1902 / 13 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

(2330

Barther Artien Zucherfabrik zu Barth. Die Aktionäre der Barther Actien Zuckerfabrik werden hiermit zu der am Montag, den . Fe⸗ bruar 1902, Vormittags 11 Uhr, im Hotel zur Sonne in Barth abzuhaltenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Beschlußfassung über den Antrag des Herrn Pantaenius, betreffend Abnahme der Land⸗

rüben alljährlich bis zum 1. Dezember. Barth, Januar 1992. Wallis. Vorsitzender des Aufsichtsraths.

sass nr Artienbierbrauerei zum Plauenschen

Lagerkeller, Dresden Plauen. Bilanz am 39. September 1901.

.

; Acti va. Nassa⸗ und Wechsel⸗Konto ..... 18 893 30 Immobilien ⸗Konto ö , Naschinen. u. Brauerei⸗Geräthe Konto 122659341 Inventar Konto. 21 17162 Lager⸗ und Transportgefäße⸗ Konto.. 180 160 63 , , n. J 33 933 84 Beleuchtungsanlage⸗Konto ..... 14 16529 Versicherungen Konto... ... h 329 25 Kantions⸗Effekten⸗Konto . .... 26 100 * Eisenbahnwagen⸗ Konto.... 150910 5 und Jollkredit⸗Kautions Konto 10 057 Konto⸗Korrent⸗Konto, Debitoren 246 086 49 ü 1482012 2007 4236 Passiva. Aktien · Capital · Ronto ...... 1050000 irg Senn e, . , Prioritäts⸗Obligations Zinsen⸗Konto!. S 658 Reservefonds⸗Kont o...... 123 775 84 Spezial ⸗Reservefonds Konto 101 847 - Dividenden · Vonio ...... 747 Kautions⸗Effekten Konto ... 26 400 Kautions Konto 13 843 06 Aeceytations⸗ Konto.... 55 579 385

Konto ⸗Korrent - Konto, Kreditoren .. 68 366 22 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Brutto⸗

Gewinn..

w 11503239 200704936 Gewinn⸗ und Verlust⸗KUonto.

Soll. Gerste, Malz, Hopfen, Pech, Eis,

ö 1 339 829 95 1 335 089 63 i 444 13 77582

21 052 46

2 ö zrutto⸗ Gewinn 115 05239 S24 780 25 Sa ben. Vortrag vom 30. September 19090 Waaren . Konto. Pacht onto

288 80 81907896 5 412 49 S824 780 25

132318 Nach den in der erdentlichen Generalversammlung vem 9. Januar a. e. vorgenommenen Wahlen bestebt

der Aufsichterath unserer Gesellschaft jetzt aus felgenden Mitgliedern: Herrn Justizrath Dr. Bernbard Zerener in

ö rr nn m ,.

Dresden, als Vorsitzenden,

Herrn Kaufman und Handelgrichter Rudolf Baldamus i n, als Stellvertreter des

57 8 ö

* * * * Fi. m.

** ö 8215 emed! 5.

Derrn Banfdirektor Louis Ernst in Dregden

Derrn Kaufmann und Handelsrichter Edmund Grabl in Dreeden

Herrn Geb. Hofrath Dr. p l der Ernst Hefmann in Dregd

Herrn Ober⸗Justijrath Hang Gbristian Hugo den Schug in Drerden

Herrn Rechttanwalt Carl Stäbel in Nieder⸗ lẽpᷣnis

Tree den Vlauen, 11. Januar 1M Attienbierbrauerei

m Planenschen Lagerheller.

132331 Bekanntmachung. E dusum erer: vᷣins lowitz Actien⸗Gesellschaft.

Die Arien re Gensum Verein Mralemir Aetien⸗Geifellichaft werden biermit iu der am Donn abend, den 13. Jebruar d. Je. Nach mittag« v hr, in Rattenmig. Bareau der Ratte ißer X rren Gere l? c 2* r ner ek? und dr 2 ten⸗˖ kerri, Farnen, ordentlichen Generalver- amm lung

* deß

agel aden Tagesordnung Verlage de Melcher cht, der Gil - senie der Merian and Verlnstrechaang für des Geschattglake 1901 sciten des Verftar 2 Derr, der, erna, ber die Prafar 2. ar re . * . . ( er cl⸗ iel ker 1 Wert teirlnum / 2 er * 1294 estfte 124 er Me * K . 56444 trfferz über Ertteil 1 Decharne 3 Wat eier Reaaager rufer Dießen, Derren Ukrier fre, elch sich an der seeeralerriaeerelaga betketligen ellen tretdea

mem, . * X 3 2 *

Eratann erfacht, ire Mfrien aekst cer err el ea

ext artet ch geerdneten Numnmerr-

er,, swarestene 8 Tage vor der General . 1 em Bureau der Gesegfchaft ( a Ltaterleger

dea dee, de rn, rern, den der bee rerlegas gene de mit ret Ger zb etniaaag e oem, rener üer , nen enen de, e⸗ tree enden fr ane derichen. td gebe ae dient . , m mer, e, er, mn Ge , ne . arenen, rer, ,,. Ter Mane, rar den e fn, nere ne Whg erne nn Men ae me gäschaft ** 1 2. *

82023]

Kassa Konto. Wechsel⸗Konto

Betriebs⸗Vorräthe⸗Konto

Debitoren ⸗Kont

Assekuranz⸗Konto

Betrieb Inven Immobilien⸗Ko

Kgl. Hauptzollamt Landau, Kautions⸗

wechsel

Soll.

