1902 / 7 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

leuten, Herren Mar Wilhelm Gustav Rebling und Ernst Adolf Jähnig in Chemnitz als den pPersönlich haftenden Gesellschaftern und aus einem Komman⸗ ditisten besteht. Dies ist heute auf Blatt 3443 des Handelsregisters eingetragen worden.

Chemnitz, den 3. Januar 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. B.

Chemni tx. 79628

Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma „J. G. T. Reimann“ in Chemnitz betreffenden Viatt Iz des Handelsregisters wurde heute verlgut⸗ bart, daß Herr Paul Robert Frohberger als Gesell. schafter ausgeschieden und. dadurch die Gesẽellschaft aufgelöst ist, sowie daß. der andere Gesellschafter, Derr Kaufmann Oscar Richard Hösel in Chemnitz das Händelsgeschäft unter der seitherigen Firma weiter betreibt.

Chemnitz, den 3, Janugr 1902,

Königl. Amtsgericht. Abth. B.

Chemnitꝶ. . 79631

Auf dem die Firma „Robert Lorenz Nach⸗ folger“ in C . betreffenden Blatt 3197 des Handelsregisters sind h worden: Berr Kaufmann Max Georg Nendel ist als Inhaber ausgeschieden. Herr Kaufmann Karl Hein⸗

rich Schmorl in Chemnitz hat das. Handels geschäft erworben und betreibt es unter der seit herigen Firma welter. Er haftet aber nicht für die im Betriebe

des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bis⸗

herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem

Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Chemnitz, den z, Januar 1902, Königl. Amtsgericht. Abth. B.

Chemnitz. 79630

Auf Blatt ho9gs des Handelsregisters ist heute die am 15. Dezember 1901 errichtete offene Handels- gesellschaft in Firma „Erzgebirgische Wirkugdel, fabrik Otto Scherf C Er“ in Burkhardtsdorf eingetragen und verlautbart worden, daß Herr Nadel⸗ fabrikant Ernst Otto Scherf in Burkhardtsdorf und Derr Kaufmann Heinrich Wilhelm Schüppel in

Chemnitz Gesellschafter sind. Chemnitz, den 4. Januar 1902, Königl. Amtsgericht. Abth. B.

Chemnitꝶ. 79632

Auf das die Aktiengesellschaft in Firma „Werk⸗ zeugmaschinenfabrik vormals Petschte ö Glöckner“ in Chemnitz betreffende Blatt 4191 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Derr Johann Peter Reuter aus dem Vorstande ausgeschieden ist, sowie daß Herr Ingenieur Carl Hermann Klär in Chemnitz zum Vorstande der Ge— sellschaft bestellt und dadurch die ihm ertheilte

Prokura erloschen ist. Chemnitz, den 4. Januar 190. Königl. Amtsgericht. Abth. B.

Chemni tr. 79634

Auf dem die Kommanditgesellschaft in Firma „WM. Schmieder Ge in Chemnitz betreffenden Blatt 5704 des Handelsregisters wurde heute ver lautbart, daß die Herren Bruno Arthur Lange und

chwarze in Chemnitz Gesammlprokura

f

Max Albrecht n wHal 1 1 83*

ertheilt erhalte ben. Chemnitz, den 4 Januar 1202 Königl. Amtsgericht. Abth. B.

1 *

zember 18 Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz don 109 170,47 S6 und für Eftraabschreibungen von 829,535 um zweihunderttausend Mark durch Zu— Aktien im Verhältniß von 433 Uin folgender Weise chenden Aktien tsprechenden Stempelaufdruck versehen zurückgegeben; die vierte Aktie wird ver— Die Aktionäre, welche weniger als vier haben ihre Aktien nebst Zubehör ein⸗ dieselben der Gesellschaft zur Betheiligten zur Ver⸗ welche nicht fristgemäß ingereicht sind, werden leiche⸗ gilt in Ansehung ein⸗ welche die für die Zusammenlegung 1. liche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwerthung für Rechnung d

Verfägung gestellt Grundkapitals muß bis 15. Juni

auszuführen: Ve werden drei mit einem en

nichtet. Aktien besitzen, zureichen und werthung für Rechnung der fügung zu stellen. zur Zusammenlegung e kraftlos erklärt.

