Geschäftsführer in den Vorstand wiedergewählt, während in der Generalversammlung vom 26. De⸗ zember 1901 an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Schuhmachermeisters Fritz Künne in Fümmelse der aurer Fritz Haase daselbst, als Kon⸗ troleur in den Vorstand gewählt ist
Wolfenbüttel, den 7. Januar 1902.
Herzogliches Amtsgericht. . Reinecke. Wusterhausen, Dosse. 81114
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Vor⸗ schust⸗ und Sparverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Neu⸗ stadt a. Dosse eingetragen worden: ĩ.
An Stelle des Kaufmanns Emil Lange ist der Bürgermeister August Voigt zu Neustadt a. D. zum Direktor gewählt.
Wusterhausen a. D., 8. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. zmin. Bekanntmachung. 81067
In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei str. 15 „Deutsche Kaufhausgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht zu Janowitz iP.“ Folgendes vermerkt worden:
Bis zum 1. April 1902 vertritt Gutsbesitzer Richard Baumann in Friedrichshof das Vorstands⸗ mitglied Pastor Theodor Gutsche.
Inin, den 31. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)
Annnbersg, Erzgeb. 80379 In das Musterregister ist eingetragen worden: 162. Firma Wilh. Kunze Co. in Buch⸗
holz. 12 k in Lichidruck von Möbelauf⸗
a, Fabriknummern 260 bis 271, und 4 dergl. von graffen für Schrank. und Bettbogen, Fabrik-
nummern 320 bis 323, offen überreicht, plastische
Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
3. Dezember 1901. Vormittags 112 Uhr.
II63. Firma Roßberg * Schübbe in Buch⸗ holz. ein Packet, versiegelt, angeblich 32 Muster von Fransen und Borten enthaltend, Fabriknummern J232, 3234, 3233, 3241, 3247, 3249, 3250, 3273. 3275, 3276, 3280, 3281, 3287 bis 3500. 3302 bis 3307, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 9 meldet am 16. Dejember 1901, Vormittags 11 Ubr.
164. Firma Kunstprägerei Buchholz. Preuß K Morgenstern in Buchholz, ein Packet, ver⸗ siegelt, angeblich R Muster von geprägten Papp⸗ artikeln enthaltend, Geschäftsnummern 1512. 1443, 1535, 1546, 1948 bis 1552, 1555, 18956, 1057, 1559, 1560, 1561. 1563, 1564, 1566 bis 1569, 1571 bis 1576, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. Dezember 1901, Nachmittags 16 Uhr.
1165. Firma Oberländer Krämer in Mnnaberg. ein Packet, offen, das Muster eines Fenstervorletzers enthaltend. Fabriknummer As, plastisches Erzeugniß. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1901, Nachmittags 5 Uhr.
1166. Firma Ernst Schluttig in Buchholz. ein Karton, versiegelt, angeblich 19 Muster von Möbelvosamenten entbaltend, Fabriknummern 3143. 3157, 3158, 3169, 3161, 3162, 3163. 3166, 3167 und 3171. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, m am 23. Dezember 1901, Vormittags 10 Ubr.
1167. Firma Kunstprägerei Buchholz. Vreuß A Morgenstern in Buchholz, ein Packet, ver⸗ siegelt, angeblich sieben Muster von gerrägten Payr artikeln entbaltend, Fabriknummern 1553, 1554, 1558, 1562. 1565 1570 und 1577, vlastische Er⸗ geugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 30 De⸗ zember 1901. Vormittags 12 Uhr.
Annaberg, am 4 Januar 19
Königlich Sãchsijches Amtsgericht.
nnurgstein fart. 18786 In dag Musterregister ist eingetragen Nr. 18. Firma A. Wattendorff u Borghorst,
vier Muster für baumwellene Unterröcke, Sosen und
Jacken, Flache ner eugnisse, Fabriknummern 426. 427,
Cs und 29. Schu rist drei Jabre, angemeldet am
7. Dejember 1801, Vormittags 11 Ubr 30 Minuten Bur gsteinfurt, n 0. Teiemer 1891
Rènialiches Amtsgericht.
Huüsseldor. 180787 In dag Musterregister find felgende Eintragungen
err̃elgt
Mr , Fünen August Blanckern. Tüssel vors. ein versieg lter Umichlag, enthaltend zebn Mater für Beiazbänder in allen Farben masammen . stellangen, Artikel Nammern 2530 2531. 2532, B33 d5wo 2551. 2336. S0 2561 236. Flächen- eren za msse, angemeldekr am 13. Dejember 1901, Schah frist 3 Jabre
Nr , reielkst eingetragen stebt für den Ma⸗ rceange hilfen Meter Jansen dier auf Lameldann dem Z Deiemker 18s. Nachraittagt 12 Ubr 35 Mi- naten, ein dersiezeltes Packet ait 6 Medellea, und ear Brechen nad Ringe al Traucrschmuchgegen- riede Fabrikenmwern 1 big mit warde der⸗ werft, daß auf atrag dem 2 Diemer 1M Nach mittans 12 Mr M Mianten die Schar frist anf ein br derl lagert 6st
2 Jannar 1907 Rinicl iche Amtęaeticht
rank rari, aim. 9331 Ja das Mrsterren iter it eingetrazen erden r r, r, Ludwig A Maner Franf.
saet a. M. Uwschla mit 8 Mastern för Gach⸗
beacheecke. ad ear a. 7 Mater r Manetten. ne Minen. Bizeetten . I Mater cinem baker Jaftialean geaaasnat Nemana- Initialen rere ee lt SI ber ufer Fakrtfanaaerr a a M7
a , m, m, TSchenfrist Jaber ausn
meet ae, , Derember 19091. Derrida 11 Mie
10 MWraeter ei T. ZDricrapel,
Re n diren — —᷑— ae seg =, m, et, beschranfter Fran hae a Mm, geen, en, , we ere, enn rar a 8 Meer, nnr, emen, , , Meer für Gia⸗ Ha mr rr, er,, Face e ener, Fa rifene mern a e , — 1771 e , m, fam, 41 . . 8, 1 2 6 , 941 ** ü aber ae gemerre ae 1 Vermeer mn
2
Nr. 1741. Firma Louis Marburg 4 Söhne
in Frankfurt a. M., Umschlag mit der Abbildung von 1 Modell für einen Thürdrücker mit Schild, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer 606, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10 Dezember 1961, Vormittags 19 Uhr.
