zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage] vertreten durch ibren Pfleger, de Gastwirtk Bern ⸗ T R keuditz, jetzt unb e ; Kommandit · Gesellschaften e. u. Aktien · Gelellsch. e, gemacht. hard Schneider in Deng u Hasthirit Zern. Reef e . d, e , , me, Auf 1 Nantersuchungs⸗Sachen.
2 und Funds
* Erbtheilsforderungen von je 57,50 M nebst Iin z. rd bach a. M. Prozeßbevoll · enthalts ladet die Klägerin den Beklagten von neuem an die Beklagten bezahlt seien d h 4 dergl. J. Qrwerhs; und Wirt hen — 2 schasten Dessan, den 3 Januar 190 mächtigter Rechtsanwalt Seljer in Offenbach 4. M., zur m uͤndlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor] jedoch keine irn n ! . . — 14 en, . — a. derg D e ent 22 nze ger. 3 rn. ö von Rechtsan n. 1 — 6 . en e 6 2 . ea,. die 5 Zwilkammer des Königlichen Landgerichts mit dem Antrage, die Beklagten kostempflichtig n Ünfall⸗ un aliditãts⸗ 2c. V . Bank. . er n , „i. V. früher in Offenbach g. M ietzt unbekannt w abe du Dalle a. S. auf den A8. April A902 Vor verurtheilen: anzuerkennen, daß ihnen auf den früh 4. 2 Verpachtungen. Verdingungen 16. Verschledene Bekanntmachungen. Sold] Landgericht Samburg. wesend, aus SS 1627, 160 i612, g60o B. G. B. mittags y ühr, mit der Auffordernng, ein bei für sie auf de ick en lehr 12 ꝛ . 53 D r ri l Seffentliche Justellung. mit dein Ant age, den Beklagten kostenpflichtig zur dem gedachten Gerichte . ä be⸗ eil , , 80184 Bekanntmachung. Grundftücke in Anspruch nehmen, werden aufgeferdert. Pflegschafisakien XI ö ö n n . zar) zun den Die Chefrau Caroline Dorothee Sophie Henriksson, deist ung von Unterhalt an die Kläger zu verurtheilen, stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird rungen von e 5i7, 50 Mν keinerlei Ansprüche mehr 1 U ter uchun 8⸗ Sachen Zahlungssperre. ihre Rechte spätestens in dem auf den 8. März kö 264 n e red agen autgestellt geb. Sanehuth, zu. Altcha, Bachstraße 481, vertreten , . den BVellagten zur mündlichen Verhandlung biefer Auszug der Ladung bekannt gemacht. zustehen 2 über den Empfang derselben den ) n 9 =. — Auf Antrag de ear G ahersschen Postfiskus als 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter. oben ezeichneten letztwillig kurch Rechtsanwälte P. A. Sm ih & br. M. Ler 1 vor die III. Zivilkammer des Groß⸗ Halle a. S., den 3 Januar 1902. Klägern, als den Rechtsnachfolgern detz Andreas 180255 Steckbriefs⸗Erneuerung. Rechtsnachfolger des hemaligen Posterpeditors eichnelen Amte chrichte nnn, me n ee den 15. November 1991. flagt gegen den Chemann, den Arbeiter Per August herzoglichen Landgerichts zu Darmstadt auf Donners-⸗ Bley, Sekretär, Kazmierczak, Quittung zu leisten, sowie ferner, an. Der von dem ÜUntersuchungsrichter ö. , Jükoläus Amann aus Ochsenfgft wird bezüglich detz anzumelden, widrigenfalls ihre Auctschließung er In 9. 5. lichen Landgericht 1 zu Berlin unter dem 23. No—
; de e ö ll tag, den R. April 1902, Vormittags 9 U Gerichtsschreiber des Königliche 1 erkenne ß i f nrg; den, . ; denritsson;. unbekannten Aufenthalts, wesgen bös , r, me. 82. ag r. erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zuerkennen, daß ihnen gegen ihren früheren Pfle zz oso igen Pfandbriefes Rr, WKherischen Hypotheken, folgen wird. (. Rönigliches , n mn Abth. 1 sicher Verlafsunge mit dem Antrage: die Ehe der . , ,, g. . . gedachten Ge⸗ 80236 Josef Lewicki und de . he e af g . veinber 1556 gegen den Kaufmann Bernhard und Wechfelbank in München Serie XXXXIII Recklinghausen, den 23. Dee mber 1901. ö K Parteien zu Scheiden. und lade. den Bfllagten zur 19 1 enen Anwalt bu bete gen. Jun Zwecke sösHer Oekonom Georg Kamm in Karlstadt hat Regreßansprüche wegen der Abtretung der oben ge. ; ; jnigliches Amtsgericht. 