1902 / 8 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

kirchner Aktien, welche a Sãchs. Wbst · br. lx 0 4

Im weiteren Abschwächung ein; machte sich geltend, ne ne , zu re

olge dessen ; n. den Kursbesserungen

n erster Stelle begünstigt Verlauf trat jedoch eine Gefühl der Ue und die Neigung, trat. überall

lichen an sich

Kohlen⸗Aktien stand nicht behaupten. chte aus Rheinland befriedigend

ch für Handels⸗

owrazlaw. E

141041 tei Mg ö

Saronia Zei

Schalker 8 Schering F

Jeserich, Asvhalt. Wr Porzellan 3

ä chersl 13 Kannengießer. ..

Deutscher Neic

alisieren,

.

Kattow tzer r gw Keula Eüenbütte. 14 Kevling u. Tom. Kirchner u. Ko.. Klauser Spi

Köln. Bergwerke 33

überhaupt konnten i

M

legenden Beri Kohlenmarkt Sher er, Aren sser bezahlt, au

Do. IS uv. O *

Diskonto⸗Kommandit be

d Spanier 8 ⸗Anleihe Bahn - Aktien ansportwerthe

Türkenloose un

. Italienische österreichische Tr r Canada waren erholt. n Dortmund⸗Gronauer ren leidlich fest.

fremden Fonds wur

S 4 ö. , g 6 Ter. had e fn. 0

130 ohet. G

Ner Kezunspreis hrträgt vierteljährlich 4 M 5O . Alle Nost-Anstalten nehmen Hestellung an; für Gerlin außer den Nost-Anstalten auch die Ezprdition 8VW., Wilhelmstraße Nr. 22. Einzelne URummern kosten 265 5.

zeigten ruhige ö. ten zur Schwäche. einheimischen Bahnen ware , Kassamarkt für

* der Nachbörse steigend, Italienische Privatdiskont 26

do. nion gag, 110

n

do. do. 9 9 a

ie. 105

EGlectr. Lieferg

kt. Licht u. Wet. Wollw.

10 io u. Soo Aktien wa ; u .

Industriewerthe

lsenkirchener erneut Meridional⸗ Aktien dagegen matt.

CKoͤnigeborn B 3 a pr St R Sd Körbisdorf.

Ser. Nlbi. wöts 300 118, 506

Mar Segall 3 ett 6g. Vz Siegen · Sglingen

Produttenmarkt.

9 Januar 1902 Die amtlich ermittelten in Mark: Weizen. Rormal gewicht 755

2 M Mehr⸗

3 ö Bo 100 u. oM)

(per 1000 Rg) . . ( 173,25 Abnahme im uri gend Me ahme im Juli mit

Nach festem Anfang

wicht 712 g 146,576 6. Mehr oder

Inhalt des amtlichen Theils: Ordensverleihungen ꝛc.

Denutsches Reich. Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc.

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.

den Gerichts⸗Assessor Dr. Levi in J Amtsrichter in Frankfurt a. M. den Gerichts⸗-Assessor Wal richter in Braunfels, den Gerichts⸗Assessor Tes Amtsrichter in Bensberg, den Gerichts-Assessor Fischel in Sa richter in Düsseldorf, 3 den Gerichts⸗Assessor Dr. Ehrhardt Staatsanwalt bei dem Landgericht daselbst den Gerichts⸗Assessor Gurad anwalt in Neisse zu ernennen.

i . De 7 3 b

Il Set. bz G

oder Minderwert Renn u Ko. ]

dauch amm

Rog gen, Normalge Abnahme im Mai mit

pommerscher, 169, vomme preußischer, 156, pommer eußischer, posen

Gel era Unt f. elett. Unt. ö do. ng Gðörlistasch L0G

ag. 383 alleiche Union

sendorff ha ig ß vobz og

Leopoldgrube⸗.

mecklenburger Feopoldõhall .

rscher, märkischer. lesischer m

mecklenbur ) inger 151-153, 55,75 Abnahme im Mai, Juli mit 2 4 Mehr⸗⸗ oder

sb / 300 sio. 1gbʒ

6 feiner 157 - Obhet, bz

Ludw. we u. Ko. Lothr. Gemen do. Ei . dopx. 9

do.

