1902 / 5 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

reinen Eindruck. Weniger gefällt der dritte Satz, der, weil er zupiel Coguelin des elteren aus Paris sind Aufführungen folgender Die Kunst⸗ und Buchdruckerei von Otto von Holten,

sagen will, in Banalität verfällt. Der letzte Satz befremdet Stücke in Aussicht genommen: 4. Abend: „Mademoisells de la Berlin G, Neue Grünstraße 13, erfreute ihre Kunden zur Jahres⸗ .

durch geichte Themen und allerhand rhythmische und melo⸗ Zéigl ren von Jules Sandeau, hierauf: „Monologues“ ; 2. Abend wende mit einem nach einer Zeichnung des Malers Max Fabian E r* e B E ? 1 a e

dische Bizarrerien. Die Kapelle entfaltete in allen Vortrags⸗ Molisre⸗ Abend: „Dartuffer . und „Les Précieuses ridicules?; hergestellten Wandkalender für das Jahr 1803 Die in 9 nummern“ wieder ihre bekannten Vorzüge. Sie erfreute in 3. Abend: „IL. Aventurière“ von Emile Augier und La jois fait a, Farben und Gold mittels Buchdrucks ausgeführte Tafel ift

ber Ge dur Symphonie durch fein äbgetöntes Spiel, das pour von Mad, de Firardin. Der Billetverkauf findet täglich oberhalb des Kalendariums mit den. Bildern der bier Jahreszeiten ĩ ö 2 t 2 2 jeden einzelnen Zug, jede Nebenlinie der Struktur herausaxheitete. ö. Schauspiel hause statt. . in stimmungsvollen, n n,, Figuren belebten Landschaften zum ell en el 8⸗ nze er Un 0m 1 reu 1 en S lats⸗An el er Die Egmont. -Supertüre wurde mit bezeichnender Langsamkeit ge⸗ Im RKeuen Königlichen Opern-Theater wird am Sonn⸗ in modernem Stil geschmückt. kt chmackvolle n n, ,. t : * nommen. Dadurch erzielte der Dirigent eine im höchsten Stil an- tag zu ermäßigten Preisen „Uriel Acosta“ von Gutzkow gegeben. aufs neue die anerkannte Leistungsfähigkeit der genannten Offizin für ; J 6 fin. , die hinfichtlich des wuchtigen Schwunges den strengsten Am Montag und Dientztag nächster Woche werden zwei Klassiker⸗ derartige Arbeiten. 6 5. Berlin Dienstag den 3 Januar 1902 lnforderungen genügte, Er Festätigte damit, wie mit allen Leistungen, Abende veranstaltet, an denen Schiller's Wallenstein⸗Trilogie zur . * 8 die hohe Meinung, die man in der Musikwelt von dieser Kapelle Aufführung gelangt. gt, und bewies, daß in ihr noch die alten Ueberlieferungen lebendig Im Schiller-Theater wird nach der am Sonnabend statt⸗ Cassel, 6. Januar. (W. T. B) Heute Vormittag wurden . ö. . gehe, . 39 Bülow, schuf. Der fen, 3 . ö. ur mg. 5 in der Thongräbe der Schmelztiegelfabrik Göbel und Beifall, den alle Darbietungen es Abends hervorriefen, war warm, Einsame enschen' die Emi ol he Posse mit Gesang Der Söhne in Groß-Almerode wei Inhaber der Firma und z . 