1902 / 12 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Donnerstag, den Ez. Februar 1902, Vor⸗ mittags EG Uhr.

Wöllstein, 15. Januar 1902.

Großh. Hess. Amtsgericht. Veröffentlicht: Seitz, Gerichtsschreiber.

Alton. Nonkursverfahren. 31666 Das Konkursverfahren über das Verm gen der Firma Booy Dirks in Altona, Inhaber: Leder⸗ fabrikant Heinrich Booy Dirks und Wittwe Louise Friederike Catharina Dirks, geb. Roberti, in Altona, gr. Rosenstraße 172, und über das Privatvermögen der genannten beiden ,, ,n. wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 29. November 50] angenommene , durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Altona, den 13 Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5. N. 2390. amber. Bekanntmachung, 817031 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Stationsmeisters⸗Wittwe Johanna Harthan hier wird als durch Schlußbertheilung beendigt auf⸗

gehoben. Bamberg, 11. Januar 1992. Kgl. Amtsgericht J.

Herlinm. Konkurswerfahren. 81662 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlenmeisters En il Huse zu . Berlin, Skalitzer⸗ straße 29 a, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Ferderungen, sowie zur An⸗ hörung der SGlaãnhiger über die Erstattung ber Aus⸗ lagen an die Mitglieder des Gläubige raue schusses der Schlußtermin auf den 39. Januar 1902 Vormittags 101 Uhr, vor dem Teniglichen Amts ericht 1 hierselbst. Klosterstraße 77178, 2 Treppen, Zimmer 12, bestimmt. Berlin, den 4. Januar 1902. Der , des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. Herlin. Konkursverfahren. 81916 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Bogen, als alleinigen In— habers der offenen Handelsgesellschaft B. C J. Joseph hier, Rosenthalerstr. 42, Privat wohnung Dackefcher Markt 1 ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 6. Januar 1992. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. Herlim. Ronkurs verfahren. 81917 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Pincus, Inhabers der ein— getragenen Firma A. Rischel C Go. hier, Dresdenerstr 55, ist infolge Schlußvertheilung . Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worde Berlin, den 7. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. Chrisihurs, Vekannimachung. 81673 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dofbesi ers Albert Regehr in Budisch ist zur Beschlußfassung der Glãubigervers umlung über die Ertheilung der Genehmigung zum freihändigen Ver- kauf der zur Masse gehörigen Grundst icke Budisch Blatt Nr. 14 und Blatt Nr 21 Termin auf den Tz. Januar 1902, Vormittags 10 uhr, vor

hausen wird aufgeboben da eine den Kesten des dem Vöniglichen Amtsgericht bierselbst anberaumt. Verfahrens entfrrechende Masse nicht mehr vor— Christhurg, den 9. Januar 1992. banden int. D Der Gericht sschreiber dens Königliche n Amtsgerichts. Langenselbold, Januar 1902. Cäln. Konkursverfahren. 181703 Königliches Amtegericht.

Das Konkure verfahren über das Vermögen des ; 0 , we. ; er. 1 ehe. nkurseve ren. 181 Ctto Seinze, Schuhwagrenhändler, zu Cöln 69 0 1 w 0 wird. nachdem der im Vergleichstermine vom 9. De, n dem Fonrursberlateh über tat ermoen Per zember n angenommene Zwangs vergleich Der offenen dandelsgesellschast 3 Fahr⸗ rechte krãftigen de di, f wi J mtr hol te radwerke Uoplgweln * CC. in Lehe ist lur statiat 1 ** urch aufg bob 4 d . Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 9 . = Ert ebung ven Ei zen gegen das Schluf CGöln,. den . Januar 1 . 8 . 1 6 et bei d enn ffn a rũc icht n

