. 9 Börsen⸗Beilage 6 . Verwalter. Prozeßggent Lühring Forst, Lausitz. Konkursverfahren. Soz17] Aucsschüttung der Masse ersellen. Neeb dem auf Sehles wis. stonkurs verfahren. [So 3s] ubig
2 . — 2 Anmeldefrist bis 3. Februar 190673. In dem Konkursverfahren über das Vermsö — iberei x,. Nr. 8, aus do über das Vermögen. des 1 2 zal 8 ; 3 gen des der Gerichteschreiberei 1x, immer Rr. 2 aus. Das Konkursverfahren über das gen. 9 r. h erversammlung und allgemeiner Prü⸗ Det orateurs und Tapezierers Otto Germans 28 Glänbigerverzeichnisse beträgt die Guamme Kaufmanns Ferdinand Peters in SHüsby wird, um De en el 8⸗ nzeiger Um mg — ren 1 — en 1 2 n el 3 r n: X. Februar 6 Vormitta 8 zu Forst i. L. ist zur rüfung der nachträglich der zu a , , g. Forderungen 9722 * 24 8. da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende / 1 hr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. Fe. wozn z73z M 61. 3 verfügbar sind. Diez wird Masse nicht vorhanden ist, eingestellt. . — ed iner ibo; brüar 1960*, Vormittags 0 Uhr, vor dem mit Bezug auf 8 181 der R. K. O. diermit bekannt;. Schleswig, den 7. Januar 1902 en 11. Januar ᷣ Walsrode, den 6. Januar 1902 Königlichen Amtsgericht in Forst i. 8. anberaumt. gemacht. zieh s Anke ht Täbth. 2 wei Königliches Amtsgericht. Forst i. E., . 8. 53 1902. Liegnitz, 9. J. Januar 1902. . . z0srzj een ,,, ⸗ * — 7 r e . 50374 Grüneherg, IH. Schur zmann, Nonkursverwalter. 6 , , , . ; e r. Aachen St Anl. 3 . ꝰ . 8 ner in. 3 r n gen, 28 ,,,, als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mark äiheiden reid. Befanntimachung. Sozs24] , . ö 19 Amilich festgestellte e,. 2 ie . , 35 . 1900 uk os d 110 360 - 6g do. luer 16s 2 in Weimar ist am 8. Januar Ereiber, Kontürsverfahren. 180343 Das Kgl. Amtsgericht Marktheidenfeld bat mit Dilsbach i i ̃ igli ö JInnuar — z Rirdorf Gem. 15834 14. . . 1890 Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgberfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen 21 Beschlu Bin Ven igen , , n r ö ö,. ö e. e , 11 2u e neo , m. * 1 Rostock öl, isi 3 1.3. 4 . 4 , e e rn n l ee, nent ö i ,. n,, den Na 1 des en, g. Anton Georg Wüßig Xr Janu r 0 Vorm. 1 ühr, dor Gr. F. gi ng bo 70 6 ᷣ 1595 * do . 9 do. 9 26 ahr ö * 25. Ja⸗ ird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch von Karbach mangels einer den Kosten des Ver. Amtsßeri j . . ( . Kr ft ung. W. Bern. Kant Anleihe ] konv. nuar 1902. Erste Gläubigerversammlung: Sonn⸗ aufgehoben. ; hrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt ,, 283 erf gn hol. 1889, 1397 . m. * j Boznische Landes · Anleihe. abend, den a?. Januar E902. Vormittags Freiberg, den 2. Jankar 1902. faz tiheldenfe ld. . Jan nar 5c ae telt win en n,, . 2 , R nnd Ce n, ch unlv. 1333] 3. L. ; * 100 5 1 de. do. g. i nn kiidtiches Natzgericht. Abth. . ne n ,,,, nn. K Zeh bebe = s fn, elt ö . an F, e m . 1 . oh G n , S. Februar A992. Vormittags 10 Uhr. Ereihurk, MHreisgau. lsozas] v. Heldm ann, Kal. Sekretar. Rum pf, Amtsgerichts Sekretär. Cb M I Dollar = 8a , (6 in Rr. Ni bo-
K nukursverfah r 03? Var h . . r Hh. ĩdi si- ĩ3 sh Weimar 3 . J n fer Fonkursverfahren. Meissen. Konkursverfahren. 80311 Stadtelidendgan. Kontursverfahreh. Sod?6] en. . 8 do. jd ut 1. Do. d bh r Nr. 61 b -= 33 53
