Isos]
) Geschãftsbericht und
2) Entlastung des Aufsichtsraths und des
Die Geschaftsbücher liegen
Braunschweig, den 16. Januar 1802.
Actien Spargelbau Gesellschaft Braunschweig. Die Herren Aktionäre unserer w bi pruar, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Weißen Rosses abzuhaltenden GSeneralversammlung eingeladen.
Gesellschaft werden Hiermit zu der auf
Tagesordnung: Rechnungẽablage. ö Vorstands. ö ö ur Einsicht unserer Aktionäre bei Herrn Jeustell aus.
— ö Der Vorstand.
Donnerstag, den . Fe⸗ diesjährigen ordentlichen
83023 Westdeutsche
Activa.
Bau Actien Heselschast vormals Jos.
An Immobilien⸗Konto
82710)
Gewinn ⸗ und Verlust Konto vr.
Champagner⸗Flaschen⸗Fabrik vormals Georg Boehringer & Cie.
Achern.
21. August E991.
* 3 . 63 . An Betriebsunkosten .. 6277 572 29] Per Waaren Konto. 65 665 23 Abschreibungen. ö 20 965 15 Patent Conto 13 C0 3 , , 306 40 Verlustvortrag auf neue Rechnung 119 42512 Verlustvortrag vom Vorjahr. 140 24631 w 789 090 35 789 09035 * Bilanz⸗Konto Pr. XI. Augzist 1901. ; a ᷣ·¶ä—äa b b — — m 2 en. 7 M. Konto M Sa0 ooo ö 8 ilien⸗Konto 794 424 50] Per Aktienkapital⸗Kanto M. . . . . . 13 694350 Roch zu begebende Aktien X 000 20 ooo - ; SJerãthschaften . Konto 21 , Per Hypotheken⸗Kontoe 143 43553 , . Arbeiterunterstützungs⸗Konto 4500 * K 24 Sen e , Tantiemen Konto. ; 306 40 Kgafsg. Konto.. 6. . 18376 Interessen Konto 395120 e stonto 135 46]. . Freditoren. ...... 125 639 76 , 19833 74 7 Patent. Konto 6h 000 — DOfenmaterial Konto. e051 Rohmaterial Konto. 29 801 30 Materialien. onto 82 686 3? ö. Laboranten⸗Konto . 591645 l Vorschuß Konto 109423 x Wechsel⸗Konto 408651 ö Bau⸗ Konto P.. 1457426 . Bau ⸗ Konto d. 6 622 69 ö Gewinn und Verlust-Konto .. 1242312 . 1464222 83 146422283 3227 ls g g. Gewinn und Verlust · Tonto. Gewinn. mr , . . An Grundstück und Gebäude Unter— Per Erlös für Bier 85 66 e 156199 . Erlös für Träber, 2. Dampflessel Unterhaltung ; 82110. Erlös für ohlensʒun⸗ 6 44. 5 Lager · u. ransportgefäße / Unter Reduzierung der. Aktien auf die ? 1â 62654323632 1236 38 Hälfte des bisherigen Nenn— Fi Fuhrwerks Unterbaltung. 5 223 99 werths 140 000 Betriebe ⸗Unkosten . 9915 Brennmaterial verbrauch 8 22488 Rohmaterialen Verbrauch 14 36831 Gisverbrauch. 10166 General · Unlosten 18321 Steuern und Jinsen 141836 16 Abschreibungen . 10196 13 .Verlust im Jabre 13926. 22 58303 Verlust im Jabre 19001. 762364 Verlust an Effekten. 1029 Ronto · Dubio. 23 6728 Reservefond 241592 606 * 230 8746. 230 874 65 m e An Werlb der Grundstücke u Gebäude 3050 886, Per Aktienkapital 8 149 2 Werth der Dampflessel und Vvpotbekenschulden 1900 Maschinen w 70 836 aufgenommene Darlehn * ; gertb der Lager · u. Transport ˖ und Buchschul den 35. ol 8 — 5 gefaße . 433,90 Reservefond 24592 65 Wer lb rer Mobilien u Utensilien 65 83 Werib der Pferde, Wagen und ü Geschirre 3374, Werth der Wer lien 1 8 64 = Werib der niurbestand 25 809 40 Werth der Darlebn und An slande 87 792,70 vorbandene Gfekten 1900 wassenbestand 87 8.31 vob 19 8 n. 66 107 03 666 107 03 Maneseld, den 2 Dejember 19 1. Mansfelder Bierbrauerei. Ter Gornutzde ber nschtratbo Win te Püschel W. Rein ige 18 4 ö . ; f — ; J. B. Bemberg, Baumwoll⸗Industrie⸗Gesellschaft, Oehde bei Barmen. ; assIiva.
