1902 / 13 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

schrãnkter Haftung in Firma Speditions gesellschaft —— die Ausstellung . 6 . Haftung, mit itze in el⸗ 23 Der Gesellschafts vertrag ist am 3. Januar 1903 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die 34 bis zum 1. Januar 1905 beschrãnkt. Gegenstand des Unternehmens ist Spedition und Lagerung von Gütern von und zur Dässeldorfer In. dustrie⸗ und Gewerbe⸗Ausstellung für Rheinland und Westfalen pro 1902. ; = Das Stammkapital beträgt 30 909 M Zu Ge— schäftsführern sind bestellt: Qugo Daniels, Spe diteur, und Hermann Adolf Braunschweig, Kauf⸗ mann, beide Düsseldorf. Düsseldorf, den 106. Januar 1962. Königliches Amtsgericht.

PDũsseldors. . .

Bei der Nr. 65 des Handelsregisters Abtheilung B. stehenden Aktiengesellschaft in Firma Maschinen⸗ fabrik Rheinland Actiengesellschaft, hier, wurde heute vermerkt, daß der Kaufmann Adolf Schaeff er hbierselbst zum zweiten Vorstandsmitgliede bestellt ist.

Düsseldorf, den 109. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

PDũsseldors. 81763

In das Handelsregister Abtheilung A. wurde heute eingetragen Nr. E21 Firma Hermann Schuckert, hier, und als Inhaber Agent Hermann Schuckert, hierselbst

Nr. 22 Firma Carl Evertsbusch, hier, und als Inhaber Agent Carl Evertsbusch, hier elbst.

Nr. 623 offene Handelsgesellschaft in Firma RNheinische Fahrrad⸗Industrie Sehlbrede K Goebel mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Ge— sellschafter der am JT. Januar 1902 begonnenen Gesellschaft sind: Ehefrau des Kaufmanns Carl Seblbrebe, Emma, geb. Wiegand, hier, und Heinrich Goebel, Kaufmann zu Borbeck, vom 1. Februar 1907 ab in Düsseldorf. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Geselsschafter Goebel ermächtigt. Dem Kaufmann Carl Sehlbrede, hier, ist Einzel⸗ prokura ert heilt. .

Nr. 624 offene Handelsgesellschaft in Firma nessageries Internntionales Uitterdy N Æ Co. mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Amsterdam und Iweigniederlassung hier. Die Gesellschafter der am 1. Januar 1901 begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Anthonius Titte Uitterryk und Berthold van Spanje, beide in

Amsterdam. ; ; 1 Bei der Nr. 573 daselbst stebenden offenen

Handelegesellschaft in Firma Baumgärtner

ie run hier, wurde ver⸗

81765

von Lange dorff, ĩ ;

merkt, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bis.

herige Gesellschafter Fritz Baumgärtner, hier, jetzt

Alleininhaber des unter der Firma Fring Baum⸗ ärtner, technisches Bureau, fortbestehenden eschãfts ist.

Gelöͤscht wurden die Firma Ftiekert Co.. hier, Nr. 246 des Handelgregisters A., und Firma G. Eremer, hier, Nr. 3050 des Firmenregisters.

Düsseldorf. den 11. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Duisbur. 82083 In das Handelsregister A. ist bei Nr. 205, die Firma „NKarl Schroers“ zu Duisburg betreffend, eingetragen: Die Kolleltivprolura Duisburg ist erloschen. Duiaburg, den 6. Januar 1902. stönigliches Amtegericht.

Hhershbach., Sachsen. 82085

Auf Blatt 382 des Handelaregisters für den Bezirk deg unterzeichneten Amtsgerichts ist beute die Firma Grnst Gustau Rudolph in Walddorf und als deren Inbaber der Fabrilant Ernst Gustav Nudolyvb in Walddorf eingetragen worden

Angegebener Geschäftezweig: Leinen. wollweberei

Eper gbach, den 13. Januar 1902

Röniagliches Amtagericht.

1Derasdach., Sachsen. 182059

Auf Blan 361 des Handelgregisterg für den Rmenrl des unterjeichneten Amtagerichts ist beute das Grlöscen der Firma Mivert Nachner ir Eber bach eingetragen worden

¶Cphergbach, den 13. Januar 190M

des Richard Schöppe zu

und Baum

Flensburs. 2095

Eintragung in das Handelsregister

vom 8. Januar 1902:

Der Kaufmann Carsten Christiansen zu Flensburg ist aus der offenen Handelsgesellschaft in Firma Carsten Christiansen in Flensburg ausge⸗ schieden und diese Firma in A. K. Schmidt C Stührk geändert.

Königliches Amtsgericht, Abth. 3, in Flensburg.

Frank fart. Main. S2096 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

„Egyptian Cigarette Company, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung.“ Unter dieser Firma hat die unter gleicher Firma zu Berlin be⸗ stehende Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Frankfurt a. M. eine Zweigniederlassung errichtet.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 18/25. Juni 1901 festgestellt. . .

fand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Zigaretten und von dazu ge— hörigen Artikeln. Das Stammkapital der Gefell⸗ schaft beträgt 300 9000 M. Die Gesellschafter Fabrik⸗ besitzer Joseyh Przedecki und Ludwig Przedecki, beide zu Breslau wohnhaft, haben in die Gesell⸗ schaft eingebracht: die Ladeneinrichtungen, Außen⸗ stände und Waarenbestände der von ihnen zu Berlin, Kairo und Brüssel auf gemeinschaftliche Rechnung unter der Firma: „Egyptian Cigarette-dnd PTobacco-Qompany Josef und Ludwig Przedecki“ betriebenen Handelsgeschäfte. Für dieses Einbringen find jedem der beiden einbringenden Gesellschafter in Anrechnung auf die von ihm übernommene Stamm⸗ einlage 156 000 M vergütet worden.

