174. M. 19 587. Plattenringventil, dessen SQa. S. 15 Os 6. Fahrbare Vorrichtung zum 17a. 120 234. Vorrichtung zur selbstthãtigen Deutsche Töpfer und Ziegler⸗-Zeitung. ꝛ e plan. durch federnde Lenker geführt ist. Fa. Erhitzen von Asphalt ⸗Pflaster oder anderem Boden⸗ Regelung des Expansionsventils bei Kompressions. Berlin. (Verlag von Wilhelm Knapp in Salle a. *. Handels⸗Register. KRartenstein, Ostpr. os he Bei Nr. 13 01ß (Firma: Geb .
Rud. Meyer,. Mälbeim a. Ruhr. 13. 4. 01. belag. Victor Spiegel, Berlin, Stralauerpl. 10 II. kalldampfmaschinen. ne Marshall Lee amd k 8 , Inhalt: Verein deutscher am 8 Bekanntmachung. Ber ln haber Mir . 98* rüder Schultz, , . von Falkenhausen, sämmtlich zu Bielau
17h. A. s266. Vorrichtung zur Vergrößerung 4. 6. Ol. Refri geratinz Machine Company, Cast Verblendstein⸗ und Terrakottenfabrikanten. — Die * ö Rrizd 4 790859 * J unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute mann, Berlin jetzt; Georg Gaum, Kauf- Übergegangen, und hat die von diesen de
der Reibung bei Riemen⸗ und Seilgetrieben. Al · Sob. R. 415 170. Verfahren zur Herstellung Orange, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Glasurgrheiten. — Deutsche Fayencefabriken des ; r r Nr. 13 des Handelsregisters Abtheilung A. 565 ragen worden:::— Bei Nr. 13 o9g2 (Firma: O xoffene Handelsgesellschaft mit dem Todestage des
gemeine Electricitäts - Gesellschaft. Berlin. eines Ifsolier⸗ und Dichtungsmaterials aus Asbest Pat. nwälte. Berlin. . . 18. Jahrhunderts. Unfälle in den Betrieben der 6. 3 Firma Eugen Preim Aachener B unter Nr. 62 die Firma „Richard Krieg“, Berlin): Der Si . Otto Wilhelmi. Freiherrn Ernst von Falkenhausen, d. i. am 13. Juli
3. 8. 01. und Gümmer ohne Anwendung eines Klehstoffes. 24f. 125 235. Ein um seine horizontale Haupt⸗ ö — Baumaterialien⸗ La ö ö und Kitt- Fabrik in Aachen artenstein, und als Inhaber Richard Krleg. verlegt . tz der Firma ist nach⸗Rixdorf 1857, begonnen. Die Prokura des Paul Fricbenn .
17. W. 17 396. Zahnräder ⸗Wechselgetriebe. Max Raphael, k 10. u. Levpold Elias, axe drehbarer Rost. Paul Mitrengg, Cöthen, Anh. reife in Berlin. — Brief- und Fragekasten. wurde auf Antrag gelöscht. Kaufmann in Bartenstein, Dstpr, ‚ ( hal,
Fa. Georg Wuttig, Dresden⸗Löobtau. 11. 3. 01. Wilhelmstr. 27, Breslau. 11. 12. 00 39. 109 199. Verfahren zur Herstellung einer
, ; . Breslau, besteht ür die z . 6 , 10 ; Deutsche Schfoffer- Jektung. Illustriertes Aachen, den 4. Januar 1902. 2) unter Rr. 63 die Firma „Fri Bei Nr 13 900 (offene Handelsgesellschaft: Gebr. steht auch für die offene Handelsgesell⸗ 48a D 1139 . Verfahren zum galvanischen 81a. P. A2 G65. Maschine zum Füllen von ebonitähnlichen Masse. Asbest⸗ und Gummi⸗ Fachblatt für Schl.
; ; Maginsky“, Wedel, Berlin). Rudolf G . P osserei, Maschinenbau und ver- Kgl. Amtsgericht. 5. Bartenstein. und als Inhaber Fritz Mag! . in) Rudolf Georg Paul Wedel ist Breslau, den 27. Dezember 1901. . NMetallificren von Geweben, Leder u. dgl. in ihrer Papierbenteln 9. dal. KForwin Tellions Price, werke Alfred Calmon Att. Ges.; Hamburg. wandte Zweige. . Lig r G, ffn, Aachem. J os6ö) . ö Bartenstein, Ostpr., z Maginsty, 6 . ,, , Der bis⸗ Königliches Amtsgericht. . zanzen Dicke. Constantin Danilevs ty, Stephan Washingtan, V. St. A Vertr.. Oscar Asch, 2. 93 53, Selbstverkäufer u. . æw. „Der Installateur;=«. (Verlag von Kahlenberg u. Dem Nikolaus Reiser in Aachen ist für 8 f ö . 64 die Firma „Kaufhaus Gustav Berlin, ist alleiniger Grabe? . Aorbmachermeister, res lau. 83 . . . Tourchaninoff, Alexander Danile vsky u. Vlevolod Berlin NW. 6. 10. 6. Ol. 12. 95 8o8. Getrãnke elbsterl aufer u. s. w. Günther in Berlin s. 45, Dessauer Straße 30 5 gira Cari. Niemann é daf sifs Cin l. Müh. ks, ö 9 Bartenstein, und als Inhaber Gustaoß Bei Nr. 4818 offene , . , In aner Handelsregifler Abtheil 79621] de Trmonosf. Peterzturg; Vertr.. Ni. Deißler, na. Sch 17 636. , zum Auf Wutomat.“, G. m; b; He Berlin. a Rr. 13. *. Inhsl t. Der Meistertitel im Handwerk. theilt. (H. R. A. 21493) ) . . . in Bartenstein. Sstpr. Koppe, Berlin) Die . . sch „Gebr. eingetranen worten. ,, Hr. G. Döllner u. Max Seiler, Pat. Anwälte, stecken von Stecknadeln mit Glasköpfen. Franz 4e. 118 612. Wasseymesser u. Few. Moritz: Zu den Mustervorlagen. — Technisches. — Aachen, den 4. Januar 1902. , ,. r. 65 die Firma „Otto Paehr“, Schwalbe, und ihre Kinder: 8 ma f, geb. Ri ö Berlin NW. 6. 20. 3. 01. . Schingen, Aachen, Templergraben 21. 26. 8. Ol. recte Moses Scharfberg, Amalienstr. 20, u. Guidb Patent. Neuheiten der Schlosserei. — Rechtliches. Kl Amtsgericht. 5. . . . . und als Inhaber Otto Paehr, Kauf. Alfred und Lucie Liedloff zu B 7 3 alter, a,, . 