WMö, 2077, 2084, 2087, 2088 a- m, 2075, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 12. Dezeniber 1901, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. .
Nr. 3279. Firma Martin Bäcker in Dresden, ein Packet, versiegelt, angeblich enthaltend 17 Muster von Lithographien, Muster für lãächenerzeugnisse, Fabriknummern 438-454, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1501, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.
Nr. 3230. Firma Dresdener Gtiquetten⸗ Fabrik Schupp E Nierth in Dresden, ein Um⸗ schlag, versiegelt, angeblich enthaltend 48 Muster zu Zigarrenkistengusstattungen, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 10956 — 10959, 10921 bis log24, 10874 — 109877, 10771 u. 10772, 10768, 10926 —- 10929, 10999 — 11001, 10977 u. 10978, 19957 u. 10953, 10931 — 0934, 11046 — 11049, 11051 u. 11065, 11045 u. 10993, 11066 u. 11067, 110913 u. 10998, 10988 u. 10989, 10986 u. 10987, 10979 u. 10980, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 2. 13. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr 50 Mi⸗ nuten. ͤ
Nr. 3281. Firma Vereinigte Nährextrakt Werke Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Dresden, ein Packet, versiegelt, angeblich ent⸗ haltend 1 Plakat, lackiert, aus Blech, Muster für pPlastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Dezember Igoi, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.
Nr. 3232. Firma P. Friedländer in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 2 Litho⸗ graphien, Muster für Flächenerzeu nisse, Fabrik nummern 1841 und 1842, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten.
Nr. 3283. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ druck in Nic der sed itz ein Packet, versiegelt, an= geblich enthaltend 50 Abbildungen von Bildwerken
ür RNeklamezwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1379, 1380, 138602, 1384, 1385, 1392, 1395, 1397, 1418, 1423 a = , 1430, 1495, 1528, 15465, 1546, 1547, 1575, 1624, 1737, 1795, 1875, 1851, 1883, ids, 1989, 1955, 1939 a, 2057, 2060, 2061, 2065, 2666 a, 2066 b, 2070, 206, 2080 - 2083, 1961 a—f 1423, Sg inn, r, angemeldet am 18. Dezember 1961, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. ;
Nr. 3284. Firma Carl Wendschuch in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent⸗ haltend Abbildungen von Arbeiterschutzgerätben und Sicherheitsschutzorrichtungen, Muster für Flächen. erzeugnisse, Fabriknummer 6355, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1901, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 3285. Firma Serail, Fabrik Türk. Tabake K Cigaretten, Erle Æ Hofmann in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 1 Etikett zu 2 und Tabackpackungen, darstellend ein
rustbild (Frauenkopf) mit der MUeberschrift Votum“ sowie dazu gehöriger Einlage und Ver⸗ schluß Etikette. Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 72, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Dejember 1901, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 3286. Firma Emil Schäme in Dresden, 6 versiegelt, angeblich enthaltend 1 Thũr⸗ drücker und 2 lange Thürschilder mit Vorgehängen aus Bronze, Muster für plastische Ew eugnisse Fabriknummern 206, 105 B und 113 B, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Dejember 1901, Nachmittags 5 Uhr.
Nr 287. Firma Dresdner Gardinen. und Spitzen Manufactur, Actiengesellschaft, in Dresden, ein Umschlag, versiegeli, angeblich ent. haltend 47 w Muster für Flächen erzeugnisse, Fabriknummern W 2352, W 234. Wann big W 253, 23338, W 236 — w 240, 527 - 529, 2331— 333, 2335 — 2337, 2318, 1311 - 1313, 5ioz, 5105, 5H ili0, 5115, 516, 5120, 5125, 5126, 2341, 24, 5154. ol 36, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 21. Dejember 1901, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten.
Nr. 3288. Eifenbeinschnitzer Bernhard Werner in Dresden, ein Umschlag, veisiegelt, angeblich entbaltend 6 Zeichnungen zu Pbetographierabmen, Muster für Flächenerjeugnisse, Fabriknummern 7 big 12, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 23. De⸗ zember 1901, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten.
Nr. 3289. Firma Steinbach A Strache in Dreegden,. ein Umschlag, versiegel, angeblich ent Haltend 8 Muster der AÄugstattung von Postkarten, Muster für Flächenerjengnisse, Fabriknummern ] big 50, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 230 Dejember 150), Vormittag 9 Uhr dM Minuten.
Nr. Je, Firma Oartmann R Zaam in Deegden, ein Packet, bersiegelt, mit 49 bejeichnet, angeblich enthaliend S0 Muster für Weißstickereien, Muster für Flachenerieugnisse, Fabriknummern 253 bie 2563. 1883 - 1877, G55 - Gg, G74. 6575. 6579, G6380, 65581, G83, G6593 - 6598. Schutz frist deei Jabre, angemeldet am 31. Dejember Jool, Vormittags 10 br 15 Minuten.
Nr. dl. Firma Gartmann a Zaam in Dee g den, ein Packet, bersienelt, mit 8 berechnet, angeblich entbaliend 50 Muster für Weißstickeresen. Muster für Flächenerengnisse, Fabriknummern 3083 bie 3112. 6587 - 86571, 6646s = G5, jo? - os? Schuh frist drei Jabre, angemeldel am 31. Dee mber 1991, Vermit tag? 19 Uhr 45 Minuten.
