1902 / 14 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Rohwer der Landwirth Jakob Jung jun. in den Vorstand gewählt ist. Jerusalem, den 7. Januar 1992 er Kaiserliche Konsul: Schmidt. Kempten, Scuunwaben. Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereintrag.

Sennereigenossenschaft Engelitz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Mit Statut vom 7. Januar 1902 hat sich unter vorstehender Firma mit dem Sitze in Engelitz eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gebildet.

Zweck der Genossenschaft ist die Erbauung, Ein⸗ richtung und der Betrieb einer Sennerei behufs ge—⸗ meinschaftlicher Verwerthung der von den Mit⸗ gliedern eingelieferten Milch.

Der Fre d besteht aus zwei Personen, dem Geschäftsführer und dem Kassier. Derselbe zeichnet rechtsperbindlich, indem beide Mitglieder desselben der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ schrift beifügen.

Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft mit Zeichnung des Vorstandes oder des Aufsichtsraths und sind im Anzeigeblatt für das westliche Allgäu in Weiler zu veröffentlichen.

Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 15. November und endet mit dem 14. November jeden Jahres. Das erste Geschäftsjahr umfaßt die Zeit vom Ein trage der Genossenschaft bis zum 14. November 1902.

Als Vorstand wurde gewählt: Schneider, Franz Josef, Oekonom in Engelitz, als Geschäftsführer und . Johann Baptist, Oekonom dortselbst, als

assier.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Kempten, 14. Januar 1902.

Kgl. Amtsgericht.

Kempten, Schwaben. Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereinträge.

I) Darlehens kassenverein Peiting, einge⸗ , , nn il mit unbeschränkter

aft t. 97 der Generalversammlung vom 15. Dezember 1961 wurde für das verstorbene Vorstandsmitglied Johann Wörnzhofer der Oekonom Georg Nutzinger in Peiting als Vorstandsmitglied und als Stell—⸗ vertreter des Vorstehers das Vorstandsmitglied Thomas Krötz, Dekonom in Peiting, gewählt.

2 Bauernhilfsverein Scheidegg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

In der Generalversammlung vom 30. Dezember 1901 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Gallus Gorbach der Oekonom Albert Gorbach in Scheidegg als Kassier gewählt.

Kempten, 15. Januar 1902.

Kgl. Amtsgericht.

Königsee, Thür. 82648

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Tonsumverein zu Mellenbach, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht, eingetragen worden, daß Hilmar Weiß aus Mellen⸗ bach aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Kistenfabritant F. H. Gustav Ludwig da— selbst in den Vorstend gewäblt ist.

Königsee, Thür., 14. Januar 1902.

Fürstliches Amtsgericht.

HKrengnnch. Bekanntmachung. 82650

In das Genossenschaftsregister wurde bei Nr. 17 „Seddesheimer Winzerverein eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht“ zu Deddesheim eingetragen, daß an Stelle der aus- geschiedenen Vorstandsmitglieder Peter Honrath und Rarl Lang der Georg und Nicolaus

; Zimmermann, beide in Heddesbeim, in den Vorstand

82646

82647

von der Weiden gewäblt worden sind. Kreuzuach, den 14. Januar 1902. Kgl. Amtsgericht. 1. Langensalza. 182651 In unserem Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 7 Thamobrücker Tarlehnefassen⸗-Verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Oa fivflicht dem

. 9 2 *

5J

merkt worden

m ieden und ar ine Stelle

Grnst Karser in den Vorstand gewäblt. Langen

salza. den 11. Januar nigliches Amtsgericht

Langensalzn. 82652 2 nferrr ere Fen- tckaftgreaifrer r beute Fei

1

Mr . Rirchheilingener Tarlehnekaffen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Oaftyflicht⸗ den ndwirtk Th

Rästaer it aut dem Verstan negeichieden und an

n 5— rr . Kaiser in der

ö rmer?ft w Ve 1 mer l ner

1 Tbecdor

1a 282 * 2

—9* 1 mm EJ 1er

9

22

Merstt *r Ver nta we, man Udertr 11 11

It. Tangensalözja, den

Wei nersem. 2 21 * * Sartre, e

dem Ronsumvperein für Tieckhorst, Gersten-⸗

burtel. Botelberge und Umgegend, eingetra⸗

gene Genessenschaft wit unbeschrankter aft

pflicht n Tieckhorst te der ere getragen ö 7 . * .

wi deren Le nn, Renn int

*

ri , , , stanr em stalier: Meiner sen. 6 nirtel!l nal de. a unter Gene kher6ichart

Re 7 ceertranern

2.

Er 7 ei c 1 greseuwalbe don illi Zar und Tarlebneaffe, eingetragene Ge- ao fenschaft nit unbeschranfter Daft ficht, mn

tragen r 825 as Mmitali D rer

** . er deren den . ö

Mine lwalde een

1 ch es

moanlianse nm, mur. 1 5 1

* 1 Ger d

mter

1 1171

** ** 112

teg ner degctragern ene ss Rieder porlaer Zpar und Tarliehnefafsenverein, ein- agene mene fenschaft mai nnbeschranfter en, , Wiederdorla n Felgen der der⸗ merft ,

Der Lara ö beefelt nr darch Ted are er Jernee, ,. ea, der mn der and nett Hier Scher eln er aa 1 ner Grle tau ve Tarn mr der Todt bar eg

mandate T, r, .

