r Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesell. Neunkirchen Reg. Bez. Trier Inhaber Georg Rathemo . ; S2172] ] Stettin. ; I8S2185
2 Friedrich bach, Kaplan und Verleger zu Trier In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter In unser ndelsregister . ist bei der unter
Marburg, 11. Januar 1992. — eingetragen worden. Nr. 231 die Firma August Damm mit dem ö Nr. 117 verzeichneten Firma M. Clauß in Stettin 92. Amtsgericht Abth. 3. Neunkirchen, den 9. Januar 1902. in Friesack und als deren Inhaber der Viehhändler heute eingetragen:
Mars srabowa.- Betanntmachung. IS 1365] Königliches Amtsgericht. August Damm in Friesack eingetragen. Das Geschäft ist durch Erbgang auf den Kauf—
In unser Handelsregister A ist bei der Firma Nitsch et Lutzki in Marggrabowa — Nr. 80 —
eingetragen: . ö irma „Anton Fritz! in Ober-Olm, Inhaber Die . nc ist aufgelõöst. 2 a 2. Kohlenhändler in Ober⸗Olm. Die Firma ist erloschen. Nieder⸗Olm, 13. Januar 1902.
Marggrabowa, den 4 Janugr 1992. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. Meissen. 82136
Im Handelsregister des unterzeichneten Amts- gerichts ist heute auf Blatt 336, die Firma: Ver⸗ einigte Strohstoff⸗Fabriken in Kötitz, . niederlassung des in Dresden bestehenden Haupt⸗ geschäfts, betreffend, eingetragen worden, daß das Vorstandsmitglied Willi Schacht in Kötitz aus⸗ geschieden ist.
Meißen, am 11. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Memel. Bekanntmachung. 82137
In unser Handelsregister Ahtheilung A ist heute unter Nr. 35 die Firma Erich Stephani in Memel und als deren Inhaber der Apotheker Erich Stephani in Memel eingetragen.
Memel, den 13. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Memel. Bekanntmachung. 82138 In unser im r, Nr. Sy5 ist, heute ein⸗ getragen, daß das Handelsgeschäft J. C. Schmidt auf die Wittwe Frau Betty Laura Schmidt, geb. Stoljke, in Memel übergegangen ist, die es unter unveränderter Firma fortsetzt. ; Die Firma ist übertragen in das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 36. . . Gleichzeitig ist die dem Bautechniker Ernst Rein⸗ hold Gotthardt Schmidt in Memel ertheilte Prokura heute eingetragen. n Die dem Geschäftsführer Otto Kramer in Memel früher ertheilte Prokura bleibt ebenfalls bestehen. anuar 1902.
Metn. Berichtigung. 82140
Bei der diesseitigen Bekanntmachung vom 16. De= zember muß bei der Firma G. Pincemaille „ Weil der Sitz anstatt Metz „Waibelskirchen“
beiße etz, den 109. Januar 1902. Kaiserliches Amtsgericht. Metn. Bekanntmachung. Im Firmenregister Band III Nr. eingetragen die . Mathias Hubert in Sablon und als deren Inhaber Mathias Hubert, Wagen— fabrikant in Sablgn. ᷣ ᷣ Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation Transport und Möbelwagen. Menz, den 11. Januar 1902. Kaisl. Amtsgericht.
Bekanutmachung. Betreff: Registerführung. Handels register. J. Neu eingetragene Firmen. .. Reinbold X Gie. Osfene Handels. esellschaft zum Betriebe eines Kommissionsgeschäftes i Schuhwaaren und
82139 3214 wurde
von
München. 82141]
einer mechanischen Schub⸗ macherel in München, Donnersbergerstraße 39, Rcrabd. Beginn: 15. November 1961. Gesell⸗ 3 Schubmachermeister Andreas Reinbold und Buchhalterin Babette Bauer, beide in München
2 „Karl Weigel.“ Inhaber: Kaufmann Karl Weigel Waarenversandgeschäft in München., ãußere Wienerstra fe S II links
3 „Sechenberger A Gln.“ Dffene Handelt esellschaft zum Iwecke der Frieugung und des ingros. Vertriebeg von chemischen Sausbedarft artikeln in München, Baverstraße 77 a. Beginn: 11. Januar 1902. (Gesellschafter! Josef Dechen⸗ berger. Bernbard Weiß und Meriß Weiß, sämmt. lich Kaufleute in Munchen) Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Theilbaber Bernbard und Moritz Weiß, und war jeder selbständig, berechtigt.
1 „Wiithelm Ghristoph Meyer.“ Inhaber Apotbeker Wilbelm Gbristerb Meyer, Inbaber der Adlerdroguerie. Medinnaldreqguerle in Munchen. Tal kirchnerstrase I
