6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Akltien⸗Gesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth- papieren befinden sich auschließlich in Unterabtheilung 2.
82618 Landwirthschaftliche Creditbank. 31. Dezember 1901. In Umlauf M 5 EHI TOO Sypotheken⸗Pfand⸗ briefe. In das Hypothekenregister eingetragene Synotheken nach Abzug aller Tilgungen S 5 su9 311, 74. Frankfurt a. M., 15. Januar 1902. 182620 In der Generalversammlung vom 29. Dezember 1901 sind als neue Aufsichtsratbsmitglieder gewählt: Herr Eisenbahndirektor Carl Seering —Danzig, Derr Kaufmann Franz Hardtmann — Danzig, Derr Bankdirektor Carl Vieweg — Danzig, Derr Rentner Oenry Suermondt — Aachen, sodaß der Aufsichtsrath besteht aus den Mit— gliedern: Herrn Robert Suermondt Aachen, . Derrn Kommerzienrath Silverberg — Bedburg b. Cöln Herrn Kaufmann Oskar Trefftz — lachen und den oben genannten Herren. Gossentin bei Neustadt Wr., den 15. Januar 1902.
Ostdeutsche Holz⸗Industrie Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Marx Wegner.
82681 . . Kur⸗ und Wasserheilanstalt „Godesberg“, Actien-Gesellschaft.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm— lung im Gesellschaftelokale zu Godesberg am Montag, den 3. Februar d. J., Nachmittags 4 Uhr.
Tagesordnung:
Bericht über die Lage des Geschäfts und ö — Ubed Oi . 6 balls Und Mor! X Wil 6st vorp it 8 IIa . . — ]
* 2 — ? 8 2 18 2 X ebm d 2 m; ö ne ö ) 5er Mell 1 ꝛx 1 92 * 7 P 1 * D * 8 1 2 1 * — . — 1 R 22 856 ‚ Ir ira r Ge des derg, 8181 1 2
Der Vorstand.
— 11
EGEisleber Dampfmiihle, Actien⸗Gesellschaft.
—
2 61 4 9 8 11111
Der ordentlichen Generalversammlung n a Mittwoch, den 12. Februar 1902. Nachmittags I Uhr, im Saale des Kaijserbef
Tagesordnung:
. Vo 2 de 2 1 Gr 63 ü 2 2 2 and obne Di d bie Dienetag, den 11. Fe⸗ bruar ISOz, Abende G6 Upr, Gesell⸗ scwe fte tafe terlegt bäfte bericht . 2 2 .
Eieleben. Der Vorsidende der Aufsichtoratihe
= * f 7 254. j * 2 ö Sergwerhsgesellschast gibernia in gerne.
n = = Aus loo fung z ; 26 Teil child
ver chreibungen a. 98 Teich Lire. A4. über e 1IoOo99 *
D. 8 T nt m, nher je 809 E. Juli d. J Weriin T Bieich reer Gecr liner Oandele-Gefeh coe rr. Tißelder! = 86 R Teinkan r' Cern oc ic l Ide niefake * 9 121 . 212 pe . — — 1 — — — ar r ?
ö wem der, mer ee, ne,, e, , ee mer, og 2 — 5 * 2 z 2 2191 J * 6 Serne, ‚— er ge feen, men, O bermme
82616 Bergische Cementwaaren⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft in Solingen.
Gemäß Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 9. Dezember 1901 und der im Anschluß daran stattgehabten Aufsichtsraths-Sitzun besteht der Aufsichtsrath der Gesellschaft aus fol⸗ genden 4 Personen: .
I) Bernhard Koch, Netariatsgehilfe, Vorsitzender,
2) Otto Clemens, Architekt, stellvertretender Vor⸗
sitzender. . . 3) Anton Pohl, Kaufmann und Metzgermeister, und
4) Carl Reinschmidt, Architekt, alle 4 in Solingen wohnend.
