1902 / 9 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

16 bestandene offene Handelsgesellschaft aufgelöst] anderen Lehmwaaren, sowie der Ankauf und Verkauf Dortmund. 0430) eingetragene Firma „Gebrüder Kiefer“ zu Duis. Frank furt, Oder, Bekanntma

; Ge . chung. 30453) In das Geschäft sind die Kaufleute Karl Mori Nr. 398. Ju der Firma P. Bruck 8 3 jtaliep fn ;

. x ; In unser Handelsregister ist die Firma David b dem Bauingenieur Hugo Neuhaus, dem In unser Handeleregister Abth. A. ist bei Nr. 241, jun.,, Mar Moritz in Taub a 83 3 Me m, r öhne ein Mitglied für den Aufssichtsrath zu bestimmen, e, , ,,, , , gn, de, , , betraut ioo oo ,, e ü :

ö,, . der Kaufmann Fapbid Ftosenthal zu Dortmund heute Heins. Hen ft, sämmtlich zu Tuickurg, brokur gen g. S emit 3

berigen Firma auf alleinige Rechnung fortgesetzt wird. ö. er ister Emil Pötsch in Grub a. F.

r r . i . o lange die Stadtgemeinde mindesteng 20 AÄftien z mti zun 8 in Berlin und schafter neben dem Kommer 2 d,, r, , ge g, e mg, mn e,

aurerme eingetragen. der Weise ertheilt, daß ein Jeder von ihnen allein Landsberg a4. W. : k niederlassung in Berlin ist aufgehoben. Dem Kauf⸗

ee n fifth zn a . . Bruckmann, Kaufmann Hier, in die Gefellschaft ein ) y . der bebe g! . ö der Kaufmann Adam Kolb in Coburg. ortmund den 2. Januar 1902 erechtigt ist, die Firma zu zeichnen und zu vertreten. Berli Dem Das Geschäfk wird vom 2. Januar 1962 ab als Die Prokura des Erust , , er e e meien za ustav Hauch, Derʒoglicheẽ Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Dezember 1901 Königliches Amtsgericht. Die dem Buchhalter Johann von Stockum und mann Georg Zeidler in Frankfurt a O. ist für das offene Handelsgesellschaft unter unveränderter diema 31. , mann lit wt dem 3 7

J ; ; besitzt. J 9 j ĩ 1 9. 9 ,,,, zienrath Carl Moritz in weiterer persönlich haftender , ,, Ernst .

irma Rümelin K Cie. ; ͤ 1 er 2. ist für de e Dezember d. J. erleschen 35 R ) 12 ; 86 —— dem Techniker Hugo Neuhaus ertheilte Kollektiv⸗ biesig! Hauptgeschäft und das Zweiggeschäft in weitergeführt. ö ; ö , TVommerzienrath Theodor Lichtenberger, 8 os kg lebte Geschäftefäieer bat dog Riecht dir Ge. Tg e enhter ghgeteggene Firnel el! Fra ü, nickte, nübtfhs es. mf n bers e, Woti erthet. 3r Grlsen hal. s. Zanrar 1502. , ö n, R ranunsehweis. * I80498 sell de ft cricht lich nb au ergerichtlich zu vertzeten. Die im Handelsregister eingetragene Fir . Duisburg, 5. Januar 1902. Frankfurt a. O., J. Januar 1902. Serzogl. Amtsgericht. Abth. I e, . ** . assung uttgart, Taufmann Heinrich Ackermann, ö In das biesige Dandels register Band Vl Seite 136 Di hae, erfol t in der Weise, daß der Unter⸗ Oehmen zu Dortmund ist erloschen. ü Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Gx tenthal —— ö In der aun * *. r nn * ; 6) Vaufmann und Handelskammer Sekretär ist heute eingetragen: Die z 57 . irn en mn en, . Dortmund, den 2. Januar 1903. . 822 . zori3 ier e. w . e dr m, d sgregister Abt 80460 zerordentlichen Generalversammlung Wilhelm Scholl, die Firma zeichnen e zu der Firm in Königliches Amtsgericht. Elber ted. ö 666 9 . ö 80454 J ndelsregister Abth. A. w August G. Löhr, = hinzufügt. den 8. 1902 wren en 80ꝛ36) In das Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. als deren Juhaber der Kaufmann August G. Löhr Coburg, den . Wmntzgt or. 3

n das urde eingetragen: vom 15. Dezember 1899 wurde dag Statut dahin sämmtlich in Hei s , , Varrel, geandert. 6 n ng , n,, n. 6, d , n n. uf Hihst Mr des Handeleregisters ist heute die die Firma „Wilhelm Grüttefien“, Elberfeld. Nr. 3 ist eingetragen die Firma W. Haubrich mit

i * Dieselben hab scht ; Aktien Über-

j i er n Tel nde? übe ,, ö , Berthold Schenck daselbst . i des Hit gtnehmenz bildet nun: . ,, .

