1902 / 14 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

; ;

l sellschaft is RBeschluß 1 August Seidel, 4) Stadtrath Dr. jur. Willy ̃ 1Ilerieh 82154 datt cih ö. 2 J ,,. 5 . 1 5 ö . 64 j

. 3 Gesellschaft Ellerich. ; ; Gesellschafter vom . Dezember . Frankfurt a. M. wohnhaft, ;

Theodor Hecker von der Wer tunes der Gesellscha In unserm Handelsregister . . *. bisherigen Geschäftsführer . Drum e ffn ,. fimmn liche n bern an men. S E ch st B

an ge d e fen 3 1 2 1902 der unter Nr. 6. ö a Ehr. . e Gl ffihren , ge, g

n,, icht. Abth. 16 in Benneckenstein heute e ; e 3 Königl. Amtsgericht. Abth. Le.

2 . Deulschen Reichs⸗ erer bieser beiden Liquidatgren ist für sich allein i, w zum en s en el 2 Die Firma ist . 6 r er erltetung der Gesellschaft berechtigt. Die 1) Baurath ö ö 82448 Ellerich, den 3. Januan 2. Dresden.

2 1 1 9 0 9 Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. h. 9 f ig Goͤldschmidt, 3) Stadtrath Heinrich . Prokura det Kaufmanns Oskar Falon ist serlo cen. ir Da n ge, Sula ann, ) Re⸗ M 14. ? je Firma Kolbe Herrmann in Königliches Amtsgericht. 16 „Attiengesellschaft für Schmirgel Ma⸗ Flinsch, Ing Wild 21 ; k Blatt 2873 des Handels— J 82455 D en *

liefe C. 8 Berlin, Freitag, den 17. Januar ̃ ö B th a. D. Otto Riese, 6) Stadt⸗ g, t schinenfabrikation.“ Durch Beschluß der General⸗ gierungs⸗ und Baurath 4. V. ; f . Erfurt. 3 registers ist heute eingetragen worden, daß der bis⸗

1902. Sena She dlrath lh: Will Wehin, Der Inhalt dieser Dellage, in wel her e dem,, // / —— ——— js is er Aktionäre 36. November 150 rath August Seidesl s Stg) ft. Zu Vor! ,,, eig elanntmachungen u den Handels Güterrechts, Pereine, Genossenschafts, Zeichen. Muster und Börsen Nenifiern, ern R ichen . b inrich Oscar Herrmann ausge— K . 4 iel feen b le rn e . t. 6 i en r gen h ene d. 6 muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in eincm besonderen Blatt unter dem Titel t ö n ,, kerige Inhaber Deinrich m cal mr Sch : idermeister die Firma Stephan; * Dresden mit Jweig⸗ 11 Frankfurter Filiale der deutschen Bank. e, . d In enieur Robert Behrends, 27 2 Kir den nd der eff, m. n ist Eonmandiigeseil che t in, ö en mit den . Frankfurt z M. wohnhaften Kaufmann Felir Reinert un n,. . Frank! 2 2 136 , in Dresden Inhab . ß j 5 e ͤ 6 . zu? t a. M. wohnhaft. Dem zu Fran 2 * Sekar Mar Herrmann in Dresden Inhaber niederlassung in Erfurt a , 3 ug Wältharl isr Wesammtprokura dergestalt beide zu Franksun dau Wilhelm Demond (Nr. 14 B 8 . 902. n. R * 1 835 * ; . t a. M. wohnhaften Kaufmann Wilhelm. 2 Mir. 5 Dreẽden, am 13. Jann h Alpothekenbesitzrn. doll Häkd d Frledrich Man merh Vertretung der Frankfurter furt 4. M n ,,. ö 6 Dr. aer ht . 66 . esemann und Friedri erthe daß er zur Vertretung der Fran dr , nr Ge . dergestalt ertheilt, daß er zur ; 6. j i ; ; ö . . ; Königl. Amtsgericht. Abth. Le Ur; . , ,, Dresden, als per⸗ , n in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ ,, in Gemeinschaft mit li 264 n , , , , ** . Reich kann durch alle Post . AInstalten für - Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der es ö zt! Wilhelm t n. üs ter und 2 Kommanditisten. stands mitglied der Gefellschaft berechtigt ist. Die Vertre E st bemmiti lieb berechtigt ist. Von den Jer . i ,,. on gliehe Crpeditlon es Deutschen Reicht und Königlich Preußischen Slaats— . beträgt I M 530 35 für das Viertelsahr. e n, Aktiengesellschaft Verein für Zell. 66 enn r ,, . J. Januar 1902 begonnen. Prokura des Kaufmanns Heinrich Schad . Frloschen. . , , der Gesellschaft eingereichten n, nn. um ltr lh , mne Insertionspreis für dei ö * ) Lm e . e ese 9 2 en 9. R 902. . ; . 85f richte stoff⸗Industrie. ,, V Sr art. den 11. Januar 1902. ö. lch Tin e e ichn ihrn, . Schriststücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte betieffenden Blatt 6223 des Handelsregisters i Königliches Amts i,

