sicht genommen. Der Vertrag gilt jedesmal auf ein weiteres Jahr verlängert, falls er nicht 6 Monate vor Schluß des Jahres 1906 oder eines späteren Jahres gekündigt wird.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch die „Hamburger Nachrichten, Vereinsbank in Samburg. Diese Altiengesellschaft hat Hermann (Hirsch) Gerson und Wilhelm Johann Heinrich Muus, welche bislang Vorstandsmitglieder mit der Bezeichnung „stellvertretende Direktoren! waren, zu Vorstandsmitgliedern mit der Bezeich-
nung „Direktoren bestellt.
21. Hölck Æ Co. Nach dem am 26. November 1901 erfolgten Ableben des alleinigen Inhabers Alfred Hölck wird das Geschäft von dessen Wittwe Faroline Dorothea, geb. Stölting, hierselbst, als alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Firma
MHanan. Sandelsregister. 381334
X. 449. Firma D. Dechert Nachf. in Sangu: Das Handelsgeschäft ist auf die Kaufleute Hermann Schnelder und Ludwig Ziegenhain, beide in Hanau, übergegangen, welche es unter unveränderter Firma in offener Dandelsgefellschaft fortführen. Die Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1902 begonnen.
Rr. 8. Abraham Reinhardt, Wachenbuchen:
Die Firma ist erloschen. ;
Nr. 16. Caspar Haas, Oberissigheim:
Die Firma ist erloschen.
Hanau, den 9. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. 6.
Hannover. Bekanntmachung. 81342 Im biesigen Handel aregister Abtheilung A. Ni; 2268 ist heute die Firma Max Berg mit Niederlgssunge⸗ ort Dannover und als deren Inbaber der General⸗ Agent Mar Berg in Hannover eingetragen. Dannover, den 10. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. 4A.
annover. Bekanntmachung. 813401
Im biesigen Handels egister Abtheilung A. Nr. 147 ist beute zur Firma Kraul * Wilkening ein— getragen: Rach Ableben des Gesellschafters Gutz= Fächters Adolf Kraul setzen die übrigen 5 Gesell⸗ schafter jetzt :
) Frau Generalmajor Georg Lichtenberg, Emma, geb. Kraul, in Charlottenburg.
2) Raufmann Theodor Kraul in Leipzig,
3) Frau Generalleutnant von Fragstein, Emmwv, geb. Kraul, in Charlottenburg,
4 Ebefrau des Landraths Franz von Barton gen. von Stedman, Elisabetb, geb. Kraul, in TVoblenz, (
5) Fabrikant Ludwig Wilkening in Hannover, das Geschäft unter unveranderter Firma fort mit fortdauernder alleiniger Vertretungsbefugniß des Fabrikanten Ludwig Willening.
Dannover, den 10. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. 4A. 1Uannover. Bekanntmachung. 81337
Im biesigen Dandelsregister A. Nr. 749 ist zur Firma Adolf Fricke in Hannover beute einge. fraien: Offene Handel ggesellschaft. Der Kaufmann Asfred nackstedt in Braunschweig demnãchst in Dannoder, ist in das Geschäft als persönlich baftender Ge ellschafter eingetreten. Die Gesellschaft bat am J. Januar 18902 begonnen.
dannover, den 19. Januar 1902. Tönigliches Amtagericht. 4X.
nannover. Bekfanntmachung. 81335
Im biesigen Dandelgregister X. Nr. 1572 ü jur Firma Adolph Schwartz in Sannover cinagetragen: Die offene Dandel gaesellschast ist auf⸗ gel'st. Nach Augscheiden der übrigen Gesellschafter wird dag Gesckätt ven Adolf Schwartz unter un veranderter Firma weitergeführt.
Oannover, den 10. Januar 1902
KRönigliches Amtsgericht. 4X.
nannover. Betanntmachung. 81333
In daz biesßge Vandeleregister . Nr. 1763 int Firma Bsngsten A Brackebusch in Dan. nover eingetragen. Die effene Dandelgaesellichaft . aufgelsst Armin Brackebusch ist aus der Gesell bart auzgeich eden. Das Geschäft wird unter der Larerigen Firma ven Heinrich Pfngften weiter- gcfũbrt
Hannusver, den 19 Januar 10M.
Teniglicohe? Amtagericht. 4A
anaever. BefanutwachMung. 131338
Je, Binnt 1108 der Abrkellang A. der Fieñigen Handelereg ter iz ente u der Firma Theodor
ofmann n Geo. m Daunnover imnaemranen
n Delarick Merer bier und dem Jebann Kwebren⸗ bier ist Geammtrrekura ertbeilt.
Hanaasvwer, den 10. Jaagaar 1M
Tie le, Jategerncdt. A
Mannover. Befanutmachunq. 181339
Ir Ticnñaen Darrelgrezsfter IEtbeilaaa A. Ut. 1277 m , ener debader der Firwaa Gwil CGrustug 4 Go. Nagl ere zetrazen der Kagfwane eln Reiterer, m aer eder Die Prekara der Feli Reienkerzer ist erleĩ Ser
109. Jannar 180
m ali. LImte er icht. 4 A 3124
Mnaanο ner. — — Ja bicfeen Dan: ele. Ubtteil aas l Mr 132 r er, Firn, Vereinigte ura mikeaaren-
ren Sarburg Wien vorwale Menier—
M. meide fer Dar burn.
3e eciaieder
ud ee, e Linden rte ciaaettas cs. das de Rad elt
Werner, , Darkarg dad den Teer, arte n=, na erbe, der zelt Prekara ereilt. da. rer eren, bern, m, n, eee, maden, Fre Herner rer hee men, ber en eee, erlag ei e, der Ge en Lan die tre, a mec. ren 10 Manar m, Tee lick, Laar zerit. A. 1200. ne ftanatwachuna .
1. rer, Fr det Rem am nee a- eli wan n n. 1 —
ö an , TFrefaren- 21 T Gelegen der Peerara den , men, , enn, ren wen
n anlaaderk. Hr. Dandelãerengister dee R onigtichen NAteqertie Ktonigeberg i. Ur.