—— 4442 * 271

35 rII 232117

opt der

1

2 K23 1 1

Mülhausen. Genossenschaftsregister 82656 des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. In Band III unter Nr. 42 ist heute bei dem Konsumverein Eintracht, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Bisel Folgendes ing i, worden: ; Durch Beschluß der Generalpersammlung, vom

8. Dezember 19601 ist die Genossenschaft mit Wirkung vom 31. Dezember 1901 aufgelöst worden. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder. Mülhausen, den 14. Januar 1902.

Kaiserliches Amtsgericht. milneim., Runr. 81059 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Nr. 12 Gewerbebank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Hoftpflicht, mit dem Sitze zu Mülheim Ruhr Folgendes eingetragen: Heinrich Ternieden und Johann Mühlendyk sind aus dem Vorstande ausgeschieden; als neues Vor⸗ standsmitglied ist der Kaufmann Karl Pohl zu Mülheim, Ruhr bestellt. Mülheim, Ruhr, den 9. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Müllheim. Genossenschaftsregister. 81603) In das Genossenschaftsregister wurde heute unter O. -Z. 20 eingetragen:

Landwirtschaftlicher Consumverein und Absatzverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter i ,, in Sulzburg.

Gegenstand des Unternehmens ist:

a. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebes, b. gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugniss 66

Der Vorstand besteht aus:

1) Robert Steinhäußler, Privatier (Direktor), Fritz Allinger, Landwirth (Rechner), Wilhelm Dörflinger, Sattler (Stellvertreter des Direktors),

Rudolf Stäublin, Sägereibesitzer,

Fritz Hieber, Landwirth, alle in Sulzburg. Das Statut wurde am 15. Dezember 1901 er⸗ richtet. . Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Wochenblatt des Landwirtschaft⸗ lichen Vereins. c. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Liste der Genossen kann während der Dienst«

stunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden.

Müllheim, 27. Dezember 1901.

Großh. Amtsgericht.

Müllheim. Genossenschaftsregister. 81604 In das Genossenschaftsregister wurde heute unter O. -Z. 21 eingetragen:

Landwirtschaftlicher Consumverein und Absatverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Seefelden.

Gegenstand des Unternehmens ist: a. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchẽstoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebs, b. gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse. Der Vorstand besteht aus: 1) Karl Gunzenhauser, Landwirth (Direktor), Fritz Amann, Landwirth (Rechner), Rudolf Maver, Landwirth (Stellvertreter des Direktors), alle in Seefelden, 4) Friedrich Scholer, Landwirth in Betberg. Das Statut wurde am 23. Marz 1901 errichtet. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Wochenblatt des Landwirtschaft⸗ lichen Vereins e zillengerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder: die Zeichnung ge schiebt indem zwei Mitglieder der Firma ibre Namens-

ste der Genessen stunden auf der Gerichteschr

Müllheim, * Jannar

Vortiheim.

In das biesige Genessenschaftsregister ist beute di Fuma Spar und Darlehnefasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Daftpflicht mi dem Sitz in Elvershausen eingetragen

Das Statut der Genossenschaft datiert vem

2 wm 901 Dezember 11ol Genenstamd beg

r 1 31

gen erfolgen

gejeichner ven wei Vorst

nd in die Geningen⸗Grubenbag

uren m 9 1 * N er 1

Tenutsche Reiche Anzeiger neritant amitalteder vin:

12

Northeim. * 6 an

eit weilker. mn. rie.

. nr 8 der Genenen . tegister

Da

ö

erstandeabl dez nttenichloffer in Dtmeeiler⸗ Rerfstandermit iter * ü n Tttreiler- aer bbtte, ein err Ctrweiler,. e Tacnar nm entali ches Imtfegerih

nn wrrken

a am. Gen Mr Verein

ö.

neren, (worschuß

den en Chr

m Magnin Ra. t

Rea eli ertaarricht kn

1 .

16 21 Ia aer am, 1 2 k k tra

daß dard General

; d z betreffen r Cuweiler (Jiegeibarte) Gonfum Merrin eingetragene Gene fenschaft mit beschranfter den 11 fi Ciweiler iegeidare m bene

Jacob Jeiger lb ate an Ztelle zes aueicheirtent en S bertter, (hrabenichmiet

1 Tarch

in aetregene &a:

chranfter Safrwfiich) n , n

versammlungsbeschluß vom 25. November 1901, welcher sich Blatt 14 folgende der Registerakten be⸗

22. September 0 findet, das Statut vom 33. Ittober 1890 zu den 4, 11, 51, 64, 65, 104 geändert ist.

Die , erfolgen in der Tilsiter Zeitung, der Tilsiter Allgemeinen Zeitung und dem Ragniter Kreisblatt, für den Fall, des Eingehens dieser Blätter oder einen andern Fall der Unmöglich⸗ keit der Veröffentlichung in ihnen, im Deutschen Reichs⸗Anzeiger bis zur Bestimmung anderer Blätter durch die Generalversammlung.

Raguit, den 10. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1b. HKahden. Bekanntmachung. 182662 In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3, „Gin und Verkaufegenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Wehdem“ in Spalte 6 eingetragen: S§S 5, 6, 9 des Statuts sind geändert durch Be⸗ schluß vom 4. Dezember 1901.

