9 Btender Heinr. Hogrefe. Otto Lücke, mit d i — ; j j afts. j ; A ch t e B E — I a e ö 36 ͤ 6 . He worden: An Stelle des gliedern die zum Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe Lang enghwalbaeh. 81595 9
ü ) ; . . ischer ist Duschka nöthigen Geldmittel unt ĩ i . w kn, e ef bu, . . ern n, n,. 1 . mittel unter gemeinschaftlicher Garantie In den Vorstand des Vorschusf⸗ und Credit
9 2 2 2 ; 9 . önli ffen; 2 müßig liegende Gelder von denselben vereins zu Langeuschwalb eingetragen j 2 . en Staats⸗An e er haftende Gesellschafter sind; Maurermeister 6. wählt. Berlin, den 9. Januar 1902. Königliches anzune 36. und zu berzinsen; 3) für die Mitglieder G ̃ t t — far z * 3 ger Un 0 3 3 83 zu Verden und Maurermeister Otto Lücke Amtsgericht 1. Abtheilung 88. 6 den Einkauf ae gg , . ger e , , ug. k Ul ell en ei ö n ei
u e , K Rnerlin. , . 81579 4) den Verkauf landwirthschaftlicher n n zu versammlung vom 17. November 190] an Stelle
3 . . 90 2. Kune We ericht. 6 der 8. e e far fahr 6 ö , ö 3 . . e. ö . a, Her feins⸗ M 11. . J Berlin, Dienstag, den 14. Januar 1 ; , n,, eingetragene enossenscha m eschränkte . h ein Kapital unter der ornsteinsegermeister udo au ahier 28 — / J . ö W * He Völklingen. Bekanntmachung. 81436 , * een n ist heute , 3 . dem amen Stiftungsfonds zur Förderung der eingetreten, ; — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen ß een Dandelg, Günerrechts. Vereins, Genossen schasts., Zeichen Musler mn. Hörsen Negissern, über Waarenteichen, Datente. Gebrauchs Unter Nr. 3 des Handeltzegisters . ist das Kurz⸗, Benossenschaftsregisters eingetragen worden: Karl Wirthschafteverhältnisse, der Mitglieder anzusammeln, angenschwalbach, den 2. Januar 1902. ster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan- Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Weiß. und Wollen waaren Geschãft unter der Firma: Gollin, Bruno Krey und Arthur Gilzem sind auß welcher auch nach Auflösung der Genossenschaft in Königliches Amtsgericht. II. min, z vn Wagrenhaus Elara Geis“ zu Völklingen und dem Vorstand ausgetreten; Albert Maraun zu der festgeseßten. Weise erhallen bleiben soll die Lauenhburtgz, RommC-.. 81596 . 2 das Deut e e N 110 als Inhaberin die in Gütern getrennte Ehefrau Schöneberg, Otto Rump uhnd Karl Franck zu Berlin Genossenschaft soll durch die materielle Förderung der Bekanntmachung. em 6 2 3 e * eg er * ( r. 5 Geis, geb. Dorn, Laselbst eingetragen worden. sind zu Stellvertretern bestellt. Berlin, den 10. Ja⸗ Verhältnisse ihrer Mitglieder auch deren sittliche! In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der zster ij int i Regel täglich Der Völklingen, 8 , . nuar 1507. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. behind zu erreichen suchen. unter Nr. 3 Seite 11 verzeichneten Genossenschaft Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für Das Central Handelt Negister für das Deutsche Reich , . der *. i 2 9 Weiden . 81437 2 Bet ann machung. Iz lö80] ,, ,, kön J, ü, ; Spar- und. Dar lehnskassen⸗ Berlin auch durch die Rönigliche Expedition des Deutschen gig und Königlich Preußischen Staats Jö ö . . , — Einzelne Nummern ko ; — * z 1 7 ; 7 ö 1 * . 9 1 s̃ 37 n . Zur Firma L. Winkler, Ziff. 174 Bd. 1 des 5 e e r fr n fen fn . wei Vorständemitglicders wenn. Ke. hom Riorstend ,,,, Anieigers 3. WLilhelmstrafe * belogen , ; ?
; . ö ; ! ö; Haftpflicht, in Luggewiese“ Folgendes eingetragen: . ᷓ— . =. — ĩ̃ . , —x ö ; . für Weiden, wurde heute eingetragen: „Wohnungsverein für Danzi u d ausgehen; durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths, palte H: Durch , obeschluß J , , ,,,, 1 s16131 ihre Namensunterschrift beifügen. 2) der Vorstand, Franz Beugel, pens. Verwalter in Glanmũnchweiler, em Kaufmann Joachim Winkler i trauß e h zig und Umgegend wenn sie vom Aufsichtsrath ausgehen, in den f . f e = ö Ottweiler, Er,. I ien, l 8. j
̃ ö. ; 1 3 chim Winkler in Leden rauß eingetragene Genoffenschaf? mit beschräutter Wachenheim geh zu vom 3. Dezember 1901 ist an Stelle des Bauunter⸗ Genossenschafts⸗Register.
