4 Pieper, früher Buchhalter zu Markileutheu, ] Zusiellung wird dieser Aus a ; serestßef ? . 2 11 96 1 2 . e, e, , derer e e e der wee er , , ,, 5 U 1 28 ne . ö Hamburg, den 4. Januar 1902. mit 3 Antrage auf Verurtheilung des Beklagten der rm n. . . * 1 223 ö V J E 8 t E E ĩ 2 CE ö . berg, ick, ar Zählung von 7? e 26 nebst 40/0 Verzigs. Klein, GHeschä ᷣ ö S urg. 8 . ; ; z . ; ; ! ö ; eschäftsreisen ien re g . 35 3 nebst 450 Zinsen vom Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Zivil ⸗Abtheilung II. . seit J. September 1901 von 63 4 76 3 28 ohne beg fel . 6 w 3 ö . ; e. . ; ; - - * we 2 — e e , gi, Org hr, eil koa, ,, n, * J ,, um Deutschen Reichs⸗Anz z enßi ; i 7 . ( D ze. Beklagten kestenfällig durch Lor äufig vollstreclba ; J . ö rell ( en 9 ö , 5 3 nn, . 66 Der Bierführer Ernst Hoff zu Hamburg vertreten klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Urtheil zur Zablung von 2,00 „ fh 400 are (. — . ö 22 ö ; ; n durch Rechte anwälte Dres. Schmeißer C Vevy, klagt vor daz Königliche Amtsgericht zu Neuhof auf den seit dem Klagezustellungstage zerurtheilen, 9 j läufig vollstreckbares ÜUrtheil zu vsrurtheilen und ; nf Mrcadius! 18. Mi ͤ ; . zgstage, zu vęrurtheilen. und K 27. Ve — 11 * . eng i Wire rere urlü ele lichen Nerhanolung des gegen den Wirth Theodor Friedrich Arcadius Harry Mürz 102, Vormittags 9 Uhr. Zum ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des er In, Sonnabend den I Januar d . Hecht ostꝗeltt en gar Henk üimfksgericht I. M Meyer, unbekannten Aufenthalt, auf Bezahlung ge⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu — 2 . ; 1902 . Hoburg auf den Z. Mär gi 9 n i! 16 lieferten Bieres, mit dem Antrage au kosten. der Klage bekannt gemacht. — G. 9602. Strasburg, Saal 49, auf den 4. März 1902 1. , ; irn mmm, ꝛ . mmer mm m mm , mini mien we. 4. . 3 . gs pflichtige, gegen Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ Neuhof, den 10. Januar 1902. Vormittags H ihr. Zum Zwecke der öoffentli . 2. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen. Zustellunge 6. K s f Alti . 9 63 3 . 6 . Zustellung streckbare Verurtheilung des Bellagten zur Zahlung Unterschrifü) a , ird m a, 6 J h 6 3. Unfall, und Invaliditäls lee r ö! ellungen u. dergl. 3 rn, mn, m,. aften auf Aktien u. Altien⸗Gesellsch wird dieser Auszug, der Klage hekannt gemacht. I R 3 e Inlallche . 2 9g der Klage bekannt ge⸗ , 6 ats zz. Versicherung. Gywerbg, und Wirthschafts, sse = heften, r fhtef , . ch ö. , ier nsen seit i Klage. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. macht. ö er uf Verpachtun gen, Verdingungen ꝛe. ; E 2 * 3. Nieberlassung 2c. h n , , , k ö 2 5 1 . 1 2 . 3 WVerlöh 1 . W 660 ] ö J ** * des Herzogl. Amtgerichts 1 zu Coburg. ‚ chm ade . ellag en zur mün lichen Ver⸗ 0hb8] Oeffentliche Zustellung. J Ewert, zerloosung ze. von Werthpapieren. 2 J. Bank- Augwesse. — . , n . ,. 8 5 ö. Der Handelsmann Jonas Reichenberg in Gich, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. , — 1 x ö . 10. Verschiedene Bekanntmachungen, 547 . ö kan bg, m . nburg (altes Nath. Prozeßbevollmächtigter? Rechtsanw B in 1809979 Oeffentliche Juste ö * V s 9 dem X fe der dreist 2 en. e n. len, ö ,, . e mae haus), Admiralstätstr. hö, auf den 11, Marz Kere, ,. . . D hien n , , schatt 9 er oosung xc. von 9 zerth⸗ vor dem Ablanj der dreißig Jahre der Stadt; bel der Berliner Handelagesellschast Aug de au , m m n da ls ellschn unter der Firma 2 fern gene 1902, n , 95 Ühr, mit der Aufforde⸗ Fhefrau . . Jöst, beide . 