Nr. 52 O32. M. 5046.
Mandola
Manoli ⸗Cigaretten Fabrik J. Mandelbaum, Berlin. 14113 1901. G.: Zigaretten⸗ W.: Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ taback (Cohne Ausdehnung auf Zigarren). —
trieb von Papierwaaren und in das Papier- und Klasse 238.
reibmateriglienfach einschlagenden Artiteln. W.: Post⸗ und Schreibpapier. — Beschr.
Nr. 52 O24. D. 3106.
MA GNOLIA
Frankfurt a. M.,
ria sse 27
29166 1901. Bockenheimer Landstr. 136. und Verlagsgeschäft, Glaespapierfabrik. W.:
Nr. S2 O25.
Spiel karten⸗ . ediert = Ve lch. St. E846.
Nr. 52 031. S. 3772. Klasse 28.
VA P
10/10 1901. Gebrüder Selowsty, Dresden⸗-A, G: Herstellung und Rauchtaback,
Klasse 32.
pi irh ifsis
5/10 1901. W. Staedtler C Co., Rennwegstr. 18.
Pastellstift⸗Fabrik. Bronzestifte Stifte, Bleistift⸗ und Federhalter, Schreib⸗, Zeichen⸗,
Pillnitzerstr. 46. 1412 1901.
Vertrieb von Tabackfabrikaten. Zigarren und Zigaretten.
Nr. 52 025. G. 2768.
ighthing
14512 1901. W.: Arznei⸗
Kiaffe 12.
Nr. 52 O26. B. 7737.
27 81901. Brause K Co., Iserlohn. E. F. Grell, Hamburg. G.: Vertrieb nachgenannter Waaren. mittel und Verbandstoffe für Menschen und Thiere; Thier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel; Desinfektions⸗ mittel; Hüte und andere Kopfbedeckungen; Schuh⸗ Strumpfhalter, entilations-Geräthe, Venti— lations Apparate, Bogenlichtlampen, Glühlichtlampen, Illuminationslampen, r Kochherde, Kochkessel, Backöfen, Brutapparate, Obst⸗ und Malzdarren, Petroleumkocher, elettrische apparate; Borsten und Borstenwaaren, und zwar: Bürsten, Besen, Schrubber, Quäste, Piassavafasern, eberkarden, Teppichreinigungsapparate; Bohnerapparate; Kämme und sonstige Frisier⸗ und Toilettengegenstände, und artbinden, Streichleder, Kopfbürstmaschinen, Daarschneidemaschinen : h Schafscheren, Puderquäste, Lockenwickel, Haarpfeile; Packungsmaterialien, Hanf, Gummi, Asbestplatten und Zöpfe; Wärme schutz und Isoliermittel, und zwar: Kieselguhr und Kieselguhr⸗Praparate, Fiber⸗Präparate; Messing, Bronze, Zink, Aluminium in arbeitetem Zustande, ferner in
Fabrikation u Verkauf von Schreib⸗ federn. W.: Schreib⸗
für dünne Sthrift kreis 20 bfg
Handschuhe;
Heizungs, Koch⸗ und W
Wärmflaschen, Caloriferen,
Nr. 52 O0 B. 7886.
DlESTERWwEG Bleistiftfabrit vorm. Faber, Act.„Ges., Nürnberg. 14 12 1901. Herstellung und Vertrieb von Bleistiften, sowie von igen Schreibmaterialien. Kopierstifte und Radiergummi. Nr. 52 O28.
Klasse 32.
28 10 1901. Kratzbürsten
W: Blei,
Klasse 32.
Diamond
Molineus C Co., Barmen. Farbbänder und Farb
Kork ⸗Präparate,
. Banpfabrik. kissen für Schreibmaschinen. Nr. 5 2 029.
Diamant
Molineus
von Barren,
und Neusilber in Wellblech, Lager metall, Zinkstaub, Bleischrot, Stahlspähne, Stanniol, Bronzepulver, Quecksilber, Lothmetall. Jellow⸗ Metall, Antimon, Magnesium, Palladium, Wismuth, Wolf⸗ Platinschwamm, Magnesiumdraht. Anker, Eisenbahnschienen, Schwellen, Unterlageplatten, e, Fagonstücke aus schmiedbarem und Rothguß; eiserne Säulen, Träger, Kandelaber, Balluster, Krahn—⸗ saulen, Telegraphenstangen, Schiff sschrauben, Spanten, Bolzen, Niete, Stifte, Schrauben, Muttern. Splinte; Steinrammen
Stachel zaundrabt,
und Blechen, von Drähten;
Platindrabt, Platinblech,
Farbbänder und ; ; Laschen, Nägel,
2 1 lagsringe, Drahtstifte, Schmiedeeisen,
Farbkissen für Schreibmaschin
Nr. 5e O30. Nlasse 3:3.
Norddeutsche Munitionesabrit Schöne beck a. Elbe, Attien Ge⸗
ell Vogelbauer, sellschaft.
Angelgeräthschaften, künstliche Köder,
rabigewebe,
e Kochgeschirre, Badewannen, l Kaffeemaschinen
rfeuerwaffen; gelochte Bleche, Surung⸗
B iube schlãge
Schlittschube;
Nr. 5 * O:.
O. E290 x.
85
mnen, Rauchhel me, Taucherarvarate,
nschließlich Kinder⸗
ube, Klovspeitsck
Politermaterial
Mineral wasser und einschließlich der Badewas
irituose T Virituclen;
seni erm 4
ClIdentoit
Roblenanzünder, Schmiermitte
abnärztliche Arrarat
l, Kraftmaschinen einschlicnlich 41 Stickmaschinen.
