1902 / 5 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

' 5 109,50 16, d. Stückkohle 15, 256 14,50 ü B deutschen Fruchtmärkten ; 2 = 60 , s Halbgesiebte 1230 bis Kurse des . . erichte von tsch F 13,25 . f. Nußkohle gew. Korn 1 und 1i 12350 - 1460 , Dan df hsfah d che enten . . . . fest? pr. Januar 2795, pr. Februar 28,39 pr. März-Juni 29, 0o,

do. do. III 11335. 12556 , do. do. I 1625 =- 150 6, g. Nuß. Ttti pr. Mai. August 29; z . , do. do. ( ; g. . tien Jo bej. ö ust 29,35. Rüböl schwach, pr. 8 ee ,. . e, , f . 8 6 3 1 Bremer Vulkan 1391 God., Bremer Wollkämmerei 56, pr. März April gi. pr. ö em fz ah rr * zun. . Durchschnitts⸗ e n gen an Markttage is Sb s, h. Gruskohle. 8 Sà—* 30 M II. Fettkobfe: Söäärt eirit elmen her ster Linoleumfabrik 149 bez., Hoffmanns Pr. Januar 271, pr. Februar 25 Marz ⸗Apbri . 5 1902 gering mittel gut Verkaufte Verkaufs. bel Markttage (Spalte h a. e , . i , , p. Bestmel lerte Kohle Jon 73 11,7 M. , ,. . , e Wollkämmerei und Kamm. Vugust 2355. pr. März -⸗April 281, pr. Mal; ür überschlagli . ückkohle i275 13,25 „, d. Rußkohle gew. Korn 1 ĩ ; gebe . Rohzucker. (Schluß. ig. Januar ö Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner J werth 1 er . de i n , H Keb d. 19 64 ,. . .,. ö ,. ö. ,, ö i r 65 ode , n g den, . . 86. r. 5 . , 3 . . ; ; ; entner j m D elzent r, , . , . 3111. agere K I.. C. X. 8 , . ö (a9, Er. Jan. pr. Februar 22, pr. Mai⸗2 . l ,,,, Ister niedrigfe. Höchster oppelzentner j preis e 6 , Gre tohis *, k ig bo o gh. 1 9h . 1 . . . Privatdiskont 25, Hamb. Packetf. 109375, anuar 25 pr. Februar pr. Mai⸗August 23, pr. Oktbr. 4. 6. . do. aufgebesserte, je nach dem Stückgehalt 11.00 = 12,56 6, d ĩ 357 00. Trust Dyngm, 16699. 3 0 Hamb, Staatz; Tag 10. s0. 0. w 416. 16. 6. il kohle fe dre r chr, nr ff geg e, e ö. 9 3 3 ö 6 o/o do. Stagtgr. 101,75, Vereinsbank 158, 50, 6 So gon e gg te e , 6. Januar. (B. T. B.) Wechsel auf 9 ; . do. do. II 19.50 = 23.06 , f. Fördergrus 8 MM= 9.00 . e i idifn n. 103,50, Schuckert . 33 oo Pfandbriefe der Berlin 46 30 Wech r . do. Berlin , ,, S ecks auf 15 56 ü . 1750 , y - . kohle unter 19 mm 5,0 00 „; 1V. Koks. a. Hochofenkotg; lauer , 5 Wechsler, A099. Bres ˖ Ih ise, 3 Go konf ,, von Hz . ö 33 HJ Winteẽr⸗ Weizen . 138 633. ; 168 . 16, 86 . 1d ; ; ; . . ö. ö 18 m K 1 n, . , nn g. We cr Silber ,. ire rf g Glen, ,,. kr rend ö. oo di , ge, ö ' B i 1 = .. 5 . ; . ; ; ö ; , , . 6. ita 145, echselnotierungen: ö r. 3 ĩ ? . w. = Sommer Weljen 15.09 Ir 69 1530 ö 6 . ö. 14h 18060 15 o 15 00 30.12. . hit 15, oo M Ruhige unveränderte Markllage. Die nächste 20 74 bez. , . n n ,,. 3 . W256] Br., 20, 219 Gd., Burger Piskonts- Bank . pet h 3 Peters. J 336 13536 1536 152 ö . ö Vörsenpersammlung in Cssen findet ann Menken en 13. Jen dan tg, Län gn. 3 2040] Br., 20 365 Gd. 26.393 bez., London ] . R ,,. urger internationale Handelsbank ,, ; : . Nachmittage g llt. un Heller Hof- far , ben l'. Fel ge Cöheb z weöbbs, eens s, öchg ende Bank füt a öärttäen Hantei— War. d . . , , ine Boͤrs kJ . Teehaus gane G s önnen eas an, d, , ,, , , ,, , , d.. j . e J . s n . V. B. . ö ö 5 J 3 ! 7 / M 5. , ö. 6. d e. . 23 . ö. . . . . . ; 3 . , . Diskonto⸗Bank r . Ti er 46 *r n ge 4181 bez, Nem Hort 60 Tage n , . ö a rn . n ,. 40lo 8 k . 2 ; 180 2520 1400 1400 30. 12 ; deche ler han . reditaktien ——, Schlesischer Bankverein Get rerdein ar kt. Woei ĩ ĩ g. bahn. Anl. Ih an,, d n, ,, garant. Mex. Eisen. d 1466 k kJ 2 1359,75, Breslauer Spritfabrik 171.40, Donnerzmark 186, 50, Katto. Ca nüt. Weizen stztig, holsteinischer loko iss 74, Anl. ot, 8c garant. Transvgal, Fisenb.-Pbl. 95s Trans ; . . 3536 1416 14390 1459 1470 1430 ; wier Sh 5h shlef Ei hin a. Plata 43 110. Reggen. stetig, füdrn ig. eit. vaalb. Att.. Marknoten oh, 30, 1 ; . J i . 13, 66 14566 11566 e, hs . . . ö , ᷣ. J ee , n, , e, ee, k ehen . ö m ,, yr. . . Giesel Zement g3, 50, L. Ind. Kramsfa 143.00 . üböh , . ger fest. Gerste as, T's do,, ph, Mai * Foßgen auf Termine Fest Ger st e. 14100, Schief. Zinkh. A. Lan es nm r. es. Zement fest. Rübös, fest, loko 53. Spiritus sstill vr. März 138, pr Mal - —. Rüäböl ft, ö 3. . o, Schles Sinkh. A. tte 139, 65, Bresl. Selfabr. 14 Br, 13 ; . ill, Dr. Januar ; j Rüböl loko 306, pr. Mai 301, ; 50 w . ; ; 66. 50. Koks. ß vaurghü . ; Br., 133 Gd, pr. Januar⸗Februar 14 Br. 135 Gd Septbr.⸗Dezbr. 28. J 63 1209 1259 1390 135 U en, He bg, Renee te s, lech e, . i 9 ̃ De d . 13 36 11 6 . —ᷓ ; Jeilschast 2 Jo, Geliutofè Felbm . März 1g wr 134 Gd. . Kaffe, ruhig. Umsatz Sad. Para a fe good ortingrn 33. inn 6a. i 8 dd, e, g 156d 1450 160 1206 1200 1500 30. 12 inn sz Hi r gn. gr e , . i et, rudi, Stendar ef lebe d, KJ Br et. 6. Jännar Wr, ): Cr r n , . = ,,,, 1210 1969 15, 16 13,360 119 1469 ö ; ; ; J ; und Has gesellschaft Järt A. 155,00 Gd, do, do Lätt. B 1 6e, Kaff er. (Nachmittags ericht) Good average Santos pr. Ja— I6nsid, Gtaliener -= Türken Litt. C., Türken Litt. B r Sorben berg / ./) 1560 17,66 t 6h 13,60 . ; : . . . Polnische Pfandbrief Emifsion 1895 87 59. *. do. . 1 6. Gd. , pr. März 3569 Gd., pr. Mai 374, pr. September 3 Warschau Wiener —, Lux. Prince Henry ; eeklhtesef tts odr, g) gugerbericht,. sähe ähh e derfäärtt e Gäi cbt wäber, Wellnes ngen, ä, dne d'trfidensrtt. 3 2 J / . Kornzucker S8 o ohne Sack 7 10,50. Nachwrodukte 75 oo o. S Bernd . Produki Basis S8 9 Rendement neue Ufance, frei an eizen steigend. Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gerste ruhig. J , 46 ; . J . ,,, , Hu mz (chleßbericht,; Naffiniertes Tyre wer goto dd i üs ä ö ö 9. 6 6 d , S J ! 300 * . 9. ö 3 ĩ . ö ; 2745. Gemahlene Melis 27,95. Sti ö Jar f Sd Minutèn örsse. . 3 Br. Belt. Schmalz pr. Januar 11960. = , . . 6 JI 366 15260 is40 1iz 6 1539 16999 . ( . - ; . jucker J. Produtt! Traut n. R . , 66 a, T. Jannar, 19 Uhr 20 Minuten Vormittags. (B. T. B.) New Jork, 6. Januar. (W. T. B.) Am 6 herrscht ü n , 1230 1255p 1520 132 1 13560 15,60 z R ; ; 6. . p . 3er Gd Daher Fan dg K, 3 , . ö 1 , , . eine große Festigkeit in den Aktien ker nn fe ö t ; 2 . ; 5. NAugust 725 be. 7 227 Gd ( Drteber ; 30, n zl 90, 1 455, esterr. Papierrente States Steel Corporation. Große Posten derselb ö Jopp d der Verkaufewerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Ter Tirchschnitte zreis wird aus den unabgerundeten Zahlen herechnet. 34. kr; August, 73 bez, 7.225 Gd., pr. Oktober-Dejember S9, bo, 40jo Ungar. wee, Anlei ö , . selben wurden aus dem ö. Lin 6 Ve g. fe. wi n n. . Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den lezten 6 Spalten, daß entsprechender Bericht febli. „M2 bez, 7d0 Gd. Stetig. indat. an,, ,. Year Sester.. Kron n. Inleihe —, Markt genommen. Der Einfluß hiervon auf den gesammten Verkehr