8 Din Siraßburg per treten durch e n fl Har fn a 1 , ,. ur i,, vorgelegt wird. Erfolgt Werlin, ; ; in Eule J e,. ren Musloosungen sinßz folgende ͤ . haft, E Gie., rung, einen zern dem gedachten Gerichte zugel fene a f Jost, O ea n . Mech ; er p p e Vorlegung, so versährt der Anspruch i - der ; ; Ichfnlpperschreihungen noch nicht zur Einli ö der nm, 5 all zu bestellen. ; . Zwecke 1. g fe; n le unbekannt or nbwesend unter der 9 en , gegn den. Ludwig Gyeller, 6 nieren. Jahren von dem Gude der . ö. ge 3 k für Deutschland in vorgezeigt worhken: a. e e jg n Cöln, klagt . den Arzt Dr. Michael Gold⸗ Zustellung wird dieser WMunzün Der Klagé bekannt e auptung daß ihm dye Bellagten für im Jahre 3. — früher in Straßburg. letzt ohne belannten Die Bekanntmachungen üker den Verlust von Werthe Vorlegung steht die gerichtliche Gel ieubinachung deß bel Derne M. M. Andr ; Uuglousung;: Janugr 16th stein aus Hamburg, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ gemacht. — n läuflich aclieferte Waaren Einen Betrag von Wohn ttz wegen im Jahre 1899 gelieserter Wagren papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2. Ansprucht aug der Urkunde gleich. 61 il . 1udresen . Go. in Berzinsuns bis 1, Juli 1M n und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß Be⸗ Dünsburg, 7. Jannar 199. . nebst oO Zinsen bom Maget Me chil den . Teithyr entstandenz Porto. und Mahnbosten, i. Wei den Zingscheinen beträgt die Vorlegungefrist eingelöst . litt, . C6 , sh. Jir ibi ien l. llagter der Klägerin für lauflich geliefert erhaltene WahlsFtedt, Gerichtsschreiber des Landgerichts nit dem Antrage auf kostenfällige Verurtheilung der mit dem Antrage, den eklagten zu verurtheilen, an lobi] Genehmigungsurtunde. vier Jahre. Sie beginnt für Zinescheine mit bein itt. A. Nr. ! an a 2955 Ausloosunst: Januar 1H6 Bücher 402 M0 verschulde, mit dem Antrage: König⸗ , / d . BVellagten zur Zablung von 244 80 M nebst 4 00 Vlägerin die Summe von 49,320 (S6 nebst 4 00 Mit Allerhöchster Grmächtigung ertheilen wir Schlusse deß Jahreg, in welchem die sür die Jah⸗ St .. *. 9 na 30 41 433 5864 72 Verzinsung bis 1. Juli 1969 siches. Landgericht wolle unter, vorlaut ger Vol 180864 Oeffentliche Zustellung. 2 Iinsen vom Ila etage. Der Vläger ladet die Be. nen dom lager nstellin gotage an zu zablen, dem hierdurch, auf Grund den ö f beg Würgerlichen lung besmmte Jeit eintritt. . 3 ui lä. Rr on 1160 13169 sss M. 20 000 It, (. . „ ibo, Nr. 7067 M7 ; streclbarkei tßerllärung des Urtheils eventuell, gegen i n. Rauf mann Joch Nußbaum in Fulda, klagten lun m lichen Verhandlung des Rechtastreits selbeu di Nosten zur Last zu legen und das er— Gesetzbuchd und den Artikels Rr, Königlichen Ver Bat Aufgebot und die Krasllogerklärung abhanden 1313 sahn' 969 1 . ö . . Aug loosung; Janugr 1. Sicherheits leistung den Beklagten kostenfällig zur Prozcßbevoslmächtigter Nechtsqnwalt Lewin in Fulda, vor Das ( roßherzogliche Amtsgericht in Osthofen gebende Urtbeil für vorläufig vollstreckbar zu er— ordnung zur Ausführung deg in lh Geschz· gelommener Cher vernichteter Ech pberschrelbungen 3307 113 ö 30 , n 2579 Ver zinsung i 1. Juli E67 Jahlung von 1020 vierhundert und zwei Marl llagt egen, den Handelsmann Adalber Kraus, un. auf Donnerstag. den 8. März 1992, Vor laren und Ladet den Bellagten zur mündlichen Ver— buch vom 16. November 1899 der Sladl e e ersolgt nach Vorschrift der SJ G0 ff. der if, n one 30 ey St. 1 h ; Lltt. . M MS 1000. Nr, v , p, nebst 400 Zinsen. seit dem T age der Klagezustellung , , Ausen halts, und 6 Genossen unter der nitta gs 9 Uhr. 3um Zwecke der offentlichen Ju⸗ Manplung. des Rechtsstreits vor daß Kaiserliche die Genehmigung ur Ausgabe von 6 chuld⸗ prozesordnung. 1 ö z 2 . 1111 0 Nr — 100 ö 9. . a . 6 68 000 s⸗ 0606 ir 17415 131 11 ? . verurthelsen. Die Klägerin sadet den Bellaglen De ben pt mch daß im Art. 63 des Grundbuchs ven stellung wird dieser Uu ag der Klage bekannt gemacht. n , n Strg bur g; Saal 49, auf den verschreibungen6 33 Nin Inhaber bis zum Wetrage von, Iingscheine können weder aufgeboten, noch ir 14969 a Y 13 hut , . 