j 2. ö
*. 1
* der Geschäftsantheile, auf welche ein Genosse ich betheiligen kann, beträgt 10, die Kinn, für jeden Geschäftsantheil 200 MM. er Vorstand besteht aus dem Schulzen Anugust Hohlstein, dem Lehrer Ernst Noll und dem Schmied Louis Bellstedt in Windeberg. Das Statut lautet vom 20. Dezember 1901. Die Willenserklärungen des Vorstandes er⸗ folgen durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichw nung geschieht, indem die Zeichnenden zu der Firma der Genoffenschaft ihre Namensunterschrift beisügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.
Mühlhausen i. Th., den 11. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. nünster, Westi. Bekanntmachung. 82308]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 die Genossenschaft in . „Westfälische Papierfabrik, eingetragene Genossenschaft mit veschränkter Haftpflicht!“ mit dem Sitze zu Münster i. W. eingetragen. Das Statut ist. am 23. Dezember 1901 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Papieren und Pappen aller Art, insbesondere unter Verwendung von Stroh und Holz, welche soweit als möglich aus den Wirthschaftsbetrieben der Genossen entnommen werden sollen. Die Bekanntmachungen erfolgen im Münsterschen Anzeiger! und dem „Westfalen“. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geit, indem zwei Mitglieder der Firma ihre
tamenzunterschrift beifügen. Das Geschäftsjahr
läuft vom 1. Juli bis 30. Juni, die Dauer des ersten Geschäftsjahres ist auf die Zeit vom Tage der Eintragung bis 30. Juni 1902 bestimmt.
Vorstandsmitglieder sind:
a. der , Jul. Woldering zu Haus Hörsten bei Nordwalde, b. Gutsbesitzer Hermann Wulff zu Dorstfeld.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Münster, 9. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2. nmünsterberz, Sches. 81895
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 14 der „Neu Altmannsdorf'er Spar⸗ und Darlehnskassen · Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Neu Altmannsdorf eingetragen worden. Nach dem Statut vom 22. Dezember 1991 bezweckt der Verein die Hebung der materiellen Lage seiner Mitglieder, insbesondere die Beschaffung der zu Dar⸗ lehnen an die Vereinsmitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel unter gemeinschafilicher Garantie und An— nahme müßig liegender Gelder zum Zwecke der Ver— zinfung. Mitglieder des Vorstands sind:
a. Oswald Kirsch,
b. Josef Welzel,
e. Reinhold Dumsch,
d. Carl Seidel,
*. Josef Hoffmann, sämmtlich zu Neu Altmanngdorf.
Die Vel anntmachungen sind vom Vereinsvorsteher und einem anderen Vorstandsmitglied zu unter⸗ zeichnen und in der Münsterberger Zeitung und der Monateschrift des Schlesischen Bauern ⸗Vereins zu veröffentlichen.
Die Jeichnung für den Verein erfolgt, indem dessen Firma die Unterschriften der Zeichnenden binzugesügt werden. Die Jeichnung bat mit Aus- nabme der in S 109 des Siatuls vorgesehenen Fälle nur dann verbindliche Lrast, wenn sie vom Vereins. vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindesteng zwei anderen Vorsiandemitgliedern erfolgt ist.
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Münsterberg, den 4. Januar 1902.
Königliches Amtagericht. Vasthtten. Befanntmachung. 182309
Miehlener Spar« und Tarlehnekassen Berein, e. G. m. u. D. u Miehlen.
In der Generalversammlung vem 24. November 1961 ist an Stelle des verstorbenen Georg Adam Ludwig in Mieblen der Landwirth Geerg Philipp HVinterwaäaller zu Mieblen zum Vereinevoerste ber, sowie Ter Landwirib Phil NMedbardt zu Mieblen zum Stellvertreter des Vereinsvorstebers gewahlt worden.
Wastätten, den 28. Deiember 1901
Aönial. Amtsgericht. 1I. SsSierburn. 82310] ei der Molterei-Genossenschaft mi Oster⸗ vurg Eingetragene Genossenschaft mit unbe= de, Hasipflicht ist beute in das Genossen⸗ cihastsrenister eingetragen
An Stelle des Gutzbesitzers Carl Menjenderf Königamark in der Adermann Friedrich Meinede ans Düsedau in den Vorstar ab
Csterburg. den e
osterburn. 182311 ie, der CRherburger Gonservensabrit zu Cherburg Gingetragene Genossenschaft mit peschrankter Oafipslicht it Feute in das ene ssen schafteregister eingetragen: An telle der drei Vorstan de mitglieder Gärtnereibesfißer Garl Leder Conen. Treis Versicheruneętemmissa Vein ich Gerdt? f Arel Daverla Csterburg ist der RTanfmenn Lecreld Tnaert in Osterburg getreten. COKerburg. dea 13 Jmuaar 120 R * 1
86 Amtegericht.
68.
Osterwieck. 13103
Im Ger essens arterentster Ur. 6 Mosterci -- Ge. no entchaft, eingetragene Genofsenschaft mit un beschrauntter Gaftz icht. Rohre deim. di beute
ctoe get tas en e Siege der Derarich Merten? und Valentin Tertmerer Ted die Tandwirtke Paul Gra-cen und Frier acheeg ja Rebrebeim ta den Verstand 1* 25
CRnerwiec. Dar ner 1.
— Rzamgl. Imtszeriht
Ha- 2a. Ve tanntmachuna. 153312
Eingetragene Genosfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Stenschewo eingetragen worden, Taß hr. Stanislaus Kompf aus dem Vorstande aus. geschieden und an seiner Stelle Stefan Suchowiak zu Stenschewo in den Vorstand gewählt ist. Posen, den 10. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
Prüm. Bekanntmachung. 823153 Bei dem Wallersheimer Consum Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Wallere heim ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: „An Stelle des ausgeschiedenen Mitgliedes Johann Fries ist Christoph Weber zu Wallersheim zum Vorstandsmitgliede bestellt /. ö Prüm, den 8. Januar 190). Königliches Amtszgericht.