2 2 w * , 9. n , , , r e, , , Zusammenstellung der Berichte von deutschen Fruchtmärkten für den Monat Dezember 1991. Im Anschluß an ihr letztes Abonnements⸗-Konzert gab dieselbe Otto Julius Bierbaum hat vor einigen Tagen seinen Vertrag hatten, durch giftige Ggse getödtet, Hereinbrechende Wasser⸗ Kapelle am Sonntag ein populäres Konzert, das als Matinée ] mit dem Trian on-Thegter nach gütlicher Vereinbarung gelöst massen machten vorerst die Bergung der Leichen unmöglich. rare ener eren v . * , im Neuen Königlichen Opern-Theater stattfand und dem und ist von der Leitung dieser Bühne zurückgetreten, auf der fortan k,, Für Durch⸗ . ö. Durch Herr Professor Jogchim durch seine Mitwirkung eine besondere An! in der Hauptsache das Genre der Lebenden Lieder? wieder gepflegt Nowgorod, 6. Januar. (W. T. B.) Heute Vormittag 1 Doppel- schnittspreis Für schnittspreis ziehungskraft verliehen hatte. Nach der Ouvertüre zu Weber's Oper werden soll. Die Eröffnung der regelmäßigen Vorstellungen ist für wurde hier ein großes Meteor von ovaler Form mit langem, Marktort an ; für 1Doppel⸗ n Eurvanthe“, in der besonders das Pianissimo des Streichquartetts Sonnabend in Aussicht genommen. blendend funkelndem Schweif beobachtet, welches sich in südöstlicher Provinzen, ö gezahlter 1ẽDoppel⸗ Provinzen Marktorte, zentner eindrucksvoll zur Geltung kam, folgte das Violinkonzert Nr. 22 Richtung bewegte. von welchen verkaufte Menge und Preis zentner den p l t M gezahlter in moll mit Orchesterbegleitung bon J B. Viotti. In seinen Mannigialtiges HJ Staaten. 9. Staat on welchen verkaufte Menge und Preis drei Sätzen bietet es anspruchslose, schlicht empfundene aber unmittelbar annigsaltiges. Madrid, 6. Januar. (W. T. B) Die Blätter veröffentlichen Verkaufswerth berichtet wurden. ö K . Verkaufswerth berichtet wurden. ansprechende Themen; für den Solisten birgt. es freilich Schwierig⸗ Berlin, den 7. Januar 1902. eine Depesche aus Oporto, wonach der spanische Dampfer nie keiten, wie sie eben der Kunst eines Viotti entsprachen, der ja selber . . 3. ; „Vinalda“ und der von Cardiff kommende englische Dampfer drigster Dezbr. Novbr. einer der hervorragendsten Violinvirtuosen aller Zeiten war. Daß Der Billetverkauf für das am Donnerstag und Freitag im „Alphonso“ nach einem Zufammenstoß dort gesunken sind. loo x) gn, das Stück aber, von einem Meister wie Joachim vorgetragen, hellen Neuen Königlichen Opern⸗-Theater stattfindende Wohl⸗ Die Besatzung des englischen Schiffes ist mit Ausnahme des Kapitäns 23 er u . n, . erregte, versteht, ick 6. 3. äq tif eits fe st . . aer, . gte ,, n die des an n n Schiffes wurde durch einen portu— Weize Ger st e. von selbst. rofessor Joachim ließ sich sogar zu einer Zugabe be⸗ län dischen Frgu en vereins ist so lebhaft, daß die den en iesifchen Dampfer gerettet. Oys , ö . ; Jil. & -. ; wegen und spendete als solche nichts Gadklhep als die Fdur. des Vereins zur Verfügung gestellten Billete binnen kurzem vergriffen iesisc pfer ; ö . . . 1716 28484 1660 15,92 J ö 93 . 10,0 16 2567 31 914 12,43 ĩ 12,20 782 12,54

Romanze von Beethopen, die nach dem Viottischen Konzert sein werden. Die geplanten Aufführungen und sonstigen Ver— Coruna, 6. Januar. W. TB) Bei der Ueberfahrt über Westpreußen .. Thorn 150 2723 15,15 18 26 Westpreußen .. Thorn. 12,40 : 13 355

Verkaufte Menge Doppelzentner

Verkaufte Menge Doppelzentner

Deibr. Noobr.