6 Auctovsung: Jaunugr 1. zur mündlichen Verhandlung des Nechtastreits vor Nünfeldein Abth. II unter Nr.] h die stadtische Osthofen. den 31. Giember 190. ö. März 1902. Vormittags Uhr/ Jum uod Coe 6 in Buch staben elf Millsnen Mart, lrastlos erklärt werden, Voch wird“ dem big. 7416 „ 76g 693 956 ng ⸗ 1 Berzinsung bie 1. Juli 166. . die Erste Zivilkammer des Köngglichen Landgerichts Sparlasse hier lung Vvpotbek von 192.140 M½ Keuf; ; Weil; als Gerichtaschreiber Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus. behus Beschn ung der Mittel zur Anlasse eines Rhein herigen Inhaber von Zinsscheinen, welcher den Verlust ] 469 rä 60 653 51 0 3 9 * Lütt, Ii. 4. „M, MM), Nr. 118! L, in Cöln . Rhein auf den TZ. März 190*, geld nebst 400 Jinsen von 180.0 scit dem 30 Mai des Großherzoglichen Amtsgerichts. zug der Klage bekannt gemacht. haseng auf dem Gebiete der ehemaligen Gemeinde vor dem Ablaufse der viersährlgen Vorle unqosrist 53. . y, fon n, , m, . M 0M. Nr. 1466]. 411. I), 4. AM m), Ir jb Vormittags 99 ur, mlt der Aufforderung, einen 1892 eingetragen sei, daß die Beklagten die Zablung 80906 Oessentliche Justellung nan Gwert, Linn und zur Herstellung elner Gisenbahnverbindung bei der Stabtverwaltung anzeigt nach fin ih. 0h, 53h) 1 i i 78h . ; * 13 , D. . h ' 42 . . z ö Reriqhtsshreiber des Kaiserliche ö. ; 5B * 6 a R. ⸗ / 52 II! 31 066 5609 ö. bei dem gedachten Gerichte uqelassenen. Aung a ier Schuld bern dmg baben, und daß die Swär— Die Vandesßsirma W. Wolf w Göln, Holungrkt Gerichtaschreiber des Kaiserlichen Amtogerichts. wichen diesem und der Statien Kreseld Vst. Frist der Betrag der angemeldeten Zinsschesne- gegen 1Ihh6 1158385 12136 6 . Auelonsung: Januar 1. bestellen. Zum Iwecke der öffenllichen Zustellung HMWMe dic Jorderung, in Vöhe von 180 M nebst 460 Nr. 71, Prozcßbepellimächtigter: Nechtsanw . Jun ö m n Die Schulpverschrelbungen sink ch den an, Dulttung ausgezahlt weiden. Ver Ausprüch ist aug. 1227014 , 0d . Verzinsung bid 1. Jul 1899 . wird dieser Auszug der Klage belannt gemacht. Jinsen seit dem 1. Januar 1900 au den Kläger ab · raib Hinrlch GM mln . e e ann 3 . 9 g ĩ liegenden Muster auszusertigen, mit höchsteng 1 Prozent Jeschlossen, wenn der abhanden eren n n n,, 6 min ; ag . 3 . AÆ 41000 Mitt., . h, , ih, it, Hin, en, gang * ; . ; 2 trete „mit dem ÄAntrage, die Be n durch! R 5 858 At Men de 3 X r ährlie ; r in ar 8 erwall 61 i. ; II. Ip. Nr. I 1063 11IGb 31, ; ; ö ,, * Göln, den . Janne 6 ö. . 8 e, ze 8 dan Töne ik lter Wb lm. Aigner,. Pichi '' . Unfall⸗ und Invalidität xc. fg. ö bergus en uk. ah, denn esigestellten Findtögzwallung. Mrs Ginl lun e grdel t, doßer , me,, Hit. H, , nn,, - ö . Stor bel Sf l Ktrg ö ; . . j. J D red bares Urthei ostenp ichtig schuldig Reclinabausen wobnbaft, ekt obne . Wohn 9 ĩ. ln er, e. Ankauf der Verloosung vom Anspruch aus dem *cheine gerichtlich gel ien gemacht irh 1457 jide jools . ö Aussgosung; Janugr 1909. 06 erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zu er nnen ö ; ) ̃ und Ausentbaltsort, unter der Vebauptung, daß R * —— 7 nl w ab laährlich mit Prozent des Kapitals, worden ist, eß sei denn, daß die Vorle ung ober ble 1666 16080 . . * I Ver zin sung big 1. Jul 90 D dem Kläger 180 6 nebst 40 Jinsen seit dem Hlagter am 8. Juli 1889 N 8 e. 9 unter Juwachs der Jinsen ven den Ketilgten Schuld gerichtliche Geltendmachung nach t mm . e 1668655 17516 4 . Litt, Js, . S Ii, Ar, IM, ns, ; 308 . Januar 1960 ; é Mer * . Juli S999 zur Verwendung in seinem , ; 28 4 . ) , , ach un 0 0 * Ablause der n Flßß 1733 1736 66 . . ö . Jr, 7 46 . 1 Bao g. Oessentliche Zustfllung. ; 1 6 Waben sih die 3 ö Gewerbebetrieb ein Tuch zum vereinbarten Preise Keine. en e, . ferner durch Ginnahmen aug dem Tust ersolgt ist Der Anspruch versährt n vier 16681 17667 176785 189225 19012 a,, . Hy HD 47 7670 wen mn? Der Nechtsanwalt Just izratb Abt zu ( Umar U 1 8 n Deer den, 1 die Iwangdvoll. von 140 „i, worsunf 0 6 beiablt wurden actaus e, =, = , e , . . ü e dee e . etwaigen erte n ; der aun Mitteln der Anleibe er—⸗ Jahhen. : ( Ih 19199 19201 19315 ; 21 19 ; 4 * 1st 1 115 Lit Iz. , , r 17437 L Gls. Hagt, genen Ren Baunnternebmer, Martin stre 1m 8 olgende Grund st icke und empfangen babe, mit dem Antrage auf losten- * D or e fn Grundstücke sowie durch etwaige Betriebä. Mil dieser Schulbperschrelbung sind halbsährliche 00 . . 