6 5 agueur hier be⸗ 19a. U. 1754. Handbohrmaschine mit durch Sa. Sch. 17718. . zum Auf⸗ Salomons ky, Behrenstr. 27, Berlin, —⸗ Mittheslungen allgemeinerer Art. Aus dem Sand⸗ w J W ö ö ö. enstein, Ostpr. , ter, ie Wittke S n, 23 e en durch ist in das Heschaft 5 . nie Posener, Breslau, zwei hin und hergehende Kolben angetriebener Bohr. stecken von Stecknadeln mit Glasköxfen; uf. 3. 19. 10 179. Zichpresse zur Bearbeitung von werk für das Handwerk. — Frazen und Antworten. Inter Fir. 288 d 79866 rtenstein, den 21. Dezemher 190. Schwalbe, find in die r Geellf . i off, geb. fcaster Eingettetelt und ö haftender Gesell⸗ achse. John Ulrich u. Carl Wilhelm Oswald Anm. Sch. 17 679. Franz Schingen, Aachen, Blech mit Kniehebelfesthaltung. Rudolf F eusel, — Deffentlichs Verdingungen. — Anzeigen. , . . , , Abtheilung A! 1 - Königl. Amtsgericht. haftende Bech ch hte eingetreten ö 6 . ,, .. . ö. a,, offene ge, chene, ü Gt; Verkk zz. Schnez, Weener bead, ö a, Gen se ge lebend ven wa t gi, , ,, ,,. ,, , sss ! Blei dhl , Wcrrekeebickaren ll Ber ehe iahlg der in dem k — 56 ö 3. J ö , , ,, , . . ͤ é. . . f . on Del nh für Fabtitztien, Sndwirthschaft und . K Kaufmann Franz Grote da—⸗ ö en,, ,,. . Arthur Liedloff. Zur Vertretung der Ge— ö Forderungen , i. 8 * F. J. . . 1 . . . . . , 92 R ; . . x 1 ö ö. 9 ö 6. i, ; h Hef ö ö. ꝛ̃ durch den Werkzeugschlitten verschiebbarer UÜmschalt⸗ Jork; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin RW. 6. 371. 985 518. Herftellung photographischer e hr ö ,,, Aachen, den 1 . 1902. getiggen worden: gister ist heute ein . der bisherige Gesellschafter Hans n ift K Dem Ludwig lange. . Beger w Sor Düfseldor 1 0, H . 5 cher 1 . . Protalbin SH. m. b. S. Magdeburg) Nr. 14. — uhalt: . ö. ö ßhꝛ Firma R. Fürst in Bartenstein: Pei, Nr. 12348 Gesellschaftsregister Berlin 1 Bei Hi. Shi, Zirnia Otto , e, Fl 408. 3. e, ,, Einrichtung zur Erzeugung S826. A. 2 G63. Cleltrischn Uhrauffug. Hal. 1 . esz⸗ . ita f selbstthati Rundschau auf dem Weltmarkt für Zucker. — Markt= Ancliem. . 79857 36 . ist erloschen. (gelöschte offene Handelsgefellschaft: Schůster Drogerie hier betreffend; Dem Geor Ge er, n ta li g rg n, K ö here rh ,, 253 ö d bericht. — Zuckerpreise. — Wochenumsätze in Zucker. e egg Jellner r ist für die Firma . iö Nr. Toz Firma G. Fischer in Barten— . ö. Die Firma besteht nöch in Ligui. Bres'lan, ist Prokura ertheill. 4 ,,, . . d e r, , . , . * 4 = Statistisches. Neues auf dem Gebiete, — Das „A. G. Herman“ daselbst Einzel-⸗Prokura er Die Fi ; ation fort. Liquidatoren sind: Rechts t Ver. Nr. 3494. Offene Handelsgesellschaft 195. L. 15 462. Äbnehmbarer Behälter für 54. B. T0 908. Verfahren zur keimsicheren G. m. b. H.. Berlin, w Verfa a , Herrn Kesersteln.— Vor heilt. ¶ H. J. A. 287. Die Firma ist erloschen, , , ö Neichtzanwalt Her. Sol- 8 gesellschast Bres lauer Schmiedefeuer zum, Erhitzen von Hufeisen u. dgl. Belüftung von stzrilisie ten Bassß Max Birken 67a. E26 52. n ecm insbesondere 36 J Aachen, den 4. . 1902. Bartenstein, den 30. Dezember 1901. Techniker er en e r gn ,,, , ,,. e, ch ee , fe gen he⸗ , ,. ,, . n, k gran j eso hei . ö . ,, fangen wir mit dem Zucker an? — Ueber Sprup⸗ Kgl. Amtsgericht. 5. ö Königliches Amtsgericht. ; 3, 2 46 en nnd, iscaft. . He elllcha ter find. r lein Clarg ehe . . . ( . Sacha Vl ñũfsiak ; e , , Rein K . ; ablüäufe. — Fragetasten. — Fabriknachrichten. — nehen. k 7 erlim. Handel ae ge kering C Cie. Commanditge Reil. und. Kaufmann Richard Ha ö , 8 h asqh Tests am Sättigenᷓ von lissigkeren g it n,, . 6 HJ Mirtheilungen. = Personalien. — Literatur. — 4 Nr. 10 des Handelsregi Abchenlsen s! ] des Königlichen er ne. 1 es . persönlich i gr fh f rn. Soldat in . oft kid n Lon , lil t. Hi. u. 188323. Maschine zum Festschrauben von Malmendler u. Martin Stühler, Cöln a. Rh. 74. 1901 383. Einrichtung zur Erleichterung Wuittung. er Verein Deutscher Zuckertechnifer. ef set nd g s Handelsregisters Abtheilung B., (Authen 9 Berlin mann Richard Lehnkering' un Berli (hafter Kauf. Bei Nr. 71. Vie offene wan ährig erklärt. Isolatoren auf die zugehörigen Eisentheile. Frau Louise 19. 2. 01. . . u. f. w. der Bedienung in Gastwirthschaften. Fier Cechnische . e g, . ech , wose ie Firma „Aachener Garnfärberei Abtheilung H.). zu Berlin ist alleiniger . ffene Handelsgesellschaft Ge⸗ Übrig, Charlottenburg, Ähorn-Allee 11. 23. 5 01. 85a. V. 4314. Vorrichtung zur Sättigung 74. 196 436. Einrichtung zur Erleichterung fist= x * —⸗ *
Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit Am 3. Januar 1903 ist eingetragen: Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgeloͤst.