An Salair, Reisespesen, Verkaufsprovisionen und sonstige Handlungsunkosten „Zinsen und Bankprovisionen

„Bilanz Kor

Landau, 28. Dezember 1901. Die Direktion.

K tar⸗Konto nto

R ,

k

138 928 24000

Landauer Tabakmanufakltur, Landau i / Pfalz.

uni 1991. Pasgivn.

67 Sz

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 29. Juni 19901.

,

to Gewinn

Aktien⸗Kapital⸗Konto ...... 300 000 Obligationen⸗Konto ... .... 144 000 Kreditoren Konto... .. 114 402 36 Kgl. Hauptzollamt, Landau.... 12 63415 Aval⸗Konto, Fil. der Pfälz. Bank. 24 000 , 2 82275 ,, 3 388 48 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .... 1661428 .

Haben. M, 3 16 3

Per Fabrikations⸗Konto, 4210337 Bruttogewinn 68 373 95 d 666 30 16 6142 . 68 373 95 68 373 95 J. Wagner.

182265

Activa.

ö 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

Deutsch⸗Kostarikanische Land⸗Gesellschaft.

Bilan

pr. 2

9. Juni 1991.

Passivn.

Gute Hoffnung 66 * 10. * 6, 3 ü 12 946 52 Guthaben von 40 Genossen 300 900 J 112 70180 d, , ,. in Kostarika 6 530 44 . 39 902 06 Accept · Konto do. 8 308 11 J 219201 Kontraktore do. 19656523 I 36 14177 203 88 161 Tagelöhner do. 101558 Schönfeld 66 Lindo Brothers ..... 130379 11 131392 Kreditoren... 265 848 98 e 24 729 90 Dandl-Unk. in Hamburg. 146093 11 3758 14] 2s 421 96] Tantimen-Konto . 127 63 8 —— S FSF Reserve · TVonto ..... 3 485 43 Feldbahn ü , 29 553 10 Rein ewinn 304 14 G 15 6351 ingen, ,, / Häuser G. 55... 1057287 1 1621 20 57 382 28 Rindoieh G,, . 14 296 58 Pferde und Maulthiere G. S. . 12 761 24 rbeitsthiere, Rindvieh S. . .. 26 33 28 26417 Karren und Werkzeuge G. H. .. 8 227 53 Karren und Werkzeuge S. 5729 ; 11 2 2 58128 Bureau in Jan Joss ..... 136426 10 240 36 Kassa in Kostarika.. ... ö 239 Wechsel⸗Konto in Kostarika ... 10919 425 Vorschüsse für Tagelöhner 250 57 . Kontraktors 1703 2 . 6 13137 Banco Anglo Costaricense . 3 378 29 Diverse Debitoress 281 88 2l 220 S0 Dr. Otto Littmann Spez. Konto 925 95 * 350 329 38 350 329 38 Damburg, Dejember 1901. Der Aufsichtergth. Der Vorstand. Dr. Brukner, Vorsihender. Johg. Sievers. John Riebow. Deer. Gewinn⸗ und Ver ust. ente. Credit. 66 * 16 * 66 * Alte Bananen Gute Hoffnung“ Alte Bananen Gute Hoff⸗ Reinigen und Schneiden. 33 502 380 nung, Ernte —ĩ S5 ölo os Alte Bananen Schönfeld 11 171782 Reinigen und Schneiden. 9 161 37 Gummi, Gmte 725 82 Kakao, Erntearbeiten 137673 Rindvieh, Gewinn. 5175 82 Gummi. Erntearbeiten 689 45 Pferde und Maulthiere, Ge- Rindvieb u. Arbeitatbiere Sch. Verlust 51818 winn ö 957 82 Zinsen⸗Kento Kostarika, Verlust 221073 Häuser G. O., Mieten 41909 Jinsen⸗ ente Hamburg, Verlust 3383 58 Alte Bananen Schönfeld, Handl. -Unkosten Kestarika, Verlust . 17 307 4 Ernte . 16571 65 Handl - Unkesten Hamburg, Verlust 3493868 75 249 31 Temmissariat, Gewinn.. 2 06927

1 Pferde md * ertre unt

Karren und

e Merk lenze Schi

nrean in San

Maultbiere G. Rindvieb Wer fienge

=

25*

Hamburg, Delemtker 180]

Ter Nufsichtorath.

1066 27 928218 3 286 56 28976 65

138053

108 22 205678 18985 587 359307 1890093

123545 1570 3910 9

14091 327 27 1051 . 18 7067

r 165 97

Ir Grußfner, Vorsihender

Vortrag vom Vorjahr 171563

.

Ter Vorsfand. Siererz Jebn Riebem

) Niederlassu Rechts a

.

Ter Gerichte Jesfer In Gastar Rech i kKente a bie Lie der kei dem bieten Lander hie

Ac. ten.

Ne fanntwachunag

von

lafseanen Rechtaanmälte eingetragen werden

Tuffeldorèf.

. mr i mn

a1 2d Ren fan,

den 14 Jaaaar 1m er fal ches Fark articht

—— rtarrralt Ge uatt al ie Rerftan

e e dir ene der kei dem Hennen Handeerridie ga

erden

t aan ile eie etrazee rener, mn,

. aelerich nt

132468.