II. Veranderungen eingetragener Firmen.
1 Dudwig Theodor Meyer * Ge Pro. kurit Wilbelm Bahr gi.
U friengesellschaft derbrün.“ Prefura dez Karl Rarrler und Friedrich Mever geloscht; weiterer Prokurist: Kaufmann Michael Lanzinger in Munchen; dieser und der bißberige Prekurist Ingenieur Barth baben Gesammtyteura
3 cod Dirsch * Zohac--. unt. niederlassung· Mannheim. Jweigniederlassung Manchen. Weitere Geselschafter. Mar Virsch
a. Tilla Nathan, beide Taufleute in München Prekura des ersteren gelescht
III. Leschangen eingetragener Firmen
— n m 2 4 — 8 2
Münchener Wohnnngeverle bre Bureau ver i-
4 9 A. Gweihbaaerder a Uh. Tichlt« Dnegdliindarn. 182170 müller. In nnser Handelregister Abtbeilung A.- KGt beute m. HYertentafera Nachfolger Gent er aater Nr. 11 Giaetragcnen Frrwa - Mobert * RNiefen ahl“ n dern n, m Cauedlinburn
der 11. Jannar 180. he, eingetragen Rel Autagerikt Närchen ! e Fran laater t vert Nie fenstahl vegan irehen,. mn. Trier. 13a Rach. Dir Lrchttefter lam Sanger and Sefannutri S. aan Michel. Heide is Onedliabara, siad an Stelle Da da Handel ge er kr. ., in ente die Firmeniababert, des Maurermetsters
Tirana dinand FS Wiebe lefirchen — Ladelg Ferdtaanad? Gnenkein. Maler dar nn cin getragen erden
den 7 Manser 19M Later hi Vennk ire hen. Frier.
Ve fanntwachung Ja dag Pandelgeeglte Men , , erte
Nieder-Olm. Bekanntmachung.
1.
182145 In unser Dandelsregister wurde eingetragen die
Großh Hess. Amtsgericht.
Nieder-Olm. Bekanntmachung. r g In unserem Firmenregister wurde gelöscht die Firma SY. Koch in Ober⸗Olm. Im Handels- register wurde eingetragen die Firma „Johanna Koch“ in Ober⸗Olm, Inhaber Johanna, Ehefrau des Metzgers und Handelsmanns Heinrich. Koch in Ober ⸗Olm. Dem Metzger und Handelsmann Heinrich
Koch in Ober-Olm ist Prokura ertheilt. Nieder⸗Olm, 13. Januar 1902 e Großh. Hess. Amtsgericht.
Norden. Im hiesigen alten Handelsregister Bd. 1 Bl. 229 ist heute zu der Firma R. Freericks, H. R. de Boer Nachf. in Norden eingetragen, daß das Ge⸗ schäft zur Horten unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Reinhard Hero Freericks in Norden übergegangen und die demselben ertheilt gewesene Prokura erloschen ist.
Norden, den 8. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. II.
Osnabrück. Bekanntmachung. 82149 In das Handelsregister . Nr. 153 ist heute ein⸗ bert re, die Firma Carl Hille mit dem Nieder⸗ assungsorte Osnabrück und als Inhaber Kaufmann Carl Hille, Osnabrück. Osnabrück, 8. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. II.
Osnabrück. Bekanntmachung. 82148 In das Handelsregister A. Nr. 156 ist bei der Firma Albert Reinbeck vormals C. Rehr, Osnabrück, heute eingetragen: Der Nancy Schuette ist Prokura ertheilt. Osnabrück, 9. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. II.
Firnn. 82150 Auf dem die Firma der Aktiengesellschaft: Ver⸗ einigte Strohstoff Fabriken zu Dohna
Zweigniederlassung der in Dresden bestehenden auf Blatt 515l des Handelsregisters des Königl. Amts. erichts Dresden eingetragenen Firma gleichen damen betreffenden Blatt 264 für den Land⸗ bezirk Pirna ist heute eingetragen worden, das Herr Ingenieur Willi Schacht in Tännicht b. Coswig als Mitglied des Vorstands der Gesellschaft ausge⸗ schieden ist. Pirna, den 11. Januar 1902.
Das Königliche Amtsgericht.
Firnn. 82151] Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Schmidt . Naate in Pirna betreffenden Blatt 431 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Pirna, den 11. Januar 1902.
Das Königliche Amtegericht.
Hosen. Bekanntmachung. 82166 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 30 bei der dort verzeichneten Dandele. gesellischaft Oermann Schönberg, Posen, ein. getragen: Die Gesellschaft ist aufgelost, der bisherige Gesellschafter Wil belm Silber ist alleiniger Inbaber der Firma Posen, den 11. Januar 1902. Königliches Amtsgericht
Hoisdam. 82167 Die in unserem Yandelgregister . unter Nr. 6 eingetragene „Wassersportliche Vereinigung.
Gesellschaft mit beschränkter Daftung“,. Pote—« dam ist beute gelöscht worden. Votadam, den 9. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Frenniau. Befanntmachung. 182168] In unser Handelsregister Abtheilung A. sind beute folgende Firmen mit dem Sitze in Vrenzlau ein getragen worden:
Inbaber
Nr. 158. Rarl Riemtfe,
Karl Klemke in Prenzlau
Nr. 189. dinand Maaß, Inbaber Gaftmerth Ferdinand Maaß in Prenzlau
Nr 189. Miugust Maaß, Jababer Gastmwirth August Maaß in Prenzlau
Gastwirth
Nr. 181. Conrad NRoosch. Inbaber Jimmer, meister Genrad Roeesch in Prenzlau. Vrenzlau. 11. Dammar 1M. KRonigliches mtagericht Luedlindur. 82169
In nunserm Dandelkregister Abtbeilung A. ist ente die anter Nr. 176 cingetragene Firma C rnst Wiggert i Cuedlinburg acluischt.
