leuten, Herren Mar Wilhelm Gustav Rebling und
Ernst Adolf Jähnig in Chemnitz als de haftenden Gesellschaftern und aus einer ditisten besteht. Handelsregisters eingetragen worden. Chemnitz, den 3. Januar 1902. Königl. Amtsgericht. Chem ni t.
Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma
J. G. T. Reimann“ in Chemnitz
Vatt 130 des Handelsregisters wurde h
bart, daß Herr Paul Robert Frohberger als Gesell⸗
schaster ausgeschieden und. dadurch die
aufgelöst ist, i
Herr Kaufmann Oscar Richard Hösel
das Handelsgeschäft
weiter betreibt. Chemnitz, den 3. Januar 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. Chemnitnr.
Auf dem die Firma „Robert Lorenz Nach⸗
betreffenden Blatt 5107 des zeute folgende Einträge bewirkt Nendel ist als
folger“ in Chemni Handelsregisters sind worden: Herr Kaufmann Max Georg Inhaber ausgeschieden. Herr Kaufman! rich Schmorl in Chemnitz hat das.
welter. Er haftet aber nicht für die
Chemnitz, den 3. Januar 1902. Königl. Amtsgericht. Abth.
Chemnitz.
Auf Blatt 5ogs des Handelsregisters am 15. Dezember gesellschaft in Firma „Erzgebirgische fabrik Otto Scherf Go“ in Bur eingetragen und verlautbart worden,
Chemnitz Gesellschafter sind. Chemnitz, den 4. Januar 1902. Königl. Amtsgericht. Abth.
Chemnitꝶ.
zeugmaschinenfabrik vormals Glöckner“ in Chemnitz betreffende des Handelsregisters ist heute eingetr
ausgeschieden ist, se Hermann Klür in Chemnitz sellschaft bestellt und dadurch
die
Dies ist heute auf Blatt 3443 des
Abth. B.
sowie daß der andere Gesellschafter,
unter der seitherigen Firma
Handelsgeschäft erworben und betreibt es unter der seithexigen Firma
des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten. des bis⸗ herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.
Igo errichtete offene Handels—
! daß Herr Nadel⸗ fabrikant Ernst Otto Scherf in Burthardtsdor und Herr Kaufmann Heinrich Wilhelm Schüppel in
Auf das die Aktiengesellschaft in Firma „Werk⸗ Petschke
daß Derr Johann Peter Reuter aus dem Vorstande sowie daß Herr Ingenieur Carl zum Vorstande der Ge
Blatt 8687 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom De⸗ zember 1901 hat beschlossen, das Grundkapital zum Iwecke der Beseitigung der Unterbilanz im Betrage Don 109 170,47 S6 und für Eftraabschreibungen von go 829,53 6 um zweihunderttausend Mark durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Verhältniß von 4: 3 herabzusetzen und diese Maßregel in folgender Weise auszuführen: Von je pier einzureichenden Aktien werden drei mik einem entsprechenden Stempelaufdruck versehen zurückgegeben; die vierte Aktie wird ver⸗ nichtet. Die Aktionäre, welche weniger als vier Aktien besitzen, haben ihre Aktien nebst Zubehör ein⸗ zureichen und dieselben der Gesellschaft zur Ver⸗ werthung für Rechnung der Betheiligten zur Ver⸗ fügung zu stellen. Aktien, welche nicht fristgemäß zur Jufammenlegung eingereicht sind, werden für fraftlos erklärt. Das Gleiche gilt in Ansehung ein⸗ gereichter Aktien, welche die für die Zusammenlegung von : 3 erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfägung gestellt sind. Die Herabsetzung des Grundkapitals muß bis 15. Juni 1902 durchgeführt sein.
Dresden, am 7. Januar 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. Le.
Prokura ertheilt ist. Dülken, den 27. Dezember 1901, Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
n persõnlich n Komman⸗
PDülken.
79628 Niederlassungsort in
getragen.
Dilken, den 28. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.
betreffenden eute verlaut⸗
Gesellschaft P ul ken. Bekanntmachung.
in Chemnitz vermerkt worden, aus Süchteln l r der Kaufmann Peter Ling daselbst
daß
B. 79631 treten ist. Dülken, den 31. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Karl Hein⸗ Ebenrshbach., Sache.
löschen der Firma
Alteibau eingetragen worden.