Königliches ue richt. Abth. II 61 8. 9 derungen und * Beschiuf af ung der Gian Dresden. s16911 5 ö die nicht erwerthbaren Ven zsiũ ke Vas Kenkure tan ren iber den lachl rekt Schluß termi 5 3 den . 21 deu do Ghristiane Franziata Caroline verw. Guidet. ö * Uhr, vor dem Kön Am geb. Gorges. hier wird nach Abhaltung des Schluß 4 geriche hierselbst besti 9 term n bierd r ch aufge bob n . Lehe. den 8 dam 19 1902 Teroder, 11 n ** . D* M Der Gerichtsschreiber J. Königlichen Amt Königliches Amtegericht. nresden D . aer ee, eee. 2 268i 2 Das Ke onkun verfal ren il A Verm en des 9 . 1 nit ö en 496 ; 18 X 9 . 6 Sram gicischermeisters Gmil datei Hier ward nach Tun t . ern 6 Jroenz 8a⸗= 48 Abhaltung res 24M ußtermins jerd irch a ugebeken J 3 61 23 1en 2 25 ol 1 . 1 nun n, R. 1. 8 9 vai rh * 19 Treeden 2 (11. 2 dannar w 1 ö . . . * 32 * 8 ? 1g Schi rm z rierdurch aufaet —̃ * ntaner; . 26 8 bietdir 2 liches Ar icht. ö ee, . den 5. Januar 1902 uam er- . 1817111 3nigliches Amtsnerickt, btb. 11 A, Jobannisaasse 5 Da 26 Ko nurever al ren nder daß Vermsgen der . K offenen Dande lege sen l schast unter Ter Firma Snita. 1 ; Sl88* Aug ut guhltmann, rn n. u In dem Kontursreifabren aber das Vermögen des Tusseidorf. Mten 15 wirz rar ArFkaltung Gutabesigera Friedrich Wiihelm . in des S Glnntermins Kierdurch auf ach cker Grüna. J Dartenstein wobnbait. ist jur . den 19. Januar 1902 Abnabkmie der Sciufs tecnung dee Vemealters, R a . Amtegericht. 31 * Erbebung don Ginwendungen gegen das 2 ; 2 eriei Rn de bei der Vertbeiluna 1. . Ferst. Lausitn. Rontureverfahren. Ils Schur de veichn * der Vertkelunz u. b . rüdcsicht genden Ferdemngen und zur Beschlußfassung In dem Ronfuredertabren ũber das Vermögen den der wldn bis . aber die ni cht vernrettl daten Ren uhmacherm Gus r 26 5 * J. . **. 24 y 2 ger 4 ** 8 mögenestucke der Schlußtermin auf den G. J ——— gemachten 1 5in . wan h ůĩ 5 1902, Vormittag RI Ur, ver dem biessgen 11 1 * 6 7 X . 2 54 4 P ö. 1* * gleichetermte auf den 4. ——— oe de. Kẽniglichen Amte ger ie bestimmt wor: er vitro ge 9 uhr. dor dem X. ichen Amtgaericht Loösnig, den 11. Januar 18902 n Fer ü R anberaumi 6 ala Der Gerichteschreiber des öniaglichen Amtegerichtg . = 911 11111 ** em 1. 11 la ist auf der Gerichtescht tei de onrars; richt LH.nd wigshmraæ. ontureverfahren. n, har Ginsicht der Bet keiligten niedergelegt Tag Kensurtrerfaren über dag Vermẽ de FJorst i. g. den Januar 190M Johann Saag. Schreinermeistere in —— . Grüneberg Heim, wurde, nachdem der in dem Vergleiche termin al Gerichteschreiber des Tenialichen Amtegerichtt. dem II. Derember 14 angenommene Zwang der aleich reidare. Sοiν. sies] durch rechte kräftigen Beichluß 8 II. Derember 1991 Das Ten arzderfaßren äter das Verm en des KHistätiat 16 karch Gem diele iu Cem Deiember ! —᷑ ⁊stalernr res deine Zorgau 1TI 3aBcet-n * . wird nach erfelgter Abbaltung dee Schl terming Cub laebura. den 11. Januat 1892

biertutch aufge beben Freiburg. Schl. den 11. Januar 1M onialiches Amtaaericht

rein. ontfur verfahren.

1901 erèêffaeten Kenkfurererfabten

Perrn Rechte annaltg lr. Päka Fier Sert Reis. aamalt Schröder bier zum Kenkargremaltet ernennt erden.

HYeeis, den 109. Daanar 1202.

Fir lerer, , werber Dir, Gerichte N sfesser

11

was debdark. Rontureverfahren.