Solingen, den 31. Dezember 1901. Der Vorstand.
dz r8s
ampfschifffahrts⸗ Gesellschaft auf dem Würmsee.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer am Samstag, den 8. Februar 1902, Vorm. EO Uhr, im Kunstgewerbehaus in München statt— findenden ordentl. Generalversammlung ein. — Die Anmeldung der Aktionäre erfolgt unter Vorlage der Attien oder der etwa nöthigen Vertretungsvoll⸗ macht im Effektenbureau der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank, Theatinerstraße Nr. II, in München, (nach S8 unserer Statuten) spätestens am 5. Februar.
Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Be— richts des Vorstands und des Aufsichtsraths über das Ergebniß des Jahres 19601. Fest— stellung der Dividende und Entlastung der Gesellschaftsorgane. 2) Wahl des Aufsichts⸗ raths nach 8 11 der Statuten.
Anmerkung: Der Bericht des Vorstands, mit den Anträgen des Aufsichtsraths versehen, kann von den Aktionären vom 23. Januar an bei der Anmeldestelle in Empfang genommen werden.
Endlich geben wir den Inhabern unserer Prioritäts⸗
Obligationen bekannt, daß die notarielle Aus⸗
loosung von 2 Stück im Dezember 1901 vpor— genommen wurde, wobei die Nummern 145 und 278 ezogen wurden, welche am 30. August 1902
bei der Bayer. Sypotheken⸗ und Wechselbank dahier al pari zur Einlösung gelangen
Der Aufsichtsrath.
) =
ö
Nummern 6
82615] Actien⸗Gesellschaft für Buntpapier⸗ Leimfabritation Aschaffenburg.
Wir bringen auf Grund des F 244 des H.⸗G.⸗B. hierdurch zur Kenntniß, daß Herr Bürgermeister a. D. Johannes Schaefer zu Wiesbaden infol e Ablebens aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus—
geschieden ist. Der Vorstand.
82348 .
Gemäß § 241 des Handelsgesetzbuchs wird hier— durch bekannt n, daß Heir Prokurist Gustav Standfuß, Berlin, aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft geschieden ist.
Berlin, den 14. Januar 1902.
Trachenberg⸗-Militscher-Kreisbahn⸗ Aktiengesellschaft.
Mayer. Arndt.
82617 Brnnerei Kronenburg vormals F. G. Hatt, HErassenrie du HEBas-Hdhim A. d., Straßburg — Elsast -Kronenburg.
Das Aufsichtsraths⸗Mitglied Herr Julius Gaeckler ist gestorben. Derselbe wurde im Aufsichts— rath nicht ersetzt.
Der Vorstand.
F. G. Hatt.
826580 Unummoll-Feinspinnerei in Augsburg. Die diesjährige ordentliche Generalversamin—
lung findet am Mittwoch, den E 2. Februar
d. Is., Vormittags EO Uhr, im Fabriklokale
statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen
werden. Tagesordnung: I) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Rechnungsvorlage und Beschlußfassung darüber
sowie Entlastung der Gesellschaftsorgane.
3) Ersatzwahl eines Aufsichtsrathmitgliedes.
Die Anmeldung gegen Vorweis der Äkftien findet nom 7. bis inkl. 19. Februar im Fabrik—⸗ Komtor statt.
Augsburg, den 15. Januar 1902.
Der Aufsichtsrath der Baumwoll⸗Feinspinnerei.
Ludw. Krauß, Vorsitzender.
am 9. Januar 1902 stattgehabten Verloosung unserer Schuldscheine wurden gezogen: I vom d E Anlehen vom Jahre 1883: 132 71 31 110 111 121 208 u. 240 mit Heimzablung am 1. Juni E902
2) vom J I Anlehen vom Jahre 188:
di 6 10 104 130 149 150 196 240 u. 252 mit Heimzahlung am 1. März 1902: 3) vom 2 0 Anlehen vom Jahre 1893:
die a4 118 155 u. 198 mit Veimzablung am 1. Mai 1902.
Die Einlösung zum Nennwerth erfolgt an den angegebenen Terminen beim Bankhau
*
wear n
*
den genannten Tagen an außer
; Gasgefelischaft Klagenfu
Neustettiner Berghrauerei Actien⸗Gesellschaft Neustettin.