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs ⸗-Anzeiger. Geschäftsführer sind die vorgenannten Fabrikbesitzer Joseyh Przedecki und Ludwig Prjedecki. Jeder dieser beiden Geschäftt—⸗ führer ist für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt.

Frankfurt a. M., 8. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 16. Freiburg, Rreiszun. 82097] Handelsregister.

In das Handelsregister Abtheilung A. wurde ein getragen:

Band l, O. 3. 166: Firma Gebr. Keller Nachf. Freiburg, betr.

Fritz Bouquet, Kaufmann in Freiburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1902 begonnen. .

Band 1, O.-3. 196: Firma Franz Villinger Gie., Freiburg, betr.

Das Geschäft ist durch Kauf auf Julius van Venrooy in Zähringen übergegangen, welcher das- selbe als Einzelfirma weiterführt.

Die Gesellschaftsfirma ist erloschen.

Band II, O.-3. 375: Firma Julius van Venrooy, Elektro Ingenieur, vormals Franz Villinger X Gie., Freiburg.

Inhaber Julius van Venrooy, Elektro. Ingenieur in JZähringen. (Geschäftezweig: Elektrotechnische und mechanische Werkstätte.

Band II. O. 3. 16: Firma B. Welte, Frei⸗ burg, ist erloschen.

Freiburg, den 8. Januar 19902.

Großbh. Amtsgericht.

Freiburg, Mreisgnu. Sandelsregister.

In das Handelsregister Abtheilung B, Band l,

O. 3. 5 wurde eingetragen: Attienbrauerei Dinglingen in Freiburg i. B. bett.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Dejember 1901 wurde der F 18 der Statuten geandert

Freiburg, den 9. Januar 1902.

Großbh. Amtagericht C ehren. Velannitmachung.

In biesiges Handel sregister Abtbh. A. Nr. 127 ist die Firma Gotthold Kiesewetter in Lange wiesen (Materialwaaren und Keblenbandlung) und alg deren Inbaber der Kaufmann Gotibeld Kiese⸗ wetter daselbst eingetragen worden

Gehren, den 8. Januar 1902

Fürstliches Amtagericht. 11. Abib. Celsenk irehen. Sandeleregister 82109 des Königlichen Amtegerichts zu Gelsenkirchen.

ls200s

182099

Räönialiches Amteger icht

HaRelnm. In naserem Vandelerenister beute das Gilöschen der unter ten Firma T. Biumenthal jantior in Egeln ein- getragen werden Ggeln, den 109. Januar 180 aönialiches Amtsgericht

idenstechk. Kbiesiarn Dandelsfrenister

für den Stadthbenrrt 6er

ö Tan

ol ar Richard

182 8228 1 * ba

Tuch cheerer mn

J. am w Delember 18901ñ auf Blatt 257 die irren Wijbe lm Tautendada GipenFteck Ind al deren ababer err ; d amc teact: Gikeln Tautenkaba in Gier stec yy 14 9 naar 12 * der irma

ien ed, ler ee

2 * rn, wald Zendel Rachfgr. CGipen Keck lte b. ber Heber JDabaker dert Nafraan Gwald Serdel in Gikeasteck aufg ichieten and der Rantaaren Fer Geaftaer derar- T eder ian Ger tec Jebaber der Firma n fer den Landern rt am 7? Daene 1e e . Oelnrie Trecacer - TDM deide - rr, a deker der Ragnatereebener Derr Garl erer eee, te Sed ee dende Ir a Q bαlttν , 2 11 Gettieł de Setels R Etat 23835 ä n Ger kake- eee Etrzece kan Giwended. e , dee ee, . Cee ei ce J- reer: alk et. Voi. ö ge Gen nn, dee rer, ae ne nnr, rr, e , , r, = / / r Ota rid G dense iin, a Gneteid - r r Yaitengdetaa... . Ter s wet Ja: s

r vetelkesiger

22

4 ö

** D

2 Ea ** 1 T 1 Glan d rie rm

ö

Bei der unter Nr. 111 des Firmenregisters ein zetraꝗ 3 J. Steinberg in Viemarck Kaufmann Jalob Steinberg ju ist am J. Januar 1902 vermerkt

n der Tirma er Birma

ü nach Gelsenkirchen ver

dag Sandelgregister A. unter

welche direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen, insbesondere aber die gewerbliche Verwerthung der tente und sonstigen Schutzrechte, welche den esellschaftern ertheilt werden sollen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 M Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 3. Januar 1902 und ist auf 10 Jahre (912) abgeschlossen. Als Geschäftsführer ist der Techniker Hermann Kirchhoff in Georgenthal vor— läufig bis zum 1. April 1902 bestellt. Die Stamm⸗ einlagen der Gesellschafter werden nicht ganz in baar eingejahlt, vielmehr bringt der Gesellschafter Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Liebaug die Maschinen, welche der Techniker Kirchhoff seither als Allein⸗ betreibender in seinem Geschäft in Georgenthal im Besitz gehabt hat, und ferner die Maschinen, die Eigenthum der rn B. M. Strupp in Gotha waren, von welcher Liebaug die Maschinen am 28. Dezember 1901 gekauft hat, in das Geschäft ein, und zwar zum Betrage von 10 000 Æ. Der Rest der Stammeinlage ist nach Bestimmung des Geschäfts⸗ führers jederzeit tbeilweise oder voll baar zu zahlen. Techniker Kirchhoff bringt das von ihm erworbene Patent, Dichtungseinlage aus Pappe für Dampf⸗ rohrverbindungen, und dergl. zum Betrage von 5000 M in die Gesellf aft ein. Zugleich verpflichtet er sowie Kaufmann Liebaug sich, etwa a h, Pa⸗ tente, die von den Gesellschaftern erfunden werden, lediglich für die Gesellschaft zu perwenden, den Gewinn aus denselben zu gleichen Theilen in Gemäßheit des § 8 des Vertrags zu vertheilen. Von der Verkauftz⸗ fumme des dem Gesellschafter Kirchhoff für Amerika ertheilten Patents Nr. 665 787 soll dem Gesellschafter Liebaug J zu gute kommen. Für die beiden anderen, dem Gesellschafter Kirchhoff vor dem 1. Januar 1902 ertheilten Patente, englisches Nr. 109 8651, öster— reichischez Nr. 4926, erhält das Geschäft das Vor— kaufsrecht eingetragen. otha, am 9. Januar 1902. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3.