8 z J * . Fe ö 2. 558 ; 3. ; Nr. 835. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Im Konkurse über das Vermögen des Aubauers Amfterdam · Rotterdam 165. 3. ö ö ö Ir Nr. 1— 0009 9. 2 9 as Ro . er 48 Verm en — 2 ö des Großherzogl. S. Amtsgerichts. . mögen des Kupferschmieds und Installateurs Schuhmachermeisters Oskar Wil hela rechen F. Kuhlmann zu Heinade fell die Schlußber, J amt ite 36 itim Titer. B., . e , , Heng Ghilen. Gold · Anleihe 1889 ll. wre nen,; Konkursverfahren. [8355] Wilhelm Schuler in Freiburg wurde nach rechts berger in Meißen wird, nachdem der in dem theilung stattfinden, wozu ein Betrag won 783 „6 S ssnsel wud d ö . eri , ge, d II, s rh , * 26 Ueber das Vermögen der unverehelichten Ddelene kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs durch Vergleichstermine vom 7. November 1901 ange— 24 * nebst Zinsen laut Schlußrechnung zur Ver⸗ e 3. Po. Boh = hb ib oh Stuttgart 1895 u 6. 9 Sam ytligmwich in Wreschen wird heute, am 3. Ja. Beschluß Gr. Amtägerichts hierselbst vom 31. De‘ nominene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen We. fügung steht, während die zu berücksichtigenden For⸗ po ) pn Stadts vn, 185381 14io 2656 - 500 105 55bzG Thorn nuar 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs, zember 1901 wieder aufgehoben. schluß vom 7. Nobember 1901 destatigt ist hierdurch derungen laut des auf der Gerichtsschreiberei Herzog⸗ Itallenlsche Plätze.. Bielefeld R 1865 4. do. 1901 uv 19114 verfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Haenisch Freiburg, 7. Januar 1992. z (hoben ö. ö . bierdurch ichen Amtsgerichts Stadtoldendorf niedergelegten do , * IJ. ; Wand ebed 1891 14 in Wreschen ist Konkursverwalter. Anmelde, und Ber Gerichtsschreiber Gr. AÄmtsgerichts: Mohr auge en den 2. Januar 1902 Schl ußverzeichniffes 9215 J 50 3 betragen. Kopenhagen .... an 4. Weimar 1888 31 Anzeigefrist bis zum 25. Januar 1902. Erste Gläu. Goch. gstontursverfahren S0 zo) 1er, Kznigiches Amtegericht Stadtoldendorf, den 8. Januar 1902. kifsabon und Oporto Hieb aden 6 bigerversammlung und Prüfungstermin den 1. Fe⸗ In dem Konkursverfahren lber das Vermdgen des münster, West Bet — ; 30383 Der Konkursverwalter: do. do. Do. 1900 . . * brugr 1902, Vorm. 9] Uhr. 31 el , ne , hs ünster, West. Vetanntniachung, 80326 Borchardt, Rechtsanwalt und Notar. Breslau ; der 1d l Tn, Wreschen, den 3. Januar 1902 JZigarrenfabrikanten Peter Koenen zu Goch In dem Konkursverfahren über das Vermögen . Bromberg 1896, dog z 1.4. Witten 1882 IHUI31 Der Gerichtsschrelber der Kʒ falcke Amts gerich ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ des Bäckermeisters Caspar Klockenbusch zu Tetero m. Konkursverfahren. 180342 Burg unko 1916 1 ; Worm gy / ol ul Ob / M4 . . reiber des nig ichen Amtsgerichts. derung Termin auf den 4. Februar 1902, Vor⸗ Münster ist Schlußtermin zur Abnahme der Das Konkursberfahren über den Nachlaß des ell 1858, 7, 78 31 1309 Pfandbriefe. . do. AItomn.˖ Konkursverfahren. 80307 mittags 95 Uhr, vor dem Töniglichen Amtsgerichte Schlußrechnung des Konkursverwalters und zur Er— Kaufmanns Paul Stolte zu Gr. Wockern wird ö Hario ten fur 6 37 ö 1, , 11.196 . do. lUeing. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 16 immmer Nr; 1s, ,, hebung von Ginwendungen gegen das Schlußver. