. aändler Friedrich Schultz zu Sterk ö ' ist d 8 der ge⸗ ur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge · Spezereiwaarenhãn ö rn nn . r, , n,, ,, ,. re. 1 ö ö selischafter Franz Müller ermächti rade) ist heute in das Handelsregister Abtheilung
t.
ĩ ig: = 64 Übertragen worden, woselbst gleichzeiti .
i i ; den 21. Desember 1901. Angegebener Geschäftszweig: . Gold- und unter Nr. 64 übe n in
. ö . 7727 r . . Si eee, deren dd cher. die dem ,, — S E ch st E B E i 1 a E a Nr. a nr das am hiesigen Orte unter Stellv. Amtsrichter: Tscherning. Mülhaufen, den 7. Januar 1902. rade für obige g
Kaiserliches Amtsgericht. worden ist. 6a der Firma „Gracse Æ Ünzer, Buchhandlung“ Lud wigshntfen, Rhein. 80660] rl husen, den 8. oennar 196. beste hende 6er ae n des Johannes Alexander Registereintrãäge. l Mülheim, Rhein. ; 80497 Oberhaus 3
* 8. 9 99 9 2 ; : ; . liches Amtsgericht. 3 D tsch ch 2 K ch z sch St t ' , 2 d , er, g, n ,, wn Um Vtenschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
ellschafter eingetreten. Belde setzen dasselbe unter fabrik und Ledergroßhandlung — nebst Firma ist „Tropon, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Bekanntmachung: 3 9. Berlin n . n . 6
9 ; ; i igni s delsregister Abtheilung A. ist. heute änderter Firma für gemeinsame Rechnung fort. en auf' 1 Eugen Roas, 2) August Roos, tung zu Berlin mit Zweigniederlassung zu Mül In unser Han ue, mn ,,. ö i n haft ff am ? ö ier fn li n, ei, k ö. es seil heim ⸗Rhein, ist Folgendes eingetragen worden; unter Rr. 65 die offene Handelsgese schaft „Höff 2 = ö . Verlin, Sammieid en U mur fler Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-. Güterrechts. Verein., G e, en e. . — —— hhafler vermerkt: muster, Konturse, sowie die Tarif, und Fahrplan. Bekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint . . k . 6 . Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
1997 begonnen, . Januar 1562 am bisherigen Sitz unter der bis. Die Vertretungsbefugniß des Freiherm Eber⸗ . , 5 Bei Rr. 421: Die am hiesigen Orte unter der herigen Firma in offener Handelsgesellschaft weiter hard von Bodenhausen ist beendet. , 9g Ema Kolff & Kanitz bestandene Handelsgesell⸗ führen. Zur Vertretung Den. Gefellschaft und Zeich, Ehristian Finkler und Der mann Dinklage beide fh n ener Wüheln Höften, ü chaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. nung der Firma ist jeder Gesellschafter für sich allein Fahrikdirekloren zu Mülheim Rhein, sind zu ö. ern n G slgaren. ö . 21. ö wee, , o,, ,, . al⸗Handels⸗Register für das Deutsche NAeich. . 0. in nn; , n en nn ü, gieren ö Sehen er gel atfsdstache ren äestsit Die Geselschaft, hat am 1. Janna 1802 be ; 9H. Bei den in unfer Handelgregister Abth. A. ein; 2) Erloschen sind die Firmen: die estelung eines Aufssichtsrathe der gonnen. . Das Central-Handels Register für das Neutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Reai fn Nei . 8m et genen 6. Oberhöchstadt 5. 3. ,, dez ,,, den 23. Dezember 1901. ö Zur Vertretung der Gesellschaft . beide Gesell⸗ K . . des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats- Be ugs pre . ö ö. fler nes e , dreih al , . . 9 . gi nenne n j Lubwigshafen a. Rh., den 3. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. schafter nur in ö , il e eee ee ake ** . werden. . K. fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 . ö ; ist beute eingetragen worben; Kgl. Amtsgericht. Mülheim, Rhein. ⸗ 80499 HMwerhause n e gz Amtsgericht. ' . J 9 . 9 n ,, z . i n , 6 — — — Die Firma ist erloschen. . Bei der in das hiesige Handelsregister Abth. A= . re, soso] Handels⸗Register. 8u en Nedentz Baumeister zu Berlin, , . 36 n,, e , ff i . ele nter e i Teils ge en fr, genie f oenahrusk Beem men,. heut ein Ludolf Landgraf, Direktor zu Lintorf, In das Geschäft ist Ludwig Stern, Kaufmann hier Heute wurde in das hiesige Handelsregister . Fön glsches Amtsgericht. Il. J. 6 he H ; ö . zien“ zu Mülheim⸗Rhein ist Folgendes einge— n das . ö handels e r g st . ö. . ö y, . 80511 I r r gin Sri e r fg nn , . . eingetreten, es ist daher die Firm I unter Rr. oe wr Tete, . ß z r . eu en: etragen: J . 3 . 6 8r er (Fir ao n ; ) —ͤ „ Konsul zu Düsseldorf. z a ö w. . Kępenien sos? Vufsc, Tine vurrg, and is Firmenintbabet Ludaini tei r loft ist aufgelöst. Källßelm Vaßmel? Dem bisherigen Handlung? a 6. er Handeltzegister ( Fiymenregister) ist bel Dem z eldor anter den argen Lomi E. Stern!“ in daß
5 9 9 er Der Kaufman W helm Gehlen u M Ihe n⸗ bevo cht gte Wilhe Pl 2 pert U Osnabrück s . i eda (Nr. 74 des ier ĩ * Berli Gesell cha ofir ⸗ ge ellschaft Naturwein⸗Vertriebs⸗G s. ll ch st g ö ö . n d irma L. ch ugeter Rh d Nr. 7 Banquier Adolph Lindne B 16 übe 9 s n ese s a B 1 d in unse m * and 8 egiste — bt h. A. unte Karl Adolf Busse, Kaufmann, Lünebur ö D Ehe⸗ J fr n il (. 3 . ü 1 ⸗ mä h i n ilh Im ꝰ J 3 1 t * Regi 1 S l 1 n (N 9 h ne zu lin, s ft menregister 1 ertragen wor? en.