Neibeisen Kañe⸗
trickmaschinen Raminschitme eidemaschinen Gieschronke,
Mon HE hassn Aha AFAs Oll bi hoc sb
Nannen n, nn
Bratriannen Alingelsge
kbeile und Geratbe
us Heli, Me
MNaschinen⸗ und Küchen⸗ 1e genommen Müll⸗ Jement, Ashest, n MWebstoffen, Guttarercha, Etrebaeflecht; Pelsermaarrn., Leitern, Garnrinden. Har fen. Rleidersfander GSelirielwaaren Goleleisten, Tbüren, Fenster, Stiefel⸗ Flaichenkorke; TDeatinae. Naultremmeln,. Trem- Paufen,.
einschlienl ich Saug-
wanna GR i emmsrrrrn,,, C m M Ca
Dorn.
Rebt⸗- Stiefel⸗ asche⸗ Fässer, Kore, Gilt errabmen Verl jeugbette men te, und mar
Nuasifinstru
Crientalische Tabaf- u. Cigaretten
fabrif hen ur wart tren abt
er mt
Jlaäael, Ferierianes. Ilageo lets. Geonttabãsse. Ecloatu n ee Lolepbeng Dat
Accordions, Concertinas, Blas⸗ accordions, Violinen, Stimmgabeln; Notenpulte, Guitarren und Salten; Roh⸗ und Halb⸗ toffe zur Papierfabritation, Lumpen, altes apier, Zellstoff, Holzschliff, Lampenschirme, , Brillenfutterale Kotillonorden, üten, Tapeten, Holztapeten, Di phanien; Eß⸗ Trink-, Koch- und Waschgeschirre; Standgefaße aus Porzellan. Steingut, Glas und Thon; Schmelz⸗ tiegel, Retorten, Reagenzgläser, Lampenzylinder; Tülle; Zigarrenspitzen, Serviettenringe; Rostschutz⸗ mittel, Parfümerien, Toilettenmittel, und zwar: Puder, Schminken, Haarfärbemittel, Zahnputzpulver, HPaaröle, Haarfette, Stärke; Spiele und Spiel⸗ waaren, und zwar: Breitspiele, Spielkarten, Rou⸗ lettes, Rasenspiele, Würfelspiele, Turngeräthe, Blechspielwaaren, Ringelspiele, Puppen, Schautel⸗ pferde, Puppentheater; Feuerwertstörper; Steine, Mühlsteine, Schleifsteine, natürliche und künstliche; Baumaterialien, und zwar: Jement, Gips, Kalk,
Tambourins,
pappen, Stuckrosetten; Teppiche und andere Fuß⸗ bodenbeläge. Tischdecken, Bettdecken, Gardinen, Roulegux, Portisren, Uhren; Rollschutzwände, Zelte; Porzellan, Glas und Glasuren, Glasmosaiken;
Sparbüchsen, Thonpfeifen, n Bernsteinschmuck, Bernsteinmundstücke,
schinen. (Ausgeschlossen find;
Filterapparate, Gaszünder,
und Brenner, Hosenträger. — Beschr. C. 3257.
Nr. S2 G26.
237 1901. 141112 1901. G.: Chemische Fabrit. W
Säuren und Salze, Methanderioate und
derivate
M. 5 129.
Nelke ng.
123 1901. Semy Michaelis, Berlin, 14112 1901. (G
Selbstjünder für Beleuchtung mwecke
Nr. 5 TT O28. B. 71237.
BEAM AMG DEAS . em. 79 Ee r
und 219 1901. Gbr. Hasch. Stuttgart, Paul iner straße 10 1411 1901. G. Fabrik für Frisen mensilien. W: Scheren Aenderung in der Person des Inhabers.
3 Nr. 22020 (Sch MM) R.-⸗A. d. 1
Nftien gefellscha ft., aucn'kurg 6. D. Rl 9b. Nr. Ban LTO (F. dd RA. v 201
mate nt rw Tatentann
August
Rl. 95. Nr. g gn (5 2157 R . v. 11.1
Sbeffield; Vert Hmerlin NW 6
] 1achen. 2 Aenderung in der Verson des Dem Grnst Veinrich Kendall in Nachen it für Vertreters. e imme „, d, Rendan n daseinn inn pe, Kl M Nr. Tg 9g Cp ml R. A. v. g. 7. M., fra ertbeili. (-M. A. 2M Triangeln — . 1 Nachen, den Dannar 1M Verir Dr S. Anteisne Feill, Hr. S NM. Antoine KRal Nmtgericht
moniums, Drehorgeln, Orgeln, mechanische Spiel⸗ dosen (Polyphons, Aristons), Mandolinen, Metallo⸗ hons, Becken, Orchestrions, Kastagnetten, Cimbals,
Kies, Asphalt, Theer, Pech, Rohrgewebe und Dach⸗
Windmotoren, Muscheln; Pulpverhörner⸗ Schuh⸗— anzieher, Pfeifenspitzen, Thürklinten, Schildpatt⸗
Haarpfeile und Messerschalen, Elfenbein, Billard⸗ bälle, Klaviertastenplatten, Elfenbeinschmuck, Meer⸗ schaum, Meerschaumpfeifen, Celluloidbälle, Celluloid⸗ kapseln, Celluloidbroschen, Jetuhrketten, Stahl schmuck, Mantelbesätze, Puppenköpfe, gepreßte Omamente aus Cellulose, Spinnräder, Treppemraulen, Schachfiguren, Kegel, Kugeln, Bienenkörbe, Staartästen, Buxbaum— platten, Ührgehäuse, Maschinenmodelle aus Holz, Eisen und Gips; Isolatoren, Glasperlen, Ziegel, Verblendsteine, Terkatolten, Nippfiguren, Kacheln, Mosaikplatten, Thonornamente, Prismen, Spiegel, Posamenten, Kissen; Ambroid⸗ platten, Ambroidperlen, Ambroidstaugen, künstliche Blumen, Masken, Fahnen; landwirthschaftliche Ma— Rl Glühtkörper
Klasse X.
