Genossenschafts⸗Register.
Antzermiümn de. . 80611
In unser Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 7, Melzower Milchverwerthungsgenossen⸗ chaft, eingetragene Genossenschaft mit be. chränkter Haftpflicht, zu Melzom, eingetragen:
ie ere , ist durch Bes . der General⸗ versammlung, vom 26. Dezember o] aufgelöst. Die Liquidation ist dem bisherizen Vorstande über— tragen.
ngermiünde, den 6. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
Rallenstedt. Bekanntmgchung. 806121
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 in Betreff des daselbst eingetragenen Konsumwereins DVoym, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, heute Folgendes eingetragen worden: . . .
Der Zimmermann Friedrich Hohmann ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Grubenarbeiter Friedrich Küster zu Hoym getreten.
WBallenstedt, den 7. Januar 1902.
Herzogliches Amtsgericht. 1.
er lim. 806141 ng der Zehlendorfer Spar, und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daft vllt zu Zehlendorf ist heute unter Nr. 148 dẽs Benossenschaftsregisters eingetragen worden;. An Stelle des ausgeschiedenen Adolf Nohlfs ist Friedrich Weisse zu Jehlendorf in den Vorstand gewählt. Berlin, den 4. Januar 1902. gericht 1. Abtheilung 88. merlin. 80615
Bei der Nutzgeflügel Zucht, und Verwerthungs⸗ 6. enschaft für Deuischland, eingetragene Genossen,
Königliches Amts—
aft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin ist ute unter Nr. 231 des Genossenschaftsregisters ein⸗ getragen worden: „Hubert Qtto ist aus dem Vor; lande ausgeschieden; als Stellvertreter ist Karl hielboörger zu Woltersdorf bestellt. Berlin, den J. Januar 1902. Königliches Amtsgericht J. Ab— tbellung 88. — nIankenese. 806161 Bei der Spar und Darlehnskasse zu Holm, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist Folgendes eingetragen: . Der Landmann Johannes Ramcke in Holm ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landmann Johann Hinrich Witt in Holm in den Vorstand gewäblt. Biankenese, den J. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
Göttingen. ö 80618
Deute ist im biesigen Genessenschaftsregister bei der Spar und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Gllershausen eingetragen = ;
Der Ackermann Deinrich Alrutz in Ellershausen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu in den Borstand gewählt ist der Schmiedemeister Karl Küster in Gllersbausen.
Göttingen, den 68. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. 3.
Gothn. m, Im Genossenschaftsregister ist eingetragen: Der Neukirchner TDarlehnstassen Verein eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter den n. in Neukirchen bat an Stelle des aus . . ar lied; ones — Lschiedenen Ber standamitglieds Jonas ell mann in n den Schmiedemeister Lorenz wartung da]. als Beisitzer neugewãblt Gotha, den 9. Januar 1902 Verjogl. Sächs. Amtagericht Cr.aTfenthal. Bekanntmachung aus dem Genossenschaftsregister Die Tiguidatien des Gonsumwvereine Markt- 6 e. G. m. b. D. und damit Tie Vertretungè⸗
ĩ Dermann Fenn in Markt⸗ und Wilbelm Mensch in
Grãfentbal 17 be⸗
80619
lsoseo]
fugniß der Tiquidatoren gẽlißz end igt Gräfenthal. S8. Januar 1M Derzerl. Amtggericht. Abtb. 11 C TaTentihal. 80621] Jum Gonsumwverein Oasenthal e. G. m. b. D. ist beute in das Genessenschafteregister eingetragen
nd 1M gewahlt G rafenthal. den Verjogl ne r- R 1. 80 Burger kon sumverein Ogendaufen, e. G. im. OD. jn Chenbausen. ö a Deen, r, ö . ae m
der 88 *
genbausen —̃ Der mes keil, den Xznial nerreskKeil. . Reler Spar- und Tarlebaekaffe, e. G. Im.
nermeskKeil. CTigerather Burger kensumverein e. v. D.
Am tar richt
mirse dera. ane. Getanntwachuna el Re 1 des ieren Gene en baftreaitersg st am M Dekenker wl der ã N Naagar Rn bei e der D, Teuber derer 2er md Tar le data ßen - Uereia! T eudtenders s.
tragen erden
er Wereiegeer eber Harrer Wtarich Werer fesker a Feabkendert id ak derm Bernard asg
.
vertreter des Vereinsvorstehers
Saale), den . fe Amtsgericht. (gez. Tenzler.
Jutroschin. Bekanntmachung. Bei der Spar⸗ und Darlehnsk tragene Genossenschaft Haftpflicht in Sonnenthal ist heute nen n fr, eingetragen worden
utroschin, den 3. Januar 192. . Königliches Amtsgericht.
H äöslin. Bekanntmachung.
mit unbeschr. Haftpflicht zu Folgendes eingetragen;
macher Max Wachholz zu Kordeshagen
Rekow zu Varchminshagen gewählt. Köslin, 30. Dezember 1901.
Kgl. Amtsgericht. H reCeld.
ändernd bestimmt, daß zur Vertretung
allen Geschäften nur der Mitwirkung
datoren bedarf.
Krefeld, den 27. Dezember 19601. Königliches Amtsgericht.
