lSoꝛo Allgemeine
Cokal. & Straßenbahn ˖ Gesellschast. Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die Herren Alhard Andreae, Gustav Behringer und Emil Wetzlar, . sämmtlich zu Frankfurt a. Main, . u Mitgliedern des Aufsichts raths unserer Gesell⸗ hat neu gewählt sind. Berlin, den 15. Januar 1902. Der Vorstand. Kolle. Pieck. .
sor, Hamburg Altonaer. Centralbahn⸗Gesellschaft.
Die außerordentliche Generalversammlung der Altio⸗ näre der Hamburg⸗Altonger⸗Centralbahn ⸗Gesellschaft vom 14. Januar 1902 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft durch Ausgabe von
1000 neuen auf den Inhaber lautenden Altien im Nennwerthe von je 6 1000, zusammen C 1000000, auf 1M 2 0000900, — zu erhöhen. Die neuen Aktien sind vom 1. Januar 1902 an dividendenberechtigt.
Die neuen Aktien sind an ein durch die Commerz und Disconto⸗ Bank, Hamburg, vertretenes Konsor⸗ tium begeben mit der Verpflichtung, davon einen Betrag von
66 500 000, — den bisherigen Aktionären und
6 bo0 000, — den Inhabern von Genußscheinen in der Weise anzubieten, daß die Aktionäre berechtigt sein sollen, auf je zwei alte Aktien eine neue Attie und die Inhaber der Genußscheine berechtigt sein sollen, auf je vier derselben eine neue Aktie im Nenn⸗ werth von S 1000, — zum Kurse von 1259, zuzüg⸗ lich Stückzinsen ab 1. Januar 1902 zu beziehen. Um den Aktionären und den Inhabern der Genuß cheine den Bezug der neuen Aktien zu erleichtern, ind die nachbenannten Firmen auch bereit, auf je eine alte Aktie zusammen mit zwei Genußscheinen eine neue Aktie zu gewähren.
Unter Bezug hierauf ergeht hiermit an die Altio⸗ näre und Inhaber von Genußscheinen die Aufforde⸗ rung, in der Zeit vom 20. Januar bis . Fe⸗ bruar 1902 das Bezugsrecht unter den unten angegebenen Bedingungen auszuüben.
Die Aktionäre haben zu diesem Zweck ihren An⸗ spruch auf den Bezug von neuen Aktien
in Damburg: bei der Commerz und Dis conto⸗ Bank, Neß 9, Werthpapier · Abtheilung, Commerz ⸗ und Dis⸗ conto⸗ Bank, W. 8, Kanonierstraße 29 30, Effekten Kasse,
bei der Firma C. Schlesinger. Trier
Æ Co., W. 8, Jägerstraße 59 60,
werktãglich wãbrend der Vormittags Geschäftestunden anzumelden.
Nach dem 3. Februar 1202 werden Anmeldungen nicht mebr angenommen
Bei der Anmeldung sind die Altien und Genuß⸗ scheine mit dorpelten, aritbmetisch geordneten Jummern⸗ verjeichnissen, zu denen die Formulare, welche aus⸗ schliesßlich ju benutzen sind unentgeltlich bei den vor⸗
annten Stellen v werden, einzureichen. Wird die Zablung neuen Aktien ver Bank
in Berlin: ;
rab ola erabfg⸗ lgt
für die
Im Falle, daß die obigen Punkte der Tages ordnung nicht angenommen werden, oder falls die in der Generalversammlung anwesenden oder vertretenen Aktionäre das benöthigte Kapital von 150 000, 90 6 nicht so rechtsverbindlich zeichnen, daß auf das Ein⸗ kommen dieser Summe mit Bestimmtheit zu rechnen ist, soll auch über folgende Punkte berathen resp. Beschluß gefaßt werden: 4) Beschlußfassung über Auflösung der Gesell⸗ schaft, Bestellung eines oder mehrerer Liqui⸗ datoren und Festsetzung der Modalitäten der
3067 Die HVerren Aktionäre werden ju der am Mon⸗ tag, den 17. Februar er., Nachm. 2 Uhr, im Hötel zum goldenen Lamm in Brieg stattfindenden austerordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnun 1) Beschlußfassung über Er kapitals um einen 150 0900,00 M und Kreierun von Vorzugs⸗Aktien und 56
Betrag von
Vorzugs . Aktien
a. der Vorrechte, mit denen diese Vorzugs⸗
Aktien ausgestattet werden sollen,
b.