, Ceffentiche Refannfm nag. 1

Der Rechthaeralil Lr. Meerg royberg in Srandaa it lar Mechtaaawalkschast ei dem nater- eiche ten Gericke jagelassen nad beute in die dite der Rechtraamälte eingetragen werden

Gyandan,. en II. Jaasnar 1mm

Xen talickee Lmteaericht

. Re fann s ö. bierielbii ja elassene

Der kein Ren Nieht m ll Hwacrann n lea der Line der Rech tsarn ile aeleiht enen

Men ana. Dae, nm,

Rss ral. en neriht .

. ant. Aug weije

l

10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.

Von der Sächsischen Bank zu Dresden, der Dresdner Filiale der Deutschen Bank, der Dresdner Bank, den Herren Günther C Rudolph und Gebr. Arnhold sowie dem Dresdner Hankverein, sämmtlich in Dresden, ist der Antrag gestellt worden,

Nom. AM 10 000 0060, 4A 00 Pfandbriefe der Grundrenten⸗ und Hypotheken ⸗Anstalt der Stadt Dresden, Reihe EI, unkündbar und unverloosbar bis zum Jahre 1910, mit Zinsterminen April Oktober, eingetheilt in

200 Stück Litt. A. Nr. 1— 200 à S6 3000 400 , . 20 600 , 2000 45900 , ö 601 5160 , , 1000 5500 , „I. 5 101 —0600ꝛ 9 500 2h00 „HR. 10 601 —13 100 „, 300 2000 , „F. , 13 101 - 15 1060 „, 200 2000 , „G. , 15 101. 7100 , 100 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Dresden, den 14. Januar 1902. Die Bulassungsstelle an der Börse

zu Dresden. J. V.: G. A. R. Fritzsche. 82267 . Von der Firma Gebr. Arnhold, hier, ist der Antrag gestellt worden, 6 1200 09009, 4 0.½ Anleihe der Lehr⸗ und Erziehungs-Anstalt für Knaben zu Dresden ⸗Striesen Freimaurer⸗Institut (Stück 800 à S6 1000, —, Litt. A. Nr. 1 - 800, und Stück 800 à 5h00, —, Litt. B. Nr. 801 bis 1600), zum Handel und zur Notiz an der Dresdner Börse zuzulassen.

Die Zulassungsstelle der Dresdner Börse. G. Klemperer. 82268 Erben sestcht,

Es werden hierdurch alle diejenigen, welche über den Aufenthalt, den Tod, das Leben oder die Erben der nachstehend genannten, unbekannt abwesenden Jersonen/ für die ein Vermögen verwaltet wird, Auskunft zu geben vermögen, gebeten, hiervon dem unterzeichneten Abwesenheitspfleger oder dem hiesigen Königl. Amtsgericht Abth. IIb. Mit- theilung zu machen.

1 Bernhard Claus Menyn, im Jahre 1890 in Californien wohnhaft, Sohn des am 3. Febr. 1881 verstorbenen Heinrich Peter Georg Meyn. Das Vermögen ist ein Erbtheil nach der am 2. December 1859 hier verstorbenen Wittwe des Arbeiters Johann Heinrich Heuer, Elise Margaretha Maria, geb. Meyn. Miterben nach der Wittwe Heuer, geb. Meyn, waren deren Schwestern, Ehefrau Stahl und

Wittwe Siemsen.

2) Mathias Georg Joseph oder Johann ö Georg von Mussa. Sohn d. sardinisch. Obersten Joseph Maria von Mussa und der Do— rothea Amalia von Mussa, geb. Krohn. Letztere war eheliche Tochter des weil. Pastors Mathias Georg Krohn in Ottensen und der weil. Anna Krohn, geb. Friedrichs von Mussa, soll vor ca. 60 Jahren nach Amerika oder Ost Afrika ausgewandert sein.

Das Vermögen ist ein Erbtheil nach v. Mussa's ob⸗ beregter, in Ottensen am 21. Juni 1862 verstorbenen

Mutter. Altona. Rechtsanwalt We de kind.

81633]

Die Universal-Gaszünder Gesellschast, Gesellschaft mit beschränkter Hastung in gJamburg ist in Liquidation getreten. Die Gläu-= biger werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden.

Damburg, den 1. Januar 1902. Der Liquidator.

lsis3 4 Die hier domisllierende Victoria Casé n.

Victoria ⸗gotel Gesellschast m. b. S. ist in Liquidation getreten, und ersuche ich die Gläubiger, ihre Forderungen bei mir anzumelden. Berlin, den 19. Januar 1902. Der Liquidator: Gustad Gumwpel, Jägerstraße 13.

822639] Die Tabahertrartsabrih im gamburg, Gesellschaft mit beschräntkter Haftung, ist in Liquldatlon getreten und werden die Mläu⸗ biger aufgefordert, sich zu melden. ODamburg, 14 Januar 10M Ter Liquidator: Mar Stobbe. 151129 Alle diejenigen, welche jum Nachlaß der verster ˖ worn Anna verm. Gasthofebes. Franke, geb. Nied l. Eclein. 5. R. J. E, schulden, werden auf⸗ gefordert, ihren Verbindlichkeiten big spätesten 1 Februar 190 nachufemmen. Ingleichen sind 4 Necht entebende Ansprüche bie zu angestelltem ermin geltend ju machen. Tie Vormundschaft. Richard Ried! Ludwig Wurm st ich

Monats⸗Ue bersicht

der Communnalslundischen ganh sür die Prensische Gherlausth

ultimo Dezember 190.

er vn

Cass⸗ : M 1f8SG6 Wechsel 1011 3816 Gffeslen . , . 166 48n,— Nonteferrent - Ferdernngen genen

Sicherbil! 6 213 318 96. Grundstückzt and dire rse aun ste bende

Ferdernugen m nr.

a es vn Stammarital (35 4 der Stafute] A J M·ο) Neserre ende : ö 1m Meyesslen· nnd Mre⸗enle 344 491. Mul baken ren Priwasrersenen 104m la- mori. den 1. Mermer 1a]

Communalständische Vank

sar die Yrengische C vertanfin.