Fartender daz Daaden cd n, ait Beat nde raren effenen
ara =
Haynnmn. Bekanntmachung. 81344 Im Gesellschaftgregister ist bei der Komimandit= gesellschat Paul Frauke Co. in Hanau gin getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Haynau, den 21. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. neiligenstadt, Fichs ed. 36 Bei der unter Nr. 12 des Ie, . isters A. eingetragenen offenen Handelsgese schaft C. ritze in Heiligenstadt ist eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöͤst und die Gefellschafter; Fabrikanten Gerhard Fritze und Bernhaid Lampe in Heiligenstadt Liqui⸗ datoren sind. Heiligenstadt, den 5. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
Iburg. 81347
In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. Nr. 17 ist eingekragen die Firma Aug. Bein⸗ kämpen Inh. Alvert Dierks in Dissen. und als Inhaber der Kaufmann Albert Dierks in Dissen.
Iburg, den 9. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. J.
Insterburg. Bekanntmachung. (81348
Unter Nr. 4 des Handelsregisters A. ist heute die Firma: F. Kapteinat Nachf. Gustav Niemzick in Insterburg (Eisenwaarengeschäft) und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Niemzick von hier eingetragen worden.
Justerburg, den J. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Jauer. 81346
In unserem Firmenregister ist unter Nr. 131 die Firma „Gebrüder Tietze“ zu Nieder Hertwigs« waldau heute gelöscht worden.
Jauer, 3. Januar 1902.
Kgl. Amtsgericht. Kattowitz. 81349
Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen: .
i) Nr. IZ80 zu der Handelsgesellschaft Böhm K Selbiger: .
Die Gesellschaft ist aufgelöst, der n, Heinrich Selbiger ausgeschieden und der Kaufmann Siegfried Böhm alleiniger Inhaber der abgeänderten Firma. sihsahr 451. Die Firma Siegfried Böhm, Kattowitz, und als Inhaber der Kaufmann Sieg fried Böhm in Kattowitz.
Kattowitz, den 4. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. HKuattowitn. 81350
Im hiesigen Handelsregister dn , . Nr. 198 ist beute zu der Firma Gebrüder thmann, Kattowitz, eingetragen, daß der Kaufmann Salo Roibmann in Kattowitz zum Prokuristen bestellt worden ist.
Kattowitz, den 4. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Kempten, Sehwaben. Bekanntmachung. Handelsregistereinträge.
1 Unter der Firma Gustav Scheer betreibt der Kaufmann Gustär Scheer in Immenstadt mit dem Site daselbst das bieber unter der Fina C. F Scheer betriebene Käsegt oßbandlungsgeschäft fort.
2 Betreffend:
„Färberei und Bleicherei Lindenberg, Geseilschaft mit beschränkter Daftung“. In das Gesellschafteregister wurde beute einge
tragen; ö wen.
Das Stammkapital wurde um siebenunddreißig⸗ taufend Mark (37 009 M) erböht und beträgt dem⸗ nach jetzt sfuünfundsiebiigtausend Mark (75 009 M).
Dur Reschluß der außerordentlichen General bersammlung vom 30. Dezember 1901 wurden an
ile der bigberigen als Geschäftsfübrer bestellt:
Doffmann, Geschäfteleiter, und Fridolin
uber Strebbutabrikant in Lindenbern und als
deren Stellpertreter Ambros Huber, Strobbutfabrikant daselbst
Zugleich wurde der Gesellschaftevertrag geãndert und dabei insbesendere benimmt:
Rechieverbindlichkeit fär die Gesellschaft Dritten gegenfer Fat die Zeichnung mit einer Unterschrift ür gem dbnliche Briefe Kerresvondenzen, Lieserungs . vertr. Dusttungen, Wechsel, welche den Betrag ven M n nicht bersteigen, und für Ginkause big m 2009 M, alle über diesen Betrag hinaus gebenden Verbindlichleiten bedürfen einer jweiten Unterschrirt.
Weiler wird belannt gemacht, daß der Gewerbe. mann Gustar Nerer Duval in Len eine Ginlage 095 M R conte der gegenwärtigen Stamm. far talzerbebung gemacht bat und war MMM =. rar Geld ieistua; und S000 Æ auf die Ginlage an zerehret als Vergütung dafür, daß er um diesen Preiz der Gesellicha t fein Bleichdersabren ju Eigen. ibume abzetreten bat
Rempten, J. Januar 10M
Ral Amtaaericht. Befanntmachung. 531352 iesigen Sandelgregister Arik. A. Nr. 6 ist rer Firma Anton Simon ale jeg iger In- er der Kaufmann Jultur Simen ja irn ein⸗
81351
— * .
4.
Jalinn Simen bimber ertbeilte Prefura
Janaar 190 äntesichet Nmtt zcricht 81333
Je , Fan nar Jer m eingetragen im HBandels- reiter Ibtkeilaag A
Be Rr ih! Ja dar am Wiegen Crte nnter r Fr,, Reder Wiste keekende Daudeltarichmart e Tanfmnanrg Relert Bik. 1 er Raufmann Jalla Bagwn n Rzaigekerg i Pr., alg personl ich Gmeel hefter aetrefena. Heide ehen ad. lgæciellichant
fei dern 1. Janaat 1M unter
aer ad rier ran fen.
, , nn, , , Triedger a Cepvtert en dem 2 Roaigebera 1. De. ir dae Darter rn Gert, Haeanee e, , Dare, , deren, ber bench baftaze Gerl cheater die Tarfleate Mat Tire gr aan Garnen Dehler, Kende a Trenner n Pr., Rab.
ö neftanntwachung
n den Hardeltrer ter Mtteilaaa A
= n , erer, Fre F gönn debe, mne, Narren, e getragen, werden, dan die Firma
e, ran.
