1902 / 15 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

sbs Se tanntmachiang Arbeits und Landarmenhauses zu Schweidnitz

und zwar ciren⸗

83 em breit,

Finjendung von 80 8 durch die Dost bezogen werden. Die Höhe der zu leiftenden Kaution berrägt 400 bis 1060 A Schriftliche Angebote ind vis 1G. Fe- Mreunt ese Is Bormittage 10 Uhr, zu

ls2s8 o] Setanntmachung.

2 ige Schöneberger Gemeinde⸗Anleihe von 18898. . Nachftehend bezeichnete Stücke obiger Anleihe sind

welcher Zeit dir Eröffnung derjelben in Gegenwert ausgeloost und werden biermit zum 1. Oktober

Der etma anmesenden Anbigter stattfindet, mit der WMufschrift : Angebot ruf Arheitgtréfte. versiegelt einzureichen

Tieghuarg den 135 Januar 1302. Der Stray enstalts Direktor .

Gs oll die Lieferung des ungefahren Bedarfe d S8 * *

1 ie Zeit vom 1. April 1902 bis Ende März 1903

55h m graues Tuch 133 em breit, 700 m rohe Seinwand S3 9öoß0 m rober Drell 83 cm br 1000 m roher 1

1250 m roher Sandtuchdrell 42 em breit,

6 13 . ö. 1 61 700 m blantarrierte Züchen- and Schürzenleinwand 2 9

1 8 * *

n 90 em breit

; . 24 . S700 nm Köper⸗Kallikot 83 brei

17 wan n rn . 2 ent &= 1700 m ungerauhter Barchent 83

336 m Halstuchzeng für Männer 8

5 D * 2 FJ 2 1 So m Schnupftuchzeug 67 em im Quadrat ohne

150 Stück abgepaßte Halstücher für Weiber, . 1

250 Kg wollenes Strickgarn,

85 Re be wollenes Str ckaar

22 1E anmwolenes Strg garn,

* * . 1 236

900 Eg Wildsohlleder, 2

1

A5 kg Fahlleder,

20 Kg roher Zwirn,

25 Kg weißer Zwirn, 30 Eg ichwarzer Zwirn,

an den Mindestforbernden vergeben werden.

Bietungelustige haben ihre Angebote bis zum 7. Februar I9poz bei der unterzeichneten Direktion einzureichen. Die Vergebungs bedingungen, sowie die gesiegelten, nur allein maßgebenden Anstaltsproben liegen im Bureau der Arbeits⸗Inspeltion zur Einsicht autz. Abschrist der Bedingungen wird gegen vorherige Erstattung von 79 Schreibgebühren ertheilt. Jedes einzelne Angebot, sowie jede einzusendende obe muß mit genauer Angabe der Firma und de Preises verschen sein, andernfalls dieselben als nicht angegangen betrachtet werden. Schweidnitz, den 18. Januar 1902. Der Direktor des Arbeite und Landarmenhauses.

Versteigerung.

Am Montaß, den 20. d. M., werde ich bende g Üihr in dem Bureau deg Herrn SG Delmonte, hier, An der Spandauerbrücke 12 1,

329 Antheile

der Kali Bohrgesellschast „Martinshall“ zu Hildesheim öffentlich meistbietend versteigern. Der Juschlag bleibt auf acht Tage vorbehalten, lann jedoch auch sosort ertheilt werden

Terborg, Gericht svoll eber, Straße 4a. Nr.

131

5) Verloosung ꝛ1c. von Werth⸗ papieren.

le Wekanntmachungen über den Verlust von Werth. vapleren besinden sich auaschließlich in Unterabt beilung ?

. Belanntmachung. Won hente ab beträgt bei der Reichabank der Diefont a2 Ter Vombardzinesus ur Mar

lehne gegen Verpfändung von Gssekten und Waaren

410 Berlin, den 18. Jannar 1

NReichs bank Direktorium.

ess] Velanntmachung. Ven den auf Grund des Allerbochsten Pririlenium

vom 8 Ayril 1836 auß fertigten Untieibescheinen

dee Rreisee Cserburg Und nach RVerschrit de Tilgungerlan auage loost werden

. Wen dem Ruch staben X. lber ie 10909 *

die Nummer M

n. Ran dem Buchta ben M über je doc * die Mummern nun 1313 17 18 W ng n. Ren dem Bnchstaben d. aber je TTG, . die Mummern 7 Jz7 R d W 191 wwe 1 d 236 24 2 . 8 * . 2* 2 *