Leutenberg. sᷣ
Die Auflösung des Fol. 1 des ne
1901 beschlossen worden. . Liquidatoren sind Heinrich Pitzig Uebelacker in Weisbach. Leutenberg. den 7. Januar 1902. Fürstliches Amtegericht. Lewin. . . In unser Genossenschaftsregister ist 1962 bei der unter Nr. Z eingetragenen
aus dem Vorstande ausgeschiedenen J
Mag debur.
Molkerei Kl. Ammensleben. Genossenschaft mit beschränkter beute eingetragen:
Bube jun. zu Klein Ammeneleben in
gewablt.
Magdeburg, den 6. Januar 1992 Königliches Amtsgericht A. Abt
wneldor . Betanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist
Durch Generalrersammlungsbeschluf zember 19201 ist an Stelle des standemitgliedes Hans Peters 1. S Peter Offermann in Tenabüttel gewä Meldorf, den 28. Deiember 101
Königliches Amtegericht. Adt Wers entheim.
In das Genossenschafteregister wurde Darlebenetassenverein Neth G. in Moth eingetragen, daß an Stelle der Vorstande Gustav Dorr daselbst gewablt mi Januar 190
Amtgrichter engen
Ve launtmachung. denisterfübrung. Genesser
2 * Ven
nünehem.
Vetrefỹ . d
schaft mit unbeschranlter Oasm Pittrich ven Widder berg und Jen neding ausb?
rwe rndem¶t“ ver nlnndrm: 1”* 14*
* * . be
. * miamd a2 em Versand ans ** vin damn r lieder Eindan t
. . nd 1 mas Maal * 130
291
ng
Dafipslicht. Jebann Scharl it mielge Ablebeng au dem Bern München. am 8 1 10 Va naar.
vn ner er e batte nrnter
ner Rr *
Tarieduetage in Vernbagen“
de Genetalersammlungt
wl eie getragen werd
214
2 1 4 . 1
Dar Gehlen lien fertan d bie , Terember Raugard. t Rea tales Va end sdara. In da ? bie X aaler Re , ner
in Rara al e G aa n,
Mer ene d,,
peschieden nad al Veretegeer eber it der itbersas
getragen erden
tellvertreter des Vereinsvorstehers Tischlermeister rn, Brendel in Seubtendorf 06.
. ist in den Vorstand und zugleich als Stell. la,, . fer Fhristian K n Seubtendorf gew worden. Christian Knoch f e n.
Veröffentlicht durch Amtsgerichts⸗Sekr. Oßwald.
mit unbeschränkter
Der Landwirth Hermann Schwarzkopf ist aus dem Vorstande gusgeschieden und an Feine Stelle der Landwirth Friedrich Laube in den Vorstand gewählt.
In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 6 verzeichneten Cordeshagen'er Spar und Darlehnskassen Verein, eingetr. Genossensch. Kordeshagen Der Zimmermann Gustav Maaß und der Uhr—
Vorstand ausgetreten und an deren Stelle der Halb. . August Yin daselbst und der Halbbauer Emil
In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: Durch Beschluß der i,, ,, der Ge⸗ nossenschaft Volksbank eingetragene schaft mit beschränkter Haftpflicht in Liqui— dation in Krefeld vom 10. Dezember 1901 ist ab—
schaft und Zeichnung der Liquidationsfirma es bei
schaftsregisters eingetragenen Weisbacher Spar und Darlehnskassenvereins, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht, ist durch die Generalversammlung vom 29. Dezember
„Spar ⸗ und Darlehnskasse C. G. m. u. H. Eudowa“ eingetragen worden, daß an Stelle der Josef Franke und Emil Stanke der Lehrer Cduard Aulich in Tscherbenev der Mediz. Droguist Carl Sachs in Cudowa und der Kaufmann Dermann Doenau daselbst in den Vorstand gewahlt sind. Königl. Amtsgericht Lewin.
In das Genossenschaftsgregister ist bei der Dampf-
An Stelle der ausgeschiedenen Gustav Peine und Garl Jenrich sind Heinrich Drevenstedt und Andreas
Meierei Genossenschaft Tenabüttel⸗ Röst, e. G. m. u. D. in Teneabüttel eingetragen
ausge d
R. Amtegericht Mergentheim.
z 2 Dien m mitaliede Jesef Tien in Ret J
1 Tarlehenelassenverein Berrsching, Irie. ding. Widdere berg, eingetragene
1 Garchinqer Doric bene la ssen.- Uerein ein · getragene Genossenschaft mit unbeschranfter
Rel. Amtnaericht Wüachen
*
9 and ien TZyvar - und
Genossenschaft mit deschrantter Oaftfichi auf
Terrmker man Ve fannt achun .
Firma ö
It worden;
80626 asse, Ginge
in unser Ge—⸗
. .
30649
sind aus dem
80628 enossen⸗
der Genossen⸗
zweier Liqui⸗
180629) uen Genossen⸗
und Hermann
79iss] am 4. Januar Genossenschaft
osef Nentwig,
8063
eingetragene Daftyflicht⸗
den Vorstand
beilung 8.
80634
7 . ur Nr. N
3 dom 2 bi denen?
blt wer
b. I
80835
beute bei dem G. m. u. D. auescheidenden b der Wauer
vaftftegister
Genossen ˖ icht. Georg Pittrich von
d Neue Widder
maning bieden
28 837 e bei der in getragene 1. /
dem
debket auf ge denteren nnd
a riebes erte fen und
da, , Jannman
8691 ner n bene
* el er ** 6 ein
n Stelle des aus dem Verstand ausge schledenen ch ist Jobannis Terner in Bargstall gewäblt. Rendsburg, den 8. Januar 1902.