380179 Beschlusz. ndlichen. Verhandlung des Rechtsstreits vor bie der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszu de . : n Rorderunge Erze Lublinski wegen wiederholter Ürkundenfälschung in Rr. 197 6366 Litt. N. u 2900 46 und N. Schuld. Königliches Amte gerich l wa Erbschein vom 18. Juli 1901 Hinter der 91 Jiwiltammer des andarrichts i Ham s Klage belannt gemacht zug der gegen den led. voll. Gerberssohn Michael Held von nanntz n Forderungen zustehen. Die Kläger laden 24 e,. 1 ö 96 ie ö 72286) erschreih hungen i . ö. e,, 79842] Kgl. Amte ge gr . 6M hit af . & rn Kraunse, geb. Voff mann, Hire fi af ern. 6 s. . n Var mnsta dt. ke g. Januar 1897 . ug. in Karlstabt, nun unbekannten ,,, e , ,, des erlasfene Steckbrief wird. hien dun. el ö. Serie hal Kat.Nr. 6 564 un 565 ö lLufgebot. . . 1 ö 6 8 3361 * B. fü . r,, , n . Jer chi. ff eff ufenthalts, Klage zum K. Amtsgerichte Karfsta 9 ; e Erste nmer deg Nönig⸗ Berlin NW. 52 Alt-Moabit 11, den 31. De⸗ 6 oSsperre angeordnet und an die Aussteller Anton Fischer g am' 3. Oktober 1832 in ] aus Jielonte wird gemãß 8 2366 G. B . 11. März 1902. Vormittags 9 Uhr, mit . 5 t D Gerichts Assessor. wegen ed ltelods sorke:un er , 39 ee. ö. lichen Landgerichts zu Ostrowo auf den 8. März ; Zahlung 1e zan Riesen Urkunde nton cher ] kraftlos erklärt, weil sich nachträglich heraus geste der Aufforderung einen bei dem gedachten Gerichte Gerichlsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts ö ung erhoben und beantragt, 1902, Bormittags 9 lt it der ber 1001. ; ? i die et ilunden we an h n diestne Urlande n. Köalshardi, G6. Nenler, Kedigf gu geb lich weh hat, daß er mrichtig ist elassenen Anwalt zu bestellen. Zu Zwecke de 2. zu erlennen; Beklagter sei schuldig: ͤ ᷣ ,. i, ,, e , n Der Erste Staatsanwalt bei dem Landgericht 1. bezeichneten Zahlstellen das Ger , er affen 9. 61 Nastrallen gereist und eit mehr als 1b Jahren ver bat, aß er ur 9 ist. zugel⸗ Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der J . , ; - ; bestell 3 zwecke der öffentli u . 54 Beschla nahme Verfügung. Inhaber dieser Ürkunden eine Leistung zu ewirlen, den sneg Mintsgericht. ) ; In Sachen des, Fleischers Edmund Heckel in bisherige Kosten an Kläger zu bezahlen, n, ,, um Zwecke der ösentlichen ustelluhng 183025 ö 66 n ehe gegen den Ulanen insbesondere neue Zins oder Gewinnantheil ⸗ oder egerg, dez Merbes ahnen Maver in Neuer, ö igll e in r e hin . en,, . a . Ginsenthal alt Vormund des Paul Wachedan . die Kosten des ahi ol sreite ,, wird dieser Auszug der Klage bean gemacht. 1. Eskadron 3. Garde Ulanen⸗ Regiments, Erneuerungsscheine auszugeben. emit aufgefordert, spätestens in dem auf Sams⸗ 80187] Deffentliche , , n. ö. 4 . i, San eher c Landgerichte daselbst, vertreten Durch Rechtsanwalt Justizrath III. das Urtheil werde für vorläufig vollstreckbar Sstro wo den 39. Dezemher ]Yal. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 69 ff. München, am zo. Dezember 1901. bag, den XX. uli] dõ. hs. Vorm. M ühr. Der Schuß mann Karl ö doeßler n. ö Wi z chtoͤschre es Landgerichts. A. Freysoldt in Saalfeld, gegen den Kutscher erklärt. Der Gerichtsschreiber dez dnialichen Landgerichts. des Her W gern ich sowie der 35 356, 360 Kgl. Amtsgericht München ie vor dem Kgl. Nmtsgericht Ellwangen bestimmten 1. April. 