ö 9 ⸗. bestehend aus: als solches gewählt. an ö ö m erscheinenden „Verbandsnachrichten“. s eranntujachung eiden, den 3. Januar 1902. Dgstpflicht, in Danzig eingetragen, daß den Eisen, Fiechtsperbindliche Willenserklärungen, und zeichnung eher, nnr sert , gd, , enn, met,
; ; j udi ĩ Riedelberger Darlehnskassenverein, einge⸗
. Bei Nr. b des den ssenschaf re heters. betreffend I) Jarl Lind ehren on Nadinge hann ö. il unbeschrůnk bahn⸗Sekretär Otto Prey aus dem Vorstand aus⸗ für di , e, in Luggewiese und an Stelle des Lehrers Frenk der Namslau. 1605] den W tsweiler Eonsum Verein einge⸗ 2) Ludig Deubel, Landwirth zu Götzen, trägene Genossenschaft mit un eschräntter Kgl. Amtsgericht. eschieden und an seiner Stelle der Steuer-Sekretär für die Henossenschaft erfalgen durch drei Mitglieder Cigenthümer Hermann, Uagull in Luggemiese zum n unser Genossenschaftsregister wurde heute ein- 5 ö ; ᷓ B d Haftpflicht“ in Riedeiberg; Vorstandererände—
er ̃ = ö R . ; 19 ö r aft mit unbeschränktter 3) Konrad Lang, Landwirth zu Betzenroz, . fe. Wernigerode, . ̃ 81438] Ferdinand Kurzhals gewählt ist ; n , n sr ne. . . der Vorstandsmitglied gewählt worden. a. das Statut vom 27. Dejember 1901 der , , ,, nn,. ist . die Vor⸗ 3 Dito Fuchs, Landwirth zu Breungeshain, rung, gtcbh een 9 49 ö nien ,, 6 n, . 23 k . 1 ,,, ö e nl n r r 1e , e , , ,. „Spar. und Darlehns kasse ,, . sienlednbat des pens. Bergman ns Johann Nau in 3) Farl Rau, Landwirth zu Busenborn, eschieden. Neues orstandsmitglied i
* ö X) * * 9 * 89 . — 9. 1. h
— —
ö . p ossenschaft mit unbeschränkter Haftp f telle des aus dem Vorstand 65 Friedrich Schäfer J., Landwirth zu Michelbach uber III., Ackerer in Riedelberg. Æ Co. zu Wernigerode, eingetragen, daß der Lauf. Dülken. Getannũima ching sis 9 ö genügt ö. Unterzeichnung durch den ist das Statut vom 22. November 19006 bezügli ua ene zu Schwirz. Gegenstand des Unter⸗ 6 . K Mathias Bauer⸗ 79 Ginficht der Liste der Genossen ist während Zweibrücken, 10. Januar 1802. . Hering aus der Gesellschaft In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem e, n in werf n , e, . ö. § 6 1 9. e e 1 ,. nen ein il der Ter b ens. , mann in Wem meg weil er eingetragen worden. der , des ,., Jedem gestattet. Kgl. Amisgericht. ausgeschieden ist. ; ] ; ; auenbu - m., ; . ? v arlehn 2. ten, 10. Januar 1
uu e er e e, den 7. Januar 1902. unter Nr. 4 eingetragenen Gewerkschaftskonsum⸗ Gauer, 3 Peter Wenz 1V., 4) Karl Dech 19, eg i; Komm., den . Januar 1962 geschästz zum Zweck der Gewährung von Ottweiler, den 7. Januar 1902 Schotten Januar
? —̃ ; g ; erer ] ; Königl. Amtsgericht. bie Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirth⸗ huialiches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. verein Arbeiterwohl, eingetrggene Genossen. 6) Peter Breihof IV., alle Landwirthe, in Nußbach I.rrach. Genossenschaftsregister., IsI59)] . sowie der Erleichterung der Geldanlage Konigliches Amtsgerich .
