1902 / 9 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

os gz

*

Farbenwerke Frirdt.

sceft zu der am 27. Januar d. Is. Nach- nee, Z uhr, im Saale unseres Grundstücks, Muldenstraße Nr. 1 in Nerchau, anberaumten

10 ordentlichen Generalversammlung ein. Wegen Theilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts verweisen wir auf

§z 23 unferes Statuts, außerdem können Aktien bei den Herren Mende Täubrich,

hinterleat werden. Der Saal wird Punkt 3

, n Land 2 ÄUntrag auf Entlastung des Vorstands und ihr. Karl Liebling, zu Berlin wohnhaft, heute Lufsichtsraths. ö (eingetragen worden. 3) Festsetzung der Dividende für das abgelaufene Berlin, den 3. Januar 1302. Yescha ts ahr, öl Der Präsident des Landgerichts J. 4) Aufsichtsrathswahlen. ———— 9 1 . 9 Schuldscheinen. 180294 ö. Bekanntmachung Nerchau, den 9. Januar 1902. In die Liste der bei dem König Der Vorstand. in Bielefeld zugelassenen

w .

8 & Carl Hessel, A. G. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗

Dresden, Uhr geschlossen.

Eisengießerei Actien⸗ Gesellschaft.

Cottbuser Maschinenbau⸗Anstalt und

6) Besprechung geschäftlicher und genossenschaft⸗ licher Vorkommnisse. J 7) Terminwahl fuͤr den nächsten Verbandstag.

Weimar, 9. Januar 1902.

Der Aufsichtsrath.

l

Bilanz⸗Konto pro 20. September 1901.

Ppebet.

tragen worde An Kirundstücs onto - ö. . zehn n n,, Januar 1902. Gebãude Konto 325 738 06 zig, Köniqhiches Landgericht (. afchinen. R 27371616 Königliches Landgericht. Maschinen ˖ onto. 33 1846 . „Werkzeug und Inventar -Konto. 127 58 63 80296 . . 9 und Wagen⸗Konton. 1418 33 Der Rechtsanwalt und Notar, Justizrath Rudolph ö Modell Konto kJ 17 3 26 Franz Bernhard Schmidt ist Bahn Anschluß und Geleise⸗Kto. 24 285 10 Liste der bei dem Landgericht 1 in Konto⸗Korrent Konto: 16 Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Bankguthaben 141 G0G0d Werlin, den 3. Januar 1902. a6. sonstige Außenstände 312 63 34 Der Präsident des Landgerichts J. Kassa Konto ; 8 3 s0ꝛ9el echsel K b7 862 08 Len, e z . . ; 35 11110 Wegen Aufgabe der Zulassung ö Effe cet, aer abe zog oll rz Rechtsanwalts liste Re Landgerichts Vof J Rechtsanwalt Max Mayer. Un R Dof, 9. Januar 1902. green. 830 ooo 806071 Belanntmachung. Per Aktien Kapital- Kento 1250000 *

Prioritäts. Qbligationen Konto Prioritäts Obligationen - Zinsen Reserve · Konto

li

287 500

N

1125

ker refer, Tem mer!

* J

Rechtsanwalt Huber, wo eingetragen worden,

gerichte zugelasser Herr Karl Gottlieb

Lampl in Müncher gericht

8) Niederlassung 2c. von

Sylvester Märten⸗Göttingen.

Rechtsanwälten.

In die Liste der beim

Bielefeld, den 8.

ericht l in Berlin zu⸗ der Rechtsanwalt

Januar 1902.

Der Landgerichts Präsident.

380293

In die Liste der bei dem unterzeichneten enen Rechtsanwälte ist der Assessor

Die Eintragung des

1

München

Theodor Fuchs in Leipzig ein⸗

gestorben und in der Berlin zugelassenen

wurd

Landgerichts. Präsident.

Recht danwalts win der Liste der beim K. zugelassenen

lichen Landgericht Rechttzanwälte ist der hnhaft in Bielefeld, heute

Rechtsanwälte

Passiva.

USI39)

D 27 * e n, Ligehabte General

i ital. 0 30 000 9009. ie am 27. Dezember attgehabte General⸗

ene , . . . 6 0650 242. versammlung unserer Gesellschafter hat beschlossen,

Banknoten im Umlauf 4 do ls 75. ] dag Gesellfchaftstapitai von 4 109 000 auf

Täglich fällige Verbindlich⸗ 66 30 000, = durch Abminderung der Gesellschafis⸗ . KJ , 16122 108. . um 70 ö. ,, ,. ö

ü ndem wir dies zur Kenntniß bringen, 3 n n nf l , , 32081735. wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Sonstige Pa

.

. K

Von im

80291

Stand der Badischen Bank

am 7. Januar 1902.

inlande jahlbaren, noch nicht fälligen Wechfeln sind weiter begeben worden:

Die Direktion.