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— 81263 , . 3 1 8 33 ; Dahn. Han ler Wittwe des Schuhmachermeisters Jacob . Sah ö n Ein anf nn. , 1902. Vormittags durch . ö ö S0 Sb h ; a Sa Koopmaun, Anna, geb. Aljes, in Altona, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 2 ie , , n,. , , . 3 ra ; ich Fan e, ö Adolsstraße os 100, wird nach erfolgter Abhaltung .. , . Münster, 3 anna 9 . Groß zerzoglich Mecklenburg ⸗ Schwerinsches Do. . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Greitsnald. Konkursverfahren, I80357] Königliches Amtsgericht Abt. 6. J. 3— 1. Amtsgericht. Schwener Nate. Altvua! den 8. Januar 196 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Olpe. Bekanntmachung. oz5?] rs ve
y ne — 26 = Treptom. Toll. Konkursverfahr 80362 z enen, Königliches Amtsgericht. Abth. 5. N. 25.00. Kaufmanns Hermgun Gronow zu Greifs. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über . 5 . , , Plätze.
do oo do oo de ö
Gern, Hern, gie hide me nn,,
— —
3 .
ö 7 /
— TD oo *
r 2
mb 8 251
] f . 1. do. ö ⸗ . ; ; 1 Finlandische Loose fr. 3. 215,706 z i 4. . . . 6. . ain ö . -. urger Logse fr. 3. — . . . z de. do 4 1 , ber. ,, 6 ö i265 35b3 bpen un dh 11d hh o ls Landschaftl. Zentral. 17 100099— ; a reh t n , ig fg is —— 5 do. bo. 3, ii7 1000 - 1906, 19h Griechische Anl. ho / ; ; r as s 3. d 'ist. zur Abnahme der. Schlußrechnung des : * jn D ; dag. ; 4. p . 3 i ih = oo ß ob; do. do. lizine 1. 85 Ammnaberg, Hrakehb. Beschlust. 3033 wald ist bun ichlußre g des „Olper Metallwerke, G. m. b. S.“ in Olpe Kaufmanns Adolf M * . . 3. h . z Ha Kn rate enn m . Hern d, . Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen e Termin zur Beschlußfassung über die Beibebastung wird nach e,. . en,, 8 ! 73 R. li Fc do. 4.10 50MM. — , Kur. u. Neum. gar. 17 ho -= 166] - r ton g n. ö * ; 2 Kaufmanns dernann Abel in n , In⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung eines Gläubigerausschußmitgliedes auf den 20. Ja⸗ und Voll ziebung der Schlußverth il * h n . Baut · Dis konto. . 1. ; ? . * 3000 - 600 ' ; . * Heine 10 135 habers der Firma Germann Abel ken g l zu bericichti genden Forderungen und zur Beschluß. nuar 1902, Vormittags 111 Uhr, anberanmnt. aufgebeben? * Schlußvertheil ung hierdurch Amsterdam 38. Derlin . (Kombard 6). Brüssel 6. Dam mstant . ? 31 1.1. ; m nt , n, hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver leich Hung ders Gläubiger tet Lie nicht verwerthbaren Olpe, den 7. Januar 1502. Treptow a. Toll. den 30 Dezember 190 Eendon l. Pariz J. St. Pelersburg n. Warschau d. Sessau 8914 1.4. 2 n 1. 6. eine 40 / lerne! vönlelren Dennnbenn 1371 unn gebe, Vermögen siücke r Schlußktrmin auf den 1. Fe. Königl. Amtsgericht k . Hö ü. Itallen. Bi. 8. Schweiß i. Schwer hl, 4. ho, 1696 31 1.1. ; 16 Gold Mt än sdefallich Lune helräslitzln Wöehennnne brut ä, Barmitzags no ihr, ver dem Osterode, osthir , e ,. 6 pen,, , ä wen Vi r, Rei pentagen 1. Madrid J. Lisfsabon *. Di- Wilmergd unt iii, is. : . 9 —; e n. tl den . , wiede süini menen . ö dn ,,, In dem Konkun öberfabren 3 16 . . . , r 1 337] Geld · Sorten, Banknoten 1 ö ne zn 8 iso 1 . 996 9 95 dn taal won Mer Annaberg, den J. Januar 1962. i n, m ,,, , , , ãckermeister E d Hedi ach. derm Das Konkursverfahren über das Vermör **. Nůũn Qug] xx. Engl. Ban kn. 1 *,. ; 1. .