Aktien 25 Oo des
das Recht der bisherigen
gegen
Vorzugs-⸗Aktien umzuwandeln,
C.
führung des Herabsetzungsbeschlusses.
Abänderung der 5 3, 59 und 5 12 des Ge⸗ sellschaftsvertrages und Ermächtigur ⸗ sichtsraths, den 3 nach Maßgabe der er—
folgten Kapitalsänderung neu zu fassen.
In 8 9 soll die . die Bestimmung des Aussichtsraths vorge und in § 12 die Möglichkei
t versammlung auch in Breslau abzuhalten,
ehene notarielle
vorgesehen werden.
Liquidation.
Ermächtigung des Liquidators, das Vermögen der Gesellschaft im Ganzen (ohne Versteige⸗ rung) zu veräußern, wenn der Erwerber die Passiven der Gesellschaft als Selbstschuldner übernimmt und außerdem einen Baarbetrag zahlt, der mindestens 15 0,0 des Aktienkapitals
entspricht. e i. l Event. wenn eine Kaufsofferte vorgelegt wird:
Ermächtigung des Liguidators, eine der Ge— sellschaft gemachte Offerte auf Uebernahme des Vermögens der Gesellschaft im Ganzen (aller Aktiven und Passiven) anzunebmen und den Offerenten das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes (obne Versteigerung) zu überlassen.
oppen, den 17. Januar 1902.
Koppener Danmpfbrauerei, Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
D Erwerbs- und Wirthschafts⸗
C. Buch bolz.
. Form, die General⸗
kẽhung des Grund⸗ höchstens event. Ausgabe tsetzung für diese
ktionäre, ihre Zahlung von mindestens Nennwerths der Aktien in
der näheren Modalitäten der Ausführung dieses , . .
Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ kapitals durch Zusammenlegung von Aktien und Festsetzung des Zweckes und der Höhe der Herabsetzung, sowie der Maßregeln zur Durch⸗
ig des Auf⸗
Passiva. S0.
3) Das Grundkapital. 150 000 0090
9 Der Reservefondsdd .. 40 500 000 10 Der Betrag der umlaufenden
1 ö e m , w,. 1207 418 oo e sonstigen täg älligen Ver⸗
iner n. k 9 8 oh
40 664 000
12) Die sonstigen Passi a Berlin, den 17. Januar 1902. Reichsbank⸗Direktorium. Koch. allen kamp., Frommer. von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotz mann.
828171
Bank für Siiddeutschland.
Stand am 15. Januar 1902.
Acti vn. 16 3 I. Kasse: Metallbestand . 6 059 282 44 2) Reichs kassenscheine. 73 410 — 3) Noten anderer Banken 4 12657 600 — Gesammter Kassenbestand 7390 292 44 II. Bestand an Wechseln 8 863 09475 III. Lombardforderungen IO 408 664 50 IV. Eigene Effekten 1789 814 64 V. Immobilien.. 433 15979 VI. Sonstige Aktiva 2865640614 0 n 6 Hassi vn.
I. Aktienkapital Ih 672 300 - II. Reservefondd ... . 194011118 III. Immobilien⸗Amortisationsfonds 97 69672 IV. Mark-⸗Noten in Umlauf. I3 109 800 —
V. Nicht präsentierte Noten in alter Währung.. 90 608 59 VI. Täglich 9 e Guthaben 776685 VII. Diverse Duff ö 832141022 IJ 70 42125 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso
lbaren Wechseln: S 1618971,07.
lsesoi Braunschweigische Bank.
Stand vom 175. Januar 1902.
gegebenen, im Inland z
Umlaufende Noten
* J ö / 29 2 495400. Sonstige täglich fällige Ver
Acti vn. Metallbestand ... 1 718 953. 80. Reichskassenscheine ö 24410. — Noten anderer Banken. x. 159 490. —. Wechsel ·Bestand . 8 138 391. 35 Lombard ⸗ Forderungen. 2244975. —. ffelten ⸗Bestand. .. 1122 QQ. 90. Sonstige Attiva 11 Haas ivn. Grundkapital . 06 10 590 909. —. 1 494 533. 10. Spezial ·Reservefonds ö 399 440. 10.
bindlichkeiten —— 4590460. 76. An eine Kündigungsfrist ge
bundene Verbindlichkeiten⸗ 41418 050. —. Sonstige Passiwa. . 72 762. 45. Gventuelle Verbindlichleiten aus
weiter begebenen im Inlande
ablbaren Wechseln 333 332. 05
83070
Gewerkschaft Alwine.