gereichter Aktien, von 4: 3 erforder

eute folgende Einträge bewirkt

hat beschlossen. weiser Rückzahlung an sammenlegung von

ausreichen, für Rechnung der werden, werden von den sämm eingereichten Aktien immer je andere mit dem sehen. Die so Börsenkurse,

Blatt 8687 des Handelsregisters ist beute eingetragen

worden: Die Beneralversammlung vom 27. De⸗ ol hat beschlossen, das Grundkapital zum im Betrage

sammenlegung der At herabzusetzen und diese Maßrege Von je vier einzurei

Betheiligten zur

Herabsetzung des

1902 durchgeführt sein.

Dresden, am 7. Januar 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Le.

Pxesden.

Auf dem die Akti

Steinkohlenbau⸗

1902 einzureichen.

3) Die Aktien,

Chemnitz. 79635] gestellt werden

Auf dem die Firma „Georg Plaut, Com⸗ mandit ⸗Gesellschaft“ in Ghemnitz betreffenden Blatt M75 des Handelsregisters ist beute eingetragen

„Plaut C Co.“ lautet

e Firm niit

Chemuitz, den 4. Januar 1902 Königl. Amtsgericht Abtb. R Chemniirn. 79629 Auf dem die Lommanditgesellichaft in Fitma „Joh. Giehler“ in Chemnitz betreffen den Blatt 10830 Dandelgregisters wurde heute verlautbart, daß in stisten auegeschie ommanditist eingett Ghemnitz, ? Königl. Amtegeribt. Abtb. n Cöthenn, Anhalt. 179 ist beute die Firma „Rudolf Ecke“ GCüihen 1d als deren aber Kt Kaufmann Rudolf Ec Gäöthen, den 8a rt 1902 ( niviin. 1 ry 1 ; Zvalte Wiese und Ludemig. pol 4: Griviher Ziegelei. 8 21* 1 ; * Grivitz, mnar 19 perionlic 1 mand nmannin. Ve kanniinachung. ( EL Ubi B „Tiernseid d Woge“ in Tanzig * = Tan zig. .

weil ir ne.

*

Tampfbranerei von Rrause d 6

1

vormale Cfenhaner, Rommanditgeseslischaft

auf Mfnen in Telinseh“

Telinig;. ö riesen. mresdem.

( mar Martin Franfte in Gossedande ö 88 * 2 41

1 ꝛ— 1 * T* eien. Ram

Treeden. , Tei

9 * Amt ö

nresden. 3 wniikenm.

Aa dem die Minen Teegdaer Robr⸗- Im ma schinenfabeit n. * vorm Kernhard kent FJischer 2 Wiasch Trees den Fer d S dcteln

.

werden, die von 2:1 nicht ausreie zur Verwerthung fi An die Stel neue Allien a

. alt⸗ iel

der B lbeil igte mangelung en seigerung 11

peil

115 (. 9 2 1 51 1 17 11 ( ö 2. 1 Meran 8 11 1 Ir . J 5 3 14 12 * 1 ) ö ö cem! 29 * Tresden, 1

Hresdenm. Wachfolger Treaden.

mriesem.

„Mar kisehe

v. D.“,

Triesen. Ietesen. . 8 2 nin

Trie sen.

Grun Mdeif Ladisnh n,.

reudenberg für das vorbezeichnete Handelsgeschãft Prokura ert heilt ist.

Dülken, den 27. Dezember 1901. önigliches Amtsgericht. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abth. A. wurde heute unter Nr. 52 die Firma Carl Kersten mit dem Burgwaldniel und als deren ersten daselbst ein⸗

PDuülken.

Niederlassungsort in Inhaber der Kaufmann Carl K

Dülken, den 28. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abth. A. eingetragenen Ling Duhr zu Süchteln der Kaufmann Oskar Duhr aus Süchteln als Gesellschafter ausgeschieden, und eter Ling daselbst als persönlich after in die Gesellschaft einge—

Dülken. ist heute hei

gesellschaft in Firma Das G

der Kaufmann P hastender Gesellsch

Dülken, den 31. Dezember 1901, Königliches Amtsgericht.