; ire ar ; B. Schneider Cie“ zu Trier eingetragen ist. ! s in Lü s ꝛ 69 ters) am 2. Januar 1902 Fol zeingetre Direktor Karl Junghann zu Senftenberg NX. u ber Fir ; ʒ x neider t. n getragen it, 9 . J,, , . . ge. frau Anna. Busse, geb. Klappach, in Lüneburg ist Rhein ist, alleiniger Inhaber der Firma, Fökura ertheilt; 2 Band 1' Seite z2lseg;. Die ? Folgendes eingetragen Virettor Eberhard Pfeiffer zu Berlin, Wäch;a et 5 n , , ,, ,,,
artbei ĩ i Fi i ö dels . ; 2 . halter M. O. Haase in Stuttgart:; Der Wortlaut der Neustadt a. d. H. ist aus der Gesellschaft aus—= J , , , . 1 ; ö / ung ches, Amt eri . ö t, beide zu QDenabrück. Die Gesell⸗ nigl. Amtsgericht. * ; . — iisten, it dem ee, d, n, ,,,, , e,, , , , , , , e Königliches Amtsgericht. n. a. am 28. November 180 Nr. 2 Bei der in iesige els . an nn,, m. e e , ,, 56 n ö, er 6 zit ist. Con 3. Ol. . , , denn nenn , Ran e f, eng
,,, , , n, , w ö ger. , , er err, e.. JI d ./
1. 26 nen else se ; get gene, T 6 wor 5 2 . ö = * ö ; . — 1 531 . l — 2 m 4 : des, 28 2 9 . . . ö 1 win e ö 3 e,, en, ö, e, , e. , . . nne, Wer 7o6z des Handelsregisters, . ni he r , tee el . =. ͤ Hie Hefe schf ist aufgelöst. Die Firma ist Ronneburg, den 7. Januar 1902. n B ; schaft ge. Sitz in Stuttgart. Inhaber Emll Feil, Fabrikant,
ö
ͤ richteten Vorladungen, Zustellungen, Briefe, Geld ] K. Hoflieferant hier. . * er i. schafte firmen, ist in Band 1 S. 85 bei der Firma i . ö ĩ . jn? ülheim, Rhein or9s] erloschen. . Herzogl. Amtsgericht. Abth. 2. und Werthsendungen in Inmfang' u nehmen. R . 2 n Nr. 30. Papierfabrik Wangen, Gesellschaft mit 1 . Herde ee ches Roter Cern ee , wer,, nm m rng hel sregif 1 : Nr. 155 die Firma Willi Bostel in z ; t a0 Senftenber 7. J 602 er: Wi ichilling, Sitz in Stutt- beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Wangen ; 2 ö . : 8 7 8 dels f b. unter Nr. 155 die Firma in Schneidemühl. Ber d. 9. Cen ]. n nd 1dr, , 2 Köpenick, den 2. Januar 1902. betr, ift heute eingetragen worden, daß Frau Emilie Zn das hiesige Handel sregister. Abth. B, ist heute ö ] habe lirtzer Can mgan Wil! n nün. Bekanntmachung. . . n. ö 9 d. J. i, . , ed, ne, ,,, , n. — Königliches Amtsgericht, Abth. IV. Antonie, verw. Hausott b. Grunert, hi , unter Rr. 25 die Firma: „Farbwerke Franz Peine und als Junger der 6 J In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist Königl. Amtsgericht. ongros⸗Vertrieb patentierter Neuheiten, Spezialität Die Aktiengesellschaft Papierfabri ; * Tdnigliche. min gern Antanie, erw. Pautotte, Ce . wu ; nag . Böftek dafelbst. Das Geschätt ist nach An abe des 8. e . 9 . ; et. : 83 *** ie d, =, a. Die Aktiengesellschaft Papierfabrik Weißenstein 1 B nach a eschieden ist Rasquin“, Gesellschaft' mit beschränkter tel alele!, ; 9 zu Nr. 14 rücksichtlich der offenen Handelsgesellschaft Snancan. 023] ißzel's Patent⸗ehricht⸗Eimer „Viktor“. n. Fi feen, ff 1 12 . ö 1 den 9. Januar 1902 Daftung zu Mütheim-Rhein eingetragen werden. Inhabers eine Kolonial- und Materialwaaren⸗ t ole: W W In das Firmenregister ist unter Nr. ein⸗ . d.. 7 Ca.