Ebersbach, den 3. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
PDxesden. 79644 Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Hänichener Steinkohlenbau⸗Verein in Dresden betreffenden Blatt 3222 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden:,
Die Generalversammlung vom 7. Dezember 1991 hat beschlossen, das Grundkapital zwecks dessen theil⸗ weiser Rückzahlung an die Aktionäre durch Zu— sammenlegung von zwei Aktien in eine Aktie um dreibundertsechzigtausend Mark herabzusetzen und zur Wirttuadel. Durchführung dieser Maßregel Folgendes bestimmt: fhardtsdorf 1) Die Attionäre haben zum Zwecke der Zusammen. legung ihre Aktien nebst Gewinnantheilscheinen und Erneuerungsscheinen bis zu einem vom Aufsichterath sestzufetzenden und in dem Deutschen Neichs⸗ Anzeiger und dem Dresdner Anzeiger bekannt zu machenden Zeitpunkt, spätestens bis zum 1. Mai 90 einzureichen. Von den eingereichten Attien wird je eine zurückbehalten und vernichtet, die andere den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempel— aufdruck: „Zusammengelegt im Verhältniß von 2:1 laut Generälversammiungebeschluß vom 7. Dezember 1901 *. 2 Soweit die von den Aktionären eingereichten Altien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämmtlichen in dieser Weise
im Betriebe
geln. B. 79630 heute bei der unter Nr. ist heute die ü ist Heut hie Folgendes eingetragen: . Ber Amtsvorsteher Franz Pfafferott ist
Vorstandsmitglied bestellt. Egeln, den 3. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
ninbeck. Bekanntmachung. B. ist heute zu der Firma: Friedrich Mithoff Nachf. Inh. eingetragen:
Die Firma ist erloschen. Einbeck, den 3. Januar 1902.
Königliches Amtsgeri
79632
8323 Blatt 4191
agen worden, ht
nr rart. .
Im Handelsregister X. unter Nr. 209
ihm ertheilte
In unser Handelsregister Abth. A. ist h der unter Nr. 53 eingetragenen offenen Handels⸗ gefellschaft in Firma Ling . Duhr zu Sichteln ß der Kaufmann Oskar Duhr als Gesellschafter ausgeschieden und als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗
. für das vorbezeichnete Handelsgeschäft
79650 In unser Handelsregister Abth. A. wurde heute unter Rr. 52 die Firma Carl RFersten mit dem Burgwaldniel und als deren Inhaber der Kaufmann Cail Kersten daselbst ein⸗
79648 eute bei
790651 Auf Blatt 97 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist, heute das Er⸗ Johann Gottfried Höpner in
796521 In unserem Handelsregister Abtheilung B. verzeichneten Aktiengesell⸗ schaft Actienzuckerfabrik Marienstuhl in Egeln in Hakeborn aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Hans Pfafferott daselbst zum
Auf Blatt 409 des hiesigen alten Handelsregisters
Fritz Erdmann
ist
ist
79653
79500] heute ber der Fima Thüringer Maschinen⸗ C Stanzen⸗
Ge⸗ sellschafter snd die zu Frankfurt a, M. wohnhaften Kaufleute Sigmund Levy und Karl Martin Schwarz.
a. M. am 27. Dezember 1901 begonnen hat.
Dem seitherigen Alleininhaber Kaufmann Abraham Toch zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura ertheilt, 4 Michael Bamberger.“ Der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Benni Nußbaum ist als perfönlich haftender Gesellschafter in das Ge⸗ schäft eingetreten, Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 24. Dezember 190 be, gonnen. Die Firma ist geändert in: Michael Bamberger C Co.
5) „L. M. E. Renck.“ Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen,
6) „Bierwirth Hecker.“ Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am 38. Dezember 1901 begonnen hat. Gesellschafter sind der Maler Otto Bierwirth und der Schablonen⸗ schneider Ernst Hecker, beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft.
7) „Gebrüder Lismann.“ Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am JI. Dezember 1901 begonnen hat. Gesellschafter sind die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Rudolph Lismann und Hayum Heinrich Lismann. 8) „S. Grünebaum.“ Das Handelsgeschäft ist auf eine offene Handels gesellschaft gleicher Firma übergegangen, welche mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. am 51. Dezember 1901 begonnen hat. Ge. sellschafter sind die zu Frankfurt a M. wohnhaften Kaufleute Robert Strauß und Isidor Strauß
9 „Nathan . Mayer.“ Der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Berthold Nathan ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell— schaft eingetreten.
10) „Moritz Kaufmann junior.“ Der ju Berlin wohnhafte Kaufmann Siegfried Kaufmann sst als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 31. Dezember 1901 begonnen. Die Prokura des neu eingetretenen Gesellschafters ist erloschen. 11 „Frankfurter Vorort Terrain⸗Gesenh—. schaft.“ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober 1901 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert.
12 „Neue Theater⸗Attiengesellschaft.“ In Ausführung des Beschlusses der Generalversammlunt
vom 29. Februar 1901 ist das Grundkapital der Ge— sellschast um 39 000 ½ herabgesetzt worden. Es beträgt nunmehr 253 900 t, eingetheilt in 1000
Siamm-Aktien zu 2390 (6½ jede und 26 Prioritäts Aktien zu 150 6 jede.
Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1901.