Gotlin. 80867

Im Handelsregister ist am 9. Januar 1902 die Firma „Grobe, Voigt Æ Coe, Kohlenhandels⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem 6 in Gotha, errichtet auf Grund Gesellschafts— vertrags vom 8. Januar 1902, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaft wird sich unter Fortführung der bisher unter den Firmen Julius Grobe“ und „Voigt & Rießen“ betriebenen Kohlen. und Baumaterialien ⸗Handlungen mit dem handelsmäßigen Vertriebe von Bergwerls⸗ und Hüttenprodukten und Baumaterialien aller Art be— sassen. Das Stammkapital beträgt 200 000 Die Dauer der Gesellschaft beträgt zehn Jahre, gerechnet vom 1. April 1902 und endigend mit dem 31. März 1912, und kann durch einstimmigen Beschluß sämmt— licher Gesellschafter über diesen Tag hinaus ver längert werden. Die Auflösung der Gesellschaft kann, auch selbst innerhalb der ersten zehn Jahre, durch eine Mehrheit von drei Vierteln aller Gesell⸗ schafter beschlossen werden. Die Geschästsführer sind: a. Kaufmann Max Voigt, h. Kaufmann Georg Nießen, C. Kaufmann Paul Sattig. 4. Kaufmann 6* Kreller, sämmtlich in Gotha, und sind dieselben als solche für die nächsten zehn Jahre (1912) bestellt ur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma sind zwei Geschäftsführer erforderlich. Auf das Stammkapital von 200 060 M baben Einlagen zu leisten:

a. Gesellschafter Julius Grobe. h. . Marx Voigt. Georg Rießen . 60000 Paul Sattig 10000 Garl Kreller 100090

Sa. w. 0. 200 0090 6 Gesellschafter Julius Grobe zahlt die Stamm. einlagen mit je M 19090 für die Gesellschafter Paul Sattig und Carl Kreller. Für diese beiden Ge. nannten oder deren Erben bilden diese jweimal 10009 Schenkungen auf den Todesfall. Gesellschafter Julius Grobe zablt seine Stamm einlagen nur zum theil in Baar. Er übergiebt viel ˖ mebr der Gesellschaft zur Anrechnung auf seine Stammeinlagen: 1) das auf Eschleber Flur, Grundbuch von Gotha⸗ Gschleben, Band kh. Blatt 381. Plan Nr. I62, oßl,4 a Land obne Gewähr loo) O09 Sgr. Werth, Flurbuch Nr. 383, gelegene Ackergrund siück zum Preise von 31I70, 2) die beiden früber Franz Burkbardt schen Lager schuppen mit Komtor, auf Babnbofe- Terrain am Babnbof Gotba, für den Preig ven M 0σ0¶. Für diese Schuppen tritt die Gesellschaft in die Rechte und Pflichten deg von dem Gesellschafter Juliug Grobe mit der oönigl. Gisenbabn⸗ Vetrieb a. In- spektjon 1 in Gotha abgeschlessenen Pachtrertrageg vom 18. Oftober 1901. Babnseitige Genebmigung dorbebalten; 3) den NRest in Baar, sowie durch Ueberlassung der

50 0900 60000

66 C. . (d. 2

6.

Celsenk irehen. Oandeleregister a. 1101]

dere ona lichen Artegerichte zu Gelsentirchen.

ö 91 rer ra en Tir 2821 101 ein ce tragenen Firma

Nheinisch Westfalische

der unter Nr

Adam Michezineli,

Run tan tal n Ulecdendorf Inbaker: Buchbäandler

Aram Michesineli ju Ueckenders) ist wor vermerft werden Bin der Firma ist nach

am 10 Januar

8 Celsenk ire hen. OGandeleregister a. 10e] dee Königlichen Nwtegerichte zu Gelsenfirchen.

Die n Nr. 110 der Firmente iter eingetragene irren Johann Oappe n Schalte irmen. der Gastertk Jebaun Varre m Ecalke) ist geleicht am 109 Nanggar 1M ö (sz lon]

Las Wart C81 deg Dandelereaistere far Re Stadt

Gören fed ente die Firraa erm. Marfert

a Gre . Glanchan ee , en scharner

a. der Raafwaarn Derr Mar Demmrich und Mater seiheer Derr Derwann Graard Markert, heide la Glanchaa eingetragen, anch daß Tie Geselichast am 2 Ja⸗ aaar 1901 errichtet werten ist

Le gc łeet Geb ιαυtteecig Fabtikatien und Ver laat den Motel stesten

Mmiauchan. D deer .

