1902 / 10 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter: Auguste Schmidt, geb. Kraetzer, verw. rau Kaufmann, Curt, Hertha, Elly. Anna und otte Schmidt, minderjährige Geschwister, vertreten durch die erstgenannte Frau Auguste Schmidt, Darkehmen. Die Gesellschaft hat am 8. November 1895 begonnen. Zur Vertretung ist nur die Wittwe Auguste Schmidt, geb. Kraetzer, ermächtigt. Das Geschäft ist durch Erbgang auf die jetzt eingetragene Handelsgesellschaft übergegangen. Darkehmen. den 9. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Degzendorf. Bekanntmachung. 81090

Fanny von Lilier.

Unter dieser Firma mit dem Sitz in Hengers⸗ berg betreibt die Majorswittwe und Bierbrauerei⸗ besitzerin Fanny von Lilier in Hengersberg ein Bier⸗ w

Deggendorf, 9. Januar 1902.

Kgl. Amtsgericht.

Deggendorf. Bekanntmachung. 81283 Hirschhorn und Elsaeßer in Deggendorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Deggendorf, 109. Januar 1902.

Kgl. Amtsgericht.

PDessanm. 80841 Bei Nr. 95 Abtheilung A. des hiesigen Handels— registers, woselbst die Firma: „Gustav Ziegler“ offene Handelsgesellschaft in Dessau, jetzt geführt wird, ist heute eingetragen worden: „Die dem Kaufmann Richard Teubner in Dessau ertheilte Prokura ist erloschen.“ Dessau, den 9. Januar 1902 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

presden. . 80ols)

Auf dem die offene Handelsgesellschaft Richard Goern in Dresden betreffenden Blatt 8397 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der e , Ernst Louis Theilig ist ausgeschieden. Der Ingenieur Gustav Heinrich Queißer führt das Dandelsgeschäft und die Firma fort; er wohnt jetzt in Dresden.

Dresden, am 8. Januar 1902.

Königl. Amtsgericht.

Abth. Te.

Dres dem. 80845

Auf Blatt 9753 des Handelsregisters ist heute die unter der Firma Franz Pistorius, Palmen 66 mit dem Sitze in Dresden errichtete offene

andelsgesellschaft und weiter Folgendes eingetragen worden: Gesellschafter sind die Fabrikanten Karl , . Franz und Franz Hermann Pistorius beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 2. Janugr 1901 begonnen. Die Gesellschafter dürfen die Gesell⸗ schaft nur gemeinschaftlich vertreten.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Fabrik präparierter Naturpalmen und Palmenblätter.

Dresden, am 10. Januar 1902.

Königl. Amtsgericht.

Abth. Le. PDresden. 80842 Auf dem die offene Handelsgesellschaft Sächs. Ofen ˖ u. Chamottewaaren⸗Fabrik Heinrich Witte 4 Co. in Leuben betreffenden Blatt 90 des Dandelsregisters ist heute eingetragen worden: Die De 6 ist aufgelöst. Der Gesellschafter riedrich Paul Leuschner ist ausgeschieden. Der Ge⸗ ellschafter Carl Paul Heniy Fischer fübrt das ndelsgeschäft und die Firma fert. Die Be— timmung, wonach die Gesellschafter Leuschner und ischer die Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten dürfen, ist weggefallen. Dresden, am 19. Januar 192. Königl. Amtegericht. Abth. Le.

Dresden. 80846

Auf dem die offene Handelggesellschaft Serail, 22 Türt. Tabake X Gigaretten, Erle

ofmann in Dresden betreffenden Blatt 7815 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß ein Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten lst, daß die hierdurch begründete Kommandltgesell⸗ schaft am 2. Januar 1902 begonnen hat und daß der Gesellschafter Carl Georg Friedrich Erle jetzt in Dresden wohnt.

Dresden, am 10. Januar 1902

Königl. Amtagericht. Abth. Je.

Dresden. 80544

Auf dem die Firma Richard Selbmann in Dregden betreffenden Blatt 3528 deg Handels register ist beute eingetragen werden, daß den Kauf⸗ leuten Friedrich Hermann Ischiedrich und Mar Emil Bellmann, beide in Dregden, Prokura ertbeilt worden ist

Dresden, am 109 Januar 1992.

Königl. Amtegericht. Abtb. Le.

Dresdenm. 805431

Auf Blatt S686 des Handeleregisterg, betr. die Firma Richard Selbmann in Löhtau, Iweig. niederlassung deg in Dresden unter der gleichen Firma bestebenden PVauptaeschäfte, ist bene ein- . werden, daß die Firma der Jweignieder⸗ assung erleschen ist Dresden, am 109. Januar 1902.

Königl. Amtagericht. Abtb. Le.

Dälkem. Befanntmachung 81229

In nnser Gesellschaftaregl ter it beute bei der unter Nr. 99 eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma WUegelsang X Ge in Tüten vermerkt werden daß der Raufmann Jsaac Begel sang daselbst au der Gesellschaft ausgeschleden isi. Die Firma ist in „Peter Oennefee“, Duülfen, eindert und unter Nr. 54 des Handelgregisters Amn. A. ven eingetragen mit dem Taunfmann Jebann Peter Hennefer dahelbst al allein gem Inhaber.

Tülten, den 7. Januar 1M

Taniglicihes Amteaericht. 1

mülk en. Ve fauntmachung. 131233

In unser Dandel rener bib. A4. Nr. S wurde kente die Firma J. Peter Mühlenwege mit dem Sih in Hurgwaldaiel' und als deren alleiniger Jababer der Vaafmann Jebann Peter Möhlenmege m Burgwaldniel eingetragen

Dualfen, den 7. Janaat 190

Keanial iche Umtagericht

nürenm. 131001

Ja dae biete Hande leregster X. Ne. 1 sst kei der Fireea Tärener infwaaren- u. Crna-

abnenschreiber sen. aus der Gesellschaft ausge⸗ chieden ist. Düren, den 9. Januar 1902. Königl. Amtsgericht. 6.

PDũüsseldort. ö Soho] In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Bei der Nr. 1832 des Gesellschaftsregisters steben=

den Kommanditgesellschaft in Firma Esser⸗Boes

K Cie., hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und

der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Boes,

hierselbst, jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist.