Ghemische Werle Reiherstieg Gesellschaft mit beschränkter Haftung, . Pharma⸗ zeutische Produrtte und Präparate, organische Basen, Benzol⸗
Kiasse 1.
Mittel⸗ Herstellung und Vertrieb
36* 9 * 1 ö IMI D * 2 1 151 y — 1m von Droguen aller Arten und Selbstzündern. W
Klasse 1.
*⸗=
Jafelge Urkunde vom II 19D0I umgeschrie ben am 21 10 auf W. T. Fiather Limttedg.,
Stabl, in
8. in Aachen Jufelge Urkunde vem 18M IMMI umgeschrieben am 21 1 auf W. T. Ftiaiher Limited. (esellschaffer ermachtig
Patentanm Arthur Baermann,
Feill, Dr. C. Albrecht, Dr. P. Ehlers, damburg
eingetr. am 3 1 1902). .
fl. Ja Nr. 186 596 (8. 786) R. A. v. 28. 4. s,
zs 485 (X. i864) . 7.35. 1. 98. Vertr.: Hr. H. Antoine⸗Feill, lr. S. N. Antoine⸗ Feill, r. C. Albrecht, Dr. P. Ehlers, Hamburg (eingetr. am 3/1 1902).
Nachtrag.
Kl. 13 Nr. AZ 682 (S. 5730) R.. A. v. 1. 6. 1900, . hi. Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in: Traine C Hauff, Mainz (eingetr., am 21 1902).
Kl. 34 Nr. 7464 (2. So3) R.⸗A. v. 26. 7. 95.
Der Sitz des Zeicheninhabers ist verlegt nach:
Hamburg, Merkurstr. 34 (eingetr. am 3.1 1902).
Lös chung.
Kl. 166. Nr. 29 7230 (N. 2972) R. A. v. 13. 10.99. (Inhaber: Christof Richter C Brüder, Hof i. B. Gelöscht am 3. 1. 1902.
u. Roßbach i. Böhmen). Berlin, den 7. Januar 1902. Kaiserliches Patentamt.
von Huber. 787701
Zeitschriften⸗Rundschau. Gesundheit. Hygienische und
Könneritzstraße Nr. 57.
Lr. Böttcher.
Von Adolf Hopp. der öffentlichen Gesundheitepflege. Dr. Dornblüth. und Altona. Gesundheits⸗Kommissionen. — lungen: Desinfektion in Prag.
Desinfektionsanstalt in Budapest. gung. Patentertheilungen.“
Volkswirthschaftliche Sparkasse.
Inserate.
Organ des Deutschen Sparkassen
Nr. 476. neuen Jahre. Bürgschaft in Wechselform. Sind die von den Sparkassen tlärungen öffentliche Urkunden? n für den Kassier einer Oberamts⸗Sparkasse.
bandsbestrebung in der Schweiz.
Offenbach a. M.
prägung von Gold⸗ und Silbermünzen. provinz⸗Anleihescheine. Darmstadt, München, Potsdam. CGöln. schaftswesen. Lebensversicherungs Policen.
gemeinen Volksversorgung, von Dr. ) Dppenried. von C. Dreiner. J. Ernst.
bandes. Vermischtes Bank von England. Zins und Zinseszins. Briefkasten Dezember 1901.
Stellen ⸗Nachwe e
Anieigen Kun bericht
Deutsche Schirmmacher
Fabrikanten und der Interessenten Branchen“, des Schirmmacher u
Politzstr. 13.) Nr. 1
nachrichten
1 Inbalt
am 2. Oftober 1901 tarifenticheidungen in Imerifa. in Dänemark Accordbrecher ipal im Jengniß eine Angestellten anfübren!