ganz befonders warm zu Herzen drang. Die dritte Nummer des anstaltungen werden von bewährten künstlerischen Kräften vorbereitet den Fluß Lejara kenterte nahe dem Meere eine Bark. Drei⸗ Pommern . ... tettin. Pvritz, Stargard ; ö . 1 . 5 ö Programms bildete eine Tarantella für Flöte, und Llarinette mit und versprechen vollen Erfolg. Die landschaftlichen Dekorationen, . Perfonen, zum größeren Theil Frauen, sind er— * . g en fn Bromberg . 76065] 1658 16,11 Pommern.... n, , mhh Pyritz, ö Orchester (op. 6) von Saint, Saöns, ein kapriziöses Stück, das den welche der bekannte Theatermaler Bukae geschaffen hat, sind bereits voll- trunken. Siebzehn Leichen sind geborgen. Wongro itz . 15,60 426 7299 1713 1671 Pofen deTnsfa, Krotoschin, Filehne Sollften schwierige und dabei nicht fonderlich dankbare Aufgaben stellt. endet. Neben einer „Holländischen Schiff erwirthschaft! einem Cabaret . Schlesien .. . . Trebnitz, Ohlau,. Strehlen, Glogau Schneidemühl, Kolmar Bron bern

Gespielt wurde es von Herrn Kammermusiker J. Mangold. und zum satten Pegasus“ wird die bekannte hiesige Holländische Tappery' Brüssel, 7. Januar. (W. T. B. Wie der „Petit Messager Polkwitz Goldberg Hir e, / . . dem berühmten Klarinetfisten Herrn Musikdirektor R. Mühlfeld; eine, holländische Kaffeeschänke übernehmen, die sie in originellster aus Antwerpen meldet, ist dort die Nachricht eingegangen, daß der vers werda . Oppeln Ratibor, 13 950 227 214 16,29

den Künstlern wurde reicher Beifall zu theil. Es folgte als Weise auszustatten gedenkt. Die Kapelle des Musik-Direktors Cinöds⸗ englische Dampfer Basuto', welcher mit voller Ladung von Rteuftadt Jieiße , , earn 360

letzie Gabe die zweite Symphonie (D dur) Von Brahms. hofer hat die Festmusik übernommen, und auch das Ensemble der Antwerpen nach Manchester abgegangen war, im Aermelkanal mit Schleswig ⸗Holst. Marne JJ 500 8 280 96 1555 berg. Yirschher Hoyerswerda, Oppeln 14,90 11786 152378 Derrlich wurde die der ganzen Komposition eigene heitere Lebenden Lieder! voin Trianon-Theater hat seine Mitwirkung zu. seiner gesammten, A Mann starken Besatzung unter⸗ Hannover .. . . Hildesheim, Duderstadt, Emden 145 ) 2367 465 537 . 1575 Nallbor dier e g e ;

Grundftimmung getroffen, und höchst, charatteristisch wurden gesagt. Ein eigens für diesen Abend geschaffenes Tanzgedicht mit gegangen sei. 3. . . , ,, 2886. 32. 23 12,76 Ye .

—⸗ 11,00 13,575 2386 29 208 Wongrowitz

16,46 Schlesien . . . . Namslau, Trebnitz, Ohlau, Strehlen

e, , Te ö r 391 3 . . Destfalen . aderborn 523 24265 ie 2, 390 13,0 3 373 die inbipiduellen Züge der einzelnen Sätze hervorgehoben. Nach originaler Nomposition, dargestellt von etwa 150 Damen und Herren Jeffen . Rassau ulda, Limburg 1 . ö 1 3 dolf Duderstadt, Lüneburg 78 . 9 z ö. j 1 2 3 * 557 47 9 5 . 83 . fn R 2 . * X f 361 * . . . . . . . h . f 2 ; 5, * 1 J ö . . 5 . . . 3 / 207 ö 2 n, n n,, e ,, der Gesellschaft, wird als Festspiel in Scene gehen. 8 nd . Neve, ,, 9. 12 150 202 G56 its, 156 i fn 266 ,, 355 1415 83 1149