Bei der Nr. 1942 des Firmenregisters stehenden Firma Sigism. Franck, hier, 46 der Kaufmann Louis Gans, hier, in das Geschäft als e , haftender Gesellschafter eingetreten und die hierdur entstandene, am 31. Dezember 1901 begonnene offene Handelsgesellschaft unter Nr. 611 des Handelsregisters Abtheilung A. eingetragen ist.

Bei der Nr. 2166 des Gesellschaftstegisters stehen⸗ den Tommanditgesellschaft in Firma Hubert Remy Æ Comp., hier, daß der bisherige Kommanditist ausgeschieden und ein neuer Kommanpitist eingetreten ist. Die für die Gesellschaft dem Theodor Drösser jr.“, hier, ertheilte, unter Nr. 1439 des Prokuren⸗ registers eingetragene Prokura wurde gelöscht.

Bei der Nr. 1732 des Gesellschaftsregisters stehenden offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Huberti, hier, daß der Kaufmann Anton Esser, hier, aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Josef Huberti, hier, als persönlich haftender Gesellschaster eingetreten ist. ö

Bei der Nra 614 des Handelsregisters Abthei⸗ lung A. eingetragenen Firma Robert Dahl, hier, daß dem Peter Zimmermann, hierselbst, Prokura ertheilt ist.

Neu eingetragen wurde Handelsregister Abthei⸗ lung A. lr 65 die Firma Johann Becker, 6. als Inhaber Bauunternehmer und Architekt Johann Becker und als Prokurist Rudolf Wilhelm Verheyen, beide hier.

Nr. 616 Firma Peter Brühl, hier, als Inhaber nnn n, Peter Brühl, hier, und dessen Ehe⸗ rau als Prokuristin.

Nr. 617 Firma Wilhelm Cayenz, hier, und als Inhaber Kaufmann Wilhelm Cayenz, bierselbst.

Gelöscht wurde die im Firmenregister Nr. 3689 eingetragene Firma Jean Weingarten, hier.

Düsseldorf, den 8. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

PDiüsscldor g. 80849 Bei der Nr. 548 des Handelsregisters Abtheilung A. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma König E Co., hier, wurde heute vermerkt, daß das Geschäft an die Ebefrau Hugo König, Johanna, geb. Raulfs, Kauffrau, hier, veräußert ist und von dieser unter bisheriger Firma fortgesetzt wird, sowie daß der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Ehefrau König ausge- schlossen ist. Neu eingetragen wurde Handelsregister Ab⸗ theilung A. Nr. 618 die offene Handelsgesellschaft in Firma Conrad Æ Comp., mit dem Sitze hierselbst. Die Gesellschafter der am 1. Januar 1902 begonnenen Gesellschaft sind Max Conrad, Kaufmann, hier, und Paula Röttgen, Kauffräulein zu Barmen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter nur in Gemeinschaft er⸗

mãchtigt.

Nr. 619 offene Handelsgesellschaft in Firma Krum Breuer, hier. Die Gesellschaster der am 2. Januar 1902 begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Wilbelm Krum und Ernst Breuer, hierselbst. ;

Nr. 620 offene Handelsgesellschaft in Firma G. Durlach Go., mit dem Sitze hierselbst. Die Gesellschafter der am J. Januar 1I9C02 begonnenen Gesellschaft sind die Eheleute Georg Durlach, Kanf⸗ mann, und Grete, geborene Hemmelmann, ohne be⸗ sonderen Stand, hier. Düsseldorf, den 9. Januar 1902.

Königliches Amtagericht.

Duisbur. 80847

In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 138, die

offene Handel egesellschaft

„G. Matthes R Weber“

zu Duisburg betreffend, eingetragen:

Die Handel zgesellichast E. Matthes * Weber

ist, nachdem sie ibr gesammtes Vermögen in die

Aftiengesellschaft E. Matt heg . Weber Actien-

gesellschast · jn Duisburg eingebracht bat, zufolge

Uebereinkunft der drei Gejellschafter mit dem J1. De

zember 1991 aufgelöst und tritt mit diesem Zeit⸗

vunkt in Liquidatlon. Alg Liquidatoren, von denen

ein jeder einzeln die in Liquidation besindliche Firma

zu zeichnen befugt sein soll, sind bestellt:

1) Fabrilbesttzer Tommerisenrath Julius Weber,

2) Fabriibesißer Nichard Gurtiue,

3) Kaufmann Benno WMlanck

sämmtlich zu Duisburg wobnhaft

Die Prol ra des Benno Blanck ist

Prof Ren 659 J

Duisburg, 30 Desemkber 18901 Königl. Amte gericht.

erloschen.

HDuisdurn. 805848 In da“ Handeleregister R. ist unter Nr. 25 die Altiengesellichaft „C. Matthes * Weber Actien⸗ gesellschaf“ n Tuieburg eingetragen Gnenftand des Unternebmens t der Erwerb und die Fortfübrung der unter der Firma G. Matthez X Weber um Duiebarg betriebenen chemischen Fa⸗ brilen, die Verstellung ven Chemikalien, der Vertrieb der gewonnenen Fabrikate und der Handel mit Ghemifalien aller Art Dang Grnndfavital beträgt 1 b a0. zer fallend in J500 auf den Inbaber lautende Afnen zum Nennwerthe ven je oo) A Der Gesellichaftrertrag ist am 18. Dezember 19901 enge stellt. Die Organe der Geiellschaft sind

a. der Verstand,

bh. der Aufsichtzgren b.

. Tie G neral ej ammluna Der Vorstand bestebt nach Westiamang deg Anf. sichterat he big auf weitere aag ciner ron. Der Ranfmann Benae Blanck ja Duigkurg ist zum alleinigen Verstande bestellt Me die Gesellschut err flichtenden Grllärunagen mũůssen 1 wenn der Neriaad aue ciaer Mersen kestebt,

wentenfakrit Mh. Tabnenifchreier et Zodne bene eingetragen werden, daß der Fabtilant Phimr

entweder den die er allein eder den ee Hrefarsiten,

*.

besteht, entweder von zwei Mitgliedern desselben, oder von einem n r und einem Prokuristen, oder von zwei Prokuristen

abgegeben werden.