x r glich 1 Königliches Amtsgericht. , e . Kaufmanns Salomon Steinhardt in? . k i . gg. ö 7 U m n. gt * . ö. 6 R 6e e 6. . 906 at r ner in. gontursverfahren. sozsis] Madersiehen. Konkursverfahren. IS0361] bisherigen sein Amt wmiederlegenden Verwalters als * e m e, n,, des. Schl termins 8 e . 3 BVhn 1b g. Ih. hb do. Grun hr enten br.. 1 14. v . * ö 46 . en Dag Konkuröderfabren über das Vermögen dei Dat, Nonktursverfahren über das Vermöen des enkuröbermalter in der am 7. Januag d. Is. statt— ,, , , m, der Schlußvertheilung ier! ĩ , Düren 1853 kono/ 3 1.1. 6906 : ia 1 * . mf separierten Frau Sabine Hahn, geborenen OSaupt Dofbesitzers Daus Christian Feddersen in gehabten Gläubigerversammlung der Rentier Otto 46. 3 * en Gr r ioo nr, =. he oe , i. — 39 * . * a n, m . ; Schmargendorferstraße 35, is Salt (* 8 ird h erfolgter Abha C von Groß von bier gewäblt worde erdau, den 4. Januar 1902. h 27000 Kr. Dũsseldorl 1876 31 1.5. ) 1. Luremb. Staats · Anleihe in Friedenau, Schmargendorferstraße 5, ist nach Dalk. Langmwoos) wird nach erfolgter Abhaltung von Groß ven bier gewäblt werden. Königliches Amtsaericht Imperials St.. do. * do. 1888, 1890, 1894 31 2000 = z Merl. Anleibe 18599 große erfelgter Abhaltung des Schlußterming aufgehoben! des Schlußtermins hierdurch aufgeheben. Osterode, Ostpr., den 7. Januar 1 Koͤnigliches Amtsgericht. do. alle vr. bog == Russ. do. v. 1998. po sn i 3 ; do do mittel
Berlin, den G Januar 1803 — Dadergleben, den 6. Januar 18 Günter, Gerichtsschreiber Witten. 180366 do. neue . Si lbb; de, Tos ob R. Duisbura z b . sr de. ba. ine Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Abth. 2. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3. Das Konkursverfahren über ? . 036 ER. 69 57 * . *. Ilm ss um dn r. Sets Anleibe .