aun ober, 5. J ; ĩ e rknoten 1725, Bankverein —, war aber nicht starkt se K ini m re 88 nn, ö ann drr gh. k Buschtiehrader Litt. B. Aktien Lirfifhe zu halten; s 1. e g J , ,, , . 00, Brürer ——, Straßenbahn Aktien Litt. A. 251,59, Steigerung der Vierteljahrsdividende der Eenkral' of Nem Jerfer

; d ö x do. Iitt. B. 275, 00, Alpine Montan 402,50 ö Ba 30 t, späterhi 5. Handel und Gewerbe Goldfunde in Französisch⸗Guagvaug. ih d 1 , ., . n m, c 9 Stell. der ge ler n r r T vi oe! * . ige 6 gin c Mig need er Si dba hn vom bir n e . ng Soll as e eil ie aber here fte lr 6 . 8 . Bereits sei ĩ Gebie s Lawa, eines sowohl hinsichtlich, ihrer Intensität, als auch ihrer. Dauer 837 =. * i,. . Oblig. (— Kron. m r nn. Erlällig, Keil die Garaus age einer Goldangfuhr (Aus den im Neichsamt des Jun ern zusagmmęngestellten neben f 9 i n e e n n,, , uch ini h , . e, de, . , , ö,, 3 ö m 6. Januar. i f B.), Keine Börse. lation ginn,. e,, er fen i

. ar F 8 st rie ö 3ss ö F fran iche et i etreten, die mehr o alle ; zweige Jen ß z ö z 5 * 2111. on, 6. Januar. T. B.) (S ; j T f * . 3 !