Van ö * 4 , . . w,, . 8 ö ; ; ö ayern München, Landshut, Straubing, Regens⸗ 78 ß,, Rheinland. . . . Mayen, Geldern. J 3, h. ß 245 35 werden, wirkte das Adagio geradezu ergreifend in (einer, trotz der Das Programm für den diesjährigen Vortrag seytlus des Nach Schluß der Redaktion eingegangene 96 burg Berner hn n üg 9 5175 89 308 17,26 17,14 i n Hie en Landshut, Straubing, Dinkels./) . w. 8518 strahlenden Tonart (H-dur) schwermüthigernsten Stimmung. In Vereins Berliner Dre sse. muß e s. Eikrankung des Depeschen. Württemberg Aalen! Giengen, Bopfingen, Laup⸗ bühl Auge burg 2. ; 17,00 0 758

ste ) Frazse war 3 AMllearéfto des dritten Saßes Prinzen Emi Schönaich⸗ d in z fahren. . ; * 5 . ; 2. . 34165 56 302 34 377 ( . ö. . * . Anmutl . Grazie war Ras . , des. dritten Sagt . 86 . . . o, derer. . London, 7. Januar. (W. T. B.) Der Marquis Ito heim, Ravensburg, Um, Langenaus 415 56 302 16,9 16,7 Württemberg. . Aalen, Heidenheim, Giengen, Vop— f ; gebüllt, und in jubelnder, sestlicher Freude klang das Finale aus. 8 er genannte Dichter wird, anstatt am nächsten Donnerstag erst am 2 2. ; Offenb Rastatt, E 993 9a aas e, Lauvb Ravensb l 2 g8 ; 2 c ‚. 0 ö * n,, . ; W mh . ; hen hat heute London verlassen und sich nach Paris begeben ffenburg, Rastatt, Engen ; 1223 20 643 16,88 16,81 fingen, Laupheim, Ravensburg, Ulm, 1 16,80 119 956 war ein glänzender Abschluß der Konzerte der Meininger Hofkapelle. 2. Februar eigene Werke vorlesen. Für ihn tritt am ersten V'er⸗ h . * aug . . ) geben. Necklenburg⸗ . ; Langenau, Waldfec, Munderkingen . . tragsabend Dr. Sans Voffmann ein, sodaß das Programm für . Peki ng, J. Januar. (W. T. B.) Der Kaiser und Schwerin ö, 9, 11081 135 409 16,3 16,03 Offenburg Nastatt Engen 36 3 1550 3 1656 Im Königlichen Dpernhause geht am Sonnabend Georges den 8. Jänuar folgendermaßen lautet: Maurice. Neinhold die Kaiserin-Wittwe sind hier eingetroffen, Die Schwarzburg⸗ Arns Meckllenburg⸗ Ros ö ö. . Bizet s Oper Farmen neu einstudiert, in Scene Die Besetzung ist von Stern Linz): Der Königssohn und der arme Flötenbläser“, Einzugsfeierlichkeiten vollzogen sich ohne Zwischenfall. ,, Arnstadt. JJ . 62 1024 16,52 16,04 Schwerin K,, ,., ii 14400 500 97714 solgende; Carmen; Fräulein Destinn: Den Jose;: Derr. rqhs; symbolische Skißze; Hr. Johannes Fastenrath (CEöin): „Der Humor Jun Empfange in Matschigpu, dem Endpunkt, der Elsaß Lothringen Mülhausen. St. Avold Saargemünd 1690 do 18050 303 758 16535 16,83 Schwariburg⸗ Meustad 3 . . Escamillo: Herr Hoffmann; Micaßla. Frau HYerzog; Frasquita: in der spanischen Literatur“; Dr. Vans Hoffmann (Wernigerode): Bahn, hatte sich eine große Anzahl von Würdenträgern ; Sondershausens Arnstaddtd?c . , 14.360 15.50 621 äulcin Dietrich; Mereddes: Fräulein Parbs; Dancasro: Herr Nebe; DYumoreske Eintrittskarten sind in den Buchhandlungen von Ingeß⸗ . rm, , . pi sn 4 Im Reich . . . . An vorbenannten 59 Marktorten 13,49 80 73 671 12207. 6,57 ffan Lohr ö . ü 290 180 ö Fräulein Dietrich; Meresdes Fräulein Parbs; Dancalro: Herr Nebe; Humoreske. intrittstarten sind in den Buchhandlungen von cingefunden. Bis zum Kaiserlichen Palast bildeten Truppen zorbenan 8. , . 73 67 16,57 . Glfeg Larhrinhen Mülbausen, Sagrgemünd 1300 13900 5 340 Zuniga: Herr Wittekopf; Moralés; Herr Rerger. Im Ballet tritt Amelang (Potsdamerstraße 126, Breslauer u. Meyer Eeipziger⸗ S 94 . . 2 ĩ 61 Marktorten ) im Novbr. 1901 13,4 80 80227 221 = 16,36 2 ; . Fraulein Dell Era auf. Kayellmeister lr. Muck dirigiert. Sämmt⸗ straße 136), Lazarus (Friedrichstraße 66), Speyer u. Peters Unter Spalier. 3,35 20,60 74 893 121278: J 16. 17 Im Reich ... An dorhenannten l. Marttorten k 2380 1700 490120 547 355 liche Dekorationen und Kostüme sind neu angefertigt. . den Linden 43), Woyte (Potsdamerstraße 13) und im Berliner ö 92919 1526 . 1642 33 Marktorten im November 19091 1900 18560 65723 23451 Für das vom 13 bis einschließlich 15. . M. im Königlichen Presseklub' (Charlottenstraße 37) kãuflich. ĩ ö 6 ; 69 289 16,92 61 Ditober 10,0900 18,20 62 452 867 530 Schauspielhause stattfindende dreimalige Gastspiel des Herrn . (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) 33 419 572 256 17, 12 September 1000 17,59 46 6065 610 879 49 064 849 853 17.32 August 1000 1840 41 093 549 638