Ebenrshbach, Sachen. 2.

Auf Blatt 97 des Handelsregisters für de

Amtsgerichts ist heute

des unterzeichneten ; te. Johann Gottfried Höpner in

löschen der Firma

Alteibau elngetragen worden.

Ebersbach, den 3. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

engesellschaft in Firma Hän Verein in Dresden betreffenden Blat 32232 des Handeleregisters ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 7. Dezember 1991 das Grundkapital zwecks dessen theil⸗ die Aktionäre durch Zu⸗ zwei Aktien in eine Aktie um dreihundertsechzigtausend Mark herabzusetzen und zur Durchführung dieser Maßregel Folgend 1) Die Attionäre haben zum Zwecke der legung ihre Aktien nebst Gew Erneuerungsscheinen bis zu einem vom festzusetzenden Anzeiger und dem Dres machenden Zeitpunkt, spätestens bis zum Von den eingereichten Attien wird je eine zurückbehalten und vernichtet, die andere den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempel aufdruck: „Zusammengelegt im laut Generälversammiungsbeschluß vom 7. Dezember 1901.

2 Soweit die von den Aktionären eingereichten Altien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht zur Verwerthung Betheiligten zur Verfügung gestellt s klichen in dieser Weise eine vernichtet und die Stempelaufdruck ver⸗ abgestempelten Aktien werden zum in Ermangelung eines solchen aber durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der erzielte Erlös wird den gezahlt.

Abtheilung B.

In unserem Handelsregister ; Aktiengesell⸗

heute bei der unter schaft Actienzuckerfabrik Folgendes eingetragen: Der Amtsvorsteher ist aus dem

Nr. 2 verzeichneten Al Marienstuhl in Egeln

Franz Pfafferott in Hakeborn und an seiner ott daselbst zum

es bestimmt: der Zusammen⸗ innantheilscheinen und Aufsichts rath Deutschen Neichs⸗ ner Anzeiger bekannt zu

zorstand ausgeschieden Stelle der Kaufmann Hans Pfaffer Vorstandsmitglied bestellt.

Egeln, den 3. Januar 1902. önigliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Auf Blatt 409 des hiesigen alten Handelẽregisters ist heute zu der Firma: Friedrich Mithoff Nachf. eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Einbeck, den 3.

und dinbeck. ,. Inh. Fritz Erdmann erhältniß von 2:1 ö.

Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

der Gesellschaft

unter Nr. 209 ist heute ber der Fiüma Thüringer Maschinen⸗ & Stanzen in Ilversgehofen in Thüringer M. Rebs u.

Im Handelsregister X.

heute eingetragen, Maschinen. Co. Inh. Gebr.

u. Stanzen⸗Fabrik Leuisch geändert und mitsar Joseph Lentsch bier übergegangen ist, welche letzteres als offene Dandelegesellschaft sei T 1901 weiterführen. ; des Geschäfls ben

hältniß aus⸗

nicht eingereicht, von einem Attionär in einer ie zur Durchführur

Anzahl eingereicht ig der Zusammenlegung d der Gesellschaft nicht die Betheiligten zur Verfügung kraftlos erklärt werden.

die Prokura des Erfurt, den 2.

EIntow. Wenstur.

1

a. M. am 27. Dezember 1901 begonnen hat. Ge⸗ sellschafter ind die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Sigmund Levy und Karl Martin Schwarz. Dem seitherigen Alleininbaber Kaufmann Abraham Toch zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura ertheilt.