Nachrichten für Handel und Industrie“.) , , . kh at. Ein wesentlicher Theil des ,,. an e,, n. relatid n, nn, n , n, , . a. n , 20 /o Kons. 424, 3 o/o , m 23 e . , . e nn,, unn ag; . 2 . 8 . 6 l en, Schtheirt : ihnfsihen R ist ab be stande, daß die ; g . ? ʒuẽ ; ? . 5 3 n l nited States Stee

Oesterreich⸗ Ungarn. Flüßchen Le. us. sere vom Inini immerhin glimpflichen Verlauf ist aber, neben dem Umstande, daß d 6 1 anngv,. Zementfabri 5Ylo Arg; Gold⸗Anl. 89, 43560 äuß. Arg. 60 2 Gorporation w go . ; ĩ Vormerlbebh . g de . r ub slan ms ⸗Ausstellung , en,. ö . u m n ,,. ö r, , 364 . ö nor fen n n rn Ir dr , Bene fl s R e ir, . . e e, , in do e rr . 3 . . legung eines . e n , n, . ** , nn , : 1 9 . . ꝛ: d r ; js ; Zeiten guter Gewinn . nutzt haben, ig zu sestigen rh . une; OO 0. 9 unif. do. 1061, 3 00 Rupees 64 tal. H o/ g Rente 99a, Ho sammlung. Der Dampf onprinz Wi = in Fer des polytechnischen Vereins in Lemberg im Jahre 190 worden sind. Der Feingehalt des gefundenen Goldes ist allerdings Selten gut; en wirthschaftlichen Verbände ̃ nnov. Straßenbahn Aktien 40,09), Zuckerfabrik Bennigse t Mer. 98: * Mente bras, ao, K h Wer Tampier Kronprinz Wilbelm. hat, wie in Wall ; 3 ĩ ʒ ' r Rei 2 35 Ry 5 1 gse dere ? und zu träftigen, auch den großen wirthschaftlichen Verbänden zujn j l ; 14 - ennigsen⸗ ons. Mex. 98], 4 0,½ 89er Russen 2. Ser. 100, 40 ier 76 Street ve e S de z ; ? ö 8. J Beit 6 8 , nicht so gut wie derjenige des schreiben, die in maßgebenden Industriekreisen eine einfluß reiche 2 me,, W, , en, Neuwerk Aktien 73, 00), Zuckerraffinerie Konv. Turk. 5, 4 oo Trib. Anl. Is, k , nr m e , G . Dollars Gold mit

U 6 2 3D. * 902 d X 8 2 38 NMiede 1 ay; . . 23 3 9 8 83ins 9 3 e⸗ ; h . 31 93 ? ** g 646 6 ö *

. 6 w n doe m un, T Tuner nennen * , n Tancteisen von Albina aut e g e , n . , ,,, Die General persammlung des Nordwest⸗Mitteldeutschen 6a. 2. , . n,, . 96 . Tinto ? 1 Wei len mgfit nahm, bei stẽn anziehenden Preisen, auf ; t Ref zeiten Entfe ichen gefährlichen pege, wer Gwelcha i en, . * auen . ; ent- S ertbeilte 930 * ; 3 n, 8. r 2516, 1 ĩ 8J. nstige europäische Me ichte, De er Baissii * tegen; K. Grenzzollämter sind beauftragt, die zu dieser Aus— ga n g. 6 n, n. , . . nicht so günstig, wie in 1200. Die, seit. ciner Neibe von Fabre n , jan 2 . 3. ech sflnatigr ingen: Deiscẽ Plätze = Wien ö. ker . . ee. , nr, men ene Te . stellun ö s dem A ng 6 *** Ge eu linde behufs Vormerk⸗ 7 3. 362 , . des neuen Gltoradb viele Menschen, beslandig gestiegene Nachfrage nach Kohlen, sewie das hieraus hervor die mik den einzelnen Werken e, we. . erte gefaßten Beschlusse, St. , e. —. 4 Nachfrage für den Plaz. son ie au ee. . ot bei erhöhter ig aus 8 e , m n. nr, ufs V , de, , n des enen Elder g ehre fn, gegangen Verltanen auf die. Stetigkeit der Verhältnisse hatte n . . . . . gl aufgeboben Getreidemarkt. (Schluß) Getreide. unverändert. Von günstiges Wetter im Eüdwesten . . und uf un⸗

an . ut kfch ca de rügung' der für die in Wien statt⸗ 3 4 il ö 9 n 6 Glück zu versuchen.“ Es wird erzählt, (iner austerordentlichen Entwickelung. des heimischen Noblenbergbaue einzelnen Kontrahenten. Ebe e m, , ,. des Widerspruchs der schwimmendem Getreide Weszen fest, für weißen bessere Nachfrage; Der Schluß war fehr sest.⸗ . M , 5 Zo 9 1 i 3 Su e 264 Re sler n m Aus. Inse n. 3 zi 6. ber Sen 6. sechs Wochen nicht weniger Veranlassung gegeben, die in den Förderziff ern, besonders der beider linierelbischen n , Vorstand angewiesen, dem Gerste träge, Mais ruhig, aber stetig. 35 age; NMarlsterichie . 1 *. günstige europãische 1 An 26 ö ug 1 6. an de Bie K X. Grengzollamter * on h n blur hh von Vob0 Gulden gewonnen baben. ] setzten Jahre, ibren beredten Ausdruck sindet. Es sind allein von der w , gesen n r gleichfalls auszusprechen, daß der An der Küste 2 Weizen ladungen angeboten. Westbafen. scwie weil Lokon nat 1 * 3 6 . 'i er h n e eg n n. welche n der im Januar hoh in *. Zu 3 inn ef ee nech an Transportgelegenbeit, an Bogten dem Nohlensgutitat. angehörigen Wergwerlen. des e, Frankfurt a. M. , ,, weden rd g. ß. Kur r ne. Javazucker loko zi nominell. ieren roh ucker Lede an inn fal fe,, gefragt war, durchweg im Preise Wien stalihnbenden Aubfteliung für Küche und Keller ans dem Aus. sewodi wie an Buschnegern, die als Führer aher die Wasserfalle XR . . 1 8 trial Lend? Wechsel 253, Pater do. SF is Wiener e n 6 ,,, ö. bil Kurfer Kl. pr. 3 Monat 4 6. (Schluß · Notierungen) Geld auf 24 Stunden Durchschn - Zingrate land einlangen, zur Eingangsabfertigung an daz K. T. Dauptjollamt bienen. Von Paramaribo angebrachte Boote sollen in St. Laurent andige Forderanlage 2 3 benden Anlagen, soraß die Be 3500 Reichs. A. 90 50, 3 o,p0 Hessen v. 95 S8, 10, Italiener 100 360 8000 B., G6. Januar. (WB. T. B) Baumwolle. Umsapß: Gelee. do. Zinsrate für letztes Darleben des Tagez 486 Co,