Nr , Firma Gartmann R Taam in Dee g den, cin Packet, dersiehelt, mit IN Ferihnei, angeblich entbalfend M Mußsier für Welßstickereien, WMaster far Flächenerreugnisse, Fabriknum mern C365, Geöß, Ge; — 8, 2135 , 283090 —=25391. 6113, Schahfrist drei Jahre. angemeldet am 31. Desember 1991, Vormitta s 10 Ur 45 Minuten.
Nr en, ran Dartwann A Gaam in Treghen, ein Packet, derstchelt, mit 2 benichnet. qugeblich enthaltend M Master far Wels stickere en, Muster für Flächenerjengnisse. Fabriknummern 6615 Ke eln G67 83g Gi Gigi, rs gigs Schahtfrist drei Jabre, angemeldet am 31. December 1991, VBermittann 19 nhe 45 Minuten.
Rr on, Firma Sartwann A Taam in Tre coden, ein Packet, berssezelt. mit 83 ber ichaet,
ich entbaltend d Masser für Weißstickerrien,
für Flichenerfenznisse, Fabrlknummern
Gi = gr, geen, een, Gion, giss, ding bin
) friüsl drei Jabre, angemeldet am 31 De- tember JI, Vermittag 19 Uhr 468 Minuten.
drei Jahre, angemeldet am 31. Dejember 1901, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. ;
Nr. 3296. Firma Hartmann Saam in Dresden, ein Packet, versiegelt, mit 5ö5 bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Muster für Weißstickereien, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknum mern 6289 bis 6329, 6455 - 6460, 6230 — 6232, 66 drei Jahre, angemeldet am 31. Dezember 19651, Vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 3297. Postsekretär August Ferdinand Emil Weber in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 1 Abbildung, darstellend die Geburt des Geistes, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik- nummer 1, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 3298. Firma Anton Reiche in Plauen b. Dresden, ein Packet, versiegelt, angeblich ent⸗ haltend 59 Stück. Blechdosen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4214 - 4293, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. Dezember 15901, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten.
Bei Nr 2689. Firma Dresdener Etiquetten⸗ fabrit Schupp . Nierth in Dresden hat für die unter Nr. 2689 des Musterregisters deponierten, mit den Fahriknummern 9234, Sh25h und S926 be— zeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet.
Dresden, am 7. Januar 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Falkenstein, Vogt. 81233
In das hiesige Musterregister ist eingetragen:
Nr. 137. ö. Oertel . Co. in Falken⸗ stein, 2 versiegelte Packete mit 98 Mustern ge— musterter Tülle und 2 Mustern Tüllgardinen, Ge— schäftsnummern:
a. Packet Nr. 135: 16776, 16778, 16780, 16782, 16734, 16786, 167853, 16790, 16792, 16794, 16796, 16798, 16800, 16802, 16804, 16806, 16808, 16810, 16812, 16814, 16816, 16818, 16820, 16822, 16824, 16826, 16828, 16830, 16832, 16834, 16836, 16838, 168490, 16842, 16844, 16846, 16848, 16850, 16352, 16854, 16856, 16858, 16860, 16862, 16864, 16866, 16870, 16372. 16868, 16874.
b. Packet Nr. 136: 168765, 16878, 16880, 16882, 16884, 16886, 16888, 16890, 16892, 16894, 16896, 16898, 16900, 16902, 16904, 16906, 16908, 16910, 16912, 16914, 16916, 16918, 16920, 16922, 16924, 16926, 16928, 16930, 16932, 16934, 16936, 16938, 16910, 16942, 16944, 16946, 16948, 16950, 16952, 16954, 16956, 169658, 16960, 16962, 16964, 16966, 16968, 16970, 18541, 18653,
Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1901, 15 Uhr Nachmittags.
Falkenstein, am 3. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
IImenanu.
8
81234 n unser Musterregister ist eingetragen worden: r. 369. Firma Ilmenauer Porzellanfabrik, Akttiengesellschaft zu Ilmenau. 11
a. 2 Muster von Schalen, Tassen und Tintenfaß. Fabrik Nummern 281152813, 2809, 701, 708, 716, 699 und 2777.
b. 4 Jeichnungen von Vasen F-⸗Nr. 2696, 2698, 3000, 3592.
. 2 Muster für Porzellanflãchendekorationen 6450, B. 32
d. 20 Muster von Porzellanreliefdekorationen Fabr ⸗Nr. 2384, 2635, 2636, 8470, 8674, 8479, S499, 8471, 9361, 9165, 9960, 9973, 9g957, 10046, 10053, 15240, 10055, 16128, 16110 und 15241.
e. 14 Zeichnungen ebensolcher Dekorationen, Fabr Nr. 10058, 10059, 3109, 2027, 9896, 2845. I968, 8493, 2637, 8476, 9958, 8180, 8492 und S487.
Die Muster unter a. und b. sind für plastische, die unter c. . und e. für Flächenerzeuguisse be stimmt. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. De⸗ zember 1901, Vormittage 10,40 Uhr.
Ilmenau, 2. Januar 1902.
Großh. S. Amtsgericht. II.
Konkurse.