brüder Meyerstein hier ist ö ie Fi ; aufgelöst, die Firma r , . ,, , , r i, , d . Ri, ,, laschen mit Gasen, inõbesondere u. s. w. der Bedienung in Gastwirthschaften; Zus. an, . d ,, ,, . , . — einer Ee bir. in . nn, Mit⸗ e Til st gie, el Mul hausen ö C., 3. Pat. 1047335. : Apotheker- Zeitung.. Organ des. Dęutschen . en setragen gf snnarz ö. . mit ,, Dent fh nn ö , . ö. . nehmerwalze und einer mit derselben zusammen⸗ Hoff nungsstr. 3. 3. 8. 01. Automat“, G. m. b. S., Berlin. Apotheker. Verein. Redaktion: Berlin C. 2, Neue Keren 73 . als Geschäfts führer ausgeschieden. Julius Peler, Di ö Berlin, i er, gin . ü e, . lnrnlöcgch)eidborrichtung. Peler Schiösfer, 5c. D. RI 5. Kläranlage für städtische süf. 13 3G. Mischdentil für faltes und Fiiegrichsttaße 43. Nr. 2. — Inhalt; Amtlicher e. esMlchztt ist. zusqelöst und in Liguihation stand, geschieden Die re gerflin t de e, Tg ee istsh bet , ., 9. t e e,: . Viersen, Rhnld. 23. 8. 1. Abhmwässer. Franz Deselgers, Neuß a. RN). 13. . 9i. armes Wasser. Att. Gess F. Bulte . Eonip., Theil. Königreich Preußen. . Königz ich, Sach en. — , . k Adolf Königs in Aachen Berlin, und Martin Sl tts t Hankdireltor, Nr. iz ö Firma; Berod 33. e , , , n n ,, Soc P. ILT 269. Linsenförmige, Mahlkörper Ge. S. 2 sR 1. Schützenschlagborrichtung für Berlin. . . Deutscher Apotheker Verein,. *. Nichtamtlicher 1 9 2 . w. . estellt. sind zu stellvertretenden —— 3 autbisfcktot, Berlin, Inßaber Verthold Brandt r e, e,, rom mnelrslmühlen. Piccard, Pictet Co., Webstüle. Gebrüder Jemmer, A. G;, Nelden. SSt. E23 131. In die Wasscrleitung einzu— Theil, Rückblicke auf dag. Jahr 19914. ** *ges. ,, Ig mug 10g Die, Prokurg des ,,, zhannt, ir. iz Ss, Firma: John ken, But ei nils e er nn Genf; Vertr.. A. du Bois-Revmend u. Mar fels Pfalz, u. Gustarx Kirbach, Freiberg i. S. schaltzude Wasserkraftmaschine zur Ciöeugung, bon nachrichten. Persenalnotizen. 3 Wissenschaftliche ö Kgl. Amtsgericht. 6. Schiff ist erloschen ittenberg und Martin London, mit Iweignseerlassun mg J Wagner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 21 1. ol. L. O. ö ; Druckluft. Att. Gef. für Metallindustrie, Mittheilungen. Therapeutische Mittheilungen. — 1aehenm. . 79859] Bei der Firma Nr. II9: haber John Craven . Kal i, 39. &. ,,,, FzIic. S. 25 SIG. Schallwerfer für Streich⸗ S 6e. M. 19 697. Webstuhl zur Herstellung Armaturen⸗ und Apparatebau, vorm. F. J. Technische Mittheilungen. — Vepertorium der Die dem Andreas Emmerling in Aachen für . Deutsche Grund di Nr. I 683 Iren wlan, u ol nrg nen, , instrumente. Otto Heinrichs, Berlin, Kastanien⸗ Van Nohrputzgeweben. Dunz Marteusen n. Peter Bergmann, Neheim a. d. Nuhr. Pharmazie. — Rechtsprechung. Fragekasten. irma „Bergisch⸗Märkische Bank Aachen“ zu mit dem Sitze zu Gotha ,,, 2 haber Carl Filius, Kaufmann Berlin . gahsen z D l Allee oö. 22. 4 9. 6 Martensen, Doyer. 93 56. ol. 6 5) Aenderung in der Person des Der Berg und Hüttenmann. Fachblatt für Aachen ertheilt gewesene Prokura ist erloschen. Berlin: gniederlassung zu Itr. I zh offene Handels gesellschaft: Dr. M d . 1 53d. K. 20 885. Verfahr im Rösten von] Söf. L. E14 980. Formen zur Herstellung ven die e 1 Bergab Dem Jacob Wirtz in itz lar Keß in, ist i , , , d, 523d. K. Verfehren zum Nösten ven gal r, s 9 ur Verkn Ver ie Interessen des gesammten X ergbaues. Organ Dem Jacob Wirtz in Aachen und, dem Fritz Herbst Oslat Keßner, Berlin, ist infolge Todes 1 , n, , din n een! ,, affe, Franz Kathreiner s Nachf. G. m. b. S. Brotzucker. Jules Charles Fernand Lafeuille, ertreters. der Kisen. und Metall-Industrie. (Verlag: Riesen in Aachen ist für vorstehende Firma Prokura er— Vorstande geschieden, an seiner Ei ll ö ug enn Eiern i. Sl . ; 8 wier, ,,. Mänchen C Hamburg. 27. 201. . Paris; Vertr.. Carl. Pieper, Deinrich Springmann 6c, 120 s *. Radiator. Leon Leibow- u. E. CGalebow, Dresden, War iburgstr. z2) Nr. 19. — tbeslt. Dieselben sind ermächtigt, die Firma in Ge- Rirektor Paul elsa 2 Veri , J. ö ,, , wii 53d. S. A4 503. Persahren zur Herstellung u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. Dr. Sigm. Maitinsty. Budapest. An Stelle Inhalt. Verstellbare Drebscheibe für geneigte Bahnen. meinschaft mit einem Vorstandemitalied oder mit Vorstandsmitgliede und ferner ist ,, schaft hat am J. Jiobember Jh f begonnch . an, r zuckerhaltiger. Kaffee⸗ und Theekonserven. Ludwig 17. 