Cuedlia burg. den 11. Januar 180
Rz*nialiches Amt eericht
de Haben een Nebert Nicfenstahl ia Ductliakarg die versgnlich haftenden Mee after der nunmehrigen effenen Pandeleerielichant. Kelche am 1. Jaanar 1907 be- gennen bat Der eker gang der la dem Berriele der Meschafte begnadeten Jerderungen an Verbtadlihkeiten auf di Mefellschest it au Elen Cue dl den 11. Jaanar 1890
Ratibor.
eingetragene Groß⸗Peterwitz heute gelöscht worden.
Regensburg. Bekanntmachung,
Regensburg betreiben seit 1. Januar 1992 unter der
allein zur Zeichnung und Vertretung der Firma be— rechtigt. zeige] recht
Reichenbach, Schles. 8. Januar 1907 unter Nr. 174 eingetragen: Firma
Emil Werler Baugeschäft — Langenbielau. Inhaber: Maurermeister Emil Werler ebendaselbst.
HR ems choi d. 82176 Es wurde eingetragen: A. 81 zu der Firma Berth. Feder Nachf. in Remscheid: Das bisher
von dem Kaufmann Oskar Hoffmann in Solingen unter vorbezeichneter Firma geführte Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Hermann Schmidt in Rem⸗— scheid übergegangen.
Ross wein.
ist auf Blatt 330 eingetragen worden, daß die Firma
Rathenow, den 8. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
821731 In unserem Handel sregister A ist die unter Nr. 68 Firma Robert Fielitz, Molkerei, zu
Ratibor, am 10. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
82174 Eintragung in das Handelsregister betr. Die Orgelbauer Martin und Eugen Binder in
„Martin Binder C Sohn“ mit dem dFiegens burg in offener Handelsgesellschaft Jeder der Gesellschafter ist
irma: itze in ine Orgelbauanstalt.
egensburg, den 13. Januar 1902. Kgl. Amtsgericht Regensburg J.
821751 In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist am
Königliches Amtsgericht Neichenbach i. Schl.
Remscheid, den 13. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. II. r, 82177 Im Handel zregister des unterzeichneten Amtsgerichts
C. Haufe X Co. in Rosmwein a n ee K Gabler lautet und daß Herr Emil Curt Haufe aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Roswein, den 13. Januar 1992. Königliches Amtsgericht. Rügenwalde. 82178 In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist bei der unter Rr. 104 eingetragenen Firma Carl Sabatzky Nachf. heute vermerkt worden: Die Zweigniederlassung ist erloschen. Rügenwalde, den 3. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
Saarlouis. 80513 Unter Nr. 4 des Firmenrggisters ist zu der Firma Gillin ⸗Voissard mit dem Sitze in Saarlouis ein= getragen worden: Die Firma ist erloschen. Saarlouis, 3. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
Schönau, Wiesenthal. 82179] Dandelsregister. t Zu O. 3. 16 des Handelsregisters Abth. A. ist
eingetragen Spalte 1: Nr. 2. Spalte 3: Regina Locherer Witwe in Todtnau. Spalte 4: Oekar Locherer in Todtnau. Großh. Amtegericht Schönau i. W. (E. 8.) Eisold.
Sch weidnitn. . Im Dandelsregister Abtbeilung B. ist bei der Firma William Prym, Gesellschaft mit be⸗ schräutter Daftung zu Stolberg und Schweidnit Folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Otto Kind in Stolberg ist für die Gesellschaft in der Weise Kollektivprolura er- tbeilt, daß er in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Willy Prym, Fabrilchef zu Stolberg, die Firma zeichnen darf. Schweidnigz, den 11. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
Sen rienberz. Befanntmaching.
ist
Julius Froöber, Ingeni sammtprofura ertbeilt ist.
Ingenieur in Groß⸗
Gesellschaft ermãchtigt. TDenftenberg, den 9. Januar 19902.
Kdnigiiches Ämtanericht. Socst. —— 8 In unser Handelsregister R. Nr. 2
Firma J Zoe ster ar und Creditbank Attlengeseslschafr
Müller ist der Kaufmann Fran
Gintragungen in das Oandeleregister. btb. A
Dandelgaeschaft it abergegangen auf dage Linder, Gdmund Linder und Id, wel fert . geschichaft bat am 1. Jaanar 1M begonnen Dem Tanfmann Friedrich Halberg m Prekata ertbeilt
Mr i, Firm Guta
Zoliugen. den 3 Jan 1. a, .
dre ) Seer de, rern, omereder, . Rca tales xte Ster ban Straach —— n manme ne m,. ann dier dae agen erden Je aaser Hardelgreg der kee. A. d enter de ne m, , Fre, webegder iet, en, der Cesme, et Latten: 9 ae 2A dere vert ali batte wean irenen. na Tr. a r rn ee, der Neben, Teen, ed der 2 aa Carta 7 ere, beide e Friesact,. al, effene da Oradel gera- πν. . 1m de, Cas del ae tage . n Teer em Rardeneꝶ. 2 ane 1 103 Je irueg Caan lier Lattærrit
821811 Im biesigen Handeleregister Abtbeilung B. Nr. 7 beute zm der Firma „Grube Vittoria bei Groß- Räschen Friedr. Goffmann, Gesellschaft mit beschräuntter Daftung“ eingetragen, daß dem
aschen. Ge, Er ist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der
9 en: n Stelle des verstorbenen —4 —1 August tor bier jum
nr ig, Firma Sebreai Linder, Wald. Das die . Linder jn das selbe anter unveränderter Firma ze bierdurch entstandene effene Yandel g ˖ Rald ist Die dem * inder erteilte Prokara ist erloschen. un t — — — 3 —
Ja baker ist der Jabrtlaat Mustar Steinigang daf
mann Max Ostrowicki übergegangen, welcher das⸗ selbe unter unveränderter Firma fortführt. Stettin, den 6. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
Stettin. 82186 In unser Handelsregister A, ist, bei der unter Nr. 997 verzeichneten Firma Ernst Paulsohn in Stettin heute eingetragen: ; .
