1902 / 5 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

78838 8 * c an , , e de n ir machen hiemit bekannt, da as Grund⸗ rauhaus Sammonia A. G. kapital unserer Gesellschaft laut Beschluß der ordent⸗ ichen Generalversammlung vom uni von in Hamburg. nch öh gn ; ) o06 36 1 Bei der am 1. Januar a. c. durch den Notar 1 ** . 3. . s * ge letzt rg De G. Bartels vorgenommenen Ausloosung lh unde erben. au M es H

unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Die Herabsetzung des Kapitals findet in der Weise statt, daß die auf den Nominalbetrag von 6 2000 mit 25 69 Einzahlung lautenden Interimsscheine unserer Gesellschast auf den Nominalbetrag von MSL. 1500 abgestempelt werden. München, am 3. Januar 1902.

Süddentsche Fenernersicherungs Hanh. H. Bothe.

Eutin ⸗LCübecher Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

.

I Die neisen Kuponbogen der 40, Priori⸗ täts⸗Obligationen gelangen vom 5. d. M. an gegen Einreichung der Talons und eines doppelten Nummernverzeichnisses bei dem Bankhause von Erlanger Söhne in Frankfurt a. M., bei der Oldenburgischen Landesbank und der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank in Olden⸗ burg i. Gr., der Commerzbank in Lübeck und der Mecklenburgischen Bank in Schwerin zur

unserer Prioritäts Obligationen sind folgende Nummern gezogen: Litt. A. Nr. 149 162 9 66. Litt. E. Nr. 793 791 502. Hamburg, den 3. Januar 1902. Der Vorstand.

78262] Ahtien · Bangese ischastwerderscher art Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Donnerstag, den 6. Februar 19092, Vormittags 1A Ühr, in a , Ge⸗ schäftslokale, Werderscher Markt Nr. 9, hierselbst, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn, und Verlust⸗Kontos für das Geschäftsjahr 1901, sowie Bericht des Auf⸗ sichtsraths.

2) Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Entlastung und Beschluß jsassung über die Ge⸗— winnvertheilung.

3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien

78826

oder den die Aktien nach Nummer und Betrag Ausgabe. . genau bezeichnenden Hinterlegungsschein desjenigen 7. Die neuen Dividendenbogen unserer Notars, bei welchem die Hinterlegung bewirkt worden Aktien für die Jahre 1902 1911 werden vom

15. d. M. an gegen Einreichung der Talons und eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Commerzbank in Lübeck sowie bei den Bank— häusern L. Behrens C Söhne in Hamburg, Schlesinger⸗Trier K Co. und Born Busse in Berlin ausgegeben.

Lübeck, den 1. Januar 1902.

sst spätestens drei Tage vor der General— ver sammlung, den Tag dieser nicht mit⸗ gerechnet (3 26 des Statuts), bei der Gesellschafts⸗ 6 Ver lin. Werderscher Markt Nr. 9, in den Stunden zwischen 19 und 2 Uhr zu deponieren. Berlin, den 6. Januar 1902. Der Vorstand.

79293

ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 2

Fehr & Wolff Actiengesellschaft

Habelschwerdt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer

25. Januar 1902. Nachmittags T Uhr, in dag Hotel zum „Deutschen Hause“ hier ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ ewinns.

4) Beschlußfassung über die den Mitgliedern des ersten Aufsichtsraths zu gewährende Ver— gütung.

5) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrath.

6) Neuwahl des Aufsichtsraths.

7) Beschlußfassung über . Direktors behufs Vertretung der Gesells. bei Wahlen.

Die Theilnahme an der Generalversammlung ist

bedingt durch 5 13 der Statuten, wonach die Aktien

spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft angemeldet und entweder bei der Versammlung selbst vorgelegt oder ihr

Besitz durch Depotschein über erfolgte Hinterlegung

bei einem Notar oder einer anderen, vom Aufsichts⸗

rathe genehmigten Stelle, nämlich:

a. Schles. Bantuerein in Breslau und dessen

Kommanditen in Liegnitz und Glatz;

b. Prager Creditbank;

. Gesellschaftskasse;

nachgewiesen wird.

Habelschwerdt, den 6 Januar 1902.

Der h ,

Rudolf Wolff.

des chaft

frönrss= Straßburger Suh te. vorm. Ph. Fritsch, Straßburg i / E

Jahres⸗Bilanz pro 30. November 1991.

