1902 / 10 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

9) Rittergutsbesitzer Robert Schwanitz in Eckstedt, 6) Graf Wilko von Wintzingerode in Bodenstein, 7) Kaufmann Carl Hetzer in Weimar. Vorstand ist Hof⸗Zimmermeister Otto Hetzer in . sein Stellvertreter ;

1) Kaufmann Carl Hetzer.

2). Kaufmann Walther Wientz, beide in Weimar.

Die Kaufleute Carl Hetzer und Walther Wientz uf mar baben Gesammtprokura für die Ge—⸗ e ;

16 Mitglieder des Aufsichtsrathè sind;:

1) Rechtsanwalt August Mardersteig in Weimar,

2) Staats. Minister a. D. Freiberr Hans von

Berlepsch in Klostergut Seebach, 3) Rittergutsbesitzer Robert Schwanitz in Eck⸗

stedt, 4) Graf Wilko von Wintzingerode in Bodenstein, 5) Rechtsanwalt und Notar Dr. Friedrich Keil in Halle a. S. . Von den bei der Anmeldung eingereichten Schrift. stücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsraths und der Revisoren, fann bei dem unterzeichneten Gericht, von dem Prüfung ghericht der Reviforen auch bei der Handels⸗ kammer hier Einsicht genommen werden. Weimar, den 31. Dezember 1901. Großerzogl. S. Amtsgericht.

Wettin. Bekanntmachung. 80949

In unser Handelsregister Abtheilung B. Nr. 2 ij beute eingetragen worden:

„gFleinbahn ⸗Actiengesellschaft Wallwitz Wettin“ —ͤ mit dem Sitz zu Wettin a. S. zum Bau und Betrieb einer eingleisigen vollspurigen Kleinbahn von Wallwitz nach Wettin

Das Grundkapital von 1010 090 M zerfällt in 1070 auf den Inhaber lautende Aktien zu je Ein- tausend Mark Nennbetrag, die sämmtlich von den Gründern übernommen sind.

Der Gesellschaftevertrag ist am 10. August 1901 geschlossen, ein Nachtrag dazu am 24. Oktober 1901 errichtet worden.

Der Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern, für deren jedes im Bedürfnißfall ein Stellvertreter gewählt werden kann.

Der Vorstand wird durch den Aufsichterath gewählt.

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch r Reichs ⸗Anzeiger und die Halle'sche Zeitung.

Die Einberufung der Generalversammlung findet durch einmalige K in den Gesell⸗ schafteblättermn mit einer Frist von 18 Tagen, den Tag der Bekanntmachung und der Versammlung nicht eingerechnet, statt.

Die Gründer sind;

der Töniglich Preußische Staatsfiskus,

der Provinz ialderband der Provinz Sachsen,

der Kreiekommunalverband des Saalkreises,

die Stadtgemeinde Wettin,

die Landgemeinden: Gimmritz, Lettewitz, Görbitz,

Raunitz, Beidersee,

der Gutebeznk Mücheln b. Wettin,

die Juckersabrik Wallwitz. Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung zu Wallwitz,

die Eisenbabnbaugesellschaft Becker C Co. Gesell

schaft mit beschränkter Daftung zu Berlin,

der Nänigliche Amtgrath Gurt Meyer, Gärtnerei-

besißer Wilbelm Born Kaufmann Franz Böttcher, Flenchermeister Louis Böhme, Rendant Wilbelm Grobe, Pastor Julius Hörich, Zimmer meister Dermann Kebling. Jimmermeister Karl Knatbe, NMüötenmachermeister Franz Köhler. Oekonom Fark Mennicke, Kaufmann Franz Meve, Lauf- mann Wilbelm Prinz,. Sattlermeister Franz Rabes, Kaufmann Gustav Strasser, vraktischer Art Dr Emil Seiffert. Dialenus Reinbeld Sachse, Sattlermei ter Louis Trebesius, Klempner. meisser August Winter, Gastwirth Hermann Zander, sammtlich u Wettin.

Mitglieder des Aufsichtsratbea sind Landratt Dietrich ven Kresigk ju Dalle 9. S., Gebeinmer Bauratb Friedrich Wilbelm Schwedler

zu Magdeburg

Gutebesißer Gutad Wesche u Raunin

NMiblerrackter Tberder Tbielicke n Wettin

Tandegrath Dermann Dennide Li Mersebura,

KRaumeister Jeserb Becker ju Rerlin,

Hatebestßer Karl rienitz ju Dachrizz.

Min glieder des Verstande sind Gůirzermeister Albrecht Wilcke FRenditer Wilbelm Schade

Stelldertreter Canfmann Jalias Moak

wiesbaden. Befanntwachung. ö Dandeleregner A. Leobold Vogel. Wies beben. Ter Qelekäadler Secveld Veges it au er Gerelichar ausgeichieden, und sanleich it der Reledierier Gerard Vegel dabier An verssnlich baftender Geiellichafter ciagetreten. Dem Leeveld Ves e deb ier t Pretara erteilt. MGieehbaden, den 1. Dermer 1 Teig. entaaer cht. 12

v iuneieasnaren. Gefanntwachruung.