Dem Kaufmann Hermann Holtz, dem Betriebs⸗ Direktor Doktor Richard von Graetzel und dem Betriebs Direktor Doktor Victor Hänisch, sämmtlich zu Duisburg, welche, stets je zu zweien handelnd, stets je zu zweien gemeinsam (kollektive) die Prokura . berechtigt und verpflichtet sind, ist Prokura ertheilt.

Duisburg, 30. Dezember 1901.

J Königl. Amtsgericht. KEherbach. 181092] Zu Handelsregister A. O. 3. 69, betreffend die k 36 Heinrich Eppe in Eberbach, wurde als Inhaber eingetragen: Ludwig Eppe, Kaufmann zu Eberbach. Eberbach, den 8. Januar 1902. Gr. Amtsgericht.

KREhren grieders dor. 80851] Auf Blatt 389 des hiesigen Handelsregisters ist

heute die Firma Georg Lipka in Geyer und als

deren Inhaber der Kaufmann Herr Georg Franz

Conrad Hermann Lipka in Geyer eingetragen worden. r Geschäftszweig: Anfertigung und

Vertrieb von Sargausstattungen. Ehrenfriedersdorf, am 9. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Eichstätt. Bekanntmachung. 1810931

Betreff: Führung des Firmenregisters.

Die Gesammtprokura des Kaufmannes Benjamin Bondi in Nürnberg für die Firma „A. H. Meyer“ in Treuchtlingen ist erloschen.

Eichstätt, 7. Januar 1902.

K. Amtsgericht.

KEIbing. Bekanntmachung. S0 8h2]

In unserm Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 956 eingetragenen Firma H. Levy in Elbing vermerkt, daß die Firma erloschen ist.

Elbing, den 4. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Erkelenn. 80853]

2 hiesigen Handelsregister sind heute gelöscht worden:

L. Nr. 15 des früheren Gesellschaftsregisters:

Die Firma P. M. Görtz in Lövenich, Inhaber Kaufleute Johann Theodor Görtz und Anton Görtz daselbst.

2) Nr. 17 des früheren er,,

Die der Wittwe Wilhelm Schiffer, Anna, geb. Görtz, in Lövenich für die Firma P. M. Görtz er— theilie Prokura.

Erkelenz, den 7. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Falkenstein, Vogt. 800311

Auf Blatt 196 des hiesigen Handelsregisters, die Firma F. A. Morgner in Ellefeld betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Herr Kaufmann Franz Adolf Morgner ausgeschieden ist, daß als Gesellschafter in das Handelsgeschäft die Herren Kaufleute

a. Arno Oswald Morgner, b. Heinrich Chiyselins, beide in Ellefeld,

eingetreten sind, sowie daß die Gesellschaft am 30. Dezember 1901 errichtet worden ist.

Falkenstein, am 4. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Erank gart, Maim. 80854] Veröffentlichungen aus dem Sandelsregister:

I „Wilhelm Rieger.“ Die Gesellschafter Kauf⸗ leute Friedrich Wilhelm Ducea und Carl Juliug Georg Martin Gail sind aus der Gesellschaft aug⸗ eschieden. Die zu Dffenbach a. M. wobnhaften Vaufleute Adolf Tappus, Ludwig Kappus und Georg Pbilipp Martin Kappus sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

2) „Heß Æ Kirchberger.“ Das Handelsgeschäft ist auf den zu Frankfurt a. M. wohnbhaften Kauf⸗— mann Jacob Heinrich Kirchberger übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma als Einzel. kaufmann fortführt. Dem bieherlgen Inbaber Kauf⸗ mann Wilbelm Kirchberger zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura eribeilt.

3) „E. Kahle.“ Dem zu Frankfurt a. M. wobn⸗ baften Kaufmann Georg Dannehl ist Einzelvrokura ertbeilt.

4 „Kirchhof R Seinemann.“ Unter dieser Firma ist mit dem Siße m 2 a. M eine offene Handel sgesellschaft errichtet worden welche am 1. Januar 1902 begonnen bat. Gesellschafter sind die ju Frankfurt a. M. wobhnbaften Taufleute Georg Kirchhof und Sallv Heinemann.

„Johann Theodor Sturm.“

Firma !

Maler a

Unter dieser etreibt der zu Frankfurt a. M. wobnbafte Jobann Theoder Sturm zu Frankfurt M. ein Handelesgejchäft als Einiellaufmann.

6 „J. T Fries Sohn.“ Die zu Frankfurt a M. wehnbaften Ingenieure Auqust Heinrich Remigine Fries und Heintich Remigiug Erßen sind alg versonlich haftende Gesellschafter eingetreten

7 „Gebrsider Nasenau.“ Der zu Frankfurt a. M. wohnbaffe Taufmann Siegfried Resenau und der in Paris webnbafte Kaufmann Mar Rosenau sind als persänlich baftende Gesellschafter eingetreten. Die bierdturch begründete onene Handelegesellschaft bat am 1. Januar 1902 benennen. Frankfurter Trotoir-Reinigqung«-Gesell- schaft. Berg R Maaß“ Unter dieser Firma ist mil dem Sihe ju Franffurt a. M. eine offene Vandelgaesellschaft errichtet worden. welche am 1. Ja⸗ nuar 18907 kbegennen hat. Geiclschafter sind die zu Wienbaden wehabaften Taufleute Adelf Berg und Adol Naañ Markus R Go.“ mit dem Sinn a Frankfurt a. M. eine offene Dandelgesellichaft errichtet werden, welche am J. Jannat 18M Keaennen bat. Gesellichafter sind dle ju Frankfurt a M wohndaften Taufleale Gustad Marfan and Ambar Jona 109) „Lang R Hofmann“ Die nnter dieser Firma mit dem Sig ja Tarwstadt seit 19 OF. keber 1877 bestchbende effene wandel ggesellichaft bat zu Dausen bel Frankfurt a. M cia Jweigateder- lassang errichtet,. Giellschaster siad die zu Darm stabt webabaftes Wäckermeister vent Lauß und Lud. ia Sesmann Hurt a. M. den 7. Jan aer 1 Reni lle integericih. Abe 18.

rank fart. Gdο. Retanntra lsasss] Ja gaser Dandel hreaisler A 1I 355 i bei dei

Unter Rieser Firma ist

2) wean der Bersland anz aebreren Persenen

Firma n. NM. ohn beute d elgendet eingetragen

Der Kaufmann Leopold Gutmann ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden, und letztere ist da⸗ durch aufgelöst. Der Kaufmann Salomon Sally Cohn setzt das Geschäft als Alleininhaber unter der bisherigen Firma fort. Die Prokura des Siegfried Cohn ist bestehen geblieben. Frankfurt a. O., 9. Januar 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. 2.

