ung der Firma von Reichenbach nach Ober ⸗J maun“ zu Spremberg und als Inhaber 82 manditgesellschaft — Konserwenfabrik — Sitz in Freiburg, Breisgan. 181907 1
bach verlegt worden ist. der Kaufmann Hermann Hoffmann zu Spremberg. Ulm, seit 2. Januar 1902. Persönlich haftender Genossenschaftsregister. S E ch st e B e 1 J
Reichenbach, am 19. Januar 1902, n, mn, Lausitz, den 11. Januar 1902. Geseilschafter: Wallrad Ottmar Bernhard, Kauf In das Genossenschastsregister Bd. 1 D.-3. 16 n 89 E Königlich Sächsisches Amtsgericht. önigliches Amte gericht. mann, Direktor der Schweiz. Armeekonservenfabrik wurde eingetragen:
H enas chei d. 51821] Strassburg. Dandelsregister 81432] Rorschach, wohnhaft in Umm u. Rorschach, u. 1 Kom⸗ Firma und Sitz: Landwirthschaftlicher Con sum⸗
4 0 0 ö. 4 ö ö i. u — 2 Es wurde eingetragen: A. 144 die Firma August des Kaiser lichen Amtsgerichts Strasburg i. E. manditist. Prokurist: Julius Bernhard, Kaufmann verein u. Absatzverein eingetragene Genossen · zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An el er —— 7 Sohn, Remscheid und als deren Inhaber Im Gesellschaftsregifter wurde beute eingetragen: in Ulm. ö. . . schaft mit un beschränkter Haftpflicht. Schall stadt. . der Kaufmann August Jansen jun. zu Remscheid. D In Band Il, Nr. 66 bei S. G. Stein d. am 3. Januar 183 in Bd. I Bl. 190 ju der Gegenstanz den Unternehmens ist; M 12 B ; 28 Renscheid, den 9. Januar 1902 in Strassdurg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Firma Steinfgbrit ulm, vormals Schobiuger I) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen * 2 erlin, Mittwoch den 15. Januar 1 . Königliches Amtsgericht. Abth. JI. bisherige 3 Eduard Stein ist alleiniger * Rehfirst“ Attiengesellschaft in Ulm: Die und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebes; * * — ————— . 2 — 4 9 2. Reauingen. lsläro r ker dünn um rt dns Geschtft ais Rete oßef g , nn, ,,, Verkauf landwirthschastlicher . , , , r 1 e eiter. en 12 Kau Ulm, E nisse. ; * so Tarif⸗ und Fahrplan⸗ nn Fi ran n 45 . m . z ; n⸗Registern, ü 26 In ,, . . wurde Sr hr ,,, fr n eit. Zar a⸗Costa Gesammtpyrolura in Gemelnschaft mit dem jeweiligen Vorstand; Adolf Danner, Landwirth, Direktor, ö ekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel z r Waarenleichen Patente, Eebraucht⸗ te bei der 6 „Adolph Behr“ mit dem Cr in Straßburg. Offene Handelsgesellschaft. weiteren Prokuristen ertheilt? Karl Trautwein, Landwirth, Rechner, Wilhelm
Vr
ute ö ꝛ; af ; ef ö Amtsrichter Guoth. Kaifer, Landwirth, Stellveitreter des Direktors GEentra ö ner rrlinn en deinhctragen, daß den Töchtern Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Franz Zara⸗ törichte Guo ir, Landwirth, ; 2 eng e k . e fad bee e, e Y Johann Jara. Costa, beide Fabritanten Ver dem; lgi633] alle ,,. 1902 NRCr. 126.) Agnes Behr in Reutlingen, Gesammtprokura ertheilt hier, Langestraße Hh. Angemeldeter Geschäfts zweig: In unser Handelðsregister Abth. A. Nr. 44 ist 5 ö ner 6 ss scatt ertl Das Central-Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗-Anstalten, für Das Central-Handelg-Negister fü e .
e. Erste Tuͤrtische Zigarettenfabrik. Die Gesellschaft beute zu der Firma „Hotel Hannover, Hermann ö ekannt ng er Genossensch folgen Berlin auch durch, die Königliche Expedition des Deutschen Reicht, und Königlich Preußischen Staats. B Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Pen 11. Januar 192. hal am 4. Januad hö begonnen. Zur Vertretung Tegtmeyrr“ zu Werden eingetragen, daß die Firma knnter ( der Jirmg . gim Wochenblati . des andmirtb⸗· Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. — aats, em prets beträst a. , d g, fü bas ett lahr. — Einzelne Nummern kosten 30 4.