Ja dag birsige Daadel greater H t ente nnter Nr. 7 eingetragen

ee anne dana ar Uaterefsi te- umd mannschafren der Kaitersichen Marne nr. melange efenschaft wit eschrenkrer ——— mel mi Jerigeiederlaffang imn

Te Recent it darch eich icherttsertrag dem baer, e, errchiez, der Mertres darch mere mlaegeteiklaß dem *). Mär 1991

ert

meren det Natereckacrs , die Her citfte d- e e, Derr, eee, Serena err, ar, ate eser, rr, Marr batte, der Caterlichen Marias. a, , e, deren,, n., Milbeloasr kae aud. mer, enen, ec, a, dee, elaeren Nartoe ; gat- t =

Tee Staestzr mal trat 2M O a

. ——— 2 Ste-, tr, rere , L, Tid,

=, are, Term, , 8 D., Lu.

rau Generalarzt Marie Globig, geb. Elendt, Kiel, Geschäftsführer der 3 6 assung:

Friedrich Graf von Moltke, Kapitän z. S. a. D., Wilhelmshaven,

. Kraufe, Lootfen⸗ Kommandeur. Wilhelms

aven,

Frau Generalarjt Anna Braune, geb. Olde, Wilhelmshaven.

Die Gesellschaft wird für den Bereich der . Seemannshäufer durch die Geschäftsführer derselben gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Willens erklärungen zweier Geschäftsführer genügen, die Ge⸗ sellschaft zu verpflichten. . ;

Bie Zeichnung geschieht in der Weise. daß die . un der Firma der Gesellschaft ihre

J,, belügen

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, soweit nicht der Reichs⸗Anzeiger gesetzlich vorgeschrieben ist, in mindestens einer in Kiel erscheinenden Zeitun und, sofern Zweigniederlassungen gegründet. sind, au in je einem der dort erscheinenden Tageblätter.

Wiihelmshaven, den J. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Winsen, Luhe. 0odh2]

In das hiesige Handelsregister Abtheilung A- ist heute unter Nr. 58 eingetragen;

Die Firma Georg Schmedecke in Ashausen und als deren Inhaber der Kaufmann und Mühlen⸗ besitzer Georg Christoph Wilhelm Schmedecke in Ashausen.

Winsen a. L., den 20. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. II. wolrenhbnttel. ; S093)

In das hiesige Handelsregister Bd. J. Bl. 312 Nr 311 ist heute bei der Firma Julius Kissel. Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt in Wolfenbüttel Folgendes eingetragene

Das Handelsgeschäft ist durch Verpachtung auf den Werkmeister Augustin Schourek und Maschinen⸗ lieferant Georg Nedderhut in Wolfenbüttel über⸗ gegangen. Dasselbe ist in eine offene Handelsgesell⸗ schaft umgewandelt und wird unter der bisherigen Füma Julius Kissel Maschinenfabrit und Mühlend auaustalt fortgeführt.

Wolfenbüttel, den 8. Januar 1992.

Herzogliches Amtsgericht. Reinecke.

wollin, Pomm. Bekanntmachung. 181 100

Bes der von Nr. 69 des alten Firmenregisters nach Nr. 11 des Dandelsregisters A. übertragenen Firma „August Marx“ Wollin ist heute ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt: „August Marx Nachfolger“. Inhaber sind Kaufmann Arthur Marr und Kaufmann Fugen Marx, beide zu Wollin. Offene Handelsgesellschast seit 19. Dezember 1901.

Wollin, den 4. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 81101 Der Kaufmann Johann gerufen Dang Emrich in Worms ift seit dem J. Oftober 1901 als offt ner Theil⸗ haber mit dem Recht der Firmenzeichnung in die Handelsgesellschaft Pfalzgrafenhof · Kellerei Worms, Jac. Geist & Ci in Worms einge treten.

Worms, 4. Januar 190.

Gr. Amtsgericht.

Würzburg. G8lloz]

Der Weingroßhändler Sigmund Rosenbeim in Wir bur] betreibt seit 1. Januar 1902 sein Geschãft unter der biskerigen Firma „Gebrüder Rosem. heim“ mit seinem Sohne Paul Rosenbeim daselbst jn offener Dandelsgesellschaft. Die Prokura des Paul Nosenbeim wurde gelöscht, die des Julius Rosenbeim besteht fort. Würzburg. 3. Januar 1902.

Ral. Amtégericht Registeramt. wWürndurn. 3811061 Die Firma, M. Solz vorm. Stephan Schmitt in Würzburg wurde gelöscht.

Würzburg. . Januar 1902

Kgl. Amtsgericht Registeramt. Würzhurn. 81105 In da diesgerichtliche Dandelsregister wurde ein ˖ getragen die Firma „Dermann Dofmannm in Würzburg. Inbaber? Dermann Dofmann, Wein ˖ bãandler daselbst Würzburg. 3. Januar 1802.

Kgl. Amtsgericht Registeramt. wWürndur. 81101

Die Firm „Ludwig Breitenbach“ bat ibren C= Wür jburg nach Schweinfurt verlegt.

arzburg. 3. Januar 190. Ral. Amteęaericht Registeramt.

wWwürndurn. 81102

Tie ven der Wittwe Bertba Näller in Wärkurg uraser der Firma „Adolph Müller“ betriebene Wein greßbandlung wird seit 1. Januar 1902 den deren Sibnen Justin und Mar Maller, gaufleute Halit, unter der bieberigen Firma in off ener Den delsseselsskafi fert zart. Der Wittwe Bertba Möller it Preknra ertbeilt

Würzburg. 7. Tan ar 1800

Kgl. Amtagericht Registeramt.

Ie . 180056

Aer dem Tie efene Dandel ac sellichaft Lab Ma G2. a Jwichan betreffenden Blatt 1852 den biesigen Dardelerenssters ist Feute eingetragen worden, dan Tie Firma erleichen ist-

Jiickau, am . Januar 12M

aentaliches Amttarricht

wick am. 80051

er den, die esent Dandelgaesellichaft D. Dech's mr A Gomyp, , Riedervianig Kerrrenden Din de der biestgen Dandel greglster ist beute Gagetragen erden, daß die Minde erin. Frau een, Rareiine erm. Doch, geb. Mae, Niere trlarttz aus geichieden., der ar deri, urist eier irn, Pert Fran Paul Seh dafelßst. in die Dandel ese selichatt Claactreien nad die Sebterem et- theilt ere Pretara erleichen ist.