16 009 16 Mauch. szüber u ohm i. E., zur Jeit obne ö 2. 8 arten in der Icke, ö fällige Verurtbeilung des Bellagten' zur Jablunng I Verkaufe Verpachtungen übe chi s außerordentlich zu tilgen. Zinsscheine bis zum chlusse des Jahres 19 .... auß J 83 . Aussoosung: Januar 1861 bekannten Wobn. und Aufenthaltsort und 1 Qe— ĩᷣ ** . und kemnaasse on So W ncbst d Jinsen eit dem 1 . X d ö 6 . M. , . Genehmigung, wird vorbehaltlich der Jegeben; die serncren Jinascheine werden für zehn⸗ Nic st⸗ M0 00 Ver zinsung bia 1 Jul Y. nossen aud ciner Forderung. Von Nechtsam alt- 8 s R un u der roßenbacherundᷣben 19990 durch vorlãusin vMstrechbar R rllarended * Verdingun gen R Neshte ritter ertheilt. Für die Befriedigung der aährige Zeiträume aug gegeben werden. Vie lub gal h stündig ind: « 1 ö ,. * 7. ** . ö . jm Betrage von Dod „ für einen im 4 Q De Wehle im Tichen b. Wee Klägern ladel den Bellagien zur münd. * Inhaber der Schuldverschrelbungen, wird eine Ge— einer nenen Neihe von Jlnescheinen erfolgt bei der Stadt, Litt. C. N * 1. Apr nnn, 6 AM, Nr 1M, hen, den, l,, , n ,, . uftrage der Bellagten 9m Jabre 18096 gegen den enen, im Art 6.8 X Grundbuch von Oün- khen Verbandlung des Rebistreit dor wan Kona 180267 RBetanntmachunn wa hnlistung seitens des Staats nicht übernemmen. kasse in Krefeld gegen Ablieferung des der lieren *. 9 deo t 1 A 4 1, r, ,, 69 4971 io Noll Nö ge, e Bauunternebmer Kar Matter gefübrten Prozeß, mit id u Men u lassen. Der Kläger ladet den Ber iiche Amtsgericihf; im WReclingbause . Die Lieferung der nachstebe ben Wirtbscha Diese Genehmigung ist mit den, Anlagen im Zinascheinreihe beige drückten Grncuerungescheins, sosern pr. ; Ottober 1. i,, ,, wm, mn, , * 2 dem Untrage,. die Beklagten in verurteilen Au llagten zur mündlichen Verbandlung Ded RNechtsstreits en, u Necklmmadanse mn = dn en w e n, n,. enden. Mirfhichastz. Pentschen Meichs und Königlich Preußischen S nicht der Inhaber der S ; 1 L„1tt. Iz. Nr. 1421 St. ] M M 2) 1MS3 12532 9 , 45 ö 2 R be an . J P . d 18. Waärz 1902 Rormitta 289 11h bedürfnisse für die Zeit vom 1 Ay ü iw n . P Mich PFpreußischen Staats. 1 er Inhaber der ESchuldperschreibun, bel der 15*5* ] ; 7 64 — Kläger den Betrag von Rbors verünsliciho wm der da Königliche Amtsgericht in Duünfeld auf den frübßeren Amtsg Berne u — 163 . z. März 1903 soll zrunvenweis . m du Anzeiger belannt zu machen. Sladtwwerwaltung der Ausgabe m ,, hal pr. 4. Sltober IG. a , , r on, 76 . Wee ne enen e n dermkien und. denselben n; wärn gen. e,, e, Ane denten Au nn, , n Berlin, den 19. Dezember 1901. Gia eng n, ferne , mm fe r,, n . Ur. on Gt M, e e d affen (aue); . i,, d 3 ern M . . 2 — 8 wenn w daenin n n nrtell 2 Wird dieser nung vüenilkien iüvsmidlnnnn b we . w e. ö ö . * ) 1 ne . 7 8 * 2124 * . 2 — 4 6 die Kosten des Rechtsstreits zur Vast au legen, sewie wech der dffentlichen Justellung wird dieser Auszug der Rane belannt . 3 r 1 Aunkhun Grune . erden Md wan 31 Der Der rungsscheins werden die zinsscheine dem Inhaber * r. 6s 7601 7649 8l4t geb St. lam Be fannt a hian ; das ergebende Urtbeil für verlausg dohstredbar iu] der lane bekannt gemacht ö 9 1900 ooo Ee Daferurüke , w . Finanz- Minister. Minister des er der Schuldverschreib nägehändi e, . 9 11 4 . erlären, und ladet den Wellaaten Manch — mund Düneld, den & Jannar 12 en en 7. Janna 12 a 9 35 ð 2 Mü do Rah Fadennudeln, 120 Rg Freiherr in L,, mm , . 6 händigt, wenn er die Litt D. Nr. 13764 15618 15801 St. 3 a A M h — — e ar , en, nee, = 4 Re, ,, h 6 uteri; rf Der Grichtsschreidber des än Amtagerichis. Virse, 60 k Sichen ** R 9. 9. 4. 