Königliches Amtagericht. 2. . soldim. Bekanntmachung. lzob t In unser Genoffenschastsregister ist beute bel Nr. 12, Fahlenwerder Dengsthaltungsgenossenschaft. eingetragene Genossenschaft mit beschräukter
aftuflicht, eingetragen: . or n r, g g ist durch Beschluß der General versammlung vom 30. November 1891 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Soldin, den 2. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Wundern. 80646 Durch Beschluß der Generalversammlung der Molkerei ⸗Genossenschaft. eingetragene Ge⸗ nosseuschaft mit beschräukter Haftpflicht u Niederlosheim vom 27. Januar 1901 ist § 36 des Statuts dahin geändert worden, daß die von der Genossenschaft ausgebenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen nicht mehr in dem „Merziger neuen Bauernfreund“, sondern in der Landwirthschaftlichen Genossenschaftszeitung“ zu Bonn erfolgen. Wadern, den 5. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. J Waldenburg, Schles. ö ; S064 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8: Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit e, n, nr , Haftpflicht zu Seitendorf, an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds, Gasthofbesitzers Hermann Mese der Lehrer Paul Bautz 9. Seitendorf als Vorstandsmitglied eingetragen worden.
Kern (Schles.), den 4. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Ferhbst. . 79835 Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 3, wo die Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Zerbst, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, geführt wird, ist eingetragen worden; Der Sitz der Genossenschaft ist von Juͤtrichau nach Zerbst verlegt.
Zerbst, den 4. Januar 1992. . Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Muster⸗Register.
Die ausländischen Muster werden unter 36 Leipzig veröffentlicht.)
Adortr. Vostl. ? 80378 In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 59, 60 (früher Nr. 4453, 4454 des Leipziger Registers). Firma Sächsische Kunstweberei C laviez,
Claviez Co., Gesellschaft mit beschräukter Haftung, in Leipzig) hat bezüglich der mit den Fabriknummern 361, 362, 372, 374, 375, 376, 379, 382, 5197, 5201, 520 1a, 5202, 5208, 5210, 5213, D2l5, 5221 versebenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre angemeldet am 17. De— zember 1901, Nachm. 14 Uhr. Advorf, den 7. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
Dessau. ö 0380] In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Nr. 207. Die Firma Industrie Werk Hein⸗ rich Thiemann in Dessan, ein versiegeltes Packet, enthaltend 3 Zigarrenspitzen und eine Zigaretten spitze in Stiefelform, Geschäftsnummern 20], do2, 03, 505, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1901, Nachmittags 4 Uhr.
Dessau, den 13. Dezember 19091.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Rlinagenthal. 80383 In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 476. Firma Paul Fischer in Untersachsen⸗ berg, 1 Packet, enthaltend:
15 1 Kaspertbeater mit und Figuren,
3) 1 desgl. als Mundbarmonikadecke verwendbar,
3) 1 desgl. anzubringen an Kinder Accordeons und Konzertinas und zwar so, daß beim Auf ⸗ und Zu zieben des Balges die Figuren sich bewegen,
Fabriknummern 481. 182 und 483, versiegelt Mußster für vlastische Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jabre angemeldet am 6. Dejember 1901. Vormittags 9 Ubr
Ur. 177. Fiunma Carl Cß6bach in Brunndöbra, 1èPacket, entbaltend
19 13 Stick Mundbarmonilas, Fabriknummern 238 140. 1473, 116, 190, 196, 1961, 191 10, 239, 230 2311, 511, 540
25 2 Sick. Mundbarmonila geformten Mundstücken, 318 n.
versiegelt, Muster für vlastische Erjengnisse, Schutz srist 3 Jabte, angemeldet am 21. Dejember 1901, Nachmittage 11 Udr
Riingenthal, am J. Januar 1M
Rönialiches Amtsgericht
22 — . Börsen⸗Negister. 651m. Refannimachung. Ion g) In daß biesige Äorsentenister für Wertpapiers isi eingetragen
ohne beweglichen
Völjer mit neuartig Fabrilnummern IJiss? und
am 7. Januar 1902 nnter Mr , „Wfafsenberger A Go. offene Oande le gesellschast“, G ain.
Kl Amthnericht, Abib 111 Coin.
Konkurse.
1a Mm. entureversahren 1
Uecker dag Mermönen der Nean Gsser, Gold- arbeiter und abnker inen Gosdwagrengeschafte. in machen wird bene am * or müll; 19 Ub dan Renfurfrerfabten net Der Nechteanwall 1 Mal imn Naben wird m Rcenfurereirmwaltet einannl Lsener Nirest mi nn wen rnich semwee Anmeldesrst bin jum Il annat 1M r* Grste Galaukigerrerfammlung und allem mern
rirarnetermsa wer den aul den 7 Jebenar pon.
oreminage Re Rhe, der dem nnter bertem Meribie Briedenest mmer , agabkeranm
R nenn, Machen.