H. Silberberg. Die Direktion. ALeti rn. Lene si rn.

r ̃ 6

79254] ö 2 h 6, , n 3 orkauer Soeietätsbrauerei. Sa ebllen 1 n. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellichaft findet den 5. Februar 1902, . en und uiensilien 9 . Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal des Notars Herrn Justizraths Ludwig Berger in Breslau, wf ren ö 1 33 55 Königsstraße 911, statt. , g,. ; k Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien Here efel Debiier 6 spätestens am . Februar 1902 bei der Gesellschaftskasse hierselbst oder bei dem Bankhause zun a ek . 200 000

G. v. Pachaly's Enkel in Breslau niederzulegen. ; Tagesordnung: Die Erstattung des Geschäftsberichts.

2) Bericht der Revisoren, Genehmigung des Rechnungsabschlusses pro 190001, die Er— theilung der Decharge und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 3) Genehmigung zur Uebertragung von PrioritätsStamm-Aktien (8 180 S. G. B.). Gorkau bei Ströbel, den 4. Januar 1902. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Eugen von Kulmiz. 78827] Aufforderung. In der Generalversammlung der Altieng e llichast Wormser Dampfziegelei' zu Worms vom 11. November 1901 wurde beschloessen, daß Das Attienkapital der Gesellschaft von M 180 000 auf

Se echzigtause nd Mart alte Aktien à

6 600090, (in Worten: in der Weise zu erfolgen babe. daß je 5 sammengelegt werden.

Nachdem dieser Beschluß am 5. Dezember a. Amtsgerichts Worms eingetragen worden ist.“ gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere des 5