Pyrit. Bekanntmachung. 81897]
Bei der Molkereigenossenschaft Pyritz, ein⸗ getragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister Spalte 6 unter Nr. 2 eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung, vom 20 Mal 1901 ift 33 des Statuts dahin abgeändert, daß die durch das Gesetz vorgeschriebenen ekannt⸗ machungen in Pommerschen Genossenschaftsblatt zu Stettin erfolgen. . ; Pyritz, 10. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Schles. 823141
In das Genossenschaftsregister ist am 11. Januar 1967 bei Nr. 9 (Schiaupitzer Spar⸗ und Darlehnstassen Verein — eingetragene Ge⸗ nossenschaft m. u. H.) eingetragen: Nach voll⸗ standiger Vertheilung des, Genossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren ,.
Amtsgericht Reichenbach u. E.
Seehurk. Betanntmachung, 82322 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 — Moltereigenossenschaft Seeburg in Liquidation — folgende Eintragung bewirkt: Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen. Seeburg, den 10. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
Siesburx. Bekanntmachung. 81899 Bei dem von Nr. 16 des bisherigen nach Nr. 7 des neuen Genossenschaftgregisters übertragenen „Troisdorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ist heute eingetragen worden:
An' Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Johann Quadt, Karl Wilhelm Kötter und Johann Schmitz wurden der Lehrer Johann Pius Bause, der Fabrikarbeiter Josef Fischer und der Ackerer Jakob Lindlahr zu Troisdorf als neue Vorstanda= mitalieder, Bause zugleich als Vereinsvorsteher gewählt.
Siegburg, den 8. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Ssonnenbnurk. Befanntmachung. 825151
In das Genossenschaftsregister des Limmritzer Spar⸗ und Darlehnetassenvereins, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Limmritz, ist am heutigen Tage folgende Eintragung bewirkt:
An Stelle des Landwirths Friedrich Döring sind Bäͤctermeister Wilbelm Mever, an Stelle des Lehrers Meljer Landwirth Carl Wiersdorff als Vorstands⸗. mitglieder getreten.
Sonnenburg, den 8. Januar 1902.
Königliches Amtagericht. W achtersbnch. 31901
In das Genossenschaftsregister ist beute bei der Genossenschaft Wolferborner Spar und Tar⸗ lehnofassenverein eing. G. im. u. D. u Wolfer ˖ born eingetragen worden: An Stelle des Heinrich Sauer II. ist der Bauer Johannes Stur 11. iu
Wächtersbach, am 3. Januar 1902.
Kal. Amtagericht.
Weimnnr. 1351913 In unfer Genossenschaftsregister Bd. 1 Nr. 11 ist bei der Fiima: Bauverein Weimar eing. Gen. m. beschr. Daftyflicht beute eingetragen worden Vautommissar Wilbelm Müller ist aus dem Ver stande ausg schieden, und es sind Archit ft Duge Wein
*
in Weimar an seine Stelle und PVesbuchbändler Ferdinand Bernbard Dittmar in Weimar neu jum Vorstande binzugewählt worden Weimar, am 2. Januar 1 Me Großberionl. S. Amtagericht winelmshaven, etfanntmachung. S) In dag biestße Genessenschafteregister ist unter Nr 2 bei der Genessenschaft Beamten Zyar- und Bau ⸗ Verein. eingetragene Genossenichaft mit be schrantter Dastyvflicht n Wiihelmebavoen beute Felaendes eingetragen Durch Genetalrersammlang z beschluß dem 29 Dl. toter io5ö)l Kad unter Abänderung der sämmül ichen Abichnitte des bieberigen Dt at ut neue Statuten 8 r * 1
sestgeseyt. Ir tbesendere ist bestimmt:
Die Vaftiumme beträgt M A
Tie den der Genessen haft auszcbenden Belannt- machn den erfelgen in der bieberigen Ferm den dem aus Geichs nz nübrer, Scheitfübrer, Kalterer und deri Wersihern benebenden Verstand, qezeichaet don raindestens Rei Verstardemitaliedern, die dem af sichtztatbe augaebenden Betanntmachungen dem Ver- sreenden deg Anfsthieratks, iadem derselke den Werten Der Uu schtzrat6 des Wilbelmg dadenet Reamten Srar⸗ nd Bau Vereing⸗ eine Namen nter ** nd die Ber 2 * Versi e . fag in den Hiakeri gen Gläittern, dem Wislbelma barerer Taz blatt uad der Qilkelme davener Jetta
nnd beim Gia ben deer Glatter eder e Ver- der Mäder m Teutschen Neiche Mazeiger, Kir darch die Generalrerfammlang erm anderer Glatt bestimmt ist
eiern
Fir die arne seeenen Frans Grabeaafer nnd e Stelle dez aug dem Vegtand angetretenen em, Scan Tarden Franz Brtalager Baar Werkrübeere Waadt inn de Natint O erbautath e neden, e, ese, Prerererer. Gärlecr ia Lare Qeanecke ald Gerstger la den Vernkand ge r , n , Wr nne den Tarte dengtassen- kit. Tas Kieberiage steterrtrrterde Vetttanꝛsg vwererae VoftannfRer, eingetragcae Gene en- - e. Wer ftreetzmaan,. etzt Werfttasy fer Nen
want ait nabdeschrautter Dafrvfiicht - Uost- . — Vanan. dea g Daa , 8 ni
Ia: t. r . Beta et 31 * er enen Farmen ner, mn dern, erer,
2 * G // . u mae , bade mm.,
ana n alg Berstter ea Herta derdleben co ive flaæaedaven.-- n nm. z aal be Untericht rehgeniek RBefanuntraachrrna 16 ner ichu - Rerrta zu edc. einaetragcue qGensgenschaft ait un deßchranfter Oafrp ichs Dar, Meaeraleersascalaeg - Beihie een
25. August ; ; s. Septen per 1901 ist der Vorstand um ein Mitglied ( Stellvertreter) vermehrt und als Stell. dertreter der Rentier Robert Schlichteisen in Zehdenick gewählt worden; die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht durch zwei Vorstandsmitglieder unter der Firma der Genossenschaft.