11, wma. .
anne 1k
Artiengesellschaft in Adorf (früher Kunstweberei
1902. Prüfungstermin, Termin zur Wahl des à— und Gläubigerausschusses am 19. Fepruar E902, Vorm. AO Uhr. Königliches Amtsgericht Allendorf a. W.
rien. Konkursverfahren. 10366] 2 das Vermögen des Delikateßwagren⸗ händlers Adolf Obermeyer zu Barmen, Neuen—⸗ weg 50a, alleiniger Inhaber der Firma Gebr. Obermeyer daselbst; ist heute am 8. Januar oö, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Taxator Eduard Erdel⸗ mann in Barmen. Anmeldefrist bis 10. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung am G. Februar 19602, Prüfungstermin am 20. Februar E902, beide Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaale J. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs= masse etwas an ind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ,,. oder zu seisten, auch die. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde rungen für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Februar 1902 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Barmen.
Sozz8]
Ronn. Konkursverfahren. 180669 Ueber das Vermögen der Firma A. Goldschmidt in Bonn und deren Inhabers Anselm Goldschmidt. Kaufmann in Bonn, Benngasse 37 wird heute, am 3. Januar 1967. Vormͤttag; I ühr 3G Min, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt Linden in Bonn. Anmeldefrist bis zum 5. Februar 1902. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung am 29. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 119. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr.
Königl. Amtsgericht, Abb. 9, in Bonn.
Rrandenburg, Havel. 180303 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des staufmanus Fritz Meinecke jr. zu Brandenburg a. S., Stein= straße 26, ist heute, am 8. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nonkurs- verwalter ; Kaufmann DOecar Brexendorff hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1902. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 214. Januar 1902, Vormittags AI Uhr, Zimmer 49. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Februar 1902, Vormittags 101 Uhr, Zimmer 49. Brandenburg a. S., den 8. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. .
Rrannsehweig. Konkurs. 180329 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Augu Riemann, Casparistraße 8 hier, ist heute. Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf. mann Franz Sallentien, Körnerstraße 21 bier, ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Lrrest ist erkannt. Konkursforderungen sind bis zum 20 Fe⸗ bruar 1902 bei dem Gerichte anzumelden; Anzeige⸗ frist bis 8. Februar 1902. Erste Gläubigewer⸗ sammlung am 8. Februar 1992, Vormittags 105 Uhr: allgemeiner Prũfungetermin am 11. März 1902, Vormittage 10 Uhr, vor
Derzoglichem Amtsgerichte, Zimmer Nr. 40, bier
Braunschweig, den 8. Januar 18902.
W. Sack, Sekretãr, Gerichts schreiber Herjogl. Amtagericht
R resliam. t=
Ueber dag Vermögen der Firma ori Rirstein, Inbaber Moritz Kirstein, hier, Albrechtg⸗ straße 15, wird beute, am 7. Januar 1902, Vor- mittags 11 Ubr, das Konkureverfabren eröffnet Verwalter: Kaufmann Garl Michaleck bier Vummerei Nr. 56. Frist ur Anmeldung der Konkurt⸗ forderungen big einschließlich den 8 Mär 1902 Grste Gläubigewersammlung am B. Februar 1992. Uormittage 11 Uhr. Prüfungaterrmimn am 22. März 1902, Uormittage 120 Uhr, der dem unterzeichneten Gerichte, Schweidniher Stadtgraben Nr. 4. Zimmer M im jweiten Stock Offener Arrest mit Anzeiger flickt bi 235 Jannar 1902 einschlierlich
Königliches Amtegericht Breglan.
n rotterode. Ronture verfahren. ö —
Uecker da Vermögen der Backer meidere Genil Ranufmann m Rieinschmalfalden it am s mar 1M der Kenkurg er
lie Schmidt a Br
Verwalter: CTanzlei· Anmelderrit and big 31. Jannar zubigerversammlung und all semeiner Priürunghterrin am S. Februar Ido. wer- mittage H Uhr. Brotterode, den 8 Dannar 1802 Cenialiches Amtęecri dt ( nharlattendanrn. eber de terre nen, der verebelichien Tischlier- meier Vauline Jabert, geb. Giefecke, n har lottendurg. Detdarersti? R Lene. Nes 11 Udrt. dag Teekureerfabren er6 fert crwal ker it der Raufraann W Gerdel jan Garrentbersftrae 1. Fit r der Reekargferderaaden K em, d, Fe⸗ kraar 1 Gre Gliekeerrersemnnlae an 2 Jebruer a9 Gerrihage nn ndr, dr eee, Prütnaagterwta au di Mach idon. VUorwaittag nn Upe,. der, dern ee, re, Me rn. erb na, en eerichr nerd, de, ern, renn n 11 reren, Mearener n, Dreeer Uere, mn nn. e rnit ben e, , Feber wn
dar lottendurag. c , DW, mn
— 1
eüne
* 1
eierore
lirrcst. ml nner fir
1 Grite Glznd
s8os3 18]
Der bene, dee, Oesesbesdere wen, anne, . nnernders a. Werra, enen, n, , m, .
Der rte Teνb den rene den Teer n, wm mn
Coln. 79576 Konkurseröffnung über das Vermögen des Möbel⸗ händlers Mathias Dahmen zu Cöln ersolgte am 3. Januar 1902, Mittags 12 Uhr. Verwalter ist Rechtsanwalt Mies zu Cöln. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 19602. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 31. Januar 19092, Vor⸗ mittags L Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 6G. März 1902, Vormittags 160 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Norbertstraße 7, II. Etage. Cöln, den 3. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IIII.
