lautenden Aktien sollen auf Antrag in Aktien, lautend auf einen Nominalbetrag von 1000 , um⸗ gewandelt werden und zwar dadurch, daß:
1 die 0G Aktien ' 1135 ν mik folgendem Stempelaufdruck versehen werden: „Der Nominal⸗ betrag dieser Aktie, ist durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 14. Dezember 1901 auf 1000 M herabgesetzt !; —
2) 353006 neue auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 ƽ . ausgegeben werden. Die Einzel⸗ heiten des Umwandlungsgeschäftes bestimmt der Vorstand im Einverständniß mit dem Aufsichtsrath. Die etwa für die neu auszugebenden Aktien erforder⸗ siche Stempelsteuer trägt die Gesellschaft. 5 3 erhält folgende Fassung: .
Das Grundkapita! der Gesellschaft beträgt 6 000 000 , bisher bestehend aus 4000 Stamm⸗— Aktien zu je 1128 06 und 1500 Vorzugs⸗Aktien zu je
al auf den Namen lautend.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 14. De—⸗ zember 1901 sind sämmtliche Aktien in gleich' berechtigte Inhaber⸗Aktien umgewandelt worden. Den Aktionären ist das Recht eingeräumt, die Aktien über 1125 (6 in Aktien à 1000 „6 umzu⸗ tauschen. Die Zahl der Aktien ist demnach vorläufig noch keine feststehende. Nach der Durchführung des Umtausches werden 6000 Inhaber-Aktien à 1000 vorhanden sein. ;
Die Ausgabe der Aktien für einen den Nennbetrag ist statthaft. 5 15 Fassung: —
Zur Abstimmung in der Generalversammlung sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 7. Tage vor dem Tage der Generalversammlung ent⸗ weder ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einer anderen hierzu in der Einladungsbekanntmachung bestimmten Stelle hinterlegen, oder eine Hinterlegungsbeschei⸗
1000 M, sä
höheren als erhält die
nigung der Reichebank oder eines deutschen Notars
bei der Gesellschaft einreichen. Die Hinterlegungs⸗
bescheinigungen eines deutschen Notars müssen die
binterlegten Aktien mit Nummern bezeichnen. §z 17 Abs. J erhält die Fassung: Jede Aktie gewährt eine Stimme.
am 2. Januar 1902
unter Nr. 274 bei der Gesellschaft mit beschränkter Daftung unter der Firma: „Aug. Hoenig, Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Durch Beschluß der vom 21. Dezember 1901 39 500 Æ auf 1665 000 M½ erhöht und der Gesell schaftsvertrag entsprechend geändert worden.
Dem Bernhard Höing und Paul Hermanns, beide Ferner wird
zu Cöln, ist Gesammtprokura ertheilt. bekannt gemacht:
Der Gesellschafter Max Langen zu Cöln hat den ganzen Betrag der Erhöhung von 39 5090 „M als
neue Stammeinlage übernommen
1 69 2 2 23 2119 Her Aufrechnung eines gleich hohen
an die Gesellschaft voll eingezahlt.
am 2. Januar 1902 wagen, Inhaber Eduard Rollwagen, Buchbinder
ter Nr. 321 bei der Gesellschaft mit beschränkter meister in Crailsheim. Galanterie, u. Schreib Daftung unter der Firma: „Gentralverkaufastelle materialienhandlung. .
für Industrieproducte Gesellschaft mit be⸗ 21) Bd. 1 Bl. 151. Die Firma Gottfried
Die Gefellschaft ist durch Beschluß vom 28. De Crailsheim. Most Obst und Weinhandel.
. Ol aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer 22) Bd. 1 Bl. 152. Die Firma Karl Thoma, J Baxtist Knaff zu in ist Liguidator. Der Inhaber Karl Thoma, Kaufmann in Crailsheim. Art des Gesellschafts vertrages ist durch Beschluß Kolonialwaaren Samen, Futtermehl , Kunstdünger⸗ 28. Dezember 1801 aufgehoben handlung und Mineralwasserfabrik.
am 2. Januar 1902 23) Bd. 1 Bl. 153. Die Firma Heinrich
Nr bei der Gesellschaft mit beschränkter Lienhardt, Inhaber Heinrich Lienbhardt, Seiler
daftung unter der Firma: „J. Simonis Gesell, meister in Crailsheim. Kunstdünger und Samen schaft mit beschränkter Saftung“ zu Göln. handlung.