19091 verstorbene mn K 33 . S0olhol Oesfentliche Zustellung. . Dermann Tie gs, früher auf Bad Sommerstein bei Kläger ladet den Bellagten zur mündlichen Ver⸗ 801631. Defsent iche ustellung. der Militär- Sirafgerschts ordnung der Beschuldigte (C. S.) Pr. Adel mann. Uufgebotstermin sich zu melden, widrigenfalls seine haben in ihrem 8 6 2 Ken M aler Vermann Die verebelichte Olga Martha Reiher, geb. Hild. Saalseld, etzt unbelannten. Aufenthalts, wegen ken n des Nechtsstrelts vor das K. Amtsgericht Ver Schnesbermelster J. Stock, in Nixhorf, Hohen jerdurch für fahnenflüchtig erklärt und ein. im 80h44 Bekanntmachung; Todeserklärung erfolgen wird. Au alle, welche Aus. Testamente * . Xen ö mann, Mu Breböden. Löbtau, Proz sbevollmäachtigter, sinterhallstosten label der Kläger den. Weklagten zur lll, en, hee e , ,,, pe e, en len en , l, eutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag Gestohlen seit Wochen: 2 Stück 3 o/o Preuß. funßst über Leben oder Tod ded Verschollenen. zu er. Rößler, zuletzt 33 6 , . ; Rechtsanwalt Dr. Brandus zu Magdeburg llagt mündlichen Verhandl hn des Rechtsstreits vor das 19. März 1902, Vorm. 9 Uhr, im Siltzung⸗ lhr. Th. Nindel zu Rirborf, klagt gegen den Steuer belegt. lons. Staa iganleihe von 1885 bezw. 1818. 1 ih, . lbeilken vermögen ergeht die Aufferder king. spätestens Berlin, den r alen r bt heilung Oö gegen ihren Ehemann, den Relluer Délnrich Nichard DVerzogliche Amtsgericht zu. Saglseld auf Mittwoch, sagle anberaumten Termin nach erfolgter Be⸗ nannt Richard, Ziebarth, sriher in Pamhurg, Verlin, den 4. Januar 1902. . Nr. 392 861 und Al 195 X ho0 S, Stück 30 im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht 1. eilung do. Reiher, unbelaunten Aufenthalts, früher zu Magde⸗ den 28. Februar 19092, Vormittags 9 Uhr. willigung der öffentlichen Zustellung. Vorsetze, 7!, bei Gaftwirth Mabsen, jetzt unbekannten Gericht der Barde Kavallerie ⸗Division. Preuß. Central · Bodenkredit Pfandbrief von 1894 Den . January 1902. 80182 ; burg, wegen böslicher Verlassung. und schwerer Ver, Dam Zwecke der öffentlichen Zustellung, wird diese Karlstadt, 4. Januar 1902. Aufenthalts, unter der Pzehauptung, daß der Be⸗ Gerichtsherr: j N X bo0 W und é Stück 3 * Amtsrichter Abel. Durch Urtbeil des unterzeichneten Gerlchts vom letzung der durch die Ghe begründeten Pflichten, mit Tadung bekannt gemacht. Gerichtsschreiberel det K. Amtsgerichts. klagte von bem Kläger guf vorherige Bestellung am Der Gerich 23 ; Lit. D. MR. 1111 . : . ĩ n riorltäts k ; ; ⸗ . 5 ö 9 ) * J her J von Winterfeld Fisher, landschaftlicher Central. Pfandbrief Nr. 206 363 Veröffentlicht durch den Gerichtẽschrelber: zJ. Dezember 1901 ist die Yrozen ige Yr 63 Als. bein ÄÜntrage, die Che der Parteien un trennen und Saalfeld, den 8. Jannar 1902. (L. 8.) Weiß. 10. Februar 1539 in Rirdorf einen Mantel und Generalleutnant und Gerichts Assessor. 00 1 Sämmtlich obne Kuponbogen. ad 242 Sekretär Karpf. Doligalion erster, Emisston g. 2141 ene * ben Bellaglen für den schuldigen Theil u erllären, Bartsch, Gerichte schreibe des Herzoglichen Amts. 580161 Oeffentliche Zustellun zin Faquet u dem veresnbarten, guch angemessenen Pivistons. Kommandeur. als Kriegsgerichtgrath. JV. 26. O02. . n Nufgebot. n ,, schast ju ur, W n, . , d n gerichts. Abth. . Ver] Häugser Gian glan n . ju Reno Hie len i 94 . . a, , ,. mit 61 6. 1 8 5 ö =* yer X Me bur ö b ö ex y J . Ve = b che Verh z 1 . . 1 . .* 1 ö. , w. ; 6 De — 9 — . 7111 4 1 lsqxodj Eil, . ,, . Kanonier . Valo. d e, IV. H. D Der Dandlungsangestellte 2 . n ea, . 7 w d d i J. Januar 1902 k dd diefs ld dor We i giollbl in n n lochen r ö ein nn renn ö Berli k NRechttanwalt Pinner in lang * 94 . ah . , k. In der ntersuchung e s * 99 — . 288 =. . 2 landen bat beantragt, den verschellenen Vandeld⸗ 887 29 9 2 X. Abt llung 8. R ** . ri N 5 nm . ; 2 . . ene Handel agesellschasl 24 = ir, zu Berlin Kosten, klagt gegen: 76 er ru⸗ e, n, han, l 2 . Guüstav Langer der Arlillerie⸗ Munilionskolonne ? 