4 Michael Bamberger.“ Der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Benni Nußbaum ist als perfönlich haftender Gesellschafter in das Ge— schäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 24. Dezember 1991, be. gonnen. Die Firma ist geändert in: Michael Bamberger Co. ö 53) „L. M. E. Renck.“ Die Gesellschaft ist auf; gelöst. Die Firma ist erloschen, 6) „Bierwirth „*. Hecker.“ Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Fraukfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am 38. Dezember 1901 begonnen hat. Gesellschafter sind der Maler Otto Bierwirth und der Schablonen schneider Ernst Hecker, beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft. 7) „Gebrüder Lismann.“ Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am JI. Dezember 1901 begonnen hat. Gesellschafter sind die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Rudolph Lismann und Hayum Heinrich Lismann. 8) „S. Grünebaum.“ Das Handelsgeschäft ist auf eine offene Handel gesellschaft gleicher Firma übergegangen, welche mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. am 31. Dezember 1901 begonnen hat. Ge—⸗ sellschafter sind die zu Frankfurt 2 M., wohnhaften Kaufleute Robert Strauß und Isidor Strauß. g] „Nathan K Mayer.“ Der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Berthold Nathan ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell. schaft eingetreten. 10) „Moritz Kaufmann junior.“ Der zu Berlin wohnhafte Kaufmann Siegfried Kaufmann sst als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 31. Dezember 1901 begonnen. Die Prokura des neu eingetretenen Gesellschafters ist erloschen. 11) „Frankfurter Vorort, Terrain⸗Gesen. schaft.“ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober 1901 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. 12 „Neue Theater⸗Attiengesellschaft.“ In Ausführung des Beschlusses der Generalversammlunt vom 20. Februar 1901 ist das Grundkapital der Ge— sellschast um 39 000 6 herabgesetzt worden. Ez beträgt nunmehr 253 900 ést, eingetheilt in 1000 Sijamm-Aktien zu 200 6 jede und 26 Prioritäte Aktien zu 150 (60 jede.

Frauntfurt a. M., den 31. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 16.

1 „TF. Münler.“ Die Firma ist erloschen.

Schwarzschild ist aus rer Gesellschaft ausgeschi

4. 1 1111 4 * 9 1 * 2 3 12 des Kaufmanns Arnold Merzbach, Minna,

ausgeschieden. Kaufmann. Gotthelf Friedrich gen

793741 Fritz Meribach zu Frankfurt a. M. ist als verssnlich

zwar je eine nene für in beute bastender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetre len Aktien werden für Rechnung

5992 sonkrt d Börsenturse

In unser Handelsrrgiste Firma Markus

Flatow, den

W esihpr.

FIlatow, Wesihr.

Seinrich Snend

vVwentgwmr.

Flatoju l ] .

26 rust Blen

EFEIntow, Westnr. 1èwun ?

. ö. 1 einguüifabt —FIintom, Wenthor.

Dartmnnnm

KRrojante

rank enagtein, Sehles. Ve kfanntmachuna

rank rurt, nim.

„Juling Wolf.“

fur ter Gagmesser Fabri Dem 5 ** s 212 zinteiien ; ĩ

RDranffurt a

fen A 17 587 „M. Vor h * art C. Freudenderg in eine ef ne

Frank rart, Main. 79655 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister:

2) „M. D. Schwab * Schwarzschild.“ Der persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Vugo

3) , Merzbach.“ Die Gesellschafter Wittwe 91 J

1 2 Tran z . 11un Schwarzschild., zu Frankfurt a. M. und Naufmann

Moritz Merzbach zu Berlin sind aus der Gesellschaft

in Die Protura des letzteren ist erlosch en. Dem aut. Uaufmann ] scheidenden Gesellschafter Kaufmann Moritz Men bach zu Berlin ist Einzelrprokura ertbeilt I „Jacob S. Des.“ Der zu Frankfurt a. M wobnbaste Kaufmann Nathaniel Veß ist als rer⸗ sönlich haftender C esellschafter eingetreten D r durch begrün de ffene Handelsgesel ft bat 11 1. Januar 1902 begonnen Flatom ? Jul. denman ir.“ Die! ma ist 1 Prolura Kaufman zacharias Lorch 1 sche . —⸗ 5 „Marius Bender.“ Die zu Frankfurt 9 1 ] 13nu n Mari 12 d als verssnlid ch r 1 T ; ellschafst J 9 prelur 1 ier s losch „Johann Konrad Foerster.“ Unt 7 1 164 er n 2. nin 1 2. 266 Kaufman ba Lonrad Foerster in Frank furt a. M. Dandelsgeschäst als C kaum „Uisred Kat.“ ieser u Frantfunt * hnbafte Frantfiurt a. M. 12 J f n 3 „Benvit. Walfer Co.“ Unt wm mit 12 u Franffurt a. M 1 11 u . kat. Gesellsc 11 Kanufn . d Valser „Georg Schweiftzer.“ Unter dieser . 3 ; n m 8* 1 J 1 . mn Frankfurt a. M J fa Iman * 11 „Teutiche Gold A Zis(verischeideanste vormals Müößler.“ 9 Berstandemit 1 h 5 * 6 86lIer ' 2 ( 2 1 8 wh 1 1 1 4 1 18 Frankfurt a. M., den 4. Jannar 1 14 * ö * 2 = ( Deanenstein, Ernaeh. 2 Gierfir mwver Iraucunte elftricitatamwert Fran Sunrd Tischer in Frauenstein uad al * Indatet der Vanfmann vert Neter Ferdinaad . Yraienste in, 14. Januar 1977 4 Königliches UJmtngericht 1 8 04 14 . ( x A K 1 Verantwortlicher Nedaltent 1 de Direkter Siemenreih in Berlir Derleg der Gweditien (Schell) in Get]

