1902 / 6 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

12 Ubt, das Konkursverfahren erö Verwalter: Buücherreviser Carl Erdmann in sind bis zum 15. Februar 1902 anzu— Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Erste Gläubigerversammlung am 31. Januar 1902, Mittags 1 Uhr. gemeiner Prüfungstermin am 26. Februar 1902. Mittags 12 Uhr, Zimmer 30.

Erfurt. den 3. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 4. Essen. Ruhr. Konkursverfahren. des Schneidermeisters st durch Beschluß

forderungen

20. Januar 192.

Ueber das Friedrich Wiedenbeck zu Essen i vom beutigen Tage der Konkurs Kaufmann Robert Schulte zu Essen ist Offener Arrest und Anzeige⸗ Anmeldefrist bis 12. Fe⸗

zum Konkurs⸗

frist bis 25. Januar 1902. bruar 1952. Erste Gläubigerversammlung 31. Ja⸗ Vormittags 10 Uhr, Prüfungs⸗ termin 21. Februar 1902, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Lindenallee Nr. 74,

anuar 1902. Habighorst,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Flensburz. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufman Christian Toftmann, in F Frörup, Inhaber Christian Toftmanr heute, Nachmiktags 5z Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Gerichtsvollzieher 4. D. Voßköhler ist zum Verwalter inzeigefrist bis zum 4. März 1902. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 4. März 1902 anzu— Erste Gläubigerversammlung am 21. Ja⸗ nuar 1902, Vormittags 101 gemeiner Prüfungstermin am Vormittags Zimmer 29.

Flensburg, den 4. Januar 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3.

Freiburz, Schlies.

Ueber das Vermögen der Firma Rauer Co.

nunr 1902.

168 Jürgen „Kaufhaus

in Flensburg

Ühr, und all— März 19 Gerichtsgebäude,

Konkursverfahren Konkursverwalter: Rentier Regent zu Frei Anmeldefrist

Vormittags Februar Prüfungstermin den EZ. März 1992, Vormittags 19 Uchzr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bruar 1902

Vormittags zum 24. Fe ntégericht Freiburg Schl.

79331 früheren

Konkursverfahren. Nachlaß Vermögen

HHIam bun.

heute,

Verwalter:

Hamburg, Nachmittags 3! Uhr Buchhalter Georg J Arrest mit Aneeigefrist bis Anmeldefrist bis zum 15. inschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 2. Ja⸗ Vorm. 11 Uhr. sfungstermin d. 5. März d. J., Vorm. IO Uhr. Amtegericht Damburg, den Zur Beglaubigung: Holste, Gericht sschreiber.

nuar d. J., Allgemeiner Prü

Januar 19902.

Lauenbur, Homm. Konkursverfahren.

mann Mohr zu Lauenburg i. Bomm. wird!

Lauenburg i Erste läubigerver im I. Februar 1902. em. 11 Uhr. l

1902, Vorm. II Uhr. Lauenburg i Vomm., d

ne nlehunmn. Fleischermeistere

ruar 1902. Magdebur

Vnnrmnbern. Ve kanntmachung.

belfabritanten Georg Strobel Nürnberg,. e Y ? d ;

Montag, den 10. 7

ebruanr Iod Mach, mistage 3 ihr, 19 r

VBauunteruchmere Wii(helm Arnold! Gassel. n 9 9. . ö 18 * Nürnberg-

9idenhmrn. . d . Nnaufmanne (Rramer ich Union Gra

Johann Seinr Wie rel

mar 1992, Rormittage 19 Uhr

Cidenburg..* everfahren.

e Raufmanne MW

lowmeti Vgsen. r Rolenialwaaren-

handlung 7 un

z rr * 3 raaitage 1 hr.

14. Februar 19092, Vormittags 19 Uhr, im Zimmer Nr. 35 des Amtsgerichtsgebäudes, Sapieha platz Nr. 9.

Posen, den 6. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Px. - Stargard. 79319

3 Januar d. Zs, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗

verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Kauf⸗ mann E. Arendt hier. Anmeldefrist bis 17. Februar d. Is. Erste Gläubigerversammlung 298. Januar, Vormittags 9) Uhr. Prüfungstermin am 26. Fe⸗ bruar, Vormittags 55 Uhr, Zimmer Nr. 31. Iffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Januar d. Is.