eiii rn. Bien] ver 29 ZS cpiember 1991
827121
der Bierbrauere
Gebäude⸗Konton. Abschreibung⸗ Fabrik⸗Anlage⸗Kto. 6. Abschreibung Pferde⸗ und Wagen⸗
Konto
mber 19
6
Strecke Söhne O01 ‚.
Konto am 29. Nove
ilan
Abschrẽibung .*
Maschinen⸗ und
Mobilien und Uten⸗
silien⸗Konto
Bau⸗Konto Kassa⸗Konto Effekten⸗Kont
Stamm ⸗Anthe
Werkzeug⸗Konto M 162 660,3 Abschreibung⸗
Abschreibung⸗
Waaren und Futter⸗Kont Debitoren⸗Konto
Wẽchsel Konto
Kautions⸗Konto
Verluste.
Lohn ⸗Konto
Reingewinn
4
— * * * — 3 * Activa. zu Schiltigheim — Straßburg i Els. manmmnon ; s6 * 10 4 Immobilien Konto 0p 519 650,53 Altien Kapital 1 800 000 Dãuser · Fonto 401 495 02 Dbligationen⸗ Konto, rücklablbar nan Maschinen Konto. 161 326 21 1 wd r Glektrische Anlage Konto. 8 677,1 Vvpotheken Konto 26, 803 6 Lagerfaß und Bottiche⸗ Resewefond Konto 4 22608 ? Ronto . 53 994, 85 Konto-⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren 39 C g Transportfaß⸗Kento. . . 0 128, 26 Kautions Konto 1. 25 816 * Fuhrvark Vonto ; 26 795,40 Del kredere · Konto 2100 Brauerei Mobiliar und Obligationen · Zin en. Tonto ; . 9. Inventar Konto 17 069,66 Nicht erbobenene Obligationen Kupons 618 5 Inventar Kon : Obligationen. & Bierflaschen u Flaschen⸗ Nicht erbobener Dividenden Kupon * 2 aschen se 6 l ꝛ listen Konto ö 141190.87 Gewinn ˖ und Verlust⸗ Konto: 1 ö Wirtbschaftsbauten Kto 24 601,20 Bruttogewinn 6117 901,27 Wirtbschafts · Cinrich Gewinn ⸗ Vortrag von ö . * mas. und Fonds ⸗Kto 261 778 611 1527 649 08 1895 1900 1 1 115,68 119319 * unge 11 11 11 = Vorrätbe als: Bier. Mal. Gerste Vo r, Koblen Rd div 9 110 519 9a 7296 37 5 1 baban? ĩ 2 — 940 8 * Kar j 1 4 2176 40 D ibe ; 153 673 14 Qonte Rorrent · gente, T 128 822 , 1993154 41 131581 Zoll. Gewinn · und Verlus Zenta. TDaben 66 * 2 ; J Ger M 1. d Serfen gento 246 26392 Per Gewinn · Vortrag ; 1 4 Gigs, Pech, Glaf d Koblen⸗Kent 4211531 Bier ⸗Ææonto 8 2 — 2 a. Kent 96361 Treber ⸗ onto 28 * 24 8 . — 75 722 70 Maljleimen· und Ab am .* * 1. Und Oeirei. Rento od 27 fall erte Renio. * ; . Unke tramk⸗Unłkost nacht rugliche Gingänge 16 ; K . J J 11977813 2 in! Mi 1 ich Kento 6 9352 29 ; ew in * m1 7190.27 J 6 a 8 ö 115.68 9315 55 — ö 164 * . Ver . 