G Gl 6 und ry

Die Mbaber erden Dierdurch usgeferdert, d ausarlecken Rreie Anleibeideine net den nech nicht ne ew erde ne lernen und n dam g börigen Jae rcdein An den won , yr 197 d n der Rreie-Remmnnal-Rafe dier- eln eie renden nnd den Neennertd der M den nt der e rer 122 ö.

m dem 1 Neril IRR dert Ne Werne ng d anelec fer Anleide asl, Far elende dre weine ird deren Wert ddbetren dem Nara at ts

Cherdurg der

Ter —— arc CRerdara

3189 41 503 511 12 Stück 318 111 G8 5141 123 Sti

0 O00 0.

4596 513 514 518 763 7 380 1041 1066 1143 126

1202 gekündigt;

Lit. AR. Nr. 40 51 56 227 256 257 271 298 ü 30 le soo ,

Liti. R. Nr 6 23 2 49 146 252 2983 324

1 330 396 450 463 564 598 657 700 740 24 999 )

O70 1108 1147 1170 1210 1233 1323 1344 1390 1433 31 Stück je 2000 e 12 600 M KLitt. C. Nr 131 14 z

*

75 234 244 254 426 453 819 s8ß1 S868 939 947 1280 1297 1328 1381

1459 1462 1633 1656 1711 1738 1891 1901 1927 t

zd je s 00 = is oh M. dern die Inhaber der ausgeloosten Anleihe⸗

scheine auf, die Anleihescheine unter Beifügung der

Oktober 1902 fälligen Zinsscheine und

e der dazu gehörigen Zinsschein⸗Anweisung

entweder bei unserer Stadthauptkasse, Kaiser Wilhelm⸗Platz 3, parterre rechts, Zimmer?, vom 16. September 19902 ab,

b. oder bei dem Bankhause Delbrück, Leo G Co. zu Berlin, Mauerstraße 61/62,

c. oder bei F. W. Krause C Co., Bank geschäft zu Berlin, Leipzigerstraße 45,

bei den zu h. und (. bezeichneten Bankhäusern vom 17. September ab zum Nennwerth ein⸗ zulösen.

Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag

vom Kapital abgezogen.

Mit dem 1. Oktober 1902 hört die Verzinsung

der ausgeloosten Anleihescheine auf.

Von den in früheren Jahren gekündigten

Stücken der B o½igen Anleihe von 1896 sind noch nicht eingelöst:

Litt. CG. Nr. 463 502 1055 zu je 00 SM gekündigt zum 1. Oltober 1898,

Litt. Bz. Nr. 620 zu 2000 S gekündigt zum 1. Ol— tober 1899,

Litt. (C. Nr. 315 zu H00 M gekündigt zum 1. Ok,

tober 1899,

Litt. B. Nr. 83ß 1379 zu je 2000 S gekündigt

zum 1. Oftober 1900,

Litt. C. Nr. 319 378 727 31 9652 zu je h00 M

gelündigt zum 1. Oltober 1909,

Litt. A. Nr. 301 zu 5000 M gekündigt zum 1. Ok-

toher 1901,

It. Iz. Nr. 1326 1380 1387 zu je 2000 0 ge⸗

kündigt zum 1. Oktober 1901,

Litt. (J. Nr. 730 1195 1224 1288 1663 zu je

00 „M gekündigt zum 1. Oltober 1901.

Von dem zum I. Ortober 190M getündigten Meste der igen Anleihe von 1892 sind noch

vichstindig: 1 Stück Litt. B. über 500 „M 15 Stück Lit, (C. über je 100 . Schöneberg, den 11. Januar 1902. Der r Y Dr. Gerhardt

825191

Mei der diessährigen MAuslousung der Kreis⸗ Obligationen des Kreises Gumbinnen sind

solgende Nummern gezogen worden:

1. Non der ersten Gmission vom Jahre 1891. L.iIt. A. Nr. 2 2a di aàaUnBOGQ M, 400. Lit. M. Nr. 17 über . 600 .

Litt. Gd. Mr. 26 57 61 783 88 91 88 180 188 207 we g geg gan

3 X 200 8500 .

L.iti. ID. Nr S 10 33 30 39 18 50 9 136 191 a2 10 . 10

zusammen 11109. I. Ron der zweiten Cmission vom Jahre 1803. Htg. A. Mr. 37 J R LBO, oom, L. ItJ. . Mr 8 über .