Dem Kaufmann Werner Hauser zu Goln ist 24) Bd. 1 Bl. 1541 Die Firma Johann Prekura ert Keith. Inbaber Johann Keith, Kaufmann in Wald am 2. Januar 190 thann. Gemischtes Waarengeschaft
Nr 6 die Befellschaft mit beschränkter 25) Bd. 1 Bl. 29. Bei der Firma Wolf Maier. DSartüng unter der Firma „Kölner Papier‘ in Unterdeufstetten, Voschung de Inhabers Wol waaren · Industrie Uugust Wint 9 Maier Kaufmanns in Unterdeufstetten und Eintrag
Geselschast mit beschräntkter Gaftung“, Cöln. als Inbaber: Mose
des Unternebmens ist Herstell deufstetten w = J * !. a r ö. deren Inbaber der Kaufmann Daniel Heinrich Bal; ĩ ; rtrier on 1 wier ⸗Packun Düten und Falt 26 Bd. 1 BI. 48 Bei der firma Konrad daselbs eingetragen worden. ; In das Handels register Abth. B. ist beute auf hacht al Art Arold in Crailsheim, die Löschung des Kenrad An zeacber er Geschäflezmweig: Fabrilation aller in Seite 1 11 zur Firma. „Uttienziegeleien Frisia. 2 ⸗— j 4 Dubaber md int ä Gül Wm . 2 m , e, 22 . ; f „ i⸗ig = nter N in . u aka ñ Arold als Pubaker gd ömtraqung de Wilbelm die Ucetvlenindustrie einschlagender Artikel und Attiengesellschaft“ in Atens unter Nr. 4 61 4 18 Schlossers in Grailäbeim als Ind 1 — Ayrar ate getragen worden: 2 d —ͤ en Geschã 27 Vd. 1 Bl. 78. Das Erlöschen der Firma PDreagden, am 4. Januar 1902 I) Als Vorstand: Oltmann Focken Oltmanns Ka E stell S. Schmidt, Meblbandlung in Crailaheim. . Rönial Amtsgericht Abtb. le Esens hamm, demnächst in Atens . 2 ö 1 g 1 01 28) Bd. 1 103 Bei der Firma Wilhelm . 2 An Stelle des Ludwig Focke in Dberneuland . Rapp, Jr., in Grailsheim weiter Iraner, WHresden. . . [789388] ist Olimann Focken Oltmanns in Esenshamm, dem ; ĩ l acht Weinbandlung Auf Blatt N48 des Dandelsregisters ist beute nächst in Ateng, mit dem 1. Januar 1902 zum 1 & 1èKlest , Rr j Bl. 89. Das Grleschen der Firma die Firma Cartonnagen- Fabrit Erust ODölter alleinigen Vorstand der Gesellschaft ernannt ̃ n d Karl Badmann in Grailaeheim. ihn Söbtau und als deren Inbaber der Kaufmann Ghwiürden, 1902, Januar ? s . Ver zei 1 au 5 Be. J Bi 7ö. Das Kriéschen der Ginel! Carl Heinrich Emst Dölter in Drerden eingetragen Großb. Amtagericht Butjadingen. ü taci,. rma Ward * Vageie. Siscnsabnt in Crallg. weden, emma; Kak Fw den. J7oooz . d Inbaber amen * vel zufmamḿp fin nacac hene e aw I1brifation und Wer = * 1 1 heim. Inbaber: Gugen Vegele, Kaufman * Angeg aner Ge bi tejweig: Fabrikation und Ver Im Tüiesigen Dandelsregister Nr. Giß it. jut Sac r 1 Drit Graile beim . 4 von Papier und . gen Fim Benjamin E. van Clees in Emden beute r P c sten die 1 Bd. 1 Bl. 46 Das Erlöschen der Einzel⸗ regden, am 4. Januar 190 . = ? 2 . 2 . ; * ; eingetragen * ꝛ; . 2 z e 9 w 1m = . d rm Louis Vaumann Groningen. Ronial. Amtagericht, Abtb. J. Die offene Handeisgesellschaft ist aufgelöst. Die . 2 . 1 118 121 . rücken der ern 28 * z 9 Zac d 2 D 1 L s. 2 ar Girls er Ter, Firma wnresaen. ö 78M] Kimme Meyer Benjamin van Clerf, Wer iba, geb ö bat x r . . w. Napp. Wein und Branntweinbandlung in Auf Blatt Nag des Handelgregisters ist beute die Josepb, und deren Kinder Jul iug, Bernbard und Rosa 2 Ber vt 8 uf G raile heim. ; unter der Firma Arnold * Tahode mit dem Sig sind aus der Gesellschaft auageichie den. 9 . . e Im iter fur Ischa te sitmen tde in vVoschmin errichtete offene Dandelsgeselld schaft und Das Geschaft wird unter der bisherigen Firma a M., a . - r ö. ö . 2 Belgenden 6 — * n , sertgefäbrt von dem bisherigen Gesellschafter Snet ( Band 1 Bl. 5 Die Tzoschung der Firm sind die Baumeister Richard Heine Arnold in Losch⸗ Salomen Benjamin van Gleef in Emden G oln Gehring ¶ uber, Tamrfziegelei G railea- witz und Garl Georg da ode in Bublau Die Ge Dem Kaufmann Wilbelm van Gleef in Emden heim . . ; . sellschaft bat am 1 Januar 1902 begennen jst Profura ertbeilt.- M w W Band 1 20 71. Die Firma Gebriag A Cic. ngegebener Geschäftejweig. Betrieb cineg au. Graden, den 2. Januar 180 Colmar, Befanntwachungꝗ 241 FJallvuck. I . Sattel der ageichast; mit Burcau far Architektur and Bauaug⸗ Rinialibes Imthgericht. 3 11 = 1 der ir . rer 1 niet (vi charter nr Sfübrungen 8 = ! tragtn ett r, ⸗ Dam: ma, . 1mm endinaem. . n. Kahn in Barr“ zasstud ö 6 666 me, * J — 1e In de DRendelemaitter . warde, ir firm. ., , 82 6 G. ban Hmmm an daigl. Amt eqgert 39 ; . J. Geieamar“ in Emmendingen , ein irie garn * 6, 7 ; Hrrrgen. ls, gerragen en e. dal eld n. ; 14 r Inf dem die Firna Ferd. Tettmann in Treeden Tbeoder Geitmar ist als versonl ich battender Gr * K . = ; CFene Vandel ee ichs en 1 Arn 62 2 betreffenden Blatt Cord des Handel registers ist beute sellschafter in dag Geichäft eingetreten Die Gesell ö n ] 9 2 l . 