J. lau, am d Januar 1M

Ce ail iche Amte icht

Güterrechts · Negister. 3

10M Ntο- N. Je Teiler Ga er rccterc a ster st beute ze

ei erden 61 = and der R es Scaeider- ae er, Cn n a0 dem

Derne, fear, Grefran Oelen. geb. Nor

born, ist durch Vertrag vom 2. Januar 1902 aus⸗ geschlossen. Hohenmölsen, den 3. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Ansbach. Bekanntmachung. 8 Ho33 Darleheuskassenverein Breitenau e. G. m. u. H. In der Generalversammlung vom 13. November 1961 wurde für den ausscheidenden Christian Gabler als Vorstandsmitglied gewählt: . Demmert, Gottlieb, Bürgermeister in Breitenau. Ansbach, den 8. Jannar 1902. Ansbach. Bekanntmachung. 81034 Darlehenskassenverein Segersheim e. G. m. u. S. z In der General versammlung vom 28. Dezember 1951 wurde für den autscheidenden Georg Karl Käfferlein als Vorstandsmitglied gewählt: Sauer, Michael, Bauer in Degersheim. Ansbach, den 8. Januar 1902. Antegericht Ansbach. Bekanntmachung. 81036 Darlehen skassenverein Ermetzhofen e. G. m. u. H. In der Generalversammlung vom 17. November 1951 wurden afs Vorstandsmitglieder neugewählt: I) Oppelt, Michael, Oekonom in Ermeßhofen, zug . als Vorsteher,

2) Endreß. Johann, Oekonom in Custenlohr, zugleich als Stellvertreter des Vorstehers, 3) Foͤrster, Georg, DOekonom in Neuherberg.

Autgeschieden sind aus dem Vorstand Dehner, Georg, Endreß, Georg, und Thorwart, Leonhard.

Ansbach, den 8. Januar 1902.

K. Amtsgericht. ö Ansbach. Bekanntmachung. 81036 Molkerei Großeuried e. G. m. u. S.

In der Generalversammlung vom 28. Dezember 1901 wurde an Stelle des ausscheidenden Josef Göppel als Mitglied des Vorstands und Stellver⸗ treter des Vorstehers gewählt:

Engelhard Lorenz, Gastwirth in Großenried.

Ansbach, den 8. Januar 1902.

K. Amtsgericht.

Ansbach. Bekanntmachung. 81037 Darlehenskassenverein Wettelsheim (e. G. m. u. S.).

In der Generalversammlung vom 10. November 1901 wurden gewählt:

a. als Vorsteher; Busch, Georg, Söldner in Wettelsheim, bieher Vorstandsmitglied,

b. als Vorstandsmitglied an Stelle des aus—⸗ eschiedenen Georg Renner: Riehl, Michael, Söldner in Wettelsheim.

Ansbach, den 8. Januar 1902.

K. Amtsgericht. nayrenuth. Befanntmachung. 80613

. Rugendorfer Darlehenskassenverein, e. G. m. u. SO. Martin Richter ist aus dem Vorstande ausgeschieden; an seiner Stelle Gottfried Blächel, Dekonom und Webermeister in Nugendorf, zum Voꝛsitzenden des Vorstandes gewäblt; Gastwirth Johann Georg Dehler in Rugendorf nunmehr Stell vertreter des Vorsitzenden.

II. Consum Verein Pegnitz, e. G. m. u. S. Paul Sommer und Josef Scheidler sind aus dem Vorstande ausgeschieden; an ihrer Stelle Konrad Ertl. Former in Pegnitz, zum J. Vorsitzenden. Peter Gack, Bobrmaschinist in Pegnitz, zum 1I. Schrift. fübrer gewählt.

111. Darlehenskassen verein Betenstein, e. G. m. u. S5. Für den ausgeschiedenen Stellvertreter des Vorslsandes Wilbelm Tröger wurde der Kgl. Pfarrer Georg Hüfner iu ** gewählt.

Bayreuth, den 31. Delember 1991.

Königliches Amtagericht. niankenburg, MHarn. 81038

In das biesige Genossenschaftgregister ist beute unter Nr. 1 Fei dem CGonsum Verein zu Blan— burg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrüntter Dafipflicht, eingettagen, daß an Stelle beü aug dem Vorstand auageschiedenen Tischlers Gustav Braune u Blankenburg a V. der Zimmer mann Hermann Hahnemann ra selbst zum Vorstands⸗ mitglied gewäblt ist.

Blanlenburg, den 7. Januat 1902

Oerjogliches Amtagericht. Mitgan Coburn. 181039 zu dem Weißenbrunner Spar. und Tarlehne⸗ tassen Verein, e. G. m. u. D., in Weißen brunn v. d. WMW. ij beute in das biesige Ge⸗ nossenschafteregister eingetragen worden:

An Stelle des versterbenen Tantorg Ferdinand Fischer in Weißenbrunn d. d. W. ist der Lehrer Veinrich Schmidtlan daselbst in der General- persammlung dom 17. Nevember 18901 alg Beisitzer in den Vorstand gewählt worden.

Coburg., den J. Januar 1902.

Der jogl. S. Amte gericht. Il Harmstndi. Befanntmacihwng. 18100

Jam NVersteber der Gredittasse Nieder- Beer vach, e. G. m. u. O., it Johann Georg Pritsch jn Nieder Beerbach, und an dessen Stelle jum Rechner Peter Schwinn 1J. don da gemäblt worden; augaeschleden aug dem Verslande it der seitberige Versieber Jakeb Geibel 11. dessen Vellmacht ist dadarch erloschen.