. e r, . ist die Rechtsnachfolgerin der Papierfabrik Wei ĩ
; , gr R. Achterberg in Schneidemühl Folgendes ein, In unserem Handelsregister Abth. . Mr. 20 ist Ju der Firma Anton Feil in Stuttgart: Die Haas & Ce m . . re
esragen, daß die dafelbst verzeichnete Firma Louis Königliches Amtsgericht. Dem Josef Rasquin, Kaufmann zu Mülheim— handlung. getragen worden: Firma ist erloschen. , agen, daß ost verze ete * ;
j 32 ‚. ! . * heute die Firma Ludw. F. Maentel, Spandau e, . äftsantheil an diese Aktiengesells 5 Nachsol öäelin er oschen ist. Mergentheim 80 ioo) Rhein, ist Prokura ertheilt. Peine, de , nnn, n. n Der Kausmann Otto Achterberg ist ans der Ge⸗ gelöscht worden. 3 9 II. Register für Gesellschaftsfirmen:. e. 8 n n , ,. . , , 6 . K. Amtsgericht Mergentheim ; Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Dezember 1901 a. . ö ö ; 3 5 lzosob Eulschgft ae g n . . r. Achter⸗ Spandau, den 6. Januar 1902. — G. 3 ere, e ir. Sitz in 1. Jtovember ihoi, hat die Paplerfabrik Weihenstein . geri . Sandelnregif n d Gesellschaftsfirmen festgestellt. ᷣ 2e, enn, . 8. 91 erg in die Gesellschaft als persönlich haftender Königliches Amtsgericht. si. art. Offene Handelsgesellschaft seit . Januar den Geschäftsantheik der Simonius's Celluloj Kgl. Amtsgericht. In das DVandelsregister für Gesellschaftsfirmen Jedem Geschãftsführer steht nach dem Gesell⸗ Auf Blatt 165 des hiesigen Handelsregisters ist Gesellschafter eingetreten 7 8 9 J 992. Theilhaber: Dans Böttcher u Gugen Roinbold, eur ifer! astsanthei er Simoniuns schen ellulose⸗ ĩ intrů ĩ 7 zurde heute ĩ ; : 2 ; h , . ; ö . 23 2 5 ö ö = ; 2m mn z 5 ö ĩ Vans Bot Eugen? ö — . t , Ie , dee ge ore, ,, , be,, ,,, , , wech legen ei In das Handelsregister wurde eingetragen. li . Thenlbaber Kart unter Buchbindei⸗ sellschaft zu. Peine eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelõst. Königliches Amtsgericht. Tas Jöschen der Firma Eduard Seinler, W. en gros. Das Geschäft wurde von Georg Melch. Wangen ö pa H pam Ker erte, mn, ü 6 hee mn Erh hen und Peter Gernhard. Siber. Der Gesellschafter Franz Rasgquin zu Mülheim. Die Firma ist erleschen. Seh eiunita 8051 a Sprottau, ist heute iCn Firmen. Bauder hier gegründet und mit der bisher nicht b. Abänderung des 8 3 des Gesellschaftsvertrags * Firnia: e D. * , . , . — bnselbst . . Rbein bringt in die Gesellschaft als Einlage ein Peine, den ie,, . ct. Im Handelsre ister Abtheilung X. ist heule . e n n. i , n, . nuf die Kaufleute Böttcher u. vom 2j. September 18,6 dahin, daß bie Hane r 3 * Bir eit vo x . Cern s . z seine daselbs e er Fi das triebe z 2 ? 1. m X . . A. 1 ol⸗ Jannar 1902. d do en. nir, 3 . Abln, od 2a . zelöͤst und ist die Firma erloschen. Aktiva und Passiwa 6 gell after zusammen berechtich. ner Million Marl laut Bilanz vom 1. Juni 1991 n' dem die Firma Anton Josef Wolf in er Upothets OSsear, key hz Die Firma t nnen. Soso art. Sffene Sandelsgesellschaft seit Januar 1907 ra, . wer . 50 ate fahrer wird bestimmt: sind auf den bieberigen Gesellschafter Otto Greiner dm * Jem g ne Mezger. und söll von dem Werthe dieser Einlage ein Theil. vll betreffenden Blatt 420 des Handelsregisters u 2 Im hiesigen Handeltsregister ist zu e . heil halber; Wolf Lomnis, Fabrifant hier, udwig e nm ,,,, übern egangen 2 Nd 6 ; . . betrag von S50 000 Mark auf die Stammeinlage für den Stadtbezirk Pirna ist beute eingetragen ö , . 861 i. 4 . ren F. Sander mil dem Jliererlaffangsort Well ie Stern, Kaufmann hier. S. Einzel firmenregister. Im übrigen wird auf die Registerakten verwiesen In dag Handel eregister Abtb. A. Bd. IO. J. Z6. NdLeseriin. . . 180191] diefes Gesellschafters angerechnet werden. zu dieser worden, daß die Firma erloschen ist. d D e uit ** esike * 63 keimann hier. Nute eingetragen, daß die Firma (rloschen iss. ju der ma C. Evple A Ege in Stuttgart: 2 : erakten verwiesen. Firma: Otto Greiner A. Osterwalder Nach In unserem Handels register Abtbeilung A. ist die Fabrik gehören die Grundstücke Gemeinde Mülheim ⸗ Pirna, den 2. Januar 1902. * ᷓ li an. an. Stolzenau. n d Dan, ng, ) Dem Paul Schryabh Kaufmann hier Arthur r ** . , m en. 3 60 er in Konstanz. Inbaber: Otto Greiner, unter Nr. 32 eingetragene Firma B. G. Kupfer Nhein Flur 3 Nr. 2185 120 2c. 2186 120, 2361 121, Dad Mnigliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. sn liches Anm e gt. I. Lrchitert bier, u. Engen Albert, Kaufmann bier, i n ,. drichte Schwabe. 