Nr 1742. Rosa Springer in Frankfurt a. M., Umschlag mit einem Modell für eine Postkarte mit Abreißkalender und Hülle, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnum mer 92, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1901, Vormittags 1IL Uhr 30 Minuten. .
Nr. 1743. Firma Carl Koch C Cie, in Frank furt a. M., Umnschlag mit einem Muster für eine Oese für Schuhe und andere Gebrauchégegenstände, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr.
Nr 1744. Firma Schriftgießerei Flinsch in Frankfurt a. M., Umschlag mit einem Muster für eine Einfassung für Schriftgießereierzeugnisse, genannt Jugend- Einfassung“, versiegelt, lächenmuster, Fabriknummer 45, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1961, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Frankfurt a. M., den 3. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 16.
Gmünd. K. Amtsgericht Gmünd. 80666
In das Musterregister wurde eingetragen:
I) Nr 357. Firma Gebrüder Kühn in Gmünd, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 18 Zeichnungen verschiedener Schirm und Stockgriffe, Fabriknummern 40443, 40438, 40447, 40137, 40141, 40389, 40442, 40354, 40390, 40441, 40453, 40445, 40450, 40451, 40448, 40446, 401449, 40452, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr.
2) Nr. 358. Firma Disam u. Steiner in Griünd, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 21 Zeichnungen verschiedener Silberwagren, und zwar Fabriknummern 1196, 1197, 1198, 1219, 1215 — 5 Stockgriffe, 5333, 5334, 5335, 5336, 1193, 1194, 1195 — 7 Schirmgriffe, 1205, 1211 — 2 Becher, 1206, 1212 — 2 Eierbecher, 1201, 1202, 1293, 1204, 1213 — 5 Serviettband, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr.
3) Nr. 359. Firma Franz Hintze in Gmünd, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 3 Modelle von Schirmgriffen mit den Fabriknummern 300, 301, 302, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. ;
4 Nr. 360. Firma B. Ott K Comp. in Gmünd, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 47 Zeichnungen verschiedener Silberwaaren, und zwar Fabriknummern 2943999, 29439 100, 29439 161, 55. 565, 57, 58. 59 — 8 Stockgriffe, 6761 = 6766, 6769 — 5775, 6778 - 6780, 6783, 6784, 6786 = 6788, 6790 – 6794, 6797 – 6809, je einschließ⸗˖ lich — 39 Dekorationen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dejember 1901, Vormittags 101 Uhr.
5) Nr. 361. Firma Schoch * Frank am Graben in Gmünd, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 50 JZeichnungen verschiedener Goldwaaren, und zwar Fabriknummern 17811 — 17815, 17817 bis 17823, 17826, 17828 - 17850, 17877 - 17881, 17894 bi⸗ 17896 je einschließlich — 24 Brochen. 17833 17834 17831. 17836 - 17830, 17841 - 17846, 17897 bis 17900, je einschließlich — 17 Boutons, 17859, 17861-17868, je einschließlich — ) Nadeln, vlastische Erjengnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 20 Dejember 1901, Nachmittags 5 Ubr.
6) Nr. 362. Firma Disam E Steiner in Gmünd, ein verschlessener Umschlag, enthaltend 12 Zeichnungen von Tassen mit Untertassen, und zwar Fabriknummern 1226 — 1237, je einschließlich, piastische Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23 Dejemker 1901, Nachmittags 3 Ubr.
7) Nr. 363. Firma G. Kurz in Gmünd, ein versiegeltes Packet, entbaltend 7 Zeichnungen und 1Wachemodell verschiedener Schirm ⸗ und Stockgriffe mit den Fabrilnummern 2025, 2028. 20929, 2039, 2012. 2013, 2015, 2018, vlastische- Greeugnisse, Schutz friff 3 Jabre, angemeldet am 28. Deiember 1991. Nachmittage 3 Ubr 30 Minuten.
Den 9. Januar 1902
Amte richter Niet bammer
1anam. . (oss2] In das Musterrenister ist eingetragen a2 Nr. 1128. Max Baum in Oanan, ein ver⸗ schlessener Briefumschlag mit 3 Mustern, Nrn 1272. A3. 1274, für Flächenerleugnisse. Schutfrist angemeldet am 2. Dejember 1901, Vor⸗
z 129. Firma Lechleder A Ttroh in Hanau., ein verschlessener Packet mit 41 Mußtern, 9 201. 201 207. 2938 m 211
216. 217, 215. 219 70 *I.
