1902 / 11 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Sandels⸗Register.

Aachen. .

Unter Nr. S6 des Handelsregisters Abtheilung B. wurde die Firma „Aachener Verlags⸗ und Druckerei ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Aachen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Zeitungsverlag, insbesondere der Verlag der Aachener Allgemeinen Zeitung“ und der Aachener Post“, Druck derselben, owie Druckereibetrieb und Verlagsgeschäft überhaupt. Das Stammkapital beträgt 320 000 MS. Geschäfts⸗ führer ist Willy Georgi, Druckereibesitzer, in Aachen. Die geh c uft ist eine solche mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. De⸗ jember 1901 festgestellt.

Aachen, den 10. Januar 1902.

Kgl. Amtsgericht. 5.

Aachen. 81254 Die im Firmenregister Nr. 4798 eingetragene Firma „Verlag der Aachener Post Max Schle⸗ singer“ in Aachen wurde auf Antrag e (fh Aachen, den 10. Januar 1902. Kgl. Amtsgericht. 5.

Aachen. 81252 Bei der unter Nr. 289 des Handelsregisters Ab theilung A eingetragenen Firma „Geb. Querin⸗ jean“ zu Aachen wurde vermerkt: Dem Rudolf Maubach und dem Josef Berndorff, beide in Aachen, ist Gesammt⸗Prokura ertheilt. Aachen, den 11. Januar 1902. Kgl. Amtsgericht. 5. Altenstadt, Hessen. Bekanntmachung. In dem hiesigen Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen, daß die Firma „Friedrich Frank 11.“ in Langenbergheim erloschen ist. Altenstadt, den 7. Januar 1902. Großh. Amtsgericht.

50402

Ankꝛlam. 81255 Dem Braumeister Max Kappis zu Anklam ist von der Anklamer Bergschloßbrauerei, Aktien⸗ gesellschaft, Prokura ertheilt, und ist dieselbe im Dandelsregister B. Nr. 1 heute eingetragen. Anklam, den 20. Dezember 1901. Königl. Amtsgericht. 3. Abth.

NHerlim. Handelsregister 81256 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Abtheilung I.)

Am 7. Januar 1902 ist eingetragen:

Bei der Firma Nr. 1407:

Motorenfabrik Oberursel Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Oberursel und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin: Prokurist: Franz Brezowskv zu Dberursel. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder dem Prokuristen Moritz Hammerschlag die Gesellschaft zu vertreten.

Bei der Firma Nr. 1627: Subdirection der Lebensversicherunge Bank „Kosmos“, Zweig niederlassung in Berlin der zu Zeist in Holland domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma: Ver⸗ sicherungsbank stosmos“.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Ottober 1879 ist der Gegenstand des Unter⸗ nebmens erweitert Die Gesellschaft kann weiter alle anderen Verträge schließen, welche auf Lebens, und Sterbechancen gegründet sind. Weiter kann die Ge⸗ sellschaft Eigentbum erwerben, Leibrenten und andere jabrliche Einkünfte kaufen und verkaufen und durch anwachsende Zinsen und Vererbung Ueberlebungs⸗ kassen einrichten. Auch können Rüchersicherungen auf durch andere Gesellschaften geschlossene Versiche⸗ rungen sowie auf eigene Versicherungen Rückdeckungen genemmen werden. Dr. jur. Fredrik van de 61 zu Jeist ist um Subdirektor ernannt. Nach Inbalt der Protokolle vom 12. Dejember 1879, 11. Sep⸗ tember 1885, 6. Arril 1893, ist der Gesellschafta⸗ vertrag geändert und unter anderem bestimmt

Die Direktien bestebt aus zwei Direktoren, welche das Recht baben,. Subdirektoren zu ernennen. Die Dire alle Geschãfte und Angelegenbeiten.

die

gesellschaft 9 in eine i mn elt um⸗ gewandelt. Ein Kommanditist ist vorhanden.

Bei Nr. 5366 (Firma; C. Fichelscher, Berlin): Inhaberin ist jetzt: Antonie Fischelscher, verw. Dunkel, geh. Brauer, Fabrikbesitzerin, Berlin. Die dem Paul Dunkel und dem Paul Kirchner ertheilte Gesammtprokurg ist durch Uebergang des Geschäfts 8 und ihnen von der Erwerberin wieder erthei .

Bei Nr. 5940 (offene Handelsgesellschaft: C. A. Herpich Söhne, Berlin): Der Kaufmann Julius e . Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich

aftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Julius Herpich ist erloschen.

Bei Nr. 6438 (Firma: Jos. Brasch, Berlin): Der Kaufmann Leo Brasch, Berlin, ist in das Ge— schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ chaft. hat am 31. Dejember 1901 begonnen.

Bei Nr 289 (Firma: Hotel Windsor August Schulz, Berlin): Inhaber ist jetzt: Otto Thieß, , Berlin. Die Firma lautet jetzt: Hotel

indsor Otto Thieszt.

Bei Nr. 13 079 (offene Handelsgesellschaft: Treu⸗ herz . Berliner, Berlin): Der Kaufmann e an Berliner ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt. Ein Kommanditist ist vorhanden. Dem Rentier Moritz Littauer zu Berlin ist Prokura ertheilt.