Freiberg. 80856 Auf Blatt 861 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die seit 1863 bestehende Firma August Meyer in Frei⸗ berg und als deren gegenwärtiger Inhaber der Kunst⸗ und Handelsgärtner Herr Carl August Meyer daselbst eingetragen worden. Freiberg, den 10. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Freren. So0857 In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. Nr 4 ist eingetragen die Firma Bernard Siepen⸗ kort mit dem Niederlassungsorte Freren und als deren Inhaber Bernard Siepenkort, Kaufmann in Freren. Freren, den 8. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Gartz, Oder. Bekanntmachung. S0858]

JI. In unser Handelstegister A. ist eingetragen worden:

a. am 9. Dezember 1901 bei Nr. 34 die Firma Johannes Kühnbaum in Gartz a. O.

Inhaber Kaufmann Johannes Kühnbaum in Gartz a. O.

b. am 19. Dezember 1901 unter Nr. 35 bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Neumann in , a. O., daß die Wittwe des Tischlermeisters Karl Neumann, Helene, geb. Steinweg, in Gartz a. O. an Stelle ihres verstorbenen Ehemannes durch Erb— gang in die Gesellschaft eingetreten ist.

. am 26. November 19601 bei Nr. 31 die Firma Wilhelm Habendorff in Gartz a. O.

,. die, Wittwe des Kaufmanns Wilhelm Habendorff, Elise, geb. Kriedel, in Gartz a. O.

II. In unser früheres Firmenregister ist am 9. Dezember 1901 bei Nr. 23 eingetragen worden, daß die Zweigniederlassung in Gartz a. O. der Firma Paul Hoffmann in Frankenberg er— oschen ist.

Gartz a. O., den 7. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Ggestemiünde. Bekanntmachung. 80859 In das hiesige Handelsregister Band 11 Fol. 534 ist zu der Firma Gust. Meyer in Geestemünde eingetragen: Dem Kaufmann Wilhelm Zitzlaff in Geestemünde ist Prokura ertheilt.

Geestemünde, den 10. Januar 1992.

Königliches Amtsgericht. II.

Gera, Reuss. J. L. Befanntmachung. 1580860 Auf Nr. 126 Abth. A. des Handelsregisters, die Firma Noth E Große in Gera betreffend, ist heute der Gesellschafter Hermann Noth infolge Ab- lebens gelöscht worden. Gera, den 109. Januar 1902. Fürstliches Amtsgericht. (gez) Dr. Voel kel. Begloablgt und veröffentlicht: 5X * e Denn n ns. 2 r Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichte: Dix, 6 Gern, Reuss J. L. Betannutmachung. Ssos61] Auf Nr. 226 Abth. A. des Handelgregisters, die Firma Scheibe Æ Comp. in Gera betreffend ist, heute der Gesellschafter Friedrich Adolf Wolf infolge Ablebens gelöscht worden. Gera, den 19. Januar 1902. Fürstliches Amtsgericht. (gez) Dr. Voelkel Beglaubigt und veröffentlicht: Gera, den 19. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtagerichts: Dir, A. G. Assist. C CT Tesheim. 30862 In unser Handelsregister A. unter Nr. 41 wurte beute die Firma „Emma Coopman“ ju Hilden und als deren Inbaberin Emma Goepman, In- baberin eines Kurz, Woll, Weiß und Putzwaaren⸗ geschäfte zu Hilden, eingetragen worden Gleichzeitig wurde zu dieser Firma eingetragen: Dem Kaufmann Josef Trämer zu Hilden sst Pro kura ertbeilt. Gerresheim, 23 Dejember 1991. Rgl. Amtsaericht.

CG iessen. Betanntmachung. 808649

In dem kiesigen Dandelsrezister wurde bejüglich der Firma „Daniel Ghrist“ zur Holzmühle bei Lollar beute gewabrt, daß die Vaniel Christ Wittwe, Karoline, geb. Bender, Inbaberin deg Geschäftg ist.

Giessen, am 9. Januar 1902.

Groß berjogliches Amtsgericht.

Giessem. VBefanntmachwnug. lsosga]

In das kiesige Handelerentster wurde beute be⸗ glich der Firma „Goldenberg A Marcue“ ju Gie en eingetragen: Dem Taufmann Garl Pfeiffer ju Gießen ist Prokura ertbeilt Gießen, am 9. Januar 1902

Greoßherjoal ichen Amta gericht Car iitn. 0665 Aus Nr. 45 der biberigen Firmenregister ist die Firma Emil Derrmann ju Garsig in das Vandeleregister Abtbeilung A. unter Nr. No aber- fragen worden. Inhaber sst jetzt der Tanfmann Felir Herrmann bier, dessen Prokura ub Nr 410 des Profurenregisterę erleschen ist. Görtig., den 2. Januar 1992 Rönlaliches Amtsaericht

Col dap. KRBefanntmachung. Sone]

Die unter Nr 102 dee Firmentecaiftera eingetragen waren Firma Ctio Jorte in Tollmingtehmen it erloschen. Goldap, den 1 Janaar 1802.

Rönigliches Amiangericht., Abtheilung 4

Ot. .

Im Vandelerraister it bei der Firma Bache Vroeschild⸗ n Cprdruf eingetragen. Die dem TCanfmann Jol ngeef das ertbeilte Pre- kara ist erloschen Menannte it als verssnlich Kaftender Q euschafter in die Gresellihas eingetreten. Die Gesellichaft kat dem Taufmann Ckrnf Bact. ebendas. Prelara ertheill

Metha. am . Dar nar 1

Detneyl. S. Nm tegerihi. 3

der Baumeister Friedrich

Gross-Gerau. Bekanntmachung.

die Firma: Georg Philipp Sperling V. zu

Gxossenhain. 80870]

Auf Blatt 388 des Handelsregisters für das unter, zeichnete Amtsgericht ist heute die Firma Ernst Schumann in Großenhain und als deren Inhaber

rnst Schumann in Großen⸗ Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft mit Baumaterialienhandlung. Großenhain, am 19. Janugr 1902. Königlich Sächsisches Amtsgericht.

hain eingetragen worden.