1 1 tung der 2 wan * d 2 cingetragen worden Der bimberige Inbaber Ferdinand schaft bat am 23. Dezember 190I begonnen Di⸗ 1 1 dafter gemeinschaftlich ber ꝗ am gelei im Der R amm ĩ ** . n ichen r J n , , ga de Firm, F ic 6. Wilbelm Dettmann üst auzneichieden. Der Dritter Prefara des Tbecdor Geigmafg fit erloschen . ? J P 1 and 1 1 1 . der t ma 9 und Mechaniker Bernbard Garl Leuit Waemutb in Cm mendingen. den 30 Deiember 1M ö — erimenmralftergz ist ei Mr. 4 , nm ö 29 Dregden t Jababer. Er baftet nicht für die im Räroßb. Amtenericht. 2 — è* . Tie zochäng dee eich ckafter? ebann delöaet Beirieke de Gechätts begründeten Verbindlihteiten n ams! ** Gliiae Rahn 1m Barr“. eingetragen werder in Gra leteim und der Firmen mi aher * re der Hieberiarn an aer P 1nuskirehem. ! See eme mg. 1. 6 1 . hw — 2 Ta * 1 = — 1 * 12 151 1a 8 1 9 e . 1 r na z PM 1 eterbe: * * ; *** Die Firma lautet nunmeßr 1. der Torsch. Tremen, ad l. Januar 180 Im Handeleregister bib. A Nr. 4 ist beute jn der n imme dard eL te. 5 Gn m Ri , Bie Firmen Gedrner en, nn, n 1. er Firma Geschwister Ming 0 a ip ich lac trae * er fertgefakr Noienfeld e Grailebeim, e, = Die gMfenn Dandel gacsellschaft ist ausgelost Das von Golmar, —— Tm ker !*) wee lsichatftet sind Hp resaem. 73M] derselken betriebene Mech n wird ven dem biaberige⸗ aas. Amtegeri dt man, , NMesenfeld, gen Mar Resenfelt, 1. dem Re Firma . Jasser Nachf. CtxEε m. Mitinbaber Fran Pick. aufmann in Jäalvich, allein Immanuel Reienfelt den Blatt Ges deg Vandel gt egiitert i beute ein- unter unveränderter irma fortaeieht ** ancei ne 1 cetragen werden daß der biadersge Jabaker Bertelz Gugtkirchen, den. Jaguar 1h ( raĩis Re. 12 Daneeltleute in Gta beim. WBeenkere auge chicden und daß der Kaufmann Garl n dn saliche Amt aacrich: n rügen e, Were ger icht Grailehbein- Jar Vertretang der Gesellichafter it jeder deer 1 38 1 ; on ialich Amtegericht. 2. Sat elfte arfter 2a , Ge el hafter alete ermächtigt Larne ig Mieter Wald chealdt ie Dresden Jababer ist m dier e nem Fand eltren . * en shamt⸗ 1 r ö ö Terme Jai dagetraa- ö ter Dandel ait Bieb dad ame lien a, 2 9 — 1. ., Verantwortlicher Aedalleur . Baer , L. , Die Ftrwaa Work a mn ---. r mmm Direfier Siemenreoih in Berlin. , ,, . r, Friedeich Wenger, Megele Graitebeim eee mn. J 1 Herleg de G tles (S4 eli) e Geriia Rieser rd ener, Ranfmare ien Mrindel Geellichafter sind Ae dem die effeee Danbelgarsesshart C * Hart Gœmite Baarresgei egen Menrle and G0. Teesden eirefeader Glatze , mer, Drac er Nerd dean ch⸗ 1 — and Nerlaas r r r Rar Mener. rr ri Mere er, Fabeikauten e Grailsebefea Daadelgrealsters sst beate ctagetragen erden. dan Lala. Gerl la dW. aslkrase Nr. n.
Gesellschafterversammlung ist das Stammkapital um
Forderungsbetrages
Inhaber Karl Meyer, Seilermeister in Crailsheim. Folonialwaaren⸗, Kunstdünger⸗ und Samenhandlung.
3) Bd. 1 BI. 133. Die Firma Karl Schäffer, Inhaber Karl Schäffer, Wagenbauer in Altenmünster. Wagenbaugeschäft.
4 Bd. 1 Bl. 134. Die Firma Fritz Freitag, Inhaber Friedrich Freitag, Küfer in Crailsheim.
Weinhandlung. . 5) Bd. 1 Bl. 135. Die Firma Gottlieb Hangst⸗ dörfer, Inhaber Gottlieb Hangstdörfer, Bierbrauerei⸗ besitzer in Unterdeufstetten. Bierbrauerei. 6 Bd. 1 Bl. 136. Die Firma Fr. Wacker, Inhaber Friedrich Wacker, Bierbrauereibesitzer in Gröningen. Bierbrauerei und Weinhandlung.
7) Bd. I BI. 137. Die Firma Heinrich Bartel⸗ mäs, Inhaber Heinrich Bartelmäs, Schlosser in
Honhardt. Eisen⸗ u. Spezereihandlung. 8) Bd. 1 Bl. 138. Die Firma Fr. Göhler,
Inhaber Friedrich Göhler, Bäcker und Händler in Jagstheim. Bäckerei, Spezerei⸗ und Landesprodukten⸗
handlung.
)) Bd. 1 Bl. 139. Die Firma Karl Einsiedel, Inhaber Karl Einsiedel, Maschinenfabrikant in Crailsheim. Maschinenfabrik.
109 Bd. 1 BI. 140. Die Firma Andreas Käfer, Inhaber Andreas Käfer, Kaufmann in Crailsheim. Kolonialwaaren⸗ und Landesproduktenhandlung.
11) Bd. 1 Bl. 141. Die Firma Karl Keller⸗ mann, Inhaber Karl Kellermann, Bierbrauerei⸗ besitzer in Crailsheim. Bierbrauerei zu den drei Königen.
125 Bd. 1 Bl. 142. Die Firma G. Fach, In⸗ haberin Friedericke Fach, Wittwe des Bierbrauerei⸗ . G. Fach in Crailsheim. Prokurist Wilhelm Fach, Bierbrauer in Crailsheim. Bierbrauerei zum Engel.