*

52 692 ( 17,29 p Juli 10,30 18,40 6697 89 924 51 319 838416016 16,49 ö Juni 1070 1900 6502 389 092 91 917 1452705 15,830 ' Mai 1100 2000 1022 157 874

2

C X 2 02

65 Qktoher 69 Septbr.

X

C CMO 5

58 August

5 Juli

Juni Mai April März Februar 2 Januar Dezember 1900 November

w 26 DX 2

33333 **

——

Wetterbericht vom 7. Januar 1902, Schauspiel haus. 8. Vorstellung. Egmont. Nesidenz . Thenter. ( Direltion: Sigmund dauten. . Y ; g Trrerfretf in d Auf zügen von Wolfaanga vo , w ö ; 8 Ubr Vormit ta gz. h erspiel ms äuffigenkolsdelfcähß en ohtt. Karg . itiwsöch, zum agg. Male me eck Lieder, wn, F, d dnn

Must ven Tudwig van Veetdeven, nnn. . Doppelgänger. Schwank in 3 Akten von Manrsce wirkung: Max Donner (Violine) aus New Nork.

Donnerstag: CTvernbaus 8. Vorste . . ö Donnerstag: per baus. . rstellung. n Sennequin und Georges Duval. Vorher: EnnlIish gpoken. (Langlais tel qu'on 19 parle.)

Wind * vallerin rusticanna. (Bauern-Ghre.) Qver * stãrte, . 38 in Aufzug nen Pierre Mac chi. Text nach dem Schwan in 1 Alt von Tristan Bernaard, deutsch eethaven Saal. Mittwoch, Anfang 8 Uhr; Wind⸗ ö 2 gleichnamigen Vollsstück von G. Verga. Bajazzi. von Bolten · Bãckers. / Alavier⸗Abend von Günther Freudenberg.