81094 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen

Gro ⸗Cerau. Inhaber derselbe. Ver Georg

hilipp Sperling 1IV. Ehefrau Anna Katharine, geb. Sperling, zu Groß⸗Gerau wurde Prokura erteilt.

Gros⸗Gerau, den 9. Januar 1902.

Großher, Hess. Amtsgericht.

Halle, Saale- 80871]

Der Kaufmann Karl Lüttig jun. zu Halle a. S. ist als persönlich baftender Gesellschafter in das unter der Firma: Carl Lüttig daselbst betriebene Geschäft eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 11. Dezember 1901 begonnen. Die Prokura ö Lüttig für die frühere Einzelfirma ist er⸗ oschen.

Halle a. S., den 4. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 19.

Halle, Sanle. 80872

Im Handelsregister Abtheilung A. sind folgende Eintragungen erfolgt:

Nr. 5, betr. Firma: Karl Breitkopf Armaturen⸗ fabrik und Metallgieerei zu Halle a. S. Der Frau Bertha Breitkopf, geborenen Drascher, daselbst, ist Prokura ertheilt.

Nr 903, ber. Firma: Adolph Quentin zu , ,. S. Dem Fritz Quentin daselbst ist Prokura ertheilt.

Halle a. S., den 4. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 19.

Halle, Sunle. 808731

Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 161, betr. die Firma G. Vester zu Halle a. S., sind folgende Eintragungen bewirkt worden:

Den Hermann Rimkus und Albert Reipsch, beide in Halle a. Ss, ist Gesammtprokura ertheilt. Die Prokura des Otto Ziemann ist erloschen.

Halle a. S., den 4. Januar 1992.

Königliches Amtsgericht. Abth. 19.

Hamburg. 80874 Eintragungen in das Sandelsregister des Amtsgerichts Hamburg.

1992. Januar 7.

G. Hoffmann. In das unter dieser Firma bisher von Eduard Diedrich Julius Hoffmann, Kauf⸗—

mann, hierselbst, als alleinigem Inhaber geführte Geschäft ist am 1. Januar 1907 Paul Heinrich Doose, Kaufmann, zu Wandsbek, als Gesell schafter eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete offene Handelssgesellschaft setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Wilhelm Ad. Ollrog. Inhaber: Johannes Heinrich Wilbelm Adolph Ollrog, Kaufmann, hierselbst.

C. Æ F. Lehsten. Die offene Handelegesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Conrad Lehsten und Friederich Lehsten waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft und die Firma erloschen.

Ad. Ernst Schuldt. Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Heinrich Siegmund Bernbard Haesloop, Kaufmann, bierselbst, bestellt worden.

Max Schulze X Eo. Gesellschafter: Max August Gduard Schule und Rudolpyb Wilbelm August Köhn, beide Kaufleute, bierselbst

Die offene Handelggesellschaft bat begonnen am 7. Januar 1902.

Max Däner. In das unter dieser Firma bisher von David Max Häner, Kaufmann, bhierselbst, als alleinigem Inhaber, gefübrte Geschäft ist am 7. Januar 1802 Peter Max Heinrich Schwarting, Kaufmann, bierselbst, als Gesellschafter eingetreten: die an dem genannten Tage errichtete offene Handelesgesellschatt seßzt das Wich unter unver⸗ anderter Firma fort

Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich nun der Firma sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich berechtigt

Ferdinand Müller. Zu Gesammtyreluristen für diese Firma sind Johannes Heinrich Diederich A ommdür und Johannes Clauß George Charles Timm, beide Kaufleute, bierselbst, bestellt worden

Joseph Hess. Inhaber: Joseyb Hesg, Kaufmann,

bier selbst.

Heeger A PVätau. Gesellschafter Heinrich Gmil Amandun Verger, bierselbst und Wilbelm Heinrich Julius Pöszau, iu Bergedorf, beide Kaufleute

Die offene Dandelsgesellschaft bat begonnen am 7. Jannar 1902

Otto Neimers R Co. Die an GErnst Hermann Veinrich Richter und Gussad Carl Rolf Hempel ertbeilte Gesammimwreknra ijst aufgeboben

Dacnddke A Lehmkuhl. Diese Firma deren alleiniger Jubaber Jr phil. Narl Heinrich Grin Haende war, ist aufe beben

Gmmel Oermanoed. ie offene Bandel aesesichaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Ernst Friedrich Emmel und Georg EGmmel waren, ist durch dag am 20. Juli 1901 erfelate Ableben des Gesellschafterv G. Eimmel aufgelost werden; dag Geschäft wird von dem genannten G. F Gmmel, Faufmann bierselbst, alg alleinigem In⸗ baber, unter under inder ter Firma fert aeseht

Januar 8. ; Tenutsche Vaeunnm Oil Cempand. Niese Aftien— selschafl bat Selden Maile Oebern. Raufmann, terselbst., um Prokuristen mit der Refugntß be⸗ Ui, die ellschaft allein ja dertrefen und die Firma derselben allein n peichnen Gunar Berger. mn Gimme ln refur len r diese irma ist Meerg Christian Nudel Dermann, a nn bierselbst, Kestellt werden. 4 ——— Gesellischaffer: Emil Wirth and z Meine, Heide Tauslente bierfelkst. z R 2 del gesellschaft bat begennen am

Nannar IJ. Nebding. Diele Firraa, deren alleiniger Ja- ber der am 4 Ofteker Joo verster kent Geergꝗ riedrich Carl Rebdiag ear ist erlesch= mier braue rei.

n. Ja der Meneral⸗ persawalang der fiene dem 14 Dermber

Breuer, Möller Æ Co. Luckau . Reichelt.

Standard Life Assurance Company, zu

Aufsichtsrathsmitglieder betreffend, beschlossen worden. Die an John Paul Dargen ertheilte Einzelprokurag ist aufgehoben. Gesellschafter: Bernhard Luckau und Arthur Ernst Reichelt, beide Kauf⸗ leute, hierselbst. .