; e zer B h em r 1. Il ö ; Betr Bank⸗ 5 schäfte . 3 ö

chwei Colmar. Bekanntmachung. 30421] unter Fer Finna Defsau * Go; Konmmandit. nr ene fe ,,. . einn ede wn, rn nn Dan lh .. . Müllerei und Holzhandel. jeder , d * 6 n , n , ,

schteälg. der vorbezeichneten Firn wird ein Hur. i. In Band il dez Firmmentezisters ist imtei gesehhschet . ,, . Elberfeld, den . Januar 1902 dengerich. Gräfenthal. J. Januar 1502. D. der Wetrleb von HvpathPlengeschäften nach Maß, 2) Nonmerzsen rah Ad. chm: .

theken⸗ und Immobiliengeschäft betrieben. Nr. 238 eingetragen worden:. Buchdruckerei mit dem Sitze in Dresden rig Kgl. Amtsgericht. 13. Freren, den J. Januar 1902. Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. gabe der Vestimmungen des Hypothekenbankgesehes, J Nausmanne be nrsch Aker n Braunschweig. 1 ar oe Firma rang e miesch in Kalmgrh nder en en e liche rn hr 1 ier reldr. 80442 Königliches Amtsgericht. Gr rentnulsl 8069 home; Ihle däläctech, nnter Böchränfung der 1 Nauf amm älsbesim, Scho,

J Firmeninhaber ift Arthur Kollert, Buchhändlet in 5 Eduard Hermann Theodor Dessau in Dresden Unter Nr. 479 des ber dee . W ist einge ⸗˖ Cernz hach. Dandelsregistereinträge. 80i5b] Die nachbe eschneten Firmen: ier en Gelcihungen auf daß Könkareich e le el, . . 7 Sch ginn ist aus Band II Nr. lol des Firmen⸗ als Persenlich haftender Gesesischaffer und eine Kom, tragen: Die offene Dandelsgesellschast in Firma Nr. 36. In das diesseitige Handelsregister wurde ö. 4. , , , in Gräfenthal, é. die Gewährung nicht hypothekarischer Darlehen J gen n n ath Cine g ng,

*, m d , n lsregister Band Vll 6 ref uberschrieben. , Die Gesellschaft hat am 2. Jannar 1902 . . , ,, e n g hh froh he unterm He ur, n i, . 6 a6. 8 ö. ö Nachfolger Ernst Flem. an inländische kommunale . oder gegen 9 ele ö) rd eln .

,,,, In * ; i isters ist bei begonnen. J ;. ? j we, d, de, ah an . ; 9 A. T.. . 48. . . Uebernahme der vollen Gewährlei ; * re Schml .

J , e bee G e, wen, n, nr nr ,, ,, ,, ,, e, ,, ,,

6 63 ö l 3 agenfabrit mi Bu rucke 9 3. W . e . 2 . 2 2 Welse ach 8 er⸗ W . * * J . yr . . Yi, . , w, 92 ö ö z. 1 6 Hel w el. als deren ech der Ingenieur get en a elt ar la, Gähn,, , , . am 8. . 1902. Giberfeld, den . Januar 1902. sönlich haftende Gesellschafter der Firma C. Holtz. . e Ernst Schenck in Marktgölin e n auf Grund der so erworbenen Forde⸗ Hen ben mt e Wimelbung der Gesellschaft' ein⸗ . 2. . 26 ,, 1 Bautz. Berth J . Königl. Amtsgericht. Abth. Je. Königl. Amtsgericht. 13. mann K Cie, Kommerzienrath Eugen Holtzmann, ge, sind im Handelgregister gelöscht worden.

Der Ehefrau des Ingenieurs Carl Bautz. Bertha, Golinar, . . .

. 3 Rishotha ist für die Firn CGotmar, den 3. Jamiar 1303 PDres den.