12. 00. des bisherigen Vertreters ist Dagobert Timar, Wissenschaftliche Plauderei. — Wie die Erde im tinem Prokuristen per procura zu zeichnen. (S. H. Walter Jmmerwahr zu Berlin zum sielip⸗ n, zirz,is Gh6.· irma: Eisa. Teschte, Berlin 6 a, , e e Seiter, München. 28. 1.01. 6. ö Zurücknahme von Anmeldungen Berlin NW. 6 zum Vertreter bestellt worden. Innern beschaffen ist.— k auf 6. 48 ö Vorstandsmitgliede ernannt. Die P f retenden Inhaberin Fräulein Elsa Teschke Ransmann, eins! , in n gäe ga egg fis augwecsfs . — 6) Cöschun en den Philippinen. — Volkswirthschaftlichezs Ver⸗ Aachen, den 4. Januar 1902. Dr. jar. et. phil. Walter Immerw h rotura des Berlin. Kaufmann, e gen Firma Hugo Lorenz in Brieg — bare, Aufschriften. Carl Heimel, Frankfurt a. M., ] . a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent J gen. mischtes. Vom Büchermarkt. — Suh missienen. Kgl. Amtegericht. 5. e, . h. ,, , , n,, er, nn,, , , n. , ,, ̃ . Jnsolge vici hinge der Gebühren. Konkurs. Eröffnungen. — Industrielle Nachtichten. Rachen . . 4 Teutsche Wechselstuben⸗Attiengesell Dampf u. San dmwäscherel „dohengrin Za 46 4. Januar 1992 gelöscht worden. r e. 15 16 boten rr bilde . i 56 In *fg , . zur Erhöhung * . . 3 . e , ,. — Patent ˖ Liste. Inserate. Bei der unter Nr. 4976 des Fi a mit dem Sitze zu Berlin: gesellschaft macher . Bräsicke, Berlin ie ie, m Königliches Amtsgericht Brieg. inrichtung zur Erzielung mehrerer Bilder durch Wasserechtbeit subtan iver Färbungen auf vegeta⸗ S883 124821. c: 1243530. 311521 ee, r,, ,, ; 2 imter Nr. 49? z Firmenregisters ein. Durch Beschluß der G ist aufgelbst. Tie Firma sst erlosch. Ir unn] ; e. w , , , wi, 6 er, eohl*m 8] Fedi s h lor 51 Der Weltmarkt. Zeitschrift für Deutschlands getragenen Firma „Hans Müller Hi 4. . den Generalversammlun vom Re; r. a ist erloschen. . nu. . 79623 uren g Hab sinc Nin * . 8. * sz , 75 4. Doppelte Gries und Dunst . 106 gz 9 381 109 7585. 3d : 122 399. 16 Industrie, Innen. und Lußenbandel. (Medaktion und Qidimaun Nachf.“ in Aachen k Li 2 14 nn, ,. . 83. . , n. . ĩ K s . zva. B. T9 775. Pumpe mit einer inneren Lutzmaschae. . 106 01 33 *, gin Ce ih'* 1 9rgs jon dlz. Vrpefitien. Berlin & Ne nn . Inhalt: Fer Sr der KRicderlassung isi nach Dar instabt Filz Gnnäen Visten dem itgliedeß. Ban ding to en Vi Hehl e feln , ,. Berneis,. Berlin): =. Schuß zu , e ,, sarn? *üascter are? Siöpffüchle. Ker. zr. D. gü. Neues, Perfabten ut Her 1e nne , e, us: fies io? Ki bz ad Auftlär ung Ter allgemejnen industrielln Lage. en ren ö . d J 1 2 — . . 2 — n — . 22 1 . . 59* . * m . is 8 Verf é is ian liner Att. Gef. für Eisengiesterei und Mar stellung von Sicherbeitesprengstoffen. 14. 6. 90. 10 zo. ASa: 125 736. AS: 122 0 121 dol; Georg Not bgie ßer. 5 Hwilen j Verfa bien der Alen. Aachen. den J. Januar 1992. Jules Blanvalet n fir nutz 56 Prokura des Bei 16 god Gesellschaftsregister Berlin 1 (off ö , . Januar 1902 — schinenfabritation, Charlottenburg, I. 4.00. söa. S. 12 715. Verfahren zur Nerstellung 18a: 125 332. 20: 5 128 1091418 198486 er gg, Von 8. . Jun ich des Verg. Kal. Amtegericht. 5. schaft erloschen ge Auflösung der Gesell⸗ Dandelsgesellschaft: Siu elibirts irn Ce de. . 36 . 16 zöa. B. 27⁊ 691. Drudventil für Jauche eines haltbaren Sauerstoffwassers. 9. 8. O0. io 983. 201i: 114 123. 20t: 111910 125346. daues in Malaga, Ven P. G. = Die Helft erm, nn,. . . 2. ö ? in. 2 ** Mar Wenn fü . r Ertbei r w Ti: 7b So 661 Ss 180 für unhestellte Waaren. Von Hermann Röder . ĩ . i rer en n w . . 2 pumpen. Bertram 4 Graf, Lübeck, u. Markus b. Wegen Nichtzablung der vor der, Ertheilung 201: 111563. 2 13 72202 S5 661 88 180 Berlin Eb loten x 8 bmer *. Boge I . In das HYandelsregister Abtheilung A- ist beute Actien Vauverein „Passage⸗ * n werfe lt, R. mee, 22 n. Zeisert. Franffurt 4. M. Bockenbeim. 15. 9. 00. in entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 86 218: 113 96. Th: 11e, **: 1 ie ef e rn . — w E Nummer 90 — Firma Fischer Fuchs in mit dem Sitz zu Berlin; . . e, . 2. ,, Acsenre 19 1 g zrücaenomme 85636 2 91235. : 119161 126 ; Sp zlicht. J Schwartz. — er, ; 1 Ré... 3h ü ĩ ; = In unser Handelsregister Abtheilung B. wurde unt G9. St. 7047. Achsentegler mit zwei ausein 28 . . ; 1 9 2 . * ** 5 — — 9h Absa gelle zen eiten: Netalln naten in Skandinavien Nlten burg eingetragen worden, daß der bisberige Kaufmann Heinrich Friedmann zu Berlin ist Berlin!: Dem Gustav Fuhrmann zu Berlin und Ord. Nr 4 6. — r w — ander reitenden Ercentern und einer — 290i. z 04. Formaldebyd Räucherpapier. 