Louise Tiesb S 1 4 )

erWachs 16 12 1

achinen 109 0 4 b-Fbr. 12 2 14

3.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: elios flestz s

dem Rittmeister a. D. und Rittergutsbesitzer auf Nottens— dorf im Kreise Stade Ernst von Düring zu Lübeck, dem Spezialkommissar, Regierungsrath i. Pr, dem Bergrevierbeamten a. berg-Lipinsky zu Berlin, bisher in Görlitz, dem Eisenbahn⸗ Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor Biedermann, Hilfsarbeiter bei der Eisenbahn⸗Direktion in Berlin, dem Kataster⸗Kontroleur a. D., Steuerinspektor Josten zu Barmen und dem Eisenbahn⸗ Sekretär a. D. Weinberg zu Berlin, bisher in Magdeburg, den Rothen Adler⸗-Orden vierter Klasse, . dem Regierungs⸗Hauptkassen⸗Rendanten a. rentmeister Lie pelt zu Breslau und dem Regierungs- Sekretär

srath Sonnemann zu Osnabrück den König⸗ rden dritter Klasse,

ISI IZ

88

do. 155,25 Minder wertb. e Maißg, runder 154 Mired 146

Provenienz 1

Weizenmebl

Abnahme im Etwas sester.

86

Wagen, amerikan. Angabe der Mai. Wenig ver

ibernia Hp.

o. o. oöchster Farbw.

Seine Majestät der König haben

der Wahl des Direktors der elfte Ar. Robert Nahrwold zum Werderschen Ober⸗Real zu ertheilen.

iemann zu Königsberg „Bergrath von Rosen⸗

3

2225 Abnahme im (x. loo M Nr. o0 2200 u

1 (v 100 ea) Ur 9 u nahme 1 100 Rg) mit Monat, do. 4. 10 Brief Abnahme im

owaldt · Wer ke lie Ber Jjbau (102)

2

schule hierselbst di

*

Verawerk 16

do. St. Pr. 161 ?

Mannd . Rheinau 56 Marie, kon; Bgw. ] Marienb. Kon. Na cinen

118,80 biz Behauptet.

36,50 Brief Ab- 54 Abnahme

Roggenmeb 19,80, do. Rüböl C. nahme im laufenden. im Mal, do. 52, 8!

Seine Majestät der König haben

infolge der von der Stadtverord den unbesoldeten Mitgliedern des Mag den Sanitätsrat

Röln. Gas u. Königsborn

Kilbelm ini

Thiederball **. 8

a. D., Rechnur lichen Kronen

Tillmann Eisenb. 19

Titel, Knstt. Lt- X.

Trachenpg. Zuder 11

Tuch. Aachen ko. 9

Ung. ae 41

vollzogenen Wahl Eisenach als Zweiten unbesoldeten

Hanau für die gesetzliche Amtsdan bestãtigen.

tus mit 70 4A Verbrauchs abgabe obne Faß 32.00 frei Haus.

Rarvel 17 13

u. Arm. Str. 9

Marbildenbutte.

dem Geheimen Ober⸗Negierungsrath Dr. Preische, vor⸗ tragendem Rath im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten, den Adler der Ritter des König⸗ Hohenzollern,

Marktyreise ichen Polizei Pr Per Deppel · 17, 38 M U, 34 M Weizen,

au (10M Ermittelungen (Söchste und niedrigste ir. Weizen, gute Sortet; Sorte 17,36 ;

Union, Bau

lichen Haus⸗Ordens d ö 8 re 66

amröhr. ,

Srl is i sur. Vrd.( 1G) Neue Bop erh

obl. (106M

Celle den Ad

Frienrlch Wlenert zu Peine ouis Töpperwien zu Longu im e Zellerfeld das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens,

. Ministe der geis ö z Mechernich. Baw. HNegaener Wal NMendu. Schw P Mercur, Well m.. NMilowicer Eüen⸗ Mit ld. Kamm.

Weizen, Mittel geringe Sorte ute Sorte *) ! Ritiel⸗Sorte 14,43 46; Sorte 14,41

Lind, Bauv. i 7 u. d. Lin m

ner ge

gewerbe und das Prãdik

Roggen, geringe Futtergerste, qule Futtergerste,

Varz iner Paxier Venhki, Mach. 2 V. Br l- Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw. Ver Onfschl Gotb. Ver. Aammerich Ver. Koln Rottw. Ver. Met. Dallen Verein. Pinzelsab de Sm rprna · Te Vittoria · Fabrrat Viet Sreich⸗ SG Vogel. Telegrapb.