Pr z rIos Ge 3s . 111 23 . . . 28 * 952 Lo J * ran 590 Prolura erloschen ist. eingereichten Aktien immer je eine vernichtet und die sabrit M. Nebs C Ce in Ilver g gehosen Wörneliches zünte gericht. Abth. 16. Chemnitz, den 4. Januar 1902. andere mit dem erwähnten Stempelaufdruck ver- beute eingetragen, daß die Firma in Thüringer ; n . ö n Amtsaerich Aßtl z * 8 Dr J 9 '. schine 2* den- Tabri N Re 2 ; 2 120221 Königl. Amtsgericht. Abth. . seben. Die so abgestempelten Attien werden zum Maschinen u. e, ,. Fabrit M. 1 u. EFrank fart, Main. 79650 . 2 00921 rn s ; ᷣ ' z 9 rr inde und mit ü . c ö 12 Chemnitz. 79634] Börsenkurse, in Ermangelung eines solchen aber Go. uh. Gebr. Ventsch geandert und. mn ammt Veröffentlichungen aus dem Sandelsregister: . . . enn, ö 5635 , n f,, K ĩ . . , e Auf dem die Kommanditgesellschaft in Firma Lurch öffentliche Versteigerung derkauft. Der erzielte dem 8 eschaft aul Ti Schlossen, Ferdinand unt 1 „JF. Müller.“ Die Firma ist erloschen. ; æo “ e wem ui r reffonden * 1. e, m,. deri P Rosey en ier ü egangen ist elche leßteres 5 ; 9 . —=— 221 8 „Mi. Schmieder Co“ in Chemuitz betressenden Erläs wird den Betheiligten nach Verhältniß aus⸗ Joseyh Lenisch bier übergegangen il, well letzte 2 „WM. S. Schwab X Schwarzschild.“ Ter Blatt 57014 des Handelsregisters wurde heute ver, gezablt. als osfen Dande lege eule i eit dem eöiember persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Vugo e ö 8 9 51. J ; * ö * 1. 96 381 . 14 1 1 iter fibren 1 . Lösriekbe n a * ö * 5 ö lautbart, daß die Herren Bruno Arthur Lauge und 3 Die Artien, die nicht eingereicht, und die, die 1801 weiter übten. Ergang der im etriebe Schwarzschild ist aus rer Gesellschaft ausgescht Mar Albrecht Schwarze in Chemnitz Gesammtvrekura n cinem Altienar in einer Anzabl eingereicht des Geschafis be n rn, n. Forderungen und Per 3) „A. Merzbach.“ Die Gesellschafter Wi J — 53r8 51 21 19 . — 1549 1 * 1 * 65 8 n ? s Si. 538: ertheilt erhalten haben. werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung kindlichte ten au die Geschla 29 ue gelchie en. Tes Kaufmanns Arneld Merzbach, Minna, 8. ö J = 1 1 3 — * - . . P ö 19 8 ẽcw* 28* ** 7 — — ö ö — Chemnitz, den 4 Januar 1802 ron 271 nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht 3 ie Protura des, Mito . Schwarzschild, zu Frankfurt a. M. und Naumann Königl. Amtsgericht. Abth. B ir Verwerthung für die Betheiligten zur Verfügung Erfurt, den 2. Januar 1G. Moritz Merzbach zu Berlin sind aus der Gesellschaft J 2. vSaiénadlidred Mmwtaag ö r 2 x * — Chemnitr. 79635] gestellt werden, ollen fur kraftles erklärt werden. Roniglich udacricht. 0 ausgeschieden. Kaufmann Gottbelf. Friedrich gen Auf dem die Firma „Georg Plaut, Com⸗ An die Stelle der für kraftlos erklärten werden EIintom. Wenthr. 79571 Fritz Merzbach zu Franutfurt a. M. ist als ver enlich mandit Geselsschafi“ in 6 hemnin P treffenden ne ltitien anägegebden, und zwar 1e eine nene ur In unter Handelsrrai ler At Ibeilnng W it beute hastender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. KBiatt M75 des Handelsregisters ist beute eingetragen Wer alte. Diese nenen Altien werden fur Rechnung unser Nr. 73 mg Markus Trucker in Die Protura des letzteren ist erlosch n, Dem aut. worden. d 1 die 1 irma künftig „ lan . Fo.“ lautet der Beibeiligten zum Böoörse lurse in in Er⸗ 3 und la deren In ba —r r Kaufmann scheid enden Gese llschafter Naufmann Moritz Mer; orden, daß d — „Plaut o.“ laute = ( 1 8 Flatow und al 1 Dm 1 2 Fhemuitz, den 4. Januar 190 1 l sold durch öffentliche Ver ⸗ Piarkus Drucker in Flatow eingetragen wor bach zu Berlin ist Ginzelprokura ertheilt jemnit, 2 I . 57 Markus Drucker in lat et ĩ . 1 ü tee Königl. Amtsgericht. Abtb. 1 rtanst. Der En wird, den Fiatow, den 31. Deiember 190 4 „Jacob S. Desß.“ Der zu Frankfurt a. M * . 