6. Architekt in Konstanz. zu Meserin, Inhaber; die Erben des am 5. August 2339 130 und 2340 130 nebst aufstehenden Gebäuden, Hosen Betanntmachun 30507 sehwein furt. Befanntmachung. 80516 k , j se⸗ Ko ektiv. Prokura ertbeilt. eissenrels. ö. 791265 3) Zum Dandelsregilter Abtb. A. Bd. 1 O- 3. 149 190 verstorbenen Naufmanns Jacob Leopold Kupfer Fabrik und Handelsgeschäft mit Inventar, Attiven, 6 aer e,. sster Mi beilunn , sst Unter der Firma „Ludwig Breitenbach“ mit Strasschurk. Dandelsregister S032) . Ju der Firma Vereinigte Cigarettenfabriten WM unser Hendelsregister Abtheilung A. ist am eg ah zur Fiüma J. Landwehr in Konstanz: u Meseritz namlich ; ; Passiven Forderungen und Vorräthen. 1 2 R 3 94 Firma 8 Neumann dem Sitze in weinfurt betreibt der Weingroß— des Kaiserlichen Amte gerichte Strasiburg i. E. in Stuttgart: Den Kaufleuten Emil Molt u. * . 1292 eingetragen . Die Firma ist erloschen. I seine Wittwe, Franziska Kupfer, geborene Gold Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 66. unter * 4a * * daß der Faufmann händler Ludwig Breitenbach in Würzburg seit Im Firmenregister wurde heute eingetragen: Erwin Wiltmann dahier ist Kollektiv⸗ Prokura ertheilt ur, = . Emil Somogywar * 62 in Konstang, den g Jänner ln. berg, zu Meseriß und durch die Köoͤlnische Zeitung. * w e . 4234 Enz Gan als persönlich IJ. Januar 1907 eine Weingroßhandlung in Schwein I) In Band VI. Nr, 261. A. Keller in Straß je mit der Ermächtigung, die Firma gemeinsam mii We istenseis; Der Schuhfabrikant Moritz Seiler zu Gr. Amtsgericht. seine vier Kinder: Mülheim⸗Rhein, den 3. Januar 1902. ö mold? 83 83 . * . 4 ; ö d ö dir furt. Dem Kaufmann Isidor Ignaz Mohrenmitz burg - Neudorf. Inhaber ist der Kaufmann Arnold einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu Weißenfels ist in das Dandelsgeschäft als versönlich re reld. 80180 an. Margarethe Kupser, geboren am 25. Nktober Königliches Amtegerscht. Abtb. 1. bastender 0 56 f nf meme, , 1 Schweinfurt int Protur ertheilt . nß in Keller in Neudor Golmarerstraße 134. Ange. zeichnen. haftender Gesellschafter einge reien und die Firma in . ü . are , , . ; 8 Kupfer, geboren am 19. Män 182 wünchen. Belanntmachung. 80501 . — 2 D. x 666 . Schweinfurt, 7. Januar 1902. meldeter Geschäftszweig: Weingroßhandlung. Zu der Firma Gasmotorenfabrit Teun, Sit Mandelbaum * Seiler Kändert. ö bestebenden Altiengesell ⸗ b. Bettv Kupfer, gebo . ĩ än 1892, n
ra, = . 3 2) J Band VI,. Nr. 252: Au Ri ffel in Göln⸗ T e n, 44 . Nr. 317. Firma Mandelbaum * Seil 1 9 ö 2 9 ö Betreff: Registermübrung. — den 8. N ar 1902 Kal Amtsge richt Registeramt = 8n Band 4 2 Ww 98. 1e el in 1 ! n= eutz, Zweigniede rlassung in Stuttgart: M. ĩ um : iler. schast ist in das Gesellschaftaregister eingetragen: In . Benno Kupfer, geboren am 13 Fehruar 1831 ; J Dandelsregister Posen, . m . e. Ssenwel B 88 * Stra sbiyrg. Neudorf. Inhaber ist der Spediteur Der Fintrag vom 9 Januar 1895 wird berichtigt iB. Weißs enfele a. S.. Gesellschafter sind: der Generalversammlung vom 6. Dezember 190! ist 4. Erna Kupfer, geboren am 20. Marz 1897, 1 Neu ein zeira e Firmen Ronigliches Amlege ; J m i n m, 180518 August Rieffel hier, Kronenburgerring 135. Ange⸗ wie folgt: Der Prokürist Theodor Stock ist be 1 der Kaufmann Isidor Mandelbaum, b. der Schuh⸗ * r n ein P irmen z r nn ea . waffärenistera ö * 457 Ren, — 831 222 ' 8 —=— Tdi 8 1 ö — 4 . X.. Muh beschlossen worden Die unter den fortlaufenden geloscht worden. . Vfaller A Rusp. . rene Sandelsgesellschaft HRegensburꝶ. Betanntmachung. 1805091 8. Die unter NM. jz des G ell aslore⸗ ters meldeter Geschaftszweig: Spe? stionegeschaft und rechtigt, die Gesellichaft in Gemeinschaft mit einem fabrilant Moritz Seiler, beide iu Weißenfels. Die Nummern 2001 bis einschließlich 1200 anegefertigten Meseritn, den 4. Januar 1902. zum Ucerricbe dez Soꝛels n 643 eflaurants ö. Eintragung in das Handelsregister betr. 1 eingetragene Firma. 