13 Bd 1 Bl. 143. Die Firma Anton Rupp, Inhaber Anton Rupp, Bierbrauer in Crailsheim. Dampfbrauerei zum Löwen.
14) Bd. 1 BI. 144. Die Firma Adolf Stein, Inhaber Adolf Stein, Güterhändler in Crailsheim. Güterhandel.
15) Bd. 1 Bl. 145. Die Firma Bernhardt Goldstein, Inhaber Bernhardt Goldstein, Handels⸗ mann in Erailsheim. Güter- und Viehhandel.
16 Bd. 1 Bl. 146. Die Firma Adolf Reine⸗ mann, Inhaber Adolf Reinemann, Handelsmann in Crailsheim. Güterhandel.
17 Bd. 1 Bl. 147. Die Firma Jakob Her⸗ terich, Inbaber Jakob Herterich jr.,, Bauunter nehmer in Crailsheim. Baugeschäft.
18) Bd. 1 Bl. 148. Die Firma Jakob Grüns⸗ felder, Inhaber Jakob Grünsfelder, Handelsmann
in Crailsheim. Güterhandel.
19) Bd. 1 Bl. 149. Die Firma Friedrich Biek, Inhaber Friedrich Biek, Buchbindermeister in Crailsheim. Galanterie und Schreibmaterialien handlung.
20) Bd. 1 Bl. 150.
—
Herz. Inhaber Gottfried Her;
Die Firma Eduard Roll⸗
Weinhändler in
Zur Vertretung der Gesellschafter sind beide Ge— sellschafter allein ermächtigt. Seifen⸗ und . Fnbrit und Sägewerk. Den 28. Dezember 1901. ; Oberamtsrichter Bertsch. Crimmitschau. 78980 Auf Blatt 836 des Handelsregisters ist heute die Firma Adolf Müller in Crimmitschau und als deren Inhaber der Maurermeister Herr Georg Adolf Müller in Crimmitschau eingetragen worden. An egebener Geschäftszweig: Baugeschäft und Ziegelei. Erimmitschau, den 2. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Cximmitschan. 789811 Auf Blatt 837 des Handelsregisters ist heute die Firma Richard Kleeberg in Crimmitschau und als deren Inhaber der Bierhändler Herr Osmar Richard Kleeberg in Crimmitschau eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Bierhandel. Crimmitschau, den 2. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Danzig. Bekanntmachung. 789831 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 1271, betreffend die Firma „A. Kramp Nachf.“. In— haber Kaufmann George Friedrich Simon Erdmann Henning in Danzig, eingetragen, daß die Firma er⸗ loschen ist. Gleichzeitig ist in unser Handelsregister Abtheilung A. bei Nr. 341, betreffend die Firma „Königl. priv. Neugartenapotheke und Drogen⸗ handlung Eugen Lewinson“, Inhaber Apotheker Eugen Lewinson in Danzig, eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Danzig, den 31. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. 10. PDanzig. Bekanntmachung. 789821 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 834 die Firma „Albert Graf“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Hermann Graf ebenda eingetragen worden. Danzig, den 2. Januar 1962. Königliches Amtsgericht. 10.
Detmold. * [78985] In unser Handelsregister Abth. A. ist unter
Nr. 121 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Uhe X Müsimann mit dem Niederlassungs orte Detmold beute eingetragen.
Gesellschafter sind der Techniker Albert Uhe zu Detmold und der Ziegelmeister Friedrich Müßmann zu Lage; jeder derselben ist zur selbständigen Ver— tretung der Gesellschaft befugt.
Deimold, 27. Dezember 1901.
Fürstliches Amtsgericht. II. Detmold.
Die unter Nr. 86 Abth. XA. eingetragene Firma gelöscht.
Detmold, 31. Dezember 1901.
Fürstliches Amtsgericht. II. Pöhlen. 78936
Auf Blatt 371 des hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma Hermann Müller in Votschappel, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Hermann Müller, daselbst, eingetragen worden
Königl. Amtsgericht Döhlen, am 3. Januar 1902.
Hresden. . 78999 Auf Blatt 9746 des Handelsregisters ist heute die
; 78984 Dandelsregisters Schütz ist
unseres Julius
GEypstein, Kaufmann in Unter
Firma dermann Becke in Weißer Hirsch und als deren Inbaber der Kaufmann Hermann Robert Becke daselbst eingetragen worden Angegebener Geschäftezweig: Handel mit Näh maschinen, Fabrrädern und Motorwagen
Januar 1902
Abth. Le.
Tresoden, am Königl. Amtagericht.
Dresdenm.
Firma Dan. Deinrich Balz in Dresden und al.
178990] Auf Blatt 9747 des Handelsregisters ist beute die
der Gesellschafter Alexander Schimek aus der Gesell— schaft ausgeschieden ist. ö
Presdon.
Dresden, am 4. Januar 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. Le.
78995 Auf dem die Kommanditgesellschaft Gebr. Kefer⸗
stein in Dresden betreffenden Blatt 3019 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß
der persönlich haftende
Gesellschafter Alexander
Schimek aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.
PDresden.
Dresden, am 4 Januar 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. Le.
178991 Auf dem die Firma Heinrich Krompholz in
Dresden betreffenden Blatt 8547 des Handels—⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ mann Gustav Paul Reinsch in Dresden Prokura er— theilt worden ist.
PDxes den.
Dresden, am 4. Januar 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. Je. IIsS993] Auf dem die Firma Oscar Witte in Dresden
betreffenden Blatt 5923 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden; Die an Wilhelm August Carl Bruno Fritsch ertheilte Prokura ist erloschen. Ge— sammtprokura ist ertheilt den Kaufleuten Wilhelm August Carl Bruno Fritsch und Christian Wieder— hold, beide in Dresden.
IHDresden.
Dresden, am 4. Januar 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. Le.
i . 78989 Auf dem die offene Handelsgesellschaft Chares
Co. in Dresden betreffenden Blatt 8308 des Vandelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.