F. S. Euringer in Augeburg,
J
—
t.
or zu L zi
Aetiva. XVüan am 329. September 1901. HFassivn. N N¶V⏑——y —— — — * *
*
emen. Ce re, m, nnd
18
Ter Auf dteremn
2 w r e* em 2.4
. *
Nenmsenmin. 12 —
1 Ter neordand
.
er nn neee ea , demember oon egi. — — —— —— ——
Ter ner fand
.
1 * 1 * 1
1 6
.
82809 . ; Waaren⸗Liquidations⸗Casse in Hamburg.
16. ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, ven 12. Februgr 1902, Nach⸗ mittags 2] Uhr, im Saal Nr. 14 der Börsen— Halle.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1901.
2) Wahlen für den Aufsichtsrath.
Eintrittskarten und Stiminzettel können bei den Notaren Herren res. Bartels, Des Arts, von Sydom und Rem é, Große Bäckerstraße 13.15, gegen Vorzeigung der Aktien vom 4. = 11. Fe⸗ bruagr d. J. in Empfang genommen werden.
Jahresbericht und Bilanz stehen für die Herren Aktionäre im Bureau der Gesellschaft, Brook 1, 1, vom 25. Januar d. J. ab zur Verfügung.
Hamburg, den 16. Januar 1962.
Der Aufsichtsrath.
811281
Actien⸗Bierbrauerei zu Detmold.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der im Lokale der Brauerei am Freitag, den 3H. Januar d. J., Nachmittags A Uhr, statt.« sindenden R. ordentlichen Generalversanim⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
l) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
2) Bericht der Revisoren.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Dechargierung des Vorstandes und des Aufsichtsraths.
4) Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr 19011902.
5) Beschlußfassung über den Antrag des Auf— sichtsraths, den z 22 sub f. des Gesellschafts⸗ statuts dahin abzuändern, daß es heißen muß:
»suh f. Beschlußfassung über Erhöhung bzw. Herabsetzung des Grundkapitals.“
Behufs Theilnahme an der Generalversammlung muß die Hinterlegung der Aktien spätestens am 2G. d. Mts. bis Nachmittags G Uhr beim Vorstande der Brauerei geschehen, oder es muß demselben bis dahin ein Depotschein über die Hinterlegung von Aktien bei einem Notar zugehen.
Detmold, am 19. Januar 1902.
Der Aufsichtsrath. Carl Husemann, Vorsitzender.
182810 Einladung zu einer austerordentlichen General⸗
versammlung auf den G. Februar 1902,
Z Uhr, in Hotel Bristol zu Hannover.
Tagesordnung:
J. Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr 1901.
II. Beschlußfassung über Beschaffung neuer Mittel.
Zu Punkt II macht der Aufsichtsrath folgenden Vorschlag:
a. Die Aktionäre sollen innerbalb einer vom Aufsichtsrath festzusetzenden Zeit von 14 Tagen, deren Verlängerung um evtl. die gleiche Zeit dem Aufsichtsrath freisteht, aufgefordert werden,
j Attie eine baare Zuzahlung von 30 0 ch M 300 und Stempel zu leisten Ueber diese geleistete Zuzablung erhält der Altionar eine Quittung, gegen welche ihm nach Ablauf der Zablungsfrist ein auf den
Namen lautender, durch Indossement übertrag .
1 1
barer Genußschein in Höhe von M 300 aue händigt wird
Diese Genußscheine erhalten kein Aktienrecht.
b. Die Genußscheine sollen aus dem sich er jabrlichen Reingewinn ver Ver tbeilnng eines Gewinnantheils an die Aktionäre eine Verzinsung bis zu 5oν, ohne Verrflichtung auf Nach ahlune halten.