6 J Stock A Gin zu Hastling⸗ Futtermittel band lung. 1 Sei ĩ 8ger: ̃ wa e, . . * h an z . ö 1 Mreum in Rene z * J d des Gesellschafters Ruck- ; e , mr, sg * nnn, * ra, , , mm r,. 4 200 Stück Attien der Gesellschaft Trefelder Seiden Königliches Amtsgericht. Germania? In München, Schmantbaleisttaße 28. f Dem Kaufmann Kilian Breun in Regeneburg n . * * . de Gele ichs n res, Buch 3) In Band VI, Nr. 253 Hermann Duber zu vertreten und deren Firma ju zeichnen oe nn n. Jeder Gesellschafter ist zur Dertretung der färberei A. über je tausend Mark sollen zum Wenn. Bekanntmachung. sog] VBeainn: 23. Dejember J5S0l. Gesellschafter: Priwatier für die Firma „T. V. Kempff A TZohn“ ü * re Ade Dora Aus a ling ausen erloschen. in Strasiburg. Inhaber ist der Geĩ hafte fũ rer Zum Ker Firma J Deal A Cle. in Ztutigart: 1 Fi at rmãchtigi Nennwertbe eingezogen (amertisiert werden sodaß also 1. Im Firmenregister Band 111. Nr. DN2I2 wurde Adalbert Pfaller und Privatier Jobann Rurr, beide e — Prelura ertbeilt. — . 5. D Dandel er cgister Abtbeil ung A. ist Wendelin Rlebn bier, NMünstergaffe 7 welcher das ü er ed n , er a 1 : 1. . Emi ane Sin: . das Aftienkarital der Gesellschatt von 1200 000 arstagch die Firma: „Conrad Gerbes in Men“ in München 3 . ; egenaburg, den 7. Januar 1202. beute ünter Nr. 70 die Firma Carl Stock zu Geschäft nebst Firma von dem bisberigen Firmen erein kunft der Gesellschafter aufgelöst felg. Inbaber: Kaufmann Emil Matte daselbst als J kak ; =* . 1 1 B al er r 2m l * . ö n 413 1415 5 . 2111 2 I e m m n, d alg deren Jubaber Conrad Cerbes., Warner me iter j Vdoif Wiesenfeld. Inbaber: Kaufmann Adolf Kal. Amtsgericht Regengburg J. rn und ale deren Inhaber der Buch, inhaber Hermann Vuber durch Kaufvertrag mit ist mit der Firma auf den Theilbaber Nr. . Firma Thüringer Schuhmwagaren. wean, m n n, und sönlich Hereri cher Doflieserant in Meg. An. Mesen Id, Daar ena gentutg schäft in München. Næeiehennu. 80 163 1 —— ** Qißlingbausen, im getragen Wirkung vom 1. Januar 1902 erworben hat E ie Albert J ile allein übergegangen, es i daber sabrit Eugen Wallbaum. 23168 Weißenfels. ar Caebener Geschäste meld. Betrieb ciner ersten Metzet Augustenftrase 30. Auf Blatt 119 des biesigen Handelgregisters ist wel, den 1. Ten mber 12! in dem Geschäft vorhandenen Attiva und Passwda die Firma in das CGinielfimmenregister übertrage Inhaber Schubfabrikant Gugen Wallbaum daselbst. nüsirim. sos 1] Dampfbäckeret mit Maschinenbetrieb Dane König Inbabe gaufmann Hang beute die Firma Karl Vosselt in Türchau und Königliches Amtagericht geben auf den 2c. Alobâ nicht über vorden / Königliches Amtegericiht Weißenfelg. ⸗ . l le 1 * ⸗ ; . . . 2 2 32 * als de 1 anbabe 9 rare 12 . am 1 3 *nd . 17 12.1 81 cen * 22 22 . 1 5 Dela mes er, wdelnme ,, n, r Geselllchaftstenziter and Ul, e ol Rnig. Delikatessen, und Ae onialwaarengeschãft in 8. deren Inbaber der Gutebesitzer Karl Gottlieb Sehn welm. Betanutmachung. Solz. 4 * 4 96 * . bei Wenger r Firma Württembergische Notenbant Wrermel-KIrehemt. 180623 Nr. 168 Firma Gasmann R Nippel ilin wurde kei der dum „M. Schlincker et Com ⸗- München, Le Folgende, in unserm Firmenregister einget . traßburg: Dem Taumann Albert Messinger in Stu
. erroldstraße 7 Posselt daselbst eingetragen worden. ; ingetragene . * 4 — . itgart: Das Vorstandemitglied A. Gesell Im biesigen Handel tegister Abtbeilung A. Nr. 38 aistn in cute Felgendes eingetragen werden paguie zu Kreuzwald“ ein getrenen, die nell. Aifone Kober. Angegebener Geschaftsjmweig: Abbau und Vertrieb nicht mehr bestebende Vandel ssirmen bier,. Marftgasse 6. ist Prekura theilt sst aus dem Vorstand ausgeschleden, das Verstanda. ist beute eingetragen Firma
Inbaber n zent Ranumann Wilbelm Lerrert in schan folge Todes des Geschschafter dgard Tober Waarenagenturg ch ü ven Braunkoblen e 2 Rr 6. Gebruder nor pen * Geveiobern. In Rund 9 zur Cr Nersiuger 4 n n Hin ! C gen. ö .