Die Herren Gewerken werden hiermit zur ordent.«
lichen Gewerkenversammlung pro 1909 auf
Dienstag, den 28. Januar er., Nachmittags
p Uhr, nach Düsseldorf, Monopol ⸗Hotel, eingeladen. Tagesordnung:
1) Genehmigung der Umleihe-Bedingungen be⸗
stehender Hypotheken sowie eines im Jahre
1900 angekauften Terrains von 2 ha O3 a.
Erstattung des Berichts der am 31. August 1901
ewählten Revisions Kommission.
Vorlage des Geschäftsberichts pro 1909.
Rechenschaftsbericht pro 1900 und Ertheilung
der Entlastung.
5) Wahlen zum Grubenvorstand.
Auf Betreiben verschiedener Gewerken:
6) Wahl zweier Rechnungsprüfer pro 1900.
7 e n des gesammten Grubenvorstands.
8) Neuwahl des gesammten Grubenvorstands.
Essen a. d. Ruhr, den 17. Januar 1902. Der Grubenvorstand.
2)
3 4
83071 Gewerkschaft Alwine. Die Herren Gewerken werden hiermit zur dies r gn ordentlichen Gewerkenversammlung auf Dienstag, den 28. Janugr er., Nach. mittags 6] Ühr, nach Düsseldorf, Monopol-Hotel, eingeladen. ; Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht pro 1901. 2) Rechenschaftsbericht pro 1901 und Ertheilung der Entlastung. 3) Wahlen zum Grubenvorstand. 4) Wahl von zwei Rechnungzrevisoren. Essen a. d. Ruhr, den 17. Januar 1902. Der Grubenvorstand.
83034 Norddentsche Hagel Versicherungs Gesellschast auf Gegenseitigkheit.
General-Direktors denselben zu vertreten.
Berlin, 15. Januar 1902.
Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: Graf Stosch.
83033
Die Dilsheimer,
Herren Oscar
furt a. M., sind aus
lung der Gesellschafter vom
glieder des Aufsichteraths gewäblt. Nürnberg, den 16. Jannar 1902.
Der Geschäftsführer: Sigmund Wertheimer.
82263] Die Tabahertrartfabrih zn Hamburg, Gesellschaft mit beschränkter OSaftung,
In Gemäßheit des § 37 des Statuts mache ich hierdurch bekannt, daß Herr Rudolf Schelske zum Direktor erwählt worden und als solcher berechtigt ist, in Behinderungsfällen oder bei Abwesenheit det
Banquier in Aschaffenburg, und Louis Dreyfus, Kaufmann, Frank= dem Aufsichtsrath aus. getreten; an deren Stelle wurden in der Versamm⸗ 13. Januar 1902: die Herren Siegfried Bach, Fabrikbesitzer, und Wilbelm Reblen, Großhändler, beide in Nurnberg, als Mit⸗
Nürnberger Controlltassengesellschaft m. b. S.
ist in Liquidation getreten und werden die Glän .
gelristet, se sind die alten Aktien und die Genuß⸗ 6 ss sch ft Braunschweig, den 15. Januar 1902. biger aufgefordert, sich zu melden. scheine am Werkto ach der Zablung einzmreichen. ö eno en 91 en. Der Vorstand. Damburg, 14. Januar 1992. Bei der Ausübung des Bezuge rechtes ist für sede 183927] Bewig. Tebbenjobanns. iaui ; ; 8 — * . ü z 3 er Liquidator: neue Alne za bezablen Die ordentliche Generalversammlung sindet Mar Stobbe. mern mern wit ⸗ 3 mm 9 mn 2 — — der Nennwerth mit 109 Mittwoch., den 29. Januar 1902, Abends · — —— 2 z vd das Aufgeld mit . J Uhr, bei Aritsch, Rosentbalersir. 39, statt n * n (807 ; ; amm TD Tageaordniung: 1) Geschaftebericht und Richtig Infolge des in der Generalversammlung erfolgten ; * srrechnng der JDabreerechnung vr 199 2) Er 1 Beschlusses auf Liguidation unserer Gesellschaft er⸗ munich 4 . a 109) dem Trechang der Jabresrechnung vre 1891. 2) Ent- 10) V s d B k t Beschlusses auf Ligui on unserer Gesellse er , 80. n akitaage und Sale lastung des Vorstande. 3) Beschluß über Gewinn- erschiedene elannt⸗ suchen wir die Gläubiger, ibre Ansprüche anzumelden. Ra drmm, am 3 ; . und Verlustdertbeilung. 4 Nemuneration und Mainz. Januar 1902.