ö * 8 5 . . 1 98 ö 58 8 . * 1 1 ** richtune s ( (Fasliacei). Over in 2. Atten zun ,. Donnerstag und Freitag: Sein Doppelgänger. Vorber: English spolten. . .

do oi 13586 86 id z Mil 1939 239 6 , dn 109867 1562 038 15,49 März 10960 1952 23 6 3313 3534 lorzi3 1 sz 311 155 Februar 1030 180 , w. 92 2656 i 435 Si ib a5 Vnuar 1999 1660 . , ee Cöd

Deer b 10640 18,00 45 499 637 253

e te a Oe Ce ee ee e,.

1

arometerst.

1 ,

ö , , ö 2 882 . 2 1 N N Mt

*

8*

—— , w m m, m

Name der Beobachtungs⸗ station

z 1 ; . . 10,60 16,80 311 58 84

mee

2 32 * * *.

ã

.

=*

Proleg. Musik und Dichtung von R. Leoncavallo deren, nk? von e Herten, e nm. 1 ö. .. Sonnabend? Zum ersten Male: Die japanische Dirhus Schumann. Renz Gebãude, Karl Roggen. Dstpvreußen Schauspiel baus. ö Vorstellung. Johannis Rase i , n , n, 2 86 Mittwoch, Abende vränse 7! Ubr: G 4 * * ase. Schwank in 3 Akten von Paul Wilbaud und straße.) Mittwoch, Abende präzise ? Ubr: Grande J ö 3 3 d ;

Marche nel ven M Mölle Die ö 2 2 1 1 . M e 9. Ti nürter Solna 9 ö Sbielbe . I woll nacht. Ein Marchenspiel ven Marr Möller. 4 ö. Maurice Sennegquin. Soiree eqnuestre. Großer Erfolg des groß Ostpreußen .. T iu Insterburg, Goldav, Marg⸗ 160 52. 0 206 ; —4 . W 119 1 u Sanluna zebßrende . 27 an Irina an, =. 2 X ö abowe Drande ,,,, m hm, nett, 33 kr chung zer ene Tufts ren ger disasß . Sonnias. Rachmittags 3 Ube: Nora. Wien Waere , wär zä. Go ene rr ,, ., 14 i eie T Air ö rr , , . Die Komödie der Irrungen dust. Truppe. Neu. er sischaukasische Karawane. Westypreußen . Thern ! 2 3 t

Aufzügen vo Wil D e swearr R ö Luckenwalde i Yaris Wufzägen ven Wilstam Sbalespearg. Nen, Jeux ieariens auf Kameelen. Men Rrandenburg .. Luckenwalde, Potsdam, Kottbug .. 13,40 Vlijsingen ; 4 I bereckt

Stornowar. 631 berech WMacksod. .. 50 W bedech

n 1 wort ß Westyvreuß

rr no

2 9. = *

26062

. 2 F 1 . ; . 9 9 a ett Pnurin S ard Friedrich Wilhelmslädtisches Theater. Ein Märchen aus 10091 Nacht. Neu: Tie Pommern.... Anllam, Stettin, Pyritz, Stargard, : ] Mnrtane ö = * . . = 2 . Schivelbein Köslin Schlawe 12.50 Yelde 3 balb k . ; Direktien: J. Fripiche. Mittwoch: Der rothe ausgezeichneten musttalischen Clowns Bim 0 . me, 2,5 . 412 * 65 . KRosal. Drereit? n ) Atien von Louis Ferrmann Bom, Neun; Kunst. und Wetifa hren der 4 pr arg, ern hire me ge

2 mn nm c 4 * ö und Dermann Hirschel. Musik ven Victor Holländer. Original · Bicycle · Truppe vom Albambra Theater 1 Wrorolchin, uedue ö. Sudegnace . RW Regen Dentsches Thenter. Nittwech Ter Biber. unta nn 5 ünr n enden. Piretior Mb . un Schneidemübl, Kolmar, em m, 13,20 2 ö 8 w Gbehe ; . rr. Anlang * Ut ö ] Lend . ö . Wongrowitz lagen. r 22 12 bedech pelz. Anfang 71 Ubr. Donnerstag und folgende Tage: Der rothe erreicht daste hende Original Dressuren. Zum Schlest mi. , WM . *r. 1 6 2 E onneretag: Lebendige Stunden. nofat. Anfan 71 Ubr. Schluß: Quer durch Paris. Größte und glän Schlessen -- Namo = e n, , * 8 * 1 Freitag: Nora. SZonntau, Nachmittage 3 Ub balben Preisen: lendste Ausstattunge-⸗ Pantomime in 8 Akten Sagan, logen

