1902 / 8 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Feinr. Gerhd. Fisser, Bremen: Die an Georg Paul Richter ertheilte Prokura ist am 1. Januar 1902 erloschen.

ansberg, Bremen: Am 1. Januar 1902 ist Heinrich Arend Begemann als Theil haber eingetreten. Seitdem wird das Geschäft unter der Firma Ganeberg 4 Co. als offene Handels⸗ gesellschaft fortgeführt. av Haac, Bremen: Am 1. Januar 190 ist Carl Rudolph Hans Haack, bei gleichzeitigem Er— löschen seiner Prokura, als Theilhaber eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft.

HSaake Co., Bremen: Seit dem am T Juli 1901 erfolgten Ableben des Theilhabers Heinrich Wilhelm 6 C. H. Sohn, richtiger Hinrich Wil helm Haake, ist dessen Wittwe, Johanne Marie Veloise, geb. Schabbehard, bis zu ihrem am 1. Ja- nuar 1902 erfolgten Ausscheiden persönlich haftende Gesellschafterin gewesen. An diesem Tage ist dem Geschäfte, ein Kommanditist beigetreten und ist damit die offene Handelsgesellschaft in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. An Heinrich ie Büssenschütt ist am 1. Januar 1902

1okura ertheilt.

r M Haars, Bremen: Am 1. Januar 1902

st Johann Bernhard Rebers als Gesellschafter

ausgetreten und Jacob Hermann Ferdinand Henschen als solcher eingetreten. SD. Jaeger C Eggers, Bremen: Am

1. Januar 1902 ist Georg Heinrich Spier, bei leichzeitigem Erlöschen seiner Prokura, als Theil . eingetreten. Seitdem offene Handelsgesell⸗ schaft. An Friedrich Carl Nöchel ist am J. Ja—⸗ miar 1902 Prokura ertheilt.

Indische Gigarettien Gompanic „Upper tem .. HE. Wenke, Bremen: Am 31. De- zember 1901 ist der Kommanditist ausgeschieden und damit die Kommanditgesellschaft aufgelöst. Gleichzeitig ist Heinrich Christoph Anton Brüning als Theilhaber eingetreten. Derselbe setzt das Geschäft gemeinschastlich mit dem Theil haber Johann Ernst Wenke nach Uebernahme der Altiven und Passiven der Kommanditgesellschaft unter unveränderter Firma als offene Handels. gesellschaft fort.

Karl B. Kallmeyer, Bremen:

inrich Kallmever. ; ilhelm Karrasß, Bremen: Wilhelm Karraß.

Gebr. Katenkamp, Bremen: Am 31. Dezember 1901 ist die an Heinrich Nicolaus Katenkamp er tbeilte Prokura erloschen.

Wiihelm J. B. Lankenau, Bremen: Wilbelm Johann Bernhard Lankenan. J. D. Legenhausen, Bremen: Die Firma ist

am 29. Dezember 1909 erloschen.

Gustaw Linde. Bremen: Die 31. Dezember 1901 erloschen.

Melchers Gebr. X Go., Bremen: Seit am 2 Dezember 1901 erfolgten Ableben des Tbeil⸗ babers Bertram Jobann Melchers d Witiwe. Dorotbee Henriette Katbarine, geh Mam, Tbeilbaberin. Am 31. Dezember 1991 ist dieselbe ausgetreten obne die Gesellschaft vertreten m baben. Am 29 Dezember 1901 ist William Den Sowerbutts als Tbeilbaber eingetreten

M. R Sv. Meyer. Bremen: Offene Dandels

sellschaft, errichtet am 30. November 1901. In- berinnen sind Meta Meer und Jobanne Den⸗ riette Merer. Angegebener Geschaftezweig: Weiß.

Inhaber Garl

Inbaber Hermann

Q 2 * Inbaber

Firma ist am

J. C. Wähmann,

; Am 28. Juni n 5 er d 1901 ist Hermann Wähmann, bei gleichzeitigem Uhlich in Crimmitschau eingetragen worden.

Bremen:

Erlöschen seiner Prokura, als Theilhaber ein⸗ getreten, und Hermann Wähmann Wittwe, Mar⸗ garethe Tobetta, geb. Schröder, als solcher aus⸗ geschieden. An demselben Tage ist an Adolph Schröder Prokura ertheilt.

D. H. Wätjen E Co., Bremen; Am 1. Januar 1902 sind Heinrich Franz Wilhelm Holthaus in Bremen und Louis Wätjen in New Jork als Theilhaber eingetreten. Die dem ersteren ertheilte Prokura ist am 1 Januar 1902, die Prokura des Anton Hilmer Haupt am 8. September 1896 er— loschen. Die an Heinrich August Wätjen ertheilte Prokura bleibt in Kraft.

A. Weinschenck Nachf., Bremen: Am 1. Ja« nuar 1962 ist an Carl Heinrich Kroog Prokura ertheilt. ö. .

Ernst Wenke C Co., Bremen: Am 31. De—⸗ zember 1901 sind die Kommanditisten ausgeschieden und ist Heinrich Christoph Anton Brüning als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Damit ist die Kommanditgesellschaft in eine offene Handel sgesellschaft umgewandelt.

Wermuth E Co., Bremen: Am 1. Januar 1962 sind Johann Bernhard Rebers und Franz Rudolph Johann Meyer als Theilhaber eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft.

nn, Wolckenhauer, Bremen: Wilhelm August Wolckenhauer.

C. Wuppesahl, Bremen: Am 1. Januar 1902 ist Carl August Wuppesahl, bei gleichzeitigem Er— löschen seiner Prokura, als Theil haber eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft. Die an Johann Heinrich Caspar Block und an Johann Georg Ritter ertheilten Prokuren bleiben in Kraft.

