1902 / 13 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin, 15. Januar. Bericht über Speisefette von Gebr. Gause. Butter: Wenngleich der Verbrauch noch keine merk liche , haben doch die stark herabgesetzten Preise mehr⸗ ache Spekulationskäufe bewirkt, sodaß die Zufuhren frischer, rein— cchmeckender Butter gut geläumt werden konnten. Abweichende Sorten ind nur zu sebr billigen Preisen verkauflich. Es notieien: Hof- und 8. tẽbutter L2. Qualität 99 00 bis 103,00 , Hof. und

Genoffenschaftebutter 11 a. Qualität 95, 96 bis 100 00 Mƽ Schmalz: Nachdem zu Anfang der Woche die Notierungen an den amerikanischen Börsen, trotzdem daß Angebot in effektiver Waare nur gering war, noch weiter heruntergesetzt wurden, ging der Markt gestern im Laufe der Börse wieder schnell in die Höhe. Die Baisslers suchen ihre . möglichst zu lösen, da sie befürchten, daß ihnen dieses in späterer Zeit, mit wieder abnehmenden Schweinezufuhren und ö schwieriger sein wird als jetzt. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 55] , amerikanisches Tafelschmalz (Borussia) 556 „, Berliner Stadtschmalz (Krone) 57 „6, Berliner Braten⸗ schmalz (Kornblunie) 58 bis 62 M Speck: Die Nachfrage ist etwas lebhafter.

Die heute von der Preußischen Central-Bodenkredit-⸗ Aktiengesellschaft zur Subseription aufgelegten 16900 0090 A 9ioiger Zentral-Pfandbriefe (Anleihe bom Jahre 1901) sind, wie W. T. B.“ meldet, vielfach überzeichnet worden, sodaß auf die Zeichnungen nur ganz geringe Zutheilungen erfolgen können.

Zwischen der Lübeck-Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft und einem Syndikat, bestehend aus der Berliner Handels-⸗Gesell⸗ schaft, der Deutschen Bank und dem Bankhause Mendelesohn C Co. in Berlin, sowie der Norddeutschen Bank in Hamburg und den Bank häusern Hardy & Hinrichsen und M. M. Warburg C Co. in Hamburg ist, wie die Berliner Handelsgesellschaft, dem W T. B.“ zufolge, mit⸗ theilt, ein Vertrag wegen Uebernahme der von der Generalversammlung der Lübeck Büchener Eisenbahn Gesellschaft vom 28. Oktober 1901 ge—⸗ nehmigten 3 Goigen vom Lübeckschen Staate garantierten Anleihe im Betrage von 19 650 000 S abgeschlossen worden. Der Erlös dieser Anleihe, von welcher vorerst 18 550 000 S zur Ausgabe ge— langen sollen, ist zur Rückzahlung der älteren Prioritäts-Anleihe von 1876 und zur Deckung der Kosten der Umgestaltung der Eisenbahn— Anlagen in Hamburg, Lübeck und Wandsbek, sowie zu sonstigen Bau— Ausfübrungen und Anschaffungen bestimmt. Den Besitzern der 40i9igen Prioritäts Anleihe von 1876 wird die Konvertierung ihrer Schuldverschreibungen in solche der neuen Anleihe angeboten werden.

Kott bus, 15. Januar. (W. T. B.) Der Vorsitzende des Niederlgusitzer Braunkohlen-Vereins theilt mit: In der heutigen Versammlung der Interessenten der Niederlausitzer Briket⸗ Industrie wurde, nach eingehender Berathung über die Frage des Zu⸗ sammenschlusses der betreffenden Werke, einstimmig beschlossen, eine Produktions und Preiskonvention zu bilden. Es wurde eine aus neun Mitgliedern bestehende Kommission gewählt, welche die Ausfübrung dieses Beschlusses unverzüglich in die Wege leiten soll.

Breslau, 15. Januar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurje Schlej. So / L- Pfdbr. Litt. X. 99 30, Breslauer Diskonto Bank 76, 50, Breslauer Wechslerbank 89 00 Kreditaklien —, Schlesischer Bankverein 140,25, Breslauer Spritsabrik 17160, Donnersmark 190 50, Katto. 3** 190,50, Oberschles. Eis. 13,75, Caro Hegenscheidt Akt 110350 Dberschles. Koks 125 09, Oberschles. P.-Z3. v3.50, Opp. Zemen/ 896 75. Giesel Zement 97,00. L. Ind. Kramsta 145 00, Schles. Zement 14450, Schles. Zinkb. A. 306 00. Laurahütte 193 C0, Bresl. Oelfabr. 67 50. Kos- Obligat. 985 59, Niederschles. elektr., und Kleinbahn⸗

ellschaft 51,75, Cellulose Feldmüble Kosel 136 00, Oberschles. Bank⸗

kttien 12 00, Emailliemnr erke Silesia 120, D, Schlesische Elektrintãts. nnd Gasagesellschaft Lirt A. 106 Gd. do. do. Litt. B. 101, 00 Gd, Polnische Pfandbrief Emission 1898 87,40.

Magdeburg, 15. Januar. (W. T. B.) Zuckerbericht. Corn judker 88 c obne Seck 7 20— 7 65. Nachprodukte 75 o o. G

3.40 5. 65 Stimmung: Ruhig Krystallzucker J. mit Sag 27225. Bretraffinade J. 0. Faß 2820. Gemabl ene Raffinade mit Sad 779895. Gemablene Melis mit Sack 27,45. Stimmung: —. Rob

ansito f. a. B. SDamburg pr. Januar 6.35 Gde.,

mcker 1. Produkt Tra . 8452 ruar 645 Gd. C50 Br., vr. Mai 670 Gd.,

45 6.78 Br, rr. August 6892 Gd 6897 Br., vr. Oftober Dezember GlIlzt GSd., 6, 174 Br Rubig, stetig.