5100. 5105, 519, 224,
lörs. Fiin Rz, dizoz., Ina.
zie n zii. bis 2s.
benerzengnisse, Schutzfrist 3 Jabre,
Dezember 1901, Vermittagz
Heinr. A Aug. Brüning richlenener Briefumschlag mi 10555 104 10557 10558 10753 10955, 10776 107m. , 1075. enn, moren, 1e 102M, n 103735 19439 17 17 n. 7 1 omi 1jinmm 119i, 1919. 11929. 11e 11g. 11g 110g 11098 1iog7. 11013, 11067, 11997, 11983. fur Flicener seugnisse Jake, an gemeltet am d Dezember
e ini, rr, on, Wachemuth ne Manana, ein derschlefsene Padet mit cieem NWafser, Nr mn , för diener eng fe,. Schagfrif 2 Jakre. ane mae sdet am 17. Dejemker vol, Mere ttann 12 Her
ne m, dire, Oeinrich Oeinn n Sanan. ein rerilesfeeer Brtefamidlieg amt ctuem Matter, Rr 1. r Fiche mne nnr, Scher, J Jabre. a gemeldet an MM Tejemker 11, Nerm ita nr
T r, Gearad Teta Jr. Oananm bar die Veriiegeraag der Schaper rechtreitian H- zn ft az]
melreten neter Re , de Mnerren ert ene Vormittage
tragenen Muster Nrn. 2432 und 2437 um weitere 3 9 hre,
a 4 ? ö Y bezüglich der unterm 17. Dezember 1892 an⸗ gemeldeten, unter Nr. 565 des Musterregisters ein⸗ tragenen Muster Nrn. 1439, 1440 und 1441, deren chutzfrist am 16. Dezember 1895 und am 10. De⸗ zember 1898 um je 3 Jahre verlängert wurde, um
Heinr. Æ Aug. Brüning in Hanau hat die Verlängerung der Schutzfrist recht⸗ zeitig beantragt:
1) bezüglich der unterm 14. Dezember 1898 an—⸗ gemeldeten, unter Nr 933 des Musterregisters ein getragenen Muster Nrn. 7793, 7815, 7820, 78509, 8aß, 7841 und 7845 um weitere 7 Jahre, sowie bezüglich der Nr. 7809 um weitere 3 Jahre,
2) bezüglich der unterm 21. Dezember 1898 an⸗ gemeldeten, unter Nr. 9354 des Musterregisters ein⸗ getragenen Muster Nrn. 7852 und 7857 um weitere 7 Jahre und bezüglich der Nrn. 7683, 7773 und 7899 um weitere 3 Jahre.
d. Die Firma G. G. Zimmermann in Hangu hat die Verlängerung der Schutzfrist rechtzeitig be⸗
weitere 3 Jahre.
1) bezüglich der unterm 9. Februar 1892 ange⸗ meldeten, unter Nr. 514 des Musterregisters einge⸗ tragenen Muster Nrn. 1220 und 1214 und ch der unterm 24. Juni 1892 angemel⸗ r. 533 des Musterregisters eingetragenen Muster Nr. 1264 um weitere 5. Jahre,
3) bezüglich der unterm 16. meldeten, unter Nr. 948 des ! getragenen Muster Nrn. 2253, 2207, 2258, 2260, 2286, 2290, 2281, 2296, 2298 und
4) bezüglich der unterm 18. l meldeten, unter Nr 949 des Masterregisters ein⸗
etragenen Muster Nrn. 2305, 2315, 453, 454, 466,
5) bezüglich der unterm 11 März 1899 angemel⸗ deten, unter Nr. 954 des Musterregisters eingetra⸗ genen Muster Nrn. 2348, 23665, 2356 um weitere
Hanau, den 6. Janugr 1902. Königliches Amtsgericht. 5.
Börsen⸗Register.
Börsenregister des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. In das Börsenregister für Werthpapiere ist am
7. Januar 1902 eingetragen: unter Nr. 263: die offene Handelsgesellschaft
Loewenberg Ce, Berlin. Berlin, den 7. Januar 19602. ;
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
Eintragung
in das Börsenregister für Waaren des Amtsgerichts Hamburg.
Wilhelm C hristian cke. Kaufmann, hierselbst, alleiniger Inhaber der Firma Lührs * Lücke.
deten, unter
Februar 1899 ange⸗ Musterregisters ein⸗
ebruar 1899 ange—⸗
Hamburꝶ.
Abtheilung für das Handelsregister. (gez Völckers Dr. Veröffentlicht: Wehrtz, Bureau ⸗Vorsteber.
Konkurse.
Allgemeines Veräußerungsverbot. Nachdem die Eröffnung des Konkureverfahrens über das Vermögen des Zigarrenhändlers Friedrich Flaschmann zu Berlin, Zossenerstraße 45. beantragt worden ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse des Genannten jede Veraußerung, Verpfändung und Entfremdung ven Bestandtbeilen der Masse biermit
Berlin, den 19. Januar 1802. Königliches Amtagericht J. nitier feld.
Abtheilung 83.
Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen der Wittwe Friederike Koitzsch, geb. Raul, in Bitterfeld ist beute, am 10. Januar 1902, Vormittags 11 Ubr, das Ronfura-
Stumpf in Bitterfeld. Erste Glaubigewersammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen am 7. Fe- vruar 19902. Vormittage I Ur, an Gerichts, Offener Arrest mit Anzeige⸗ Februar 1902.
egen kolbe, Aktuar,
Gerichte schreiber des Kal. Amtagerichie in Bitterfeld. nrannsehweink. das Vermögen
Anmeldefrist bis 19 Mar;
pflicht bis 1.
des Kaufmann Rarl in Firma „Narl Müner“. hier, ist beute, Vormittage 111 Ubr, das Der Taufmann Fritz Deyser Dewaldtstraße 1, bier ist um enfureverwal ter offene Arrest ist erkannt
big zum 6. Mär; 1902 Gerichte an jumelden; Anzeigefrist big 4 Februar 1902. Grste Glaubigerversammlung am . Februar DO, Vormittage A0 Uhr, allaemeiner Prüfung termin am 2. April 19092, Rormiage 19 Uhr, ver Verjonlichem Amtegerichte, Zimmer Nr. Ig, bier.
Vraunschweig. d I. Januar 1202.
W Sack, Sefretar, Gerichte schteiber Serjeglichen Amte gericht
nresinn.
