Nossentin, zur Zeit in Güstrow, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 30. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hier anberaumt.
Güstrowm, den 3. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.
Hannover. Konkursverfahren. 78875
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Apothekers Emil Ihssen in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Sannover, den 2. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hannover. Konkursverfahren. 78876
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Lamm, Inhabers der Firma Albert Lamm in Hannover, wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Dezember 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Dezember 1901 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Hannover, den 2. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. 4 X.
Hirschberg, Schles. 787921
Das Verfahren, betreffend den Konkurs des Schäftemachers Richard Schroeter, wird nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben.
Hirschberg, den 31. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht.
Karlsruhe. Konkursverfahren. (78872 Nr. 309. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jakob Geiger von Karls⸗ ruhe i. B. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß des diesseitigen Gerichts vom 30. De⸗ zember 1901 aufgehoben. Karlsruhe, den 4. Januar 1902. Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Lommatzsch. 78882 Das Konkursverfahren über das Vermögen Julius Franz Jahn's in Lommatzsch wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lommatzsch, den 2. Januar 1992 Königliches Amtsgericht.
Meerane. Konkursverfahren. 78895
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isaak Blochert in Meerane, alleinigen Inhabers der Firma J. Blochert in Meerane, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Meerane, den 3. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Meissen. 78898
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kunst⸗ und Handelsgärtners Ernst Sermann Münch in Bohninsch ist zur Abnabme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erbebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst bestimmt.
Meißen, den 30. Dezember 1901.
Das Königliche Amtsgericht.
niesbach. Befanntmachung. 78892
Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Miesbach vom 24. Teiember 1901 wurde der Konkurs über den Nachlaß des Bahnadjunkten a. D. Cttmar Döllensteiner in Schliersee als durch Schluß verteilung beendigt aufgeboben.
Miesbach, 3. Januar 1902.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Miesbach.
. V 1 . Inger K Gerichteschreiber
. Munchen. 78912 12 9 1 ** 3 938 ** 1 . . Dag Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f 148 par it Beichluß vom 2. Januar 1902 das 13 8 bat mil X chluß vom 2. Svanunt 1 nen, dar . J 8er * 142 * ö unterm 22. März 1901 über das Vermẽ den
Jigarrengeschäftinhaber« Ludwig Mayer München eröffnete Konkurs verfabren als durch Zwang vergleich beendet aufgeboben
München, 2. Januar 192
Gericht eschreiber (1. 8.) Merle, &. Sefretar wänster, West. Befanntmachung. 78312] In dem Konkurs verfabren über das Vermögen der 2Zibinla Frölich in Münster it Schlußtermin auf en 28. Januar 19OXT., Vormittage II Uhr, Zimmer Mr. , anberaumt. NX. 7 - Ol.
Müuͤünster. 0. Deiember 1991
Königliches Amtsgericht. Abtb. 6
nanster. Wesir. Betanntmachung. 3719
In Sachen, betreffend das Konkureverfabren über al Vermögen deR Kaufmann Sermann Devin u Müänker, it Termin jur Prüfung der nach- trank angemeldeten Forderungen auf den 6. Ja⸗ nunr 1902. Vormittage II Uhr, Jimmer 1 — 27
. an biesiger Gerichtestelle anberaumt. . 091 Münder, II. Dee mber 101 Königliches Imtagericht. Abtb. 6 Va nm barg, Saule. 718786 Ronfuraverfahren.
Dae Kenkurgderfabren über den Nachlaß deg am 7. Dfkteber 1899 ju Taugwin verstorbenen Vandwirthe und Harlem m , wm , Wil Hef Jahr wird nach erfelgter Abbaltung des Schlußterming bierdurch aufgeboben.