Des Roafurgeersabren sier dag Vermegen den a d, ber, de, Herm, de, Raureister« Kartnereibesigere und NeKraurafenre Mein- nras Taßter Nobiedor am 21. Ter nter ist an Stele des

1 8i887)

Halle, Saale. Konkursverfahren. 81694 Das Konkursverfahren über das. Vermögen des Kaufmanns Ernst Stemmler in Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 7. Januar 1992. Königiiches Amtsgericht. Abth. 7 Halle, Saale. ö 61695 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft 2. Biermann Co. in Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 7. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 7 MHilieskeim. 81710 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Josef Hunz zu Hohenfels ist nach Abhaltung des Schlußtermins gemäß § 163 X- S. aufgehoben worden. * Gin e. den 11. Januar 1992. Königliches Amtsgericht. Kir ehen. ö. 1179493 In Sachen, hetres end das Konkursverfahren über das . der Niederfischbacher Berg⸗ und Hüttengewerkschaft zu Niedersischbach, wird in Gemäßheit des Gesetzes vom 4. Dezember 1899 eine Versammlung der Gläubiger aus den Schuld⸗ verschreihungen auf Donnerstag, den 239. Ja⸗

nuar 1992, Vormittags E Uhr, berufen, um über die Veftellung eines gemein samen Vertreters

im Konkursverfahren zu beschließen. Die Schuld⸗ verschreibungen sind bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld, resp. bei den Zweiganstalten derselben in Bonn, Cöln oer Düsseldorf zu hinterlegen. Kirchen, den 3. Januar 1902. doönigiiches Amtsgericht.

Hirehen. 81175

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen der Niedersischbacher Berg und Hüttengewerkschast zu Niedersischbach, wird die Bekanntmachung vom 3. Januar 1902, betr. die Hinterlegung der hi z'schreibungen, dahin ab⸗ geändert, daß die Schuldperschreibungen nich bei der Bergisch⸗Märkischen Bank und deren Nehenstellen, sondern bei der Reichsbank zu hinterlegen sind. Die Versammlung der Gläabiger findet Donnerstag. den 30. Jauuar R992, Vormittags 10 Uhr, an unterze schneter Seri cht ie statt.

Kirchen, den 10. Januar 1902.

König liches Amtsgericht.

HKönigsberg. Pr. Konkur anerfahren, 817091

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Richard Zippel hie r wird 2 rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich hierdurch aufgehoben.

Königsberg, den 3. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 7

Hnl1m. Konkursverfahren. 31670

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Ludwig Petereit in Kulm W.⸗Pr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgeboben.

Kulm, den 11. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Langenselbold. Bekanntmachung. I5I680]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Georg Schilder zu Ravolz⸗

Gerichte schreikerei des C Amteageri cite Amte gerichtaSekretr Faistenauer

hold Wichmann n Weser beckerstraße Nr 33, wird ga ders Schlußterming bierdurch aufgebebken. * debiaeg. den . Janaar 1M. Ciniaichei Meta- mihi Abt beilan) 3. man iRanusen, I Har. Dag Tenkarererfabren üer

sen a. G.. Schw ne⸗

zer *

18 1635

erfolgter Ar Haltuna

amn,

Mühlhausen i. Th. wird nach erfolgter Abhaltung des lußtermins hierdurch aufgehoben. Mühlhausen i. Th., den 4. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4. München. 81704 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f.

3.⸗S., hal mit SBeschluß vom 13. Januar 1902 das unterm 19 Januar 1900 über das Vermögen des Restaurateurs Karl Schattenfroh in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben.

München. 13. Januar 1902.

Gerichtsschreibet (. 8 Merle, K. Sekretär. Reinheim, Hessen. 81919

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers Friedrich Becker V. von Reinheim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. November 1901 gugenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Dezember 190 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Reinheim, den 13. Januar 1902.

Das Hloßher oalst Hessische Amtsgericht. Rostoch. Kontursverfahren. 81716

Das , n über das Vermögen der Ti rma Rehder Plage zu Rostock (Inhaber Tapezier Heinrich Rehder und Tapezier Albert Plage) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Rostock, den 11. Januar 1902.

Großherzogl. Amtsgericht. Sch werim, Mechk h. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Anna Wallis, in Firma Anna Wallis zu Schwerin, ist zur Abnahme der Schluß⸗ technung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußver eichniß der bei der Vertheilun ig zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögen sstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 3. , . 1992, Vormittags LE Uhr, vor dem Greßhe rjoglichen Amtegerichte hierselbst im Schöffengericht sf saal bestimmt.

Schwerin i. Meckl., den 13. Januar 1902.