. ! ö . ,. , n ,

Königliches Ämtsgericht. Abth. 8. 6 des Vorftands, des Aufsichtsrgths Rund der Nevisgren, eingetragen worden: ; ; . Kw 8245

2 sammlung vom 16. Dezember 1901? Eschwege. ͤ

ö ö. Theodor Wendt. Inhaber: Theodor Friedrich Fabrik chemischer Präparat . Ri . . The e von Hr. Richard 824658] kann bei dem unterzeichneten Gericht, von dem letzt— Handels Register. Ehrhard. Wendt, Jaufmann hier elbst. ĩ thamer. Zum CEinzelprokuristen n, , er . sster Abth. X. 1. ist went! Krank turt, Main. . . nannten Berichte auch bei der Handelskammer zu aol. 32469) Otto Glantrop. In das unter dieser Firma bisher Firma ist Jakob Karl F bat beschlossen, das Grundkapita! um, böchstens In unserem Dendelßre ier hr h, Eschwege⸗ Veröffentlichung aus dem , ,, 9 fiir nen s' e' Gin icht genommen werden, Die Bekanntmachung vom 6. d. Mts. hezüglich bon, Johann. Otto, Garl Glantroh, Taufmann, Ftaufmann, hierselbst, be gesellschaft fortbetreiben, wobei jeder derselben zur a mln Harl ächtundflebzigtausend Mark durch . Ju bel der Firma Christian Weber in E „Attiengesellschaft Hellerhof. ö k— Frankfurt a. M., den 19. Jann 1902. der Glasfabrik Elisenhütte, Brauer, Rohland hierselbst, al alleinigem Inhaber, geführte Geschäft Nacke Böhmer, Die an Anton Philipp John Gesellschaftsvertretung und Firmenzeichnung selbst⸗ senenkegung' ven Je drei Ältien zu einer Aktie tr. 44 (ingettggen werden. leute Georg Weber Firma ist Leute eine mit, dem Säit . Königliches Amtsgericht. Abth. 16. * Eo, Geseilschaft mit beschrüntter Haftung, ist am 1. Januar 1907 zer a Einzel ⸗- Steineke ertheilte Einzelprokura ist aufgehoben. ständig berechtigt ist. ö am gie der Grmbglichung von Zuführung neuer Das Geschäft ist auf die Kauf . . Dandels⸗ furt a. M. exrichtete Aktiengeselischz ) en Freiperg. 32688 wird dahin erganzt: prolurist Johann Friedrich Ernst Wehler, Kauf. Norddeutsche Bank in Hamburg. Ber persön⸗ Hof, den 16 Januar 1902. zum 3weche et Cin le g debncuct Ubschre bungen und Lund wenke zu Eschweg: ais offene. Kandel iegifter eingetragen worden. Der Gesll. Freingrs.,. n S, ,, Der ichrsgäsleführer vertritt in Gemeinschaft mann, hierselbst, als Gesellschafter eingetreten; lich haftende Gesellschafter Alfred Lent ist am Kgl. Amtsgericht. ld mmitel und zur Hesck chaft bat am Sandeleieg J. Dezember Auf Blat 499 des Handelsregi ate h 2 . 6a. r bnnten, und zur Ausführung dieser Maßregel geselsschfast Kbergegangen. Vie Gesellschaft he schaftsvertrag ist am 9. November beßhe. , e en t 9 , , lerzeichneten Gerichts ist heute das mil dem Gefellschafter Gmil Fiohland in Goölar die Lie aun deim nannten, Tahe errichtete offene I. Bejemhber 156. aus seiner Stellung ausge⸗ . , n,, imt: L. Januar 1902 begonnen. ö venke ertheilte! oM festgestellt. Gegenstand des Unternehmens, ist Bezirk des unten Otto Kaden & Co. in Gesellschaft. Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter un— schieden. Am 1. Januar 1902 sist In. Arthur HMonenliimhur. k . 324565 6 dil mure werden unter Hinweis auf die Dee dem Georg Weber und Hugo Henke ertheiltte die Beschaffung, und die Vermiethung Hhilliger Erlöschen der ö. ,, Goslar, den 14. Jannar 1902. veränzerter Firma fort, Salomonsohn, Rechtsanwalt, zu Berlin, als per— In, unser Handelsregister Abth. A. ist bei der unter n . Rr fil ozerklärung der nicht ein g tei h f Prokura ist erloschen. . 1902 Wohnungen, insbesondere 3 6 . ag 3 unt 902. . Königliches Amtsgericht. I. G. Seippel Æ Co. 3 Nr. 31 eingetragenen Firma D. Ambrock Neh bei n , . Ne 3 In Verbindung mit § 21 §s den 13. Januar 1902. 3. nen früheren Hellerhof gehörigen Mer Fr Ga, r ff eri Aftien nach 8 290 Abs. 2, in Verbindung mit 8 Eschwege, de 2 erworbenen zum früheren 9 ches Amtsgericht. 966 , durch . Königl. Amtsgericht. Abthe m. 382091 haften. Das Grundkapital beträgt 900 900 (t,. Königliches Amttgerich Ubl. * LC 82 z 8 6e ar est⸗ * 1M, faeforderf. binnen einer vom Aufsichtsrath . Essen, Runr. 9