Naumburg a. Z. den 31. Deiember 101 gonialicihes Amtegericht ehrIinaen. 7830
Dar Renkurtverfabren über dag Vermögen des Juliue Ooß, Gärtners bier, Furde nach Mh astang der Echlußterming und Velljug der Schluß erteilnng durch Beschluß vom JI. vor. Mt auf⸗ edeben Cebeiagen, den 2. Jaruar 190
Gerichts schreiberei Cl. Amtsgericht? L Ger Sefretär Vätsch ir rmasens. Befanntnachung. 783671
Dag Renkurtverfabren über das Vermögen der rr, hr, König Tohn Witwe“ Kolonial- u. Dypezereimwanarenbandlung;. Virmasene.
baberin die daselksi webnbafte Tberese Roni geb, Raban. Witte der allda verlebten Taufmann? * . 8er ig wurde durch mit? rich tlichen 14.
* H 1 12 214 rem 1 Derrmber 1 ĩ
um . irer Ten le n deß Nerf 1mrtenz 1 srt wenden Rane eegestel Giemaseng. den 1. Jan gat 11M
Roel Sekretir Rebinger
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns R. Groeger erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.
Posen, den 31. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfa
In dem Konkursverfahren ü des Zigarrenhändlers Ferdinand Klunter zu Rathenow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur B der Gläubiger über die nicht verwerthbaren mögensstücke der Schlußtermin aufden 25. Ja⸗ nuar 1902, Vormitta Königlichen Amtsgerichte Verzeichniß der bei der Vertheilun genden Forderungen liegt zur Einsicht auf der Ge⸗ richtsschreiberei 5 aus.
Rathenow, den 27. Dezember 1901.
Gerichtss chreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaarenhändlers Wilh. Grippekoven zu Rheydt ist infolge eines von dem Gemeinschuldner einem Zwangsvergleiche Dienstag, den 28. Januar 1962, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Vergleichsborschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Rheydt, den
u Posen wird na
Rathenow. er das Vermögen
s 11 Uhr, vor dem ierselbst bestimmt. zu berücksichti⸗
HK hey dt.
gemachten Vorschla Vergleichstermin au
2. Januar 1992. Königliches Amtsgericht.
die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Chile? in auf den 25. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 22, bestimmt.
Thorn, den 3. Januar 1902.
Wierzbowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tilsit. Konkursverfahren. 78846
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
. den 3. Januar 1902.— Königliches Amtsgericht.
Wilsdruff. Konkursverfahren. (178891
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Möbelhändlers Max Gckert in Wilsdruff, alleinigen Inhabers der Firma „Wilsdruffer Möbelhalle, Max Eckert“ daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung aufgehoben.
Wilsdruff, den 28. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.
Rinteln. Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Carl Harre nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. No⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 265. November 1901 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Rinteln, den 27. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wagners Dominik Nest in Börsch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rosheim, den
Kaufmanns
HR osheim.
3. Januar 1902. Das Kaiserliche Amtsgericht. Konkursverfahren.
Nr. 19 223. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Otto Trösch jr. in Säckingen wird nach erfolgter Abhaltung des Vornahme der Schlußvertheilung durch den Ver— walter bierdurch aufgehoben.
Säckingen, den 24. Dezember 1991. Großherzogliches Amtsgericht. (gez) Hildenbrand. Dies veröffentlicht:
Der Gerichtsschreiber: (1. 8.) Eckert. Beschlusi. Das Konkursverfahren über das Privatvermögen des Gewerken Heinrich Panthöfer in Tiefen bach wird nach Abbaltung des Schlußtermins und Schlußvertheil ung f
sSückingen.
Schlußtermins
Vollziehung hierdurch auf⸗ Siegen, den 28. Dezember 1901 Königliches Amtsgericht.