Hannover, 15. Januat. (W. T. B.) 34 6/9 Hannov. Pro. dinnial. Inleibe 9 d. o, Hannod. Predinzial-Anleibe 105 20 A dο anno. Stad tanleibe 93,79 400 Sannov. Stab tanleibe 103, 50, 409 kündb. Danned. Landes Kredit ⸗Oblig 103 60. 4e kündb Celler Kredit⸗Tblig. 102785. 400 Vanned. Straßenbabn-Obliꝗ 9.25, 41 8a Straßenb.- Dll. 94 50, Continental

Caoutq eue - Gomꝑp- Aktien O 0, Oann Gummi. Ramm Fomꝑr - Aft Ad Danned. Baumwoll srinnerei ˖ Vorn ⸗Alt. 32 00. Döbrener Well. wäscherei. und Aämmerei⸗ Aktien 130 00. Hanned. Zement fabrik.

Afkrien 1099 909, Hẽrtersche (Eichwald) Jementfabrik⸗Attien 37,50 Luneburger Jementfabrik⸗Akftien 109 09, Ilseder Hütte - Aktien 670 00 arrcz Stress enbabn- AIttien ZZrgderfabri Bennigsen.˖ 11 * Zuckertabtit Neuwerk - Altien 73 00, Zuckerraffineri

roma lnen 11

Frankfurt a. M., 15. Januar. (G. T. B.) Schluß ⸗Kurse. ond. Mechsel 29411, Parner do. 1 25 Wiener do. S5. 25 den Reiche A. 90 oM Seen v. 96 S7, 90, Italiener 101 090 en vert Anl 26 0. amert Rum J 9, 4 0 russ. Tons. er Noa. 1894 5 8909, e, Sranier 78 20, Rond. Turk. 24, 80

1

ner d. 1899 983 39, Reichebanl

1

153 37. Tarmstärdter 129 3 0. TDiekente Kemm. 185 40, Trerdner Wan

2 1e Minelt. Kredrink. 1100, Natienalk. f. D. 193 , Dest⸗ ö

gag Eerf 116 00 Cest. Grchitaft 80, Ardler Fabrrad 140 090 Re Glierrntät 180 Schadert 117,00, Höchster Farb. 325 00 Gelen Gren 180 Desteregeln 133 70, Laurabütie 192 20, Eke barer Menbkardkabn 188 60, Mittelmecrb.— Bret. lauer Tiefentebant 77 000 Anatelier Prirattiefent 2

df 5sekten⸗Sejietät (Sclaf Tesrerr. Kredit ⸗Aftien 203 09, 2 . erte, Uraartich. Geldrente *

enkar eke 1 EM. Dentiche Bar Tielento. Kem. mnandi

r Trete rer Gar 26, Berliner Dardelgresellicaft 1133 380, Gechamer Meßftatl 1-977, Tertmunter Unien Mel senfircher = Carrerer 161 * 8 1631 Laurabutte Certugir er * ö Mitteln Schrerijer Jentralb S4 er tba ba Sw weiser Unien Mellen Merit lenanr Ecre ier Simr lenk 5 9M

grülener w alierer 2 Meike · Anleike Gegen 117 Nattenalkenf 103 M, Deieg M , Sr aner 783 79. LSC 2168

Ter Rebernaßmekare der neuen 3j gen Franffarter Start- gal *

Ter TDrabtnrift⸗ Sr kat, eld rf der wenigen Wechen * Freier * * ber 261 Fran ma min en, der dere, 256 61 ne. r in , werdet =. 97 ö nee t K * n n bötte Maßes k Pr ür Hatto D buen m A erk da

8 , 18. Janna. 1 H , endet lere GM, pr . 57 *

Da ker aeirnen Sihang ber R Beignisc⸗-Gestäsltscken Band. . e i, mene, 1 12 4 * keüchicfen werr en, de Freie e left andeissen em e nn, ma erk ken

. Narr, , , ö, n, Beg, ene ee m

, de maenner, ö , Tree, Fiertael m n,, wn dem n, rer ,,,. Ferleer el = —, Dre, Rrerianftall 1 t r , nr, re m , wenn,, dea

, , Tren, Ftraßseeb 1 Pre Cree bene ,, Laer chere n, me, Me, nen Gaalclh

136 75, Sächs. Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges.

15. Januar. (W. T. B.) reichische Banknoten 85, 20, 3 o o Sächsi Anleihe 100,75, Leipziger Kreditanstalts Sparbank zu 2

t⸗Anstalt 122, 159,00, Deutsche Spitzen Fabrik 210,00, Leip Aktien 154,00, Leipziger Tammgarnspinnerei⸗ Wollkãmmerei Tittel u. Krüger Wo

Dresdener Bau⸗

Schluß ⸗Kurse.) Dester⸗ ente 88,90, ien 167,00, Kredit⸗ und r Bank- Aktien 1,25, Lei Bank ⸗Aktien 128.50, Casseler Jute⸗Spinnerei und ⸗Weberei iger Baumwollspinnerei⸗ Aktien 155,00, Leipziger o. Kammgarnspinnerei 149 00, d rik 10300, Wernähausener Kammgarn spinnerei —— , Altenburger Aktien⸗Brauerei 182, 00, Hallesche raffinerie 165,00, Leipziger Elektrizitätswerke Musikwerke Gas. Gesellscha araffin - und Solaröl⸗ hrts⸗ Aktien 82 25, Kl Große Leipziger Straßenbahn 138,50, Leipz bahn 68, 00.