9 a. den 7 mu . . ul en CEBsigatisn . * cen Verband unn der Nechtsstreits der die Gre em n, Unten 1 nn) ö ĩ 2 w mt gaerichte Gruppe ni. . nnn Rheinba ben. von Bischofsühausen Jur Sicherheit der hierburch eingegangenen Ver— damburg. 2 r 160M rang der . * * — * ⸗ 6 ö Jirillammer ded Vauner ken Tandaerichts in C olmar Gerichts schreider ded Königlichen Amtsgerichts 2 2 ü. . ᷣ God KR Kaffee F. M. l. 17 631.11 12240 M. d. J. 1V b. 4446. vflichtungen haftet die Staht Kreseld mit ihrem Ver Commerr. und Dis t onto Gan. felgen e j — . 6 ö ( J Gif. auf den TI. Warz 1X. Vormittags S8oonso) 2. Rirchengemeinde dr tro vertreten durch Gruppe MM. Rbeinvrovin 16.1 . mee und mit ihrer Steuerkraft. 30699 ͤ g J. O Uhr., mit der Ausserderung einen di dem de. Die Wittwe des Gastwirtds Karl Tdicle, Auguste ö. d a ar rer d U. Karl Schardt zoo k Gibsen , Regi ungsbegirt Pessen zu Urlunde ist diese Aussertiqung unter 490 Anleil 1 ane, = , . 2 . dachten Grqhte 31 gelassenen Anwalt u bestellen eder re Nagel ; Je den P᷑ *** — ** * . Ante 82 di R — den Je Laur ven n Gruppe 11 2 ] — X 1 1 el r. meiner Unterschrist ertheilt n ö k 9 * n e] 76 der Firmn Fried. LUrnpp, 1.11. 12 z - — 3 Zum Jwecke der zFentlicohen Justellung wird dieler Rechtsann 8 nn. u rc Frickdesen, vertreten durch die Rechteanwälte Ge wood X Vebnen 8 arne, nr 9 Kreseld, den ten 1690 Essen Nuhr 1.116. 1 3 2 4 ** 1 * — . * ö * 2 x n n 1 . 1 4 T r* * vnn 11 D* 11 viren kurt H d, m = —— X 1 v J . * * 4 . z 4 em 2 2 2 I Wuchns der Klage deannt Rem R Fran Gimma ieper, gederene Büttner * lüratd Di n,. R 1. in Timbur Grunne Le. Anleibe 1901, R ; * 6 , g Der Ober- Mürgermeister. ei der am 2? Januar 19 stattgekabten! 67 2 3 1 zie 236 z Büttner, iu Hiagt gegen den Adam Lambol in Westernede der ; Anleibe 1901, Buchstabe . m hr aer, r, e,, rare, ee Ber ? mn, ö —ů diebentbka * 9 oi Westernehe der 1800 KR Linsen iber ( RNeichimwil . Unterschrijt.) loosung vie olan r,. x 5 III. D. Gerichtißchreider ichen Tandge richte 8 de J 831 wann r, mn malen unbekannt we in Nord Amerila, aul Zablung 8 z . W. C Meiche wahrung . ( Stadtsiegel) n,, — 2 J 1 = 4 —— — viever é ae. m * * * . * ve 8 n I * 3 nen eit 14 Deen ber 1e di 100 8832 . ay mn. 3001 * Aus gefertigt auf Grund der mit Allerhöchster (Gr. Aua zes riigt sadum * = e = 256 2 . ö 1 ii 1 * lex Ocfentlice Vadunn. nu Grund enn, , ol aus Darledn ven 198 X. Und Udet 853 . . 3 mächtiqung ertheilten Genehmigung de Minister der (Gigenhändige Unterschrift deg damit vom Ube , 9 * Der Tanfwann Maul Rndra dert (Gwin 1 - Nr. Jeit ven 1821. denielden zu dem auf den 124. Wai 190Y. Wor. z . Finanzen und des Innern vom 19. Dezember 1901 Vürgeime tan e . ma — 125 90 ; m. = WM r . Han R 2 deim hd re 0 8 „d Arkäten mit dem An ö . Wor Grunpe 1V (De cher Nei 141 = . Bürgermeister beauftragten K ntrolbeamten.] 133 1* 4a 195 2 H r 1111. H r 2 gem dertreren dard den Nodtwanwalt Dent schdem t kee, 11 Udr enn Ver dea 2M , Rindfleik lo kn Sweinesteis we, Reichs. und Königlich Preußiscker Staats r e, ,, , v, 29 — 29 2 —— 4 To el Hat geg ne,, Rr. X liche Amt daericht d red zur mündlich R Rn., C Tweincken d An eiger von. , 1909 .). Rbeinpropinz. i ma, r — Geö 7 711 *** 6381 2 m ö ö . , Terlan Mamenmt 8 e nn, n. de Well 8 esammtfchuld red war Verdand 22 Autan den Wie ö X Demmel 4 10 6 Valk lenc 1M kg k In Gemaßbest der von dem Vezirksausschusse den ) Re i n bezirk 7916 ü nam HII. Cn r Roryel 1 m , kun fahan rurtde an die ls n . w — 65 R derm ierentala unaus Regierungèbenrtg Düsselderf genehmigten Stadt zins schein r Hist. . 01 mc e , Toe * 44 den Gm damen l dare lde 812 Dor r 2 — d d 8 Bellagt a dend and das U e dus vel trecker o * 1 — el * berordneten Neschlüsse vom 25. April, 23. Mai 3 1 ⸗ 636 ü 2 1229609 . —— —— den Gmil Adame nt Durs grun L W. Swan neden! na i — 8 rlaren l . k runve 2. 12. September und 5 Deienmker 1üoi' wegen Auf. zu der Schuld verschreibun — 10 1073 61 16. . * . 