! gereichten Schriftstücken, insbesondere bon dem ö ion merh en rath. Gagen. 3 61 ͤ d. die Gewährung von Darlehen an, inländische Prüf̃nnqhberscht 2 . Ssots4]! Emmerich. 1 z0t il eh . n d fn , gehtn waltz ,, n 1 Jlejnbahnunternghmüngen gegen Verpfändung . n g h or ,, . n, rokura ertbeilt. Kaisl. Amtsgericht. Auf dem die Aktiengesellschaft Glektra, Aktien In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist ein- ie, ark Richard Gait c , uren . r n. . 3 . Auegabe bon Schuldverschreibungen Gericht, von dem Prüfungsbericht der Jiepisoren Braunschweig, den 9. Januar 1902. Colman. Bekanntmachung. sog20) geselischaft, in Dresden betreffenden Blatt 8701 getragen 2 * 2) Susanng Holtzmann, Chefrau des Ingesiieurt J . Ne . 7 En ntmachtung, 80 al auh nig, 9h ö. k d , got ne n gen, e Ksrdenn auch. bel, der, hlesigen Handeletammer Gin. HVerꝛogliches Amtsgericht. 15 In Band N des Firmenregisters ist unter des Handelsregisters ist beute h t gen , ah , , ,,, Arwed Fischer in Weisenkach, die . 1 f K. a ret an ni r . 1 ,,, 1 we, . 4 ir n ,,. Nr V9 ei e eden: se Generalbersammlung vom 28. Dezember 1 Fmmerich, r ans Gihkhnen n tk Ke wer drkenen Waters k Andlung der bffenen Handelsgesellschaft in ahnumnernehnnngen, gegen Perpfändung der en 31. Dejember 1991. Deny ,, . irch“ r b h sse n Giant bit um eine Million 2) Die Firma „An ternationnn! Expeditie 9 86 Ei Stellögihtfeß Kertofkencn Wales Firma Sito Günther in Che Kothau eselld, Vahn gewshrt sind, und anf Cirünß der, Forderungen Amttzrichter ; 30411 irma: „J. Schwaab in Markirch“. zat beschlossen, ? ; f enn Als Fersönlich haftende Gesellschafter in die Gefell, schast, wird dahi i 5 F . s Dafleben, di lei ö se, , de, . ö !. , e n ü, ufhenlsril fend Mär be fete, um füt Ken Kwrürenn W. Burgers“ zu Arnheim mit schaft eingetketen. Hat wird dahin ergänzt, daß Frau Julie verw., du Darlehen, die an Kleinbahnunternehmungen In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute . an Bchleagab, geb. Lang, in Markütch. urch die Veranßerung, des Glerteizitätewerks und Iweigniederlassung in Emmerich. . f n tn von der gelgulha det gie aun Günther, geb. VDempel, in Irchwitz als unbeschränkt egen. Uebernahme der Gewährleistung durch eine in⸗ Mei lh ronm. S. Amte er icht Seilbronn. 0467 eingetragen worden; . ĩ Die Firma. ist aus Band j des Firmenregifters der Straßenbahn zu Mühlbausen verminderten Buch. 3) Die Prekurg des Kaufmannz Erwin Steinback geschlossen. 3 Firma aus, haftende Göesellschafters ang der Gefellfchalt aus, ländische lsnkimungleé,rörperschaft, genährt nd, „„in, das Handelthtegister sst heute eingetragen Bei Nr. 3. Firma Alwin en, d f. ö er R e h etrk len X verlh der Attiwen die erforderliche Ausgleichung der für die Fitma „Gust. Steinback“ zu Emmerich Gernsbach, 2. Januar 1902 getreten und somit ihre Befugniß zur Vertretung perden Schuldperschreihungen einer und derselben worden: ö betreffend; Der Kaufmann Hermann Eberhar 64 Ritz, 3 Werraßeneg Firmenregisters ist bei Nr. bo? Bilanz heröelznführen, und diese Maßtegel' dadurch ist erleschen. d ; i , der letzteren erloschen ist. Art ausgegeben, denen beide Arten von Forberungen a. Register für (hesellschaftssirmen, Breslau ist in das Geschäft als persßnlich haftender I Sihn nd in Ylär lleheh rn etlägen Horden. un n been e 'eid' von der Contincntalen Geseil⸗ 43. Di Firma Unter naionmanl HMxbο lic . Amtat . . Greiz. 