1 Bet ad Verhältniß hr Aftien Gsnialiche nteaericht wohnkbaste Kaufmann Mathaniel Heß ist als xer— * r 2 2 : lagezahlt, oder, sofern die Berechtigung zur ; ; asm] sönlich haftender Gelell hafter eingetreten. T Auf dem die Kommanditgesellschaft in Firma „Job. Hinterlen vorbanden ist, binterlegt EIaiton. WMeinr. 76] urch begründete offene Handelsgesellschaft Giehler“ in Chemnitz den Blalt 109630 — 1 it 1902 In um Sar beilung bente 1. 3 r , ,, 23 1 4 2 1 = X) 1. * : . 20 Jannar 1er begennei Ss 3rnr r era wur e 1 . 2 ** ö a g — 4 y. 74 . 8 urcker Flatom z 2 2 191 ö 2 . ren 11 unter Nr.“ d Tructe: Wart Jul. Denman Sr. Die Firma rl aur, ,,,. ; werdende ö d rel Kausm Zacharia ch 26 waer eee , dn . i 12 ] tũckgejablt in Ylars r lͤesche z . hemnin, 23 d 2 hte Aktien der Be Flatow, 5 „Marius Bender.“ Die zu Frankfurt Roni, tegericht ) ee, der gem! RKönialid wo ; Raufl lius Mar 33. 134 21 ] n ? . ( — in 1 . 2 Cöthen., Anhalt. 13 ird Flatow, Wesir. 3373] der si 1s versönlich! 5 ir ) ! J 2 1m . r 4 = n ö hier surch 8 1 — * 1 . . 1 e 1 2 1 1 1 5 1 — 1 1157511 ist beute di ina „Rudolf Ecke“ Cöihen wu un Nr. 75 ia Seinrich Saenchen in . bat am 1. Ja da ten Inba t Kaufmam f ; l Verhäͤlt Dobrin Dachdeck Proluren pit n ü meint ischafter sind eilosche Göthen, den annar 1902 Attie ein ⸗· „Johann Konrad Foerster.“ . . ) 1 — * 4 P 2 2 — ᷣ t. Flatow, Firma ibt der zu Frankfurt 4. knl . P 2 * 2 2 ay ( nivitn. . — . nman bam R 1 * n Franl 8u N ter . t HIntom. Went nr. furt a. M. Vor legeichãst als Cinieltaufn ile r Nr. 121 1 , 1 temrelten : 1 Attie er⸗ 2 z 12 — „Aisred Katz.“ Unter dieser Firma Tait Wiese und Ludewig. Fa Alex arie Fiatom der iu Flankfurt 3. Mi. bn iste aufman Spalt 4. Grivihgder Ziegelei. Treasden, —1* U 98 u Frantfürt a. M. pal l 1 ) h ni ficht. 1 68 fanimenn d ö Aiator 93 „Bendit. Valfer K Co.“ Unt ⸗ 9 n resden. m ma ist mit 12 u Franffurt a. M '. 2. . 1 ö 2 — — . ö 6 3 2 . n ni 1 1 2 1 * * * 1 ö 6m 2 1 Ci ivin ; sa Ernst Bien Init on, W eninmr. a , 1 . 1 Nachfolger Dresden erles chen ? 12 . ö k ö Treaden. 2 am! 1 T* cker annin. Ve kannimachung 833 ö Fiaicm ; g . ) 1 . — wllser 2 u ö 24 54 ** 1 . . — : lic riesem. 81 Fiatom s enen Schweitzer. . ö Firma „Titernseid d Woge“ Danzig — « X=, . *r ter d 1 Mar fiseh⸗ gingutfabrik TVordamm. G. m iatom, Wesih . . Fraut urt a. 3 * 9. D.. ö ü ell nan . 2 ꝛͤ r r . Teutiche Gold R TZis(bericheideanst⸗ . . . ) z Etin Sartimann vormalag Mißier.“ 2 Vorstandemit nun 14. 1 * ; . 29 gro * * x 494 ser 4 . 2 9 tan — weliirzseh. TrIesen * ' h F 1 2 27 * ö ) . J 14 1 * . 1 7 — D R 1 889202 ** 1 . x 2 8in * ampfbranerci von Rryause * C wmreitesen. 71903 rank enatein, Sehlfes. st vormale C ffenhaner. Rommanditgesellschaft ; 14 zi e rn nntmachun- h . 21 * 1 1 51 . W 2 2 . p war . z auf Mftien in Telinsch J 5. TZiain . ͤ Loni Rarpe in Frankfurt a. M., den J. Janaart 18 . 311 z — r ⸗ Franken kein. 1 1 ‚! * * 1 ö 4 1 . . Triesen,. d nens igim. rn. ; rank furt, Mn! . . 88 enen, . . = . riesen er fen! ich n a 1 Hand n öiirer — . le ltr iertatamert Traun . Telitich. ? ulm * Guard Jischer n Frauenstein and * * 1 —— * 9 * * . * Le r* —2* n F 1 CS 16 Ade Var sch⸗ ö k 2 * * 1 iet girdin? rendem. 3 ) 5 renn : r * n 89 ; * ; Yraienste in. Januar 11MM * 1 marti ran Lat 21d ‚ ö n ü 6 . Amts? rid 8 meh a 1 9 nen 1 Danude ran un . 1m c Ker Tabrit Tehm 8 9 1 26 1 1 6 * * a d l ** zinteiien n . . t. ; 13 Yeanffurt a. * . . 1 1 — * . . — ö ; DVeiesen, ten . . ; ] ü : Vreeden. * n n r ' ; Rerantwortlicher Nedaltenr 2. I 2 * 1 n 2 * 1. 2 1 . . * * 6 r * t . Dirckioer Siementr eth in Berlin nreasdenm. a nmäiken. elanntmachwumng — iran . . 6 ; er . af dem die Alten Treedner Bohr Im rener Meed, A. Mr 21 nn „ni, Lverd n Ge. an, Verlag der Grreditten (Scheel) in Berli wo schinen ab. * 8. vorm Kernhard f nari C. Freudenberg 54 * m, der Neidzenticea Wachzrnderri nn Vmerlas FJischer A Wiasch Dresden TZ achten ö ⸗ n Raafeaarn- Jranffurt e ant, Teri 3W, wl kelmstraße Mr 1
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
8
7.