J Dresden. 2. Januar 1902.

Fannenbier ⸗Versand Gesellschaft m. 80257 Fufölge des in der Generalversammlung erfolgten Beschlusses auf Liguidation unserer Gesellschaft er⸗ suchen wir die Gläubiger, ihre Ansprüche anzumelden. Mainz, Januar 1902.

Transportabler Dampfentwitkler

b. S. MS 998 b64. 08.

Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombard-Forderungen Effekten Sonstige Aktiva

für das Großherzogthum dessen, Vessen · Nassau . und Bayerische 9 a mit be⸗ . 164 chränkter Haftung in Liquidation. Metallbestand MSc 4752 133 64 sch 8. Ne 4 rger. Reichskassenscheine . ; 25 065

209 ho0

; UiFsg] IlI2 071 5532

Die Liquidation der Firma Berliner Feindrahtwerke Cz. i. b. S.

Sranienstr.! 6, ist am 29 Dkteber d J be schlossen worden. Etwaige Gläubiger der Gesell⸗

4 491 590

239 97750 1590 60321 d To dr

Land⸗

Umlaufende Noten

An

e in der gelöscht:

8 * obann Land⸗

Täglich fällige Verbindlichleiten“« gebundene

Kündiqungsfrist Verbindlichleiten

Sonstige Passiva

ü /

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

18 289

Antrag gestellt worden;

Die weiter begebenen, noch nicht salligen deutschen Wechsel betragen 6 318 614,18.

Von der Firma Ventsd

Nom. E III COQ .,

Inlassungsstelle der

Hnssivn. schast werden hierdurch aufgefordert, ihre, Ansprüche

̃ bei dem unterzeichneten Liquidator schriftlich geltend Grundkapital t 9 000 9M —˖— 636i machen. . . Reservefoͤnd 959 10708 Der Liquidatar:

13 233 300.

id din as Otto Schmitz in Berlin We 99 6 28

Kurfürstenstr. 102. 78292] Aufforderung! ö Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, sich innerhalb einem Monat bei uns zu melden, weil die Gesellschaft aufgelöst ist. Diisseldorf. Edm. Diehl Ges. m. beschrüntter Haftung. Die Liquidataren: Hugo Knops. Ww. Job. Hörster. Soꝛgs ö Die bieiselbst domiziliert gewesene Gesellschaft „Grand Bar,

938 02304 36 290 9044 49

Gesellschaft mit beschrüntter Haftung“ bel CL Schulz, bier, ist der ist aufgelöst. Ich mach: dies hiermit öffentlich

bekannt' und fordere die Gläubiger der Gesellschaft

1182 ö ö V iy Y h 182 Vrioritũte- Stamm. auß sich bei derselben zu melden.

81 8 9 Wäanr ** Altien Litt. 3. der Prehlitzer Braun Berlin, den 2. enn n. kohlen Actien Gesellschaft in Meuse witz. Sally Ke M . Nr. A7 bis 122 Stück 935 X M 18090 Geschäftsfübrer und Liquidater, * 1 = . 82 . * ; 55 1 * 8 3 1 ** 9 ö zum Börsenbandel an biesiger Börse zuzulassen. Alexander User Nr. 1. Zwi i den 9. Jannar 1902 1808303 r Zwickau 1. SG.. den n. J ir 19 180 603 Aus eis

Zwickuner Garse. ä. é . der Schwarzburgischen Landesbank

A. Sarms. zu Sondershausen 1806651 Belanntmachung. ver o Serember oi. Die Ziehung der durch Allerbechsten Grlaß vem 1 27. Desember 1899 dem Verstande des Vereins Kassenbestand . 130 9685. M. für die Serstellung und Ausschmückung der RV. . Mn 83. 16 Warienburg in Danzig gerebmigten 114. Vrä ˖· Fsenten? . mien Kolle tte it lgehebl n 11 ; und 8. Fe. Renis Korrent w 1866 1a 19

. ear bl er Qoose Die Anzabl der Lore

21

bruar 1Io9GoGXt im MRatbhbau.

2 264 520

6 694. 33.

u Dan ng Vnarnn ker. pen ooo in fortlaufenden 8 band rlel *** n ; Bankgebäude und Mobilien

.

Nun mern von 1 n 000 cingeforderte 60 *

Der Preis seden Loc) . Altien Kavitals 180000

Die 8810 Gewinne betrage 5 G9 Diverse 112 673. 36

8 838 —35* 235 11 *

Der Generalvertrieb der Voce u dem Banl 6 aebi Lud. Müller Go. in Berlin uber 1 . tragen ö ö Atn n KTavital 4 2 0009

r Son —— . Re n 110 385. 73

Lud. Miiller E Co. Ren fende 8 *

Diverse 200 2413. 14 82 Aufruf: ir

Die Giden des z Berlin dersterbenen Rouditore Soo Privathant zu Gotha.

osevyh Nudolf Rau! Saedrich. ectivn.

