1902 / 5 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

oßbritannien und Irland. Eigenschaften der Buren, denen er den dringenden Rath Licht und bleibt unverändert, die übrigen an derselben Stelle vor⸗= wurde sodann jeder der 31 Farbstoffe (30 Anilinfarbstoffe J zu Anfang 1879 bei . 8. 1 ; .

Se,, , hr e., , ee ge, , d, i , d, , , JJ ;/ vat erg , en für die Kolonien Chamberlain hielt noch eite Snnhqihiekund n für die wuren erfolgt K, ie Lr e er, and b bens , e ef nhll , fr n g n l mate Tab he ff, . 6 i ü r. ö ,, . *r nnn ,,, , ,, ö Die hritis K liberalste, welche die Welt jemals über die AÄuslieferungsfrage den Antrag der Vertreter anlaßt, die fiche in lich. S . ; ie , gun mg, erkenne, e m mel ,

; ö r gefähr 2 Franken für den Doppel oht. f fr 1 ö, Zeitpunkte, so erhält i, Uebersicht: Es betrug in Preußen von der r el gil . 1 seben habe, cbenfo aber auch die am meisten gehaßte. Die anderen von Haiti und, Ecuador angenommen, wonach Hand⸗ jusammengemengten, arbstoffen, nämlich Anilinpurpur, Curcuma. eine solche Zahl für das, Verfahren bestens geeigneter Farb— . ,, denden den, 94 bezw. der nächsten Jnkunst, beherrscht. Die Nachrichten über die Ernte⸗ Völker beneideten Großbritannien, verleumdeten es in der häßlichsten, lungen anarchistischen Charakters nicht als politische gelhß und. Viktoriablau, herzustellen in der Veraussicht, daß stoffe, daß ein vollständig genügendes Präparat, diesmal bei dem ö mpfktesse igt ö k aussichten in Argentinien lauten jetzt wesentlich günstiger. Anderer⸗ derdammengwerthesten und schändlichsten Weise und lauerten mit Verbrechen angesehen werden sollen. er bei Belichtung unter einem farbigen Transparentbilde nicht nur unter Anwendung möglichst? konzentrierter Löfung, hergestellt Brennstoffe 3 am 1. April ö. 1900-01 seits besteht die Meinung, daß in Europa, und namentlich auch in Freude auf seinen Sturz, den sie nahe wähnten. Es sei durchaus falsch, Nach einer in New York eingetroffenen Depesche aus die entsprechenden Farben gewinnen werde, sondern daß diese .

s. w ] Anfan rchschnittl. Deut zer ? j j

en Fo z e werden konnte, von solcher Empfindlichkeit, daß schon nach 5 Minuten 9 nn nn h eutschland, noch großer Bedarf zu decken sein wird. daß diefe Gesinnung darin ihren Grund babe, daß die gegenwärtig! Willem st ad hätten sich, wie das Reuter'sche Bureau“ mittheilt auch haltbar sein würden. Wurden 3. B. unter dem gelben Abschnitt sanger Belichtung in direkter Sonne man unter einem transparenten 1834, oh, 10h, jährlich; S. v. S

Regierung und besonders der Staatssekretär für die Kolonien nichts . . .

des Trans tbildes das Anili d Viktoriablau durch Aus Jarbenbild ierte Farb ; D . Steinkohlen.. . 37720 47622 42277 3,48 r 3 ee ee wil 3 gen bft g . . ; , t Ri h ale dasclbft vereinigten venezolanischen Räickäun, parentbildes das Anilinpurpuß und, Biltorihl au durch, he, arbenbilbe erponierte Farbe erzielen kann. Die fertige Misching Braunköhlen? 625 7535 7 363 . onatsschluß stellten sich die Preise für Getreide und Mehl tauge, vielmehr fei es gerade so gewesen zur Jeit von Pitt, Melbourne der General Riera un ̃ , ) bleichen zerstört, so blieb die Körperfarbe Curcumggelb an den gelben zat einen indifferenten, grau⸗ oder blauschwarzen Farbton. Camera⸗Auf⸗= ö j ins! 3. n , g but sche Volt uh fich auf sich . auf dem Kreuzer Libertador“ eingeschifft und seien Stellen zurück. g 7 f ü

Torf ö ö 9 431 hier ungefähr, wie folgt: ; ö . In der That wurden auf diese Art annähernd ahmen witben bei hohem Sponnenstande mit kichtstaͤrksten Sbjektwben kJ ol 639 633 G24 Weizen: nordamerikanischer. allein verlassen, umgeben und unterstützt in seiner glänzenden Verein⸗ gestern früh in der Nähe von La Vela auf venezolanischem rschtige Farbwerthe erzielt; aber die Wirkung war an tagelange Be— .

1 ö , 1899 1 . ö. 57 ö 2 J ) . 4 B z. 3. noch 24143 Stunden erfordern. Solche Versuche haben, da oh e. . 36 d, Kansas. samung von seinen Blutsverwandten in Australien, Canada und den Boden, versehen mit Waffen und Munition. an Land ge⸗ lichtung geknüpft, und sowohl die Vallot'schen Bilder als die in inzwischen Spätherbst herangekommen war, noch nicht angestellt werden . , 357 394 389 4 . californischer anderen Kolonien. Er beklage zwar den Krieg, ziehe aber doch einen gangen. Desgleichen werde gemeldet, der „Libertador“ habe neuerer Zeit durch Karl Worel (Graz), der, mittels genisser Zusãtze können; doch glückten einige Aufnahmen von Sonnenspektren, 8 ; 2309 2945 3123 Walla Walla Krieg mit allen seinen Schrecken einem unwürdigen ö der das venezolanische Kanonenboot „Zumbador“ genommen. die Farbstoffgemische empfindlicher machte, hergestellten Bilder waren Was die F 50979 2948 312