Dresden, am 4. Januar 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Le.
Durlach. Hanudelsregister. 78998 Zu Karlsruher Kalt und Cementwerke Berghausen Gesellschaft mit veschränkter
Haftung in Berghausen eingetragen:
Als stellvertretender Geschaͤftsführer ist. Louis
Völter, Rentner und Stadtrath in Pforzheim, als Prokurist Dr. Philipp Lucht, Chemiker in Berg
hausen, bestellt. Die derzeitigen Geschäftsführer und
d
er Prokurist sind je zur alleinigen Vertretung er
mächtigt.
Eichstüuütt.
Großh. Amtsgericht Durlach. tütt. Betanntmachung. Betreff; Führung des Firmenregisters. Das bisher von der Kaufmannswittwe
789991
Fanny
Steinharter in Ingolstadt dortselbst unter der Firma: „D. Steinharter“ betriebene Väuten, Fell und Wollhandlungsgeschäft ist seit 24. Dezember 1901
auf den Kaufmann Max Steinharter, dort, über
Eichstätt.
gegangen und wird ven letzterem mit Zustimmung der früheren Inhaberin unter der alten Firma fort— belrieben.
Die Prokura des Kaufmanns Emil Steinharter
ist erloschen.
Januar 1902.
K. Amtsgericht. Betanutmachung. Betreff: Führung der Firmenregister Für die Firma „Ingolstädter Tramway H.
Eichstätt, 2.
7o0000ĩ
Reusr“ in Ingolstadt wurde dem bisberigen Buch halter, Kaufmann Anton Mangold in Ingolstadt, Prokura ertheilt.
Eichstätt, 3. Januar 1902. Kgl. Amtsgericht. Iberleld. . 7900901ũ Unter Nr. 304 des Handelsregisters A. Firma
E. Klein X Co., Elberfeld ist eingetragen
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell
schafter Emil Klein, bier, ist alleiniger Inhaber der
Firma.
Elberfeld, den 3! e Königl. Amt
11IIwüürdem.
8 2 —
zember 1901 gericht. 13 79002
t . 6. a/ V. *
— — —
. Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.
Berlin, Dienstag, den 7. Januar
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗, Vereins-
1902.
w e
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche
Da Central-Handels Register für das Deutsche Reich k di ll 2 ö Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deut . . . , . Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, . . . n ne r ,
.
n einem besonderen Blatt unter dem Titel
Reich. (Nr. 5 B.)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei scheint i zal ö 2 * 2 J J 1 el 2 , Bezugspreis beträgt 1 ½ 50 3 für das e ö. 8. k . Infertionspreis für den Raum einer Druckjeile 30 5. .
Hermann Ahlgrimm,
. vormals Theodor Hückstaedt. Spalte 5: Der Kaufmann Hermann Ahlgrimm in Fürstenherg hat die Handlung käuflich erworben.
Fürstenberg, den 2. Januar 1903.
Großherzoglich Mecklenb. Amtsgericht. Fürstenwalde, Spree. 79012
In unser Handélsregister Abtheilung A, woselbst unter Nr. 40 die Firma Arnold R Co Fürsten⸗ walde und als deren Inhaber der Kaufmann August Dinklage ebenda eingetragen steht, ist heute Folgen⸗ k worden:
Spalte 2) die Firma ist in Fürstenwalder Dampfziegelei A. Dinklage .
Fürstenwalde, den 30. Bezember 1901.
Königliches Amtsgericht. Fürth, Rayern. Betanntmachung. 3982 Handelsregister⸗Einträge. er 1) Otto Büsing“, Erlangen. Obige Firma ist wegen Geschaäftsaufgabe erloschen. 2) „J. Bach“, Fürth.
Der Gesellschafter Albert Bach, K. Kommerzien— rath in München, ist aus der Gesellschaft mit Wirk⸗ samkeit vom 1. Januar 1902 ausgeschieden
ö 3] „M. Æ 82. Fleischmann“, Fürth. An Stelle des infolge Todes ausgeschiedenen Ge— sellschafters Max Fleischmann ist der Kaufmann Simon Fleischmann in Fürth als Gesellschafter ein—
getreten. : 4) „C. Rindskopf“, Fürth. Die unter obiger Firma bisher betriebene offene Handelsgesellschaft ist infolge Ablebens des Gesell⸗ schafters Heinrich Rindskopf erloschen. Der TNauf⸗—
Handels⸗Register.
Forst, Lausitr. Betanntmachung. [78524] Bei der, im Handelsregister A. Nr. 175 einge⸗ tragenen Firma Robert Pracht zu Forst i. L. ist heute vermerkt, daß dem Kaufmann Ernst Wendt in Forst Prokura ertheilt ist. Forst i. L., den 23. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Forst, Lausitr. Betanntmachung. [78525 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute eingetragen:
Nr. 3. Chemische Fabrik Augustin Dr. Sachste Gesellschaft ni. b. H., Forst.
Sitz der Gesellschaft ist Forst. Gegenstand des Unternehmens ist:
Die Anfertigung von Patentlaub, die Präparierung von Palmen, Cycas zedeln und anderen Pflanzen und Pflanzentheilen, die Herstellung chemischer und anderer Produkte, der Handel mit Gegenständen aller Art, insbesondere der Fortbetrieb des bisher zu Dresden bestandenen Fabrikbetriebes der Firma Augustin C Reinhard und des zu Berlin bestandenen des Dr. Hans Sachße und die gewerbliche Ver⸗ werthung der der Firma Augustin C Reinhard er— theilten Patente: D. R. Patent Nr. 114 399 Oesterreichisches Patent Nr. I657.
Das Stammkapital beträgt 155 000 M
Geschäftsführer sind:
Dr. Hans Sachße, Camillo Augustin, Kauf⸗ mann, Amandus Maennel, Kaufmann, sämmt— lich zu Forst.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.