Dem Kaufmann Gustav Höppner in Stettin ist
Prokura ertheilt.
Stettin, den 6. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
Stettin. 82187 In unser Handelsregister A. ist heute bei der unter Nr. 705 eingetragenen Firma R. Grastmann in Stettin eingetragen:
Das Geschäft ist durch Erbgang auf den Redak— teur Dr. Gustav Graßmann übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortführt.
Die Prokura desselben ist gelöscht.
Stettin, den 6. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
Stuttgart. 82188 K. Amtsgericht Stuttgart Amt. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: a. für Einzelfirmen: die Firma Julius Haack, Fabrik für Prä⸗ cisionswerkzeuge und Mestinstrumente in Feuer⸗ bach, Inhaber Julius Haack. Kaufmann in Stuttgart; bei der Firma Lewis Lepmann, Bettfedern⸗ fabrik Stuttgart⸗Feuerbach, daß: 1) dem Leopold Lepmann, Kaufmann in Stuttgart, 2) Gustav Lepmann, Kaufmann in Stuttgart, je Einzelprokura ertheilt wurde; b. für Gesellschaftefirmen: bei der Firma Vogtenberger und Föhr in Feuerbach, . j 1) dem Adolf Ruckaberle, Kaufmann in Stuttgart, 2) Max Föhr, Chemiker daselbst, 3) Hans Vogtenberger, Kaufmann in Feuerbach, Gesammtprokura in der Weise ertheilt wurde, daß die Unterschrift von je zweien zur Firmenzeichnung erforderlich und ausreichend ist; bei der Firma Wilhelm Stern, Ir. und Cie. in Feuerbach, daß der Theilhaber Sigmund Lion, Kaufmann in Stuttgart, gestorben, die Gesellschaft aufgelöst ist und zu Liguidatoren bestellt sind: Wilhelm Stern, Fabrikant in Stuttgart lseither Theilhaber) und ; Theodor Eisig, Kaufmann del get die alle zur Liquidation gehörigen Geschäfte nur ge— meinsam vornehmen können. Den 3. Januar 1902. Oberamtsrichter Killmann. Sunil. 2189) In unser Handelsregister Abtheilung A., woselbst die Firma Fr. Isch ocke mit ihrem Sitz in Suhl und als deren Inhaber der Kaufmann. Gebhardt Ischocke in Suhl eingetragen steht, ist heute ein— getragen: . ; Der Kaufmann August Kummer in Suhl ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. ie Gesellschaft hat am 18. Dezember 1901 be⸗ gonnen. ⸗ . Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter ermächtigt. Suhl, 24. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.
Wannleben. 821901 Im Firmenregister ist beute bei der Nr I74 ein“ getragenen Firma F. Braune in Domersleben eingekragen: Die Firma ist erloschen. Wanzleben, den 4. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Wannleben. 6. 182327 In unser Handelsregister Abtb. li. ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Langenweddinger
Aetienzuckerfabrik u Langenweddingen heute eingetragen werden, daß an Stelle des verstorbenen Guts besizers Jacob Plümecke der Gutsbesitzer Gustav n. ju Langenweddingen als Vorstandemitglied stellt ist. Wanzleben, den 4. Januar 18902.
Königliches Amtegericht. Abtb. 2.
Waren. 82191 In das biesige Handelgregister ist beute Fel. 7 Ur 181 zur Dandelefirma Otto Wäöllner in Waren eingetragen Sr. 3
k Die Firma ist erloschen. ist bei der
Waren, 13. Januar 1902 Großer ogliches Amtagericht
Waren. ; 182192 In da biesige Handeleregister ist beute Fol. 281 Nr. 219 , . — ur Handelesnrma Thiele und Buggisch in ren in Sr. 7 (Profuristen) Albert Vogel, aufmann in Berlin.
— 2 — gewäblt. Die Prolura de zwaren, 13. Januar 1602 Letzteren it erloschen. J an. den iI. Januar 190. ; ce erreiche Anttactict Königliches Amtagericht. e — 1 . wan — * Im Dandelgregister A. e unter Mr gomnn-en. Riss]! (ieee csene Dandelgeseilschaft unter ber Firma
Tie A Beyer mil dem Size n Weißenser 1. Th. eingetragen. Gesellschafter * der Rauf mann Otto Beyer und die Witwe Anna Tibcke, geborene Beyer, in Welßenser. Die Gesellschaft bat am 2. Dfrober 18909 begennen. amn
Wei en fee. am 13 uat — Weissensee, Thur. = 8 unser Handeleregtster A. ist beute der 1 G.
Nr. off lschaft 2 ellschast ist aufgelöst. d im oschen.