80287 Belauntuachung; kenns Doren Dietrich, geb. zu Flachslanden m öuigliched Amtsgericht Abt bellung 7 , ,,, . . 1 6, Fried richtgn 10, vertreten purch den Justizrath Geschle, I) die Frau Margarethe Yerger, geh,. Müller, un b zor 3e ö r. 23 . . 1 des Ostastatischen Grpeditlonsl even fegen Fahnen l' m J. Oltober Lol it in Schöneberg folgendes 2). Januar 1857, Wleh wobndast in Paris, für 80183 ; . mme n 2 2, Vor, Berlin, Behrenstr. bz. Il, (lag. gegen den Wäaufe ihren Ghemann Dr. Rudolf Berger in Berlin W. * . g vollstreckbar zu ert laäten lager flucht wird auf Gründ der S5 69 ff. des Militär Weriyapier abbanden gekommen: 3 en, m. erbten ichnele Verschollene wird Durch Audschlußurtbeil des Tda g liih g An en mittags v uh. mit der ul sorderh ng, einen bei mann Wilhelm Schrader, srüher zu Berlin Gneise. Cchwerlnstraße 8 e 30, e, , zut müntlichen Verhanhb lung e Te w än nr. X ; d p 8 ] ü 8 58. Deze ? dachten Gerichte lassene 3 e ; 7 . ͤ n n , 1 ; h ö dez Rechtsstreitß vor das Königli . 49 in EGtrafgese zbuchs sowie der S8 zb6 Ih0 der Militär Sin ola Unlelbe ded Deutschen Reichs ausgesordert, sich pätestane in dem auf den n 6. Juli gericht U ==. vom 28. Deren ber 180 r den. gedacht ⸗ Wbt. lf, a g zu ber naustr. 17, jetzt nubefannten Aufenthalts, wegen für. 2X. den Herrn Rudolf Müller, unbekannten Berufs des Hechte freie rar as e gig, n,, m, Eh ef ide n enn der Veschuldigle eig i Lit. h. 11721, über 200 S vom Jabre 1891 92 18902 Vormittags 10 Uhpr, vor dem unterzeich · folgende Sparlassenbicher der städtischen Syrar asse stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird in M ; Ei n erklärt und cin nn euischen Neiche hne Kupons und Talon. d f
ung *. von Werthpapieren.
; . . ; el 30158 Oeffentliche Zuste 223 M 64 3 8 , J einen bei dem gebachten Gerichte zugelassenen Anw . wird zufolge Antrags seines Abwesenheite⸗ Bromberg, den 3]. Dezember 1901. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Ie ä gn ste nung, 1. 2dä ge Sa J Kaguptsacht nchst 3 “ 18 3 : hie hug genen gn . 3 * * 4 ö.
; . fertiate Klei min, 34 — ? ö. Nirborf, Berlinerstraße 65 stzh, Ecke Schon steotst ⸗ Vellagten angesertigte Kleidungsstücke in Per Jeit eredith (Goto) IJ. 8. A- (Ame . n ,. nher nn, — 8 ä wn 22 588 „fer Mus . 8 be . ͤ — ) . 1 * h ö. merila . 1 m 2a * ̃ ö 8 nelen Gericht, Saal ü Dreilsnigsstraße B,. an, fu Sagan, nan lich in * 89 aber Sire 6 die . . . vom 1. August 183 bis 30. September 1896, mit unter der Behauptung, daß die im Mndbuche von a , ,,,, 21 1. udliche Vermoqen mit Beschlag belegt. Dasselbe wird pieidurch für den Verkebr gesperrt. Keraumten Aufgebots termine zu melden, widrlgenfalls lautend aul. Aung Archner, n hh. 23 i ag . J . . dem Anfrage auf Verurtheilung des,. Bellagten, zun Rengko Blatt 23 Abtheilung III Nr, 12 und 13 sichen , ima . n. 3 e . 1 WBerlin, den 1. annar 180M; m Schöneberg. den Januar 1802 Ne Teodederllãrung erfolgen wird An alle, welche S6 13 *. Nr. 28 103 uber R . . 1 Gericht schrelber S nun den Landgerichte Zahlung von 24,0 Mν nebst d0ss Jinsen seit i. Axyril eingetragenen Sypolhelen bereits bejahit felen, mit m, ne. . ird dieser Auszug der Rant Gericht der Garde Kavallerle · Division. Königliche Volizei Direktion. Auslunst Wer Leben eder Tod des Verschollenen über 1687 *. lautend aul Muline . . r erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. MW und das lirtpell' für vorläufig vollstreckbar zu dem üben, flo Hetiaglen durch vorläufig n üistin n; ö 264 i. n n,. Der e eher, Fiche. 