Beschlus. Das Konkursverfahren über das Privatvermögen des Gewerken Heinrich Fuchs in Tiefenbach wird nach Abbaltung des Schlußtermins und Voll zicbung der Schlußvertbeilung bierdurch aufgeb Siegen. den 28. Dejember 1901. Königliches Amtsgericht. VBeschluñ. g Konkursverfahren über das Privatvermögen Kaufmanns Friedrich Wilheim Franz in wird nach erfolgter Abbaltung des Vollzug der Schlußvertbei
Weidenau Schlußtermins bierdurch aufgeboben . Deiember 1901 Königliches Amtsgericht Nonkureverfahren. Das Konkureverfahren über oge Zchuhmachers Josef Lampe n Wald wird nach Schlußtermins
solingen.
TZolingen, den 29 Dejember 1901
Königliches Amtsgericht. Abth 21 Nontur verfahren. Das Konkureverfabren über das
solingen. Vermögen des Fabrifationa eschäftd ju Solingen,. wird nach erfelgter Ab. altung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben TDolingen, den 23. Dejember 1X1. ches Amtsgericht püönen. Konfureverfahrenm. Konkursverfabren da ĩ Oandlung Fri Wallner Nachfolger n ZiallÜu Garl Wallner daselbst) wird, nach den Zwang vergleich bestätigende Beschluß nach erfolgter Ab⸗ baltung des Schlußterming, bierdurch aufgeboben. TZtallupünen, den
vönen ( Inbaker rechte kraftig
Januar 1907 Könlaliches Amtegericht. sSirassbnrm.
Dag Kenkureverfabren uber den Nachlaß Lazarug Tucas hier Abbaltung der terming aufgeboben
Gtraßburg. den 3. Januar 17
aiser liches Amtsgericht vita art. R. Mmtagericht Stuttgart Stadt.
Dat Kenkurtgverfabten offenen Oandelegesellschaft Wijshelm Zchacfer, enghandlung hier, wurde luß rechnung den der Schluß verteilung durch Gerichta⸗
Vermögen der
Maschinen u Wer nach Abrakme *
bei chiuß ren
Gerichte ichreiber Ln
on fureverfahren. zn dem Aenkurgrerfabren siber
Verm e gen . Wagenbauer
1D Denmann Ghefran Anna, Mocker l ar Abaabme der sewie mar Uabärung e Grstattung der Nun lagen und
Echicnauer,
Schlaßbreaung der Rendallers
Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
1
78939
Eröffnung von Nieder Reugersdorf für den
Güterverkehr. 3. Am 16. Januar d. Is. wird die zwischen Glatz und Rengersdorf gelegene Haltestelle Nieder Rengers.
dorf, die bisher nur dem Personenverkehr diente, für
die Abfertigung von Stückgütern und Wagenladungs⸗ guͤtern eröffnet. Die Annahme und Auslieferung
von Thieren, Fahrzeugen und Sprengstoffen ist aus—
geschlossen. Die der Frachtberechnung zu Grunde zu legenden Entfernungen zwischen Nieder ⸗Rengersdorf einerseits und den Stationen der Strecken Nieder— Rengersdorf —Seitenberg a. Biele und Nieder⸗Ren⸗ gersdorf Mittelwalde andererseits sind bei den be⸗ kreffenden Güterabfertigungsstellen zu erfahren, ebenso wie die durch die Eröffnung von Nieder Rengersdorf eintretenden Abkürzungen zwischen den Stationen der bezeichneten Strecken. Im übrigen sind im Güter verkehr mit den Stationen der Tarifgruppe 11 (Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Breslau, Kattowitz und Posen] sowie der übrigen Preußischen, Preußisch⸗ Hessischen und & e, enen Oldenburgischen
Staatsbahnen der Frachtberechnung für Nieder ⸗Ren⸗
gersdorf bis auf weiteres die um 7 km erhöhten Entfernungen von Glatz zu Grunde zu legen. Ueber die Höhe der Frachtsätze für Niederschlesische Stein ⸗ kohlen giebt das Verkehrsbureau der Königlichen Gisenbabn Direktion Breslau Auskunft Breslau, den 2. Januar 1902. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.