Fuß! . Gdtr., Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Spandan, Konkursverfahren. 81672

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des auf anus Louis Hirsch zu Spandau in Firma Kaufhaus Louis Sirsch, Spandau, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleiche termin auf den 18. Februar 1902, Vormit tags A0 Uhr, vor dem Re niglichen Amtsgericht in Spandau, Pot damerst raff 18, Zimmer Nr. 13, an beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Spandau, den J. Januar 1902.

Der Gerichtsschreiber

81699

des Königlichen Amtsgerichts. Abth. Ueckermünde. 8orisj Konturgverfahren. Beschluß.

Das Konkureverfabren

über das Vermögen des Snndlers A. EG.

Koepke zu Ueckermünde wird, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konfursmasse nicht vorhanden ist, gemaß z 201 Konkurs Ordnung eingestellt. eckermiünde, den 9. Januar 1902 Tabbert, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amts Velbert. Kon lurgsverfahren. 1817149 In dem Konkarsverfabren über das Vermögen der Gewerkschaft dee Steinkohlenbergwerks 1 in Sefte in Piüfung der nachträglich mel? ̃ n Termin auf den 1. Fe⸗ 6 1 EO Uhr, vor dem Königlichen Amtegerich lbert anberaumt Velbert, den 8. Jan y Königlich Amtsgericht

zerichts.

92 rer, ren.

In de ber das Vermögen der Vlaterialiodarenhan die rin Witwe Alwine Wipver, geb. Kühle, n Riein Wanzleben ist zur A der Schlußrechnung des Verwaltere,

118 been won Lim rent ven weer dan . 1 1912 81 ni 1 1 J en ra Schl

zeichanß der i der Vertheilung zu berücksich. 1 ? Echlußtermin anf d WUormiiia go 19 1a n R f

bte hierselb

81667

Vanrleden.

26 abr

EI. Januar 190. vor den Königlichen An Wanz leben, den s 1 1902 püschel, Dintar, als Gerichteschreiber 9 lich * Amte 6b Abtb 11.

erde t. derer re. ahren. 81689 v neun ‚— . 2 re, , . en l 066 dein 1 Termin eichl an sassung üer den teibandigen ir 2 belegenen Sa tuckz mer . 8 * line lichen N richte ni worden 13 8 10 Jannar . Der Gerichteschrriker Hernenl. Amtagerichtg miilan. RTontureverfahren. n dem Kenkure verfabren über das w 4 Unna verm. Jenas i . jar Prüfung der nachträglich dern gen Termin auf den 31. —— 17 unr, ver Amt egerchte anberaumt werden mittan, den 7. Jannat 1mm Der Gerichteschteiber de Königlichen Twiek am. Ve sch lun.

Daz Konkfarkeerfabren üer das Schu ittmaarenkandlers Nobleder ge beben

Amlegeticht?

1317509

n Lichtentanne wird bien nachdem der im Vergleichs lermtae techtektattigen Ueichl . n sättat werden int

Gwoickan, den 8 Janaar 187

Rental iche Umtesgeticht Twiek an. Kenturever fahren. Da Tenfartner fakten 6ker dee Verm ung, mud 4 aaa were bhel. Mauer lie, ged. a Marienthal. anrtitrt. en eind Ubbaltang der ante ter Firrturch aaf Jwichan, deen . Venn , ,. Aae iel ee, Lerch

dem 190 Tüeker 1901

din Uhr, st deitimmi.

Verm dar Schuh

We nf Cememnschuldner gere nigen, Mul icke

den 8 3* vor rem Vet jog⸗

181885 Vermeogen der Jittan angemeldeten Januar 1992. m Vim sen Königlichen

Vermögen de? Johann Ferdinand durch ans⸗ dom 10. Ofte bet 1901 an emmene Jwange „taleich durch

be⸗

131701 der aufe

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen.

Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Seehafen⸗

Verband. Verkehr mit Ungarn Die mit Ende Dezember 1991 abgelaufene Gůltig⸗ keit der im Verfügung wege für Kleie (auch Gries⸗ kleie und Gerstenkleie) bei Frachtzahlung für min⸗ destens 10 000 kg pro Frachtbrief und Wagen von verschiedenen Hd e Bahnhöfen, sowie von Köbänya alsé p. ü. und Köbänpa felsö p. u. nach den in den Tarif des Deutsch-Oesterr Ungar. See⸗ hafen⸗Verbandes aufgenommenen Hafenstationen ein⸗ n direkten Frachtsätze wird unter Aufrecht⸗ haltung der bisherigen Bedingungen für die Zeit vom JI. Januar 1902 bis auf Widerruf, längstens aber bis Ende Dezember 1902 per langer

Gleichzeitig werden auch derartige Frachtsätze für den Verkehr mit den Stationen Grabow a. O. transit, Vulkan Bredow transit und Züllchow transit neu zur Einführung Lbracht. Altona, den 11. Januar 1902.

Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, namens der Verbands ⸗Verwaltungen.

ls haz Belgisch⸗Deutsche Eisenbahnvnyr baude.

Am 1. Februar d. J, tritt ein neuer Verbands⸗ gütertarif für die Belgisch-Deutschen Eisenbahn⸗ verbände, Theil 1, Abtheilung B, enthaltend die all— gemeinen Tarifvorschriften nebft , , ,. und den Nebengebührentarif, ö. Aufhebung des Theils 1 Abtheilung B. vom September 1896 und der dazu erschienenen den ht lige in Kraft.

Für die Ark Schwellen und Stufen der Tarif⸗ position Steine (auch Marxmor) tritt abgesehen von dem Ausfuhrverkehr über die Belgischen Häfen und Terneuzen durch Versetzung aus dem Spezial⸗ tarif 11 in den Ausnahmetarif 4 eine Tariferhöhung ein. Diese ist erst vom 1. März d. J. an wirksam.

Nähere Auskunft ertheilen die beiheiligten Ver— waltungen.

Der Preis des neuen Tarifs beträgt 1 (0

Cöln, den 10. Januar 1902.

Königliche Eisenbahn⸗Direltion.

SI [21] Rheinischer Nachbarverkehr. (Gruppen VRI VR: Giberfeld, Essen und C oln. St. Johann Saarbrücken.)

Am 15. Januar d. J. erscheint der 7. Nachtrag zum Gütertarif vom 1. Mai 1899. Er enthält un a. Entfernungen für die neu aufgenommenen Stationen Gogarten und Ohl-Rönsahl des Direktionsbezirks Elberfeld sowie anderweite Entfernungen für ver⸗ schiedene Statione verbindungen.

Nähere Auskunft geben die betheiligten Dienst⸗ stellen, von welchen der Nachtrag auch zum Preise von 20 bezogen werden kann.

Cöln, den 13. Januar 1902.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 817261 Oberschlesischer Kohlennerkehr nach Statiouen

der Direttionsbezirke Breslau-Kattowitz und Posen. Gruppe I.) Am 15. Januar d. J. wird die zwischen Glaß

und Renger Norf gelegene Haltestelle Nieder Rengert⸗ dorf des Direktionebezirks Breslau in den vor⸗— bezeichneten KRobientarif einbezogen. Kattowitz, den 19 Januar 1992. Königliche Eisenbahn Direktion.

317271 Bekanntmachung.

Süddeutscher Donauumschlagevertehr über Passan, Regensburg und Deggendorf Donau⸗ lände:; Theil M vom 1. —— 1899. Am I. März J. J. gelangt der Nachtrag 111

zur Einführung Derselbe enthält Ergänj

ungen und Berichtigungen, welche gegenüber den

senberigen Frachtsäͤtzen tbeil⸗ weise Ermäßigungen, theilweise Erbsbungen in sich schließen, letztere n. a. für die Statienen Frankfurt a M. Hauptbahnhof, Sarau Nordbabnbof, Hanan Westbabnbof.

München, den 8. Januar 1902. Generaldirektion der C. B. Stöaatacisenbahnen.

391 319211

Frachtermäßigung für die Beförderung von Mehl und sonstigen Mahlnrodukten aus Ge⸗ treide und Hülsenfrüchten im Cesterr. Ungar.“ ZEchweizerischen und im Cesterreichisch Un garisch Franzüsischen Eisenbahn⸗ Verbande. u GGültigken vom 1. Januar . bis au

Widerruf. längstens jedoch bis 31. Dezember 1902, für Tian vert don Mebl und senstigen Mabl⸗ vredulten aus Getreide und Hälsenfrüchten bei Auf⸗ ibe von er Frachtablung für mindesteng 100090 k pro Frachtbrief und Wagen im Verkehr von Vien 1 A. G. B. (Wenbabnbof