. i, e, i E Reichenau. an e, . Inbaber: Kaufmann Hermann Körven zu Geveleberg, r* 16 Stra burg. NInbaber ist der Laufmann warde jum iretter ernannt Dem Kaufmann wit Nicterlaungè ert Wermelalirchen un? al Veranderungen eingetragener Firmen Königl. Amtegericht. b. Nr JT, C. D. Ruhlmaunn dr. n Geele- Adelf Jumkeller bier. Ieidemstraße d Heiarich Steinbäuser bier, ist Prelura enbeilt zn gaber de Buchdruckereibesitzer Auqust Dauer
begrundeten Verbindlichkeiten des früberen Inb kaiserlicheẽs Amtsgericht G. Brandl. Die Firma wurde geändert in Remscheid. 1380116 verg. Inbaber: Cabrar Veinr. Cußlmann jr, Kauf- Strasiburg, den 4. Januar 1900 Ju der Firma August Jaeger in Stuttgart: Werme chen
Dein ut Ki, dem Grwerbe de Geschã rc win wein. 30 „Garl Vrandtl.“ Prokurist: Anna Gg wurde eingetragen unter Nr. S1 zu der Firma mann zu Gereleberg, Kaiserliches Amt agericht Die effene Handelsgesellschasi bat sich durch genen Wermelelirchen, den 7. Dannar 10
den Kigen Jababer der dert au zeschlessen Auf dem die effene Handel sgesellschaft Firma Kaufmann techter in München Berth. Feder Nachf. in Remscheid: sind von Amtswegen gelöscht worden StrasshurKk. Dandeleregister 80 der Gesellscha ter aufgelöst Königliches Amtsgericht
n n 9 — m en CG D. Laudschrever . Münmweida rrchen den 2 Aut, Dummel. Welterer Gesehchatt osnigliches Amttaericoht. Ab Ri sd . ma
ö
ö
Borstandemitglied oder einem Prokuristen rechtsgültig offene Handelsgesellschaft bat am 1. Januar 1902
. 2 vr de n das ande
358 16 1 171
ͤ n 538 J Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschä den Jannar 1902 1 8 1 ⸗— .
15
80 4 ister X. Rr. 1 ist beute LVumpe in Wiler an
ber der Kaufmann (GHustad Lumpe in
258572 . 8ü n
lgendes eingetragen
be ber
e . Dan bin ber ben dem Taufmann Vermann Schmidt Dchwelm, den 3 Teiemker 10] des Naisersihen Amiagerihtè Straßburg i. X — int auf den Fabrikanten Gmil Feil bi Wilster. 19 des Handel register Tieerdedermesster Crnst Täumer in Munchen. inn Memscheid unter vorbeseichneter Firma gefübrte Ronigliches Amtsgericht Im Gesellschaftaregister wurde bente eingetragen: 2 Peda gen, welcher e nnter der Firma „Em. In un erem Vander 1 ang enderk. Mheini. weida it beute verlautbart werden, da us. Prelura des Anten Oummel erleschen Dandelegeschäft ist auf den Kaufmann Oelar Seß⸗ Sen ttenberr. Hh In Band Vill. Nr. 116 Feil. August Jägers Nachf.“ Jortfürt. der Firma Gustav ö vir ö **, m m men XI 8 . X 1 8 1 rüncewald ! rr ( Refanntmachung. mann Veri Gatl Friedrich Reichbardt in Mittweid 3) Wolfgang Wagner. Theilbaber Walter mann u — lingen übergegangen welcher das elbe In unser Dandeleregister Abtbeilung H. ist beute Keller. Architekten in Straßburg. Personlich— — 4 dec 1 begründeten : iger In l Ja Unser Dandelgregister X. It beute bei der Prefara ertbeillo werden in Wusing inselge Nugscheldeng gelöscht; die Gesellicihast unter underänderter Firma fertfetzt unter Nr. 12 bei der Firma Gemertfschaft haftende Gescllscharter sind Ludreig Grüncwald und 6 — rtind lic leite nd aul den neuen liter eingetragen werden, welcher daz Geschäft rea- Triey A Groncwener . Neviges Mittweida. mn . Jannar 1. * en den verb elbenden Theilb aber Welfgang Die Prekura dee Raufmanrg Jebannes Wessel ist Gizer Grubengewerfschaft Sclενmnd Fritz Keller. beide AÄrclielten bier. Die Gesellshaft = 1 nicht berge gangen. S. Einkeltirmenretster, unter aaderäanderter Firma fortfäbrt Fel gendes eingetragen werden Konialic Wagner und Peter eilselder fertgeseßt,. erleschen werden bat am 1. Januar 1M beaennen. Jur Vertretung Den . Jama m, rig in dermerft werden Die Profura den Der Cesellschatter aufmann m, rr, n, wagen. nn. einn. 90 CGiias Rahn Sè ahne. Wie er Gesellschafte Der Uebergang der in dem Getriebe des Geschaftt Rerstand der Gesellschaft sind beide Gesellschafter ermächtigt andrickter Teichmann Kautmannt (Gustad Lumpe ist erleschen a Neviges it au der Geselllchast auhc warden Anf Blatt Sy deg Handel greglsters ar den Ben Kaufmann Albert Kan in