Zeisner X Co., Bremen: Kommanditgesellschaft, errichtet am 1. Januar (902. Persönlich haftender Gesellschafter ist Joseph Heinrich Waldemar Zeisner. Dem Geschäfte ist ein Kommanditist beigetreten. Bremen, 4. Januar 1902.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär.

Inhaber

H reslan. 80005

In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist beute eingetragen worden:

Bei Nr. 2562. Die offene HSandelsgesellschaft E. Kaisig T Comp. hier ist aufgelöst. Der bis.« berige Gesellschafter Kaufmann Eugen Dillenburger, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma

Bei Nr. 2692. Firma J. Brühl X Co. hier betreffend: Dem Julius Brübl, Breslau, ist Pro- kura ertbeilt.

Nr zg. Firma Arnold Brendgen, Breslau. Inbaber Kaufmann Arnold Brendgen ebenda

Bei Nr. G55 offene Dandelsgesellschaft Jacob X Sieradzti hier ist aufgelöst. Liquidator it der bisberige Gesellschafter Kaufmann Gduard Jacob bier.

Breslau, den Dejember 1901.

Königliches Amtsgericht.

Hin Vie

514

HR reslan. 800904

In unser gregister Abtbeilung B. ist bei Nr. 17, die Mtiengesellscihaft„Gasmotoren--Fabrit Deutz“ hier Zweigniederlassung ven Cüöln⸗ Denn betreffend, beute eingetragen worden: Die Prokura des Tbeoder Steck zu Cöln. Deutz ist dabin abgeändert worden, daß derselbe berechtiat ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstanda⸗

* andel Van de

wirth

Angegebener Geschäftszweig; Handel mit land⸗ r en und Mühlen -⸗Erzeugnissen. Crimmitschau, den 7. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Crimmitschau. 80012) Auf Blatt 246 des Handelsregisters, die Firma Zeiner Schumann in Crimmitschau be— treffend, ist heute eingetragen worden, daß für Herrn Carl Gottlob Friedrich Schumann in Crimmitschau die Beschränkung der Prokura als Gesammtprokura weggefallen und die Herrn Richard Conrad Daniel Friedrich Seemann in Crimmitschau ertheilte Pro— kura erloschen sei.

Crimmitschau, den 7. Januar 1902.

PDessnnm. Bekanntmachung. 800141

Bei Nr. 8 Abtheil. B. des . des unterzeichneten Gerichts, woselbst die Firma A. X. Mohr , nr, Filiale Dessau, ge—⸗ führt wird, ist heute folgender Eintrag bewirkt worden: „Die Zweigniederlassung ist erloschen“. Dessau, den 31. Dezember 1901.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Poss. Bekanntmachung. 80015 Fol. 1029 des Handelsregisters des unterzeichneten Gerichts, woselbst die Firma „Carl Rischbieter Nachfolger“ in Dessau geführt wird, ist heute folgender Eintrag bewirkt worden: Die dem Kauf— mann August Brose in Dessau ertheilte Prokura ist erloschen.

Dessau, den 3. Januar 1902.

HVerzoglich Anhaltisches Amtsgericht. PDöbheln. 800161 Auf Blatt 321 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts, die Firma Sermann Reimer in Döbeln betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Georg Reimer in Döbeln als Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten und die Gesellschaft am 30. Dezember 19901 errichtet worden ist. ( . Döbeln, am 3. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Döhlen. 80017 Auf Blatt 369 des biesigen Handelsregisters, die Utftiengesellschaft Glashittenwerke Adlerhütten in Penzig bei Görlitz, Jweigniederlassung in Denben bei Dresden betreffend, ist beute eingetragen worden. daß Jedem der beiden Vorstandsmitglieder, Fabrikbesitzer Albert Maver in Penzig b. Görlin und Kaufmann Paul Theodor Sievert in Dresden, die selbstandige Vertretung der Gesellschaft zustebt Königlich Sächsisches Amtsgericht Döhlen, am J. Januar 1902.

Dresden. 180019 Auf Blatt 9751 des Handelsregisters ist beute die Firma G. Frommherz Müller in Dresden und als deren Inhaber der Architekt und Steinmetzmeister Garl Fremmber] Müller eingetragen worden Angenebener Geschãftazweig: von Sand⸗ steinbrüchen und eines Steinmetzgeschasts.

Dresden, am 8. Jannar 192

Königl. Amtsgericht. Abth. JLe.

Hresden. 180021

Auf dem Attiengeselllichatt Elektricitäte- werke Betriebe Attien Gesellschaft in Dresden betreffenden Wlatt i9yz deg Dandelsreaisters ist beute