Bei Nr. 79 (offene Handel gesellschaft: Boetticher E Co. Erftes Special⸗Geschäft für Geflügel⸗ zucht, Berlin): Die Gesellschafter Erich Schmidt und. Fräulein Margarethe von . und Griöppenberg sind aus der Geseslschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Heinrich Boetticher ist alleiniger Inhaber

der Firma.

Bei Nr. . 65803 (Firma: Franz GEilebrecht, Berlin): Die Kaufleute Hinrich Gerhard Reinkelürs und Carl Otto Wilhelm Eilebrecht, beide zu Berlin, ind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell— chafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1902 begonnen. Die Prokura des Hinrich Gerhard Reinkelürs ist er— loschen.

Bei Nr. 6947 (offene Handelsgesellschaft: Prince oJ Wales Fahrrad X Motor⸗Werke M. Chorinsky X Co., Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 109 799 (offene Handel sgesellschaft: Lieben walde Stranz, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 13 1855 offene Handelsgesellschaft: S. Brendel ( Schamuthe, Berlin, und als Gesellschafter die Kaufleute Hermann Brendel, Berlin, und Ferdinand Schamuthe, Groß Lichterfelde. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gefellschafter gemein⸗ schaftlich ermächtigt.

Nr. 13 156 offene Handelsgesellschaft: Förster E Bingel. Berlin., und als Gesellschafter die Kaufleute Oskar Förster, Charlottenburg, und Wil helm Bingel, Berlin. Die Gesellschaft hat am l. Dezember 1991 begonnen.

Nr 13 157 offene Handelagesellschaft: Siebert Stiefenhofer, Berlin, und als Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin August Siebert und Christian Stiesenbofer. Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1902 begonnen.

Bei 2 13 094 (Firma: G. Gyoliax. Berlin):

Dem Kaufmann Reinbold Kluge zu Berlin ist Prokura ertbeilt. ; Bei Nr. S459 (Firma Lew R Strich, Berlin): Dem Kaufmann Albert Cebn zu Königsberg i. Pr. ist Prokura ertheilt. Die Gesammtprofura deg Gonrad Ritzenfeld und des Rudolf Kantorowicz ist erloschen.

Bei Nr. dil (Firma Franz Huckert, Berlin) Die Prokura des Decar . Corvinus ist er⸗ loschen. Dem Willibald (Willi Füllgraff ju Berlin und dem Fritz Huckert zu Berlin ist Gesammtpvrokura ertbeilt mit dei Maßgabe, daß je zwei von den ein⸗ getragenen Prokuriften jur Vertretung der Gesell⸗

ftien bat

velc Gesellschaft betreffen, aug jufübren, die Gesellichaft zu vertreten und alle ven der Gesell⸗ schart ausgebenden Schriftstũcke zu zeichnen Bei der Firma Nr. 186:

Actiengesellschaft für Grundbesin und

Onyothekenver ehr

mit dem Size ju Berlin:

Darch die Beneralversammlung dem 12901 ist die Gesellschaft aufgeläst

U 2 * Tiautkateren un

0. De jember

Direkter, Gbarlottenbura

irma Johannes

schaft ermächtigt sind.

Gelsöscht Firmenregister Berlin 1 Nr. 34 091 die Zahl vorm. Albert Jonas chfg.

Berlin, den 3 Januar 1902 Königlicheg Amtaaericht J.

nerncastel.

In daß Dandeleregister Abtb. A. ist beute unter

Ur. 157 die Firma Wijih. Melcher Don in

Berneastel a. M. and al deren Inbaber der

Abtbeilung Y0.

181255

Direktor. Berlin darch wei Liqaidateren, E gemeinfam zar Vertretung der Gesellschaft 3t Un? . er ker rm 11 Russische Eisenindustrie ⸗Actien⸗Gesellschaft mit dem Sire n Berlin: Jadenienr Tadent; Hantke J Darschau ift um

ann?

. der irma Nr 167 Gciellschaft far sentliche Wasch. und Bade anhalten zu Berlin eit dem Side m, Bertin: 1

ier ererẽ ffaete

29 rTewt mi 1825.

1 4.

P 1 8 be er

1 5 2 ** ö 66 ir 2th Mr erntet an⸗

gemeltet die Firma erleben Ber der Firma Ne 1857 Angemeine Eleftricitata-Gesellschafti Si. Me- ter aburg w De, , . Bertin: Tard Beichlee der Generalreriammlung dern 15 Deseraber 1901 t die Meiellschaft aufael 5st nandater: Naznst Fieer, Tanfmann, Herlin werlin, den 7? neuer 1mm Tea like Amtegercht 1. Abtkeilnag M

mer iim. delereatffrer 18127 dee Ranial NMerrengerichi n Gerit Abtheilung A.) He 8. Jannar 1 , r, da andele eiter ere tragen erden (wit Aagschleß der Rrarche) be Mr mne, (eher, Dardel den, o. Tate, Gerin Le Berl., ier, rer m. Ddr er, , ere eee Ted ner, der Gee gn aer nnn, T, Geenen n ae, Tie 14 mee ener Feen Linn, Laterne 22 der Dare, Bea ner, , nemme r, e, re, a, De,, re, derer kenen lerer, dae, ener, n, ,, , dem Fe Tee, r, Fam erer, erteilte ea rat- Feen , erle- Derek bat die nene In- ba ter d Fre ert ed t del ger el ichaff

e, De, mon ener vedere, n dan, mere, nr, ere, ae e n.