Fünfte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 16. Januar

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts, Vereins,, Genossenschafts⸗, Zeichen ⸗/ Muster- und Börsen . Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs- muster, Konkurse, fowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 32)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

M 13.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗-Anstalten, für

1902.

Bezugspreis beträgt 6 530 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. far, rel für den Raum einer Druckzeile 20 5. e

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach= genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung emes Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der ,, n, ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung eschützt.

** M. 20 O83. Verfahren zur Aufbercitung pyritischer Eh besonders pyritischer Zinkblende. Friedrich Arthur Maximilian Schiechel, Frank— a a. M., Mainzer Landstr. 134. 26. 7. 91.

2b. Sch. 17 371. Knet⸗ und Formmaschine mit kegelförmigen Schnecken. Johann Frederik Schroeter,

Kopenhagen; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Peter⸗ sen, Pat.⸗Anwälte, Hamburg J. 4. 6. C1.

4c. F. 20 710. Selbstthätige Regelungs, und Absperrvorrichtung für Preßgaserzeuger. Oskar

latte, Hamburg, Bei dem Strohhause 49. 26.1. 91. 48. F. 13 979. Zünd⸗ und Löschvorrichtung für Gasbrenner mit Haupt. und Nebenflamme. Carlos Fader, Mendoza; Vertr.: Franz Seiler, Mannheim, Kaiserring 18. 13. 12. 00.

ze. B. 26 205. Verfahren zur Herstellung von Gasselbstzündern; Zus. z. Pat. 116 242. Wilhelm Boehm, Berlin, Rathenowerstr. 14. 26. 7. 99. 5a. W. 17178. Vorrichtung zur Gewichts⸗ ausgleichung des Gestänges bei Tiesbohrungen durch ein auf die Seiltrommel wirkendes Gegengewicht.

Waclaw Wolski, Schodnica, Galizien; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin W. 8. 22. 1. 601.

6a. W. 17 571. Apparat zum Zerstäuben von Hefe und zur innigen Vermischung derselben mit Substanzen beliebiger Art, insbesondere mit Aroma—⸗ stoffen und Konservierungsmitteln. Ferdinand Wrede, Flensburg. 235. 4. 0l.

7a. G. IF G20. Vorrichtung zum Verstellen der in einer Traverse gelagerten Rolle für Rillen⸗ schienenwal jwerke. Gewerkschaft Deutscher Kaiser, Bruckhausen, Rhein. 29. 4. 01.

76. B. 27 954. Verfahren zur Herstellung konischer Rohre aus einem oder mebreren keilförmigen Blechstreifen. Emil Bock, Att.⸗Ges., Obercassel b. Düsseldorf. 31. 10. 00.

za. G. 16 009. Färbebottich mit zentralem, oben und unten offenem Flottenleitungsrobr und in d Dewald Gruühne, Görlitz, Uferstr 14. 17. 8. 01.

§gzb. W. E7 9232. Vorrichtung zum Putzen von Garnen mittelt sich drebender Wal jen. Karl Wittig. Jell i. W., Baden. 22. 7. 0l.

ge. R. IG O01 Z. Vorrichtung zum Reinigen von Texrichen u. s. w. mit Hilfe von Preßluft. Gebr. Növer, Niederrad Frankfurt a. M. 30. 10. 01 §f. C. 9296. Erzeugung neuer Gffekte durch Färben von (Geweben, welche neben tbierischen Faser⸗ steffen Kunstseide aus Cellulose entbalten. Leopold Gassella G Co., Frankfurt a. M. 2. 11. 00 86. D.

1E EHO7. Verfabren zum Farben mit Schweielfarben. Gustave Achille Gabriel Degcat, mien (Somme); Vertr. C. Gronert, Pat.⸗Anw,

Berlin NW. G6. 15. 11 129. T. DR I8BI. Verfabren

141

zur Darstelsunga 11 el ung

Ginnamplchininchlorbydrata. Ralle R Go., Biebrich a. Nb. 15. 4. 01 ; 129. J. EG BGO0. Verfabren zur Darstellung

den Pbenvlglycin und dessen Homologen. Farb⸗ werte vorm. Meister Lucina . Brüning. bechst a. M. 5. 11. 01

18. J. AZ 879. Vorrichtung zur Ueberbitzung

nung

Dampf durch Mischung des Damrfes mit den

Rizzasen. Wilbelm Fislhbach, Galata,. Kon⸗ nnerel; Vertr.. Grich Peiers, Magdeburg

RBabnbofstr. 18. T. 11. 090

E99. G. AB Bg. Ventileinrichtung zum selbst⸗ 4 9 Ginfuübren cine D . un

r me Tuftzgemisches ekemetijellnder beim Fabren bei wf. Alerander Gpeneer, Lenden; Fedlert., G. Leubier Fr. Darmsen u. M Nat - Anwälte, Berlin NW. 7. 16. 109. 01 L. AB Go. Die Verbindung creen gelechten Registerstreifen lem Gncsfen und Seen ven Buachdrucklettern mit geer Maschiae jam Lechen dee NRegsterstreifen? Lanuston nwonotiy pe Wachine Gdompany.