180286 Betanntmachung. zu ertbeilen dermègen ergebt die Aufforderung Rr. 33 028 aber 1188 *. enten en an 8019] Oessent liche Zustellung. ⸗ erkläreng und ladet, den Bellagten zur mündlichen harer Ürtheil zu verurtheilen, und zwar bie Bellagten ee , . y 8 von Winterfeld. Gerichts Assessor, Nuf Grund S BJ des Dandel s gese buch wird spätestens im Ausgebotstermine dem Gericht Anzeige Schwerter; suůr lraltles r b — 1901 Dle versbelichte Marl Vahn, geborene Meen Verhandlung des Rechtsstreits bor das Königliche Margaretha Derger und z , Müller, in die 4. Generalleutnant und als Kriegsgerichtsratb. belannt zemacht, daß D. Kupons der Damburg . zu machen Ämtsgericht Sagan. den 29. Dezember 1901. berg, zu Doͤrsingen . deseßbepoll macht ter. Rechts Amtsgericht 1 zu Berlin, Jüdenstr. b2 11 Treppen . der im Grundbuche von Rensko Blatt 23 Dipistond Vommandeur. . Rllenner! Trambabn Prieritäten und die Wüivausen, den 31 Dezember 1801 mn Vetanutmachung. anwalt r. Fran i Magtekurg, llagt gegen ihren Zimmer öh, auf den 11. März 1902, Wor- Abtheilung 11! Nr. 12 unz 15 für Garl Heinrich 8M wol Vetanutma hung. Nummern 8, W9 25 213 und 692 X , Raiserliches Amtsgericht Durch Aus schlukur bel deð unierielchnel en Amt d Ghemanmn den Früher, Verwalter Sin on Hehn mittags 190 Uhr. Zum Zwelke der öffentlichen Feyer eingetragenen Hypotheken von 135 Thalern Ber Rekrut (Dusschmichh Anton Delnrih Kevßler in Verlust geratben sind. (eM Bartdel gerichts vom 13 Dezember doJ nd Nie unbclannten ö ae i,. m J imerglfen, Justellung ird dieser Ausmug, er, Klage bekannt 16 Sgr. 3 Pf. bezw. 11 Thalern 15 17 3 Pf. an, vom Venrkskemmando Bonn, eboren am Mi Damburg,. Tu 2 Januar 1M. Benlaubigt: Der Wericdtsschreiber: Gderdeurg Nvvpolbelenglaubiger na chst hender dehnen m Hi p . en fla nen h dh n gemacht. Altenkzichen; 61. a3. 01. beide nebst Zinsen und allen darauf ezuglichen an lg e temen i879 jn Benn, wird VNerduich sür fabnensluächtig Die Volizeidehorde. 80e! Aufgebot ) der Aul Dasenbern Mr 2 * 3 1 ; . and nne e en, s ie 6 . Berlin, den 2. Januar 1902. : Grundbuchvermerken zu willigen und die zu ihrer * — 2 erklart sor o] Uusgebot. les Den. ben e n. Wufgebet wm Jwecke Nr. 5H für den & leuer e zeplar Gduard Walter einge 8mm ⸗— 8. nidlie 8 3 e n Unterschrish), Gericht eschreiher Legitimation noch erforderlichen Urkunden dem zläger Göln, den 8 Janna 1902 1 a w. KWastwirtd Frichülch Relle m Veblen bat 3 — ——— 1 e , Nlaicden cbüärligen] tragenen lo MM ο nebst usch:. ga K Ab- 2 mylat * immer 29, auf den R; Wär n m 2. des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 61. 1 beschaffen, Vellagten Ir, Berger, die Löschung⸗ Rdnigliched Gericht der 15. Did 2 9 =* * E an 2. —— — — Dy. erlarnng 2 a0 8 J — 28 82 24 * Iy der aul Wessolvgrund Nr. 93 bei der in * Vormittags 2 Ur, mit der Aufforderung, einen 80152 DOessentliche Zustellung. 20.0. 404. 01. ewilligun seiner Ghefrau zu genehmigen. Der 24 r . dad Ausgedet der Auge lich ernle 2. We aul Näßler. und 14 dn theilnng 1 Nr. 1a. für die Annerlbe dabusch, Ver bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Vie Cqopllan Cigarette Company G. m. b. H Kläger ladet den Beklagten zu 2 zur mündlichen lee g der ram Staataanwaltschaft voibe kenn lea e 2— 2 an e Gn. 8 enn , me d m,. delihie Draqubugr gingetradenen 10 dir. 2 Sar. bestellen. Jum Jwecke der össentlichen Justellung ö 4 mn, . J — 6 * Uuf Antrag der Xe alien aatdanwal ein jn Gunsten d mit Vo 2 ? — ar X. * . 6 wird gegen den X bmiedenelellen i wböferbeide im Grunddache ven Tieme Bd. 11 1881
2