573 ! ,, 6.01

ie Fan em . e Fixierung der Farben anbelangt, so wurde ohen schon ; s by, ; ? * 64 Kurachee, rother ererbten Stellung Großbritanniens vor. Lieber, se jedes Einem Telegramm des „Jieuterschen Bureaus“ aus nicht lichtbeständig. berichtet, wie diese schwere Sorge um den Schlußerfolg seiner Be⸗ . m steff ha 13 139 , Dpfer gebracht werden, als daß Großbritannien auf die ; * 9

83 .

n n. ö. . ; z ; ir ; ö J Dennoch erschien dieser Weg der Farbenmischung geeignet, das mühungen dem Erfinder durch eine zufällige Entdeckung vom Herzen gemischier n 6990 3 tz 63 ; Plata, je nach Güte Stellung eines gesunkenen Staates herabgedrückt werde und e n , ö . ö Problem der direkten Körperfarbenphotographie. seiner Lösung zu⸗ genommen wurde. Die vollständige Fixierung der . ist 1 . ö 60d 68 obo 0 8532 . 33. Donau, . e Vertrauens der blutsverwandten. Völker verlustig gehe . an ische 36 89 . . ö . zuführen, wenn nämlich zweierlej gelang: IJ). die nicht gewollten Farben trreichen, wenn man das farbige Bild kurze Zeit in konzentrierter Man sieht, daß die Zahl. der mit Steinkohlen geheißten fest⸗ russische. welche dann. in Zukunft an Macht und Wohlstand mit Corinto zusammen k ammen, um über die Frage der Her- sicher und schnell durch Äushleichen zu heseitigen, 2J die gewollten Böfung bon Kupfervitriol oder eines anderen Kupfersatzes badet und stehenden. Kessel 18009 berhältnißmäßig wesentlich langsamer ge,. 8 k ihm erfolgreich wetteifern würden. Es sei von der höchsten Wichtig⸗ stellung herzlicherer Beziehungen zwischen den einzelnen Re⸗ und an den betreffenden Stellen zurückbleibenden Farben hier sicher und hierauf auswäscht. Eine leichte Veränderung des Farbtons Grün— stiegen ist als im Durchschnitt, der Jahre 1834 —– 1990. daß die mit Roggen; Donau und nordamerikanischer feit, daß Großbritannien sich seine Märkte erhalte; es müsse sich publiken zu berathen und auf Mittel zu sinnen, welche den dauernd zu fixieren. Beides ist Dr. Neuhauß nach gseinen Mit⸗ stich wird hierdurch allerdings herbeigeführt, ein Uebelstand, für den Koks geheizten Kessel, deren Anzahl aus leicht erklärlichen Gründen ö inländischer. J darauf vorbereiten, berechtigten Wettbewerb zu bekämpfen. Man habe Frieden unter denselben sichern könnten. theilungen im letzten Sommer gelungen. Nach fünf Monate langer jedoch wohl Abhilfe geschaffen werden wird. Uebrigens hat sich ergeben, nur gering ist, nach einer Vermehrung in der Zeit von 1894 1900 Gerste: in letzter Zeit viel von einer Krisis der britischen Industrie gesprochen, Nach einer Meldung der „Agence Havas“ aus Buenos Arbeit ist ihm eine Mischung herzustellen geglückt, welche an⸗ daß die Bildschicht der Regel nach gegen Licht wenig empfindlich ist, Braännk hle t 3 ; n n,, ö mndesfen habe er kein Zeichen einer unmittelbaren, die Wohlfahrt des Aires vom gestrigen Tage hat eine von Chile abgegebene nähernd die, Empfindlichkeit von Albuminpapier besitzt und, die wofern man sie nicht mit Glas oder dem zu kopierenden Bild beheckt, hanno bier namentlich aber der mit Generator und anderen Gasen . russischer und nordamerikanischer. . undes bedrohenden Gefahr beobachtet. Die Ausficht für die Landels. Erklärung bezüglich der Polizei in Ultimg Efperanza die Farben; nach Belichtung, unter einem farbigen. Transharentbilde Ralhr ifin bel, wennn nl datlefertkige Bild einge Cage Tie gen läßt, sebeüten Keel d00lo's verhältnißmäßig betrachtüich stärker war ais Mais: Odessg und Donau k eniwickelung fei ausgezeichnet, doch fei es angesichts der Entwickelung der Eye entin ische d Regierung äfriedengesteklt. Da die wiedergiebt. Auch sind die Bilder fixierbar. Allerdings ist hiermit . Wissenschaft im Auslande gewiß, daß Grnß bitt ennien ernsthaft leiden 9 . ö. .

durch freiwillige Abgabe des noch vorhandenen überschüssigen Sauer— in jenem Zeitraume,. nordamerikanischer und Plata ; , e e h, (le nur ein erfter Schritt zur Löfung des Problems der direkten Farben— stoffes eine weitere Herabsetzung der Empfindlichkeit 6 m auch Wenn nun auch die Vermehrung der Gesammtzahl der fest⸗ Weizen mehl: inländischée;. würbe, wenn sich die britischen Fabrikanten nicht die sich bietenden Cze. Rechte Argentiniens, welche letzteres urch . Ffür, verletzt ohne Anwendung des oben bezeichneten , legenheiten zu Nutze machten, um die höchste theoretische Kenntniß im gehalten habe, jetzt gewahrt seien, hätten die beiden Regierungen

. ei Bildern stehenden, Dampferzeuger 1900 91 gegen den. Durchschnitt der Jahre Die hiesigen Vorräthe wurden am Monattschluß, 9 ten bb eg gelingen, wird, die Empfindlichkeit des Präparats derart zu diefer Art von einer halben Fixierung sprechen darf, vorausgesetzt, daß 1554. 1969 verhältnißmäßeig etwas zurückblieb, so scheint doch die geschätzt:

Verein mit? praktfscher Erfahrung zu erwerben. Er erkenne wpoll= bas Protokoll gebilligt, durch welches die Forderungen Argen⸗ erhöhen, daß sich kurz Camera, Uufnahmen ausführen lassen. Dr. Neu. man sie nicht unnöthig lange intensiverem Licht aussetzt. weit schwächere Zunahme der mit Steinkohlen geheizten und die Ver, Weijen: dö0 go da sfändig das Recht der Arbeiter auf Besserung ihrer Laze tiniens erfüllt würden. Die öffentliche Meinung sei mit dem hauß glgubt; und nach den bisher erzielten Resultaten mit Recht, an Hr. Neuhauß veröffentlicht an der eingangs, genannten Stelle i nns 93 mit Kotz geheizten Kessel darauf hinzudenten, daß Roggen: 15909 an; die Arbeiter⸗Syndikate hätten stets seine herzliche Unter- Ausgang der Sache zufrieden und lobe die energische Haltung diese Möglichkeit. Wenn es ihm gelang, die Expositienszeit von dann noch alle Einzelheiten des Verfahrens sowie die Zusammen⸗ n en Nachtheilen, welche neuerdings mit der Verwendung von Gerste: 50 009 stützung genoffen, folange sie den Arbeitern daz Mittel, geboten, der Regierung. mehreren Stunden in direkter Sonne, auf ungefähr 3 Minuten ab. setzung der günstigsten Farbgemische und spricht, indem er die Ergebnisse einkohlen und Kats zur Kesselheizung auf Grund Hoher Preise Hafer: 19 9M jusammen zu arbeiten, um von ihren Arbeitgebern bessere Be— J ö 2si zulürzen und gleichzeitig Firierung der Farbe herbeizuführen, so dürften müähseliger und zeitraubender Untersuchungen ohne jede Einschränkung und sonstiger Einflüsse verknüpft waren, durch den Uebergang zu Mais: 560 000 dingungen zu erlangen; aber jeder Versuch, die Produktion ien. weitere Vervoilkommnungen nicht ausbleiben.

C C

0. 14

9 . , n,

ur r ler im Jahre 196001 zurückgingen, daß dagegen die Zunahme der mit , .

K

ᷣ· 0

5 = 154 214 ; photographie durch Körperfarben gethan; denn es bleibt abzuwarten, 3 folgt,

1 *. .

ö

)! ö a m, . gren h -. z s durch die Arbeit . gleiches Niveau zu wPerringern D Reuter'sche Bureau“ berichtet aus Peking vom Der Gang der Neuhauß 'schen Untersuchungen ist höchst interessant . . vilen s fi nf, g, . l m gf 1 ö k , Gesundheitsw X k ur te Arbeiter au em eiched 1 gern Das „Reuter sche Bure! er 8 Pekin der. & er Neuhauß chen echst intereslant, oße n Forschern die Arbeiten fortseßzen und zu allseitig be a stesarndem . rg Fl ö ö 564 esundhei i i 5

würde für die allgemeine Weh fahl verhängnißvoll sein. Die Mehr⸗ , Tage in ge bevorstehende Ankunft des . und die Ausdauer des Forschers, solche trotz vieler Fehlschläge immer friedigendem Abschluß führen möge. Worauf es , an. in steigendem Maß zur Dampftesselheizung heranzog oder gher ligber . , . e , beit der Englaͤnder sei darüber einig, daß der Krieg in Süd- Afrika fichen Hofes wrden die Paläste und Pagoden wieder in Stand wieder aufzunehmen und zu Ende zu führen, um so mehr anzuerkennen, kommt, wird ausführlich erörtert. Unter anderem handle es sich auch zu min erpzert ligen Hrgun blen oder anderen Ersatzmitteln griff, anstatt z eine Rothwendigkeit gewefen sei und ohne ernste Opfer an den eseht e. mil benen Malereien verschen. Tausend Soldaten als die Aufgabe von vornherein sehr widerspruchsvoll und gussichtslos darum, außer den bisher geprüften 0 Anilinfarben die Unter fuchung hohe reit für Steinkohlen aufzuwenden, welche oft nicht einmal die Der Ausbruch der Maul und Klauen seuche bei Markt⸗ Interesfen und der Ehre Großbritanniens nicht hätte vermieden werden 9 eb ö. d ö Hala ? Uni , 1 e. erschien Handelte es sich doch darum, Farbstoffe als Träger der auf all die Tausende von Anilinfarben auszudehnen, wobei manches verlangte Beschaffenheit besaßen. auftrieb unter Rinddieh ist dem Kaiserlichen Gesundheitsamt gemeldet Rr, ursei überzeugt, daß das Ürtheil der Heschichte mit dem Ur. gi Echantung wlan menen, mi, n ernen gefuchten Köörperfarben zu finden, die inerseits um e geeignet ett Üngeahnte zu Tage, kommen werde. In jeden Falle steht die 353 worden vom Schlachtviehhofe zu Harn am 6. Januar. theil seiner Landsleute üͤbereinstimmen werde. Es sei nicht richtig, daß Waffen in Peling eingerückt. Alle Straßen, durch welche Len Zweck gelten durften, je unbeständiger und f leichter zerstörbar Photographie hier vor einer ganz neuen, aussichisvollen Entwickelung. ö ; . Ter Beweggrund zu dem Kriege in schmutzigen Interessen gelegen habe. der Hof bei seinem Einzug hindurchziehe, würden gesperrt sie waren, und die andererseit da, wo man sie erhalten wollte, Zuwendungen an Arbeiter⸗Wohlfahrtseinrichtungen. Hag Urteil de? Geschichte werde sein, daß Greßbritannien keine sein. Es sollten an der Hauptstraße aber zwei Häuser so beständig wie möglich, oder wenigstens ibrer Fixierung Frau Geheime Kommerzienräthin Henschel in Cassel machte Rumänien. akere Wahl gehabt habe, daß es, wenn es den Buren, alles Ver- reserviert, werden, in enen die Mitglieder der Ge- so leicht wie möglich zugänglich gewünscht wurden, Diese anscheinent am T1. Nobember aus, nlaß res 60 Geburtgtages feigende Die rumänische Negigrung hat gegen Herkünfte von Smäornn langte zugestanden hätte, Süd- Afrika und das Vertrauen der Kolonien sandtschaften Zeugen des Einzuges sein könnten. Es sei das unvereinbaren Eigenschaften sind dennoch, wie aus der nachfolgenden Statistik und Volkswirthschaft Schenkungen: 100 go0 M für die Invaliden, und Wittwenkasse der eine in Suling abzuleistende fünftägige Quarantäne festgesetzt würde deiloren haben. Das britiche Volk habe sich seiner Ueber ein unerhoͤrtes Jigestẽndniß Gleichwohl hätten sich die Ge— kurzen Darlegung der Untersuchungen hervorgeht, in dem Verfahrer ö Arbeiterschaft der Henschel'schen Fabrik, 100 007 6 für die Beamten— und die Einfuhr der in Kapitel Il, Titel IV. des der internationalen lieferungen in der bemerkenswerthesten Weise würdig gezeigt; da es sandten enischloͤffen mit Rüchsicht auf die Vergangenheit zum Ausgleich gelangt. ö ; Der Brennstoff, die Rost- und die Heizfläche der fest— Pensions,, Wittwen⸗ und Waisenkasse und 1060 000 S zu Grati— Sanitätskonvention von Venedig beigefügten Reglements verzeichneten fich auf die Höhe seiner Verpflichtungen erhoben und alle Opfer ge e b 66 Tl 9! daß hie meisten von ihnen Fihte Be⸗ Den ersten Anstoß, diesen Weg zu betreten, empfing lr Nen⸗ stehenden Tampfkesfel in Preußen 1951 1 sikationen an die Beamten, Werkmeister, Arbeiter und Rentenempfänger Gegenstände und von Früchten, Gemüsen und Konserven aus Smyrna bracht habe, um den Krieg zu einem befriedigenden Ende zu führen. und die a sache, die meisten von ihnen ihre Be⸗ hauß durch die zufällige Beobachtung, daß ein Rest einer mit Cyvanin 8 , gc ; der Fabrik. 1 verboten.