9. Januar 1902. zur Deckung dienen. . Nr. 412, Firmg J. G. Kuder in Heilbronæs, Gesellschafter eingetreten, und Hat die , „Jer gn abr aki tt be letr ge Geht fäl n mglesstlsche Unternehmung: ih Nürnkerg] Muren RMiaitimehk rodt Ce- u Arn. 6m fi ; 30166 Fürstliches Amtsgericht. Die Gewährung, von Darlehen in Hypotheken. Prokurist Georg Mehrind, Ftaufmann in Heilbronn, offene dandelgeselscaft am 2. a , t wi . de bisherigen Firma durch die Wittwe ber Gesellschaft zum Zwecke der Vernichtung zur heim mit weigniederlassung in Emmerich und als . d ) . 6 9 e! Göppingen. ; Ma Irm mu. 30463 pfandbriesen der Bank nach e en, ber Nmestim⸗ offene Handel gesellschaft seit . Januar 1502. ge zan, T, en fs deen, . le Tchwach, geb. Wang, nel tergefllbrt. Verfuͤgung gestelllen Aktien, Scrie HB. Kr, Kol bis Deren Inhaber der Kaufmann mile Nockgn ÜäMAtn— 3 register ist heute eingetragen Im Handelsreqister für den Amtegerichtzbenl! mkhgen in 8 16 des Hupothekenbankgesetzes ist zu. sellschaftet., Mieinholt Strat, Kaufmann, ung Emil erloschen. Dein Albert Eberhardt, Breslau, ist . we. , mm n oo Lim! Gesammtbetrage Von L500 000 6 zu beim und als deren Einzel Prelumisten Buchhallzer we, am e Grimma ist eingetragen worden: , . Jenner, Ftaufmann, beide in Heilbronn. Papier-, Ginzesprokurg ertheilt. Die Gan ir ohn ö . Kss Amtsgericht. notariellem Protokoll vernichtet werden. Heinrich Kraavvanger und Spediteur Friedrich zu d 1 Nenister für, Cinzessir men : lauf Blatt 3098, Firma: Hotel Kronprinz Die Gesellschast lan Zweigniederlassungen, Agen. großhandlung, .. Riu bols Liede e und dermann Dahl beide n 66 ; . . a n. 80122 Der , sst in den Sz 11 und 16 Tangelle, belde zu Emmerich, z r er 365 *. 8. n ,. Fabritkation Otto Dünnebier in Grimma, Inhaber Vr turen und Vommanditen errichten. Die elbe lann H. Negister für Ginzelsirmen: ist denselben auch für die offene Handelsgese schaft en, . . bee. 6 ist bei 5 6 durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. De⸗ Emmerich, 8. Januar 1902. ; 833 en ü h en gelen n 1. 6 rinolinen in Gasthofsbesitzer GElemens Karl Dito Dũůnnebler auch mit 1nbern Banlen und Nanlsirmen Vertrage Nr. 706. Zu der Firma 8. G . CKuder in ertheilt. In Band II des Firmenregisters ist bei Nr: 6 nber i Notariatsprotokolls von demselben Königliches Amtsgericht. öppingen, Inhaber: Ernst Heinrich Schnabel daßelbst liber Geschäftsführung im gemeinschastlichen Interesse Heilbronn: Pei Nr. 1937. Die Firma Adolf Brieger „J. Kahn-Kauser in Colmar“ eingetragen worden; zember 1901 laut Notariatsprotekolls dem! —— daselbst 2 auf z i und Theilung der Gescha chniss e ; Die Firma ist alz (Einzelf ei Mr. ads z, . rn en sst ere e, r ire n e, udn Treyfuß in Colmar st Tage abgeändert worden. Ermsleben. 80446] Die Firma ist infolge Ueber . 2 auf Mlatt 310, Firma: Otto Weigel in 3 ä ung der eschaftsergehnjsse ah Eiffen ie Firma ist als Un zel firma erloschen . ! . ⸗‚ V 8 * Dres 8 902. * Sbicsiae Sandelsreaister 3 Nr 7 e. Mi . h rimma Inhaber: Hr. Kohlenhä = veinri 14 a6 bei den MRegisteraften 1 Sanung ö : vr gn ng rn zich er, r ei ö . . Trede, m r nen g . In das biesige Mndelsregister Abtbeihmng ANT.) Danella e snscheft . r rich nt or 2e Wel . 16 Hr. Kohlenhändler Heinrich e Tin n mn, m 23 . *. Nr. 644. . , , hier ist erleschen. Colmar, den 2. Januar 1902 Königl. Amtsgericht. Abih. le. , betr. die Firma F. W. Keferstein. Sinsleben, ist Reg. f. Gef. Firmen. Weigel Zaselbst, e Bel Nr. 23901. Firma A. Fuhrmann Dammwf. Kaisl. Amtsgericht. Dresden. 8063] beute eingetragen: Die Firma ist in „Gebrüder