319 95 fand, laut Genet der sammlungtbeschluß vom 19 rn 1 u 1 E * m — 7 Abihrri zu unbeibrinalihe ußenstände 10n A fein 6 972 * 2 1 vreidun ; I unt Dtingi . I. . nebertrag auf Delkredere - 6 9 eserdeserd A 1053 05, Tantieme und Gratin * 5 1 Grira Aid ribichafte Ginrichtungt · und Fend Rente Æ 15 0 241 *. Rech 2 182,18 Zchittigbeim. den a2 1992. Ter Vorstand. Deinrich Marr Jaceb Kertb
Hypotheken ⸗Konto
Unkosten., Miethe⸗, Speditions⸗
Zinsen⸗Konto Salär⸗Konto.
Reparaturen · Konto Futter Konto Dubiosen⸗Konto Abschreibungen
Gemäß § 244 des Handel s gesetzbuchs machen wir belannt, daß der Gesellschaft aus nachbenannten Verren besteht: 1) Herrn 2) YVerrn Verrn Herrn Dr. Bonn, den 15. Januar 1902.
Bbeintih NHart
in Bonn.
Passi vn.
Mt. 53 = ; M6 9 in 68g d wer Aktien · Kapital Konto.... . 1 0900 990 — o 141 302,61 ypotheken⸗Konto kö M b00 2826 04 138 476571 , Kreditoren ⸗ Konto.... 185 306 19 Tir Accepten Kontos... 132 9386 oz 15 9560.3 24515471 Delkredere⸗ Konto. . z30 00 = ꝛ ; SGesetzl. Neservefonds 11 247 35 ⸗ ö Spezlal⸗Reservvery . 10 000 — Mt ) zt ** 2415 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: ͤ 20G = 19 346 a Gesetzl. Reservefonds * ö 48025 Delkredere .. , 10 009, — 6 26s sz 16 390 n Statut. Tanti⸗me ,. 6 000 Vortrag auf neue ; . M 22 724, 35 Rechnung 3180729 23 660 h 12724395 10 000 — 10 090143 . 198 158 45 / 520 439141 2271414 14 000 — 3 ; 16700 — il⸗Konto 204 000 — 19299 55 Xr bod]. ) 755 297 09 1786 2 0 Gewinn und Verlust Louto am 20. November 19091. Geminne. 63 . 6 3 Per 8, Vortrag aus ö. d Ko . 72 81641 1900119016. 25 * ö . 60 678 7906 ,. Bau (Konto 191 252] ⸗ 6z god 34 . Waaren - Konto. 16 5iz 5 26 769941 . Miethe⸗Konto ; 10 54375 97222 Immobilien Konto 2c. . S4 go 20 12 615 65 16 110 52 6181971 23 660 62 . 333 348 061 333 348 06
Jacob Hoffmann, Nentner in
Perm. Wer, Fabrikdirektor in Beuel, Justizrath Meyer, Notar in Bonn, X. Abs, Rechtsanwalt in Bonn.
Der Vorstand.
J. Strecke. S. Strecke.
zonn, Vorsitzender, Stellvertreter,
Bilanz per 30. September 1901
igesellschaft zum weißen
gahnenbrun. nie dure, Cifenae deres A Mach Jaceb Ker . Ter Morstand. ] bv öoess⸗ .