Raemisch Nachfolger, Kösliu, Juhaber Carl Schaefer“ lautet und jetziger Inhaber derselben der Fabrikbesitzer Carl Schaefer zu Köslin ist.
gFöslin, 9. Januar 1902.
Kgl. Amtsgericht.
Kolberg. Bekanntmachung. 181355
In unserem Prokurenregister ist heute bei Nr. 19 vermerkt worden, daß die dem Apotheker Georg Moede hierselbst für die ö. „NR. Follenius Rgl. Hof Apotheke ertheilte Prokura erloschen ist.
stolberg, den 16. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht.
tegritꝝ. ttzlzos In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen der unter Nr. 13 vermerkten Firma Fritz Richter in Kyritz eingetragen worden. Kyritz, den J. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
Lage. 181368 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 15 die Firma Hermann Hüls, Lage und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Hüls hierselbst eingetragen. Geschäftsunternehmen: Kolonial und Eisenwaarenhandlung. Lage, 4. Januar 1902. . Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts.
Lage. 31357
Im hiesigen Handelsregister Abtheilung & ist bei der Firma Lippische Leinenweberei Seiff * Spennemann in Spalte 4 i, daß dem Kaufmann Max Spennemann, Sohn des Geschäfts⸗ inhabers Karl Spennemann, unumschränkte Prokura ertheilt ist.
Lage, 4. Januar 1902. .
Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. Landshut. Bekanntmachung. 813591
Eintrag im Handelsregister.
1) Hans Seidl jun. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Hans Seidl in Mainburg ein Spezerei,, Holz. und Korbwaaren eschäft und eine Mehl. und Getreidehandlung in Mainburg.
3 Garl Hartwimmer. Unter dieser Firma be— trelbt der Kaufmann Karl Hartwimmer in Eggen— felden ein gemischtes Waarengeschãft und insbesondere ein Mn usetii r earengeschaft in geren
z Karl Heiler. Unter dieser Firma betreiht der Kaufmann Karl Heller in Eggenfelden ein Tuch, Schnitt., Kurz⸗ und Spezereiwaarengeschäft in Eggenfelden. . ;
4 Michael 89 er. Unter dieser Firma betreibt der Cffenbändler Michael Egger in Eggenfelden eine Eisen, Metallwaaren⸗ und Kohlenhandlung in Eggenfelden.
3 Rotthaler Schuhfabrik Ludwig Strasfuer. Unter diefer Firma betreibt der Jaufmann Ludwig Straßner in Eggenfelden eine Schuhfabrik in Eggen ⸗
felden. k
6) Nikolaus Jollner. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Nikolaus Zollner in Vilsbiburg eine Spezerei, und Getreidehandlung und ein Sage⸗ werk in Vilsbiburg. 3. ; .
7 aver Balt. Unter dieser Firma betreibt der Künstmüblenbesitzer Taver Ball in Vilsbiburg eine Kunstmüble, Getreide- und Holzhandlung in Vilsbiburg.
Landehut, 11. Januar 1902.
Kal. Amtsgericht.
Langenselbold. Betauntmachung. 5315361]
In das Handels register ist eingetragen Abtheilung A. Nr. 50:
Firma Friedrich Schreiber, Langenselbold, Inbaber Gbefrau des Kaufmanns Friedrich Schreiber, Margaretha, geb. Eckert, zu Langenselbold.
Dem Gbemann ist Prokura ertheilt.
Langenselbold, J. Januar 1902
Königliches Amtsgericht. Leipniꝶ. 181365
Auf Blat 11256 des Handel sregisters sind beute die Firma Finder * Go. in Leipzig und als deren Gesellschafter die Kaufleute Herren Gduard Finder und Emil erf, beide in Leipiig, eingetragen, zuch ist verlautbart worden, daß die Gesellschaft am J. Januar 1902 errichtet worden ist.
Ange gebener Geschafteweig: Betrieb cines Verren⸗ wäasche · und Trikotagen⸗Geschaftg.
Leipzig den 109. Januar 1502
Tönigliches Amtegericht. Abtb. 11B.
Leinniꝶ. 813849 Mi Blatt 1285 des Dandelsregisters, die Firma H. Vresler in Leipzig betr. ist beute eingetragen orden, daß Frau Anna Linda verw. Adler, geb. Geier alg Inbaberin ausgeschieden ist, daß die Rauf · leute Verten Garl Hugo Beier und Gurt Dermann Beier, beide in Leivjig. Gesellschafter sind, dan deren Prekaren erleschen und daß die Gesellschast am . Jan nar Ido errichtet worden ist. geipzig· den 19 Januar 19M änialicheg Amtegericht. Abtb. 11 R Leipnis. 69 362 e Bla gag de Dandelerenisterg ist beute eingetragen worden, daß dem Taufmann Herrn Derar riedrich Schäler ie Lciorig für die F ma Deidenbaue Michele a Gic. vorm. Freumd R Thiele. Jweigniederlassung ebenda, Prefura ertbeilt werden ist Leipzig. den 109 Januar 1890 Rlalaliheg mtegerich. btb. 11. Leipnia. 31366 i Klan dil deg Handelercgisterg ist bente ein- efragen werken, daß Frau Marie Gmilie derm. Fe derm. gere, cbiadler geb. Airmse als In bern, der Firmen Garl Schindler in Leipzig. jaselge blekeng — ausge schteden nad daß der Tauf⸗ mann Ser Friedrich ORar Merkel ebenda Inbaber der Firma kit Lelvzig. den 10. Janaat 1M. Tie alice Amte, btb 11h.
1316 sfterg M beute twann Hein
pris. a Glan 19771 der Dandel ckagetragen werden, daß die Derrn
Die ber fer die Firma nn ODecht in a ertbeilt gerecfene Prefara ereichen iss zig. dee a Daanar 1M relle, Wale richt, Abt 11n mem feld, Vogt. a, Kia i der Handel geentsterg fit beute ein-
310
regen werder, daß Derr Pal Arttur Mn als 8. , wieda ierbeaerei Mfrien- aefenschaft i Vioda , d, re, ern, , Direfter Herr Miert Meraader Geil Friedrich Lang in
Plohn zum Vorstand dieser Aktiengesellschaft bestellt worden ist. Lengenfeld i. V., am 11. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
Lich. Bekanntmachung. 181368
In unserem Firmenregister wurde heute die Löschung der Firma Isaak Kohn in Langsdorff = bekannt ,. unterm 7. November 1961 — als irrthüm⸗ . ö. Der Sitz wird nach Gießen verlegt.