Als viertes Mitglied ist in den Vorstand gewählt der Kaufmann H. Grönemeyer in Haldem. Rahden, den 10. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. HR ostock. 82663 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Firma „Genossenschafts⸗Molkerei Kl. Schwast, e. G. mit unbeschräukter Haftpflicht“ eingetragen: Un Stelle des aus dem Vorstande ausscheidenden Erbpächters Joachim Kuhse zu Gr.-Schwaß ist der Erbpächter Haus Hallier zu Kl. Schwaß zum Mit⸗ gliede des Vorstandes gewählt. Rostock, den 15. Januar 1902.

Großherzogliches Amtsgericht. Schleiꝝ. ; 82664 Auf Nr. 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Schleizer Vorschußverein e. G. m. b. S. in Schleiz betr, ist zufolge richterlicher Verfügung am heutigen Tage eingetragen worden, daß der Kaufmann Alfred Trögel in Schleiz aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden, dagegen der Kaufmann Adolf Gustav Siähle daselbst zum Mitglied tes Vorstands gewählt worden ist.

Schleiz, am 15. Januar 1902.

Der Gerichtsschreiber des Registergerichts:

Horn, Sekr. Schweinfurt. Bekanntmachung. 82665

Der Darlehenskassenverein Herbstadt. ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

aftpflicht in Herbstadt hat in den Vorstand an Stelle des Kaspar Weidmann, Otto Kuhn, Franz Joseph Ziegler und Anton Geißler die Landwirthe Anton Werner, Georg Joseph Albert, Karl Eberhardt und Joseph Reichert, sämmtlich in Herbstadt, ge—⸗ wählt. Als Vereinsvorsteher wurce das seitherige Vorstandsmitglied Johann Joseph Werner, Land⸗ wirth in Herbst dt, gewählt.

Schweinfurt. 11. Januar 1902.

K. Amtsgericht Registeramt. Schweinrurt. Bekanntmachung.

82666 Der Darlehenskassenverein

Unterweisen⸗

bat in den Vorstand an Stelle des Leo Georg Wolf⸗ ang Baumeister den Bauern Michael Seuffert in Interweißenbrunn gewählt. Schweinfurt, 13. Januar 1902. K. Amtsgericht Registeramt. Schweinfurt. Bekanntmachung. Der Darlehenetassenverein Zeuzleben, ein

Keller in Zeuzleben standsmitglied Adam vorsteber gewäblt

Schweinfurt, 13. Januar 1902

K. Amtsgericht Registeramt Soran. Belannutmachung.

In unser Genossenschaftaregister ist enossenschaft in Firma Friedere dorfer Spar⸗ und Darlehnakassen verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Safipflic¶ht mit dem

Friederedorf

gewablt.

Reith wurde jum Vereing.«

Ii beute Nr 6 die G

2 * ann

irtbschaftlicher Betriebt mittel. saß der Wirthschaftserzeugnisse,

e e. einlagen und

er Firma die Unterschriften unter sich der 1 Ste

die ser

unter itichnen

4582 * —̃ n mann, m

der

ber Lifte der Genessen RFericãh rem ge mnnar 1m

Later. Uktteilneg

bem e.

stattet

al ecbe⸗

Im Gene genschainrennlter warte bene in unter Nr

beim a. d. ern e nr, nner. eichlag der 1 mae mol rende min, nrrer Rar ten ö. 2401 1 1 derer aten Tarn. ermnannl

brunn, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Unterweißenbrunn

82667]

getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Zeuzleben bat in den Vorstand an Stelle des Edmund Krieger den Landwirth Nikolaus Das seitberige Vor⸗

826638 unter

. 2 in

für die Genessenschaft in dreier Vereing. tellrertreter befinden muß bei⸗ Weise erselgen auch igen, sofsern sie rechte verbind⸗

die Bekanntmachungen

für Refanntmachnn gen ü dar and f Neuwied be⸗

tie dert n wärend

Strassdar. Gdο t πν e dee Rarser lichen MNenteger icht ** 1. C6.

Mand! , Derltebeimer Tariehaefafsen verein eingerragene Geneffenschai Oeriie-

Men eralersamralaag derm das fertkerse Nerstaaha- e, fare, Hereineersseker Hietete tee r ste bert

in Herlisheim wohnhaft. Wiürzhurg.

Haftpflicht in Oellingen.

nunme kun ,. erfolgt. W

Kgl. Amtsgericht Xanten.

der dort eingetragenen Genoss Pferdezuchtgenossenschaft, nofsenschaft Sonsbeck“ heute Folgendes Die Genossenschaft ist durch

sind zu Liquidatoren bestellt d

2) J.

einrich Küsters in

Vorstandsmitglied Josef Lutz, Schuster,

Bekanntmachung. Unter Nr. 2 des Genossenschaftsregisters ist bei

saämmtlich

Strasburg, den 14. Januar 1992. Kaiserliches Amtsgericht.

ls2t

Darlehenskassenverein Oellingen Osthausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Dezember 1961 wurde z 14m des Statutz dahin ,. daß die Veröffentlichung der Bilan;

zr in der zu München erscheinenden Verband

ürzburg, 11. Januar 1992.

Registeramt. Sab 0)

enschaft „Sonsbecker eingetragene Ge⸗

mit beschränkter Haftpflicht in

eingetragen worden: Beschluß der General⸗

versammlung vom 6. Januar 19602 aufgelöst und

ie Landwirthe:

1) Theodor Aengeneyndt in Sonsbeck,

Labbeck,

3) J. Mathias Küsters, daselbst. Xanten, den 15. Januar 1902 Königliches Amtsgericht.