8 der Teiln z Xlanermm — 2 2 8 ö 231. . e 2 nabme 9n 9 seibe a ' 3 ö J verschreibung der —liabi Kreiel Ar 5 5 ö 11 1It. D 8 Reel, jezt unbekannten Aufent al d 1 d R ö Wennerod. de Dezember w ] ; ahme einer Anleihe pon 11 0000 bekennt sich leibe 1901, Vuchstab⸗ ie. ; ö ? em Hagt ; — Nun des Weck Grunne V der unterzeichnete Ober ⸗Bi uchlia Nr über 9 166 1872 16 , . Zanger benen 111 den Manrer Fran Adame ml 2 zaantd 1 . — B — . 1 8 8 — 2. r 8s Dem d bnlich r 21 a ka * man * . w ei h ber ürgermeister nameng der un Projent Zinsen über 6 ö 2391 a d, 13 z = — “42 Ter T —— ver 24 4 * den Schießer Adels Ada me zt 8ĩ 1 dnl Mn,, amm 23 r , en,, , X . Stadt Krefeld durch diese, für seden Inhaber gültige Der Inhal seses Zinsscheines . —— 47 : 6 — cn r, De ge rr , n n r. —— * — 167 8. mu dem ven Tie lem auf den? War 190. Ber Ceffentiiche Justeluna-. 12 e nel. Re Jmwieback Schuldverschreibung mn einer seitens des Gian dess n a — 3. * 34 2 engt Gegen, —— 4 . 622 er ner, er r er,, ve Aer 8 b — 4 R mitta a 109 or denn ́ — Rrera O XV Mind & be ö Grunpe VI. unlündbaren Darlehn schuld von. , welche ab die . r . 2 d mi * F 35 2 3 2 J . 66 3 * r — ĩ . 9 X ; . 1Tdem — ö In der . Den 8 97 ü . . DR 2 M D 8 . 8 Derin ge mit — present abrlich un vernnse . ? 9 * * 1 2 gnann ie! wür richteibung F ; = * 8 — w 6. w : ? 1 de der lane delam nacht Drei 7 dtꝛar erm Wicherlia de Grunpe VII. Die ganze e Huld wird ö. . * an das Vall jahr vom 1 ten bis en Lit. G. 293 Ziüd a M I009 — 2 . 8 2 w, Tiedenwalde. De zem? 1 ln. Ulant den Wa ert Deimdrecht Ww ka Saanerken Tilgungsplane durch Ginlös * . V 6. 3 bei der Siadtlanse in Arefel 292 9909 89 j w . x Lanna . d vrwasn ö 2 ; ͤ Til qungerlane durch Ginlösung auszulogsender Sch eseld, d 1 * 2 nd Get icha — - dm — * 1— 8 wa Sender dene ͤ beta anten Aufent runne Van. verschreibungen oder bun nn pan 8 er e , 19 18 21 6. 2. i 1* 6) e Comma 1 . s J ten r ur S dess hreiber der Den are acta den te er der Bedaart 8 Ww Re Kerner Damierseife, 18 ban en vom Aprii ji ab spate/ Ffrrr ü Der Ober ⸗Burgermeister. NI 39 ĩ 171 * ** j Ear ——— 8 dient ben A 22 in ; Aer 1 Schmiersei ; un g vom 1 April 1902 ah spätesteng bis zum Schlusse — em n — — . 1 an Akt Aktien⸗ * . 21 Frei ver daß Königliche Amtangericht in Gnaden eld . . 8 88. blang S . Gnackete md abmachen auf — 5 * etilgt. zu dicsem Zwecke wirt Trodenstemrel des Stad isiegele * ö n , n , — — l en n. ? . ch Die 218 * . 12 Ber 1 . — — zug 1 an Tilgungsstock gebild oclch 3brlik weniasse 24 rü 4 . 1 3— . . 3 . Wr non, Bormittage Udr. g — — * e. 12 Der ner Se 9 ꝛ . . 800 n — tech gebilßben welchem jährlich wenigslens Der Anspruch aug diesem Zinescheine erlischt mit 51 n 6 66 ; — de , n d — Rmmer ? zum Jweck der offentlichen Justellung J. . 1 = a mm , : 1 8 824 w . re iw de s DDr , . d drann, e e g, sowie die Zinsen von dem Ablauf von wier ren vom S alen, Tei 3 , 37 j 22 emen, e, 11 2 Ge mrs n erm eser Uu c bean gemacht in Tuner nat d zabrrad bärdler . * . ö — ⸗ ö E63 n geiilgten Schuldverschreibungen ummführen sin Jabres ab, u 1 ; * . 2 ö * — rꝶè Aug m glane bekannt gemacht - . . a. 8 r L gen ummfübren sind zahreg ab, imn welchem Unganfpruch ur ; ͤ 6 6 858 r dag d liche Awteserckt . a d ruppe IX. Die Ausloosung geschieb dem Monase . , lchem der Jingan rruh ** 0 n , se i 6 68283 6 00 Gnadenfeld, den *. mber 1J linde = . ; be — 2 . — 2 Aue dt 14 gel ie t in dem Monale .. worden ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem 68 826 8 6 . . — Se (Tr meren Rerichtaschreiber des K lichen Amtagericht as Grand anne, e, —— d= C — —— germlees e re-, e , vre 100 Re bro un . — Jabres. Der Sladt bleibt jedoch daa Recht laufe dieser Frist * (ier . —ᷣ 9 * — 2 r 65 2 8 De d — 2 * = 2 . n, De On ken ga . der e , ü ter and der . eine . **. eintreten zu lassen lösung vorgelegt wind Grjoigi Tie Verler Til 7m; 1 ö . mite gericht Damburg — * w rmckn 833 1. d 1 * 1— 1 — — 1 — ; 1 a — ĩ 26 cen iche nech im Imlauf benndlichen verfährt der Anspruch innerbalb meeier Jab D 757 771i * 8 — * . Cchcut liche Juste l !ung un Ren ad d . 