Vmtanericht. 6 „am 13 — 1902. In 3 — * n bel J ĩ * . er R . ne m. maenner Verantwortlicher Nedalleut n . J Direkter Stiemenroih in Ber lin. 5 3 —— * — Dreclche in Sienna Verlag der Arredltler (Sceli) ia Gerl in.
I e ger, , r,, ,
2
M 13.
muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗
Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Rei ü Berlin auch durch die Königliche Expedition des nl shern e gh . i n n,,
Anzeigers, 8 Ww. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus
Siebente Beilage
den Dandels., Gũüterrechts⸗
eint aach in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 1. 130)
Königlich Preußischen Staats⸗
Bezugspreis beträgt 1 M 50 5 f
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 16. Januar
19 2.
und Fahrplan-⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ersch Vereins,, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen . Registern, Jber Waaren zeichen, Patente, Gebrauch *
Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
trägt ᷣ ür das Vierteljahr. — Ei sten 2 — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile o h K
6
Handels ⸗Register.
Wiegbacden. Bekanntmachung. 82195 n . Fuchs . betreibt am esigen Orte unter der Firma Franz Alff ei Geschäft als Ein zel kaufmann ; .
Wiesbaden, den 7. Januar 1992. Königliches Amtsgericht. Worbis. K 82196 In das Handelsregister A ist heute unter Nr 9 die Firma Adolph Bade, Apotheke und Drogen⸗
handlung, Worbis, hier eingetragen. Inhaber: Apothekenbesitzer Adolph Bade hier. ö 353 Worbis, den 9. Januar 192. Königliches Amtsgericht. 2. Worm ditt. Bekanntmachung. (82328
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 100 einge⸗
tragene Firma F. Hoehn ist heute gelöscht worden. Wormditt, den 10. Januar 1902. Königl. Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Hach nan. R. Amtsgericht Backnang. 82284
Im Genossenschaftsregister, betreffend die Molkerei⸗ genossenschaft Lippoldeweiler E. G. m. b. S., ist heute eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 27. Dezember 1991 wurde an Stelle des auszuscheidenden Vorstands— mitglieds Ghristian Knödler von Unterbrüden neu— gewählt der Bauer Gottlieb Laier daselbst.
Den 13. Januar 1902.
Oberamtsrichter Hefelen.
Rerlim. 82285
Bei dem Bauverein für Arbeiter⸗Wohnungen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin ist heute unter Nr. 29 des Genossenschafts⸗ registers Folgendes eingetragen worden: Die Ge— nossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 28. Dezember 1991 aufgelöst. Zu Liqui- datoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Mar Maucher und Hermann Bunning im Berlin bestellt. Berlin, den J. Januar 1902. Königliches Amts—⸗ gericht 1. Abtheilung 88. . HDannenberk. HiIipe. . In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu dei Firma Molkereigenossenschaft Jameln, ein— getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen:
, 6 n,. An Stelle der auagetretenen Vorstandsmitglieder
126 ? 18 286 132 2
Gemeindevorsteher Schulz in Saggrian und Gast den Landwirth Franz Schlotmann in Uentror, wirth Kraul in Jameln sind der Gastwirth Friedrich * den Wirth August Osenberg in Uentrer, Socibier in Jameln und der Hofkesißer Heinrüh 4) den Landwirth Wilhelm Bußmann in Schme⸗ Konau in Breustian gewäblt bausen, n 2 Dannenberg, n!? Januar 1902 „) den Landwirth Franz Neubaus in Haaren. ; Königliches Amtsgericht. 11 d Die Einsicht der Liste der Genessen ist während er Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet nierdort. 132287! Die Willenserklärung und 3 — 3 die 23m Genossenschaftaregister ist beute bei dem unter Genossenschaft muß durch den Vereinsvorsteber oder ir. L eingetragenen Darlehnskassen⸗ Verein für dessen Slellpertreter und mindesten ein weiteres das Kirchspiel Raubach eingetragene Genossen Mitglied des Vorstandes erfolgen wenn sie Drit en schaft mil unvbeschrantter Haftnflicht 1 Nau. e er üb nelle blen, ü bach vermerkt, daß Pfarrer Stochr und Ghristian Je chnung geschiebt in der Weise, d n die zeichnen den iber scheid J. aus dem Vorstand ausgetreten und an zu der Firma der Genossenschast ihre I smnengunt r⸗ ihrer Sielle Ackerer Wilbelm Vogel 1I. in Raubach schrift beifügen ag reiner esteher und Lehrer Wil n Geburtig Damm, 2. Januar 1902 daselbst als Mitglied in den Vorstand gewäblt sind Konigliches Amtegericht Dierdorf, den 11. Januar 1902 —— 91 ; Ränialiches Amtaaerich 1eide. Bekanntmachung 351892 , Eee , , , m , eee Im biesigen Genossenschaftareaister ist am 9. Tanuart , . . ; nd . — ** . 21 6. i ö * Tarlehnetasse eingetragene Genossenschaft mit
chte Ronsumwverein Alienvplathonm, einge- ragene Geno ssenschast mit beschranfter Haft⸗ pflicht mit dem Siß Nltenv laihom unter Nr. 10
angetragen worden Unternehmen ( der gemeinschaftliche Einkauf ren Lebene⸗ 8d 1 ür * Wirthschaftebedürsnissen im Gresen und Ablaß im Aaleinen zie Wwitaltes⸗ i, Kg 1 . a 2n die Mtglieder. Vartsamme beträgt D Die Mitglieder den Verstandeg sind: Carl Richter in Gentbin, Otte Merten und Franz Pam lemaki, beide ven Altenrlatt Die Befann machungen erfelgen unter der F der (Menessen⸗ chan ze jrichnet von 2 1 6388 er 5r 1 . 9 * E 1 Ton em N riunenden 8425 * 482 r* ** zer ' 8 . 2 111711 P 1 * . e tg s . atbiner Jeitang und beim Ginn diess Blatte 1. 928 1 5 . ur nãchiten Genecralreriamm ma im Deut che NAeichs An zeiger. Die Willensertl rungen de Ne . mee erfolgen durch mindestenz 2 Miglieder, die canng aeschiebt indem dir der Secnessenschaft ibre Namen erichrint
Ge chäftesabr beg nut mit dem J. Dezember admmgt am G Neremker. Die Giasicht der Lin wäbrend der Dienst kunden dee Dericht Jedem gestattet
Imte net di Genthin.