78940]
Mit Gültigkeit vom 15. Januar 19092 wird im
Aut nabmeiaris 9 für Gisen und Stabl des Ost⸗ deutschen Gütertarifs ein Ausnahmesatz Kattowitz nach Gurkow in Höhe von 163. eingeführt.
Bromberg, den 2. Januar 1902.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
78941
Am 15. Januar d. J. wird die an der Babn strecke Hagen — Betzderf jzwischen den Stationen
Plettenberg und Lenhausen gelegene, bisher uur für den Frachtstückgutverkehr und Güterverkehr in Wagen⸗ ladungen eingerichtete Station Rönkhausen auch für den Eilstückgutverkehr eröffnet.
Elberfeld, den 2. Januar 1902.
Königliche Eisenbahun⸗Direktiton. 78942 Mitteldeutsch⸗Rechtsrheinischer Güterverkehr.
Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1902 treten für die Stationen Beeskow und Lübben zum theil ermäßigte Tariffilometer in Kraft. Vom gleichen Tage gelten die für die Station Gera (Reuß) Sächsische Staats, bahn bestehenden Frachtsätze des Ausnahmetarifs 8 für Gießerei⸗Rohelsen auch für die gleichnamige Station des Eisenbahn-Direktionsbezirks Erfurt.
Essen, den 31. Dezember 1901.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 789431 Rheinisch⸗Westfälisch Berlin ⸗Stettin⸗ Ostdeutscher Kohlenverkehr.
Am HB. d. M. erscheint zum Ausnahmetarif 6 vom 20. August 1900 der Nachtrag 1 V. welcher neue Frachtsätze für Kohlen ze. in Einzelsendungen nach Station Koschen des Direktionsbezirks Berlin und den dem Tarif bisher nicht angehörenden Stationen des Direktionsbezirks Stettin, sowie Frachtsätze für Kohlen- 2c. Sendungen von mindestens 45 000 kg nach verschiedenen Stationen des letzgenannten Be— zirks enthält. Nachtragsabdrücke sind bei den be— . Güterabfertigungsstellen für je 60 z zu aben.
Essen, den 2. Januar 1902.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 789441 Rheinisch⸗Westfälisch Niederländischer Kohlenverkehr. Ausnahmetarif vom 1. April 1897.
Sendungen nach der von den Verwaltungen der Niederländischen Staatsbahnen und der Holländischen Eisenbahn - Gesellschaft gemeinschaftlich betriebenen neu eröffneten Station Amsterdam Y. und Ertskaden werden zu den für die Station Amsterdam der Nieder ländischen Staats« bezw. Holländischen Bahn be— stehenden Frachtsätzen abgefertigt.
Essen, den 2. Januar 1902.
Königliche Eisenbahn⸗Direktiou. namens der betheiligten Verwaltungen. 78945
Die an der Bahnstrecke Gelnbausen — Gießen zwischen den Stationen Gelnhausen und Mittel gründau gelegene, nur dem Personenverkehr und Wagenladungs-Güterverkehr dienende Haltestelle Liebloz wird vom 15. Januar n. Is. ab auch für den Eil- und Frachtstückgutverkehr eröffnet. Die Beförderung von Fahrzeugen, Vieh und Spreng stoffen bleibt ausgeschlossen.
Gleichzeitig werden für die Haltestelle direkte Fracht. sätze für Eil⸗ und Frachtstückgut im Bereiche des Gruppentarifs VI und der Gruvpenwechseltarife mit der Gruppe VI eingeführt. Der Tarifberechnung werden die für den Wagenladungs-Verkebr geltenden Entfernungen zu Grunde gelegt. Näheres ist auf den Stationen, sowie im Verkehrebureau zu erfahren.
Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1901.
Kgönigliche Eisenbahn ⸗Direkttion. 78946 Frankfurt⸗Hessisch Südwestdeutscher Verband.
