1902 / 12 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Die Gesellschaft ist mit dem 1. Januar 1902 auf— löst. Liquidater ist der Ingenieur Jakob Staudt erselbe zeichnet die Liquidationsfirma gung seines Namens. Bonn, den 50. Dejember 1901.

Königl. Amtsgericht. Abtheilung 2.

rich Keitzke Bütow“; Inhaber: Kaufmann Gustap tto Keitzke zu Bütow ist gelöscht worden. den 8. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Sandelsregister Cassel.

Zu S- R. 26, Chr. Reul, Cassel, daß die am 23. April 18388 bewi irmenüberganges auf Friedrich Reul au ü beruht und daß die Firma inzwischen

Zu H. R 693, Ehr. Reul vorm. J. Bier⸗ ̃ist eingetragen, daß die autende Firma b 1 f den Fabrikanten Friedrich Reul in

Königliches Amtsgericht. Abth. 13. J . 3 des Handelsregisters ist he JI. Richter vorm. in Fa. C. A Winkler Nachfolger“ in Chenni Herr Kaufmann Ernst Julius Richter in eingetragen worden. Chemnitz, den 11. Januae 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Chemnitꝝꝶ. Auf Blatt 4592 des Handelsre die hier unter der Firma „A. L. M gesellschaft Filiale Chemnitz! niederlassung der Firma „A. E. esellschaft“ in Hambur inträge bewirkt; 5. Mai 1899 ist durch Beschluß der g vom 8. Mai 1900 abgeändert worden. oseph Hartw

PDuisburz.

Bekanntma Die unter Nr.

In unser Handelsregister A theilung unter Nr. 3 die Gesellichaft mit beschränkter Geschwister Schüller, Dampfziegelei mit beschränkter Ha dem Sitze in Goch eingetragen worden. sellschaftsvertrag ist am 19. November 199

hmens ist Ausnutzung det Lempt bei Goch durch Ve—⸗ Ringofenziegelei und Bewirthschaftung

Das Stammkapital beträgt 140 000 0, Die Geschäftsführer sind: .

1) Josef van de Loo, Kaufmann in Dieren,

2) n, Koppers, Landwirth und Verwalter

steht die selbständige Ver.

HKoblenn. 181797 . Firmenregister wurde unter Nr. 515 bei

Theodor Ries Mülheim

ist durch Vertrag auf den o Ries in Mülheim über

Lippstadt. Bekannt

In unserem Gesellsch Nr. 96 eingetragene Bruns u. Co.

1203 des Firmenregisters einge⸗ irma „Duisburger Bürsten Pinsel⸗ öttling & Comp. Inhaber Ph. Lei⸗ Inhaber Kaufmann Philipp ist erloschen.

Bonn. D

aftsregister ist di unter Hinzufũ

Firma Lippstädter Kaltwerke

Lippstadt, den 9. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Firmenregister eingetragenen Schãyers, Lippst er, Lippstadt,

ninger zu Duisburg Leininger zu Duisburg) Duisburg, den 11. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

eingetragen: as Handelsgeschäft hierarzt Leopo welcher dasselbe unter unverän die Firma Nr 156 l übertrag

ist eingetragen, rkte Eintra ung des

In unser Handelsregister theilung B. bei Nr. 16, wo A. L. Mohr mit dem einer Zweigniederlassung in eingetragen worden:

Die Zweigniederlassung ist gelöscht.

Bonn, den 30. D

Lippstadt. Die im alten Nr. 235. H Nr. 5. Carl Kemp

sind erloschen. Lippstadt, den 9. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

in dem Handelsregister des

enen Firmen:

Lipperode,

berg, Lipperode,

ü derter Firma fortführt; in das Handelsregister A.

Koblenz, den 3. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. 4.

Koblenx.

Nr. 150 die C Buschmar

tißverstãndniß

selbst die Aktiengesellschaft erloschen it.

e in Hamburg und onn eingetragen ist,

Gegenstand des Unterne

Elbertreld. Lehmgehaltes des Gutes

In das Handelsregister A. Friedr. Dröge jr., Reg. eingetragen: Chelius ist erlosch

Elberfeld, den 10. Januar 1902.

Königl. Amtsgericht. 13.

. ist bei der Firma Elberfeld Nr. 355 des Die Prokura des Wilhelm

trieb einer

mann E Sohn, Cassel dieses Gutes

richtig wie vorstehend 1 April 1888 au Cassel übergega

. ejember 1901. Handelsregister A. wurde heut Königl. Amtsgericht. Abtheilung 2. ffene Handelsgesellschaft Fritz Lützel eingetragen. hlig, Kaufmann, und n „zu Koblenz. Die Gesellschaft beginnt 1. Februar 1992. Koblenz, den 9 Januar 19602. Königliches Amtsgericht. 4. HKönisberg, Hr. Saudelsregister glichen Amtsgerichts Königsber st eingetragen im Handels-

Lippstadt. Nachstehende, erode eingetr

in in Koblen

fter sind Fritz Peter Buschmann, Mee it

Chemnitx. Auf Blatt 510 Firma „Ernst

l In unserm Handelsregister ist heute in Abthei⸗ unter Nr. 459, woselbst die Firma in Bonn eingetragen ist, ver⸗

der bisherige Ge⸗ Wüsten in Bonn

in Goch.

Im hiesigen Jedem Geschäftsführer tretung der Gesellschaft zu Goch, den 8. Januar 1902.

Königl. Amtsgericht.

Firmenregister ist heute eingetragen Ems, Nr. 8, und erbel, Ems, Nr, 107: Die Firma ist erner in unserem bisheri register unter Nr. 36 bei der Gese Sommer: Der Gesellschafter Robert mit dem 1. Oktober

J. Deisner, r. 3. Heinemann Gold

sind erloschen.