Der Inhalt dieser Beilage, in welch
EJ 32,
bezogen werden.
ö. t die e er die Bekanntmachungen aus den Sandels, Gůterrechts⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für
Das Central⸗-Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-A1nstalt ür Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich gel l gan,
Fünfte Beilage
1902.
en. Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs-
Berlin, Donnerstag, den 9. Januar
8. Vereins, Genossenschafts, Zeichen. Muster. und Börf
das Deutsche Neich. n.6)
as Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugtzpreis beträgt A . 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern . 6h 5. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 H.
Anzeigers, W. Wilhelmstraße
Handels⸗Register.
Freiburg, Breisgau.
Handelsregister.
In das Handelsregister Abth. A. wurde eingetragen:
Bd. 1 D. 3. 1589: Firma Heim ( Seiler, Neuershausen, betr.
Die Gesellschaft ist aufgelöst,
79378
Liquidatoren sind die
beiden Gesellschafter Ferdinand Hein und Karl Seiler. Diese sind befugt einzeln zu handeln.
Bd. II O.⸗3. 374: Firma und Sitz: Faller Gaymgnn, Neuershausen. Persönlich haftende Gesellschafter: Karl Faller, Kaufmann, Buchheim, Franz Taper Gaymann, Bäckermeister, Freiburg.
Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Die d Gesellschaft hat am 2. Januar 1902 begonnen. Ge— schäftszweck: Zigarrenfabrikation.
Freiburg, den 2. Januar 1902.
Großh. Amtsgericht. Friedland, Meck lb. 79658
In das hiesige Handelsregister ist heute Baud 1
Site 168 Nr 175 zur Firma „Fritz Ball⸗ Halle a. S, den 2. Janugr 1992 3 5 . en 1. schmieter u. Sohn“ eingetragen worden: Königliches Amlsgericht. Abth. 19. nr irn mn, Geschsftg begründete 59 llung ausgeschieken und, es ist nunmehr Adolf En 3 Bie Firma ist umgewandelt in „Fritz Die im . Petriche des Geschäfts begründeten Heinrich Ernst Schuldt alleiniger Vorstand der Ballschmieter !. ; * Halle, Saale. 79669 Verbindlichkeiten des bisherigen Geschäft inhabers Gesellschaft. Sr h. Der Maurermeister Rudolf Ballschmieter Inhaber der Firma: Franz Krüger vorm. sind von der neu errichteten Gesellschaft nicht über, Norddeutsche Jute Spinnerei und Weberei. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. . Kaufmann Krüger zu Halle a. S. ist jetzt nommen worden. 2. ( Das Vorsta demit gfied Jerome Friedmann ist Sp. 6. Die offene Handelsgesellschaft ist am der Kaufmann Hermann Vollmer daselbst, welcher Theod. Wandschneider. Die. an Gustav Kull auß dem Vorstande dieser Aktiengesellschaft aus⸗ 4. Januar 1902 aufgelöst worden . das Geschäft unter der Firma: Kaufmann mann ertheilte Einzelprokura ist aufgehoben. geschieden. 43 ö ; Krüger sortführt. Der Uebergang der in dem Be— Sp. Æ C. Matthias. Der Gesellschafter Carl Der Vorstand der Gesellschaft besteht nun⸗
Friedland i. M., den 4. Januar 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Fürstenwalde. spree. 79659
Die im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 16 eingetragene Firma A. Marcuse Æ Ce in Fürstenwalde ist durch Veräußerung von dem
Faufmann Leopold Lindemann zu Spandau au den Faufmann Emil Heynemann zu Fürstenwalde über gegangen.
Dezember 1901.