Ilge e erben e' Alttien mit den zugehörigen

Zum Einzelprokuristen für sönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ; ; diese Firma ist Theodor Heinrich Edmund Gröne Elsen unter sleichzeit iger Lzschung der Prokura des 6 G oOtha. 8 82470 ö Eg ist eingeteilt in 900 auf den Inhaber lautende Ereipurgz, reis gau. 6a Fintragung in das Handelsregister Abtheilung . Attien zu? 6 jede. Die Attign ind Dandelsregister, mndenscheinen auf das Jahr 1901 1802 und) des Konlalichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 3

Einzelne Nummern kosten 20 4 Raum einer Druckzeile 20 5. *

der Firma Leder⸗

und Treibrie ? i für biese Sberko e , m.

pre —ͤ . tzau Geier C Gesellensetter mit dem . Wilhelm Lindner, bigherigen Sitz zu Oberkotzau in offener Handels ellt worden.

ierfelbs eingetreten. 1 ö.

83 iste. ist ei Kanfmann, chierselblt, beste llt worden, Winter ' sche Papierfabriken. Das Vorstands, Fabrikanten Richard Ambrock zu Reh heute vermerkt

Im Handelsregister ist eingetragen: . Die an Eduard Julius Nicolaus Meyer ertheilte mitglied Ferdinand Heinrich Friedrich Kück ist Firma— T. Anm broct Jeg ber w

; , . . 56 5 E. Band 11 Die Firma; „Emil Leffler . Cie“ in Einzelprokura ist durch dessen Tod erloschen. verstorben und es ist das bisherige Aufsicht?raths⸗ If ene Handels gesellschaft seit 1. August 135. Des n,, . At ese cg, In das Handelsregister Abtheilung . Ba Crawinkel ist auf den Mühlsteinfabrikanten C. Behnck Eo. Gesellschafter: Carl Julius mitglied Paul Leopold Goltschmidt, Kaufmann Yeschaft ist unter der veränderten Firma auf

. . e r 8 * h rd 2. ? 5 ö s za aa 7 * . 1 h c 1 2 28 1 J l 3 sch⸗ zt, . . . .

0. Janlar 1902. die Firma: „E; Kehrmann ullwiar duale Vangesellschaft zu Frankfurt g, he wurde eingetragen: Emil Michael Weiher Edmund Leffler das. als alleinigen Inhaber über— Peter Behnck und Glarus Gustay Rudolph . an dessen Stelle auf vie Tauer von drel err, , . Ambrock und den Kaufmann ** 092 2 S* effe 2 ö Wiener, ö s frühere Hellerho 8 183 Fir . 2 e ö. 1s eide Kaufle jorsosßs ** ; r 2 9 2 v Ambro zeide z3 e r

n , = gegangen. 2 . Walgast, beide Kaufleute, hiersellbst. Monaten als Stellvertreter in den Vorständ (fustar. 1mbrack, beide r Reb, übergegangen, welche , 6. i e den . e. n. thoörige Liegenschaften mit (inch Flächeninhalt von Opfingen. . 3 Weiber. Spezereiwaagren— Gotha, den 14. Danuar 1902. . Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am dieser Aktiengesellschaft delegirt worden. die Gesell chaft beide el standig vertreten 2 3 ö , ; ö ä g en m ere n m n fe . in zz chs' 4m eingebracht. Für dieses auf Inhaber Emil Michael Weiher, Spezereiwaaren— Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. 19. Januar 1902. Papier u. Papierstoff Fabrit Nieder- Hohenlimbi g 4 Januar 1902.

9 * sᷓ s ni x isc 3 R Na 2 . * 1 9. d . . da * 1 3 f 3nd Dor An x. * 9 5f 8 ö . 2 9 , Gaesalls 8 ö X24 . . 8 ⸗— ⸗. jnigli e k atasaer

t zufolge Generalversammlungsbeschluß Loi Feschlft?* nebft dieser Firma auf den Kaufmann go G00 „0 bewerthete n gn, n, n n, händler, Alingen. 11. Januar 1902 GxCottie an. 682471 Grüne c Maijström, Gesellschafter; Heinrich kaufungen. Das Vorstands mitglied Fertinand tönigliches Amtsgericht Dezenter 10716. mn iger nf eme FHelmich Posthausen zu Essen übergegangen. bringenden Aktiengesellschast 800 für polleingezab Freiburg, den 11. Janus ae. In unserem Handelsregister A. ist bei der unter Jeseph Grüne und Alfred Eberhard Maßsström, Heinrich Friedrich Kück ist versterben und es ist Holzminden.