Der dann verbleibende Gewinn soll zur Tilgung der Genußscheine bis zu 5 des ge⸗ sammter an benen Betrages verwandt verden, und jzwar sell die Tilgung durch Rück kauf oder durch Verloosung nach Ermessen det
sichte rat * 1 Grim en
1 — lass ie in hi nnatlicher ? ; 1 ; fiuzabl J kt welche die Zujablurg j r l l chaft 3 Aft
r ft l bi ; ftien eine 1 d — 694 leibender (GM 1 * . . 21 f bvman en r' der llichaft ] 16 t * At Genuß . ht er
9 bart ; ht 1 2 abl 1 tt ir etz lichen ) d st ußere 1 lichen Abschreibangen eder zur Deckung eine
mw Weiriel . u verwenden Durchfübrung dicses göichlussen fell nun wenn die Gesammtsjabl der
f melch⸗ mablung geleistet wird,
fei Drittel deg Nnienfariial
J 1 5 1 . insolge . 1 en Ve⸗ blu rferderl ichen Stafulen UNenderungen Ifiionar welke sicͤh an der aner⸗ tlis talrersammlaung beteiligen wellen, r 16 che 11 nel einem
svatestene am Tage wor dem Mersarmmilnngatage e ker Tireiion rer
8 D. Cppenhbeimer Jr. a
Sanne wer nrermn itig⸗e
rosit burh mil il ite, welchen bie Hammer 16 peichnet, der Tirefiien n 4114.
Dae Lerlleme, nenen mird, mil einem
er em, r — imme ken Leinesenden
. ; n nnd bien als it tm a ; Giant die Her sammlung ODanier, den 186 anaar ,n,
Härter sche Partland Cement Fabrih
vormals J. G9. Eimald Rahne.
Te, Kasfnchieraih Ter erfand Teiler eff, aint 1, m cal
stimmten Attien einreichen,
32812
Savoy⸗Häötel 2A. G.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
serdurch zu der in Berlin am Freitag, den
Februar 1902, Nachmittags 6 Uhr, in
nserem Hötel. Friedrichstr. 103, stattfindenden rdentlichen Generalversammlung ergebenft ein-
eladen. Tagesordnung:
) Vorlage des Geschäftsberichts. 2 Genehmigung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung. Vertheilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands.
) Entlastung des Aufsichtsraths. s) Aufsichtsrathswahl.
Zur Theilnahme an der General versammlung sind ich 5 25 des Statuts diejenigen Aktionäre be— chtigt, welche bis zum 5. Februar 1902, bends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in erlin „ ein Nummernverzeichniß der zur Theilnahme
3) 4
h. ihre Altien, oder die darüber lautenden Depot⸗ feine der Reichsbank hinterlegen.
*
Berlin, den 17. Januar 1962. Der Vorsitzende des Auffichtsraths: Max Richter. oh Bilanz r Haefel · Brauerei Artien · Gesellschaft zu Müisseldarf ber 20. September 1901.
aetiva. k Grundstück am 1. Ok⸗ in, ,, 264 017
Gebäude am 1. Ol tober 1900 638 113 Zügangg 9373 26
— ; 326 ab Abschreibung 5, 1942526 628 061 — Haus Kasernenstraße Nr. 43 in Düsseldorf
an 1. Oktober 1900 185 542 ab Abschreibung 2, 3711 181 831 Maschinen am 1. Ok 46 ,, 133749
gugang⸗ 971230 17 Ti S5 ab Abschreibung ,,, 28 692 80 114769 sizmaschinen und 2
dühlanlage am 1. Ob
;,, 100375 nan g; 2 565 10 —
17 T d o
n * ? hreibung 06 . 20 58310 82 352 4 w — —— faße u. Gal he am 1. Ot 1909 91 311 ) gaoaman J 5 zugang 111439 — — — 102 451 93 J 1 bvreibun K,, 20 49098 1 964 — —— — — ö portgefaße seit Vt 1 6009 . 1 1 1 . 1 n 2 1666 1 1 1 5518 — 12 38 — 1 1 1 . 591 8 —v — 1
Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Konto per 30. September 1901.
82329
An Ausgaben für
steuer, Pech, Gas, Reparaturen von F
Hopfen, Brau⸗
Wasser und ö . 1902, Abends 7 Uhr, in den Räumen Feuerungs⸗Konto Reparaturen⸗ Konto? Maschinen⸗Betriebs⸗
sammlung eingeladen.
Fuhrwerks Unkosten? Reisefvesen Dandlungs - Unkosten?, Steuern⸗ und Ver⸗ sicherungs⸗Konto!.