Lippstadt, den 9. Januar 1902.

Königlich Preußisches Lippischen Gemein Lublinitz.

Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 75 in die offene Handelsgesells chmglkalden mit Zweigniederlassung e Wittwe des Fabrikanten Sskar in Schmalkalden als . Die neue Gesell⸗ nit, ihrem Eintritt auch die Zur Vertretung der

anuar 1902.

Wüsten u. Co. merkt worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst; sellschafter Kaufmann Heinri führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Bonn, den 3. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 9.

und als deren en Gesellschafts⸗

schaft H. E Amtsgericht für die Fürstlich

den Lipperode und Kappel.

In unser Handelsregist bei der unter Nr. 2B eingetragenen, Aktiengesellschaft schaft in Goch Grundkapital von 120 000 auf Die neuen Aktien über zum Nennwerth ausgegeben.

Goch, den 9. Januar 1902. .

Königl. Amtsgericht. Hainichen. 181777

In das hier geführte Handelsregister ist heu

solgender Firmen von Amtswegen ein-

äsche in Hainichen Blatt 2, o. in Pappendorf Blatt 225.

1h00 aus der Gesellschaft aus⸗ er Abtheilung B.

Das bestehende Handelsgeschäft wird unter bisherigen Firma von dem bisheri schafter Heinrich Sommer als Einzelkau geführt; und im Handelsregister A. bei irma H. Ehr, Sommer, Ems, und als deren Hofbuchdrucker Heinrich Sommer zu Ems. Ems, den 4. Januar 19021

Königliches Amtsgericht. 2

Bekanntmachung.

hier domizilierten Gewerbebank Aktien ⸗Gesell⸗

da 240 000 4 erhöht je 300 M werden

Januar 1902 register Abtheilung A.: bei Nr. 11789: Die am hiesigen Ort unter der ma „Gebrüder Paul“ bestandene Kommandit— esellschaft ist durch Ausscheiden Der bisheri t alleiniger Inhaber aufmanntfrau Marie Paul, geb. rg i Pr. Einzelprokurg eriheilt worden. Bekanntmachung.

In das Firmenregister ist heute unter Nr. st verzeichneten Firma „G. Schu eingetragen worden.

ͤ . eingetragen, da gisters, betreffend eingetragen

ohr Actien hende Zweig Mohr Actien⸗ wurden heute folgende

sellschaftsvertra

( In unserm Handelsregister ist heute in Abthei⸗ lung A. unter Nr. 4258, woselbst die Firma Bonner Tanuenbier⸗Gesellschaft Böer zu Bonn ein Die Firma ist erlo Bonn, den 3. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 9.

in Mochalla di

worden ist. Erbe, Marie,

des Kommanditisten ge Gesellschafter Max Paul i ür diese ist der

geb. Schleter, Gesellschafterin eingetreten ist. schafterin übernimmt 1 assiven der Handel sges esellschaft ist sie jedoch nicht ber Amtsgericht Lublinitz, den 7. Lud wigshaßfen, Rhein. Registereinträge. Firma „Heinrich Schwarz mit gehafen a. Rh. D

ist, vermerkt worden:

sch weilen.

In das Handelsregister B. Amtegerichts ist heute einge weiler Essigspr

versammlun er Kaufmann Jochim wurde zum Mitgliede des darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft Vorstandsmitgliede oder einem Prokuriften

Chemnitz, den 11. Januar 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Chemnitꝶ. Auf dem die offene Hande Wilh. Michaelis“ zlatt 2093 des H ̃ lautbart, daß die Gesellschaft auf Kaufmann Edwin 9) bestellt worden i

des unterzeichneten tragen worden die „Esch⸗ itfabrit, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung zu Eschweiler“. Unternehmens ist die Fabrikation sigsprit, Essig, Weinessig und ä t der Vertrieb dieser Gegenständ stellung und der Handel mit den zur dieser Artikel dienenden Rohprodukt . der . anderer lägiger Artikel. Das Stammkapital führer der Gesellsch in Eschweiler. j In Anrechnung auf ihre die Gesellschafter:

Franzen in orstands be⸗ getragen worden: ., I) Sermann Ni

2) Kürzel C E

Hainichen, am 11. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Hainichen.

Auf dem Blatte der Hainichen Nr. 307 des registers ist heute das Erlöschen der

Hainichen, am 11. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Halle, Snnle. Im DVandelsregister A. Nr. 1532 6. Januar 1902

ndelsregister ist heute woselbst die Firma getragen ist, Folgendes

Handelegeschäft ist durch Vertrag aufmann Carl Oberländer zu Bonn über- und führt derselbe das unter unveränderter Firma fort.

Carl Oberländer ist erloschen und ist dem Kaufmann Emanuel Oberländer genannt Eduard,

Bonn, den 5. Januar 1902. Königliches NUmtggericht. Abtheilung 9.

Erlöschen der daselb mann“ zu Köslin Köslin, 3. Januar 1902. Kal. Amtsgericht. Bekanntmachung. In das Firmenregister ist unter Nr. 387 Lichtenstein jr., Zweigniederlassung getragen worden, daß dieselbe aufge—

Köslin, den 3. Januar 1902. Kgl. Amtsgericht.

theilung A. b SG. Oberländer zu Bonn ein vermerkt worden.