. W . J 2 ĩ Flias Rindskopf in Fürth betreib 3 Ge
Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Dezember mann Elias Rindslopf in Fürth betreibt das Ge—
1901 festgestellt. Die Gesellschaft wird . Le. a Einzeltaufmann. unter unveränderter 1 .
mindestens zwei Geschäftsführer oder durch Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Die Gesellschafter Augustin und Maennel haben als Einlage das Vermögen der Gesellschaft Augustin K Reinhard zu Dresden, Dr. Sachße das der Firma Lr. Hans Sachße zu Berlin mit Aftiven und Passiven eingebracht. Als Werth der Einlagen der Gesellschafter Augustin und Maennel sind je 20 000 6, als Werth der des Dr. Sachße 15 000 angenommen.
Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Anzeiger.
Forst, den 23. Dezember 1901.
imen 5) „M. Kunreuther“, Fürth.
. die unter obiger Firma ven dem Kaufmann Moritz Kunreuther in Fürth betriebene Spiegel und Spiegelglas⸗Manufaktur ist als Theilhaber der Kauf— mann Karl Kunreuther in Fürth eingetreten und führen beide ab 1. Januar 1902 das Geschäft unter unveränderter Firma in offener Handelsgesellschaft fort. Die Prokura des Karl Kunreuther ist er— loschen. Der Jaufmannsehefrau Jeanette Kunreuther in Fürth ist Prokura ertheilt. ) „Georg Walther“. Windaheim. Unter obiger Firma betreibt der Kaufmann Georg Raniesihe n ran rich a Walther in Windsheim ein Schwemmstein ⸗ c one nd Maumaterialienban nas (ef
rorst, Lans. rs623] — nhandlungs. Geschaft
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 499 ein⸗ Fit Ten 31. Dezember in g Firma * Winkler, Forst, mit Zweig⸗ , — on rgericht nieder fung in 6. nelõsch *. = ö = 1 1 271 111d 2
orau, 1st hier gel cht worden. C eislingen. 79013
Die für den Kaufmann Robert Winkle es * Kaufmann Me W er für diese 8 ĩ 8eisli Firma hier eingetragene Prokura ist ie, *n e imtegericht Geiglingen, In das bhiesige Handelsregister ist beute eingetragen
gelöscht worden. Forst, den 24. Dezember 1901. worden: Königl. Amtsgericht. Ernuuenstein, Jrnaeh.
Register für Einjelsirmen . Zu der Firma: N. Schubart, gemischtes Waaren⸗ 17Do00ß] geschäft in Gingen:
Auf Blatt 86 des hiesigen Handelsregisters ist Auf den Ted ber Wittwe des Firmeninbabers ist beute die Firma star Göhler in Soljhau uhnd das . in 2 4 g. 5. As deren In aber der * 1 zewerlobesitzer Vert * 3kar Firma erloschen 6 ure r gegangen d Weldemar (wohler Melbst eingetragen worden Den 3. Januar 1902
Angegebener Geschafte weg.. Beirieb eines Säge Sir. Amigrichter Rehm werks, Holihandel und Bäckerei 162 . — 2 — m .
Frauenstein, am 2. Jannar 1902 Sglaern Betanntmachung. room
Känial. Amtegericht In das Firmenregister ist bei der Firma L. Elller⸗
. . t beck in Straelen am 30. Dejember 1901 Folgendes Frauenstein. Rrnaeh. 79007] eingetragen werken: 2 ber 1901 Folgend
Auf Blatt 43 des bee Dandelstegistere ist Pie irma ist erloschen
heute das Erlöschen der Firma Moritz Pretzsch in Neubau ⸗Sartmannadorf verlantbart worden. Frauenstein, am 3. Jannar 1902. Königliches Amtegericht
Freipura, M reis dm. *
J Sandeleregister. In dag Handeleregister Ubtb. A. Bd. II wurde cingettagen
Geldern, den 30. Deiember 1901. Königliches Amtagericht. II
Cern. Menss ]. I. Befanntmachung. 73829 won! In unserem Qandeleregister Nr 287 Akrb. A. di , Firma E. J. Blaufus betr. ist beute der Mit inbaber Kaufmann Erich Lubeld em II. Deiembker Jol aug der Fir
121 cht — . 1 — . 29 . del 1 worten
O. 3 73. Firma Türkische Conditorei. na,. 199 Joses Schroder, Freiburg. mn, * 1 ; Inbaber Josef Schroder, Juckerwaarenfabrilant, Fur itlic 1 * * 6 in Münter ** m. 57 Ir 28 oellel na ; Pretura Frau Maria Petrusch ö ! Sch der. m W. * — * 119 entlich Freiburꝗ 2 24 1 donnnr 1 * ;
Der Gerichtzichreiber des Fürstlichen Amtsgerichte HJuckermaarenfabrit u. Juckerwaarenbandlung) Der * 5 än Amt erich dJ. , Firma Meyer e Tieinfitrfabri. 4 — 2 28 ;
&. Oliemaumn, dre e,. ben agr. nens 1. 1. r .