ö n mmm r —6Grsatzwabl des Aufsichtsratbe. 3) Verzuütiqung an machungen. ĩ r, Transportabler Dampfentwigler Anien werder 6 a, ,, . ken, rennng igt in unferm Geihäftelefal, Gisaffer. IS2ds5] Bekanntmachung. für das Großherzogthum Hessen, Dessen ˖ Nassau waren die Anne 1m, e n Lnge eng e,, u Die Bayerische Gandelebank dahier bat den und Banerische Ufalz. Gesellschaft mit be.
gentelt sind, bei derjenige Stelle, welche die Kaen trade. — 20 m n Antrag eingebrach * Daf j ö z j Quittung gatgefertigt bat, verabfelgt werden Berliner Bürger Ban, eingetragene 8 28 — 9090 a ose ige nmverlooss ce mme 8 —— 1 rem * zu enebener Jet wird Keantragti erde ö Genoffenschaft mit beschrankter Haftpflicht. & g. gige unverleosbare v. Reuburger . 2 , erde ß Rr Sirs hi Onvothefenpfandbriefe ihres Jnstitute 181872) Eaegebenen ttien an den Bersen ju Vamburg unt n ; 2 m . Serie IV, V und VI 4669 , m ö — Berlin am Dandel und jur Nett sajulassen — —— — —— ꝗ 1 Ua [ Netterung an biesiget Bsrse Die Gesellschaft. Rbeinische Seiden hut. Fabre, Hamburg, den 16. Januar 19020 — ** * 2 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ju Dülken bat
Oanmburg Altonaer Gentralbahn- Gesellschaft.
. da
Schaar 183077 ö . Ludwigs⸗EKisenbahn⸗Gesellschaft. Die dier jährige ordentliche Generalversamm- lung ndert am Donnerstag., den 6. Februar ds. Irs. Vormittags 10 Uhr,
der biesigen Statienagebäudes fiatt
Derten Altienäre werden biesu gemäß der Statuten unter dem Präjadij eine R die Aunkleihenden sich dem natererfen Rebrbeit der Erichienenen
beschlied e Bilan Gew ina⸗ und Verlustrehaanꝗ
—
— **
Ile, Ztodaaver 4.
2er
dert si un a mãanig
1
4 Nebentecihauaeen serie der dean Vermögen fand d d, Trin l, der ern,, n=, er. Gericht mit den Bemerkar gen deg Gesen ichs rg. augschnssez egen dem 21. Jaca dae ,, a n den Heschättetaunme der Geelicdaft ar Giasict-
aabrat ant
¶ der Generalver ara lung; Se. fasluag aer die Gerebaiagaag der Jakrerbilae. der Bere und Nebenrechnan gen über die Mer an- per belleng. senie üker die Gatlatae er er alfangelffrper, endlicꝭh Festffeluag der Gag ir 1992 ae Vernab me der siatutenm] igen Gras afl
mil edertneler Heidler na,, , . ber else S tach: Die Male der eealsmatierffarten erden Der-
elmeg der Drleinal-Atner i Terrain aus Ticsetag. den 4. Jebruar de. J. art za imm
1mmage von d 2 unde ne, Waffen
er, . Darth.
name nne, ven d g nde, Taale den
vie g gen TZiattsnegedaudee r n, ret dan, Ertemredt
— * a e , annere n, Tae Tirefter ta- ö
— 5
8) Niederlassung 2c. von Nechtsanwälten.
= w — 11
. *
. .
55
— * 87
Amte gericht Göppingen.
gericht Görrin
. . m Amt e beute den 19 rneetꝛ? * *
—y 89 1 . *
Fernen Rechttarnälte mit dem Wehn
. Tannar
Munchen. den 16 Januar 1902 Die Dulassungsstelle sür Werthpapiere an der gorse u München.