; =, in Berlin, Passage 456, Prozeßbevollmächtigter: Verhandlung det Mechtestreits vor das Königliche n e d n nn,. wan — 3 Vö. Für Gotilied Naschet vermerlte Urrest von n L. 6 0 — Rechtsanwalt Klibanski zu Berlin, klagt gegen den Amtsgericht zu Kosten auf den 2. Ayril 1502. . , ener-, n nee. *. ez n Velbert wodnban deboren 8 . Watt 79 Guse tg Darlebn von doo , 6 am 1 Jamnat 1M di Tr. . * 18 und 88 und NTellinowen ae m, den g . . = . g n gr n, . Derrn 9 8 r, 6 6 4 * fegt cher 1062 ö sr lttaas * nutze re cn WMeschede latdel welcher Cx. Der daWbade r Urkunde wird Aul⸗ w D Amtdericht Z) der auf Purbben Men ind? d s — an : t, früher in Berlin, jetzt unbekannten Ausent alts, Zustellung wird dieler uszug der Klage bekannt 21 Q Wltenlhe de, . dean tragt. Der Dbader der. 2 Reönisliches Amtsnericht Re ür in Mibellung UL Mr. 18 und 1p, beim Gerlchteschreiber des Lömglichen Landgerichts ner vi j ö . acht ffentlichen Jane lang tre d darin erscheint in nicht vecMhtdvernudrter T Wötestens den, au, Montag, den 8 Ne. 18 imn Abtber ung U! Ne n n r' Re nn, mne a. auß einer Lieserung von Jigaretten, mit dem Antrage ] gemacht. ; ] i , e n . aer, in der Udüedt. Wed dem erden 8 Vor alta gs 19 M ö. vor . Aufgebot. ; r 1 und 2 bene? und 3 für die Geschwister Menne . Oessentliche Zustellung. auf Zahlung von 382 nebst 5 vom Hundert Kosten, den 2. Januar 1002. 2 199 r D , Deere od 12. Jul 2 — Ja drer am R il 1888 erdFneten lebt und Anna Dan ele wk eingetragenen Grbgelder ven In dem bel dem Königl. Landgerichte Zweibrücke zinse r? b Tage de zuste je Sprotte angerhaufen. min n den Dienst de ede, Derres Der em, Derherbaeten rid 3 22. * u ,, , dan ad n, r, wn P 25 Thi 34 ͤ l Lerichie ; n Iinscn, seit dem Tage der Klagezustellung. Die * 8p ne, r der Rierte M eoinede oda Gwaudui do Bundes. 8 3 , dotatermine elne N w er, de me gen n, n, Rene, , r m r,, , Un f, wlammen e. — andängigen Nechtöstreite der Luise Qier, gebornen Fiägerin ladet den Vellagten zur mündlichen Ver⸗ Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte 1 * doden. dene dun gzdwe ne nach er ⸗ —— B wulehen, widrigen elde ie idr am 3 Februar Re creme nr, w Sar. 106m, Ml nebst Jinlen und die. är Regin Martin in Pirmaseng wobnhafi, Klägerin, früher handlung den Rechtestreits vor die 5. Zivillammer 180146 O j h 28 1 ᷣ dtigen ier b aukerbeld de X 2 2 3 ——— leinen Tehbameat dem. i883 erganit Dan lenk eindketragenen 103 Thir. 686 Sar. nebst durch Nechleanwalt Neubecker, jetzt durch Rechts. ez Königlichen Landgerichts 1. in Berlin Gruner , D 2g f 8 1 . 1 em wiliarr ichtiz ö anker dal KRraftleserklürnng der run . ꝛ— — ß n dem Vensionterzen Steueramt. . 6 6 33 * ; . 3 . = er Kaufmann Gustar Dolm in Vamdurg Neue . Veraeden denen 8 lid] ! 2 2 baden, it den der nion? 8 nn, ZJinsen, anwalt Schuler in Zweibrücken vertreten, gegen hren straße, J. Stockwerk, Zimmer 16, auf den z. April nerftraße 25, Ee silmschtidter- Tuftitratt diet aufm alten. dere I =* Tewgao. da d . d Ren danten Qarl Awan Dannenderg und deen ] uf Langenwalde Nr. 11 in Abtb. Ul kenn Ungustin Geier, srüber DJaiislnecht in h e, Vorm In er mlt Ler uff Ap Brennerstraße 29, Proten bereslmãchtigter . 2 Stra V du de de Danptder adren ver der dariilides Amt aaericht 1. 2 8 . ber ae dermme 4 der A 2 ᷣ Gabat ina. ach : 9 . — Vorm ttags hr, mit der Aufforderung, Meyer in Landsberg a W., iiagt gegen den fräkeren * L Ereestaser do Dae dees de, n, Glider ed =. 5 Ade frau Dareliae anette e, n 1 3 suär die Mistber Jebann und Gatbarlna. *. Pirmasens, Termalen obne bekannten Ausenthalisort einen bei dem Jedachten 1 nm n, r, m, fn, 2 den erer, ; ——— 8 — Meer- — Mer der S == det nn net werden Re 2 * — 4 Wa shlowe ki. Dia schen Gözelente Rech emngefradene äabwesend. Bellagten, wegen Gbhescheidung, hat die ju bestellen. um wehe der offentlichen Justellung vorwerl , 44 ö d Geda mad de Tx; 6 ᷓ . 86 cin ge cpte = * *** * . 185 Thlr, sowie R ür wel Dssa , II. Zivilkammer des bejeichneten Gerichte durch Be. wird die ser Auszug der Klage bekannt gem icht. Die . = — * r* Tede der jalegt dre a dem diner 4 Thin ar Gdristian 2 1