w e enn, Werl, w,, Wslelmmstraße Nr. M

32 7.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 9. Januar

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Ynferrechtß . Vereins. Genof muster, Konkurse, sowie die Tarif, und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten s 3.

Genossenschafts, Zeichen., Muster⸗ und Börsen Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauch

scheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1902.

Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 1h)

Das Central-Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗-A,nstalter ür Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich eln ft ,

Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L 6 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern ,, . 9.

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

Freiburg, KBreisganu. Handelsregister.

In das Handelsregister Abth. A. wurde eingetragen: Bd. 1 D. 3. 135: Firma Heim ( Seiler,

Neuershausen, betr.

Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidatoren sind die

beiden Gesellschafter Ferdinand Heim

Seiler. Diese sind befugt einzeln zu handeln.

Bd. II O.⸗3. 374: Firma und Sitz: Faller Gaymann, Neuershausen. Persönlich haftende Gesellschafter: Karl Faller, Kaufmann, Buchheim, Franz Taver Gaymann, Bäckermeister, Freiburg.

Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1902 begonnen. Ge⸗

schäftszweck: Zigarrenfabrikation. Freiburg, den 2. Januar 1992. Großh. Amtsgericht. Friedland, MHecklb.

In das hiesige Handelsregister ist heute Band 11 Seite 188 Nr 175 zur Firma „Fritz Ball⸗ schmieter u. Sohn“ eingetragen worden:

Sp. 3. Die Firma ist umgewandelt in „Fritz

Ballschmieter.

Sp. 5. Der Maurermeister Rudolf Ballschmieter

ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Sp. 6. Die offene Handels gesellschaft

4. Januar 1902 aufgelöst worden.

Friedland i. M., den 4. Janugr 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Fürstenwalde, Spree.

Die im Handelsregister Abtheilung A. eingetragene Firma A. Marcuse Fürstenwalde ist durch Veräußerung Faufmann Leopold Lindemann zu Spandau aut den Kaufmann Emil Heynemann zu Fürstenwalde über

gegangen.

Fürstenwalde, den 31. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht.

Fürth, HRaxyern. Befanntmachung.

Brauerei Geiemann. Aftiengesellschaft. Die Bekanntmachung vom 15. Dezember 1901, welche u. a entbielt, daß die Aktiengesellschaft die auf den ein Hypotbeken, serner die Passiva der seitherigen offenen Handels. gesellschaft Firma Gebr. Geismann zur Vertretung übernimmt, wird dahin ergänzt berichtigt, daß von der Aktiengesellschaft außer den Vvpotbeken, welche auf den zur Einlage gebrachten Grundbesitzungen lasten, nur die Forderungen be⸗ aufgeführter Gläubiger der genannten offenen Handelsgesellschaft

gebrachten Grundbesitzungen lastenden

stimmter, in einer Beilage einzeln

zum Gesammtbetrage von 39 344 (6

seinerzeitigen Begleichung übernommen wurden

Fürth, den 6. Januar 1902.

Rol. Amtagericht, als Registergericht Gera, Renss J. I. Betanntmachung. bös! Auf Nr. 19 Abthbl. A. des Handelsregisters r Firma Halpert A Gomp. in Gera betreffend beute dle dem Kaufmann Paul Oskar R Gera ertbeilte Prolura eingetragen worden

Gera, den 7. Januar 1902 Fürstliches Amtsgericht (ge) Dr. Voelkel

Gera, den anuar 1902 . .