ürstenwalde, den 31. ö 2 ,. . . ge.. zFrönigliches Amtsgericht. Stohe i Halle a. S. Die sösellschs t it. ann. Jauuar 6 . 2 ĩ . gelöst. Liquidatoren sind die beiden Gesellschafter 2 . ö Die irma her procura zu zeichnen. Fürth. MRarerm. Betanntmachung. 979]! Sit Hennig und Stto Stobe, sowie der Kaufmann A. E. Klockmann? Diese Firma, deren alleinige Julius Kausch. Nach dem am 21. Dejember 1801 Brauerei Geismann. Ättiengeselischaft. Die Jeinrich Holmer in Halle a. S —⸗ Inhaberin Tberese Maria Friederike, geb. Stelbrink, erfolgten Ableben des alleinigen Inhabers dieser Bekanntmachung vom 15. Dezember 190, welche u. a Nr. jo79. Firma Ctto Sennig u Halle a. S des Adolph Carl Kleckmann Wittwe, war, ist Firma Friedrich Ferdinand Julius Kausch ist das entbielt, daß die Aktiengesellschaft die auf den ein« und als Inhaber der Kaufmann Otto Dennig taselbst. aufgehoben. Geschäft von dessen Wittwe Anna Catbarina gebrachten Grundbesitzungen lastenden Hypotbeken, Nr 1535 Firma Otto Stone zu dalle 6. Georg Salomon X Sohn. Diese Firma deren Elisabeth, geb. Flemmi hiersell ter un- ferner die Passiva der seitherigen offenen Handels. und als Inbaber der Taufmann Stto Stoye da ebf alleiniger Inhaber der am 27. Oktober 1901 ver⸗ veränderter Firma fertgesetzt er zesellschast Firma Gebr. Gei'mann zur weiteren Halle a. S., den amm ,, . storbene Jwan Salomon war, ist erloscher Tuchel A Kausch. Gésellschafter cel Vertretung übernimmt, wird dahin ergänzt, beiw. gönialiches Amte hericht Abih 19 C. Æ E. Carstens. Zum Ginzelprofuristen für! Kaufmann, und Anna Catharina Elisabett 1 berichtigt, daß von der Attiengesellschaft außer den , n, , w diese Firma ist Carl Dtto Wilbelm Benicke, Flemmin 1 riedrich Ferdina 38am Dvpotheken, welche auf den zur Einlage gebrachten Ham bur. ; 179672 Kaufmann, bierselbst, bestellt worden Wittwe, beide biersell Grundbesitzungen lasten, nur die Forderungen be⸗ Eintragungen in das Sandeleregister Lionel J. Salomon. Inhaber: Lionel Jonas Die offene Handelsgesellschaft bat l en am stimmter, in einer Beilage einzeln aufgeführter des Amtegericht Hamburg. Salomon, Naufmann, zu London Hö anuar 1902. Gläubiger der genannten offenen Handel sgesellschaft 1902. Januar 1. GChinesische Küstenfahrt⸗Gesellschaft. Das Vor. Die Gesellsckafterin Wittwe A. CG. G. Kausch zum Gesammtbetrage von 39 313 M 66 8 ur Behrmann X Dettmann. Der Gesellschafter standemitglied Adolf Heinrich Einst Schuldt ist st don der Vertretung Ter Gescuschaft und don seinerzeitigen Begleichung übernommen wurden Edmund Adolrl Veinrich Dettmann ist am auß dem Vorst nde ieser Aftienges lUschaft aus ⸗ der Je P der Firma derselden auegeschlossen. Fürth, den 6. Januar 1902. 27. Juli 1901 durch Tod aug dieser effenen geschieden, und es ist imebr z Friedrich Zum Ginzelprokuristen für diese Firma ist Hugo Rol. Amtagericht, als Registergericht Dan delegese lich X.. eschie den; Tie Gesellschast Willhelm Men er Vorst 6 . Gustav Kausch, Kaufmann bier fel bit ke Gera. Means J. 1. Betanutmachung. Uo6do] tg wel. ee. , d fierrlte Amma, chan, . : stellt worde Auf Nr. IJ Mibl. X. des Dandel ere lsters, die geb Weder, 16 in 1c ĩ dem — danseatische Dampfer - 6 omvpagnie. Nachdem Diese offene Handelsgesellschaft setzt 3 bieber Firma Halpert A Gomp. in Gera betreffend, ist überlebenden Gr * ö vu Hebr das bieberige Verstandemitglies Adelf Hei ich ven dem genannten G. Tuchel unter der Firma beute die dem Kaufmann Paul Oskar Roibe in mn! ; 6 orden; ö ram . Grnst schulz aus der offenen Handelsgesellschaft Gustar Tuchel und d bie ber 1 der ge⸗ Gera ertbeilte Prolura eingetragen worden . en, dn i die een uk. w Firma Men 268 treten i, in der nannten A. G. G. Nausch Wüttn ter der Gera, den . Jannar M* Elio Geschast, in. von em, mann elbe. nunmebt b aus seiner Stellung als Firma Julius Kausch gerührt schãft, welche Fürstliches Amtegericht 2 2 K n m nn. bi 1 bit . . Vent indemitan d r Atte i 1 aus- mit ider vereinigt orden sind, fort Die . (ge lr V 0 elk ꝛ ; 1 * a. P . ; * = der - x ist erm di * ** l iden vt 1 — l in m d m erloschen. eglaubigt und veröffentlich j ,,, derer irma Men iel ß alle t Vorstar d. dieser haft. icht Gera, den * — o? : worte en,, ö e Fernand Sauvage. Jum (intel roluriten nr d r Der Gerichtsschrelber des Fürstlichen Amtegerichte ka i ö . Ludwig a diese Firma ist Bernbard August Prüfer. Ka — ; Di e, m Lubwig Z. von der Senden. 3 r w. v,. CGssen A W. Jacob am, m, e lit Be b rg. Quran. Vorsteber CnesSem. Bekanntmachung. 