ö . k ö. leer, e ig nn d eber fern, . reh. mn ge , 3246 Ni. 3 giaeiragenen Firma „A. C. Beck“ mit bem beide Kaufleute, hierselbst das bisherige Aufsichtsrathsmitglied Paul Leopol? Im bhiesigen d giste eu

6 benen, 2 a. das Hondeler aer hb , Heide und 66 Theil⸗Schuldverschreibungen der Gesel⸗ Eriedberk, Mess. Bekanntmachung. . Sitze Grottkau vermerkt worden, daß die Firmen le offene Handelẽgesellschaft hat begonnen am Goldschmidt, Kaufmann, hierselbst, an Teffen ingetragene Firma Max Hochfel

6 ö dl dne Fis zu Efsen (Nuhr) am schaft über 1660 jede gewährt worden r ö. In das Handelsregister wurde eingetragen Nar Inhaberin Marie Beck sich mit dem Eisenbahn IL. Januar 1902. ; Stelle auf die Dauer von drei Monaten als Julius Marcus geläscht und Fel 264 ö ülsKie irma „J. D. Lirding n Tladtgemeinde Frantfunt 2. äs hat, scb we biet, Pchet Lndnig Loth. Landwörih in Frier herg eth Betriebs, Sckretaͤr von Schick aus Breslau ber. Dampf Mörteslwerk Gesellschast mit be. Stellbertrcter in Ten Vorstand' riese? tin een, Julius Marcus, all tern 3. ö J . . ' e ö w . , n er wic, e . bach, und Johann Wilhelm Loth, an win 22. 9 ehelicht hat * schränkter Haftung. Der Gesellschaftevertrag schaft delegirt worden. ; 2 n, 0 n * 5 etreffend, Nr. 480: Ve 9 Srrgkenrgng e, nnn , * z J J . r al . ö 2. * J ö ö. . bella Gälergc nde, önd der Ciniafstiste ihn = e elllha dn keitzlies, in Friedderß Fauerbach enn er Grottkau, den 9. Januar 1902. datiert vom 2. Januar 1902 mit Nachtrag vom H. von Steuben. Durch einen

J . des Kaufmanns Johann Dein as von der, Internationalen Baugfsellschast ein, fabrikation' fuͤr gemeinsame Rechnung in vn cer Königliches Amtsgericht. 10. Januar 1902. et er Aktsen, welche elne durch drei theilbare trag aul die Räüheritẽè Ack auf im Kampe, zu Gffen gebrachte Gelände der Gesellschaft belegen istz a Handelsgesellschaft seit 1394 unter , r, z man ,. . * ist Hamburg alleinigen Inhabers Hans Eduard Ferdina— Deriogliches Amtegericht. , , ,, . Kaufmann egrg, wütt zr gt Lie Ränge der Frenlen on diefen elta lane brüder Loth. Jeder Theilhaber hat Vertretung CTünhber, Scmhhles. 9 82173 Zweck der Gesellschaft ist die Fabrikation von August Liborius von Steuben eine Eintkagung in Al vers. ii a n ee, T,, ö 2. ei ei 6 desten umd unter Vetzicht auf Erh bung einch Kanal. befugniß. In unserm NVandelsregister Abtheilung A. ist heute Mörtel und anderen Baumaterialien durch Dampf— das Güterrechteregister erfolgt ist. nie] Sandel 1 n here nen L, nee Gesclischast kai am ketrags nach dem Statut vem 23. November 1850 Friedberg, am 9. Januar 1902. bei der unter Nr. A6 eingetragenen Firma Velasco betrieb sowie der Verkauf von Mörtel und anderen Priebisch A Wien te. Gesellschafter: Fürchtegett * ie Firma A 21 * 2 . ö ö te 1 Sebrugt 16 ber aufg en; üer, T . Großh. Hess. Amtsgericht. Brocke in Grünberg vermerkt worden, daß die Baumaterialien. Dermann Erich Priebisch und Justus Carl Ferdi 3 . enen, in Kiel ist erl , , . . w Herz fiche, Cet hl Eten gen m,. CGardeleen 82462 Firma 4m „Brocke sche Buchhandlung. Nobert Das Stammkapital der Gesellschaft betrãgt nand Wiesile, beide Kaufleute, hierselbst. Ma e i 4 ,, l. ö: . 1. 3. M. 66 für ollbeizblt Cltende Altien 2 ser wandelsregister ist heute die Aenderung Betsch geändert und auf den Buchhändler Robert 30 0900, Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am ; Sniliches ö h , . . ö ö . 9 e e , d . . w ö SDerrmann Gesellschaftshaus Petsch zu Grünberg übergegangen ist. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschãfts führer 13. Januar 1902 U ö H dnisshütte.