Ce R ata. 8 Genossenscha store ai sterciutragung den ter Nr. Rredimwerein gn Gikckadt,. e. CG.
X ua beschr. d. gar ichicdeaen
de Gænessen ist
«
7 1811
: standsmitel ied des Sladtfaisierer⸗ . 2 52 ** 1* 2 1 . * ö in (Glückltaet in der Telenr refter Meier Schirmanan ekenda zam Vier
n Mrd. gewahlt Gia dade,. ren d Danner en AGniglic ber Imfase-eticht
rei tender. rem mm,.
8 1 ) d Ve fanntwachuna. 3 Genessenschastoreziter it kente kei der aner Mr. 7 ciagrtrasrnen Genefenlbaft Viad-]
liche Spꝑar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. b. S.“ in Deutsch⸗Pribbernow eingetragen: 2 Nach Beschluß der Generalversammlung vom 14. Dezember 1901 ist das Statut abgeändert, indem das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember läuft, und dasselbe für das Jahr 1901 auf die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember festgesetzt ist. Greifenberg i. Bomm, den ö. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Gröningen. S052 In das hiesige Genossenschaftsregister 16 1 Ländliche Spar- und Darlehnskasse Croppen⸗ stedt, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ , g. Haftpflicht zu Croppenstedt ist ein⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung voin 19. Dezember 1501 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Landwirthe Julius Böttcher und Julius Lange zu Croppenstedt bestellt. Gröningen, den 6. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. C rüunberꝶ, Schles. 82292 In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter Ur. 12 eingetragenen Genossenschaft „Deutsch⸗ Wartenberger Spar und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ zu Deutsch⸗Warten⸗ berg heute vermerkt worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande geschiedenen Pastors Rudolf Oettinger der Kaufmann Eduard Besser zu Deutsch⸗Wartenberg in den Vorstand gewählt ist. ; Grünberg, den 10. Januar 1902. Königliches Amtegericht.
Hamm. Wertf. Betanntmachung. 182293 In das Genossenschaftsregister ist heute unter der Firma Uentroper Spar- und Darlehnskassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Uentrop
Post Delberg) eine Genossenschaft eingetragen worden. Das Statut ist am 22. Dezember 1901 errichtet.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Iwecke: [) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns, 2) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Wirtbschaftsbetrieb. e von der Genossenschaft ausgehenden Beklannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma durch die Westfalische Genessenschafts zeitung. zu Münster in W Der Vorstand wird gebildet durch
Di Vl
Vestfalen. 1) den Landwirth Heinrich Hülsmann in Uentrop,
gliedern frei, die Genossenschaft zum Absatz andwirthschaftlicher Erzeugniffe zu benutzen.
Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereins⸗ angelegenheiten sind vom Vereinsvorstand zu unter— zeichnen. Nur in den § 33 des Statuts bezeichneten Fällen, wo die Einladungen zu Generalversammlungen nicht vom Vereinsvorstand ausgehen, hat die Unter⸗ zeichnung durch die betreffenden Einlader zu erfolgen.
Zur Veröffentlichung von Bekanntmachungen bedient sich der Verein des Blattes: „Warmia⸗Heilsberg“; beim Eingehen detselben hat die Veröffentlichung bis zur Ernennung eines neuen Organs im, Deutschen Neichs⸗ Anzeiger! zu erfolgen.
Die Zeichnung für den Verein geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Namenzunterschriften hinzufügen. Rechtsver⸗ lin zlichkeit. für den Verein hat die Zeichnung bei Quittung über Beträge unter einhundertfünfzig Mark, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell— vertreter und einem Beisitzer, in allen übrigen Fällen, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell— vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist.
Heilsberg, den 109. Januar 1902. .
Königliches Amtsgericht. Abth. 2n. Hermeskeil. 82295
Braunshausener Bürgerkonsumverein, e. G. m. b. O. in Braunshausen.
An Stelle des Mathias Kolb ist der Mathias Finkler zu Braunshausen in den Vorstand gewählt. Hermeskeil, den 10. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Ja cobshnaxen. Bekanntmachung.
Durch Beschluß der
ländlichen
79203
pflicht Güntersberg vom 30. Nobember 1001 jst
machungen jetzt im blatt Stettin“ veröffentlicht werden.
Jacobahagen, den 9. Dejember 1991. Königliches Amtsgericht.