1 53a abe verrtem * Vertt

Büttner,

einer durch gesteuerten Maschine

Rieden und

Wabtagten, . St. A; Vertr. A da RBeig-⸗Mern 22 a. Mar Wagner, Pat - Anälte, Berlin NW. 6 22 1 ga. G. 17⁊ 099. Tren Fertigmachmaschlae

wit ra wagerechter Lichtung sich bin dern dem. einen Mitaekmer tragenden eech Mint ier. Vera - Geblie 19

Be. G9. 1a gan. Gee, wit Läftangdäsen acerteade Verrichtana ham Ubbeben einliner Begen == n, Par derten, Gesenschaft far Bogen an kege- Apparate m. b. O-. Berlia. M 8. 0) ne, Gi. RT. Qinftelderrihtun far bie er- = ace Fübtunatralie det der relten Herirrabara * Ache and val errichtunata far Jeltaderichæell- De deren an Leema, far ld ren g Vette = 02 der Gene. Wat le & tec Mechraas R. Ei Aa n, C Meeren a, W, rama, Pat n, enn g d mo

da. M. 10 a4 Desde far Ver ktaderaag

und ker be⸗ Schlitten

Dalleichestr. 15

Renee den Dark bilern, lek eder den = , Due Manner, ,, ert

d Se an gen, dener, 0 To- . 13 ü

vitch, Versailles; Vertr.: R. Deißler, Pat. Anw. J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin RW. 6. 21. 3. 01. 20. C. 9485. Elektromagnetische Brems⸗ vorrichtung, bei welcher durch die Rückwirkung eines elektromagnetisch angezogenen Gleisschuhes nicht magnetische Radschuhe in Wirksamkeit treten. Franeis Ludlow Clark, Pittsburg, Penns., V. St. A.; i,. G. Schmidt, Pat.⸗ Anw., Berlin 8W. 61. 12. 00. 201. St. 67835. Stromabnehmer für elektrische Bahnen. Ernst Albert Stierlin, Mailand; Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 16. 2. 01. 21. K. 20 193. Mit einem Maximalaus⸗ schalter versehener Umschalter. Koloman von ando, Budapest; Vertr.: Felix Landé, Pat. Anw., u. Edmund Levy, Berlin 8W. 12. 18. 9. 00. 21d. G. 15 6741. Bürstenhalter. Eugene Gaud, Asnieres, Frankr.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ Katz, Pat. Anw., Görlitz. 11. 5. 0l. 218. H. 26 51. Elektrischer Funkengeber für Minenzündungen. Wilhelm Herrmann, Berlin, Nollendorfstr. 28. 24. 8. 01.

218d. P. 12904. Einrichtung zur Kühlung von Transformatoren und von Induktoren elek⸗ trischer Maschinen mit untertheilten Kernen der

Erregerspulen. Franz Pichler. Weiz, Steiermark; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte,

Berlin 8W. 48. 6. 93. 01. . 218. T. 7264. Verfahren zur Herstellung von Lamellenkernen für elektrische Maschinen. Aron

Nicolaus Thorin, Stockholm; Vertr.: A. Wiele, Pat. Anw., Nürnberg. 11. 12. 00.

2Ie. 3. 32259. Elektromagnetisches Meßgeräth. Rudolf Ziegenberg, Schöneberg b. Berlin, Colonnenstr. 52. 2. 5. Ol. 2Ifs. W. 17 469. Vorrichtung zum Anheijen von Glühlampen mit Leitern zweiter Klasse durch einen elektrischen Heizkörper. Alexander Jay Wurts, Henry Noel Potter u. Marshall Wilfred Hanks,

Pittsburg, V. St. A.; Vertr: Arthur Baermann, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 25. 6. 00.

22b. B. 29 083. Verfahren zur Darstellung von Farbkörpern aus Halogenorvmethylanthrachinon. Badische Anilin; und Soda⸗Fabrit, Ludwige⸗ bafen a. Rh. 17. 4. 0l. 228. st. 20 957.

Verfahren zur Darstellung eines schwarzen, direkt

ziehenden Schwefelfarbstoffs.

Emil Koechlin, Mülhausen i. E. 12. 3. 01.

22d. S. 14 1421. Verfabren zur Darstellung substantiver schwarzer Schwefelfarbstoffe; Zus. 3. Pat. . Societe anonyme des matieres

colorantes ei produits chimigques de St. Deni, Paris; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw.,

Berlin W. 8. 5. 1. 01

229. JZ. 2229. Verfahren, um alkalibaltiges Wasserglag für Anstrichiwecke geeignet zu machen. Dr. Johann Nic. Jeitler, München, Beetboven-⸗ straße 8. 6. 4. Ol

Daa. Sch. I17⁊ ⁊TT8g. Verfahren zur Darstellung von künstlichem Mang ⸗Ylangöl. Schimmel X Co.,

Miltitz b. Leipzig. 23. 9. 01

2Ba. M. 1I9 GG. Französischer Rundwirkstubl zur Herstellung durchbrochener Waare. Müller R Zchweizer, Stuttgart. 17. 6. 01