Dre Firma it in C. Hiiemann, Freiburg. Ye In unterem Wadelregiiter bik li Vr. . Tir
andert 9 die Firma Aettengeselslschaft Wen Fengrube Grd-
Freiburg. den * Nrember 1891 sfarken A Verdiendeetnfabrik n Kretgichwin Mrenb. Amtnacricht bei Gera. Neuf. ist bente Ingenlenr Feder Wilke
in Rreyschwig alg Verstand geläscht und Aribur Weiß in getragen werden Gera, den X Jannar 1902 Fürtliche Amtsgericht oer) br. Veelkel
. Deer er 2111
Trenschwig al Verstand
reikunrad. Mreisaam. Sande leregister. Miib. . Rd. 1 O3 3
. In das Vandelkrenister wurde heule eingetragen Badische Oolzindüstrie, Gesenlschaft mit ber schran ter Daftuns in Freiburg 1. B. kLeir . ö 34 Die Rertrefnngebkefaquis des GäisterFiktert Carl Goal abm 1 mm catlicht Gurt Schlimbach ist . da derselbe aun der , 3 ͤ Gin dan aunkaetreten ist 5 Der Gerichtaschre ber des Faäri'lich⸗ Amtaaericht⸗ Dir, G an
Freiburg. den I. Dezember 1 lire sb Amlanericht Gern. Menss . .. Refannfrnachwngg. ,-
riecaricneiά, etfanenmachung. lo Die auf Rr dal hid , der Wande lnrenier * . 2 mig * ! 8841 Die nnter Nr. 15 den Rirmenrenisters eingetragen — Tre, dri . Tweng. 1
n Mager m dam. n, ane, Wg legen dee Side nach Krossen a. G. Denze Die oel icht erden
Hera, den 2 aagar 1 Farin Nate
a J. Tie. Ir. Jrichrichtadi,. ere
aufmann ren Bieb kalelbs. M Henne eli Friedrichhradt. e , Teer,, nn ;
Toa ial iche Lm tener
arstenbDera, Deen m, nn n
D . . 1. 2
Ja naser Nandesgrenser Fel. 7 Rr Kirner . —— * . Fimna wa. M Denfe eiae - Gra den 4 anaar 1,
we Gerichte i chreider dee S nürstltdee ate ert n
Spalte Die Firn it aberdadert i Dir a G nnn
Era. Heuss j. L. Bekanntmachung. 79016
In unserem Handelsregister Nr. 15 Abth. B., den Geraer Reitelub Actiengesellschaft betr., sind Karl Alfred Heinicke, Kaufmann in Gera, und Paul
2 Direktoren, welche die Gesellschaft nur gemein— schaftlich oder je ein Direktor gemeinschaftlich mit einem Prokuristen der Gesellschaft vertreten können. Von genanntem Zeitpunkt ab sind zu Direktoren
, in . als Vorstandsmitglieder bestellt:
gelö un dert Oberländer, Mühlenbesitzer, und a. der bisheri Di j
X ⸗ ö il . ö . bisherige Virekto 8 8 J
. . ,,, 6 derer g irektor Max Menzel in andsmitglieder eingetragen worden. b. der Obe nien nee, g j Gera, den 3. Januar 1902. ,, Heinrich Zimmermann in
Fürstliches Amtsgericht. (gez) Dr. Voelkel Beglaubigt und veröffentlicht: Gera, den 4. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Dix, A.-G. Assist. Girhorn. Bekanntmachung. 79017 In das hiesige Handelsregister ist in Abtheilung A. unter der Nummer hl die Firma Carl Hoffmann, Triangel, und als deren Inhaber der Handels— gärtner Carl Hoffmann in Triangel heute ein⸗ getragen. Geschäftszweig: Handelsgärtnerei mit Versandgeschäft. Gifhorn, den 23. November 1901. Königliches Amtsgericht.
Die Prokura des Ober-Ingenieurs Zimmermann ist gelöscht.
Hannover, den 3. Januar 1902.
2 ł e. 790321
In das Handelsregister A. Nr. 293 ist heute bei
der Firma Th. Wilkens in Harburg eingetragen:
Die Firma ist erloschen. ö Harburg, den 28. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. IJ. Harhurg, Elbe. 79031 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 255 eingetragenen Firma Koeber's Eisenwerk in Har⸗ burg eingetragen: ;
Die Prokura des Richard Schüler in Harburg ist erloschen. ; Harburg, den 28. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. ] Harburg, Eine. — 79030 In das Handelsregister A. Nr. 355 ist beute die Firma Thalenhorst Mortensen mit dem Sitze in Harburg und als Inhaber: Mühlenbesitzer Hugo Thalenhorst in Eißendorf und mam Martin Mortensen in Harburg Firma ist eine offene Handels
1 Frank in Gleiwin I5. Dejember 1991 begon alleiniger Inhaber der Kaufmann Harburg, den 30
lei vit. 79019 In, unserem Handelsregister A. ist heute unter Nr. I6ß5 die Firma Hedwig Durra in Gleiwitz und als deren alleinige Inhaberin Frau Kaufmann Hedwig Ahronheim, geb. Durra, in Gleiwitz ein— getragen worden. ö Gleiwitz, den 23. Dezember 1301.
Kgl. Amtsgericht. mer, taufmann eingetragen. Die
csellschaft, welche am
Glei witrn. 79018 In, unserem Handelsregister A. ist heute unter Nr. 366 die Firma Geor und als deren
Georg Frank in Gleiwitz eingetragen worden. Königliches Am 1 Gleiwitz, den 23. Dezember 1901. Kel. Amtsgericht. Hay nau — . 790331 q 8 . . 73033 Gnesen. Bekanntmachung. . 9020 Im Vandelsregister Abth X 28. nom, M, 6. die . — 2 — 1 19 181 116 11
In unser Handelsregister Abtheilung X. ist unter Nr. 2038 die Firma J. Walkows ti — Schwarzenau und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer J. Walkowski daselbst eingetragen worden. 1
Gnesen, den 31. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht.