Tee ie li- LJ taarricht

—* er

. cs ret

er ***

1 —1— 1 * * deren bert erkenn

. 0 1, . n Dae sgres er G eie tree rer a riebdaug Gefen mi, De fed ranfrer Wwe 1. e reer, der Uater-cteceg it zt Fabrtatien and

Hertriect Te t, Irtifele. fee re, de, gie, en, aerger, Meschmree, Hakerta Cberzegasgen. Lrhterr fäkez die Fita ĩa

Gelsentirchen

6

vorbandenen Waarenbestände, offenen Schur ven, Pferde. Wagen,. Utensilien seiner beiden Detail ˖ Geschäfte in Getba und Müblbausen i. Tbär, ferner dez im Tomter Kunstmüblenweg Nr. 19, im Schur ven Getba und Mäblbausen i Tbär. beslad- lichen Mebiliarg und durch Ucberweisung den Fer derungen aug seiner bigberigen Tundschast im (G- sammlwertbe von 71 3839 Für vollen Gingang dieser Ferderungen bie 1. Ofteker 18M übernimmt Gerellichafter Juli Grebe Garantie Die nach Ablauf dieseg Jeitranftg nicht eingegangenen Forde. rungen nimmt der Gesellicha ler Jal lag Mrebe zurück und leisset dan Ersag in Baar Die Meseglscafter Mar Beigt und Geera Nießen leisten ibre Stammeinlagen den je n 60 , in Baar und durch Urbermeisung den Ferderan gen aug ihrer Käaberigen undichaft; für vollen Gingang diefer Ferderangen bie 1. Dfteber 190 übernehmen de Meselschaster Mar Veigt und 2 ieren Marantle. Die nach Ablauf diese Jeiwankre nicht cee eren genen Ferterunat. ecken die Gcschiichafter Mar en und Geerg Mießen jatück and leisten datt Grsah in Baar Me sererkiadlihen Befanntmachaagen der Gesechscaft siad darch die Getbalsche Jeikang“ ju

erlasfen.

Gotha, am d Jannar 180

Pere nl S UNentneeriht. 1

.

0 mm. : 131109 Jaa Paadeltresifter ist ein ctraaen Die irma . Tieisch deodac * Malter Hansen nt nach dem Micken der bigber neee, Jakakerg der Gerkerkesser Genf Tench das as deer Mireee, Fran Meter ebenda al naebrie alete ae a-

unveränderter Weise weiter, und hat die verw.

aan Dien h

rau Dietsch ihrem Sohne, dem Kaufmann. Wilhelm Dietsch in Waltershausen, Prokura ertheilt. Gotha, den 14. Januar 1902.

Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. Gothn. 82105 Im Handelsregister ist eingetragen:

Die Firma „Ernst Sturm“ in Gera b. Elgers-⸗ burg ist erloschen. Gotha, den 14. Januar 19092.

Herzogl. Sächs. Amtegericht. 3. Gummersbach. Bekanntmachung. 1823107] In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 7 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Speditionsgesellschaft. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Diering⸗ hausen eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 31. Dezember 1901 geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Spedition von Frachtgütern aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 060 M Geschäftsführer ist der Kaufmann Adolf Heuser zu Dieringhausen, stellvertretender Geschäfts⸗ führer der Kaufmann Wilhelm Harscheidt zu Ober— bantenberg, Bürgermeisterei Drabenderhöhe. Gummersbach, den 13. Januar 1902.

Königl. Amtsgericht. II.

Gummersbach. Bekanntmachung. I82106 In unser Handelsregister ist eingetragen, daß aus der offenen Handeltgesellschaft in Firma K. F. Wahlefeld zu Bergneustadt der frühere Gesell⸗ schafter Raufmann Karl Friedrich Wahlefeld zu Berg⸗ neustadt ausgeschieden ist, daß gleichzeitig die des. leute und Fabrikanten Reinold und Karl Wahlefeld zu Beigneustadt und Hermann Philipp Wahlefeld zu Schönenthal in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten sind, daß die Ge— sellschaft unter unveränderter Firma mit dem Sitz in Schönenthal weitergeführt wird und daß die Ge— sellschaft am 1. März 1871 begonnen hat. Gummersbach, den 13. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. II. Halle, Saale. 81781 Im Handelsregister A. Nr. 244 ist bei der Handels⸗ gesellschaft Hennig Stone eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die beiden Gesellschafter und Reinhold Hölzner in Halle a. S. Hölzner ist Vertreter des Otto Hennig und als solcher nur berechtigt, mit Otto Stoye die Firma zu zeichnen. Halle a. S., den 8. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Hamm, Westt. Sandelsregister. 82109 Im Firmenregister ist bei Nr. Ißl, Firma Wilh. VBeckerhoff Nachfolger Inhaber Theodor Kotthoff, heute eingetragen worden: Die Firma ist in Theodor Kotthoff geändert.

Hamm, den 2. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. namm. West l. Wetanntmachung. 182198)

In unser Handelsregister Abth. B. ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen, hierorts domizi⸗ lierten Actiengesellschaft Sammer Mühlenwerke Folgendes eingetragen worden:

Durch Generalversammlungebeschluß vom 11. De⸗ zember 1901 sind die Sz 6, 7 und Y des Gesell schafts vertrages vom 11. Oktober 1901 abgeändert, und ist hierdurch u. a. Folgendes bestimmt worden: Die Firma soll fortan lauten: Aetiengesellschaft Dammer Mühlenwerke vormals Redicker 4 Gomp. Der Vorstand besteht nach der Bestimmung des Aufsichtsratha aus einer Person oder aus mehreren Personon. Besteht der Vorstand aus mebreren Personen, so sind zur Vertretung der Attiengesellschaft zwei Vorstandemitglieder gemein. schaftlich oder ein Vorstandemitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen berechtigt.

Die Bestellung der Vorstandsmitglieder und der Widerruf der Bestellung erfolgen durch den Auf⸗ sichtsrath.

Beijüglich der weiteren sich auf den Aussichtsrath belebenden Abänderungen wird auf das beim Gericht eingereichte Generalversammlungevrotololl, welches eingeseben werden kann, Bejug genommen.

Ferner ist daselbst eingetragen worden, daß nach dem Beschlusse der gedachten Generalversammlung das Grundlarital um 000 Æ, also von 300 000 1 auf 800 009 M, erböbt werden soll.

Hamm, den 10. Januar 1902.