Lich, am 10. Januar 1902
Großh. Hessisches Amtsgericht. Liebenburg. 81 .
In das Handelsregister A. Nr. 3 Seite 13 is bei der Firma Het 4 , Kommandit⸗ gesellschaft in Hildesheim mit weigniederlassung in Salzgitter Folgendes eingetragen:
Die Jweigniederlassung in Salzgitter ist auf⸗ gehoben.
Liebenburg, den 9. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Lobberich. 181374
In das hiesige Handeltregister Abtheilung A. sind eingetragen:
f) unter Nr. 27 am 20. Dezember 1901: die Firma Richard Hoffmans zu Breyell und als deren Inhaber der Treibriemenfabrikant und Gerberei besitzer Richard Hoff mans daselbst .
Ber Ehefrau Richard Hoffmans, Sibilla, Berten, ist . ertheilt.
2) unter Rr 28 am 24. Dezember 1901; die Firma Wilhelm Kauerz zu Lobberich und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Kauerz da⸗
selbst.
Geschäftsbetrieb: Manufakturwaarenhandlung.
Der Ehefrau Wilhelm Kauerz, Maria, Heythausen, ist Prekura ertheilt. .
I) unter Nr. 29 am 28. Dezember 1901: die in Kaldenkirchen errichtete Zweigniederlassung der n B. J. Canoy zu Tegelen und als deren esellschafter:
1) Eugen Canoy, (. 2) Ferdinand Canoy, beide Kaufleute zu Tegelen im Königreich der Niederlande.
Geschaftsbetrieb: Thonröhrenfabrik.
Die Gesellschaft hat im Dezember 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell schafter ermächtigt.
Dem Kaufmann Wilhelm Bernhard Canoy zu Tegelen ist Prokura ertheilt.
I) unter Nr. 30 am 30. Dezember 1901: Die Firma Wittwe Frauz Lücker zu Breyell und als deren Inhaberin Wittwe Franz Lücker, Adel gunde, geb. Zanders, daselbst.
Geschäfts betrieb: Manufakturwaarenhandlung.
Dem Kaufmann Josef Lücker zu Brevell ist Pro⸗ kura ertheilt.
3) unter Nr. 31ñ am 30. Dezember 1901: die Firina Jakob Schmitz zu Kaldenkirchen und als deren Inhaber der Bauunternehmer Jakob Schmitz daselbst. .
Geschãftsbetrieb: Baugeschäft.
Lobberich, den 19. Januar 19902.
Königliches Amtsgericht.
Lud wisshasen, NRheim. 31377 Registereintrag, betreffend die Firma „Morin Noos“ in Neustadt a. S. Die offene Handelsgesellschaft ist durch das Ausscheiden des Gesellschasters Moritz Ross auf⸗ gelöft. Tas Geschaft it mit Aftiven und Passiwen auf den bisherigen Gesellschafter Nathan Schleßinger, Kaufmann in Neustadt a Y., übergegangen, der eg unter der Firma „Morin Roos. Schlestinger“ als Ginjellaufmann weiterbetreibt. Die Firma Moritz Roos“ ist erleschen. Ludiwigahafen a. Rh., 9. Januar 1902. Kgl. Amtsgericht. Lübeck. Handelsregister. Am 9. Januar 1902 ist eingetragen. Die Firma „Frost X Ge, Lübeck“. Persoͤnlich haftende Gesellschafter: Garl Guslar Winller, Raufmann, Lãbeck, Georg Heinrich Friedrich Frost, Kaufmann, Lübeck. in. Offene Handel egesellschaft. Die Gesellschaft bat am 1. Januar 18902 begonnen. Lübeck. Tas Amtegerlcht. Abib. 1V.
1uadenseheid. Betanntmachung. 31276 Im Dandelgregister Abth. A. Nr. 39 ist zu der Fim Rodtmann * Lmübold, Lüdenscheid, beute eingetragen, daß der Mufmann Fritz Bemmer, duden · scheld, in das Geschäst als versönlich haftender Ge— ckickaster eingetreten ist. Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1M begonnen. Lüdenscheid, den J. Januar 1M. KAanigliches Amtsgericht.
geb.
geb.
1375
Lunden. 131 76
Die Firma Karl Vetersen in Lunden it au den Kaufmann Karl Rese daselbst bergegar gen und lautet ot Karl Vetersen'e Nachsolger, In⸗ baber Larl Rose. Der 1 der Meschaste forderungen und Verdindlichleiten Ist kei dem Gr⸗ werbe des Geschästg durch Rose ma ih a en Die Gintragung im Dandelaregister A. ist unter Nr. 2 erfolgt.
Lunden, den 26. Dejember 1901
Xönialiches Amtagericht.
nainn. s 179)
In das Handelgtegistet wurde eingettagen
a. am J. Januar 19090
Mainz Wicebadener Vrivat Telefon -Gefell.
schast M. Ganz A Ge. Die Firma ist ereichen b. am 109. Jannar 1g ;
Muaguß 2zchiner. Unter dieser Firma Eetreiht der 9 Maln webnkaste Gaufmann 2 Bodenheim a. Nh. eie Dandelgae ¶ Wein · — und Weinbau)
2 v. ü,. Dag unter dieser Firma ua Mainz bende Vandelegeschitt 1 aaf die Nara meta, geb. Mert. Wim des Meinb ndl rt Tannen, mim, u maln; dtergc gangen. Heelch- darseste unter der biöbkerien Firma lg Gtanct- Lansmann lorffübrt. Dem Jebann chwitt und dem Michard rel Schmist, beide ma Man wehn bat n Ginnelvrefara erteilt.