2c. 182g 1J. Verfabren und Vorrichtung

Jiersadenvosamenten auf der Friedrich Bernhard Neuther,

zur HVerstellung von Hälelgalonmaschine Gever i. S. 1. 4. 91 gb. SD. 141 7896. Acewlenentwickler. (George d Florenz; Vertr

Gregory Smith. San Domenteo, Berlin (. 25. 13. 11. 99

G. W. Hepkins, Pat - Anw

7D. Sch. Id 7891. Flässigkeitgabdichtung für Preßlolben. Albert Scholl, Mannheim, Tullastr. 11 18. 1. 01

299. ZDch. 17 8907. chirurgischer Näbte David Schlegal. Parig; Vertr. Guard Franle u. Geerg Dirschseld, Pat- Anwälte, Werlin NNW. 6. 2. 10. 01 2908. G. A8 G78. Vorrichtung des Gicht. Glemene Günther, bachstr. 10 13. 5. 91 209. B. 24 297. eines mer irinischen Darmsta 17. 1

2192. C 9991.

mit Gartenerung

Nadel zur HVerstellung

Schuhe Kaul⸗

zum ö Dresden

ur Herstellung

Fa G. Merck.

Kirrvbarer Tiegelschmel sesen Cfssner, Vaurane A Go. Paris; Vertr. Richard Läderg, Gerliz. . 4. CO 75. w. 1973437. Verfabren jar Entfernung des Belag den Siegeln in ciner Jeichnung ent⸗ svrechenden Umrissen. Genard Mager n. Gett⸗ fried Lorenz. Wien Vertr. N. Feblert n GM Leubie, Mat- Anwälte, Berlin NW. 7. MM DG ap. MW. A9 9. Jerfleingrunghaaschrne fir Je retesla a. dal. Bertkeld Wagner. Merlin Un anstitt⸗ 3 M 14. 6. 01 29 T 12. Ker tbeil an Nubebetten Graf ⸗Adelitt 7. 18 11. 01 ag. Mm. 19 99. Sreifetisch Hang J Müähermeliker, Düfselder, Wanfstr 26. B 6 0]. 999. R. A Gee, Ja wen ich verrandel ˖ barer Dandlerk;. Gdenand Mohter. Merrase i S

Ver fahren Schu korrere 9

5222 * 21

Stellpertichtung fut den I Denussen, Dünelder ,

49 01 ag. 9. 1792 9119. Daltenerrichtasg far Terse del. Genen täade. eraaad Mrend - Ooame.

Gbatletei Belgien. 1 F Werde mann. Hersta. Wienertt M M 9

Vf. O. 997. Verrichtung fam ciasamen Hereegen der Nafetten nnd 2 cin et

= e Stra ee Rabe ,, tie-, de Gaouns-

Häbacae schaerte. Dag COuerfaecth. Braun- scheein Miberstr 8 A 11. 09. dae, m o nnn, waar lere earl er, darch

In

eine Excenterschleife gegeneinander verschiebbaren Gleitschienen. Louis üller, Hamburg-⸗Eilbeck, Schellingstr. 28. 23. 1. 01.

0a. 15 318. Verfahren zur elektrolytischen

Wiedergewinnung von Zinn aus Weißblechabfällen u. dgl. Charles Lyon Gelstharpe u. Frederick Gelstharpe, Manchester; Vertr.: (6. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin C. 25. 5. 2. 00.

428. J. 6119. Lasthaken mit Zählwerk und Registrierung. Paul Jablonowsky, Hamburg, Woltmannstr. 53. 6. 3. 01.

42e. C. 9656. Nasser Gasmesser. Com- pagnie pour la Fabrication des Comp- teurs et Matériel d 'Usines a Gar, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier u. Fr. Harmsen, Pat⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 20. 2. 61.

12e. P. 12 486. Einstellvorrichtung für die Ringschütze von Wassermessern mit pexipherischer Wasserzuströmung. Joseph Patrick, Frankfurt a. M., Höchsterstr. 51. 15. 4. 01.

12m. K. 21 8O1. Addier⸗ und Anzeigevorrich⸗ tung mit Schraubengetriebe für Kontrolkassen. Trau⸗ gott König, Böckingen, Württ. 22. 8. Ol.

4a. N. 15 557. Taxschaltvorrichtung für Fahr⸗ preisanzeiger. J. A. H. Reese, Hamburg⸗Barm⸗ beck, u. J. E. F. M. Röhrdanz, Hamburg⸗Uhlen⸗ horst. 5. 6. 0.

44a. Sch. 16 677. Vorrichtung zur Herstellung von Glagsköpfen an Stecknadeln. Erich Schumacher, Aachen⸗Burtscheid. 21. 12. 00.

48e. K,. 21 172. Gerippte Schlagleiste für den Dreschkorb an Dreschmaschinen. Hans Kunkel, Vordamm i. Neum. 20. 4. 091.

1486e. W. 16 861. Vorrichtung zum Zerkleinern bon Rübenkraut und Rübenköpfen sowie ähnlichem Material. Leuis Wüstenhagen, Hecklingen b. Staß⸗ furt. 27. 10. 00.

4865. F. 12 600. Böller zum Wetterschietzen. Fabhbrica Hresciana di Armi, Brescia, Ital.; Vertr.: F. W. Klaus, Pat. Anw., Berlin

1 I 12. 12. C00.

48h. L. 186 3238. Vorrichtung zum Fangen von Tiscken in Gräben. August Emil Lüdemann, Stellingen b. Altona a. G. 26. 3. Ol.