Könial. Amtsgericht. nannover. Betanntmachung. 151784

In dem iesigen Handel gregister X. Nr. 145 ist u der Firma M. Molling. Dannover, eingetragen Aug der offenen Handelsgesellichaft sind die Wütme Hedwig Melling und deren minderjäbrige Kinder Gurt, Dang und Adel Melling auggeschie den. Jur Vertretung der Firma ist auch der Gesellschaster Richard Molling befugt

Hannover, den 11. Januar 1M

Aönial iches Aa tage richt nannover. Befanntwmachunn 131785

Im biegen Dandelgregister A. Nr. 13M ist ju der Firma el. Monling A Gomp. Gommandit aesellschaft, Oannewer Felgended eingetragen ag der Kemmanditgesellichaft stad die Wittne Hedrig Melllng und deren minderjährige Kinder Gurt. Pang and Adel Melllag auegeschleden. Jur Vertretung der Gesellschaft int auch der Ge sellscha ter Richard Melling befugt

Hanser, den 11. Januar- 1M

Rènialiches Uataarricht mnannever. Betanntmachung. 13176

In das biesigt Dandelerenster M. Nr. 129 int ente war Fire Norddentsche Varfetfabrit. Gefell schaft mit beschranfter Oda ein getragen, daß gemäß der durch Gese wafter-˖ der sam mil anne kesclaß dem 24 Dfleber 1M be- chlenenen Statafendnderneg die Rauflente Gmil

Fit und CGarl Jerdan a annere ja Geschafte-. sbrera and die Rauflente Mer Geba and Uuqast Reichmann in Bannerer Ja steslpertrefenden . schüttefährern der Gesellschast Kestelt sind, nad * la der Weiße daß je 7 der Menannten gemein . lich die Geselichat a vertreten befangl * Der eie llichafięrerttag z teme utirtrchend arandert

„den 11 Janna Jon. Abalaliches atgaericht. 4A

Verantwortlicher Nedalieur Direfter Siemen reih in Berlin. Nerla der Grwedlnlen (Scheli)] la Gerlia. Tread d Nene che- ard

14

1X.

Natali. Gera 8dWw.

Melt R, mä.

zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Küni

M 13.

Der Inhalt dieser Beila e, in wel ie muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ Ed ar, e nn K

Das Central⸗Handels-Register für das Berlin auch durch die Königliche . ke Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Sech st e

Güterrechts⸗,

de , , n ne arg. Vereins., Genossenschafts, Zeichen., Muster⸗ und Börsen⸗Registern,

Central⸗Handels⸗Regi

Deutsche Reich k d Deutschen i lngam 5

Hoy ers wer da. .

ster

alle Post⸗Anstalt ü und Königlich gran is hn Lich

Beilage

eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

In

ertionspreis für den

Raum einer Druckzeile 30 3.

glich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 1. Januar

1902.

über Waarenzeichen Patente, Gebrauchs.

* das Deutsche Reich. mn 131)

as Central -Handels⸗Register für das ; . beträgt 1 M. 2dr ttf de . .

ch erscheint in der Regel täglich. Der

jahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Handels ⸗Register.

Hannover. Bekanntmachung.

winkel in Hannover eingetragen: des Albert Wiegand aus Nordhausen ist erloschen. Hannover, den 11. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. 4A.

HannCgyer. Bekanntmachung.

H⸗R. 5348 ist erloschen. Hannover, den 11. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. 4A.

Hunnover. Bekanntmachung. 81787

In das hiesige Handelsregister B. Nr. 1568 ist

heute eingetragen die Firma Dunker Spielter,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem

Sitz in Dannover. Geschäftsführer sind der In⸗— Sn Fritz Dunker in Cöln und vi. gin r

ilhelm Spielter in Hannover. Jeder der beiden Geschäftsführer ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist die Projektierung und Ausführung, Revision und Begut— öchtung von maschinellen und elektrischen Anlagen, sowie die gewerbliche Verwerthung und Ausnutzung aller hierauf he Patente und Schutzrechte, welche von den Gesellschaftern Dunker und Spielter angemeldet und erworben werden. Die Höhe des Stammkapitals beträgt 60 000 4 Von dieser Summe werden den Geschäftsführern Ingenieur Dunker und Naufmann Spielter je 12 560 4 als sestgestellter Werth der von ihnen in die Gesellschaft eingebrachten und von dieser übernommenen Anrechte auf alle Patente und Schutzrechte, Anlaßvorrichtungen ür Elektromotoren betreffend, in Anrechnung gebracht. Der Gesellschafts vertrag ist am 31. Dezember 195 abgeschlossen mit Zeitdauer von 10 Jahren und 5 stillschweigender Verlängerung auf weitere 9 Jahre.

Hannover, den 11. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Harburk. Eiwe. 82112

In das Dandelgregister A. Nr. 349 ist heute zu Firma: Rathsapothete A. Mergell fg. M. Kindler in Harburg eingetragen: „Pie Firma ist erloschen.

Darburg. den J. Januar 19902.

Königliches Amtsgericht. JI.

Marbur, Hive. 182111

In Das Handelgregister A. Nr. I62 ist heute die

re Rathaapothete A. Mergell Nfg. Mr. Karl

Ddosf mann in Oarburg und als Sul. der

lvetbeler und Chemiler Dr. phil. Karl Hoffmann

in Harburg eingetragen.

Harburg, den 3. Januar 1902.

Koniglicheg Amtaaericht. JI.