PDanxig.

Zeichen⸗Negister.

Reichsgesetz vom 30. November 1874.

81240

Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 22 zu der Firma „G. G. Engel“ in Danzig laut Bekannt— machung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger Nr. 19 vom Jahre 1892 für von der Firma selbst fabrizierte Liqueure, und zwar behufs Etikettierung und Ver— siegelung der Flaschen, eingetragene Zeichen. Danzig, den 8. Januar 19602. Königliches Amtsgericht. 10.

Olsenbach, Main.

Nr. 34413. Offenbach a. 6297, 6291, 6506, 6399, 6285, 6290, 6168, 6171, 6173, 6170, 6 6187, 6180, 6129, 6161, 6 27) Einfassung Serie 42, verk Schutzfrist drei Jahre, anger 1901, Vorm. 111 Uhr.

Nr. 3444. Bieber, Muster eines ein

m, 6323,

6281, 6382, 6

versiegelt, plastische Erzeug 11 Ubr. Nr. 3445. Offenbach a. M., zwei n grapbierabmen, Gesch. Nn 3 plastische Erzeugnisse,

Nr. 3446.

verklebt, Flãchenerzeugnisse,

Nr. 3447. Dieselbe Fi Nr. 1541, verklebt, Flächer 3 Jabre, angemeldet am 19 111 Ubr.

Rr 34483. Firma En Cffenbach a. M. waaren., Gesch. Nin. 3948 offen, Flächenerzeugnisse, Se gemeldet am 21. Dejember

Nr. 3443. a. M., seitliche

Gestalt eines Schluüssels, Ges

gemeldet am 21. Dezember Nr. 3150

Offenbach a M.

hafen, Gesch · Nrn

siegelt, vlastische Erzeugnisse,

ang meltze am 31. De ember Nr. 3451

angemeldet am 3

Nr. 452 Gesch Nr. O 1116, versiegel Schuß frist drel Jabre, ang 1e, Vorm 11 Ubr

Nr. 3453 Firma G. Cffenbach a. M.. mn Handlesfer, Fabrik Nr. 2 lanlerie, Mr. 2 Nefrusen und

Hand koffer Resemisien

vlastische Erjengnisse

Cffenbach a Men. Mroßhberjoaliches

In das Musterregister wurde eingetragen: Firma Rudhard'sche Gießerei zu Vignetten, Ges 6288, sags, 6283, 62532, 6259, 6223, 6293, 6296, 6284, 6287, 6300,

vlastische Erzeugnisse, Schur

Januar 1902

Tieselbe Firma, Geldberse actke

Gmbleme für Karallerie ber- Schug sris gemeldet am 6. Jannar 1M

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

31233 Gesch. Nm.

J72, 6377, 6363, 67, 74, 6169, 6186, 6176, l68, 6083, 6084, 6Iizl, lebt, Flächenerzeugnisse, neldet am 3. Dezember

Firma F. Odenweller Æ Co. in

gerittenen Drückers für

Bügel, geniete und Wiener Rahmen, Gesch. Nr. 3056,

nisse, Schutzfrist drei

Jahre, angemeldet am 11. Dezember 19601, Vorm.

Firma Eduard Posen X Eo. m

eue Profile für Phete— 651 und 3652, versiegelt,

Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 135. Dezember 1901, Vorm. 101 Uhr. Firma Rudhard'sche Gießerei n Offenbach a. M.. Initialen Gruppe, Gesch. Nr. 1477,

Schutzfrist drei Jahre,

angemeldet am 19. Dezember 1901, Vorm. 11 Uhr

rma, Schrift, Gesch⸗ erseugnisse, Schutzfris Dejember 1901, Vorm

gen Wallerstein

Aufsteckschildchen auf Schub⸗

3919. 3950 und 395

hußzfrist drei Jahre, an 1901, Vorm. 11 Uhr

Firma D. Deymann iu Offenbach Vebelarme an einem Bügel in

ch⸗Nr. 1651 sfrist zwei

1991, Rachm 4

.

Firma Moeller R Schroeder n Ubrgebange mit Sicherbemn 2451 2335 und 21451 2436, ver⸗

Sichert Diaet

Schuß trist drei Jahn

18901. Verm. 10 M

Firma Zutor A Eitel un C fer bach a. M., Geldbörse Den

versiegelt. vlastische Grieugnisse,

. Gesch Rr Ti

Schuß frist drei Jahn

Vom. 111 Uhr *

t, vlastische Er

emeldet am *:

Vöffler

sterrlaften

0 Go. M

seißne cine Vandfesfers darftellend und zwar

NRetrnten

2 fur

Rejsemwisten mit ausge zeichne tem Embleme

t, Fabril Nr

mit aufsge 1 Artillerie, bericht Jab Nachm. S Ubt annar 1m, Amte gerichi

ü

dem 14 Janna Tenlutetrerfabren

1m, n iber dag

Mug e dur, , nan rerraller Jastistatt Stricke Iaiaerslicht 6. err erderangen find bin jam Merch anzamelken Grete lere der dani erkunde 2 NJebrner nnn

ae armen bl am

Fach,

bhrauere ibesigeremitthe There

Konkurse.