Jacohshaxen. Betanntmachung. 792091 lichen Spar und Darlehnstasse eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daßftvficht Schwanenbeck vem 16. Dejember 1901 it Tas Statut dahin abgeändert worden, daß die Bekannt; machungen jetzt im Pommerschen Genossenschafts- blatt — Stettin‘ veröffentlicht werden und das Ge—= schäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dejember läuft
J. Juli bis 31. Dejember festgesetzt Jacobehagen, den 18. Desember 1991 Königliches Amtsgericht. R atrzenelnhogen. In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Ur. 109. Spar- und Darlehnefasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht
in Allendorf, eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand auscgeschiedenen Direktors Heinrich Wirth in Allendorf das Vorstandsmitalied Veinrich Jakob Gabel in Allendorf zum Direktor und an Stelle des Letzteren der August Weber in Allendorf als Vertreter des Direktors in den Vor stand gewäblt worden ist Katzenelnbogen, den 19. Januar 1992
Konigl. Amtagericht. 11
H olber. Bekanntmachung. 181890
Ir unser Genessenschaftsregister ist bei dem „Bor
= . 12. 163 * . schuß Verein G. G. m. b. O.“ n aolberg Nr. am 21. Deember 1901 eingetragen
Der 5 81 des Statut wird durch solgende Vor⸗
unbeschränkter Haftvslicht n Weimbüttel vom LI. Dejember 1901 eingetragen. Gegenstand de Unternehmeng ist der Betrieb einer Sar D nalasse. Die Willenserklärung und Zeichnung
1 ur die
wGenossenticha ul * enossenschast muß zwei Vorstandẽ mitglieder erfolgen, wenn sie dritten gegenüber Rechteverbindlichkeit haben soell. Die Zeicknung ge⸗ schiebt in der Weise, daß die Jeichnenden i der Firma der Genossenschaft ibre Nameneunterschrist beifügen. Die Äelanntmachungen der Genessenschaft erfelgen unter der Firma der Genessenschaft, ge⸗ Fichnet ven rei Vorstandemitaliedern, im lin Wochenblatt ür Schlesmig⸗Helstein. Der Verstand bestebt aug Van Ruge Gustad Garstens in Welmbüttel und Otte Rickerte in Gaugbern. Die Einsicht in die Liste der Genessen wäbrend der Dienststun den des Gerichtz ist Jedem gestattet
Heide., den M. Delem ber 1m
Koniglicheg Amtegericht
Meilsbera. Refanntraachung. 2291
In unser Genossenschaftereister ist ter Nr. 6G,
ü ber
0. Renerner Syar- und Tarsehnd. ka nen⸗-Verein, eingetragene Genoffenschaft mit
schrist ersetzt
ck Generalversammlung der Syar und Darlehnskasse einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Saft.
das Statut dahin geändert worden, daß die Bekannt. Pommerschen Genossenschafts.
Durch Beschluß der Generalversammlung der länd⸗
Für das Jabr 1901 wird dasselbe auf die Zeit vom
(82296
Amtagerichts
Leobschütꝶ. 81894
In unser Genossenschaftsregister ist zu 3 g Wanomitz'er Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. heute eingetragen: „Der Bauergutsbesitzer Vsef Kaul ist verstorben und an seine Stelle der Bauergutsbesitzer Johann Preiß II. in Wanowitz in den Vorstand gewahlt.
Amtsgericht Leobschütz, 10. Januar 1992. n 82300
Auf. Blatt g des hiesigen enossenschaftrl i M die Firma: Kousum⸗Verein Pleißa und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, betreffend, ist heute ein—⸗ getragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstantsmitgliedes Herrn Ottomar Reinhold Berthold in Pleißa der Strumpfwirker Herr Eduard Otte Höfer in Pleitza in den Vorstand eingetreten ist.
Linibach, den 11. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Litremn. 182301]
Bei dem Vorschuß⸗Werein zu Loetzen, Ein— getragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden:
Das Vorstandsmitglied Friedrich Kalinowski if durch Beschluß des gr fichte 3 3 zember 1901 von seinen Geschäften vorläufig ent⸗ hoben.
Lötzen, den 9. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Malchow. MecklIh. .
.
— Meek In * 0632 In das Genossenschaftsregister des biesigen Amtz=
gerichts ist zur Firma Prwatspinnerei. Ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Daft licht i Malchow i. M. heute eingetragen An Stelle des aus dem Vorstande ausg⸗schiedenen Mitgliedes, des Tuchfabrikanten C. S. Tatknde. ist der Tuchfabrikant Rudolf Hollt orf in NMaĩches m dritten Vorstandemitgliede gewäblt ;
Malchotv, den 8. Danner I. Großherjogliches Amtegericht Nalmedy. 182302 Molterei Elsenborn, eingetragene GSeuoñjen⸗ schaft mit unbeschräntter Saftp licht.
Kas dem Verhfan beten Jeben
1 s . tan- 1 ausge ieden oba n vnand zu Elsenl n wen den ,. 1
1 . 22 * .