Ter Mn
Uufsichtorath unserer
Hahn (Hahnenbräu)
52 18237 1 . ren mir , , er Herte, aw lo. Janrar 1dr men,; Hier ard fannt. da nuf chteraih aus derienlich Anbaltiichen Notar rsolaten Uu — kestebt Inserer im Umlauf beflad lichen Vartial & 9 err art: Marg. Prioatier, Manabefm, tigen bem L Jan at 18M warden 0 262 1. Verswender rear die fel genden Nammern, aeregr n 11 err An 1 Hane pri fer, r furt a m 1111. C. Ni ö 2 4 * 37 83. n ici de Trete, Voi fu on 6 , e * lei 10 i ö, , denn, nern,, ,,, , rn, Direkter, Lit. R. re g B d d o e , g 74* 14 ä. ü 1 11 11 116 18 1G nl 1n n 1mm im err Sierre Hebrend * er. Berlin Die Nack ablung erfelgt 41 1 . r e, mae n, *. ka,, , ed e,, . Cert Geil Ghekarrt, Prinatier Elte bein der Mahal ⸗ Tessauischen Tear 2 2 Milnigbeira. T , dne, Serin i 2 15 * Rem Nu oer al 11 die tin iu 1 gierbranrrrigesellschast um Weißen Jahn e . a .
Schiödtet
. Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 15.
1. er nn, ,,, z 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell . ö 3. . und Invaliditäts⸗ 2 e ö . 4. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Berlin, Sonnabend, den 18. Januar
Deffentlicher Anzeiger.
1902.
. Kommandit geschschesten anf At en n. Attien. Cee. ö; a ꝛe e nn, enossenschaften. . ; von ganwã
9. r ene echtsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
83310] Portland⸗Cement⸗Fabrik Kronsberg in Misburg bei Hannover.
Die Herren Aktionäre laden wir zu einer austerordentlichen Generalversammlung “auf Hotel Monopol
Freitag, den 7. Februar 1902,
Nachmit 1 SEophienstraße Nr. ) ein. achmittags Uhr,
nach
Hannover,
Tagesordnung:
8 j iber dio X 83 : I ö ö J. Bericht üher die Lage des Unternehmens, insbesondere üher die Stellungnahme der Gläubiger
36 Gesellschaft. ö 2 II. ö. l , ü fung über Sanierungsvorschläge, insbesondere, über folgende zur Zeit vorlieg 1) Erneuter Antrag des Aufsichtsraths:
Die Generalversammlung beschließt: Diejenigen Aktie i e 6. : gen Aktien, deren Inhaber inner
einer Yom. Aufsichtsrath zu bestimmenden 14 tägigen Ausschlußfrist, a6 , zom Aufsichtsrath höchstens bis zu 1 Monat erfolgen darf, unter Einreichung ihrer tien sich zur Zuzahlung von 400ͤ9 auf jede Aktie bereit erklären und gleichzeitig die Einzahlung leisten, erhalten die , 24 Vorzugs Aktien, welchen ein bevorzugtes Recht n ö ondern auch bei der Vertheilung der Liquidatio sse im Fall der Auflösung zusteht. Außerdem erhalten die zuzahlenden fle m orm solche Aktie einen üher den Betrag von S 4090 und auf Namen lautenden, durch. Dem Gewinnantheilschein steht ein Dagegen ist alljährlich, mit dem eil des Reingewinns ein Betrag von S6 25 000 zu dem hn ; a. 8 auf die th , hlen, den verbleibenden Res aber zur Tilgung von durch das Loos zu bestimmenden Gewinnantheilscheinen ö . wenden, wobei jedoch ein den Betrag von „6 409 nicht erreichender Ueberschuß an den
Recht nicht allein am Reingewinn,
Indossament übertragbaren Gewinnantheilschein. Stimmrecht in den Generalversammlungen nicht zu. 3I. Dezember 1902 beginnend, von dem Aktionäre verfügbaren 1
in Abzug zu, bringen, um daraus in erster Linie 50 p. Gewinnantheilscheine für das betreffende Geschäftsjahr zu .