7066 Sorbus von Ter Sevden, Msscł andaalsler bierscikst. T Vrofurisien far die . . Mana. Gandeleregister 733851 Die vnler Nr 5 unfere Gesciischafferegisters cin. T. Seutpiei A Co. 53 K . m mur W Nicolay d Tuncker. zandel g ˖ gettaene Firma LV. Rönigaberger Guesen ist * zicse Firma Ist Gatbtina 6 zem sabelb, bierseibst, besteilt worden. Danau⸗ — Ee * Een M Kröger, des Wilbelm Veinrich Mattt Hugo Mine X Co, Eiektricitate Gesellschaftt r —— WEel Germelin] nesen, den Deiember 1901 Herbst Gwefrau, Fiersesst, bestelli wor mit beschränkter Saftun rm, ea, m 2 ker 1 Der K a August RCõniglichecr Umtagericht 129 ; 24, , e, ee e. 3 . e 8. 1 Versa ai rersinlich 1 1 Sermann e Erben. In da er r Firma 16 har m l 19 . lich ll Cn esSem. Belanntmachung. [70661] biber von Dr. jar. Veinrich Emil Vartmerer die Liquidatien der Gesellschaft besck 3. Die unter Nr. 13 deg Dandelerchisters * bierselbst, als alleinigem Inbaber, Emil Korn rigter Bac Oanau. . agene Firma A. Nehring Ct erleschen fübrt bast in 1 ar 1902 der zum alleinigen dater beüellt werden r 1 richt Guesen. den . nua . : Einjelvr 1 Alfeed Victer Derr von Gacht A 2Zchulg. Nach dem Drieker Hannover. Befanntwachmuung. 786] Königliches Amtegericht Har Caufmann, bierselbst, ale Gesellicharfter 1901 felgten en J ö n m r Sand 1st tr. 1877 ist Sr lIitn. wog] eingetreten; Ine an dem genannten Tage errichtet dieser Firma Heinrich Theeder (Pal st d der Wilhelm Tchaper, Dannorer. In unser Dandel gregister X. ist unter Rr. NI die deln baft setzt Geschatt rechner Erken Maria Theresia tt Die Firma und di tragen Prekura ma Richard Meißner i Görlig und ale 1 ter 2 ert EGltial Schult 1 ; Schul d erlosch deren Inbaber der Kaufmann NMichard Meißner w Knoll erth Fintelprel Heinrich Tbeod Schultz und der minderjäbrigen Oannosver, den 4. Januar 19M mi eingetragen worden und die an wn L* ] 2 4 E. t 9 Marie Amanda Schul. welche in Erbaemetaschatt Röènigliches Amtegericht. 1 A Görtiig., den 4. Januar 1M tbeilte Gesammtpt bleil Et erhalt leden, unter derter ort . 20237 Cänigliches Amtegericht Menzell * Co. 68 ; dels eic lichaft worden m w 1L——— * 1 23 R — Crandenn. Befannutmachung. Mets! n ne, , n r, , , e Gelchaft. den tr die Firma Karl Henaieg mit Meder- Ja unser Handeleregister Abikellunn . i n r rldi waren, it durch den an — — 1 auf- lasfungkert Oaunover und alf deren Jababer der be der unter Rr. 1 (ingetragenen effenen Dandel? 195 aten Ranmrlu n *. 1 * 16 r namen erden ird gaurmann Rarl Hennier in Danneder ellichast „Jaltoweti a Nusezkomeri 6. 2 w L g = 1 n . 1 Hannover, den 4. Januar 18M nn, wn, n re, , m, W gie L ee eng, mm g g n,, , h. 1 Aanialiches wt nei. * deg derstorbenen Ge Uichaffer Geerg Jalkemehi * ; ; ö . r w—̃ b nannover. Bekanntmachung . dessen Winne Glara Jalkemeli, aeberene dert, I ier, enn, n, 43 1 — Im Henern Sardeires ter Ubtreilang A.- Mr. Ges Ind ** . 3661 2 ur * 1 rd u. 9 XV n . 9 . ? d T 1 Vi tee Ei 12 ö. . a ; = ö . 1 ö T , , , n, d,, ,, , euren err, . d r . dur d vrefurn Filet aufrecht erbalten 1 a n rn, Glenn, Daunagwer cingetragen Dem Maul Dereih m sbre genaunie Mutter. Fitefen fad und daß de nr. n n . 2 n l- Dannerer ist Prefara ertkenlt Vertretung der Gesellschaft in der bisberigen Wel a . 9 — m , — 1 — = * Dauaover. . Tam nnr 1 den Geer Jalfemeii au die genannten Pers = 1204 Taufmann. Hier iestii. Miner dorter Terrain., und Vaugesesischaft 5 abergegangen i. ferner daß dem Bachdrucker Albert 6 br Trrrel. x * ==. * dan wit beschranktier Caftumnꝗ = ᷣ da ts ⸗ . K— 20 21 ** n Grauen Ptefara er un pieser R z cten * 1 Tone Sarl R 1d aan? ertrag dat n m been namen er. Setanutrachrng . 2491 Geandenz, den . Dannar 10M Ute; z 16. D Ww ö Der Sn ? . , ODamburn 12 bicstgen vr giler 1 2257 1 bene dan 1 818 rn B war 1 1 * * 1T*Tt 53rrwerbd ne . tagen Wichmann * Klaas. 1 26 t — 1 bart mit E Dannener C radenn. Befanntraa chung . n r weit — z r* 4 1d als deren die Ra Renta Ws In nuser Hanpelgrearfter Abtbeilagg A in beate d d ben, al gem Jnbaber l a2* ter aun gen rd R beide la Dagaeeer. Die bei der nner Nr Me eingetragen Rrma „ Mrguu.. Gebr. Trerel Wacht. & anch ander . effene — dar 6 am JI. Dannar Jan den zer Gimoaahbreorfabrif, GdI. Kiedtfen. An WMipeecht Lame ferteeegt den Stan 83 ria begenn 1 Georg Jaller ml drr, ,n, n. noi. Die m price de Gehn Kerrndedet 6 Hannover, den 1. Dare n, . od ilen. cine tragen daß an die Stelle de 1. 2. der bekennen Geidn De 8 der 2 min . j K — Firmenlababers Greet a Jaller el denen . 1 6. 2 69 ' Verrel iind d er * ö m wenn d 1 mannever. Bekfanntraacdinn g . Her nr n, r,, n, den, , , d, s Gre m, reer, , n we, ee, e, d, , , ressen Geben Margaret be, Rar. Gers und Glisabeid otden Satte tabtrt dertreten. eie etre dir Fire, Ttecker A GBegcaann em
bei
Bei der unter Nr. 348 des H⸗R. A. verzeichneten Firma Otto Dehlo zu Derenburg ist heute ein⸗ getragen, daß dem Kaufmann Robert Döhrmann zu Derenburg Prokura ertheilt ist.