Rudapest (sammtliche Wabnbäöfe. Buda⸗ Giaejarfürdölitarsö, O0⸗VBuda⸗Filateorigaät,

serne ven den binter Ba vest gelegene Statienen der Gal. Ungar. Staat geisen banen, nach Scheier 6 6 (einschließlich Wiꝑe⸗ zen transit. Bachg transit, St. Margret ben lransil Lindan transit, dann Basel, Schaff⸗ hause Singen und Ronstanz), sewie nach Statienen der Franjès. Osibabnen ein Fracht⸗

9

neil n den S Gentimeß rro 1090 ke, don 13 Gentimneß pre 100 kg

Fracht äpen der Tarife Tteil 111 bet

and 2 deg Oesterreichisch Un arsich Ed. n e, Giienbakn. Verkbandeg, beim deg Desterreich l ch⸗ Unaat ih. ran osiichen Verbande im Rückvergütungt⸗ nege aewabtt

Im übrgen siad die in den vorbejcichneten

Tanißen enthalte n KRestimmangen maßgebend.

Die Rüäckoer tung erfelgt gegen Norlage der . 2 weiche dom Ubsender ih ngiten Ende Min 1g ja bewirfen ift, und zwar:

all a. an die R X. Staatebabndireftien Wien,

ad k. an die Direttien der Rol. Ungat. Staat eijenbabnen in Wudarest

Mien, am 0 Januar 19

R. Cesrerr Ttaatedakgnen., namens det Ketbeiligten Uerwal tungen.

Verantwor licher Nedalteut Direller Siemen roih in Berlin.

Verlag der Greditien (Sceljs) ia Berlin. Dre der Nerd dentsche Be che rackerei and Uerlagz ˖

Aestalt. Berli Sw, Wie lmstraße Nr. 3a

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 15. Januar

5000 = 506 9 9

M 12.

Amtlich fesigestellte Kurse. ßerliner 6er. vom 15. Januar 1992.

ger . V österr.

6 7 Vin südd. W. 1618. . R * ii n af Banco 1ẽ 6stand. Krone 1.125 60

„1 Rubel 26 46. 1 Dollar * 420 M0 11 Livre Sierling .

1902.

. St. n 1893 4 1887, 1889 31

do. 1894 3

do. n unkv. 114 Apo 1895 3 H gen. 19901unk 104 35 1 ö. * e ef 82, 87.91, 96 .

do. 1695 uky! 18651654 do. 1901 uv. 19974

6

agg entin ich Gd. . 3 do. äußere na doihh Sp.

23

2 28

TV 1900 ukł. 8.

J hg0 - G99 ih. hbz G Rirdoif irn,

ig u. SOM iM bB

22

nrg 1 a. Fro . c ö

8

= C L . s

do. S . St. Johann Schöneherg 6 6

Soll ngen 1855 n.

5

S ——— 2

S 8 8

Pr ant Kell! 87 konv. r, . ,,,

Gold⸗ (t . Whrg. Anl. 39

r Rr. Isi Ss . = 135 sd 3 Nr. 61 ö 650

Nr. 0 000 2 1889 fl.

2 222

2 ö

re

8 *

1 ldrubel 3, gi. f

D .. d D

hb · M0 or dh d Ihhh Ioh ion, ih ch

S ——

T 2

e e e = R - D = .

lh het dann erden ola und Wi eren

2 —— 22

. uly. 1j Stertin g .

do. S dart nr . . 8 rn 1go ulv. 61

O d o do 0 3 = .

wr wer

/

. ,

S858 .

6 j ,. 1065 65 ee Gan u.

200MQσ- 2900 -

Ib hd o. 196 ho = or 5c 2WM0M 200 697,50 & e n, , . lo o B

2obõb bool sod ob;

fandbriefe. 3609 -= 16M. 506 bh = hh iod zo ch ooh = Ih G ids. I5bʒ Woo h = hh og. iO c hoh = ih iu, . h 7 55h; 466

= —— * *

38388333338

1 1

* Do

em und .

S . d . . .

2

do. Boxh. nn

—— 2 2

Weim 1888

, en 1879, 80, 83 1556. 18933 3

. 120 / 1 1g. 1.

Witten

. * 3863

2

Der oo e

g —.

. 16956, 1899 ö Bur unko 1916 . 1868, 72, 36 . 31

99 unkv. ö. 4

1896 unkv. 114 bo. 1886 2 1889 31

oh do. ee. konv.