Tarmftadi. den 6 Januar 1902 Großberjegliches Amtsgericht II. hinaen. R. Nrätegericht hingen. 8067]

Im Genessenschastsrehister Gand 11 Giatt oi nner Nr. 27 ist beute eingetragen erden

Moltereigenostenschast Sundersingen. cin * ene ossenschaft mit unbeschrantter

* icht in Hunder sin gen.

fatat vom 283. Derember 1901.

Der Jeck der Gene sfenlchatt it die Verwertbang der Milch au gemelnschafiliche Nechanng und Me. fahr. Die anntmachangen der Genessenschaft erlelgen unter der Firma derselben und Cereichet arch den Vorsteber Lem den Norsshenden Res Uuf-

rate im Amtsklatt bee C Seramtgtemtrfs

zie derzeitigen Nerftandemital ieder sind

1 * Laas Nanrr Versteber

2 Simon Taler. Baer Stellrertreter—

ö Vlbert ͤ

KRcchtwerbied liche illenerllaäturg and für die Genessen⸗ erfelgen 2 den

oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied orstands. Die Zeichnung erf Firma die Unterschrift der Zeichnen

Bie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Den 31. Dezember 19801. . Amtsrichter Becht. Eichstätt. Bekanntmachung. Betreff: Dampfdresch eingetr. Geuossenschaft mit unbeschr.

den hinzugefügt

genoffenschaft Baar,

In der Generalvers

ammlung vom 6. November 1961 wurde an Ste

e des verstorbenen Vereint⸗ Martin Wasserle von Baar zum V und Vereinsvorsteher der Bauer penger in Baar gewählt.

5. Januar 1902.

standsmitglied

Ellrich. 1 ] In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Consum⸗ Verein Tettenborn ein nossenschaft mit beschränkter Tettenborn heute ein der Generalver 1961 sind an Ste mitglieder: L wirth Julius

getragene G

Haftpflicht

ammlung vom 14. September lle der ausscheidenden Vorstands⸗ ilhardt und Land- Liebau der Schneidermeister A arze und Steinbruchsbesitzer Heinri ettenborn als solche gewählt.“

den 4. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

aiei witn. 81040) hausen⸗Gebaer Darlehnskassenverein⸗ ein· Pr. Friedländer Spar⸗ und Darlehns kassen⸗

andwirth Friedrich E

Fis chhausen. In dem Heiligen Creuz verein eingetragene Genoss chräukter Saftpflicht ist heu chaftsregister eingetragen An Stelle des verstor

er Darlehnskassen⸗ enschaft mit unbe⸗ te in unser Genossen⸗

benen Besitzers Wittke zu Biegcobnicken ist der Besitzer Petermann in N nicken und an Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Besitzers der Besitzer Hermann Vorstand gewählt. Fischhausen, den 31. Dezember 1901. Königl. Amtsgericht Abth. 2. Fürth, sGayern. Betanntmachung. kassenverein Krautostheim, ein⸗ enossenschaft mit unbeschränkter

Farl Neumann aus Kreislacken Bahr aus Wangnicken in den

Darlehens getragene G Vaftpflicht.

Durch Be 22. Dezember 1 den Vorstandsmitglie Johann Georg Sch Vorstand gewählt.

Fürth, den 7.

schluß der Generalversammlung vom 01 wurde an Stelle des ausscheiden⸗ do Johann Rummel der Oekonom illing zu Krautostheim in den

Januar 1902. Kgl. Amtegericht, als

Fürth. Rayern. Bekanntmachung. 181046

Ullstadter, Dopfen · Verkaufs · Genossenschaft ( Raiffeisen'scher Organisation) eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Vaftyflicht.

Durch Beschlüsse der Generalversamm 11 September und 10. Dezember 1901 ist die Ge. Wirksamkeit vom 1. Januar 1902 Liquidatoren sind: Mäusbacher, Johann, k. Pfarrer, und Pabst, Michael, verwalter, beide in Ullstadt.

Fürth, den 9. Januar 1902.

Kgl. Amtsgericht als Register Gericht. Fürth, Rayern. Wetanntmachung. 181047]

Spartassaverein „Unter Uns“ in aurach, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftnslicht.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Stelle des aus. scheidenden Vorstandsmitglieds Friedrich Kern der Dändler Jobann Maier in Der jo genaurach in den orstand gewablt. Fürth,. den 9.

Regis tergericht.

senschaft mit gelöst worden.

anuar 1902. Kal. Amtsgericht als Nengister Gericht. Gardelegen.

In das Genossenschaftsregister ist beute eine Ge= nosenschaft mit der Firma Ländliche Spar und Darlehnelasse Berge, eingetragene schaft mit beschräntter Daftpflicht, eingetragen. Der Sin ist Berge, das Statut datiert vom 6. sember Iod. Gegenstand des Unternehmeng ist der Rerrieb eines Spar. und Darlebnglassen Geschäfts 1) der Gewäbrung von Da für ihren Geschäfte⸗ und Wirthschafts. betrieb; 2) der Erleichterung von Geldanlagen und Förderung des Sparsinng, wegbalb auch Nicht Mit glieder Spareinlagen machen kännen. Die von der Genossenschaft ausgebenden folgen unter der Firma der Genossenschaft. zeichnet Vorstande mitgliedern Gardele gener Kreiganzeiger, beim Gingeben die ses Blattes bis ur nächsten Generalversammlung in den Deutschen Neiche Anzeiger aufzunehmen. Da Geschaftsjabr beginnt am

zum Jwede: die Genossen

Belanntmachungen er⸗

und endet am e Mitglieder deg Verslande sind: der der Lebrer Hermann oitfried Teige, sammtlich deg Vorstand⸗

Landwirth Friedrich Krüger, Zurleit und der Kossatb Die Willengerllärungen und seine Zeichnungen für die Genossenschan müssen eschiebt in der Jeichnenden der Füma der Genessenschaft ibre Namengunterschrift Die Dastsumme beträgt MM, Getbeilr- uf mehrere, böchstens dreislg. Die Gin iht der Liste der Genossen int während der Tienststunden den Gericht Jedem ge ˖

Gardelegen, den 0. Derember 1901. Aznialicohea Amtaacticht. Ce rstung en.