des Königlichen Amtsgerichts JI. Abtb. 25. lasen, Westt. Soz369] Potsdam. 30302] Dachdectermeifters Cari d. er o e , . pe r ä , , EGibeg feld ken. n I 8 * nuttel i. n . 3 6. 6. 2
ö
— 1
S s 0 e 2 - -- *
62 an 3
/
w
82 8 **
1
f —— —— —— ——
— urs . 2 221 26 . virs m 8e m , nn, J j Wi do. , , e. — 1 . Herndurg. Konkursverfahren. 80339 Das Gonkursverfahren über das Vermögen der An Stelle des am 8. Januar 1902 verstorbenen ma nach erfolgter Abhaltun r,, 5 * Ji. M. 4. 75bzcGc. Bolli. 166 R. 8. 8 n, n m, Das Konkursverfahren siber das Vermögen des Firma Johannes Noever zu Dagen wird nach Konkurgberwalters Ed. Juling Keblitz in Potsdam bier durch aufgehoben. 6 Bela. Ji. 60 Fr. Sl, lbbz do. lleine. S wobĩ do. iss Ino 1, M Taufmanns Friedrich Sernannn Schulze in erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ist in dem Konkursverfahren über das Vermögen: Witten, den 3. Januar 1902. Deutsche Fonds und Staats. Papiere; Gkijen V., V ibo Bernburg wid nach erfelgter RÄbbaltung de au gehoben. . . des Banquiere Max Marcus zu Potsdam, Könidliches amtegericht Rech S an iB . erich, e bo dr e, do. 1801 unk. 19M Schlußtermins hierdurch aufgeboben. dagen, den 14. Januar 1902. b. des Sandschuhmachers Otto Braun zu 2 ; Reich · Anl. Ion. M 14 16 d, = g n zlensbur . Bernburg, den 3. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Votsdam, — 24 d do. do. ; * 26 ,,. ol d d do. lunge. 1e . riegliches Amntegerichkt. Abtk 7. Malle. Westr. Betanntmachung. lsozsn de Kaufmanns Otto Correus ju Ro. arif⸗ 2c. ; Sek t do. 9 Jan. . g —— . a Verdffentlicht durch Schmidt, Sekretär In dem Konkursverfabren über das Vermögen des wames 82 ann ma ungen Preuß. konsol. A. Ey Zr versch. FMM) — 1801101596 ib ĩ B. 1900 uh Gs Gerichteschrelber Derzogl. Amtsgerichts Vferdehändlers Alexander Maaß n Borg . de Jauf manns Gustav Noll m Potsdam, 1 Eis b — ; do. bo. i ib e = ol obi arb ü B. ibi n id i
nonn. Conkursverfahren. 1so668] bolzbausen hat der Gemeinschuldner den Antrag , Schlächtermeisters Frin Uhlmann zu sas en 9 nen. 9 ö 3114101000 — I0 60 * Gießen 1901 ukr i nene on
⸗ 0 563 zotodam r 1031 do. do In de o werfabren über das Verm da gestellt, das Verfahren auf Grund des § 202 de 1 * x 2. do. ö 5. Glauchau 31 1.1. * h L8.-Kr. ] 2 22 Konkursverfahren über das Vermögen der g 2 . es § 202 der der Schuhwagrenhändlerin Flora Salo⸗ am. m , r mn ch. Bab St Gi. lu. Si 3. 105 20636 Gncsen Idol unk di ii i i mm mm 2 1 Trau Johanna Kreutzkamm, Inhaberin der Firma!“ . w 31 einzustellen mon zu Nowawes uar d. . ab wer den im X ayerisch . ⸗ 8 ; ꝛ 8 — Kreutzkamm Wwe; Butter und Eier Dalle i. W, den 4. Jann a sendunge. R. Güterbertebt., Tariskeft 2, für Sand r 3. ö de. 18075 M11 1 —— in Bonn, wird an Stell des verstorkenen Königliches Amtsgericht. strate G Ballen Zwisch Folgende ang nmefiach satze angewendet ö ; 31 15. . Gr. Richterf. dg. 8531 4 Nechteanwalts Bengartz der Rechteanwalt Levi 11 — : Zwickau i. S. und Freibung O52 Mark fũr d 18896 . Guß ö 3 walts Bongartz der Rechtsanwalt vi in arbnumk. Konturen 86 des Oolz⸗ 9 en händ * = 9 Markt für do. o. . * row 5 Bonn zum Konkureverwalten ernannt ur Beschluf Das Konkurs 2 , Verm e zrie *. 