Cos wig, Anhalt. J 80306 Ueber den Nachlaß des am 298. Juli 1901 zu Coswig i. Anhalt verstorbenen Tischlermeisters Wilhelm Giese wird heute, am 8. Januar i902, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet und der erforderliche An⸗ trag von einem Nachlaßgläubiger gestellt worden ist. Der Sekretär Franz Kluge in Coswig in Anhalt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 4. Februar 1902 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es wird zur , über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in — 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf Freitag, den 21. Februar 19602, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur . gehörige Sache in Besitz haben eder zur Konkursmasse dr fh nf, sind, wird aufgegeben, nichts an den Nachlaßverwalter zu verabfolgen oder 6 leisten, 9. die Verpflichtung auferlegt, won dem esitze der Sache und von den Forderungen, für w sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Februar 1902 Anzeige zu machen. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht zu Coswig. PDemmim. Konkursverfahren. 80364 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Dörschlag in Demmin, Inhabers der Firma Carl Benzow daselbst, ist am 9. Januar 1962, 10 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet Verwalter: Kaufmann Carl Hagemeister in Demmin. Anmelde⸗ frist bis zum 27. Februar 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 5. Februar 1902, Vormit⸗ tags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 189. März 1902, 10 uhr n,, . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Februar 1902. Demmin, den 9. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. 2. Abth.
Dortmund. Konkursverfahren. 0355
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Richter zu Nieder⸗Eving ist heute, Vormittags 1164 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt May in Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Februar 1902; Konkurs- forderungen sind anzumelden bis zum 19. März 1902. Erste Gläubigerversammlung den 5. Februar 1902, Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den . 1902, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 39.
Dortmund, den 9. Januar 1902.
Billau,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wresdenm. 80332
Ueber das Vermögen des Schnitt., Wollen und Schuhwwaarenhändlers Neinhold Bruno Nentmwi in TDreeden Striesen, Augsburger · straße 77, wird heute, am 8. Januar 1967, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurcwerwalter. Herr Privatauktionator Stolle hier, Gerichts straße 15. Anineldefrist big zum 30. Ja. nuar 1902. Wahltermin am II. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 11. Fe bruar 1992, Vormittage 9 Unyr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 0. Januar 1992.
Dresden, den 8. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 16.
Hresden. 180333
Ueber den Nachlaß deg am 25. Nevember v. J. derstorbenen Sattiermeistere Ernst Wilhelm Gustav Jacobi hier (Pfotenbauerstraße 33 mird beute, am 3. Januar 1907, Nachmittags 1 Ubr, dag Tonkureverfahren eröffnet Konkursverwalter: Herr Aultionator Schlechte bier, Amalienstraße 12. Un meldefrist big zum 31. Januar 1902. Wahltermin am EI. Februar 1992. Mormittage IO Uhr. Prũfungetermin am II. Februar Iöor, Bor- mittag? A0 Ur. Offener Arrest mit Anjeige⸗ pflicht big zum 31. Januar 19092
Dregden, den 38. Januar 1902.
Königlicheg Amtagericht
iter feld. onfureaverfahren, 180328
Ueber das Vermögen der Bauern Adalberi Ttein in Menger sst am 8. Januar 197. Nor mittags 111 Uhr, der Konkurs crässnet. Verwalter Feil gebilse J. B. Lorey in Giterfeld. Anmelde rrist i WM. Jannar 1902 Erste Gläubigerversammlung en 22. Januar 1902. RBormitiage 10 Uhr. Allgemeiner Prüfung termin den Ei. Februar 19097, Vormittage 19 uhr. DFener Arrent mit Anzeigefrist bie jam 0 Jannar 1802
Citer feld, den 8 Januar 1902
Königliches Amtsgericht
im arden. 1803573
Uecker das Vermögen der Schuhmachermeisters Wishelm ehlfen a Gcwarden in am . Na— nuar 190 Nachmittage y Ubr, dat Kenkurgverfabren eröffnet. Verwalter Nechnungesteller Beeg in Gckwarden Anmeldefrist bie um M FebWrwar or Grfte Gläubigemwersammlung femie allaemeiner Prü- w nn termin 27. Februar R997. UMermittiage En he. Offener Arrest mit Aunkeigefrist bie nm 1. Februar 10
Gnrwnrden, 1, Daannr s
Mrenb rmtenericht Gutsadingen. bib]
(9e) Bethe
Ver d ffentliciht Hamann, Gerichts aftaar Geb ronK FMI. O Reni erfahren
Neker da Nermönen der Ranfmanneg Emil Mewitgfe n Jranffurt a. Cder I bene, em 8. Manar 190MM. Uermittagr 11 Uhr, dag Tenkurg dersabren er ffnel Der Ranfmann b Tie mann la Fraaffart a D ii fen Renkurtéerrrealer ernannt werden Renfurtferdernnden sied bi zam 8 Febraar 1h bei dem Gerit anurelden Grfie Oabiaemersamralaag an Dm. Daunar Ap.
bruar 1992, Vormittags 10 Uhr. Offener
Arrest und Anzeigepflicht bis zum 5. Februar 1902. Frankfurt a. O., den 8. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Gli cke stadt. Konkursverfahren. 805961
Ueber den Nachlaß des am 8. Dezember 1901 ver⸗ storbenen Buchhändlers Adolf Libnau in Glück⸗ stadt wird, da die Wittwe Helene Libnau, geb. Kirsten, hier die Zahlungsunfähigkeit glaubhaft dar⸗ gethan hat, heute, am 7. Januar 1902, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Wittmaack hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. März 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den G6. Februar 1902, Vormittags 106 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 22. März 1902, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an— beraumt. Allen . welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in. Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die W lichtes auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗
esonderte K in Anspruch nehmen, dem
J is zum 6. Februar 1902 Änzeige zu machen.