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 1. Januar 19602.

Edinburgh. Die von dieser Gesellschaft an Walter Alhert Moritz und Edgar Heinrich Moritz, in Firma Nelson C Moritz, ertheilte Vollmacht ist aufgehoben. .

Die Gesellschaft verpflichtet sich, für alle von ihren bisherigen Bevollmächtigten eingegangenen und noch unerledigten Verbindlichkeiten und Ge⸗ schäfte in den Personen der genannten W. A. Moritz und E. H. Moritz, beide hierselbst, Recht zu

nehmen.

Compagnie Kelge d' Assurances Gé-= nSérales sur la Vie, Les Fonds dotamxꝶ et les Ssnrvivances, zu Brüssel. Die von dieser Gesellschaft an Walter Albert Moritz und Edgar Heinrich Moritz, in Firma Nelson Maritz, ertheilte Vollmacht ist aufgehoben.

Die Gesellschaft verpflichtet sich, für alle von ihren bisherigen Bevollmächtigten eingegangenen und noch unerledigten Verbindlichkeiten und Ge⸗ schäfte in den Personen der genannten W. A Moritz und G. H. Moritz, beide hierselbst, Recht zu nehmen.

Hansing C Co. Zu Einzelprokuristen für diese Firma sind Alfred Lemm und Rudolph Helm, beide Kaufleute, zu Zanzibar, bestellt worden. Remscheider Sägen und Werkzeugfabrik J. D. Dominicus Söhne. Jweignieder⸗

lassung der gleichnamigen Firma zu Remscheid. Inhaber: David Dominicus junior, Kaufmann und Fabrikant, zu Remscheid.

Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. (gez. Völckers Dr.

Veröffentlicht: Wehrs, Bureau -Vorsteher. Hananm. Handelsregister. 8087651

A. 197. Firma Metall . Accumulatoren- werk Hanau in Hanau:

Das Geschäft ist auf den Rentner Carl Wolf in Hanau übergegangen. der ez als Einzelkaufmann unter der veränderten Firma „Metall⸗Accumu— latorenwerk Hanau Carl Wolf“ fortführt. Die dem Kaufmann Heinrich Lettre hier ertheilte Prokura bleibt bestehen.

A. 5I3. Firma Moses Berberich II. in Großkrotzenburg:

Unter dieser Firma betreibt der Handelsmann Moses Berberich II. zu Großkrotzenburg ein Handels⸗ geschäft als Einzelkaufmann.

B. 109. Firma Saalbaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hanau:

Adam Schulz ist als Geschäftsführer ausgeschieden; an seine Stelle ist Graveur Ottomar Heidolf als Geschäfteführer bestellt worden. Hanau, den 4. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. 5. Hannn. Sandelsregister. 79673 Gelöscht sind folgende Firmen:

I Johann George Fischer in Mittelbuchen, 2) Deinrich Würz in Rüdigheim, Ie. . Friedrich Schlingloff in Bruch el. Gebrüder Wild,. 5 Gottf. Storck Wwe. in Kesselstadt. ) Serz Aypnel, 7 Samuel Strauß, 83) Serz vel II. in Dochstadt, ) ZJesel Str auf ier in Wachenbuchen. Handau, den 6. Januar 1902.

Königliches Amtagericht. 5. Hilehenbnehnh. 808761 Bei der unter Nr. 23 unsereg Firmenregisters eingetragenen Firma „J. F. Wurmbach“ in Dahl bruch ist heute vermerkt worden:

Die Firma ist erloschen.

Hilchenbach, den 8. Januar 19902

Königliches Amtsgericht. Hirsehberk, Sehle. 80577]

Bei der Firma „Heinrich Grollmus“ Nr. 785 des Firmenreglsterg ist dermerlt, daß dag Geschäft unter bakeriger Firma auf den Kürschnermelster und Vaufmann Alfeng Grollmug übergegangen ist. Die Firma und der neue Inhaber sind nunmehr unter Nr. M deg Handelgregisters A. eingetragen worden.

Hirschberg i. Schl., den . Januar 1902

Königliches Amtsgericht nirsendera. Senties.

Vei der Attiengesellschaft stofffabrilen in Dresden, Jweigniederlassung Dir schberg Seles. Vandel grenisier Abt. HI. Nr. 6 sst eingetragen, daß. Will Schacht aun dem Vorsland aus geschieden ist

Sdirschberg i. J., den 9. Januar 1902. KRanialiches Amtegericht.

Ve fanntmachung aug dem Vandeloregister.

Die mischen Lommer lenrath Gbristian Heimeran in Nürnberg und Fabrilbesiker Adalbert Deimeran in Velmbrechtg unter der Firma Boigtiändische Buntweberei Deimeran mit dem Sine ma Oelm= vrechtg bieber bestandene offene Hardel ghesellichaft kat fich intelge Ummwandlang ln eine Gesellichaft mit beschrnkter Daftung aufgelost.

Hof. den 3. Januar JM.

Kal Amtsgericht.

o. au dem Handel er. Mit Netariataarfnade dem 71. D

bal sic0h nnter der irma we berei Oeimeran

80878 Vereinigte Stroh-

mots. 1803000

1

ber 101 6 1

. mit dem Sig in = eine sellichaft mit eichränter Haftung aebiet, welche beute in dag biester Dandelgrenher der XV. Arte. arricht Nuänchberg ctagetragen warde. —— des Unterecbwens ist die Grjengung und der Vertrieb aammellen er, Halkree leur uud elHlenet Waaren. ang aud Erwerb aller diesem Jweckt diene aden Kinde ewe Reraabrar aller Herguf berä-. lichen Meja ste, lagkesendere die Ferrakrnag des

1M ist eine Abkarderasg der gs M nad B det Statale, dan Deaerar ed Tanzer der

den der ereren Daadelgarenss Nee gil c.