In Chest er hielt gestern der General⸗Postmeister Lord glaubigungsschreiben noch nicht überreicht, hätten, dem gefärbten Emulsion in direktem S onnenlicht augenbliglich ausbleichte. 8 Stat. en . die wichtige Fw des bei der Dam pfltessel⸗ ö 3 Die Häfen von Consta nta und Man galia wurden für amn In eine Rede, in welch = führte, es Einzuge nicht beizuwohnen. Die chinesischen Behörden hätten Spielte hierbei die Gegenwart von Bromsilber eine Rolle? Besitzen m 3 3 un gelangenden. Vrennstoffs geben die Kom 1 Herkünfte von Smyrna geschlossen. Lon donderr 1 m , b, , mne n. energisch dagegen protestiert daß britische Offiziere die andere Farkstoffe unter gleichen Bedingungen die gleichen Eigen Bundes rathe vorgeschriebenen Katasterbogen der Dampfkessel⸗ Zur Arbeiterbewegung. t nicht froglich sein, daß den Buren keinerlei Unabhängigkeit ge⸗ Aufsicht über die Eisenbahnzũge übernahmen welche den schaften? Lassen sich auf diesem Wege hochempfindliche Farb Siatistit nur bezüglich der seststehenden und der Schiffs Dampf Zur Ausstandsbewegung in Barcelona (wergl. Nr. 4 8. Bl.) Schweden. lassen werden dürfe. Die den britischen Truppen zugefügten Hof von Paotingfu nach Peking bringen Demgegenüber mischungen berstellen? Der Versuch ergab, daß Bromsilber fel Auskunft; für die bewenlichen Dampferzeuger fehlt diese, ein meldet W. T. B.“ vom 6. d. M., daß die Hafen -Auslader be. Die Königlich schwedische Regierung hat durch Bekanntmachung Schlappen seien nur durch die letzten Anstrengungen des be⸗ Fabe d britische Gesandte Sir E Gatfow geliend ge⸗ keine Einwirkung auf das schnelle Ausbleichen besaß; denn Gelatine Mangel, der für, Peußen demmächst abgestellt werden soll. Im schlossen haben, die Arbeit niederzulegen; die Arbeitzer sämmtlicher om 31. v. M. Egvpten als von Pest verseucht, dagegen siegten Feindes hervorgerufen, welcher durch das Blockhaussystem Ha r 2 6 M ö i r. in er Eigenschaft as mit Cyanin gemischt ohne Gegenwart eines Silbersalzes zeigt dieselbe Ha ee et die Art des Bren nsto n Is bei den feststehenden Industriejweige des Distrikts von Reus erklärten, die Ausständigen Ma gras und Kapstadt als frei von Pest erklärt, Vergl. in die Enge getrieben sei. 9 , Da iess siz . * n hrer E gen n 6 ichtempfindlichteit, solange sie feucht ist. Es wurden nun 30 ver ne, desbalt ein hervorragendes Interesse, weil hier eine große nntersti en und einen allgemeinen Ausstand vorbereiten zu wollen. R Anz. vom 3. September 1900, Nr. 209, und vom 4. März 1901,

. Frankreich . e. . 6 2 a n *. schiedene Anilinfarben untersucht, ob sie, einer Gelatinelösung bei⸗ 3a er verschiedensten Sorten desselben zur Anwendung gelangt, Vie Metallarbeiter beabsichtigen, wie dasselbe Bureau vom Nr. 54.) J landschurei⸗Fraf e er 2 e

. ! ; . 3 27 . gemischt, von gleicher Lichtempfindlichkeit seien wie das Cyanin; doch 1 die Deizung der Schiffs ⸗Dampftessel überwiegend Stein⸗ heutigen Tage berichtet, nicht nur bei ihren Forderungen zu beharren, Aus Paris wird dem „W. T. B.“ gemeldet, es werde Hofes in Peking erfolgen. Der russische Gesandte Lessar ergab, keiner Rieser Farbstoffe auch nur annähernd die gleiche eble und nur in wenigen Fallen ein anderes?