Rontursrerfabren
forderungen sind
een Vermögen den Kanfmanne Jos Miein ven Hier, Nenderfftraße Nr. Rh, wird
Vermittaas Rerkurererfabten erêffnet Vobanres Vermeng von hier. Tauengienstraße 82. Frist far Anmeldang der Ronkurgferzerungen bis einschl ie ˖ Grit Glaukiaecrwersammlung am d. Februar 1997. Morwmittage JI Uhr, Prsfunahtermin am Tn. Maren wittage 11 Uhde, der dem autereicherten Merichte, Stadtgraben Nr 4. Jimmer Dfener Arrest 11. Januar 1M einschlieflich Rentalich Umtearricht Ueber * Jiegeleipvachtere & der Vernührhen det el Michard Gaerfand n Oarthan nnr ente, arm n anat Jen M ; Tertak ren crftart. Terfarfrerralfer Vechiemal
lo Ubr, da⸗
lich den Mär 1992
Scheide her
6 Uhr, kae Renfarg-
; Tear Her renn der aaterea 19 Derwter 1 -- mn
Inmestefrit i Mabltermin am .
9
27. Februar 1902. r n, . 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Fe⸗ bruar 1902. ;
Königl. Amtsgericht Chemnitz. Abth. B
Odin 80772
Konkurseröffnung über das Vermögen des in Cöln wohnenden Kaufmanns Jakob Oppenheimer, Inhaber der Firma „Jakob Oppenheimer“, er⸗ folgte am 7. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr. Verwalter ist Rechtsanwalt Cahen II. zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Fehruar 19602. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tag Erste Gläubigerversammlung am 6. Februar 1992. und n , . Prüfungstermin am 6. März 19092, jedesmal Vormittags 19 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Norbertstraße 7, 1I. Etage.
Cölu, den 7. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. III 1.
Darmstadt. Konkursverfahren. 807661
Ueber das Vermögen des Technikers Ernst Schmidt zu Darmstadt wurde heute, am 9. Ja⸗ nuar 1903, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Kaufmann Carl Dechert von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Forderungsanmelde⸗ frist bis 22. Februar 1902 bestimmt. Erste Wläu— bi erpetsant mung den 5. Februar E902, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin auf Mittwoch, den EL. März 1902, Nachmittags 5 Uhr, anberaumt.
Darmstadt, 9. Januar 1902.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts Darmstadt J.
Darmstadt. Konkursverfahren. 80767
Ueber das Vermögen des Tapezierers Joh. Schmidt zu Darmstadt, Inhaber eines bau— technischen Bureaus daselbst, wurde heute, am 9. Januar 1902, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Kaufmann Carl Dechert von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Forderungsanmeldefrist bis 22 Februar 1907 bestimmt. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 5. Februar E902, NMach⸗ mittags 5 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin auf Mittwoch, den 12. März 1902, Nachmittags 5 Uhr, anberaumt.
Darmstadt, 9 Januar 1902.
Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts Darmstadt J.
Dres len. 80738
Ueber das Vermögen des Schneiders und Garderobehändlers Sermann Neumann in Plauen bei Dresden (Falkenstraße 49) wird heute, am 9. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1902. Wahltermin und Prüfungstermin am II. Februar 1902, Vormittags 10 463 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Ja⸗ nuar 1902.
Dresden, den 9. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15.
Eggensellden. Bekanntmachung. 810811
J. Das Königliche Amtsgericht Eggenfelden bat beute, Vormittags 9 Uhr, auf Antrag der Delikatessen˖ bändlerin Rosa Schreindorfer in München, als Vertreterin ihres minderjährigen Sohnes Johann Schreindorfer, die Eröffnung des Kenkurses über den Nachlaß der am 13 August 1901 in Reicheneibach verstorbenen Schlossersehefrau Margaretha Müller ven Eggenfelden beschlossen und den Rechtsanwalt Ziegler in Eggenfelden als Konkurs- verwalter ernannt 1I. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Konkureverwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, sowie zur Prüfung der Forderungen und deren Vorzugsrechte wurde Termin auf Mittwoch, den 5. Februar 1902, Vorm. O Uhr, im Geicharte⸗ zimmer des K. Oberamterichters dabier bestimmt. III. Forderungen und deren Vorzugsrechte sind an= zumelden bis Mittwoch, den 29. Januar 1902, ein schließlich 15. Es wurde offener Amest sowie all. gemeines Verãußerungeverbot gemäß S§ 1066 und 118 der Konkurterdnung erlassen und im Wege des offenen Arrestes allen Personen, welche eine zur Konluremasse gebörige Sache im Besin baben, auf⸗ gegeben, nichts an die Erben zu verabfolgen oder zu leisten und auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Ferderungen, sür welche sie aus der Sache gesonderte Befriedigung in Ansyruch nebmen, dem Konkurt verwalter bis langsteng 5 Febrnar 1902 einschließlich Anzeige zu machen.
Eggenfelden, den 109. Januar 102.
. des G Amte gerichts Eggenfelden. Der Kgl. Ober Sekretär: Seidl hrentriedersdorꝗ. 180721
Uecker dag Vermögen des Oandelamanne Ernst Louie Vater in Ehrenfriederedorf wird beute, am 9. Januar 1902, Nachmittage 6 Ubr, dag Kenkureverfabren eröffnet. Ronkurgverwalter: err Kaufmann Gduard Ster bier. Anmeldennift big jum 10 Februar 1902. Wobl und Prüfung termin am I. März 1992. ormitage 19 Unr. Offener Arrest mit Anzeigerslicht biß zum 10. Fe⸗ bruar 1902.