20d: 123271. 240: 112236. A*; 123 60. ** * . sann 2 Müinbaber, Kaufmann Viktor Ernst Fuchz 6 Vorstandsmitgliede ernannt st zum dem Rudolf Thomas zu Schöneberg bei Berlin it Ver. ir. 1. beute ein, etra gen. Firma. Spartassen am inneren e B. Stein, Schöneberg b. 1 * 4 196641. Wa ler für M R haf *** w nn, . 0g 6 w * 8 — X 6 — ern, auggeschieden und der Kaufmann Arthur Bei der Firma Nr ii: 6 6 386 3; ö . , . ,,. * Berlin, Hauptstr. 191. 26. 6. 01. Ti. R. Wärmeregler für Marimum. L 862. z 68 91 921 89 568 quei. Anlage, don 26 , irnft Fuchs in Altenburg als Gesells ei Ber! zander w . m , — ö ꝛ * nr 1 1 — — 3 8 3 . x * 2. ꝛ 8 * h 9 . 2 aft mi Br n * 159rTN0HITITIâDM 1 . z J — n dzö. Sch. 18 1209. Verrichtung zur Hin, und und Minimum Temperaturen mit cinem gegen die 71727. 12e: 125 896 129: 126 . Glettron cn, Mattig! Nengeltri Ce CGrast⸗ getreten ist. , . mit dem n Gesenschant zur Vertretung — n r. ber, , . DVerbewegung von Fahrieugen, Spiclieugen und Schwimmfläche eines Schwimmers versen ten Kontakt; 32: o gas. A447 128 712. Iii: iso 715. anlage für 2090 Pferdelräfte. = Dau einer Gisen· Altenburg, den 6. J 2 Gus Ahre 64 Bei Nr 107 soffe —ᷣ zinclichen Anlegung den GErstKarntssen n eben nnd Maschinentbeilen. Adelf Schie dt. Lei a, Dres. Jus. J. Pat. 114 407. 3. 10. 0] 13: 1108893. 18a: 121 338. 4865: 111970 babn in der Republik Daiti. — Bedarf an Wasser 8 J Januar 192 W ustar Ahrens, Banguier, Grunewald, Hang D a⸗ 14 (offene Sandelsgesellschaft: gegen genügende Sickerbeit Tarleben m zensärren , , , 3 11 8883. Votrichtüng lum Stempeln Tn; 113 33 13 öl nn, ms m nc; seinungsrätßren in Nermcßen. Bau inet Cisen. Denoal. Antegerickt Abtb. . , . Berlin, sind als personlich 2 — . Finnern, rege, , de tr e nriar betragt * bob , ern mn J 91. 259. . . Re. — . 2 * * . erer, * 9.58. 2883 ö Fü 16 ö ) 9 * 1 D ee after 2 4 n Ven Re PBhilinny ür r ö 2. ö f . dae! G. 15 dan. Besestigung von bobllarven. ven Karten u. T6 d Geo, üme Uißzäz iis 7 128 339 io. 47; MXM. 3 5 Aue schteibung 8 — E . Sete dea. 7586! Die pre l en se he wer gr,, 6 tier n Berin h prese eeibeiss amn am, ' arngen Desapftücken far Radreifen auf der Felge. 268. C. 2402. Durch Münzeinwurf aus- A7tz; 12 93 123 * a8: 10985. or: lestrischen Reken — * — 6 Gintra 2 en Dandgleregister ist beute folgender und Dang Winterfeldi zu Bersi nun , Hel e ginnen, . se . ar Nachrichtenautematen. 112291. A9: 18 869. Id: 14820. 325: Anlage einer Straßen bn ven Smwrna nach Varsa. rag volliogen worden; . Gerichts. Asses Berlin ist. erleschen. Nr. jr 962 Rei Terdinand alañ̃⸗ sfnnarm, Irland; Weir. G. W. Septing. Pat. Anw., . 106. 0 1 n dal; ir Sees. Da: 166 1565. dg: L Nene, Kisenbadhen, n tmn, Bedarf an Te Firma „Levi Dofmanm“ in Bönstadt ist ie drr n, ü D. Dr,. Edugrd Mosler, Berlin, Rr 5189? , Dem. 1 — Lern & *.. iG. go * Derne, dm, n,, gc. S6. 28 Gs. Handmäbmaschine für Gras ü üs. z, , bo, da; ä zös. an, chemischen Feuerlöschappargten in Haiti, edarf til. cen. i. i sitbeilt., Derselke ist ermächtigt, in He 36 * —— ** . : 2 1. irh reißen Für Motorwane . , , dördö,. Gzf: 113 250 14 363. Gah: 121 813. an Rräcken in Zentral Amerila. — Verdingqungen Alten stadt, 3 Januar 1992. inschaft mit einem der persönlich haftenden Gesell⸗ ö Ebmann “* Co., Berlin. 2 6 ö G*ze. St. G 427. Nadreisen für Moterwagen, und Getreide. 3 19. 01. = ; a. mm mmm 115 675. 2 23 . 9 h: 24 ; 13. . Uudlande z zoll clcgenbeiten: wren, Gr on h 9) . schafter oder einem anderen Prokuristen der Gesell Berlin, den . Janus 1902. Herne, Hilaire. ; kestebend aus abwechselnden Lagen von clastiüchem gie. W. 17⁊ 0OsO. Veilaufebebälter für Flüssig ˖ g2i: 14171. G2: 129 7693. Ga: 116 907. 1 Aue gn de. erf — ghamge egen * en. ee . bes . mtaarricht. schaft die Firma der Gesellschaft ich n 24 Königliches Amtegericht . Abtbeilung o . . ,, e n, . . 87a. 120 183. G8: 110 214. G8a:; 119973 eich. Schranken rmig 6. Staben en. X . nn de. . . 79588 Rei der Firma Nr. 1151: r nian . m , ermam̃ Bäcker, ö. . New Vork; Vertr: Dr. R. Wirtb, Pat. Anm sob. C. 2191. Verfabren zur Herstellung vo ⸗ 123 64. GgJb: 125 693. 