Heilbronn. . Amtegericht Oeilbronn. 32m) In das Handelgregister für Ginzelfirmen wurde dene eingetragen: 61. Ju der Firma „Schaumweintellerei Deilbron von O. Jessen in Heilbronn“ bie- Firma ist erloschen. Den 9. Januar 1902. Amtgrichter Hevr.

neiigenstadt, Fiehstel4d. 182113 Unter Nr. 193 deg Dandelgregisters A. ist die em manditgesellschaft in Firma: Gerhard Frine 2 62 in ae, und als deren versanlich battender Gesellschafter der Fabrikant Gerhard Fritze a Neiligenstadt re Die Gesellschaft bat an I. Dejember 1901 begonnen X. fit serner eingetragen, daß der Frau Minna 27 '* Benditte, in Veiligenstadt Prekura er- deiligenstadt. den 12. Januar 1902 Renialiches Amtenericht. nerdorn. Getaun ung. 182119] LFene Dandelsgese W. Ernst Oaae und . 2m der Neuhofsnungehütte bei Zinn. ** Woellschaft int durch den am 25. Oshcker 2 Tielgten Ted der Gesellichafterg Tommer mien

Jur 3 der nenen

tatb⸗ 1 * in Dillenburg ausgel ost worden. e eienr Dandelaesells aft errichte. 6e mit dem 3 benennen bal. reti fe Friß Schabt au redet ertheil Tee alchee ante, , Oerdorn. II. 2 Firma Tenialiihs terricht Cne , derzberg a. O. ein.

ol782 In dem hiesigen Handelsregister Abtheil ! 7

Nr 1754, ist zu der Firma Wübbens Æ Vos⸗ Die Prokura

nn or Siꝛsz Die Firma Emil Pinthus drachsoil n

erloschen. Hoyerswerda, den 7. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Ibu nræ.

Fol. 164 des Handelsregisters zur Firma:

Dissener Volksbank, Aktien in Di e e. w Wi

Horst in Dissen bestellt. Iburg, den 9. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. J. HKempten, Schwaben.

Betauntmachung. Handelsregistereintrag.

Kaufmann Ignaz Lacher in Obergünzbur

Wittwe geführte Käse⸗Engros, Futter und Düngermittelgeschäft weiter. Die Firma Jos. Lacher's Wittwe und

Kempten, 13. Januar 1902 Kgl. Amtsgericht. HN önpeni ck. . In unser Handelsregister

schaft mit beschränkter Haftung mit dem in Friedrichshagen eingetragen worden. der Gesellschaft ist die Uebernahme und der Weiter

Sitz

Vertrages errichtet ist. 6 G05 M Fabrilbesitzer Alexander Budde in und Gaginspektor Wil helm Müller

zember 1901 abgeschlossen.

von ihm betriebenen Gaganstalt brüder Budde ein. Dacsselbe beträgt nach der Bilan vom 1. Oftober 1901 vierhundertsechfnigtausendneun hundertvierundvierziß Mark. Der Betrag

bagen Ge . beschrankter Haftung hiermit übernimmt.

eines Geschäftgantheilg bei der genannten

ein. Diese Forderun

RKöpenick, den 4. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abtb. 1V.

H otthun. Befannutmachung.

e e ist.

ottbug, den 11. Januar 1902. Königliches Amtegericht.

nRünnelsan. (

. Amtegericht Künzelaan.

Braunsbach eingeltagen, daß sie erloschen ss. Den 11. Januar 190.

Dberamtarichter Sailer.

H nulmseer. Bekanntmn 2122 In unser Handel nregister * A. j. nter Nr. 16 die Firma Cefar Tomagzemeri n Tulmsee und al deren Inbaber Apotkefer Detar Temagsemeli in Kulmser eingetragen worden. KRulmsee, den 8 Januar 180. Königliche Amtaaericht

Ian d sberRk. Warihe. 182123 In das Gesellschaftaregister ist eingetragen w 9 R 69. . * ander Bahr:

Der Kaufmann Mo abr ist sell schaft r , i mem e r 1, Firma Modrow a On . Die Geseslschast ist durch Nugscheiden * mann Paul Debne aufgelsst. Der aufmann Tit Medrem fübrl dag (Meschäst unter nnderinderter Firma fert. Landeberg. Warthe, den . Jaguar 1

Koniglicheg Amtagericht.

Hana en. Mefanutwachwng. 31309

Ja das Handelsrraiftet des unter eiche ten 9 wurde eingetragen

Uater der Firma Meter wald Teön Kerri

a Langen der Gastwirtk und Srererei 6. Gwald Dröll ein Dandelggesch it aln 8 autwmann. Gscha fte eriq KResenlalwaarcnFand lung. Langen, am 19. Jangar

Gren b Umtgarricht 11. 2 af Blat n dee Vandel eingetragen werden daf die Perrn die ira Genter

der 1

Der abrigen escsischaster baten jur Fern des Dardel gzereerkeg unter underänderter 2 Tanke der Tedeg dee Temmerssentaiks Fricrtich wehschart ist aur dei Geschickafter Bakrittent , Temmerilentaf Nudel Gaar in Sinn De Prekara des Garen der n, mam bei Sinan sss erleschen and Giagetragen am 10 Januat 1802 ne rdern. —— * 2326 r —— 3 n Gnaetraaen werden, 52 Nr. 37 * 1 Oerborn-* derbern. . JDannar 1. 6 narn. Yin 4 . L —ᷣ * ift auf Glatt 134 rer, Die Firma j rieren Oer ier e Sd. de ü 1 1 KXoaialiches a ttarricht

bali w thaeriht. Abd n n.

; 82116 Die unter Nr. 30 unseres Handelsre erl. zeichnete Firma C. L. Holz, ,,

821171

helm Dewert in Dissen ist aus dem V e n Dissen Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Kaufmann 6

82118

Unter der Firma Ignaz Lacher betreibt der mit

dem Sitze daselbst das bisher von seiner Mutter Karolina 6 unter der Firma Jos. Lacher's Kolonialwaaren⸗

er's die Pro⸗ kura des Ignaz Lacher sind infolge dessen eie e.