Das bestehende auf den K

I) Betr. die 1 nr,

Sitz in Ludwi Firma ist nach Saßtloch verlegt. 2) Eingetragen wurden die a. „Anton Darz“, Inhaber Anton händler in Speyer; . n Franz Lindacher“ Kohlenhändler in Speyer. Sitz der beiden Firmen: Speyer. Geschäftezweig derselben:

hafen a. Rh. is

Gegenstand des er Sitz der hnlichen Ar⸗ e, die Her⸗

dar, Kohlen⸗ Inhaber Franz Lindacher,

irma Erust Gtto in ier gefübrten Handels, irma eingetragen

Dandelsgeschaft

Fabrikation Die Prokura des

Firma Mori in diese Branche ein—

l : Isgesellschaft in Firma zu Köslin,

in Chemnitz betreffenden andelsregisters wurde heute ver⸗ gelöst und Herr düdiger in Chemnitz zum Liquidator

Chemnitz, den 11. Januar 1902. Königl. Amtsgericht. Crimmitschnii.

Auf Blatt 725 des Handelsregisters, ler in Crimmitschau betreffend, hen der Firma eingetragen worden. den 11. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Hresdenm. Auf Blatt 9

beträgt 40 000 S Geschäfts—

aft ist Albert Kuckhoff, Kaufmann Kohlenhandlung.

Fritz Knobloch“ in Ludwigs—

Ludwigshafen a. Rh., 10. Januar 1902. K. Amtsgericht. Betanntmachung. Wo unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma „Maschinenfabrit Karl Eichler, K. S. Sucher ⸗== fabrikant Heinrich Geo soll von Amtswe hiesige Zweigniederl steht, die Firma au niederlassung Hamburg bereits

Stammeinlage bringen Firma Johann Wilhelm Besgen, Firma J. Nacken Ww. C Sohn und Albert Kuckko Grundstück der Gemeinde Eschweiler Flur 28 Nr. 409,15 Burgfeldchen, Acker, lz a 95 4m, in die Gesellschaft ein. nimmt das Grundstück zum Werthp Eschweiler, den 8. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Erank furt, Maim. Vandelsregister sind nachstehende für dieselben etwa bestebenden cht worden: I A. Niederhofheim,

Ghr. Altenkirch. erm. Grimmel, F. Menzer (Zweigniederlassung der in ckargemünd bestehenden Firma

l

In das Handelsregister Abtheilung B. ist zu Nr. ] Bremer Baumwon Spinnerei und Weberei Grohn bei Bremen heute eingetragen:

Die Prokura des Kaufmann Zieseniß in Vegesack ist erloschen.

Lesum, den 13. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. LIppotudt. Betanntmachtng.

In unser Handelsregister Abth. A. sind Firmen eingetragen worden: August Bolhöfer, haber: Kaufmann August Bolb

Nr. 130. Wilhelm Schumacher, Inhaber: Kaufmann

Nr. 131. Sermann Wooge, haber: Kaufmann Hermann Wo

Nr 132. Friedrich Heck, Baumschule Rosen⸗ Inhaber: Gartnereibesitzer Fried.

32 ist die am begonnene offene Dandelẽgesellschaft sche Bank Inh. As'mann Æ Deter init dem Sitze zu Halle a. haftende Gesellschafter sind die Kaufleute mann und Alexander Deter, beide in Halle Ferner ist die Firma Max Assmann daselbst Nr. 721 des Handelsregisters

Dalle a. S., den 8. Januar 19032. Königliches Amtsgericht. Abtb. 19.

Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Der Kaufmann Friedrich Eduard Gerhards im

Vegelsang bat für seine zu Haspe Westerbauer be—

stehende, unter der Nr. 85 der Abtheilung A. des

Dandelsregisters mit der Firma Fr. Ed. Gerhards

eingetragene Vandelsniederlassung den

Veinrich Sellerbeck zu Gevelsberg als Pr

bestellt, was am 24. Dezember lol unter Nr. 8.

der Abtheilung A. des Handelsregisterg vermerkt ist.

In unser Handelsregister, Abtheilung A, Nr. 126,

alle zu Eschweiler, das Oetar John ju Bonn ein“

woselbst die Firma getragen ist, ist heute vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Bonn, den 5. Januar 1902. Königliches Amtsgericht Abtheilung 9.

Mmornmn, IE r. Leipniæ.

Auf Blatt 163 des hie Braunkohlengewerksch Borna betreffend, i

Lübben.

Johann Heinrich * Him aner Nr

S. eingetragen. Jaute X Schmu ist heute das Erlöse

Grimmitschau,

Letztere über⸗ reise 383 1320 Inhaber Maschinen⸗ rg Karl Eichler zu Hamburg en gelöscht werden, da die en nicht mehr be in dem Register der Haupt⸗ im Jahre 1893 ge—⸗

Der dem Aufenthalte nach unbekannte Inhaber ssen Rechtsnachfolger werden hier⸗ mit der Aufforderung, etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bei dem unterzeichneten Gericht innerhalb einer Frist von Monaten anzubringen, Löschung erfolgen wird. Lübben, den 9. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Lübtheen. ;

In das hiesige Handelsregister ist beute Vand ii Fol. 80 unter Nr. 70 eingelragen worden:

irma: Lüth und Schwenck.

Ort der Niederlassung: Lübtheen. Tischlermeister Carl Lüth in Lübtheen, Kohlenbändler Carl Schwenck in Lübtheen.

Rechtaverbältnisse der Gesellschaft: schaft ist eine offene Handelegesellschaft, welche be= gonnen bat am 1. Januar 1902.

Als Geschaftenweig ist angegeben: Möbel handlung.

Lübtheen, den 10. Januar 1902.

Groß herjogliches Amtagericht.

L ünebnre.

In das biesige Handelgregister Abtb. A. Ur. 217 beute eingetragen die Firma Oermann Knete, Lüneburg und ale Firmeninbaber Friedrich Garl Hermann Knote, aufmann in Laneburg.

Lüneburg, den 11. Januar 1902.

oönigliches Amtegericht. III.

gelöscht worden. assung derselb

sigen Handelsregisterg, die

aft Borna Lobstädt in

st heute eingetragen worden, daß

der Bergdirektor Georg Ischocke in Neukirchen aus

dem Vorstande ausgeschieden und der

Direktor Hans August

zum Stellvertreter des Vorstandes bestellt wo

Borna, den 8. Januar 1902. Königliches Amtegericht.