26 1 m e, nm, * ö angenbruck 33 1008 Vader. 9 rich 2 256 ma . 8 fassung über die Beibebaltung des r ider das Vermogen des iedz un Vote dam, . ö 21 X sinden Anwendung bei Aufgabe von mindestene — — . . ale 3 nn,, mr, mee nnr, en, dire nge , Larne bind gha gn, eaetzuschatt i scirna s ki Hand. mit ehem Frachtbrief au men 6 de. Lo 1, siuli . 1 8 — 5 d 2 * in nach erfolgter Akbaltun des Sch untermins er W. althasar Na 6. Inh. 8. vnn! er Gagen * 2 rer,, e, ee *. nen . 3. — e aul Den 21. Januar E902. Vormittag durch aufgeboben. und Sohßn mit Reim Side mn Potädam und ?) agen, dech Tir? der Jrachtbetctnung mindesten 140 ** 10 dr. anderaum 8 ; 22 ; eberiast fee, r man ö Ladegewicht der gestellten Wagen ju Grunde f ⸗ Möbeln DVarbur n, den Wnuar 1902 zweigniederlassunn Berlin F fen, ; . do. ⸗ 1. eilbronn 1900 uk 194 Venn. den 7 Dauar 180 Kann iber Mu- st. n . des Kaufmanns zulius Rohrschueid. 1e Dregden. am 8. Januar 1902 Bremer Anl. . 23. ; ildesbeim 1839. 180. 1 RKöonigliches Amtegerich J 2 nann? —⸗ yx . . 2 1. 2. 311. — ö J Tönial Amlaneriht. Abt. . r nr. 8 ohr schneidee . Rgi. Gen. Dir. d. Sachs. Staataeisenbahnen, do. Do. 3 151II 0) orter 1885 M *: ꝛ Karlsruhe. outureverf 00: d ; r ; i äbtende Verwaltung r C86In. a Ronlursverfahren Nr. 1536. Dad 2 —— — ĩ . ⸗ an arne Vaul — * — * ltung do Dag Nenkuraverfabren das Vermögen ö des Kaufmanne Vaul Wernicke = Roni N 181 ud D 2 der imögen des Goldarbeiters * nis Frb. P 1 . * ogenen Dandelagejellschaft : Firma: Ter * Tonis Erb. Taufimann dun NResecke MW. Schneider“ n Goöln wird nach ertelgter Al
do. do. Dest. Gold · Rente
g 0 —
ö
io obi 2 .
106 ; 200 YM b do. do. ult. Jan
8 do. Staatz sch. (Col. do. do. feine 3 da. Pal. CGarl- - *) aba. 5 do. DD -Loo le 1G. 3.7 bo. 1860er Loose
2 — ——
r Vanufrurenrm P 15 211 828 i der Kaufman latl oe zu 2m an rich: — * Dreie dam
— — —— — —
e geschaft 1 weder n 8orsd an **
Nhe inisch. Westsa le sch. De ssischer on senvertetr- * * 410 20. ii. 3 gland briese. D ereiqter Ad⸗ Abhaltung if . oll; der — Mit Gültigkeit dem 19 Januar 1902 wird die do. . r e, fr de. 10 * * baltung deß Schlußtermins bierdurch aufgeboben 1 Botedam, den 3. Jannar Dal testelle Eisenbach des Direktio: R fn m urger St Ant. 3 = Kiel , 1. e dich Ev Gäln, den . Januar 122 Wendel, dan wens de dicasettigen r , r 717 de. 1991 1Si. 1 , Todi de. ici. i T6 2, Roni 3 Amt zer * . . Gericht dom Ja ua 136 au gebeben x n e. ; — ni an ge⸗ do. do. 37. 91 4 do 183 nen 1916 1 —— . 