Keniglicher Amtegericht Ehrenfriederedorf. Hisenach. 80725
Ueber dag Vermögen de Maurermelderg Karl Heinrich Hahn in Eisenach it am 10. Ja nuar 16or, Nachmitiage 41 Ubr, der Kenkurg er- êffnet werden Verwalter t vorläufig der Rentier Vermann Webmeyer in Gisenach Offener Arrest mit Anzeige ⸗ und Anmeldefrist bia 15 Februar 10M. Termin jar Wabl cineg anderen Verwalter und ev. Glaußkigerenschusse den g. Februar Noon. Uermittagd 19 Uhr Prufungerermin den 27 Februar 1997 Mormittage w RMbr-
C Gisenach, den 19 Jannar 190.
res ber ien S Amtaaeriht. II.
rank fart, Maim. Befannfrachung. sl]
Neker dan Nermönen der Nadelbeimer Tampf- CbRgelsece und Genfsabrif nemer a Ge. in Mödeideim Ii bente, am M Jannar 1M, Ner- mitlann 111 Uhr, daz Qenkurgrerfabren ersfnet. enfarercrnastet Metaanm al Marin Nansiemie bier DFener Urresl nnd Anzeiarfrist ien n Nannar an, Gre Giakigerersammlmang dg. Januar w — hr. n 1 um 11M 1 3 min Debrynar
11D
192 — * * Yranffart a. M. den Dagan m,
1
n nr. Pr ermin am
Der Merihtiichreiker Wel. Arm terricht in wecendeim.
Gõöõrlitꝝ. 80720
Ueber das Vermögen der verwittweten Putz⸗ macherin Charlotte Drechsler zu Görlitz, 6 ist am 10. Januar 1902, Vor— mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Banquier Emil Felix in Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1902. Anmeldefrist bis 10. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung den L4. Februar 1902. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 28. Februar 1902, Vor⸗ mittags 19 Uhr, Zimmer 44.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz. Heiligenstadt, Eichsfeld. 80742 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischlers und Zimmer⸗ manns Andreas Saul in Neuendorf ist am 8. Januar 1902, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Peter Döring in Heiligenstadt. Anmeldefrist bis zum 6. Februar i902. Erste Gläubigerversammlung am 4. Fe⸗ bruar 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Februar 1902, Vor⸗ mittags 19 Uhr — Gefangenhaus, Zimmer Nr. 5. — Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Januar 1902.
Heiligenstadt, den 9. Januar 1902.
Osburg, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hilduburxhnusen. Konkursnerfahren. 80730]
Ueber das Vermögen der Firma C. Götz C Go. hier ist heute, am 9 Januar 1902, Nach⸗ mittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist: Rechtsanwalt Dr. Schumann hier. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1902. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Januar 1902 Erste Gläubigerversammlung am 8. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 15 März E902, Vormittags 10 Uhr. Ver⸗ öffentlicht in Gemäßheit des F 111 der Konkurs ordnung.
Hildburghausen, den 9. Januar 1902. Schön, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Ino wrarlaw. Konkursverfahren. 80709
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Sittenfeld zu Inowrazlaw wird heute, am Januar 1962, Mittags fz üühr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Galon in Inowrazlaw wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Januar 1902. Frist zur Anmeldung der Konkursforderüngen bis zum 15. Februar 1962. Erste Gläubigerver— sammlung am 1. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Fe⸗ bruar 1902, Vormittags 11 Uhr, in der Friedrichstraße Nr. 17, Zimmer 9a.
Inowrazlaw, den 9. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Kehl. Konkurseröffnung. 807621
Nr 654. Ueber das Vermögen des Müllers Jakob Lasch in Kork wird auf dessen Antrag heute, am 8. Januar 1902, Nachmittags 2 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet, der offene Arrest emrlassen, Termin zur Anmeldung der Forderungen auf den 30 Januar I. Is, erste Gläubigerversammlung auf Samstag, den 1. Februar 1902, Vormittags v Uhr, und Prüfungstermin auf Freitag, den 7. Februar 19092. Vormittage 11 Uhr, vor dem Großb. Bad. Amtsgericht Kehl festgesetzt. Zum Konkureverwalter wurde Herr Rechtsanwalt Kautz in Kebl ernannt. a
Rehl, den 8. Januar 1902. G
Großh. Amtsgericht. (gez) Leonhard.
Dies veröffentlicht: Der Gerichteschreiber Kopf.
HK empten, Sehwahben. 180736 Belanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat beute, Nach⸗ mittags 4 Uhr, den Konkurs über das Vermögen des Sutmachermeistere Josef Köberle dahier auf dessen Antrag bei der Zahlungsunfäbigkeit des Genannten eröffnet. Kenkurgverwalter: Rechtsanwalt Wiest dabier. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ ferderungen big 31. Januar d. Ja. Wabltermin und allgemeiner Prüfung termin am Samatag, den S8. Februar 19092. Vormittage 10 Uhr, im Zimmer Nr. 141 dabier. Offener Arrest mit An zeigefrist big 27. Jannar d. Ig.
RTempten, den 8. Januar 1902.
Schuvvert, Sekr. H ünnelsnn. 380764 T. Württ. Amtegericht Künzelaan.
Ueber dag Vermögen des Otto Schnurrer, Gutapächtera in Mschhausen, wurde keute, am 109. Januar 1902, Vormittag? 9 Uhr, das Ronkurg« verfahren eröffnet Kenkntkverwalter ist Benrktg. Notar Langbein in Ingel ingen. Offener Arrest mit Anzeige ⸗ und Anmeldefrist bit 31. d. M. EGrste Glãaubigerversammlung Wabl und allgemeiner Prů⸗ ang etermin Mitwoch, 12 Februar 1902, Verm. v Uhr.