Zu der Firma Max Nosenthal in , n, , mmm, g) auf Viatt ij, Firma: Hotel goldner Löwe, Uni lie Jäankatzelbod, in Ftraft setretenen neuen Heisbrann; w ! . . ö ł ; ö = * n g n II. Register für Gesellschaftesirmen. h Aenderungen er— Mit Wirkung vom 1. Januar 1902 an ist dem breunerei Breslau hier betreffend; Das Geschät Coimnr. Bekanntmachung. 80119 Auf dem die offene Handelsgesellschaft A. Kühn Keferstein“ geändert. sst unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann

Zu der Firma Martin E Söhne, Baumwoll 89 wege, min eme, nber, bu ard r d h, . Marx Ehst Kauf deilt Proł desellschaf is ist bei ̃ e e 3 2 spi ; z i. Gasthofsbesitzer Emil Gustav Peucker elbst, r; nd, Uezug genommen. ar Ebstein, Kaufmann in Heilbronn, Prokura er- In Band VI des Gesesischafizregisters ist bei scherf r. früher F. Wachsmuth in Dresden Ermsleben, den 8. Januar 1902. vinnerei u. Weberei in Cbersbach, Iweig. bh mil Custab Penchert daselbst. Der Vorstand der Württ. Vereingbank besteht theilt. ö 2 J y Könialichez Amtsgericht d 4 auf Blatt 412, Firma: Hotel Schützenhaus ank besteht Eugen Lorenz zu Ylellan , , Der Ueber. N 3 „Abraham Bernard A Eie in Colmar“ deiresfenden Blait rz des Dandelseegisters ist Kent Königliches Amtggericht. mlederlassung Kieinglattbach: Am J. Januar 196 Grimma, Florenz Edgard in Grin nta, “*, Lerzeit zus folgenden Mitgliekern. Den 7. Januar 1902. gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten eingetragen worden: r eingetragen werden, daß der Gesell after Friedrich Sen, Muhr. 180447 it als Peiterer Gesellschafter eingetreten: Karl paber:“ Hr. Gasthofebessßer Bernhanb , 1) Kommerzienrath Emanuel Benzinger in Amtarichter Heyn Uußensfände Und Verbindlichkeiten ist bei dem Er. Pie Gesellschaft ist aufgelsst. Liquidator ist August Mar Kübnscheif infolge Ablebens aus der Gintregung in das Handelsrghister Abtb. A. des Delnrich Gor, Kaufmann in Stuttgart. Gclardt daselbst, , , Stuttgart, 1MoIaminden . ke n , durch den Kaufmann Eugen Gir er, mug m för. Ge ellichast auc geschic den it Königlichen Amtsgericht zu Essen (Ruhr) am ie Firma E. H. Schnabel in Göppingen. ) auf Mlatk lg, Firma: Hotel goldues Schiff 2), der mann zichlemmer in Stuttgart. In liege Hanbeleregtster e, Lore zneschlossen. 8 992 D d am 8. Januar 1902 7 Dezember 11 9 ö , T Offene DVandelgesellschaft seit 1. J 692 15, 80 9 e . 51 j . In bas ien Handelgregtster st K Lorenz ausgeschlessen. 2 Colmar, den 3. Januar 1902. resden, 3. ĩ = 7. Dezember 1901 zu Nr. 430, die Firma: „Franz fi. 49 24 Januar 1902. Gustau Wolf in Grimma, Inhaßer, Hr. Gal . 1 und 2 Vireftoren, Ne 21 die Firma * Ern Narteiee ,, Nr. 3496. Offene Handelsgesellschaft Grad Kaiss. Amtagericht. Königl. Amtagericht. Abtb. Le. Pretzel Co. Berlin“, mit Zweigniederlassung g en a ter sind Eugen Mayer, Fabrikant in ] bosckesiet Mihand Gin e e ä) Kiri Seien f Stuttgatt i ü ö. i r e . Her, . . Jacoby. Breslau, begonnen am 21. Dezember 7 80132 zu Gssen betreffend: 0 oppingen, und Paul Supper, Fabrikant daselbsi; h Hild , * ; 3 Ei zien tnf Intaber ber *, e 4 3 * wem sn ser Jesellichaft nd die Crimmitsehanm. 3801231 wresden. 1 1809132 * 8 del : nam gan, Korsettfabrik. efr. auch R 6 1 CGXauf Blatt 314, Firma: Wilhelm Kretzschmar stes 225 amn Hannover und als Ort der NMrerderlaffung: „Holz Loo], Per nl ich haftende dee. 4 8 Ain en Auf Blatt 750 des Handelsregisters, die Firma Auf dem die offene Handelsgesellschaft Sächsische Dem Kaufmann Leuis Müller zu Berlin ist a . . . 21 Neg. f. Einzelsirmen. in Nerchau, Inkaber; Hr. Materiaslwaarcnkndier 3. ! u, stellyertretende Vorstandsmitglieder, in bens eingetragen . Ran fle Martin Grad und Jacob Jacoby, beide C56. gie nling e Crimmitschaun betreffend, it Sutformenfabrit Käühnscherf Kerber in Prokura ertbeilt. 3 r derbe icht m plieninde Jobann, Friedẽich Wilbeim Rrebschmar baselbss, 9 ugust Hhaner in Neutlingen, , . ö —* den 2. J 1992 heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Dresden betreffenden Blait 1209 des Vandels⸗ Hasen, Muhr. 80448 3 . ; teninger. Profurist: Hr. Kaufmann Richard Kretzschmar da⸗ 2 Peinrich in. 46 : ö Bartels jun. hi ——— mem 8 u mm nn richt Derr Fabrikant Gemund Ludwig Grännßer in registers ist heute eingetragen worden daß der Gesell Eintragung in das Handelsrenister Abth. A. des Cttingen. x Solos] selbst, . * um * 5 u. 6 für die Zweigniederlassung Neut⸗ n belt n a , ot io] ] Grimmtschau aus geschieden ist. schafter Friedrich Auqust Mar Kübnscherf infolge Töniglichen Amtes erschts zu Essen (Nuhr): di. „Im „blesigen Handelsregister X. ist. heut: nie „N Auf. Blatt Alo, Firma; Franz Schuster in Rarl Schmidt in Heilb . ister 2e, , Geinmminschau, Ren J. Januar 180 Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Firma „Friedrich Wilhelm Sohn und Limbach“ Nr 2b ur Firma; „Tampfziegelei Eduard Nerchau, Inhaber Hr. Vauunternchmer Friedrich 5 ** , en . nn, nnn, , , Königliches Amtsgericht. Dresden, am . Januar 10. Fsten beiresfend, am 1. Januar ion zu Nr 4 Vische ln hier fie, ir ng ic ich ier, Sign Schnsten dalelbst⸗ , , Holjminden. - . . n e r e me, e, n, . Hannis Belanutmachung oli] Königl. Amtegericht. Abtb. 1e. Die Gesellschaft ist aufqelöst. Liquidator ist der Dampfziegelei Eduard Pöschel Nachfs.