Mit Gültigkeit vom J. Januar 1902 werden Nach träge zu den Tarifheften 1, 2, 4 und 5. der Abthei lungen A. und B. herausgegeben. Diese enthalten Aenderungen und Ergänzungen der Kilometerzeiger, der Stations. Tariftabellen und der Ausnahmetarise.
Außerdem kommen im Verkehre der Bahnhöfe zu
dar Rankfurt a M. und Dana mit Basel und den
Stationen der auf badischem Gebiete liegenden Linien der Sübdentschen Eisenbahn - Gesellschaft tbeilweise erböhte Frachtsatze zur Einführung.
Näberes bei den beteiligten Abfertigungsstellen.
Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1901. Königliche Eisenbahn Direktion. namens der betbeiligten Verwaltungen
178947 Bekanntmachung. Züddeuisch Cesterreichisch-Ungarischer Eisenbahn Verband. (Theil in, Sest 7 und 9 des Verbande ⸗Gütertarife.)
Für Ooblglaswaaren der Abtbeilung 11 ol gende
des Ausnabmetarifs Nr. B gelangen am 1. Februar aur in der Richtung aus Cesterreich
gültige Frachtsätze zur Ginfübrung
Nach Stationen der K. Württembergischen Statienen der K. Gisenbahn⸗· Staatgeisenbabnen Direktion Frankfurt a M u m m Frankfurt a. M Stuttgart Stuttgart Stuttgart Haien 6 1 * nen vauribbf Nor Mes 5. n Fr= . vam — Be Daupibk lordbb Westbb Gachscnbaulen Daupibbf Abtbeilung 11 11 11 11 11 n 2 — n h 1 3. 2 2 Frachtüaße för 100 Rilegramm in Mark Station der T. K. Desterr Staatebabner Suchentbal 15 2241 20 Rn , 2.27 „10 230 43 241 Die am 1. Januar 18907 für die gleichen Stationeverbindungen eingefübrten Frachtsätze den Ausnahmetartfs Nr. 5. Abtb. 11, treten für den Vertebt aus Cesterreich leichrieitig außer Kraft, wäbrend dieselben in der Richtung nach Cesterreich am 1. Marz 1M jur Aufbebung gelangen
München, den J. Jannar 1902
General- Tireftion der R. B. Ztaataeisenbahnen.
739418 Bekanntmachung.
TZüdwestdeutscher Eisenbahnverband em 10. Januar 1g ab findet der Auenabmetarif Nr. 6a für Steinkeblen in den veften 1 und 4 den Verbande ⸗Guütertarifs auch für Braunkohlen, wie
im Sreflaltarif 111 genannt, Anwendung Ttraßburg., den J. Januar 10 Raiserliche General- Tireftion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. 780g] C esterreichisch · ngarisch . Fran zosischer Eisenbahn - Merband.
Frachtsahe für die Referderung von 2chafen von Banjalufa Morstadt nach Telle dgransit, Myricourt JIrunait, und Mmanhweiler iJrnunsit
mit Bestim mung nach Vari und weiter.
Mit Güligteit vem J. Januar 1e big a Widerruf, längsteng dech bi 1. Deijember 1M erden für die Beförkerung ben Schafen in derrel
bödigen Wagen, welche nach Parig und weiter be- simmt sind, olgende Frachtlähpe berechnet Dr Triad. aissen R n R. Minh babn Banjalila Doberlin nach Delle trangit Anpriconrt traneit Amanweiler drans Fran vre Quadratmeter der Bodenfläche deg ver⸗ wendelen Wageng 27.4 15 1145 F Menn, Ter Sendungen crsosgt an Grund der Bestimmangen der vom 1. Mal 1801 gültigen Auenabme Tarifs far die Wesordernng pon Schafen und KBorstendieh ven Statienen der Rina. Ungar. Staalessenbabnen K. uach Delle ir mil ker Hestimmung nach Patria nnd weiter Wien, am II. Tesembker 1m) n R Cesterr. Staate bahnen, namen der 1Letbeiliglen Herwal lungen
Verantwortlicher Nedoffseur: Dircfior Siemenrotih in Rerlin Nerlag der Gwediien (Scheel) in Berlin Trac der Merddentikee Machdruderei und erlag. Nastali, Merlia SW. Wil bemstraß- M. M
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnszeiger.