gliches Amt chaft mit i ĩ egeber. 81621 M st ⸗ ist Wiesbaden. Bekanntmachung 81439 , nn, ,,,, ö n, er Li ; 3 Landwirtschaftliche Cin⸗ und Verkaufs⸗ und Förderung des Sparsinng. Die von der Ge. Eine. Bekanntmachung. 81614 57 37 Landwirthschaftlichen Consum: uster Regi et. Handelsregister A. ; glied Weber deinrich van Del in Hulk ven fe f he. . 6 r f e 9 . , der genoffenschaft, eiCngetragene Genossenschaft mit nossenschaft ausgehenden offentlichen Bekanntmachungen Bei der Spar- und Vorschusskasse in Dohen.· KBerein e. G ö m. u. H. in Fahrenkrug“ ist (Die ausländischen Muster werden unter . Gebrüder Warbeck, Wiesbaden. ausgeschieden und an dessen Stelle der Fahrikarbeiter Kaiserslautern, 3. Januar 1902. 9 beschränkter daftpflicht in Grenzach Das Statut sind unter der Firma der ,,,, 3. hameln, eingetragene i ichen g if, uri heute in das Genossenschaftsregister eingetragen; Leipzig veröffentlicht)
Die Firma ist in G. Warbeck & Ce geändert. Mathias Laumen daselbst zum Schriftführer ge⸗ Kgl. Amtsgericht wurde am 13. Okt. 1901 errichtet. Gegenstand des zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesis A nn beschrünkter Nachschußpflicht, ist an Der Hufner Markus Schümann und der Müller Bonn. 51237] Gustav Rudolf Warbeck ist aus der Gesellschalt aus,. wählt ist. 2 Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von wirthschaftlichen. Genossenschafts. Zeitung zu Breslau verstorbenen Lehrers . D. Heinrich Hoffmann der Theodor Severin, beide in Fahrenkrug, sind aus dem In das Musterregister ist eingetragen geschieden; zugleich sst der Kaufmann Karl. Schickl Dülken, en 3 Januar 1902. Lempten, Schwaben. 81689) Verbrauchsstoffen und Gegenständen deg landwirth= auffunehmen. Die Willen derklãrun r und Zeichnung für Buchhalter Wilhelm Engeler in Hohenhameln zum Porstand auszetreten und, an Stelle des Schümann Jr. M4. Firma P. Jicitmeister in Sersel bei dabier als persönlich haftender Gesellschafter ein Königliches Amtsgericht. 1. Bekauntmachung. schaftlichen Betriebes, sowie gemein schaftlicher Ver⸗ die Genossenschaft muß durch zwei Ver tan ds mitglig Vorftlandmitgliede bestellt. der Amtsvorsteher Heinrich Lüthi in Fahrenktug, Bonn, ein verfiegeltes Packeichen, enthaltend ein getreten. h Ehersdach, Sachsen,. 61582) Genossenschaftsregistereinträge. kauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse. Bekannt⸗ erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Nechtsterbindlich. Peine, den 9. Januar 1302. sowie an Stelle des Severin der Eduard Schümann Muster für Gold- und Politurleisten, in acht ver⸗
e m n,, ; 8 1902. Auf Blatt ü des hiesigen Genossenschaftstegistert ,,, ,, eingetragene e, erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 6 ohn ö ile, e. Königliches Amtsgericht. I. daselbst in den Verstand , schiedenen. Aus führungen, Fabrit Nr. 1876, Muster
. Königl. Amtsgericht. für Erwerbs, und Wirthschaftsgenossenschaften, die In der ,,,, er, e ien, 26 , , . * De fen füt ihre Namenzunterschrift beifügen. Der Eæg*en. Bekanntmachung. 81615 Fes eber, 2. . n, n für plastiche Grteugnisse, , , 9 . , . f . 8 val f be be henlh i, ,,, ein⸗ 1951 wurde an Stelle des lieh ern Veen Baden n e, dee Cr tan s ,, Vorstand bestehl aus: Paul Trost Schwir . Jarl In unser Genossenschaftsregister se e, . onigliches Amtẽgericht. 11. sigen n ., . 31. Dezember 1901, Vormittag
Nr. D234, n das diesseitige Handelsregister getragene Genossenscha t mit beschränkter Haft mitagli Sebastiem Syßz ö 6 . ⸗ ü 26 ; Schlesinger . Stã Hoüließ Nr 22 bei der dort verzeichneten Gengssenscha Stettin. . 22 5 nuten, ͤ , , , , 1 , a, is arne wn e er,
ju O. 3. 51 Firma Samuel Heß in Malsch: getragen worden, 5 J . 4 d, , e. J ; rung ; a ns —̃ ihrend der Dienst⸗ getragene Genossenschaft mit; beschräukter bitzower ländliche Spar- und Darlehnskasse, . 31231
Die Firma ist erloschen. . 1) daß der Tischlermeister Karl Adolf Seidel in , , , ü. des Vorstandes erfolgen zurch minbestens zwei 6 der Eist, de ye , , * hactrahen! worden, daß Heinrich Sellge eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Rremen; a a ( .
e S, kfsbeltie Firma Samuel Se Clerskakß ans en Nanstande an ncfhhiehen ift. 6 36 e , , Genossenschaft ae a n,, Zeichnung geschieht in der Weise, 2 . . d . de n, . * , ne r r, un . , r . . 3 i, G g hastesa hr * 3 Mun e, ist e, . ; ne n T n Be gnschafte nter nennen esbeld Jielbe sn der Gelber lamm e ihm d, Bae. I n. Konig lic es Amisgerich. a, gte selersfarns Herdri ni Posen nm ber n en lee, ,,, erf s sencf Rurberg entklalitad 1 Hrn adm i
9. lende after: . Ebersbach es Vorstands ist. ö S ses⸗ w , ,,,. * Finß 7 ö ‚ . 1 dä ist. önigliches Amtsgericht. J. 5. . sf Tiõ
n g r n m. Gberebace , , bi , ö e, leere,, ,
Wilhelm Heß. andelsmann dase st. Könialiches Amtsgericht. . 1 , , Ihee, de ; 2 8 Jedermann gestattet. Durch Beschlu er Generalversammlung der nid liche i6gericht. ; 22 ier ist be J 3 Jahre, . ; ö
Ifene Dandelegesellschaft. ö Ehersbach. — areit 81583 e n , fen . n , ben, 2 16 . Genossenschaft Groß. Gardignen . ; 31616 63 — , , . e n , m , , in Bremen bat
2 Gesellscast bat am 10. Januar 1902 be. Anf Blgtt 6 des Kiesizen Henossenschafteregistets ten leu, i. Janngr 19h Losl breß b. Inte t. g, ,n, e en 6. . 9 ö ö . Genossenschaftsregister ist beute unter Spalte J. Rr. 1. fa . 66d eingetragenen. mit den Fahril⸗ gonnen. . ̃ x . für Erwerbs. und Wirthschaftsgenossenschaften, die R san. S 1598] Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, In, un! Sealte 2. Landwirthschaftlicher Konsum.« 3 3 benen Muster eine Ver⸗
Angegebe Heschäftszweig: ; Nie ⸗ e . Kgl. Amtsgericht. B r = 7. * Irpme on itz, der) Nr. 2, weselbst der „Bau⸗ und Sparverein für valte ? nummern 30 und 31 versebenen Multer w 6: dandel mlt Aich . Oberiausitzer Genossenschafte. nigsber, J-. lsosꝛr] a e , n 6 9. Fan lr hel en ,,, mn, dene hn teen, Cisczbahnbebienftäie zn Potsdam und um,. beretnzeein getr. Genoffenschaft mit unbe. lingenng ker Schußfrist um weitere 7 Jabre an.