8h. L. 15 32286. Anhauvorrichtung für Fisch⸗ angeln. August Emil Lüdemann, Stellingen b. Altona a. G. 26. 3. Ol.

8896. B. 28 7834, Regelungsverfabren für mit Petroleum und ähnlichen flüssigen Brennstoffen be⸗ sriebene Erplosionskraftmaschinen. Arthur Bönneken,. Mülheim a. Rb., Deutzerstr. 93. 2. 3. 091.

198. J. 9280. Vorrichtung zur Nutzbarmachung der sich in Maschinentbeilen ansammelnden Wärme. International Eowervehicle Company. Stamford, V. St. A.; Vertr.! Fude, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 21. 1. 0.

475. Sp. 26 822. Verstellbare Zus. 34. Anm 38. Gwald Sermadorf, Braunschweig, Elmstr. 35. 7. 9. 01.

419. v. 15 9232. Selbstthätige Graviermaschine The Linotype dompanz Limited., ondon;

Treibscheibe;

8 2 M é.

Vertr.: Arthur Baermann, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 20. 9. 01 30a. St. 7141. Vorrichtung zum Schälen von

Getreide auf nassem Wege: Zus Anm. St. 6763. Stefan Steinmen,. Sagan 1. Schl. 12. 9. 01. 518d. F. 12 fo. Mechanisches Musikwerk mit sich selbstibatig auswechselnden Notenscheiben. Fabri Lochmann scher Musitwerte Aft. Ges., Vein ng⸗ Goblia. 29. 10. 00 BzDa. 6. 2B II. Stoffvorschub für Zierstich Nähmaschlnen. Bielefelder Maschinenfabrik, vorm. Dürkopp A Co., Bielefeld. 28. 2. 01 8zTDa. R. 20 Z323. Fadenllemme für Maschinen zum Benäben von Stoffen mit Fadenschleisen. Franz Rüstaer u. Vermann Loog. Londen; Vertr G. Franke, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 9. 11. 00 82a. R. DBI IZ. Verrichtung zum Wachsen Näbfadeng. Jebn Neatg, Wien, u. Gyrug u ameg Clarf, Street, Semerset, Engl.; Vertr G. SH. Qnoey, Pat. Ann. Dreeden. 15. 5. 0] C. IB 203. Dreisoden ⸗Ueberwendlichnabt

32a. Perlaaßt!. Singer Go. Nahmaschinen Met. 8. 01

Mes., Vamburg 12 1 . ga. Se. G99. Stefsfschleber für Nähmaschinen wum Annäben der Soble von

mit gerader Nadel gewendetem Schabwert. Gbarleg van der Ttracten. Brüssel; Vertr.. G. Feblert u. G. Lonbier, Pat- Anwilte, Berlin NW. 7. 28 6. 99

Verfabren zum Trocknen

321 m 1899.

sastreicher Pflanzenteile. Jullus Macmecke. Berlin, Lessingstr . 18. 9. 09 8geJa. M. 9 gg. Ginrichtang zum Verbinden der einzelnen Schneid ⸗/ und Stauchwerl jeu ge fur sasammensehßbare Stanzen jut Derstellung ven Falt- schachtelwerlstücken n. dal. berschiedener Größe und melt. Maschinenfabrit Nockftroh a Schneider Nach. Mir. wes.. Drrerden⸗Veidenan. 7. 91 gap. Jg. 1a 37. Drackderrichtung an Gref amichlagmaichtnen zum Bedtucken der Arijefumschl ant der dem Falten Rebkert Grat Jischer. Barmen.

Werther bett 2 8. 9 01 . g7za. G. D nnn, Nerredaftient ⸗Gamera für

auteter iche Rafteraufnabmen delf Brandweiner.

Det sch K Lern 8. 5. 01

7a. - 32 Rel Gamera mit Verrichtung um Ab den der ciaßelnen Film ⸗Abschaitte. D k 1 Friedenau b. Berlin. 4. 5. 9

Joerfteri g7a. S. 9 ni. Mit dern Oselnrnerichlag or ker pelt Wechselderrtichtung fat MWagaita- Gameras nil dern nber zrrenden Halten Guges. Fi Vertt de, ü War, Berl NW n n,.

g7za. W iz von, Nernchtaeg farm Nerstestien

der Schlitzweite von Rouleauverschlüfsen mit gegen⸗ einander bẽweglichen Rouleauhälften. Emil Wünsche Akt.⸗Ges. für photographische Industrie, Reick⸗ Dresden. 25. 5. 01.

5 7c. Sch. 16 407. Apparat für die Entwicke⸗ lung bei Tageslicht. Dr. Joh. Schanz, Berlin, Leipzigerstr. 51. 5. 10. 00.

64e. R. 14 738. Radreifen aus fest ver⸗ bundenem Faserstoff und Gummi o. dgl. Arthur Le Roy Stevens, New Jork; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. 13. 10. 00.