.

Kaufmann Wilbelm Melcher on. in Ueidingen ein. getragen worden

eingetragen

2 Firn Gwhusfav Teriba m Bielefeld. 1 22 *

Dem Hage Seriba ie HWielesesd i Prefara erikeh

Berneastel, den 9. Januar 1902 Tõnigliche Amte nericht nenthen, Obersehi. 381259 In unser Handel register A ist beute unter Nr. 460 die Firma Cid Mercan Beuthen Cz. n. baber Taufmann Dtto Mecca iln Benlben

Beuthen C T. den 8 Jannar 18902 Rdaigliihe Amtaaericht nielefeid. Befanutwachung 131250

Ja naserem Dandelbreaister lsi beute Felgendei ein ge traden

Rei Nr 23 des Gesellichaftarenistern Danrelrarellsichat unter der Firma Teriba - Bietefeldd Die Geiel ken n anf geln. Tie Firma ist ereichen

Ger Nr. 178 der Dangdelgreanster kibeisang A In⸗ der Taafmarn Gastar Serika dae

Offene mraer

1st

Ge Nr 17

der selken Nen er Die efene or lee cdichast

anker der ra Oefsse fer HGieleseld. Merlene Fad die Tantleste Mikel belege Herferdz aud Wäsbeln Sch ter a Gielenrk Die Mesellchan bat am L Nanaar 1vpo beynenaen. Nertretunag der Mesellihan fed dee beiden Geiensdhener ear n Memetaschat ermicht Viele feld. ee . aar, mm Ke al, immer = —— * . nter Nr, ; den wer meren, tte: 61 beat * 8 deigianfen a M

be deer der re,

meister Peter Jacobsen Breckling in Ockholm ist

unter Nr. 6 des hiesigen Handelsregisters . ein- getragen.

Bredstedt, den 8, Janugr 1902. Königliches Amtsgericht. Rreslam.

. 81271 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist . g n, dener Hanelsgelhshaf

ei Nr. offene Handelsgesellschaft igola C Co. hier betreffend; Der . dꝛigela ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

ei Nr. 2437. Die Firma Samuel Bildhauer hier ist erloschen.

Nr. 3497. Firma Curt Hausfelder Kunst⸗ u. Auctionshaus, Breslau. Inhaber Kaufmann Curt Hausfelder ebenda. .

Breslait, den 4. Janugr 1902.

Königliches Amtsgericht. H reslan. 81272

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute

eingetragen worden:

Bei Nr. 1008, offene Handelsgesellschaft M. Schneider hier betreffend: Dem Friedrich Quicken— bohm, Breslau, ist Prokura ertheilt.

Bei Nr. 767. Die Firma Jos. Roth * Sohn hier ist erloschen.

Bei Nr. 1218. Die Firma Hohenzollern Drogerie Carl Steinfeld hier ist erloschen.

Breslau, den 7. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. ERreslam. .

In unser Handelsregister Abtheilung B. ist be Ur. 34, die Aktiengesellschaft Breslauer Disconto⸗ Bank hier betreffend, heute eingetragen worden: Die Verstandsmitglieder Ernst Friedländer und Kurt Sobernheim, beide zu Berlin, sind aus dem Vor— stand ausgeschieden. Die Prokuren des Hag Voges und des Richard Wertheim, beide zu Berlin, sind erloschen.

Breslau, den 8. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

nrũüe]. . ls 1273

In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 47 zur Firma „W. Suerbier“ eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.“

Brüel, den 8. Januar 1992.

Großherzogliches Amtsgericht. H riüel. 812741

In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 39 zur Firma „Carl Müller“ eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.“

Brüel, den 8. Januar 1902.

Großherzoaliches Amtsgericht. Euer, West. 381275

In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der Kommanditgesellschaft S. Gottschalt Go. zu Erle (Nr. 120 des Registers) am 7. Januar 1902 Folgendes eingetragen worden:

Der Kommanditist ist ausgeschieden.

Nunmehriger alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Heinrich Gottschalk zu Erle.

Buer i. W., den 7. Januar 1902.

Königliches Amtagericht. Colditn. 812761

Auf Blatt 29 des biesigen Handelaregisters, die Firma Karl Aug. Ischau in Coldin betreffend, ist beute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Derrn Edgar Walter Berndt in Colditz Prokura ertheilt worden ist.

Goldin, am 39. Januar 1902.

Königliches Amtagericht. Darkehmen. 79639

Der Kaufmann dermann Neddig, früber in Balletben, wird benachrichtigt. daß seine in unserem Firmenregister unter Nr. 72 eingetragene Firma gelöscht werden wird, wenn er nicht innerbalb Monate bei dem unterzeichneten Amtagericht Widersvruch erhebt.

