1902 / 10 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

28

gentrab bote MMI] trage ni siöh n

2 . S

die Entwickelung des Marktes ch in der heutigen Ge⸗ fangs eine überwiegend

- 56

. ** ö Hrn, ü, . an 3.

alser⸗ Alle.. . aliwerk Aschersl. annengießer, . Rapler attowi , eula Eisenhütte. Reyling u. Thom. Kirchner u. Ko.. auser Spinner. imgnn, Stärke

welches die Börse vollends : l 22 * .

sie in den leßten Tagen sich 6 * . ; . . and und daß sle auf unsichere ; GIch ö . ionen aufgebaut hatte. Diese 11 9 er

hervortreten ließ. In erster Linie be wieder auf dem ohlen⸗Aktienmgrkte

gelten den wiederum

ten K . . K druck zur ö. h D brigen **. 8 . Kohlen⸗Aktien . ie ö anfangs fest eröffne später nachlassen mu Auf 42 em Bank. Alltienmarkt erlitten Kredit⸗Aktien einen , 9 1 5 5 Rückgang infolge einer Meldung, wonach bei der rn, n 3 i

22 .

2

2

2

—— W —— —— 2

k. ir hh be I hh

1211121

. 1

2

2

8883

Port] Schloß

8 o Sch =. gon. dr led. er. Sch dnhauser Allee Schomburg u. Se.

—— ——— —— 3 P 2

82

esterreichischen Kreditanstalt eine Defraudation statt · , e Ten e re fir. per g s blieben gut be⸗ . ĩ 3 ch 4 M 50 3.

ö . 3 sar . 4a. ö nehmen Kestellung an; . Jusern Achigere! Haltung, Prince FPenrt, Aktien ker den Rost.Anstalten anch die Ezpedition 2 onzpreis für den Raum einer Aruckzeilt 30 waren fest, ebenso Gotthard, während Canada trotz E . Wilhelmstraße Nr. 22. 8 fn, Inserate , an: die Königliche , len Ginnehne schnächer lagen. . Perun nielne Num mern kosten 28 3. . w Aeutschen Reichs Ameiger⸗ w 6 . un beles . e. . Preußischen Staats Anzeigers

iffs-Aktien waren vernachläsligt,. er Kassa⸗ erlin Wi ;

markt für Industriewerthe war fest. Der Schluß war ilhelmstraste Nr. 3.

ter, besonders für Kohlenaktien, Spanier und j Hier s tl. Privatdiskont 21/6. r e e Berlin Montag, d

rin. Bergab. r , Here do. Umon art. 110 do. do. uk. 06 ]

0

—— 2 8

j

111

r

—— M0 —— 2

1

*

ce 2

2

2

Kr Q ——

111

He nene e . Ji. Slemeng. Glagh. Siemens u. Hals ke Simonius Cell. I Sitzendorfer Porz. . ö Lauch zammer kv pinnRenn u. Ko. ütte .. . 1 ; 6090 Sladtberger důtte

9 n 6. Verk. u. Nölke . e ner. 006

ipzig. Gummiw.

x

e ——— 2

Inhalt des amtlichen Theils: ; 0 1902.

Ordensverleihungen ꝛc Dem BVerweser des Caisenli ; Kanzler⸗Dragoman Büge 9 auf 0 14 nsulats in Jaffa auszugeben, verzinslich zu 4 . . . Deutsches Neich zom b hai g o in Verb dunn, . 1 des, Geseßes än 1g 6. und. R Lit r . k Ernennungen, C 2 . 3. Februar 1875 für den Am es Gesebes dom Ih Jahren vom 1. Oktob . , , Broduttenmarkt. gen, Charakterverleihungen 2c. = Konsulats und für die Dauer s Kaiserlichen Vize Tilgüng von diesem ö ö , n n,

Bekanntmachung betreffe ; 2 ; 64114 ] 255 / 1902. . end die Eröffnun ; mächtigung ert führung die Er⸗ Berlin, 11. Januar Bekanntmachung, ffnung einer Nebeneisenbahn. . ö rtheilt worden, hür i ö ö K . 11. Januar 1902. nter deutschem Schutze lebenden len, inschluß der inisterium für Elsaß⸗Lothringen.