—
Herichie zugelassenen Anwa 8 Xe Dire se ; ** ; kannten Aufenthalte, unter der Geb ann tung. de r — , n biken be und! — ia eingetragenen 1 10 chluß vom 12 Deiember 1991 zur Verhandlung der 6sentliche Zustellung ist durch Beschluß vom 24. De Schreibens —— 6 , 0 8 leben nlanalkd a Gen mi idren Ansvrüchen auf diese Posten ausge schlessen äche neuen Termin auf sechsten Mär; 1902, zember 1901 bewilligt worden. , , a. 82 3D dem Wieden der f ) 9 —— lung der binterlegten n de mn / Dicken e wenden ; Bormittage v Uhr, bestimmt und angeordnet, daß Berlin, den 6. Januar 1902. ü . e Dwand dae Ded, , . Crtelsdurga, den 12 De zember 1]. der Beklagte in demselben durch öffentliche Zustellung Bischoff, als Gerichteschreiber . . d gem liedes Amtagericht Adtd. 8 geladen werde. Au Ansteben der Klägerin wird der des Könielichen Landgerichts J. Bell d t Verhandl ; ; n ͤ ellagie zu dem genannten Verhandlungsé termine se 3 C6 ⸗ . ö 11 ö w — ö Sentiiche Justenlung. ellag dlungete 91431 Oeffentliche Zustellung. ; i z b 2 ͤ n —— 2 — n Genn Prere borgeladen mit der Auss ge dern nd. ehen bei dem zu Sachen du i. Lien Weltile Sin rn. em frabe er i ner. — t — Hrigter Rerdtzanwalt He. eren dier Prezesgerichte jugela senen Rechteanwalt zum Anwalt in Gleiwitz, vertrelen durch den Rechtsanwalt Heer in beit an das Amtegericht zu Kü — 9 — pe — — — L* J n ü 121 — — . PM — — e ,. dne Gdeftan Kareline Troschie. . u eite len. . 6 Lol. ** Brealau, gegen die Erben der Marie Koralle, geb' diesem mit Verfũgung dem ö o, Nee. 12 un . . dere dee rd? * = en, früder rn. de mbe kannten ne idnn . Januar 1902. . Reie ly, in Gleiwitz, vertreten durch den Jastijrath der Königlichen Nezierun * L — . 8 8 er d ĩ A J . ? w Tesen z ruh ni Antrase Der * erich t chreiber des R 1 * andgerichts W lerode in Breslau, wegen Bewilligung der 13 2 ‚ . = re 22 = k d d A . ) Neumaver, Kal X ber Sekretär. Löschung des für die Grblasserin auf Nr. 36 Gleiwitz nor ro] ü Ceffenttiche Zunellung. G inielne Grundstuücke) Abtheilung II Nr 5 im Beklagten ; = r — —— 28 rn. — 27 enralicben Tandgerich: Die Matbilde Priwkevangki. geseßlich vertreten Grund buche eingetragenen Kaufgeldes von 61 Thalern streits vo 1810 Ac la ant — 3 ̃
t
1 * 6 e 8 verler Dae nen Dore 2 * 2 n 3. *
dr 2der
r
ü 1 — 211M
Zivillammer 5h
148 2
8 1 M
8 = .
gel
* * ü Aarunet ; cue Gærichiege daude. 2 durch den Veimund 2 Buͤrgermeister Breidenbach 8 Silbergroschen 9 Pf. baben die Beklagten g Landgerichtz in Sande berge ie d 2 : — 2 d r Tre nmer 2 = . ann de = r ju Gel senkirchen klagt gegen den Bergmann Wilbelm das ibre Verurtbeilung von einem dem Rliger auf. A 90. Vormittage 190 Uhr. 1 n * . mm ,.
11 N dem geda
ner * 8 1
1892 Vormittage 19 Upr,. m er Un Sudnil, früber in Wiemelbausen zuletzt zu Dorst⸗ erlegten Gide abbängig machende bedingte Gadurtder forderung einen Machte nl; ; — Dana derun dem Jedachten erich e Dorsterm art wobnbaft jetzt unbelannten Aulentbalta, des Landgerichts ju Gleiwiß vom 23. N zelasfenen Anralt za bete reörer * . .