zur Vertheilung einer Dividende an
allgemeinen Reingewinnfond zurückfällt. Insoweit in einem Geschäftsz ngen d zurü 75 Geschäftsjahre de Ve teilung einer Dividende an die Aktionäre zur Verfügung ch , . Betrag bon e 23 90g nicht erreicht, findet eine Nachzahlung nicht statt. ;
Die Gesellschaft ist nach dreimonatlicher Kündigung berechtigt, die Gewinnantbeil
Vermögen der Gesellschaft. Aus dem verbleibenden Reingewinn werden J. zunächst jährlich bis zu 5 oo auf die Vorzugs. Attien, II. ein dann gerhleibender Ueberschuß pro rata auf alle Aktien vertheilt. ahl T rm dige e ennie nur dann erfolgen, wenn die Gesammt . Aktien, auf welche Zuzahlung geleistet wird, mindeste zei ĩ es Aktie . geleis mindestens zwei Drittel des Aktien Derjenige Betrag, welcher durch Zuzahlung eingeht, soll in Gemäßheit der Be
— *
stimmungen im S262 des Handelsgesetzbuches nicht dem e n en Reservefond zugeführt, anz und zu außerordentlichen
endern, zur Tilgung der im Jahre 1901 entstehenden Unterbi Abschreibungen verwandt werden. Antrag eines Aktionärs:
Die Generalversammlung beschließt:
1) Diejenigen Attien, deren Jubaber innerhalb einer vom Aufsichtsrath zu bestimmenden ae Ausschlußfrist, deren Verlangerung vom Aufsichtsrath höchstens bis zu einem Monat egselgen darf, unter Einreichung ihrer Aktien sich zur Zujablung von 40 06 auf jede Aktie bereit erklären und gleicht itig die Einzablung leisten, erhalten die
R Diesen Verzugs. Aktien steht ein bevorzugtes Recht
nicht allein am Reingewinn, sondern auch bei der Vertheilung der —
Eigenschaft von Vorzugs⸗ Aktien
im Falle der Auflösung der Gesellschaft zu. Außerdem erhalten die zujzahlenden Aktionäre
2 —
für
1
thesarischen Anleihe. 3)
Gläubiger der Gesellschaft, soweit sie mindestens je Æ 4000 zu fordern
entgegenzunebmen. Die denselben bislang etwa jugeben und etwa zu ibren Gunsten bestellte Hyreibeken zu löschen.
2 ende
ende Reingewinn den
scheine sämmtlich, oder einen Theil derselben zu ihren Ne ä ĩ 6s : ine oder ei ; ͤ nnbeträgen einzulösen. Be Auflösung der Gesellschaft haben die Gewinnantheilscheine kein nel e g 3
*
9 solche Aktie 8m 3 r = zug 1. ; lede Jolche Attie eine über den eh n * 16 00 lautende, mit sährlich 40½ zu verzinsende und mit 1050, vom * re 1907 ab innerhalb 10 Jahren rücklablbare Theil ˖ Schuldverschreibung einer im Höchstbetrage von M 609 0099 an jweiter Stelle auf dem Werke einzutragenden byre—
— er auf diese Weise von den Altionären nicht abserbierte Betrag der vorerwähnten Anleibe soll zur Absteßung schwebender Schulden in der Art benußt werden, daß die bern lichten. viese Thel. Schullparschrelt 9 414
c e Theil Schuldyerschreibungen als Baarjablungen auf ibre Forderungen gewährten Sicherbeiten sind zurück⸗
83025 h 2 . 1 . Eisenwerk Wütlfel.
, ie diesjährige 9. ordentliche Generalversammlun findet am Dienstag, den 4. Feb 1 i Heere alf! mg Februar 1902, Nachmittags 4 9
der Aktionäre unserer Gesell t hr, zu Hannover in Kastenzs ö.