Berlin, Dienstag, den 7. Jannar
14.10 5000-500103, 006 1 10 5090 - 500 98, io
oh = G s gh,
M 5. Amtlich festgestellte Kurse.
Berliner Börse vom J. Jannar 1902. un! Peseta . 0,
1902.
, . ger n nn, 109099 u. 5M). o
—
. che Gd.⸗
IV 1900 uk. 05 4 o. ; äußere 1388 201090 4,
Rirdoirf Gem. Rostock 1881, 185
do. 1895 Saarbrỹũcken St. Johann Schöne herg Gem. 6 31
Schwerin i. M Solingen 1899 ulv. 104
1889 33 versch.
942 1 Frank, Lirg 1894 31 1.4.10
Gold ⸗ Gld. — 2, 1 Krone österr. ung. W. — 12.00 M 1Gld.
S0 „ 1 österr.
W. 0
7 Gld. südd. W. holl. W. — 170 Æ 1 Mark Baney 1è stand. Krone — 14125 4 ubel — 2,16 46 1 Peso —
do.
do. 1901 unk Apolda Aschaffenb. 1901 un Augsburg 1888, 18 Baden Baden
Barm. 5. , 7 gi, 6 do. 13655 ukv. 15615 do. 1501 ukp. 1597
. 0 5000 u. 1000 2000 – 200
87 6 S— OO
e = hz öh g ih
= . n C . . D 2 — — — — = *ð*ꝛ3 0
rn. Kant. Anleihe s konv. Bosniche Landes⸗Anleihe . do. 189
dy. - 9 Bulg. Golb-hppoth Anl. 9 25r Nr. 241 561 - 246 560
5r Nr. 121 561 - 136 560
22 Nr. 51 551 - 85 650
r ,, . 1889 kl.
Goldrubel — 3,20 4 1 R 166 M 1 Dollar — 4.20 Æ Livre Sterling — 20.40 4
— — — — — —— —— de
— —
Amsterdam Rotterdam do, do. Stendallgoluly 1911 4 Brüssel und Antwerpen Stettin Litt. N., O. 3
d do. Lt. E. L. XXI Stuttgart 18965 u
1901 ulv. 1911
,, Italienische P do
Kopenhagen Lissabon und Op
82 ö
bb = bh ib Ho bz hoh · h e Hhch öh = oo ih 3hch öh hb l he 5 ch Ih = 6 6. ibis
8 —
16h o et. B
—
0M = 600 J — 000-500 B66, 5obzG 0M 1000 . —— lo = 00 3525 B 0h00 = 109i 3gbzG
do. esische Staats ⸗A do.
— D R 6 S d c ά 0
—
CD 2 2 22
C — — — — — — — 68 ——
Stats tn
xh. Rummels hu 3. Chet. bʒ B
Brandenb. a. Bromberg 18965, 1899
B
vassel 1858, 72, 75, 8]
Charlottenburg 1889 do. 99 unkv. O6 / 066
1895 unkv. 11
do. 1885 konv. 1889
ö n 6
C O *
Lu kv. 05/6 4 1387 IU 3 Worms 99 / l uk. 0 / 4
80
22
R . .
— —
S7 Sh a pobʒ
.
do
Tgvrrrsche Anleihe gar....