661 — d 2 ö . 2 * *. e nnn, einmal zu kündigen. Die Ablauf der Vorlegungefrist Der V rr, e, sid gig tk ö . . Toarera-.- - . . — — . * 1 — x 9 . . * ẽ . 9 * rerin 1nd d * . mm ⸗ . 8 — ‚. 1 ; 1 . gt ir 1 J die vertarktße t gung ersparten IJinsen sind die zerichtliche 68e 2, * * n (. ( 1 ] 1 15. — 211 . 8 * 2 ĩ D . e Demian, d, Freren inn, KRrdard w —2— ert tre d eeder der . latentamer war Einscht ans nnd, = ebenalle dem Tilqungqeostocke Jazuführen 1 —— . des Lasprrcht au, . Rordsetbaꝛ Scr, e Dm. Keen, Dre, Mittelstraß X Bolten. Nat Wlan, , 8 . ——— 828 CcGentie Junfelduna 1 e . m m,, * ö k auegeleosten. sowie die gelündiglen Schuld. gi gin * 282 24 — Q — . -. 2 c n: Dm Grammall. rüber in amt Tänckurg aus den A8. War i aAdoO*2. Ser- e- Dre Firma . ö i . . a * chreibungen werden unter Beieichnung ibrer Rbeinvrovin; Reaternnasberirł 5 ü . 8 . 2 K— mer Wem n 1 ol npr, min der de —— —— rem, m, — 2 4 r — — . — Suchstaben Nummern und Beträge, sowie deg vegiernaßs deß it! .. . 11 * 1 wᷣ * . 9 .. 1 x04 werder ee man * — = r l n — 12 . 5er der mehrer n der Termine, an wel die Rü . rsolaen . , * 1 der! — w 284 = * 28 83 2 . — H' 3 * z 6 . 2 84 2 ra ra Hon ? 22 = 3 xevn. i = — runde I. 6 e 21 Rug haplung ert lgen soll, ! Grnenerung che In 57 16 ö 2 — 1 m . 2 ö — Farnen, mr * Serre, derer d Dr — 2 . 8 4 J. —— 2 derer. E den ern, n 21 Stars — Q — n e, rr 16. ö 5 f 3nnt gemacht. Diele elanntmachung für die Jinescheinteihe Nr ar Schal 10 iz 108 ö = * - rr ĩ r zer ide nr Me 2 — 6 keen rige vorlaufig voll,. der TWlaae laget - t err, erer, ee, Wan 2 1 — d bit ram d= . 8 olgt drei Menate der dem Zablungetermin in dem verschrelbung der Stadt Arefeld gen . * * — — 2 1 1 —— Urne ee, , r = — . a r r w — — — — — Vurchur a. 8 8 e . n. . — 3 oanererag den 27. Jannar 1902. Deu chen Reiche⸗ und Aöniglich Preußischen Staate⸗ Ruchsiabe R. , , — 1 1a * nan 2 13 * n rer m 22 a 1 an —— ö — 2 . . Wr Tt chreibet des cad - D ---, mm'; 8 w C - = 2 Verreitrage Ao hhr. Anzeiger, in dem Amteblatte der Königlichen Me⸗ Der Inbaber Tees Seine eum * — — — —— — m ert- w I ; * 2 * — 8 ; 22 ö — — 4 — 12 02 t Geenwart der er ierung zu Duss f a ölnischen Jei ü Fe 6 eme mr 8 2 ** ; = — rr n an e c, . I. Fenn er me, 3 11. 8e . . mee, ö ? r 6 = e ee, der Koͤlnischen Jeitung und * an der — Schult oder Ker nn ire . r 1 Medernmilars Marrrnder- ct G. err, rr, de, Den een, oer dag Amtagerht Der We . . De, dea eden ? Teren 6, Lee, ma, dan er ] * u m , e. .. te Reibe von Jing scheinen für die J lis iind m J 1 Scr. ö 32. . x Cambu-] ebe le- Dam mtb ert langt d ö NVentenauner..-— — * de Uride 226 X drtreckdat Ma erflirer a, lie Strat 8 1a T u' 23 Tisgnng der Schuld durch Ankauf von den lh kis 19 ner st Grncucruntien m 1nd ir- ? . — * k— —f— 22nadend. den o War ' 2h en n De mee 1H — * — 33 e n —— — oaigliee ZTtrafanfraltè Tire ftian . chrei kungen bewirsl. jo wird dieg unter der Startlasse in Trefeld serern 41 8 * 1 — a. nm e 24 v ; 1 2 18* 1 E 2 . * 2 . 1 * P * = E ann! teen n — m mal der Inb⸗ 121 — 1 . = — 1 mine,, n more = Je der nn waltsert det Aedaart — 246 Nechee tei der das Tamer de- er,, — . . des Wetregeg der angelauften Schustrer. der Schuldverschrelban der Autaak - ===. 252 a, . — zimbaoct Mrcn Seren en, arne ü nn , agte für lm abe 18 leerer, == zeraddarn -e , e, dee , M Gereteen,, r, r erm , e, e ktungen algbast nach dem Üntanf in Jieiher perwaltang nizersrzeche n Neem! 188i ; = —à—— n — 2 ꝛ nem, der M . = . * E *. M 44 ae Hon, r . . Wee Fefannt gemacht. Geb 1. . tung ider Treche er . 131 — ** 193 Scicł dar w— Raetrag den n é rand — ** err mntag D nee —ᷣ 2 r 6 der . . 2 R ter neten Gianer 9 * wird 1 dee . eich sewie beim Verluste dien 12 *4 . x = ꝛ ö. m nan C m0. der 1 Reer, m Aaiter lic nter dcn — 2 . Ker, erd deer A Der Mer ekaent ge-. 51441 S ** 1 1 NI nee n ** —— ⸗ bird an essen Stelle vem nenen Zins scheine neb it Err 8 . 