A 4 1991 Beaman C Deag, Manchester; brikant nennen Verurteilung wegen unlauteren Vert Dagebert Timar. Berlin NW. 6. 1412 Wenbewerbe — Rechtgrslege. Hat der Verläufer 1901 & Maschinenfabrit W Beweglie das Recht, eine mangelbafie Lieferung durch Feuerungqeanla Giniel beim. Bestandtiheile von seblerfreie zu ersetzen Auch vorüberge bend be Feuerunge anlagen, besenderg für Damp flessel, Dampf ⸗ schäftigte Arbeiter mässen zur Krankenkaß 1 maschinen. Küblanlagen, Anlagen zur Vernichtung meldet werden Nenueg aug der Branche von Abfallstoffen Patentliste Patent ⸗· Anmeldungen Nr. 5X29. SD. 79020. Kiasse Hb. dagntal gerärbt
gesund⸗ heitstechnische Zeitschrift. Herausgegeben von J. Brix, Stadtbaurath a. D. in Wiesbaden, Nikolas⸗ ef 19, und Dr. Petruschky, Direktor des bakter. Instituts in Danzig, Langfuhr, Kastanienweg 8. (Verlag und Ezpedition von F. Leineweber in Leipzig, Nr. 1. — Inhalt: Origi⸗ nalien: Das norwegische Tuberknlosegesetz. Von Daus ⸗Kanalisations- und Haus—⸗ Wasserleitungs⸗ Anlagen amerikanischen Systems. ; — Vergangenheit und Zukunft Von Med.⸗Rath Ein Wasser⸗Rekord in Hamburg — Berichte über die Thätigkeit der Kleinere Mitthei—
Die Zentral⸗
Wasserversor⸗
Zeitschrift Die
Verbandes. (Derausgeber: Dr. W. Schaefer, Pro fessor an der Technischen Hochschule zu Hannover.) Inhalt: Bezugs-Einladung Zum
ausgestellten Er Dienstanweisung
Sparkassenwesen. Rheinisch⸗Westfälischer Sparkassen⸗ Verband, Vorstandssitzung. Schleswig ⸗Holsteinischer Sparkassen⸗Verband, Verbande versammlung. Ver Sparmaiken als Trinkgelder. Aus Frankfurt a. M., Augsburg, Dresden Geld⸗ und Kreditwesen. Aus Einzu ziehende Banknoten. — Oeffentliche Anleihen. Rhein Anleihen der Städte Berlin, Genossen Genossenschaftobank für Beleihung von Bücherschau. Alters und Invaliditäts⸗Sparkasse als 6 zur all
Mully von Zinstabelle für Bankverkehr und Handel, Moment Zins ⸗Rechentafeln, von Sprechsaal. Wie man das Publikum belehrt. Antwort an H L. Mittheilungen der Ver mittelungsstelle des Hannoverschen Sparkassen Ver Interessante Noten der Vergessene Sparkassenbücher
Berliner Börsenlage im Monat
Zeitung. DOffi⸗ zielles Organ des „Verbandes der deutschen Schirm verwandter Kranken Unterstützungs Bundes der Schirmstockmacher Deutschlands in München. (Verlag und Expedition der deutschen Schirm macher ⸗ Zeitung Wilbelm Mever] in Leipzig ⸗Goblis Dffitielle Verband Bemerkungen zum Protokoll der Ver bande sitzung deutscher Schirmfabrikanten in Berli Neujabr 1902 Zoll den Vereinigten Staaten von (Gewerbescheine für Dandlungsreisende Darf der Prin bereits veriüebene Verfehlung Wer darf sich Fa
Handels⸗Register.
1
Bei Ur. 7 S des Firmenrenisters, woselbst
in Aachen ist in da
eingetragen
* Unter Nr 286 des Handelercgisterg Abtbeilung A wurde die offene Handels gesellschaft unter der Firma Garl Wontschaetzky Liech“ mil dem Sine Nachen eingetragen. Die Gesellschafter sind Garl Wertschacß kv und Franz Lieck, belde Kauslente Die Gesellschaft bat am 1 Januar 19M
zur Vertretung der Gesellschaat it
begennen
Nachen, den 3. Januat 190 Rel. Amtegericht.
1aehen. 13951 Firma „Garl Wonischaeg kn n Machen werseichme stebt, wurde eingetragen: Der Kaufmann Franz Lieck Vandel sgeschäslt des Gatl Wortschaetzk⸗s alg Handelegesellschafter eingetreten . 95. und es ist die bierdurch entstandene, die
Jafelge Urkunde vem 23 10 11091 umgeschrieben Went schaen f M Lieck“ fübrende Handelggesell am 21 19 anf Dentsche Jündbolsfabrifen schaft unter Mr. 286 deg Handel gregisters Abtbeilung
Firma „Garl
Achim. Bekanntmachung. 78952
In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. Nr. J ist zu der Firma D. J. de Levie in Achim heute eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Achim, den 31. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. JI.
Alverdissen. 78953
Die unter Nr. 5 des früheren Firmenregisters der Stadt Barntrup eingetragene Firma H. Maybaum mit dem Sitz in Barntrup ist dort gelöscht und im Handelsregister, Abthlg. A, unter Nr. 3 neu eingetragen. . . 36
Inhaber der Firma ist der Kaufmann Gustav Maybaum in Barntrup.
Alverdissen, 2. Januar 1902.
Fürstliches Amtsgericht.
Ahold. 78954 In unser Handelsregister Abth. A. ist bei der Firma George Wedehase Nachf. in Apolda Nr. 49 Band l des Registers der bisherige Inhaber Oskar Rasch in Apolda gelöscht und der Kaufmann Dermann Brauns in Holzdorf bei Weimar als In— haber eingetragen worden. Gleichzeitig ist eingetragen worden, daß der Uebergang der im Betrieb des Geschäftes begründeten Forderungen und Verbindlich— keiten bei dem Erwerb ausgeschlossen ist. Apolda, am 17. Dezember 1901. Großherzogl. Amtsgericht. Dreiß.
AnhoOldla. 78955
In unser Handelsregister Abth. A. ist bei der Firma George Wedehase Nachf. in Apolda Nr. 49 Band 1 des Registers der bisherige Inhaber Dermann Brauns aus Holzdorf bei Weimar gelöscht und der Kaufmann Richard Engelmann in Apolda als Inhaber eingetragen worden.
Apolda, am 17. Dezember 1901.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Dreiß.