110,00, Polvphon Portland⸗Zementfabrik Halle —, Thüringische ts⸗-Aktien 231,00, Mansfelder Kuxe 785,090 bz abrik 151,00, „Kette“ Deutsche einbahn im Mansfelder Bergrevier H6 00,

ger Elektrische Straßen

Bremen, 15. Januar. (W. T. B.) Börsen ⸗Schlußbericht. Tubs und Firkins 489 , Dopreleimer 49 5.

. Short elegr Januar ⸗Abladung Baumwolle stetig.

n, . ben Speck sest. Upland middl.

Effekten Makler⸗Vereins. s. Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft Hansa“ 121 Gd., Norddeutsche LAloyd-⸗ Aktien 10666 Gd., Bremer Vulkan 1391 Gd., Bremer Wollkämmere Delmenhorster Linoleumfabrik 150 Br. Norddeutsche Wollkämmere

4. Kurse des

Stärkefabriken 1717 Gd., garnspinnerei⸗Aktien 148 Gd. Hamburg, 15. Januar.

und Kamm

(W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Hamburg. Kommerzb. 113,30, Bras. Bk. f. D. 141,00, Lübeck⸗Büchen 138 50, L. C. Guano W. 90 00, Privatdiskont 21s, Hamb. Packetf. 109,50, Trust Dyvnam. —, Anl. 89,30, 30/0 do. Staatsr. 102,20, Vereinsbank 160,75, Chin. Gold⸗Anl. 1063509, Schuckert snländischen Vereinsbank —, Hamburger Wechslerbank 90, 00, Bret Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., Silber in Barren pr. Kilogr. 75,75 Br., 75,25 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 20,28 Br., 20,245 Gd. London kurz 20,43 Br., 20,45 Br., 20,41 Gd. 167,25 Br., 166,85 Gd. , 167.00 bez., 4,35 Br., 83, 8 Gd., 8 05 bez., Paris Sicht 81,45 Br., 81, 15 Gd., II 24 bez., St. Petersburg 3 Monat 213,75 Br., 212,75 Gd, 213, 0 bez., New York Sicht 4,19 Br., 4,167 Gd., 4,19 bez., Sicht 4,1z Br., 4,13 Gd. 4,15 bez. Getreidemarkt.

Nordd. Lloyd 30/0 Hamb. Staats⸗«

3. Pfandbriefe der

lauer Diskontobank —, —,

20.26! bez., 20.339 Gd., 20, 40 bez., Amsterdam

sterr. u. Ung. Blpl. 3 Monat

New Vork 60 Tage

Weizen stetig, bolsteinischer loto 172 178, J südrussischer ruhig, Samburg 1066— 112, do. loko 199 - 114, mecklenburgischer Mais stetig,

Roggen stetig, Hafer stetig.

1 Br., 139 Gd., pr. Januar⸗Februar 144 Br, 133 Gd., Februar⸗ März 144 Br., 133 Gd. Kaffee ruhig. Standard wbite loko 6,70. (Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. Ja- nuar 34 Gd., vr. März 343 Gd., vr. Mai 351, pr. September Zucker markt. (Schlußbericht.) Robzucker J. Produkt Basis 88/9 Rendement neue Usance, frei an pr. Februar 6.565, 6, 65, vr. Mat 6,774, vr. August 7.00, pr. Oktober 7, 12. Wien, 15. Januar.

Umsatz Sack.

Behauptet.

Bord Hamburg vr. Januar (W. T. B.) Papierrente 10010, 100 05, Oesterreichische Goldrente 120, 45, Oesterreichische Kronenrente 6,45, Ungarische Goldrente 119370, do. Kron. A. 95,10, ßer Loose 146 00, Länderbank 117,50, Oesterr. Kredit 644, 0, Union bank 541 090, Ungar. Kreditb. 664 00, Wiener Bankverein 416,00, g83. 00, Elbethalbahn

(Schluß Kurse.

Desterreichische Silberrente

Buschtiehrader 146 50, Ferd. Nordbahn 5460, Oesterr. Staatsbahn 653 50, Cjernemißz 543 50, Lombarden 73. (0, Nordwestbahn 441 090, Pardu⸗ bitzer 379. 50, Alp Montan 415 00, Lond. Scheck Marknoten 117,25, Russ. Banknoten 253, 00, Rima Muranv 482,00, Hirtenberger

Amsterdam Berl Scheck 9. 30, Pariser Scheck 95. 27, Naxoleons 19,04, Bulgar. (1892) 96, 50, „Prager Gisenindustrie 1165 Straßenbahnaktien

Patronenfabrik Pester Vaterland

Litt. B. 278,50, Veit Magnesit

Srarkasse Komm. Oblig. 4010 93, 00, do. 4 0/0 Mö,o0, Wechsel auf do. auf London

Getreidemarkt. Roggen rr.

Weijen pr. Frübjabr 44 Gd., g. 45 Br., 88 Gd. . 7.89 Br. Hafer vr. Frübjabr 7,8 Gd. , erwaltungsgerichtebef bat beute der Steuerbeschwerde wav ⸗Gesellschaft stattgegeben und die der Finanibebörden als ungesetzlich aufgehoben ie Steuervorschreibung von 132 009 Kren entnommene Dividende der R. Akltien 16. Januar, 10 Ubr 50 Minuten Vormittags. Desterr. Kreditaktien 65 09, Franzosen 54 50, Lembarden 73 50, Glbetbal baba 41 ,. Desierr. Paxiertente 100 20. 40 Ungar. Goldrente Ungar. Kronen Anleibe 95. 15, Marknoten 117,23, Bankverein 17.00, ĩ Buschtiebrader Litt. B. Aktien Straßenbabn . Aktien B. 2830 009, Alpine Montan 420 75, Prager Gisen Getreidemarkt. do vr. Ayril 923 Gd, 924 Br, de Br. Roggen pr. April 7,99 Gd., 7, 30 Gr.