721: 1090124 107 860 Jialien. Ze lliarisent cheidungen 13 eleltrische n unser Firmenregister ist beute bei der unter Berliner Dyar u 82 — A. Sandelsregister. 798631 rut Muth Celegem am Je llengefangni Frankfurt a. M. J. 29. H. O0 röser Zementkorwer. 3. 19. 01 zie: 17 119935. 72: 125 7. 24: Vabel mit Stanntelsch s, eiserne Mannesmann. lr. 260 eingetragenen, in Grelffenberg i. Uckm. mit dem Sitze zu w . evositen · Vant In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 177 . Net bbaedt, d macherwemmtee önnen nn mio, Cine Verrichtung mm Pe, 34. Sch. 12122. Augsehkrerri tna n bes lo eo dd; obi. ia; 177i. saa bren.— Venfsek, Gummis mge mi amn hn iniüiert gewcsehen Finn L. Dur iig (nbabenn: „ Darch Pöschl ä. der KFeneralpersamml ehe mne, rng e, weren, Fol gin, , , n . erm ven Gerzchren an Fabrrazern. Müacl sickende oder bechbängende Ubren. . 10 0 ein sar Ss ii ie z. God: iz zu Ji. Ginlage, . Verschickfaeg. ern silamh Modell tir. re, an, n, wbest, Ee Bättig, zn, Deg mtr 11 b die. G ö . Fr Vedersen. Durtg ler, Gloensester bire Engl. Vertt Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Gap: 125 270 Verwendung den Gufeeisen und Anordnung den darelbst) eingetragen, daß die Firma erloschen ist rig Gr ind 2 . , . . . a,, NM X. Vernstein, S. Schleß u. G. Scheuber, der Anmeldung im Reichs An iciger. Die Wirkungen w. Jufolge Verzichts. Sicher beit s derrichlungen an Damr füberbihern. Angermünde, den 2. Januar 1902. ; aber K Berlin, und Karl Bialla, den 23. Deienber 1901. schaftedertra it am 23 Tem mer o errichtet d r, G Gier e menen n Than delten ce mah cn ane: 123 2. 220: 1162006 117 35309. Gin koljemer abritschemnmiiein Fabtilmã ßig Känialiches Amtegericht. ernann!! Die een 5 n wd * , Königliches Amtegericht. Abtb. 3. — * 4— Vertretung der sellichaft Tad e rn, ,, . e. Jufolge Avplaufe der gesentichen Dauer. erzeugter Sauersteff. Auedebnung der Zwange⸗ 1eherslieben. aas zules lanvalct in e Genn, Dar md altar ningen, Rhein. Bet m nn wei Geschafte fat rer berechtigt. anz Rird die Qillens- ; Xe ; ; 1 ua w = 1 bersiberung. — Studien über die Rellame Gin 3 ü ; 79589 Jules Ulanvalet ist infolge Auflösung der Gesell⸗ J ser , a , , idem. W C herbusie; Zãarich Vert: E. Dal 7 Ver a un en 45: 19381 72: 41 01. 2 he 8 m d *. lame. In unserem Handelsregister Abtbhei 7 schaft erlosche ? 6. In unser Handelsregiste ae, em, ne, e,, n men en., T . 1. bet rer enden bew, Pai - Anm., Versin RW aungen. Berlin, den 8. Januar 102 br ven Gisenwaaren nach Neu Südwalesn!..— erich ö ö Abtbeilung A. sind Wei der . Nr. 163 1 Die — — a. 8 einget ge,, en, we er dee tren der ** J. 36 1. 6 de g Jam 02. nden nde? Maremma Auen Fandel Ghbiles. 1 6 ; 2 Firma Nr. 1673: Die nische ngergeschäft w mer i 1 2 . r an, m m, , , , n, . . . . ü , , , aus Artikel 3 u des Uebere 1. an genchen age bekannt gemachten on Suber. nn d , en,, nnn ; ? . esellschaft mit dem S in? Dun, Tausmann, und dessen CGkefrau Uilfabeiks act under d=. . D. e 4 1 d Dent che der 8 Anmeldungen in Va versos QWVirfunger als 10 Saunbẽ ; 2 1 Der Gisen ** . . ge em Siße zu Berlin: ; . befrau Elisabetba, geb. unter der Firma der G Saft J d dem Ten en Reich u. der S 2 rx E63 1 * — ** * 26* rin gen .. t=. * . Wind * M . 2 —— Unter Nr. 9s die Firma O. Löwenthal in Vermann Buschbaum, Regierung Baumeister a. D Rolle, * Bingen . . Dear eins mn z * — auf Grund der am 15. 12. C ei deß ein nreiltaen Schußer gelten 21 * nicht einge iteren Jeitich iften⸗ Nundschau. ma in Weder dt ** ngenm * Aicher o leben und die d Adolf 23 u Berlin, ist aus dem Vo 7 — Die offene Vandelsgesellschaf c t aber ,, 16 , . , ,, , , x = e, , ene pre nn. e dem Adolf Löwentbal er⸗ 14 M. w. Verstand geschieden; zu Vor. n begonnen idelegesellschaft bat am 31. Tejember run berechtigt , u de, n , dannn ; . Siraß en. a. Aleinbabn . Zeitung reg, mr, e, ** 1 reale 1 heilte ura Ssmitgliedern sind ernannt: l Legennen. 3 erte il een wer e 2 al 3 12 doe Antricteerritung 6 a 3 3 * * 1st. , n. 61 ersneiser . 4 41 * J. — den ae 24 2 2 63 * — die Firma Jãnecke 2 TZchwenle 1 Paul hort beinen Han Sch ne berg a2 4 — * Rheinisches Düngergeschaßt di 1 . * . Seellichast erfel gen durch — * r m. 2 ö 1 . Selbfttratiger 11 2 * ate 2 s kn Mering“ 1 un — 11 ine * 2 ö * erele ben. 2) Murchard Alt i. Manis ᷣ * 29 J o en un 1 6860 6 ; 2 va. 1 8 * J aa r Sbrmnmters und Rirr ecmicht . Stra und Rleinbabn- Verein? Redaktien und Metallmartte Anfrage An eigen. n ** 22 ard Alberti, Magistrata. Assessor. Steglitz . Gwesellschaft mit be. Bunda ch. Ca ber 1M] ö 181 . h 5 — 66 * Greritien Berlin SW. Plangfer M III Nr IJ. -— 1. 