Pr. Stargard, den 3. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Schwedt.

J *

Schwedt, den 4. Januar 1902.

del J

1902 Anzeige zu machen.

sener Weid Rem? Tanuar 1902 z Veida, den 5. dannugr oz.

Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abth II.

2 *

179311 ; 83 179315] 10. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung am I . ; 223. Januar 1992, Vorm. O! Uhr. Ul des Tischlermeisters Her« emeiner Prüfungetermin am 27. Februgr 1902. ute, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist as Ken, his zum 31. Januar 1902 t nin, den 4. Januar 1902 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. enim. Konkursverfahren. 179302 l d Koenlureverfabrer iber das Vermögen ar eötrauen Kaufmanns Emil Scholz, zei Schöneberg. ni, ist info 5 r 154 bbaltung der Schl . 1 (. 1 v ub 1 ded wl ; Verlin, J. Dejeml 1901 8 89* pi scht 1Renltin. Koöonluresuerfahren. 7193 * . 1 . 1 * * . 3 1 1 1

Nachf. Berlin. PVestiir. 19 11, ist infol = rt nach Abbaltung des Schlus I ler! un TI. Fe Berlin, den 28. Dejeml 161 7 . ble Abi 81 H remen. 79

Vegesiact in Bremen Kaufmanne Georg Se 24 . 2

RI 14

* . 2 . Grite

w *

1 ö . zerdurch J Gael. 1. Te 8 1 n ; 3 wnarliaitenkanr. 7

= roaleichs tet 11,

22 ma mene 3æanghrergleich ; ol TDfteber 19 ĩ 2. ö 2 2 1 84 9 5aek * R 19093. G harlottenburg. cem der 1 . 9 V vt ick coder Tentalid Lrtgaericht. Ubtb. 11 ( harieitenkhnrn. 17 Das Kenkurtrerfabrer er das Vermögen de Raufmanne rent Sap G har lottendurg Na- ted nach g ter Abbaltun ez Schlafterming Aer C har lotten burg. Tetemker 1901 1 Ter ** rteiker

m teeerchtt Akt

*

ö. 5 V 1 8721 1

190902. rr, de, rr, r e, WMaurerg nud Gan n waterne harre GDbeiFian Geieda n Giberfe

alleinigen Inhabers der Firma Rödder 4 Sein daselbst N. 33 99 und

b. über den Nachlaß der am 14. Juni 1899 ver⸗ storbenen Ehefrau des Maurers und Bau⸗ unternehmers Christian Hein, Mathilde, geb. Köthers, zu Elberfeld N. 3499

werden, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Nopember 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Elberfeld, den 2. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. 13. Nonkursuersahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers und Antiquars Ernst Gustav G. Fritzsche, G. Fritzsche (J. Saenger Nachf.), Schlußtermins mangelnder Masse hierdurch eing Amtsgericht Samburg, den 3. Januar 1902. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Hamburg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Privatvermögen

Ueber das Vermögen des Händlers Nudolf Pestke in Ossowo, Kreis Pr.⸗Stargard, ist am

Hamburg.

3 79311 Ueber das Vermögen der Wittwe Kaiser, geb. Bublitz, in Schwedt ist durch Beschluß des König— lichen Ämtsgerichts heute Vormittag 11 Uhr 50 Mi⸗ nuten das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Kaufmann, Hoflieferant Ludwig Frey⸗ hoff hier, Erste Gläubigerversammlung, auch zur ich V Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Adolph Schulze, früheren Mitgesellschafters der offenen Handelsgesellschaft, in Firma Veenhuis, Fischer C Co., wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermine nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf—

ausschusses sowie über den freihändigen Verkauf des zur Masse gehörigen Grundstücks Bd. 1. Bl. Nr. 120 des Grundbuchs von Schwedt und etwaiger sonstiger Grundstücke der Schuldnerin, am 1. Februar 1902, Vormittags EO Uhr. Anmeldefrist bis 15. Februar 1902. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Februar 190, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Februar 1902.