Abschreibungen; Konto 3 0½ von
An Gebäud C G47 436, 9s Kasernenstraße
verloost worden:
6
e 185 Has,
20 83 1 150 S 159 156 211 505 574 949 951 994
ob e 43 46 J, 50 i mol, 25e 442 711 v6h ] 153 4
Eismaschinen⸗ Kühlanlage-Konto Co/ov. MS 02 910,10 Lagergefäße⸗ u. Gähr⸗ bottiche Konto 20 6½
55 65 m ,,. = w . 335 89 . (50, 4 150 Ii 151 173 270 511 332 9059, 1. 735 M6 122 182 211 1012, 21 1090 . Utensilien⸗Konto ca. 1000 ½ von M 352, 89 Inventar⸗-Konto 1000υ von M 356,48 Fuhrwerks⸗Konto ca. 10900v&rtúóonCúbώbi«ö)0, so Wirthschafts tar⸗Konto ca. 100 0½ von AMS. 907,30
„Gewinn-Saldo
843 851 864 903 g43 997 009 14 23 12 726 735 S800 827 829 88
[ii in ßißß 2 967 29000 10 115 127 216
Per Gewinn Vortrag ; Verkaufs⸗Konton,. Treber⸗Konto
„Jinsen Konto
1080 32407
— 2 1184 15693 2 eneralversammlung sest
Dividende ür den Zinsschein Nr. 4 ; der Gesellschaftskasse, bei der Nationalbank für Deutschland B. Simons C Go. in zur Auszahlung.
Düsseldorf, 11. Doefel⸗ Brauerei Act. Ges.
Düsseldorf von jetzt an
Rickmer
Litt. a2. a 2
a 19000,
Tv G 1 H . Olt —. * — — — . 1 41 — . ] 90 — — z 1878 5 rat * . d ö 1 5. 4 1 X 2 2 8910 D 1. 1538 — — — 2 1 * 115 54 — — —— 233. arma ; nal . · dulden . 1 L 1 1 J 1 * 1 Xe 11 bene Pr 8 92. 81 2 1 1 ; . n 1 ] Rent ö 1241 91 . 2 Xa — ) deren X . 6 1451 . 8 r 1 1 2 — — — 5 X x win n
enn,
— —
12511 *
Vr. Listen sind an üunserer Gffeften⸗Kasse gratie
um ausge noch nich einge! laende Num Ver .
1111. 2. 1
2 1999
1
Mheinische Volkabank.
ordentliche Generalersaraν
Aft . den 1 Jen
e Tenneratag. . von, wachen sttag
S tafnuten derariekenen Manar 18orn
Ter Muff Swteratd
Alctiengesellschaft Union in Celle pflichtungen. Nach den Vorschlägen des Auf⸗
in Liquidation. ichtsraths erhalten die Aktionäre 12 9½ ihres
i ꝰꝰ ö 3 S j j 9 — 1 ö und die Passtva gedeckt sind, meren Ei, Autre 3) Sonstige mit der Beendigun— der Liquidation hierdurch zu der aůf Freitag, den 12. cer zusammenhängende zan n e.,
der
Tagesordnung: 9 / r e , ,, Ji de j ) Hesehmignng wet, echluht chm eng and Lig, offener gde Kes dem lien 1 datians . Schlußhilanz und. EGnilastung des . ö ihre Theilnahme ang
Liquidators und Aufsichtsraihs. hahen. ö. 2) Vertheilung des Vermögens unter die Aktionäre . 1 120. Und Ueberweisung ejnes kleinen Theils an den der gietiengesc e r fm . Liquidator gegen Uebernahme bestimmter Ver— ,, . . n,. gerte. D . 22 Vorsitzender. 78070 ⸗—
3 Theilnghme an der Generalbersammlung sind Union zu Celle anberaumten Sch lusß⸗Generalver⸗ i K
ö. 1 — 7 * en der Hannoverschen Bank, vorm David Daniel
15 , ,, . i,, j * Preußische Boden⸗Credit⸗Actien Bank. V Anzei Bei der laut § 24 des Statuts el un 62
A- S M Hypotheken⸗Briefe J. 1I. Seri i . , . 200 M 56 23603 zi 3M Gh mh, . 5h n , , ,
8400 603 914 9529 783 954 994 190295 469 704 S458 RG4409 841 1272357 521 57 18356
407 536, Ek. S M Hypotheten⸗Briefe r. S
. . np orh erie, rückza ü 06 / 128004) „S6 434 457 471 540, ) 1500 f. 3 hlbar * 100 /-
a gas n oo ee st 4655 63 gl7 gi M7, x G00 M 453 557 594 63 , s Ig ng so of, 2 300 , a , gi är, Tn, gig dh ge, g Ie,