Malag. den 19 Januar 1M
Gre betjonl iche mtsaericht
warshern. . 1016 In aufer e, n . ge nnter Mr.
, rn me, cba, Wwredeisrer z werfe
nrnlengesenschasrn el derm, Side mä Bredelar
eingetragen worden. Der Gegenstand deg Unter- nehmens ist der Betrieb von Sägewerken in Bredelar Das Grundkapital beträgt 5009 6 Vorstand der Gesellschaft ist der Kaufmann Theodor Schmitt zu Dortmund. Der Geseüschaftsvertrag ist am 23. Dezember 1901 festgestellt. Marsberg, den 6. Januar 1992. Königliches Amtsgericht. Mülheim, Rhein. 81637
In das Handelsregister B. ist bei der unter Nr. 25 eingetragenen Firma „Farbwerke Franz Rasquin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,“ Mül⸗ heim a. Rhein, ferner eingetragen;
Das Stammkapital beträgt 1 000 00 4A; Geschäfts⸗ führer sind 'r. Heinrich Kaiser, Chemiker zu Cöln, und Heinrich Steinkrüger, Kaufmann zu Mülheim a. Rhein; die Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeitdauer ab⸗ geschlossen. .
Mülheim a. Rhein, den 10. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. NH. Gladhach. 181381] In das Handelsregister A. Nr. 186 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft: „Wilh. Greeven“ zu M.⸗Gladbach eingetragen worden: Der Faufmann Max Greeven zu MGladbach ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Die Protura des Max Greeven ist erloschen. Ferner ist in das Gesellschaftsregister Nr. 1640 bei der Firma: „Wollenwerke Actiengesellschaft vorm, Albert Dederichs & Cie.“ in M.⸗Giab— bach heute eingetragen worden, daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist. M.⸗Gladbach, den 4 Januar 1992. Königliches Amtsgericht. Abth. J.
Münster. Westf. Bekanntmachung. 1813821
Im hiesigen. Handelsregister Abtheilung A. Nr. 9, woselbst die Firma Otto von Falken zu Münster eingetragen steht, ist heute vermerkt, daß die 5
des Kaufmanns Franz Pferdekamp zu Münster er⸗ loschen ist.
Münster, 19. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Nus kan. J 81383
In unserem Handelzregister A. ist heute unter Ur 72 die Firma. Adler⸗Drogerie Heinrich Köhler mit dem Sitz in Weißwasser O.⸗L. und als deren Inhaber der Apotheker Heinrich Köhler in Muskau eingetragen worden.
Muskau, den 8. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Vanen. t 81384 In unserm Handelsregister Abtheilung A. ist die Firma F. Hansmann in Nauen Nr. 18 — ente gelöscht worden. Nauen, den 7. Januar 19902. Königliches Amtsgericht.
Neunburg, DHonun. Bekanntmachung. 581385 Dem Kaufmann Georg Greiner in Lauingen
Veuhnnldensleben. 81639 In unser Handelgregister A ist unter Nr. 143 die offene Handelsgesellschaft Gebr. Bischoff mit dem Si in Alithaldengleben eingetragen. Gesell schafter sind die Kaufleute Wilbelm Bischoff und Emil Bischoff in Althaldeneleben. Die Gesellschaft bat am 1. Oktober 1899 begonnen. Neuhaldensleben, den 3. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Veuhnnldensleben. 1638 In unser Dandelsregister A. ist bei Nr. 6. die ee O. Arnstedt. Neuhaldenaleben, betreffend, olgende Eintragung beute bewirkt: Beteichnung des Einzellaufmanne immermeister Heinrich Arnstedt jun. zu Neuhaldens leben, Prokura: Die Prokura des Zimmermeisterg Deinrich Arnstedt jun. sst durch Uebergang des Geschafts erloschen. Neuhaldensleben, den 8. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Neuss. Dandelsregister zu Neuß. 31336 Die Firma 2. J. Schilling in Neuß t infolge Erbschaft auf Wisiwe Aegiding Joseyb Schillings, Gertrud, geb. Wolter, in Neuß übergegangen; deren Prekura ist damit erloschen. Den Kaufleuten Joserph und Peter — 4 in Neuß ist für genannte Firma Prefura ertbeilt. Neuß, den 4 Januar 1902. Königl Amtagericht. J. Venustiadt, Wesir. 381385 In unserem Dandelgregister ist bei der unter R. Ur 2 eingetragenen Csidentschen Oolz Industrie. Attiengesellschaft 0 Gofsentin Neustadt Mestyr. vermerkt, daß die Prolura des Betriebe ˖ letters Michael Becker und deg Bureau · Vorste ber Wibelm Meters erleschen ist Neustadi Weyer den 109 Januar 1202. Röniglicheßs Amteaericht Veustrelitn. 81301] In dag biesige Vandel kregister Nr. 21 it beute n Fire Weorschuß⸗Anstalt in Neustrelin“ antet Sralie 5 Folgendes eingetragen M der Gencraldersammlung rem 33 De ember 1)I ist der Dessimmermelster Reinke bier an Stelle des dersterkenen Defratbę Gandlach bier um Di- reltet der Vorschus Anstalt ewäblt worden. NVeustrelig, den 8. Januar 1M. Greßberjonliches Amtagericht. Abtbeilung J. Venwied. 813890] Im Dandelgrenister A srmen
1 957
sind nachstebende
9 X. X
Na 2 Nerd ie Remnwöied. X. R d 1 Neuwied. 151 Vroicher m 3 2 .* Meyer a Dohne i. — WNeumied. Nenmeled, e 3 Danner en,. daial mtuarri chi Ven wien. 1312*0 Ja dag 1 A. ist be der effenen Der else, dart Geil mene , Reumied er 24 Ven den Mell daftera ist die Wine . Merer Jebanaa. geb. Veen catkal, agg den od gad terre die Grefra Mar Del erk Merer. gseser Mer Mer rr aud die aarerebe- idm Selen Mere a Nene ed, lafelge Ner-