. ; . ar ve 1 7 * * . 8 sei a natürliche Weiterentwickelung der beste o rer od * 1 davon für Sxekulation und E 5600 Wechsel Tond ;

Wien anzuweisen. Verordnungsblatt für den Dienstbereich des dress' von 160 bis 266 Franken verkauft werden sein. Für ah ? 1 At e er,. r , 3 o port. Anl. 26 60, Ho / 2 965, 0 / Ster 6 ation un wort 090 B. Tendenz: echsel auf London (69 Tage) 481, C 16f

9 * er fserinn wem 3 Dejember 1901.) än 3 = G. ine Fasses? Mehl werden 0 Gulden verlangt. theil igungeztfet der im Koblensunditat vereinigten Zechen in ln o) Russ 59 , do, n9, 40 / 0 russ. Kons. 1099 90. Stetig. Ameritanische goodordinarn Lieferungen: Nuhig, stetig * Wechsef auf Parig o Tage) 1s 8. 8 3 K. Finanz Ministeriums vom 18. Vet . den Tranchort eines hahe, . * . 2 397 758 * auf 54 444 v0 t, also um 3,9I C, in 1901 vo „1894. 3,90, 4 9 Spanier 7300. Kenv. Türk. 28,20, nuar 14* , f . Ro ade) l, do. auf, Berlin (60 Tage)

( i , e el. n. den vera gt. lein = . ö r. ö 426, Käuferpreis, ö 23 2 ö * 9. R 3 Fäbrt ein Buschneger den Fluß hinauf lo salgen ibm die eldsucher, „nn r heg' n anf . Lr Sz t, also um fol o gesfiegen ist. De nfs. Grter 16s d. os Werstaner v. I8bß Ye, d, Heichskan Pär; 4e, m,, de, k f , Eg de wem, en, nn, , , n, die ein Boot erlangen können, im Fabrmasser und nach ri, Rild, welches die Geschäftslage des Roblenberabaues im Berichtsjat 1 nn. 123410, Diskont. Komm. 183, , Dresdner Bani * Verf zuferyreis Mal . B 3 Ka e 24 33 ĩ . * 3 9 57 n , , 1 Ziele erbält der Buschneger von jedem Boot, dem er so als Führer King e Beschafstslage des . e. . 1,00. Mitteld. Kreditb. 107 20, Nationalb. f. D. 101,2 s n si 43 DW n. Ge ren r fe, m,, , L e, , ,. e , e,, n. Rumänien. Ziele erhält der Bu , a wre, bietet, kann jedech, im Gegensatz zu allen übrigen Zweigen des gewerl 5. st. G e, hr kee räns E do, Unanft- Serienbei n 363 ö , m . ö 3 ; ; ien B eine Belobnung. (Nach einem Bericht des Kaiser⸗ ietet, ke V, *, gen ; at a ung. Bank 115,50, DOest. Kreditakt. 202 40, A n e. do., August⸗Serptember 47 . 4* 6 d. Ver⸗ referred 93, Illinois Central ⸗Aktien 140 Touisvi Nasbpi

r ö r 33 ed. f * gedient hat, eine gute Belol 26 3. sihen' Lebens, immerhin als ein befriedigendes bejeichnet werde n , g. Qreditakt. 202.40, Adler Fabrrad 140 09, kfäuferpreis z = : in, R ntrall r n , n n.

zellrückerstattung für wieder ausgefübrte. Waaren. lichen Konsuls in Paramaribo.) lichen Leheng, e als ledig 8 2 Allg. Elektrität 182 50, Schuckert 107.50, Höchs 3 . * ftien 107, New Vork Centralbabn 1672. North .

g : J ö . 9 n c arame . S I- N E machte sich der schlech ; J R, Ducer 7,50, Höchster Farbw. 323 70. Glasgow 1 8 J j Ddaciß̃e n Stan 9 5. 36 Die rumänische Zelldireltion wird in Zukunft in die Rückerstattung In der Eisen⸗ und Stahl ndustrie ? Bochum. Gußst. Idi 8 M, X 92 ß . 9 G6. Januar. (WB. T. B) Robeisen. Mir —, Northern Pacifie Common Sha w 1j . bereit? 6 Fin fubt dll für wicder ausgeführte Waaren dann ; Geschäftegang, wegen der damit verbundenen . des Ci 363 e mn , , , n 1g 1. 6 stetig, 43 Jb. 3 d. Per Uassa 1 2 e. * en. , , ,,. 3. 2 35 . J * 2 ö aarr Feitens * ate 6. 6 636 * 6 ; Jed 3 ö zerschiedenen Industriejweige, ückwirkend a stärkster . 9, * itte . 892 reg. n Mo * 2 5 9p ! = . ; e ö d ö 1 acin , , n, elena ven Clean fe, ret zubet dente. , ,,, 8 n , aus Gründen böberer Gewalt, wie Able den oder Fallimen es fũr Sydney Aar. Vie aneane ' 8nd n 42 ,. 1 e. ffekten ˖ Sozietãt Schlus Deñ 83. , n m n . r 38 D. Bonds vr 1925 1391, Silber GCemmercial 551 8

4 ie. * z 2 n em- Syd v. , nen grace ruck aa Preise zur Folge, welche min 1 83 Schluß.) esterr. Kredit · Aktien 201. 90 Bradford, 6. J B R W s. Foprer ? . rdressalen, nicht erfelgen lennte, und jwar dies auch nur in den oss Mimisteri F . ; Arbei 1 Jsichti batte einen weiteren Rückgang der Pre Ge, 3 ranjosen —, Lombar 515 7 ! 6. Januar. (B. T. B.) Bolle sehr fest Gorprer 711. Tendenz Geld: Leicht Mren aten, nich en iam n. z ae sterium für öffentliche Arbeiten in Spydnev beabsichtigt, Then sche en GinkaufsndticrungLen der nech in de Lomhbarden 21 20, Ungarische Goldrente obwohl ruhiger: Sto ffgeschaf icht i ö. ; ri 2