Geschäfts. Das Stammkapital beträgt 545 000 4 Die Dauer ist derart auf 5 Jahre die Gesells Geschäftsführer sind: Heimeran, . in Nürnberg, und Adalbert Heimeran,

jeder das

außen hin zu vertreten.

k estimmt, daß ft mit dem 30. Juni 1906 endet. Die Kommerzienrath Christian

abrikbesitzer in Helmbrechts, von welchen echt hat, die Firma zu zeichnen und nach Zur Anrechnung auf ihre Stammeinlage haben die sieben Gesellschafter ihre Antheile an dem Vermögen der zur Auflösung ge— langenden offenen Handelsgesellschaft Voigtländische Buntweberei Heimeran in Helmbrechts und überdies Kommerzienrath Christian Heimeran die ihm ge⸗ hörigen, in der Steuergemeinde Helmbrechts gelegenen Grundstücke mit allen rechtlichen Ein, und Zu⸗— behörungen im Werthe von 235 450 nach Maß gabe der näheren Bestimmungen des obigen Vertrags vom 21. Dezember 1901 an die neubegründete Gesellschaft übereignet. Die gesetzlichen Bekannt— machungen erfolgen im Deutschen Reichs Anzeiger. Hof, den 5. Januar 1992. Kgl. Amtsgericht.

Hohenmölsen. 80881

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 35 als Inhaber der Firma Gustav Otto in Hohenmölsen eingetragen:

Kaufmann Max Otto in Hohenmölsen. Hohenmölsen, den 6. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe. Bekanntmachung. In das Handelsregister A. ist eingetragen: a. Zu Band 1: 1) Zu O.⸗-3 30 Seite 63/64 zur Firma: Friedrich Gutsch, Karlsruhe. Nr. 3: Die Firma wurde geändert in: Großh. Hof⸗Buch⸗ u. Steindruckerei und Verlags- buchhandlung Friedrich Gutsch. 2) Zu O.-3. 161 Seite 243/14 zur Firma: F. Herrmann, Karlsruhe. Nr. 2: Die Firma ist erloschen. b. Zu Band II: 3) Zu O.⸗3. 294 Seite 5907/8 zur Firma: Heinrich Kahn, Karlsruhe. Nr. 2: ue Kahn, Kaufmann, Karlsruhe, ist als Prokurist bestellt. c. Zu Band 111: 4) Zu O.⸗3. 11 Seite 21 zur Firma: Hermann Roemer, Karlsruhe. Nr. 2: Die Firma wurde geändert in: Hermann Roemer Nachf., Karlsruhe. Der seütherige Inhaber Hermann Roemer ist aus dem Geschäfte ausgeschieden; dasselbe ist, auf Kaufmann Ferdinand Stesan Rilke Ehefrau, Elisa⸗ beth, geb. Schürmann, in Karlsruhe übergegangen mit dem Rechte der Fortführung der Firma in der abgeänderten Form. Der Uebergang der in dem Be triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Ferdinand Stefan Rilke Ebefrau ausgeschlossen. Ferdinand Stefan Rilke, Kaufmann, Karlsruhe, ist als Prokurist bestellt. Karlsruhe, 8. Januar 1902.

Grob. Amtsgericht. III. HKarlsruhe. Bekanntmachung. 180883 In das Handelsregister B. Band 1 O3. 26 Seite 211112 ist zur Firma:

Gesellschaft für Brauerei, Spiritus und Presshefen⸗ Fabrikation (vorm. G. Sinner) in Grünwinkel (Baden)

80882

eingetragen: r. 5. Ludolf Lindemann, Grünwinkel, Kollektiv prokurist mit der Maßgabe, in Gemeinschaft mit einem Direktor oder einem stellvertretenden Direktor für die Firma zu zeichnen. Karlaruhe, J. Januar 1992. Großb. Amtsgericht. III.

iel. 8088 Eintragung im Handelsiegister bei der Firma G. GC. M. Schmidt in Kiel: Dem Kaufmann Carl Koch in Kiel ist Prokura ertbeilt.

Kiel, den 6. Janunr 1902.

Königliche Amtegericht. re feld.

In das Handelsregister ist eingetragen: Die Firma Gustav Kottmann mit dem Sitze in Krefeld und als Inbaber Kaufmann Gustav Kottmann zu Krefeld.

Bei der Firma Wolters E Eo. zu Krefeld:

Als neuer Inhaber Kaufmann Garl Wolterg zu Krefeld. Derselbe bat das Geschäft der offenen Dandelggesellschaft unter benannter Firma verein- barungegemaß übernommen, nachdem die Gesellschaft durch Augscheiden des Hubert Wolters am 31. De zember 1991 aufgelöst ist

Mei der Firma Hch. Hülsen i Krefeld:

Deinrich Hülsen jr. zu Krefeld ist zum Prokuristen beslellt.

Die offene Sandelsgesellshaft unter der Firma Grone A Bohnenkamp iu Krefeld ist nunmehr alg Kommanditgesellschaft in das Handelgregister ein. tragen, indem in dieselbe am 1. Jannar 1902 ein KRommanditist eingetreten ist.

Die effene Handelsgesellichast unter der Firma Wmistera Gebr. mit dem Sitze in Kreseld, er⸗ richlet am J. Januar 1902. Gesellschafter sind Wil⸗ belm Pilters und Jeserb Pilters, Kaufleute zu Kreseld 2

Die offene Dandelegesellschaft unter Firma Enger a Go. mit dem Sike in Krefeld, errichtet am L Jannar 192. Gsellschafter sind Deinrich Gnger, Otte Mimm und Friedrich Bister. Naufleute zu Arefeld. *

Vie offene Sandelgaesellschaft unter der Firma C. G. Rangen mit dem Side in Krefeld. Me selchafter ind Arthur Schrecre und Waltber Schroerg. Auufleute in reseld. Die Gesellschaft ist am J. Jannar 1M errichtet indem Waltber Schroers in dag ven Artbar Schreer unter der enannten

lema geführte Geschast al ver änlich baflender i. Crane treten it. Der Preluris Gustav 3

Abtb. 4. oss]

auch für die e , , Die Preo⸗ deg Mdelrh Lerner ist erleschen.

Vel der x Deinr. Cverlac?. Krefeld: 2 de za Krefeld ist jum Prefuristen bestellt

der Firn Enger A Mitter m Krefeld: Die Meselshast bat fich aufaelsst, die Siqutatten ist und die Firma erleschen.