— 10. uchdruckerei,. eingetragene. Genossenschaft denosse: ae. ank! 1 Rittergnte ted en, mn 66 we Wenosenschaft mit be. schräntter Haftpflicht, Werfen, ö meldet. . an n,. e , e ,, dern, ,,,, ern gh, , ,, , , , ,, worre, wen, ,. 8144 1 daß Gere ef nnr enz, i, n. ann 6. 9 1902 ist eingetragen im Genossen. Der Pfarrer Ludwig . ist aus dem Vorslande getragen. u . em , ie , . , o enn ge l ger, herisldlurin, ö pie , g e n n , Ber Raufmant Johann gen Fran Bretbauer il Vorstande qusgeichieden ist und ; alt tregisier· ausgetreten und an seine Stelle der Pfarrer Anton Neidenburg, den 10. Januar 1902. Daase, der rbeiter Sch 6 5 . versehbe —— =, , geit t 2 . . daß 7 . Ernst Julius Fasolt in = . i. — 4 — Januar 1902 Rönigliches Amtsgericht. . , * Di ee rn schastlicher Verkauf landwirthschaftlicher 16 — 1 * 61 Bremen bat fũr eine Koblen., Kokä - und Brigquets Großbandlung eugersdorf Miiglied des Vorstands ist. r n = e . . sendamm. Betfanutmachung. 116098) Fe. erler ö h dã irzeugnisse. ĩ Nr. 60 eingetragenen, jetzt offen in einem und eine Nbederel unter der Firma Jean Bret! Ebersbach, den Jannar 1902 666 , ea g fich ist in Stelle Königliches Amtsgericht. e. 2 Nr. 2 3 Genossenschaftẽ · 6 fe n n , ier, 5. Bente, Heinrich, Hofbestßet in Talen, ar,, . — hl n, 24 990, hauer. Eintrag zum Handelsregister ist erfolgt. Königliches Amtsgericht. , delf Hoffmann der Lübhbenan. 81599 es ters eingetragenen Pferde zuchtgenossenschaft. r , . ablt ist Diedschwegmann, Hermann, Hofbesitzer in zs 257 und 36 oö verfebenen Muster von Besteden Worms. 9. Januar 1902. ilwürden. 81584 * 1 zu Kirche Schaaken in In unserem Genossenschaftsregister ist beute unter 6. m. 2 d. zu Zicher sst vermerlt, daß die n = 1 1902. Wersen, 5 . . 4 Verlan gerung der Schutzfrist um weitere 7 Jabre Gr. Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten 8 — Ur. 4 bei der Leichenwagen Genossenschaft und Bvertret unge befuijniß der Tquidat geen erloschen ist. Königliches Amisgericht. Abtheilung 1. Steinmann, Wilhelm, Hosbesitzer in Dalen, angemeldei. Teitn. 81443 Amtsgerichts ist auf Seite 11 Nr. 5 bei der Ge. Holberk. Betanntmachung. 81591] Beerdigungsinstitut, eingetr. Genossenschaft Reudamm, den 9. Januar 1902. — 611m Gem. Wersen. . ; Bremen, 10. Januar 1902. ;
Im Dandelstegister A. ist unter Nr. 302 bei dei nossenschaft „Burhaver Mollereigenossenschaft, In unser Genossenschafteregister ist am 16. De. m; beschräntter Saftpfl. Venschau bermerkt Königliches Amtsgericht. Renin, enschaftsregister ist unt R Spalte s. 2. Statut vm 10, Dere mer 1801 Der Gerichteschreiber des Amtegerichtg offenen Dandelege sellichaft Falte * Theilig zu e. G. m. u. D. in Burhave“ eingetragen worden zember 1901 bei Nr. 17, „Oandwerker Spar und worden, daß Fritz Dannemann aus dem Vorstande 11 1 — — 81600 1 unser Genossenscha tgregister ist untet .* w. die Bekanntmachungen erfelgen unter der von Ste de, Sekretãt. Gera. lIntermhaus mit Jweidniedersass a unter Nr. 3 Darlehnetasse einge? Genvssensch. mit beschr. ue Jeschiß gen und an seine Stelle der Schuhmacher · Ren- Rabin. a . 9 ol6oh! Saite 5 eingetragen, daß an Stelle des ausge. 2 Varstandemitgliedern gejeichnesen Firma im . Crossen a. G. unter der 1— er * In er Generalversammlung vom 30. November TDaffpflicht zu Kolberg, cingetragzn, daß, an meister Wilbelm Braunsdorf ju Veischau in den In unser enossenschalt keßisser it, ente ä