Die amtlich ü nn ,, , . h , mn, betreffend Erweiterüng des Fernsprech⸗ von Reichgangehörigen und Sch in Mart: Weizen, habelländer a ekanntma f . , z isterin Bahn, Normalgewicht sos 8 17270 Abnahme im Bau e fndetzeffenn die Erhöhung der jährlichen die Geburten, Heirathen und e . . und Abtheilung für Finanzen, Gewerbe und Domänen De gn . ißt eg n fil ö . e. e . enn, ischluß an bie Fernsprechnckehin urtunden. mn zu be Der Unter Staatssekretãr oder nderwerth. est aber still. 9 ; w. ; .

Rön rn nmärtischer lag, 9 a3 Babn, Migrmas; ie,, des Regierungs-Präsidenten in Bromber k gewicht 12 8 145575 = 145 Abnahme im Mai mit , wen, ie Untersuchung der im sogenannten . 9 ; . ö Ed behindern, gde he. sperkehr benutzten zussischen Pferde. ö Am 15. d. M. wird im B ö Branntwein-Erzeugung und B

strion Gi 9 ? gun ranntwein

? pommerscher, märtischer, mecklenburger Bekanntmachungen, b * 112. n B * e ; e ,, . 1 , e , ser, . 6. e, . Ausgabe von Schulbver- ahn-Direktion Elberfeld die 16. Königlichen Eisen⸗ im Monat Dezember 1961. Verbrauch

urger, preußischer, posener lesischer mittel 166 kreditanstalt i ö r durch die Bayerische Boden⸗ Nebeneisenbahn Wi 6 nge normalspurige .

y, . 6 ö N . 1 w . u. l 2 gh Würzhurg und die Elsässische Conserven⸗ Stationen Egerpohl . t enheide mit den 8 Nach den Angaben der Direktiobehörden.

if der posener, schlesischer geringer 152 - 154. urg. port Gesellschaft, Altiengesellschaft zu Straß⸗ , . r eröffnet. on ? ) garten für den r

till. Uebersicht der Br ; erlin, den 12. Jan 190

Has, runder 134-140 frei Wagen amerikan. L. h Branntwein⸗-Erzeug ung und des Branntwei Ber Prasid 1a, 2 Im Kalendermonat

Mãred 167 =- 145 frei Wagen, ohne Angabe der erbrauchs im Monat Dezember 1 n m. raͤsident des R i : Dezembe

Henin, L*rs = 12s Abnahme im Mat. e r 3. Schu lz. lember 1901 wurden

unge enne bl G. 100 E Ne. o0 22 bu uebersichten der E rede. . ; steuenr e tenme p. 8 . . er Ergehnisse ö z ö 22 3. . zur steu eie

24 0. Stil 100 E At. ou. 1 1880 bu des deutschen . 5 . 1 Verwaltung. .

10 er 2 ö. Pi Ve . * 2 Zeit vom 1. Augqust bis 31. 3 g 1. berir e n .

är öt S. 156 23 il Sag ss 5 Brief Me f *. 1 , und des Iniandoverlehfs mit Jucker Der Fern . . a .

4 nabe n Hufenden Monat, do, Sieg Gel 1b, und Ausfuhr von Zucker im Dezember i501. Peveru prechwer kehr. u ;

1 22 im 2 2 , Abnahme im ; 2 . 565 , .

DM. ? ober. Gut behauxtet. 2 , *

3 3 2 108 6 Spiritus mit 70 A Verbrauchs abgabe ohne GSrnennungen, Charakte celsün⸗ 8

1 Faß Il. 890 frei Haus. 9 rr, . eihungen, St s. ngen, Werth , 2

255

ahmeyer u. Ko. l dangen ala Tuchf Lapp, Tiesboyrg.

2 —— 2 —2

35

D go Gs i, . h

2 n n —— 2

J ö. 2

11

n . 2 1

2 2

t- Pr. Pay.