Annaberg. ErrnRehb. 81218 Ueber das Vermögen des Herren- und Damen⸗ lonfeltionegeschäfteinhabers Julius Saalheim in Annaberg; alleinigen Inbabers der Firma Julius Saalheim daselbst, wird heute, am 58. Ja- nuar 1902, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurgverfabren eröffnet. Nonkurzverwalter: Herr Rechtganwalt Pr. Seeck in Buchbolt Anmeldefrist big zum 30 Ja⸗ nuar 1902. Wahltermin am I. Februar 1900, Vormittag 19 Uhr. Prüfungstermin am . Februar 190. Vormittage 10 lihr. Dffener Arrest mit Anzeigerslicht bis zum 28. Januar 1902. Königliches Amtsgericht zu Annaberg. ArnSDberg, Wesir. Ronkure. 181148 Ueber den Nachlaß des Kaufmann Otto Vollmer hier ist beute, Mittags 17 Uhr, da Tonkurgderfabren eröffnet. Konkursverwalter ist Nechtaanwalt Hr. Schneider bier. Anmeldefrist für die Forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 31. d Mig. Erste Gläubigerversammmlung und allgemeiner Prüfungètermin am 7. Jebruar er.. Vorm. 10 Uhr, vor dem Amtegericht bier. Arneberg, den 11. Januar 1902. König. Sekretär, alg Gerichteschreiber des gl. Amtegerichtg. 2rnaIτ . 51222 Uebker den Nachlaß de Landwirtha Gduard Dornheim 4 Angelhausen ist beute, am 10. Ja- nuar 1802, Nachm. 3 Ubr 19 Min, dag Reonkurg. derfabren eröffnet werden. Verwaller Kaufmann Wilelm Koch ü Arnstadt. Dffener Arress mit Anseigerflicht bi 21 Febr 1902. Grste Giäubiger- wrlammmlung 7. Febr. 1992. orm. 10 uhr. Termin jut Prüfung der big um 21. Febr Inh anlumel denden Forderungen Ta. Febr. I90ꝝ. Vorm. 10 Uhr. Färstl, Amiggericht Mrnstadt. II. Abthlg. Veroͤffentlicht darch den Gerichteschteiber
Tremmler. nerlãiim. alls]
Ueker dag Vermögen dee Schldchtermeßsters Ludwig Oolstein in Beriia. Serbien fraß I. lr beate, Mittag? 12 Ubr, ven dem Königlichen Amtegericht 1 ja Berlin dan onkurzderfabren er- ösnet. Vemealter: Taufwann Rosenbkach in Bersin. Charite straße d. Frist at Anmel der Ren- karo ferderungen biy 1. Mir 107 rie Glia- ü am II. bruar 19902. Vormittag 1 nr. fu än am 1 pe Io. 6 11 hr, mm
ade, Mesterstraße 77s, II Treppen,
Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1902. Berlin, den 11. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
KR remen. 81200 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Sattlermeisters und Inhabers eines Möbel⸗ und Dekoration s⸗ ses Gets Friedrich Heinrich Carl Horchler,
thbremerstraße 56 hierselbst, ist heute der Konkurs fröft net, Verwalter, Nechtsanwalt. C. Hartlaub hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1902 eins. ließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1902 einschlleßlich. Erste Gläubiger⸗ . TE. Januar 1902, Vormittags EL Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 28. Februar E909zZ, Vormittags 11 Üühr, im Gerichtshause kierselbst, 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Osterthorsstraße).
Bremen, den 11. Januar 1902.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär.
Dortmund. Konkursverfahren. 81187] Ueber das Vermögen , m,, jetzigen Fabrikarbeiters Johann Marquardt zu Dort⸗ mund, Robertstraße Nr. 30, ist heute, Vormittags 114 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt von Bodecker zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Februar 1902; Konkurs⸗ forderungen sind anzumelden bis zum 15. März 1902. Erste Glaͤubigerversammlung den 5. Februar 1902, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. März 1902, Mittags 12 uhr, Zimmer 39. Dortmund, den 11. Januar 1902. Billau Gerichtsschreiber des Ron glichen Amtsgerichts. Dortmund. Koutursverfahren. 81188 Ueber das Vermögen des Kartoffelhändlers 6 Clement zu Dortmund, Kuhstraße Nr 21, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Berend zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2 Februar 1902; Konkursforderungen sind anzumelden bis zum 15. März 1902. Erste Gläubigerversammlung den 5. Februar 1902, Mittags 1 Uhr. All. gemeiner Prüfungstermin den 22. März 1902, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. Dortmund, den 11. Januar 1902.