ble 6 Material gebraucht wird. sondern dieselben noch zu erhöben. Im

2 1 2 1 r. 1 *** 22 8 2 2 . j 2x * ve d ( 0 4 9 8 . 1 dort von gut unterrichteter Seite versichert, daß hinsichtlich habe in einer Unterredung mit dem chinesischen Bevoll⸗ Sensibilität. Wenn auch alle sich als lichtempfindlich grwiesen, war 533 , , nil 1901 in Preußen ermittelten der tripolitanischen Angelegenheit kein schriftliches mächtigten über die Eisenbahnfrege daran festgehalten, daß Ruß⸗ doch an eine photograpbische Verwerthung derselhen nicht zu denken, Seeschiff s Dampftessel überbaut

Argentinien. . Boletin Oficial! vom 4. Dezember Regierungsverordnung vom 2. desselben Monats

Binnenschiffabrt wurden

ĩ j j i st 1 h Licht 1 bl ch und v—on den 19381 8 ampf f . re. Steinkohle Verwendung, un st und Wissenschaft. eder wegen Erlöschens der Maul ˖ und Flauenfeu- ö ö P estehe: es e igli s Fr eich nd unter keinen Umständen seine Zustimmung dazu geben jumal, einzelne unter ihnen, statt, im, zicht aua zubleichen 73 Resse - . n u A. HSermione von P sch e Mauritius die Vieheinfubr von dort wieder . 6 ea ,, r , 1 daß andere . bei 1 . oder r* er, im Lichte nachdunkelten. asselbe negative Resultat ergab sich, alt 1873 Kessel oder 94,41 v. H. gleichfalls nur mit Steinkohle, dazu *. * Hermione von Preuschen hat in dem Hause am e

e zedantke attge en, k J z * * 8

* ö . 1 r 95 ö . 2 (Vergl. R. Anz.“ vom 16. ktober * 1 ö 246 ; 1 * if Eiwen Eollodin fet 49 Kessel 247 v. S. mit Sieinkoble und eine a e n, Dausvogteiplaßz Nr. G7 eine Aus stell ung eröffnet, die dem Publikum , alien au * ö 6 y. ne, Gelatine durch Stärkelleister, Ciweiß und Collodium ersetzt wurde, 2 , einem anderen Stoffe, Jen Einkl zB ia 1 Minister des Auswärtigen Delcass« ben der Budget debatt; von, Eisenbahnen in der. Mandschurei ohne Rußlands Eim⸗ a Gelatine bewährte sich durchschnittlich nech am günstigsten. Nun— ferner C4 Kessel oder nn v. Q. mit Kelgz und nur ein Ressel mit . ; a, 1 r bieten soll. Nicht nur ihre . Aufklãrungen geben werde. Das Reuter'sche Bureau“ willigung betheiligt würden. mehr wurde untersucht, ob sich durch gewisse Jusãatze die Licht 2 taunsoble j in Verhindung mit Hol geheizt. è— * ü en 9 aug . un ud n n ur Schau ge Verkehra⸗Anstalten. 1 * 6. 2 1 22 2 2 g fe Merk . 9 * ö . ern 6 acht, 3 . tere er Werle de ; ; 1 . erfũãhrt aus Paris, der Umstand, daß in der tripe Afrita empfindlichkeit vermehren ließe. Wiederum ergab sich bei 29 vor esel Essf nun diese 2 erhaltnisse bei den feststehenden Damr . . J gich . win. 2 * * Lünstlerin haben Deenbura, J. nm, m sitanischen Frage kein schriftliches Abkommen zwischen ö. . ö ; zh Farbstoffen kein nennenswertber Erfolg; Rosazarin lz allein zeigte ö e h de ae. n die nachstehende Uebersicht erkennen; ihr wurden Tan *lang iaslen hn hn ñ 1 . in 1 wan Talent, im Ban begriftenen nördlichen Line Ter 22 2 2 26 n 2 ö 28 1 1 2 1 . . e 2 =. 0 eo J m nn Ie . F n . * ü. ** 1 2 6 R . Bre . de 1 pri ur en . mn 2 1 Bar ¶— ene nördlichen Linie der Frankreich und Italien geschlossen sei sondern ledig⸗ Eine Depesche Lord Kitchener es besagt, die Meldung, eine geringe Steigerung der Lichtempfindlichteit auf Zusatz ven For⸗ 906 44 Most 4 die Heizfläche der betreffenden Kessel bei⸗ 12 nin 26 S* . ö ssᷣ en 4 Wollen und Fisenbabn ift über den Ural Fluß bis * ! . . * ö e —— & * 5 :. rwe ne Ma ile 31 . 8e oni 1san 1 . . ö Marsame esse p be ö 8 om 1 16 Dic Stosse, V De . . vab erforde ; 1 1IdDeT den a1 5YI1i 6 lich ein Gedankenaustausch zwischen den Ministern daß zwei dem Nachrichtendienst zugehörige Offiziere in hinter⸗ malin. Nur gering Vertheile wurden bei Ammoniak- Zusaß erreicht 1 el r 2. amen, Kesse et n nehen dem Brenn. cine andere fiunstredm m all 60 , m . nl. , ö gradekaja gefabren ss⸗ Prinetti stattges e ) 1 elche listiger Weise von den Buren in der Nahe von Warmbad er Silbernitrat und Bromsilber blieben einflußles. Nach allen dieser materiale die Größe der Nost. und der HDeinfläche eine hervorragende nd Aue drug kraft als die über welche sie ver ügt; es bleibt D d Prinett tatigesunden hab in welchem istiger Weise ve 2 ' z . bn - 1 zesin Mit Ausnal in den meisten ihre anklichen, rban F r 1 . schossen worden seien, sei unbegründet Minerfol gen prüfte Lr. Neubauß die 39 Farbstofse obne Zubilfenahm Bedeutung besitzt. Mit Ausnahme der sciteng der Verwaltung des Halbe meisten iber; gedanllichen, pbanigstijchen, Bildern * ; t beide Theile Versicherungen negativer Natur gegeben scho 2 ö 2 . peer, . . * ron er ines Medium, wie Gelatine, Eiweiß 26, indem er, Papier- und Landheeres und der Kriegeslotte verwendeten Dampferzeuger betrug Dalbe⸗ ein ungelöster Nest,. der bei manchen gelungenen Bremen, 6. Januar (B. T. B) Nordveutscher Llovd. hätten, beweise, daß keine Aenderung des ztatus quo in Tri⸗ . 2 1 daß eine —— 4 Jeu gr roben mil den allobolischen und wässrigen Farblösungen tränkte in Preußen am J. Avril 19! n leine barmonische Wirkung aufkommen irt. Vampfer avern⸗, v. Ost⸗Asien, b. Jan Bremer baren angel s sei Pi sei age ge Abtheil iter de l . ere j VB ; . Ar ] r Fine Ausnabme ach r 13 J. It. vielbesrrochene Prin r * a e, Xr , aaa ; polis beabsichtigt sei. In diesem Punkie sei die Lage genau Abtheilung unter dem Majer 3 eres ford am Sonnabend Dierbei wurde endlich, und zwar bei Anwendung ven Filtricrwavier e Za deren durch me lu ahme —— nur das Ji vielbe proche in mn & Jan, can fal n, wee am. ö ö ? sie Lord isbury nac den französisch mitten im Uran lesta at den Feldkornet er our, den Korporal zertbvolles Materie newonnen. Fast all Farbstoffe J schen in 1 . . 51 deren gesammte schnittliche 7 rator“, da durch die Kraft der Farben und 1 vori. j . an imabaien Damkurg ie gleiche, wie lie of Salis ) ( 4 r . werthvolles Material ge bei dem . ; J n liche dekoratire Anort serordentli aden 1 * nr, britischen Abkommen über das tripolitanische Hinterland ge. Erasmus und 3 Buren gefangen genommen und 3 Gewehre Lichte mehr oder minder schnell aus, in direkter Sonne schon nach Vrennsioff enden Rostsläche Heisfläche Rost. Heij—⸗ f M* 9* au 11 ich vel. rein ! 1 ; = D 7 k * 9) T * 8 d 2 3 sv ad? 841 1e un ctin be eld . dekorative . aler kennzeichnet habe, wo er auf eine Anfrage entgegnet habe, daß erbeutet habe. Der Feldkornei Pretorius und 109 Buren wenigen Minuten beginnend, Nur Fuchsin und Primulin werder m lãche flach eile, den bat i e nen, * n . oratiwen. Mal 9 1 = . . ö. 1 237 ? 5 1 62 2206 2. 1 14 8 ww. 131 2 kee 2 14 23 2 49 2 ö 3 beba di ed 2 . ve 3th ungewöbn 7 * , , , . kaff 2 . . * r . nüt 1 Steinkoblen 19 82 8657 15 27166 fie * gerade auf diesem Gebiet. Weniger glücklich ist sie in mae d re. 2 J ; offe en nicht in onzentrierter Lösung benutz r den. 4 202 2 365646 mr Fre, , Weniger glücklich it sie i Suzeranetãtsrechte des Sultans über Tripolis einzugreifen Een . ů2. kicdlwillun . * 1 * 8 BHrannichlen l 7233 ö 8 d Fanrsiken Bidern Hier R * weh Die Rede, welche, wie gestern mitgetheilt worden ist, der 1 lach der Lichtwirtung n 1 wache bung