P 211 ene . Aufen halts orte des GEmpfangers kein . Vas Min 11 * 2:2 ö Tbeil sche n unter den inlaufenotien gen 1 2. * . r 2 . . vo ruhiger; Sto ffge chaft noch nicht im b ollen Gange W b . arm 9 1 senigen Fällen, in denen sich in Au ent halis 16 ö = ach eit die Licterun von 245 Tons Gisenbabn bienen aus )* ö * 5 Lalni⸗ 1 é Di me ottbardbabn 1 entsche Bank Diakont K ĩ P : 3. J , ö ** eue r e. ** kam,. 2 ö. * 865 i. ** Fur ; 9 Hrunde die Jolldellaration nicht in na ier Zeit die Lieserung ren ae Tons, en Aus speuren Jeit abgeschlossenen Robmaterialien standen. ie Wen ** * . stonto ommandit Paris 6. Januar. (W. T. B.) Vielfach ging beute ein etw do; für Lieferung vr. Mär 7. 97 ö. i * ü zollamt besindet und aus diesem Grunde die JZollder! * . e, Horsqhbemnbos s. w eracken. De ; * ; af 132.90, Dresdner Bank 130 60, Be e schwã . . . Ig m g, ele , nee . . ᷓ— 2 1 rx 8 8 ; Git Stabl nebst Jubebörtbeilen (Laschenboljen u. s. w.) zu vergeben. Ter saben sich desbalb gezwungen weils ibren Betrieb wesentla as . ö. erliner Handelsgesellschaft schwächerer Ton durch die RWörse entli j s 5,9 E in ö 23 77 durch den Adressaten, sondern durch das Giweditionsbureau der Eisen⸗ 2. cm m e. . k me,, waere, aben ich dedh— gezwungen, . n. Bochumer Gußstabl 17900, D ö 7K nm. mea. a.. ur ie Börse; namentlich waren südamerikanische 8.91. Baumwollenpreis in New Orleans 7 Pe S

. t * ( . General Agent ven Neusüdwales zu London ist zur Annahme von niuschränte sbeils durch Annabme ausländischer Aufträge 3 z 19 00, Dortmunder Union —, Gelsenkirchen Werthe gedrückt auf die Sy ; A* ; ö r . preis in New Orleans 7... Petroleum Stand. babnderwaltung in einer Eisenbabnstation gemacht worden ist. ; J n ; ; cinjuschranlen, enl ure m,, z Ve 2 . 17015 Sarven 162.5. 8 j 9 P e gedruckt auf die Srannung zwischen Argentinien und Chile white in New Jork 7,20, do. do. in Pbiladelrbia 7.15 . 8 22 ; F Angeboten ermãchtigt. Nach Bulletin Commer- in. enstaenden Preisen Beschäftigung für ibre Arbeiter ju schafe— . ner 2, 5h, Hibernia SLaurabũtte Sranier und spanische Bahnen erschiene l 5 Rea. f 4 Ge m , d r,, Tse ¶Desterr. Wiribschastevolitisches Archiv. An . ungenügenden Preisen Beschaftigung ür . . * Poriugiesen =. JItalsen. Miel b ; , . 1 anische Babnen erschienen u. a. rückgängig auf Reali- (in Caseg)o S. 30, do. Credit Balances at Dil Git? Lis, S

! 5 . e n m 3. . Tie Geschäftülage in der Eisengießerei und Maschiner JIlalien, Mitielmeerb. „Schweijer Zentralb sationen: dagegen türkische Werte se 56 f erneute E ; Best st 26. Rede . m

ertifikate für Gerreide⸗ Einkäufer. Zufolge eines 21 eschasielag . 1 ; . 1 Sch Ro ne. 8 ; * agegen türkische Wertbe sehr fest auf erneute Erwartun Western steam 1020. de. Rebe 2 ; 10 3 2 Zirkũlareriasfes des rumänischen Ministers des Innern haben die fabrilation deg Bestrke, welche ch mn der Dauv fach; an . Italien . em Schweißer 16 * Union e do n Finanzgeschaften, sowie auf deutsche Käufe; Goldminen Januar do. vr . 52 * . 2 irtularerla] ? wa nan Ffreraa enacben: Rerst. on Dampfmaschine nd Einrichtungen für Bernke ; ö an , Simnvlond. 8219 Debecra abgeschwächt auf Lond fastrand TVöl, Nandmine 3 Win dein leio oi. We 2 2 ? räsekten ikren Abministratiworganen den Auftrag gegeben; nur Y 56 Derstellung von Tampfmaschinen um [ * Merifaner 60 ; 25 6 1 * abgeschwaächt auf London. Gastrand 209, Randmines 2831 Winterweißen leko 911, Weizen vr. Jann ;. räfekt x ganen, r blen ihr ; eie ebiaemd Tee l ; Italiener 300 1 = —— ain 0 dmines 283 lele 9. Weißen vr. Januar 1. Mar soichen Mienen den Kauf von Cerealien auf den Bahnböfen und Tägliche Vagengest ell u 181 89 1 und Kols und Hüttennwecke beschtänkt, kann jedoch als befriedigend beg ic Schuchert 1099 35. Añũ 561 sirisi . 2 Reiche Anleibe —— (Scl rure) se Framnösssche Mente worte, , Tia. dee wr Mar sr 3 r r ,, Gm. . 26 In den Dersgemeinden ju gestatten, welche ein ihre Gintragung in an der Rubr und in Oberschlesien. weiden. Die Ergebnsste der Indust rie der Steine und Grd Ein, 6 Jan = F 55 * , F a z Vente C0. 16 *) 3 Poriugicstiche Rente 26756.) Poriugiestiche Tad. Feel 1. Kaffee un ar , ,, e . 5 .