Amtsgericht Hamburg, den 4. Januar 1992. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Bekanntmachung. über das Vermögen

HHanm oven. Das Konkursverfahren Maurer- und Zimmermeisters Rudolf Krebs zu Haunover wird nach 5 202 der K⸗O. auf An des Gemeinschuldners Konkursgläubiger, die Forderungen angemeldet haben, ekanntmachung

Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Gerichtsschreiberei. Wei chm. Konkursverfahren. 79334 Ueber das Vermögen des Bäckers Hermann Oswald Schumann in Endschütz wird heute, am 3. Januar 1502, Vormittags 114 Uhr, das Non⸗ kursperfahren eröffnet. Der Kaufinann Otto Reihl in Weida wird zum Konkursverwalter ernannt. Nonkursforderungen sind bis zum 23. Januar 1992 [79306] bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten zu Freiburg i. Schl. ist heute, am 6. Januar oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie f über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in z 132 der Kon⸗ kursorbnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung 1907. Erfle Gläubigerversammlung den E. Februar der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den ZI. Januar 1902, Vormittags 107 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse elwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem BVesitze der 2 und non de Lare nag 55 wel He 2 au Privatmannes Paul Franz Alexander Dahms Sache Der , wf Air

hien trafen], Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Konkurs eröffnet. Neuerwall 77.

1 2 D 2 zum 28. Januar d. .

mit Zustimmung

öffentlichen 2 den Antrag

und nachdem Widerspruch

Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Georg Brune zu Herford hat der Gemeinschuldner gemäß 5 hebung des Konkurses Erklärungen

Hannouer den 4.

Her Con.

Die zustimmenden der Konkursgläubig

gabe dieser Zeitung beginnenden Frist von einer der Gerichtsschreiberei 1b. der Konfursgläubiger offen.

Herford, den?; Königliches Amtsgericht.

zur Einsicht

Kirchen. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Januar Din, 1 . das Vermögen r ViFeder fischbach Süttengemwerkschaft z Gemäßheit des Versammlung verschreibungen nuagr 1902, Vormittage LG Uhr, berufen,

sisch bach. w

nin. Kontursverfahren. 79314 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwagrenhändlers Franz Sobezak in Rogowo ist am 4. Januar 1922. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Raufmann Leo Levser in Inin. Anmeldefrist bis zum

Donnerstag, den 30. Ja

im Konkursverfahren

verschreibungen sind sch ·Märkischer

Kirchen, der Kirchhain. v.- I.. Konkfursuerfa

Nadlermeisters August Larbaum

Opladen. Konkursverfahren. 79327 Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Ackerers Winand Mohr zu Monheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

Opladen, den 3 Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. J.

Posen. Konkursverfahren. 79309 Das Konkursverfahren über das Vermögen dei Kaufmanns Gabriel Nitter in Posen wird nachdem der in dem Vergleichstermin vom 29. Scp⸗ tember 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Posen, den 6. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Strasburg, Wesipꝶ. 79306 Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Schuhmachermeisters und Schuhwaaren⸗ händlers Joseph Kwiatkowmski in Strasburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Oktober 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Strasburg W.⸗Pr., den 20. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht.

LThorn. Konkursverfahren. 79320 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Felix Osmanski in Thorn ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— rungen Prüfungstermin und infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 25. Ja⸗ nuar 19602, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Thorn, Zimmer Nr. R, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge— richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Thorn, den 2. Jannar 1902.

Wierzbowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Vorstelde. Konkursverfahren. 79329 Das Konkursverfahren über das Vermögen dei Aubauers Heinrich Schrader und dessen Ehe— frau Betti, geb. Gerding, in Eischott wiwd nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. Vorsfelde, den 31. Dezember 1901. Herzogliches Amtsgericht.

Lämmerhirt.

Tarif⸗ c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

Rheinisch⸗Westsälisch⸗Bayerischer

79M93] 179302

und Güterverkehr. in Am 1. März d. J. treten die direkten Frachtsaß ine für die Station Elten der Niederländischen Staatk bal 1 r Kr n ige 8 = une J Baperischen Stationen d Elten werden um Umerpeditien auf einer Unterwegsstation verwiesen ertreters Göln, den 3. Januar 1902

Königliche Eiseubahn⸗Direktion.