Zehdenick, den 11. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
H randenburg, Havel. 82043!
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 138 Folgendes eingetragen.
Firma Gebr. Reichstein hier, sechzehn Photo⸗ gräphien von Kinder- und Sportwagen in der Neu⸗ heit der Korbgeflechte betreffs Zeichnung und Aus— führung, Fabriknummern 13 B, 113 0, 112, 147 D, zg, 40, 45, 5, 11d a, 426 fi, 4g . 148 3, 14641, 1461, 147 F, in einem offenen Packet, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, ange meldet am 19. Dezember 1961, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Brandenburg a. H., den 28. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. IR randenhburz, Mn anavel. 82042
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 139
Folgendes eingetragen:
Firma: F. Baake hier. Zwei Mohelle zum Verzieren von Bilzer-⸗Rahmen -Leisten in einem ver— siegelten Packet, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1961, Vormittags 11 Uhr.
Brandenburg a. H. den 28. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. Haspe. ⸗ 82044
In das Musterregister ist heute Folgendes ein getragen:
unter Nr. 96: Beckmann ( DSoesing hoff. offene Handelgesellschaft in Vörde, eine schmiede⸗ eiserne Gitterspitze, Fabriknummer . C ]I. Nr. 37, plastische Erzeugnisse, Schußzfrist. Jahre, ange⸗ meldet am 16. Dezember 1961, Mittags 12 Uhr.
Haspe, 18. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Aachen. Konkursverfahren. 82337
Ueber das Vermögen des Spediteurs Heinrich Neuhausen u Aachen, Inhabers der Firma Neu= hausen X Gillissen. wird heute, am 13. Januar 19002, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Nechtsanwalt Reiners in Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht (lie. Anmeldefrist bis zum 13. Fe— bruar J902. Erste Gläubigerversammlung wird auf den A2. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr, und allgéemeiner Prüfungstermin auf den 27. Fe⸗ bruar 1902, Vormittags A9 Uhr, vor dem unierzeichneten Gerichte, Friedensstr. 5, Zimmer 9, anberaumt.
Kal. Amtsgericht, 5, Aachen.
H erlim.˖ 81911
Ueber das Vermögen der Frau Bertha dage- mann, geborenen Schmohl,., Inbaberin eines Schuhwanrengeschäfté in Berlin, Landsberger straße 45 (Privatwohnung Königstraße 30), ist beute, Mittags Jè Ubr, von dem Königlichen Amts Gericht 1ẽ zu Berlin das Konkursversabren eroff net. Verwalter? Kaufmann Schieserdecker in Berlin, Klosterstraße 65 67. Frist zur Anmeldung der Kon kursforderungen big J. März 1202. Erste Gläu—- bigerversammlung am EI. Februar 1902, Vormittage 11 Uhr. Prüfungetermin am 1 Mpril 1902. Vormittage 11 Uhr, im Gerichte gebäude. Klosterstraße 77 733, 11 Treppen, Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht big 1. März 1902
Berlin. den 13. Januar 1902.
Der Gericht aschreiber
des zalalichen Amtegerlchta 1. Abtbeilung 83. merlin. 181912
Ueker Tas Vermögen ders Kaufmanne Raul von 2 chmude Firma Sannemann A Go. hier X. 83. Schonbauser Allee 2, it beute Rormit iag: 111 Ubr, ven dem Königlichen Amtagericht ! ju Berlin das Ronkurgrerfabrn erössnet. Verwalter: Naufmann Diclip in Berlin G. 2. Wurgstraße 16. Frist zur Anmeldung der Ronlureferderungen big 15. Mär rn, Grlie Glänbigerdersammlung am 4. Fe- bruar 190, Bormittage 10 Uhr. Lrutunns- erm in am S, Uprit i192. Mormittage II Uhr, im Gerichte geb aud e, Alesterstraße 77 78, 111 Trerven. Zimmer 6 7. Offener Arrest mit Anjeiger licht bi⸗ 15. Mär 1902.
Gerin, den 14. Jannat 1M
Der Gericht aschreiber
des Rzalalicohen Amteneriht; J. Abtbeilung 82. nmrakKe, oidenknra. 81402
erer daz Nermenen der Jigarrenfabrifanten Johannes Gutenberg a Brake wird beute, am i Janna JR, Mimazs 12 Ubr, das Tenfurg- verfahren er5ffaci. Der aktienater Dieme ju Brale ird jam Kenkartderwalter ernannt Anmeldeftist bis 1. Februar 1d, Wal und Prüfungztermin e 0. Februar 190. Mormittage 1G Uhr. Tfener Ürrest mit Anpelgefrist big jum 1. Fe- bruart 1907
Grale, 1M, Janaar 13
Gresberfenliches Amtagericht Abt. 1.