Mäncken. begruündcten Schulden ist be dem Grwerbke des G ; Moor Alexander, Ban quer. Breglan 2 Ja Rind Viis. Nr. OL Fei Miel a geler Tanga. Retauntmachung. m Wilker. den 4. Januar 12M Dem Kaufmann Anten Trier ju Nevigeg i den nnterteichneten Amtegericht die Firma 1III. TVoschun 30 ener Firmen schaftg durch den Delar Seffmann aut oe schlessen Gmil Soctte, Rentner, Düsselderf in Etrasßburg⸗Neudorf: Die Gesellschaft ist auf⸗ In das Handeleregister X. Nr. 7 un rer aönialiches Amtaaericht Yrełura cribeilt . Lipsta, emisehe Jabrif in Mageln Albert Kahn. ö. Nemscheid, den 1. Dejem ker 11 Georg Rüdiger Vaufmann. J gelsst. die Firma ist erleschen Firn G. Juganato in Masinde nm =. Tabern. Oaudelferengisrer Jaber . Tanugenberg. Adi 1 Vein. Lein nn. Aftiengesellschaf Muaachen. an — ö Ronialiihen Amtaanerimt. btb. 2 Molvb Lindner, Ran auier lin In Wand Vliti, Nr. NR bei mier erlassun gen n Morde m, Wwüheimorba! a das se mmenressrer mand eme cingettagen — 29 r* m d ren 2 . . n — 21 9m mn t amm . — 2 ö = ö = 1 naoel t. 1 Rènialiche Amteaer betreffend. M beute eingetragen nerd das Dert Rel. Amthgericht Remscheid. 180115 Prefura Die Prefura des Adel Lindner it er⸗ 2 C * in Etraßburg: Die i auf. ei inen dad dem Ran an Srirsdien Juganatte . anter Rr en, e, der Firm Geinrich 31 tan sc. 1 Vandard Tenler alt Verstand aaeqescheden in ve udrandenbdurs. . G9 warde eingetragen A. 183 a der Firma leschea. Dem Direkter Gberbart Pfeiffer und dem len, der Tiers? (Gsesskafter MNeis Jamesser in ilbelmętkal Pretura rteilt in Jabern: Der Firmensnbaber Fr gesterben die Im biet gen Vandel reanter Mbtbeilnag XM. unter Mügeln, am &. Jan nat Dente it in dasz Handelsregister bei der rm, Remscheider Gonfur Anftalt 2. Teckel 10 Vuchbalter Wilbelm Deckers, bei in Rerlin, it itt alleiniger Inbaber der Firma Tanga. dn 12. Desember 1 irma wird geloscht nr * n bente die rea Toi. Schulze nn Renigl. Amtercricht Georg Jeschwar mr de Fel. Ge Sryalte J ein- Rem sche id Gesammtyroefura derart ertbeilt daß dieselben 1) In Band V. Nr. Be bei de . Der Kanerliche Benirkarichter . unter Nr. 776 die Firma Mifeed Jischer dem Drte der Niederlassunn Vangenfalia. und 1 walinansen. Sande leregister des 0g] aett en ö Die Ftema nebst Handel gzeschäft ist auf den Ran? Vmeinschantlich und feder einzelne den ibnen auch in 3 uürancc S οciei. in Vondon. n- T * Jabera and alg deren Inbaber ann ifrer deren Jabaker der Tant mann Wee n, Schalk Kaiferlichen ANwtegerichte ju Maldaufen i. C. Die Firma nt zeloscht. mann Jesef Leda Ja Rem scheid abergegangen Gemeinschatt mit dem bereits bestellten Prekuristen Lasung in Straßburg far Mia -Letbrinaen. Der das Vandels reg int Fischer, Stein bruchbesißer in Jabern , anne, , erden, eamnensanns, d, , w, fe mm, , d, dee, rer mae, , Rendern, r Die a dem Betreede des kiaberkgen Meschatten Jungbann jar NerirGiang der Gewerfsckafi Ceingi, Gtatrag dem , eden 18e wir met, mel , r, rr. Jabern. den 2 Janna 1M m Der mker 1MI. Ataalickes Uaneaerscht i ente Kei der Firn Fernand Bjiꝝuean Ma. Gresber zonliiãhed Amtaageticht. begrundeten Verbindlichkeiten sind nichi mit auf den auch zar Werauferung und Belastang von Gruünk⸗- de, m, Straßburg tbätige (Generalerrtrekung der Thorn Nate eingetragen wer Valserl iche Amt egrricht. 1 = n . ans Ddaufen cianrtrazen werden dasz den Teer Tenagat. Orlia. eng. 1 Ge- ---. fräcken berecht at sind ᷣ Ge ellichart ni bt al ntragunger lichtige e-. Gi Siem mel, rerebesth te Ster ban, it aus der FRabrae. G- M. 00a Ne dag Das deleregllter Fel 4 t Kl der Firwa PDtaterraana. Aagrftellͤter ier, Prefara erieilll Rn maser Qandelhren er td. X. unter Rr 1 Wer scheih. n Daauaar 190 Dahnmg gad Vertrefungekefunn: Jebanneg nüedeflaslung mn mne 13 Sandelgacsenbucheg Geichichast als rersenlih baftender cllichafte In naser Vandelrenistet A.