! K. . — , Teelen. Jam Jrweck wegen Ulimente, mit dem Antrage, den Veflagten rechtjeitrsß und sormgerecht die Berufung mit dem öffentlichen Jaftellung *ttt . . - . ö ; — 6 . id de ser ukzag der sostenpflichtig durch verlauf volliiredbares Urtdeil Antrage au Klageabweisung ein legt. 3 and ⸗ bekannt gemacht n rar uch zt ̃ ö ; r — ** — e er ; ö u erurtbeilen Rr Llageun Luer und usben den lichen Verbandlung über die Berufung wird der Landaberg a. W.. 90 : * . ; J = — . e. . Gerin. 2 1 durch Uitkeil des Imi ogetichte Bochum vom 26 Sey. Tausmann Alerander Codalle, ñ en Pfeiffer al . ; . semter iSi z G. ios3 — ol) sestgesetzten Belraß= Aufentbalta, vor den V. Zivilsenat d c — ** Jirinkar . an Lebengunterbalt, der Alägerin je vierteljährlich Oterlandesgerichts zu Bree lau ju dem auf? ; Iso iss KRctanntn ach une , ane anna. lum voraus vmssteiiiĩi 19092. Vormittags O Utzr, im Jamer na gi. Aute geriet Marc I garen a-. M- Sefer , en D em 8 Wal 197 welterbin 21 * L. Etage, des Oberlander gericht? ;
Litterrlaß 15 — ⸗ ache imsen Termin mit der Aufferdernng geladen ; nn Sin ilfe *
111 111 226
r HJ 1 1
— 2
8 d ü —
. Vertagung
. K I —— M bom & Mal 1807 big dabin 1919 weiterbin anbera . : Im G 1 ö . . — 0 * nen bei Tiesem Gerichte zugelassenen ztaanw rer * ö ꝛz — r ; — Eren Gdem⸗ 9 v 291 a1⸗ 12 t w n iy . ie *r R -G. Anger 8 8 ,. g vem à. Mal 1918 big dabin 191 noch 90 Æ ju seiner Vertretung ju denellen — 260 . ; ; ; — Deltenina. r n . ö , 1 ! = . r irc der . h 1 = e 9 Hamm 22* 41 2 x — 83 Yreeidurn . X
and in den Gesebee fällen noch weilerbin iu zahlen Brealau, den 7. ⸗ r — RMiögerln ladet den Vellagten un mündlichen Ver
e * 83 ⸗ 6 Verband! band lung des Rechts treit dor bas änigl. Amts. Gerichteschreiber des : Oberlandegae ͤ K* . — — . lick ert 12 gericht in Ber J W auf den 7. Marz 1902. 0 Cee, cum e. 8 . ö 2 11 * — e tan nut !. . ⸗ . = = ; ; E. Rr TL . Vormittag. 10 Uher. Jum Jwecke der osent⸗ offene Sandel en art 8 réèKRirmo 23 — — 5 . : ö Ne- - -= .. ö 1 — — ; ? 3 1 , agachtigter: taanwalt bniger 9 Ude, Dat ur Winter dera —ᷣ— * A* 1 = = * . 2. 5 = ue n 1. 1 den J. Januar 1290 n, arnswhelenn d 2 4
Vorm * ndr n — J J 2 15 U dr ß? [ = = . ö. n ber Settetar, J . — . ; ma,. ; . — = zchteschreiket des Kal Im lenerichte
Wededacd. ͤ * J —— 164 r ! —* , olg Ce ffentiiche Jute lung.
2 Die Mea dein bel Fleischer, geb Wolf in Berlin. ? ;
1 ; — 1 —— lanbe flag gegen 1ibren Gbemann, den Wale ** Y Aufgebot. Verlust. n. Fund ⸗ . . 2 a . k
n ö ü ; Wafeniballgt, een Men br ven Unterbalt ; ü . n 1 J z . * n ‚ F = ; 8 ⸗ ᷓ ; l 3 Unfal. und Dudaliditate X. sachen. Jusiellungen n. dergl. . 23 5 1 . . —r— — man ar sih und bt ebellkhen Kind mi den . . lane jut n J . 8 * 8 Vr erung . . amn
3 auf fe lenrpiichtige und derlauig velli . 11 Rechte strei dan R be Am:
11 reren lil 1. 7. 42 28 NJebrnar Bed 8 23 e
? : caesar, F d, Rane te * * and Ladei den Mella nen mur mündlichen er bean nnn normittag« Uhr ecke der 23 ö — wennn
gr ' ird dieler
— .
den 1* ar 1292 .
[
246
ö . 1 vribeilnag der n flanlen net nhlnng den 1 6851 11 [ ĩ 1 een 3 ? * = ͤ . ? r ü r = ** 2 — 6098921 ö — be Rechnen vor dag „ile Aminen nn n Er XR 5 d = —— — —— ; * n . * ber Lr
: ! ⸗ ü eee ner n, ea nen,, Heel an Tonner tag. den 2 mar nnn vi . — —ᷣ ⸗
.
1 7 — . — 1 — r n, T fn, , ,, , d, e g, — * 9 Verkanst Derma nenn gen
ö , 1 n . ü 21 ⸗ im a ——— J . ** 2 a nahen wnellaag wand dieler anznn der Minn * 14 * GnLd — 9 2 F : ö ĩ . 8
pedina M vienetag den 2 ͤ — * ö J ; . . laa nl ae ma bl r J l 4. bin M er, ga? Verdingnngen X.
19* ner n mn ** Uh ! drm, ; 2 2 n n ꝛ ? 2 7 r ⸗ niinar mn 911 Ce gentle une nnn den . — . [ ö ö 2 2
an reed 6 men 151 * gore im es- ; ö = ö 1 . . . L! = a,, n, Dirk den, , nllcbhen Amina ö. 1 X h TM
* nr. r ö r- ** a0 ; ; 4 r , . 1 2 CM, ö Hie ldsnmdg 9 8 — ** — ** l 2 ; f ĩ . Cen Reed, m derm, Reel ö
ra nme de n n. z z n . ĩ . r h * 1 1 n ö 2 5 19 Y . .
Tieren dene nyr i , ner -m“ 21 en. 1 J — . . 2 o o, r 39 mon, ,,,, De,, e, 1 42 1
. * ( 4 . I ö * 0 e =
1 une = — 124 — G,, . i 0 . r,, n in
neubeade em, * —* ; u 4 * * . ra ** * amm r *. ; * 1 16 * . 2 2. 9* Gießen gelen 6 6 * 1 2 2
.
121 1 ̃ ala tame] 1. * ele nnn n ö