2 1 = SC = — 0 n. un 2 Rei mr Ereidet Jabtuna dees Rett⸗ et . a4 eo e Teckee re 210 g Bee =. e wür germeister mit Genebmigung deg Kensq= baber der Schuld verschteibung ausge bandeg n * . ö = D Seri * ar- J — 1a e dam dern, JM Abtbeilana 1 Tage der Jan der Ma Nd — ww . . - ut 2k Gtere-** 1ä ein andereg Blatt be- die Schuldverschreibung derlent . z ö n 1 35 3 1 — / m i der n der e m mr er, mm, * 2 . 2 M 4 2 1 — . 9 r . 7 d z 541 2 ! 9 2 823 * . * . =. — amm * 1 1 — 2 der Imre 1 n m * 1 2 ö ö. o 2 . n . 1 * . * er, = ᷣ — — — . 1218 — ö — Cgreber des &: 3 . 84 12 = — 1412 9 Krefeld, den ten 19 * 8 —— * ? 2 naar Oam burg Urtben 632 ert = R 9 rer . . ? ö Zetel *. Big jun dem Tage, an welchem biernach dag Der Tier ⸗ Bur — = = 122 ; 2 . ; 2 — C Uriderl istreckdar cri-* Ter : — 12 1 6. 1 . 1g = 1 Bar germerrt 11 ; ö . meer n Derr renn, a 3 Cc JZuRtς a ier Ladet der Derlaten fer eiern, = . . 189 Re, neten en n TFereler ir n — zu entrichten sst, wird es in balbiäbrlichen r =. e 6 1 = 1. . 1 2 - —— mm n a g — — * — r * . Dee dRireaa TX Gerarbecker - G d et Greer bad Terckt j ö Da . 2 r . 22 2 8 1 a 1 . j 1 — 2 Re e-, m, , reer, e, r, den, . e,, , / , — 2 , 6 — ne L 4G —— ier ,,, — 3 — 2. Janwar und 1. Juli ven, beute an ¶ Treckenstemrel des Stadtseeis n id n, . s , n. wanne, , . . Mefensh pre kerek a ihilater: Ei- k 2 wn, der, da, e , r , — 1 — 224 n 2a Saar S irn, 2 sabtlich verninst. 0 2 8 , . rw 8er, C Re mem=n i Freed n, e ed laat erh dreuar 10. Ge-, O d- a, — — — 1. ** una er Musen und der Var itals er. 470 Norwegische Staats Anleihe 1111. 2 ia end der Ser ö. gen = Ter 206 Rur m eiter . der d — — an re e . * w — — n 66 ke 22 Terteaz zr. e rn 235 2 2 fe eren . * 26 gegen Rückgabe der ug gewordenen Jin. Sons] 6 . 22 ** 2 8 * 848 *‘ — . 1 — * 1 4 1 ö — . 1 2 . d . . — * 23 22 — — ——r2— ö . Men, m, m, ö mmm, 2 . — . . n ü . 4 1 X21 * * 1 — 1 . . I 2 ö 1 * J . , , r Tn, , d= ng. 1 — e , r . w ——— — 32 2X dieser Schaltrerschreibung Ki ker von 1892. n . . n 14 — r — ? 4 o eee, der, de, der, . —— een, bei den durch die eben Im Auftrage des Ronge lee e R‚—2·· 1 D * . ä en,, , 2 2 ma man ee. r * — rr . s 0 = 9 * * . ö * 2 1 . — Te — — r P n mam, a 1 c ' ö 2 4 2 R — ? * ä * 22 — — m w * en n — * 2 7 6. 2 . —— = * *. 281 eee, dem ben * . r dm ae, m, 222 * — 0 r* * läsanausiellen —— . 1 **. — = Naga Told de partemen beinen er 14 * — — ——— ö Gry: 22 ü ĩ— tear. A ine den wn, e, en dee mne n, -m t D dart, - aa der erzederde Ur 1 , . ee , ktritte der Fäll —ᷣ 2 — 6 — * * 67 — — — = H E . ; e in inn A, o m, da, - -=. = T D. er, , n ö , oer r r aer, err n * , , , dnnn, demmen ee , — . 8 8 — —— — * — — 86 . — Der Gattærrtd? m 6 Verdardtee der Tegen, er, da Te, nnr, Tr — . lrrerschreib ; , — . ir mn Ar. C —ᷣ·—¶Q—KäůKäůiKuuA·ůůyfͥ &B a 11S. 22 e, — ö ö 8 , . — — 2 n — 14 — 72 ,, 5 n,, 2 ** D 2 ö r 9 as 2 mann kerdaadlun d 9 * w— = D m ———— 2 k 1 3 ⸗ 3 ma z ö ? ? Relees erden d . * ü ö 2 ! * 1 . — 1 — — W — 1 a 8 22 22 2 469 —— 1. Berne D ne , ne, r r, — k 6 at die feblenden Jia hbscheine wird i e, e, den dem, n — * R * . J * w 212 1 — 2 12 2 * * . r i 11 21 r Rebe ee, da, der, deen, der ** erte e r nme, eee derer eme. ge, n, . 1 n n dem Kar ta . — — — — — 2 w ꝗ * 2 Mmieleeg 11. 2mm sbertra 1d — enen, r, r, , den Dabren o rr, , der Men e — 1. . wn 2 n m, mm. * 21 — 2 an dan Rea en-, dur, Ger, — — 221 * 8 — Cs e een - 2 a Wotan den 1 War 1992 Uer * 1 8 — * 1 ** 231 * — — . 2 . k 1 * ö ay 1m ** 2** 1 M mil 1 . d er Schuld rerschteihana ern und n ffir 121 . ö — * 22 * 8 K ᷓ— 2 2 2 . er een, n, n , n, ne, e nnr, . . : 822 ga rr n rr tem Ablauf ven drritig Jann neck e Rück. er der ö ; . * 2 . . . — — Aetien & c De. Jaa Yer der Melle 8 . n den en, , err, , eee ne, der, De ee . all —— — 1 4 . — *. mism er M ae al, e,, -, Tren- ana icmminc. cus nicht dit Shaltterschteibuas deut schen J ilialens. * z antem an ben Werden emen