3
C. 1 60 Hypotheken⸗Briefe 1. Serie, rü ̃ o/ à 2090 ½ 267 352, A ErF00 „S1 s ho) 5 , , .
agae * no 099 n ö ö, Go , zo, 157 551 352 6 oz doz R239 90g, A 300 S 182 2583 7 3, H 775 7561 Sg 385 33 * 73 13 3636 lg ans Tang ö Seo 53 0h 3 le öh (ih He, , 566 761 7 S3 s U 100 MZ üI32 os 55 S5 396 cs 1390 475 339 363 395 TMM 22 Bs 33. 1). 7 0/9 Hyypotheke . ö — 1 227 — 2 ' 2, J wynotheken⸗Briefe X. Serie, rü 9 100 r n in hhethe en, Fricke , Serie, ckzahlbar a * .
2 ne, z(5 2 1 41
332 43 86 98 1635 275 297 3 3 93, à 500 M 56 119 1717 46 85 377 531 546 625 708 709 7
259 316 399 429 438
9 911 923 1162 214 225 2
1 753 754 756 763 778 795
153 49 82 528 5417 8 764 770 7 ; gsi gs * 309 6 tz J J. n n , s g, üs (ts 2 zes a4 Stg z34 J.o zol 83 vd L gz a 2 Meß o 19 zZ z3 2 5 766 5103 10 143 53 ; 3186 200 215 227 234 23 36 9538 9 . . . . ö 193 104 143 153 182 1383 186 192 job zo3 5s z6nt e , , , d w, d, Wh hs zr, gi? zt md s zs, m , . ! 2 3 — 342 353 3* c 3935 90 105 107 415 413 436 1 79 475 93 495 25 530 5 533 535 544 562 566 583 5 9595 * 2 1 23 2 ; ö 2 ) . z . 22 2 283 9355 595 556 6093 E610 625 627 642 64 648 649 651 652 653 654 656 6635 681 Gssß eh e, 2. 95 257 775 7738 779 785 7 2 — 2 7 6 663 6641 666 6592 693 6394 35 72 . 7 3. 575 (ö (8 36 139 803 811 8354 847 852 881 3834 902 908 g09 g33 939 963 64 989 — 1 j 85 2 9 933 939 3 l 2353 27 44 50 259 68 77 82 83 84 85 86 y R 110 122 123 124 132 133 164 166 167 175 ) ; 10 = * a .. —— — * * . 7) 16 195 zig a zi gd Ws „g zi d ds zes zh sg göz sio h , , , ne, n. 51 2. 3 J ; 2 ; 92 2. 52 72 45 6 354 69 386 389 35 408 417 419 436 140 442 449 1530 4860 465 31 o r. r o . n 2 641 684 702 7 = 5 = . 16 5918 53536 602 607 622 624 626 623 ) 5 ) 77 778 777 7 . 7 * 9 9 . 1416 2 . 192 20 138 748 775 7765 777 31 306 5807 808 810 820 821 825 830 846 847 3849 307 8875 701 917 922 947 g52 9569 2001 12 13 5 2627 31 38 5 1 65 74 * 26 ö , 2 . 23 = ] 13 22 26 27 31 36 54 61 65 1 9 75 1861 4 11 82 207 224 * 2 47 248 261 274 276 279 230 285 03 322 325 330 340 364 374 6 423 498 4 ; z ; 2 4 * . . . ö 106 423 425 436 165 460 461 486 191 493 495 196 499 506 524 547 5690 57 . 25 54 . 11 . . . 4— . — — 4 3 1 631 634 641 5642 64 645 646 647 658 689 701 73 41 748 756 760 786 795 7 = 2 x . 