- it cingetragen — — oeneler A Braaiag« n Murannd beute e, rr Fete die ren „Thüringer Waagenfadrit Kealaliher Natgaeriht. bib. 11. Tiere rad Mdelrk Fach ad age dem Nerstand aufe, d,, damm, ; aue ne schie den am ü ann n ei de Fla n vor zer gettaamn 264 é ö Wuͤldansen. dea ⸗. anna . Guthmann 1 Co. n Ren ad! (Cria)“ w mengswarg. ls cio meg sceten und an kter Stelle Ruder ) In Band v1 It 13 kei der Uftiengesell-: Thorn, den? Januar . Tampfmolferr!. Inh Ware or iu ut Die Gee liihatterin Witte des Fabrikanten Otte Raiier liihes Imtzerreht alt deren Jababer die verenlich Lbastenden Gesell- e der kiel Der delkree ner R G unter Nr.? Lm Hoectte, Geerg Rüdiger, Adelrb, Lindn. schaft für vebene und Nentenver sicherimngen Conialicohe mteericht nr iin . Brune z eb, Wenne 11 x rilant n * . = — . . er sialiede ech 2 ad Ger rem, rer, . Pein rich J. nn in as Amr D rr. / na im- =. Oo ede leregäiker d- wan, charter geafakrtlant Friedrich Gruft Gatten Ke dee =. ZGiceria Oolsteintede Rofe- Saen r,. rr Gare. = Wien 1 — 0 4 In. NM 228 Die Firma ist erleichen 8 D,, , = ö, Waere, ha, eee, der, ge serssanee, Wm ricn, m Wäideusee , Genre? Cerftantin Gar Sckecre, werte. Uencnugefedgichafr- Sclgendesg cingetrasc r D den Lang hn Strasgegn , ellen meer, , mnajer Vandeleregtrer . Ct at auter Nr 2 Dm , amar Mn bei der Firan Wart ö — 38 2 a e Tü dnn, Rr d d nm, , n. n Dem Taster Dees PHien ja Mendebara in R rn n in die bl nnd mie dauer . Siatrag rem 3. Irril 13214 wird ele dr, n,, d, drm Mann Qautke. Juda. Gedi aufe, Tracztneti. Bierupin nr , d der Xi Dem Tinea Wagast Meacke la ucaad n mee, n, Heat de, e, De rel Die Meiellichaft bat :ü J. Nawat 1 Kreer. Prekara ertkeilt ‚! alicder de Grnbearerrtandes in Straßburg tbätiae Ccacralacatut der Cicui bat Stwedors. als deren er re n, der Firm; nad der Webaer spree Jebaber⸗ 24 Prełkata ert dent Ye mwaner ge . Wmaidanten Jar Verte tang derselben M eder Geiellicqha ter NRendedurg d . Te ber 1901 TZenftenbera. den J. Jannar 1M. nicht 216 eine cintragun at licht zac wei emicderl añ mg Meanrer⸗ w . * — * r ——— 2 vesuni. 20 * Ne- rer 1M reren r reicht ànkt err chtigt ac , Tan 41 * enialihes Amts ericht im Sinne dee g 11 Dandel gacicubuches aa tgrfanßt Ferre a . 3 2 1nieac richt gavri C 2 RatuliEe tert Peri saliih batteade Gæfellichattet sr Nen fade (Crie]. . . ; 2 ven fiendera. Ml eren ann ; Rantet und Jiamcrwemme Tan Taris- , nenn. m d a — 1a Ia D. . 1 D Mön Gelteaattabted ler un Mal Gren S ætharriht Ver antæ ertlichert Redalicut a aaser Dandelzreaister ä. nt beute anter Nr. 14 Ztrasibura, det? ci ta tte 4— * gefanntrea cura. 1M ms] * 3 . ö 16854 * * 28 1 ** 1 . 2 Jm Daadelgreaier K ciagetraat - erde 1 . ODerhansen. M heil. 1 Dir ekier Siem entre in Ber lin- de Firran Gaewertschast Germania archen id — * Trebulg. dean 4. aaaar 1M - 1 1 Daudelgrear ter Abbeiluag X. err. Arge Sr ert. Fabriketretter ia Sa Gbaan- Ge fanutwe una getraeen werden Genen band der Uateraemene it Gtttgarz. Oaudeleregiffer. 2383 Ter dale wtterrct H * * 623 e rn , n r Derbe ol fer rt, Mtnenbrauerei e r=n, Die biker lea Firwenrenser anter Me 1 ei- Verlag der reer eee (Schell) ta Gerl in. det Ketrieb der Rraankeblenzruke und Anauctfat:; n nee eri innrgart aZcada. Trier. m * * X * veel ctaortragene Hande can 3 de Render da ne 18 Derbe le e-, e, re, rede, ene, f Ter, de, / r Denn n. Nat awanmaa bel . Danken. Nerstand Nad da ; en,, , de, de mae, D, erde arne D 6 — 2 Darh Werle der Merrralrertamcalee dem, ge- ¶ Jabaker BVeaaere ether. Wecker a L., ben, n, 1 — Herre- ma ĩ cute 1 arte n . ; ner äbergca zmacen, and fabrt die er dacfeste unter . a 8M. Xi. n. Readelf Rt and itte iannuten . ; . 1 2 de dere, ndert Gren- r Hiasberägen imme fert. Der Qhbefra Same a . ma , . a 2 ner, , ,, Hager m Trier. 2e d fert Mltert Jesef Caen Mala ekerer erer, Balla it der-, ᷓ Die Firm; Wein dold Fran. 10 Tiunngari- aer dare r rerkezeihecte ek te lr. Feder Stern Mechthaanall a Berl a baker Neirrbkeld drr — — eie dee, m ede bene * Hit Prekara erteilt erden 1 l 2 d re f 6 k * der ; ö 1. rer ttrtend? e Versihender dinica zatichãaft vr ö Jen. dr * Ter met 1
ce asiches wtzerricht
Fenen
, , , de,,
1.
1
ag ee
1
8 .
* j .
ö C ** —