ö des Handelsregisters ist heute die Firma dermann Senssert Schriftmalerei u. Lackirgustalt in Dresden und als deren Inhaber der Ladtierer und Schriftmalermeister Julsug DVer⸗ mann Sevffert in Dresden ein Angegebener Geschäftezweig: malerei und Lackieranstalt. Dresden, am 13. Januar 1902. Königl. Amtagericht. Abth. Le. H resdenm. Auf Blatt 9757

Lippstadt, In

Lippstadt, Wilhelm Schumacher daf.

Firmen und die

kuren gelös zu Baspe.

Bergwerks.

. 3 etragen worden. Marx Jiervogel in Neulirchen 66

der Firma oder de zetrieb einer Schrift.

Lippstadt, In- benachrichtigt

hal. Lippstadt. rich Heck das. Nr. 113. Fri Thurmann, Lippstadt, In— baber: Kaufmann Fritz Thurmann das⸗ ; Dem Kaufmann Hugo Thurmann und dem Kauf⸗ mann Fritz Tburmann jr ist Prokura ertbeilt. EGinhern⸗Apothete Ernst Athen. Inbaber: Apoihekenbesitzer Ernst

Lippstadt, In. Jeanette Binbeim dal. Gerhard Tidden, Lippstadt. baber: Apothelenbesitzer Gerbard Tidden daf. C stwintel.

widrigen fall nmrem em.

In dag Handel sr

Derm. Woltjen A Go., Ddandel ggesellschaft, errichtet am 8. Januar 199072 nbaber sind Dermann Woltsen und Wilbelm

rmann Carl Kublmann

Januar 1902:

mrermer Hank werke in Hemelingen.

Cereiisehaft mit beschränkter in- tn, Mremen: (Gwesellschaft mit bkeschtanfter

Gegenstand dea Unternebmen ist die

uobeutung eines in Polle belenenen Steinbruchs und anderer Steinbrüche, die Verstellung don Kat und der Dandel mit Waumaterialien. Das Stamm

kavital betragt A 20099

vertrag it am 3. Tejember 1901 abgeschlossen

Geschäftaführer ist Causmann DVermann Mever Stellvertreter des Geschastarübrerg ist Architekt Wilbelm Liraul in Oilderbeim

Gm. Grinfmann, Woltmerehausen: Dir Firma

7. Juli 1101 erleschen.

O. O. Meier A Go.

der Temmanditisten ist b

Georg Meyer, Bremen: Jukakel Daniel Diediich

3) Eugen Kraemer. Frankfurt a. M., den 11. Januar 1992. Königliches Amtegericht. Abtb. 16.

Freiburg. Sehles.

In unser Handelsregister Abtbeilung A. eingetragen worden, daß die unter Nr. 86 rensstrierie Firma „dermann Bartsch, Breslauer Waren. aus“ ju Sorgau erleschen ist.

Freivurg i. Schl. den 11. Januar 1992. Königliches Amtsgericht.

riedebera, Venmarke.

In das HYandelsregister A. eingetragenen Friedeberg R. M. der Kau Max Mudolf Dstbabnbef

er ist eingetragen worden:

1 4 , , des Vandelsregisters ist beute 3 02:

die unter der Firma Ddempel * Grahl mit dem Siß in Cotta errichtete offene Dandessgesellschaft und weiter Folgendes eingetragen worden“ schafter sind die Baugewerken Wilbelm Reinhold Vempel in Cotta und Julius Otto Grahl in Lobau Die Gesellschast bal am I3. Januar ihr begonnen.

Angegebener Geschäftejweig: Betrieb einen

Die unter Nr. 17 des Handelsregisters Abti. A. eingetragene Firma Josef Menge (Firmeninbaber, der Kaufmann Josef Menge in Derne) sst gelöscht am 109. Januar 1902.

Kal. Amteagericht Herne.

aedt, Linpstadt,

thenstadt da

Nr. 115. Jeanette Binheim, baber: Frãulein

Firmeninhaber: Mönter.

In unser Handelsregister Abtbeilung A. i Ur. 19 bei der Firma Waffenschmidt A E“ n daß der Taufmann Wilbelm baft auggeschieden Wilbelm Waffenschmidt bier

Dresden, am 13. Januar 1902. Königl. Amtsgericht. Dresden.

Auf dem die effene Handelggesellschaftt Arnoid A Lahode in Loschwi betrenenden Mlatt id des Vandelgregisters ist beute eingetragen worden: Der Gesellschafter Garl

Der Gesellschafter das YVandele geschaft

Die Gesell⸗ el. Ootel Köppel. mann, Lipnstadt, zuhaber: Hotelbesihber Garl Ost. winkel das.

Nr. 183 WVeter Dempelmann, Lippstadt, Inbaber: Vaufmann Peier Sempelmann dal

Ur 139 Witelm Adoif Brünle, Lippstadt, Inhaber: Kaufmann Wilbelm Adol Vrülle das⸗

Nr. 110. Deinrich Kramm, Linpstadt, baber: Buchdruckereibesizer Heinrich Cramm das Wislzeim Siegfried Uwe, Lipp Mäblenbesißer Wilbelm Sieg⸗

Ur 12 Fr. August WMesterbols, Lippstadt, Inhaber: Caufmann Friedrich Auquss Westerkol da seld. Linpstadt. In. Deinrich Stedtfeld das.

Döäxrter eingetragen Müller zu Hörter aus der Gesellse Der Kaufmann ist jetzt alleiniger Inbaber der Firma.

Oöxter, den 11. Januar 1902. Königliches Amtegericht.

ohenstein-HrPISottI Hal.