TD J. 86

23 Tan 106 129, 006 Stöhr Kammg.«“ ; ö elios elekt. EG FobzG Sioewer, Nähm. 2 unk. 1B 2 25636 . ; 1092

100 t. Pr. 8 We 1 Id 5c in gb. Us

8d

1

e, ——

* 22

Att. u. Pr. 6 Stn. Srl. St. B. . 18. enctel. rger Wachs 16 148998 Sturm Falzzie 51 8 ; 3. Z0bz B bernia Hp. O. kr. . ä 20 0bzG Sudenhurger M. . 1898 . ldd Jm. M ; 8 ; ö Terr. Verl - Hal. l zr B (105

do. Nordost. . ö . h J = ö 5c 33

; do. Südwest .. ; Bergwer ̃ 3090 ü do. Witzleben ; . do. Si - Sr. 16 333. = Teuton Miöburg 11 - Inowt Mahlen. 3 1 1. Thale Ei. i. ü 39063 aliwerle, oe 00 G do. V. Att. San 1 * Da 5obz G Rattowitzer Ber

ö Thlederball· 8 155 ob zd Töin. Gasu. G 1 G69. 0e Salin. */ . 006 Königsborn 10274 00 St. 471. 28 50 Nönig Ludwig 1G . Xi Tanis KWübelm io! on 3b) * 11. 35 led. Krupp 10) 3 ob z G Trachendg. Zuder 1 10 ; O06 limann u. Ko. 16351 irt Tuchs. Aachen ko. 14 1. ö daurabũtte, 3

——

D

8 in

r , . ——

2 Lagern

stalten unter

K

verblieben

Dr,.

nonat Dezember

stenerlicher Kontrole Nechnungs ; ö den freien Verkehr gesetz

——— 2 2 Versteuerun

oss Od; ung. Aspbalt . 1 Da . oulse Tiefbau (100 . 1178 do. Zuger 121 m 4 Rr. dudw. Löwe n. Ke. JobzG Union. Baugesch. 8 1100 ö

gungs⸗An

—— —— * r Q 0 - —·

ter andig riert

Schluß des Kalendermonats hember 1901 sind in den

und Reini

——— ——

tu

1 K is no do. Shem. abr. 10 ĩ ꝛ— Nannegsmröbr. 8

1 *

——

* 1 ö J 23

. 2 .

ü 2. 8 io 200. - 500 - 80 f ; J in W 1

do. 3 4 ni 12 a = 63. 0 Berichtigung. Gestern: Weijen mãckischer 12 rungen. *. Gebühr 2 3

, g ach J ; oh 36 d t. 06 3 2 3 n2 -= 173 ab Babn. r Ersatz⸗ er D nuten beträa *

VB G.. am, 1. 5 6 O. Uk. . 1. 2 —3* 454 J ; 49 —ᷣ 2 = 1 1

V. Brl⸗ X. Gum. ö 166. e Niederl. Kohl. 8 1 . . 3 . 5 J! le lu order ung der . ) im Verkehr mit Sigmarin 1 . 59 3 2 * —ĩ neid bei der Polizeibehörde 2) im Verkehr mit den übri

Der 3 Eo zehn. z 18 533 . Ron az 1831 16 ĩ . 24 z en O l 3. 1 M ö ; ; 282 Der Vn ch Goth. . ñ 18 Mbh Rordd. Gigw. ahme in die Rekrulicrungestamm rolle; Berlin, den 11. Januar 3 rten je 1 6333 80 5365 : randenburg. 1090 453 ü .,

; Pommern 7 1 Griesbach. Po 36544 718 831 in n 10. Januar. NMarktyreise er . 103 424 12 0690 11610 149 504

: zn 61 36 215 is zsi 333 iz 43 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Sachsen. 31 959 302 4 wn

dem Ober-Stabsarzt Lr. Boeckh, Regiments⸗Arzt des Bekanntmachung. Schles w., Solstein; 423 2106 15609 13769