Kei Rr. F nasereg Genossenschaftereaisserg, e- renn den Morschustwerein zu ene Genossenschaft mit unbe il eingetragen werden, daß das Statut Mental detsammlungebeschl fember Jo abacandert werden nessenschast fanftlg Krmiert

Geschãftaantbeile

vom 17. De⸗

i Januar 1902 Grosb. S. Amtnnericht. 11.

Verantwortlicher Redakteur Diretior Siemenkeotih in Ber lin.

erlag der Arweditler (Scheli) la Gert in-

Ve, e n,

veg. rr Hmerlia *

8

Neunnte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

W 1O. . Berlin, Montag, den 13. Januar

er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts- Vereins-, Genossen afts⸗, Zeichen-, Muster⸗ und Börsen⸗-Registern, über Waaren zeichen, muster, Kbrhkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

nd Genossensch Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich. cn. 10k)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Re el täglich. Der Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt L . 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne 3 20 5. Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertlonspreis für den Naum einer Druckzeile 20 6. .

. 5 ; me ininen. . GDGBlobs] EP. Friedland. sesossf Genossenschaft, geheichnet von den Vorstgndsmitglie. Genossenschafts⸗Register. . Zu Nr. 10 des Genossenschaftsregisters = Stepfers⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist 6e Nr. H: dern, im „‚Bayerischen Volksboten“ . k

, ,,,, , . e. . ö ,, . unter ö ) . ; etragene enossenscha mit unbe schrun er erein, eingetragenen enossenschaft mi un desselben von dem Vorsitzenden unterzeichnet. Im . , Haftpflicht, Stepfershausen, ist am Hd. d. M. beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden; übrigen wird auf die Statuten (Bl. Nr. La. der affe nber rin. cugerr agen Gen offenscha it mit Folgendes eingetragen worden: Als Vorstande mitglied an Stelle des ausgeschie. RM.) verwiesen.

1 eschrantier Häasthliicht mit dem) Sitz in An Stelle des init Tod abgegangenen Landwirths denen Nittergutsbesitzers Carl Büttner zu Düster— Vorstands mitglieder sind:

Lreibroltg eingetragen worden: Georg Johannes Back in 6 ist Wagner. bruch ist der Uhrmacher Franz Gerth in Pr. Fried⸗ 1) Hierlmeier, Georg, Gutshesitzer in Inkosen,

2 z meister Ernst Rudolph daselbst als Stellvertreter land eingetreten. 2) Stiegler, Johann, Gastwirih und Realitäten⸗ 8 ö. ß n , des Vereinsvorstehers gewählt worden. Pr. Friedland, den 3. Januar 1902. besitzer in Pfakofen, Wertkschaft! und des Erwerbes der Milglieder und Meiningen, 9. Januar 1992. ö . Königliches Amtsgericht. 3) Prückl, Alois, Dekonom in Zeitzkofen. JHurchführung aller zur Exreichung vie. Iweckes erzogl. Amtsgericht. Abth. 1. Rüdesheim, Rhein. 51064 . Einsicht, der Liste der k 9 ist Jedem geeigneten Maßnahmen, insbesondere: Melsungen. Genossenschaftsregister 81057 Bekanntmachung. . . ,,, . , zerichts gestattet. a' portheil hafte Beschaffung der wirthschaftlichen des Königlichen Amtsgericht zu Melsungen. In unser Genoffenschaftsregister ist beute einge— Ja n nn r,. . . Betriebsmittel, Vorschusterein zu Melsungen eingetragene tlagen worden. bei Nr. * Eibinger Spar⸗ und Kal. Amtegericht, ) egistergericht. h. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Duarlehnskassenverein, eingetragene Genossen - Vechelde. 0645 Zu Mitgliedern des Vorstands sind gewählt: Durch Beschluß des Aufsicht graths vom 2. Ja⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Eduard Cippa, Gärtner, Vereins— nuar 1h07 ist Rentier Heinrich Mardorf 1. von Sitze in Eibingen, auf Grund des Statuts vom Gerichts ist unterm 2. Januar 1902, wie folgt, ein⸗ vorsteher, hier in Fällen der Behinderung des Vorstandsmit⸗ 21. Dezember 1591. Zweck der Genossenschaft ist: getragen worden:

Karl Widuch, Hausbesitzer, Stell⸗ . aliedes Tuchfabrikanten Franz Gleim hier zu dessen Hebung der Wirthschaft und des Erwerbs der Mit Lfd. Nr. 16 vertreter des Vereinsvorstehers, z Preiswitz. Stellvertreter bis auf weiteres für die Jahre 1902 glieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Firma der Genossenschaft: VBallstedter Spar⸗ Franz Hoppek, Bauer, und 1903 bestimmt. wecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheil und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ Josef Krzisteczko. Bauer, Melsungen, den . Januar 1902. hafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebs, nossenschaft mit beschräntter Haftpflicht. Georg Dudlo, Bauer, ; Königliches Amtsgericht. mittel und günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Sitz der Genossenschaft: Vallstedt. Alle. Bekanntmachungen sind in dem Landwirth⸗ Caumburz, Sunle 80638 Die Willens erklärungen des Vorstands erfolgen Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: schaftlichen Genossenschaftsblatte', welches gegen⸗ -. e e, m. 3 ister ist heut durch mindestens 3 Vorstandsmitglieder, unter denen Nach dem Statut vom 16. Dezember 1901 wärtig in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blattte, . e , , . we ö 9 sich der Vereintvorsteher oder dessen Stellvertreter Band 1 Blatt 3 bis 12 der Akten. besteht der welches als dessen Rechtsnachfolger zu betrachten ist, err; . . n . befinden muß. Die Zeichnung erfolgt, indem der Gegenstand des auf unbestimmte Zeit begründeten zu veröffentlichen. Sie sind, wenn sie rechtsverbind⸗ errichtete Genossenschaft unter det Finn Gurken. Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Unternehmens in der Hebung der Wirthschafk und des liche Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung verwerthung. Naumburg. 8 Eingętragent werden. h ; ; Erwerbes der Mitglieker 24 2 52 zur der Genossenschaft bestimmten Form sonst vom Genossenschaft mit beschräutter Dasftpflicht. Vorstandsmitglieder sind: Bürgermeisser Theodor Erreichung dieses Zweckes geei neten Miß ahme Vereinsvorsteher zu unterzeichnen, Sie Villen , . ,,, iner ge, Wei, Bäckermeister Jean Sedauf Fuhrunternehmer inebesondere in: , 6 6. *. 1 = ei ( 6 V s ö! . . z 2 1 1 z V ĩ . R Si F ĩ . 8 s z 8 8 * 7 * 1 D i f 8 s zaff di s f j , werthung der von den Mitgliedern selbst gebauten K— 3 3 wen rr en, 32 , . Beschaffung der wirthschaftlichen . welchen sich der Vereins vorste her * sein Hurlen aun gemeinschafliche Rechnung und Sesaht, Gibingen. 7 ' . 663 gůnftigem Absatz der Wirtbschaftserzeugnisse Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für le ge ms fi nn , . Die Einsicht der Genossenschaftsliste ist Jedem Die von der Genossenschaft ausgehenden BVelannt⸗· Ee Gene ssenschaft erfelgt. indem der Firma die VUndwirsh in Pobelist, Dermann Grober L., Land? . Dienststunden gestattet;, machungen erfolgen unter der Firma derselben durch nterschriften der Jeichnenden hinzugefügt wercen. wirth in Großsena, Auqust Roeseler Landwirth in üdesheim, den 7. Januar 1892. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während e, . ; .

de n, ö. * we e, 2 e. in dem ‚Landwirthschaft⸗

. R s Kleinjena. Be Jae n r Königliches Amtegericht. ichen Genosens afteblatte“, das gegenwartig in

der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Lleinjena , . ö iht r Saarlouis ö 80642 Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, welches

Gleiwitz, den 7. Januar 1902. Königl Amtsgericht ing n er lanzwirt hi cha ichen Wochensche it ür 62 3. 5 3 3 (1806 2 als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, ver⸗ . JIqnuar IU. Ronigi Amter „die Provinz Sachsen zu Halle . S. Tie Willens · Im Genossenschaftsregister ist beute eingetragen „Fentlicht. Sie ind . fie rechts verbinde C

Goldberg, Mechk Ip. 81050] ertlarungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens warden der Konfumwerein Felsberg e. G. in. , D emsbalten?“ venn sie rechtsberbindliche dr

; w n , , , m , m. —̃ , . . klärungen enthalten, von mindestens drei Vorstands⸗ Zum Genossenschaftsregister des unterzeichneten zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei b. O. mit dem Sitz zu Felsberg. Das Statut nn . d Amtsgerichts ist beute Tol. 2 des Techentiner Mitglieder der Firma ibre Namensunterschrift bei. ist datiert vom 36 Dezember 1961. Gegenstand ö , Vereine wor ie ber oder Spar und Darlehnetassen Vereins, e. G. m. fügen. Das Geschäftgiahr beginnt init dem J. Juni des ünternehmeng ist Förderung der wirtbschahtlichen 2 366 6 nu == 2 u. D. Spalte 4 Folgendes eingetragen: und endet am If! Mai. Die Hastsumme beträgt Interessen der Milglleder durch gemeinschaftlichen = * genügt die Unterzeichnung des Ver 19502, Januar 9. An Stelle des ausgeschiedenen 390 46 für jeden erworbenen Geschäftsantheil. Die Finkaus von Lebend, und Wittbschaftsbedürfnissen K bestebt aus 3 Mitalied 2231

Erbpäckters Ehr. Bobzien zu Techentin ist der höchste Zabl der Geschaftgantheile beträgt 20. Die im Großen und Ablaß im Kleinen an seine Mit. R p . 2 n , nãmlich Lehrer August Schobknecht daselbst in den Vorstand Einsicht der Liste der Genossen ist, während der glieder gegen baar, unter Anmiethung und Bereit em Vereinsvorsteber un? e enn,

2 1 2 1 2 e 2 8 in . 11 6 e a1 . . gewablt. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. ltellung der nätbigen Lokale. Die Haftsummg ber den . r, ni w Goldberg, den . Januar 1992. Naumburg, den 7. Januar 18902. trägt 20 4 Der Vorstand zeichnet in der Were, a ,. Siebentti Vallstedt, Vereing⸗ Großherjoglich Mecllenburgisches Amtagericht. Königliches Amtsgericht. daß e, , Vorsitzende des Vosstan ds * dig Buchbeister daselbft, Stellvertreter dea 330 J 2989811 0 e iellvertreter und ein anderes Verstande . ö a, Lilienthal. S030] Veckarbiseho heim. Uosz6] ode ο * d

ellen J 1e Vereine vorsieber? 3 . (. 5. x X ; 4 ; erschrif ũge e Ber Vereine vorsteberk, . In unser Genossenschafteregister ist beute unter Nr. 12 118. Zu O3. 16 dea Genossenschafts⸗ e , . Albert Sangemann daselbst Nr. 2 die durch Statut vom 8. Dezember 1901 er— registers, „Delmstadter Spar u. Darlehens kassen⸗ Gasreltlung dere ffentict w 11 Her m Die Abgabe der Willenserklärungen und Zeich ichtete Geno en 1e Ti ö. . ? ** zurd 411 D ne De 214 ungen des Vorst⸗ F folae weverbindlich i . , r G. m. u. S. ju Deimfradt? würde ia Ker angegekenen Welse zu unterkchnen. In, ge en zorstandeg erfolgen rechlederbindlich in . 419i