Billau, Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Düsseldorg. Konkursverfahren. 381141 Ueber das Vermögen der Firma „Hartmann E Beck“, Kunsthandlung, sowie über das per— sönliche Vermögen des alleinigen Inhabers derselben, Kaufmanns Bernhard Hartmann zu Dissel dorf, Kaiser⸗Wilhelmstraße 5, wird heute, Nach— mittags 2 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrath Dr. Klein zu Dässel. dorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 18. Fe— bruar 1902. Erste Glaäubigerversammlung am G. Februar E902, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Februar 1992, Vormittags 114 Uhr, Kaiser⸗Wilhelm⸗ straße 12 14, Zimmer Nr. 7. Düsseldorf, den 9. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Elpertreld. 31192 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Berghaus R Cie., Eiberfeld, Weststr. 6, ist heute, am 19. Januar 1902, Mit— tags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrath Dr. Berthold, Elberfeld. Anmeldung der Forderungen (unter An- gabe des Betrages, des Grundes und des etwa bean spruchten Vorrechte) beim unterzeichneten Gericht bis zum 10. Februar 1902. Erste Gläubigerversamm— lung am 8. Februar 1902. Vorm. 101 Uhr, Zimmer 21, Louisenstraße S7a., Hintergebäude. Prüfungstermin am H. März 19092, Vorm. 196 Uhr, daselbst Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 6. Februar 1902. Königliches Amtagericht, 13, Eiverfeld. Frank Inurt, MWaim. Zu beachten. 181205 Konkurg ist nicht eröffnet über die Firma Wilb. Daag X Go, sondern über Eduard Brüggemeier, Alleininbaber dieser Firma Frankfurt a. M., den 11. Januar 19902. Königliches Amtggericht. 17. 611m. 811611 Ucber das Vermögen des Gasthofbesigers Max Küesse ven Möhlten ist am 10. Januar oo? Tonkurg eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustavp Miblan in Glag. Anmeldefrist big jum 20 Fe⸗ bruar 1992. Gläubigerversammlung den 2. Fe- bruar 1992. Vormittage 9 Uhr. Prüfunng— termin den 2. arz 1902. Bormittaga 9 lihr, Zimmer 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bia jum 12. Februar 1902 Glatz, 10. Januar 1902. Königliches Amtagericht. CS 6phpinaen. 816492 R. WUürtt. Amtegericht Gappingen- Ueber das Vermögen dez Lorenz Munz. Wirttzschafte führer aum Hobenst aufen? In Göppingen, ist beute, Vermstiags 11 Ubr, dag Kon kurgwerfabren eröffnet und Benrfenetar Adrien in Klein Gelingen jum Conkurgrerwalter bestellt werden. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige pflicht kid 3. Februar 10m. EGrfie (Ginger. dersammlung und allgemeiner Präfangti termin am 19 Februar 19902. Vormittage 11 Uhr. Den 11. Januar 1902 Vil foaerichteschreiber . Amtagerichtn Kieser. magen, West. 1511491 Uecker dag Vermögen der Drogen Fei) Dörsing in Tagen J. M., alleiniger Inbaker der irma Karl Torsing senier in Gagen 1. gn. i am 9. Januar 1602, Nachmiht * Ubr, dag Tonkureverfabren erêff net. Nerwal ter ii der Nuftienz. lommissar Bercker Hier. Offener Urrest ist erlassen mit Anzeigefrist big zum M Jannar 110 — . — — 23 2 ö. 1 — ersse 1 ung und der a ne Prufung. termin siad auf den 8. Jebruar 3 — * 7 — 1 RMhr. an biestger Gerichtastelle, immer Rr. 7, anberaumt Rönialiche Amtagericht Hagen 1. TM. mera dark. Rontursverfahren. 151207 cker dae Peder ee, & Teppich dandiere Sens ferim Artia Tiustziaana ju Oampurn,
1
Hamburxx. Nonkursverfahren. 18 210
Ueber das Vermögen des Schneiders Fritz Friedrich Anton Spardel zu Hamburg, Stubbenhuck 16, wird heute, Nachmittags 21 Uhr, Konkurs eröff net. Verwalter: Buchhalter P. Wol⸗ demar Möller, Neuerwall 72. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 27. Januar d. J. einschließlich Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin d. 5. Februar d. Js., Vorm. 10] uhr.
Amtsgericht Damburg, den 10. Januar 1902. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. Ingolstadt. Bekanntmachung. 81185
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Ingolstadi vom 10. Januar 1902, Abends 6 Uhr, ist über das Vermögen des Korbmachers Karl Scherrer in Ingolstadt das Konkursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Schwab dahier als Konkursverwalter bestellt worden. Es wird demnach allen denjenigen Personen, welche eine zur Konkurgmasse ehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwag schulden, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabreichen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus dieser Sache abge⸗ sonderte Befriedigung beanspruchen, dem Verwalter bis längstens 29. Januar 1902 Anzeige zu machen. Die Frist zur Anmeldung von Konkurgforderungen endet mit dem 109. Februar 1902 einschließlich Jur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver. walters, die Bestellung eines Gläubigeraus chusses und die in S8 132, 137 d K. O. bezeichneten Gegen- stände wird Termin auf Samèetag, den 8. * bruar 1902, Vorm. I 1 Uhr, allgemeiner Prü= fungstermin auf Sametag, den 22. Februar 1902, Vorm. A1 Uhr, je im diesgerichtlichen Sißtzungssaale Nr. 29 anberaumt, und werden Tie Inkeressenten zu diesem Termin hiermit geladen.
Ingolstadt, am 11. Januar 1902. Gerichteschreiberei des K. Amtegerichts Ingolstadt.
Hittenkofer, K. Sekretär. Johannisbura. Betanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmann Cohn iu Johannieburg in Firma Fabian Gohn ist am 109 Januar 1902, Nachmittag 6 Uhr, das Tonkureverfabren eröffnet. Verwalter Vaufmann Siegmund Wrenkow zu Jobannse burg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 25. Januar 12M einschließlich. Anmeltefrist big zum 4 Februar 180 GErste Gläubigerpersammlung 20. Januar 1902. Vormittage 9 Utzr. Allgemeiner Pri. fungetermin 12. Februar 1902. Vormittage 19 Uhr. zimmer Nr 6 des Hintergebludeg.
Johannieburg, den 19. Januar 1952.
Königliches Amiagericht.