Mank int

Kirchhain N. L..

lRäönik s herz,. Lr. Fonkuraverfahren. . 9 amn mmm ven ö ö 24

VBaunnternehme

Maleile, geb. nad 36

offenen Sandelegesellschaft Heinrich Wolff Königsberg.,

1Lnuinnenm.

verw. Brivatiere Walburga Fink!

worndast Tauingen. inrich Wilmsen ö J z , Dananard. Gonfursnersahren. Fabrilbesihers Frig Sager zu Taber nn 1 . 1 . 1 1ldeten zar d zur Weit rhef d un ver 2 J ; 1 ; *

. Januar 19G,

mittage 10 Uhr, ? 1 .

viendunmk. Wesen. Rontureverfahren.

* D

R —— 4 —ᷣ— rmegnen

Zchlossere Wilhelm Nordma NMeistauratenre Senrn Golfter in Ghbarloftenburg d nach erfelger Ubbaltung . 1 . . 13 * . tch R e be * Nienburg a. W, den 4 2 em

Hettina en. wennwanhen. Befannima

ni 1 —— = ere RWarl Benner ettinge

9 mendbach. Maim. Nnonfure verfahren.

Ke furt rer ak ren 5* 2 Vagerweisere Johann M

1é1Der feld. Ronfureverfahren. wars a. M.

ö Che- Rem , m. 1

Gren ter renlicihe? AmHgeticht Offenbach

noch erfeiater

70868 ö Am 15. Januar 1902 werd die Statiene Fürstenwalde, Kr en und Oranienburg in den i Berlin Steitin⸗ Sächsischen Gütertarifse en ö baltenen Ausnahmetarif 9 8. für Schiff sbauei⸗ s9316 Empfangsstationen aufgenommen Dresden, 2 98 danuar 19945 Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnern 214 4 3** führe Ne 1 rwur n 2 Tafldlubtt Serwallung.

93504

Auenahmetarif vom 1. Juni 1961 für Eiern

erz ꝛe, zum zollinlündischen Sochofenbetrieb n 2e Bi 155 ert'''u,t 85

d . 1 Gijener 293081 864 ! ; ö rag . 2. 1 821 1a J dee 1è0Virert 1 w nnbrt es Julius Maleile (Dirett zir Essen), trin am 10. d Winwe desselben, Auemnabmefracht n 048 M für 1 E ssen, d muar 1902 Königliche Eisenbahn⸗Tirettion, namens der betbeiligten Verwaltunger 126 è— al? Belanntmachung. gute 8 1631 n ö dannar 9 ad i Station Kebl n j nVanuingen lerderung ven Stein 8 . i w 11 vit . . nit an n « 2 1 . 6 n & 1 7 77 bi 1 . ö 67 racht s t . 2m Ear 2 211 1 = 8 welc den vein rer Schirn

Tiraßbüurg, . Ja 1802 Die geschäftefübrende Verwaltung

Kaiserliche General- TDireftion der Eisendahnen imn Eisaß Lothringen 618 Be fannutmachung.

Teutsch feanzonscher Verband (Ber tehr mit und nber Gisaß Voihringes

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 8. Januar

Amtlich festgestellte Kurse. Ferliner Bͤrse vom 8. Januar 1902. 1 Frank, 1 Lirg, 1 Lou, 1 Peseta 080 Æ 1 6sterr. 1 Gld. österr. W. 1,70 *

Bid. sübd. W. 1 Mark Baner

Argentinische Gd. A. in do. do. kl äußere 1383 2019

ai er St . Anl. 833

dee ir 1900 ut e * L io dor

gi ichsr = Rirdorf Gem.

IL Krone öfterr - ung. W. O,. 85 46

12,0 * 1 Gld. holl. W. 1.70

. . Hin. . 1.125. oldrubel' 3.20 * Rubel 2.16 Æ 1 Peso

L6G 4 Dollar 4.20 4 Kivre Sterling ** 66

Wechsel. 1090 .