“ und J auf Alatt 118, Tirma Max Breithuth in 66 6 u z . wennn, . 3 n. berjegliches Aartegericht ang * enn an u In umfer Prokurenregister ist beute vresden soo] Kaufmann Deinrich Limbach in Esten. 6 ta gef . der Ziegeleibesitzer Friedrich a Inhaber: Hr. Produktenhändler Robert ** n ür die Zweigniederlaffung deil · 1irers. n 6 8 2 ee Rr, il das Erisichen der dem Gugen Anf Tem' die esfene Dandeleqefellfchast G. * Earcen, Uuhr. Setanntmachwung, Soto! 1. ö ** d 902 . nen, 6 Geschãfte ine Die preluiʒ des Hermann Hauff ist erloschen nomburg v. 4. Me a. ae . anl., nen bt Marimilian Wirthschaft für die Firma „W. Wirth. A. Thoenes, Sächsische Asvestfabrik in Nade. In unserem Handelsregister Abtb. 1L1. ist beute in waer, me ichen T, 1 3 zu Nr. !] na reren, , men zu Prokuristen sind derjeit bestellt⸗ In ** 1 mee EFe ö RKonigliches * dae ncht. 17 24 1, IBeilten Wroß 2 , wr. Sandelsreniste Me 25 Westdeutsche Glectricitutegesellschaft Noni es Amtägericht. Mr. , astwirt he gewerbe, = ten Mind reit bestel 2 ( bar ee ssremistet e e Beate eres m-- ; ; sons] schast in Tan zig bellen e ee, beul betreffenden Blatt ind deg Dandelsnehisters . x 4 0 1) Gustav Schwarz in Stuttgart, ria, nm r =. ——— 2 e, 1268 6 j un b. bei Rr. ss umd vir. zes das Crisshen Re dem ist Keute eingeiragen worden. Der Gesellfcbafter mit Erschennkter, Saitnng dern, Aifred Kaut. C dtting em. 30457 36 5 22 5 a , . 2) Karl Heusing in Stuttgart, ĩ vahier 1 —— 16 * 86 hr. VA. CGetuche hne, affel, ut Grnust Wendt und dem Richard Gottbil Moeller Gustar Thoenen führt die Vernamen Carl Gustav. lu Ciderfeld mit Iweigniederlassungen zu Essen 4 Im blesigen Dandelsregister A., ist beute unter a Fulierariiè V tialwaaren etreide 9 Karl Leibfried in Ztut isari, —— d 4 1 ü 4 * . Dieser und der Gesellschafter Friedrich Uugust Tboenes und Barner een , n X . . Gt mr Firma Garli Spielmener“« Nachf. ju Rr. 7: Baugeschäft mit Damp fsagewerk und ) Karl Kleinbans in Heilbrenn. ger 64 sche Prokura ; wobnen jetzt in Radebeul. Die Preluren CGmil Durch Beschluß der Wejellichafter em . (Franz Wunder) hierselkbst eingetragen. Die Hel bande, n U Re Li. Heilbronner Gewerbetafse MA. G. lo en. M . . 6h A. Geluche e. bei Nr. 13 das Eil schen der den Taufleuten Lonis Richters und Vermann Koch s sind erleschen 1901 ist das Stammlazital um 109 6 erhebt Firma lautet jetzt: „Garl Spielmeyer Nachf. . , , m n ; en,. in Heir oun. 28 2 : ** e, Ransmann Ernst Dunkel and Fri. Seller beide in Danzig, Gesammtrrotura ist ertbeilf den Kaufseuten Emil und beträgt jekt zo Odo e Durch denselben Be— ädolf Knauer)“ und ist iebiger Inkaber der und Fuliermittein und Matersaltbaan“ D. ü ̃ ember 1301 Reber ertkbeil a en Sohne Nachf. und berchsanden anf R dannn fär die Firma Robert Dunkel in Tanzig ertbeilten goniz Richter und Adelf Gduard Oscar Müller, schlzin int die Vertretungebe fugniß dabin geregelt Buch, Nunst, und Mustlallen händler rolf Knauer Gem . Goeburn v. d. Gage, ren 3 n , n * * , Gelammiprekura eingetragen werden deide in Radebenl Bei zwei Geschaftsfübrern ist demgemäß jeder don in Göttingen. m 9 . J weck der Gesellschait ist die m 1 * 9 1 ö m, , r VTannzig. den d Janhat 180 Tregden, am 3 Jannar 180 ibnen berechtigt, die Gesellschaft in vertreten; bei Der Uebergang der in dem Wetrlebe deg Geschäftg Des ee, ener kredit, unt är den mttieren Gen erbe, p ger , bee d en er und enn, , m e, m, n = 0 , ,, mn a n, n n ud Schulden fit bei dem Gabent. ul ) btb 7a 7] un Husnm. Se tannutwachitua 1 ee Qese grund Minden und 1801251 ; . ar vertretung befugt wer eschafts durch den Adolf Knaue 8. In das Vanrelsregister Abtbeilung A. is u nser R e w Passiwen auf die Gesellschaft ist ausgeichie en n == 9 —— ; 6 presden. ; . * 91 Tarp eleß der Gesellschaͤtter vom 16. Ne— een! J den Adolf Knauer aug ,, ung A. ill beute . . oni Ab wr Wandelsrengih em,, w. * * Anf de 9 üene ande lege ellichat z. ; 8 7 r zabefuaniũ . : mie itagen den a. Rönigliches Amtsgericht. Abtb. 13 bei Nr 6, betr. die Firma Gar! Tiede“ in . w 2 K— 9 ember ——— ist sodann die Vertretungebefugniß Göttingen, den 8. Januar 1902. Der Maurer. und Zimmermeister Paul Robert h. Case. Dandelere iter Gassel. 18osle]! Panzig, engetragẽn, daß der alleln ige Jnbaber Garl 3 , = ] dabin geändert: 2 1, ist eingetragen zu August Loewe, Gassel. getra⸗