Ver Fdentliht (1. 8) Abrensg. Gerichis· Aktuarab. al Gerichts ichreiber. maine wn. 131999 ier, , wer, me, dee Restaurateure Muqust Chet m Gagen (Ferte] ird Keute, am 6 Jan nar JM, Vermittans 11 Uhr, das Aenfurt-˖ erfahren ers Nœnfarge- rwaster Mech tzanxalt erke ia Giger Anmeldefrist far die Renflarg- serrernngen bi fan, , braar mn, gare
morminage n, une, Pre erm, em 8 mar; 1997 Merwalttage n, hr. ieee, rien an Nerenerrist ia ja 11. Febtunt 1M gangene , e,, ,. Greser eM eta SZGerrte iche alt aer icht
Runrlau. 181963
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Lang zu Greulich ist am 13. Januar I903, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Georg Schüller zu Bunzlau. Offener Arrest, mit Anzeigefrist bis zum 26. Februar 1907 einschließlich. Anmeldefrist; bis zum JI. März 1902 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ verfammlung: den EI. Februar 1902. Vor⸗ mittags 9] Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 25. März 1902, Vormittags 9 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude Zimmer Nr. 10.
Bunzlau, den 13. Januar I96.
Königliches Amtsgericht.
Cassol. 82016
Ueber das ö. des Zigarrenhäundlers Georg Gümpell zu Cassel, Druselplatz 4 (Hriwat= wohnung Königsstraße I, wird heute, am 13. Ja⸗ nuar 1962, Nachmittags 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Privat⸗Sekretär Hart⸗ wig in Cassel. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1962. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung am z. Februar 1902, Vormittags 1 RI Uhr. Prüfungstermin am 18. Februar 190, Vor⸗= mittags 11 Uhr.
Königliches Amtsgericht in Cassel. Abth. 15.
Cin. 820 lo]
Konkurseröffnung über das Vermögen deg geschäftt— losen Dettmar Löwenstein zu Cöln erfolgte am II. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr. Verwalter ist Rechtsanwalt Justizrath. Dr, Düntzer zu Cöln. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Februar I96Z. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Ersse Gläubigerbersammlung am S. Februar 1902, Mittags EX Uhr, und allgemeiner Prü— fungstermin am 109. März 1902, Vormittags 19 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Norbertstraße 7, II. Etage.
Cöln, den 11. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. III 1.
sin. 82009
Konkurseröffnung über das Vermögen des Kauf. manns Johann Hubert Münch zu Cöln er— folgte am II. Januar 1902, Mittags 123 Uhr. Verwalter ist Rechtsanwalt Grimsehl ju Göln. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Fehrugr och. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 7. Februar 1992 und allgemeiner Prüfungstermin am 8. März 19092, jedesmal Vormittags 190 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Norbertstraße 7, II. Gtage.
Eöln, den 11. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. III 1.
Darmstadt. Konfursverfahren. 2005
Ueber das Vermögen des Maurermieisters Johannes Best in Darmstadt, Woogeplaß 12, wird heute, am 14. Januar 19092, Vormittags [IJ Upr, das Konlursverfahren eröffnet. Kaufmann Karl Dechert in Darmstadt zum Konkursverwalter ernannt, offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis J. Februar 1902 und Forderungsanmeldefrist bis jum j. Februar 1902 bestimmt, erste Gläubigewersamm« lung und allgemeiner Prüfungstermin auf: Montag, 6 Februar 1902, Nachmittags 1 Uhr, an= eraumt.
Darmstadt, 14. Januar 1902.
Der Gerichtsschreiber Gr. Hess. Amtsgerichts Darmstadt J.
HDresden. 81999
Ueber das Vermögen der Dandelafrau (Stein, gut, Porzellan, Galauteriewaaren 2c.) Lina Wilhelmine verehel. Nomen, geb. Scheinert. hier, Loussenstraße 38, wird beute, am 13. Januar 192, Nachmittags 15 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Privatus Verne bier, Sachsenrlatz 2. Anmeldefrist big zum 4. Fe bruar 1902. Wabltermin am A4. Februar 19902. Vormittage O Uhr. Prüfungstermin am 11. Februar 19092, Vormittags 9 93 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Fe bruar 1902.
Dresden, am 13. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Düsseldorf. Kontfureverfahren. 82015 Uecker das Vermögen des Schuhwagarenhändler? Kari Vowack zu Düsseldors. Werringerstraße * Fülale Markt jo, wird beute, Nachmiltags 3 Uhr 5 Min daz onkureverfabren eröffnet. Der Nechtt⸗ anwalt Dr. Presser bierselbst wird lum Konlurt. verwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bia jum 10. Februar 1902. Glaäubigerwersammlung am G. Jebruar 1902, Uormittage 11 Uhr, und allgemeiner Prüfung.. er min am 27. Februar 190, Mormittags 11 Unt, Kaiser· Wilbelmstraße 1214. Jimmtr
Nr 7 PDässeldorf., den 11. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
i8enberg. S- . onfureverfahren. SI Uecker dag? Vermönen de Naufmannd und Wursrfabrikanten Louie Sermann Weber Gisenberg. aRlcinigen Inbakers der Firma Loui Weber A Go. daselbst, i beute. am 13. Janna io, Mittags 12 Uhr, dag Kenfurgverfabren er fe werden. Verwalter Ratbaubrmacher Rebert Syn. kate in Gienkerg. Offener Arrest mit Anzeiger ik und Fun zur Anmeldang von Forderungen k 21. Fcbruat 12902. Ersie Giiublgerversammluar 7 ebruar i992 Udorm. AO Uhr. Hriütumsd- ern, m, n, März 1992, Rorm. 10 Uhr. Eisenberg. den 13. Jan aar 1M. Gent hteikerei 3 des Derjoglichen Nmtagerichtt Kren schmar, Attuar. é reikurk., Sehlies. 18185 nere, der Mermègen der Goldschwiede mil auhn n Freiburg 1. acht. t beute, an 13 3 nur o, Rachmüiagd dd Ubr, dag Cooler. reriabren crsf net. Ronfurererwal ter. Versicherune een Garl Vegt ju Freiburg 1 Schl. Anmel dem bin jam 23. Februar Ion. Grsse Glaubigerrersamt a, den, , Februar 1IpGO2. orm ittas: 10 Uhr,. Frenfen ener, nen, ng, März nem. Har mliagd 1 uhr. Offener Arrest mit aer ncht , fam 2 Febrrar 10MM. adm eller Uersenericht Jrriburag. Schi. Ce iter r. Qoutureverfabren. . Ueber dee Merm been de Gaffwirthe n Halb husfaere Gu Gcdser i DamüUᷣ§§g dagen eim beute, am 11. Januar 1M. **
minen, e iike, das Kenfareneisabren crdffact. Ba
walter; Uhrmacher Christian Ehlers in Getterf. Anmeldefrist bis 15. Februar 1902. Erste Gläu⸗
bigerversammlung am 4. Februar 1902, Vor⸗
mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Februar 1902. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Fe⸗ bruar 1902.