Auf Blatt 322 deg Stadt ist beute die Dohenstein Ernstthal und als deren Inbaber der Kaufmann Geerg Michard Wucherer dascibst cin- getragen worden

Angegebener Geschäftemeig: Strumrfarpretur

Dohenstein ˖ Ernstthal, am JI. Januar iR. Köonialicheg Amtanericht.

Betanntmachung. Im Dandel gregifter Abtb. A. i beute 12 eingetragenen Firma Gustar * Albert Kuhlmann nit dem Spe ja Unrergran( dermerkt daß dem Jaufmann Grnst Kublmann ja Grune Prefura ertbeilt ist.

Iser lohn, den J. Januar 1902

Könialicheę Amtaae richt

Vetanntmachung.

In das bresige Dandeleregister . Ist am Tae unter Nr. 4 eingetragen die Firma: Jah. G. guat Inbaber Kaufmann Georg Wölh in

Reling dusen, den 2. Jannar 1er Rònialiches Nmiaarricht Ve tanntmachung. csige Vandeleregister A. it am Tae anter Ar 2 eingetragen die Firma Sogar Wack Nachf. nad al deren Jabaker Jebaancg Sierk, Ranfman in Tell ingbasen. Reling husen, den 4. Jaun 1 Renal ee mtegerihl

n ellina use. Ge fanntmachum. Dandelgreister Ubißrilang A. HM zen Tage unter Nr. 4 eingetragen Mie

Aug. Junge Ken iaahbusen Je babe Zarkereikesipet Naqust Jes

Reninghufen, de G arner Jem, ea alice Ja arricht

ist beute bei der unter Julius Vieg fmann und Pietz ju Friedeberg N. M., As alleiniger Inbab= eingetragen und der bisherige Inbaber, Kaufmann ünd Backermeister Franz Julius Robert Pieß, gelöscht worden. Friedeberg .. WM.. II. Januar 197. Konigliches Amtegericht.

Ccardeleen. In unser Handeleregister ist beute die Aender der Firma Kurt Vogelgesang in O. Prüfe als deren Jubaber der Arotbkeler Vermann Prüfe in Gardelegen eingetragen werden. Gardelegen, den

Der Gese llschafts.

Gesellicha mt in Bremen Deino Armed und die Firma fort

Treaden, am 13. Januar 1992

Königl. Amtanericht vresdenm.

Auf dem die effene Vandel Tobhn in TDreaden Rirefen? Vandelaregisters sellichaft aurgelost

l Dandelgregisterg für die birsige

irma Georg Wucherer n

Bremen: Die Ginlage

nesellikatt Upiig 4

Blatt 808

. D * weed weer mer O- terholner hReiswerkkK mit hesehrank-= ter Manftun, Mrermen. . nie 98terheoln

In das Handel gregister wurde beute eingetragen Unter dieser Firma betreibt Vodenbeim a. Rb. wohnhafte Kaufmann Wrmann Halli zu Bodenheim a. Ntz. ein Handels. geschift Weißwaarenbandlung).

Mainz. den 11. Januar Jo.

Grosib Amtsgericht Warlienbera,. Sachvsem. .

Auf dem die offene Handelagesellschaft Gebrüder Baldauf in Marienderg betrefenden Blat 165, deg hiesgen Handelrezisterg ist beute eingetragen werden, daß die (Gesellschaft aufgelöost und Herr Rar Ludwig Baldauf in Annaberg infelge Ablebeng aug. semie daß der Kaufmann. Fabrilbesther beobald Baldauf Dandel geschäst unter der seitberigen Firma fertfaäbrt. 1. S.., am 11. Januar 1902. nial ichs Amtaacricht. Ve tanntmachung.

Di, Firma Johannes Rohwedder in Meldorf, Jababer Kausmann Johanne Nebnedder dascstsi

eldors. den 19 Jannar 1902 KRönialichen Amtaaericht. Abt. I. wuünhlhanmsen, hin. In unser Dandelerenlster Abtbeilung A.- IG cin-

a. Am C d. M bei der naler Ne. 199 cin⸗ etre nnen Firma G laes A Fientse, Mahpidausen den KRanfmanng Genf ist erleschen

Deinrich Stedi baber: Viebbandler Gerbard Nr. 149. Bernhard Brocke, LVippstadi, baber: Tausmann Vernbard Rrece das. Aier Engel, Lippstadt, Inhaber Raufmann ler Gnael das. Wiihelm Mütherich, Lippstadt, Inbaber: aufmann Wisbelm Mi berich da Nr. 148 . 3 Limp stadt. Inbaber

Raufmann Josey Friedrich Korff nn. ej Rau mann Friedrich Kerff 11. da Ar 1. Oermann Langenefe, BVrauereibesiher und Wir Permann

Mr. 151. Deinrich Wisfe, vippstadi, Jabaker

Taufaann Hernrich Miste da

aliug Nolte, LippRadt, abaker Mr, Jon Ludolf Sommerfamp, Lippfadi.

Srediteur Ladolf Semm rk amn Ta ranz Gbentreich, Vippsstadi, NMobelbandler Franz

TVivpstadt. Nienl⸗ r das

Dermann Bölli.

ist beute ein

und daß die Gesellschafter

Friedrich Ludwig Ublig and Rebert Paul Ubi aun. sin xi der Geiellschafter Ludwig

Januar 1902. Kenigliches Amtagericht.

3 eInhausen. Belanntmachung. biesigen Sandelsren iter Fell selgender eingetragener Firmen den Amte wegen ein. getragen werden rdinand Müller, 74 Daldn I. er, m Gelinhaufen,

Die unbekannt Jababer werden

18TrↄIQOHMHn. be - M chenden

Hanptniederlessung! Am 21 Terember 1801 ind, sewie

kn die Jwelgniederlafsung auf zebeben. lig das Han

mee men.