Ve fanntma chung. Dar . Amtnneriih ugekurg bat ii

1211 ** in lachmittag 5 Ut, dan Wermhgen der Wien

agenenerget D ze, er nel. Reafen bier Ohgengt Arten ar mmm it eren 7 Febmwar 1 enn Gl aubigt nr am m] en ne Prüsunetermin m merwinage nnn.

gennsmal Me. 11. Lia bartern den 18 Jaoanenr Jan Der Gerichtachreiket des Kal mteaeticht

Seren

N allenste dt. 82368 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wahle, früher in Hoym, jetzt unbekannten Auf— enthalts, ist heute, am 14. Januar 1902, Nach⸗ mittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar er. Konkursverwalter Möühlenbesitzer Julius Constabel in Hoym Konkurs⸗ forderungen sind bis 3. Februar 1905 bei Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin Mittwoch, 12. Februar 1902, Vormittags 1H Uhr, an Gerichtsstelle in Ballenstedt. Herzogl. Amtsgericht zu Ballenstedt.

Kay reuth. Bekanntmachung. 82405

Das Kgl. Amtsgericht Bayreuth hat heute, Vor— mittags 8 Uhr, über das Vermögen des Möbel händlers Erhard Heller in Bayreuth das Konkurs- verfahren eröffnet. Als Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Kübel in Bayreuth ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 4. Februar 1907 ein— schließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl, eines anderen Verwalters, über Bestellung eines Gläubigerausschusses und Prüfungstermin am Donnerstag., den Lz. Februar 1902, Nach⸗ mittags z Uhr, im Sitzungssaale.

Bayreuth, den 14. Januar 1902.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Deuffel, Kgl. Sekretär.

KRerlim. 82401

Ueber das ,,. des Kaufmanns Heinrich Hauff, in Firma A. Fränkel ( Co. in Berlin, Lützowstraße loß (Hrivatwohnung: Gleditschstraße 459), ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmann— straße 199. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. März 1902. Erste Gläubigerversammlung am EI. Februar 1992. Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am E09. April 19602, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77775, II Treppen, Zimmer 13. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 1. März 1902

Berlin, den 14. Januar 1902.

.. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 33. merlin. 82402

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell schaft Breiting und Boehme in Berlin, Grüner⸗ weg 118, ist heute, Vormittags 114 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte J zu Berlin das Kon— kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Köpenickerstr. 9l. Frist zur An= meldung der Konkursforderungen bis 8. März

Erste Gläubigewersammlung am 12. Fe

1902. bruar 1902. Vormittags 11 Ühr. Prüfungs— termin am 28. März 1902, Vormittags EI Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 7758, II Treppen, Zimmer 1314 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. März 1902

Berlin, den 15. Januar 1902.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81.

R erlim. Konkursverfahren. 82702

Ueber das Vermögen des Holzhändlers Walther Dannhoff, in Firma Otto Dannuhoff A Go., zu Steglitz, Schloßstraße 29, ist beute, am 14. Ja- nuar 1902, Nachmittags 11 Ubr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze in Berlin, Am Karlsbad 14, ist zum Konkurzg— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Februar 1907 bei dem Gerichte an— zumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls uber die in F 152 der Konkursordnung bezeichneten Gegen ande auf den 90. Januar 1902, Mittag 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Ferderungen auf den 12. März 190. Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Vallesches Ufer ?9 - 31, Zimmer 20, Termin anberaumt

. X

nerlim. Nonktureverfahren. 182703 Ucber das Vermögen des Restaurateurs Paul Liebing in Friedricheberg, Frankfurter Alle- 182 ist heute, am 15. Januar 1902. Nachmitta— 1ẽ1Ubr das Kenkursverfabren crösne 2 Kaufmann Geedel in Berlin. Melchlorstraße 21 ist zum Konkureverwalter ernannt. NVonkursferde⸗ rungen sind bis zum 15. Februar 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Eg ist zur Beschlunsassung über die Weibebaltung des ernannten eder die Wabl eine anderen Verwalters, sowie über die Be stellung eines Glaubigerausschusseg und eintretenden Fall über die in S 132 der Tonkurgerdn ig be⸗ keichneten Gegenstände auf den nw. Januar 19. * ö

a0 *

Vormittage 11 Unr, Prüfung der e meldeten Ferdermmn nen auf den 23. Februar 1 pon. Vormittage I Uhr, ver dein Gerichte, Hallciches Ufer 29 —- 31. Jimmer anberaumt. Ossener Arrtest mit Anzeigen ie l5. Febrwar 1M

Ter Gerichtsschreiber den Canal ichen Amtenerichta 11, Arb. 253 in Ger lin.

norna, mn, eimnia. 82373 Ucber dae Nermönen der Zchneiders Jriedrich Karl Dahn in Firma Feliz Jahr in Berna ird beute, am 14 Danuat 1er, Nachmittags 4 Ubr does Kenkurederfabren eré net. enkfurderwalle Merr Taufmann Adel Vempel bier Anmeldefrist kig lam Februar Jr. Mabltermin am d Ja nuar oo Uermisitage 11 Uhr n,. n m Tn, Februar IO, UGorwmittag« G une. Offener Arrest mit Anneter iti lam & Februar 1rn Rönialiche Amtegeriht a Borna. Velannt acmacht durch den (Gerichte chreiber n resian. sein eker das Tlermeeen, dee Dandeleguartuere dar Nagel au, Groß Ticwanseh r, Rien, nnr Ute, am 11 Jannaar 1M Nachmittang 121 Ude, da Tęenlarnerabren erbat Werm lle gau. mann Dual slan Waer aun Gren an Verrenkraße M Frtst at Na nmeidana det denfureserderunem bis eim wiienlih den M Fehrnnr rn, Grnne alaukiget - der laca maln Dan a, Pebrnar 1D, Ger. Eo hr. Pruüsue eternal am a. Mar)

n Rennen n 1d zur 1

2 renn

neten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4

Zimmer 89 im II. Stock. Offener ge n mirrmn—

zeigepflicht bis 20. Februar 1902 einschließlich. Königliches Amtsgericht Breslau.