sich am 1 selben ist weiler iu Düllen
Die Gläubiger der genannten Gesellschaft wer
Lebrecht, Versitzender
der katholischen Vresfe Teutschlande
San un zen) findet am
ö
30 der
. Tienetag, den 1. Februar —
hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden Tüten (Rheinland), den 13. Januar 1M
1 825315
Januar 1902 aufgelöst. Liquidator der ˖ der unter zeichnele Kaufmann Garl Lang-
den
21 183M6 Bekanntmachung. Nheinische Seidenhut⸗Fabrie, 1902. Tdi, ordentliche Daupwersammlung der Gesellschaft mit beschräunlter Daftung 1. Lig. Nitere-. Invaliden und Sinterbliebenen-Kasse Carl Van gweiler
Explosivstoff Werke Spiralit
In e der Hei dem bergen erhaeriih a- er., Wachmilttag« n Uhr, im Meißen Saale den gelaffenen Necktgarniälte it anier Ne. 4 der a- att Verein bansers. Niederwallstraße Nr. 11, stan Ges. mit beschrüntter Oaftung rig. berige Gericht. Asesser Fr erh Tcholz ma Tieban warm. Tagesordnung Auf Grund 6h deg Gef., beir. d. GMes. m. H M. eingetragen erden 1 Festfte luna der Migl ieder iste ird biermit die Liguidation der Gesellschan e. Tie bau 1. Zchl Ten . mnnar 1 2 ab resker et 8e Roriftanè ne bst Bilan ind lannt emacht unter gleich eitiger Lusiordetunꝗ 0 R rialihe LImiacticht Rec nung nan 1901 Gl aubigꝗer fich bei der Gesellschaft u melden ee, e, e, , , . Jamburg. 4 . . Tias elt Ged — Aeträge der dem marte Die Liquidatoren: laff ang auf. en H ? Neumaktl des Verstand d der Kasfenmarte 1 11 . n varinun g Den 16 Jaagaar 1M 7 Van kaltrrlan r 1M ö ger m et, r 3 etre den Niuglierer ö Ve tanntmachung. err Die Minllerer werden 1a die ser Dau trersamm- Cas 2elbsi inder rvport (gesessschast. lang Ftert utch eia geladen Gesellfchast mit veschrantter Dastung a dar er mmm . Gerin, den 17. Dannar 1M burg. n.1 viguidatlon getreten. Gian mm 9 Bank ⸗Ausweise Ter Uerstand der Klante Giaakiger neirben Lierdurch ausaeferdert, 9 Niere, Javaliden uud Giarerbitebenen-Masse id, melden 119 H ochen · eber der fathelischen Uresse Teutfchlande. Hamburg, den 13 Januar 1M 2. Fe Rienkem per, Nersiyenker Tie Viauiĩdatoren. 1 2 N C 6 ch 8 ban f rin 866 r,, Emm , . 9 vos 8 Jenner o n. re, Tieren, den n, Jevruar d. ., Machwiltage n Uhr, le der re, en, . , 4 , r , au Cererdentsichen Gaeneralũlder amm und 21 ane r, ann 2 2 . 2 der Sächs. Centraltranfentasse fur Manner und Frauen zu Chemmih—, an Gel rr, er, an. ait ea eb erer, Tam gerdaden Lien er biemdarch die sismmke rechtigten Mitglieder ere benst ein Liar ticher Niere en R egrnree m 9 ven, n, ,, wem,, feen m , m rr, 7m Ter Wasfsenner fand 1) Haas a be, m, e, e men. m m inne, Nerpende 3 . Nere aaeree Haelene⸗ - Tage der denn,, tee re, , dtataßdaderauggn bei Huassnelssang cat Cra. 1 . r 214 0 enn 1 35 Dann,, , Meeren ber Meßghren um in nnr mn! 3 k Ee an fecꝛere en 7 we men, n, Meme mare mere, dear, wasse J m de, Dann,, h) . * 4 ä ö , . ö 87 e nnn . 5 x Lee, mne. 6 , nm,
Anzeigers, 8Ww. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 15.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Gůterrechts. V muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen en
Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich. an. 16
Das Central⸗-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Nönigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Berlin, Sonnabend,
hel ne für Preußischen Staats⸗
ereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ NMuster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenʒeichen, Patenie, Gebrauchs. thalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Bezugspreis beträgt L M, F509 Insertionspreis für den Naum einer Druckzeile 30 5.
den 18. Januar
1902.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. —
Vom „Central⸗-Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich / werden heut die Nrn. 15 A. und 15 B.
ausgegeben.
Handels⸗Register.
6. A ttiengesellschaft Inhaber, Apotheker Friedrich Dedecke in Bremervörde a. Anton Friedrich Lülsdorff, en, . e, ,. Abth ils] (Sitz Steglitz ei nr ,n abergegangen. . Friedrich Lillsdorff, ; 3 1 4 .. ** ; n . ; ö 83 . Die Prokura des Eduard Haenel ist erloschen. Bremervörde, den 14. Januar 1902. ée. Katharing Lülsdorff, alle zu Cöln, i . e , n fe . Berlin, den 13. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. sind als personlich haftende Gesellschafter eingetreten. 14 ö * * ( 8 2 9 j . ( e n, , * 1 * Ve . J Jse s 5 sin! 7582 * Ächium, heute Folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht . Abtheilung 8o. Rromhberk. Bekanntmachung. 182830 „ Zur Bertretung der Gesellschaft sind die Witmwe
Spalte 3 (Inhaber):
Seit dem 30. Dezember 1901 Henry Carl Roesener.