1 i ; 2 9 6 Nr. 22 Die offene Handel agesellschaft in 3) Dermann Kanold, Ober Ingenleur, 8 d schränkter Qaftüung n Bingen, nach nee r 1 —— 72*— 818. J. 12 gan. Anrtrefverri tung fur . 982 einem anderen , Sadell Berwilliqung ciner Staatebilte jar Farde⸗ Volketbäm liche ZeitsGrift far vraltische n Gebr. Westvhal in Aschereleben. Bei der Firma Nr. 1165 Geellschaftaregsst 2 der in dem Vertrage angegebenen Jeit i. De⸗ * 2 iüler aß nller a. dal. min durch Dragmittel deres, mant 2 er eder anderem wertt⸗·. . , mee, , Dam darget Siadi. Areiterversicherun g. Organ de; Mertanded Asche re leben, M Derember IVI. 1nisn - ur- Soc ie * , , , , . se ** kercatem eiken e. del. lam Anrressen. Giluer- vellen Metall 8. 109. & . TDemkareee n, der Verwal fange beamten der Drtskranlenkassen und Kẽnialiche⸗ A : ted n n , , , fei . 4 ö 2 ö ö ; nad Vererisbarn Murk einlunze: Rreit 24 . Rerut: zen . an] vaften Deutschlande ( Rettuz.) Nr 1 9 * mte gericht. m em Dige 1 London und Zweigniederl assung Ge n die r esellscha ter den echtaan dalt *** Tir 2 w H 2 1 * — — — . * .! 29 z 4 Aenderungen in der Person des Frei Prenilau,. Rreid Mere, rein neumarst Ares ** e. 66 d, — * der narmoen. rosomn nm en: , 2 * — beltellt. -, , 1 ; en, . re ee ere 2 en unn, 2 ma. Ren 2. 1 Indalt Vi 2 an gu 2 . r an z 2 1 r Dann ** . r dent dennen am 9 mer . age. TD. A1 6 Vert Tran, am Aar Inhabers. 2 *den . — uaichia . Aibeiterrersicherungi ze sepae bung und sßr Ginfiuß auf rr 82 Dandelegelellickalt unter der Firma ju 2 — w , m ö 6* ö 81 2 2 * ĩ . . e . , 3, , mer, ma r ** —— 1141 . die Trank. üg an. an Jatalidendersick c unge —— y — 3 1 nl = Lydia rufen. gien ist wider ˖ nitier tei J — 2 * * a Frin Na n Gen Kerlin. Brunnen itt 2 * 1 01 * nunmebr die nacht nannten Dersenen Dir ies der daßungen Raunachtikten Verichie dene R R an. —— * 29 ——— nin gmngetreten ren 86 . e n . 3 ö . 3 2 * . . ʒ 2 * 3 . e e er, , Berrihtnaga um Vine re, nnn . ten, wert wiede n raunichre Ven ura Ind reren . ̃ . genen. rer n. 4 ö ** 221 Mir nnn. beurundeten crdern n rod 2 z k ** . 8 8 * 2. 2 ir m e, ,. n. 8 — — 6 — rwen, den II. Deiember 1991. * — ilicihes Amtegericht J. Abtbeilung 89 Juctersabrił No lnsc. Ge ell cant 973 w , d Schalden in arg , * 1 5 a e , . lee, ee. Könlal. Amtanericht. Sa. . — 178591 6 — 8. a Reingsch ist cin aetraaen Die Prefara der CGectrau Stag it erleschen 22 12 52. binn mice, sl n ee, . a. d, d, . . ĩ 7 nam , , m ——— 1 ** 6 * * g rom] ee nr, e. ẽBer lin ** n — n 9 y 1 ö Aaeatalickeg Amiacribe. Me. in . 2 *** 8 en — er , er erseltang den 3 16e 2reiterer- Zzeitane strierte Ab GG [ er schlu n X n J z s 1 7. — 2 . 2 ell scha⸗ der kurt it J 3 x ö. 2 2 33 e wn, 2 — . 3 a. ö. 2. ee, , e e,, r. w . 26 9. * ECrwale in Barmen Am 4. Januar 190M it in dag Handelgregister“ M Gemelnschaft mit jwei Gel n, errn 4421 — — aße 2 — 2 . . Le e, , wen. De , n, . 2 86 63 , w, Tar. err, . erat 4 — * 5 2 1 e 2 g it im F * nl benst⸗ Yiet ern in 1 geb. Wulle, daselbst um = 2 werden (mit Ausschluß der Branch. befuat k = 2 Wangeld. Gerten dau en. . . I. man — 3mm 11 uit 36 Wer 281 W ar, 7 *r 1 24 1 * . a 115 1c . Dei Nr. 6652 Ri ; terte aw me. ö 6 , . , , n, nn, n,, , mae re. Hari r den Deutichen Tarenerer Band. Organ der d Uekerweisung der befreiten Tersenen an eine Garwmen, den JI. Dejem ber 1JpoI. 8 Ne. 11 oe (Lirma Geerg Aug. RTravype᷑ 2. 1d. den 8 Danuar 1902 Die Fiera n e end * ; . * ) . 2 = aan l a Go., Berlin)! Inbaber jetzt Die f Kenialicihs ; 2 . , e m , ,, ,, n, e, ,, Veri erg u. andere DK K. far diese lehtere nicht bindend. Rönial. Amtagrricht. Sa. Rr n . * 15.4 Vaufleute ju onial iche Amtsgericht aeiaderi ned la car Ten nm,. 4 * — 1 11 2 2 — 1 . 41. 1 1 3* * ctlin VEbkar Schell und 18 vi chf 1d 24 * 39 , . , der, ma ne mine. wein der MWreden SEched. Berlin Nr. 1 e balt Nena. — Gatti hea d gel. Rammerger chi m Merlin dem narmen u Dandel ase iesss bai. Die & chi 9aeld. e ene n resian. rweool Träandelt, 1 Temraaadetnm. Verl sald Daftender . 811 89 9. 191 gu. Fafbeder bee Warndkela an Za gnicrer Marne 57. — Dmmerküknen — Ven 18 Treber 19901 Tenfultatien durch einen 7. 