sCiedenen Porzellanmalers Qermann Kirchner der Wechenblait für den Kreis Tecklenburg und Um Dresden. w. . 181272] i ; is 5 fen , Stelle de eschiedene slermeiñ Vors wählt if = lehnstasse eingetragen Ge. Porzel ler Sito Heyl zu Ranis jum Vorstand s. 3 n 9 In das Musterregister ist eingetragen worden: Theilig. Solzwa 1961 ist an Stelle des Landmanns Tb. ; Stelle des ausgeschiedenen Drechslermeisters Peters Verstand gewählt ist Spart und Tar. ö. Porzellanmaler Otto Der] zu; gen?“ in Ibbenbüren; 1 a * 1 Holl warden der Landmann ir r g, fen — derf der Juwelier Paul Pfeiffer in Kolberg . den Lübbenau, 3 Deember 1801 wöffenschaft wit änbeschränfter Safizstich . it iez ge, Confum, Rereine inis c. G. m. ; .
: ́ Zei ür di Nr. 327: ĩ M. Seifert * C -. it E rie Willengerklärung und Jeichnung für die Nr. 3277. Firma K 2 = 5 (. . * v: ) 12 * = Nan . ) 2 v. tatut vom 11. De jember 1901 bestell D ist C ö 5 M * des Vor⸗ in Dresden, ein Umschlag. offen, entbaltend 17 r Dauxrtniederlassune en. Die F ! Sinsum als Mitglied des Vorstands gewäblt. Vorstand gewählt ist. Königliches Amtsgericht. Gottberg mit == b. D. bestellt worden ist. Grnessenschast erfolgt durch 2 Mitglieder de Ver. n ein . ** k— Die Firma ist in m de, 831 1 nds gewählt Königliches Amtsgericht Kolberg. Lüben. Schles. 81600 = en t= kemwect die Gewäbrung von Ranis, den 3 Januar 1902. stande die Jeichnung geschiebt indem die Zeichnenden bildungen von Tischen, Sinblen, Krenleuchtern un Zeitz, den 6. Januar 1902. Großb. Amtegericht Butjadingen. H olderk. Betanntmachung. His Bei der unter Nr. 4 des Registers eingetragenen ae Unternebmen e õ e
ie Kgönigl. Amtsgericht. bre Ramendunterschrist der Firma beifũgen. Lampen, Muster für ylastische Erzeugnisse, Fabri 41 , 2 — * . 3 D Genossen — die in Gotiberg oder ͤ 2 6 5 ch KR 580, 548, 279, ols, hi7, bos, 87, S8, Königliches Amtegericht. riiwurden. ssi6656 In unser. Heng ssenschastareg ier ist i Re. i, Genossenschaft „Stärkefabrik Rohdemühle e. G. 2 86 m Fir ihren Geschafts. Saarbrücken:. . . Eisi ͤ 6 n Statut lenndet sich Bl. 4 - 10 . , . G ,, e, dio an in. Tweibdrückenm. Daundelsregister. 381444 In Das Gengssenschaftsregister ist beute auf ue iner Darlehnetassen Verein G. G. m. * n. 8. . beute eingetragen werden. daß die und Wirtbschaftabetrieb, sowie die Erleichterung und Unter Nr. 4 des Genoñenschaftgregisteræ Band Il der egis * id. der Gengssen ist in den Diensi. Dan s Tre Zabne zn eme der din 3. Firm, w. Thesbaid“ n Jabtirchen! Ten Sate 26 unter Nr. 1] eingetragen worden: unbeschr. Haftvflicht · Angetragen, daß an Stelle = fugnig der Ligmhatoren beendigt ist. Förderung des Sparsinng, werbalb auch Nicht. wurde beute bei der Genossenschaft Einlausa- i w. . 226 . . sols Vermittass 11 uin 6 Minuten. All Tie Tebniter , wabirtben, wartet na Stollhammer Moltereigenossen.. ausgeschiedenen Vorstandamitgliedes Wilbelm ven, den 9 Januar 102. mitglieder Spareinlagen machen können. gendossenschaft n der Grube von den Dendt. stun men, 4 44 8 39 6 190 e ,, rm Sächsische Baubeschläge. Ginzelxrotura eribeilt. schaft“ eingetragene Genoffenschaft mit un. Blödorn der Lehrer WMilbelm Fijscher ju Alt. Quetzin Koͤnigliches Amtege richt Meianntmachungen erfolgen unter der Firma pen einetaggene Genossenschast mit beschraänkter n rm ich z ie — beit Sito Grieshammer in Tresden, mn Zweibrücken,. ) Januar 19902. beschränkter Daftvslicht. in Stollhamm. in den Vorstand gewäblt ist. ay en. 8020189] mel Borstandsmitgiscdern geieichnet, in der Mär. Dastyslicht n von der Deydt, einq;iragen. . Ronigl ichen — 1s insciaa versiegelt, angeblich entbaltend 2 Ab. Rol. Amte gericht. Gegenstand des Unternebmeng it die Misch Kolberg, den 2. Januar 1902. . Die Verbande Kohlensäure Werke des chen Jeitung, — fallg sie eingebt, big mur nãchsten Die Genossenschaft ist duich Beschluß der vainen. Vekanntma— an f * 24 Fildungen von Tbärdrückern, langen Schildern mit m m. auf