Spalte 6 (Rechtsverhältnisse):
Mit dem am 30. Dezember 1901 erfolgten Aus— scheiden des Wolf von Oppel ist die offene Handels gesellschaft aufgelöst.
H. E. Roesener führt seitdem die Firma als alleiniger Inhaber unter Uebernahme der Aktiven und Passiven fort.
Achim, den 109. Januar 1902
Königliches Amtegericht. J.
ö ö 2 Der Schneidemüller Friedrich Karl Durth in am IH. bezw. 13. Januar 1902 8 7 off one 1 . . = J 2 2 2 3. 2 9 12 — 2 . Altona. 82822 ,. 6 66 ,, n ,, , an Wablbach it in, eie Gesellschaft alg persßnlich Hunter Ny iöol beider Fitne, Phil, raentkel⸗, Eintragungen in das Handelsre ister 3 * , 3 in, ,, haftender Gesellschafter eingetreten. Die Wittwe Cöin. Der bisherige Inhaber der Firma ist . gungfs. Ser fe . n , i , ,,, Ehriftian Durth ist aus der, Gesellschasft aus. elöscht, neuer Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Chr. C. W. Philippsen Nachf., Altona . e Helellscha e e. 9 e , ,. Rber geschieden. zur Vertretung der Gesellschast sind die Rraenkel zu Céln; die demselben ertheilte Prokura Die Firma ist erloschen. j l ae smrma ist jetzt: Newton Joseph Bennaton, Feiden Gesellichafter Wilhelm Eduard Metz und ist erloschen. Betriehen wird Line Bier, und Wein,
August Behr, Möbelfabrik, Altona. In— haber? Möbelfabrikant August Heinrich Behr in Altona.
Carl Berger, Altona. Die Firma ist erloschen.
Hermann Möller. Altona. Die Firma ist hier erloschen.
13. Januar 1902.
jonnen am Gr, Wr 1 urs Conrad Simons i
16h 6 j ü . ĩ * u . ͤ i Die Prokura des Ingenieurs Conrad Simons is
Altongischee Unter ting. Jusfitut siltong; A Aaronson, Berlin) Die Gesellschaft ist auf. sellschafter sin Baugewerfsmeister Werner Wiegand n , fürn des Jngen wong n a. Der Architelt Georg Kallmorgen in Altong ist gelöft. Der bisherige Gesellschafter Joseyh Aaronson und Maurermeister Deinrich Ullmann, beide in Cassel. ö am 13. Januar 19802
aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle ist alleiniger Inhaber der Firma. Konigliches Amtsgericht. Abth. 13. unter Nr. 78 dei . 0
der Architett Johann Albert Otto Petersen in Bei Nr. 9417 (Firma: Ard ph Könige berger, — 8 e ö. 1 1 on,
Altona in den Vorstand eingetreten; h. Der Vor. Berlin!: Der Kauf Hans Arnost Srren? Coburtz. szssn KPemng nner den,, . w
1. 0 . erlin Der Kaufmann Hans Arnold Opven * *. —; ; 1 sellschaft mit beschränkter Haftung“, GCöln—⸗
stand ist befugt, sich durch Bevollmächtigte vertreten heim, Berlin, ist in das Geschäft als versonlich Zur Firma Max Roesler J Rodach ist heute Eh reuseld P = zu lassen. ; = haftender Gefellschafter eingetreten. Offene Handels. in das biesige Handelstegister Abtheilung A. einge , ,, Girinßmn * SDartwig „ Vogel in Dresden mit Zweig ⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1902 tragen werden. . amt. In 9 ö 2 niederlassung in Altona. Die Zweignieder⸗ kegonnen. Die Prokura des Hans Arnold QOpxen. em Lr. Phil. Sein; Roesler in Rodach ist 2 . * lassung ist aufgelöst Die Firma ist erloschen. heim ist erloschen, die des Georg Hummel bestebt Prekura ertbeilt. . ö ; er, mn 14. Januar 19902. weiter. Coburg, den 15. Januar 1902. ö j mn, * 98 * —=— Ser io . Amts aericht. 1 ter Mr — der S har mt beihranter e, — Nachfg.. Altona. Die Bei Nr. A480 (Finna. George Ludwig Derjogl S. Amtsgericht. Iiä. ö . aocniger et Ga. Firma ist erloschen. Brederecke, Berlin): Inhaber ist jetzt: Kaufmann 1801 Reieniaret nan Keirin --, e , m Königl. Amtsgericht, Abtb. IIIa., Altona. Arthur Jacobi. Berlin. ö Caha;, GBSetanntmachwng— 23, Geienfchett Tit beichranfrer aftrag., ern. — Arthur ac n, . nr.. In Tas HSaundel register des unterzeichneten Gericht: Die Seielickaft it dark Seckler der een Annnberg, rage. 1823233 Bei Nr. 19781 (offene Sandelsgesellschaft: ist Tmnactragen: 6 K . 