Apolda. 78956
In das Handelsregister Abtheilung X. ist bei der Firma Gustav Börner, Stadtsulza (Nr. 50 Band l des Registers), heute Folgendes eingetragen worden:
I) Die Wittwe Minna Hanna Christiane Börner, geb. Gebhardt, Stadtsulza, ist Inhaberin; der bisherige Inhaber ist durch den Tod ausgeschieden.
2) Dem Kaufmann Albin Arthur Max Börner, Stadtsulza, ist Prokura ertheilt
Apolda, den 31. Dezember 1901
Großherzogliches Amtsgericht. IV. Dreiß. Apolda. 78957
In das Handelsregister Abtheilung X. ist heute unter Nr. 51 Band !:
die Firma Emil Säuser, Apolda, und als deren Inhaber der Fabrikant Emil Eduard Friedrich Häuser daselbst eingetragen worden.
Apoida, den 31. Dezember 1901.
Großherzogl. Amtsgericht. 1V. Dreiß. Artern. 78501 In unserm Handelsregister Abtheilung X. Band ist bei der unter Nr. 32 eingetragenen Firma E. Poppe in Artern vermerkt worden, daß diese Firma obne veranderte Bezeichnung auf den Kauf— mann Willy Poppe in Artern übergegangen ist. Artern, den 31. Dezember 1901 Königliches Amtsgericht.
Sehn enbdnurk. Beflanntmachung. Leo Frankenberger Die Firma Leo Frankenberger in Mönchberg wurde antrageégemäß gelöscht. Garl Frankenberger.
78958
Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Carl Trankenberger Mönchberg ein Kolonial⸗ und Spejereiwaarengeschäft
Aschafsenburg, den 3. Januar 1907
K. Amt
15.4 22231 r ver M* richt Registergericht *
Seha fsendura. Befanntmachung. Gebr. Manz, Firma in Amorbach.
Theilbaber Wilbelm Manz und Georg Manz sen. sind infol Ablebens aus der Firma ausgeschieden. Die Firma wird von dem Kaufmann (Georg Man in Amerbach unter Uebernabm Aktiva und Passiva fortgeführt
Uschaffenburg. den 3. Januar 1902 9
789591
— 1
Imte gericht (Registergericht! ue. 7189690 Anf Blatt 367 des Handelgregister ür den Bezirk des unterzeichneten Amtegericht vormals Blatt 318 der ndelesregisters des Amtaggerichts Schwarmenberg die Firma Günther à Richter,
Dol jschleifercigeschaft in Wockau, Zweignieder unter der Firma Gunther R Michter in
d Neunstädtel bestebenden Haut tniederlassung betreffend
der 1*YVSnurnt
ente eingetragen werden, daß das Handel schäft als Vauptniederlassung fertgefübrt wird di Fr run G inma Grnestine Rich r Ar 1st
auer 1 9 Vulda Windisch und Emilie Klara Richter ven der Vertretung der KGesellschaft ausgeschlessen sind Muc, den 3. Januar 190) Kgenigliches Amtsgericht
Mamberk. Befanntmachung. 17850 Ginttäge ins Vandeleregister betr
Aipbrecht Frey. irma in Forchheim. Firma ist erloschen
Frig Münch. Tampfwasch· 2 Bügel austalt, Firma in Bamberg. Tie Firma ist er lochen
Bamberger Varfettenfabrit Bau 4 Mobelschreinerei Oeinrich Zack“, Firma in Bamberg, n geändert in Mobelfabrit Seinrich
Zack amber“ 9 wVeoaf. Dr Nan sel. Gebe, Firma in
Vam Die Firma ist erloschen Firma a Gawberg. Die
8. glar. PDrofura der Taufmannatechter Delene Wenglar int darch Widerruf erleschen. Dem Kaufmann Mar Weyhlgr in Wamberg wurde Prekura ert beilt
Adam Maul,. Firma la Bamberg. AIn= baber dam Paul. Maagualet allda
Och. Aglawer, Fran a Bamberg. Ab 1. Januar Mr ist der Tanfmann Huge Reh beimer in Wamberg al dellberechtigter Tbelbaker imn dag kiaber den dem Naufmana Mar Meßbeimer in Vamberg allein betrickene Tuchateßbandlungzeichaft eingelrefen, Relcheß seitdem den beiden In effener
e, efen Haft unter gleicher Firma fortgeführt wird.
Bamberg, 1. Januar 1902.
K. Amtsgericht J. H enshber g. 78961
Im hiesigen Handelsregister sind heute von Amts⸗ wegen gelöscht worden:
QR. A. Nr. 22: Firma Gottfried Kierspel in Asselborn mit dem Inhaber Gottfried Kierspel, Müller und Bäcker in Asselborn;
H- R. A. Nr. 27: Firmg Joh. Krein in Berg. Gladbach mit dem Inhaber Johann Krein, Kauf⸗ mann in B.⸗Gladbach;
H.-R. A. Nr. 30: Firma F. C. Burgmer in Broichhausermühle mit dem Inhaber Franz Carl Burgmer, Müller und Bäcker in Broichhaufermnühle; SDR. A. Nr. 50: Firma Joh. Hub. Franßen in B. Gladbach mit dem Inhaber Johann Hubert Franßen, Kaufmann in B. Gladbach;
Ges.⸗Reg. I: Offene Handelsgesellschaft unter der Firma G. J. Fues in Berg. Gladbach mit den Gesellschaftern Karl Peter Fues und Otto Fues, Papierfabrikanten in Hanau, sfowie die im
Prok.-Reg. 3: für diese Gesellschaft dem Kauf⸗ mann Karl Heinrich Wilhelm Fues in B. Gladbach ertheilte Prokura.