n 21 eme 2m . 21 ö 1 = . * . 7 7 . wf, 1 * . Sannar. * 2 2 Me 9 5 9611 ) ) 12 ae . . 21 * . 5 ö D. . na Mie ur 1 die Firmenregister bestätigendes Jertisilat der Gerichte schreiberei des An der Rubr sind am 6. d. M. gestellt 3662, nicht recht waren hingegen recht ungünstige. ie Jemen tar ꝛ— Effen a. . Rub r. Nan 14 r sg ; Dbligaticnen [20 90, 499 Russen 99 oM svanische äußere 85d do. do. rr. Arril 670 Mebl Syrina. Wb i . 6

Lariaen Trikunals fewie ein Veumundeseugniß der betreffenden zeitig gestellt leine Wagen. litt nach wie ver an Uebervroduktion. Be glich z . LE, Januar, (W. T. B.) In der beutigen Anleibe 77. 20). Ronv. Turf. (G. 27 8303. do. b. * 6 Türt Jucken 3 inn 22, tur r . zustindigen Tribunals sewie ein Leumunde seugniß de Jend . * : estellt 93, ni J . Near alimiff P sebr jablreich besuchten Versammlung von Vertretern dentsch se 11275. 1 2s b . De tert. r K Dandellammer bestren. Die Bwollmächtigien anderer Rirmen In Döerschlessen sind am 6. d. M. gestellt 3, nicht Bauthäiigkeit baben sich die Verbäal miss:. andauernd 2 Stablsormaußwerke wurde. wi , Wm 86 * Locse 1272. Merid-Altien Cos O0), Destert. Staateb.⸗-— Lom. boöber, . mössen cine regelrecht auegestellte Prelura eder ein bre Gigenschaft rechtzeitig gestellt keine Wagen. (Feiertag) zesunder gestaltet Auch im Well geschäst bat sich * werfe ribri. clustimmina e fes. 14 Sentmlblagz der Maln. ard 100 00. Banaur de France Cis K*. X. Vari E &,) n , mme m. . als Berollmächtiate bestätigendes Jeugniß der Dandele kammer besihen. reits Anfang Joo eingetretene siarle Preisruchichlag bie her nc bilden u der Aus . , Ver ßand im Ke Ottemang bes Co. Cradit zrenngis 10i o, Deßesm s- At, io u dea gm Gesbeh . . Ser Witti aftereiithides dich) geboren. Gkenso ist im Verbrauche von Tertilgtieugnissen von . 1 tung r 6 ein Ausschuß Geduld 1. Varpener 1251. Metrerolit. S, Nie Tinto. A Gpie 68. 3 8 T2 2 ellert, wi * einn n 11 8 r ö ö 4** Wwe Vo j 9 *1un* 5 ö 8 141 8 1 no⸗ M. Dieago, danua W Zeijen erschien

Der in 36. Auflage vorliegende Zeitung Tatalog der irbeb lieg Nachlassen im inlandischen Verbrauch ju verteick Deen en d 2. r, , *** Bl C, Sue kanal ˖ . 734. CM, Priwatdiefent 2 Wh. a. Amst. im Preise feigend da ——* 2 e . Anndryeen⸗Erredition Rudolf Meosse für 1Jo02 in in der bie während die auelandische Nachfrage 6 allgemeinen die lg geln in 6 ] 69 * 2 83 1, le Da 9 a. ck. Hl. Leet, Fial, Geld. . Kc 5 mn 1c n nn. ö 2 . 2 2: z * * 2 441 54 5 * * va 1615 rue Ie beer . D 7 der 1 83 641 21 S 0chit 1. Sannagat. WV. . Dre. . * ö 67 8 22 r , d * n em EI Am Mam Dart machten ni die elbe

; ; r ; 964 * bewäbrten Weise bearbeitet; er entbält das Verzeichniß der Jitungen Hiieben ist. In der Seiden und Halbseidenindustrie 3 11 2 64 4 London k. 25, 11. Scheckg a. London 6. 1. Wc. a M N46 Motive geltend wie i ew * d ius war ge.

Lie fernngtausschreibu *** 11 * n e 1er, beserteich Ungar und der em n Atapaiten. Futter. und Kleidersteffweberei war en bei steigte a ,, , R. hin. n 6 en e et Wchs. a. Wien 103 935. New Goch G. M 63 ö 36 ö vr . Re dert. Der S Kb me, en na Kalfutta. und blal Deutschland s. lerreid 194 . Maobseirennren mier 56 je Veschartign der Ark dig. 1 un irtin k evreleimer 50 6 d 2 K z . enn. * Weiten Jannar 80, de. rr. Mai 89 Ma Danunr 1 fom r wi siaem Häni Wiätter mit den für die Inserenten Robseidenrreisen schwierig, den für die Wc cha ligung der Art s 2 S : ! nn . * *. 5 3 .

2 wer n, aa owe der wichtigeren ausländischen Blätter, mit den für die Ir r ob eri : Syeck fes 2 —— ? Jan nan erkl. 64, Scha Januar G87. de . ⸗— 2.

Die Lieferung ven b Stäck sechesölligen und 12 Stäck vier-! eiseneweriben Angaben uber Verbreitung, Erscheinungaweise, politicke wünschenemerthen Absaß zu sinden. jumal bobere Waarrnp * E Wer = lolo 6 Sbert dear Januar Abladung KGetreidemarkt. (Schluß) Weiken fest, vt. Jan. 22 19 2 , e , der, be. Mai 7. Sec sbert alligen (nal Maß A endensatientwaßermessern Joll in Kalkutta Tenden Inse tionsxrreise, Sraltenbteite und Sxaltenabl. Von be⸗ wegen der allgemein mislichen Lage nicht n erzielen L= 4 262 underandert. umwolle rubig. Ux land middl. lolo pr. Februar 22 109 pr Mäãr j · Juni Woh, pr. Mai 1 23 5 * n o . 1 41 ——— J v8 ĩ rr r so lonstruicni . , rr nns Jusammenstellung far die Inserenien Die Segeltuchfabrikati en, welche sich innerbalb dee en Roggen rubig, vr. Januar 15.75, vr. Mal- August 1810. 1 1 2 2 R Keine Görse