Landgerichtsrath Muff. der Gesellschaft sind beide Gesellschafter einzeln befugt. erloschen ist. schaftlichen Vereins im Großherzogthum Baden Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5. ⸗
. 3) In Band Vll, Nr. 118. Gebrüder Bar⸗ Verden, 11. Januar 1902. c. die Willenserklärung und Zeichnung des Vor
Riesa. 1818322) theimebs in Hüttenheimnm. Offene Handelsgesell⸗ Königliches Amtsgericht. I. standes hat durch zwei Mitglieder dezseshen zu er- Genossensch afts⸗ ist Fenkursbenmwaltet ernannt, Konkuroͤforde kungen sind rn 2 A Blatt ö des Handelsregisters des vorkhaiüsen h. Pelsznün te nfs, fülle, ger; i in len, wenn sie Brit tn eber? äechte bel bind. h f 8 Regi ter. . . 190 bei dem er, an⸗ Nachmittags 5 Uhr z0 Min., das Konkursverfahren ,,, Anzeigefrist Gerichtsamts Strehla, die Firma Tenner Ce I) Victor Barthelmebs, 3) Eugen Ri geln e In Unfer Handelsregister Abtb.. . ist unter lichleiten haben soll. . Venh ur, 1homa n-. Bekanntmachung. 81697 gin en, 5 ist zur Veschlußfafssung über die eröffnet Der Rechtsanwalt Dr. Schneider zu lung 4 , . . in Strehla betreffend, ist beute eingetragen worden, beide Bauunternehmer in Oittens cin. Angemeldete. Nen 1383 heute die Firma Rudolph Fiucke zu Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 1) Im Weicheringer Darlehnskassenverein, di,, wee, . ernannten oder die Wahl eines Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. gitumer N 20; 1 g, , Vorm. 94 Uhr, * . Kö Nichard Hering Geschäftszweig: Baugeschäft. Die Heß Cschnft hat Wattenscheid und als deren Inhaber der Kaufmann ,. h ee der Genossenschaft ihre 533 m. c 9 . . ,., e r . ,, , n ö. . . Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum nas 1962 , ebla Prokura ertheilt ist. am 10. Sttober 1506 begonnen. Zur Vertretung Rudolph gFincke zu Wattenschẽid eingetragen amenzunterschrift bejfügen. ( Pfarrer Josef Thuma in Weichering zum Vorsteher n CI nah e intretenden Falls über die 10. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung am Lübeck den 9. Jar 79595 e gin den lr arunr 160. n Cejein fk fine beide chef Heß . ju Wat ei . Vie Ginsicht der Listé ist während der Dienst— zeiwählt. in 5 132 der Qonkursordnung bezeichneten Gegenstände G. Februar 1902, Vormitt 1* eck, den 10. Januar 1902, ani nl e Amtsgericht. 6 mn, . e, ,, n ,,,. stunden des AÄmtsgerichls Jedem gestattet. 2 Im Darlehnskassenverein Landshgusen, 96 . n 28. Janua 1902, Vormittags sowie allgemeiner Prüfungstermin ,. Das Amtsgericht. Abth. V. Sch oeuditr. 81421 Cigarettenmanufactur Gräff Ce in Strast⸗ Wattenscheid Betannimachtmg 815636 Freiburg, den 9. Januar 1902. 5 G. m. u, H., wurde für Georg Rieß Michael , . a. 6. Prüfung der angemeldeten 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ , . Amte S 1705 In unseremm Handelsregister A. ist bei der Firma burg. Sffene Handels gesellschaft. Persönlich haftende ĩ . . Greßh. Amtegericht. Wörner in Landehausen zum Veisitzen gewählt. ! gen guf den 25. Februar 102, zeichneten Gerichte, Kaiser-Wilhelmstraße 1214, meber Tas ,,
* 2 ' 5 2 eg e en, ö 68 . 5 5. ö . . 2 2 X. Wenzel zu Schleuditz, Nr. 45 dafelbst, heute Gesellschafter sind 15 Hans Gräff, Kaufmann, In unserm Hanzelergister Abtheilung ei ist bei ünrstenhberxz, Wesir. 31889 Neuburg a. D., 9. Januar 1902. Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, ,. den 11. J 190 Sägmühlebesitzers in Maulbronn, ist heut den 11. Januar 1902. ? . zeute,
. ö nn, . Ni. 6, Firma: W. Ecke zu Watteuscheid, In Kgl. Amtsgericht Halleschez Üfer 25, Zimmer 20, Termin anbe ; als neuer Inbaber der Kaufmann Fianz Wenzel 2 Victor Fath, Kaufmaun, beide in. Straßburg. zaber en Wilen Cce da . Bekanntmachung. . RJl. Amtsgericht. n ö. n e . dort nach Töschung des bisherigen Inhabers kn. Angemeldeter Geschiftz weig⸗ Fabrik für Ziggretten . , n, , n, nn, . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der NRihnitr i . 51618 Offener Arrest ,,. . 1902. Königliches Amtsgericht. . ge. Vormittags 3 Uhr, das Kon⸗ getragen und bermerkt:; Der Uebergang der in dem und Aehnliches. Die Gesellschaft hat am J. Januar Warten cheid Prokura erhellt ist 6 unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Meer In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der des Königlichen Amts ern, hig g . Eisenach. . 81685] Bezirts. N 53 . Konkurf nerwalter⸗ Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichteiten st bei 1802 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Wattenscheid, II. Januar i90ꝛ hofer Spar⸗ und Darlehuskassenverein e. G. Firma des Blaukenhagener Spar * Darlehns⸗ il mts ts 11, Abth. 25, in Berlin. Ueber das Vermö des Bäck [ ] 5 t rwe er Ziegler in Maulbronn. Denn srrerbe det Geschafts durch Franz Wenzel aus. , dcn nisl ichs nl ts rä m. u. S. zu Meerhof eingetragen, daß an Stelle kassen⸗Vereins heute eingetragen worden: RE Enlin. Konkursverfahren. SIl664d]! helm Leiß in E gen dez wäckermeifters Heil, an, welchem die Frist ur Anmel zung kei kem geschloffen k . ; ö 5) In Band Vill, Nr. 120: Vietor Fath watten e,. e . 