Gettorf, 13. Januar 1992.
Königliches Amtsgericht.
Königsee, Thür. Rontursverfahren. 81971
Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Alexander Kohl in Böhlen ist heute, am 14. Ja- nuar 1902, Mittags 12 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Jaufmann Peter Erkenswręck in Königsee ist zum Konkursverwalter ernannt, Offener Arrest, Anmeldefrist und Anzeigepflicht bis 6. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin den 14. Februar 1902, Vorm. 10 Uhr.
Königsee, Thür., 14. 5 1902.
Hertel, Gerichtsschreiber F. Amtsgerichts.
Landeck, Schles. stonkursverfahren. S951]
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Julius Völtzke zu Landeck wird heute, am 11. Januar 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rentier Adolf Bernhard von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde rungen sind bis zum 109. Februar 1902 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es wird zur , über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derüngen auf den K8. Februar 1902, Vor⸗ mittags 10) Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur . gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtez an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Januar 1902 Anzeige zu machen.
Landeck, den 11. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Lundsberk, Lech. 851974 Auszug. Bertaniütmachung.
I. Das KR. B. Amtsgericht Landsberg lat über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Beck in Landsberg, Alleininhabers der Firma Hieber u. Beck daselbst, am 10. Januar 1902, Nachmittags 45 Ubr, den Konkurs eröffnet. II. Provisorischer Konkursverwalter. Rechtsanwalt Graßmann in Landsberg. III. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 30. Januar 1902. 1V. Allgemeiner Prüfungstermin, Termin 7 Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven
erwalters, Bestellung cines Gläubigerausschusses und Verhandlung über die in S§ 131— 137 R. K. O. bezeichneten Gegenstände Montag, 10. Februar 1902. Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen ,
andaberg, 19. Januar 1902.
Der Kgl. Sekretär: Dr. Bamberger. Laucenbur, Pomm. 81918 Tontursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirthe Garl Paschte zu Klein Schwichom wird heute, am II. Januar 1902, Nachmittags 121 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Dtto Lenz zu Lauenburg i Ponm. Erste Glaubiger⸗ versammlung am . Februar 1902, Nachm. E12 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkurs. forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1902. Prüfungstermin am 26. Fe⸗ bruar 1902, Nachm. ITI Uhr.
Lauenburg i. Pomm., den 11. Januar 1902.
Königl. Amtsgericht. nünchen. 82001]
Dag Kal. Amtsgericht München 1. Abtheilung A- für Jlwilsachen., bat über das Vermögen des Kaus⸗ manng Adolf Noth. Alleinin baber der Firma Süddeutsche Lüsterfabrit“ Adolf Noth in München,. Wolfralebauferstr. 3 3, Wagarenmuster - lager in Berlin, Ruterstr. 41, Swe, am 13. Ja- nuar 1802. Nachmittage 31 Ubr, den Tonfurs er offnet. Nonkureverwalter: Rechtaanwalt Glemeng Steyrer bier. Promenadevlaß 1811 R. G. Dñfener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konklurgfeordernngen big Mittwoch, 5. Februar 1902, einschlienlich ke. stimmt. Wabltermin zur Beschlußfassung über die Wabl eineg anderen Verwalter Wstellung eines Glãubigerausschusser dann über die in SS 182. 131 und 157 der C. O bereichneten Fragen auf Freitag. 21. Januar 19092, Vormittage v Utz, Jimmet Nr 57, und den all gemeinen Pruüfungatermin au Minmoch, 19 Februar 199, URormittagqe o Utz, im Zimmer Nr. 57, Justiwalast, Gid- gescheß. bestimmt. —
München, 13. Januar 1902.
Gerichte schreiber ¶ . 8] Merle, Kal. Scekretãt. Wuünechem. S200]
Der ai Amtenericht Manchen 1. Abtheilung A far Zivilsachen, bat 6er daz Vermögen der Jigarrengeschafteirhaberin Franzieta Grede i Manchen. Sendlingerstrt. 41 0 am 11. Januar lor. Nachmittagg 1 Ubr, den Kenkurg ersffmet gen furtderwal ter Recht ganwalt He Friß Vachmann in Munchen, Premenadestt. 3 11 Dffener Arrest er- lassen, Anzelgefrijt in dieser Nichtung und Frist ur Anmeldung der Renfursferdern nnen big Donneratag. 6 Februar 1902 einscließlich bestimmt. Wahltermin ur Beschlusffassung über die Wabl eineg anderen Verwaller Westelung eineg Gläaubigerauzschusses, dann er die in FF JR. 131 und 137 der KR-D. ber ichneten Fragen n Verbindung mit dem all gemeinen 3 run termin au Freitag. A4 Februsr I 9X.
orwintage y Uhr, m Jimraer Nr. dr, Jaftu= dalast. Grdaejchesß. beitimmt
Manchen. IJ. Janaar 1M.