Malmedy, * Januar 1302 Königliches Amtegericht Marg ard. Betanntmachung. 582303 „Schareyker Darlehnetassen⸗Verein, e. G. m. u. O.“ in Schareyken. An Stelle des Besitzers Ludwig Gijwlwa aug Seesen ist der Besiner Heinrich Jung in Kiliannen durch Veschluß der Generalversammlung vom 6. De= zember 1991 als Vorstandsmitglied gewäblt und bieg im Genossenschaftsregister vermerft Marggrabowa, den 2. Januar 1902 Konigliches Amtsgericht. Abtbeilung 5. Weissem. 82301 Im G mnossenschaft zregister unterzeichneten i sind beut die Genossen⸗ haft Gonsumwerein zu Meißen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftnflicht, in
des
auf Blatt 2.
Meissen betreffend, folgende Ginträge bewirt worden Das Vorstandsmitglied Emil Hermann Ranft in
Meißen ist auegeschieden: der Malereitontroleur Gmil Juliung Trepte in Meißen ist zum Vorstandemitgliede bestell Meißen, am 11. Januar 1902 Königlichen Amtsgericht
Wera ent heim. 2 —
zur Veroffentlichung seiner Wekanntmachungen bedient sich der Verein der bier erscheinenden Jeitung für Pommern. z Königliches Amtegericht Kolberg.
Ia des. S297] In unserem Genossenschafteregister ist bei der
Vändlichen Spar⸗ und Tariehuotasse. ein. getragene Genossenschaft mit beschraunfter Daft vslicht“ Size Gir. Borckenhagen,
wm .
tragen, y 556 punge 65 2 8 2 . n drünmnnim gungen leßt unter 1 irma im Pommerschen Genessenschaftablatt Stettin er- aer iger
Labeg, den 9 Januar 1902 Kenialiches Amtsgericht Iauenbnunra., Ribe. Befanntvachrung.-* 81
2g dan Kenn n a In das bi'csige (Genessenschafteregister ist u Nr.]
Vorschus-⸗Verein zu Lauenburg a C. einge- tragene ö mit unbeschrankier Dastpflicht beute in Spalte 6 eingetragen An Stelle des aus scheidenden Malermelstere Ernst BVöbmer bier ist durch Beschluß der General versammlung dem 11. Tejember 1901 der Gastwirth veinrich Kenser Fierselbit jum Verstandemitallede gewablt werden Lauenburg a. G. den J. Jannar 1M Königliches Amte gericht L anenbn ren., Leemann. 1er ö Ve tanntmachiung. mier Uüencnen Haft regiter 1st be . bei der
unter Nr 7 ver emch cen Gen * ait Ländliche Zhar - und Tartfehnetasse (eingetr. Gen, mit beschr. Haftpst ) Ia Gohbren“ Folgender ein-
mm mmm -. 1 mn wer den .
unbeschranfter Haftslicht, in getra den it, bente ermerfi daß durch VWejchlus der General dersammlung a 1. Terember 1901 die kieberigen Statuten der Werring aufgeboten und an deren Stellů ʒrevi dierte nenes Statat n 1. ber 10 ange nemmen it mach it land den b: der Retrieb eines gene senichartlihen Gichiftz zaum Jwecft 1 der (tlcichte: mg der Geld anlage und För dernng des Sparsir der Gmwäbrnng den Darlehen an die Ge⸗ gessen idten Errert ð Wiribschaft⸗ betr. der Reschaffung der für den lande irtbschaft fiche Heir cb zeikrrndine, Wert tauchensee ad Woearsffarsilel ech Keb ez den Mi
Sralie 6 urch Generalrersammlungabeschluß
14 Ember 1 8 1 der Statut ändert Der Weid Fndet Rl 168 der NRæegisteraften
Tanendueg i Vorm den donnar 1900
13 — 22 *
12 Fol
glieder
X. Amtagericht Mergentheim. . aa Genessenschafteregister wurde dem Darlehen ckassenverein Freudenbach & G. Freudenbach eingetragen, da an He des versterbenen Verstandemitgliede weerg Pfam Rab ven Grdbach, Gemeinde Freudenbach zekann Blumensteck von da gewäblt wurde t Jannar 1M),
Amtarichter Wege r Worin em. Betannrmachung.
Im Genessenschafterenister der untern elchneßen Gerichte ist ju Nr 5 dei der Firma Mollere Moringen, eingetragene Genossenschaft mit keschrautter Daftpslicht é Moringen beute
gendes eingetragen werden Nummer der Ginfragung J a. alte 5. Augnst Serbera Gaftwirtb, Merinnen. alte 6
In
2
81006
2
n M it aus dem Verstande aue chleden md an feine Stelle der Gastwirth Auqust Lerkerg 31 Me nen n 2 1
j — 1 1 te * 16n
S Tanner 1
(gejs. Freese, Merichtsschreiber Aonialichen Amt arri Moringen. den 6 Jannar 1 Xöniglichee Amtegericht
nünhlikansen, Thur. 1 2 1 ;
n aft Gencssen waftarenifter sst Kent nager
Nr. 17 die Genossenichaft ia Firma Uindiihe
Tyar- und Tarfebnefasse Waindebern, ein- — ene Genofsenschasft wait beschrünfier
Kosticht«“, waiß deen, n, Windederng ga- Cetragca. Gœgrnstaad des Uakernebaen I der Betr eb cia Spar und Darlebarfa end ra weckt der Gewäkrnng den Darlcken an Me Wene sen für bren Gescharnte⸗ Wit ib ichatta⸗ Ketried nad Grleiihlerang der Geldan vnd Ferdernng des Srarstang egdald auh Menn Erareia lagen nacen Haaen De hi
nnd