61836] des verstorbenen Vorstandem gl ic kes Johann Dreps In der Generalversammlung vom 5. Januar 1902 i. das e, e . der Frau Emma Schulz a nm irn 1 l . . . 3 , ö , 3433 Wahl ⸗ und . . ; Co i , , m,. Aattense Bekanntmachung. 8835 1 Meerhof der Stellmacher Be d Wörde sind statutenmäßi s8 dem V ausgeschiede juhwaarenhandlung) in Rummelsb , . . urs eröffnet worden. götermin: Februar 1992, Nach⸗ Schkeuditz, den 19. Januar 1902. 32 Ce in Straßburg. Offene Handels gesellschast. . zu Meerhof der Stell machtr 2 ernard oördehoff tutenmäßig aus dem Vorstand ausgeschieden , 1 in melsbur al ö. unkung . 3 2661 3 ! rige Amtegericht. Perfönlich haftende Gesellschafter sind: I). Victor Dig Firma Wanders K Eie. zu Wattenscheid daselbst zum Vorstandemitgliede gewählt worden ist. die, Mitglieder Gibpächter C. E. Wullenbäcker zu Golhestraßz 10 si heute, am 15. Jan ugr ihr, Nach; Rahlert n lis n ut 966 ,,,, alen, we . . ie, , e. Arrest mit Anzeigepflicht Schłe 1 . za! Fath, Kaufmann, 2) Hans Gräff, Kaufmann, beide ist erloschen. Dies ist heute in unser Handelt register Fürstenberg i. W.;. den 11. Januar 1902. Willershagen, Stellmacher Bamm zu Behnkenhagen mittags at Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. und AÄnmeldefrist bis 5. fener Arrest mit Anzeige. bis Genrugr 23 . itaesellsche ᷣ bier G,, ,. Angz me tze , Beschäftgeneig: ö n n,, Königliches Amtsgericht und Büdner H. Westphal zu Blankenhagen. Ne Der Kaufmann Goedel, in Berlin, Melchiorstr. 24, Wahl nelbesrist bis 9. Februar 1902. Termin zur Den 13 Januar 1902. me. . n , . 2 2 * Ugentnrengeschaft. Die esellschaft hat am Dem n Wattenscheid, 11. Januar 1902 Fürth mar nn,, . 81890 gewählt sind der Strganifi Tudmig , n sst zum Konkursherwalter ernannt. Kontursforde⸗ mne , e,, n. 9 . Gerichtsschreiber: Sekr. Metzler. michen zu euditz, . es Handels 199 be ee, mm,. F wr , Königliches Amtsgericht. 3 . — Blankenhage 2 Posferciesiuer M . rungen sind bis zum 22. Feb Hm . n 29. Januar 2, c Gern, meigaen. .
3 ; z . P Oc bmiche dM begonnen. Jur Vertretung der Gesellschaft sind . J ; Darlehensfassenverein Met. Neuhof u. Blankenhagen, der Mollereibesitzer Martin Meyer m z 22. Februar 1992 bei dem 190 Uhr. Piz eee, 3 ; . so6onj
3 9 ,, beide Gesellichafter ermächtigt. weimar. . isn umgebung, eingetragene e, , zu Blankenhagen und der Tischler Carl Wienholdt e, , Es ist zur Beschlußfassung nn . den 12. Februar Ueber as erm ogen 3 Lederhändlers Christiau * 6 afte II. Im Firmenregister wurde heute eingetragen: ö. In unser Hande hregister Bd. 1 Abth. A. Nr. 239 mlt unbeschränkter Haftpflicht. zu Behnkenhagen. . r die Beibehaltung des ernannten oder die Eisenach, ren 13. Jana 1902 Seinrich Johann Porath in Meißen, wird Schteudi den 10. Januar 1902 1 Band VI, Nr. 257: G. A G. Stein ist bei der Firma Amalie Edelmann in Weimar Durch Veschluß der Generalversammlung vom Ribnitz, den 9. Januar 1902. Wah eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ Groß herzogl S**s Um l ncricht heute am 11. Januar 19902, Nachmittags 4 Uhr, * liche Ann ericht in Strasiburg. Inbaber ist der Schuhwaaren⸗ heute eingetragen worden: 19. Dezember 1991 wurden an Stelle der aus Großherzogliches Amtsgericht. stellung eines Glãäubigerausschusses und eintretenden nm me. Sächs. gericht. 5 das HKontare erf gbr eroffne. — gliches Ai gericht. fourniturenhändler Eduard Stein hier, Kagenecker⸗ Die Firma ist nach Oberweimar verlegt und scheidenden Verstandsmitglieder Johann Geor Schildhers, Ir. In. 31898 zalls über die in 8 132 der Konkurzordnung be— inn = ontursverfahren. SIßtzs] Kaufmann W. A. Geitner in Meißen. Anmelde⸗ Schmi esel. 81824 straße 15. die Inhaberin dorthin verzogen. Ströbel und Georg Sill die Oefenbmen 23 * Bekanntmachung. . zeichneten Gegenstũnde auf den 28. Januar 15902, miles das ; Vermögen des Schuh macher⸗ frist bis zum jo. Februar 180. Bar lee. In unser Handels register , ist beute unter Rr. 48 27 In Band VI, Nr. 255: Konrad Fiedler in Weimar, am . Januar 1902. Rartin Hildner und Andreas Nitolaus Nroner In unserm Gendfstnfchasterenfftkt ist bei der Ge— Vormittags 1K ihr und zur Fern , fe, erg Fern n, hn . e rdnhn ef, . rn, ,, die Firma C. G. Nitsche Nachf. Ookar Manzel. Strastburg. Inhaber ist Nenrad Fiedler, Kauf⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. beide in Mit. Neuhof, in den Vorstand gewahlt. r noffenschaft Doruchow'er Spar, und Darlehne— , Jordernngen auf den 4. März ; 1902, e vit heute, Vormittags 17 Ühr, Prüfungstermin; 13, Marz 1602 Bor mittags Schmiegel. und Alg deren Inbaber der Kaufmann mann in Straßburg. Angemeldeter Geschäftssweig: Weinheim. 