1902 / 8 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Empfindun nur geringen Johannes Fas Cölner Blumenspiele“, einer ersetzer der spanischen ebieke des Humors ir

die Oeffentlichkeit bringen,

feileres Porträt des Dichters in oßer Auflage hergestellt werden

e Krankenpfleger. Anlegung und Führung ] fe einem besonderen Verfahren in gr

ng dessen Jinsen die allernotbwendigsten Ausgaben des Zentral⸗Comités auch im ! Ueberweisung Bestreitung der Kosten der ö ie i Ferner im Preußischen es Generals der , 3. D. nträge verschiedener Provinzial vereine Kosten der Neu. und Er⸗ welche im Kriegsfall dem heil zur Verfügung gestellt werden

Eindruck machten. th, der bekannte Leiter der besten Kenner und feinsinnigsten Literatur, eine bunte Blumenlese nnerhalb der letzteren. Anekdoten, Traditionen, [ksthümlichen Erzählun und so in kurzen über dieses

tonen Wiedergabe, ab Herr Dr.

schullebrern als freiwillig eisernen Bestande Verwaltungs⸗ und laufenden

Falle einer Mobilmachung bestritten werden sollen. cirer Summe aus dem Chinafonds zur Wiederergãnzung der aus lazareth entnommenen Gegenstände. Zentral- Comitè: Kooptation d Fen Viebabn als Mitglied. A um Gewährung von Beihilsen zu den weiterungsbauten von Krankenhä Rothen Kreuz ganz oder zum t

deutschen Ueb

attlichen Reihenfol egenden, Allegorien, wußte er die

einen höchst in

Herr Hr. Hans Hoffman Schönaich Carolath, trockener Humor bester Wirkung kam

welcher genöthigt allein im letzten von 2172 Bitt⸗

der Obdachl osen

t an Arbeitslosen“, chäftsstelle zu vergrößern, ist ktober bis 31. Dezember 1901,

f die Rettung beweisen folgende

eld versehen; 234

Nach außerhalb wurden in Berlin 11) ĩ Mit Kleidungsstücken wurden

Der Verein Dien gewesen ist, seine Ge Vierteljahr, vom 1. stellern aufgesucht worden, von Welchen Umfang die au Arbeit angenommen hat,

236 wurden wurden vom Verein Arbeit gebracht

zum Deuschen Reichs⸗An

den Beständen ds Epigramme

atiren, Novellen, vo Perlen geistvoll herauszulöser leressanten und lehrreicher Geisteslebens

Stelle des erkrankten Prinzen zu Ehestandsgeschichten vor, deren seine geschickte Sprechweise zu Darbietungen

unterstützt; mit Reise

vornehmlich durch Diesen wie den vorausgegangenen

148 Personen Heimath wurden 36 zurückbefördert.

Er ste Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An

Berlin, Freitag, den 10.

Berichte von deutschen F

Qualitãt

ruchtmärkten.

Ober, Zeremonienmeister, Kammerherr sich. Kommerzien Direktor Max

Der aus den Herren Vize⸗ B. von dem Knesebeck, Reichstags Abgeordneter Roe Ober⸗Stabearzt Dr. Pannwitz und

von den Verwaltune wurde wohlverdienter Beifall gespendet.

Der Verein hat, abgesehen . zerwaltur „S6 direkt für die HRil

(55 unterstützt. ahr über 4000

kosten, im vergangenen Viertel

rath Ravens,

Schlesinger bestehende Auss zerein ist auf die freiwilligen

chuß det Zentral Comités für das suchenden ausg r ö. . . ö gewiesen und bittet um solche, Das Ballfest des Vereins „Berläner Presse“ sindet, Gezahlte

r Preis für 1 Doppelsentner

seiner Arbeit an in der bisherigen Wei geschenkte Grundstück bringt zur künftigen Ueberschüsse dürfen nur Alle Sendungen

Rothen Kreuz-⸗Vereine welcher die Aufgabe hat, für die Kriegs« Rettungswesen stalten, ent;

Januar, in den Ge— Die Vorbereitun die Damenspende

Ueberraschnug bereiten.