Halberstadt, den 27.
ie
den
Geschwister Jalkowski, vertreten durch ihre genannte Mutter, getreten sind, und daß dem Buchdrucker Albert Broschek zu Graudenz Prokura ertheilt ist.
Graudenz., den. 3. Januar 1902. chäft ist am 1. Januar 1902 Ivan, Heckscher, zeichnet. Königliches Amtsgericht. Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter eingetreten; Gesetzlich erforderliche Bekanntmachungen der Hulberstadt. J 79668 die an dem genannten Tage errichtete offene Gesellschaft erfolgen im „Hamburgischen Cor⸗
HHalle, Saale. Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 1031, betr. die Firma i Folgendes eingetragen:
Die Firma ist in Jahn . Hoßfeld umgeändert. Der Kaufmann Max Hoßfeld zu Halle a. S ist; in das Geschäft als persoͤnlich haftender Gesellschafter eingetreten. 31. Dezember 1901 begonnen.
triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist Erwerbe Vollmer ausgeschlossen.
Halle a.
Halle, Sanle. Im Handelsregister Abtheilung A. sind solgende Eintragungen erfolgt:
Nr. 244, betr. die Handelsgesellschaft Hennig *
Die Firma der Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, von diesem, andern⸗ falls von zwei Geschäftsführern gemeinschaftlich ge⸗
Dörner . Nöltgen. In das unter dieser Firma bisher von Caspar Hartung Röltgen, Kaufmann, r bz als alleinigem Inhaber, geführte Ge⸗
Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter unver— änderter Firma fort.
Gustav Conz Gesellschaft mit beschränkter Saftung. An Stelle des ausgeschiedenen Ge— schäftsführers Wilhelm Gustav Maximilian Conz ist Hugo Joseph Vincenz Minks, Ingenieur, hier— selbff zum ferneren Geschäftsführer mit der Be— fugniß bestellt, allein die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.
Ferd. Junge. In das unter dieser Firma bisher von Ferdinand Friedrich Carl Junge, Kaufmann, hierselbst, als alleinigem Inhaber, geführte Ge⸗ schäft ist am 2. Januar 1992 Erwin Ahrens, Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete offene Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter unver—
. .
Zum alleinigen Geschäftsführer esell⸗
1 ö 966
Jacob Alexander, Hausmakler, hierselbst, bestellt worden. .
Adolf Dohse. Zu Gesammtyrokuristen für diese Firma sind Wilhelm Eduard Detjen und Friedrich Carl Marcus, beide Kaufleute, hierselbst, bestellt. worden.
Ostasiatische Handels⸗Gesellschaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 28. De⸗ zember 1901 ist eine Abänderung der §§ 8, Abs. 1 und 2, 9, 10 und 11, sowie die Streichung des § 25 des Statuts beschlossen worden.
Dementsprechend ist das Vorstandsmitglied Hermann Friedrich Wilhelm Menzell aus seiner
der
i . Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
79670 Albert Jahn ist
in Halle a. S.
Die offene Handelsgesellschaft hat am
mehr aus:
1) Max Meyer,
2) Max Jacobsen, welche gemeinschaftlich zur 3 derselben berechtigt sind.
Retzmann Co. Zum Gesammtyrokuristen für
diese Firma ist Johann Paul Friedrich Richter, Kaufmann, hierselbst, mit der Befugniß bestellt, in Gemeinschaft mit einem der bisherigen Ge⸗ sammtprokuristen W. L. Weller und F. K. C. Hesse
Julius Johannes Wilhelm Tobias Johnsen ist am 4. Januar 1902 aus dieser offenen Handelsgesell schaft ausgetreten; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern Heinrich Friedrich Ludwig Matthias und Ludwig Friedrich Arning, beide Kaufleute, hierselbst, unter unveränderter Firma fortgesetzt
Grasemann Æ Stavenhagen. Zum dinzelproku⸗ risten für diese Firma ist Wilhelm Alfred Hans Crasemann, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden.
des Geschäfts durch Hermann
S., den 2. Janugr 1992. ichnung der Firma Königliches Amtsgericht. Abth. 19.
79671