54arterweriammlang Fest 7 ae, o, . 2 8 9 284 2 92 * 1 1 1 1 — 3 . 1 Ing Ae lI 9 Ie·lbel dnl . 22 3 — — — —— Auf Blatt 616 des biesigen Handeleregisters ist Julius Jacobi, Berlin Der Taufmann Rudolf ; ; J. Abtheil Der Bbiskerine Gesc — 4 heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Dlãder ist ausgeschieden. Die Gesellschatt ist auf, am 13. Januar 1902 Maschineni⸗ l er Ziquidater Hermann Paul Josef Eduard Bütiner in Anna gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Paul mnter Nr. 26 bei der r m m . — * 53 e Gig . 8 nue be * 18 enburn 17 lle nige T rer P r,. 223 — * w . n n 2 J — an, . n 7 . 6 * F * ö x ö * e , Gebrüder Reuther daselbst . Cbarlottenburg, ist alleiniger Inbaber der nter Ter Firma „Exuard Sache“ zu Berlin mit unter Nr. 21 Fe der Gesel ckan ain heikrãn aer okura ertheilt ist. Fi r Zwei ** u Göln Daftung unter der Firma West deut sche Indu frrie . 5 902 Rei N 824 (Firm s 16 1 * 1 2 . Annaberg, den 14 Januar 1902. Bei Nr. 1j 24 (Firma Arummdeutsch * 9. Der Kaufmann Logis Eduard Sachs ist aus d Gesellschaft mit beschrankter Safneng“, Goln. Königliches Amtsgericht. Berlin): Der Kaufmann Hans Amold Srpenbeim, G Felsscha ⸗ Ter Geschastefuhbter Inachicur Fri m err un sbDurrm. Bekanntmachung. 83045) Herlin 6 in das Geschã r ale rersonlich baft = der ; zanuer 1902 Kreis Beckum, ist fre chicden und an ä — 1 28 ve llichafte naar 0n C Fene Swandelandeisel icart 8 . * ö n 1 — n 2 II. Neueintrag im Firmenregister für Augaburg. 335 e, , . . 6 wer mm, , = ; er Nr. 9 1 andelegesellschatt seiner Stelle der Kau t Sd am Ge Martin Bigwmmel“. Inbaber der Werlieuß- ie Helcklchat dat am . Janngr , , des, unter der Firma „G. 2. Daube 4 Go.“. schaftefüßrer bestellt wert sabrikant und Werkjeugbändler Martin Remmel in er Prekura des Dans Arneld Orvenbeim it er-, Frankfurt a. M. un iederlassung in Der Gesellschafte vertra durch Bejchluß der Augsburg lolchen . . GCöln. Gesellsct e 119 ch näberer „Karl Schneider“. Inbaber der Näb⸗ er Nr 562 (Firma Jacob Scheuer, Den Kaufleuten Rudolf Franz,. Carl Kramer und Maßga rem! Reamst⸗ ö 1 . * u *r An ven C wre nn rm * . J n ——— * m 2 — maschinenbandler Karl Schneider in Augsburg Rer lin r , st Friedrich Lemm le zu Frankfurt alten befin akt Reg. Nr. 687 01 ab 2 8 3 . — . r 1g bas 8 4*** 1 ver . . ö 3) „Otte Schlögel“. Inbaber der Weiß und I . n. , . M. webnba dergest Gesammtyrekura geandert n h — 1 . 2 *ter nartretfen ene Sdvanelageie ** — 8 ö 1. KLurjwagrenbändler Otto Schlögel in Augsburg k 9 eilt, de e berechtigt sind, ge Die Ge rc n r zwei Ge y „Martin Rog“. Inbaber der Schnitt-, und Die Telelllhalt bat am. ar ,., inschartlich die zeick schaftefübr 1 der Gesellschafter Kurjwaarenbäandler Martin Mock in Augsburg D, , Ertactauz R Sener⸗ am 13. Janun 1902 vertreten 1 mn Ges J. nrämer n Uuqäaburg.. D Emil Stein in gut nter Nr. 114 b Firma „Derwmaun Selig - Urkunden, Belanntmachnn gen und Willenger- Dem Kuchbalter Mar Winsser in Äugaburg i * Bronccwarenfakhrif. Berlin d mann“, Cöinm. flärungen sind für die Geiellschaft verbindlich, wenn Prolura ertbeilt Gerten — 2 ** tit in des weich Der bisberige aba Kaufmann Eduard sie die Unterschrift des Geschafterübrere, eder, wenn
ö En em . 2 r S ünli ster der ae n qere einm detret — w J ö ae , e, me, e. z .