* Professor“ b dem Polizei⸗Abtheilungs⸗Wachtmeister Kittel zu Schöne⸗ berg, dem charakterisierten Polizei⸗Wachtmeister Rauch zu Charlottenburg, den Kriminal⸗Wachtmeistern Hirschberg, Kriminal ⸗Schutzmännern Drtel, Gotter, Max Berlin, Wilhelm Meier, Hil⸗ Schutzmannern Lenz, Heinrich Berlin, dem Deichgeschworenen im Landkreise Brauns dorf den Bahnwärtern a. D. Borst zu Königsberg i Pr., Schlagge zu Insterburg, bisher Wilhelm Cämmerer und August Schmidt dem Zieglermeister Steinburn,

Nittel · Sorte 13.30

NMäm. Bergwerk.

Müller Sxeisesent Näbmaschin. ec Naub. lauref Nermn Schissem. Neue Bodenge!. ˖

Neues Dan ay X.

Ministerium für Handel und Gewerbe. Bekanntmachung. Bei dem Verggewerbegericht zu Dortmund ist der Ober⸗ Bergrath Bennhold zu Dortmund zum ersten Stellvertreter und der Bergmeister Sarter daselbst zum Vorsitzenden ernannt und dem Bergmeister

der Vorsitz der Kammer West⸗Dortmund dieses Gerichts über⸗ tragen worden

Nordd. Fi w.

io Go 0 = Dber chlej. Eb. ;

17 00 : 16,40.

Hafer, Mittel

Sorte 1570 Richtstrob 7.0 * Oderw · Vblig.

Vatenb. Dran. er Br (105 1

Tre ttin T * nelbe, zum Kochen 0.09 SY; 2500. —8* 1 mi . .

Chudzinski, bobnen, weiße

und Schramm, sn 6 1000) Lüneburg, ö Met. iG on der Keule 1 kg 1.60 M*: . der Neuß. Wag. i. x ia,

dem Eisenbahn⸗Lademeister zu Magde⸗

Berlin, den 6. Januar 1902. Vegt u. Wel! Veli u. Scl aba. Berw., Biel ) Berwodbler Portl. 1 Warstein Gruden 7 0 KRaßerm. Gelenk. 1

in Allenstein, Kranichobruch w Gonnern

1114 dammelslen

Der Minister für Handel und Gewerbe. Butter 1 K 2

Im Auftrage: Saalkreise, do. Gummi.

do 2 do Lager Ber do Wolllänm m. giord ʒaulerTaxet Hiord tern Keble . * Nürn da. Ser- W. Dber l. Gbamot 12 Giöenb- Bed. 8 . * dar SO. 10

Wilhelm eg. J l ö. Rottenmeister Wilhelm Scriba zu Rengershausen im Kreise Frankenberg, auermeistern s und Nabe Eller kamm

19 uk 03 (o Hl. Gietz. u. Gas e, Glertt. (10)

Schult heiß · Br ö 195 ö 1

Baugewerkschullehrer Barsche 1 Rn 1.80 Blicke und Schencke in Eckernförde, Granit, Hiorth o wos long und Klinck in Frankfurt a. C mann in JIdstein und Nüsken lichen Baugewerkschul⸗Oberlehrern, der Baugewerlschullehrer Passehl in Münsier Königlichen Baugewerfschullehrer ernannt worden

Oberndorf

Lückemann Weltereneln lt. 1 2

Krebse 60 St MWentfalia ae men

Ober Holzhauer Wein. Dradt · 3. 19 19

Votendurg H. Wegevorarbeiter erbeiter Ferdinand Grüneberg, sämmtlich zu

Rreise Zellerfeld, dem Waldarbeiter Michael Briel zu Ober roephe im Kreise Marburg, dem Arbeiter Gottfried Ledder a Läßlew im Kreise Angermünde und dem chemaligen Hof

dann Christoph Kaiser zu Spitzen im Kreise Pr. Holland das Allgemeine Chrenzeichen zu verleihen.

Rengshausen dem Plantagenwärter Wilhelm Minne, Töpperwien,

f Ab Babn 3 Frei Wagen Stabiwer? Wwiding Peril Wichkald verer Wide. N. 1. X Milvein m HKeind.. * = Venn ind

und ab Bahn.

de Feat - Misd ao.