Stock belm hk W 2 bedeckt . . k Pteisen ; . ; Dirschberg

Wie bd. 97. bedeckt 3 : . ö 77 . Ratibor, Neust Varmaranda 37 2 bedeckt 15.72 Berliner Theater. Mittwech: Alt- Heidel⸗ ĩ ö Schleswig ·˖ Volst. Marne. Borkum ü Fol 6kedeckt berg. a ; Thalia · Thenter. littwoch Tie Bade yuyye. Familien Nachrichten. Sannopver.. Dil desbeim, Veimnm 3M bedeckt Dönnetstag: Ueber unsede Rrast. (11. Theil) Geier Auestattungsresse mit rang und Tanz in ö ̃ am Emden Dambieg . Wong 4 bedeckt Freitag: Alt Heidelberg. Wien. Paula Worm, ald Gast) Anfang Verlobt; Frl. Adclbald den Wiedebach mit VM Nestfalen . Paderborn 933 Rn wenn ] . TD. Ernst von Livontugs (KRlaste Vssen · Nassau. J Fulda. Limburg ; 98 13 1 , . , , K ö Nũgenralder Tonnerttag und folgende Tage: Die Badepuppe. It. Gollin, Ber. Bremberg) Frl. Wann beinland. ... Maren. Kleve, Goch. Geldern, Neuß 1,30 15 02 11519 13 13.8 mann w 10 22 18 00 m unde 306 NW 4 beiter il er - Theater. Wallner · Tbeater ) Mitt⸗ 2 c 1 * 4 4 . . NMuncken dandohut raubing. Megens 07 1 1181 ii er 436 ö 14 * = brwasser 75368 Mig 5 n br ͤ gaslwiel in ö 7 pitta n arlitz- Schwe id nin / Fil Glia Mundt mit burg. Vintelsbubl, Augsburg e ; . Nur, Mie ende nr, alen Sein . e 83 3 Rd 86 ** 6 12 . Dentral. Theater. Mitim och Das aße vrn. RNittergutebesitzer CGrorg Buchwald (Berlin Bautze ö . . 101 1455 14638 Wurttemberg ö er e r. ——— Nilolar Gogol. Deutsch von ven 1 4 6 * Alten ven Deinrich Rein⸗ ĩ r. dg 1 w w am Wũrttemberg.. g wylki⸗ Akenda 81 2 Anfang! se Geboren: Gin Sobn? vm. Waliber von Reher . 4 . —— zg, 74 , Denner ta and Freitag Tae süße Madel. (Schẽnwalde, Ar. Regenwalde Gin den —— Herim ö nm berech 18 Antang 9. Uhr. mn, nn ae 1m Techter: rn Ritimeisler Weichmann (Dieden Me enbunrg . 1 temnit R 3 berech 2 s , 1 r,, n,, m, , e,, e mäangsn e name, (een . 7 * 1 . 4 1 6 M . 211 . * am 2 . . en . 1 1 en D 1 ben o 7. . 436 ** 381 e. 265 Theater des Westens. Mitmwech Nach. rei Schnermwittchen bei den sie ben zwergen. Dr. Oberleutnant a. D. Guard ven viaeren Sondershausen! K 1. mar idurg:. Arnstadt 14 : . 183 1438 . W wolkig , 1 a Preisen: Tornrdachen. Einlagen vebendes Z hachsuiei Tie Yup ne sprung ( Stenli Or. Nittergutebesiper Glsaß · Lotbringen Avold, Saargemünd 18 9 3571 831 141 enn, ne, m. 8 . an is n beet . * . greischa K Tie freche Ratte. Abend 7! uhr Kerthold Beste (HBlengew) vr. Justijrank 2 ; . laß -Sothri Müll . Are bedeckt 5 r 1 z: wi Tas su ße Madel m e am Vu go Hischse ( Gerlin Fr. Maser Glara u Im Reich... deremannten 3. Martterth 1 . . n Neᷓ n verkenannt eirerte TT 38 VT rer ec ; zie m aus. dnnememt e 8 Sonntag. den 1d Januar. Nachmittag 1 Uhr gnebelederff, geb Jum 9 Altona). 2 Fr Lm 9 Marftorten) im 9 . 2 warkrert 1m ber! J g. tenen, ga we prelsen: Die Keie hn. * geren in 3 Aren R SDidnev den Lind beim (Ultenburg] Verw. Fr. Amel aem̃. t —— . * Jene rend ? Uher Tas füße Made. wren Xe Voßsß. geb 6 2 inc X . 1bedeci Resten des Indalldenbeimg Neu Babeleberg. der j B h . * Faiser Wilkelm Stiftung für dent sche Indall den « gelle. Alliante . Theater. Nutwoch Tie 9 vble Weunler, cb. Siiedilch (Gerin Sante, Namn, Je Halten Prelsen: Dame aus Trondisle. Schrank mit Geirnn e