etwas

ĩ dne r - . Papiergrundes äabrig bleibe. Ton 1 . 6 00 23 169 33 37 95 6 obl ö * 0 . en Sui

Ries Min ter, Gene mrs beinen, Gen n G . Photographie in den natürlichen Farben Al br. Reubau so weit gekemmen war, entnahm e el; = 172 2391,19 2 8 1 ö

für Gambetta in Paris hielt, lautete, dem ‚W. T. B.* 6 . einem Fachblati die Nei, daß verschiedene erganische Saurer a. . ̃ 304,41 7854 078 20, 19 und die don ibi in Scbwen . arten

zufolge, ausführlicher, wie solgt: A. F. In den ersten Januar⸗Tagen deg Jabreg 1896 wurde die ein ungewöhnlich schnelles Ausbleichen von künstliͤchen Farben = wag und andere . anderen Arkeiten „Wir baben alle die größte Dankbarkeit für diesen Mann Well durch Das Belanntwerden des Wunderg der Röntgen Strahlen im Lick berkessüren. G wurden alebald Versuche mit Wein le dien und

niemäld an dem Vaterlande verjweiselte und der immer scine sibertascht. Der Januar 1902 bringt

Mlauben und sein Vertrauen in die Geschicke Frankreichn bewahrte

ĩ . 261 457 8372 aber el 1 La rtr rm * . 24 7 91 835 * a R ö x M wa 1 91 Fenn rnem eine andere wissenschastische sieinsäure und Oralsaure angestellt, sedech obne nennensmertbe Erfelge ee . Drennste ff. 159 24,1 8 bas 3501 6 r, —— mel * n mwärc. Die Fülle gleich. lommen? seniateit von laum geringerer Tragweite, nämlich cine neue und an.! Nachdem aus allen vorangekenden Versuchen wertbvolle Anhalterunhie gemi hier rennen,, . 19041 1 4 . 1 gn m ö e beseren, u

Sollen wir nicht beute im Angesicht dieses greßen Bürgers die scheinend aussichtevolle Metbede, durch deren Anwendung das Problem für die einzelnen Farbstofse gewonnen waren, ging lir Neubauß nunmehr ud er haupt. 70 837 114 02,831 3IS20 3886 5607. engere Auma atte der ganzen FPräfung unseres Gewissens vornebmen und uns fragen, ob n ter dire kten Farbenr betograpbie durch Körperfarben? an die Mischung verschiedener Farben: neue Schwierigkeiten, weil Eg erqiebt sich bieraus, daß üer jwei