Cöpenicklꝰ0l unkv. 26. 4 9090

o. dy. Dänische do. Ehpptt che .

o. priv.

do nn

ho. pr. ult. Jan Dalrg San⸗-Anl.. i nere; Loose

rger 86 Irc. Looje ö

o. Propinations- I eihe . che 6. . 1881. 81

kleine

kon. 8 Rente o/o do. mittel 440 /

do. kleine 10 Mon- Anleihe 40

e . (P. 8. .

* 2

S 8

- y 22

. 11 11 1

*

—— ——— * 2

= . D 3 . . . 1

28—

)

2 *

ö Petersburg k . Platze.. do. . Slandinavische Plätze. Darsch

8

.

. 8 ——

S —— 2 —— 2 de

= .

9

i . 5

C

ee b dale gti. 1

ant Dior onto?! (Lombard 5). Petersburg u.

g adrd 4. dissabon 4.

de & Se Q, N Q ο . &0

w D t 28

1 Rur; u. Neum. gar. ufterdam z. 1816, 85. 3 n ite NWlen 4. Itassen. zi. 5. Schwei Jai weg Pl. 45. Kopenhagen 41.

r e. Banknoten und Kupons; 2 ang d b .

g. Bin. ggf Ital. Bkn. 100 X. Nord. Bln. 100 Kr. 7 3

uss. do. v. 3 uli. Januar lt. y.

ü

Q an, .

. . ,

Do. 31 Ml Wilmergd. unt iI Dortmund 1dr. ds 61

2

—— r

2

do de de

Duk . 3 H , 104 hbz G6 Soveren 16. 2 do. Grdiyfdbr. unt. id ] 104, 00

o, Grundrentenbr. L.

1893 konv. h 1994

28

do. do. ollãnd. Staa g . Anl. Of fn tal. R. alte 200090 .

*

F J 8333 n 2 * —— —— 29 555

Do. vice s X.

Guld. k

amortij. III, IV. ren. Staats ⸗Anleihe 82 Mexik. Anleibe 1899 große

k , ä

sch. z66d6 = 6h r ob; G 3 dböhd Höh ih 6h

w, m, m, m,.

Dulsbuxg 82

Elberfeld kon. u. ug ö do. Md j. ul o G]

Erfurt 1833 3 do. 1898 1IULOI 1, U 4]

ö 2 22

—— Q ——

W

kleine ae. Stn anleibe 33

do. nn 2 8. 50bz do. mittel u. 5633

. 3 Staats. Vapiere: 1.4. 2 g . 10 5h

. . jd · Mlle 206

m

. e . 0 , =.

3 .

reib. i. B. 90 3 ürth i. B. 1901 uk. 104 Gießen 1901 ulv. 81

31 Gnesen 19901 unk. 19111 Graudenz (Mu utv. 64

Gr. Lichterf. E 3 8 chterf. 6

3

2

2

* gie Tn. Ohl. J de. Ado · Neniensch. 2 ern, .

3 m meer . 8 .,

5 *

v. * eilbronn 1900 us iG Hilde deim 1889, .

e - . 3. 8

23 Suat · Clan ae

* 2 14

6

ena 100 uk. 6. KAaiserel. 1901 unk. 124 Karlernbe 1886, 1883 3 de 1d unk 66

- 3.

ö - 2 = ——— 1—

335 737

——

bfandvriese. Landy Psoh

do. ux. lG XR A. * irn. 3

f x

r 3 hen nrger ESt · nt. amortisabl. MM) 7

*—— *

1888 3 laid Koln 1891 1826, .

* Leb g.

J

Ei Anl. kee s. M de amor. 173

* * 1unko io 4 Krotoschinl aui ut. 104 Sande bg. a. W. 0 1 3

23 dichtenbera Gem. 4 4

Lud wia gb J Lubec 6

Rredi . ia wa, do. . 31

vii « 2 Nentenbriefe.

i unt ii Si- n. . —— 1 *

.

D *

2 2

d , ,

28 un ih 1

2* 727EFzEEP.zz7SEE

1

2 i =

e ,,

2322 *

2

28

——

*

ö.

.

2 .

.

K

—— —— —— —— 2 2 22

w, = mn, ibi dich 83 .

' .

m iir idol 0.

1

.

= ———

3

*

——-—

.

——

2

——

23

—— ————

3 J

*

rrEνrρoꝛruxrEEννtrtLᷣ‚νQοscrß7lt⸗·

1 rr, t = 4 6

* 8

3

22