De Kr. I ein Attiengesellse * U . E. Rest- 80 * R . NM. ; 2 2 2 ö 8 920 M rn . 1 *. J . * 2 1enanen wa am. e oe elne, . ö 2 bann ie . ar e * Teutscher Kaiser in S. Seyer Gesell schafts⸗ Grünberg, den 11. Sanuar 1902. verlreten w Sansa⸗Meierei, Gesellschaft mit beschränkter Im biesiger n unte Is 5e M Essen zu Essen eingetragen Vaughn en Gelände 75 Wohnbäuser mit (62 s 1 ; d als deren Inhaber Königliches Amtagericht. Die Firma der Gesellschaft ; di bau Gesellschaft 2 tal 750000 6 er⸗ ibr einge brach ten elande . r zu ] r hten haus Deutscher Kaiser und 8 ; de ö d h z ü ⸗. 9.

ĩ as Grundkapital um? ; ö ö 2 und 3 Zimmern errie ; i n *, . . Hardelegen einge ea. 3 8. . Millienen Mark beträgt. 2 . ü er 6 12 Monaten nach der Gastwirth Heinrich Hever in Gardelegen einge zrünberz, Schles ; 9 361 Mil men X en v—oöon welchen 23 Vause innen 2 nale ae 22 rr nden Stamm Aktien X n wel Tsuctiinienplans, 23 binnen weiteren tragen worde 5 e. 6. 2 3 Hund des Fluch tlinienplan 2 1 . ö * 66 n, 1902. ät genden die dten 2 et hung . r . ichen 29 Wobnbauser binnen Garde egen 08 . 2 ; ure von 12 Monaten Und die restlichen 29 Wobn 1 (

ö 3 scdHeine dei de 6 der zende nebst Erneuerungsscheinen bei, r. 2. d elschaft zu bestimmenden Stellen einzureichen.

den b ö

Inde roa si- Irrel drt **

1 1

6 = 2

die Firma der Kauf

ö 3 inden und als Ort u der Niederlassung Holzminden eingetragen.

des Holzminden, den 9. Januar 1902. and

Fe 3m mann Julius Marcus in Holjm 86 Di ein Vermerk ist z 2 ue . dieser Firma darauf hingewiesen, daß bezüglich Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

J —35* hi 171

n zes ft wird durch beide Daftung. Zweigniederlassung der gleichnamigen * georg Rund nit. . ͤ 82174 Geschãf lo ihrer gemeinschaftlich gezeichnet. Firma zu Lübeck. Der Gesellschafts vertrag Tat! rt hütte , In unserem Handelsregister Abtheilung A' ist die Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind von zuli 1909 mit Abänderungen vom! . ö * ö ö 3 Iv ö ö * = ö . ö * mri dm, 1 unter Nr. 124 eingetragene Firma Reinhold zudwig Adolyb Dencker und August 31. Januar 1901 und 16. Dt. mts aeri*Et Konig dutte. , , Königliches Amtsgericht. Fiedler, Inhaber Tuchfabrikant Reinhold Fiedler din 15 P arghieg. ol H otibus. nd ziteren Jahre fertiggestellt lein sollen; h ö ag in Grünberg, heute gelöscht worde eide Kaufleute, hierselbst e itz de llichaft ist In un einem weiteren Jahre fertig 1 231 ; 246. g, heute gelö vorden. er l t Lübeck. e e. . keriustellen und bis 1. Oltober 1907 Gelsenkirchen. dene es, =. Grünberg, den 11. Januar 1902. bestellt werden lassar. ift errid ö. umierhalten; 3 sämmtliche mit der Gründung der des gunig lichen nt gzricht e een fn . gnister; Königliches Amtsgericht Unter“ 111 na t . 8 delsreng er, dem t m. a, . 57 des ese che d Iegilleld c e zesellfhaft, deren Eintrag zum Handelsregister, de Bei der unter N 2 5 ö unn lꝛozo) 26. * wel der! Attien und Theil -Schuld eingetragenen Firma Gebrüder Wronker u Crünberk, Sehlies. t Sen. Runr-. laser kek. X. dei. Druck und Stempel der; getrage

rück 1d1b. nditucthe 2

. 4

1

Befanntmachung.