Zusammenwirken der Berufsgenossenschaften, krankenpflege im Deutschen Reiche in Frie

wie nunmehr feststeht, am Sonnabend, den ammträumen der Po ilbarmonie statt m pollen Gange; insbesondere dürfte ucherinnen des Balles eine eigenartige

e weitergeführt werden kann. noch keine Erträge, auch die Erweiterung des Werkes sind zu richten an den

und auch, das denszeiten einheitlich zu ge Unterstützung fanden diese Be⸗

vorzubereiten

niedrigster

16.

Doppel jentner

Durchschnitts⸗ preitz für 1 Voppel⸗

zentner

salfet eine erfolgreiche Thätigkeit. strebungen neuerdings noch dadurch, verbreitete Nahrungsmittelindustrie ngeschlossen hat. lannten Erlasses des Kriegs

den Verkauf der Gintrittskarten u. J. w.

Tagen nähere Mittheilungen. Landgberg a.

daß die über ganz Deutschland Verufgenossenschaft ber auch ganz im Ministers, des Ministers und des Ministers des r Frauenvereine vom Rothen ersten Hilfe

„‚Dienst an Arbeitslosen“, G. V. Ackerstraße /

Winter- Weizen Sommer. Weizen

Vereinigung a Insbesondere hat a Sinne des bel der geistlichen c. Angelegenheiten sidenten in den Kreisen de zrgehen auf dem Gebiete der r sozialen Gesetze stattgesunden.

stein sprach vorgestern im Vohen⸗ or einem zahlreichen Auditorium, Deulschen Flottenvereins Baron Binder

Herr Baron Binder -Krieg! zollern. Saal der Germanigsäle v Theil aus Mitgliedern des ne Kriegserlebnuisse in Chäng. hest und Hungersnoth in Indien, rlegöͤberichterstatter für eine dem deuischen Crpeditienstorps in Ching zu hlete der Vortragende len fübnen Vorstoß und Angriff des Masors ; welcher mit nur einer Kompagnie stürmend den ven chinesischen regulären Soldaten bend Schnellfeuergeschützen vertheidigten Geb vorzüglich gelungen. morglischen wie pbysischen Leistungen der. Patrouillierung unter Anführung des Unschauung zu berichten. Zur Winterszelt, Rücken des Feindes auf Saumpfaden

Muth, Tapserlest und kameradschastliche Treue daß der Geist der Väter au

des Vereins Berliner ausnahmsweise nicht am den 13. Januar, Abends 8 Uhr, für Vamen und Dessoir wird über Die

ortrags Abend ndustrieller sindet sondern am Kaltserboses“. Derr Prosessor lr. er Kunst' sprechen.

X Innern an die Sber,Praͤsiden das zum Kroößen . Kreuz ein praktisches Ve

gemeinsam mit den Organen de

Mon ta 9 großen Saale des Verren statt. soziale Funktien

weilte zum Studium der Austrag an ihn erging, als K Zeitung zu sehr auschaulicher Weise berie

speziell den bekann Ueherlingen.

Blätter haben die irrthümliche eldung dem Königlich preußischen Meteoro⸗ Preußen“ gestern auf— dieses Ballons, en und bedeutende Geldmittel erfordert, haben thatsächlich (wie in Nr. gekündigt) an verschiedenen Punkten Guropas, n. zu wissenschaftlichen Zwecken am gestrigen Tage Aufstiege nach inter nationaler Vereinbarung stattgefunden.

Verschiedene hiesige ebracht, daß der große, Institut gehörende Ballan Gine Aufsabrt

abenteuer.

von oerster, wird der Mond,

Treptower Sternwarte ! cobachten ist,

während der ganzen kommenden morgen und au den folgenden an mit dem Riesensernrohr gezeigt Sonntag Nachmittag um n und Abends um 7 Uhr über

CGChhteau Salins .