Sxeialreserve

(W. T. B)

Ungar. Kreditaktien 662 00,

Desterr. Kronen ⸗Anleibe

nderbank 419 00,

se 1093 50, Brüũrer

August 12390 Gd., 12 40 Br. B.) (Schluß ⸗Kurse) oe Reiche Anl. MJ, Preuß 41 * ärß. Arg. 3 oM Ghinesen 951.

J e Kon

Brasil. 8d er Anl unif. do 1071. 41 2M Rureeg 61 ͤ on Wer Russen 2 Ser. 1001. 40 Sranier 773. 100Trib - Anl zende 6 De Beertz neue 431, Incandencent (neue)] 131, Wie Tinto 1308er Gbinesen 883.

31 Garrter

z

. Plagdietfent 3

Med ielnetie Deut sche Plage

St. Peter furꝗ Getreidemarkt

An der Tüte 1 Weijenladang ange beten Javdasucer lolo 8 nominell . GC bile⸗upfer 451. (W. T. G gaum welle Srefulatien und Gwort Imertfar iche Januar r , Verf inferrrein Februar Mar; de, Uyril⸗ Mai 94 Jrni⸗- Juli 16 44 eanst, Sertember 3 .. intern rei (G. L. G) K ib 11 n d Mired numkerg arrantg 13 ih

Rüäbenrobiucer leo

3 Menat 45] eierrool,

ordinarm Viese-⸗ Januar Februar Nr · Axril Nai Jur l * 4 uli. ugusl ge, Werth Sertember- 2 ltrob er 475. Glezgem, namberg mwarrantg far lanfent en Menat NMidriegberengb 43 i

Roebessen

Die Stimmung der Der leichte Gelesfand, der Med oak ickelung brachte auf berschiedenen Gekireren leb neten Mraen sfien warden Hfesenderg auch snrsisch, Merke

CGanlen erschrnen feilnene leßtaft

uf den Getieten fehr fei Raufusf Sryefalatien

la en fehr fes

und steigend; Kupfer ⸗Aktien, nach schwachem Beginn, besser; Gold 6 egi nachgebend auf Realisationen. . Rand⸗ mines

(Schluß Kurse.) 3 Französische Rente 100,90, 40, Ital. Rente 100, 30, 3 og . ente 27,20, Portugiesische diet Abligationen 5ltz, 0, 40/9 Ruffsen 94 101,889, 400 spanische äußere Anleihe 78,45. Konv. Türk. 0. 2762, do. D. 25,57, a Loose 111 50, Merid.⸗Aktien 643 00, Oesterr. Staatsb. 598 00, Lom barden 1098, 00, Banque de France 3845. B. de Paris 1000 90, B. Ottomane 546 00, Ersdit zvonnais 1050 00, Debeers- Alt. 1095 Geduld 167, 09), Harpener 1212. Metropolit. 583, Rio Tinto-M. 97,00, Suezkanal⸗A. 3730 90, Privatdiskont 21/6, Wchs. a. Amst. 2065.25, Wchs. a. dtsch. Pl. 122, Ital. Goldagio 11, . London k. 25,0. Scheck a. Londen 3b, 124, Wchs. a. Madrid 373 66, Wchs. a. Wien 103,87, New Goch G. M. 80, 75, Huanchaca 129,50, a,. 9 . tt. (Schluß) R

etreidemarkt. (Schluß. eizen ruhig. pr. Jan. 21,90 gr. Februar 22,20, vr. März, Juni 22,95. pr. Har lun 23 26 Roggen ruhig, pr. Januar 15, „0, pr. Mai- August 16,35. Mehl fest, pr. Januar 27335, pr. Februar 28.209 pr. März -Juni 28, 96, pr. Mai August 29,15. Rüböl ruhig, pr. Januar 62, pr. Februar 6 lt, pr. März April 62, pr. Mai⸗August 61. Spirttus fest, pr. Januar 27, pr. Februar 27, pr. März ⸗April 277, pr. Mai. August 287. .

Rohzucker. (Schluß) Ruhig. 88 0/9 neue Konditionen 17 bis 175. Weißer Zucker fest,. Nr. 3, für 199 rg pr. Januar 211½, pr. Februar 213, pr. Mai⸗August 2216, pr. Oktbr. Januar 2273.

St. Peters burg, 15. Januar. (W. T. B.). Wechsel auf London 93775, do. Amsterdam —, do. Berlin 46,023, Schecks auf Berlin 46,30, Wechsel auf Parig —, —, 4 Staatsrente von 1894 96,00, 3 0 kons. Eisenbahn. Anl. von 1880 do. do. von 1889 990 3 9,9 Gold ⸗Anl. von 1894 13835, Jisi oso Boden- kredit⸗Pfandbriefe 931, Asow Don Commerzbank 505, Peters. burger Diskonto Bank 329, Petersburger internationale Handelsbank J. Em. 300, Russische Bank für auswärtigen Handel 25h, War- schauer Kommerz⸗Bank —.

Mailand, 15. Januar. (W. T. * Italienische 4 Rente 1016675, Mittelmeerbahn 470,00, Möridionaux 653, 00, Wechsel auf Paris 101,75, Wechsel auf Berlin 125, 15, Bancg d Italia 880.