81837 Uttenreuther Darlehens kassenverein. kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit w 12 Uhr, vor. dem untztzeichneten Eiadl — ren, eröffnet. Konkursverwalter: A M Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum Defar Matzel in Schmiegel eingetragen worden. Geschäft in technischen Leder und Gummiartikeln In das Handelsregister Abth. A. Band 1é wurde eingetragene Genossenschaft mit unbeschruntter unbeschräntier Haftpflicht in Toruchom, ein. ĩ richte Hallesches uf 29 31, Zimmer 20. Termin 4 32 4 in Elbing. Anmelde⸗ 10. Februar 1992 Schmiegel, den J0. Januar 19902. sowie Fabrikation von Wagen und Pferdedecken. beute eingetragen: Saftpflicht. getragen, daß an Sielle des ausgeschiedenen Vor— 5 i nn Arrest mit Anzeigepflicht bis . 6 6 J. n ge. Königliches Amtsgericht Meißen. Königliches Amtsgericht. 169 In Band Vl, Nr ee; 8. C. Seher 2 n. zu D. 3. ((Firma Georg Bernhard Bucher, Durch Beschluß der Generalversammlung vom standömitgliebes Cichocki der Lehrer Gustav Neu— 9. Februar 1 6 Gerichte schreibe 11 Uhr. n . 2 ᷓ sies! Sehönins em. ; 81826 Cie in Stra siburg. Inbaber ist der Kaufmann Weinheim! Die Firma ist erloschen. 253. November 1901 wurden an Stelle der aus bauer zu Doruchow als Vereinsvorsteher in den des Königlichen ns ic n g 5 2 19092, Vorm. 11 uhr . z 2 rz « Neher das Vermögen des Sutmachers Anton
In das hiesige Dandelsregister Band ? l Blatt 218 Rimich Sa Seher in Stiaßburg nachdem. der seit ? b. unter O. J. 176: Die Firma Rudolf Bucher scheidenden Vorstands mitglieder Michael Wittig⸗ Vorstand gewählt ist. J glichen Amtsgerichts 11, Abth. 25, in Berlin. Anzeigepflicht bis 8 1 a. rrest mit Louis Serzos in Meißen wied beute am II ist beute eingetragen: berige esellschafter Kaufmann Konrad Fiedler in in Weinheim. Inhaber: Kaufmann Rudolf Bucher schlager und Johann Steiner der Bäckermeister Schildberg, den 8. Jannar 1902. URlIank enburk, Hann. 51696 Eibing enen 3 3 902. nuar 1992, Nachmittag?
Die Firma: Friedrich Schlüter, als deren Strn burger aug der gelen cht Wsgetreten ist. in Weinheim. Georg Wittigschlager in Uttenreuth und der Gast« Königliches Amtsgericht. ,. Konkursverfahren. . 9 . ** get berfah en crẽff net Irkater. der Zie eie ibefiker Frierrih Séläter u inn t, U. Nr. 168 bei Faih Eu: Die Weinheim, 4. Pinker l. wirth Jalob Derfuß in Rosenbach in. den Vorstand vim. Donau. K. Amtsgericht Um. 31000) hi eben das Vermögen res Kaufmanns Sito göhnte als Gerichteschreiber ber en l e hlmtegerichts. 5. , = is Schöningen und als Sitz der Firma: Schöningen. Firma ist erloschen. 3 ; Großh. Amtsgericht. I. gewãblt. Eintragung in das Genossenschaftsregister hier ist heute, am 13. Januar 1902, Nachmittags ih ö glichen Amtsgerichts. 10 Februar 1802. Wahltermin: LI0. Zebruar
Me Geschäftszweig ist bei der Anmeldung an— 3 In Band VI, Nr. 2638: Ferd. Schmid in wolrach Vekannutmachtin 381441 Fürth, den 10. Jannar 1902. Am 17 Januar 1962 wurde in Bd. ii WM 38 4 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf ⸗- nn. Kontursverfahren. 51674 1902. Vormittags 10 Uhr. PTrifungs termin e ,, , 2 Seit id ; Rol. Amtsgericht als Negistergericht u der Firma „Molterei sss haf Verniedi n Sobbe bier ist zum Konkursverwalter ernannt. Ueber das Vermögen des früheren Gutsbesitzers 8. März 1992. Vormittage 10 Une
Schön ingen. den . Januar 1902. mann in Straßburg, Barrerstraße Ja., welchem das 1 — 1c m W, , Fenn 1neliligenbeil. Befan Ig31866 E d. n u S. i wen enschaft ernstadt Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmelde— Arthur TDamus aus Elbing ist beute, Vormirtags Offener Arrest und Anteigerrist bie 19. Februer 189 2.
Der ogliches Amtegericht. Geschãft von dem bisherigen Inbaber, Ferdinand wih ger in Sch bach: In 22 ee n n mn, eee In der 3 . , am 16. Deiemb pflicht bis zum 15. Februar 1902. Erste Glãubiger⸗ 111 Uhr, das Konkursverfahren erõff net. Konkurs. Renigliches Ani tegericht weilen 228 Unterschrift. Schmid. Kaufmann in Straßburg, veräußert wurde. D säen , n Schapbach: 3 . di n eff e . ä men er. e mf . dn, , am S. Februar 1902, Vormit- 1 Albert Reimer in Elbing. Poem. RConturs verfahren 81071
, gn 2 3 . . . S *r . e ö 36 . 43 K 3 25 = ; 25. m 90 Jm = ⸗ . 2 * . 7
ins en. —— 1826 en mm, * . . Wolfach. 1. Januar 12. tragen worden, daß das Statut durch Beschluß der Johannes Rüd der Sattler Georg Allgaier in Bern. 2839 ö — H Prüfungetermin am — 8 ü lee, , Girlie Ueber dss erm, en e,, Refraurateurs Stanis- , it . — * Gronb. Amte ge icht. General versammlung vom 10. Dezember 1901 ab. stadt als Vorsteber is J. April i902 gewählt. ben e enen 3. n . 10 uhr, ver Zerm. 11 iir een, ge, r. —— * , = hierselkft. Vilhelm las . 3. sn n, Keuig m der Firmz Cs; rue its. Getanntmeemng. 1932 381 geändert ist. Amtsrichter Guotb. 1 * w ungstermin am ist eute, Nachmittags 6 Uhr. das Kenkarsserebren de. daß die den Shen eur . In unser Dandeleregister Abib. 3. ist Reutg bei 1 — — unter z ̃ ee nl dern ist bestimmt, daß für den Fall, daß — ö 2 ckreiber Derzeglichen Amtegerichts — 6 an Uhr. Ofens ersffnet worden. BVernalter Tan mare — ertkenlte Prolura erlescheg it der unter Nr. 11 ingetragenen irma F. Derr- die Firm War Schubert zei. Nr. 66 dic) Peillgenbeiler Zeitung ein gebt oder die Ver. r ju Blantenburg a. Darz: Cb. Angerstein. GCibing w 9. Februar 1902. MNanbeimer bierselbit, Offener. Arrest amn Ann.