S ze. T. 7691. Radreifen aus Metallrohr. Frederick Tillmauy, San Francisco; Vertr.: Arpad

Bauer, ,, Berlin N. 24. 30. 7. 0l. 63e. 17012. Befestigungsvorrichtung für

elastische Radreifen. William Fredrick Williams, London; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat. Anw., i furt a. M. 1, u. W. Dame, Pat.⸗Anw., Berlin Vw, 8 8 m 9h

64. F. 13 479. Zählvorrichtung für ver⸗ schiedene durch einen Hahn abzuzapfende Flüssigkeits⸗ k Fischer, Stengelhof b. Mannheim. 9. ‚. (

5c. P. 12 0068. Feststellvorrichtung für außer⸗ halb eines Bootes zur Verhütung des Kenterns am Boot befestigte Schwimmkörper. Fa. Geo Poulson, Hamburg. 16. 10. 01.

68a. S. 14 682. Thürschloß mit zwei ge⸗ trennten Drückern und einer Falle oder einem Federriegel. Rudolf Julius Sabor, Darmstadt, Emilstr. 28. 5. 3. 01.

688. B. 29 236. Fenster⸗ oder Thürfeststeller mit einem unter Federdruck stehenden Hebel, der auf

der den Bändern gegenüberliegenden Fläche des Fenster⸗ oder Thürflügels um eine zur Fenster drehachse varallele Achse drehbar gelagert ist. 2 Metall ⸗Gesellschaft m. b. S., Bonn. 8 5. .

G88. t. 21 4289. Vorrichtung zum Feststellen geöffneter Fensterflũgel; Zus. J. Pat. 122231

Friedrich August Eduard Kramer, Trier, Saarstr. 10. 7. 6. Ol.

69. D. 11 G16. Verfahren zur Herstellung von Messern, Gabeln o. dgl. mit gestanzten oder flach geschmiedeten Klingen. Deimel. Berlin, Luisenufer 8. 6. 6. Ol.

70d. S. 286 923. Verrichtung jum Sch

. 3 835* 5 . 801 2. . 5451 von Briefums bei welcher der Umschl

Tse 6

. . 13aen 2 * lagen

einen jweitbeiligen Tisch gelegt, angesenchtet und sodann von Schließwaljen erfaßt wird. Alfred Heydrich, New York; Vertr.. Dr. R. Wirth,

Pat Anw., Frankfurt a. M. ]

u. W. Dame, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 7.

8. G1

71e. E. 2702. Schligvorrichtung an Auffwick maschinen. Rudolf Ebersbach. Leipzig Stötteritz. 14. 6. 0l.

72. NR. S272. Geschützstand für Schnellfeuer

geschütze. Augustin Normand X Go., Ve Havre, Frankr.; Vertr.: F. C. Giaser u. L. Ghlaser, Pat Anwälte, Berlin 8W. 658. 15. 11. 00.

77h. D. 29 209. Luftfahrzeug mit wei Trag körpern. Theodor Haag, Brig, Schweiz; Vertr G. G. Prillwitz, Pat. Anw., Berlin NW. b. 109.7. 01 78ga. D. IE 797. Tunkrabmen für Jündbol stäbchen mit einer mit Löchern versebenen, verschieb baren Klemmplatte. Ferral Carlton Dininn Ir. New Vork; Vertr.. Paul Müller, Pat. Anw Berlin NW. 6. 17. 8. 0]

8gre. E. 7778. Ginrichtung zum Herbeibolen körniger Materialien für die Vauptelevatoren beim Löschen von Schiffen. Eisenwerk (vorm. Nagel Æ Racmp) Mt. Ges., Hamburg. 23. 7. 01 aa. R. I7T B03. Versabren zur Enteisenung und Entfärbung von Wasser für Genuß und Fabri ation ecke. Mngemeine Stadtereinigunga - Gesellschaft m. b. D., Wiegkaden. M 3. gab. D. A1 2909. Versabren zum Brauchbar⸗ machen deg in Juckersabrilen aug den Berdamp körpern ablaufenden Vondenkwasserg zum Kessel⸗ spelsen. Fa. M. v. G. Dehne, Palle aS. 8.2 01 agb. Ww. Ag 271. Vorrichtung um Aberncken der Karten vom IJylinder für Jacquard oder Schaft maschinen. Rurvert Wimmer. Wien; Vertr. Gugen Fellmar,. Cbarleftenburg, Wielandstt 4. 19. 10 901 dae. G. 7389. Gleftrischer Webstublantriek mit vendelnder Aufbängung deg Motorg. Gies erizitate-Mft. Ges. vormale Schucert A Go.

Nürnberg. 8. 7. 0 2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die selgenden Anmeldungen sind dom Patent sucher juruck genommen. 39. G. 17 O99. Verfabren jar Verstellang eines löslichen Giweiß entbalienden Fleischertraftz. 15. 6. 99 gane. B. 9 9. Trangportfaß mit glatter. ven einem quer gewellten uaßenmolinder amgebener Innenwandung 4. 11. 01

b. Meggen Nichtrablung der der de Grtbeilung sa entrichtenden Gebubt gelten folgende nmel dangen alis

juruckgenemmen

go. M. S9n7. Fanfenidader far Gagaläblicht- lamryen 1 10 91

ane. M. A9 929. Dervelsschen fliese Drabt-

Hammer jam Jafammenballen den lesen Marner- klättern a. dgl. a 109 91

195. R. DI O90. Hiliertribter,. 3 1a oI. * 9 13993. fur Varctesdbatemeter. 1a 19 9

8p. L. 19 d. Uatreikoerrihtaeg fir Pferde

an Gören 1 19 01. cher fer Racer.

98 B 27 a8. . Rein nad andere Nerner mil einer la efnenm