Lan deck, Sehlies. Konfureverfahren. 31167 Ueber das Vermögen der Kaufmann efrau Flora Kapauner i Landeck wird beute, am 15 Januar 12. Nachmittag 5 Ubr dag onkuraverfabren er- offnet. Der Rentier Adolf Bernbard von bier wird jum Konfurgverwalter ernannt. Ronfurgforde- rungen sind bi jum J. Februar 1902 bei dem Ge- richte anzumelden. Ge wird jur Beschlußsassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wall eines anderen Verwallerg, sowie über die Bestessung dneg (laubigerangschufseg und eintretenden Fall über die in F 182 der Tonkurgerdnung beßeichneten Gengenstände und zur Prüfung der angemeldesen For= derungen auf den 17. Februar 1992 Wor- mittag 10 Uhr, vor dem unter zeichne sen Ge= richte Termin anberaumt. Allen Persenen, welche eine jur Lonkurgmasse gebörige Sache in Besin baben eder jut Renkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgencken, nicht? an den Gemesnschuldner ju derakfolgen oder a leisten, auch die Verrflichtung auferlegt, don dem Bespe der Sache und den den Fordernngen,. är welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Aasrruch nehmen, dem Renkurgderwalter ie zum 20. Januar 1890 Anzeige n machen. Landeck. 10 Januar 1902. Königlich Amtagericht IHeipnin. 531189 Ueker dae Nermènen des Bäckermelsũsterd Car Friedrich Ahnert n Schönefeld, Dimpelsstt dh, früheren Inhaber einer Rncerei in 77 3 it Keute. am 19 Jannar Johr, Nachmittagen J n da Kenknurederfabren erèff nei werden. — * Derr Rechte anwalt Nen in 2 Wabltermin n 2. Januar 190, Mornmittagd MI Uhr. Anmeldefrist big jum 13. n. won Prüfung
23. . r , rr , m i , n na . — Jobannils affe d, 10 Januar on
31166) abian
bruar 1902.
Lichtenstein. 81220 Ueber das Bermögen des Bäckermeisters Ehr. Friedrich Lahl in Nüsdorf wird heute, am 10. Januar 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Nonkursberwal ter: Herr Rechts- anwalt Stirl hier. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1902. Wabl und Prüfungstermin am 11. Fe⸗ bruar 1992, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1992. Königliches Amtsgericht Lichtenstein.
Lichtenstein. 81219
Ueber das Vermögen der Schnitt⸗ und Material waarengeschäftsinhaberin Anna Marie verw. Kies, geb. Jacobi, in Hohndorf Nr. 34. wird — 14 am 11. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, das
onkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Stirl hier. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1902. Wahltermin am 309. Januar 1992, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. Februar 992, Vormittags 190 ö ö Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Fe—
Königliches Amtsgericht Lichtenstein.
Mannheim. Konkursverfahren. (81230 Nr. 1071 11. Ueber das Vermögen des Wirths Karl Hack, RNiedfeldstraße 73 in Mannheim, wird heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist ernannt: Kauf⸗ mann Friedrich Bühler in Mannheim. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 14 Februar 1992 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Freitag, den 7. Februar 19602, Vormittags 5 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag., den 21. Februar 1902, Vor⸗ mittags O Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte, Abth. V, Zimmer Nr. 8. Mannheim, den 10. Januar 1902. Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. V. (L. 8.) Christ.
NMetn. Konkursverfahren. 81193) Ueber das Vermögen des Josef Klein, Kaufmann in Longeville b. . wird heute, am 19. Januar 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Karl Paltzer in Metz wird zum Konkursverwalter ernannt, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1902 Erste Gläubigerversammlung den . Februar 1902. Vormittags R0 Uhr. rüfungstermin den 11. März, Vormittags 10 ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 39. Kaiserliches Amtsgericht zu Metz. Mogilno. Konkursverfahren. 79911 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Stanislaus Staszeinoki von hier ist heute, am J. Januar 1992, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann * London hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist is 24 Januar 1902. Konkursforderungen sind biz zum 24. Januar 1902 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 24. Januar 1902, Vor⸗ mittags 10] Uhr, Prüfungstermin am T7. Fe- bruar 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8. Mogilno, den 7. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Münster, Eis. Ronkureverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirths Eugen Fillinger zu Weier i. Thal ist am 7. Ja⸗ nuar 1902, Nachm. 5 Uhr, das Konkurtverfabren eröffnet worden. Verwalter: Hilfsgerichtsschreiber Monden in Münster. Offener Arrest mit Anmelde! frist sowie Anzeigefrist bis 25. Januar 1902. Erste Glaubigerversammlung und allgemeiner Prũfungs⸗ termin am 4. Februar 1902, Vorm. IO Uhr. Müͤnster, den 7. Januar 1902. Guthmann, Gerichfeschreiber d. K Amtagerichts.
Veidendurg. Konturaverfahren. (81165 Ueber das Vermögen deg Kaufmanns David Kallmann in Neidenburg wird beute. am Io. Ja. nuar 1902, Vormittags 9 llt das Konkurgverfahren eröffnet. Der Nechtaanwalt Nadolnvy in Neidenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Kenkursforde; rungen sind big zum 13. Februar 1902 bei dem Gericht anjumelden. Erste Glãubigerversammlung amn 8. Februar 19092, Bormittaga 10 Uhr- Prüfungätermin am 13. März 19092, Vormt. tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Jimmer Nr. 2. Offener Arrest wird angeordnei mit Anzeigefrijt big 8. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Abtb. 2, ju Neidenburg.
VenmarkK t. Sehles. 181150
Ueber das Vermögen der verwitweten Oande la frau Auna Langer, geb. Jen ke, u Rima mt am 19 Januar 1902. Mittags 12 Üibr, dag Renfuri- derfabren eröffnet. Verwalier: Justijraib Glaser ä Neumarft. Ferderungg⸗Anmeldefrist bie jum l0 Mär 02. Dffener AÄrrest mit Anzeigefrist bia am J. Februar 1902. Geste Ginndigewersa mnlunn 2. Februar 190, Mormittage 11 ihr. Naemelner Prufungetermin am 21. Rar 19902 Vormittage 11 Unyr, Immer Nr. in
Neumarkt i. Schl., den 19. Januar 1802
Der Gerichteschrelber des Känsalschen Amtsgerichte Ortenberg. Messen. 58120]
Ucker den Nachlaß des Ferdinand Nullmann den Gedern ist am 8. Januar iM, Nachmittag . Ubr, dag Conkuraderfabren erdffnei. VBermalter Necaer Philiwy Fran i. in Merern. Renfurs- erderungen siad big jum 1. Februar 190 angu. Nelden. Glaubigewersammlung und Prũfungetermin:
tag. 7 Februar 190. Bormittage 9 lihr. Ortenberg. 8 Jannat IM Mroß b. Vess. Amt anericht
ner rart.