Glückstadt, den . Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Gmünd. 180347 K. Württ. Amtsgericht Gmünd.
Ueber das Vermögen des Josef Eisele, ledigen Schuhmachers von Reichenbach, O. A. Gmünd, zur Zeit mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, wurde heute Vormittag 104 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und Gerichtsnotar Cluß in Gmünd zum Konkursverwalter, dessen Assistent Eckhardt zum Stellvertreter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 21. Januar 1902. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1902. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Über Bestellung eines Gläubigerausschusses am . Fe⸗ bruar 1902, Nachmittags 2 Uhr, Termin zur 6 der angemeldeten ,,,. am 17. Fe⸗
ruar 1992, Vormittags 10 ihr.
Den 8. Januar 1902.
stv. Amtsgerichts Sekretär Schmöger.
Hamburg. KGontursverfahren. 80344 Serrenschneiders
Ueber das Vermögen des Heinrich Rudolf Karl Johann Heyden zu Hamburg, Eimsbüttel, Eppendorferweg 22, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs r d. Ver⸗ walter: Buchhalter Julius Jelges, kleine Theater⸗ straße 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Januar d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 18. Februar d. T einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 29. Januar d. Js. Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 26. Fe⸗ brüar d. Is. Vorm. 10 ihn
Amtsgericht Hamburg, den 6. Januar 1902.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Hamburg. Konturaverfahren. 80345
Ueber das Vermögen des Händlers Ferdinand Matthias Knauer zu 6 Borgfelder⸗ straße 10a. wird beute, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse, Adolpheplatz, Börsenbof 224. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 27. Januar d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin d. 5. Februar v. J., Vorm. 10 Uhr.
Amtegericht Hamburg, den 8. Januar 1902. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. Hirschberg, Schles. 79322
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Blümel u Hirschberg ist beute, am 3. Januar 1902. Nachmittags 5 Ubr, das Konkureverfabren er- offnet worden. Der Königliche Lotterielollekteur Louig Schultz zu Hirschberg ist jum Konkureverwalter ernannt. Kenkure forderungen sind big zum 24. Fe⸗ bruar 1902 bei dem Gerichte an sumelden. Ga wird zur Beschlurfassung über die Beibehaltung det er⸗ nannten oder die Wabl eines anderen Verwalter, sowie über die Gestellung eines Gläubigerautschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Kon—⸗ kurserdnung bezehkhneten Gegenstände auf den 28. Januar 19M. Mittage 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den g. Marz 19092. Vormittage 11 Unr, vor dem unter jeschneten Ger achte. Wilbelmstraße Nr. 23, zimmer Nr. 38, im II. Steck, Termin anberaumt. Dffener Arrest mit Anzeigernicht big zum 25. Januar 12 Oirschberg, den 4. Januar 1902.
Tänigliches Amtegeri cht. nirsehbera, SeRhlies. I8o3 15
Contur averfahren. Ueber da Vermögen dens Kaufman ne Nobert Hutter in An-Kemnig ii beute, am & Januar lIo002, Nachmittags 12 Ubr, dag Tenkurederfabren eröffnet werden. Der aufmann Paul Cassel den bier ist jum Kenkarederwalter ernannt. Vonfurg- ferderungen sind big um 3 Mär 1992 bei dem Gerichte anzumelden Gr wird jur Beschlußfassung über die Beibekaltung des ernannten eder die Wal eine anderen Verwalter fete üker die Bestellang eine Miäubigeraufichnfseg den freibändigen Verkauf dez Grund sck Ar 2 Alt. Temnig und (in ˖ tretenden Fall über die ia g 182 der Kenkurg⸗ erdaung bereichacken Gegenstinde auf den 0. Je- bruar I9goz, Mittage 1 Uhr, nad mar Prü⸗ fung der angemeldeten Ferderungen auf den 11 War 1992. Ter mittag 11 he, der dem nnter seichncten Gerichte Wilbhelmstrae 23, Bmraer . la 11. Steck, Termin anberaumt Dffener Arrest mit Anzeiger sliãht kig mam 1. Fe⸗ brnuar 1M Oirschberg. den 8 Dannar 1n.