6 600, zu einer neuen Aktie à „S6 1000, zu—

in das Gesells schafts register des

290 des S. G.. B., die Aktionäre der Wormser

aufgefordert, ihre Aktien bei dem unter eichneten Vorstand zum Zweck des Umtausches gegen eine neue . m ,. *, Aktse und zwar in dem eben angegebenen Verhältniß von 5 alten Aktien à M 600, gegen eine 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ . à 6 1000 r ; Die Einreichung der Aktien bat gemäß Beschluß des Aufsichteraths bis spätestens 31. Ja⸗ ssens ) V : [ mee , 1 Genossenschaften. 10) Verschiedene Bekannt⸗ . Diejer Al tie * . bis . uar 28 2 14 en 1 Zusamm * a t 3 eine. machungen. cht sowie hte Athen, we im Grlsaß durch neue Attien erforder e Zahl nicht ö m * erreichen und der 39 ef 1 ö aft 1 Verwer ir Mechnung der hett ten zur * 6 gestellt 1792531 Generalversammlung. sind, werden für kraftlos erklärt; an ibre n in Gemäßbeit des gefaßten Beschlusses neue z * Die Mitalieder der jn . . * 6. . , M Die Mitglieder der , Berolina“ deutsche Volte— Ain n 2 gen n 8. ir R . r . 18 n Er ngel e lchen 8) Niederlassung 1 von Arantentasse (E. Sv. 110) 1èWBerlin werden n iche Terlteig 4 rraust werd 5 . 3 I der am 28. Januar 1902, Nachmittaga Worme. D Rechtsanwälten. « Uhr, im Sade des Mestaurant Derkules!, Worm fer Dampf ziegelei A.⸗G. 92611 deln bac g, 2 * 86 6 9 6 z 8 . ** dann in Müncher aße zu Berlin, anberaumten 1 ; . = ö. 29 94 x 26 * nam Genn. 24 zr chen neralversammlung einberufen. Mitgliedabuch mit 788 *** * 13 . * ile ee, nr, n,, abgestempelter Beitrage marke vro Januar legitimien e,. a,, , Berlin, den 6. Januar 1902 * 1 ) danuar 1902 D 2 Ter Jerbernerte Actiengesellschaft. Triebes. , . . J (Reer R 157 am e f * . 2 ** z 18 Ia 28. ge n. d. Vor uit ene 11 hr, 1Fremmater stat ö dr er? docht 16 . 4 3j r . . . am versammlung ingelater . 1 Wige ü * 2 N 1 ar ichen 1 Tagecordunung: zn die Liste der beim hief Amen gerichte zu. 1 * Hermann Kelek Nac selrr aus wn enn 1 Gescha richt Vorst * n d Pruũfungael k zelassenen Rechtsanwälte ist der en. an Gesellschaft ist das Ziammiapiia derselben auf 23 Gene m r Blan und Gntlafruna Fenn bierseldsl cinaciranen worden. 6 151 . 18 = werden ' * J 2 w n eme. Nie ö . erer Gesellsch werden gema Untlastung der Aumnchterat SGberhausen den 2 n 8 59 1 . 2 2 A . . 4 Kendentiens - Angelegenbeit; Löniglich 24 4 bed dem XW. Avril 2 ausgesor d 1bs. G6. bet nd . sich bei ung zu melden n men an C d der Statuten ersuch in n ren Merlin iche der 176 ĩ ; ̃ Bromberg. 1. Januar 1992 Gener aloe riamm lung Keiwobnen n. unt ane vor der 6 diesen 6 3 14 * nber, mg, , m, Vereinigte Ziegeleien miar ner. * u.. 1— . 1 maler Dtarcamn Triebes Vein 1 TDellentin aus Berlin eingetragen worden Gesellschaft mit beschräntter Ddaftung. 5 44 (Reun). n * Schöneck, 1 ren 3 Januar 1902 Garl Beck xe ler eier Jar benwerte, Aetiengesellschaft. liche Amt aericht 733i . Ter Vorstand. 792g] &. Dae, Landgericht Tie sen; Infelae ,. üs * G —— bini . 1 ö 11 In die sste der diesern lIanen- Re chtg. wir alle di d Ford ingen an un 5 mwälte ist Heute eingetragen werden Friedrich iu stellen hal en, solche iaebe nd bei anzumelden nenen. Bilan aouio. Crea. Bacher , . « Pairnt. Jayne non grahinagesfabhrin a2 . . Ges. m. b. S. zu Grossen a. Cder. . 41 1. * n * ö 12 n ö * * J . 3 * 1* 1 * ö. 9 h 14 gent . 2 2 rr Jin spezielle Marke CEylinder⸗ und Verrnnt x tl. At Der Rechtaanwal Ren bauer ju Wegbern ist ee, , wu 4 * 9 enn Maschinenoöle und Fette Tassa 25 94 ; 800 221124 160 20 zeichneten Ste zetragen worden bei * nsumentt haefabrter GMener albert ier =. ĩ ver et b 2316? . Wegberg 1.7 1 1991 Berlin und Pren. Grandenburg ucht. Off. 2 5 303 71051 ASntaliches Amtegericht m. . 2220 Rudin 2. Dam burg. garnet Berg. r we Gserode a gar, Tc! 6 e r, Ter Germer. er Nufsichterath. ** . Sar tember 1 9 2 d Bislanz der Zyar und Leihfasse zu Nelebn, Gesellschaft mit beschränfter Daftung in Uelabn, . Gewinn und Ucrlua gente Credit. 2er s e 2 14 4 s. *. * M. * 1 her eral Unfest - Rte Per Vert 19909 79 * leben 47 382 Eratrin lagen 75 173 . um 14 55 ZJinsenfert 80 Jiasenschuld 8319 . 9 Inventar 2 Stammeinlaas 2 469 11 2 bana KRaseebalt ** Gerichts. und Netariatelfesten 215 w. En r Memwinn 1212 gert 89 A Zum r M m Tum n aM Ne * 2909 ö * 1. Der Gewinn ist . der Geschittgerdanng dem Meserdefenda jugeichricken ͤ 119 n 39 Uelopbny, den 18. Miri 1m Te ds garnet Berg. Zranttei Gnerade a gar, 2c dunn. Zpar - und veiht asse zu Uelsby Geenen ei, beicraufier Oastuns Sase Befm ann M Der tember 1M Kiene 8 Jessen

herabgesetzt werden soll und daß diese Herabsetzung

3 Großherzoglichen verden nunmehr in Gemäßheit desselben und auf Grund der Dampfziegelei

98 254 57 23 256 57

Konto⸗Korrent⸗ Kreditor. Amortisations Konto

79264 Der Rechtsanwalt Wilhelm Schlottmann hier ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtz— gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Wismar, den 4. Januar 1902.

Großherzogliches Amtsgericht.

79265 Der Riecht g nmaast Maximilian Immanuel Paul Flinzer in Chemnitz ist als verstorben in der An. waltsliste des unterzeichneten Amtsgerichts gelöscht worden. ö Chemnitz, am 2. Januar 1902.