Derrember 1832 in Brieg geberen, werden Nasse und Gire Gutbaben C 4 Ses. 61 bierdurch r D bei d ichneten Wech 1993 ] Nec lar leger ju meld Effe 938381. 7

Berlin, den S Qanuar 1M. . Debiteren und senstige Aktira 1952

Ernst . Rechtsanwalt zweigaeichaft ibrte Darlel 1377 309

. 129 Hassivn.- mn, wood n ncier n 7 V * 819 7* Wilhelm JI. ann * = 1 1 6 15 dier d se d s 81. Grich Marcke Zweiggeichaft e M = Icheinc 3 8 12 22 8 1m 2 = ö ge dberftet X M e 3 Ocide lbersn. 8 . Sarl Winter e Uatver sitate du chhaudlung. * r 122 * Gr scadang det Tetra Tete Garha. den N. Derember 180 Tirettion der Vriwatbant zu Gotha.

2 111 1

8 . d 001210 würde wegen Aufgabe der Julassung zur Rechte · Neservefen d. ont e tn Fe Janwaltschaft bei diesem Gerichte unterm Veutigen 2 yo ef ervefnunda Wo ] ö anrwn 2 ! Spezial. Neserve ende. Nonto . geloscht 36 9 Stener Neserve Konte : * ö ; 4 * 35 München, den 8. Januar 1902. ; Beamten Un len stützun ge fondẽ lo. 236 Der Präsident des K. Landgerichts München 11: Arbeiter · Unterstützungsfonds Kto 1091214 ; Söctlen. 3 8 8 ö 2 8. h , T Q ᷣᷣ· 0 0 e e r - mm! Delkredere Konto. 6 e m o e -, r Spypoetbelen - Konto 1090 8 * vpotbel ü 2 KNonte Korrent onto 218619 9 Bank⸗Ausweise. Gewinn und Verlust⸗Konto 45741 7 18537 361 30 180608 Wochen · Nœebersicht * Gewinn und Verlust onto B 33 N e n 0. epicaber 190. ayerischen Notenbank vom 7. Januar 1X. nebet. 2 2 An Previsiens Kento 200721 1etiva- e 16 Dekert Konte 13 261 34 Metallbestand 31 8a M Salair Tonte S288 72 Bestand an Neichalassenschein 3 M R Uke] Kente 1. ö s Vt nderer Banken r . Obligat en Ji Kent u Wech . 41 2 2 82 1 * 8vR dembard Tord 10 2 * 1 1 18 2122 x ( * 4 0 G de Rera Kont 2680 ‚. senst Altir 1983 0 dul nl eiten, Kont 28 Hass iva. Dandlungs Unkosten · *9 X Das Grundlavita 70 o 5e P 1 * 8 2 8 Gewinn d Verlust K Der d i 190 M Netto Gewi 211212 d 24 2 7 2 = 51 2 . 6 e 12 Credit. ; Verdind . Per Salde Vortrag am 1. Tkiebe 12 r 9 1X0 8 * . n 32 ö General · Fabrił Kenteo bidaren W 22 Brutto. Qem inn. d WMünchen. ar 190 ie ferei, Ten Dutt Mm . Gaveriiche NRotendanß. . Mietbe Konto . . J 2 Tie Tire tion. Slonto- und Jinsen ˖ Tento m 7 ius d I is T tand Gewinn und Verlust Ko 21 nnn an ü Bieber iwo . Wurttembergischen Notenbank der G rana aun 1 2. annar Rg02 Die in der Generalver amm 21 1e auf * estꝗ Dividende langt vor —— v. Januar er. ab ö r ö e dem R. E cas fdaufen Seden Bankverein al 2 KRerlin. Galan ae Gffen. 82 22 i dem Qank be Xricdric Tran Wande! 8 8 Tesfau 8 —— 7 and der Gefelscaftetae ori baer 68 ati ung = * 4 418 z Se- x Ir . wi zis: 1 2 . 2 2 222 assivn. ö 2 ) Erwerbs und Wirthschaft⸗·⸗ o e * 2 1 2 Genossenschaften. i Tas lc * 4278 8 can ar 1 * gerkerd Tœerier Dr f- -, , De- ; * ; 29 ö Grag err e ge ee, ene fene 5 ; Ter, e, beer an erer Oer, Te, ma Wera at . * K . * = Gdczt = —— za rerrrkescdraer . e , ee r, = rf = = gd e - n 2D 0 0 vom D D —* s . J a Janne ere / . 8 nere na Tae erb ö ( 2 7 * R: 8 2 —— . B 22 8 a chsisjchen ank E-, re, n S5 732 e e L j Berna 3 res den 8e, e, reren, deen, arne. er . 3 192 . rene en ea dee Mm 1211. err , a,, e mn, ae 1 Ce- , , . . K b = 21 * * atras K- fd a? were ser ven D Te- erer —— D . e er, ,. eren der Jeatrale Ole = 926 nach ere C * R * etre Hasaan e, enen den, e, 2 . Nerlenn . 9

aach Tenne

Woermann⸗Linie.