r, mann als Ort der Dandeleniederlassung Naclo ein. Zünlichau. n 3. Januar ivo? öffenllichung in derselben gus anderen Cöründen un. Muster⸗Register. Cassel. 531632 Ru van ber- Sctreiar 1 Anmel defrist bis jum 3 Februar 1972. Gere
a =. n . K* . 1902 Königliches Amtsgericht. =* — an ibre Stelle der Reichs. und (Di glãndisch Man fieber das Vermögen des gaufmanns Gartholo, ald Gerichteschteiker Ts Königiich ibigerversammlung am EH. Februar 90.
een , mm,, ̃ taats Anzeiger treten soll. ie ausländischen Muster werden unter * D Königliches Amtegericht. venhwarnenber. 31827 oni i
2 8 . = des K oniglich n Amtsgericht? . Vor itt 810 n j , n= 1 mäuse Jang. Inhabers der Firma Bartholomäus r ru ; . mittags 10 Utr. Präfungetermin am A0. r deiiigendeil, din 3. Januar 18902. Leipzig veroffentlicht) Zang. Resthen; Dro err, r ; ö . öni eri j * nigsstraiße ! vird r wermoger ed B 12 mer 959 es Amtsgerichts ö Auf dem die Fuma Ed. Richter in Schwarzen— Taro iin. Befanutmachunng, 31930 Genossenschafts⸗Register Königl. Amtegericht. Abtb.! 11asne. sin 18] Vönigestraße 16, iritz Keile, am 'enierers Peter n chtẽg Verg betreffenden Blatt 132 im Handels: ezister ist Die in unserem Dandeleregister bt. X. nnter ö
11 Ur. bande ** — ö, . . a m sn, s nm ꝛ; eme. Frankfurterstraße 5 st beute am VUlatz Nr. 9 Inusmm. Betanutmachung. 81915 In unser Musterregister ist beute Folgendes ein lachmittags 6 Uhr, das Kenturgver 1 2 ⸗
Ratingerstraße 28, wird heute, am 11. Januar 1902,
— — 9 * — telderrtt
edaudes ie — ai
7
fursverfabren eröffnet Konkur Rechts. &enidli ce Imtaaericht 21 ** ler Ki * ö x ; * 2. anwalt Hirschler bier. Dffener A un HRemsecheim..
96 . . ; i ( ; annim 3 ea. = 28 er Nr. 97 ⸗ ; ; Anmeldefrist bi um Der bisherige Inbaber August Gduard Rickter in Tarnowin. int erlaschen n Gintrag im Genossenschaftaregister. Darlehens unter Nr. 1 eingetragenen irma „Dusumer nere, * 9 eo itant August Bilstein in I. m n, . 9t b Sede, ff Rusgescũhic ken, Careiine Kinn Tarnobeing. ge, em, tamen, r eden, engeren, Ge, Trbeitergauner ein, f, G, n, d, o, e mme, Uifenrärde, fünf Must . ür Fenfterreeschu ßtästsn, e cfte Gl zuabigerder ammlur ver Yicter, geb Treger, daselbst ist In baberin und Kanialiches Amteaericht. no ssenschaft mit unbeschrüniter Saslpfiicht in Tin Schrift sezer Cbr. Sicxerts. der Kaufmann n i, . 5 8 9 6 r 15 2 w 1 1 tte . ed ri 893 — Aastische (vr zeugnisse m whußnt der Rauf mann Garl Louis Deni da elbst ist Prokurist. Tnrnowitr. Befanntmachung. 31931] Guraocburg. In der Generalversammlung vom en E, Ebt. Friedrich Stobrmann. am 36 T * 6 ee, ü ele * tu ung nut? Schwarzenberg... iet . n mier Dan delerenster Äbiß. . ist kel der 22 Deiember 1851 wurden an Stelle jwei aug. sämmtlich in Dusum, aus dem Verstande augge⸗ Has , , , . oem n m g Känel Amir in CaFei. Lbikeisuna 1 lermin 27. Februar ib, Vormittag e, err, erer, m Fe Reniglich Säachsiiches Amtsgericht Mr, 6 eingetragenen Firma „Guido Fürst æeschiedenen Verstand amitalieder Geerg Merl, Gast. schierrn sind und der Kataster⸗Kentroleur Suckow in Wwe m. 7 * 10 Ca n ꝛ‚ 5 — 1 em ; ͤ — 231 n — 20m. ls i829] Tountremard iche Generaldiretfiion“ pirib, und Jeßsnn Meßner, ütier, ire n Gurags. den Vorftand gewiblt werden in, Könialiches Amtegericht. Cunrhnven, Konfturecverfahbren. 316777 ö
ru 06 ö da r, , 21 nnen 1 305 1 11 bigel rammlung an * ö ma 9 1 7 1 . 1 Vormittag 19 Ur. PTräungkermin am e en,. ** Vormittags 11 Uhr. Ctto Vaß 1 Nemsch 14. März 1992. Vormittage 190 — Anmeldefrit big jum 9. Februar 1902. Prüfung. beute, Nachmittags 41
2
Rr. e einattraaen. Fir ; rr ie srage Ronkursperwalter: Privat. Sefret un 1 Vormittage iii Ubr, das Kon. Vosen, den 11. uam loo Dem eingetragen werden: Dr , na tragen, Firma „Ludwig Roth. Aussbur. Befanntmachrmng. 1818877 In unser Genossenschaftgregister ist beule bei der —— , 8 1
neker das u .