Madrid, 14. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Paritz z4. 323.

Lissabon, 15. Januar. (W. T. B.) Goldagio 51.

Am sterdam, 15. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 4 0 Russen v. 1894 —» 3 holl. Anl. 516, Hoso garant. Mex. Eisen⸗ bahn⸗Anl. 38119, Ho so garant. Transpaagl⸗Eisenb.⸗-Obl. Trang. daalb. Akt. ——, Marknoten 59, 32, Russische Zollfupons 1913.

Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. März do. pr. Mai = Roggen auf Termine fest, vr. März 1288, vr Mai —, —. Rüböl loko 309, pr. Mai 302, Septbr. Dezbr. 28.

Java -Kaffee good ordinarvw 38. Baneazinn 64.

Brüssel, 15. Januar. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Exterieur 777, Italiener —, Türken Litt. G. 27,20, Türken Litt. D. 25 00, Warschau Wiener —, Lux. Prince Henry 477,50. Antwerpen, 15. Januar. (W. T. B.) Petroleum. (SSchlußbericht. Raffiniertes Type weiß loko 17 bez. u. Br., do. vr. Januar 17 Br., do. pr. Februar 17] Br., do. pr. März 17 Br. Fest. Schmalz pr. Januar 11600.

New Pork, 14 Januar. (W. T. B.) Die Morgan Com panv theilt mit, daß die dieser Tage aufgelegten Obligationen der Atchison⸗Topeka and Santa Fe Bahn sämmtlich ge— zeichnet sind. New York, 15. Januar. W. T. B.) Die Fondgsbörse er öffnete heute in unregelmäßiger Haltung. Als sich zeigte, daß in dem Herahgehen der Kurse ein Slillstand eintrat, schritten die Baissiers zu Deckungen, doch blieb das Geschäft gering und ging nicht über die Spekulantenkreise hinaus. Weiterhin erholte sich die Börse jedech auf die Nachricht von den Rechten, die den Aktionären bei der beab⸗ sichtigten Kapitalvermehrung der New Vork Jentral⸗Bahn zugestanden werden sollen, ferner auf den leichteren Geldstand, günstigen Bank ausweis und das Verstummen der in letzter Zeit laut gewordenen Gerüchte vom Vorhandensein finanzieller Schwierigkeiten. Gegen Schluß wurde das Geschäft äußerst jräge, dech behaupteten sich die im Laufe des Tages erzielten Kursbesserungen. Aktien umsaß 8100090 Stück

Die Preise für Weizen, anfangs, auf günstige euroräische Marlt⸗

berichte. Deckungen der Baissiers. Berichse über Schaden an der

Wintersaat und unbedeutende Anlünfte in den westlichen Zentren, an niebend, fielen später auf matte Kauflust, geringe Abnahme der Vor

räthe an den Seeplätzen, sowie im Einklang mit Mais, auf lokale

Vertäufe und Abgaben der Haussiers. Weiterhin trat dann eine vor übergebende Erbolung auf Deckungen der Platzspekulanten ein, welche set ech durch abermaliges Nachgeben auf reichliches Angebot verdrängt wurde. Der Schluß war schwach Der Maismarlt befestigte sich aufangs auf unbedeutende Ankünfte in den westlichen Jentren. sowie im Einklang mit Chicago, auf geringes Angebot und auf Deckungen; sväter fielen die Preise jedoch im Einklang mit Weijen und auf dringendes Angebot. Der Schluß war gleichfalls schwach. Schluß · Notierungen Geld auf 2 Stunden Durchschn.⸗Ilngrate on, do. Zingrate für letztes Darleben des Tageg 49, Wechsel auf London (60 Tage) 4.811, Cable Transfers 487. Wechsel auf Parig (60 Tage) 5, 1815, do. auf Berlin (60 Tage) g5, Aichison Tovela und Santa FS Atnen 761 ,, do. de. Preferred NY. Ganadian Pacifie Attien 113,., Ghicago Mil waulee und St. Paul Aknen 162, Denver und Rio Grande Preferred 91, Illinois Gentral Aktien 1381, Louteville u. Nasbvllle

Anien 1033, New Vork Gentralbabn 163, Nortb. Pac. Preferred

Nertbern Pacisse Gommon Sbareg —, Northern Pacific 3 *. Mendg 74. Norfolk and Western Preferred g), Soutbern Pace S

Atrien oh!, Unien Pacifse Aftien 101. 4e Verecinigie Staaten

Bende rr 192, 1391, Silker, Gommercial Ware Sol, Amal amated

Gorrer 6h. Tendenz für Geld: Leicht.

Wagrenbericht Baumwolle Prei in New York 1.

do. für Lieferung vr. Mär 8 12, do. für Lieserang vr. Mal

321. Wamnwellenpreie in New Drleang 71 . eum Stand. wöite in New Vork 7. 20, de. de. in Pbiladelvbia 7, 185, do. Nefned (ln Cafes) 8.30, do. Gredit Balance at Oil Giw 1.15, Schmal,

Western steam J, do. Robe nu. Brotberg 10 19. Mals rr.