Ihb 0 = 200 96, 6h G 2
öh = bd i hh hbz bh 1G i ib; oh · ih ibi ag d Vb = öh S app, dobh - ho zd h ; bib = bg id. hl
hh = hhlioꝛ 40; 666 = 566i
— — 2
2
— 8 — — —— * —
z
62.
do. Px. ult. Jan do. Dairg San⸗⸗Anl. vinlãndische Loose St Eil · Anl. eiburger 15 Fres.-Looje „fr. lizische Landes · Anleihe. do. Proyinations · Anleihe Griechische Anl. 5) / 1801.3
kons. G- Rente 40s
do. mittel 59/0 Do. kleine 45/0 Mon .- Anleihe 4 *
Gold · Anl. ( 9. *.]
— 282
S8 *
36
22
de & & O 6 οο0 2
o. 35
Schweizer Plätze. ... do. ö
,, . Plätze.
82 8
do. 1886 konv. 18958 231 Cöpenicklꝰy0l unkv. 104
* 8 n]
E — — D* m . 6 —
C 0 S .
ank ⸗Diskonto. (Lombard 5).
—— — * **
2 . * —— — —*
u. Neum. gar.! 1876, 82, 83 3 —
C 2 — 2 —
Amsterdam 3. n London 4. Pgris 3. St. Petersburg u. Warschgu ?. vien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 4. Norweg. Pl. 5. Kopenhagen 41.
Geld⸗ Sorten, Banknoten und Kupons. Engl. Bankn. 1 E 29,1156 rz. Bin. Gh Zr. Sl 23 bj oll. Bln. 100 fl. 168,55 bz tal. Bkn. 190 L. Vord. Bln. 199 Kr. Oest. Bl. n 130 Kr.
Ruff. do. v. 1065.
— —
.
Schwed. Pl. 6. Madrid 4. Lissabon 4.
8
— —
do. Dt. Wilmer gb. u Dortmund 1891, 98.
=
Pommersche 7
Münz Duk pr. — — * Rand ⸗Dukl St. —— Soereigng .. 20, 3756 20 Frs -Stüge. 8 Guld⸗ Stücke Gold · Dollars. =. — Imperials St.. — — do. alte pr. 5009 — — do. neue p. Et. 16, l8 6 do. do. pr. a CM g — — Amer. Not. gr. — —
do. Ep. 3. J. 9. —— O0 Fr. ð l, 05 bz Deutsche Fonds und Staats-⸗Pgpiere; DQ Reicht · Schan Jv00 d. verich 1990 5000) Dt. Reichs · Anl. konv. ] ö ] versch 1009 - 200
83 ; A. kv. 34 versch. M00 — 17) 14.10 5000 150 6 i L id ibbbo -= jb Sar Et · Ei · I. Idi ⸗
9. do. o. Anl. 1892 u. 94
— — — — — — ro de de
neulandsch.
0 GG = öh ö 86. sensche S I.
0 36h56 = 66
Dolland. Staate - Anl. Ohl. Ital. R. alte 2MπM u. 1060 do. COM - 10603
do. Grdipfdbr. unk. 10 do. Grundrentenbr. J. 1893 konv. 3]
8 8 n n f.
1 16
e
. ioo ;⸗ = 299]. o. 1868, 1890, 1894 3 duremb. Staats · Anleihe Mexik. Anleibe 1899
ult. Januar Duisburg 2,5 Eisenach 18 Elberfeld kon. u. 1889 31 do. 1899 ne dre,
do. 1893 IL 901 I, U HN, V 1s 3 do. 1901 unk. 1974
1—
Schweiz. M. 100 Fr. 80 ollf. 100 R. G. 323, 50 bz G
ö 1 Noꝛw. Staats ˖ Anleihe Schles. altlandschaftl. — do. do.
— —
st. Sold ˖ Nente
— —O — —
1.4.10 5009-200 do. 1901 unkv. 19064 rantfurt a. H. 18993
Freib. i. B. 19800 uk. 95 1 Fürth i. B. 1901 uk. 10 4 Gießen 1901 ulv. 06]
Gnesen 1901 unk. 1911 4 Graudenz 191 utv.l9 4]
2 .