1901 unkv. 11 895

Aschaffenb. 1901unk. 10 Augsburg 1889, 1897 do. 1901 unkv. 1908 Baden Baden

Barm. 765. S2, 837 91, 96 do. 1899 ukv. 1904505

d Siarbrũcken St. Johann Schöneberg Gem. 9

erin i. M. 18

Solingen 1899 ulp. ih

9 9 0 9 0

07 0et. bi & e.

6

Bern. Kant. Anleihe 87 konv.

Bosnische Landes⸗Anleihe .

Gold · Hhypoth.· Anl. 92 2hr Nr. 241 561 - 248 560 hr Nr. 121 561 135 560 Nr. 61 5651-85 650.

Anleihe 1889 kl.

4.1 4.1 4.1 4. 4. 4 2.8 4.1

2 2 2 8

10 10090 u. 500 4.10 1000-200

2 r 1 * 1 *

, ,

do. o. Brüssel und Antwerpen

2

nh ettin i „0. 3 . Stuttgart 1895 u

1901 uv. 1911

8 8

r Chilen. Gold do. d

do. Stadtsyn. 19001

2

r

—— 2 —— —— B**2—

do. Do. gi Chinesische Staats ⸗Anle do. do. !

gifsabon und Oporto . o. d Boxh. Rummels Brandenb. 4a. H. 1190 iGo, 159i zr Bromberg 1895, 1899 3 unky. 191014 Cassel 1868, 72, 73, 8 3 Gharlottenburg 18894 do. M unkv. O65 / 34 1896 unkv. 114 do. 1885 konv. 18303

—— ——— 2 ——

e Q

W Wiesbaden 1879. 30, 83 18565. 1895 3;

—— —— Q ——

8 25

d

do. Madrid und Barcelona

2 2 * 22

22

Witten Worms 99 /0

ZS =

2

Egvytische Anleihe gar. ...

2

22

St. Peter burg

Schweizer Plätze

do. pr. ult. Jan do, Dairg San Anl.. Finländische Loͤse Ste Eis. Anl. .. eiburger 15 Freg-Koose . un Landes · Anleihe. v. Propingtiongz Anleihe 4 Griechische Anl. h 0 /o w 1,60

2 *

2

1

,

Do. 1886 konv. 1898 3 Göpenickloꝰ0l unkv. 104

2 = 22

*

22

do. . Landschaftl. Zentral. do. 16

D S —— ——

4800 Neum. gar. 1836. 87 1 im. gar.. kons. G - Rente 4*½ 130 do. mittel 49 13)

do. kleine 40½ 1,30 Non. · Anleihe 490 1765 . kleine 40/ 1.75 Gold · Anl. (p. 2. 1,60 1! mittel 1,60 15.6.

Am sterdam 3.

St. Petersburg u. Warschau ! ; Schwed. Pl. 6. W weg. Vl. d. openhagen 1. NVadrid 4. Lissabon 4.

Geld Sorten. Ban inosen und Kupons. Engl Bann. 1 E 290, 13bz Fri. Bin. 100 Fr. Holl. Bekn. 100 f.

Italien. Pi. 5.

Wilmergd. unk. 11 Dortmund 1891, 98 3

8

Münz Duk pr.

Pommersche Rand · Du] St.

de de de

11 4 d e, w ö Dolland. Staat ve er s Wx Ital. G. alte 20000 u. 100),

1000 = 165 Fr.

do. Erdipysdbr. unk. 104 do. Grundrentenbr. J. 4 1393 konv. 3]

V Frs · Stũde . -=. 8 Guld - Stücke Gold ⸗Vollars 4,

Imperial St.. * do. alte vr. MM. —, do. neue v. St. 16, 185 bz Do. do. pr. o 00 g

Vord. Bln. 199 Kr. Oest. Bk. p. 100 Kr.