82119 s Abth. B. ist heute Nr. 21 die Gasaustalt kee. i.

Zweck

neun ügtausendneunhundertvierundvier zig Mark, . die Stammeinlage des Herrn Budde übersteigt, ist der 2 der Passiva der Gaganstalt Friedrichs. rüder Burde, welche die Gesellschaft mit

lt. Derr Wil. helm Müller legt jur Deckung seiner Stammeinlage die ihm gegen die Gaganstalt Friedrichshagen Ge— brüder Budde zustebende Forderung auf Aus zablung ü der Firma

beträgt sünffigtausend Mart.

n sio] In unserem Handelgregister A. ist bei der unter Nr. A ee ,n Firma Emil Schulz vermerkt, daß das Geschast auf den Bandagisten und Instru— mentenmacher Emil Mar Schul zu Kottbus über.

.

In dem Handelsregister für Ginzelfirmen wurde ute kei der irma „Jachariae« Sahm, 2zin in

Leipzig. . ö. dem die einzig Zyweigniederlassung Blatt 3921 des . t worden, daß den Kaufleuten Herren Heinrich

ammtprokura in der Wei . Gesellschaft . n worden ist.

Leipzig, den 11. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leiprig. . 82124 Auf Blatt 5748 des Handelsregisters ist heut eingetragen worden, daß Frau Amalie Emma Kuhnert, geb. Lisch, als Inhaberin der

Kaufmann Herr Ernst Ferdinand ebenda Inhaber der Firma ist. deinzig den 13 Januar 1902. önigliches Amtsgericht. Abth. IB. Leipri. .

en in Leipzig ertheilt gewesene Prokura erlos ist. Leipzig, den 13. Januar 1502. 63

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipniꝶ. ö

beschräntter Haftung in Leipzig und weiter Folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsbertrag ist am 9. Dejember 1901

3

betrieb der zur Zeit Herrn Alexander Budde allein a een worden, gehörigen Gaganstalt Friedrichshagen Gebr. Budde zu Friedrichs ha en, die auf Grund des mit der Ge— meinde Friedrichshagen am 7. Juni 1900 geschlossenen it ist. Das Stammkapital beträgt

Geschäftsführer der Gesellschaft sind Charlottenburg r in Friedrichs. bagen. Der Gesellschaftevertrag ist . 1901 9 . Derr Alerander Budde

legt auf seine Stammeinlage dag Vermögen der bisher

Friedrichehagen Ge⸗

, 4 3 Torgament betreffenden erfahren und Schu e in Deuts n tzrechte in Deutschland Das Stammkapital beträgt 200 009 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Kesellschaft, falls der Aufsichterath nicht anderwelte . immung trifft, durch mindestens zwei Geschäfts fübrer oder durch einen Geschäftsführer und einen . 3 um schäfts führer ist bestellt Rauf 3 Herr Albert Dofmann in Leirzig. . ; Aus dem Gesellschafte vertrage wird noch Folgendes belannt gemacht:

; Die Rommanditgesellschaft unter der Firma Franz Lehmann & Co, bringt als ihre Einlage ein ibre vollständige Fabrikatisnseinrichtung zur Herstellung von Torgament nebst allen Geräthschaften und Utensilien, Rohmaterialien, balbfertigen und fertigen Waaren, ihre in Ausführung begriffenen Arbeiten, Schutz rechte, Außenstände, inschl ieh lich Kautionen und Wechsel forderungen, im Gesammtwerthe von 206 80 . Auf diese Einlage werden von der Gesellschaft laut besonderer Aufstellung übernommene Buchschul den und Wechselverbindlichtelten der Kom. manditgesellschaft unter der Firma Franz Lebmann X Go. im Betrage von 6910 3 in Abjug gebracht, sodaß deren Einlage Döbe ven vg C0 0. geleistet ist. Die Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deuischen Neicha⸗ Anzeiger. Leipzig. den 13 Januar 1902

Röniglicheg Amtagericht Abtb. 11H. 2 .

u aft 1809 deg Handelgregisters, die F Wilhelm Schiedt n Leivzt ber * etragen worten, daß Herr reiesleben als Gesellschafter ausgeschieden, daß ein Tommanditist cingetreten und dan die Geil an am 1. Januar 1902 errichtet ist Leipzig., den 13. Januar 1902

Rönigliches Amtegericht. Mth un Leinniã.

in

Morin Göre in Leipzig err etragen worden, daß der elm Morin Paul Gäbre ebenda eingetreten, daß dessen Prokura erleschen und das die Gesellschaft am F Januat ; worden ijt. Leipzig den 14. Janaar 1802 Rönialiche mtaaerickt. Abi. in. 1iebenwerdn. In dag Dandelerenister Abibellaa A. it bene unter Nr. 63 kei der esfenen Handel garieslikar ODoss wann G Liebenwerda ire en, dan die offene Pandel gaesellschait aufgelest nnd berig Gesellschaffer Tanfmann elt Feswenn io Licenwerda alleiniger In kaber der Firma rn Vie benherda. den , Danner em, Ronigliches Umisaericht abe, Oandelerenider 1321] Am 14 Jangnar 1er r dei der Firn o. R J. Brüggen“ n nec, Dem Bermann Tentrmerer ie dle ert heilt

vnde. Das Laterertht. Aber waadedura. Sander, 1800151 ahn dag Daadelgrenlfker RN Ne d,, err dee

irre Godenftein Wanger A Geena, ne len chef, mn, ber, em, en,, getragen Darch de Ge die, der en iche ner Dem 4. 7. anaar 1e , d, enen, nn last. Der Taufmaen all deren,, De er, ist LRauidater Die Vrerern den erben n ere der 2 ei der irn G d Gpiwedenn

Magde vurg e JG . , . er ers.

Buchbandler Herr Qil.