˖ erlant rrichtet am 1. 1 getr. Coñe des * 83 2 Januar 12. AN. No l 1601 —— 2 * rde nr = ; . 8 2 ; . ee, rest nn 82375 Adolph Friedländer. Zum zelvrokuriften fi zeger mens irt 1 daes Geück eser —* 2 ; n d = ö. . diese Fi it Mar = d fmam * . ; . =* . xm , g. ñ arben T sere 8 delgregiste Abth ist die ö riese Firma ut ar ne Kaufmann. lchrern ung jr (nm * In ttku⸗ be . , 1902 vermerkt worden In unserem Handelsregister ist die unter . ,, 2 * 1 Wanne ist am . Januar 1 * 22 9 om N 15 . rue Tir . zu Altona be 1 n de . ö 21n 11a D216 r * ö = ch 18 1 g ĩ Pandeieten nn ; * Nusale nfhafter dor Wronker ist ausgetreten, Ur. 159 eingetragene Firma „Grünberg'er Kognal⸗ ; * 29 H . H. . ard char 239* ven med nel u nen (Ruhr) 6 1 . verbundenen osten zu 1 2 8 ; Der Gele ng. r e 32 2 Brennerei Nich. Leonhardt ** 2 inn Albert Solmitz * 6 9. 21 omman Ilge lelliaf baltktar macht l 1D Cottbus, w ,,,, rim of 1sen 4 Yrerr.sihrungen erbält die Internationale Ba st das Geschaäft nebst z 2 ö P; x . * eme, m, , nee, daa dieser irm znlich haf 11. Januat t=. 6 2 19 1 n ,. verschreibm ; ar nn, . Wanne übergegangen. Richard Leonbardt zu Grünberg, beute gelöscht won r Fssen ! . m, n, ,, zesellschaft 33 bei , er,, nm, , * i Zchrevver 2 4 pestbau! nen Vt 234 14 i 1 jed olange die vrosel ue Y 2 * 2 * 6 Pieden 11162

—— 83 n*

26

. . 1 21114 8 1 1 5

oo de- 6

1 ven.

je Firma ist in das Handelsregister A. unte Grünberg, den 1 Januar 1902 n = 6. 1 wit. a, lit 1 e, rm, m ö 26 ol nbertragen Königliches Amtsgericht er r, ö 2 r 8 ung da n i Re L n . esellscha ; Jobnbäuser nicht la . Eh ,,, . ö ͤ 2464 S ründern, Se 8. 82972 n,, ; ; n ) / 1 ö pan n. Munr. die Internatienale Baugesellschaft die Zinsen für z Gelsenkirchen. Sandelsregister 82 1b ; ist bei der dort 4 ** ö 1 tion delchasst n. . 32M u 5 k. Sandelsregister des Keni licher jeninen beil der irlebus lch. 1 lcher , . JI. des göniglichen Amtsgerichts 3u Gelsenkirchen. m Nr 3 . . Aren * . 9 3 41 . die Firma erlo reer rig' zu Essen (Rubr) am 11. Januar kältniß der noch nicht fertignestellten und der é. unter Nr. 192 ist die Firma Johann Doll stein „Bern fire,, . . Veter Sm A ᷓ— = 289 2chninler“ Giberfeld 5. um Bet 00 nid ü bener mr u G isentirchen und als deren Inhaber der Kau⸗ Wil B Arti 3 235 1 . unter ien die Fir 6 om . schant n * zustellenden Dauser zu Gelse fi zu Gelsentirhen am 8. Janum ilh. Brandt Attiengesellschaft“ in Grünberg . . 1 Essen 11 2 ö vergüten. Die 3400 mann Johann Hollstein zu Gelsentirche ö. beute vermerkt worden, daß der Brauereidirrktor . mar abe n a nici Fei, S buldverichreibungen 000. 1902 eingetragen. Wilbelm Rottmann in Grünberg jum Vorstande— ö ; SiJen 9 w 0 amen der Deulschen Ver in Celsenkirehen. Dandelsregister X. 1 mitgliede bestellt ist ; * rank enstein. schlie. = ; lane n, , , und sind durch Giro über⸗ des göniglichen Amtegerichts u Gelsen . Grünberg. den 14. Janus 92

Retanntmachung. bant zu n ; 1 jal Bei der unter Nr. 190 eingetragenen Firma

8 = * * 1 n 1 X e.

. ; * r- . 1, er I * in —ᷣ Inkaber Königliches zerie ibst, als allinlgem meer mier . 2 L. Anzeiger iedrich Vogt A Ee . Wann ,. Cumbinnen,. Betannt . . Friedri 9 e B. ' Win ; 2 2253661 2 a Brens 1 We 1 Rentner zfobus Rarl Uebhten 1

——

etfanntmachmng

* =

clan mac e der & 37er nl 71 Mayer A Magel- ** ith Go. Die offen Dandel egesellschatt ter der Fire der G = aar,, n= tragen it, wurre Fe

r dieser Firma zulius Gbristian

Mar vewinern and e. um 1 . d mãßigen

16458 nu wer. 11 n bel

1 1 . 11 ad . ö . Rreuznach, den er - Durch Beschluß des Aussichteratk vem 17. De . . 216 7 m am 12 rteml J 7 n den ** t erbalt . tierung andwirt tie zu Ostberge n n. mber 1901 ist der bie berige aumeister u rfolgten e 1 ö . 2 311 nee 1 ö ö 1 naeln tn 4

90 . ö serrves en . 1461 11 46 Tren . 131 11 . Jrantenftein i. Schless. .. me: e , ,, M. zan achs ir Ansammlung rr.