Rerrieb

die

waren. mitgliede oder in Gemein chaft mit einem Prokuristen cinketfaden Morden; Da die an Bruno Kasten M . a 8 . be P Ur 1 n Mwinenderg X Vogel. Bremen: Mit dem am zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. erteilte Prolura Ele cen ist 21. Dezember 1901 erfolgten Ansscheiden des Tbeil Breslau., den 4. Januar 12 Dresden. 3m * . 1 * Haber Deinrich Gottfried Miltenberg ist die estene Königliches Amtaaericht. Konig. Amtegerickt. Abtb. Le = 18 . IS d, w d 63 zber ere v1 Vendele de c kicha lt Zurgelet, De, Tdeilker Qu nromderk. Betanntmachung. Soo] Dreesen, 80 Friedrich Yeinrich Vegel bat Altiden und Passiwen In das Dandelgrenister Artb. X. ist beute unter Aut dem die Firma Carl Vaselbhorst, G hemische der Gesellscast übernommen und fetzt das Geschäft nr dir die Firma VBromberger Drathpantosfel. Fabri Dresden betreffenden Blatt 601 des 1 11 21 2114 . * 1 —— unter underänderter Firma fort A TRitzschuhn f 6. A S Vandelsregisters int beute eingetragen werden: Der J Filzschruhwagrenfabrif. In. Stanielaue ; Deinrich Miltenberg. Bremen: Inbader M Jie iat. mit dem Sit Bromberg ne als bie deriae Indaber Gaäastav Gdmnund bubert ist rich Gettfried Miltenberg mn denn der Fabrilant Stankela Lotaf in ugeichiede Die Kaufleute Gurt Schubert und Taurin Morin. Bremen: Am Januar 1M Bremder. ; verwen Karl Jodann Ludrig Baier, beide in Dregder ist an Lanriß Moritz jun. Prokura ertbeil 1 . Damm, on baben das Qand * d die Firma erwerbe * ! 2 WBromberg, der Januar 190 8 Y. D. Müner 2 Co.. Bremen: Am J. Janna dri l icke Amte neriq̃ht Di durc d f Dandel egeiell att 1902 ist Juliua Bernbard Ghristerb Härtel, bei bat am 2. J M be T Prot gleich eit gem Gileschen sciner Prefara ä mrombderk. Betfanntwmachuung. wars dr ; Schubert duc d 6 Tbeilbaber eingetreten. Seitdem essene Vandeld⸗. 3 an Vandelereninder ung * Sc gesellschaft. . raden rden ie dert unten 2 Dresden 3 2 m. G. Cverbeck. Bremen: Am 1. Jannar 1902 64 hierorte n 1 20 Xndel? ib. 1 ist Carl Vermann Wilbelm Orerbeck, bei aleich Täalt in Firma Gustav Nadn * Scdacht een. Sooo Men HLeimer Wrnlurn al veilbal auf gel ot in 9 Geichast wird der randerter 9558 2 —— 4 Eclöschen seiner Protma. ald Tdeilbaber 4 e rr, nn, 2 irma Mar Schreiber in Dresden noc treten. —91in J . ͤ ö 3 * Rire* n Vl ant 8r der ande lereaiters nt wnnger, Kähler X Go., Bremen: Am De⸗ Giaitar Narr in remkerg. lorigctäadtt 8 , . zember 1901 ist an Garl Wilbelm Pinefely Pro Bromberg. 92 . * —16* vich Dresden Vretma . kurn ertbeil Kenidlid rid Teecgden, am 8 Jan nar Jr . Hi 1m milk 8 3 2 Schilling * G8. Bremen 11 * 2 11 Im nurn eagort. VBetanntmachung. 2 Aöniakl RmHaner * 18 . An gust Weldenbauer erteilte Prefura ist am In Tas biesine Dandelgrerier rn mwasseidert. 800 1. Januar 190 erloschen bei der unter Nr Y cinaetraernen Firma nere re 1727 pe rende lgreaintrera ak m = * 4 Am 1. n f ö Uortiaud · C cment · Jabri6t G lan, en, aer, , de, nn, n e 1 h erbard chmidi als versonlich . . 1 = w 1 . Uttiengeselscha fre in Lehrte Ser em ler A Gsell. Gαπ Mt w ποάσmOantter Kaftender Giesellschafter aungetreten. (Mleiihteitig beute Felarne einaciragen Gasmnn,. mit dem Sire n Tühpemweri Ter ist dem Geschäst ein QJommanditist beigetreten un? Durch Licshluß der Generalderiamml dea M. e 9, damit die esfeng Vandelgacsellschast in cine em, 21. Neremker ia siad im Geichiaterertrae, d- , r, . ̃ 1 16 Ter manditgesellschast umgewandelt Die an Paul zeänderl die Westimmmngen . 1 Dablbaus ertbeile Presura bleibt in Kraft zu d 15. über e Ferm der Auf 61 De Dernelenn banner, Gerne, Ded enwinfel Metere. Bremen: aul drr, m, , n Gut ichadigung dee Ae chen enen, Heier Gänse 1 Wilbelm Gesch in Hamburg bat das Geschäst mit ain ** 9 ——— 18 * Dessen Alden durch Vertrag erwoerken und sent ju § 17: über den Ort der abmiban derer al. -. ar , r * Dahselbe fein 1. Jannar 1M für feine Mechnung veilammlur 21 5 1 4 m erleĩa R anker underänderter Firma sert. Die Pafsiwen u 8 23 er die Verwendang und Dertkelee . r find auf die Füma One Scherminlel äber de einem inn e, nr, der ern,, mr, , .. Den . 56 der Merrr ö R * . mg= ö 1 X 2 = me = , . Lu ketdem w 1 1 2 der and der Taafaaerg Milben Wwe in . Orr TSehanwinfel, Bremen! ababer Otte der. mmm dem ararnmirtisen 3 e 1 2 ne, Frede Sckern intel An ehekener e, iam enn here! . emm mn Burgdorf. den 8 Dagnar 1m Tame , nr. 2 frr=* rer Tirmen Sc vr kel 2 tct a md d ,, em, D ** * m * m Srebler Sr. fad an diese Fire aer. ö aen . ( rim mitse nan. j nas seldsrr. 02 * Cyebler Gan Green = arten, er Rant M8 dez Dandeleezikerg nt bern 8 Se, der Tete Dr l der derer,, r, n, Tin, , , erm, Fa de, dnn, = 2 Teri Criwwitfeaan— le-, li ere ner, Mt, , ,, n bree.

c

mit deer ere ö 286r ze den selke err 1. Ja

mmer meronderrWrerme rr 22. ad an die Frrme rene Scherer nellel

2.

—— * 21 , = = 9 Dan cbarnrtrascae -- 2 & ct D. .