res lau. 182410

Ueber das Vermögen der Firma „Erste Bres lauer Wäsche Confektion G. Die r e e, hier., Große Feldstraße Nr. 15 b, Inhaber Kauf— mann Otto Weigmann hier, Adalbertstraße 71, wird heute, am 13. Januar 1902, Vormittags 165 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: FRaufmann Ferdinand Landsberger hier, Klosterstraße Nr. 3 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen' bis einschließ⸗ lich den 4 Februar 1902. Erste Gläu igerversammlung und Prüfungstermin am 12. Februar 19602. Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte, Schweidnitzer Stadtgraben Rr. 4, LI. Stock, Zimmer 90. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Februar 1902 einschließlich.

Königliches Amtsgericht Breslau.

HKromberg. Konkursverfahren. 81669 Ueber das Vermögen der verwittweten Händler⸗ frau Ida Michelis, geborenen Born, aus Weißtfelde ist heute, Mittags 121 Uhr, das Tonkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kreistaxator Fehlauer in Bromberg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 10. Februar 1902 und mit Anmelbe— frist bis zum 13. März 1902. Erste Gläubiger— ,,, Februar 1902, Vor⸗ mittags r, und Prüfungstermin den 26. März 9G. Vormittags * Uhr, im Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsge äudes hierselbst. Bromberg, den 13 Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Cassel. 81681

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fri Großkurth zu Cassel, Hohenthorstraße 1 Westring 54, wird heute, am 11. Januar 1902, Nachmitiags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Privat⸗Sekretär Franke in Cassel. Anmeldefrist bis zum 29. Februar 1963. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung am 7. Februar 1902. Vormittags 1099 Uhr. Prüfungstermin am 7. März E902, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht in Cassel. Abth. 13.

Cassel. 82414 eber das Vermögen der Ehefrau des Kürschner meisters Ernst Vorbach. Wilhelmine, geb. Lohbein, Inhaberin der Firma E. A. Pohl zu Cassel, obere Marktgasse 3. Privatwohnung: Grüner Weg 16, wird heute, am 15. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vonkursverwalter: Privatsekretär Lohr in Cassel. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1902. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Februar 1902. Erste Göubigerversammlung am F. Februar 19092, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am G6. März 1902, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht in Cassel. Abth. 13. Dönpeln. ! 82397 Ueber das Vermögen des Materialwagren⸗ händlere Clemens Köhler in Döbeln, Bahn hofstraße, wird heute, am 15. Januar 1902, Nach- mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon kursverwalter Herr Rechtsanwalt Adler bier. An mel defrist bis zum 10 Februar 1992. Wahltermin am 1. Februar 1902. Vormittage 9 Uhr. Pr. fungstermin am 18. Februar 1902, Vor⸗ mittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 10. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht Döbeln. Donaueschingen. 182127 Konkureverfahren.

Nr. 883. Ueber das Vermögen des Bäckers Peter Selb ven Blumberg wurde beute am 3. Januar 1902, Vormittags H Uhr, das Konkurs berfahren eröffnet Kaufmann Donaueschingen ist zum Kenkurfverwalter ernam Anmel defrist big 13. Februar 1902. Erste Gläubiger devammlung den 14. Februar 190, Worm. EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 23. Fe- brüuar 1902, Vorm. II Uhr. DFener Arrest mit Anjeigefrist bis 4. Februar 1902

Tonaueschingen. 1 Januar 1902

Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichte . G) K Bernauer Dresden. 182330

Ueber das Vermögen des Kürschnermeister«e und Daushbesthere mil Ernst Gupfer n önschen. broda (Babnbofftraße 8) wird beute In. Ja

2 Joses Wehinger

= * ö

ind 18. Februar 19902. Vormittage 9 Uhr. Offener Arrest mit Aunig— vflicht bi zum 5. Februar 19 Tresden, den 13 Januar!

Königliches Amtegericht Abteilung 1 rrMO ri. 7

Ucker das W den Gastwirthe nngun

.

iermégen Michi and dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. WMehmel, in Erfurt, it beute BVerm. 11 Uhr das Ręenkursrerfabren eräffnet. Verralter auf an Otte Stärnel in Grfurt Renkurkferde ind bia zum J. Mär 18907 anzumelden Arreft mit Anzeigerslicht bie d. Februar nor Grite GQlaubigerrersammlung am LI. Jebenar AGG Vorm. II Uhr. Allgemeiner . am TI. Marz 1997 orm. I Uhr

Jimmer M

CGrfurt, den 14 Jannar 1M Der Gerichteschreiber des Kenigl Amtanrrihta Abibe 4 11ensbura. Nonfurewerfahren ö

Ueder das Nermäegen den T chudaacher meier Glaus Oeinrich Gesch Fienadurg n dem Bermittag 111 Ur. dag Kenkarererfakten er ae werden. Der Merchtedellieber a D Wes kebler in Flensburg ist am Werwalter Nirellt mit Aunseigefrist big wa 8d ferdernngen sind bie mam 18 Wär 1e ann melden Gre Gliabigerreriammlaag arm da Ge- bruar 17 Merrinage n Moe m,, n, meiner Prüfanrtermfn dau . Gyein new. Uormitta as 1e nor, ea Gerichte nde Immer M Yieneburg. . I mn, nm,

Der Grit ichreiker

! rr .