Liegt. C. Nr 17 20 43 126 183 168 170 183 186 190 232 Mo 27 281 282

13 334 os 60 n 2009 3709 k. ige. BD. Nr. d 26 48 1096 11 123

28 r löß ül é 1 16 2 180 A 1650. fan 112 49 1 2 Diese K Vbligat n werden d Inba 1. ** 1 * 1 P 29 2 mit dem RVemerlen gelündizt, daß die den a 18 Geer 2 R m w alkerrd a ele often Nr ineun benediechbent Rar albetrage . 1 vom I. uli d. B. ab ei der hiesigen RKre . 1 . ö 1 22 1 6 554 Rommungal Wasse gegen Quittung und Müöckza er 8 krrei Rur n rin Nen bs 9 1 io 12117 1 1 22 8 B ert nach d 1 . d 2 falligen Im kur L 1 den Tal Emrfang ed ö 1e I der ö nden mit 7 129 * . . * —— P Jinkkarenß wird ven dem jn zablenden Kap 1 1 *. 1 . zur eder lter verdi 8 Vem 1. Juli d. A. ab bert die Vernnfnurng de 1 8 22 , ͤ *

Cbliigatienen ed nech nieht eingelon:

1 6 [ n 6 8 = d 2 A Rr. 1 21 A n . . ki e n 2 M 2 * 1 2 2 Re v——— —— . nam Gnu dennen, ar ner 1M Ter Kreie Aue cdu r , r n

D 222

BVetauntmachung.

Dreiprozentige Dentsche Reichs und Preußische Staats⸗-Auleihe.

—— w 8 ** 2 * m * e Pb -- 22 . . —* * ö v De Tenn ** 2 w 4 mn ö 2 1 ö 1 . 26 = 1 r 24 De 2* ö . . L Sea * P Es dea Ct ö a 1 1 k = 3 2 ö n e ö * k rr nm, ma 8 *

en e

ee * . . SC 20 T D D.

x 0 n D D U

—!! 8

8 ——

' 89 *

2 ö mm * * 2 . 1 . R 2 * wr M 8 J * 2 w * R 7 c 2 * 8 * T I 8 2 2 * W 2 == = —— 2 . I * * —* 2 = 1 E **

. ——

und legen beide Beträge gemeinschaftlich unter den nachstebenden Bedingungen hiermit zur öffentlichen Die Anleihen werden mit drei vom Hundert jährlich verzinst; die Zinsen werden am

Berlin, den 15. Januar 1902. General-Nirektion der Seehandlungs ⸗Societät.

Havenstein.

Geunehmigungsurkunde. Mit Allerhöchster E durch auf Grund des esetzbuchs und des Artikels 8 der ordnung zur Ausführung des November 1899

Zeichnung auf. : JL. April und 1. Oktsber bezahlt.

Reichsbank · Nirektorium. v. Klitz ing.

chtigung ertheilen wir des Bürgerlichen Königlichen Ver⸗ rgerlichen Gesetz⸗ dem Provinzial⸗ Holstein die Ge—⸗ erschreibungen auf . MS, in

undert Tausend der Mittel zur Aus zu Landankäufen und Kleinbahn⸗

igen sind nach dem an— ͤ uszufertigen, mit 3) od rlich zu verzinsen und nach dem gungäsplane durch Ankauf oder 1. April 1902 ab jährlich mit 15 Pro unter Zuwachs der Zinsen von den verschreibungen zu tilgen. vom 1. April 1912 ab auch eine f eintreten jn lassen oder sämmtliche n befindlichen Schuldyerschreibungen Die durch die verstärkte Zinsen sind ebenfalls dem Tilgung. Vorstehende Genehmi Rechte Dritter ertheilt. Inhaber der Schuldver währ seitens des Staats nicht Diese Genehmigung Deutschen Meichs, und Königlich Anzeiger belannt zu machen. ani 7. Dezember 1901.

er Finanz ·Minister.

buchs vom 16. N Verbande der Provinz Schleswi Ausgabe von Schu is zum Betrage von Buchstaben Drei Millionen Sechs Mark‘, behufs Beschaffun von Bauten an Provinzia und zur Unterstützung des Wege⸗

Die Schuldverschreibun liegenden Muster a

Bedingungen.

1) Die Zeichnung findet gleichzeitig bei den unter Ziffer 9 aufgeführten Zeichnungsstellen am 22. Ja- nuar d. J. von 9 Uhr Vormittags bis A Uhr statt und wird alsdann geschlossen

2) Der aufgelegte Anleihebetrag wird ausgefertigt in Schuldverschreibungen zu 206, 500, 1000, 5000, 10000 6 mit Zinsscheinen über vom 1. Oktober v. J. laufende Zinsen.

3) Der Zeichnungspreis ist auf 89, 80 M für je 100 6 Nennwerth festgesetzt.

Außer dem Preise hat der Zeichner die Hälfte des für den Schlußschein verwendeten Stempel⸗ betrages sowie die bis zum Tage der Abnahme der Stücke aufgelaufenen Zinsen zu vergüten.