Reber dag Verm der old in Groß C
81227
181176 den Gutebesigere Citto Hdausen ist am 10 Jannar n, Nachmittann 1 pr, dag Renkurgoctiabten friffart. Verwalter. Rechtäanwali Rin u Quer ˖ ert. amesdesrist Kis d Min ihn Gre Ginn-
lammlung 6G. bvruar IO, Mor- 2 9 nne. gemeiner Präfunggtermin 0 War 102. r 9 nnr. Dfener tx we anelaer ichi d, d Femme mon, Quersuri,. - I Jannar jo Ronigliches Imtegericht
11. ro ff net. Ronkarederwalter: Nechtsann al
Bohl in Radolfzell. Anmeldefrist bis zum 10. Fe⸗ bruar 1902. Erste Gläubigerversammlung den 5. Februar 1902. Vormittags 160 Uhr. Prüfungstermin den 19. Februar 1952, Vor mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. Februar 1902. Radolfzell, den 8. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bruttel.
Hattingen. Konkursverfahren. 181178
Ueber das Vermögen der „Gewerkschaft Adler zu Hamlingsdorf bei Burgholzhausen“ mit Niederlassung in Lintorf bei Büsseldorf wird heute, am 10. Januar 1903, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Liertz zu Düsseldorf wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 3. Februar 1992 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei— behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen
Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaäu—
bigergusschusses und eintretenden Falls über die in 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ tände auf Freitag, den T. Februar 1962, Vormittags 107 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 15. Februar 1902, Vormittags 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an beraumt. Allen n,, welche eine zur Konkurg⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab olgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don, dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ e,. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 3. Februar 1g62 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Ratingen.
R oih. Betanntmachung. 81217
Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Roth vom II. Januar 1902, Vormittags g Uhr, wurde über das Vermögen der Bäckermeisters u. Spezerei⸗ hündlerseheleute Konrad und Barbara eiß in Barusdorf, Hz. Nr. 4, das Konkursverfahren eröffnet und als probisorischer Verwalter Herr Rechts- anwalt Feiner dahier aufgestellt. Infolge dessen er⸗ geht der offene Arrest an alle, welche den Gemein schuldnern etwas zu leisten, oder sonst von ihnen etwas in Besitz haben, dahin, Leistungen oder AÄb— lieferungen nicht an die Eheleute Weiß, sondern an den Verwalter zu bethãtigen und zwar bis spätestens zum 6. Februar 1902, bis zu welcher Zeit auch alle Forderungen gegen die Gemeinschuldner beim Amts gericht Roth anzumelden sind. Als Termin zur Beschlußfassung über die Wahl des definitiven Konkursverwalterg, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses ist Donnerstag. 9. Februar 1902, Vorm. 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal Nr. 5 festgesetzt. Der allgemeine Prüfungstermin findet am Donnerstag, 20. Fe⸗ bruar 1992. Vorm. 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal Nr. 5 statt.
Roth, 11. Januar 1902.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Roth. Der geschäftsl. KK Sekretär: (L. 8.) Donner.
Schweidnitn. 181162 Ueber den Nachlaß des am 28. April 1501 ju Ohm dorf verstorbenen Gasthofbesitzers Martin Naute aus Schweidnitz ist heute, Nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Wilbelm Spacth in Schweidnitz ernannt. Frist zur Anmeldung der Konlursforderungen bis 10. März 1902. Erste Gläubigerversammlung den 1. Februar 1902. Vormittage 10 Ur. Allgemeiner Prüfunge— termin den 22. März 19602, Vormittage kOßf Uhr, im Zimmer Nr. 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Januar 1902 Schweidunitz, den 19. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Konfureverfahren. 181143 Vermögen des Stuckateure Garl Gevelsberg ist heute, Nachmittag?
Schwelm. Ueber das Marr u
5I Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgber-
walter: Kaufmann Heinrich Eickhoff iu Schwelm. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1902. Termin zur Beschlußfassung über die Belbebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ unge 14. Februar 1992 Vormittage EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 7. Februar 1902. Schwelm, den 8. Januar 1902.
Grüning, Aktuar, Gerichteschreiber des öniglichen Amtsgerichte. Sies bur. Kontfurceröffuung. 51172
Ueber da Vermögen des Kaufmann Theodor Gehrke, Inbaker der Firma C. Dfannkuch Vachfolger in Sicgburg. und das Vermögen der Firma C. Vfannfüch Nachfolger u Siegburg ist am 9. Januar 1902, Vormittags J Uhr 7 Minuten, das Konkureverfabren eräffnet worden Verwalter; Rechte anwalt Lor. Dalleneleben in Sieg- burg. Offener Arrest mit Ainzeigefrist big 25. Ja. nuar 1902. Anmeldefrist big 3. Februar 18. Grste Gläubigerverfammlang 2. Februar A900 Vormittage H Ulir. Allgemeiner Priifung termin 17. Februar A992. Uormittage o Ur, m Sigangesaale des Gerichte zebäudes bierselbst.