Cel Gerrerker= r mr er err, =/ n r, ar 2 12:32 *.

m H nenen, nan, rern, r, ram, .

e Gegen, an, er raren, wr ,n Le . , e, eee erer zrftert r deen, enn

. rern r,, r, —— 2 n, ö G rrwairicen-- ,.

k baker der Wanrermeier err Nen

Relkmeat Tires t CGrtamitickan ctngrtrascz nerder Le gm r* beret Geübte ig Gaar en Des are erk ned Jaegelei Geinemießean. e Darnar 1e g= e Ae nge recht. TI Mam. 21 r 0 , Daadelgree ern, d, rr.

- , 1 m des ebiqhafters Oe Ra

terra dan

Gccc i are Tiiberwaarcnufabrifen Acnicucic

deren Inhaber der Müller Herr Oscar Hilmar Wittwe Edgar Bremer, Martha, geborene Becker,

Kauffrau. und ihre beiden noch minderjährigen Kinder 6 und Hans Walter Bremer, unter elterlicher Gewalt ihrer Mutter, alle zu Düsseldorf, übergegangen ist und von diesen in ungetheilter Erbengemeinschaft fortgeführt wird, sowie daß die Wittwe Bremer allein vertretungsberechtigt ist. Bei der Nr. 142 des Handelsregisters Abthei— lung A. stehenden Firma Becker Cie., hier, wurde nachgetragen, daß der Ehefrau Carl Becker, Stefanie, geborene Roland, hier, Einzelprokura er⸗ theilt und die Prokura des Robert Otto, hier, er—⸗ loschen ist. Neu eingetragen wurde Nr. 608 daselbst die Firma 1 Bommer Erste Düsseldorfer Dampf⸗ affee⸗Brennerei, hier, und als Juhaber Kauf— mann Johann Bommer, hierselbst. Bei der Nr. 2080 des Firmenregisters stehenden Firma C. S. Kraux, hier, wurde vermerkt, daß das Geschäft an den Kaufmann Carl Hubert Kraur, hier, veräußert ist und von diesem unter unverän— derter Firma fortgeführt wird. Die Firma wurde Handelsregister Abtheilung A. Nr. C603 neu einge⸗ tragen unter dem Hinzufügen, daß der Ehefrau Carl iber Kraux, Wilhelmine, geborene Friedhoff, hier, Prokura ertheilt ist. Die früher für das Geschäft der Ehefrau Caspar Hubert Kraux, geborene Borgs, ertheilte, Nr 736 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist gelöscht worden. Die Nr. 223 des Vandelsregisters A. stebende offene Handelsgesellschaft in Firma Friedr. Spring- meier Go., hier, ist aufgelöoͤst und die Firma erloschen.

Bei der Nr. 1636 des Gesellschaftsregisters stebenden Kommanditgesellschaft in Firma Earl Bötterling C Co., hier, wurde vermerkt, daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist. Düsseldorf, den 3. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Sandelsregister.

Fingetragen. l. Zu Gisenwert Eölliugen Richard Schwickert in Söllingen: Prokura des Karl Münzenmaier ist erloschen. II. Zu Firma Dörrmann und Reichenbacher in Söllingen: Gesellschaft aufgelöst, Firma er loschen II. Friedrich Doerrmann, Söllingen: In haber Kaufmann Friedrich Doerrmann in Söllingen. . Friedrich Th. Reichenbacher, Söllingen: Inhaber Jigarrenfabrikant Friedrich Theodor Reichen bacher in Soͤllingen. Großh. Amtsgericht Durlach. HEekernförde. Wetanutmachung. 80028] In das bisherige Firmenregister ist unter Nr. 88 betr. die Firma Fr. Lölkes, eingetragen: Die Firma ist auf den Kaufmann Carl Lienau in Eckern⸗ förde übergegangen. Gleichzeitig ist in das Oandelsregister . Band 11 Nr. 1090 die Firma Fr. Löltes in Eckernförde und als deren Inbaber der Kaufmann Carl Lienau in Eckernförde sowie ferner eingetragen: Der Ueber gang der im Betriebe des Geschafis begründeten Forderungen und die Oaftung für alle in demselben begründeten Verbindlichkeiten des früberen Inhabers ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Carl Lienau auageschlossen. Gckernfürde, den 4 Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Hurlach. 800231

isteld. 8027 In unser Oandelsregistecr ist die Firma „Glas⸗ fabrik Marienhütte Will Genßler“ eingetragen worden. Unter derselben betreibt der Elektrotechniker Will enßler Fehrenbach daselbst ein Handels.

* 8 in 5 111 11

geschaft, bestebend aus der Anfertigung und dem Vertrieb den Glaswaaren Der Geschästsinbaber bat dem Kaufmann Wil belm Genßler in Febrenbach Prokura ertbeilt Gisfeld, den 21. Dejem der 1991 Derzegl. Amtagericht. Abth. 1 11Iberreld. 80029 11 . wre 1 22 n 1 33552 2 Unter Nr. 128 des delsrenistern Firma . GCoeman, Giberfeld int ein getragen Der Fabrikant Maᷣͤr Cesman. Giberseld, ist in das Geichaft Us versenlich baftender Gesellschafter * tteten d effene Vandelegesellschatt bat am 2 1 1p 1 . Januar e begennen Die dem Mar ( arma 1er . wers re r . * 2 * . 16 2 21 ' 1 . Giverseld, den 4 Jannar 1902 . 18243 * 1 9 *. '. 1 mäaen. 7Gl9g Im engen Vandeleregister it dente eingetragen u der Fiuma

Joh. D. Boelsen 9 Emden.

Dient 14 SD. Gecilvint u Emden,

lan Garl Focke jr. 1 Emden,

Wwlart 8. W. Voeldere iu Emden.

Blatt NR. W. Remmere n inden. Blatt Tchaedermann A Zparenborg Emden. .