4) Bei der Zeichnung, welche durch doppelte Einreichung der vorgeschriebenen Zeichnungsscheine zu be⸗ wirken ist, hat jeder Zeichner eine Sicherheit von 5 0 des gezeichneten Nennbetrages in baar oder solchen nach dem Tageskurse zu veranschlagenden Werthpapieren zu hinterlegen, welche die betreffende

s Die vom Komtor der Reichs-Hauptbank für Werthpapiere

er 4 Prozent festgestellten Verloofung vom zent des Kapitals getilgten Schuld⸗ st es gestattet, tärkere Tilqung och im Umlauf

Zeichnungsstelle als zulässig erachtet. ausgegebenen Depotscheine vertreten die Stelle der Effekten. Den Zeichnern steht im Falle der Reduktion die freie Verfügung über den überschießenden Theil

der geleisteten Sicherheit zu.

. zu den Zeichnungsscheinen sind vom 20. Januar ab bei allen Zeichnungsstellen unent⸗ tlich zu haben. ie Jatheilung erfolgt nach dem Ermessen der Zeichnungsstellen thunlichst bald nach Schluß der Tilgung ersparten ingsstocke zuzuführen. gung wird vorbehaltlich der Für die Befriedigung der ngen wird eine Ge— übernommen. den Anlagen im

Preußischen Staats⸗

Anmeldungen auf bestimmte Stücke können nur insoweit berücksichtigt werden, als dies mit den Interessen der anderen Zeichner verträglich erscheint. . 6) Die Zeichner können die ihnen zugetheilten Anleihebeträge vom 8. Februar d. Ig. ab gegen Zahlung des Preises (Ziff. 3) voll abnehmen, sie sind jedoch verpflichtet:

des zugetheilten Betrages spätestens am 8. Februar d. Is,

. 1 * *. . ; abzunehmen. Jugetheilte Zeichnungsbeträge bis 5000 „MM einschließlich sind am 8. Februar ungetheilt Die Abnahme muß an derselben Stelle erfolgen, welche die Zeichnung angenommen hat.

Bei vollständiger Abnahme wird die hinterlegte Sicherheit verrechnet oder zurückgegeben.

7) Wird die Abnahme im Fälligkeitstermine versäumt, nur unter Zahlung einer Vertragsstrafe von Ho des fälligen Betrages erfolgen. Frist versäumt, so verfällt die hinterlegte Sicherheit. .

83) Ueber die hinterlegte Sicherheit wird dem Zeichner eine Bescheinigung ertheilt, welche bei theil⸗

weiser Empfangnahme der Stücke (Ziff. 6) zur Abschreibung der abgenommenen Beträge vorzulegen

und bei vollständigem Bezuge derselben zurückzugeben ist. Zeichnungsstellen:

Nomtor der Neichshauptbank für Werthpapiere in Berlin und sämmtliche Reichsbankanstalten mit Kasseneinrichtung.

Berlin: Generaldirektion der Seehandlungé⸗Soeietät. Preußische Gentral-Genossenschafts Kasse. und Industrie. Berliner Handel sgesellschaft. Disglontobank. elbrück, Leo Deutsche Genossen⸗

Der Minister des Innern. In Vertretung: von Bischoffshausen. M. d. J. IVa. 946.

so kann dieselbe noch innerhalb eines Monats Wird auch diese reih don Rheinbaben.

F. M. I. 16776. 11. 11726.

Schuldvers

chreibung des Provinzial · Verbandes

Provinz Schleswig⸗ Gommandite S8. M. Fliesbachs Wwe.

Gommandite des Schlesischen Bankver— Gommunalständische Bank für die Preuß. Oberlausitz.

Granudenz: Ostbank für Handel und Gewerbe. Barmer Bankverein.

Schlesischen weite Ausgabe, Buchstabe . . . .. S Neichtwäh mit Allerhöchster Er—=

Uusgefertigt auf Grund der nächtigung ertheilten Genehmigung der Minister der Finanzen und des Innern Dentscher Reicht, und Königlich Preuß

Anzeiger vom :

sür Handel Dezember Sagen i. We:

Märtische Bank. Valle a. S.: Gommandit Gesellschaft.

Bleichroeder. und Digkontobank. Deutsche Bank.

schaft · Banl Gommandit Gesellschast auf Allien. der Disconto-Gesellschaft F. W. Krause C. Go.,

Hermann Arnhold C Cie,, r genehmigten . ssteinischen Probin al andtags vom Februar 1899, Februar 190 e wesgsen Aufnahme von Anleihen im Ge—= 3 600 000 , robinzial Ausschuß namens der Pro ir jeden Inhaber ü

0 und Ja—⸗

Reinhold Steckner. Landschaftl.

zan der Provinz Sachsen.