Winden abritante ua eid · Daddenbeock
1
1
Mr
dus den 10. J 1902 Jen cer ra, We ee Rauf 8. 46 ransfurt a. M. den 11. Januar 1902 ü Im biesigen Oandeleregtfrer ist bei der Firma: beute cingetragen werden, daß die Prokura deg burg, in den Verstand gewäblt: N Andreas Gall anna. den , Sanna, * n li 16] e, en,, ,,, er Gerichte wreibe; der änigl. Amtageri begann ams m. Fdebrn e — 19n n deierrg 88 ; — 83 ö me — ; * a 2 as Musterreaister is r d zuletzt sorderiteinstrat᷑ . , De ] 1. r una 1
Minen bor a Sohne, cream ait. Dugs Kaußior erlescken in und daß Gätier, 25 Andteas Scmaus, Bauer, beide in Königliches Amtegericht. 1. In das Musterregiiter ist eingetragen — 1 , us haven. Re er ginstra i btb. Bockenheim. mittage II Ur. *r 1— 1 — 4 Da r am , , , gige mene, e. ie, B, waer, er, ien , , arneburs. i talmasee. Befanntmachnug. 81893) . 35 77. irma J. V. Vellach in Jena, f rann, = lte wird bert Nachm ü Mmeohenliimburs. 381711 1902. Vormittage II Uhr ——— —— e e dr är, ee dee Mirgesellchafiers Neadeck OS. Gæsammtrrekara in der Beine Uugeburg, den 11. Januar 1802. In unser Gengssenlcbatteregister it brut unter ini fal , gen aue Per mr Ware, len Ubr, dag Tonturererfabez = Rertur⸗ ieren m, e, n, der Saubwacernleines] Kin ten Ger srre, mm,, , . ,
14 * Mule g n m er denn e der er d — * Genc an nal Kal Amianericht. Nr 8 die durch Statut vo November 1901 er- d , plastijche Gi leugniß Geschafte nummer 2 * . rr . wer, 1 Seinrich Lueg n O ohenssmbura 5 . ann Ter * . n — 2125
21 . . — . . ce * j 1 - Schunfrit J Tabre, angemeldet 1 *. ene Arrest mit Anzeinefrist bin zum 10. Februar = . m . 12 Gersen, der II. Dejem rer 1801. einem, sriten Gesamiprekaristen ju bdertreten may reuth. Betanuntymachæung, ssisss] Tiere Granessenschast unte der Firm elner, . . 3 , n r , m, , ,,,, mr, ge, , mmm — * derjossiches Amte gericht berrchtigt ist Tarlehenetfassenverein Z chwarzach, Nit ch; w Genossenschaft nit be n = ü — — 1 — * D ersfnet. Tontuarede malt. Nendant Fesice Fier Cen ral iche Ante Deine Varnowitz. den 7 Januar 12M c. G. m. u. S. schranlter Daftpslicht“ und mit dem Side in wa,, , 1801. breunr 102 3 rr Je. Anmeldefgist und ener Arrest r r s sStettin
31823] anialiches Amtsgericht n . mm, rieten: für ibn gal. Wibsch ringetragen worden. Greßbermoal. S Amtegericht. Il. * ĩ . * ug r , , m 3 ners Wil. 158182 ; an ausgeschieden: n 8 — , ern ; rũtungetermin enetag. . a b — s — —h — Uchet det Werne, de Gim Trier 1813321] Tiarrer cbarnek se-, Schwarjach jum Ver Gegenstand des Unternebmens ist die Verwerthung Vormittage 9 Uhr ! a n unn 8. Februar 1902. Bormittage 10 Uützr., helm Schrader n Siettin — . e Dirnen 2 ö 1 3183 9 der ven den Genossen eingelieferten Milch auf ge⸗ ⸗ * 1 ; Prufung termin 19. Feb 161 1 * u. DBrangelfstraße Nr. b., Gar! Mittend o . alt deren Inbaber c 8 Seute wurde un er * r 66 des bicsi nen 6 andele . 2 1 = . 65 9 Y G urhaven em 11 rnuar ** * . cebrunr 192. Vor it am 11 dannar 1 Ma irre 10 Uhr ant Garl Minenders en. in Gitte * claactraaen Tie off mat On e, el dem 1è * mein chastlice Neckaung and Gefaßt mmm Dede on urse. Da, Amienen c NRinebũ 1 mittag 10 Ur. Tenkurt r ne; erm eier: de, D — = 1 iert s, dinaersnn e,. Dan esellichaft, kal Nuiaerit der en des rm tes und der Wirtbschaft ArTnawalde. sist alt, . rain Dohenlimburg, FRrine in Etenin. Dr . m 1 — e mne . lung n selben. Die c Genosse ; ö 15e Y n u Wenn 8 1 — druar ¶Mngeackenert Gescbãaftemæciga Fabrilatien den nrucksal. Genossen schastoregister. 31909 8 * mu 2 — * . Ueber das Vermögen des Kaufmann Franz ct ß entli . 1 eng ler, Sefretär . e Anmeldefrist bia 21 3. . ; . n Lina. geb. Mader, In dat Genessen char te tegistet Band 1 Seite 1 6 w * 9471 58 * Kremmin u Arnawwalde t am II. Jannar 1. HDannin. 1879 den Deren rer, nn, cbae Stan? bin do, Drd⸗ Y Y wurde bene eingetragen 1. 4 8. 4 ö F 16
1—**
.