Geocc—- N
ö S 0 . 26
do. Pax ier - Rent ·
23 —
—
—— — * — —
— — —
de. Silber Rente
C
—
—
Schier · On. de.
ö
Gr. Lichterf. Ldg. 0 100— 20
—
— —
Gaver. Staats · Anl.] Gal. ¶ Gar- - S.] abe
DO l- Toer l
* 9 — — — — —— — — 7 1
ä — — — — — —— 2 D m , , , .
do. Eijenabn · Ocl. do. os l · Renten ch. d] Hrnschw. dune Sch.
— —
de. 1M 1. iiuiã s d ]
142 * I W — — *
Heilbrenn 1900 uk. 10
Greiner Anl. S7. V, 3 j X. Hildes beim I8ddd. 18065 3
1.
ortugicstiche &
Run. Staats- TC bla
— — — — — —
Loo ul. 19101 Raijerel. 190 unf. 124 Karlerube 126, 1889 3 110 unk 1906]
18635. 180 n
Gr. Se I. Si -A das / 1 3
6 — — —— — —
d ö ö — — — — — — .
—
. — — — — —
Zäch sische Vfandbriefe. bamburger St -Mnt. 3;
amortisavl. 190M) ]
62 . ö 1
ide ute. 18lb ] Koln 1801, 18, 18 M n
— 2 — 0 .
— 83 7 —— —
Do. Do amort. 1897] gud. Staats · Anl. M 3
vleqdl Gib - Schuld. konz. Anl. Sd
1991 unk 111 Oldenb. St A. 16 Sachsen · All Lx Ul. S · Gotba St. l. Id M 4 Sachsen · Nein xder. Sachsische St · Anl M I] St. ⸗ Rente ]
Konigg bra. 18dol M 86 3 do. 189089 ukv. de. Lol lunkv lIꝰ11 1
Aretoschinl Mol uß l'94
—
m mio zi Me = Fs. 7
— — — — —
Xvi vu F7pin. Ri XI RVikyviũ
Rentenbriefe. id = —
dich tenbera Gem ] II 1
ue wig ed r* lle g
6
lo- X00 —
. 9 9 2 2 r e a m 2 2 — — —
Hanne deriche e Ocesien · Ra nsaꝛ.
21 ( Kur und X. (Grdd
— —— —— — 3
er, r r
7
44
del ute 19191
—— — * — — * — Q 7 *
1 *
MM unk 110 gꝗ
ö 1er , n e.
2
2
—
Schwrd · Sond 1M) 1] Lande g eredit Meiriar. Lande ered
Sauen dur ac: Pemnmer Gde.
—
— 2 d 1 — —
r .
— — 8 *
e e, e m ä i ll unt. 1M g
. 1
— — — —— —
ö 8
inert Tin si n dba. Pr-Mnl 128 M nn Pier. Ger X 9 Ron di iim Vrer VIliu 1X1
— —
Nulde im. Nd. Wuff 6 4 uldeim MRubdr M. d. I 1 nie 1e g
*
de R o e, io ni N- Glad dach 1X,
r
S
1 . 1
— 4 —
de. dy ‚ Rhein ger XX. XXII . ; 3 26 Ränxeni( dann 1 MI — 6 k mier
22 — ö —
5 ; r
—
8 .
2 2 — — — 2 —
— — 2
n m . wi al id iz C gendacd a N
2 — — —
— — 2
ura C' 3 J deiner X — Gin. attoncu Teuttcder RoletalgeteRi t- Ona 3 O * nus lanudisede Jen green Gere gdelad 1
de Nee de * R. Li
wol gat 1M rwaanen 1d uk ,
3 1G ake 1M g
e — W —
anne m, m,, nel lend Rr I ae & end erd AMrIute m
2 9 — —— 86 *
12FFITIITxT.IFE2 = 2 , — t
. , e o e — e — — — —
*.
— —
j ma , m nm! jo jam O νν