Januar do. vr. Mal G77, do. vr. Jull 67, Nakter Winterweien lefo 88. Weißen vr. Januat do pr. Mär 6, do. vr. Mai hn, do vr. Juli orn., Metreidefracht nach Liret vocl 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 G do Rio Nr. 7 p Febrrar

229 de de vr. Arril 639, Mell Syring⸗Mhbeat clear A*)

Jucke⸗· . Jinn 21.00, Kupfer 113121 k Die Titelseren der New Nerk Central⸗Babn beschloßsen

rorbebaltlich der Jastimmung der Aftienäre, dag Uftienkavital

pen 115 auf 190 Milltonen Dellarg ju erbäben. Dadon sollen 71 Millienen segleich auegegeken werden; auf diese soll den Afienären das Hejugerecht u 125 Dellars für die Aftie big im Umfange den 182 Ibreg Besiheg kufszeken. Die Gmissien sell Gnde Mär keendet fein; ker Mest in solchen Jeitrantften und enen Rursen emittiert werden, welke die Tireltion saäter für eresnschi balten wird

Gbicage, 15. Januar. (G T. G) Vie Mestallung des Weisen marti war decke wie in New Nerf, der Schluß schwach.

Tie Neliernugen für Wai waren veranderliͤãh aug densclben

Ursachen wie in New Nerf; die Plapfrage erschien trage. der Schluß

alesch fall schm ach welken vr. Januar 7a, de vr. Mal oJ, Mals ver Janwar

o,, Bchrenl br. Jannar id, de vr. Mal 97 ö sbert clear M, Perf vt. Januar 18671.

Rie de Jancite, 18. Jannar. (G. T. B) Wechsel ant Ven den 1** Raener ireg, 18 Jaaner (M. TL. G. eldagke 11 10

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Donnerstag, den 16 Januar

chen Staats⸗Anzeiger.

1902.

M 13.

6. Kommandit⸗Ge 7. Erwerbs. und J 3. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Deffentlicher Atnzeiger.

Aufgebot. . . Carl Möller zu Recklinghausen, Rechtsanwalt

ellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. enossenschaften.

e, Verpachtung

den am 21. März 1880 zu Dobel, ; Neuenbürg, geborenen und zuletzt dort wohnhaften Gustav Gotthilf König, . wegen Verletzung der Wehrpflicht St. G: B. hat die K. Strafkammer hier durch Beschluß vom 12. Dezember v. J zur Deckung der bie Angeklagten möglicherweise treffenden höchsten Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens gemäß SS 37h und 326 der 3. P. O. das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen der Angeklagten je bis zum Betrage von 600 „S½, mit Beschlag belegt.

Den 7. Januar 1902.

Fetzer, Ober⸗Staatsanwalt.

sowie die in Artikel 375 auf Freigabe bewirkte Löschung der Post vermerkt worden ist. ; Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 24. April 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrige die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Cassel, den 7. Januar 1997.

Königliches Amtsgericht. Abth. 13.

Der Bergmann vertreten durch ier, hat das Aufgebot des angeblich ver— arkassenbuches der hiesigen städ⸗ 92 Mark, aus⸗

Steckbrief s⸗Erledigung.

Der am 27. März 1900 in den Akten 1. E. J. 295 00 seitens des Herrn Untersuchungsrichters des en Landgerichts 1 zu Berlin gegen die Frau tha Dimpfel, geb. Conradi, en am 12. April 1851 zu Dresden, wegen Be— G erlassene Steckbrief ist erledigt.

Berlin, den 13. Januar 1902. Königliche Staatsanwaltschaft J.

icht i. S. des § 140

bren gegangenen Sp G eff, Nr. 6496 über 838, ) Müller zu Recklinghausen, bean⸗ Buches wird aufgefordert, 26. April 1902, rzeichneten Ge⸗

gestellt für Karl Der Inhaber des spätestens in dem auf den Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich richte anberaumten Aufgehotetermine seine Rechte an⸗ zumelden und das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigen⸗ falls dessen Kraftloserkl ; Recklinghausen, den 29. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.

Pauline Alma Margare

Seitens der betreffenden Grundstückseigenthümer ist das Aufgebot folgender Hppothekenposten: dem Grundstück Merzdorf 13 Abth. III Nr. 2 für den Pastor Traugott Leder in Sagan am 20. Februar 1839 eingetragenen Hypothek von 100 Thlr., . . .

2) der auf dem Grundstück Tschirndorf 83 in Abth. III Nr. 1 eingetragenen Berpflichtung des damaligen Besitzers Gottfried Haychen vom 25. März 1768, seinen minderjährigen Schwägerinnen Anna Elisabeth und Anna Maria Schneider für die ihnen beiden zuständigen 2 Kühe 12 Thlr. zu bezahlen oder einer jeden eine Kuh in natura zr

beantragt worden.

ärung erfolgen wird.

rivatklagesache des pensionierten Gerichts⸗ teinhold Graffunder zu Friedenau, jetzt unbekannten Aufenthalts, Privatklägers, gegen perchelichte Klempnermeister Mauer, Emmy, geb. Ewald, zu Ebertzwalde, Angeklagte, wegen Beleidigung, Beschluß des Amtsgerichts zu Eberswalde Januar 1502 gegen die Angeklagte das Haupt⸗ verfahren vor dem Königlichen. Schöffengericht zu Gberswalde eröffnet, weil sie hinreichend verdächtig ptember 1900 zu Berlin in Be— jiehung auf den Privatkläger eine nicht erweislich wahre Thatsache behauptet zu haben, welche geeignet in der öffentlichen Meinung herab⸗ z 186 Strafgesetzbuchs. niglichen Amtsgerichts wird zur Hauptverhandlung 17. März 1902, Vormittags 11 Uhr, ge— Wenn derselbe weder selbsi noch durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Rechtsanwalt erscheint, so gilt die Privatklage als zurückgenommen.

Eberswalde, den 6. J . Reincke, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. S2277 K. Staatsauwmaltschaft Heilbronn.