; . ö 8 derselben Weise, wie die Bekanntmachungen

; * . ; 3 944 3 ieder des Vorstands sin Johann Rupp, * e = mea. * am, ea, n= . mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Site le Vertretungebefugniß der Liquidatoren ist 9 865 * Smit 5 1 4 i d. ; r Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt. in-

Tor 4 en stend res n zem 2) Johann Schmitt, 3) Peter Ebrinianz, sämmtlich X , . ie Unterschri eich nende i Tor moor eingetragen egenstand des Unter eendigt. Tann irtbe n Feiekerg. Die Gimsicht in die Liste em der Firma di nterschriften der Jeichnenden eemnmend it der Wetrich einer Sitar, und Darsebns. Neqctarbischofebeim, den 31, Dezember 199J. der Genossen ist wahrend der Br uststunden Fes bin gefügt erden. ö kasse zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an Gr. Amtegericht. Gericht Jedem aestattei 6 6. . Der Vorstand kann sich bei gerichtlichen und son⸗ die Genossen für ihren Geschäfte⸗ und Wirtbschafte= ; 1 stigen Verbandlungen jur Abhabe seiner Willens.

w * * Venn onan. lS1009 anuar 1902 . Ferdend l aan m, ,,, kelb un be, drleichtetung de. Geikanisge um Veubur, Donau. Befanntmachung. Isle! Saarltouie,. mm,

= erklärungen durch einen Bevollmächtigten vertreten 1 aa 26 * w.. . 2 *.

Förderung des Sparsinns. Die Bekanntmachungen Im Dar lehne ta ssen verein Dol eim g; G. Kal Amtsgericht. 31. lassen Me Vollmacht ist vom Vorstand in der der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, ge * * X . 23 ob n . n sSehwmäölin.,. 8.- - Vetanntmachung, os in] vorstekend angegebenen Fern zu unter seichnen, umd 35 . * ; . , Rurgkart in Holibeim zum Beisitzer gewahlt 1 en Genossen are nsste —1NR ae,, =, . 8 e, , , . keichnet von zwei Vorssandemitgliedern, in der Burgtart in eim eisißer ge Im neuen Genossenschafteregister ist bei Nr. 1,

586 . muß in derselben der Zweck, für welchen sie aug⸗ 1na . m 11 8 r . n n, ,,. wöhelbst der „Jscherninscher Spar. und Tar:

il. Amte erich gestellt ist genau angegeben werden : Generalpersammlung ein anderes Blatt bestimmt, 2 2. r lehne ta tene rein. eimer en Ser ossens ai Die Ginsicht der Lutte der (enessen ist wabrend Mich den Deutschen Reiche Anzeiger. de Venwieg. ö . 581051 mit unbeschrantter Daftvslicht“ in Ischernitsch der Dienststunden des Gerichte Jedem gestattet. Dillengerllärnnqen der Rorflanden erfolgen dunch In das Genossenschafteregister ill bei dem Deim verlanttart iii. Ln erden, de innerbalb Becheide, den . Qanuar . mindestenz ei Mitglieder die Zeichnung geschiebt, bacher Zpar. und Tarlehnetassenvereine e. G. des = folgende Veränderungen vor sich ge. Derioaliches Amtsgericht. ladem jwei Mitglieder der Firma ire Namenunter, m. u. O. ju Oeimbach eingetragen, daß in der gangen 1 M ö Nese Crit beifügen. Die Mitglieder des Vorstands sind Generalversammlun vom 22. De ember 1801 an ir 2 chel 2 1 Wan weiler. Betanntmachung. 30848 Jebann Meierdirf ju Oßerende, Dermann Brüning Sielle deg auzgeschiedenen Michael Jebl in wen me = em Beemerhete de, Der In Das Genessenschaftercgister it beute unter Naöselbst und Wilbelm Schroder in Torfmoor, Die der nten Ton in Welg in den Vorstand gewãablt ist. 0 versigters, men Nr ? eingetragen werden Burbacher Zar und Einsccht der Tiste der Genossen st in den Dienst. Neuwied, den J. Januar 1800 1 1er. um Beisiher Tarlehnefassen Uerein eingetragene Ge- unden des Gerichts Jedem gestattet. Aonialiches Amta gericht. . , 17 * ** 1902 nosfenschaft mit unbeschräntter a pflicht in Lilienthal. den 7. Januar 1902 r 91 anna, , mar, . Burbach znlalihes M oidendurk. Crτ M. 1s 1082 Ser joasiches Amte gericht. 8 * J 2 m Königliche Amtegericht. II. = r Tan diesige Genessensckasteregister ist beut n 2 Der Verein bat den Jweck, die Verbältnisse feiner In das hinge nossenscasteregister r, Stettin 1802 ö *

nal arten. 80633 Genossenschaft Moltereigenossenschaft Nastede, ? l= Munlieder iu verbessern, namentlich die iu Darlebn

n , n ö Ir ser Genessenschafterenister ist bei der unter n nner perbersi amm u⸗ ö