einbarung aus der Gesellschaft ausgeschieden. Julius Meyer zu Neuwied hat die Befugniß 23. die nichst zu vertreten und die i n zu zeichnen. Weiter ist mit dem 1. Januar 19091 aus der Ge⸗ e gf ausgeschieden Siegfried Meyer in Cöln, welcher die in Ciöln bestandene Zweigniederlassung der Gesellschaft für eigene alleinige Rechnung über⸗ nommen hat und befugt ist, die bisher von kn ge⸗ führte Firma Emil Meyer fortzuführen. Neuwied, den 9. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Nor dem. 80093 Im hiesigen alten Handelsregister Blatt 9 1
die bisherige Firma „Ehristliche Buchhandlung“ (P. Walter) abgeändert in . . . für evangelische Litteratur und Norden, den 27. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. II. Oberhausen, Rheinl. 81392 In mer Sad re rf, T h n unser Handelsregister Abtheilung A. ist heut unter Nr. 66 die Firma „Gewür . . Edelhoff, Inhaber Frau Josef Eveshoff, Oberhausen“ und als deren Inhaber die Ehefrau Kaufmanns Franz Josef Edelhoff, Maria, geb. Trogemann, zu Oberhausen, sowie die dem Kauf— mann Franz Josef Edel hoff zu Oberhausen für obige Firma ertheilte Prokura eingetragen worden. Oberhausen, den 8. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
Oherstein. 81393
In das hiesige Handelsregister ist in Abtheilung A. unter Nr. 80 ,, Firma: Kestler Görg, Edelsteinschlei erei, Idar; Inhaber: Edelstein⸗ schleifer udolf Keßler, Idar, und Edelsteinschleifer Ernst ift, daselbst; offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1902 begonnen. Jeder Inhaber ist als gleichberechtigter Theilhaber berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Oberstein, 8. Januar 1902.
Ohligs. 8139 Bei der unter Nr. 46 hies. , . 2.
ann nn, e, . , gig wurde ver⸗
merkt, daß die Firma erloschen ist bezw. ĩ
nach Wald verlegt werden soll. , Ohligs, den 9. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Oolpernhau. . S1395 Auf Blatt 150 des Handelsregisters ist vu 9 Firma Emil Fritzsche in Olbernhau und als deren Inhaber der Spediteur Max Emil Fritzsche in Olbernhau eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Speditions Materialwaarengeschäft.
Olbernhau, am 10. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Oldenburg, Grossh. 81397
In das Handelsregister ist beute eingetragen:
(Firma und Ort der Niederlassung): Georg Rettler, Osternburg. Inhaber):
Georg Heinrich Kettler, Ziegeleibesitzer, Osternburg. — Geschäftszweig: Ziegel ˖ und Torfstreufabrikation ꝛc. Cldenburg, 1902, Januar 2
Abth. V.
Großherzogliches Amtsgericht. , c TCOνsh. 581396 In das hiesige Handelsregister ist zur Firma Th. Freese hieselbst ein * — 936 ñ
Die Firma ist in Theodor Freese geändert. Dieselbe ist übertragen an die ee Albert Hermann Walter Freese bieselbst und Jobannet August Richard Frecse hieselbst.
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. November 1901 begonnen.
Oldenburg. 1902, Januar 8.
Großberzogliches Amtsgericht. Abth. V. Oppenheim. Befanntmachung. 181395
Aug der Firma „U. Btium Nacsolg. in Miedstein ist der seitberige Mitinbaber Gustav Blum ausgeschieden.
Alleiniger Inhaber der Firma ist nunmehr Karl Grünebaum, welcher die Firma mit allen Aftiven und Passiven übernommen hat.
l. in dag Handelgregister Abtb. A. ist beute erfolgt.
Cypenheim, J. Januar 19M.
Gr. Amtsgericht. Oschersleben. * 399
In unserm Handel gregister H. ist am 8. Jannar 1902 bei der unter Nr. 5 eingetragenen Altiengesell⸗ chast „Ban für Sprit und Vroduftenhandel., Berlin mit einer Jweigniederlaffüng in Cschereleben“ vermerkt, daß Tem Gustad Treigsch zu Dschereleben Prokura ertbeilt und derselbe er- machtigt ist, in Wemeinschaft mit einem Vorstande mitgliede die Gesellschaft ju vertreten
goöntaliche Amteaericht Cscherelieden. OHecherslieben. 31100
In unser Handelhrenister Abb. A.- it beute ein- getragen worden, daß die dert nnter Nr. 235 ver⸗ zeichnete, vierorte demisllierte essene Dardelsgesell- schart in Firma Oiet ger aufgelont ut. Dag Geschäft wird unter der Firma: 2 Rrüger ven dem früberen Gesellschafter Friß Rraäger ber- selbst fertgeseßt. Die nene Firma fit beute unter Nr 180 unseres Handeleregisterg Abib. A. eingetragen worden
Cschereleben, am 10 Januar 190.
Konlalicheg Amt agericht
9e weiler. Befanntmachnng. 181901 Die nnter Nr G den ndelgregiftern . ein- ragene estene Dandelgaesellicãhft anter der Firma ugosd 4 mi Sie n Ottweiler
Jiegeibatte sst beute gelscht werden.
Cinoeiler, den 4 Nan nar 1M.
KRenialichee Amtzarricht
p rernheita. Oandeiãereng iner. 131002 Jam Dandelereqgister Abt. . warde cingfętragen 1 m Wand 1 D. 3 6 Firma Cd. ler
2 Dem Naufmann Otte Meiler bier it Prekera en.
2 ja Wand 18 3 d Fitwaa G. M. Neger pier] Taufmann Aribar Ne bier M als Pre- lar bestellt
ja Band 1 O 3 4 Firwaa Med. Giech
2 Me Peefata der Taufaanng Rarl aberlen
ger it eile deen Dem aufaaaan Fri Grest beer
und
n ie det Weise Prelara erteilt, daß der selke ar
meinschaftlich mit einem der Kaufleute Josef Alfred Bloch und Gustav Graf die Firma 2 fe
4) zu Band 17 O.⸗3. 79: Die offene Handelt gesellschast Bihlmeyer * Benz hier ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen.