In der Strafsache gegen:

) Gottlob August Falk, von Maulbronn, 56

2) Friedrich Wilhelm Gayer, geb. 21. Juni 1879, von Illingen, 1

3) Gotilob Ludwig Gerst. geb. 8. September 1859, von Hobenklingen, Gde. Freudenstein,

Karl Konrad Gottlob Gössel, geb. 14. April 1879, von Enzberg, 2

5) Gottlob Heinrich Härter, geb. 31. Mai 1879, von Dürrmenz,

6) Karl Wilhelm Kicherer, 1879, von Zaisersweiher, ;

7) Jakob Friedrich Leicht, geb. 15. August 1879, von Illingen,

8) Johann Gottlieb Münzinger, geb. 13. August 1879, von Lienzingen,

) Gottlob Friedrich Rommel, geb. 27. von Gündelbach, ö.

10) Friedrich Jalob Schmid, geb. 19. April 1879, von Schmie,

II Ehristian Wilhelm Schnaufer, geb. 2 vember 1879, von Knittlingen,

12) Wilhelm Gottl don Delbronn, .

13) Andreas Christian Steimle, geb. 8. Deje

1879, von Wurmberg,

145 Heinrich August Widmann, geb. 10. Oktober

1819, von Illingen, ;

wegen Wehrpflichtverletzung., ist das im Reiche besindliche Vermögen Jämmtlicher Angetlagten

durch Beschluß der Strafkammer 11 des

gerichte bier mit Beschlag belegt worden Den 8. Januar 1902.

S. Staatsanwalt Fahnen fluchte · Ertlärung. Untersuchungesache Gottlieb Werner Grotz, in Kont Kempten, wegen Fabnenflucht, wird auf Grund der des Militar Strafgesetzbuchs der Militãr · Strafge Beschuldigte bierdurch für fahnen lu

Uugeburg., den 13. Januar 1M

Gericht der R Der Gerichtsberr Reichlin, Generalleutnant Fahnen sluchte Crtiarung.

In der Untersuchunge ache ge Hermann Heinrich Hoffmann, in Mmdog. Kempten, Fabne Grund der Sz 69 ff sewie der S5 3656, erdnung der Beschuldiate

1) der auf

R. ürtt. Staatsanwaltschaft Tübingen. In der Strafsache gegen. ö

I) den am 21. April 1879 in Grötzingen, O. enen und zuletzt daselbst wohnhaften

er Kunsttischlermeister August Breslau, Matthiasstraße 97, Rechtsanwalt Paul Hein zu Breslau, 2) der frühere Filzschuhfabrikant Breslau, Roßgasse 2, vertreten durch den anwalt Paul Hein zu Breslau,

haben das Aufgebot nachstehender

vertreten durch den

Nürtingen, gebor Jakob Friedrich 2) den am 20.

Da 1879 ; August Quak zu Juni 1879 in Reutlingen geborenen 9 ö

Schiffsmatrosen

wohnhaften Christian Friedrich Hagenlocher.. 3) den am 29. Dezember 1881 in Schlaitdorf,

erscheint, am 10. Se

Die Gläubiger der vorstehend genannten Posten werden aufgefordert, spätestens in em am 22. April 1902, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 12, Rechte anzu⸗

des verloren ĩ ö 13. April 1901 über 300 „, ausgestellt vom Tis meister Gustav Weber, auf eigene Ordre gestellt, Alsenstraße 38, fällig am 13. Juli 1901, Oktober 1901

wohnhaften Bäcker Friedrich Hartmann, wegen Verletzung der Wehrpflicht i. S. des 8 140 Nr. I St. G. B. hat die K. Strafkammer hier durch Beschluß vom 23. Dezember v. J. zur Deckung der die Angeklagten möglicherweise treffenden höchsten s Verfahrens gemäß §z§ 375 und 326 der 3.P.O. das im Deutschen Jieiche befindliche Vermögen der Angeklagten je bis zum Betrage von 600 „e mit Beschlag belegt. Den 7. Januar 19902. Fetzer, Ober ⸗Staatsanwalt.

Beschlus. . Die Verfügung des unterzeichneten Gerichts vom 17. November i900, durch welche der Musketier Johann Zielinski der 12. Kompagnie Westfãäl. In⸗ r. 53 für fahnenflüchtig erklart auf Grund des 5 362 Militär⸗Strafgerichtsordnung, da nach Rückkehr des zur Truppe der Zustand der Fahnen—⸗ flucht aufgehört hat, hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 14. Januar 190. Königliches Gericht der 14. Division. Bekanntmachung. Der Zustand der Fahnenflucht des Gefreiten der Karl Müller

ist, densel ben Vergehen gegen Auf Anordnung des der Privatkläger

meten Gexicht, ebotstermine

accptiert von girlert von Gustav Weber, zu 2: a. der Breslau den 31. gestellten, als Wechsel bezeichneten, mit dem August Quak versehenen Urkunde über 175 am 19. Januar 1902, Bezeichnung eines Remittenten, b. der Breslau den als Wechsel bezeichneten, Quakf versehenen Urkunde über 170 M 50 *, am 31. Januar 1902, stellers und Remittenten.

Die Inhaber dieser Urkunden wer spätestens in dem Vormittage 10 Uhr, Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben anberaumten Aufgebotstermine r nzjumelden und die Urkunden vorzule widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird

Breslau, den 9. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Aufgebot.

Der W. Schommer in Trier hat

eineg von ibm ausgestellten, von

stattfindenden Aufgebotsterr ; e anj 3. melden, widrigenfalls sie mit denselben ausgeschlossen

Amtsgericht Sagan, 11. Januar 1902.

Aufgebot. ö Der Seilermeister Richard Wengler zu Schönin gebot zum Zwecke der Aussch

eingetragenen Eige

Unterschrift

anuar 1902.