Je daz Gen essenschaftarrnister ist beute bei Rr 3. insetzagene Geno ssenschast mit unbe schrantter , an die Müglieter erforderlichen Gkldmittel, anten ö 1 ö J n 2 1M J einget n chen 2y 1 ö 2 einichafin 2 544 ** ond er? Lan dwirtscha i sicher Coufumwerein Niestt. Dafihflich in Nanede; Felsender ein fetlanen,,, e . 24 6. ( . , , nm. eingetragene Gdenossenscha fi nuit unbeschraunfter- leremker sööl bestebt der Verstand au Gendssenschast mit deschraunkter Saftvnicht m KL Wenn, =. um e der mne Hasipssicht. cingetragen. daß die Vertretungabefugniß folgenden Personen: Verstand 1

Wiübelm Marer. Aderer, Vereinè- . öh J 9ctrag Di 8. MN. 36, erte be . . wi * 8 2 der Aiauldatoren beendet ist I Gail Dagendorff, Wenner in Mafstede 24 mm. 4 am he, , neh —ᷣ 6 * L. n 9— m Ne Firma ist im Genossenschafteregister geloscht. 25 Veinrsch Mbiborn, Gemeclndevorfteber daselbst, andert. Ueiannimnachaungen der ene senschaft er- e, , . ere, men, Malgarten. J. Januar 1M 33 Ärlert Bröise, Landwirtb dasel bft. 1 , nn m, , m, , Beist her, alle . Barbar X * 22 8 9 eigen sertab im Pemmerschen Genessenschafteblatt öitnt vem 13. Deember 1901 Königliches Amtagericht. Die Fh b. is und 37 deg Statutg sind durch R . * I. Vechlus der Generalbersammlung dem 24. Ofteber und in der Jeinschriti ar, —Tritus nder RGelanntmachnagen erfelgen darch dag Paulinmg. Valaartem. 31059 901 abend * . Teer Giettia, den X. Jannat 1B, Röntigliheg Amtg. Lian ju Lrier und mäüssen die Namen ganterschrit In dag Genessenschasteregister ist beute kei Nr. 5 C 2 gericht. Abtb. 8. VUerstandemitalicder trag unter denen sich ̃ wenburg. 1M, Januar 4. ; srcier Uerstaademltalieder tragen, unter denen Vauverein, elngetragene Gene ssenschaft mit Gren der enliche. Ämiaaericht, Abtb. V. Strass dura, Wer ihn. ; sun] die des Verstebers eder dessen Stelldertreters be- beschräntter Gafipflicht n Bramsche, eingetragen . Dar Weichinn der Genecralrersammlung dei flnden muß.

rr r , d, Gn rasrersem minmngen wem l, oeh gen-, Keanntmachumndg, ISM euer 2par. und Tarichnokassen - Die debigr-, dre, men flärung and Jeich⸗ r , Feber fool l wie Gene fsenschaft auß! um (Cäenossen sicaflengea' ter der Kerl,, e,, * ö m

* Werein, eingetragene Genossenschaft mit un. n für die Genessenschaft maß den wee Mu⸗ el st. * : x lichen Gonsumwereine zu TDorn · Tur t eim ö sihnlch⸗ , FJorstdaufen m rn, . Verstands. guter welben sich der diauidateren sind die ieberigen Verstandemitalleder, wude ingeraen, 15 Dermber ol i dar Statal geändert werden. Vereine versteber eder dessen Stellrertreter befanden Wil Strunme und Agent Hint Grerg PFurch Geschluß der Generalversammlung dem 2zirasburg. Wenn . Fermer Jol. mak. ere * 3 mor 1 6 . * w Rentalihes m teacticht Tie 2 elch ebt in 1 dit algarten. andem i glieder 1 2nder nnd an f io ibaenden e der Firwa der enenschaft bre . ö / / nannnhe im. Geno ssenschaftereg iter, 10ν]! und Peter 22 11 2 gereablt, . men er erer Manereder we . Di 83 der List der Ceaesfen ist mäbrend Jam Genc ssenschafterg Ed. 1 O- 3 5. Counsumm- amn 2 s r, er, Gr etre, , Moltereigenoffenschaft, der Dien tstunden dee G rtcht 82 ae statiet verein M m., ein Geno ssen. Oste en. Mefanutmachiung. soU io] Jatofen, iu getra- Gen ossen a mit un ler, den 7 Danwar 19 8 mit tier He n,. Mann. n e me en schaftarr asfter ,, rer Damn e, der, ide, n, In. denialiche Anme ric. 8 wurde ͤ 1 G ousumrereine zu Mettenheim. 16 n. Ww ol'tendatte. ! 131 Eb Trautwein aus dem Vorstaade aus ⸗- a. a. D., d= . R Staat den 2a. Denenmker 110 it eren, Ja der ende Meaesser hafter ster . erihleren ; Rarl Meinschalg nad Uees Maler Darch Beschlaß der ersammlang den sfand der Natgcreckwes die == e, Wernerthaag Bl M i kenne kei zem G on ur - Mere in . dernden, , den Herstand Kicderger bit, Richard Drmhe wi kane an ien dei ang. der den den Mrese neee r, ge w, e, d, weiße. G. w, d, O, m Fararae lse dende, 22 Scree n Mannbeim, warde la den schei nden Nerstandemitglicdea Phil n n Verwerttarg den Milk elke e Drnbsch nen, nager Nechtrocrtbaltni

33 ad nen gewäbl. n Metten keim der cher az den Mid erer drr, =, TDT, n. Ver Jan der dern 8. De ers er

*. 82 annbeim,. *I. 1901. selches ger abli Came der Genre en, aan rere, erlich wo, n, dan, karerige Vernlasd agli? Scha d , , Wenn Ones. err , , Re, da ard mn, n, ann 3

.

—— rere .

ö 1

ere, , .

1

1

.

e, n ,, , me, n, , ö