Hamburg: EX. Behrens C Söhne. X Dislontobank. in Hamburg.

Dresdner Bank.

Bank geschäft. Mendels

Mitteldeutsche Greditbank. Nationalbank! für Deutschland hausen'scher Wanlverein Robert Warschauer C Go

Aachen: Aachener Diskonto-Gesellschast. Märlische Bank.

DepositenKasse der Dresdner Bank

Altonaer Filiale

r 86 vinz durch diese, gültige Schuldverschreibun

des Gläubigers 8 Vu hn , welche mi brlich zu verzinsen sst. 5 Die ganze Schuld wird nach dem

ilgungèplane durch Einlösung auszuloose chreibungen oder durch Ankauf von Sch ngen vom 1 April des Jahres lum Schlusse des Fem Zwecke wird ein Tilgungssto brlich wenigstens 14 Projent d fie die Zinsen von

agen zuzuführen sind Die Aualoesung geschiebt in dem Monat Der Plovin; bleibt jedoch dag Recht

Filiale der Dresdner Bank DVamburger Filiale der Deutschen. Vardd C Yinrichsen. Vereinsbank in Hamburg.

Warburg C Go. Hannover: Filiale Hannover resdner Bank. Gybraim Mever C Sohn. Narlsruhe: Veit v. Homburger. Rbeinische Greditbank. Königaberg i. Ur.: Königaberger Vereinsbank. Norddeutsche Kreditanstalt

Gebr. Schickler. Norddeutsche

genehmigten ider Schuld⸗ uldverschrei⸗ 02 ah spätestens 1910 getilgt. d' gebildet, welchem des Anleihekapitalg den getilgten Schuldverschrei⸗

Vermann Bartels. Vannoversche Bank.

Ober heinische

Vereinsbank

Mugaburg: Königl. Filialbank Augsburg Barmen: Warmer Bankverein

Vieleseld: Westfälische Bank.

Bochum: Gssener Greditanstalt.

VBraunschweig: Braunschweigische Greditanstalt Gebrüder Loebbecke X Go

Barmer Handels.

Dstdeutiche Bank, J. Simon Wwe. X Sohne.

anstalt. Veterg X auf Alien.

Darlehns Kasse. Niederrbeinische Kre

Gesellschast Bergisch Märkische Bank

Landeberg a.

oder auch sämmtliche

h im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen einmal ju kündigen; bis dabin Kündiqung auggeschlossen. derstärkte Tilgung ersvarten W Tilgungastocke zuzuführen. Ne ausgeloosten, sowie

Deutschen Bank Deutsche Nationalbe Greditansialt.

M zinsen si en falls Cen iar Guiale Jinsen sind ebenfalle

Breslau: Wreslauer Wecbalerbauł

ie gekündigten Schuld

edner Bank in Läbeck. edner Lũber Bezeichnung

achalv erls X Lübeck: 3chlesncher Vankverei erüsche Magdeb

buran Ding, an, welchem die Nückiahlung erfolgen soll mtlich bekannt gemacht; ; lt drel Monate vor dem JZablun uichen Reichs. und König

anntmachung atermine in dem lich Preußischen Staats. dem Amtablatte der Königlichen Regierung vig, der Nord Ostsee Jeilung, der Kieler ddeutschen Zeitung und

Vankgesellschaft,

Vank in Mann

GCassel: Mauer 2 Ghemnin: Gher amm, 3 der Flengburger Nor longer Nachrichten

die Tilgung der Schuld durch Anlauf von derschreibungen 2 des Betrages der bangen alsbald n ne kelaunt ju machen.

zesellichaft, Fi

Glsassiicihe Rank

Bank für Else so ist diel

Gi und 0 1 ie sen CGij.: Ali Jememme angelauften Schuldver. ach dem A Gebt eins der vor * wird an dessen Stelle von erm nalpertrefung mit Genebmigung den Dber⸗ enten ein anderes Blatt bestimmt.

Gempteir d Geempte TDarmstadt: * Tortraund: T

Barer iche Filiale riiche Vandele bank. Wechselbanł?

.

u ja entrichten ist, wird en am 1. April und 1 D ktober von beute an Preient jährlich vernnss.

in balbjabrlichen

1

2 * Treeden: & den bereite fruder anagelooFten Rreie- 3 1

Vurnberg: aver Filiale der

* 2

. eldenische Gredit- Lanlablung der Jinsen und des Tapitala er- en Gen Rückgabe der n die ser Schuldderschreibung bej der a0 Gel. und zwar an

de Falligleitgtermins

nr angnahme des Karitalg cingercickten schreibung sind auch die dam

Fãlligfeitatermine

Tür die seblenden Jingscheine wird der We.