31. Oktober 1901 ausgestellten, dem Accepte August

1

geb. 11. April 1879, ohne Bezeichnung des

.

n fa far ber . en aufgefordert, hal

santerie⸗Negiments N 175. Oktober 1902.

gen 8 un

mr, n, m, , chamte anberaumte

Beschuldigten Nr. 89 im 11

——

De, wur em.

Landwehr des rol des K. Bezirke⸗ Kommandos Nürnberg (vgl. Neichs· Ziff. 71 467) hat aufgehört.

Anzeiger Nr Nürnberg, 11. Januar 1902. Gericht der K. Bay.

ö ) Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund sachen, Zustellungen u. dergl.

vangsversteigerung d

vom 5. November 1901 bar Ende Februar 1902

welcher Wechs

rung gestellt ist, ist nicht am 1812 zu Aufgebotstermin vor dem

Kaufmann und

an G. Müller i

der Urkund

Nr. 2 l Festimmt auf: Montag, den 30. Juni

1992, Vormittage 11 Uhr. J. Januar 1902. Amtegericht Darmstadt l

EI Uhr, vor dem unt

2, anberaumten Auf

1902, Vormittags neten Gericht, zimmer Nr termine seine

Darmstadt.

In Sachen, betreffend dem Kaufmann J Vauegrundstücks Wismar, hat

in Urkunde erfolgen wi

Luübschenstraße Amtsgericht

urch Rücknabme des Antrags Februar 1902 Vorm. J Ubr, flärung über den Theilungevlan, sowie zur . Vertheilung Donneret ag, 20. Januar 190, Uormittag 11 Uhr, Zimmer Nr. 8, beslimmt Rechnung des S ur Einzicht

Grundbesitzer das Aufgebot nd Müblenbesitzer Gott Weidemann schen Ebelent accertierten, über 300 M efällten Wechsele,

Amte gericht Ceffentliche echte an den Na

Thbeilungeplan und

in Tonndorf

1ffor derung. 351 * . * enden, im übrigen un

ö.

Bei Kmdos.

Inbaber der Urkunde

1 17 ebotstermine Ausgebolßtermi

, niedergelegt sein Wismar, den 11. Der Gerichtsschreiber deg Greßberzogl

aufgefordert. 19. Juli 1 DO. Rechte bei dem unterzeichneten Gerichte ( Jimme m jumelden, erklärt werden wird

Dejember 1

vie 20.

1

chisordnung hiig erklärt

Auf Antrag . Bunbach, Kutscherfrau

Sonnenstraße

Aufgebot.

gerichterat b

Friedrichstraße 77, ing gegen Verarmung und Bettelei Breslau, vertreten durch seinen Vorstand, dieser Stadtrath Marck Direkter Neefe Vilfebremser Resina Reim. in Breelau, voschtraße Nr verwitweten Maurer Jobanna Ster ban Mattbiaestrase Nr Inbaber der arlassenbücher der

1. 2

zetroffen u baben. unbekannten aufgefordert, ibr Erbrecht wis OY bei biesiger

Vorsitzenden Schriftfübrer

Amte gericht

und durch seinen vetwillweten

inbefannten Namens

ens den 19. Marz 19 1 2

Nachlaßgerichte

dem Ablaufe der Anmelde⸗ daß das Erbrecht bestebt oder ge der Alage geltend

Uugaburg, den 13. Januar 1 Gericht der K . Der Gerichteberr v. Reichlin, Generalleutnant Beschlag nahme Verfügung. In der Unter uchungssache ö im rich Gert. K. 18. Inf. Ne Beryl Kemm andes Landau. wird auf Grund der FSS 99 ff eg buch, sowie trafgerichtgzerdnung der Lnen lächtig erklärt und se Fndliche VBeimegen mit Weschlag belegt Vanda. den 15. Januar 1M Gericht der 3 Der Gerichts bert d Graudogl, Genetralleuinant

Städtijchen Srar. Virchditmol

über 10 53 1 Ira Prinz. geb. Zeidler, verebelichte Lutscher, . os über 18.53 AM, ausgestellt für Paul 1 Maurer sobn,

tweida, am 38. Jm Renialiches Amtagericht Umtegericht Samburg. NUufge bot. Testamentedollstreckers de

Friedrich Keck.

Kriege gerichtaratb.

in Kentrole den gen Fabnen flucht, Richard Scholz. Maurers sobn

5 Militar Straf-

nber Si 05 M

der 6 2 werden war Beschuldigtke bierdurch ir d eutichen Reiche

es Vereine gegen

1 23078 11

der und Stammann, Veiligenbafen

2 293 üer 07 65 M aue-⸗ gestellt fär die Vilfestitiung im M

2

Stadibe itt

vermerkt weiden i

Richard Reim, attlebrling.

Jekanna Stephan. verwitwete Mauret. im Aufgebetstermine 19. Mai 1997. Mormittage II Uhr,

wo Mart a D anberaumten urn tere ichneten

Rricagacrichtstatłb Ver ina as

74

arm. Ttaateanwaltschaft Tubingen. In der Strassachẽ enen . Iden am 2d. Jannar 1830 a Grefengftingen,

O. . Meullingen, Reberrnen, jaleht in Pfullingen. wi ichen Oberamt, wobabaften

a, Butter stein und

ee, bern, ee & Rede

6 5e en Kerachtchtial 0 erden, ,

e , Lictr edge na detlasere als fich

anzumelden krrigenfalls deren Kraftlegerflärnng erfelgen rend Greglau, den 1090 Jana 1m

Aönialiches Amte gericht

Vet wal tunatlandidaten