, . Tagesordnung: 3 Giledigung der im S 33 des n. bezeichneten Geschäfte. 2) Beschlußfassung über die nachträgliche Aufnahme in das Statut betreffs der in der auße n che e , nun ö 109. Mai 1899 beschlossenen Bestimmungen 3 * olgter Ablösung der früheren Vorzugsrechte der Besitzer von Prioritä 8.8 ; ein,, ict iel ine : . Besitzer von Prioritäts Stamm⸗ ö ,,. Stamm-⸗Aktien Litt. Lz. durch Zahlung sowle Zuweisung von . er Geschäftsbericht pro 1900 1901 nebst Bi Hewinnbe iegt i s. , mn owie . Bankhause S. Katz . , , Diejenigen Attionäre, welche an der Generalversam ĩ i Aktien mit einem doppelten Nummern-Verzeichniß rer ., 83 k ,,,
versammlung: . 252 . 1 a . oder ⸗ em Bankhause S. Katz in Hannover vorzuzeigen und dagegen die Eintri in E rg n , , , mme Eislenwert Wülfel. Der Aufsichtsrath. S. Katz.
83026 0 5 e. , i ö . 1 . Gęenußscheine des Eisenwerk Wülfel. . ei der den Bestimmungen entsprechenden 2. Au schei 1 M 120, n, folgende Nummern gezogen: sloosung unserer 4 ½ Genuß scheine 5 18 27 28 29 30 34 40 54 70 78 91 107 115 126 128 129 17 76 z 97 7 20 211 217 220 212 263 269 291 297 311 320 349 35 352 355 3 J 3 3 3 14 9 5 . . 336 . 6 39 547 548 554 571 584 609 610 613 629 650 655) 66 5 — — — ( * — * 9 — 8 . z 8 7 z 32. 5 54 * 355 35 z z 8 ; 5 , i eme e e ,,,, Auszahlung erfolgt, entsprechend der s ⸗ s s ; stattgehabten Verlegung unseres Geschäftsjahres er,, 14 2 eres l 8 res, ab, unter Verzinsung bis zu diesem Tage, gegen Rückgabe der . **
—
193 432 599 906
199 471 700
925
* April 1902 uponsg für den 1. Juli 1902 u. ff. bei dem Bankhause ĩ s e fen ech ern ü dem Banthause S. Kat Hannover oder bei unserer Gesell⸗ Wülfel vor Hannover, den 16. Januar 1902. Die Direktion. W. Ellmenreich. C. Wundsch.
832709 ! r r*. * 2 r, ł Zuckerfabrik Nauen. Bei der beute im Beisein eines Notars stattgehabten planmäßigen Ausloosung unserer
Partial Obligationen sind nachstebende Nummern gezog
gation ogen worden: 14 Obligationen A. à 1000 69: Nr. 65 5 88 93 110 ) / 941 1 1841 — 223 225 . 22 2 . 1441 1133 217 ö . 28 Obligationen HB. M 500 S: Nr. 260 263 289 356 330 400 4 ] 248 1241 s 2 o0l 505 36 13 527 535 599 6i3 6it 61s ß 5g 7901 703 73 3 . 1. Juli 1 6 dieser Dbligationen endet mit dem 3 Jani 1802: dieselben der vom Juli ab zum Betrage von 10 , bei der K . i . l etrage den d bei der Kur⸗ und Neumärk ĩ chen Darlehn Kasse in Bersin. Bilbelmeplatz 6, sowie bei Herrn Th 1 unserer Fabrittasse gegen Ginlieferung der Stäcke nebst Talons und den nach dem — — 1 fälligen Kugons eingelöst. Der Werth seblender Kupons wird vom Raritalbetra ern 2 Die früher ausgelooste, seit j. Jals Jh illi Sofigation s ö ; Juli 19 allige igation Nr. 30 is her mann, nicht vorgelegt worden. 3 86. 2 Nauen, den 7. Januar 1902
Zucherfabrih Nauen.