Geri bimschreiber i. 82 Werle, el. Selrefät. nanehenm. .
Dag Tel Neatanericht Manchen 1. btbelaug A. ar giwllsaken, bal Eder den Nachlaß. des am R url mmi m Märchen versterkenen Vhoetegraphen Gduard Dauer Hier, Me banng Wera 181, am 13 Jaaaat 1M. Nachmann, Mbr, den er harn ers ff art. Rerkars- derwalker Nechthanreal Dterbanert ber rafa- rade Mr, i, Offener Urrest erla den, An
zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldun der Konkursforderungen bis Cee r enn 6. . 1992, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be—⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusseg, dann über die in 8§5 132, 134 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs- termin auf Freitag, 1. Februar 1902, Vor⸗ mittags 1 Uhr, im Zimmer Nr. , Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. München, 15. Januar 1902. Gerichtsschreiber (L. 8. Merle, Kgl. Sekretär.
München. 82004] Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Ziwilsachen, hat über das Vermögen des Schneider⸗ meisters Wolfgaug Gnan in München, Hirten⸗ stra e 23/1II, am 153. Januar 1902, Nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechte⸗ anwalt A. Schmittberger hier, Kaufingerstr. 1511, 3 Aufgang. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis Donnerstag, 6. Februar 1902, ein⸗ . bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die, Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in § 132, 134 und 137 der K. -O. bezeichneten Fragen in Verbin. dung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf
NVeusnln. . 81956
Ueber den Nachlaß der am 26. Juni 1901 in Neusalz verstorbenen Wittwe Johanne Luise Amalie Teichert, geb. Punke, aus Neusalz ist am 10. Januar 1962, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaukmann H. E. Schippang in Neusalz a. D. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1992. Anmeldefrist bis 6. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am s. Februar 1902, Vormittags IA Uhr.
Königliches Amtsgericht Neusalz. euwied. Kontursverfahren. 82017
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Paul Dick zu Niederbieber wird heute, am 13. Januar 1902, Nachmittags 7! Uhr, auf Antrag des Dick das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Mechelen zu Neuwied wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10 Fe⸗ bruar 1903 bei dem Gericht anzumelden. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 17. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Zimmer 21.
Neuwied, den 13. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Nördlingen. Bekanntmachung. 823391
Das Kgl. Amtsgericht Nördlingen hat mit Beschluß vom 15. Januar 1902, Nachmittags 31 Uhr, über das Vermögen des Sattlermeisters Heinrich Kiestling in Nördlingen das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Joseph Fischer in Nörd⸗ lingen. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung, sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Montag, den 17. Februar 1902, einschließlich bestimmt. Termin zur Beschließung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, über die in §§ 132 und 137 der Reichs- Konkursordnung bezeichneten Fragen, Tann allgemeiner Prüfungstermin auf Zametag, den Sv. März 1902. Vormittags 9 Uhr, im dies gerichtlichen Sitzungssaal angesetzt.
Nördlingen, am 14. Januar 1902. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Nördlingen.
(L. S.) Rehm, Kgl. Sekretär.
vurnher. 81986 Betanntmachung. (Auszug.)
Das K. Amtegericht Nürnberg bai am 14. Ja. nuar 1902, Vormittage 10 Ubr 30 Min,, über das Nermögen des Damen schneidereiartitelgeschäft⸗ inhaber Ludwig Schick in Nürnberg, inder gasse 14. Alleinlnbabers der Firma „Ludwig chick“ das Vonkursverfabren eröffnet. Konkurs-⸗ verwalter: Rechtaanwalt JZilcher in Nürnberg. An. meldefrist bis 22. Februar 19027 und offener Arrest mit Aneigefrist big 1. Februar 102. Erste Gl zubigerpersammlung:! Montag., 2. Februar 19092, Nachmittage 2 Uhr, und allgemeiner Prüfungetermin Samefag, IJ. März 190. Nachmittag« 2 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 10 des biesigen Justijgebaudeg.
Nürnberg, den 14. Jannar 102.
Gerichiaschreiberei des K. Amtgerichte. Vu rnder. 181985 we lanntmachung. (Mugzug.)
Dag K Amtagericht Nürnberg bat am 1 Januar 1907) Vormittag 1145 Ubr, über dag Vermögen ö Gasfetiere Seinrich Richard Wiese, früker jn Nürnberg, mr Jeil unbekannten Aufentbalts das Renfurchersabren ers ffnet. Keonturtverwalter Remmisstenär Uebel in Nürnberg Anmeldefrist bis J. Mär 102 und offener Arrest mit Anzeigefrist big d. Februar 1992. Erste nn n, Tienetag, A8. Februar 190, Machmittag« g uhr., und allgemeiner Prüfungetermin Montag. 17 Marz 199, Rach mittag 2 Uhr,. den mal im Jimmer Nr. 10 deg biesigen Justijaebauden.
Nürnberg, den 1 Januar 1902
Gerichteschreierel des . Amtagerichta. I rTornheim., Ronfureverfahren. 18 oo]
Nr Ton., Ueber das Vermögen der Wirthe Kar! Kohlhammer lum wilken Mann ia Pforzheim i am 11. Januar 18909 Nachm. G6 Ubr, das genfureverfabren eréffnet worden. Tenkur ferwal ter Röusmann Oite Hagentebler bier. Anmeldefrist und efsenet Arrcsl und Anneigefrist Lü 8 Februar 1m. Gre Gil lakigerbersammlun7 Mittwoch. J. Fe prunr vor, RUoerm. G Uhr. tifungs termin Miifwoch, n n Febrnear 19 orm. HI Uhr. ver GM. mitegerlcht dabler, Nammer Nr. 18.