R KRarital ane inrn

ch aus dieser Schul dperschteibung erlis

dreißig Jabren nach dem Rü.

wenn nicht di Schuldrerschreibung

aufe der dreißig Jabre der Lande nba

iel zur Finlosung vorgele

e versabrt der

d dem Gnde der

n- * r, n,. i in dei nach dem Cin.

C ierνeid Cnca (Rub). G67 der spateren fen, n, TZaardrude ö

zrantnur rin m NM uche veretbefen * —— * 81

den ⸗- Teiertin:

222

Der mer ce 7a schaft-

* aft för Geden- 253 - TVeotbtingen.

1188 1479 1501 1 Ansyruch in . Nerlezungafsrist an dt die gerichtlich Gelten machun an der Urlunde gleich

ascheinen betragt die Norlcgungarift inn für die Jin schelne mil dem in welchem die

2 Ge. Ziraspurg CGis.: Ae

*

Ne 17 G mg z ft Mandel

8 1

1 1

Fe Grernbkant, Filiale ö den Jahn

J Jeit einsrit DWerbot and die RTraftlenrflirung banden r rernichie ter Schalt ischrrik un eu Nerschrist der gz inn n ., Jiyil.

att aas Netten, Stra-

nem m el, M

1

Se Ranfanstall

bei der Provinzial · Verwaltun i d g anzei Frist der Betrag der engen gr gt;

Landes

Jahren.

Zinsscheine bis zum Schlusse des Jahres

ge

mit ihrem Vermögen und mit ihrer Steuerkraft

unter unserer Unterschrift ertheilt. R 19.

Mitglieder

Eingetragen in das Register, Blatt Der Kontrolbeamte.

(Eigenhändige Unterschrift.)

Zinsschein te Reihe

der Provinz Schleswig Holstein. K te Ausgabe, Buchstabe ... . Rr. ..

dessen Mückgabe in der Jeit vom

(Unterschrift oder Falsi⸗ Der Landes Direktor.

zweier Mitglieder) mili der Unterschrist.

(Gigenhändige Unterschrist.) dem Ablauf

Ablauf der Vorlegungsfrist. Der Vorlegung steht

der Urlunde gleich.

ĩ ͤ Erneuerungeschein für die Zinescheinreibe Nr. ... ur Schuld⸗

6. Schleswig Holstein zweite Ausgabe, Vuchstabe. ww Der Inhaber dieses Scheines empfängt gegen dessen Mückgabe zu der obigen Schuldverschrelbung die te Meibe von Zingscheinen für die Jahre ven 19 .. big 19. . nebst Erneuerungoschein kei der Landes hauytlasse zu Kiel, sofern nicht der znbaber der Schuldverschreibung der Ausgabe bei der Provin. zial Verwaltung widersprochen bal. In diesem Falle sowie beim Verluste dieseg Scheines werken ki⸗ neuen Zinsscheine nebst Grneuerungsschein dem In— baber der Schuldverschreibung ausgehãndigt wenn er die Schuldverschreibung dorlegt r s

, 19 Der Provinzial Ausschuß r (Unterschrift oder. Falst⸗ Der Sanea. Dieter mili der Unterschrift Unter schritt oder Falsi⸗ zweier Mitglieder) mili der Unterschrift.

Trockenes Siegel des Landes Direkterz

Ver Kontrolbeamte ( Gigenbandige Unterschrift )

65470 Bekanntmachung. Bei der beutigen Verloosung von Renten- briesen der Rroninzen Sachsen un? Oannover, one den Schuldwerschreibungen der Eiche. seldschen Titgungeatasse sind elende Renn, geijegen werden I. Rentenbriese der Vroninz Sachsen. Lit. A. zu 2099 109990 Tol) 1463 Stück Nr. 119 d Gi 7 iG i217. * 112 14 ian i813 iss 235 M,. F, 3. 106 41mm 289 4ios 452 13 48637 43811 49* Ma md lt GorYh 610990 6185 834

1 21120 6ö75 6870 6789 zoiß Gl Genn 75 87 z D D To Ran, dis Rid 7e Gi Mr del 8er sz 8389 8115 rn 873 88 ö 4 ö 2 245 5281 1 92 ln 1090 109331 109183 lor 106: 107 19749 19818 199g 1s juin in? lin ji iszäz jines lies ii ü- lll 1mm fene lens erm f=. 12370 1am jeh jzinl iz 123 3 12M 12731 1 m1 1185 11 [ . 8 2 10 159 1 175 js iss * 2 10lg 1191 191 1 1s 1rd ; 11121 11 119 18 1e ins: 54

1

i 1388 ! 1.114. , D 99 (809 Toir) m Mm lohn ̃

1 88 1

1 1

1m 1411 181 nee nn m n ) 1 m ö 88 388 61 24 2 = m, wan mmm, n, , .