Darlehmen, den 3. Januar 1902

Königliches Amtagericht. He- Fran. Betanntmachung. 181234

In unser Dandelgregister Abtbeilung A. unter Ur 1 ist beute eingetragen worden, daß die Firma Allibert Lewin in Di. Gylau erleschen it

Di. Eylau, den 8. Januar 1907

Königliches Amtggericht ortm mm d. 131236

In unser Dandelaregister ist bei der Firma Wen cker Berninghaue“ ju Tortmund beute Felgendeg eingetragen worden:

Dem Ingenseut Ludwig Garten und dem Kaus⸗ mann Godwin Glaassen, beide ju Dertmund, ist Ge—= sammtyrofura ertbeilt.

Dortmund, den 2. Januar 1902

Aönialichea Amtaacricht Mortm nnd. 131235

In unser Handelereglster ist bei der Firma „GC. Le Glafre Ir.“ a Dortmund bent, Felzenden eingetragen worden

as Vandelsgeschät wird, nachdem der Inbaber Taufmann Karl Le Glafre derstorben it, ven feiner Witte Anguste. * Stabl, ja Dertmund in sert= gesegter vrediniieler Gteremeinschaft mit ibren Rindern, untet underänderter Firma fertgeseht

Den Kaufleuten Karl Le Glalre und 22 Le

laire, beide ju Dertmund, ert heilt Tortwund, den 2 Jannar 1M

Reènialicheg Amftaacricht

ist Gesammiprefara

nmresdenm. 136101 Aar Rlatt N74 dez Dandelnreaifters ist brate die Firn Maul Line in Tregden und all deren Inbaber der Raufmann Paul Veni Viale dasesst cia getta amn 6 Lagacenet fte, Dardel mit Par- fuümer len. Seifen and Teiletfearfiela Treeden, am II. Januar Ian Rania. ra fherriht Mid 1e are]

de Handelgrenister i bene

ar GdϾrund Richter 1 6 dea Lerra dafsestis Merrked de Gaben

* riet , Leiche mn ö 1 Rear, ae Rin.

Dire irren, na ere, Ja barer

1. R. L., mn, .

PDres dem. Cie,

Auf dem die Aktiengesellschaft Automat, Actien. gesellschaft, in Dresden betreffenden Blatt Höh des Handelsregisters ist heute eingetragen worden; Carl Fedor Wiedemann und Paul Oscar Johannez i,. sind nicht mehr Mitglieder des Vor— tands. Die Kaufleute Paul Eduard Frost in Berlin

und ,, . Krum in Dresden sind Mit— glieder des Vorstands.

Dresden, am 11. Januar 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. 81288 Auf dem die Firma Karl Huhle in Dresden betreffenden Blatt S503 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig The American Shoe Store Dresden Carl Huhle lautet. Dresden, am 11. Januar 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dres dem. 181287 Auf Blatt 6249 des , ,, betreffend die offene Handelsgesellschaft Eduard Sachs in Dresden, n,, des in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts, ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Louis Sachs aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Dresden, am 11. Januar 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. e. PDresden. 81289) Auf dem die Firma Sächs. Metallplacatefabrit und Prägeanstalt Saupe Busch in Radebeul betreffenden Blatt 513 des Handelregisters ist heute eingetragen worden: In das Handelsgeschäft ist ein Kommanditist eingetreten. Die hierdurch begründete Kommanditgesells 3. zͤtz 1. ö . . e. gonnen. er persönli aftende Gesellschafter Richard Alfred Busch wohnt jetzt in Radebeul. Prokura ist ertheilt dem Kaufmann August Heinrich Bitter in Radebeul. Gesammtprokura sst ertheilt den Kaufleuten Paul Bruno Drache und Richard Otto Schönlein, beide in Radebeul. Sie dürfen die Gesellschaft nur je gemeinsam mit einem anderen Gesammtprokuristen vertreten. Dresden, am 11. Januar 1992. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Ehrenbreitstein. 31296 Die im Handelsregister Abtbeilung A. unter Nr. 72 eingetragene Firma Josef Birkel hier ist gelöscht worden.

Ehrenbreitstein, den 9. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Ehrenbreitstein. 81295

Im HSandelsregister Abtheilung A. Nr. 82 ist heute die Firma Birkel Knab hier eingetragen worden und als deren Gesellschafter der Weinguts— besitzer Josef Birkel hier und der Weinhändler Wil, helm Walter Knab zu Pfaffendorf.

Ehrenbreitstein, den 9. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Hisenach. Belannutmachung. 181298 In unser Handelsregister ist eingetragen worden:

l Firma: Jacob Ackermann in Kreuz- burg a. W !

Inhaber: burg a. W.

2) bei der Firma:

J. D. Bruns in Eisenach:

a. die dem Johannes Möller in GEisenach und dem Georg Ehlert Kumm, früher in Schnellmannshausen, ertheilte Prokura ist erloschen,

b. Daniel Mever in Gisenach ist Prokurist,

. Johannes Moller in Eisenach ist in die Ge— sellschafst als persönlich baftender Gesellschafter ein.

getreten. Eisenacher Dampf ⸗Färberei *

Apotheker Jacob Ackermann in Kreuz

3) Firma: chemische Reinigung Anstalt Emil Thomas in Eisenach.