* n Thale Gijend. Bwerliner

Sclachtviebmartt don 83 bo Peil Jement

J Zum Vertauf standen⸗: T e m 490 10 896 ele- Mind et 2

nach den Grmittelung dur Gen. l rlIi wurden fu denk. Guend. . wn,

Echlachmer ibi * * eischigt. n augocmãstete

Narktyreise

Evangelischer sestiepungz ˖ Ao

ber⸗Kirchenrath ru n. Rerrvel 10

Der bisherige Gerichts⸗Assessor Fritz Neumann in Berlin ist zum Konsistorial Assessor ernannt und dem Königlichen Konsisterium der Provinz Brandenburg überwiesen worden.

Schlachtaemi . 1 66 O0 19257 . wirf. G gm en pr 1 ,

. Joeleakber Marte- 5

G utgzitadle Y 12

r

feichig. aus gemãastet.

10 n n * Warnmreriert

und ältere 4m, Ws Y

TDeuntsches Reich.

nzeiger

ri Masner sst

Stellvertreter des Sarter zugleich

Breslau,

Peiers in Hörter, Neu⸗ ünster sind zu König

Len Rel Jar donn

Nar dia Gold · d xleidι Wem. Mont *! rina- Valley ut Una. delal6ũ -O

Ver sicherunge · Mttien. wurden netiert (Mart r. Stan) Keri d - We

nd gut genäbrte sedeg lier pechsten Schlach ; 2 mäßig genäbrie längere genäbrte alter e de Firsen aug ge mästete Färsen b H. vellsieischise Schlachtwer be, terte aus gema ickelte sangere

genäbrte junge n 10 0 M

r .

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: n Ober ⸗Nostdireftoren aunschweig., Hubert in Breslau, Leitolf in Straßburg und Gürtler in Potsdam den

dem Range der

* 1

Nichtamtsiches. Deut schee Reich.

Berlin, 19 Januar

; Ihre Majestaͤt die Kaiserin und Fänigin ertheilten

gestern Mittag im hiesigen Königlichen Schloss

an den Empfang bei Seiner Majestät dem Kai neuernannten

i ür n * ö

1

1 . Eil), Lauenstein in Kiel

ale Geheimer Ober- Bostrath mit äche zweiter Alasse zu verleihen.

und Rübe 1.2 vollen ß chsten Eclachtnertr;., mästete Rübe

Cviigatlonen industrieller Ge sellschaften. ee n Re nee n,!

Brennen. NMagdebutget ener.

1

freie Aube uad wenge. Berichtigung *

Rübe und Färsen

Mannheim wr br. 88 2

ET. Letemebt. 112.2 db,

außerordentlichen Gesandten Königreich Vrensen. 16 1. Färlsen und übe 2 den 45 22 211 *

im Anscluß er und Käaͤnig, und bevoll

maäͤchtigten Minister der Republik Beru Don Toribio Sanz

dadan Redlen (l U eandend Vary. M Bel Ter s nn,; Den Vienne

1

1 feine Ma iiber 78 bie 8e; 2 Ganetälber 61 bid **; 4 tere gering gens Sch ase a bi 61, i rang genabrte Dam a w; 8 delten

die erbetene Audlenz ni nber (UolCmila mat] und

Seine Majestat der König baden Alleranädigst geruht: 2 miitler: Manttalker

den Gerichta⸗Asscsor Wag Weber in Quedlinburg zum terichter in Nosenberg W- Pr.

den Gerichte⸗Assessor Eduard Nitze mierichter in Havelberg,

den Gerichts Assessoe Dr. Mener in Posen zum Amte Hier in Meseriz,

Fond · und nttien · Rorse

inne Tannart 1mm

brie Kalbet * . astlümmer ae. bie und da Bedenlen

e Bewenmng ein

W n rnftrie e n Rien We aer i,

in Berlin zum

In der am 9. d. M. unter dem Vorsitz des Wankem me

ckretäre deg Innern, Staate Ministerg Dr Grafen

189 5* .

Mer nshate) N deen bree, nn,;

einen Wehner abgehaltenen Blenarsitzung deg

auch pro 10 Pen m m = 0 hg terne Sch dech

Dre,.

gar genkeh wa tach dergenen

Ge dhazl lh! RNachclag·

Sire mee e, , n, n rer Gem -r na,! ö

den Gericht Asessor Riebel in Beuthen DS terichter in Krotoschin,

den Gerichte Afessor Klein in Posen zum Amtsrichter in

Verordnung bremischer

d lebend (eęrder ) doll fleischige. deten Rteaiangen.