Treaden. am 11 Kẽnigl. Amt aaericht

nmresdem. Treeden Iren

ten rsters ift mann Paul

Januar Io

das Grlaͤschen Der Gerichte i chreider de Amtaaerihts

Januar 1902

n w Ke fannutwa chung Ja dan Dandeltre ite r

die effene Var dels.

V beute unter Ur. 58 Daft in Firraa Reue Brom- berger Brauerei Gebrüder Grauer ra hen werden. Per sßanlich

Frren, G. M.,. Grün Blatt 4518 tragen werden daß dem Rauf⸗ Grußaer in Dreeden Presara

Treeden. ac I. Daaaar 1. Rearal. Nratacricht. Abt6. Je nresdenm.

Aar Glatt M der Sardelereisters t Feure ei- Fpetragen erden daß die 5 e Tresden erleiden m

Treeden.

nellina use.

en Rrbtanachfelaer der eingetragenen bierden mit der Aafferdernng

t. einen etwaigen Wirderspruch srätesteng

am 3 Mai no kei dem unter eichneten

el tend u machen

GMmeluhaufen, den

Lip vstadt. geschleden ist

e Bromberg dart Pert gar

Eicher ner derse ken sior L Brauer aud Orte Brack, beide pa Tie Geek chart bat aa 1. Januar 1890

J. Zternberg und alg deren Kellingbusen

Kell inahiusen in Marienberg

Marienber Januar 1902 16

Roni licihes Amtaaericht. Cera. Menss J. 1. Befann

Geo bern. DN m Ker dal cb G atgert ht

nm roa der. Refa. Da da ü nr bente aater Me. gs erragenes, ier d t , Nene Brorn= ede sann A Jacsdi die Mel ichaft an

ar ear 1907

Reel Larne

Ranfmann J wneldot.

taaachung. 1 n ellina Russen.

. Walter Taagesenl rer Dan delere er.

Jannar 1992 Tiichlermeinet Lats ecricht Gtentrrich das r. 1d, Grnst CGwalsld Miegler. Jabaker Ganbesbessper Grant Gwast r. 1, Oeinrih Schnieder, Vip Radt,. In. ; and Wau · Walecrialmaarenbändler Miarich Schaseder das

baberin 28 ek Watmer da

de bete Dasdel grefer . DT G e bern, die Tera Id it. ei Nie derauer Mapierfabr;

1

. er ?

* ctogetra sen eren

Ewiger = 1 1 1 ** 7 * . err, Se *r, aer em: her bat er dee, Taeen.. . Ra asalche Lataarrit e, malssdare. Oꝛadel err azute A Tuevuraer Bergen a Gieteifakrif ern dan fen Tuer D- Reer Rr Tata Orte Ger]

Tetedarg-.- 11

F urntliceg mtegeriht

Realaakigt aud derâffeatiit Jan aar 1902

In das biesie Mera den 1 Der Meri res dee er de FJ

Dir,. 1 *

Friedrich Kreul. VvippRtadti. a. ra banet Friedrich Treu. Delene,

Magnus Oasserhefs. gippffadi, Da- Ert Ranfeaann Nanu He des da mustean Rnnhendelilm, Ir aber Gaftbestesiger Castae Ba taken da S. Ra dre. . w Jababer Qastbefbesier

e Derwaaan Medednser, LippRadi,

ö; m Laden Nede bret dal np hadi. ,, naar 1Rn

ae lie-, att et

ü Die Profura Christlan Fuhr bier,

Dem Jrgenienr Rarl 1st Pretara erteilt werd

rice ataaeristu 6 in Gisenach

laeg in Müdlbausen i . Da den Dardel erg ter Meeder A M dn. acg in Müdlbausen i Th

. Oer re der daard dener.

und als deren in Nell aa kuren

4e m, nn.

ze scree Fandelereg ter A

die csrere Handel 8 * Dic

Geegdiwafter die KRatest. Mar unn bernd ,,. era etre, erden Tie Gee.

Jar ae I, beg ennen

geaaaes Ferry la Miete

Hierin. . Dann en, e, La rarrict

nerer Ry 91

LVippsfadi.

e,, dre, , Oeisbrunu, Maänhlsdausen Thar, dag der Taufmann Ferwann Nistrunn, la Lem Gatrigich ale persßnh schafter in dar Ge wese ll haft am z

e. Am 8 d. M

e r, Ga Fgenann n ee rter Ne gar als versah haftender iel

maden de le Ui and daß dir

Glbele Einbrnt

ed alf derrn

aft eingetreten , fen n Dan.

Jannar Jr benennen bal kei der naler Nr wn ia—= iran, Thneiangisehe Walter Mernebura IJ. T., daß der NTanfmann

w *

De ae er Deaedelgreg ster A. It bei der Firma

1 Meradarde,. teien de, TD, ederlassang n ea M Rig, den

bakea Ker Meere, na D Te = mn . c / / Deta-

. —— nrertta-

Ten Fanfwan- Der aer mn Ccefera erte

drrad In · .

Ve naar 1M

Ter ialcke Letter cht

Mühlhausen i. Th. als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Geschäft eingetreten ist, und daß die Gesellschaft am 1. Januar 159603 begonnen hat.

Mühlhausen, Th., den 9. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Mülhausen. Sandelsregister des 81380 Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen i. E.

In Band 1Y unter Nr. 516 des Flrmenregisters ist heute bei der Firma A. Beierle in Mülhausen Folgendes eingetragen worden:

Das Geschäft ist auf Franz Eckert und Egon Thamm ohne Uebernahme der Handelsschulden Und Ausstände übergegan en, welche dasselbe unter der leichen Firma ais offene Handelsgesellschaft weiter . werden. Die dem Max Beierle ertheilte

rokura ist erloschen.