Siegburg, den 9. Jannar 1902
Röniglicheg Amtsgericht.
Solingen. Gonfuraere fnnng. I 168
eker das Vermögen des Ranfmanng Gdugard NRosendabl u Solingen it durch Beschlaß des Aönig. lichen Amtagerichta 3. Selin gen vom 11. Januar 150. Vormittags d Ubt, das enkureverfabren cröffnet. Jam Tenkurererwalter ist der Rechtsanwalt Minkenberg fa Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeiger and Frist ur Jameldung n 0 um 114. Februar 190 rite w 7. Februsgr 199, Mittag. 12 Uhr. AI.
meiner r = 21 Februar 19902. . 12 im Gerichts gekaude, Jimmer
Nr 19. Tolingen, den 11. Januar 18902
Ken aide mien ricbis, ; sStettim.
Ueber dal Vermoönen — 1. Oaack a Stettin, Harenstra 11. 2 12. Vormittag dera hren eroffaet. Der Janfmann a Stettin. Taiser Wilkelm Sir Renkurmderwalter ernannt. Nen
15816] 18
bis zum 19. Februar 1907 bei dem Gerichte anzu— melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu—⸗ . und eintretenden Falls über die in 8 132, 134 Nr. 1 der Konkurordnung bezeichneten
egenstände auf den 7. Februar 1502, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 27. Februnr 1802, Vormittags 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen
ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige . n Besitz haben oder 4 Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein? chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die
erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Februar 1905 Anzeige zu machen.
Stettin, den 11. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 21. Stutts art. 81198 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Konkurseröffnung über das Vermögen des Christian Beck, Schuhmachers hier, Ludwigs burgerstr. 79 p. am 7. Januar 1902, Nachmittags 47 Ühr. Konkurg⸗ Verwalter; Albert Mühleisen, Kaufmann hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Januar 1502. Ablauf der Anmeldefrist am 25. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 3. Februar 1902, Vormittags 107 ühr.
Den 7. Januar 1902. Gerichtsschreiber Luz. Treptom, Rega. Konkursverfahren. 81158
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Wellner in Treptow a. R. wird heute, am 16. Ja⸗ nuar 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Weyland in Treptow a. R. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bis zum 10. März 1902 bei dem Ge— richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wu eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. Februar 19602, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 190. April 1902, Vormittags 10 Üühr, vor dem unterzeichneten Ge? richte Termin anberaumt. Allen . welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder kr Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und bon den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesond erte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver— walter bis zum J. März 1902 Änzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Treptow a. R. Weiler, Kr. Schiettstndt. 181229 Ronture verfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Isidor Humbert in Mittelscher, Gemesnde La ist heute, am 1I. Januar 1992, Vormittags 11 Uhr, daz Kon kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Notariatsgehilfe Martin Paulus in Weiler. An- meldefrist bis 25. Februar 1902. Termin zur ersten Glaubigewersammlung am G. Februar 1902. Vormittage 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. März 1902, Vormittage 10 Uhr. Offener Arrest ist angeordnet mit Anzeigepflicht bis J. Mär 1902.
Kaiserliches Amtegericht Weiler, are Da len had. Witten. 81144
Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Eduard Vösken in Witten ist heute, am 10. Januar 1902, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurtverfahren er öffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Faufsch in Witten. Offener Arrest mit Anzeigefrist big 1. Tebruar 1902. Anmeldefrist der Forderungen big 15. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung den 25. Januar 1902, Vormittag II br. Allgemeiner Prütungetermin den . März 190. Vormittage 11 Unr.
Witten. 109. Januar 1902.
Westermann,
Gerichte schreiber des Töniglichen Amtagerichta. nim. Conkureverfahren. 581155
Ueber dag Vermögen des Jiegeleisigers Wil, helm Amelung in Juncemo fit am 8. Jan nar ich, Nachmittag 8 Uhr, dag Tonkurgderfahren ersffnet. Verwalter? Gutebesiner Otto Lidtke in Gora bei Inin. Anmeldefrift bid T2. Februar 1902. Erste Yläubigerversammlung am 248. Januar 190. Vormittag 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungz— termin am 209. Marz 1992 Vormittage 10 Ute. Offener Arrest mit Anzeigefrist big jam I. Januar 1902
nta, den 8. Januar 1902.
Der Gerichteschreiber deg Königlichen Amtegerichta.
ache. Ron fureverfahren. 81197
Dag Nonlargderfabren iber den Nachlaß ven Leonhard Appelrath in Aachen wird nach er⸗= eee, ele des Schlußterming bierdurch auf⸗ gehoben.
Uachen, den 11. Jannar 1902
Rèntoliciheg Amtgaericht. 5.
nerliim. Confureverfahren. 81182
In dem Tonkarnwerfabren über dag Vermögen des CTaufmanne Nudolph Ronacher Ver lin. Bebrenstr. do. it zur Abnabme der Schlusechnnng de Verwalter sewie jur Anbetung der Gläubiger über die Gritattang der Auelagen und die Ge⸗ währung elner Vergütung an die Mitglieder deg Gläab geraueschusseg der Schlustermin auf den
19907, Bormittage n Uhr,
der dem R
dalglichen Amigerrichte 1 Hierselkst, gene tee 33 2 Trer pen, Jtmmer 1314. be- Hmm.