Silat I. G. FJ. Wißmann mn Eden.

Blatt 4 J. G. Bier n Emden, Glart 2 . van Vilsum mn Emden. Silat 75, U. J. van Heuvei Wr za

raden. er, , WUdolph Zchröder n Graden. r . KRebrüder Denl n Emden, 1 X. O. C. Mäaäggenbeorg n CGwden. glatt 49 Jon. Graer N. Brouer Nach felger Emden.

22 KB. FJ. de Vettere n Grden, We selinck A G m Gden., mr, ,, G. Janffen n Gmden. lat & N. Iicen

Graden: Tie Flrraa t gieschen GVaden,. e Desemter 1801 Rr ieliches Umtearriht

rTart. 8e9030]

feen, Mer. erde eee dere rr, dae e, dee Dee ere et L neter Ar 19 it Kate bei 2 . e, rr alen , ee, dee, , Tree rr, Meralwerte Grune Zchramm. G- ö, , der, d, mr , , ern, , enen, it beschrankter Oaffann n, irre- r r dern, de, Teneschen Meih gedesen e tra- da dr, Freer des Fran Reareiger ele, Te Ferner, n e, dn, , 3 Mar , dert in NMocrn. Leser, Dene, nam, e, ese, darch den, Renn- ten, Rene et refers er Jeicnang mit derm Te er,, e, dee, eee, e, rarer erden em, Tre rer, waere grkeilt nt

rr, n eee, cher, ec dre, er, be, CErfaart... , .

Carr,, dre, ener, m (er Re lalikeg LTertegerickt. 5

Taneimert- . m .

Verantwortlicher Aedaffeut Direkter Siemen reih in Berlin.

1 1

Bea rere Re nor e eee, damm, Derlag der Greed (Schell) e Gerl in. —— 0 Göga eee, wer, eee, bee, Dee, ner Were een, = ra gere are derer, de, dan e,, ae, Mee, aa, . Nenalt. Herlke dw. Hela trae Me. Mn

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

9 * 97 M S. Berlin, Freitag, den 10. Januar 1902 * 8 J 2 . 1 ö elcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Site n f Vereins., Genossenschafts, Zeichen. ¶Muster. und Börsen. Negistern, Lilel

Ver Inhalt dicser Bellage, ß muster, Konkurse, fer Beilage in p

sowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt inter? tem äber Wareneihhen, Patente Gebrauche.

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 61)

Das Central Regi ü e dei entral⸗Handels 5 für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Erpedition des De en Rei önial ; Anzeigers, 8wW. Wilhelmstraße *, . . utschen Reichs. und Königlich Freufssschen Saas,

Handels⸗Register.

KEsslingen- & Amtsgericht Estlingen. 78522]

Das Central -Handels⸗Register . beträgt 1 M. 250 ö e , Insertiontpreis für den Raum einer

Hnnneover. Bekanntmachung. 80048 Zur Firma Sannoversche i e nr .

Reich erscheint in der

; R für das Tier lr. Regel taglich, Der 9.

Ei Druckʒeile 3 inzelne Nummern kosten ZO0 3.

Zum. An und Verkauf von Grundstü um An V n ( ücken und ahl l en und zur Aufnahme und Löschun

t ; dern, 2 HHos. Dbpotheken ist die Zeichnung der 2 Hen l schafte

Bekanntmachun 80057

4 t autz dem Handelsregister. Heute wurde eingetragen im Handelsregifter: Wilhelm Schwarz und zr. Friedri kagnie, Ilittiengesellschaft nn Limmer bei Der auf Fritz ine Sch

. urge, e dm ; ; Wilhelm Schwarz. rr, Friedrich Langbein VPannover ist in das Handelgreglster i ler en , . e, , g e n rn err , z n Abtheilung B. treibt unter der Firma Ern Büttner mit der

Die Firma Paul Beeg, , , Sötel zur Krone in Estlingen, Inhaber *hi , . in Eßlingen. 2 Bd. II Bl. 131. Die Firma Adolf Brintzinger in Estlingen, Inhaber Adolf Hal e int w

werkmeister in Eßlingen, . Junghans Wilen

37 Bd. 1 Bl. 231. Bei der Firma

8 r ger rn, Pulverhandlung in

Dem Kaufmann Eugen Kaufhold in Eli i Prokura ertheilt. .

1 9. . en, ilhelm Breul zu Hannover der Obersngent Gustav Bartl und der, Kaufmann Wilhelm n, beide zu Hannover, in den . eingetreten und an Stelle des Kaufmanns Wilhelm Siercke und des Oberingenieurg Guftap Bartl in Hannover dem Naufmann Adolf, Köhler daselbst in der Weise Hrohura ertheilt ist, daß er zusammen init einein Vorstandsmitgliede die Gesellschast vertritt. Daunouer, den 7. Januar i502.

Geschäftsführung gusgeschlossen. Den 28. Dezember 1961. Oberamtsrichter Burger.

GCestem iinde. Bekanntmachun 80039 In das hiesige Vandelsregister Fol. 9 ss zu a Firma Gustan Meyer * Geesteminde heute eingetragen: Es ist eine gründet.

Niederlassung Schönwald bei Selb e i = i f ch elb ein Kommissions Hof, den 6. Januar 1902. Kgl. Amtsgericht. Betanutmachun ; . aus dem Sener sger. leon n Der Kaufmann Bruno Wegner in Hof betreibt unter der Firma Brund Wegner mit der Nieder

lassung Hof ein Landegprop ö 483 handlung. esproduktengeschäft mit Samen.

Ho.