561 1 84m zjüis ge nm,

13 45 nn, . u aon, , ioo ron

* fbanen weder tue erg G, dandeg- Ded wird er nen lin beinen nel

aft der riersibelgen

ra i- 2

m * 5 Mi 1 n ü as w 9 ö 18515 1 1 8 i, w we wn zal gem s 2194 o 4 8 gn gong . n ig in , 12 nin in n wih wil nl gig 1 ren Mersus wand e, ö dnnn m won d . 191 9 ** genleqaaaesrsst niz mm m, we, dn, d,

te nach Ablauf der

insschei uittung ausgezahlt werden. Der .

geschlossen, wenn der abhanden gekommene Schei b chein Haenel. zu Kiel zur Einlösung . oder der Anspruch aus dem Scheine gerichtlich geltend gemacht worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung oder die gerichtliche Geltendmachung nach dem Ablauf der Frist erfolgt ist. Der Anspruch verjährt in vier

Mit dieser Schulz berschreibung sind halbjährliche

jährige Zeiträume 9 werden. Die Ausgabe eihe Zinsscheinen erfo zei de Landes hauptkasse in Kiel gegen hilfe t ö. . iltesten Zinsscheinreihe beigedruckten Erneuerung scheins, sofern nicht der Inhaber der Schuldverschrei⸗ ung bei der Provinzial. Verwaltung der Ausgabe r ow j Verluste eines Erneuerungoͤscheins k . . dem Inhaber der Schuldverschreibung aus zändigt, wenn er die Schulzverschreibung vorlegt. Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver⸗ pflichtungen haftet die Provinz Schlezwig . Hosstein

Dessen zur Urkunde haben wir diese Ausfertigung

Gi. Unterschrist (Eigenhandige Uinterschrift)

zu der Schuldyerschreibung dez Provinzial Verbandes , über w 46 zu. . . . Prozent Zinsen über Der 3 ; 2 66 5453. er Inhaber dieses Zinescheines empfängt gegen

ab die Zinsen der vorbénannten Schuldverschreibung

6 das Halbjahr e,, ,,, n, nn

mi K 16 . 4 h J . Ve on ; 2 R

zu Riel. ei der Landeshauptlasse w m, 190 ..

mili der Unterschrift (Unterschrift oder Falsi⸗

Der Anspruch aus diesem Zinsscheine erlischt mit d von vier Jahren vom Schlusse des Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig ge⸗ worden ist, wenn nicht der Jinsschein vor dem Ab. laufe dieser Frist der Landeghauptlasse zu Kiel zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so herjäbrt der Auspruch innerhalb zweier Jahre nach

die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus

verschreibung des Provinzlal Verbandes der Provinz

7164

1

10148 10613 11020 11822 12422 13153 14498 14987 15643 16449

7398 18072

18703

19200

19826 21199 21793 22538 23366 23866

Litt. D. zu 7 Nr. 78

1524 4832 71020 8351 10167 10797 11655 12364 12744

3223

223 13713 14287 14680 15205 16091 16857 17355 17897 18445 19205 19727

20215 20678 21017 21573 21991. Lütt. I. zu 30 12362 bis 12569. II. R Mentenbriefe der itt. .

10455 10930 11269 12273 12938 13461 14782 15171

16089 17063 17765 18520 13992 19628 20342 21687

22141

23273 23754

„(27 Thlr.) 194 Stück 422 4965 524 760 814 947 2646 2684 3061 4163 4314 4421 D289 5313 oh s) 7136 7252 7632

21934

10497 10995 11476 12305 13045 13472 14793 15225 16140 17113 17865 18373 19031

1h32

20591

21702 22302 23313 23772

21957

10549 11011 11585 12321 130438 13941 14973 15362 16242 17121 17936 18456 19042 19798

20956 21750

23356 23852

187

4791 5h99 5909 6055 6099 7687 7882 8239 8278 9362 9444 9477 9h0h 10490 10729 10765 11402 11432 11547 12135 12163 12205 12017 12556 12681 13107 15146 13210 13525 13590 13627 139087 14093 14220 14534 14647 14668 15068 15127 15149 15433 15623 15854 16321 16363 16758 17116 17213 17345 17677 17733 17742 18221 18264 18282 18887 190860 19098 191409 19444 19657 19841 20062 20172 20555 20572 20653 20912 209061 20974 21341 21456 21486

21972

M (0 Thlr.) 8 Stück Nr.