for zheim. II. Jannat 1M Tei Gerichtaschreiker GY. Amtageriht? Leber. nem scheid. 18019
erer Tas ermaen der Firma Berthold Feder Nachfolger a Nemscheid mil einer Jweignieder lang e Degen i. M;. , de, eee In er, dier ren, den anfraanne Oeęrmanmn, 2chwidi n Wemscdeid. warde Keuke, Nachwittaa n nhr, dag Tenfargdeisabten eré fert, Nenfarg- derwalter M der 1 F. W Pang fa Nem schese Frist at araeldang der Nenfargferderungen
bis 11. März 1902. Erste Gläubigerversammlung am 1. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 22. März 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Jimmer Nr. 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. März 1902. Remscheid, den 13. Januar 1992. Königliches Amtsgericht. Abth. IV. Rhexy dt. Kon kursverfahren. 820121 Ueber das Vermögen des Buchbinders und Schreibwaarenhändlers Karl Lingen in Rheydt wird heute, am 14. Januar 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Peltzer in Rheydt wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmel defrist bis zum 31. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 8. Februar 1902, Vormittags 39 . vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer . 153. Königliches Amtégericht zu Rheydt. Schwabach. Befanntmachung. 82332 Das K. Amtsgericht Schwabach hat am 10. Ja— nuar 1902, Vormittags 112 Uhr, die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Fabrik⸗ besitzers Robert Mintzel, Alleininhabers der Firma Schwabacher Nadelfabrik Friedr. Herold dahier, beschlossen. Konkursverwalter; Rechts⸗ anwalt Fensterer hier. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und die in den S§ 133 u. 137 der K. O. bezeichneten Fragen: Samstag, den 25. Januar 1902, Vor⸗ mittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Samskag den 15. Februar 1902. Endtermin für Forderungsanmeldungen: Samstag, den 15. Februar I902. Prüfungstermin: Samstag, den 8. März 1902, Vorm. 9 Uhr. Alle Termine finden im Sitzungssaal Nr. 13 statt. Schwabach, den 10. Januar 1002. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S) Trillhaas, K. Sekretär. Steinau, Oder. Bekanntmachung. 31959) Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Bruno Ecke zu Köben, Kreis Steinau a. O, ist heute, am 13. Januar 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Georg Hauck zu Steinau a, O. Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1902. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: den 10. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin; 17. März 1902, Vormittags 9! Uhr, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Februar 1902. Steinau a. C.. den 13. Januar 1902. Königliches Amtagericht. Stettin. Konkursverfahren. 51965 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und früheren Sandschuhmachers Carl Karraß zun. in Stettin, Paradeplatz 8, wird heute, am 13. Ja—⸗ nuar 1902, Mittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Adelvh Bonveron zu Stettin. Erste Gläubigerversammlung am I. Januar 1902, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 21. Februar 1902. Prüfungstermin am 14. Marz 1902, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 8, Elisabethstraße Nr. 42. Stettin, den 13. Januar 1902. Konigliches Amtsgericht. Abtheilung 19. Stettin. 81961 Ueber das Vermögen der Wittwe Bertha Buchner, geb. Schrödter, zu Stettin, als alleiniger Inhaberin der Firma Alexander Buchner Ww. zu Stettin ist heute, am 14. Januar 190, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Ad. Beuveroen zu Stettin. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 23. Februar 1902. Erste Gläubigewersamml ung am 10. Februar 1902. Vormittage 11 Uhr, Prüfungstermin am 12. März 190X. Vor. mittags 11 Upnr, im Zimmer Nr. 383. Zteitin, den 14. Jannar 1902.
Schultz, Gerichteschreiber des Königlichen Amtagerichts. Weiden. Bekanntmachung. 31934
Dag Kal. Amtagericht Weiden bat mit Beschluß vom 13. Januar 1903, Vormittags 11 Ubr, über das Vermögen dees Kaufmanns Jatob Kende in Weiden auf dessen Antrag das Konkureverfabren eröffnet. Jum provisorischen Massenderwal ter wurde der gl. Äbvolat, Justinratb Derr Johann Maver dabier ernannt. Zur Anmeldung der Konfkursferde⸗ rungen ist eine Fisst big mum Sametag, den 3 Marz 190 einschlieslich sestgesekt. Termin zur Beschluß sassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusseg, dann gegebenen Fallg über die in FS 12 und 1L7 d. R. K. O. be eichneien Gegenstände ist auf Sametag. . Fe brüuar 19902, Vormittage 19 Uhr, im dien gerichtlichen Sipung aal und der allsemeine Prü- un termin auf Tonneratag. 209. Mar 190XR. Vormittag v Uhr. im dier gerichtlichen hang saale anberaumt. Jagleich wird allen Persenen, welche cine zur Renkuremasse gebärige Sacke im Besih baben, oder zur Kenkuremane etwaß schuldig sind, aus gegeben, nlchta an den Gemeinschuldner an perablolgen eder ju leisten, sewie den dem Besite der Sachen und den den Ferdernngen. für welche sie aug der Sache abeesenderte Befriedigung in An. vruch nebmen, dem Kenkurg verwalter bis zum 1. Mar; or (inschlie ß lich Ankeige n machen, an den Gemein. schaldner aber erecbt dag Verbet, bei Weidang strafrechlliher Ginichreitung den den jut Konkurg . masse geberigen Vermegenebestandtbeilen etwas Ma deraufern
Meiden. 13. Jannar 1M.
Der geschatel. Aal. Amtegerihta. Sekretär (1. 89 Fink Weissenfels. Ronturenerfahren. 31830
Ueber dad erm bern der Firma Waarendans War Behr nad deren Joabakers, Kaufmanns Mar Kehr n Weigensele n en,, meer oo Nackmittaer d Uhr, daz KRenfarererfakren er ec Verralfer Vaufaarn Frg Starcke bier Anmelderin ki n War len, Gre Sliak er- versammlneg der 1. Jebruar oog. Wor- wineage no nder Pruüfuretfter mn den , men non, merwäittage n Ur. Dhener Wrress eit Nanelerfrit bin lan . Fe brnar 1M
Weiden feln de ü wee, n,.
z be æ terricht.