Rdn ral ia Amtsacticht merheim. Befanntmachrung. Dag Cel Barer Urwtegeriiht Festeim am 6. Janaar 1M, Nachwiitanr 4 Ubr, Kichlessen Ueber dee Hermeden der Gwauern CGhrisian Tchaidi n Neindardedaufen, Grctade Alten- miüönster, wird der Teaferg ere net. Reefareer-
mera n nnr. fen termla am No. He
alter . Gerichtedesijieber Melser ia Defbeim
Offener Arrest erlassen; Anzeigefrist und Anmelde⸗ frist für die Konkursforderungen bis Montag, den 27. Januar 1907 — einschließlich — festgesetzt. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 20. Ja⸗ nuar 1902, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 10. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr, beide Termine im diesgerichtlichen Sitzungssaale. Sofheim, den 7. Januar 1902. Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayer. Amtsgerichts. (L. S.) Metz, K. Sekretär. Jastrow. 80310
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Paul Modrom zu Jastrow ist am 8. Januar 1902, Vormittags 119 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Brunnemann in Jastrow.. Anmeldefrist bis 10. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung 5. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin 5. März 1992, Vormittags ül Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Fe— bruar 1902.
Jastrow, den 8. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Lahr. Konkursverfahren. 80370
Nr. 228. Ueber den Nachlaß des Landwirths Kari Erb, Ludwig Sohn, von Friesenheim, wurde heute, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurz— verwalter ist Herr Necht agent Johann Wegert in Lahr. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, 3. Februar 1902, Vorm. SIA Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Januar 1962.
Lahr, 4. Januar 1902.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Eisenträger. Landeshut, Schles. 80316
Ueber den Nachlaß des am 18. Februar 1901 zu Wittgendorf verstorbenen Hausbesitzers Heinrich Maiwald wird heute, am 8. Januar 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkurgvberfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Erwin Müller zu Landeshut. Anmelde— frist bis 25. März 1902. Erste Gläubigerversamm— lung am 31. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner e , ,,. den 5. April 1902, Vormittags 11 Ühr. Offener Arrest mit e,, , bis 25. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht zu Landeshut i. Schles.
Limbach, Sachsen. 80336 Handelsmanns
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen det . Gottfried Börnchen in Limbach ist eute, am 9. Januar 1902, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs— verwalter: Kaufmann Hermann Schmidt, Limbach. Anmeldefrist bis 30. Januar 1902. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 11. Februar 1902, Vor— mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. Januar 1902. Königliches Amtsgericht Limbach. Mainꝝ. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der zu Mainz bestehenden Firma „Carl Stach“. Weinhandlung, und deren Inhabers, des 7 Carl Stach da⸗ selbst, wird heute, am 8. Januar 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursversahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Guhn zu Mainz. An- meldefrist bis zum 8. März 1902. . Glãͤubiger dersammlung 7. Februar 190902. Vormittage 10 — * Prüfungstermin 21. März 1902. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 8. März 1902. Großherzogliches Amtsgericht zu Mainz. München. 80349 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat nber den Nachlaß det PBrivatiers Gregor Fichtner in München, Tberesienböbe 34, am 7. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Heinri Frankenburger bier, Maximil iansplatz 18 11. Offener Arrest erlassen, An= zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkureforderungen big Freitag, 31. Januar 1902, einschließlich bestimmt. Wabltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters. Bestellung eines Gläͤubigeraugschusseg dann über die in 85 132, 131 und 157 der C. O. be — Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Pruäfunga⸗ termin auf Sametag,. 8. Februar 19902. Vor. mittags O0 Uhr, im Zimmer Nr. 5s, Justlwalast, Erdgeschoß. bestimmt. München, J. Januar 1992 Gerichts schreiber (1. 8.) Merle, gl. Selretär. Hirna. Nontureverfahren. 180335 Ucher das Vermögen des Privatmann Man Gurt Tittmann in Oeidenau wird beute, am 8. Januar 1902, Nachmittagg 1 Ubr, da Konkurg. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Aug Redo in ine, Anmeldefrist big zum 1. Fe⸗ bruar 1902. Wabltermin am G. Jebruar 1907. Vorm. 19 Uhr. Prüfungetermlr am a. Marz 19092, orm. O Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigerflicht b um 20 Januar 1902 Das Königl. Amtegericht Viena. Reichendach, Sehlies. 1809314 Ucker da? Verden der Hande lemanne Jos TDolch ia Langenbielan ii beute am 7. Nanuar lr, Vermittagz 111 Ubr, dag Tenkurederfabren eroff net werden Verwalter Raufmann Vong Distler in Langenbielau. Anmeldefrist, sewie effener Arrest mit Anzeiger licht big jam 109 Februar 1907 Grste & lzubiacrrertamrm lung am 23 Januar 190 Bormittage H Une. Allgemeiner Prũfungs termin am 19. bruar R992. Vormittage Amte gericht Reichenbach i. le.
Saule an. 1. R. Württ. Awtegericht Saulgau.
gTonfurecroffnung. Ueber dar erm den der Adolf Herfommer, Nestaurateure t Babakbefeirtt chaft in Saul- gan, warde am J. Januar er dag enkarghersabren eröffnet Renkartrerwalter Gerichtenoßar Raoklauch bene deen Stellrertreter, ie GBenrkynelar Vaver dabier Dffener Arrest mit Anmelde a. An jeige nn big 28 Jannar 1er, Wabl- n. allemeiner 14 far nern, g. Febrnar er. Doerm. 10 Uhpe. Den 8 Darnar JM
Amteeer Sekretr Leibel d wvenhlame. 800 Ueker den Noacdlas des Kaufaanne und Stuhl-
80371
Nnhor.
fabritbestgere Tal NUNreon n Echfiawe it ente, am R Jarnar 1e, Vermltteanr d Uhe da Ren-
kursverfahren eröfnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Schiffmann hier. Anmeldefrist bis zum 10. März 1902. Wahltermin am 2. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. April 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Fe⸗ bruar 1902. .