Aktiengesellschaft fur Grundbesitz ̃ * Hyvothetenverkehr.
ver crtentli den r ertentitwer
33072
Allgemeine gäͤnserban Actien. Gesellschast in gerlin.
Herren Aktionãre
ur ordentlichen
Geiellicha rerd Generalversamm lung.,
Vile = 86 2* mn,
erm *5 = Lx 1 biermit . weneralrersammlung 1
15 Aug der der Wilaniieruna sich eraebenden Meinaem ; e J erer 2 275 bei der Bilanzierung sich ergebenden Reingewinn erbalten in Jakunft welche am Freitag, den 14. Februar R994... Test dem ciemker 1201 ift die 1 R 2. An ; Vormittage 190 ünr, im dei Jierdee nige, Tiauidation e- cIb-e e leFen und dieser Beschluß a. die Vorzug Aktien zunächst bis zu on und Def, Nobrenstrafe Rr zo Fierseik. Katie 1aut Ven g des Käöniglicͤhen At aer cm,. b. alsdann die alten Aktien zunächst bis zu 40 jcbenst eingeladen. lf. Tattfindet, Ce Berlin dem 7 Darnar loc , dan and ite 7 &. der dann verb = — * . . . — . gelad er . . 2 da andel ere gifter 9 Die d 6 erhlt ten le tichun wird auf alle Aktien pro rain dertbeilt Tagecordnung . J . ĩ 9 . ubrung * es We chlusses soll nur dann erfolgen wenn die Gesammtiabl . 7 Verlage der Milan des G ö i * min 297 8e worn a - ey d * r mi ö 1 wel 2 9 aeleisie ö * — ; 1 ] . . 2 ? *** . ö m . 86 erdern wir 8 y. au welche Junablung geleistet wird, mindesteng mei Drittel des Alten. lust · Tontos und des Geschãftebercht⸗ am er ö , , mmnerdalb vier Gaochen abitalg von M Wo M0 beträgt, und die (Glaubiger der Gesellschaft sich ur Ueber. 2 Reschlurfassung üker Genen der Mn von dente ab *erechaect bre Nerrüche bei une an nabme der Theil Schuldverschreibungen unter den zu J ermräbnten Beringungen ein Gribeilung der Techare — Telꝛc x k verstanden erklaren JJ Dir dende . ö Ber lia. d Danmnar 1890 9 Die nigen Beträne, welche in Gemäßbeit vorstebender Bedingungen ven den Aktienären Wabl von Aufsichteratbe dern Tie giauidatere- Yiablt werden. geben erst dann in dag Gigenthum der Gesellschaft über, n Zar Treiinabme an der Generalreriammsfang ind Feerag Gedait R Frie WRoraugfehungen für die Dutrchtabrung dice Weschlusseg ern nd,. tr . . III. Gventuell K über Auflõsung 2 14 *** . Vz — * reg n gt. , ae m. ; Nat nabmen ( I 1 11un?d damm amm ngende r ittwoch. den 17. Februar 192. . w Hielertlaen b K . j n bende g Uhr. ei der Gesellshafretaffe. Ra hder nierrr Generelderiamrmlung d 3 5 sejenigen Herren Aktienäre, welche an der Generalversammlung tbeilnebmen wellen, Baben nac mmerstrafe Mr. V der bie zum gleichen . Desember 1vo] 8 v — 1 — der Statuten ihre Aftien nebst einem dorvelten Nummernder , ; 8e ö 2 ** 1 de enen erden e, da —w4— . 