31834 D
2 * 1 7 . Januar 190 J
lichen Amt gerichte rem m lang am a1 Januar 19 — — Mm ö = . itta 1 12 Uhr dan K onfurt ver pre 7 ** e, wan wen rn, 16 9bhIenn. Rontureverfahren 31 98 19 hr un Prüf ima man 3 * Dderioalichs . 3e ͤ as der 3 er Gescha j — *! enkureverfabreg eröffnet. Ucker dag Vermögen der aua ; ; J ; , PTrüfung am 8. Mar Derioatiher Amtsgericht. n, ennert, arnfmang, de n Trier. Landwirtfchafüiicher Genfuwherzin und - , Qanaans Robert h
2 Wil eker dae Ver deen, ee, Jigarrenbäandierd 1902. Vormittage 1 Uhr, mn Jimmer
Gerichte sichreiber des Kani A, Eee m, n n 2
. 1 rn, de, Fenn * . Verwalter Droguist Veinrich Welter n Arneralde n Sun dee r am 8 Die Geiehschat ö we, benden, Absagwercin cingetragene Gengstenichatze mm 2 823 ** — Offener Arrest mit Anzeigefrist big 1. Februar * — 1 5 , , Seinrich Lauterbach? Loben. lte te. Ne 10 11 Treypen ; 1381830) and ist jeder der jar Veitretung der unbeschrankier Dafipnicht Cbergrombach. rem̃ —— berria 19 Mm none ; e erste Gläubigerversammlung ist am vo. Ja- Renfurme rañ 4 1 t. Nr. 27, ird beute am & Jar nar Jen, Miran CGtettin, den 11. Januar 1902 delt hi: beute Firma einkeln Kerechtie 2 Gem sienz der Ünternebmene fs, Gemein chafi- Lern, mul. fad Dan ig. Dei maret t 11.1 die er ürrn nn des Tenkartecrabree cres act Der Nechtä. under, Gerichteschreiber vie Firma T zar 1 licher Ginkauf ren,. Kerbe eche steffen ard Qenen. . rer Ritiergutekesiher runs ven Pamart * dcn, rr, , aamalt d ecnar II. R. ure lter ernannt des Czniglichen Amtaaerichta. Abtbeilung 15 Gehen A Krieger Zonneberg zaieliches Amte Abt 6 siinden der laadnirtbichaftlichen Betriebe: b. gemein ˖ ; 1 P m
eo, W ñ K, 1 felder M emen, , m, rr m n cagetra-· = Uniw. Donau. N. Mtegericht Uwe. S,! Kahnicket Verkauf land irt Carilicher Grmezgnifs= 1
*
8 Vormittage 10 Uhr. —̃ , r r . Renkfurzferderuneen ad Fig fern d, Februar 187 Sit g Urnemalde. 11. . 1 cdruat Grste Glaakager ? J 46 e. ami Jannar 1M
= — —⸗ 2 ꝛ 6 r der Rittergutebesitzer Micha Se h 8 7
Mercer Blbela Beke in Sennckera., Tiara mm rm e Ta, Dar delereatter Verstan t geanglicter siax Burgermrister nden. autebesiper Michael ven Scnnmtechi
n Maler Orte Rreger der el bst . I, Ter Ren ner far Gene srraen faler. Aaaust Janzer, Orte Gemmele, Ferdinand
*
1 — m bei dem Gerichte iel 8 * — 8 ö 148 1 1 1 perfanmtnna a Keri melder reird a 18. ber Germ J
Der Gerichtaschreiber den a1 rerammlun am 2. Februar 1992 Ver fassung über die Reben Inn d . . In ⸗ u 4 K Taufmanns ran n Rant 2 Crichtsschreiber der a äonialichen Amtagetichta J mittag e 1909 pe, Vfeferstadt Jenner * * 2 2 8 1 1 — — ct aar 11 eder Bafedem mn Waren — bente am 9 Lanna: ⸗ ; g em, n nnn, : ; de R Ederen Ver nalferg eri ber die , ed mne, ⸗ — . 2 3) der katbeln farrer Fran Odremgki in er lin. 181481 Präfanghtermia aúw 2. Marz oon. r J —
am T Dannar JR a Br. 111 SI. z038 Scheit. immtlsiche den Qdergremkach. Das Statut delische Fran Odteec ; M
. . . 2 cCḿttt ag br das erkurte eren x d n 23 211 —⸗— 8544 mi D m w. 142 * P ö 63.