= d

z 1

1

Ver. Tammerich 16 80, 10h36 Der chlej. Ei b. MMG) 4 3258 61 11

, n, em, , = ü ii id e nb da. Gi Ind 38 ü ki S böet. 2 Kaiserliche Ober⸗Postdirektion 1 53356 ;

aber. Gamen. 8 ler ö ö . RNäabdma cin KRech! ; ĩ Nau. waures. Pr. ĩ Ver. Met. Daller 121 8 1 1. Es. D ei. G;] e. Rot gwerke IM) Yieytun Scis ow. * ; o ö 2 3 11374 * . 48 . 1 6 Gerlin e e 5. . P 1 20 8 do Smyrna Tey. 1 28 0 agen. Br x. 8) * . . 9 in 2 0 . * e, re 1 5 75 b 5G do a 3 1111 Ermittelungen des Königlichen Poliei. Prãsi n 8 J . , ö. 2 ; 13 . a 1Tiñ k ec * u e Per Doppel · Ztt. eu g. L Liga. i = API St ien ogel Telegapn. r 1 ommersch u . 1. ür: en, 28 . ; ; Tae . . ö e Hannove ( 6 MWenwerk ?] * Gio uro dm G Voatlůnd. Mach. , Wet. u 8 dem. Meisl o. MMG, 7, 006 Weizen, 5 * i,, . die Königliche Krone zum R Auf Grund des 8 3 der Fernsprechgebul = Keen. 177 1 1431 518 4 14 sr. 8 ** 12 11 ; 172253 e wen , , Den germge Sorte ; = d e,. vierter Klasse, . zum Rothen . 20. Dezember 18990 ichs des o 2 n Heslen· Nassau' 38 13 110 end. Wa, e ar, 6 eat u,. 3. R ne , Mr. S 6 *; 3 em Haup FP ö ; e ! ; 8. wird Folge Re n land! = 28237 22 2 . ; nu 3 rn n. 1 = I NRomb. d. ** . ; 47 ä. n m 314 194 geringe hisher ene ,, a . 2 24 rn zu Neustrelitz ung m , Bauschgeb . 2 2 1. 3 61 ö dordd. Gewerke . , 4. ! orw.. Fiel Se.. . DY0 do. do. uE. M (UM , LL,. 250 2 2 * , * = 3 zherzo Merkle rr n 2 . Ve gebn n ö. Vohe m . 2 ä = 2 derm esd dern i n * Scalter de i . . 14.30 4 Futtergerste, 8 Irenadier⸗Neglment Nr. 89, * Erl 2 die Fernsprechnete r , .. jeden Anschluß an 2 . de wann.. 3 . Warftein rde 23 5b do. 18d ich n 115 * 13 149 . 13 60. utterge ste, Lerzten Dr. Müller beim 5. Garde Nea Bataillonsg⸗ b. Berlin, weicher von der zuachor: u und in P᷑ ankow reuß en.. 529 557 33 855 44591 826 573 do. Jae O mm., e t 298 Dalserw. Delsenk. 1 . 1 * do. 18399 ut 03 io ,, 3. Füttel⸗Sarte 1320 *; 1330 . Futter gerte, Dr. Kühnemann b Garde & eNegiment z. F. und nicht weiter als 5 K der zugehörigen Vermittelungestelle . de , Benn ö 1 , 2 ö. r nien, e 1 rio geringe Serte 120 4. 1c 70 A ser, ken Ferment eim arde⸗ Grenadier⸗Regiment Nr. 5, 1. April 1 8 5 km entfernt ist (z 2), erhöht sich K 83 441 n 11 ** ** Gage, en, nm,, . are Serie do R, 1d = Dafer, Mittel. iannke ne m er a. D. Speck zu Katzenelnbogen im Üünter. zril 102 ab don 12) 46 auf 110 om Sachen.. 