Zugleich wird der Inhaber der im Handelsregister A. Ur. 15 eingetragenen Firma F. W. Odenthal in Berg. Gladbach: Franz Wilhelm Odenthal, Kauf— mann in Berg. Gladbach,
und der Inhaber der im Handelsregister A. Nr. 17 eingetragenen Firma J. W. Gries sen. in
Schlöm: Johann Wilhelm Gries senior, Kauf—
mann in Schlöm,
deren Aufenthaltsort unbekannt und deren Firma erloschen ist, benachrichtigt, daß das Erlöschen der Firma im Handelsregister erfolgt, wenn nicht binnen einer Frist von Z Monaten Widerspruch erfolgt.
Bensberg, den 27. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. J. Herzen, Rügen.
Inhaber der Kaufmann
Friedenau, Rheinstraße 60, eingetragen worden.
Die Firma war bisher unter Nr. 288 des Firmen—
registers eingetragen.
:e. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhbindlichkeiten sind bei dem Erwerb des Geschätts durch Wilhelm Neumann auf
den Erwerber nicht übergegangen. Bergen a. Rüg., den 27. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. 2. Iterlin. Handeleregister des Töniglichen Amtsgerichts J. Berlin. (Abtheilung I.) Am 31. Dezember 1901 ist eingetragen: bei der Firma Nr. 1482: Bank für Sprit⸗ und Produkten⸗Handel
mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu
Oschersleben:
Prokurist: Gustav Troitzsch zu Oschersleben. Der— 2 *
selbe ist ermächtigt, in Geineinschaft mit einem standsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. bei der Firma Nr. 71: Aktien Brauerei Friedrichshain mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist: Hermann Frömmer in Berlin. Der selbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vor
Or
standsmitgliede oder einem anderen Prokuristen die
Gesellschaft zu vertreten. bei der Firma Nr. 457: Preustische Pfandbrief ⸗Bank mit dem Sitze zu Berlin: Rechtsanwalt Dr. Gustav Hirte zu Berlin ist a dem Vorstande geschieden bei der Firma Nr. 868 „Nauendorf Gerlebogter Eisenbahn⸗ Gesellschaft! mit dem Sitze zu Berlin: Carl Strohler, Eisenbabndireftor ist aus dem Vorstande geschieden Berlin, den 31. Dezember 1901 Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89 H erlim. Sandeleregister 78961 des Königlichen Amtagerichta I Berlin ¶ Abtheilung X.).
1111
Charlottenburg
Am 2. Januar 1902 ist in das Handelsregister eingetragen worden (mit Aus schluß der Branche)
Min, 13 Fene Sandelgaeselssaft
B iMr. 120836 ene Dandelegesellscha ͤ Theodor Zimon A Co., Berlin: Der Gesellschafter Tbeoder Simen ist a reschi den Di 98 sellschaft . geloöst. Der bisberige Gesellschafter Martin G ist alleiniger Inbaber der Firma
ö 95. 12199
(offe- Sandelaae eit 111 ö
Seinemann X Co, Berlin: Dj Gelellsh ant ist
fel ĩ berige Gesessschaster Fredric Rubal ut fr it all naer 1baber ber R n 7 . 8 1 1 2
Rei 1 8941 effene Handelsgesellschart WV. Duster. Berlin): Der Hostraitenr Adolf unter ist durch Ted auegeschieden Die (Gesellchatt ist aut Der bihberige Gesellschafter aufm 1* 5 21 18 Berli 5 1 r .
Wie Mr 68 fene Sandelegesellichaft Uogt Faulmann,. Berlin: Die Getellickatt it auf gelost viguidateren ind die 7 1brif ant 1 55 Vent und Gustar Faulmann in Werl
zei Nr. 11912 Leffene Vandel ggesellschaft: M. D. Uintscher, Altona mit Jweigniederl aun Samburg und Berlin: Die Gesellichaft ist gel ost. Die Firma ist erleschen
Bei Nr. SJ effene Vandelegesellschaft Tchroeny Ritter. Werlin!: Die Gesellschan mit aufgelôst Die vi ma nt erlosch
Wei Nr. 1217 (effene Dandelsgesellichast Haba
Wonnim. J rossard ei Cie Herrentrun mit Jweignied
rlassung in Berlin): Die (wiellsciha t st aufgeln J Jweigniederlan ung Verlin ist erlosd
1 1
Ferner je mit dem Sige ju
Nr. 18066 Firma Mar Vermann. Brenjewaarenfabrifant. Berlin Der Fraun Warnarete eymann, geb. Bendbeim. zu Werlin ist Prefura eribeil
Berlin:
Nr. 11947 Firma Wis(delsm Oöligebanm /
Inbaber Wilbelm Heltgebanm, gaufmann Rerlmm
Nr 1308 efene Vandelegeselliihatt Vebn A Geveri und ale Gesellichafter die Kantlente ebannea debn Frrdennn
und TVudmwin
begennen
mr 130 Firma Winiam Vevinsebn, dakeker!
ᷣ 78962
In unserm Handelsregister . ist unter Nr. 9 die Firma Herrmann Hoffmann sen. Nachf. mit dem Sitze in Lauterbach und als deren Wilhelm Neumann in
78963
War denmann. ababker
ig Sereri Casas. Sitenli Die Gesellichaft kat am 1. Dan unt 1M
William Levinsohn, Kaufmann, Charlottenburg. Der Frau Martha Levinsohn, geb. Lagatz, Charlot— tenburg, ist Prokura ertheilt.