Kgl. Amtsgericht.

79262 Bekanntmachung. Die unterm 22. Mai 1901 erfolgte Eintragung des zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgericht Fürth zugelassenen Fritz Leiprecht wurde zufolge dessen Verzichtleistung unterm Heutigen in der Rechttz= anwaltsliste des K. Landgerichts Furth gelöscht. Fürth, 3. Januar 1902.

Der raf des K. Landgerichts Fürth:

Lippmann.

79260 Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Albert Frank in München in der Liste der beim K. Landgericht München II zugelassenen Rechtsanwälte wurde wegen Aufgabe der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei diesem Gerichte unterm Heutigen gelöscht.

München, den 2. Januar 1902.

Der Präsident dẽs R. Landgerichts München II:

Söchtlen. 792568]

Die Eintragung des Rechtsanwalts Mohr in der Liste der bei dem Oberlandesgericht dahier zu⸗ e nen Nechtsaumäste ist, nachdem er die Zu⸗ lassung bei dem Sberlandes gericht aufgegeben hat, gelöscht worden.

Stuttgart, den 31. Dezember 1901.

K. Oberlandesgericht. Schmidlin.

9) Bank ⸗Ausweise.

Stand der

Württembergischen Notenbank

am RI. Dezember 1901.

79257

Activa.

Metallbestand U 619 za5 sz

Geseßliche Reserve . 10 560 43 Reichskassenscheine. ö 112 105 Gewinn und Verlust . 15 90348 Noten anderer Banken 322 400 45 u , selbeste 9220 Tro bs FT rs s echselbestnndꝛdꝛdꝛi -·ꝛ . 3 3 3 . 3 . Lombardforderungen 879106986 Gewiun · u. Verlust Touto. GIffetten ; 11455 463 6 Soll. Daben. Sonstige Aktiva 1142 68888 . . . s 4 466 Passivn. Geschäftsunkosten, Zinsen und Grundlapital . . 6 9 000 000 Sconto, Steuern, Unter⸗ 1 ; 106520305 ? Haitungẽ often 26 3539 S Umlaufende Noten.. ; 23 264 900 Mölchreibungen pro St... 3 160 Täglich fällige Verbindli Gleiten 3 573 418 50 Gewinn; Salde . 0 bl e An Kündiqungsfrist gebundene Brutto Ertrag pro 190 1687 G Verbindlichkeiten .... 1 900 13 687 07 43 687 07 Sonstige Passiva 102691041

Eventuelle BVerbindlichteiten aug weiterbegebene im Inlande zahlbaren Wechseln S 7658, 822, 40.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 5. Berlin, Dienstag, den 7. Januar 1902.

J Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts⸗, Vereins⸗=, Genosfenschafts⸗ Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗ Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs- muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint ic in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich. cn n

Das Central⸗ Han def. Tteg ster für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Berlin auch durch die önigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen 5 Bezugspreis beträgt L AS 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ R. 3922.

werden heut die Nrn. 5 A., 5 B., 5 C. und 5D. ausgegeben. Klasse 38.

Nr. 52 000. Klasse 16 1. Nr. 52 007. G. 2171. Nr. 52 013. B. 2664.

Waarenzeichen.

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag

Klaffe L.

) 8 ,, . der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag . 13 ö Hoi dez der Eintragung, G. Geschäftsbetrieb, W. Spinnerei. W.: Baumwollengarn Waaren, Beschr. Der Anmeldung ist eine Be⸗ auf Nollen. 9

schreibung beigefügt.) Rr. 51 996. Sch.

41643.

Klasse 2 25/1 1901. Nr. 52 015. G. 3697. fᷣlasse 16 v.

G. Gader⸗ huber, Landshut. 1212

t. 889 1901. G.: Brasiltaback. fabrik. W.: ö Brasiltaback (ohne Ausdehnung auf Zi⸗ , und Ziga 29 81901. Ph. Guttke, Berlin, Landsbergerst r. 69. retten). 1312 1991. G.: Groß⸗Destillation und Liquem⸗ fabrik. W.: Spirituosen. . 868 3. Nr. 52 016. Sch. 17535. Klasse 20 2 J 2 * 3. Gichtoline 3 , m n, mn . eng, t . bed e he,, 29 3 1901. 6 uard Rentsch, Zeitz, Nraumburger⸗ z LlLIEol. Wilh., Herm. Schmidt, Magde . 6 6 straße 12. 121 1901. G.: Brauerei. W.: Me, n dos. G. 8806. *. 36. Buckau, Halleschestr. 4 1312 1901. G Champagner Weiße. Mineralölraffinerie. W.: Maschinenöle. 52 O17. P. 2718. Nlasse 20 D.