— 2 ö Nawr ber das Mermögen der Kaufwanne Gwil wittag« 10 Ude. 2. Un cinet Glas bip aas wa ßect anz ciatr- e te me De echt sganmalt Tertm u Waren = rt Urital: * t vem * Dejemker 190 Dee Riek anrtmackung: amn . 1 1 J Falle aber die i 7 1 der Tenkargerdaaag be- ! * — Ter d 86 = kalt dickeren der Firma Jod. Oeinr Wolff in * — 1 1 . = 2 9 t ma⸗ 12 Die defanntmachun gen der Genc sisenschaft erfolgen Ja 9 in Berlin. Brunnen tr 196 in beute, Nach ⸗ Tanzig. den 1 nner 1er —— * 9 8 9 entnrferdanaz de- 2 Centartẽeern Ater ernan Xenkurt: ot ctungen
Dan aer 1 nin Cu n erfel sen 2 er irma im Hechenbl att dee lar ener der Firma Ter Gencsenschast mit Naterhekh- mittags 121 Uhr, von dem Reniglichen Amteneriht 1 Gerib tm breiber des Gental rateeriht td 1 — * — 22 ** irttw och. den T9 De- er ba . d wi be den Gen Herren, tt. 1. . n dieren Tage ie Be nt Gi. 1, Löscharng nittbichafilich n Nereing im Greßbereatbum Raten. a ιιt Verstandgmitꝗ Berlin dag Tonkurgderfabren crèff 2 er amm *. Vor wiittaae 1090 Uö.-. .. 2 tt
m el Tage in Br . 4 gang meler Verstandemttalieder im Tberner Freiz- ö den aF et. Verwalter. HDeggender g. Roentursere fang Iseo der angemeldeter Ferdernagen as Mi den
wvpre e de, re, = n , nn. ais der ire, J. G. Nieitgzwaaner - Ulm. ö —— 2 n 2 der Verne 1 cle 16 kiaft und, falle dieseg Wlait eingeben lollte, bis fur Taufmann Genradi in Werlin, Weisenburgerstr. 865 Dar R. ate richt Dengenderl Dat üker dee v mar 1092 — * — Ge tenntwe chung ER a der Reger, , en, m, . err , , , ,. — cia anderen Mlatte la Mtaaig- 8 der Venlursserderungen r Mermöern de, Ranfeaanne Wider Gucker dm — 2 X 22
r chrift bern Die Gn 2 ' nie , laubigeriichen Vatras beate, Ma ermin an keran er 2 4 —
Ir aa er re, mfr senbeauerei zun 2chiff vorm. — 3 — 1! tren. 28 6 c der nr J Häaemeemnammngen erfolgen nnter der Firma 4 — —— — 222 = 1 — 1 3 ** . 1 —
. Netienwe ener-, , Urn a — 1 2 er Tierstnanken dee Merichta . Mane ssenschal mii Namengunterschrift jmweter . 29 trwalt⸗ Dan nnd, , meet ban, ee r deere; —* —— 7 . e — — — 26 — 8 n r r, rer, Wanne Gemma, wer nme,, Ter, dee, re, n cher utter, — . , mn Neri ant am ni ilice er än hr, im Gerschtareckände Wennerttrate 7 8. een ,, nn, , . . c —
ven Gent c uagrcudaue-- Tyeembern? er ,, m 6 Bertretang det irma al. 113 r* — 121 Pie Giasthi rer Liste der Genessen ist äibrend 11 n mmer . Offener Arrest mit. Aa. Richtung bin 2d Danna 1e and dn , Dr, ee en, eder m 1. 1 * 3 * — Den — 2 . .
Dir Fitwe *I crle chern dark dee Rerltant Rail Maar are bebe end rt, ien. Ae teneer n., der Tienifunken in der Merihteschrelberei Jedem riger licht e ln Min len weldang der Tenkargerderanden bie hae, , Da — — — 1 8 — **. = ** 2 2 Mn. —— — — —— 2 Term. an 8 ase n, iel ear Herecktlel. eme cha rl rn dem e nairiem. — 210 gesatiet Ger lla. den 11 Maar 1 naar IR bestiwaat. Mak ferm m an. . . 9 ei- X * — —— E — r , . rr, Fare men, mene, melee Pre laratea-=, re, n. ren Ja alete Gaeseelchattarra- iter lil beast Kei r Nulmser, dea 1. Terember 180]. Der GMricht i chreier auar Loon, nere, d nn, nere, d,, Hemera. . — 8 — =
dan , Dammer an n, De n n, ,. G cui οπεο ά⁊ttḡꝙCa;. etagetraene Ge & ain Lafagericht. des Rualglichen mtr hr, . Abtbeilaag . ae neren, n . Feder non, Werra, O Ur, ermmalber — * 10. = cc c · D D · 0 err, Den, einn. n no sfenschasn min deschraalke Safwliade ne, — ner iim. ontureverfahren. solean] TDeggendert.. == 2. . er , mmer r ant S Dre, ann, Ten e Mien, en 1. gette e. m Nerantwortlicher Nedaltenr Ueber den Nachlaß dee am 1 Ser tember Jil der⸗ Fer Grbtaschreider de & atahæxriben Reil lkee Terre nr, Medien; Med n r, de = == D 2 2 naar rr Tbenbater na Sele de ee dee, Ferre eric rr. Tiefer Siemenroth in Berlin. gerbenen,. ja Gachhnedern, Geibenstraße 8 Reba d- 2) Sir are? e . rn Tea = e — drr Tag r, e, r , r, waren Tenn, nee,, . bert Geerd Del, Karfente Near Karl Healer i rer Mär leatesiger Millmat datt — ausmanne Mart ewas warens rr, were ra deer. irn! NR z 81 ana, ragen, n, ren, err, nnch e Ma Meg gese Ja Glerkenkerg a it. Nerlaa M Qπά (Scholz) ia Berl in- H. er de, Wer r=n rr gar;
ist beule, am 10 Janna 1M Win 228 12 uhr ; Ueber da * . 2 * Reer dranere i den * IM . 22 ; 8 2 — ⸗ ö ‚ cn Gerann 625 Garn 147 2er . Verner 4 89 * Cem. te ichen Lets , ticht 1 tali. Ver lin 1 7 1 283 lchi s at 26. 1 1 * 2 * 1 b ichs 2 — 5 — 2 — 8 . X. e n. . — 2 * 6 1 n w Mil beslmstia ke Rt. 72 Yerdel 1m Ker n 1 erftra de 9 f m mere é r* 1 1 6 * der rea er? * = ö de 2mm . — 2. c
ö 19 1 5 munn ; re R r Da naler dardelereeer rtbeldaag A.- ft dia-. D . Deremker 1al ia Gel Gl 181 1m laden reel Mnalieder der. , n.
nä
*