Provinz Sachsen.

zu 200 ½ 1 Stück Nr. 14.

Litt. I-. zu 340 , 1 Mück Nr ' 8.

III. I Rentenbriefe der Litti. A. zu

Nr.

Litt. I. zu 18090

Nr. 121 227 229.

Litt. .

Nr.

1140

142

Litt. E. zu 30 M 1 Stüc Rr. s

1146

Pronuinz Hannover. ät zu 3000 ½ (1999 Thlr.) 10 Sin 3 196 old 59 63h 64h 974 1630 jotßz3 in,

(7090 Thlr.) 3 Stück

zu 300 n (109 Thlr.) 18 Sic . 96 143 238 360 647 6585 766 763 1215 15459 lb? 1557 1656 1725 1755 1799 1869 196. Hitt. Ip. zu 73 6 (27 Thir.) 16 Nr. 27 233 450 507 1012 1414 1546 1637 1679 17738 1956 26095 83 H. zu 320 ½ (190 Thlr.) 2 Sti 218 101. IV. 4 , Rentenbriefe der Litti. V. zu 200 M2

k r

711

Vrovinz Dannover. Stück Nr. 1 22

V. Schuldverschreibungen der Eicheseldschen Tilgung efasfe. zu J

zu 1380909 ½ (309 Thir.) 1 Stic Mr

625 3189 4235. zu 3200 ½ (1099 Thien) 20 Stat n

1671 601 41

tagde

1

12.

Wande dur

T rad Joßen

aelesR

2 88

1

860 2049 27790 2515 3 1269

zu 1 Thir⸗) 1

9 gelündig r NRentenbriefe Ayril 1902 ab, Schuldverschreibungen zu w. Juli 19902 ab, Königlichen Rentendanf burg und Berlin an

2 Tir der Ventendant ar die Mrerlnzen T acdi en und anserer

Ve fanate⸗

Vi ed ae , .

—*— ;

H. Dig LV. vor

.

cken

Dung Ae . des ede re er

Ge d de, = m

—; = . = m 2.

vom

KRasñfen

Nennwerth der Anleihescheine dafür

Mit dem 1. April 1902 ab der ausgeloosten Anleihe wird deren We

in Empfang zu

.

hört die Verzins ung

Für fehlende rthbetrag vom ke l lal

Zossen, den 10. Oktober 1901. Der Magistrat. Dr. Wirth.

kanntmachung. emäßheit des Juli 1882 heute Anleihesch

Bei der in Ge legiums vom 1. loosung von Kreis Kreises sind die Ax

Litt. A. Nr. 46 und

Litt. IE. Nr. 52

Litt. GC. Nr. 22

6 316 325 332 über je 1000 .

Allerhöchsten Privi⸗ stattgehabten Aus⸗ einen des hiesigen

5 über je 5000 He,

3 83 S6 z äber je 2006 AM,

278 291 2 gezogen worden. Die betreffenden Anleihescheine werden den ern zur Einlösun, dem Bemerken gekünd Termin ah die Ve scheine aufhört. bei der hiesigen Breslau, den 24. S

L. April 1902 mit igt, daß von dem gedachten r getündigten Anleihe ng der letzteren erfolgt Kommunal Kasse. eptember 1901.

Kreis Ausschus

6) Kommandit⸗Ge auf Aktien u.

Die Bekanntmachungen über den Ve papieren befinden sich ausschließlich in

rzinsung de Die Einlösu

sellschaften Aktien⸗Gesellsch.

rlust von Werth⸗ Interabtheilung z.

Wir machen Vormittage Lechttzanwaltt

hierdurch bekannt,

daß am 21. 8. Bureau detz

Jäãgerstraße 4, Aucloosung unserer zahlbaren Partial

Münsterberg i

Deutsche Thonröhren.

; die notarielle A boigen mit 105 rück- Obligationen staltsindet.

den 16. Januar 190. Æ Ghamotte Fabrit.

Electrizitäts⸗Actiengesellsͤhaft Hydrawerk.

en Generalpersammlung am chlossen worden: Gesellschaft

In der außerordentlich 16. Oltober 190] ist bef Tas Grundfapital 275 000 M in der Wei zusammengele haben zum Zweck ihre Aftien nebst Gewinn“

, er nn, , eee

1 15

11 2

.

ne e, , deren,, , 2 . .

x 1 . 8 w Q 6 D m . 8.