Woche sebr günstig zu b schon von 45 Ubr Nachmittags Direktor Archenbold spricht am den Mond und seine Gebirge' Siernbausen und Nehelslecke' werden durch zablreiche Lichtbilder erläutert

stesgen würde.

irgspaß erstritt, schilderte er alù bervorragenden Truppen gelegentlich der kühnen Oberleutnant Kirsten aus eigener wäbrend schrecklicher Schnee⸗

war überbaupt nicht

Gbenso wußte der Medner von Landsberg a. W. .

Wongrowitz.

ing es im unbekannte Gebirge.

bei nnseren Truppen le Scbne gekommen ist, die gleich ibnen sin

rg i. Schl. Amtsräume Katasterämter ; Zentrum

Berlin Süd, bauten Grundstücke Dezember v

München, deren Geschästskreisen sämmtliche bebauten und unbe⸗ DVerausgeber WBaperischen Vaterlandes“ des Stadtgemelndebenrks Berlin angebdren „wYr. Sigl ist deute Mittag gestorben.

Dienstgebaͤude

vornerückten

den er ein anderes Mal fortzufübren und Langenau i. Wttbg.

leberlingen.

Ghůteau Saling

Straße 16

Den Schluß des interesanten

ung ven Lichtbildern nach Ausnadmen außerordentlich

die andern beiden nach

zablreicihe Dauner Gingeborenen Landaberg a. W Wongrowitz.

in der Ersten, Zwelten und

im Archit

Langenau ni.

6 hůteau⸗ S alini

Trianon - Theater (Ge Geergen-

Nenrs Thenter. Schiffbauerdamm 42.

in 3 Alten von . .

Denisch ven

Goralie Rg Go.

und Denneguin

Wongrowitz

Konzerte. Hirschberg i.

Foralie 2 68 Sinn · Ahademie.

9

22 wan dn. J Der Veilcdenfreß Ronin Rich Veilch J Win Birtensel 9 MNUufnnen Richard Noößler ; ͤ Theater. d

Sein Terpeiaanser Gechstein.

1. Kammermusil Nvend

Langenau i With Ueberlingen

ö mn okenm.

fer G. Wirt d GCbũteau⸗ S lin

6

Tinunger

Bemerkungen.

Die v ni an liegender Cini ö. verlaufte Men

2c Doppel geen 172 3eet maynren⸗TDunl. enge wird auf volle Torrelien in den Sxtalten sur preis⸗ bal ** zen

ĩ Bedeutung, daß darmonischen Crchester ( Nebidet). ; f

16,00

16,00 15,80 16,60 15,60 16,20 16,40 15,90 16, 30 16, 953 17,00 16,9

14,20 14, 10

13,60

.

13,00 11,40 12,40 13,00 14,50 14,20 15,20 15,00 1,350

14,140 144,20 16.00 12,70 13,40 1409 12, 850 14,90 15,50

11,590 15,70 15, 26 15,90 15.00

tner und der Verlauffwerth auf vel der betreffende Preig nickt dor

e i gen.

2

ö ctbeilt.

Ter 2 urchschnitt ein Punft (. =

gesemmen ift.

1 .

1609

?. 'rreiß wird au den n den leßten sechs Spalten, daß

e zavpvanisede Bae

Deutscher Reichstag. 113. Sitzung vom 9. Januar 1902

Am Tische deg B Nei ] Gülow, Eiaaoscsreiat᷑ —— 7 den Posadowgky⸗ Wehner Narincamto, Staats Minister Vize⸗ Admiral von Reichs Justizamto eichs Scha ßamts Freiherr von Thiel⸗ Die erste Lesung 4 e, n, Trent. od irh fer , des Reichshaushalte⸗ Etats für m. ü de den (Jentr.): Das ung g 2 e t, mme we. ven de dernes sich darauf, daß er mit seiner 2 Jabreg leider recht KeFalten e weiter jurücdenkft, wird er bestätz Gelenenbeit