31 —— ö Karleruhbe, den J. Januar 1 Nemseheid. RGonkursryrrfagren l ; ; de ba. 83 = ö amn 11M. Ia is üg n= Ten mr aveeiadren. . Tum, Gerichteschreiber Gr. Amtegericbta Dag Kenknrederfabren iter de * ee ,, r t beil igten de. St. Anl. =. = de a ur in. ; Dag Kenlureperfabren über daz Vermegen des 1 ( =. Gelbgießere Karl Rode meine Senn, e,, . A e, be amort. 3 5 9. nia em, 1er , , n — 6 m 2 6 , e , de een w 3 r ard n m der in dem Vergleichetermine vom . ent utedetlabren 1 dat rmogen ; me i n Vergleich 1babhn-⸗-Tireftion. ö 25 . — : . ; 24. Anqust Lol anugenemmene Jwangsdernleich d . TZcuhwaarenbandier Rari liuner —— 6 —— nemmene 198 D Necl. Gt m 9h greieschinl Mil ut 1099 1. - ! 2. rech rer ngen Bel hbiun dem T Thie gol re Nattoivig ist durch rechteträftig bestätlaten Iwa — * — * 5 2 — BVerlin· Stettin - de ssischer Vertehr. do. 16 . dandeoba a Me. M o D . , n 7 1 neee w de- were Teer dem aber aua X M e , Denar ngt nk. 12 * n irrung 1 10. Januar d. Irg. werde de. De. * 141 * ⸗ daudan 143 * 6 18 8 ; 123 2 14 * dannat Re Natiowin, den . Ne 3 ) New scheid. = 2 E Siatiean Jürstenwalde, Tremmen und Dranien= de. 191 unt 131 - . dich tenbera Gem (al 4 LH ꝛ 1 M ver ichieden am, 8. X 83 . * * n . . ö z ail Imi 5 5 * KCöntal i mti n 8. r*. tte ne — 5 rf Berlin als Empfange. 22 * 6 * 22 dieaninj 11 1 82 nia nde mw er mch m mern * n . ö 2 io I den An I6metar! *) ** 83 e. 2 * 21 d 1 Derdach. dontursverfabren. re, n etidus. n ontursverfahren. a Sendern — 2 Stati zum Wan jur Aue ö, rn, . Deiba t-. MM L., w ; 1886 ö 8 dersab das Den ger — averfahren. tun den 18 TI 1 — n wers ** ee wien Nein deen * ) Mares f 187320131 . n d 1 ꝛꝛ ** nas 1
1m. Ne. TR, Dag Kenkurgeersabren aber dag Ver Das Roukurever ber das X — (. den R ; de, verehelichten Ceimübdlenbesiger Id 6 3 2 1. das amn L* , ? iche St-⸗gAnl e n 1.1. . be. IGI uke 13191 Ei, . Ma Da deren Oelz gers Auqgun Kun- 33 4 peR., Gi Rente g verschl RoO -= * 151 B a
a Louis Erd bier, wurde nack erfelgter , des Cirterm . Sceockst 2
* r kene
.
J
Age kfuret 11
842
8
r
ö
. ö 5.
brer r 7 ern
e .
7
techtekräftiger Beit at gung d deraleichs und nach Ve lljug der Schlußdertkeilung *
Ger dach. den 8 Danner, ,,
.
—
2cmid;. der T irma rVipvman 800 in der bach. wird *. geb. Schramm. 1 Rott dus wird ach rfelat 1 erbeil * 2 8 — un iso n Jvwangedergle 1 19 ö eichs term a ; — ñ Roids, —— 1m n e, me 16 e.
* 18. Rois 3 * Abhaltung den Schlunterming bierdurch au — bern * * ĩ ; — ; 380 d Der mer, —ͤ Frantfurt a. M. mar! 1. pen r nonigliche &isenbaßn Tiere be, enden Gt Amtsgericht . reed. Kontur everfahren. * — uaiel är r, . der . ektion. 1 31 — Did wrös en nich Daß KRenkare ver . r dei eme 2 — . — Befauntmachung. * nal mor iki
Ddeiar ich, St. Amte cnckta Sckretãr KNRaufmanne Mdolrf Gerveling e reed erg. Wen ; ; m 9. Abfertigunge defugnisse der Ziation Buches ö R sies n = D —
ut ꝛ min — ; n: ze: ht Tudelebheimnm. da be nn dd ü nn, e =.