rer

. ĩ är die Firma Max Gipsone in Danzig erteilten Bie der Ebefrau Gekuche ertbeilte Prokura ist er⸗ 8 Die Birm * s ig ;

ser Firmen reg ner t e Königliches Amtggericht. 3 Varl Gutte bier ist in das Geschäft ala verssnlich . 83 r des Dandelsregisters ist beute eingetragen orden ind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so sind nur J ; baftender Gesellschaft e 66 Siede als versònlich baftender Geiellse after ausne 2 Ren. * -en --, n, warmer h wind rere . 211 94 ( ; Goslar B 1 ma mn w er er ö Gafter eingetreten. 1 wan, . = 3 an de ellicohasfter Ernst Franz ite Börner in ⸗· een, em m der e 80 J ekanntmachung. 9664 Sie 5 . ( 12 Vie Firma sss in Liugust Locwe Nechs. ge. sPieden it und die biekerigen Prekartsten Garl Arel ' 8 de ö Wichaste n , , n ,, wei der elben gemeinsam eder ein Geschäfte übie In Tas hiesig? Dandel err asst j st b 1706 1 Die Firma (O. Gutte) ist in „S. Gutte a sewie der Vertebre in Bert brerieren, 12 W Meninge 2 1 = felge Ablebens aus der Gefell aft aufgelieden d in Gemeinschaft mit einem Preluristen vertretung? 2 andelsregister 13. ist beute unter Sohn“ geändert und nach Nr. 237 Tes Dandel;: die Aaenakme von Bre xa new ranla nm. ändert und auf den ig. Meßhinger, Siede und Emil Trambera. kelde in 3 A* daß die Taufwanngmwittme Marta Gugenie Börner, Kefnat Ur. C eingetragen die Firma alem 1 Id Mach r. mn den Handel- X * nnakme den Sdereinlagen D be n Gassel, Ubergegangen. Der Uebergang der in dem perfönlich baftende Gerellschafter in dat Gichsft cin. ene, , Deren, n, de WMöcren cin, de 1E Ger g aden - Der Regel nach sellen Treritze mar an Lagekä its Gn de , kenrundeten Forderungen und . 4 Emil 2 und Carl Arel Siede geb. Sch wer in Dresden in die ellschaft ein Dem Kaufmann Ernst Lorenten n Elberfeld in e / r Ute. mr. , hi Piz effene Hanzeltae bett. der Statt Hei cer 2m nei I. t X 9 1 ire M me,, 2 getreten ist. Vrekura ertbeilt 23 aftung. 8 Gutte A Sohn“ hi und als Geselichartter Wag Girur d kart . 2 Schulden 11 angageschlenen nd jur Vertretung der Gciellichaft nur in Gemein 2 ere Profu rade * j ; ; M Sin: Godlar V. er und al Gesellichafter Da Frurndkar . . ali j Ab 3 j . 2112 err rm, armee ellsckaft e 8 reodden, am . Jannar 1 ö Gsfsen, den J. Januar 12. KRõnigliches Amte * . ö sᷣ sind die Maurer- und JZimmermei 8 2 und 8000099 amd in Königliches Amtanericht. Abib. ] ban rmãchi 3 en. Un 1 dem Read. Amisnerichi. Abtb. enn. Als Gegenstand deg Unternebmeng. Grwerb und . Ra. 6X dr 62 1 221 * 1 d ca de Cassel. Dandeloregisier Gael. 1801131 1 Januar 1802 mi einem Aemmandtttster 18038 1. . Fortbetrieb der biber unter dem Namen August ** Geb elshan dan 2 5 F*** * 6 2 6 Ur beradi 1 * 7 2 U. A N. Dahn, Gassel, 1 eingetragen Danzig. den 7. Jannar 1M renden. r 1 Hs sen,. Ruhr. 180116 Brauer, Flaschensabrik Oter am Dar betrickenen *. ellsch⸗ d 0 Dejember 18901 be- .. Zeichnung der Firma der Geen : er el i 0 n Die Gesclllchast in aufgelöst. Der bigberge Gre. Rdnialiihes Anttacricht. 10 a dem rer rr Där Taba. u. S igaretten 5 in das Dandelsrgaister Abt. A. dei Glas sabril geen, m. zB m . darch Uater chen r C- d-, . / a , , r. sesschaster Fabrilant Arwed Yabn. Gassel, ist alleiniger mesa Ke tanntmachunq ore fabrit Arwenian J. A. Oofwann Co. Stammfapital: 145 00 A Die Gesell cat betreibt angeschãfte W den wei Mitzliedern der Bertrede eeer dere⸗ 2 . . 2 3 z wr er, b ö r tan Hetreffenden Blatt M3 des Dandel regifter it 8 Jann Der Geselsschartsr j h Guben,. den 31. Dejember 1901. Stellvertreter nn, r . Inbaber der Firma Unter Nr. 9 der Abebeilung X. der biesigen n 8 r ! Jann Der Gesellschaftevertrag sst am 11. Dejember 1901 ** 1 ? ö enialiches Amtegericht. Abtb. 13 Dandelzregtisterg it beute die Firma Gisas Cart. rte cin getrae n erden: Der Priratu 8 * 1 scha lt in sestgestellt. Königliches mtagericht . oder 2 238 3 . . r *r * 1 1 Sand? ze icha? ein⸗ 24 2 12 2 1 K Ton mem? ele de w 8 Cassel,. Daudelsregister Gasei. oni vrodt in Dessan and alt ren Jabaker der Rart- wn mn, . tem re n Esfen. n * 9 Geschäftefäbrer ist eingetragen nsnagrer. Befanntmachlung. ö wen Mis 14 zu 1 * 6d Wiederhold, Gassel. 1st cin mann Glias Vartbredt in De d an ö. zetre gen (Ge⸗ *r 2 ; be run e 1 8 Wr 1 te Garl Cracht u Essen und Mar Goldeliut 94 Brauer zu Der. Im bicsigen Vand elgrentster . unter Nr 41 Vt der eter er 23 lcheꝛ na er 1 * H- hörte mein Jaarettensadritatien] 8 1. 21 * ** 9 1 ee, , . Rüattenickeid Die Gesellichaft bat am Januar 122 Im . ellschar ts vertrage in im 8 8 bestimmt beute m der inn J. S8. Geve fe 23 ein. Der Versand leikeß nad ert Fer Kaufmann dalkert Lecber ist usgeschieden; Tessan. den War, , kannn, nen. Zur Demmetung ist nur Carl Krad * 1 sael s r 6 Feber Aataseriht e cGäart begründeten Berbindl iter tober ger die effene Vandesgaesellicͤhaft ist auf gel ost verjoglich nk c Amt azeti

. . 1 6 2 2 arma 1 e er * 2 w * ! (Derr Gil Nobland lelstet seine Stammeinlage 2 Dem Georg Lange in Danneder s Prekara ener der Gerede, ö Herriaer Ges tg ir Faber? Die ö. lautet befugt nicht in baat, sondern leistet eine Sacheinlage, —— erteilt Aöaigl ih Amteagericht. Abtb. 1.3. nortm nnd. 189028! va tetr Faber 8 2 166