Witten. 819677 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Wallis C Rauen in Witten ist heute, am 13. Januar 1902, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechts. anwalt arßewinckel in Witten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1902. Anmeldefrist der Forderungen bis 1. März 1902. Erste Gläuhiger⸗ versammlung den 1. Februar 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. März 1992, Vormittags 11 Uhr. Witten, den 13. Januar 1902.
Westermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zerbst. Konkursverfahren. 819891
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Her⸗ mann Rose auf der Amtsmühle bei Zerbst ist heute, am 13. Januar 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Karl Schrader in Zerbst, Jüden⸗ straße. Konkursforderungen sind bis zum 3. Fe⸗ bruar 1992 beim ,, Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prũ⸗ fungtztermin ist auf den 12. ebruar 1902, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle anberaumt
worden. Herzogl. Amtsgericht Zerbst.
Aschersleben. Konkursverfahren. 51955
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Dorenburg, früher hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Aschersleben, den 13. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Ausustusbursg, Errgehb. 51994 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofsbesitzers Friedrich Emil Pleißner in Hammer⸗Leubsdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Augustusburg 3 , f. den 10. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Had Vauheim. Befanntmachung. S2007]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drogisten Franz Nareweki zu Bad Nauheim ist zufolge eineß von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangs bergleichsvorschlags ¶ Vergleichs termin auf Dienstag, 4. Februar 19902, Vormittags 10 Uhr, vor unterzeichnetem Gericht anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf hiesiger Gerichts schreiberei zur Einsicht der Betheiligten nieder zelegt.
Bad Nauheim, 11. Januar 1902.
Großh. Amtsgericht. (ge) Schul Verõffentlicht: Gabel mann, Hilfs. Gericht?aschreiber Rnerlin. Contur sverfahren. 381951
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Morin Biermann, alleinigen I= babers der F, jun. hier, Oranienburgerstr. 9 10. ist infolge eines Idner gemachten Vorschlags ju einem Zwangs vergleiche Vergleiche termin auf den 4. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 in Berlin, Klosterstt. 77 75, 11 Tr., Zimmer Nr. 13 14, anberaumt. Der Vergleiche vorschlag ist auf der Ge⸗ richteschreiberci des Kenkursgerichts zur Einsicht der Betheil igten niedergelegt.
Berlin, den 7. Januar 1902.
Der Gericht? schreiber des Königlichen Amtegerichts 1. Abth 81.
Rerlin. Conkfureverfahren. 581843 Das Konkursverfahren über das Vermögen den Fabrikanten Hugo Sen u Berlin., Raäders. dorfserstraße 55, in Firma Max Dey. ist infel ge Schlußvertbeilung nach Abhaltung des Schluß termins aufgehoben. Berlin, den 7. Januar 19902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. H erlim. Konkursverfahren. 81914 Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Firmue“,. Gesellschaft für Gummi Ersatz. Gesellschaft mit veschrankter Oaftung ja Berlin, Vndenstraße 1617, ist infolge Schluß verteilung nach Abbaltung des Schlutsterming auf- geboben Berlin, den 9. Januar 1902. Der Gericht gschreiber des Königlichen Amteaericht J. Abtbeilung 85. nRerlim. ontureverfahren. 581385 Das Konkurs derfabren über das Vermögen dern Fabritanten Sugo Oartlapr) . Berlin. KRörenidlerstraße do, jetzt Mugkauerstraße X., ist in- felge Schlußwertbeilun nach Abbaltung des Schluß termin aufgebeben werden Berlin, den J. Jan aar 1902 Der Gerichts ichreiber des Aönlglichen Amtegericht 1. Abtbeilung X. nerliim. Konfureverfahren. 81916 In dem Kenkurcwerfabren über daz Verm hen den Kaufmanneé Raul Tiefe n Berlin. Särwald- strase ö, ist infelge eines den dem Gemeinschul dner gemachten Vorschlags zu einem Zwang vergleiche Ver · Ileichetermin au den 11. Februar G90 X. Vor mittag 190 Ur, der dem Cänialichen Amtg.⸗ eri i in Berlin. Alesterstr 77 78. 111 Trerpen.
im mer Nr. 7, anberaumt. Der Ver gleiihaderschl and die Erklärung des Gländigerangschusseg siand au d
er Gerichts schreikerct dee Kenkursgerlcht jar Gin. icht der Bet beillgten niederzelent
Berllu. den II. Jannar 1
Der Derichte chreiber dez Azaiglichen Amtenerichtz J. Abtd *
ner lim. Contur everfahren. 31947
Dag Renkarzderfabren über dag Werra deen den Cngroeschlachterweitere Meri Uegeld n Gerin. Tbacrftrafe 141. it auf Antrag de Merwrtn. hald nerg Cingehellt werden da er nach dem Man der Anmelder it die Jastwranng aller Tenknrg. l ijablger, welche Ferdernagea angemeldet Daben. bKigebtacht bat
Berlin, den 11. Danner 1M
Der Gerichte chreiber der Azeielichen eakeerdn J bed X.
nernanu ark Rentur-e er faden. ,,
Je dem Fer farte-erta dre Gt dee Wrœ dere de 2 Daeiderwmeidere Gari Jun. VBernan ar Akaabeee der Schlakreitaena des ral ter ar Grbebara der Geer darec- res de Sch an derrlbe der be der Wert dene , er, eder, Ferderernre, oed, ar, D dere, der
—
— 0 0 mm , mm
d
.
rr
53 —
— k
3
.
— —
e e.