In Band Vi unter Nr. 57 des Gesellschafts⸗ registers ist heute die offene Handelsgesellschaft A. Beierle in Müthausen, Fortsetzung der in Band 1V unter Nr. 56 deg Firmenregisters ein⸗ getragenen gleichnamigen Firma, eingetragen worden:

Gesellschafter sind:

1 Fran Eckert, Fabrikant in Freiburg i. B.

2) Egon Thamm, Techniker in Mülhausen i. Els. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1562 begonnen. In Band 1 unter Nr. 659 des Firmenregisters

ist heute die Firma Albert Hemmerlin in Mül— hausen eingetragen worden.

Inhaber ist Albert Hemmerlin, Bau, und Dekorationsmaler in Mülhausen. Angegebener Geschäftszwei Baue und De⸗

korationsmalerei und Ta , Mülhausen, den 9. Januar 1907. Kaiserliches Amtsgericht. Münsterberg, ScmnIes. . hirn, In unserem Handelsregister Abtheilung A. is unter Nr. 62 die Firma H. Drestler und als deren Inhaber der Holzhändler Heinrich Dreßler zu Wiesenthal eingetragen worden. Münsterberg, den 3. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Münsterberg, Sehles. 31810 In unserm Handelsregister Abtheilung A. ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma 3 Opitz zu Münsterberg vermerkt worden, daß das Handels eschäft mit dem Firmenrechte auf die aus den Ge— ', . Emilie und Helene Gaßmann zu Münster⸗ berg bestehende offene HVandelsgesellschaft überge⸗ gangen ist.

Zur Vertretung der letzteren, welche am 1. Ja⸗ nuar er. begonnen, ist jede der genannten beiden Ge— sellschafterinnen gleichmäßig berechtigt.

Münsterberg, den 4. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Veisse. 51812 In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der Firma: J. Saenger Æ Comp. in Neisse

(Nr. 221 des Registers) am II7 Januar i502 Fol- endes eingetragen worden: Der Kaufmann Carl Bincen; in Neisse ist in die Gesellschaft als perfön— lich haftender Gesellschafter eingetreten. Jur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ mächtigt. Die Prokura des Carl Vincenz ist er—

loschen. Amtsgericht Neisse. Venendur s, Wentihr. 81813 In unser handel greg sier Abtheilung A. ist unter Nr. 28 die Firma S. Taye zyneti in Neuenburg und als deren Inhaber der Axrctheler Hieronvmus Smvezvynski zu Neuen urg heute eingetragen worden. Neuenburg, den 8. Januar 19902. Königliches Amtsgericht. Veuss. Sandeleregister zu Neuß. 131319 Die Firma „Kein A Gomp.“ ( ayppenfabrit j zu Fenn ist auf 1) Rudolph Hoenow, Apotheker in Grimling⸗ hausen, 2) Hr. Paul Nathansebn lingbausen, übergegangen. Neuß, den 7. Januar 1902 Königl. Amtegericht. 3.

Venwed ell. Befanntmachung. 80027 In unser Handeleregister A. ist beute bei Nr. 8 Firma M. Neumann, Inbaber Adelf Neumann die Aenderung eingetragen: Firma: A. Neumann Nachf. Inbaber: Gustar Scherz ju Neumedell Neuwedell, den 8. Januar 1902. Königliches Amtegericht Vortheim. GSls 15] In dag biesige Handelgregister Abtbeilung A. ist eingetragen: I Unter Nr. 128 jur Firma M. Biauntenberg. Iweigniederlassung in Northeim: Die Firma ist erloschen. . 2 Unter Nr 131 zur Firma O. Bode in Ger lfa: Vu Firma ist erleschen. Northeim. 8. Jannar 182. Königliches Amtggericht. Oberwiesenthal. 81816 Auf Blatt 98 des biesigen Handeleregisters, be- treffend die esfene Sardelnoeschlichaft ebrüder Schönberner in Unterwöiesenthal, ii Kent ein- getragen werden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellicihafter aufeelsrt. Der Gesellichafter Veni Qustar Schenberner in Glberfesd ist augaeichteden. Der Tanfmann Neinbard Gil Schönberner in Unterwiesentbal fübrt das Handelgacshist unter der Firma Emil S chanderner in Unterwiesenthal alg alleiniger Inbaber fert Cher wiesenthai. den 13. Jannar 19092 KAönigliches Amtagericht Iiwern nan. 81927 Auf Klan 131 des Handelgreaisters ist beute die = Van Jischer n Civernban und als deren Jahkaber der Nijskenfabtikant Paul Glemenz Fiicher in Olberak an eingetragen werden. COipberndau,. s I Danner nn. enta liches Amtaaerich

H readershefrea. Refannteechung. Lolsns; n unter Man de treter Tarde ente ctaartragen De Fine, Jae ue , dend ere.

Dandel gaesch ait ja ESrezßerei. aud Rarjnaaren,

GChemiler in Grim⸗

n 8 mor ddere dei. Daunat d , Ver re er e, liess. we fate ac 313 Die ja aa erer irwerrenl der ener Re 1er ?

warte drm, Wer ig eeetaer und Mares

Steiner, beide in Plesf, sind erloschen. Es wird daher beabsichtigt, die Firmen im Register zu löschen, wovon die Rechtsnachfolger der eingetragenen Firmen inhaber Moritz und Markus Steiner hierdurch benach⸗

richtigt werden. Zur Geltendmachung etwaiger , wird eine Frist von 3 Monaten . immt. Amtsgericht in Pleß. Posen. Betanntmachung. 818197 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 885 die Kaufmanngwittwe i. Skörnicka, geborene Sundmann, zu Posen als In⸗

haberin der Firma Walenty Stornicki in Posen eingetragen worden.