G ciel ichaft ait beschrantfter Oaftuna. 1 . amm lng der G D. ier Tem 30 Derembker 1891 ist die Auslasung ve enen werden bierdurh anfacferdert, sich bei der & cllichan melder nas 1M Ter Tiauidator: Dre Gaar Rolte . 2 w 1 Oeffentliches Inventar. 1 2 . nente de eam 186 Deremnker 1 n aäteact 1sterkenen Rail Fre-, ' 8 4 ma Ter em e *r 2 216 4 ear H r 0 * 216 Priratiet 7er —— 1 2 —— * 72 D ** 7 fn 14 ö * Ge gie der Genrtegerihts Meilen dem 17 die Men it Rechter et libat 16 riet 2 Gere, arge alt de Grtibarteichadeet erden daker aufeferdert,. mt Z baltern

den 3 Februar nach thin MI

J ire at die, Fran! 4 e et . = er . r, eee, Ech erangen, elbe eder nan, den Acta; * 0 . n , erden n, r., rar Jan mr finder gedecn 6 rr, rer, deen, ran, , ge t,, err rie, der Jaecntar derm em men 26. 16 6— 2 2 2 me rere e ger artigen dnnn her genen, ,, m,

nee ren,, 4 Tereker MI

r [

Notariat Ausnacht.

9 g5sirank, Near

bekämpfung.

M O.

Der Inhalt dieser Beilage, in

die Königliche

welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechts muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan ⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten .

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsch

Das , , n . für das Deutsche Reich kann durch alle Post-A nstalten

Fünfte

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Beilage

Berlin, Sonnabend, den 11. Januar

für

eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

ö Vereing, Genossenschaftz', Zeichen. Muster. und. örsen.

e

1902.

Registern, über Waarenʒeichen, Patente, Gebraucht.

Reich. (Nr. ) A.)

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Herln zug eur, fpedilion des Deulschen Reichs. und Königlich Preußtschen Statt. Bezugspreis beträgt A 4 0 3 für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Anieigers 8 . ih in 32, bezogen werden. ö, . 6 den Raum einer Druckzeile 30 9. * Vom „Central⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich / werden heut die Nrn. HA. und HB. ausgegeben. Zeitschriften ˖ Rundschau. Vorstand ist Walter Siegmund, Oberleutnant und werden durch diese Veröffentlichung als in ge irmenregister Berlin J Deutsche Sattler Zeitung.

Verlag: Berg u. Schoch. Berlin O., Schillingstr. 30) Nr. 1. Inhalt: Neujahr! Unsere Mappe hz. Innungs— Verband „Bund deutscher Sattler, (Sattler und Tapezierer, Niemer« und Täschner⸗ Innungen“. *“ Thierärztliche Winke für die Sattlerei. Inglische Neuheiten in Lederwaaren. Pariser Bries Gin neues englisches Fahrradkofferchen. Neue amerikanische Handschuhstulpe. Eine neue englische Staatskutsche. Modernes Meitzeug. r ziger Schlitten im gn n Huf und Schneeschuhe

für Pferde. Marktberichte. Mannigfal iges. Gewerbliche Rundschau. Fragekasten. Belannt⸗

machung. Aus dem Leben unserer Leser.

Arbeitsmarkt. Inserate. Das Grunde en h nn

Jeitschrift für Haus« besitzer, Organ und Cigenth

des Bundes der Ber

liner Grundbesitzer Vereine Medaltion und Grpedition:

Berlin, Möckernstr. 144). Nr. 1. Inhalt: Zum neuen Jahre. Bundesnachrichten. Die Dandes.Versicherungs-Anstalt der Provinz Branden⸗ burg und ihren Standpunkt zur Wohnungsfrage. Berechnung deg de, . tigen Einkommens aus Grundbesitz. Jahresbericht des Vereins Berliner Grundstücka« und wppothekenmaller. Rauch Aut den Vereinen: „Norden“ .“ Brief. und Fragekasten. Gerichtliches. Lokales. Vvpotbelen und Grundbelt. Subhastationen.

Handels⸗Register.

nerlim. Vandelsregister 801031 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin Mbtheilung M.

Am 2. Januar 1902 ist eingetragen:

Unter Nr. 1699 die Firma:

HFnhbrique de Longineæ. rancillon d 0.

Sitz: St. Imier (Immer) in der Schweiß mit Zweigniederlassung in Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Handel mit Ubren und besonderg die Erwerbung und der Betrieb der Fabrik Longines zu St. Imier.