Inhaber: Färbereibesitzer Gmil Tboman in Eisenach

Eisenach, den 4 Januar 1902.

Gropberjogl S Amtegericht. Abtb. 11. 581297

Fivenach. Betfanntmachung. In unser Handeleregister ist eingetragen worden 1) bei der Firma:

Doftunstsärverel von Georg Oaaß n Eisenach: a. Prolura: Die Prokura der Jof ⸗Kunstfärber⸗

meister Vermann Ferdinand Koblrausch in Gisenach

ist erloschen. h. Inbaber Hef Nunstfärbermeister Sermann

Ferdinand Koblrausch in Gisenach

* Prokura: Die Frau Anna Friedericke Glotilde oblrausch, geb. Burgemeister, in Gisenach Rt

Profuristin.

2 Bei der Firma Nobert Bort in Gisenach: a. Firma: Die Firma lautet ey Nobert Borst Nachf. Garti Schmidt. bh. Inbaber Jebann Garl Schmidt, Kaufmann in Gisenach Rechte verbaltnisse Der Uckergang der in dem Wetriebe den Geschäst⸗ begründeten Ferderungen ist bei dem Grwerke den Meschättz durch den Taufmann Jebann Garl Schmidt ausgeschl essen Fisenach, den 7. Jaanar 1*). Mreßberjenl. S. Amtgaerich. Abt. 1 1isleben. 1319 Die in unerem Dandelrrenister Ubtbeilung A r. W cianetragene Firma J. Bopßne in Oeipen it ven dem Taufmann Dermann Ferdinand Nadel KRebar la Pelbra auf den Raufmann rel Wan dalelbst ükerae gangen. Die Firma lautet seyt G. ohne a,. dolsf Tanne. Gigieben, den 11. Daanar 1 Renlaliches Amtegericht 1iInerfeid. 1310 Uater Nr. 18 dee Paadelrrenlsterg n. n. Scioer A Zobn lr wit beschranfter .

n, n , nnn, m, n

am Geschattebrer Keitesil Derselke it ermichti ker 1 ö . * ¶Miwerseid, den? anna mn,

Rol entnorriht. 11

Verantwortlicher Nedalieur Direhier Siemen rei in Berlin-

NMerlag der Gmediter (Gel) e Gerlia

Ie Re, e, R,, m.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

M 11.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hande muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen en

Sieb ente Beilage

Berlin, Dienstag, den 14. Januar

1902.

18, Güterrechts, Vereins,, Genossenschafts⸗, Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗-Registern, über Waarenzeichen Patente, Gebrauchs⸗ thalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 1h)

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

tral⸗HandelsRegister für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für i , n. i i. des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—⸗

die Königliche

lin auch dur 3 4 Kin n f 32, bezogen werden.

Anzeigers, 8W.

Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J3.— Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Handels / Register.

Elbing. Bekanntmachung. 81302

In unserem Handelsregister Abtheilung A, ist heute unter Nr. 279 die offene Handelsgesellschaft in Firma Otto Reuter in thing und als deren In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Esau und der Kauf— mann Andreas Haustein, beide in Elbing, mit dem Bemerken eingetragen, daß, nachdem von dem Kauf⸗ mann Otto Reuter in Elbing das Handelsgeschäft durch Kauf auf Peinrich Esau und Andreas Haustein übergegangen, die Gesellschaft am 1. Januar 1902 begonnen hat.

Elbing, den 4. Januar 1902.

Königliches Amtegericht.

Elbing. Bekanntmachung. 81301

In unserm Gesellschaftsregister ist heute vermerkt, daß folgende Firmen:

Nr. 7! Geschw. Grunwald Nachfolger in Elbing. .

Nr 59 Thielheim et Forsch in Elbing erloschen sind.

Elbing, den 7. Januar 1992.

Königliches Amtsgericht.

Emden. 81303

Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 49 ist zu der n Feenders X Wolters in Emden G. G. Janssen Nachf. eingetragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf Kaufmann Peter Simon Heinrich Haut in Emden übergegangen ist und daß der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Peter Simon Heinrich Haut aus— geschlossen ist.

Emden, den 109 Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. 3.

Eschweiler. Bekanntmachung. 81301

In das Handelsregister A. des unterzeichneten Königl. Amtsgerichts ist heute bei der unter Nr. 13 des Registers eingetragenen Firma F. A. Neuman zu Eschweiler Folgendes eingetragen worden:

Der Hubert Neuman, Fabrikant zu Aachen⸗ Burtscheid, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Die bisherige Firma wird fertgeführt. Dem Hubert Neuman, Fabrikant zu Aachen Burtscheid, st Prokura ertheilt.

schweiler, den 4. Januar 1992. Königliches Amtsgericht.

FEosen, Nuhr. 81305

Gintragung in das Handelsregister Abth. A. des Königlichen Amtsgerichts ju Essen (Muhr) am 8 Januar 1902 in Nr. 447, die Firma „Daniel Bockamp“ zu Düsseldorf mit Zweigniederlassung in Essen betreffend: Die Prokura des Hang Böhm, sewie die biber bier nicht eingetragenen Prokuren des Adel Weber und Jobann Buschmann in Dässel derf sind 2

Dem Josef Dresen und dem Paul Böhm, beide in Düsseldorf, ist Gesammtvrokura ertbeilt.