2 der ese get ; bestebl in der Uekerit om eb 9 Oannover, den 8. Januar 120 äderall, sewebl dritte⸗ PTerie⸗ dim rerte- rmenia“ Ni ö r. 80140 ebertraqung der ihm gebörigen (Glas- Me. 5 d ene. Vetanntmachung. 180g] Im biestgen Dandelgreatfter it kei der Afhien- * kw sabeit n r Wer n das Dandelgrenifter nn l * habn. belegen u Geelar, der zeichnet im Grundbuch Tental iche Aataaercht. ee. benekt au In waser Dandelt rechter A. Nr. 185 ist jut Firma ell ichast „Dortmunder Unter- Brauerer- 1 Trraden . D Daene en, gaeeriiden Amari ju Gen (Nuhr) a 29 , , 2 23 , e, amm Lina Oendern ia Celle derte einnetra gen TDortwiund beute Felgendes eren tragen erden gil garn, nh, le 6. Januar 12 In Nr. 31 rat hschant * 9 mit allen Utensilten Ge . 2) Kaatmann Nee Zaarer hii6eer dier j Die Prefura des Fräulein Minna Delnemever in Der Wachbalter Tarl Mernenerer m Tertmund u. 4 d Fr, O, Brandenbusch Nfiser⸗ Aaften. Mobilien. furl wie sie stebt und licat. bern R 9a. 16 erioihen 6 der ge tal zum Preftariten bestellt. a. der iel be nreesdenm. 1804097] nene ssen * gent ert In Dermann Branden e en,. don 19 n . weben 18 on,. won‘ Reck 16nhalte Om pan 1141 an 5 T * Gele, den 8. Januar 1M berech fein fell. gemerasam mit Gern anderen af dem die Nrma Nifegd Ttemr- in 11— duch aner- Gπο 3! ü * Mest auf die bewengllchen waited). der, a TVondon· cue ni C wem m m. ] ö aan 2 der * erte ** ed α 2 bande f 1j t m i gerech . niederlassang in Lin der Danneder, cin aetraee 8 . Azaigllches mlaaeriiht. I Prem fen eder felgertecrender Versta- dermalen Kere erden Glan e, de, dere, er, n 01190 6 r n * 8 Die Gearraleeriaackaeg der Mere, -d, r r , n 112 weill haft dern Firma Fer pro- eerraeen werden da der Kikerig⸗ Jabaker Eangem. Rrynr. . . Die auf dem IJmmeblle rabenden Doretbefen den dan Nitalieder des Vertkand? Red Neataer err = . 22 R A = r ene. we tanntmachung. lan de een 2 Q l̃— a. 1 an J der̃terben den der Gintragung in da Handel re ister btb. A. der 10 730 M geben ebenfals auf die ichen ster Nebert Mentagu, CGiieabaka. Dtrckter Gas. är ele drr, r , ü . 2 . 3 und die Geselichatt a dertreten Fredric Mrd Riemen dern ä 523 e Gesclschaft uber de ie zam * 3 6 , , Vor twund. dee Deer der mn rr, Tren Jene, Tem, n Dremden Ja. Tzneliken mtaaerihta h Ruder] Qlcichsalls leisttt Derr Nugqust Brauer selne Denen. Taufwan- Drkert -e, Garne, ==, —— r n = G. 8. Batgzeaer Nachf. n Celle beule eingetragen a ar e, ar err ö . 8 Jeane mee, a Mr, Cl, die Firma „Mibert tammeinlage nicht in aar, 1 seiset cine Gbarle Garmichach Vacat nmlich le Tdeaden 1 3 err —— Dee der en eee, der 2 W 1 2 26 d , ** mo . . 1 Tercen. , Dauer 1am. w gold - Efsen eirenend Sake mnlge, dall. Kestebend. ben n de ünen mnd Kamm Dnrr, Wai, Ste, . Dame, derer Q W Ter e Garl Veidorn 63 n n am, m 96 2. ni, gen, r, ne. Te Prefura 2 Grant Garen, u 176. sswa trweise betriebenen Glas. Hanasver, den 8. Daanar 1902 H. ; 1 * der e, e, , d e, eee, , dame der, , Toren, re,, me ===, ore == rem. looo] ee, den, Thann Firn Aenscheddt jn Gf * a chensabrit Oter . den, ein. Roe nales Lannaertat. 2 er, r m mr n 22 6 Rr, rr rrien Rerkindlihieneé eimartteer- Ie er et Ce ichanrrertuer Kt beate Ee der vatet Y Ptelata erteilt. elch der ven err rener, mann, wangen. m r derte rungen auf e Gb liichaft ist aus acshle en Die Geickicdan nn antaeltft ed die Hiema e- r . r Wetter Seiden gut, F insterwal(lde. : * Kern iaten Barer. 9 1 , e, , aa, m. wat eit beschrantter Osfmun fi, der aner Nr. s reg Dan ern —— 6 Eder nnter Rr. l wartraarecs te,, nie elle, Wenner. 11. * n Taikea rerwerki eerre- da ke Qedcesi mira men —— FJabrrer- Die 6 e Coda 1. rig er , eee, on, ma, en,, er, r ee, e,, meer fe HYreechnem KRmergeann⸗⸗ n feln,

an, n fo, de Beraktung bellt sih Die Fra n nnn nnen nad Dae 2 . Ja dar bessae Oaudestrealster Abrteilaag Il. n . 2 rar ene, n ber n gem, , 2 craeben

* man Serra Friy Geete ald ahekankgen Dadaker der- mmm m n 22 ö 2 Der mam, wertbesz ar] e nar. . . earn m. Je mer Darn ele, n er gere. e . ; 3 . *. . . ten,. der . e, nchen aaa cherten Der b itin bal wee Amtaen un aaa Inn

mm rm n, . 2 4 . . Den ar e, = md.

r kee, r. V nei dere. on nn ire, neee, ö Daadel greater Miß. X. ist er Firma neindrennu. Nteaerioi Oedt -- n= e. e . n, , r K Jiu serwase-, , . en, n Tame, hatt bree, , , , o r mae n end der Vertrieb den einen, Jierelen ank 4 1 2 da ae, nr, , s n. werner = & enn ic es . batt ctazttraca werder

e Eröffnung don laufenden Rechaungen O. Manning Ou die Gewährung von FKreriten, Die Firma int ele cer e. die Diekontierung ven Wechseln HBusfum, dea d. die Vermittelung des Geld u. In lañ ever le bee

Dar VL

1 21

*

tdurt 2

asgestellten und den dem In das biene Dandel ren iter Art dels err WM. Kebrg ang

deen d dal 1

.