Den 10 Januar 1907.
mtegerichts Sckretar Karg
IHandan, H faln. Refanntmachung. o Dag K. Amtagericht dabier bal am 9. Jannar 1902, Vormittags 101 Ubr, über daz Vermögen det TDchaeidermeister« Jehann Ludwig Lung in Landan dan Tenkarederfabren eröffnet KRenkfurn derwaller Geschästeagent Peter Wecker dabier. Termin ar Beschlußfassung ber die Wabl einen anderen Verwalters sewie über die Restellung eines Gläubiger ˖ aueschnssen und senstige Naßnabmen T. Jebrnar 1997. Rermittage 19 Uhr wurde er effene Arrest erlassen mit Aaeigefrist bie mm 4. Fe⸗ bruar 10 genferste Frisst zar Anmeldung: 11. FRchruat 190. ll Lemeiner Prüfungetermin 22 1992. Rermittag« 10 ihr, alle Termlne im &. Umtanerichtenrkande, immer Nr. 5 dabiet Landau,. fals 19 Jaraar 1m. Kal Imteactihtnichteiberei Landes hn. ö
Ueber dag Ver? Oande lemanne Oer
mann Beer m Wi Vepperedorf 6 auder kat
wird bene, am 19 Jarnar on Mihanr 127 Uhr. das Tenkartrerfaren ers ffnet Veralfer Kauf- wann Grria Möller mn Landerk at Anme defrist bi 18 Win 1e Gee GMäinkinerrersammsarng
Montag,. 1. 11
Vormittags 111 uhr. 8 Arrest mit An⸗
zeigepflicht bis 25. Januar 1902. Königliches Amtsgericht zu Landeshut. Landsberg, Warthe. 180746
Landstuhl. 79938
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgericht .
vom 7. Janugr 1902, Nachmittags, 4 Uhr, wurde über das Vermögen des Heinrich Naßhan, Viktualienhändler, in Mackenbach wohnhaft, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest er— lassen und der Rechtskonsulent Franz Weber in Landstuhl zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Februar 1902. Gläubigerversammlung am 25. Januar 1902.
Prüfungstermin am E. März 19092. Beide ermine finden im amtsgerichtlichen Sitzungssaale
Vormittags 10 Uhr statt. Landstuhl, 7. Januar 19902. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Klein, K. Sekretär. Lublinitn. ; . 811091
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des
Handelsmanns Alois Marzon in Baronom
ist beute, am 8. Janugr 1902, Nachm. 4.25, das
Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Amts— sekretär Uliczka in Baronow. Anmeldefrist bis zum
26. Februar 1902. Offener Arrest mit Anzeigepflicht
bis zum 14. Februar 1902. Erste Glaubige ver⸗ sammlung den 7. Februar 1902, Vorm.
10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 7. März
1992, Vorm. 10 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Lublinitz, den 8. Januar 1902.
Minden. Konkursverfahren. 80784
Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Max
Michaelis zu Neesen ist am 9. Januar 1902, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kanzleirath Schatz in Porta. Anmeldefrist bis 7. Fe⸗ bruar 1902. Erste Gläubigerversammlung am T7. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 14. Februar 1902, Vormittags 190 Uhr, Zimmer Nr. 22 des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes. Dffener Arrest mĩt Anzeigefrist bis zum 7. Februar 1902. Minden, den 9. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
München. 80770 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Schirm⸗ geschäftsinhaberin Walburga Stießberger hier, Laden: Schützenstr. 40, Wohnung: Mart. straße 221, am 9. Januar 1902, Vormittags 19 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechte⸗ anwalt Jakoh Hofmann bier, Maximilianeplatz 69. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich⸗ tung und Frist zur Anmeldung der Konkure forderungen bis Sametag, J. Februar 1902, einschließlich stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters. Bestellung eines Glaubigerausschusses, dann über die in S§ 132. 134 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen in Verbin⸗ dung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, 109. Februar 1992, Vormittage 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erd⸗ geschoß. bestimmt
München, 9. Januar 1992.
Gerichteschreiber (L. S.) Merle, K. Sekretär. ünchen. 80768
Das Kgl. Amtsgericht München 1. Abtbeilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kauf⸗ mann Rasso Gautsch, Metallwaarenhandlung in München. Laden: Dienerstr. 60. Wohnung: Angertborstr. La. III, am 8. Januar 1902, Vormittaq 11 Ubr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Franz Goerigk in München, Jeief⸗ sritalstr. 13 11 Dffener Arrest erlassen, An zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Kenlurefordernn gen big Sametag. J. Februar 1202,
einschließlich bestimmt. Wabltermin zur Beschluß⸗ sassung über die Wahl eineg anderen Verwalters, Bestellung eines Glaubigerausschusseg, dann über die in S5 Je, 134 und 137 der R. O. bezeichneten
Fragen in Verbindung mit dem all gemeinen Prüfung an, ü, Montag, Lö. Februar 1902.
valast, Erd geschoß. bestimmt München, 9 Danuar 1902. Gerichteschreiber (J. 8) Merle. nanehen. 2. S807 69] Das Kal Amtegericht München 1. Abibeilnng A.
ür Jwilsachen. bat ber dag Vermögen der Juwelen ·˖ ae schafteinhaberin Sofie Schaller, Illcini Kakermn
der Firma J. Schaller in München. Marien
vlatz 21 0, am V Jannar 1907. Vormittags 11] Ubr, den Kenkfurg erg nei. onkurenerwalter Nei. anwall De. BVuge Jacek bier Neunbaufersir 14 11 Dient Arresi criassen An zeigefrist in dieser Richtung and Frist zur Anmeldung der Venkureferdernn
bie Sametag. 1. Februar JG, cinichlienliãh kes stlam l. Wabltermln ar Weschlußfaffung über die
Wal einen anderen Verwallerg. Bestellwag eines Glänbigerausschnssek, dann über die in SS 1 131
und 137 der R-O bereichneten Fragen in Wer
kiadang mik dem allgemeinen — — aut
WVormittage
2 w immmer Nr 57, Jastiwalast, Gid⸗
jtimmi. Si. X Jannar 18M
Merihreschreiber (. 8) Merle, X. Sckretär
r gon fureverfabren. 807 *
ber das Nermönen der Ciara Weird. a baberin
er Banraberger - Wonsirnn Uufralt n, Barr. berg. it am 9. anaar 1M Nachmaitkan J Ude. der NTealarg ereffaet. Mernalter Mectaanalt KRerg ia Oblsee Aameldesrist bie 18 Febrnar 1M Er Gta laerdersammwmslan] den ]. Jebrnar 21. Januar 1, Rorwinege nn ne, none, Rermistaag« n n Uror, wnnmeree, n Mn erm mer Priüfreneterrnse an di Wr dnnn, fare etre den g. März 1092. Gerwin
10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeinefrist bis zum 15. Februar 1902.