26 gon 4— 4 ** W . ᷓ— rene 2 * . * , 636 * Sorte 1640 . 1290 i Dafer, geringe ** * Dialenus emer. Williger zu Neisse und dem 1 ö gegen Bauschgebühr an die Fernsprech r Württemberg . 17535 * 3 83 J 871 rn, denn, 7. Weitalia . neui 0 12 e one Be i Serte 15830 A 183 = Micht treb 7.6 6. den gRiothe entner Friedrich Quilir zu Landsberg a. W * nau und in Pankow angeschlossenen Thiilne hm neh in wen. 8888 235 22 Dher hl Ddameor. n x Mein. Dradt · 3 18 19 i 3 Sie m. Ge. 1 n oJ Æ Ven 3380 *. 6400 ö Erben. d 1 Adler Orden vierter Klasse, : . Techtigt, ihre Anschlüsse zum J. Apill 195653 mi ner sind be⸗ X ö 2505 * . 2 323 do. . 3 = de. Funser. 2 9 19 . Giem. a. Dal ite (IM 2 zum Rochen 00. ; 25.00 *. Sveise⸗ en Oher⸗Stabaarzten Dr. och Regim —⸗ Frist zu kundigen. . it einmonatiger Mecklenburg 4 5105 2918 de . 3. Gar. S. 19 : . de. Siahlwerl 1 Im. do. Ike. G mn obnen, weiße M6 ο0 t 20M S Linsen 65 00 Æ. Sdarde Grenadier⸗ Regiments Nr. n Negiments Arzt des Berlin, den 11. Jan 902 Thäringen (ein- 16273 do. Lokemerke. 12 .; 1. icing Peril 7 ö Teut.-Migd u Mile m, 00 A Kartoffeln 600 *:; 400 Æ Invalidenhause i 2 D, und Dr. Riebel beim ö Januar 19072 schlienl. Allstedt w 2 NWickralh Leder . , 8.4 (UM ! ö Rind flelsch ven der Keule 18 1.80 * 120 *Æ— Berlin * , . y , m, m Ancion Kaiserliche COber⸗Postdirekiion. und Ostheim) 1230 m . to am 1e 2 1 ine⸗ rei 8 1 ö ö 309 5 diz Bauchflelsch I L410 M, LO. ne am meyer zu Biöegede 8 retär a. D., Kanzleirath Griesbach. Ildenburg 366 13 = 132 8 sleisch 1 kg 170 AÆ; 130 6. 2. Ralb fein 1 kRꝶ dritter glass en Königlichen Kronen Orden 1 raunschweig ; 2595 = 12 - 73 w *0M0 *. l Dam melfleisch 1 e LB a. * Deeramn pr 3 . , 7763 = 1 Do M Butter Re 280 AÆ; 2M Gier r ürgens bei ĩ Be Lu 36 157 56 29 * . 2 * 122 rm 171 23 en 2 und n 2. In erfolg 2 6 18 ] 2. 2. 310 * e 28 ; 1. drs un Mreise Jaue P f = u 6 olg meiner landegpolizeili ö Dambarg. 2202 *** ! ** 1 * m , e, e, är , e Charloucnkuig d 2 1 Kammler 12. Marz 1901. Nr. Ro x Anordnung vom Ilan Caibrinzen 1 *. 2 42169 J 1 K 2 : 226 M 1D M Barf ; derlich * einde Empfänger a. D. Wun dirser Verordm . . Erweiterung des § 11 8 2. Deren ne,, n ir = zu Niederbachem im Landkreise Bonn 2 ang als zweiten Untersuchungstiag für die Dent sches