Zweigniederlassung in Altona be—

. Geesteminde, den 3. J 190 nia Bd. 3 e Gerat 2 1de, den 3. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. . ; nie don 4 6 un d Erlöschen der Firma 6. Königliches Amtsgericht. Il. Hun nover- i,, , ö 8004 n, m, g , . ' R 2 97 . . 6 3 B. 8 ! 3 . 40 Ngl. . d. Bd . Bl. 216. Bas Erlöschen der Firma 3 ziz des bisher 3 e, Im hiesigen Handelregister uch 166 j 4 Hauer . Amtegerigt ö Goitnieb Gabier in Estlingen. k es bisherigen Firmenregisters ist getragen die Firma Laboratorium Ceres In unser Prot . 580059 5 ln für Gesellschastssirmen: i , e m, Töschaschel . Görlitz in Fabrit pharmaceutisch ' dintetische?“ *r besn erh Tim. reren geg ster ist heute bei Nr. A, LI. B8. L.. Bl. 28. Das Erlöschen der Firma Vandelslegister M, unter Nr. 269 übertragen metischer und te nter Nr. 234 des Firmenregisters ein

chnischer Präparate, Gesell⸗ schaft mit eg nlter Haftung mit Si e. aungver und einem Stammkapital von 36 050 0 egenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb pharmazent isch diatetische⸗ kosmetischer

getragen gewesene Firma dium⸗, Gelatine und Leimfabrit *.

v. Richthofen! des Rittergut hesiers Freiherrn Erich von Richthofen zu Brechels hof, eingetragen, daß die von letzterem dem Direktor seibf

worden, Inhaber ist jetzt der Buchhä j ee ze si jetzt der Buchhändler Wilhelm

Görlitz, den 2. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Gebr, Müller ederfabrih) in Esilingen. 2 Bde Il. Bl. 286. Bie Firma Gebrüder

e n 2 ne Vffene Handelsgesellschaft seit 1. April 1896. 8, esehschaft i n n

„uochenmehl⸗ , Spo

MS OIhn.

a n atetischer, ) Adolf Geß daselbst

ien ö. , 801] und technischer Präparate, sowie der Ab l . . s j in here hte rf , . in ß igen, en r n eingetreten e er welche I , er keln ig gere . e n ge e . . 2 263

Gnade r ff Fabrikan. in Eßlingen, *. uarck vorm. T. Hoff⸗ nmenhangen. Geschäftsführer sind Drogist (Ebuard Firma: nochenmehl . Sp odium; .

meister * Gomp.“ in Gotha,

. Gelatine⸗ lieferant Arthur Christ das. hat:

Werner Gallenkamp, Kaufmann Julius rhr. v. Richthofen! de . ' 2

32 2. Inhaber Hof. h : 3) Bd. 1 Bl. 288. Die Firma J. G. Dax def und Chemiker Ernst Pancke, Woltemtder n, dem g.,

ö ämmtlich in Hannover. Nittergutsbesit Frei ) Ri Cie, vorm. Derm. Nagel, Sitz in Eßlingen a. dem Techniter Rudolf Ehri Der Gesellse 1e, sämm . iergutsbesitzers Freiherrn Hellmuth von Richt- vorm. 91 ; * rist, er Gesellschaftsvertrag ist am 7. De er 1 ho 3hof ö re, , Offene Handelshgesellschaft seit 3 Dezember 5 b. dem Tapezier Ernst Christ. n, Gesellschafterbeschlüsse e, dn, 6 J. 66 e ,, AIngetragen: Dem Direktor Gelellschaster; Em dein Kaufmann Otto Ghrist timmigleit. Zur Vertretung der Gesellschaft nach gauerh g 6 ö . Prokura ertheilt. Triedrich Storz, Kaufmann in Eßlingen, ebendas. Gesammtprokura ertheilt, und zwar der— ien ist. das Zusammenwirken zweier Geschãfts⸗ . ire. * Johann Georg Dar, Techniker in Eßlingen. talt, daß je zwei der Genannten berechtigt sind, führer erforderlich. Bie Gesellschafttz dauer betragt i Wm eee er Fabrilation hygien. Präparate. für die Firma gemeinschaftlich und rechts verbin lich 3 Jahre. Nach Ablauf derselben verlängert sie e ne ,. 1369

zu zeichnen.

Den 31. Deiember 1901. . Gotha, den 7. Januar 1902.

Im hiesigen Handeleregister Abth. Amtsrichter Fromm.

stillschweigend auf weitere 5 f heute eingetragen worden ie

A. Nr. 83 i

Jahre, falls nicht ein irma „Nodingen; 1. 121

Gesellschafter ein halbes Jah? vorher auffündigt.

1lenshurs. Soo]. Verzogl. Sächs. Amtsgericht. III. Als Stammeinlage haben die Herren Gallenkamp , & hriftian Fra Die Fink, Fr. Dansen. T. . LF! Gæina. 800) und Wallemeyer das von ihnen unter der Firma Christian * K

Nach l. in Flendiurg (Inv. Wein bundlen Per Im Dandelsregister ist eingetragen: Die Firma erf Frucht · Gele. Ertract. Fabrit Ceres Derjog r., beide w Peter Jofef

. Hang e en nrg 9 erloschen. mer, *, n, g, n, , Sermann i 'n rü, , betriebene Ge⸗ Ssfene Sandelzae liichaft fei en * den 27. Dezembe 901. enthal i er en. 1b un assivis ein⸗ 6 ene 2 e deen ch I em J. Danner Königliches Amtsgericht, Waleetz, . Gotha, den * Januar 16 . Die nnen, dieser . ——— M . c e, , , ,. n na ienshur. 800) Herzogl. Sãchs. Amtsgericht. J. alliven ist auf 20 000 4 festgesetzt sodaß auf jeden eie e ell charter gemeinschaftlich ermächtigt ; 80032] . ber nr, 9. ede Siß der Firma it Nävi intra gen w de Dan e foren ister 1 r n k Jülich, ken Jarnar 1.