Opladen, den 9. Januar 1992.
Königl. Amtsgericht. JI.
Osten. sonkursverfahren. 80748
Ueber das Vermögen des Schiffs zimmer manns N. Siebern in Laumühlen ist am 9. Januar 1907 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Zimmer⸗ meister Hahn in Koppel bei Hechthausen. Anmelde⸗ frist bis 28. Januar 1802. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin den . Februar 1992. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest bis 1. Februar 1902.
Osten, den 9. Januar 1902.
Könjaliches Amtsgericht.
Osterode, Ostpr. 80712
Ueber das Vermögen des Tapezierers und Möbelhändlers Franz Ruttkewiez von hier ist das Konkursverfahren heute, den 9. Januar 1902, Mittags 127 Uhr, eröffnet worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. März 1902. Anmelde⸗ frist bis zum 5. März 1902 Erste Gläubigerver—⸗ sammlung den 7. Februar E902, Vormittags g Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. März 1902, Vormittags O Uhr. Zum Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Boenheim von hier ernannt.
Osterode, Ostpr., den 9. Januar 1902.
. Günter,
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 3
Pirmasens. Bekanntmachung. 80763
Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Christian Weis in Pirmasens hat das K. Amtsgericht Pirmasens heute, des Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtskonsulenten Kömmerling in Pirmasens als Tonkursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf Donnerstag, den 6. Februar E902, und allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den EZ. März 1902, jedesmal Nachmittags B Uhr, im Sitzungssgale des K. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 25. Januar 1902. Die An⸗— meldefrist endet mit dem 20. Februar 1902.
Pirmasens, den 7. Januar 1902.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Nebinger, Kgl. Sekretär.
Planen. Konkursverfahren. 80727
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Privat⸗ manns August Bernhard Ritter in Plauen wird heute, am 8 Januar 1962 Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs, verwalter Herr Rechtsanwalt Netcke in Plauen. Anmeldefrist bis zum 5. Februar 1902. Wahltermin am 25. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am EF. Februar 1902 Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. Februar 1902 .
Königliches Amtsgericht Plauen.
Posen. Konkursverfahren. 80713
Ueber das Vermögen der Schneiderin und Sändlerin Maria Ronanowicz u Posen, St Martinstraße Nr. 54, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnen worden. Ver⸗ walter Kaufmann Paul Hill in Posen. Offener Arrest mit Anzeige sowie Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1902 Erste Gläubigerversammlung am 5. Februar 1992. Vormittage 190 Uhr. Prüfungstermin am IE. Februar E902, Vor- mittags I Uhr, im Zimmer 36 des Amtsgerichts. gebäãudes, Saxpiebaylatz Nr. J.
Vosen, den 9. Januar 1902.
Königliches Amtagericht.
Rheydt. Konkursverfahren. 381085
Ueber das Vermögen der offenen Handelegesell⸗ schaft unter der Firma Landeberg C Co. in Rheydt und deren Inhaber: 1) des Kaufmanns Adolf Landeberg und 2) des Kaufmanns Karl Weinberg, beide in Rheydt, wird heute, am 9. Januar 1802, Nachmittags 5 Ubr, das Konlurt. verfabren eröffnet. Der Rechteanwalt Odenkirchen in Rbevdt wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 27. Ja⸗ nuar 1902. Erste Glaubigerversammlung am 21. Januar 19092, Vormittag 10 Uhr. Anmeldefrist bin zum 6. Februar 1907 Allgemeiner Prüfungstermin am ETZ. Februar 1IpoOz, Wor- mittag 10 Uhr.
Königliches Amtggericht u Mheyndt.
Rixdorr. Gonfureverfahren. 80703
Ueber dag Vermögen der Drogisten Arthur Jungblut iu Rirdorf. Walterstr 14 (Geschärte- lokal: Walterstr n), ist am 9 Januar 1902. Vor⸗ mittag 11 Ubr 25 Min,, dag Konkurederfabren er⸗ offnet. Der Kaufmann W. Goedel jun. zu Berlin W. G62, Bavreutberstraße 1, ist zum Renkurg- verwalter ernannt Konkurs serderun zen sind big
109 da, um 18. Februar 1892 bei dem Gericht an melden Vormittage Ov ihr, im Zimmer Nr. 57, Justij⸗
Erste Gläubizewersammlung am Iz. Februar 19092, orm. II Ur. Ilgemeiner Prüfung- termin am 12 Marz 1902, Rorm. IO Uhr, der dem unterzeichneten (Mericht, Schoönstedtstr. Jinmer Nr. 0. Offener Arrest mit Anfeigefrist big jum 18. Februar 1M. RNindorf. den . Januar 1202 Rönigliche Amtaneriht Aktb. 4.
Tangermünde. 80751
Ueber den Nachlaß der an 17 Mär 1gol in Tangermisude derterkenen Dandelefrau nna Maaßberg., geb. Toevfer, it beute Nach ittags 6 Ubr, ven dem oniglicihen Amtagericht in Tanger miünde dag Aenkurederfabten crssfnet. Verwaller Tanfmann Richard Deinecke in Tangermünde. Grste MGlaäubigerrersammlang am 2. Jebruar won. Vormittage v Uhr. Ofener rent mat Anreige⸗ viii bie i Februar 1M, Frirt lar Anmeldung
der NRenfurgferdernnagen bie 2M Februar 1M. r am a Wär 1902, Mormittage
Tangerradude, der 8 anner l Tinde Sekret ar MerichtoeschteiKer dee Cemalichea Amtegerichts
** R. rat eerckt Toi kat 2 — le Ber 1I1 Uhr. a n ,, abet
Wei ;
; 1 fact Reafarerermaller Nechteannalt Frhr. ven
debler ld n Wad Ter, Ongraer Arret nn erlafsen Va niert bin Var ar n, Weben, G Mr anmelden e J Dedra n, Raden, S Ur 9 Walter Tennerean, G. Jebrwar 1G.