gemeinschaftlich Rechnung und Ge— Königliches Amtagcricht. — — — —— n nn,, Generalpersammlung im Deutschen Reichs An , m. vom z. Deiember 1901 auf⸗· — unser Genessenschafteregister ist beute eingetragen Vorkangeln, ere nen, 2, .. , * HR olbern. elann 9e ugetragene Genossenschaft mit beschränkter eiger. ; gelest worden, worden; ꝛ iin elkand. Ede, Thärknevf, Schiebet b rmmn che n. G ss s 5 R Die Satzung ist vom 8. Dezember 18901. In unser em , , ist bei 16 J Daftpflicht in Niedermendig, baben laut einem *. Vorstand giebt seine Willenkerlli rungen durch Ir Ta ter sind e: s mer gerte n, , , , e 2 end em 9 9 egi er. een e , erfcigen anker? der Firma. ge· gaben. oel land r, = * neuen, in der Generalversammlung vom 29. De⸗ 2 NRighkeder kund, die für die Genossenschaft zeichnen, 5 Rassserer Jebann Zinke in Nasstatt. Burbach eingetr. Gen. m. unbeschr. Haftpflicht: Vie NMuster fur plastische Erieugnisse, Fabriknummern 221 a u eee, keichnet den wei orstande mitgliedern, in der Butja ⸗ Verein G. G. mit peschr. daß 5 1 zember 1901 beschlossenen Statut ibre Firma ge—⸗ sadem sie der Firma jbre Namencunterschrift bei⸗ 2 Naumann Julius Guckes n Riegelzbera, Rianidatien ift beendet, die BVertretungebefugniß der mer , nme, la, ri, rs 8 * ion * * 1 —— — 1. — 16516579 dinger Zeitung tragen. daß an Stesñs⸗ der aus dn Vorsiande —— andert in: Verbande. Kohlensaurc- Werte des agen. 3. Sbersteiger Karl Fritz daselbst bis berigen xiquidatoren erleschen. 0565 om, min, Usb, osa, ios. jdn, 1022 2 * Genefsensckafteregttter Wand Dla? Wistengertläruhngen und Zeichnung erfolgt durch geschicbenen Gutckesibers Frick tik Scrèd der Gut Rheinisch Wesrfalischen Wirthe Ver bandes Dorsllandemitalieder sind der Bauer Ludwig Resen. Saarbrücken, dien . mne n, nüsingen. cn Ban, . 28 21, 5b, 14. 16, 8, und 36, Schuß dre. — 2 —— 11 nn 62 1 — 2 fiber Gäntber Scheune mann ju Ren Martin als = Gin — 1 Geno ssen · mröger, ker Vebrer Wilbelm Rulsch und die — K enigliches Amtegericht. I. Tönigliches Amtegeriht 1I1 aim Jabre, angemeldet am 9. De jember Jol, Mittag) 6 emmer ; I .. Verstand der Genessenschaft ist: Verstandemitglied gewäblt if at. mit nkter ung in Nieder HVermann Scheel J. Franz Pobl und Joachim 8 Im. Gen ossenschaftere gister. 8ια Wit ew o. 18182 12 ube W Minuten. Nr 10 An der Generald rsammlung dem 22. De. Landmann Anton Willmg in Stollbammer⸗ Der J 25 6 — 1 durck Beschluß der mendig. enstand des Unternebmeng ist die Ge—⸗ gehe en- D,. gin . 13
2 n T s j s Im bie Genossenschaft greg ster Nr. 3 ist Ce Nr 3274. Firma Aioe Gigaretten. & Tabal- zember 1901 wurde an Stelle des verstorbenen Josef abndeich Gen w derslussi 9 j reer in Getthe ng f — z In dat Genossenschaflstegisier wurde u 8 i n J 2 2 8 eich, se 7 95 x innung und Verflüssigung von Koblensäure, w sie der Genessen wäbrend
Vesenmarer utaufleberr in Schechingen. der Landmann Heinrich Rütber in Stollbamm, cralversammlun] vom 21. Nerember 141 dabin 9 f sewie Jedermann darf die Liste de no
der Vertrieb NMinctalwañ einaett agen dem Wirkowo er der, n , , . rr, 1 — 243 r u. ani Dull G * 2 ändert, daß die Wefanntmachun e, der Vertriek ven Mincralwasser dean. Meginarig; der Dien sistunden bei ung einseben cher Konsumpvercin Und m. u. Oe. Ginetta, ,, ,. o Vigaretten G. Nobert me in Dr
—— Q — — 39 in Schechingen, dandmamn Wilkeim beicmeder in Sic kan mer. . 9 n 24 — brunnen in der Hauptsache an die Mitglieder selbst Neu- Nuppin, den nr 1902 er ,,, . Genossen. mann Gan auf dem vorsiande auoneschicden und an m Er e' mt . bereichnet. an j — — Q iõ it wisch ; merschen Genossenschafteblatt ju Stettin iu erselgen Die Gengssenschaft iht ledech auch berechtigt. sch an Tinialiches Amtagericht. schast mit unbeschrantter Daftyslicht, Gere seine Stelle der Kgl. DTistüktelemmissat Karl ven cnibaltend Oo verschledene Gtisetten and Au] r