Wär 1m Renkur

g ittage 21 Merrmitage 1g nde, Ter, dem untttcich

der Keaielihen earn,

Cc tre,

Fürth, Odenwald. Bekanntmachung. 181180 Ueher das Vermögen der Firma 2 Ut C Comp. zu Hammelbach wurde heute, den 11. Januar 1902, Vormittags 1 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Taxator Keil J. in Fürth. Anmeldefrist bis 12. Februar 19092. Prüfungstermin 19. Februar 1902, Vor⸗

mittags 9 Uhr.

Fürth i. Hessen, den 11. Januar 1902.

Großherzogliches Amtsgericht.

Hamburg. Konkursverfahren.

Ueber das Nachlaß ⸗Vermögen der früheren Gastwirthin Wilhelmine Caroline, geb. Hannemann, des Johann Carl Ludwig Boldt Wittwe zu Hamburg, Schlachterstraße 45 und 44, wird heute, Nachmittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt r. S. Heilbut, Damm thorstraße 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Februar d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 22. Februar d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 12. Februar d. J., Vorm. III Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 5. März d. J., Vorm. 10) Ühr.

Amtsgericht Hamburg, den 14. Januar 1902. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerschtsschreiber. Hamburg. Konkursverfahren. 82390 Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Händlers August Hermann Müller zu Ham burg, Uhlenhorst, Winterhuderweg 33, wird heute, Nachmittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter H. Hartung, große Theaterstraße 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Febr. d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 22. Febr. d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 12. Febr. d. J., Vorm. 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 5. März d. J., Vorm. 11 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 14. Januar 1902. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

Katscher. Konkursverfahren. 182701 Ueber den Nachlaß des am 30. November 1901 in Nassiedel verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Schoen in Nassiedel ist heute, am 12. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er— öff net. Der Kaufmann Ludwig Proskauer in Katscher ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Februar 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Kenkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 7. Februar 1902, Vormittage 9 Uhr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den 21. März 1902, Vormittage 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 14, Termin anberaumt. . Arrest mit Anzeigepflicht be zum 15. Mär; 902. RKatscher, den 12. Januar 1902 Königliches Amtsgericht.

Landeshut, Schles.

82389

582305

helm Biedermann in Nieder⸗Zieder bei Landes; hut wird heute, am J15. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Erwin Müller zu Landesbut. Anmelde⸗ frist bis 30. März 1902. Erste Gläubigerversamm— lung am Z. Februar 1902, Vormittags EH Uhr. Prüfungstermin am 5. April 190. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An zeigevflicht bis 1. Febri

Königliches Amtagericht in Landeshut i. Schl. Landshut. Befanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Lande hut bat mi vom 15. Januar 19092, Nachmittags 4 Ubr., über das Vermögen des Kürschners Theodor Kannis in Landshut das Ronkursrverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Rüblmann bier ernannt. mit Anzeigefrist bie Mitt. woch 12. Februar! ist erlas schlußfassung über die et walter aber die Bestellun und die in den 132 di ordnung bezeichneten Punkte findet am 12. Februar 19092, Nachmittage 2 Uhr, und der allgemein Prũfu termin a Mittwoch. 19. Februar 19092. Nachmittage 2 Uyr, statt it Kenkur ford rungen sind p: langften Mitiwoch. 12 Febrn

Landahnt, am !

er Gerick

ar 159* 1 1 2

823991

Termin ir Be⸗ 2 Wabl eines anderen Ver⸗ wlaubigeraueschusses

6 1281 2 11 20

* 11 ö 2152 1 e 190 einschlierlich ammar 1 dannn 1 54423 25 91 ö keschreiberei d Kal. Amte *

Her Gal r,. . 1 erat: Bran

11

1 imm dach, Sachsem. Nonkfureverfahren. 2 . .

58 r 1971

Ueber den Nachl des Nanufmanne Vanul Georg Kasten in Limbach it beute am 14. Jannar 10M Nachmittags * nt

wer Er ö 22566

nunt 21 mitt ĩ Udr

mann vermann

31. Danner 199 Wahl Februg

81 un? DTrutung 1992. Vormittage ̃ 1 Anzeier licht Hie mm e n, ae

Warn enim. 182795 Neber da Vermon der Naufmanneg und

lempnermeistere MWachol Manasse genin ird rte, am 18. Jannar 1M

furserfabren

oericht vVimbach.

n Mar-

Mittaa⸗ wird ferdernngen sind

dem Merichte

= ———— * nter ernann

12 1 . 127 *

vin lukfasi ung der ernanaten eder die Wall cineg ter serrie über die dart GMliabigerans aße und ber die la J 1E der Deere ede da, den g. Jebrnar Roo. wor- minagd D Hoe, gad jar PTrüfang der ange⸗ meldeten Ferderae en anf der D. Mirz Roh. Vora likagd o Ude, r=n, =, maenner, r Terrmtea anberasuat. hen Terenen. welche gee har Neakargeaafe e eri Dae in haben eder an Ten karhenafse etwas daldig sind. Xitd an ea den Gemein caldner u derab felgen eder 0 leren aa die Wert lick tung anf . rler. der dem Milde der Sacbe and den den Ferde rares m welke e ae, der Sade abet eudert. We- frieden, a adre erden, dem Nenkargher⸗ alk Me hee, , Ferre, mn, aner wa maden. Waren la.. Ce tent

1

1 * t 2*

2 ne 2 Ueber das Vermögen des Hausbesiners Wil anwalt

mit Beschluß

über Vcftellung .