Posen, den 10. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Potsdam. 6. In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 63 die Firma „Carl Graf, Kohlhasenbrück Inh.: , d, . Carl Graf in Kohlhasenbrück, eingefragen worden.

Potsdam, den 10. Januar 1992.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. HRavenshur⸗z3-. 181407 K. Amtsgericht Ravensburg.

In amn ,. wurde eingetragen:

*. Register für Gesellschaftsfirmen;

I Bei der Firma Gomer A Ffutter, mechanische Strumpfwaarenfabrik in Weingarten:

Dem Kaufmann Cduard Kutter jun, in Ravent⸗ burg ist Prokura ertheilt.

B. Register für Einzelfirmen:

2) Bei der ie. G. Kerker, Landerer in Weingarten:

„Die Firma ist erkoschen.“

3 Neu eingetragen wurde die Firma:

Philipp Zorell zum goldenen Adler in Ravensburg, ö . Phil spp Zorell, Gastwirth in Ravensburg, Gaft⸗ und Schankwirthschaft.

Den 21. Dezember 1901.

K. Amtsgericht. Amterichter Wiegandt. Reichenbach, Vogi. 51411

In das Handelsregister für den Bezirk des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts sind beute eingetragen worden:

1 Auf Blatt oz: die Firma Hermann Peter- mann in Mylau und als deren Inbaber der fem elster Herr Carl Hermann Petermann

aselbst;

2Mauf Blatt 90: die Firma Albin Pohle in Mylau und als deren Inhaber der Steindruckerei⸗ besißzer Herr Friedrich Albin Pohle dafelbst;

3 auf Blatt 995: die Firma Cekar Möcel in Mylau und als deren Inhaber der Spediteur Herr Franz Osfar Möckel dasel bit;

) auf Blatt 906: die Firma Nobert Siegel in Mylau und als deren Jnkaber der Buchdrugerei= besitzer Herr Gustar Robert Siegel daselbst;

o) auf Blatt 907 die Firma Henriette verw. Buchta Nachf. August Liebscher in Mylau und als deren Inhaber der Werkmeister Derr Augnst Carl Albrecht Liebscher daselbst;

6 auf Blatt SM: die Firma Robert Weller in Mylau und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Emil Robert Weller dale

7) auf Blatt 910: die Firma Ottos Bathen in Mylau uhnd ale deren Jababer der hrmacer Verr Ernst Otto Bathen daselbst:

3] auf Blatt p11: die Firma Louis Geupel in Mylau und als deren Inkaker der Sattlerei ster Verr Franz Louis Geupel dasclbst, und

auf Blatt 912. die Ftrma F. Otto Pegom in Mylau und als deren Inbaber Ter Zigarren fahrikant Derr Friedrich Otte Peteld daf ei st

Tae

vormals F. J.

Angegebener Geschäftemeeig: ju 1 Schieserei and Nistallatien eleftricher Anlagen, a 2 Bech. md

* Stein. Druckerei, ju Betrieb eines Sy geschätta, ju 4 Buch und Acriden . Dru d erei Jamie Verlag der Mrlauer Jeit za 5 Handel mit Tur ⸗, Galanterie. und? a 5 Ticher˖ Franserei und 7 Reperatur

——

Q

8

X 2 * 21 rifatien, n

kiachen and ert ichen Daaren,. a 38 Ser lers und Tadejterereci, iu Fabrikatien den Jaarree and Dandel mit Zigarren Reichenbach n Danner 1.

Königlich Sack es Antzeerit Reichenbach, Vogt. 1814912 Auf Blatt M8 der Dandelgregierg far den Ben des unterzeichneten mtenerihte t beute cingetrazen erden, das am 21. Derem ber 18M] unter der Firma

N. Gruschwig X Zone Cberreichen

eine effene Dandelgacsel haft errihttt worden und daß die Herten Fabrikant Reber Greek

Gruschwig in Oberreichenbach und Fabrikant Orwan Robert Gruschmiß cbenda Inbaber der Firma sind Angezebener Gescha fte neeig: Baumm elle Kerri Reichenbach, am . Dan nar 1. Königlich Sachssicheg Amt gericht Reiehendach, Vogt. 181413 Auf Blatt ol deg Handelgrenisters far den Ben des unterneichneten Amtegerichts ist beute die Firma Gonrad Müller in Friesen and al deren In⸗ kaber der Jaafmann Derr Garl Jobann Gonrah Mäller in Friesen cingetragen. fagicih aber au derlaatbart werden daß dem Kaufmann Herrn Gru Mustad Milbelm Tbeebald in Obermrlan Preara far diese Firma erteilt werden it. Ungeaebener Gschastejneeig Darrtsahlik Ler- misstoneweiser Verlauf auel ind ijcher Fabritiaie und tedufte m am A Jannar 1902 KTenialich Sach iche Amtaarriht

R eiehendach., Vegzui. 81414 Auf RAlaty 914 des Dardel sree fere Rr der Ger- des unter eichocttn Amt aarricht n erer cer.

Terd a. daß am 1. Danaear Ren ener der deen, Theobald a Ge Deiesen , . dels. Ciellchatt errichtet erde e da de erer; Vauafwann Gran eee, nere, Teen, , Okermoelau und Nendeanne, Ger de deer G Möller n Frier ea baber deren

rar at doct , Vt er e C= Yilsico sac chart l D de er dae, em, dec. Faprifatt uud Proedetne

Ve icdendeccc-- , Der e, nm,.

cerict Sd d, Ter -

nee nemda-cn. Vegi. 18] Le dees de RV en ö

16 . , r , t .

für der TSerrt dee e err, = . Dr , n.

beute der lasted erden, der de dee,

= . *

een

r,, . , , d= e e e

ö

ü