Fuskirehen. Befanutwachuug. 131606 Im Handel gregister Abt A. Nr. 85 ist ju der Firn Th. Janitza Suckirchen emngetragen, den dag Geschn auf den Taufmann Theedor Tesch a Gugkirchen übergegangen ist und von demselben anter der Firma Th. Janin Inh. Th. Tesch sertgesenzt wird. Cugkirchen, den 8. Januar 1902 Königlichen Amte gericht Faller- leben. 181307 Im biestzen Dandelgregister ist eingetragen ju elgceTden Firmen 1 Glatt 10: ? k 19 R: W: 49 *: . Lan Oinz: Die Firma ist erle Cen Janeroicben,. er, oon. Ada ali maar richt 11m

Fliatew. Westhr. * er Ubtbeil A. i beute

5 .

ante? d 1 o = . * nr, de, in Flatem cingettagen

und

und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Monsehr in Linde eingetragen worden.

Flatow, den 5. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Flatow, Westpr. . 813153 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 83 die Firma Ludwig Nast in Poln. Wisniewke und als deren Inhaber der Bäcker⸗ meister Ludwig Nast zu Poln. Wisniewke eingetragen worden. Flatow, den 9. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Flatow, Westhr. . 81309 In unser Handelsregister Abtheilung X ist heute unter Nr. 84 die Firma Itzig Itzig in Sypniewo und als deren Inhaber der Kaufmann Itzig Itzis in Sypniewo eingetragen worden. Flatow, den 9. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Flatom, Westpr. 815312 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 85 die Firma H. Neuberg in Flatom und als deren Inhaber der Pferdehändler Hermann Neuberg in Flatow eingetragen worden. Flatow, den 9 Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Frankenstein, Schles.

Bekanntmachung. 3.

In das Handelsregister Abth. A. ist heute bei der unter Nr. II eingetragenen, in Wartha damizilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma „Schlesische Solzindustrie gern Æ Ce Wartha“ ein— getragen worden, daß sortan zur Vertretung der Gesellschaft nur der Gesellschafter Drechslermeister und Spielwaarenfabrikant Oswald Hohäusel er⸗ mächtigt ist. Frankenstein, den 8. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

81315

Freibers. 181317 Auf Blatt 862 des Handelsregisters für den Be— zirk des unterzeichneten Gerichte ist beute die Firma Clemene Weißer in Freibergedorf und als deren Inhaber der Strumpfwaarenjabrikant Herr Friedrich Flemeus Weißer daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschafts zjweig: Fabrikation und Handel mit Strumpfwaaren. Freiverg, den 10. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Freiber. ; 81316 Auf Blatt 689 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist beute das Erlöschen der Firma Gustav Mierisch in Freibergedorf eingetragen worden, reiberg, den 19. Januar 192

Königliches Amtagericht.

Freiberg. 181318 Auf Blatt 427 des Handels registere für den Bezirt des unterzeichneten Gerichts, die Firma Carl Clauñ in Freiberg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Prokura deg Kaufmanng Derrn Alexander Sugo Schellbas in Freiberg erloschen und Prekura der Frau Anna Marte Agneg verebel. Clauß, geb. Rechiern, und dem Herrn Kaufmann Gustav Adolf Mierisch, beide in Freikerg, ertheilt ist. Freiberg, den IJ. Januar 1902. Königliches Amtagericht.

Freibuark Hive. 81319 Im biesigen Dandeleregister Abtb. A. Nr. 44 ist bene zu der Firma V. Ginsch eingetragen, daß die Firma erleschen ist. Freiburg a. G., den 8. Januar 1902. Röniglicheg Amtagericht. Abtb. 1I.

reibnark, Hide. Befanntwmachung. 1320

Im biesigen Handeleregister Abt. A. Nr. dd beute eingeiragen die Firma Mobert Olasch Neuland mit Niederlaffungtert Neuland and als Jababer derselben Kaufmann Mebert Hinsch in

Neuland. eg a. G.., den & Januar 18902 Tenlaliches Ami ggericht. Abt. II.

Celderm. Ve fanntwachung. 158122 In dag ,, ist bei der Firma Fri. Vawar zecãh ia Riener Felaendeg ein getragen Das e n fi mit dem Firmenrechte darch Grkrertrag dem 109 Sertember 1Iol auf die wine Franz Lawacheck, Hatertlne gen. Bertba, eb. Witt boff. Jababerin einer Färberei in NMenlert

ber

ö . den & Jannar 190M. èntaliches Amtaaericht

c e1Idernm.

. 31nn rr werte, tagtn Der Miellichaster Jalek Smerte, 0. lde ler. I aug der Menell Der ell Jebaan R 83 in ail dem Side e lde er

ä. Jana 18M . , .

131826

Görxlitꝝ. . . 8 In unser bisheriges Gesellschaftsregister ist bei

Nr. 125, betreffend die Firma Moritz und Schilg

zu Görlitz, Folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Görlitz, den 6. Januar 1902.