r * . ach crtel 21882 = J . rove 1 ; nen. —ͤ pen Da ppi. Tout rfahren. wl .. Rae ien, nue im. ; Racheg Du den bent ab and 6 in id
Re ö, Qn dem Tenharererfabeen der da⸗ 1 8 ö ; ; hmm 1 Wera den den Vabaheafre stanrateurd Karl refe ld. . * . 2 *. en . on ture vertanren. Voderi Weippert Eppinge nnn . n D, Naa , mn mr e 1e 11 ; n ͤniaiiche &i assaag Ter cinen dem Wimclalchalkeer erge- Mere feld. Gon firreverfahbren. . 66 e re Taerar Dar ft.. Cestrich rd ach aliche Eifenbahn. Tirettiors. chlaernen Danner d Terme aut Mittwoch. Des Keakurederfabie 1 den V . nn: erm erdutch 1X3 Be fanntmachung. den vr. auar von, Uorra. v Ude, der Papier und Z chreidwanaren dandlers Der- . ; — S adtoestdeuticher Gijenbabhn Verdaund r Um Freriaken bestmnnmk. Der Ver Deinen ia Meefeld wird, nachdem der in dem . Aadegacin⸗= Ae mn. d 2nun a den Aubaabmetariten Nr. und derchleg und di Ert! a der Glilnbiner⸗/ aleiiheterm me dem Verember 1nh en, ., 2 *
* 02 ned on der Ger eichte ber ei des dien. Jrwang a erch dar her ts zieren Ann 4 nE ide nder. E a tur evertahren 834 (. 3 1 tar! d Srennltari 1 un? ö 4. . 22 f . 34 herrn wakaaeredeg ar Giasicht der Beteiligten 11 Re em der Mätnat u * 1 *g r De nn, nm, aer den la de — 6 dent fad nur für den eigenen, i 410 3 Raus ura 2 aieder aeleat Reefeid. d . Baer m . 6 Tr. =. ster vojamenten cr aber, ee en Dar chan ar ein ü 1 . * de ; in
T. Jaaaar 1M Teagtecbeg ais rh ar rifanten Wanne Brune Uager Green D ant keitimmt Gene t ö — NR — N. .
7
— . *
Fran furt a. M. , , . .
.
erm 2 1 c
? E νον.
— . —
2 —
— 7 .
3
* — ncht
v e . 114mg
77777.
— —
1 —
vingem. 814 ; ; richis Si- , Aratageiicht 7 nir * = d der Tarie end bd ran = 6 iel ia inn Der . Amtase m nr ena. Tear raden. aan en, , nan, wdalkang des Schung 8 er s Led dekall bee Nedcant die 2 . — 1 * in * 1 X) RabIdacher Dag Kenkargderfahren über das Werm dern ber — de Der — 2ziras 8 , Weng nl zelemmen = = 1. We. Q M ο t fa ol-.· Firwa Gebrader Tal . Rrefeld.. . E ceidene- rn 1 — — * * mast iR a dem Nennen mah ren der dag Were dren der later der 1a Krefesd deriterdenen Jekader der,. n * D erst dan . — General- Tire frion , Nn Gatdeid n tee, rr . ö — Taich. Gi Ta. . Toasture veriadren 81 Aadacn in Gisag - Lothrtuagen. 11 — 21 — 1 der na btt 1466 an emeide ten Tir ö errel ter Nba a de 22 . 26 . rab ren ber ban a rra? en det 1 * * den ¶ . Te bruer 1— arch an acderge- drmm ich Sc .. reiner 2 r n erw ita 1 der dem Kẽnigicken mts. dee , . 2 n ermmtag VUerantworthi Xedahter een, n , e, meer Lor ial ces Jatartch ae , . ttana der Name Heerdt arb 2a -. Direklor — ' ; Cee. dea A Danger G ea mi en-, Ne kanutrwaacmmmma. . TZ ciltia Me. r 8 T8 lam . in Berlin Gtünederg da dem Ker kureeerfabren 23 erm 8 2 w ö Tren der Srdedittien (Scelz) i Gerlin 1 s cher J x. er Reaeegders . 1 . alg Rerichts dreibet de Teniglich= Im ter r dt Caufæauug Gil see, , Liegainn , . . Amt ——— Drel e Terme de ande-, wenn n e. — 374 2 ? 15 Terre er Lalla eritr ä 983 8 e Verlass. J 8, Nn belmstraße Ne. M
— — —
e.
—