Dirhns Schr

2. Tana Soiree nian UVrogram m Wir ia Golem Truppe. * n 8 2 8 ;

ö 1 ar * 8 Sfaaig Minister Dr Graf

Staalsserretdr

2

Dentsches Theater. Tie Man Ter rode a au nsaliscden Jongleure

Cciainal · iche le · Nen Tirettor Alp T du mann s

Criginal Tre uren

Staatosefretar Staatesekreisär deg R ann, Staaissekreiär des

Ter Verde-

* 6 xc N Nieberding,

5

Tie versuntene Giecke 2c *

z CN c:

gerliner Theater. Daer dure war. . m r J * ĩ 2 gere 6e Berne llungem. im dor

rere Mob Tdalia Theater. ö rng, Ja m wir bie ; ch war im lereci vom Ar

dar Gare * bead frei

en Nachrichten

en müssen, da neuen Flottenderlage nene Ginnabme

1

ve idel bern menten, Wi Geideldern Tie Badevuppe. 2 * n x

aar, don Tee,, ese straäubte.

32

.

wirsibsch aft iche

Schiller · Theater.

Men chen

22 .

aber der leßie Gru ] e und ist uggaben, der Nangel jeder Spam saḿ 2 ; 2 Sratlamt ** der einem Def Millonen stärfer sein . fein Uebersch 5 1 . nun mer 1 we . nebr m gute,

IæTtre -R 1 ; 38 Millionen, Ang den fruberen z wabrend wir . * Lienen Ucherschnn aua 1339 cin 6 al sich im Ganzen gegen den lauf nm watzia der schlechtert ö 2 Jellen, bei den Reicha Nin rereinnamen u der zeichnen der Nerfebre

* aden zedegdee Teac die! Tee eche Marre

alg die letzte

Nochmit ag? Et n Tie Kom ode

Cin fame Wenden

Ter Revier

ö T 2 Irc 8

istellen feonnten rer n * nden um 9), Mil cnen Darn kemmen dee binn Stempelabgaken

1

1 nee de

un . k bei den Eisenbabnen ein Dandtfaffer ist bier durch-

* Bei den Gisenbabncinnaß men ird

richärst durch dag Gebabren der

und des Koblenfundifatè

der Tierpun f

*. 1 .* vor ste dung. * Rad aan * angn nos

Tabel ide ta

der Laer Wil delm u 8

* Der Neiche kant Prãsident der Krisiz sei bereit ukernunden geranmt, daß der Teblen⸗ und Gisenmarkt auf diesem NManßst erkennt man sch ch verichirfend ein attenfeiten dee Sendifatere seng sins . 2 ö gang keseander sitibar

late mit derichr . erschranlten rnen genen kerffeen

aber an estchte selcher

* bal emen. er dal aleih ein, ein dmr teme ciner Wesernung eig viel a greß war

p 0 8 n 'ne Terre Siesene ei n Berlin

ö

gelt Uartt Trrrirt Ter ere 22 ee, Te

x Theater. wauspielt

zeda Wabchen und kein Wann. Scaler · Nerttel rrreduffien

ven Tevilla

Cessing Cheater.

B Ta lGrarse TGaflern. e, Tie Jer Gaprter-

.

.

t- D e, rr. r , are, mem , m,

Ac Beilagen 41 4 , , r.

urkt kaken, die ec * rad isalen

len . Srnd⸗ Gee, , chr

¶onialin schwer Keija klemmen

Maang wah einen Durchare se Uekerschune einer

bat Une besondere Géeneb mig ma Register vorges r etwas

irgend

R gescheben, Die Verschuldung des Rei 1

Jahren

10

* *

*

**

1

dern Win

. . m 2383

zeiger. 19 2.

Außerhem wrrchen am Marft

Am vorigen

Höoppeltentu er ((Preitz unbekannt)

e WG

*