Pforzheim, den 8. Januar 1902.
; Gr. Amtsgericht. II. Pillkallem. ö 31640
In unser Handelsregister Abth. A. ist herlt . Nr. 83 die offene Handelsgesellschaft Schneller u. Scheidereiter, Pillkallen, eingetragen.
Als Gesellschafter sind die Kaufleute Fritz Schneller und , Scheidereiter zu Pillkallen eingetragen, welche beide zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt sind.
Pillkallen, den 9. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Pirmasens. Bekanntmachung. Sl 403 . Gesellschaftsregistereintrag, . betr. die offene Handelsgesellschaft unter der Firma trale K RNipplinger“ in Pirmasens. Unterm 83. Januar 1902 ist der Gesellschafter Karl Kralle aus der Gesellschaft ausgeschieden und an dessen Stelle der Schuhfabrikant Adolf Woll in Pirmasens als Gesellschafter eingetreten, zugleich wird die Firma abgeändert in „RNipplinger & Woll“. Pirmasens, den 8. Januar 1902. Kgl. Amtsgericht. Eęsen. Bekanntmachung. 81404
In unserem Handelsregister Abtheilung A, ist heute die unter Nr. 587 eingetragene r Oscar Asch, Glowno Mühle, gelöscht worden.
Posen, den 19. Januar 1992.
Königliches Amtsgericht. Ereetpr. Bekanntmachung. 81405
In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter Nr. 527 die Firma Heinrich Sönnichsen, Héôtel Stadt Hamburg in Preetz und als deren Inhaber der Hotelwirth Heinrich Sönnichsen in Preetz ein getragen worden.
Preetz, den 8. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Prüm. Bekanntmachung. 81406 In unserem Handelsregister Abth. A. ist heute die unter Nr. s eingetragene Firma F. Ebentheuer, Birresborn, Inhaber Friedrich Heinrich Ebentheuer, Lederfabrikant in Birresborn, gelöscht worden.
Prüm, den 7. Januar 1993.
Königliches Amtsgericht. Abth. II. Reßensburgz. Befanntmachung, 81409 Eintragung in das Handelsregister betr.
Der Bauunternehmer Josef Riepl in Regensburg betreibt unter der Firma „Josef Riepl“ mit dem 8 6 Regensburg ein Tiefbau⸗ und Installations⸗ geschaft.
Regensburg, den 9. Januar 1902.
Kgl. Amtegericht Regensburg J. HNegenshur. Betauntmachung. 814053 Eintragung in das Handelsregister betr
Der Bauunternehmer Konrad Volkert in Regens. burg betreibt unter der Firma „Konrad Boltert“ mit dem Sitze in Regensburg ein Tiefbau. und Installationsgeschäft, sowie eine Zementwaaren⸗ und Aephaltfabrik.
Regenaburg. den 11. Januar 1902.
Kgl. Amtsgericht Regensburg J. Reichenbach. Schles. 181410
In Tas von dem Kaufmann Louis Distler zu Langenbielau unter der Firma „Louis Distler“ — Nr. 43 des Handelsregisters A. betriebene Geschäft ist der Kaufmann Arthur Distler als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Jannar 1902 begonnen. Amtsgericht Reichenbach u. G.. den 6. Januar 1902.
Reutlingen. 81416 . R. Amtegericht Reutlingen. In dem Handelsregister für Einzelfirmen wurde
heute bei der Firma „Mech. Weberei Pfullingen,
Gebrüder Burthardt“, osene Handel sgesellschaft
in Pfullingen, eingetragen, daß die Theil haberin,
Frau Eugenie Burkbardt, geb. Gmelin, in Eningen
auf 1. Januar 1902 aus der Gesellschaft ausge
treten ist. Den 9. Januar 1992. Landgerichtsrath Muff.
Roda. S- A. Betanntmachung. 31417 In unser Dandelsregister Abih. ist beuie unter Nr. A die Firma Hermann Ulrich, Roda, und als deren Inbaber der Kaufmann Karl Hermann Ulrich daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftesnweig: Dandel mit Kolonial ˖ und Eisenwaaren und mit Baumaterialien. Noda., den J9. Januar 1902. Derjonl. Amtsgericht. Rostock. 81118 In dag biesige Handelgregister ist beute zur Firma Wendt R Babst laut Verfügung vem 9. d. Min unter Nr. 1239 Fol. 634 ia Sralse y eingetragen: Dag Geschäft mit der Firma ist am 1. Januar 190 anf Garl Fielitß zun. und Hang Fielitz, beide a Mesteck, übergegangen. Garl Fielitz jun. und Dang Fiel steben seit dem 1. Januar 1902 in sfener Vandelegesellschaft. Noock, den 1090 Januar 1902 Gronberloaliches Imtagericht Runkel. In nuserem Vandelerenister sind beute die Firma Dampsbierbrauerei Lang becte. Ttation Numenan. . die Firma Brauerei Wisheim Lvanr, In haber Fink a Uilltaar. gelescht werden 1. den 8 Jannar 1902 Räemal Amtagericht wenne dern. 1319 Auf Blat in der birsfaen Handel erenisterg 6st denne, die Firraa Moßsemhin a Bactien in Mieder schlema cin gctragcu dn retlaut bart werden. daß der Jagenlent Tert Friedrich Mar Mesent bin e Niedersklerna ed der Tausmann Derr Gettloh wachen daselksi Jadaker der Firma sind semie dan die Mejellschart am J. Dali Ja ia Lein erric te erden Mä. ibren Eid aer am 21 Nedember 120] ach Wieder sehlema erlegt dan LInat at benet Gicha tts mein MWalchie en fabtifatien TDechaer bern, den Danna mmm, Tenialides mtr ticht senw etaiases. Dad lereaiter. -In Dad Vaadelgregiter n Ger 1 werde bei der brauere!
rr, Miner n e , Dh wetzingen an . Danner 1 a TO 3 , eingetragen
181419
Der seitherige Mitvorstand Jacob Liebmann senior ist, unterm 1. Januar 190 ohne Ersatz aus der Direktion ausgetreten.