Cen Wegen wandeln, die er uns vorgezeichnet bat? Niese Prüfu gelöst ju werden versvricht. Ünler dem TiJslel der gesrerrt gedruckten lablreiche Farbstosfe sich schlecht miteinander vertragen, in Berübrune Dampfkessel Preußeng (69 57 v. S.) nur mit einko 6 c . werde * wag unt betrifft, in zwei Worten vornehmen: Die Re Worte veröfentlicht Dr. R. Reuhauß.-Groß Lichterfelde, ein auf dem mit anderen aus der Tösung ausfallen oder in Bemng auf das Aus werden, wogegen vermittels Braunkoblen nur bei 11.10 1 fin 1 n 44k 1 . 416. 211 erita- bat nicht den Weg der Kompromisse mit der raktienären Partei ein- Gebiet der Pbetegrapbie und im Besonderen der Versuche jur Losung bleichen ibren Gbaralter andern. Dech wurden auch diese Schwierig Kessel Damỹy erzeugt wird. Unter den mit gemischtem Brennstoff 6 , 4 . den 11. Januar nee , nela z 4. de 2 schlagen wollen, welche Gambetta steig bekämpft bat. Sie bat ibre des Problem der Farbenrbeiegrarbie woblbekannter Feischer, im keiten besiegt namentlich alg er dazu überging, dag Ausbleichen nich Tbeisten Kesseln. welche an dritter Stelle steben

Politik nach der sinten Seite bin gerichtet., wobl wissend, daß es auf Januar -Kest der Phęotogravbischen Rundschau (Verlag von Wilbelm im direkten Sennenlicht, sondern unter farbigem Glag ver junebmemn Fessel, welche mit Steinkeblen mie ö. 46 ve, . Ricser Scsie vielleicht Ungeduldige, fa segar Unvernünftige giebt, Änarp in Ddalle a S die neucsten Grhebnisse seiner mübedollen Roth und Gelb lamen vortrenflich, z e u w.), und do, welche im ö m, . Jadtdunde aber daß auch bier lagen ven denen laut werden, welche schrer Arbeilen in Verfolgung deg letzt gedachten Zweckes, welche nicht ver⸗ zu wünschen übrig Braunkeblen und einem anderen Stone (außer Steinkeblen!

9 = . . . 91 . arbeiten und leiden. Anstatt diese Leute abiuwessen, hat die Reglerung sehlen werden, großen Aufseben zu erregen Es ist nicht leicht, in Der Zufall fäbrte bier auf eine werthwolle Entdeckung. Alt werden; bei den übrigen 427 Kesseln dieser Art gelangt cine Land und Forstwirthschaft.

1

2

blen geg? 1 8

* * mam

. 8

benden

3 und einem anderen Stoffe dagegen ließen Grün und Blan Braunkoblen, Holz. Torf, Kolg u.

1. vielmebr geglaubt, diese, Klagen welche sih auf Laren unk Allgemein verständiicher Welse ven diesen Grgebnissen und dem Wege,. den Nischungen der Anilinsarben die blau Lösung ben einigung anderer Brennstesfe (wie Veli, Terf, & at u wirfsihe Sbmerzen beileben anbsren n müssen Sie bat cin. auf rem fie erreich wurden, Nechenschaft ja geben, dech sei es in Aupfererpdammoniak und die grüne ven Kupserfulfat und Rech al ar Anwendung. Eg felgen in abnebmder Mei l e mi , erlich Kensul in Ancena berich 2 cben daß zu den Worten Freibeit⸗. . Gleichheit und Brũderlicih· Nachfelgendem versucht jugeseßt warde, um deren Ginmitkung zu untersuchen, stellte sick Wer rat or. und anderen Gasen, die mit Holt Ters, mit Kok —ᷣ 416 cena ericktet unterm chr zeilgrmäß nech Gerechtigkeit! binsmgeseößt werden mũsse. Man lannte bisöber jwei Verfabren, um Phetograrbien in der berauß, daß auch die lichtunechtesten Anilinfarben im grellster Eebeisten Kessel, wärend die find wenn ich auf ein Wert Danten g jurücklemmen wollte. n arde ick 121 Sonnenlicht underändert blieben. DNier war also das Mittel ge lenstiger Brennstoff bildet

ndel in Italien w 2

J * te aße in ien waren kaum nennenßertk n =. 14 n 159 Kessel, deren cucrungè material en Kon 8 cbm übli- ; n mumde Ber Genen aer ne

b natünscken Farbe berjsustellen: Cin indirefteg, aufgebaut auf d 2 an lepier Stelsg steben; biermmter sind . n e Ay aft n e c

sagen, daß die Demekratte, deren Diener ei sind die Ghercchtigteit, ker drei Grundfarben und in der Reytedultient technik als Drrssarbendruck sanden, Tie nach dem Auebleichen der nicht gewellten verbleibender 20 Kessel entbalten, welche nur mit Lebe aeheist werden; den ian wird 1 .. . . * e

bei weileren Gerechtigkeit und nech einmal Gerechtigleit will. vielfach auzgeübt, und ein direstes, befannt als dag Lirrmann sche Ver Farben dauernd ju sirieren Doch dan mangel hafte Verbalten de üubriqen werden Sagcsrah ne, Kafferschalen. Thberrr ck nde, Flach wle erm * 1 ben ache M mn a ö 1. . lian K Die Theilnehmer an dem Bankett hörten die Rede mit fabren, das auf Interfeten der Strablen berubt, alse leine orrer arten klauen und grünen Farbste fe bei den Lu blciche e rsuchen blieb zundcht Joblenschamm. Fäfallen, Keblenftaub und üssiger Keblen -n. 8h, En nnen wm ad man! . 6 atendam“, d. N Retterdar *: Musen Es lebe Andre“, Es lebe die Nepublit!“ an. erhcuqi, viel Ged ald und Jeit erden und nicht kerierfäbige Bilder besteben und notbigte in neunen Versuchen mit derschiedenen andere wasse tteff dme ; e l ö ; 7 z 6. miei“ ie nur daan sarkenricht g erscheinen, wenn dag Licht unter kianen und grünen Farbstosffen. Bel dieser Gelegenbeit wurde auc Die Mütbellungen der verstebenden Jusammenstellung über die ; 2 nd Tyanien. Pestframten Winkela auffallt Das Ideal der r ein allo bolischer Aug sug ans Gras, also Cblerepboll, angewandt und * und die Relnlläckhe iassen erkennen, daß die Größe beider rr . 2 ann men Nach einer Meldung des W. Bre aus Madrid hat hilcb die dirckie Wierer gabe der Farken durch zrperlarben, d b. cine neue wichtige Gnideckung gemacht dag Gklorevbrll siebt der Flächen der mit Steinleblen gebeijten Rrssel diesenige der anderen ö . g ; 2 mn