Grundlapital: 1 200 009 Franks.

Vorstand:

1 Verwittwete Fabrikant Ida Franeillon, geb. Gros jean. St. Imier,

2) Jacques David, Gewerbetreibender, St. Imier,

33 Bapliste Savove, Gewerbetreibender, St. Imier,

4) Touig Gagnebin, Gewerbetreibender, St. Imier.

Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschast auf Aktien nach schweijerischem Mechte (Kanton Bern).

Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Juli 1895 sestgestellt, am 8. April 1896 und 20. April 1900 geandert

Die Dauer der Gesellschaft ist auf 30 Jahre, big 1. Juli 1925 festgesetzt; von diesem Tage ab ver längert sie sich silllschweigend um 19 Jahre und so

fort um je 10 Jabre, sosern sie nicht nach Art. 32 der Saßungen zur Auflösung kommt.

Die Geschäftsfübrung und die Vertretung der Gesellschaft stebt augschließlich dem Vorstand m

Jeder versönlich bastende Gesellschafter ist ermächtigt, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten.

Wittwe Ida Francillon, geb. Grossean, ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlessen.

Der Gesellschaft ist am 2. August 191 die Er⸗ laubniß zum Geschäftsbetriebe in Preußen, unter anderen unter der Bedingung ertbeilt, daß sie für alle in Preußen errichteten oder noch zu errichtenden Jweigniederlassungen cinen in Preußen wohnbaften Generalbevollmächtigten bestellt. Dieser General- bevollmãchtigte ist Karl Doebel, Ubrenbändler in Berlin.

Ferner wird bekannt gemacht: Dag Grundkapital ist in 260 auß Namen lautende Aktien über je Mo 9 Franka eingetbeilt

Der Vorstand bestebt in der Regel aug drei unbe schränkt baftenden Gesellichaftern, die die General- dersammlung der Altionäre ernennt. Im Todegfalle, kel längerer Arbeitganfäbigkeit eder im Falle der Amtenlederlegung eine Mitgliedes ergänzen sie sich, vorbebaltl ich der Genebimnigung der Generalversamm lung der Ahienäre, selbst, wenn sie eg für nothig bal ten

Die Generalversammlung wird darch den Präsi⸗ denten deg Aufsichteratbe wenigfteng 8 Tage dor der Versammlung durch eingeschtiebenen Brief an jeden Uttonüt unter Mittheilung der Tageterdnung. auferdem durch Belanntmachwnag im Dentschen eiche und Königlich renFischen Staate an jusammenberufen

e Mistdeilangen, die den Aftienätten gemacht werden müssen, sind bern in ein geschtiebenen Briefen u bermitieln, und alle im Gefen vorgeschriebenen Belanntmachangen sellen darch Ginrückang im Schwelnersschen Handelgamtablatte (Feuille osicisllo aulase du Commerce] somie im Deutschen Meichn.

and Töniglich Preufiicken Staatz. Anzeige erfel gen Unter Mr. 1700 die Firma Wade, E one Marine ö Wwerlin.

stand dez Naterne been ist Wan und Verkauf den Fen eder Art, helche wil Tarkan be kröeben werden, eder a der jam Schi nketriebe bee eeaden Taerklaen and Jenstigen maschinellen Gin. nchtangen allein, iabkesenderr unter Uaendang den erm Sentma

na, Doo o M

zur See a. D., Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.

1901 festgestellt. Die Gesellschaft wird vertreten:

auch durch zwei Prokuristen gemeinsam,

a. von zwei Mitgliedern des Vorstandes,

b. von einem Mitgliede des Vorstandes in meinschaft mit einem Prokuristen,

é. von zwei Prokuristen gemeinschaftlich oder

d. demjenigen Mitgliede des . sich allein zu vertreten.

Ferner wird bekannt gemacht: Das Grundkapit der Gesellschaft ist eingetheilt in

Nennwerth, 1000 tragen, lautende Prioritäts Aktien von je 1000 M Nen

welche die

ef bt,

Höhe und Zeit der weiteren Einzahlung

zugs Aktien voll eingezahlt sind. Zur berechtigt und eg gewährt der Besitz einer Aktie d

Recht auf eine Stimme.

gegebenen Attienstimmen, und jwar stimmen die J

Bestimmung über

die Erfordernisse

erbalten, soweit die Gheneraldersammlung nicht weite Rückstellungen beschließt, zunächst die Pr

2 1 28

Gejch fte jabree und der Nest falt den Radade der Stamm. Altien pro rata bre krierkeneen Der Versland der Geselllcãhaft bentebt aug tac e? meb teren Miteliedern eder Liedern. Der Nafsthrerath betrat de Art d , n. des Rerstande and dre Mitglieder

dey Verssanden Die Grnenanng der Rerward minglleder erfelgt a netartellen Preteren L