. Nr. Nr. 52 001. N. 13 2:3. Klasse 16.

pyrophan

263 1901. Jacques Jacob E. Schwarzschild, 25/7 1900. J. Ferd. Frankfurt a. M. Kaiserstr. 5. 1112 1991. G.: Nagel Söhne, Hamburg. erstellung und Vertrieb von Abführmitteln. W.: 12112 1901. G.: Falrit von 9 1991. Actiengesellschaft Farbenfabriken Abführmittel. Sprit, Spirituosen, Schaum vorm. Friedr. Bayer Co, Elberfeld. 3 12 wein, Essig, Liqueuren, Bittern, 1901. G.: Fabrikation und Verkauf von Theer⸗ Nr. 51 997. N. A106. Klasse 2. Parfümerien 2c. und. Wein farbstoffen, pharmajeutischen Präparaten und sonstigen handlung. W.: Stille und chemischen Produkten. W.: At neimittel für Menschen moussierende Weine, Frucht⸗ und Thiere, Desinfektionsmittel Kenservie rung. . . ñ weine, Essige, Essigejsenz, mittel, Theerfarbstoffe und chemische täpgrate, die Cassen 3 81 Biere, altohelhaltige Tink in der Färbereitechnik oder für photographische Zwecke turen, alkohol haltige Essenzen Verwendung finden. Beschr. und Extrakte, pharmazeutische H , Produkte, ätherische Oele, Nr. 52 009. C. 2221. glasse 2. 135 1 91. H , 2 m fungstadt. Genever, Rum, Kognakbrann m a 2 ibrif. W. . enever, Mu dognakbrannt 5er 1 e e med e, , affer Gi . wein, Anisado, Liqueure, in * zich. Lede Spri Spirit Bittern, , . absoluter Alkohol, sammtliche 1 ar,, e. Hie d, een. andere Syirituosen, Speises ö. —— , , Dfenwichse, hwar Sattel wic Satt * e, grauen ztaare * . Siegel wachs, Schuh wich se, Seil schmiere, Tran, Talg ; e Se 1 = x 1 Mun rien nuoll Sant Dases in Lederfeit. Waschklan. JmFntrarf ; Zahnn mnser, Vaarwasser kos 43 22602 3 2. 1 = = ö. 2 rF drett. metische Mittel, Jahnvasta 4 Rr, 62 ois - n 6. alan. 26 a. Zahnvulver, Schmink Nr. 52002. K. 6:31. Nlasse 22 1 10 1901 1 hemische Fabrik 1mr. Adolf . an, Ebers wa 13 12 19901 8 RE . ikatien und Veri: b von chemischen und . . misch rl armazeutischen Praparaten. W.: Gbemisch ; ü ö : ! 2 Wilhelm Kober * Co. . Subl harmaz m Prãvarate, Bedarfeartilel für Schreib 6 ; un * algen.

283 3 1901. Otto Reichel, Berlin, Eisenbabn⸗ i. Th 212 1901 G.: Meta aren⸗ Fabrik näimlick RFarkbinder. Durch sckl⸗aararier lemi. d 210 rstellu ing . traße 4. 12112 1901. G.. Gbemische Fabrit. W.: Patronen ⸗Umrandmaschinen und Mine daran farben. Beißr. . Bertrieb den X tuch ; tor⸗ und Bock W.: Arzneimittel besondere Ha derzus az Ertrakte, . ö da chen, n,. 1 diter d ac Tinkturen. Paslliien, Paften, Pflafter, Sal 1 giasse 23. Nr. 82 010. a. 3812. Riasse vd. Taaten. Deich bmerjmittel, Bürsten, Kämme, S chm. imme, Spiri⸗ 28 Nr. 5T OI9. A. 2911 Klaffe 2G d. iosen, Weine, Essenzen, Bier men sche und ö rin h ö err, ( barmozeutische Sr sialitat n, Min ralwas id D .

n en e 3 litãten, inerglnes 3 und . W . X ff 8 M Ubhmi

e , , n :: 7, Jeforsoten- rtralte, Fleisch und Ge mi 2 mserven, Vat an CGbet Wann meturima ö! t . man MJ ? lade Zabtilate * nbor ee Pflaner . oOmpany. Eric (B ð A 6dol * II hrung und vim ißpr wara Toilette Seiser 3t. A): Vertr P 8 . * 1 E 111 I. 1 5 4 *

4 t, 1 pulver, Vasch ⸗Seisen, nw. Dr. B. Al J Ol Nr 53T O29. A. 29I2 Klasse 28g 4.