beute fut die beittin mend eiter Lenden je estrigen Merch

nickelung der Berne

n Aueschussen

treffend den Entwurf eines der dentsch daͤnischen

KWärmühlenau sowie über die Vorschläge jur Abänderung

sũiderwiesen

Gerichts Amcũjor Scholz in Loslau zum Amtarichter . 8 1a 1 Ee rer, Gren lie .

m e e = e . ö

die icih ban

rene an retbant lugt a.

e Wüuielrankie des Berke beg ie benden Gelen ·

undesgrathe wurde die Vorlage, betreffend den Entwurf

wegen Veaufsichtigung hessischer und privater Versicherungsunternehmungen,

gats⸗Anzeiger.

onzpreis für den Raum einer Aruczeile 20 5. die Königliche Expedition

des Aeutschen Neichs-⸗Anzeigers

and Königlich Rreußischen Ktaats-Anzeigers

Berlin 5., Wilhelmstraße Nr. 32.

ate nimmt an:

er Bestimmungen zur Betriebsordnung für die Haupt— bahnen Deutschlands, wurde die Zustimmung ertheilt. Die chwei der Veränderungen im Grundbesi E das Rechnungsjahr 1900 wurde vorgelegt. ilung, betreffend die Rechnungsergebnisse der Berufsgenossen⸗ ten für 1999, wurde Kenntniß ze über verschiedene Eingaben Beschluß gefaßt. zeute hielten die Ausschüsse des Bundesraths für Handel kehr und für Justizwesen Sitzungen. ;

e des Reichs on der Mit⸗

genommen. Außerdem

her Negierungs⸗Assessor Freiherr von Tettau in Königs⸗ t der Königlichen Regierung zu Cassel zur weiteren n Verwendung überwiesen worden.

. ung des W. 3 . ist * M. 8 .

ant: Korvetten von Hongkong nach

lovanelli, bie far d ;

ng stehenden Geldmittel seien knapp bemess 3

jedoch bereit, im nächsten Jahre höhere Dotationen nachzusuchen. Großbritannien und Irland.

er Prinz Eduard von Sachsen-⸗Weimar ist, wie

Lungen⸗-Kongestion, verbunden mit einer leichten Herz⸗Affektion, nach einem gestern früh ausgegebenen Krankheits⸗ bericht hatte der Prinz eine sehr unruhige Nacht. Der König sowie mehrere Fürstlichkeiten ließen sich nach dem Befi . Prinzen erkundigen Gestern ist in London ein besonderer Armeebefehl lassen worden, worin angekündigt wird, daß beschlossen worden neue Kompagnien Infanteri

1 lunteers ich diejenigen zu ersetzen, welche in Süb⸗

Afrika dienen.

Rußland.

Der Flügel -Adjutant des Kaisers Wilhelm, Kapitän zur See von Usedom wurde, wie „W. ldet, nac seiner Audienz bei dem Kaiser auch von der Kaiserin in empfangen Majestãten Frühstückstafel : von Usedom einer Einladung des Kaisers zur der Weihnachtsbeierrung des Kaiserlichen Convois, welche in der Majestaäͤten mitiag empsingen der Groß fürst⸗Toronsfolger und sodann

Kaiserin⸗Mutter den Kapitän von Used Audienz. Von Gatschina begab sich derselbe dann nach Zargkoje⸗

um einer Einladung der Majestäten zu solgen.

zugezogen.

lnahme an Gegenwart

in längerer

Fraufreich. Journal“ will, dem Krieg s⸗Minister kürzlich dem Minister⸗Präsidenten Maßnahmen erörtert,. einen solle der Kriegs⸗Minister künftig auch in Kriege zeiten Dberbefehlshaber vollsiandige

der Armee Umgestaltung

Tyanien. In Saragessa ist es gestern, wie zu Zusammenstößen zwischen Liberalen und Llerikalen . Die Liberalen Jesuitenkloster und verachten, in dasselbe einn wurden Schüsse gewechselt, wundet wurden.

taats. Ruhe wiederhernustellen don

V derich er

gekommen. schleuderten

2 bei mehrere Pere ncn Die Gendarmerie mußte einschreinten

Urwerita.

Dag Repräsentanten Haus hat, dem folge, gestern mit gegen 2 Stimmen die Ve

zu⸗

Den Uuaschußanträgen, Gesegzes ber bie Verlegung

und der

den Ricaragua⸗-KRanal, angenommen antrag, welcher dahin lautete, den ersehen, der den Braäsidenten ermächnen. en RVanamalinie in Verhandlung zu treten ner

ö ö K ö