1 23

Ver die Jei dernden a der Firraa der Meeren de bre Naterichrift binn

and renn

miß andentenden aan Me een, e

fwachanpen der Cœielllchbatt ertele.-- di. mall ane len Tenechen

Der Gesellschastsvertrag ist am 23. September

I) wenn der Vorstand aus Einer Person besteht, 2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, Ge⸗

de es allein, dem die Befugniß ertheilt ist, die Gesellschaft für

J 1000 Stück auf den Inhaber lautende Stamm Aktien von je 1000 M6

Bezeichnung A. Nr. und in 2000 Stück auf den Inhaber

estimmt der Aufsichtgrath, doch sollen solche auf die Stamm-⸗Altien erst ersolgen, nachdem die Vor—

Theil nahme an der Generalversammlung ist jeder Attionär

echt Stimme. Die Generalversammlung faßt ihre Beschlüsse mit einfacher Majorität der ab=

haber von Stamm- und Prioritäts Aktien zusammen,

wie wenn nur eine Art von Altien vorhanden wãre. Ausgenommen hiervon sind folgende Fälle: a. Er⸗

Generalversammlung entsprechend binzuweisen. Tie eines auf Auf

stellrertrete aden Mut Der Aufstchteratd wäblt die Din gleeder

. nag der Flrwaa geichebt na der Mere des der . Lee de dr === 19 8

ö 22 Jeichaenden Prelariffler Nad amt eien deen, .

setzlicher Weise erfolgt beurkundet. Der Aufsichtg, rath kann noch andere Zeitungen bestimmen, doch ist die Gültigkeit der Belanntmachung nur, von lbrem Erscheinen im Reichs, Anzeiger abhängig. Die . deg Vorstands erfolgen in der für die Firmenzeichnung geltenden Form. Die Bekanntmachungen des Aufsichtsraths sind in der Weise zu vollziehen, daß unter den Worten; „Der Aufsichigrath der Turbinia, Deutsche Parsont⸗ Marine-Aktiengesellschaft“ der Name des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter stehen muß. Vie General versammlungen werden in der Regel durch den Auf⸗ sichtsrath berufen. Die Einlabungen zu denselben erfolgen durch einmalige öffentliche Refannt⸗

l machung unter gleichzeitiger Belanntgabe der Tage a

orznung, Vie Gründer der Gesellschast, die sämmt-⸗ liche Altien übernommen haben, sind 1) der Marine ⸗Offizier a. D. und Präsident der

Tho LBurtzons Murine Stenm (Furbine , . Limited“ in Wallsgend on Tyne (Northumberland),

n. GEhristopher John Leyland zu Haggerston-GCastle

werth, wache die Bezeichnung B. Nr. 1— 2000 (Northumberland, England), 2) der Direftor der tragen. Die Altien werden zum Nennbetrage EPursong koreikn l'utente (Company Limited zu anggegeben. Erhöhungen des Grundkapitals London Francis Henry Barler zu London, 3) die sind auf Grund eines Beschlusses der Akltiengesellschaft unter der Firma Brown, Boveri Generalversammlung sowohl durch Erhöhung des E Eie, Altiengesellschaft zu Mannheim, 4) der Vorzug wie des Stammlapitals, wie durch gleich. Ingenieur Walter Boveri zu Baden (Schwein), zeitige Erhöhung beider zulässig. Hierbei können die ), der Oberleutnant zur See a. D. Walter neuen Altien zu einem höheren Betrag als dem Siegmund zu Gharlottenburg. Den ersten Nennwerthe ausgegeben werden. Auf dag Altien— Aufsichtsrath bilden: 1) zirektor Francis kapital sind 25 50 des Nominalbetrageg baar ein, Venry Barker ju London, 2) Ingenieur

en Walter Hoveri zu Baden (Schweiß (Vorsitzender), 3) Ingenieur Charleg Brown zu NBaden (Schwein) (stellvertretender Vorsitzender), 4) Ministerial⸗Direftor a. D. Joseph Höter zu Charlottenburg, 5) Kom merzienrath Mar Huth, Bankdirektor zu Leipzig, 6) Marine Offizier a. D. Christopher John Leyland zu Haggerston Gastle, Northumberland, England, Präsident der „he Parson Murine Steam Tur ßins Company Limited“, zu 1, 2, 6 schon unter den Gründern benannt. Von den mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗

a6

*

höbung oder Verminderung des Grundkapitals, BVorstands, des Aufsichteraths und der Revisoren, bh. sonstige Aenderung des Gesellschafte vertrag, kann bei dem Gerichte, von dem Präfungskericht *r c. Fusion der Gesellschait mit einer anderen, d. Auf, Revisoren auch bei dem zur Vertretung des el lösung der Gesellschaft. In diesen vier Fällen standes berufenen Organ, nämlich; D ten baben die beiden Altienkategorien dem in der Kaufmannschaft von Berlin“ ju Berlin Ei ficht gemeinsamer Abstimmung, entsprechend den dafür genemmen werden.