wer MNascdinen W * . d ) ** ö 2. 140 X D Stand . und de im sogenannten 3 ; 1 , . Pi w =* . ͤ ; tandesbeamten, Kantor a. D. August Becker 1: 2 gene kleinen Grenzverkehr benuhßten rußssischen Steuergebiet 630511 90 von

2.

5093 28793 i

1

. ——

den m. m. 1 3 Wiede, MN L. A ( 1 nd. dend. . 15 = mildelnm Meind 19 . 1 * P 1 1 Hern Jem. 1 ĩ . do. T- an ) 88 91 ani n. Renee 9 ? 106 0956 Gildelw a date.. 10 2 wa bed Turker 19 . Nile, Damn ft. n ; d ; T ö 1

1

1

ö

——

1

nenen, Muecnkn. 13 wir. Bee Sn Pr. 3 . 12 ü 8 Min. dane 19

—— *

—*

——

2606 * 2 59 ü . 3 25 6 * Geld- aaleibe M 1.1. * So Stic 18600.* den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Rlasse, sowie Eferde den dritten Wontag im Mongt für den Grenz—

ö * ä u cerso. Reusch. 5 = 4 . . den ( mn nde Vorftehen J 4. ubergang Walent vnowo rei * min 36. amn a Hen kel zu Jeserig b 6 * . is Inowrazlaw, fesl. Mit Anspruch auf S 983 . . . 1 6 zu Wildenbruch im . 8 Deanderng. . 191. Monat Dezember: teuerfreiheir wurden ausgeführt im zu 1 —= 1 ö 3 2 . 22 e R x 8 c 1c r e 1 / d 2 den rn, n ri e im Kreise Soldin, dem 9 ** Brasident roh und gereinigt 16 hl A1 9 eller Gesellschaften. r Jus Nuffcher Srichr lh 1 * —— staͤdtischen Armen Freiderr o on Luehow ranntweinfabrilate 128 ae Bere n Te, s n run wo = m, , dn, m Alan drr. Mark d. . Serlooisen a D. Heinrich Too zu en . Pr. dem = Orne ee ar eidalnen de Alehe . 14. Anilin 196 4 . . f Reiner Karl V D 1 Pillau, dem Dreher 1 tlangun der Steuerrtteibeit . . D ol mengen. welche ur ab S nen ** MNaddet ur er dener Versich · ej zooob; B. 7 denel zu Menglinghausen im Kreise de eb ri, aber auf in- ir. nach dem Freibafengebiet Vamburg aug. eren. Ted, Ter. Berlin Boo G. ö Gn o. ariher 9 1 23 ; 8ekanntaacung 6 4— * * wurden, um don da —— S äser Wil 8 . 8 x eireff 1 ĩ . 3 ande cder = 2. ; * —* 5 P 1 1. . end 9 * sind d . Ref rt ju werd 9 Serie s Dea welter Orte, ud. 2368 und 2 8 8 8. . . . * * 5 3 Hulbverschreibu ngen &öen *r . . r * 903. 102. 7Da, 10d. stri BVerichiign rie im Kre ? 1 oat iu 5 Inhaber. un, Aue fubtlage ; d . , E . xerleihen. eise Minden das Allgemeine Ehrenzeichen zu v Der Bayerischen Bodenkreditanstalt in Herlin, den 11. Qunnar 1000 . urg wurde die Genebmigung ur Ausgabe . Kaiserlich es Statistisches Amt.

. 2 . m . . . Serie (XIV 1 pro nin 1. * M ö 0 Anl. 1809 8 Gun Inhaber 1m —— * = 1 efe auf den Dr Wilhelm 2 . r . l Scee zu MM. 1am n 169 31 * in . 2 . . . 9 n 2 * 18 ? theilt . n Re Seine Malestat der aaiser Kaden ö be gerise, eer, mm ssnm, dee Mme ene M DTeνen-. 0G. den Landeier Gens er Ullergnadigsl geruhtt: r. Freiherr den Feilitzsch Seine Majestai der König daden Alleranä tath und T e in Colmar zum Landgerichts den J eranaãdigst geruht:

Kreigarzten. Mediz ; = di marihier Stessan 18 lzinalrathen Dr. Gran ier und

* J Lr. Huge Ko er in 8 B a . in Berlin, Dr. J ler zu Amtegerichte rathen u und Better in e kan ntmachung. br. Rubensohn in Grag. Dr. . Freer in, Naugard.

Der EGiass ĩ ; d Lambert in M , i, * 8 * . aft yon S raßdi 2 * ö = * in eldern j He, dr Ten, ee. * ier . e n men, dm,, enn, gen auf den In dad er im Gesanmithertz, on B Vn 1 ——— ** au erordentlichen n r Tald. Kreieren Dr Eber! * ꝛx. er hanrdt i Allensiein,

ö os 0M οGeQ) a2 71

.

M * . rn . 4 k ,

. Bfr. D. g 58) gebracht wurden.

81 r.

22

c

e e gen, nm ne,, x

2 * .

. n a

ccc · c

7 iigl s]