1 Der Gerichteschreiber des Fürsillchen Amn

Dir, A⸗G. Assist. C nesen. Bekanntmachung.

Die nnter Nr 46 unseres Gesellschafter

ene Firma L. Königeberger Gun

err aa 117585

gelõscht Gnesen, den Dejember 19801 Rönigliches Amte gericht n. Bekanntmachung.

11

Die unter Nr. 15 des Vandelercgisters

tragene Firma N. Nehring it erle Gnesen, den 2. Januar 1902 Ränialiches Amtagericht 1. 6 rIitn.

In unser Handel gregister X ist unter N ma Richard Meißner i Görlin

deren Inbaber der Kaufmann Micha

daselbst eingetragen worden Görl ig, den 4.3

11 C nig!

11902 s Amtegericht C rFDdenn. Befanntmachung.

In unser Handelgregister Abibeilung A

bei der unter Ur. 1 eingetragenen effener e ichaft „Jalfometi 4 Nuc'to Mudust bei Miche eingetragen, daß an des verstorbenen Gesellschaftera Georg dessen Witte Glara Jal ken eber md dessen Erken Margaretbe, Kurt

Flisabeib, Geschwister Jallement lhre genannte Matter getreten siad ertretung der Gesellschaft in der bös den Georg Jalleweli anf die gena reschek ja Graudenz Frefara Geaudenz. den Jannar 180 Königlicher Amt

C randenn. Befanntrachung. In nnser varbelsfreaiter Abtheilung

bei der naler Nr Me, eingetragenen Firma „Grau-

den zer Simoaabrorfabrif, eddi. Kiedifemn, ber Georg Jalfemeri“ nit deren,. lodifen, eingetragen, daß an die *

Lerenen Firmenlababere Geerg Jal Witte Glara Jalfeneti geberene

Dörner & Nöltgen. In das unter dieser Firma bisher von Caspar Hartun hierselbst, als alleinigem Inhaber geführte Ge⸗ chäft ist am 1. Januar 1902 Ivan Heckscher, Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter eingetreten; die an dem genannten Tage Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter unver— änderter Firma fort.

Gustav Conz Gesellschaft mit beschränkter iftun An Stelle des ausgeschiedenen Ge⸗ schäftsführers Wilhelm Gustav Maximilian Conz ist Hugo Joseph Vincenz Minks, Ingenieur, hier— selbst. zum ferneren Geschäftsführer mit der Be⸗ fugniß bestellt, allein die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

Ferd. Junge.

Geschwister Jalkowski, vertreten durch ihre genannte t sind, und daß dem Buchdrucker Albert Broschek zu Graudenz Prokura ertheilt ist. Graudenz, den 3. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Halberstadt. . Bei der unter Nr. 348 des H-R. A. verzeichneten Firma Otto Dehlo zu Derenburg ist heute ein⸗ getragen, daß dem Kaufmann Robert Döhrmann zu Derenburg Prokura ertheilt ist. Halberstadt, den 27. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Halle, Sanle. . Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 1031, be Albert Jahn i gendes eingetragen: Die Firma ist in Jahn Hoßfeld umgeändert. Der Kaufmann Max Hoßfeld zu Halle g. S. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Die offene Handelsgesellschaft hat am 31. Dezember 1901 begonnen. Halle a. S., den 2. Januar 1992.

Königliches Amtsgericht. Abth. 19.

Halle, Saale.

der Firma: Kaufmann C Krüger zu Halle a. der Kaufmann Hermann Vollmer daselbst, welcher Kaufmann Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist durch Hermann

Röltgen, Kaufmann,

Adolf Dohse.

die Firma Halle a. S. In das unter dieser Firma bisher von Ferdinand Friedrich Carl Junge, Kaufmann, hierselbst, als alleinigem Inhaber, geführte Ge⸗ schäft ist am 2. Januar 19092 Erwin Ahrens, Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter eingetreten; dem genannten Tage Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter unver— änderter Firma fort.

eingetreten.

e ir des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Geschäftsinhabers sind von der neu errichteten Gesellschaft nicht über⸗ nommen worden.