n, m gesetzlichen Bestimmungen, gefaßten Be⸗ Berlin, den 2. Januar 1902

chlusse in gesonderter Abstimmung und jwar mit Königliches Amtegericht 1. Abt ang X39 einer Majorität von zwei Dritteln der von den

Vertretern jeder Kategorie abgegebenen Stimmen är Herlin. Bekanntmachung. 2 die Fälle unter a., b. und e. und von drei Vierteln Das Erloschen der Firmen

für den Fall d. beijustimmen, um dem Veschluß 1 Uthemann A Müller,. Berlin. berer Gültigkeit zu verleiben. Ueberdies müssen in der Inbaber der rerstorbene, zu Berlin Rebabaft betreffenden Generalpersammlung wenigsteng wei wesene Kaufmann Wilbelm Ludneig Utbemanr Drittbeile der Altien einer jeden Kategorie ver, Abth. A. Nr. 1812.

freien sein oder bei mangelnder Erfüllung 2) J. A O. N. Nusso. Wien mit 3 * dieser Vorausseßung der bejügliche Beschlun niederlasung in Berlin. Irbaber Kaufleute Derr durch eine zweite HJenelalbersammlung wiederbolt A. Russe und Jsüter A. Rue in Wien, ttt. werden, welche alsdann ohne Nücksicht auf die Anzabl Nr. 1527,

der in derselken vertretenen Aktien beschlusfäbig it; 3) Avolph Oarg Nachfolger X. Zchulze. auf diese Folge ist in der Ankündigung der betreffenden Berlin, Inbaber Taufmann Tecar Cern *

2 X * 272 23 * 1 ** e Tercbe Schul j 2

4 Adv. Seide maun 2 168— ö

687 1 E *

in Liguid⸗=

säsung der Wesellschast gerichteten Generalversamm., dater Kaufmann Ikrabem Back-. ... lungebeschlusseg kann nur unter den gleichen Be⸗ Berlin jeßt a Brüel Firmenresiter TR. 11537 dingungen und Voraus setzungen abgeändert werden i Caecar Heimann. Berlin welche für den Auflösungebeschluß eli fesngeseßt sind, mann Degar Seimann, rüber a Ser. e e. Von dem au der Bilanz sich ergebenden Reingewinn lannten Aufentkalte Abt. A. Nr. 1 =

sind junächst der jwansigste Theil zu dem geseßlicche—n 6) Magen R Sil. Berlin. Dabeker Ter Reserpesends ab iufübren, so lange dieser den Rbnten leute Gdaannd Magen, fräber a =. ** Tbeil den gesammten Grundfapitalg nicht uberichreitet, Waag Sserer Nagarn nad Jeserd S) a somie diejenigen sonstigen Rücklagen zu machen, welcke New Nerk. Abtb. X. r. 12

der Aufsichtarath beschließt. Aue dem eberschuß 7 Berliner Glectromobil- und ecru

26

toren Werke Fiedler A Go. Kor eanditgesed- schaft. Berlin, adeder 5

z —— en ee r. .

bicrauf die Stamm- Altien eine erste Da ldende kin Frerler, Berlin cmmerditit Tagtezanz T

ju dos, des cingejablten Karitalg. Ven dem Fier⸗· Möller. Berlin Arm. * Nr. X85

nach verbleibenden Betrage erbält der Aufsichez 8) Verkaufe fene Vesener MWolfereier T rat do, alg Tantisme jar Vertbeilnag anter Tiamant, Berlin.. er d · Der 2 seine Mitglieder Vem Rest crbalten sereit Diamant, fröber Ja Gerte 2 derselbe daju autreicht und nicht laut Besckl Aufentbalts Firmerreg ter Rr.

der Generaldersammlung jam Vertrag au n 9 Gnde R Cie Berlin. Rebe d Nechnung oder ju anderen Verwendungen beftteamt Gude a Wanner. Garl Let, der =. Scher wird, die Prierit lig. Afrien cine weikere Dir dende berg ledt gakekanster Werder, ere d bin ju e, auf daß einge able RKaritel; der dean Becker a Derlta ek X r-,

noch verbleibende Ueberschns fällt den Stamm. Aktie 6 8 Ton T Geger, Gera. . al Superdildende ju. Jan Falle der Aaflstarg derchelidte Scisckeer-- r G Nr --= der Gesellscihaft erballen nach Deckang aller fern Cel eck Seher fräber Serlta n = Passthen in erster Vine die Prieritatg. and beer anten Ne ertbal gad Ech brerrmer er dœ- die Stamm ⸗Altien die auf dieselben agent mann Gwil Dere Geche a Gerten. Med Raritalbetrage jurück Ven einem allt verdi Nr. R Oc

benden Uckerschuß erbalten die Prierit at. Akri *, In Gg. ie. Berlin. Dadeder de- Zingrergütung den 8e pa a. eit Beginn der legt alta Pole rüber Ser dez: r

a*entbaltt Fit b DT 2 12 Tud wis ven Verla deer er wann Vader Tere a Bere Urnen, Nr Sw sell den Latteere—n r ertragen er- dre, e = rare dee, Werner.

de] Dar delteeg e et .