e menen, mn, me, nn,, enderem W 3 2 Gerteriu für We fe wan ert i ; Le Bacnes Aires,. 6 annar. (G T. G geine sr ** a, e zessungen ur ck Sti an. vierur 8 8 = unden durch die Beigabe eineg Normal seilenmessers als eines zuder la sigen mit der Nrst Uung von M tiert ür Bernnmerte, wa 2 = . . Reine Börse. und sichen Tage ermöglichen. Dir Preise sind en wblichlich der Miel ir Menauen Feststellung der Jeilenanzabl cines. Jnseratg. Änisqen, Mänteln und Decken befagt. batte inen vez hilm . 1. Unter such Sache ÜUbren urd der Trckwerfg mit Sieserung nach Kalkutta c. i. . a Fin Kalcndarlum für läglicke Notisen it auch diesem Jabrdang Fel- ufrictenstellenden Absagß. Im Holjbandel und Sägewe! . er suchunga ˖ Sachen.

; . * ; : * Gin Kalendarium ur lag ¶— Roltßern 4 —— * 9 1 m J * 1 * 2 A 5 be Verl 1 6 1. * . 5 . . Heichaen. Vellstzadige Beschreibung deg Meßarraratis mit Zeich. ' Henle ehre ch die gan Aurstattung des Raialeg betrich machte sich, besenderg in den renal Bauartileln, inf = 28 ote, Verl ust- und ende ea ale lumen u. dergl. 8 Hatten aut Aktien u. Mkrien Geselsch. Anaekete keidcfũgt als cine weck fie und geschmackwolle Vorauegeschlckt it der anbaltenden Rauunlust. eine lemliche Flaue bemerlbar. e 3. Un nn JInvaliditatg. ze. Versicherung. é lr . und Wirt bschafta. Gencsfenschaften werden. Ter Preis eines eden Tbeileg. der veraus icht lich der Cr. demfelken ein besonderer Clichakataleg welcher zablreiche Maher für den Umsatz und Grtrag der Geichäfte nicht unerheblich beeinflußte. öh Verläuse, Vervachtungen, Verdingungen Rc. * ——

e, ng Lern fn merden lann. muß cin eln ersicht lich sein. (Prein An pig n entbält, die dag Annencen⸗Burteau seinen Kunden festenlog dem Getieidebandel, dem Mul lenbetrieb und Weblgei Verloosung 1c. den Wert byavieren. . Han Lure

, , , ,, n e , , let sih aicibfalse nichts senderlih Guten berichten. Der Wenke . Mer 1. * 3 gere, DaFen 1 K, /

Angebote mit der A sichrift Tender sur Waste-Water Meters ; der an den Wasserstrasßen und Glsenbabnen gelegenen Greskett 1 Riedoschingen. Die Anesagen dieseg Jeugen baben der Min Sttaf 1 d ö B an . ö. r mr. 1

e arrinert . 29 air 17 * um Mi 1 2 ma ert silo inden 1 F 11e d min ö e r . engen ber de Nilit ar Strafaerichtsterdnaung er Weihnltite de Wilntr Srras * 590 2 ö t z nnd ar ert an den Vj na irman en bie NM ltag des m n . kel sich auch im derflessenen Jabre fir die fleineren 614 ee ) Untersuchungs⸗Sachen. . nachträglich als falsch berausgestellt und Rutsch. bierdurch für fab nen l6dtia eri 2 6 eine e . 2 r nie de G ö 5 Retruart vo beim Municipal Ofies of Calcutta cingeden. Sest 19 (Der mber 190) der Verb andlungen des Verelng Marlen recht fäblbar gemacht. Daju lam der allgemeine Niet * mann ist durch Urtbeil des Schwurgericht? Kenan Deut ichen Neid e g n , (Nach Commercial Intelligence] zur Beförderung des Gewerk sfleißes Verlag ven Weonknnd in der Jndustrie, dessen Felgen auch an dem C etre e. und . ö 2iechrics rem . Dlieker JM wegen Nene 6 3 . 1 en Meiche benndlicheß Werm onen mit Weschlaz Lierdurch fär fabnenächtig erlliürt and ein Im

2 mern! k felgenden nh ba ö We⸗ 6h unbeme rüber nile , ae —ᷣ . 45 W me WKeineids 2 Jahn belgot Den nch c befindlicheg Ne 8 cia; Simion, Berlia) bat felgei 1 I alt Abb lungen * eichäst nicht unbe merft vornbergeben fennten- 24 . L- ige * Genen den Taufmann Willy Oossaaann. am Juchtbaug und 8 Jabren Gbrwerlast vernrtbeil Berlin. den 1. Denner 1 x * i *in ber w fberresiike Uernäge mil Kesenderer Berück- Bor ab ach Clacr langen Prriede lebbaftester dn NM . ĩ * en. Sn * ; trachtungen über warmet begretischt Rorgäang *. 6 Garn chte der im Borsabre, dach einer langer ede lebda enen 31. Mär; 1878 u Neinickenderf, Arcig Niederbarnim, werden. Mit Urtkeil vem 4. Derkemker 10 bat Mericht der 2 Marde ; Jn⸗ D 9 umschließnngen für Rabrungzmittel-Kenserrden bei der sichtigung den Luft und Damn alẽ asberkente, Qorre⸗ in Warme · Honsunktar, cingetreiene Nictergang in der allgemeinen Geschaftt beren, ist die Unter suchangabast weren wic'erbalten nunmehr im Wẽiederaufnabmererfabren die rr mn. . r , Maca n , . Ginfubt nach Birma. mem. en Anten Yencher —ᷣ— 9 * sich jn Uerichte sabre im verstärktem Maß fert ctrugz (Kautieneshrndelzs rerFingi. Terseste Hammer des Land gerihts Gensfan die Urtkeise dee nene, eschiagaahre-Verfaammna . 8 M. =. der 13 Daester Hi , Nollar Ziettin Breder i ö . J 1 . 2 , r d semmersnn, Dennnnel *. In Int 1”*6 16