1 m ** 1n n Mummernderzeichni t an einem der beiden letzten Tage, Vormittage v IT pre... den nr Grundtfavital dark Jasammerlezune den 3 Arti ( * . amin — 4 — bei dem Worstand in Wieburg eder den Rankbäner * 1 ) oer er deradiuicnhen . Arten ben amn n Dannover, 6 Tingel 4 Go. in Magdeburg derne len gad dagegen di Emil Gbeling dier, 3 eritraee mr n e e, de, de, , en Ir I — mailen um Gintritt in die Wersammlung in Gmwpfang mn nehmen — nen dn, n d, ,,,, ren, Wen, n,, e, ne, e 8 2 ame. ö — . .. nmelden Ter Aufuichiorath n —* — — 4 — * ̃ — ö 14 Wir * . Verein fur Jellfoff Indu ner ic Acticν cc = ᷣ 2164 . = in Treeden ; nen eder d 10 Deren & Rergerbef? 8 1.5 lan Dei? der Nb binierleen * an aan. . eip ig B 7 Wer lin. d Daaner 190 27158 Borsdorfer Baugesellschaf m, — . D Anlie- . 1 9 sellschaft. rn Ter Auna coteratd Te cba ic, Z traπmidnacfedchatt. Vianen 1. G nac itia aò 5 ühr, bei Veirn Hermann . 11 ä. = 20. * 1 — * * 1 Sta Turrurath Une Darn 62 — — der er rral-· i General 9 na Rem i w am n. 142 * ur altend n 22m nan nnserer Gee t Feen e Re- ber versammliung e nmdar 1. d . wl, d Grwaadfapttal dark aer leg ) Geschastaberiht der Dirmnt 86897danng; en ö Aren e n WUrrne Derabhnmfeden. ern ö ** ih bericht der Direfnien und Rechnunghabsichluß für dan abr 1901 * orden iiiche Generalversammlung der er bier , wee, n,, e, — 1 =* 2) Gntilastung der Nerwaltung und Wertbeilnng der Reinen inn Ren G. ar J 9 Jebrnar er eiern e die MM r n,, m a 2) Wall cines Aussichteraibemitalledee an Stelle deg aun cheidend dech ferert , Ra chwittage 2 Udr. üer nande d Tr eren, amm, ,. 6 cen, =. wäblbaren Verrn Gaftar Plaher imn veirig ; ern, o, Matt Viautn 6 — 82 2 . . den * 12 K 9) RWeratbung mad Weichlußfaffung über etwa den Akrieniten ge 822 91 Taacserdauaa. Ter dera ; einne bend Antrag . Mech rer hen der Wm * ae Jar Tbellnabm. an ber (Deen siad gemi 8 24 naseree State age ar 2 — ä = Werner — elke vie zu Geginn der Rersawwling d ele feld lente, darch Ver . de Mac RX 1 we Qernae, ws m der Alien eder ben Deresstenschetncn ja welchen die Moßterkehung den Affien aufer Nagade deren — 8 Wachter der Rechen eee a — 1 darch die Gesckichast felt, Teberde Nelnte eder ven Firmen deren Jenni den der Ge erde ten, der C 8 nerzidetrüammlang — 8 . — är binreihen rache wird, bescheinzat in Gremplate der Gichassekerihh nr da ade 1 D i aus ius. e dan R *. — * — * n dem M d. Min ab bei Verrn Vermann Wiltner in Weir Gerber 1dr, , Gn n clan 8 * re 0 — 24 erer m 2 E men werden — 3 8 Veen 22 ard — . dre = r Deer ee, Ge worgdors, den 15 ann 1mm ihlakas e N ae der der Gerũin ̃ 2 6 rein ig Kerederser Gauge ien sehast de Gore, Dtn m den 2 dent * ; * Ter Mussichtierah Ter Rergand Vein. dee — = l astar piußes. Mere peraann wine Teures re Q o, ¶Caarrten Maschinen chen Geseillscan aden eee n, e ee.
2 —
Fri Teri er
der e r, me, ] Ferdi ae d de, ,, W,.