Re, der irren TDeuß à Center Krcfesn: anrmann Ociker a Trefesd it n die Giell= chast ala zassch basferder Gsellichaffer cinar- treten.

Deter and

arih dan Derg stad zn Granelvreku=

Rantekerei Weimeran ia Vel betriebenen

sellschaft mit beschränkter Saftung zu L Die Firma ist geändert in:

. Haftung, Fabrik feuerfester Pro⸗ ukte.

RKHKre feld.

Bei der Firma T. B. Kittel, Idawerk, 26. un: Idawerk mit be⸗

Ftrefeld, den 4. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

0885 In das Prokurenregister ist eingetragen: Die Kollektivprokurg, welche dem Garl Onnertz, Franz Müller jr, und August Terwelp für die Firma refelder Seidenfärberei A. G. ertheilt ist, ist aufgehoben. August Terwelp ist zum Einzel⸗ prokuristen für genannte Firma bestellt. Frefeld, den 4. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Hreuzmnach. Bekanntmachung. 80837 Bei Ne. 1 unseres Handelsregisters Abth. E, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma „Leder⸗ werke Rothe A. G.“ mit dem Sitze zu Kreuz⸗ nach eingetragen ist, wurde Folgendes vermerkt: Den Kaufleuten Gustav Friedrich Hahn und Max Weil, beide zu Kreuznach, ist weiterhin in der Weise Kollektiv⸗ Prokura ertheilt, daß zur Gültigkeit der Firmenzeichnung die gemeinschaftliche Unterschrift zwejer Prokuristen unter der Firma der Gesellschaft nothwendig ist.

Freuzuach, den 9. Januar 1902. Kgl. Amtsgericht. Abth. 1. ;

Krotoschin. 80888

In das Handelaregister Abtheilung A. ist bei der Firma Samuel Dienemann (Nr. 30 des Registers) am 24 Dejember 1991 Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Krotoschin, den 24 Dezember 1901 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Leer, Ost griesl. 803889

In das Handelsregister Abtheilung A. ist zu der unter lfd. Nr. 19 eingetragenen Firma „Leonhardy c. Boldt“ heute Folgendes eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Apotheker Otto Lennhardy zu Leer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Leer, den 10. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. 1. Leipzig. . 80894 Auf Blatt 11 284 des Handelsregisters ist heute die Firma Gustav Haake in Leipzig und als deren Inhaber der Kaufmann Herr August Hermann Gustav Haake daselbst eingetragen, auch ist verlaut⸗ bart worden, daß dem Kaufmann Herrn Josef Alois Paul Ritter ebenda Prokura ertheilt worden ist. Angegebener Geschaftszweig: Betrieb eines Haus— und Küchengeräthe⸗Grosso⸗Geschäfts. Leipzig, den 8. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. II B.

Leinnig. —⸗ 805393 Auf 4 11285 des Handelsregisters sind heute die Firma Haerle Simonius Strohl Co. in Leipzig und als deren Gesellschafter die Kaufleute Herren Emil Wilhelm Haerle, Carl Theodor Simonius, Cesar Victor Strohl und Louis Grolli⸗ mund, sämmtlich in Basel, sowie als Prokurist der Jaufmann Herr Franz Otto Siemens in Leipzig eingetragen, auch ist verlautbart worden, daß die Gesellschaft am 1 Januar 1902 errichtet worden ist. Angegebener Geschäftszweig: Wollhandel. rei. den 8. Januar 1902. oöͤnigliches Amtsgericht. Abth. IB. Leipzig. 60896 Auf Blatt 10 357 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Firma Lösche Æ Rhein wald in Leipzig künftig Otto Rheinwald lautet. Leipzig, den 8. Januar 1902.

6 Amtsgericht. Abtb. IIB. Lelpniꝶ. 80892 Auf Blatt 3592 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn August Hermann Julius Scholz in Leipzig für die Firma A. Drews Nachf., Paul vin * Go. ebenda Prokura ertbeilt worden ist.

Leipzig. den 8. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtb. 11B. Leipninꝶ. 3089581 Auf Blatt 11133 des Handel sregisters ist beute eingetragen worden, daß dem Vaufmann. Herrn Gustav Richter hier für die Aktiengesellschaft in Firma Leipziger Filiale der Deutschen Bank in Leipzig,. IJweigniederlassung, Prokura in der Weise bn worden ist, daß er die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandemitgliede oder einem stellvertretenden Mitgliede des Vorstandeg der Gesellschaft vertreten darf

Leipzig, den 8. Januar 1902 Rönigliches Amtegericht. Abtb. 11.

Leipnin. 0305] Auf Blatt 980 deg Handelsregisters ist bente eingetragen worden, daß die Firma Dermann Rothe in Leipzig erloichen i Leipzig., den 8. Januar 1902. onigliches Amteagericht. Abtb. 11R 1e ip ri. 18001 Auf Blatt 1078 deg Handeleregisterr ist beute eingetragen werden, daß die Herrn Dang Derzog für die Firma Türbig A Eg. in Leipzig ertbeilt gewesene Prokura ersoschen ist Leipgig. den 8. Januar 10 Röͤnigliches Amtegericht. Abtk. 11 B. Leipniæ. ; S808 Au Blatt 2590 deg Dandeleregisters ist bente ein- getragen worden. daß die Herrn Han verjeg für die Firma Keilberg A Go. in Leipzig ertkent aeweseae Prefura ersoschen ist Leip ig. den 8. Jannar 1M . Le ipaiæ. 860 Aut Watt 335 den Dandel kregtflere, die Firma O. WM. Echönter n Leipzig betr. t beute ein- Petragen worden, daß die Prefura des irn Gnffar Meriß Reidel erleschen nnd dag die Vertretnnan. beischrinkung b ze, m, Derrn Paal Grnst van weggefallen ist. 8 den 2. Januar 1902 D mteaerich Mbeb. 11M. . 1. Au Wlatt Mrz des ardelerentters die Firma Gugen Dalig e Leitl ker. r r getragen erden, daß Veri Guern Tal tz ale Jabader auterichieten it. das die Gaarlenzt Werten Miarich

bieber igen Tollefttoxrolartsten Veni tisten

Adel Dien in eirng nnd weinrich Tbeedet Gdaerd

e , r r 22 ; 2 2883

.

2

r, e, .