19

ö

1*

2272

verw.

. ; Firma R. Kuhnert in Leipzig ausgeschieden und 9 der

Julius Bräsicke

82125 Auf Blatt 1359 des Handelsregisters ist . eingetragen worden, daß die Herrn Woldemar Oskar

ür die Firma Friedr. Bernh. Schwabe

82126 Auf Blatt 11257 des Handelsregister⸗ il 1 die Firma Torgamentwerke, Gesellschaft mit

eingetragen

genstand des Unternehmens ist die Herstellun und der Vertrieb von Torgament und die

. 82139 Firma Brasch Rothenstein in betreffenden heute eingetragen mann in London und Max Bredow in Berlin 8

; daß Jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem anderen Gesammtprokuristen vertreten darf, ertheilt

e

andelsregisters A, ist

leben Viti, Nr. 1676 des Dem Otto Rehm zu Erfurt ist Pro⸗

eingetragen: kura ertheilt.

3) Die Firma Wilhelm Henske un und die Firma Hellwig * Dedler . * 1. des Handelsregisters A sind gelöscht.

4) Bei der Firma Richard Bock, Nr. 1254 des Registers A, ist eingetragen: Der Kaufmann Wil⸗ helm Henske zu Magdeburg⸗Sudenburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Beschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich- keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Dle Firma ist in Richard Bock Æ Ce geändert und anderweit Nr. 1689 des Registers A. eingetragen mit dem Sitze zu Magdeburg⸗Sudenburg. Die personlich haftenden Gesellschafier sind die Kaufleute n,, Henke daselbst. Die e Handelsgesellschaft hat d. ft hat am 2. Januar 1902 5) Bei der Nr. 1553 des Registers A. verzeich⸗ neten Firma Schultze Æ Scharrer ist 4 Paul Scharrer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. leichzeitig ist Max Bünning in die esellschaft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

6) In das Handelsregister . sind eingetragen:

a. Nr. 1651 die Firma Paul Bodenstein zu Magdeburg und als deren Inbaber der Taufmann Paul Bodenstein daselbst sowie als Prokurift für dieselbe der Kaufmann Sally Priwin dort.

b. Nr. 1682 die Firma Paul Scharrer zu Magdeburg und als Inhaber derselben der Tau! mann * Scharrer daselbst.

E. Nr. 1683 die Firma stoch Æ Särchen ; Magdeburg und als deren ** . Taufleute Gustar Koch und Carl Härchen daselbst. Die offene Handelsgesellschaft am 2. Januar 1902 9 ae , .

7) Bei der Firma E. C. Helle, Nr. 1531 des Negisters A. ist eingetragen: Dem Daltker Schul tze zu Magdeburg dem Mar Errvner zu Magbe- burg N. und dem Franz Buchbeim ju Magderurg. S. ist dergestalt Gesammtpyrokura ertheilt, das ie i von ihnen zur Vertretung der Gesellschatt Fe rechtigt sind. 8) Bei der Nr. 379 des Registers X. verzeichnet Firma Benze Æ NRuthe ist eingetragen mann Rudolf Nagel zu Magdeburg ist in das Geschãft als verjsnlich baftender Se selichafter n- getreten. Die offene Handelegesellichaftt bat am l. Januar 1902 begonnen.

Magdeburg. den 9. Januar 1902.

Königliches Amtegericht X. Abtb. 8.

Madeburt. Sandeleregister. 181805 I) In dag Handelsregister B. Nr. 10, betreffend e Uttiengesellichatt „Magdeburger Bau. und Creditbank ! ist einge ragen: Der Architelt Jobannez Baader ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Architekt Friedrich Stapff zum Stellvertreter der Vorstandsmstglieder bestellt

2) Dem Paul Müller ju Magdeburg Sudenburg

262 Ries! Auf Blatt No den Dandelerenisters del ——— ist bente ein.

.

derlelen die Srredee der

r big.

. Garl defend * i Prefara

rät n Gœrae -=- dart era t

. . ** bieiel ke si Heu. in. ist in dieselbe

arl Ernst Bernhard

lit für die Firma „G. W. Farenholn Prokura erteilt und ist dies Nr. 1613 des Handel lregssterz A. eingetragen.

3) Bei der Firma Nobert Behrene, Mr. 35 des selben Registerz. ist ein getragen Der Jonditer Gagen Frautter u Magdeburg ist jezt Jnbaber den 8 schãris

. Tir a J

** 1 E Firmʒ J. 8. Scham idt Jan. A G6 Nr. 167 cber da. ist cingetragen. Gar J en ist aue der Gesellschaft ausgeschieden, Gerst Seer alt perssnl ich haftender Gee Der Aueschlaß der Geile

den der Vertretung der zebeben. Die Prefara de Tran B erloschen 53

dr er Sc Ter

P , 2 . Sa *

eingetreten geb. Vedereb

26 18

In da Register chwarn kor ß

erer er-

R. Rr. 1g

2a

1g Gesckschaster

2 Die mern e . dernen 2 erer, drr, ede nder, Taneeaemn Ind. Cefar Tecdten daga . bruder RValkwanu ern e-. .

1 6 *

. * Streb feidt, Marne

ö 3 d QGciellichaft det a Veen der, , Derr = Magdeburg . D, , Realeber Terede ree , Men 3 olinn. M dag Daedelneen der arde ee Gari Ou A GC en Urea bede Tee-, n War er rte, m, Wrtrere==, de ==, .

Mala n. dee TR

S = 1am

waroasre *

8 Ee Ice e NRlBprerm ert de d d= j m dee = 121 0 r. red Wecner, (r=n =, ae,, 2 Wardur

Der Cast Me Cœ-, . der XR Ct -

ö. *

e = r. 8 we d rer, e . err, ] SCare der ae Na- J Det alt versetah dare der .. r