* zom 30. Dezember 1991: 5 er Vanzelsregister Abtheilung A. ist beute znigliches N *r FKõniasickes Amtegeri inna Johannes. , n Flensburg. be de. munter Nr. . eingetragenen Ginzelsitma Königliches Amtegericht. A. k 1800 Inhaber: Kaufmann Johanneg Christlan Adolph G. Jall owl in Graudenz eingetragen, daß * 4

Das biber don Selene. rr, n Helene, geb. Ditee des Kaufmann Paul der n .

obnbaft, dasesbst Inter der S- Van betriebene Sandelsgeichẽft - Rar. Sell. n 28 waaren Engtosgej aft ist an der in eser

Jopannsen in Flensburg. Königlicheg Amtsgericht. Abtb. 3, in Flensburg. Flensburn. 180033 Eintragung in das Dandelsregister

vom 30. Dezember 1901:

Hattingen, MRunr. VBetanntmachung. 09091 . In das —ᷣ Abtheilung A. J 227 9 heute die Firma Wilhelm Vogelsang in Nieder⸗ weningern und als Inhaber dersclken Ter Brenners. besitzer Wilbelm Vegelsang daselbst eingetragen. Hattingen, 21. Desember 117J.

an die Stelle des verstorbenen Firmeninbaber

al loweli dessen Wittwe Clara . 2— Seiffert. und dessen Erben Margarethe, Kurt, Gerr und Elisabeth, Geschwister Jallomsati, vertreten dur

ihre genannte Mutter, getreten sind und daß dem

7 Buchdrucker Albert Brosche 3 obnenden Gartmann —— * * = el 1 G ( 1 wWwro 0 on 1 ä geri ö n 1 ber- , Kw, **. in Flensburg. i. . ch rauden Prokura Königliches Amtegericht gegangen, der es * den Kater, , e, . kartende Gese ) , 4 2. 2 * 2 der Frrlstin Mer M * tt sind Ubrmacher Graudeng, den 3. Januar 190 MHeilisenhbeil. Betanntmachung. lsoos2] Tm Baul Hen Nachfolge —— * lib rnaer Luut He, * 1 1 r Königliches Amte gerscht In unser Handelgregister Abt. X ift beute ein! Tie den dakiez rente Te, August Peterlen in Sonderburg; Kauf. . ; 2 J 30 . —— Baptist Alte rt beilt, Tec in,, mann * Mie elali e n r in s 8 * 9 Rauf Grosualmered- getragen worden * Ktn tre, ert deilte Tretara Rt erte Fe- bura. Bie Gecess- bristian Vansen in Fleng . Dandel ? S001 bei Nr. 45 Firma Fring Werning vormals r Müller der Rare Men re,, . i Die desellicast ist eine offene Sandelenesell a ande eregister Grosalmerode. Laubschat X Becker Aijenbrud -, , * af und bat am 23. ejember 1961 begonnen. Am 6 Januar 180 ist ju Firma Großalme—⸗ Der Taufmann Alfred Ebmer ist in das Gers selbst darer der Str MHDam Gra- ur, Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gescsi. Foder EFport. Gesellschafi Raate und Goebel ald verfènlich Harten Ge ,n, , m d, r . , in Cassel. Zweigniederlassung in Großalmerode nner Rr B we e, er II. Ter Sac erer e- ese, arm,. Königliches Amiege Abtb. 3 eingetragen: . 2 e, anderen chat , n n,, en. es Amtegericht. Abth 3, in Flenaburg. 1 * ü. Werning 2 Ghmer vormal Laubicha a Kunsel eka ert, Ketreret daten , de- Ferst. H ansitn. ssMπυj ut, Anm ung vom 31. Dezember 1901 ist ent, Beer in Heiligenbeil und az c , r Joes Kieinfehaide- w 1 In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist beute dent Cintrag wem 6. Januar isn Fei daftende Gesellschafter K ö erkaaden an dermalen er bes der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Gepr * r der Hauptniederlessung zu Caffel der Maurer. und Zimmermeister riß Serre Tem Beckerackr dee Te, rr, 26 . ie offene Vandelegesellschas sfael ss * J aᷣ, D , , a,, 1 —Cñrnmn reEarra r - . ee, en Derzberger in Forst i. V. mi welnniederlaffun e e , * m gelest, und es wird und der Kaufmann Alfred Gbmer in Deiligeske Pretes ert belt . 1n Brealau eingetragen Dem Kaufmann Martin v eelege on dem Raufmann X star Vie Gesellschaft bat am 1 Tanunr 1 Rai sĩcrelanurerna. 2 Teer, =. 1801

1 2 8 nr Heitigenbeil. den C. Jannar Jans 1 Amtagericht

Naale, jehßt ju Großalmerode wohnkbaft,

. 1e unter der bie berigen Firma sortgefübrt. j

Schmidt in Forst it Prekurn ertbeint Forst., den 31. Dejember 1961.