* ; . . . Fr. Prefessor Emil carre, get Martha. Akends Der Wassenschwledꝛdʒd. d Tan i . Akten Musil ven Maskan ne . ., e Tearyre, o

1

2

——

& * 82 28

. .

1—— * n

m 2 92 *

Gia Marimum den über 780 mm liest über der Bineadasee, ein near w den unter r mr bei den Lefeten. An Deut schland it dag é B

ber im n 3e n Madchen und fein Mann. Wanda amil Sendermann, ale Vast. Min eur er e * 2 n Rirkaer, Ferd Werma) Pieraus Er. Nrifer 1 21 ö * ** 2 * . Vebenek ld in 1 Aft. Melle Vartig, Leer Turner, Verantwor ilicher Nedakteur 696m Cessing · Theater. Mittwech Jam ersten als Gin eng 7 Uhr Diresiot Sliementoih in Bertin. eat 2 Male Tas schwarze Zaffein. Schausrie n 6m ar men . —— —— 4 * Trianon - Theater (34e Geerg a- d Prhan Verlag der Greditten (Scholi) la Bertin. . . ö min imm ren, Tae schwar e ela. =. ; ; Der- Dru der Nerd deuten Bache rucke tel and Vierlaqt - bezw. Junabme der Jabl der Markierte rübrt den Verandernngen in der Jan er Hetreffenden Merreideart ber ö 2 bobine. n 0

Acht Beilagen (ca schllesfl ich Horsen · Milage]

Sing Akademie. Miurnecck Aulaag s Ur wr. 0 des eher. ich der unter Mr. * re ffend

4

. *

* * * * * * 2

2 1 1 1 Januar ö 104 .

Dejember 100) . November

e 8 2 24

r

1

1 m m

in,, .

k , ö.

1 ,

K

1 0 J. 147

ANenes Theater. Schikane =- Min-. onzerte. auigliche ele. Nütech Trere. Cech Corale a Co. Schwan a 3 Ken der 3

7 Cryer in 3 Afien Balabesgae und Denneanim. ren Maart 26 ert nt Bega gang der 6 ( Gtienee, Geerg al, Gen,, mi, Arena mente gesrert eee 2 7 rn ad, hen, Nena, Wwe, Lafang 76 Ubr. an? arich Grüneld, let ener, Mn. 2

de Min Carr. nan, dae, Denn . Seren, Gerate A Ge. O ene n. i MI den dad taand Gerner ner Sonn acheter, Ja balken Preise- GrKamfesdt. e, dem . aer mstker

ü Ter ane Ge sse