Schwetzingen, 8. Januar 1992.
Großh. Amtsgericht. J. Seligenstadt, Hessen. 81426 . Bekanntmachung.
Meier Kleeblatt zu Seligenstadt betreibt da⸗ selbst seit 1. Januar 1902 eine Mehl⸗, Landes⸗ produkten⸗, künstliche Dänger⸗ Wein⸗, Kolonial⸗ wagren⸗ und Fourage⸗ Handlung unter der Firma k Eintrag zum Hantelsregister
olgt. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Seligenstadt. Seligenstadt, Hessen. 81425
Seligenstadt, Hessen. 81424 Betanntmachung.
Der Gastwirth Carl Engelbert Stenger zu Seligenstadt betreibt daselbst unter der Firma „Carl Stenger“ eine Gastwirthschaft und . handlung auf alleinige Rechnung und Verbindlichkeit: derselbe hat seiner Ehefrau Elisabetha, geb. Braun— warth, Prokura ertheilt.
, zum Handel zregister ist erfolgt.
Großh. Hessisches Amtsgericht Seligenstadt. senshur. . 31427 In das hiesige Handelsregister Abth. A. sind heute eingetragen worden:
1) Unter Nr. 61 die Firma Louis Rolinski zu Sensburg und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Rolinski in Sensburg.
2 Unter Nr. 62 die Firma Wilhelm Loerzer zu Sensburg und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Loerzer in Sensburg.
Sensburg, den 3. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1. siegen. 2 . 31428
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 23 bei der Firma 61 Hinderthür, Siegen, als jetziger Inbaber der Ingenieur Adolf Hinder⸗ thür, Siegen, eingetragen worden.
Siegen, den 9. Januar 1902.
Königliches Amtegericht. Sprottan. ; 51429 Im Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 100 ist heute die verw. Frau Kaufmann . DSãm⸗ merlein, geb. Scheinert, hier als Inhaberin der
Firma Fr. Dämmerlein, Sprottau, eingetragen worden.
Sprottau, den 8. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Stargard, Pomm. ; 81430
Unter Nr. 190 unseres Handel eregisters A. ist beute
die Vommersche Ascphalt Æ Steinpappen Fabrit᷑ Wilh. Meismmer hierselbst mit einer Zweignieder⸗ lassung in Berlin als offene Handelsgesellschaft ein⸗ getragen worden.
Gesellschafter sind:
I) die Ebefrau deg Kaufmanns Wilbelm Hoff mann, Elisabetb, geb. Meißner, Berlin, die Ebefrau des Kaufmanns Theodor Carl Müller, Anna, geb. Meißner, Prenzlau,
) die Ghefrau des Kaufmanns Franz de Frenne, Pauline, geb. Meißner, Strasburg M- M. Fräulein Katharina Meißner, Stargard i. Pomm, die Ehefrau des. Gutgvächters Hermann Lemde, Cveline, geb. Meißner, Augustenfelde bei Prenzlau.
Den Kaufleuten Theoder Carl Müller in Prenilan und Franz de Frenne in Strasburg UM. ist Prokura ertbeilt.
Die Gesellschaft bat am 13. Februar 1901 be- gonnen Sämmtliche Gesellschafter sind ven der Be— sugniß, die Gesellschaft ju vertreten, ausgeschlossen
Stargard i. Vomm., den 6. Januar 1902.
Rönlal. Aman richt. Miß. 5. Steinnn. H der. 181131
In unser Handelsregister A. sind folgende neue Eintragungen erfolgt:
unter Nr 81 die Timna Brauerei Bergkeller Vaul Jaworeti Steinau a Cder, Inhaber Kaufmann Paul Jawereli ju Steinau a Dder,
unter Nr. 82 die Firma Feli Jimmermann, Maurer ⸗ und Jimmermeister iu Steinau a. Oder. Inbaber Maurer und JZimmermeister Felir Jimmer⸗ mann
Veegleichen ist daselbst bei der unter Nr. N ein⸗ getragenen Firma Juckerfabrif Georgendorf S8. von Tprenger cingeiragen, daß die —— des Karl von Sprenger erloschen ist
Ferner ist daselbfst bei Nr. 75 die Firma Eduard 2chramm in C. Zchramrm, Inh. COttitie 2chramm mn Koeben a. C. ab nean dern
In unserem Firmenregr ter ist die unter Nr. 170 eingetragene Fire Aipert Giener Baugeschaft zu Gteinau a. O. und die unter Nr. Wr en geftagene Firma Cawald Friebe i Steinau a. C. geloscht worden
Tteinau a. O., den 19 Januar 180M
A ontaliches Amtagericht Stromer. Mnunsruchk. 1314331
Im biesigen Dandel reger Abtbeilang li. Mr. 1 beute ju der Firma Gebrüder Wande sleden. Ge sellschaft mit beschruntter Daftunag TDirom er Neuhntte, eingetragen worden, daß der Meschsstefabrer Dermanan Wander leben g- sterben it.
Gtromberg, den . Janaar Jr.
KAonial iche im teaerichi Trarda hn. 81 2 3 A 141 k unter der Firma E. 2 offene Dart elsgarelschat (em band lang) and al deren Inbaber die a Garch we daran Kaafleute GTaatd Wagaet nad Gr Wagner in- tragen werden Jeder der Mell chefner i far ertrag der Geiellichatt ermächtigt
Tracbach, den ? Jaaa Jar.
g entialider Umteaeticht. Verden.
Ju naler Dandelerenifer 1e , nr
beute die e dene ande lege. Micbatt
1919 127 16 amp -Molferei