* * J . ö n . = . r = ö 8 . . 1 850 ire ver . crrelsentinet ¶azufet ; ; * * eie wie wir sie aller arig in der Natur, auf Gemälden u. . seben. emp find licihsten Anilinfarbstoffen in Lichtempfsindlichkeit nicht nach umd absolut wie leicht erllärlich weit überragt, daß dagegen relatm r n die Rollei gestern den Druck des Blattes El Pais inhibiert. W 16 ; . s Degen elan nächsten Menaten wird Male imrertiert werden maß

n diefer Richtung gab es biober schon ein Versabren. das jedoch leinen beeinflußt das Augkbleiihen der Farbfsteffagemische in gunstigfter Weise * beiden Fällen (wenn man den der Fenerung mil Generater, and and an e n * 21 —12è e alen. Bulgarien Ansyrach auf KReachlung erbeben durfte, weil ed jwar nach tage, inebesendere war die verbanden gewesene Schwierigkeit in Besne Masen absicht! die mit Braunkeblen gebeinten an der Srihe ac bir Ihmimmend ö nn mn mn, mn, 9 z ; . seikn st na wochenlanger Belichtung Farkenmiedergabe ernelte, auf Klan und Grän nunmebr volllemmen belettigt Weiter ste ben. wonach die Rrssel mit Stetafoblenfcucruag an weiter relle Wie W. T. B. nachträglich meldei, het die Sobranje aber bäaßg in den der Nalur atkwelchenden Werten nnd in allen Versuche fäbrten ur HDerstellung cinen Farbgemischeg jr Iq4en Die derbaltnißmãßig fieinsie Ausdebeung Kesißt semebl di vor ihrer Auflösung am Sonntag die Verlängerung der Fallen ven eeringer. Hieber darch lein Mittel im erbobender Be- Tränkurg den Fitriewarier, bestebend ang Cbleterbrł Net. wie die Heissliche kel den mit Rel keiten Aesseln die a bäume in der Schweiß Meltungedauer des propisorischen Handelsabtkommens mit ind iatet Dech gerade dag mißachtet. Nerfabten bat Dr. Neubauß Grwwihresin, Uranin, Meibvlenblau. Rose bengale. Tbiaiol gelt n liegen aim uche unnd weichen namentlich in Wejag auf die Scr cireriken LSandwirtkibaftlihen eitichritt' wird den Rumänien auf ein Jahr genehmigt lm den jetzt dotliegenden Grgaeboissen gefãbtt ; . und Gesin, dar bei ein · big dreistũndiget Sonnenbelichtung unte Durchschnit tagt ße der Restfläche nur wenig den inandet ab ] fer Tem R. Demmer d Y Teri? Per dereitie l Das bier gemeinte äliere NHerfabren ist selgendeg Läßt man Trantharent die Farben den lepteren getren wie deraiebt. Doch erscht⸗ ; der ersten Grbebang der Dam serkeuger in Prenfen craab rack lem, dars im WMarmeciren als cin redhi erfreulicher werita. recht e r Deren 51 Ariste · oder Gelen Pe e, 2 , —— n= 6 214 al 274 ü 2 die 8 261 a , n fn den bertkeill rrken Fi. bert iini milde Witzerneg der Ver. ri r j . 5 ru im Vichte dunkel anlaufen and lichtet ee dann nnter einem fark gen urürnen, Feick igt, lag Dr. Neubauf in der Gbemifer- ijtung Tlchen angaben berüber derla gen, cia ostsla ven wusammen winter bat jar ugreifung ruckt kel i r n Der frühere Rem okre chr Kandidat für die Praͤsidentschast 1 4 e erbilt man ein sebr der ganalicheẽ * nach Unterinchungen den Oecar Gren dag AMUlcichen arw inc: 7011.36 gm, e daß auf einen 127 darch iheittiid cine 1 i. Ra am 24 1”— D —— 1 e 2 derbe 2 2 der Veremigten Stagten Brnan höeelt am Wonntag m Clede⸗- , Bade, dee Traneharrnttilzter Der rund. dagen Farbsteffe auf Srnrdatien Herube Sosert warde cin WVersuch an gin Gidse are. e Uafang amn Kelle, fh Tiese Darckidene, as far, dee, ler, mende i, n, , mr, n . * * e la nd ¶* his in mer Vasammlung don Vurenfteunden eine Nede, . dieser In der kbankes angelaufenen HGildichiht dee gente darch Jasad orrdletender Mintel dag Auekleichen der Farbe⸗ her auf 1.38 qm, am J. Merl Jan anf 164 m und Ja derselken Aarscht eb Wiel ere der irn and erer, elenden e n, n, mer, , en, mn, in welcher er, wir R T R= berichtet, sagie, die hohen Genendla. Parierg ss das Gemisch miliiher Fark verbanden . ecbtcanlaen nd a dem Jes auf die ur shrängllchen Gäelatln, iF an ind am. Mi de Jaaß ae de Wel M mie de, eren d, Um cb Kämme, lafen sul eier gäben Gra ire, ener = Resten bes Krieges ertheilten Großbritannien eine Lehre, welche e Helkhtang naler em reiben Abschaltt de farb en Billers mischangen ard naiifen, adem man Glatte att nn iche nicht nur akselul, sendern auch resafke legen, ebalih die Merterarg akafföa ama 2 de, de, e Ter, d,, so bald nicht werde vergessen werden Bryan Feierte die rentner der la der Hildichicht derbkandene reibe Ferbsteff dat reit, Wer lt KWassersiesffapererd ansehtet. Der Meike nad derblelt ee fich mi der benegten beiße. bre Mreke betrug 1H Wa,.

Abeaadars Tree ed der

D

2541

407

2 2 1 *

. 1 * 4

* l

123 * 26 7 R

.

8 *

9 ** = ö.

2

=