X 1 Kẽnigl

. * n aisers-la rm. tas 2 Königliches Amtanericht Königliches Amtegericht 6 . 8 2 2 ma ,,,, 1 18000) ne oss ge enn err * ; 9 8 2 In unserem Handel eregiste K em uf Blatt 117 des Handelgregisters far den Re rr, r ien 14 Hir 8 ( . 1 11 ber Ma eirtennterß ur den enr 2 12 =. 1 2 n. Her ren er lind, folgende Firmen w 2 6 6 Nr des nmterneichacten Anderer 1 —— 1 Rede 4A Tieger = dem Se 4 dieselben etwa bestebenden Proluren gel oscht peu. geloͤscht worden u Gamarode Gmil Jahne n Cbheroderwin . armen, * cen w —— Dae me . 1114 ö * d 8. r 7 d . deren 82 Dam ds? r e 2 Dag ö * 121 Adolf Kanser:; Grosbodungen,. den . Januar 1902 kaber der Kaufmann Gmil Reinbard Räber das ck? eee M aa del R . d * Wolff 2 Ge. Nachf. A. 2olun: Königliches Amtgacricht * werden. Angenckener Ge bine, Derr, er e, r,, . 6 M. r ö r Handel mit Kelenialwaaren eie ue —— 2 w 1 e, Toe, e, w / : T. Voor Rach fol?! Ig unser Dandel greglfter wurde Tenft einaetraze! 17 * 8 Q 3 e nm, Gala fer mem, , m,, Kenigliches Amte gericht CTarscrel auc. erer 1 * * r J 1 1 * 3 . VBendheim: Inbaber Manuretmeister Valtbaser Neld 1. dae. Dinesheim. ö 6 *. Groß Gera, den . Jannar Jen

Gelhard Nachfolger.

Frautfurt a. M. den J. Januar 1902 Greßb

Im biesigen Sandel rener Abt A. Y ö 2 Attica cc v = 2 gen —— . m . 8 1 i 2 = e ieberige Ferran Alb. Maucher vor doe, —ᷣ— * .

Dess. Amtsgericht

Ronigliches Amtagericht. Abt6. 16 Den am, 4 2 * r ? wen. oon, Coe aba dadert n Aid. Man Ee iter ta braten Raiferelaureen-- , Freier. loo] Die im Mandelbregister Abtbeilung X. Dr. T0 nnd ist alg Jabaker ders Iben r r, dr Aut Blatt S6 den Dandeleregisterg für den Re⸗ nqetrazene hiesige Firma „Ledwaunn 2CMν . Vogt iu Cœrelsicin Gt e- Der nice, der Te derderiee Derstaad ernste Mer em- kirk der unterzeichneten Gerichts sind Keule die eFene t Keute gelocht worden in dem Betrieb der Meidling kerrernerne, drr. ante, n, Decddeeer, , r, d. —— Dandel esellschast in Firma Nümmler A Vudemig Guben, den Januar 1907 rungen und Ver bindlichfeiten nn bei dem Greer 2 Sar ast 3 ̃ ae deen der 2 . Freiberꝗ und als deren Giesellschafter die Mer KRõnialiches Amtgzaericht dern elken dard Tebanne, Regt mm, . 8D ve dad d 1 ere Nrren Friedrich Wilhelm Rümmler und C n Im m ers hach. Vetanntmachung. woes]! Dineedeim den JDaanar IMM Raiferelautern. Daene won 1 93 Ludewig, beide in Freiberg. mit . a beute bei dem Gwan ˖ enialiches rmthoacricht . nnrnen eingetragen werden, daß die Ge. gelischen Fursorgedeim für Manchen meme i l * Wmesen not. . . d ö enge am II de mer MI errichtet werden . scaft min r Oasning G mmm m 80 86 deanmmmm, m m. 2 nge ebener Gichättemerig: Dandes mii Jachmw ek. Kach cingetrazcn werden Fe , enn Dee d ler ne: : e Freiber . J ftatubrter⸗ lachdem der Tarritkener redn an, e mer r, ,, . a, Gammerebed ist adele, Ja ert am fi, Demed, , , . 2 , . = nme. 2 2 . ten iche Wm eserikh ech ttefabrern stad Tie Taufleate und Fakrikanden d . der *** 2. . 2 . dert d n dere reer adeder der C Caiderr. . Men erich. Gaisders. ] Arte und Veo Schnnbel fa Garnmergbach eit dem Sm Rana tete d nnn, d, 8 Dre dern n Tenne, d, r * de, F sedlerrgiieg far Mielchafte emen X Waanabe Kenut dan leder den lbaen allemn ar n e eder, de, en Raine ae 8 Wand! Bl In ist a der Firma Langbein A GI. Vertretung der Gee lfchan kefagt in Wied i batet und z att - Du. 2 —m D d - 2. , , n TZulsbach a. a. He. cin at tta nen Gum mere hach den 2. Dan ar 1M a Vall anker der be dere, * n erisr -. ö worden a dnial Am taac richt 2 anurg fet tet eder 2 dat der a- ö. Ty de Ns D . M D 8 * X. =, Pre ut der Wilbeln Sehwar,. uns- HMagever. Gefanmnm ; m, Weine, m, Ln, dr, een. * S S n =. 8 ö a. K. ist erleschen und der elke Im biestaen Vandel greg ier Willen X. Me R Oo. dean . Nasser an, n —— n ellichafter eingetreten n J a d 8. 2 . b. die Ge . , der nnn, , Ggrteie A Ce , annere 2 ae Ct Q-. M * . 8 die Mesellschast ja derfreten aud ela ntrann, Mr Men baser Fenn n , , mor. * . nenn n aeg der e, Dede lde e,, den. Wos Wer 02 de TR .

der

‚. 8 ann k an r Wade lrrez * 8 = —ᷣ— 2 .

da = n m. m n,, can 82 ** Fabrikat Ger- Der ——2 1 —— 8 Wart 1 = . 28 a, —,

M n nneder n 1 2 Ge 1 * . . n * * ; 2 1 2 2 ** ĩ 2 ĩ * 2 2 * .

ww 1 mmm, Schwarm Tausmana. 25 amn, mann, Ben —— den n 1. 1 * W. Re * d We. ö

1 Daker id im Peekurn erben 2 . ö e = D R

3 6. fer J, Fried Vanghein nt Danner, , , mam, mn, „w vam n Wer den W 21 T , Dan ne 1 acen ee ialibe Nathan,; .

T ne deen, W e a