4 * 1 20 832 840 4 8 871 893 gI0 gis 922 923 9 57 99 82 4 . 188 21 1— 1 . 1 . . 964 1 — * . 1 7 134 1535 181 179 181 193 223 2509 253 257 275 23 26, 2, 316 31 315 3156 * g 2 . * 5 4 47 2 * ] ö. 1) 557.5 ö 1 * 2. 372 3173 37 1 1 9 4 . 2 . . — * . 12 * 2. . 1 15 * 44 153 484 87 4 12 21 535 555 715 577 1 2 8 656 — 659 6860 712 720 72 7 7 747 . 7 2 K 3 . n 6 . 4 * 7 7 318 815 824 1 r 1 . ] r 5 4 . — 5 ͤ . 49 . 2 1. 41 . * 8 * * 7 . NJ 987 40 7 h , 36 18 220 225 212 2 58 277 ) ) 7 . 1 1 9 2 9 — ᷣ 2 1 ö ö * ⸗ 2 ꝛ 7 411 2151 141 7 1 1 1* J 7 7 . 75 * *. * ) * 72 584 5588 593 612 ⸗ . 7 7 ü 72— 7 5 352 815 8 . r a— . 7 g59 zoo 16 3841 ; ; ⸗ 3 18 * ) 1 7 7 . * * * 2 j — * . 7 8 ; 155 J 133 199 3 31 19 10 7 1 1 * = — 2 24 1 7 5 ; 24142 27 ; 1 12 2 4 . — . 4 ] ] ; 7 2 * 9 212 * 8 8 7 ö 3449 4 87 ; . 4 4 8 . * * * 9 ö. 363 8 . 1 84 2 7 . 7 R R 4 2 4 2 1 21 1 27 x . — — — —— 9 = . 2 * 2 * 1617 * 4 1 1 ; = 133 ᷓ 2 8 ** ö 15 ] J J ĩ 61 1658 7077 714 774 = . J 9 z 219 37 72 74 * 1 2141 — 64 2 21 27 2696 D 2 1 8 1 . a 2 1 1416 4 d 2 530 597 5485 . 1 ; . 7209 72 72 779 7ü38 8 7 3 8 ; n ) 957 79 935 99 zo 83 89 90 9 2 74 * 28 . 12 7 9 1 1 4 1 54 1 — 1 * — 5 11. Juli 1er gur tück;a mo 12 n und ö da außer Me 16 Berlin, 17. nl
Die Tire ftion zu haben. die Nestantenlier eben fa llJo
Berliner Kornspiritus und Getreide Preßhefe ⸗ Fabrikt Akttiengesellschaft, Rirdorf.
c 1IYM. Büanz gente vre 1. Zevtember 1991 Passiva. 1 a1 — ö d Bod 8 10 8 Er Rent . nde. S ent 27265 41 Ser len- Rent 8 er. ö . 2 F ‚ 8 * 1 8 2 * 1 * 71 J 87 2 8 11 — 2 1 8161 d N Ken 1 i — D* —
6. winn und Uerl!uft-⸗Kento .
1 — 11 ner n * 1 1 — * 11 ‚ Fakbtrtfatiens. Cent — — en ⸗ ̃ Geinn 2 . Unt 2 41 Rilanz Tente 41 6 n : ; Rerlust 8 d m h 1 * 1 1 . l dek 124 78 ** — — 88 . n R 1— 1 28 * 5 — Wen * lara TScdraselder n Tenne, , mn e.
** 2. 1. — 1 4 . 1 1 . * * * 1 4 E.
Vin der Len m Ter Geragand
2
ten Ausloosung unserer Sypotheken⸗Briefe sind
Is lg 466 7 G24 s a9 T06? 11 6566 322 zz Sö6ß Jos aps n, s ZDobh0o, 81, 21 36. Za bz Sir so ZI h Fos l, g, s, dä, se Fi, Th, ze, Töff , ; 20 8980 332 6⸗ 275 85 * 8) 34 6 ; ö A356 39h A606 70 seg s lgh zig Fal nr. V
346 1457 469 450 545 551 653 775 314
3 457 503 538 542 590 665 6790 8 272 703 745 830 841 3869 8390
Geert ne Per Dre Tas len Mal added Tee m,,