.

D

rceobem

Landsberg. Wartihe. ist Paul Hillenberg von bier ie eit 2 ͤ . verma kuble ist n ech ift ar w 8 86 = Werren Herb. Gena. . . 1 nne, worden e m. uitglied und al meiter Direkter der Vereinigte der Erben Paul Vermann Mule, X Tbeedet * r mar er: ae, ,, , . ch nichi * Hesellschaster Landwirt; Frietr 8 . R : . irt, R, en, 3 rienerwerbunaefende, jedoch nick er bieberige Gesellschaiter 4 . auereien Aftiengesellschaft Gumbinnen Fuble und Margarete Marie irren 8 2 ö . 1 . dJ 131 ö . 85 ai nbBrà were n derne pe olde, rte 9 (. . 7 2 7 wor 17 ener Reer 91 mi n 1. . a, n . ö. e ö *. ; ö . 1H . . ö 1 Prefura 1 rank Turi. Waim. ne. ; am piu Geschä fte sabrs 19... Vog r berge bei = ol x i dom 17. Dejember 1901 ab gewäblt kuble, wel eiden 1 ne rihr err; Tande berg. Qarihe Kerb ßcnrsichungen aue dem Oaudeleregitter- Kermnm den d trag bis nbaber der Firma 5 worden int iter underanderler Firma erte ur dre prin 1 . X. 2 1 Windier Der 3 244 ] . 1 616 rn jtal 212 ; 821 Diese ist beute in unser G sellchaftereaister ein 22 M ua nde! * * di mw d a0 ; 2 . 192. . 2 m den . clelicha regtiter . 1 2 boc n ? 2 2 ; . . R 1. z 6 2. rer 6 Sandelsre nster X Nr , virma V. do tragen worden An ganuar 1890 e Bim ar 6 amm, r Ten. . Cr Warrtu. Gee lschaft mit de * . 9 5 . meister n Giogau, ist ige en n J ; vam, e z 32 ar 19020 aetreien an * r , . 286 2 * ö mil 3 T1 nnn Soo meiite (wlegau . Könialiciãhea Amtagericht x 61. . mmm e, * . ; = . ö. ie. ö. Drankter Oafrung Tui burg l tt ener erm g, a nr, 2 uma: off meister in l onial mtaactich . w 9 3am. terseibs ; * J re] fahr 1 2 rann ; . J trbeilt d ] r * Giogau, den Januar 1902

In unser Handelerenister Abt. . ist Feu bei Joh. Borra 4 Königliches Amtagericht. r effenen Dandel aaesellschaft ; r*

ur * ma

11

uns burg. ö

Gebr. NVafaner“

r n . . * i ? Arthur Jeiete. Oernm 60. sensch —— er Torbau . u Dandelen Ztadtbrauere nnch und Paul Derman 2 e Grana ** Derdecke Ferd. Grave n Derdecke se, mr, Vanf leut, bierselbst . 1 1 . 0 r** 1p 1 115er n = 1 re 59 Di . yr 4 * g Würtb. Amtegericht 6 . —— * 9 Caufn Walter Gra 1 = 2 ae m ster ür (wer Uichart n ro d. bei 1 131 2 * ꝛ; 2 * —̃ beute als of 21 elischan dagen, den 8 Januar 1899 Gebrüder Mliaberg. Dar Geck 1 efen 6 wer odau i. T 9 = . . n, Könlalich e Amte geri Handel ezeseslschatt ist am Da et= Den amm m raictet, mm eren Ankauf ven Mn etragen r iefabrit in Gmien Reunfirchen nach Oamburg rerlent *r a8 ; * n * mindern inen 7 =, mn, WBihimeyer * C. , r, --- ,, wee id. Genn ,,. . . 1 1 9 x 2 . 2 94 em mn 55 ö 1 in u z vure ö * 16er 11 . mal 2 261 * 61 1121 1 C cnburg ; .

dafter Siehfried leder er (Ges

ar der r de 1nd nIanNaTen. Mhein. * * 281 Fir me Fring Warnecke n Oagenom, te 1. ,