—— 1 8 * ö 8d

8

—— —— 2 * 222225

1 10009200

Dr

Ruff. do. v. 1095 R r

iss. do. R amortis. III, IV. Luremb. Staats- Anleihe 5? Merxik. Anleihe 1899 große

do. 1888, 1890, 18943

2

——

1—— 8

ult. Januar Duisburg de. 36. 89, 96 3 Eisenach 1899 uk. O09 3 Elberfeld kon. u. I889g zy do. 1899 1 ur O / Erfurt 1893 31 do. 1893 1III011, 1 v, V jßs do. 1901 unk. 199074

Schweiz. N. 100 Fr. lo) R. G. 32390 b

SCS O

.. Y. 4. 75h Belg. N. 109 Fr. Sl, 0b;

Deutsche Fonds und D Reichs Schatz 1900 4 versch. al. konv. 31 14.10

do. do. Norw. Staats · Anleihe d * mittel u. kleine

=

Staats⸗-Papiere. ? de. Gold- Rente

2

Dt Reichs ˖ Ar do d

do. I90I unkv. 1906 Frankfurt a. M. 1899 3

ö j avier · Aten Freib. i VB. 1900 uk 054 . Fürth i. B. 1901 uk. 10 4 Gießen 1901 ulv. 06 1

w 222222

de m , m. , m m ö R 22

* et- Gοιν . Mi

Gnesen 1991 unk 19111 * Grauden 1IMa uty. log

do 0 Anl. dor u. 8 pie di

Gr. Vichterf.

We ftfãlijche da. 2

Fisenbabn · Dbl. 3 e- Rentensch.

5 2

do. 1a 1. ul M II. Solae n

MG lG, )

.

1a II 0 81

1

*

Meftvren h. ritterich 1 31 1B 3

ner Anl d. Rd, 90 3 Heilbronn 1100 uf. 10

ortugiesische &

8 1—1

em

Inomraijlam

erel. IVI unt. 1 lorube 18, 1 1M unk 11M

—— ——

2 —— W ——

am darger Si- Nnt.

4ssche Vfandbriefe. 1A.

ang e wn,

do. unt 1d Xv A,

8

B

xen uv. 19101 in 1, 1M, 1mm l unk 110.

na gbr 1 e

57 1

, 2

.

R eiaan ani G Xi Xii nir KES

de. Ol Junte 19111 Rreteschiml MI uf 109

m

1 1 Echuldo ;

an In- VA, X XR n x

e uke o JlRRa RH rin rv X RVvi kvin

Rentenbriefe.

2 1 . 1

2 2 7 *

2

.

EFichtenbera Gem 1 MI ]

2 An Ce- Lr Hwetba Ser- Mn. IMG 8 en Nein V deer.

c , 4

D w 8 8 8 ;

. w ——

6

St. Rente

ö

3 . ** ; *

Rus e 3 So , Send lem

5 . *

—w C41 =

1

Ranenburaet᷑ Peamer e-

at. Landen red n . n, nk lolgg K 3 (

a Pe Anl. 128331

ö

de lee laat bois 1B DI untl. 1M

8

*

W

*

* n ö

1 . *

*

Nuldeim Mh. uf G

9,1 2 Mulden. Mud

2 * 6286-536

e err R n w yn vpn

1.

*

ö

2 . d R

—— 7 *

be am ol el ;

ö

rern - An I ee taz - Anil 1

—— —— 2 2

382

122 2 = 7 7

, , e.

ö 85 56

2 *

3 *.

* 4 rzFrFPrᷓCEEEIEF .

—ᷣ

14

ö nRXVvn mar ö

n e nn, 3

7 *

dr rr, d Vre-Anl n n

m 28 —1* ) ö J. tteten nnter Aufl Nienburg Tarie vom 1. 182 und . rn in? nene Theile Tarn richtete fla sasan ; 11 Frachn 556 r* . . Ra . Kraft Die Tarn en M d 281 Pier 0 M für d Theil 13 * für den teil 1 H. den de Ver des walt nd et Trucksachen⸗Kentrel n werden 1 Giraßburg, den 4. Jangat 11M Die geschaftefüktende Verwaltung Kaiserliche General Tireftion der Eisenbabnen in Eisaß-Vothringen. 141 2 der Verantwortlicher Redalteur C Rgenbach Direltor Siemen roth in Berlin

Schlaf -= erlag der Gwerttler (Schell) ia Gerl

Druck der Nerddentfichen Bachdruckerei und 2 1. alt,. Berlin Gi, wüde fraß Ni. A

2 62

re ne Jin

Pareendezerer A* eaen Teutscher Ko!

z *

pegel Vin

enialigefe 6 cdafren * nus la adi Jod

Gel- UeinR 1X

er mr Dla, im