Nr. 13060 Firma: Ernst Traube, Inhaber Ernst Traube, Kaufmann, Berlin.
Nr. 13061 offene Handelsgesellschaft:; Robert Westphal K Sohn und als Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin Robert Westphal und Gustav Westphal. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1902 begonnen.
Nr. 13067 offene Handelsgesellschaft: Berliner Stroh⸗ und , n, g. Cohn E Schwab und als Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin: Sigismund Cohn und Gustav Schwab. Die Gesell— schaft hat am 15. Dezember 1901 begonnen.
Gelöscht die Firma Nr. 10143 Gasglühlicht Werke Germania Eduard Will, Berlin.
Berlin, den 2. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
Herlin. 78965 In das Handelsregister des Königlichen Amts—
gerichts 1 Berlin Abtheilung B. ist am 2. Januar 1902
Folgendes eingetragen worden:
Nr. 1479: Verwaltung des Rittergutes
i enn ern, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
ung.
Die Vertretungsbefugniß des stellvertretenden Ge— schäftsführers Franz Hellwig ist beendet.
Edmund Schloßhauer, Kaufmann zu Lichtenberg, ist als stellvertretender Geschäftsführer bestellt.
Nr. 552: Erdöl⸗Gesellschaft Tegernsee Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Firma ist erloschen.
Nr. 777: Ed. J. von der Heyde Fabrik für electrische Apparate, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.
Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 2. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122.
H raunschweig. 78966 In dem hiesigen Handelsregister ist unter Nr. 41
hei der Firma Bierbrauerei Franz Steger zu
Olper Folgendes eingetragen:
Die Prokura des Kaufmanns Otto Sauer in Braunschweig, Bäckerklint 4, ist erloschen.
Braunschweig, den 21. Dezember 1901.
Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. W. Freist.
H remerhaven. Handelsregister. 78967 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: l Carl Gäting, Bremerhaven. Inhaber:
Kaufmann Carl Gäting in Bremerhaven. Ange
gebener Geschäftszweig: Waaren⸗Agentur und Koin
missionsgeschäft.
2) Fr. Suhren, Bremerhaven. An Wilhelm
Gustap Adolf Kottke in Bremerhaven ist am
1. Januar 1902 Prokura ertheilt.
Bremerhaven, den 3. Januar 1902
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte
Trumpf, Sekretär.
Hremervörde. 789638
In das hiesige Handelsregister Abth. A. Nr. 4
ist heute zu der Firma: Schloßbergbrauerei
Paul Breitenbach in Bremervörde eingetragen „Die Firma ist erloschen.“ Bremervörde, den 4. Januar 1902
Königliches Amtagericht.
H zremervörde. Betanntmachung.
. 78969
In das hiesige Handelsregister Abth. X. Nr. 66
ist eingetragen die Firma
Schloß bergbrauerei
Inhaber der Brauer 13 * 868 zu Bremervorde.
Bremervörde, den 4. Januar 1902
Königliches Amtsgericht
d reslinu. 78976
zu unser Handelsregister, Abtheilung st ingetragen worden
Bei Nr. 3072. Offene Handelsgesellsch Sam burger æ Mallison hier betreffend? Dem Grunrd (genannt Cugen) Callomon zu Bres st Pi ertheilt.
Nei Ni 67 D; —̃ amm Relags
Reimann, Sache A Go. hier in löst Li t der Kaufmann Leopold Friedlaender
uidator
Breslau
Breslau, den 23. Dejember 19 Konigliches Amtegericht IR resin. 78567 an unser Sand ler ister 1 na * mn int Rr. 3193 eingetragen wor Am 21. Derember 19861 bie offeme Sandelam 5 * = ⸗ baft S. Sache A Go., Breslau, begonnen am ejember 1901 Persönlich baftend 2. r sin Kauflente Siegfried Sachz 79 1 . 1 6. l d 1 . — — — Am 27. Den r 190 9 nete schaft ist aufgelöst. Der ; Uicha fried Sachs int al saer Taba r Breslau, den 27. Dejember 19 ** 1. 4 1 J 1 reslian. 389: B . 44 I. 1
1, die „Brealauer Mftien⸗-Geiellschaft fü
Gisenbahn-Wagenbaimr hier etre end beut
182 — 2 am d
d 2 ) 8 mm 5 * . ] . 1 m 9 d * 1 * 1 1 ⸗ 2 . 2 Firma durch Jeichnn tr ten ka Brcalau., 127. Derember g3nkrlick-a Mentgreriq Hresian. 18772
une . * r
1, die Vertanfeniederlage der Vereinigten Gigaefabrifen, Geiellschafi mi
Daftung“ hier reinniede
ter d irma Vereinigte Giaefabrifen, Ge sellfchaft mit beschrankter Haftung ren Sin ö ö wann derlan ma — 4 m6 tragen r Geichiftefürer Friedrich Scharf n . Dem (Geerg N rt Tan Drerden Gesammfr rekara dabin ertkellt, das er jar der Firma In Geme mich ett mit einem 2 eder mil ern, wr e me, Vrerurit z 1 Vreelan- Derember 1!
en as ih mtaacr ich: ande lereaiser Gael . Friedrich Crebe. Gael I t. Die Firma n erleichen Tenislicher Amte tir Mrd
Bremervörde Wilhelm Reuning und als
besitzer Wil helm Reuning
Cassel. Handelsregister Cassel. 78975 Zu Mauer Plaut, Cassel ist eingetragen Die Gesammtprokura des Kaufmanns Carl Prollius ist erloschen und dafür dem Kaufmann Carl Werner zu Cassel die Gesammtprokura dergestalt ertheilt daß er mit dem Prokuristen Koch gemeinschaftli vertretungs⸗ und zeichnungsberechtigt ist. Königliches Amtsgericht. Abth. 13.