König

Gör litꝝ. ö 531326 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 273 die Firma August Antosch zu Görlitz und als deren Inhaber der Konditor August Antosch daselbst eingetragen worden. örlitz, den s. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Gõrlitꝝ. . . 3 In unser bisheriges Gesellschaftsregister ist bei Nr. 358, betreffend die Comp. zu Görlitz, Folgendes eingetragen warden:

Die Liquidation

loschen. Görlitz, den 9 Januar 1902. ; liches Amtsgericht.

König Gottesberg. In unser Hande Stelle des verstorbe baum zu Gottesber Honigbaum, geb. haberin der

worden.

und Weberei worden:

tober 1901 gestorbe den beiden andere Erckens, Kaufmann Wũlfing Erckene.

Firma fortgefũbrt. Grevenbroich,

C ToOss- Gran. In unserem Ha die Firma: in Groß Gerau.

Haderagleben.

Prolura ertbeilt.

Hadernsleben.

heute eingetragen

In unser en v1 1. w gendes

Tie Jirma

2 2 en 1 W. gen, den

nam burn.

tellt werden

7. n.

n a 9

Jeban

ö eker 18 9

5

ar râ- der ter Oc ibu.

M. 7*

unter Nr. 6 H. Honigbaum zu Gottesberg heute eingetragen

boven, in unveränderter Weise unter der bisberigen Königliches Amtsgericht.

Adler Drogerie von Max Inbell

Groß Gerau, den 11. Januar 19M. Großberj. Hess. Amtegericht.

In unser Handeleregister Abth. A ist beute unter Nr. 140 eingetragen die Firma: Sophus Fuglsang,. Alt · Dader ale ben. ; Mäljereibesitzer Peter Serbus Fuglsang f. Dadersleben. Dem Brauereilbestzer Malta Cbhristian Fuglsang in Alt

Hadergleben. den 6. Januar 1202. Königliches Amtegericht

Bei der Firma Alt Oadergleben,. Handelgregister Abb. A. Nr. 46, ist

Der Mälereibesißer Peter Sephug Fuglsang in Alt Hadergleben ist aug der Gesellschaft ausgetreten Demselben ist für die Firma S. G. Juglsang in Alt- Hadersleben, deren nunmehr der Graucreibesi sang in Alt. Hadergleben it, Profura ertbeilt.

Königliches Amte gericht

Magen. West . ; mndelrrenister Ubeb. A. ist beute bei

lautet jet Toersiug in ist der Droau

Rènial icihen Umtaarricht Gintragꝗungen 2 8e . X vr en * diese 8 Gugen Nandel, Taufwann, bierselbst, be-

en,,

Firma slad Debann

er

Dinrich L erfelgie Mieken des Geek charter Helder anelen erder de Geichän

mird den dem

Detelter, Merck. alt al- edaker. eater

81324

liches Amtsgericht. 381326

31325)

. Otto Leinhos und

ist beendet, die Firma ist er⸗

lsregister Abtheilung A. ist an nen Kaufmanns Heimann Honig⸗ die verwittwete Kaufmann Helene allewski, zu Gottesberg als In⸗ eingetragenen Firma

Gottesberg, den 8. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Grevenbroich. Zu Nr. 16 des Gesellschaftsregisters bezw. Nr. 38 des Handelsregisters Abtheilung A. ist heute auf An. Fritz Koelitz. Inhaber: Fritz Wilbelm Keelitz meldung zur offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Erckens Æ CEC in

Grevenbroich eingetragen

Der Gesellschafter Kaufmann Oskar Erckens. CzXkh. Kommerzienrath, in Aachen ⸗Burtscheid ist am 29. Ol.

n. Das Handel geschaft wird von n Gesellschaftern Jobann Emil in Grevenbroich, und Emil von Rittergutebesitzer zu Burg⸗Kriegs

den 9. Januar 1902.

Bekanntmachung. 131320] ndelsregister wurde heute gelöscht

Bekanntmachung. 813311

r der Alt⸗

und als deren Inba

in Hadereleben it für diese Firma

Abth. I.

Befanntmachung. 2. C. Fuglsang

181330 in Ait

alleiniger Inbaber Malta Chbristian Fugl-⸗

den 6. Januar 1902 Abib. 1. si

9 denier m dagen en: e Toersing senier.

Tagen C. MG. Ja⸗ i Fritz Doersing in

eingetra

Januar 1M.

181333] dae Gandeleregifter chi Gamburng Januar 6.

RN. nie an. Vaue. Firma ist

in

Zum Carat

Jabeber Wilbelm Diederich berlelbit ; ö. 3 Mam trrekarfften far diese Nagnst Len Warnke nad m Mel Sebst, beide Kaufleute, E eren.

Nie esfere Wandel erseiihart deren Gesesichafter Auanft der nad Dermann March

maren n darch der 2c s Me

rename, , , Ww, ener

rr, reren, e Firenn ml eile ches

J eee mderlasfang der efferen !

Iska Goldschmidt. Maquet C Eo.

J. F. Weber C Sohn.

Ad. Seybold.

13283] Otto Arndt.

Baumwollspinnerei F

Ernst Grüneberg.

Albert Sievers 4

Alfred Deinrich S. J.