Theod. Wandschneider. mann ertheilte Einzelprokura ist aufgehoben. H. C C. Matthias.

Franz Krüger vorm.

Gustav Kull⸗ das Geschäft der Firma: lusgeho Krüger fortführt. ö Der Gesellschafter Carl

Julius Johannes Wilhelm Tobias Johnsen ist am 1. Januar 1902 aus dieser offenen Handels gesell schaft ausgetreten; verbleibenden

des Geschäfts

Vollmer ausgeschlossen. n; die Gesellschaft wird von den Gesellschaftern Ludwig Matthias und Ludwig Friedrich Arning,

unveränderter

Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Halle. Saale.

Im Handelsregister Abtheilung A. sind folgende Eintragungen erfolgt:

Nr. 244, betr. die Hande Stoye zu Halle a. Liquidatoren

be c ꝛ̃ Retzmann C Co.

Firma fortgesetzt.

Grasemaun A Stavenhagen. Zum zinzelproku— risten für diese Firma Crasemann, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden.

Januar G.

Diese Firma, deren alleinige Inhaberin Therese Maria Friederike, geb. Stelbrink, des Adolph aufgehoben.

Georg Salomon X Sohn. alleiniger Inbaber der am storbene Iwan Salomon war, ist erloschen

EC. Æ G. Garstens.

Firma ist Carl

Kaufmann, bierselbst, bestellt worden.

J. Salomon. Salomon, Kaufmann, zu Lon

Ghinesische Küst

standsmitglied

ist Wilhelm Alfred Hans

agesellschaft Hennig Gesellschaft ist auf⸗ : die beiden Gesellschafter Otto Hennig und Otto Stoye, sowie der Kaufmann Alzner in Halle a. S. Firma Otto Hennig zu Halle a. S. 6 Inhaber der Kaufmann Otto Hennig daselbst. . Firma Otto Stone zu Salle a. S. iber der Kaufmann Otto Stoye daselbst. 3. Januar 1902. es Amtsgericht.

A. C. Klockmann.

HVeinrich O

Diese Firma 7. Oktober 1901 ver Tuchel Æ Kausch. Zum Einzelprokuristen

HHIamburꝶ. Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg.

Januar 1. C Dettmann.

Lionel Jonas

fahrt Gesellschaft. d Heinrich Ernst Schuldt

dieser Aftiengesellschaft

Behrmann Gesellschafter

Danseatis myfer ˖ Gomvyagnie.

Ernst Schuldt aut

*

Beglaubigt und veröffentlicht 1

fortgesleyt . Fernand Aug. Gh. rm!

von der n * W. Jacobn. . . . vir 1 a ü . . gesellschast in Dananu:

Sugo Mine Giettricitais Ge

1 rau, bierselbst mit beschränkter Daftüung. Sermann a Erben. d lur sellichatter vem

von dachi *

e e , 6

gau mann RAarl Hennies in

2

*

Terrasn- und mit beschrantter waftung

nisier dorf Vaugesensischaft

bergehangen it, ferner daß dem Bach Geng, Tr ne. 7 7 1

O amburng . C w , b

.

ac br, Trerei Rach.

285.

ö 5

en,, ,.

resse⸗ Geken Margaretbe, Kari Gers und Glisat vate ub ret ittttta

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Die Firma der Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, von diesem, andern⸗ . ö zwei Geschäftsführern gemeinschaftlich ge⸗ zeichnet.

Gesetzlich erforderliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Hamburgischen Cor⸗ respondenten“.

Zum alleinigen Geschäftsführer der Gesell⸗ , n

Jacob Alexander, Hausmakler, hierselbst, bestellt worden. ö do ; 3u Gesammtprokuristen für diese ö sind Wilhelm Eduard Detjen und Friedrich

. Marcus, beide Kaufleute, hierselbst, bestellt. worden.

Ostasiatische Handels ⸗Gesellschaft. In der

Generalversammlung der Aktionäre vom 28. De⸗ zember 1901 ist eine Abänderung der 8, Abs. 1 und 2, 9, 10 und 11, sowie die Streichung des § 25 des Statuts beschlossen worden.