r De Ginscht der Liste Er Genesten it wäbrend bahen. 3uderen Unternebm5mgren, weng e, im nterefse der ven- MNRuppIn. si8io] ka. Gegenstand des Üinzernebineng Gemein han. Dertell Retreten ift. n, garetten. Menster far Flacener eugnisse, Ʒabrit
nam der Dienststunden des Gericht! Jedem gestattet nolberg., den 8. Januar 1902 Mürglieder licht, in Ker lulässihen erm m Ke JIn unser Wen senschaftagreagister ist bei Mt. siher Ginlauf von Verbrauchest fen und Genen. WaimtoSo,. den , Danner e. eme, n, l= bo, Schnpfrnst drei Jabre, an meldet
n= —— e . sizes! Cuwgreen, , ,,. Ronialicher Amtegcricht 1beiltgen. clan nt ma chungen , er, d, er. ü Milchrerwerihunge . Geno ssen- anden des landwirtschafilihen Vetrickes, gememn,- Aaniglickes Amte gericht. am . Ter mber Jol, Nachmittage 1Ubr W inuten
. — — Dtteren e, m de e, mier Grenb. Amte arricht Gutjadingen. Rom ele e te, Menn, tfalischen Dirteteitung laat eingetragen worden. daß Warch Dein liber Uertan landwirtz chaftlicher Grkeugn e water hae, n. nose. 1s 196]! Ne. Jr. Firma Mio Eigaretten. & Tabal-
** ——— =, , D Landliche Spar- Jaretechin. Befanntmachung 31887 5 1. nen. * t lsi89a]! n Dässeldorf. Vorstebendeg it in unser Genossen ber Mencralpersammlund vem 23 Desember öl ini vem 8. Desember JEM. Leereld Acer In unser Vene ssen schafte reg ster it eiũngetragen am Jwwert= Gangros Fabri türt. Tabafe n.
2. — 14 **. — In unser Genossenshaftaregiffer s kel der unte oe , 9 mn de 17 Se. dee , 1 ene die Dastsumme f- eden Geschaftsantbei au 109 M mann (Firekror)], Geerg Meier (Sielspertreter,. 3 Januar 1802 unter Nr. 12 Zar und Dar · Sigaretten G. e, r —
. in de Rr M Ganetragenen Geno fen schaft;, verein zu uiolnmar i. ** Te, . 1 icht erhebt ist venbils zristlhn Schmᷓidt Mechner) alle in Werd. legnetasse. * Genossenschasft mit Um chlag, verstege lt, mit ted, . *
—ᷣ —— Teiem
n Stelle ker Kaafenanng Mar Helleig ist der WMolterci. Genossenschatt. eingetragen
RTaufma⸗: ö Retkert Darfschlag n Altefãbt um Ver mit un de ntter Daftvflicht
Neu ⸗Nuppin. den 8. Januar 12* kack RBelanaimachnngen erfolgen unter der Firmen, unde schrüntkter 1 . ö . ; . 1 1 Tn ben W Gllen eri · G 22 15591. nstand des e, rer r Filcbenerkengnisse. Fabzil. Nach doll stãndiget Nertbeilung des Genossen schafts ** , — 131601 Tn ge Amt agericht. im landwirtbscha lichen Wechenblatt, X lleneerl Siatus vem T2. Teremer 1 aen Zigaretten
ꝛ e, n ĩ ; 3RVorstand Mit alleder. Di j Mmetrieb cines Spar- und nummern bl 10. Schug frint drei Jahre. an er em, m eien Direkt J , mit dem Sitze in et me c- ; prenister ist ju Nr.] 810 runden des Verstande durch mel Mitglieder e Uaternebmeng it der r — enn, n. eingetragen, daß an 64. dez aun den Verstand 2 ist die Vollmacht der Liauidatoren er= erei Mindbergen, . G. mn. W an οπσt. BπQοauQOTƷWuuuu
Genosfen = zesbaung geschl̃abt. indem dirse der Firma en Dariecbnef a en geschssta. Muaglieder deg Verstande am 9. Ter nber boi. m tags nr do
. ĩ lo In unser Genessenschaftetegister it kei der unter 9 ; 2 * 8e ä Rr rig. Firma „M
— getretenen Deinrich Mrünget der Friedrich Aleimeler . u. DO. Mi Felgendeg cingetraqen — 2 , , Namen unterschtitt beitünen. Die Gir sckt der viste sind: ⸗ t. M t
. Rr ialihea Imtuaericht 8 ** n 3. 3 . , nr, m E.. i. ga — è*— — ** x e — 1 N. De⸗ 1 ee e Te eren am * * it 3 der Dien istunden del — Gefen be hn n beide za Nackel. 1 re , Game Treeden, in 28 222 rotschin, den . Jaguar 1901. n . edenen Vor- were: . Gerichts Jedem gestattet. ter mer in Nen nn. are! 2 .