* eintretenden Falls Tengkarserdaung Keichneten

enn

der Reiche Ken kur bei Mittwoch,

Be schluß. 182795

er ffnet mm

Va k el. stontkursverfahren. 82421

Ueber den Nachlaß der am J. August 3 1j Grünfelde . Eigenthümerfrau Anna Zinter, geb. Schwanke, verwittwet gewesenen Lindenberg, ist am 10. Januar 1902, ge, n, 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf— mann Oscar Bauer in Nakel ist zum Konkurz⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und. Anmeldefrist bis zum 26. Januar 1902. Erste ö und allgemeiner Prüfungs⸗ ermin den 7. Februar 1902, Vor ö. i hs F mittags

Nakel, den 10. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neumark, Westpꝶ. 82704

Bekanntmachung. .

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Schmul in Neumark ist heute, am 14. Januar 1902, Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten, der Konkurs eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Gustav Pielenz in Neumark ernannt worden. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 12. Februar 1902. Termin zur Beschluß⸗ fassung üher die Wahl eines anderen Verwalters und und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 12. Februar 1902, Vormittags AA uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 12. Februar 1902. Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Fe⸗ bruar 1992, Vormittags 11 uhr, Zimmer 5.

Neumark, den 14. Januar 1902.

J Weyher,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Peiskretscham. Konkursverfahren. 82415 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Josef Max Hannich zu Peiskretscham wird heutẽ, am 13. Januar 1902, Nachmittags 54 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Prozeßagent Th. Nowak zu Peiskretscham wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Februar 1992 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger— versammlung am 19. Februar 1902, Vor- mittags 19 Uhr, Prüfungstermin am 21. Fe⸗ bruar 1992, Vormittags 19 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1902.

Peiskretscham, den 13. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Rheydt. Konfureverfahren. 32604 Ueber das Vermögen des Klieiderhändlers Theodor Vennedey in Rheydt wird beute, am 15. Januar 1902, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Armacher in Rheydt wird zum Konkursverwalter ernannt Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 8. Februar 1902. Erste Gläubigewersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Februar 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Königliches Amtsgericht in Rheydt. Röbel. Konkursverfahren. 823231 Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters und Gastwirths Carl Halbach in Jäbetz wird beute, am 12. Januar 1902. Nachmittags 5 Uhr kurs verfahren s Warncke in Röbel walter ernannt. Konkursforderungen sind 10. Februar 13202 bei dem Gerichte anzumel Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5 1902. Erste Gläubigerve Montag, den 10. Februar 19092. Vor- mittags LL Uhr, Termin zur Prüfung der ange meldeten F am Sonnabend, den

r se 2 5 ers n 2 eroff net. Der 2

Forderungen nder

TX. Marz 1002. Vormittags II Uhr, der

dem unterzeichneten statt Nöbel, den 12. Januar 1902 Gropberjoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsche⸗ Amtsgericht. Salnwedel. Konfureverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Gerichte im Amte gerichte gebãnde

32106 Emil

Vicard von Salzwedel wird beute, am 13. Ja-

nuar

1902, Nachmittags 7! Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet. Der Kaufmann Albert Schramm u Sal wedel wird Konkursverwalter ernannt. Tonkure forderungen bis zum 1. Februar 18902 ös wird zur Be⸗

ernannten

Prüfung der angemeldeten Ferderungen anf den 9. 19092. Vormittage 19 Uyr. erm P 4942 * Gericke ver Derrn Imtea-

. 6 2

Februar

1

1 8 1 a. = 8 I m en ** Sach De den *

und ei der Sache abgesend re ne bmen, dem Konkurtrerwa 1e Anzeige iu machen

TZalzwedel, den 13. Januar 19020

Königliches Amteaericht in Sa

Solina em. Rontfureerananng. 182419

Uecker dar Vermögen der Firma h. S. Kuhn in Lig. in Solingen it darch Beschluß den Rönig lichen Amtaerichts 3. Seliagen dem 11 Dann Nachmittans 1 Uhr, dar

4 14 14 em Verwalter it der Rer

1

m I. Mär 1902 ibigerderiamml ung 72. Februar Igor. Mittag IT pe n. gemeiner Prüfungktermin UN arz Io Roar mittag RR Uher, im Merihteeekande err er Nr 19

TDoliagen, den 14 aua 18

KRenialihes Amtaacricht 10nν. 20118

Ueker de Nera der Nanfeaane Wide lm Mine lwann e Uatden n dard eee, dern Reatalichen Amteaerihtg na Stendal derm d Dar nar le da Teakartrerfabren erefnet werdea Wer- walter Taunufmann Grnae OTebaae in Stendal e- meldefrit bie mam N. Danger Je Gre ne baer rrertamealang an 21. Naunar IG Wer witnag g w nor, Prüm etre n, T, he bear Ipo Morrairtege v de- -- rr! wi AUakenefrüt n Cee, , Dae ee, nm, Deendal. den . aaeer n,

Srertia Gerichts reien de⸗ Le

ktaar

.

a, mn mm,