Pulver, Schmiersei Soda, Bgrar, S itendpulner, Tan,. G ö 12 * 1 Stare, Glan istarke, Waschblau Seifenrinde, Vleich 1991 &. Waschere ö N kalk *

mittel, Wringm aschinen, Parfümerie und Toilette maschinen F britaiio 1 ö 25 . Mund⸗ Vvaar⸗, Saut⸗ und ZJal pfleg * R Wi bem rina ** 1 . . = = ; a

Rlette⸗ und Fr si rgerätbe, Firn da fe. Sar ie Wa sch mana In 1 ö. 1 J 5 1. Aeuer * Go. E 1 1m i

d Klebestoffe, Deen 1s iti ont d Koenen rungè⸗ X isch 1 J * 9) ö pe Etat . ? ma ; en 1 r mittel, Farben Farbmittel, Gbemifalien für Pt P ö. . a. ea ü. Rr. 532 Oz. da. 2919 giaffe 28 4. 2nBI 511 3311 unn . denn r yu

. 8 Rr. 32 0121. G. 71183 aliaße ov.

arfarbe, Bestandtbeile für vbelegrar buche Arparate er . 2411 ger 6 ö * * ?

v ür J selkammer d fer stell Tor 4 ——— 111 dr. 1 * 1 *

ahmen, Wanne KBilderea Zatinier. und Ur. T O09. G. 2809. Riasse 22. Blasberg. bann d. . 86 M 11111 1 2 Rattierplaiten Sruülvorrichtung Ductscher, . 9 Touchbicractâtł gie balie Korierllammern, MN t Vveritelun 1d Vertreb 8 d Actien Seien wan

J ; 1 9. = 1 ür automa-

eichneidglas, Meß gesaß. Pinsel Otto 8 neuer 0 0 1 222 46 ii cer Ver faut. r derlanñ ana

. *. 4 * 3 4. 9 y * ö 8 . 1 2 . 1

Nr I 998. B. 7699. Riasse X. 22 5 1901 Gasmotoren. Fabri Teun, Gol r. . . l olade * z 12 m r* 21 J 1e n 98 2* P r 2 2 **

1 109 1901 feen War —ͤ d March ubeil D e n, . 8 2 aaren Larer Weng n 1 ; ee Rr. 8 O12. 3. 299. Riasse 11

inrich Maner. schinen n franm 111. Zwirnerei Rr. T oz. J. 29a Riasffe TG a. 6 ili Kembinatien m Nac * Rabtaden arr.

2. 1.16 Nugeturg.

, nr. a oo u as. aiase 298. 6 ;

ung und Ver⸗ 6 .

iet eines Minel⸗ ] mit

zen Gicht und er

Rbeumaliemnèe . G 2 W Gin Münch

gen (Mich und .

beumatitemut d

* wann Rr. 31 G00. J. aανa. Riasse an lo loos. gactfalisches Mẽagrgarlae dzaert ar 32201 a a0 alage 1b.

mit beschranłter Oafming.

9 eren, Tue e l 4 1 Me . . ta wr. 27999 2 . Riase an 0 1 I

de 221

2 ü e e, = mr, . kKrampenkönie“ ; n han , = 8e. 14 m n M 1 17 . 85 * 8 w * rw ö 1 m 8 * ( abrifatien ven AUnilintatk d bemi 1er L Hen Preduslen M. AUnilinf erben und die darch 21 19 1991. H KGerlia Warn int 7 2 nw, Gan Mer, Gedem . ; em is che en jelten Derne aug rebem 11d 1m 8 . b den 11 * CGeadau und 8 2* . d vrer- 2 8 8 D Yleicder a denn . S teinsoblenih Aeicht ne Juündbaljset allet Ait ade m Wwe 83 9 Ver nenganz and Mer

Rr 2 G22

8 *