3 . 1g. 2 Die Gesellschaft bat am 30 De. In unter Handelreziter Abtdeil 1. Miel da ter ist der Tanfeaaen Dad 82 * 292 2 10302 Verrichtung am Schiiten Perre 6 Soge Winthaus . Her Hereutung bes teren? ir , der Janen⸗ Svenalarjt: feine Vert Nichtung der grantenfassen 164 i. w — * * unter der Firma — ** k = Ucbergang der in dem cin ac ttagcn —— ö ; jm, Nilca dar ier k ‚. ? 2 — * 8 . -, D 86 * m — 8 1221 ,- n * 1 — ne * e san 4 — * . rm n alem Hamm ; CF in 1 . rel 5 * maß. VWtrieł T 5e haf grunde Fe 2 2 R 7. 1 1 * * * l ren Erice gie,, ef Mirara. Verla. In Atꝶzren. am keieratie Tete Vert Gelee nens Er Uebernaknme der e, nne, Festez. , Deen den naa, än re m b,, mn. w,, diefen an, d , , r, ne. De e er n , . 14 * . ei der tt. 1 K ü. kn non. Urrerat er Gliertele e den ö Thbardeferatien aus Teyrrchen ae en Jall Genen der Rel Sadr, WMiahtertamn den nmöant nner d 2. ; = ei tt * dag Dandele Gel Re der, (imm e ee wlessen Dar Kerckätt lst nnter der keaderlen Fim rm, g 1 1 — ga g d . * en wa * D m — en Xen 6 2 IG . 1 nner 8. ö ** It. D FR 2 2 am 1 * ie. ; ß 76— ; 1. die, , ne ne-, meme n See , d. eich nen erit Ceritter- Ace er, Ter, n= . . Derne, , . dee n m, Dran, Garwen, n 3 — 2 er, d, . e,, ,. 8 are, mr, mer, em, n meer, Jartebane d , Jer, TWgtr, Gen , err, re e Tir mas terne Pertierea Deferatrenen ir ein derrelte. Fal- a Lewendang an Zabeichmer fen. Gatichd Rona nian S, Nislan. mn Berlin i in das Geh n 1 geb., earn, Der Ueberraag der la dem Vene ke den Cassel. Oaudeigergi der Gan . v5. G. vo TJ. d Laed Rreindebalter., Der- 6 Tier FR, , dre ne, Renn, d, , , far ee eee feder Ferrer e wedernen Sul b. Ber Ter Ger deen dem 13. Nerember 1m. na dalgl. Amtaaericht. Sa. bamicnde Ma ellhamterin 16 ir n= ilsnlic Weibern, benrüänderen eker ede ner Derbe 6 Oermann — ** * — r e * 84 = ire enn, . * 2 a, , e mr, 5 a h 2 mmm a ö 1 ing ten . beraa err, m r ! ** 2nd ar drr dire 2 J =. m e nnr n mn 222 auch. 7 15 n 2 1 . ö. . 15 1290 851 nes ; 1 * . 5 2 caes E 2c 2 Tbů — da: 2 mn y . 4 32m 3* = 2 2 — chetun qe . De =. wre en. ö 59 der 1n dem Nmetri⸗ be den —nr n = ng 19 ten ' bei dem Grwerbe den War daft durch Gar 2 Mia Rr R 23 e 8 12 ert dent zor n daß, Terre re, e, t= r Tages Eirterarische nud Truderei Mei. Gei.— . Eier marre, waer Leier — affen als Giarashfrken ber, eib end kcberuags· = Dandelgarsellschast dater der Firma Fordernngen und Werbladsichteiten auf kern, n, m —ᷣ ren Rea er 2313 1e rNMnal Gaar Dererest ert: 6 T* ert 6 8 r. e, der LeY za. . . Prei a ebe. — ent z ae karte 3 PHerihalten der Beamten. Dugut wacher mn Warmen nl au el en Der Iichat in w di ch. em Rr wn, Firraa Gielaner Jucer ˖ ad wer nin jͤ ; . 2 nachiner OOP. 86 . 23 S* 2. Fee rern. 1 31 * Sat . 1er ie, Hern Mer alt 7t a ctasten Brettafter ö eich 12 deg 2 r i sicker an akamt] rom d err e er m Vuaao Miche dai el bst el dai Vandelg. Selitandet zu KNmerlin 1 Prefat⸗ 1 — 142 8 *. ö Teen. 1 — d 21 3 1 = ; ö Ver Ter erer e ne, ere naa, m. ne, no dra. Re, n, reren e ere, rn, C Karta te ge dem Teben gaserer 1m Jan ali eur erfiihrt et fliht ber Nersiche - nt anter andernderter Firma sert eüichen rbel am ] zan 1a ¶— [ e . nderlaffann den Gielan ira? Tee Gt n, ern,, de Re, 6 . c 6 9 255 rear; Tef aaf. CGbazriettenbeerea Narr. T, a Leser Ire itz 2c n der Urten Mech raaggarenten der ** eich ah des geihere rieche Fut X Firma i dern Nanfeann Hage Göcher Vertretung der een n n J n nater der KRabderken Firma au dar . teh den r nin len n 1 X 7d Ho Ggop. Berke ie rere Geer hagn. T r cter Qertea reg m- Praekreik 147790 Nea rasgarat dem 11. Uagast Joo Ner wal lang- 2 tan Warmen Prefura ertbeils schasicrinnen ; 2 1 R- 1 ell ⸗- Rel Werttember ee öedter rei 8 * —— — ü 2 m — m er e . Tien iet erh dee ciæact Tat- Etat =* 12 3 on. r asl 8 ein gel een Vater end . Histert itil e efale 6 btenml wart ertaeg den Uaftagen. Garraen. Vanaart 1h . —ĩᷣ. r — = * 8 Warædäale k. Gren Nrer- nd 16 1 Made 9 . 94 2 8 1— 2 Möerlert. Terre R Taakar i Tae mee Recgheenh, Terre, er Merkarrtr. 13 la derieet Nœ́etner Railtertitt e Jar rra:it . · Der ar- tοchticten Renal. Nmtharribi. Qa. sa pri Tait nud der Si nac * 2 Warn · Sr ber =, Fre- ider said, de. Re nn, dn Ha n. —— * 1 — r — * L= Si ir dors derlegt. I beib Gnetder, Mena Meder Irre er, Tae, med, eme * — C 3 — 8 * * 7 * 2 *,
esiũ ber ar 3eme, wel be 2c der RQaas