Vorm. II Uhr. Prüfungstermtun: Montag, 2. März 1902, Vorm. 11 Uhr. Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts. (L. S) Schnitzler &. Sekr. UIm, Donau. st. Amtsgericht Aim a. D. 30737] sonkuraverfahren.
Ueber das Vermögen der Ursula Dambacher, Taglöhners Ehefrau, Inhaberin einer Obst⸗ u. Gemüsehandlung in Uim, Syrlinstraße Nr. 15, ist heute, am 9. Januar 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gerichts⸗ notar Kratz in Ulm und in dessen Verhinderung sein Assistent Traub daselbst, ist zum Konkursverwalter ernannt. Zur ev. Wahl eines anderen Verwalters, er. Bestellung eines Gläubigerausschusses und ev. Be⸗ schlußfassung gem. S§ 132, 134 K.«⸗ O, sowie zur Prüfung der Forderungen ist Termin auf Sams⸗ tag, den S. Februar 1902, Vormittags EI Uhr, bestimmt. Der offene Arrest ist 6 Frist zur Anzeige von Gegenständen 26 und zur An⸗ meldung von Konkursforderungen bis 30. Januar 1902.
Den 9. Januar 1902
Amtsgerichts Sekretär Schutz bach. Wermelskirchen. 807753
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Katzwinkel zu Wermelskirchen ist am 9. Januar 1962, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Prozeßagent Speckenbach hier. Anmelde⸗ frist bis 1. Februar 1902. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Februar 1902, Vormittags 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1902.
Wermelskirchen, den 9. Januar 1902.
Fabre. Konkursverfahren. 80701]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Feodor Mitter zu Alt⸗Zabrze ist heute, am 9. Januar 1907, Nachmittags 56 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Freehlich zu Gleiwitz Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 7. März 1962. Anzeigefrist bis zum 7. März 1902. Erste Gläubigerversammlung am T. Fe⸗ bruar 1902, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. März 1902, Vorm. ERH Uhr, Zimmer Nr 39. — 4 N. L102. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Zabrze. zwic;ãau. 80731
Ueber den Nachlaß des Bäckermeisters Wil⸗ 22 Eduard Jacob in Niederhaßlau wird seute, am 8. Januar 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Stiehler hier. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1902. Wabltermin am G. Februar 1992. Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 8. März 1902. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht zu Zwickau.
nchen. Nonłkurse verfahren. S1I083]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Josef Kretzmer, Dorothea, geb. Laufer, in Firma „Frau TD. Kretzmer“, in Aachen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.
Aachen, den 9. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. 5
Auerbach,. Vogtl. Rontursverfahren. 80729]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Galantericwaarengeschäfteinhaberin Glara Camilla, verehel. Wagner, geb. Feustel, in Auerbach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Auerbach, den 8. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
rand. Sachsen. Rontureverfahren. 30766]
Das Konkurgverfabren über daa Vermögen des Gute und Mühlenbesitzers Garl Friedrich Ernst Bernhardt in Kleinhartmannedors wird nach Abhaltung deg Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben.
Brand, den 7. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
nremen. 80779
Das Keonkurcwerfabren über den Nachlaß des hier⸗ selbst versterbenen Zägemeistare Wiihelm Eduard Becker ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming durch Beschluß der Amtegerichts von beute aufgebeben
Bremen, den 10. Januar 19902
Der Gerichtsschreiber des Amtegerichta: Stede, Selretãr
Cannstatt. . NAmtegericht Gannstatt, doe
Im Konkureverfabren über das Vermögen den Nichard Seusser, Bächtera der Wirtbichast um Schenk ick Markung Cannstatt, ist ur Abnabme der Schlußrechnung dez Verwalterg sewie zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über den Antrag auf Ginstellung de Verfabreng wegen Massemangel Termin auf Montag, den 2. Februar Ipo. Nachm. 2 Uhr, ver dem . Amtagericht bierselbst anberaumt.
Den 6 Januar 1902
Amte ncrichte. Sefretat Schü
anni. RTonfur verfahren. 80719
Dag Renfurkerfabren über da Vermögen des Uhrmachere Will Theodor Junler n Tanzig. I. Damm Nr. 19 wird nach erfelgter Abdalimng des Schluß termins bierdurch aufe beben
e e, 4. Jannar 190
Rleigliches Nerteaerih Abt6 11.
wanmnin. Tonfur verfahren. 18M 18
In dem Tenkarererfabren über des Vermönen den Raufmanne Vaul Gisenach! en n. Well. webergasse 21. st jar Abaabme der Schlalrecha nrg des lrerg jar Grbebang den Glemendnngen genen das Schlaßdernechaiß der bei der Wertkeilnnn P berncksichti nenden Ferderaagen und Jar Qeschluß⸗
ssane der GMöabiger über die acht derrert baren n e senie zar Vakärung der 2 * über die Grstattung der Auelazen gad die GQ wäbrung ciner Vergütung an Te Müglieder de Mile blgerangichasse der Schlaßtermin auf den 1 1992. —— — 6 2 der dem — 3 Amts nerichte 1. Ileamer Nr n beim.
— Q 6 Danner 1m cr n e qi ier ce d alice Letaarrichis btb 11. wo nnia. Cenfurer-rfabren. 00
Ba dem Teaketerrriabren Ker das Ber ern det more ld asdiere a Vecwen Tarna. Fraucnnnsfe n r er, H mee der nackt d mn
r melteien Ferdernngea Terrain auf den Lw. Je-
.