Fer der Schaut macet · Rcb tes · Iᷓciatles —— Renialick 1 — re rena. 3100 sandemltaliedes Manrerg Jebann Brandt in Wind- getragene Gere eee, mit beschrantter er sheim. d Fermer leo. Bauer Adel Rike lu Läsilem, um diag wer Tei, mit 3. ö — 1 PVetedamer Tterkerrk Ja Rerlta, Gaerne Re-, ea. 1315353 28 2 — m — — ' T — unc Madden Qian ben te cing tragen . 23 an Stelle des aus Grenb. Antener cht der, D m 6 . r,. * w . Jabril — * 4 — aater Ne. 70 1 Henesser. e, Nr, 8 enero Genessenschaftarenssters — arne er 21 *. n., m , n, n 1 — 102 dem enn aun aeitetencn Wanen baus. Direktors Gehotten. we fann machung. ls 1620] D = — 4 — 4 ee senschan erfolgen — 180. Schapfrist drri * = — 11 — — w —— e, , er, Ledenener Tariebaataffenvereiu, c. i e, n ö —— 1 Derain Fran der Gaufmann Paul Sur ae l. m In unser Gene gsenichaftt ten ttict R urde 4 m] * — — , NUerstaatemsigiledern gencichneten am Termen ol, Nachmittage Ubr M . Ech (berg wan NMinllanndater Kestellt Berliea = Y. w. u. O.., D NUliengkbana eiae ichact frebt, Darch 3 ö. Meret Wassezleredorf als Direkter in den Verstand geranrn n . Siatal vem . Dezember 141M Taba
R Mörkische 2 *. oe Cigaretten nenn ine em. n 2 . . Dederadetonfe ein- der Markschen Zeitung. r Nr. Mer, Firma M . 3 er,, . 2 Ee, r n rer , . 1e —— * rb nerden in, Weiter- m e , , ,. e ichn , . 2 Re,, war rn, rr, , , , , mm, 2. 5 , , d. n.
86 = * 2 . 1 r erben aeg ieredorf. 202 1 peschrankter * Vorstand Eichner un . . * j — 6 n 1r — * 2 . 8 D , , . k 2 — . dr, , 3 2. —— — — 24 . em, mn 315 2 j an * stand del 26 d Milch ertt ung an — 23 2 j * 1 ĩ 8 , m dem, , ,,, e, ,, * e, ee ,, d,, e, rn, ,, eren atsemnlsir en n nn mn, ,, . 0 rr, . —— 2 — e ,, , n , , , . ** * ch . * e . — r = eg. dea, , , , e, tame 66 x . beute nter Jena. Janua 2 — nem = Nader 8 8 ; . . machun 1d . Firma der Ge⸗ hau . * ꝛ— Ar 21 z 2 wattucrattiet mtr aa, 231 *— 1 v. e- -, . uon in ner dach er Tarie gasteßgennê r Ge Kelannsencbange,, d, nne, me, Ren mice, ü mtenrricht.
l e enschasi, ehhari den mel Vertand mit lie- 27 * Ser, n me, de, Herstande ee, maar — In ca lc ra — — e, dr ö, We sagen, 102 a, n der d . n r Gerrr, Deere Deer, , Derlte , e, Sen, . L M. tern. Ber 2par- ward Te einactragene & R. —— 2 2 d 0 mm Geo senschaftereg ter- — · a den — — 5 2 5 2 1 Dir Willeneerll rang nad ö far die & Glan Manchwe ler 6 , . ; 2 ; 6 2 . e. I 3 2 J — * — * aesenschasi hun durch wel Ner fand gigaltede e, ta fen · Were in r 8 nummern Goiil -G, me, er er steer Geer n, aa gonkar? - Ran. 2 3 — — * . amtt er eee ft am escheänfiet Cet ficht
Nerlaa 2 e, , e,, te, d, ma, de, enen, , 1 * ; ü
Direltor .
Siemen rei in Berlin. 2 S ja der Gecrale- ru dr 15 Derember felgen erna sie Reinen gtacnater Nebtererkind! bent mit un deschrar fter ‚ . 7 Do s.
nrditie- gewlbli erden 1 Die Jelchm anni , der Ter, eller. Teras nm 2E dee ⸗· J, m, Me
23 n. J * 23 22 e, Aetegenct Cheraula. * M . — * 218 — der ee, wan eber, Teras emnglkedeg Gaftan Lang bare Was, de, n, De Ne. n.