**

11 nDarmg

1

2

8 der den wandelt den

Rca isereintragꝗ 6 8 n , er fern. ö 1 Die Firma ie mit dem Vandel eichant J FJ. Wegner. u amm mme mn n die ner —— 1 * . ; . 1 1 2 691 d 615 z Syn 1 unt Ueder anungtre rann 2 em 12 ĩ 0 8 xouie Zyier Z tra tan fra lte chu h- . . l 0 1 83 h 28 23356 Xone 2 * er. n ö 22 m ü5el er . . 1. m m wii vo meriche Jisch⸗ und Tienfbes. Bebkrern M . 2 nerer Bebnfel. * bel Krieger. & eenen berg. = 10 6 erer Tinmenne S renecnberYau. er aeelber! Berger Zacerven

444

——— 2 dart naten * er r Ge drader Ehwabenland * Lund Getaratuachunn. igedafen a. Ahh. Der , rn, n me ꝛ; mmm mmm, , n 8 birrmentregrfter Wanndeim derlent

ben ; * r ira der, dre, ang Tie (Frrrnie baker de a 2 Arnecke zu Dagenem ttacgangen ) ; D381 rer? 6 8c1* r ; * . 2 * Oagenom. I ann beitell werden 9 . ann eie n Deinrich Rnaadk A Gi . vam

1 8. M 8 9a . 2 ; Unter elcher Ddetnrich Raa

Greosᷣber i oalicohe Amteaserich en Werner , ges. 1 oerterd. ? Varer 1902 Friinnn 1 malderstadt. . geren Tr n,, * der Aran ; Im Vandelmrenister re on . 2d dir . L . . ; r * Urma Loni Gon nn in w l , a, and mar, pr ni. 1 * w 4. . * 4 . j * ĩ 11 un : sn nner Vandelgrehister Abtbeilung 1 88 e n Qiatta. 1 f rraer nnd V : , G. T. Drantei Oiννν⏑& W Yrauffurt e M =. * r . e . nr , betreffend die Firma Gartiger Re ——— E. m * ee m man a Terlin E der Firn Werner a2 Wan Ter erm. w = ale in d

möbeslwagenfabrit Sohn und aller,. den. n Alber a 11 * d tie wi erte ener mal m. Düpvaer e Gorlin, e ade, de, , War ö 1g 2

2

26 alder dem ern 3 2 8a i amn e d ber teeder G. arrer ebeker n der Tan Q —— * ** n : Räanialicihe mien * ů —— 8 . 1. 1 22 R Det 1 19 nenne en.. a My

arm * Wen 1 1 6 far deg Kaufmann Meinbol m io arch . e. * Mad . ö 1 * ae, Ganar Branfel Rel Are ee reer, e 2e odr r ; = 64 P ; * 11 , 26 le den 11. Jannar 1mm . —— n 2 . 1 . . 2 ĩ = rin . . o idcο . . n v rm m, mene, er,, 9 ; eee chart uur abniglicheg Ami nnetich an ar 1 ** an- 11 r , r oo —— 2 80 2 nenn, .. 1 mr = m. J

2 ö 1 n d2* . . 1 —* n * 8 bs Te . h 8 1 * 1 1 . 4 w . 41 1 m War del ae e dichaft anter Bin e 1

8. * ö . ö i . eier Firma, deren Cen dare Gar Fredrid Fele Ger, Heide Ganter dienen, 2 2. tern kerne, elanntm r me, , Nerantworslicher Nedal leur Wrwan, Gi Hiarch Taner der adertet Firma fert 3 1 44. . r erden, in Ten Teneschen 1 1 6

Ness e NM ä 1 . ö * I * . kg 8* ö J ESralt 3 man Len w mr en-. Direfior Siemen! oih in Gerin daren, M afl dee Gand n aren . Dae mer, Ge . . B a D Ce mia ber ö —— ,. ( . 2 . . ö * 1 . . . een . r ron ffurter Mntn 26 ü . 1X2 den nul Fiurde nh in Sc een der meter, ] der ; . 2 wr 2 . 6 2 F ** 2 9 690mm . 2 deer eld a befnemm. Ten der. . z 1 1 ** 1 2 - K * erden al . . . . s ö * a ll 1 m de e! 1 auε dete * 222 7 * , er, de, m, mm ,, rn. n n dire eriarmm, n * * ** 22 ö I. 4 * P n n s 54 311 ann ier in * W / ; itelm 14 ( . 55 13 . Cad, , n m, e. ö ;

1 —— .

Cctrrien * Mwilges eim. Ge fanutraacun

1 .

*

tm n.. . 6

a n 1 * 1. 16 * *

na Tae rmeng irrte 89 mee, ner nere d

1 * 6.

2

1 * 1

. d 63 w 117 rr W. 1 2 re, mr, Cree Ger derd Jam * mm ö ber een, *

22 . 8 werde und wird 11

2

e, ner , . ern erftellke Gia nen

Vudæiae! 2

Her n