Dementsprechend ist. das Vorstandsmitglied Dermann Friedrich Wilhelm Menzell aus seiner Stellung ausgeschieden und es ist nunmehr Adolf Heinrich Ernst Schuldt alleiniger Vorstand der Gesellschaft.

Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei.

Das Vorstandsmitglied Jerome Friedmann ist aus dem Vorstande dieser Aktiengesellschaft aus⸗ geschieden.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht nun⸗ mehr aus:

1) Max Meyer,

2) Max Jacobsen, welche gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma derselben berechtigt sind. ̃ in o. Zum Gesammtprokuristen für diese Firma ist Johann Paul Friedrich Richter, Kaufmann, hierselbst, mit der Befugniß bestellt, in Gemeinschaft mit einem der bisherigen Ge—⸗ sammtprokuristen W. L. Weller und F. R. C. Hesse die Firma per proeura zu zeichnen.

Julius Kausch. Nach dem am 21. Dezember 1991

erfolgten Ableben des alleinigen Inhabers dieser Firma Friedrich Ferdinand Julius Kausch ist das Geschäft von dessen Wittwe Anna Catharina Elisabeth, geb. Flemming, hierselbst, unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt worden. Gesellschafter: Gustav Tuchel, Kaufmann, und Anna Catharina Elisabeth, geb. Flemming, des Friedrich Ferdinand Julius Kausch Wittwe, beide hierselbst.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 1. Januar 1902.

Die Gesellschafterin Wittwe A. C. G. Kausch ist von der Vertretung der Gesellschaft und von der Jeichnung der Firma derselben ausgeschlossen.

Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Dugo Julius Gustav Kausch, Kaufmann, bierselbst, be— stellt worden Diese offene Handelsgesellschaft sept das bisher von dem genannten G. Tuchel unter der Firma Gustarv Tuchel und das bisber von der ge⸗

nannten A. C. G. Kausch Wittwe unter der

Firma Julius Kausch geführte Geschäft, welche

mit cinander vereinigt worden sind, fort. Die beiden letztgenannten Firmen sind damit erloschen. richt Abt andelsregister Dr Veröffentlich Zebrs, Bureau Vorsteber annn. Sandelaregister. 793851 irma Nicolay d Duncker, offene Handel-

Die Gesellschafter Jean Nicoölav und CGorneliug Duncker sin ggeschieden. Der Kaufmann August Bube in Sanau ist als rersenlich baftender Gesell⸗ schafter eingetreter Sangau, den Januar 18902 . Känigliches Amtegericht . Hanngver. Befanntmachung. un 8s6] Im biesigen Handel eregister X. Nr 1477 er Firma Wilhelm Schaper, Dannorer. trag —ͤ Die Firma und die eingetragene Prokura

OMannover, den 4. Januar 1902 Königliches Amtggericht. 4 A Bekanntmachung. 179387 nmactra gen die Firma Karl Dennie mit Mieder- rt Oannover und al deren Inbaber der Oannover, den 4. Januar 1902 Rönigliches Amte gericht 42

rar 1

nmannover. BefanntwmachMung. Ni, ..

, 8 n ö 11e 6 Im biesi Bandeleregister Abtbeilung A

.

Nr. G85

, der Firma Tavidson A Dorwin Sannover eingetragen Dem Paul Oorwih

Wa 1 ist Prelara ertbeilt Oannover, den 4 Januar 10 Relais Mmtegericht. 4

nannover. Vetanntmachung; . K Nr 7 97

Im bi Handel etegister 2257 it bene eren die drm, Wichmann a Kiageg-. ene Dandele g esellichart mit Sir in GQannger

* 21 * 2 n In! 1 die 982 f te Guftad Wich- ann und Gdaard Ala beide in Dannerder. Die wen, Daadelseselikes bal am J. Jannat 18M

Hannover, den 4. Januar 1M

er: 42 A e 6 12

«2 1 J Im bicnigen Sande er iner A

nenne er. Betanntnrachung. . ée rer, di, Fire, Etscker A Begemann mit.

.

Handel gregister A. Nr. T2 ist beute

5 in bene