Handels gesellschaft in gleichlautender Firma za Hannover. Gesellschafter: Heinrich richtiger Georg August Heintich Helmholz und Gustav xichtiger Wilhelm Konrad Christian Gustav Helmholtz, beide Fabrikanten, zu Hannover.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 10. Februar 1887. . . .

Die hiesige Zweigniederlassung ist errichtet am

1. Oktober 1901. Inhaber: Iska Goldschmidt, Kaufmann, zu Altona. Die offene Handelsgesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Friedrich Wilhelm Paul Maquet und Ernst Hugo Bach⸗ mann waren, ist durch den am 9. Januar 1902 erfolgten Austritt des Gesellschafters E. H Bach⸗ mann aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem genannten F. W. P. Maquet, Kaufmann, bierselbst, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt. Nach dem am 19. Ser⸗ tember 1901 erfolgten Ableben des alleinigen In⸗ habers Theodor Thomas Brodersen wird das Geschäft von dessen Wittwe, der bisherigen Einzel⸗ prokuxistin Emilie Rosalia Maria, geb Bern⸗ hardt, früher verw. Weber, hierselbst, als alleiniger Inbaberin, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Nach dem am 2. Januar 1902 er⸗ folgten Ableben des alleinigen Inhabers Carl Christian Adolf Seybold wird das Geschäft von dessen Wittwe, der bisherigen Einzelprokuristin Louise Christine Maria, geb. Zevlien, hierselbst, als alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Inhaber: Carl Theodor August Otto Arndt, Kaufmann, bhierselbst.

Kaufmann, bierselbst.

Friedr. Beckmann. In das unter dieser Firma bisher von Jobann Jochim Friedrich Beckmann, Kaufmann, hierselbst, als alleinigem Inbaber ge⸗ führte Geschäft ist am 1. Januar 1992 Guard Heinrich Kühlcke, Kaufmann, bierselbst, als Ge sellschafter eingetreten; die an dem genannten Taz errichtete offene Handelsgesellschaft setzt das Ge⸗ schaäft unter underanderter Firma fort.

Zum Gir elrrokuristen

diese Firma ist Paul Mar Chriftian Niemerer,

Kaufmann, zu Ratbenom, bestellt worden.

Eduard Sachs. Zweigniederlassung der offenen

Handel gesellschaft in Berlin.

Der Gesellsckafter Louie Eduard Sachs ist aus der Gesellschaft ausgeneten; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern Ernst Jose Troplowiß, jetzt zu Charlottenburg, und Ludwig Sachs, zu Beilin, beide Kaufleute, unter unver ãnderter Firma fortgesetzt.

Januar 10.

gleichlautender Firma In

Gamp d Kah. Vurch einen Vermerl ist ju dieser

Firma darauf hingewiesen, daß bezüglich des Ge⸗ sellschafters Guido Huge Kah eine Gintragung in das Gůterrechtsregister erfolgt ist. Co. Durch einen Vermer ist zu dieser Firma darauf bingewiesen, daß be züglich des Gesellschaftere Geerg Meissner eine

Gintragung in daz Güterrechteregister erfolgt int.

nelsel. Die an Gerbard Frankenberg Adlern

ertheilte Ginlelxrolura ist aufgebeben r

chi. Inbaber: Hang Heinrich

estillateur, bierselbst.

Dag unter dieser bisher nich:

ven Jobann Friedrlch Ludwig Dabnle, Inhaber einer Wäscherei, bier⸗ selbst, seit dem Jabre 1875 gefübrte Geschät wird von demselben unter unveränderter Firma sortgeseßtzt .

J. Ch. Veltwer A Go. Diese irma. der alleiniger Jubaber der am 12. Seytember 1800 verstorbene Yinrich August Gdaard Hirsch war, ist erloschen.

J. O. Zuber A Go. Die encee nelle sellichar unter diefer Firma, deren Gesellichafter Jobann deinrich Suhr und Wilbelm Franz Veinrch

ahm waren, ist durch den am J. Qnnar 18. erselgten Auetrit den elliche lers X. O. Sah aufgelöst werden; da Geschaft wird den der

nannten W F. H Dab, NTaufmann, bier elbst, als alleinigem Inbabet, unter underanderte: Firma fertaesent ; ih. Giese. Jam Ginklprekariften für die] Firma li Jalien Geerg Pola. Kaufmann, bier= eißsi. Keilehi werden.

Oigader &runnenverwaltung,. &esell schaft mi! ie, . nag. Jwclaniederlassung de fe amihgen Firma mn 1 In ber Wr⸗ ammülang der Cesellicqhaltert dem . Nerember 1401 eine Abaadernng nad Nenfassang den Ge rell schafttdertraas essen werden nnd nun meßr n a Felaender Kesttmnmt

Die tra der Gesell chaft lautet binfert

KRrunaen- GeseRnschaft mit

bei chranł en n die . Mer le lea die 4 3 lere den 3 weich Mehner, reelche dan 8 712 als anter die deeche den 8 tra zee falle? anette nt erden.

i Daaer far dre ern,, e,

die Jen be er, e.

Jobann Schacht, J. FJ. E. Tahnke.

eingetragenen Firma

D * Ex. Nerreribana