Gerlia, den 1. Desem ber 1901. Der Gerichte schtriker der Rzalglichen Amtherihto J. Abt 61.
neriiuu. Ronfursverfabren. Ein
In dem Tenkfurwersabten üer das Vermden des gaufmanne Ufos Nonachmer
lrerg sem le A der Glaub d, n — di⸗ beg ciner Ver an Re Migelkeder der Ginger
Schlu nter 22 Jagnar
a der auf den 19092. Morrrittage AM Ude, der .
lichen Amtsgerichte L hierselbst, Klosterstraße 77f78, 2 Treppen, Zimmer 1314, bestimmt. Berlin, den 31. Dejember 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 81. K erlin. Konkursverfahren. 181184 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der vermittweten Frau Marie Ronacher, geb. Miller, u Berlin, Behrenstr. Hö, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der S luß⸗ termin auf den 22. Januar 1962, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hier⸗ selbst, Klosterstraße 7778, 71 Treppen, Zimmer 1314, bestimmt. Berlin, den 31. Dezember 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
KRielefeld. Konkursverfahren. 181169] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm Zimmeck in Biele⸗ feld, Friedrichstraße 2, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 9. Januar 1962. Königliches Amtsgericht.
Rische fs werd. Konkurs vverfahren. 81202)
Das Konkursverfahren über den Rachlaß des Stammgutsbesitzers Hermann Moritz Kluge in Rammengau wird nach Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Bischofswerda, den 9. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. KRlIlaubeuren. 181191 Fönigl. Württemb. Amtsgericht Blaubeuren
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mathias Gutbrod, Givpsers in Herrlingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Volljug der Schlußvertheilung aufgehoben.
Blaubeuren, den 11. Januar 1902.
Amtsgerichts Sekretär Gaiser.
Cassel. Konkursverfahren. 81152 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Jakob Schmidt zu Cassel wird 6 erfolgter . des Schlußtermins und na Vollziehung der Schlußvertheilung aufgehoben. Cassel, den 10. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Chemnitꝝ. 8l214 Die Konkursverfahren über das Vermögen: 1) des Nähmaschinenhändlers Carl Otto Grimm in Chemnitz. 2) des Agenten und Farbenhändlers Anton Wilhelm Müller in Chemnitz, 3 des Kaufmanns Gonstantin Ahner in Chemnitz. 4 des Schankwirths Heinrich Richard Imh in Chemnitz, jetzt in Hilbersdorf, werden na erfolgter Abhaltung der Schlußtermine bierdu aufgehoben. Chemnitz, den 11. Januar 1902. Königliches Amtagericht. Abth. B.
Hannig. stontursverfahren. 81153
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhändler e Max Freyer in Danzig ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde · rungen Termin auf den 4. Februar 1902, Vor- mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gericht hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer Rr. 42, an. eraumt.
Danzig, den 6. Januar 1902.
Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts Abth. 11.
Danni. Konkursverfahren. 81154
In dem Konkursverfahren über dag Vermögen den Materialwaarenhäundlera Eduard Kollmann in Danzig. Schusseldamm 32, ist jur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögensstücke der Schluß= ermin auf. den E. Februar 902. Uormitiaga I Uhr. vor dem Königlichen Amtezerichte bierselbst Pfefferstadt, Zimmer Nr. 42, bestimmt.
Danzig, den 7. Januar 1902. Gerichte schreiber des öniglichen Amtegerichtg. Abt. 11.
Diedenheo fen. Rontfüreverfahren. 1311090 Das Konkurtverfabren uber dag Vermögen des Mechaniker Friedrich Cite in TDiedenhofen wird nach erfelgter Abbaltung des Schlußterming hierdurch aufgeboben. Diedenhosen, den 19. Januar 1902. Das Taiserl iche Amtsgericht. Dr. Gottschal.᷑.
resdenm. 530740
Ja dem Nonlurererfabren über das Vermhgen r Utting esellschaft Electrieitateerfe (vorm. O. L. ummer A Go) n Dreeden werden nach 5 13 Absagz 4 deg Meichageseßeg vom 0 De⸗ sember 1899, betreffend die — * Nechte der Besißer den Schusderschreißkungen, die Inhaber der mit 5 oM derzinelichen Schuldderschreibangen der Anleibe dom Jabre 18090 auf den L*. — E992. Rormittage H Uhr, ver dan 2 Amtegericht Dresden in das Gebäude des Kön Landgerichtg in Dre den. Pillnizerstraße 41. 2
erichte aal, geladen. Die Einberufung erfolgt zar
C en ꝛ
H. äker Erbcang einer Klage gegen die Gerd aastalt für Jadastrle X Handel in Tiaaldatlen in Deer den auf Schadengersaß.
2) über ufgake den Pfandrecht an dem Meder lößamger Glekirintätenert, einartragen au Blan 74 e Grundbuch är Wabngderf gegen Jablung eines Betrages den 23009
Die Scaldrerschreibangz - ubaber erden auf- geterdert ibre Schaldrerichreibungen bei der = kasse des bresigen öniglichen Amtegerichta, Lot . straße J, J. Jimmer JN, ja btaterlehen.
Jagleich wird darguf kingenlesen, daß m eiger gültigen Geschlasßfassung eine Mehrbeit rea drei Biertbeilen der ak- gegekenen Sti men and zwei Drititbellen des Renngwertbe der la Umlauf befink- lichen Schaldodershreikangen erserderl ich st. and daß aar die abgegebenen Stimmen der In baker einn werden, die bre Sober d ee richte bangen atestenß ei Tage der der Ber 2 bei der h nr Stelle ern; a ben and die Deve siten sck eine in der Verla saaIaaa DSDerlegen
Tree den. 10.
1a Janet 26