. den der , eelteed a den e C An, u

r e, , were e. 8 mn

. . .. 82 X .

h

stücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des

Nr. 35 175 Felix Schewohl. Berlin, den 4.6. Januar 1h02.

Königlicheg Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Merlin. Handelsregister 50 104

des Königlichen Amtsgerichts I Berlin

Abtheilung A.).

Am J7. Januar 19007 ist in dat Handels register ein ,. worden (mit Ausschluß der Branche): BYei Nr. 14 127 (Firma: Geor Flach, Berlin) Offene Handelsgesellschast. Der Kaufmann Wilhelm a n Engel, Berlin, ist in das Geschäft als g ich haftender (Hesellschafter eingetreten. Die (hefellschaft hat am 31. Dejember 1901 begonnen. Ver Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten erb nd lichte ltun auf die Gesellschaft ist autzgeschlossen. Die Firma ist geändert in Georg Flach * Engel.

Bei Nr. 4366 (offene Handelsgesellschaftt: Fels, Werner Æ Co, Berlin, mit zweigniererle un zu Hamburg) Der Gesellschafter Glon Fels ißt autz der 6 außgeschieben. Die Firma ist in Werner Æ Manfiewitz geanzert.

Pei Nr. 741 (Firma Gebrider Borchardt, Berlin Louis Horcharbt, Taufmann, Berlin, ist als persönlich haftenter Gesellschafter eingetreten Offene Handelggesellschaft. Die Gesellschaft kat am J. Januar 1907 begonnen. Die Prolura des guzmig Borchardt ist eil hen.

Tei Nr 20 (Firma Johann Maria Farina

gegenüber dem Rudolfvlatz, Berlin. mit Jaeig⸗ niekerlassung zu Cöln a. Ahein, Ja kater it jezt

*

Leo Bunzel, Kaafmann, Bien. Der Uebergang der

ͤ r 2 an,. . * in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Farde- 7 1 * —̃1 . 1 2 2 * . rungen und Verbindlichleiten ift bei dem Gewerke * . 1 6 6 mm . n C 21 des Geschafts durch den Kaufmann Te Bunzel ang geschlossen Rei Nr. 11M, Firma: Reinhard? Schern, = 1. = 1 i Berlin aber . Vryerkeler Nar m , , , 4 m, wem, o Simonsohn, Charlott ea burg, Ter Neßergaag der in dem Betrieke ces Geichãrt tz begrhnzeren Verkiaeiich leit f Err 3 Geichäfts ren y 8 f z1Ege *[c7 * Berlin: * 22 24121 grrme aul Oochdsr?, 2 Saul Heche erf, Kaafmann. Berlin. Nr. 1317 CS ene agreed, J. Cin ö 8 e —— mann d GG. dad alt Gee rer, rer, raren, rr mee, ee, den, een, e, rr, *I —— —— 2 w / r 126 b 2 1 ——— —— —— am, er, d, nn 3 mm. X 2 Ten Tren, Fee ** mann ersta t Peeters eren 12 rere, Wini Vreni. mern. 2 2 * 2 1 6 TDercherre r. Der 1. 3 cScene Gcare? 3 1. 1312 2 Ech ö Æ Tresel, ae. W Geiel dee dae br -m, , ! ; = * r r, . ,, r = Zaanel Rarrezert ae Mr: . 2 R * 4 r elch bar an K —— e * —— w 1 1 zem 6er emden r d C 3 D Tce d Bog. ae n dee rn, rn, n,, . 24 2 w R 1 2 1 * —— . —— C . —— * 2 * * * ö . ö: . 8 N 2000 1 C horalian Cepanr J D . 2. . ö JDadaeer Z SK --.. R , --,! E Cern n e Ace * T = —— *. * * ö Teer: . ——— e Sen, en, en 2 ——— * * * 6 23 / . 6 * —— C 6— 1 * r dn mm mm , n ö —— * = = Gee 1 8 Ter, . d 1 24 J . Gerin Ter 2 Tee Srck n S 1 2— A 8 wee = See, mer, . e. 1 8 Gcr 2 Den Ta err, nr, dernen, m Ee * Sem. Reer en Ge- e e-, —--· ,

rr a

· 0 8

=. a G. der , ne / Q . Ge, de e Dee, rer,, Dee, , e, , o ᷣ——

¶— = 2

—— ——— 9

e r rr