Tirma „Franz Ludwig Oannau“ und As deren
Inhaber der Kaufmann F J
eingetragen worden. J
Saynau, den 21. Dezember 1901. *** ich
amm Renbdwain dee Gem. Franz Tzurwig n Dart
¶III2 1
G oiha. 790021 e 79034] Im Handelsregister ist eingetragen: Fi Kar, wn ner Mandel regiter Abt X. ift beute unter Im Van egister ist eir agen: Firma Louis Nr 47 die Firma Triebri mr m n
Möller in Gotha ist erle x ö Gotha, den 3. Januar 1 . , ö . Sudader der Manna gricheich
Dereet dnn eri, m * ng — * 224 69 ae 11 1 2 1 115 1 1 * P - ; ; Deiligenbeil, den 31. Dejember 1801
Coiha. ro nee Im Handelsregister ist eingetragen: Die Firm= 2
„Dartmann Raul“ n Eigersburg ft aus zen Hæeinzvers. Getanntmachrnm3. 28
Grubenbenißer Fran Paul T , ( — Im biesigen Handel gregister ist n 1 P * 6 8 2 8 — 11 mmm e. n. am Gotha, den 4. Ja r 1902 worten c
HVerzogl. Sächs. Amt 3e 111 1 Firmenregister Nr. 165 Die Firma Buber 6 1 Di. 11. — Wild ist geandert * — 4 M — * revenbroieh. 7ooꝛ3 7 1 ; n =. j 1 V3 Nr. 8 übertragen Unter Nr. 37 des HSandelgregister Abtheilung A Rr, r 9 — 2 gan ist beute die von der Fi heo 1. Va Tele rer nter . T. 8. Tie Firma Waffen- Theodor Granderath berger Forst Baumschulen. Dubert Wild mr
mit dem Sitz in Königahoven
n Grevenbroich
— **
dem Si
. Sire in Wassenderg. n. DOeineberg. den 27. Dezember 1801
. m . * 9 I. . 12 Könialicke niger cht. Grevenbroich. den 31. Deiem ber 18901 mnmertoerd. Seta 78 un a 834 331 m 1 2 v3 8 8 Königliches Amtsgericht. In das Dandelsregi ter btb. A. ist bei der t ᷣ m. 98 E Mm, mmm, ⸗ = C TIImmn. Coen Tr., trance, Firn, Steuer A Vocher 8 Auf Blatt 307 des Sandelsrenifters für den Amts ꝛ Oerford am ann ar e l ö Een err vr * pe R . D Der Tau ma ö Ra * * gericht be rk Grimma. die Firma Aftiengesellichafiĩ ga für Vhotosteindruck vorm. Maul Trommer n / / darfter err Werchau betreffend, ist beut getragen werden · . meren, n, n, Treuer A Bocher daß Derr Fabrikant Paul Tremmei Nieren au, Racht. er 82 — * 15 ma. err wert nne 8 R. 4535* 17 64 reg ter bt d tragen dem Verstand der Gesellschaft ausgeschied ift 1. aa Grimma, am Januar 190 2. — * ed 124 Das Xönial. Amtegericht — . n de C TOssenhaim. 7M r — * Decher Rach u Dian 57 des Sandelereaister fir dan nne C e a. — Dandel Re eiii Ks Sers erd zeichnete Amtsgericht ist beute die Firma Wilbelm * 2 9 txt: 1 ö J 23 Große, Cafe und Weindandlung zum Ryoein 8 9 2 8 gau n Großenhain and alt deren Dababer der 2 j 2 Weinbandler Carl Wilbelm Greüre in Frerpenbamm 3 8 eingetragen werden . ö Großenbain, am 3. Danner 1202 derer ö . Königlich Sacksüches Amtsgericht — n nannover. Betanntracdunn. w Wer rern, rere rr, 0
— —— l — 1— * * un der Firma daes Vrnde lt rezt rer . e In
— 1 n 1 zuliue Rauffaaann 4 Go ö did L. kf are vocmale Timon, Man A Ge , Danner, , e de der, re, Gaar Teta Oerford
—
iii in da en, enn 1er L an nr Jen, Feldender 1 * * * X * * na * ** 2 * 2 X * mm F. e Wm mm A *** 8d Ir 1108 cine tt asen — 1449 Xe Srmann it ver — 2 * —1 23 21 T Scent'ci? 1 ver er ĩ. a e m. 7 R — 62 — 28 — P erben. Qantfma Ppauf T R rns r re ara erben 9 2 2 D * * 1 tit in das Gescha e- der G erfech. d- . . charter ein ett Fer ed mn weird den Neie'n Ker ial iche wtaacrick * em er 2 2. . d de cinactt d Hesel chartern mer fers. Ve fanntmachuna ö. . dem Jeser bB Tau mann Daunen R . We: der :* * 83 — —— . B ber Re n mam 1 d = — m * = deb X cn netrageeen Fire Mug. Linfmener rin We Ww e dem ern * — z zan. Derforb t x d unter anderanderter irma ertzctübrt éoctrage ĩ . Die ; 1 Die Prekura des Meal an* enann J 1 a2. . l Sannover, den z Br 18 1 ö tet
. Dan aat 10 1 Pre Rdnlal iche NUrataercht,. 4 Sgersoch der d nm
Manne ver. &cfannt s 7s Tersgi-d ard er-
Da dieß nea Dandelrenm der bedeilung A. Mer gora. Ge tas at 41 Nr. 14g i mar Fita G. ae ner ein. De den Daadel ren,, nr. — ctranen Die relara de Will, Terler a R o e, de der. esc . name mei. Waneder im erlo fadr it 2 weder a g Derserʒderw= Oaunerer. d- Wan aat 12M ger des cm z traeca *eαtde-⸗
ö ö 12 Die Teebera del rffäüdterr Gatl Gaxclizi-ret nenne rer. Qetan em. woes nt ele de- Da der Mirren de Oel mes rm dae Gerferh. der aasee Inn nn d oa Jabrifen ver aid War M 1 l bes Lata rc:
Uecdasn ten dener Ma-de lerne, Ude, ever. wo 8 nr , n rr = . Daene, D de, oed, me, wen,, , e mea, re.
e ab denke dt der Ver and der
de de,, de, =, , a d wine, waere, n, .