Königliches Amtsgericht in Schlawe. Schlei ꝝ. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gerbermeisters Josep Christian Bayer in Schleiz ist am 8. Januar 1902, Nachmittags 64 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Gerichts⸗ Assistent Horst Ronneberger in Schleiz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Februar 1902. An⸗ meldefrist der Konkursforderungen bis 14. März 1902. Erste Gläubigerversammlung 6. Februar 902, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin 17. April 1902, Vormittags 190 Uhr, in Schleiz an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 6.
Schleiz, den . Januar 1902. . Der Gerichtsschreiber des k Amtsgerichts:
Schm i dt, A.⸗G.⸗Sekretär.
Schwabmünchen. 80325
Bekanntmachung. (Auszug.)
Das K. . Schwabmünchen hat am 7. Januar 1902, Vormittags 114 Uhr, beschlossen: „Es sei über das Vermögen des ãmerei⸗ geschäftsinhabers Carl Schwaiger von Grosz⸗ aitingen der Konkurs zu eröffnen“. ö Verwalter: Rechtsanwalt Franz Dieminger hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Donnerstag, den 30. Januar lf. Is. einschließlich. Die Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen endet am 9: Ja⸗ nuar 1802. Prüfungttermin, sowie Termin für die Wahl eines anderen Verwalters und eines Gläu⸗ bigerausschusses Freitag, den 7. Februar 1902. Vormittags 10 Uhr, im Geschaͤftszimmer Nr. 15 des hiesigen Amtsgerichts.
Schwabmünchen, den 7. Januar 1902.
. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Schwabmünchen. (L. S.) Sch mit, K. Sekretär. Stau fen. 78869
Nr. 87/389. Ueber den Nachlaß
a. des verstorbenen Schreiners Franz Anton Sedelmeier von Feldkirch und
b. des verstorbenen Landwirths Johann Schmidt von Hartheim
ist am 3. Januar 1902 das Konkursverfahren er— öffnet worden. Anmeldefrist bis zum 21. Januar 1902. Prüfungstermin am 1. Februar 1902, Vorm. 9 u. bezw. II Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1902.
Staufen, 3. Januar 1902.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:
Zimmermann.
Stralsund. Konkursverfahren. 80363
Ueber das Vermögen des Goldschmieds Gustav Rampe, in Firma Carl Rampe zu Stralsund. Helge it abr Sl, wird beute, am 8. Januar 1902,
ormittags 7 Uhr 30 M., das Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Robert Mayer zu Stral⸗ ü wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- orderungen sind bis zum 13. 6 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur 3 über die Beibehaltung des ernannten oder die 1 eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellu eines Gläubigerausschusses und eintretenden gail über die in 132 der Tonkurgzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. Februar 1902, Bor- mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 209. Februar 1902, Bor mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz baben oder jur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder m leisten, auch die Vemslichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurcwerwalter big jum 13. Februar 1907 Anzeige zu machen.
Königlicheg Amtegericht in Stralsund.
Tangermünde. los]
Ucker das Vermögen der offenen Dandelsgesell-= schaft Gebr, Altmann * Bensiug iu Tanger mände. Inbaber: die Fabrilanten ck Altmann, Wilbelm Altmann und Hermann Bensing bierselbst, ist beute, Mittag 12 nbr, von dem Königlichen Amtsgericht u Tangermünde dag — — eröffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Heinecke in Tangermünde. Erste Gläubigewersammlung am 2. Februar 1902, Uormittag« 1 Uhr. Offener Arrest mit Anneigerflicht He 12. Februar 1902. Frist zur Anme gun der Konkurg forderungen kis 12 Februar 1802. Prifungetermin am a. Mir) 1992. VBermittage A9 Uhr.
Tangermünde, den 7 Januar 1802
Linde, Selretar,
Gerichte schreiber der önialichen Amtagericht TorRkan. Gontfureverfahren. 180221
Ueber das erm ngen der Schuhmwagrendandlers Bernhard Jacobi a Torgau wird te. am &. Januar 1892. Vermittage 11 Mor, dag Nenkarg. dersahren eröffnet, da c. Jacob scine Jablungz. n fabigleit und seine Jablungeinstellung dargetban bat. Dey Kaufmann M. Tennstedt ju Tergan ird .* CTenfurgoerwal ter ernannt. Renlurgf ind big mum 15. Februar 1907 bei dem auijumelden. Gg wird jar Weschlasffassang über die BGeibebaltung den ernannten eder de Wall czaeg anderen Verwalterg, semie über die Bestellang eine Glaubtigerausschusseg und cintretenden Fal die in S 137 der Tenargordaung bekichneten Gencaftlnde an den d. Februar vo. erm
Ferdernngen auf den . 4 .
80304
mittage 10 Uhr, der dem nner Zimmer . Termin ankeraumt len eine jur Kenfurgmasse geberige Sache baben eder jar Rontardmafsfe cen wird aufeneken, nicht an den . oder a lellen.
auferlent, den dem Vesihe
erdernngen, fur wel
daderte Bern * Rentargrerwal ker bij jam
Rae alien A W alsrede. Ueker dan Nera dorn
Leisemig mn Derfwaanr
ar n, ö am mm 6e. nen , d