Ren der Krendichaft n Birma werden segßzt im all gemelnen * * T . 6 * —1 4 Die Gllam de Mechernicher Kensum Vercias n. Debaste kund in das nächste Ger bteacsänguniß Sckecngericht Denaneichingen dem 2 Fckraar ad, ,; Unter ad be genen den Watketier 3 * 4674 7 * n Glreket ter au- —2 * De, * 9 rn, X. 2 n Reger ef ar wn ni chi, wie der Vorstand der fr n im ene Utten 2 E. J. o md der , . I vem Tn Mir 1h Alert Friedrich Hespeinz der 1 Tera eg d T, Gellar Rræatacrichtot atł

242 * ina . V gelb ncbien. d n enning vartima ? . S1i6nng'detie 2. Deremt 2. 6. I 166 71 9 Mer Nr. 2162 sofer itt beilun che aufgebeben und den Matdäng Bolli en 1 1siatischen Infarterie-Reriments n 3 83 t 1. dr rt

, de, grsker aer cd Wwenbictäcien, da man ö. 5 r 8 6 das ide mittbeilt, mit einem Verluste den enn ab, wosn der x 8 in machen. r 6 Matbdang Belli wegen nach ö = tet 46 66 n . vt —— 75 2 5 i n, g. a wei aneneit 65 Jubaltg beim Ea 2 Wen. die ——— 1 RM! dom memjabte mit did) n biasmtritt, sedaß big fam l9 Jall e Gerlia. den 2. Jannar 19M gewiesener Unschuld ven der Anklage der Törwer. wird auf Grand der R d F. d nin r rern, , 2. I wiegn⸗ ** 4aunga.

Vn 1htigt 1 ler kite EM Menke de nn bemiiche Taberatern und die Reise m 1 nen 21 1 8 = 24 ; . . *. . 3m T rie amn 4 ** 41 * ö 2 e, 24 er Unterinanetiabe geen en Ma s Giesans erfennen kann. Man giebt dert selbst Kei einer bẽ beten —— e 44 . bem I Neremter Mi- Die 1. cin Gesammhwerlust den 1 G5 n entstanden 1 16 an Konialiche Staatsanmaltschaft n freige n tech unte Uebermaliang am mt. buch ? & der a der Misttr - On ——— 1 24 63

m m ö a al smpire 1 ESitzu em 4 Neem 9 Ne enn Vall ö 611 1 . ĩ . 5 die Stan etfanß⸗ Ettafgerichtzetr? ag der Weichnldinte bierdnrch f 8 . ) 8

. er Lmichileinnn den Vermmg Den aueländichen mer,. mn hin far ; schiftesabre (11. Jali 1m bin 19 Jall 190!) für 33 ar len auf die Eiaaleta 2 J 9 der = j .

elle kübr die ser U . 2 . ( 9 Deutschen Acetolen⸗ Vereingß far den Garbidverlebt und die j . f ĩ m ö n . 2 1 * n, dn serart wan edlen. alu lis Tln er selke Glagz.⸗ en,. wle ein Waren verlauft erden sind, fi in dieser Jeit nar cine Ginaah 16 Ve fanutmachung. Ronstau. dm 3. Jane . ian! weng erfläri nad em m Denishen Nei dee, d,, mern [(. = Dag rten. Höller n verwenden, die äter ach Gallerrung reg Jrbkalig In 9 ; ; = ren M 05 M ernelt werden. Der Landwirt Waiksag Ggsgim ven Uiteabefen Der . 1 * 8. * 2 81m ö . 23 2 6 . *

n , ee, aetan 6 war da Semen Den Rem rin, den 4 Nanaart mn, . 24 ned der Mn

. . . . 2 * 23 ĩ 5 ; * in ö ; ö . . ö vi- 61 WM. nn mm . Der 21 ö ö J Mer cht ö R. 2 2 * nam, ne, w tar - Etra 1 ** der 3 1. 1. der Henle bier Giackeger rea , eder 11 Jabalt kennt, erden. Des Bericht der Sandelztammgt. är den reis Glien ö! 4 araber . * är n, dad der n,, Weschlagnabdre⸗ Verfugung. ; , . w, m ,. 2 3 4 41

zam Ver lenden den Swar'rg l köante man nn D Ianger Flaschen ve zaßer sich in dem verliezenden ersten Theil über die allemeins gisener erse dem 6. Jannar ralliche * . —ᷣ**— II deg Laadaerichte enstan dem X Mär Ja der Untersuchingkfache gegen den Warketier 1 ne: Wweschlagnabme⸗BVerfn Dr er ter. e e , r 1 Dee en, dermen, aber Rerliher Mandang bedienen die nach bret wiribichaftliche Lage d KRmenrte im Jabre 1891 im nefent⸗ Cerflen Refs asd Br iaaet? Vrrienetieranaen der nr 1m wegen erschwerter Körperderlghang a? Wenaten Wäilkelm Jellaa Meyer 111. Fer ] Cena da der en w . Re , de mri er , e, ee, g 2 Gencranz Vaien erfeten fenaten. mac Informations et Ren- iin folgendermaßen Die Steckaog der gen rien Tbätiefeis elke im Oter-Berga teren Dertmund für die Tease ab Werk) 1 8 fananin rerurtbeilt werden. Me Urtbeile stänten 8. Dflastalichen In aner Neztenenkg, ene, Netti Ace- WM 1 = 2 2 14 * . 2 1 e eme me nes ers-, e der welter Patte do cinsetJze und sich ichließlich in den der⸗ 2nd Flam mfeble? a. Gafnferderfeble 1M. 1, . h) 89 sich baurisichlich auf die eidlschen Aua gen den an. Fal denssucht, ird au Grad 8 der nern, . *. 326 ö . . 2 & nm r- 1 * nt

ire en Gen itemciger em madlich çelterd wacht, bat sch“ amm mere io r- i A, e, Flamwaferderfoble * eblich derlehten Landeittbe Mel Nanschmann den Miluir Strafsgesehbach, ferme der d , , dern, dern, ,. 2 ** r e 8 n . n Fabner lacht, wird au. Grand der 5