Coburg. . 78976
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden: ;
l Zur Firma M. Oscar Arnold in Neustadt bei Coburg: Den Kaufleuten Ernst und Albert Arnold in Neustadt b. Cobg. ist Prokura ertheilt worden ist in der Weise, daß jeder allein befugt ist, die Firma per proçura zu zeichnen.
2 Die Firma Sippach, Beuthe Æ Lewin in Coburg ist erloschen. Gleichzeitig erfolgte
3) die Eintragung der am 1. Oktober 1901 be— gonnenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Sip⸗ pach * Beuthe in Coburg und die Eintragung des Kaufmanns Marxtin Sippach daselbst und des Kaufmanns Richard Beuthe in Eisfeld als persönlich haftende Gesellschafter.
Coburg, den 4. Januar 1902.
Herzogl. S. Amtsgericht. II.
Cäln. - Bekanntmachung. 78977 In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts
ist eingetragen: J. Abtheilung A. Im 2. Januar 1902 unter Nr. 9 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Zoelch Kaufmann“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Leonhard Kaufmann zu Cöln ist alleiniger Inhaber der Firma. am 2. Januar 1902 unter Nr. 30tz bei der Kommanditgesellschaft unter der Firma „Windmüller C Co., Commandit⸗ gesell schaft“, Cöln. Es ist ein Kommanditist ausgeschieden. am 2. Januar 1902 unter Nr. 773 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Franz Mosler d Co.“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ loschen. am 2. Januar 1902 unter Nr. Z887 bei der Firma: „Günter, Reetz K Cie“ Göln. ⸗
Die Firma ist erloschen am 2. Januar 1902 unter Nr. 1280 bei der Firma: „Gebr. Moll“, Cöln Die Firma ist erloschen am 2. Januar 1902 ter Nr. 1455 bei der offenen Handelsgesellschaft
unter der Firma: „H. Jonas Stierstadt“,
Dem Handlungsgehilfen Jakob Platz zu Cöln ist Einzelyrokura ertheilt. am 2. Januar 1902 unter Nr. 1478 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Cölner Silberwarenfabrik Walden c Reet“ zu Cöln.
Persönlich baftende Jobam Reetz und Eduard Wald n Ein T Gesell char bat 1901 be zur X retun st der
bafter für sich alle
11 bt
am 31. De Nr. 234 er chrankte
wer ; !
Daftung unter der Firma Immobilien und Onypotheken · Gommissionebank“, Geselschaft mit beschrankter Haftung, n Göln.
beichran ter ader mn Treaden
541 — 54115 Durch Beschh der Gesellschaftewersammlung ry — I zem ler 1 7 * r 521 1 ‚ vom 238. Dezember 1901 ist der Gesellschafts vertrag nech Maß aab⸗ . üanlihken 1iu den ReaisteraFe ch ö — 1 beiꝗuni kt æ er n der 1 1 rakten reich Pretokolles geindert werden Eren Die T 8 mnmebr unbestimmt ' (Ges 1 5 8 4.5 cine 41356 2 D 14 3 mil * 1 2* — — * 83 * * . 28 fig * X) j 1 ir 1 1 . 1 Akri 5 chart 1er der ir * y z . A 1 7 . „Rheinischer ⸗ Actien ˖· Verein für Jucker fabrifation“, Cöin. Den rn KR . 1 . Nen 588 . — 5 — 3 8 Ver 2 . 8 * ł * Mee n tlic = . 8 V md) r die 2 dri sellichaft t d ö den d 1 — 1 ern * 7 1 ö l d bat d rat 8 . vteratł . 71 . 1 . * 2 . 1 1 16 . — 2 4 2. . 12 d lis der 1. 28 8 — — 2 ra ammlung d 1 — tam 1 en mw 5. 8 1 — * — 1p 1 * vle * * 2 or! * — * — 1. —— 8 * z Stan 1 verd . Urnen um . 14 2 8 8 va 1 6 fe n An 2 r d Vant criamml un ichl nỹᷣ m 6 W 19) d babet tin 1 * 4 8 *. X ' 8 — 1 knen mar 1 1 8 1 1 ö 8 . 1 man der S5 17. 2 d 24 vt des Stimmrechte * * —* 2 der Vert der R D d binn icht l icãh J — der Jarnck zahl Falle der ufa der M . . ann, 1 * X 1c ' De n — — 1 — beri 1 1 den ürrgen Arien * X ' e 8 8 2 21 — 2 2 * 118 nig d Aer 2 mi 3 2117 bre 8 1 2 * — * = Verrech Berzags ktienar ang dem . 1 — 2 4 2 9 244 2 Drwiden zen R tea -er die lem Jaber 1 . u. . 2 die em ü 2 des Gee darreeertrane, ehren ö 1 C. — * F * dn. Dm, n grreiht Kat. Che Vaarders tan den 2 rere Vera Mrrie. Die Vet zan frren erden ag elgendem Uadrnck der . . 1 n * * = 8 sche Retz err re de- gen Meneral- — * * 1 1 * der a ela dem 14 Denker 1901 — 1 Die behder a en Vermtanalbetrag ven 115 Mn