Neueintrag im Gesellschaftsregister für Auge 8 nick n , . 6 1. nstein zu Karli ist cht; neuer Inbaber zwei bestellt sind, der zwei (Geschaftefübrer r eines burg. Der Kemmmernienrath Wisbelm Ammen, die ade g gen — , t Lecreld Fischl. Kaufmann iu Goln Geschärtsfübrerg und eines Prokuristen tr ben. — 1 — Deinrich Ammen, Fugen Eberle und nun 1 r L rr . m Der Uckergang der in dem Betriebe des Geschäftg von diesen abgegeben werden 11 ö . . — Vr del a- e 2 I ö ? — 9. —
Adel Ammen, sämmtliche in Augaburg, betreiben — wa . re , , rundeten Pa , mit Ausnahme des an den Die Jeichnung erfelat in der Wein daß der ien ? Reremöer bol unter der Heber ven Fran Qébn'e, Water und Wein dandtung 7 22 mann Seligmann GCöln zu Jeichnende ju der geschriebenen oder auf mechanischem Anten Ferner „on. allein innegebabten Firma Erg * M. Lewin. Der iin Mca blenden Bett ij G5 AM ist bei dem Wenge bergestellten Firma der Gesellichatt fein „U. Jorger gem.“ in offener FHandelggesellschaft nt au 4 J m werbe des Geichittz durch den Kaufmann Lervold Nameneunterschrift beifügt, und war der Pretfurist
Uugeburg cine Laub- und Metall sagenfabrit. Dei Nr . 85 Wick rerratnner, Verla 1 Fischl aug eschlessen mit cinem dieses Berbälimiß andente Jusaß
Die Firma WM. Jorger gem. ist alse als Giniel. r Adame mt * G0. am 13 Januar 1902 am 11. Jannar 1902 firma erloschen Ver in, 9 9 — 1 — Ten gern unter Nr 8 bei der Firma lMintersien unter Nr. 247 bei der & schaft mit besjchrankter ug eburg, den 15 Januar 190 a e, n 1 — Jiang, erlin, gaesten A Meier“ Göln Daftung unter der Firma Hr. Törr A Gie. 1 Ter . tau rm em, Rer! n —— * ö 2 R
Kal. Amtegericht Inn 17 * 1 — — Q Die Firma ist geändert AMugust Untersten mit beschrankter Oaftung“ Golm. mn ü 121 Dir mn * ** ö * Die Wesellschaft it durch Beschluß der Gesell nerscdα rc. ls2se1] Gertiin. Jababer Mbert Markieren. TVaufra . der Fe lu Natersten Westen, schanterderlammlung dem 4. Jannar 1M, ausneln
Gintraqung in das Oandeleregister. Verlin — . — abet. art S* Röln und Y dem Kauf. Der RNaufmann Will * . i
11 Januar 16 Nr 191717 effene Vandel eie liche Sugo * 89 — 7 * ien Profuren iauidaler
Dohlschieiferei Bergedorf von 2coen a Warschauer Aicher. Ber lia R m e n enn won 8 . Bergedorf. schaster die Qaufleute n Ber Daze War cha . annar 189 ner Nr. 67 ei der Altrengesekichaft unter der Ae, , e, 1 Aren 1 Sen e. und ace ** Die Ceellchart dat am ner Nr 824 ö in Garl Joh. Firn euer burge« Maschtuůenfabrit Ne tren
leiser 2) PVermann One Deckert. Veblschleifer, nuar Ne begennen Gagele Goin gesenschafr Colin. n dein Gan Nihard Webme, Malhinendauer, Dei Nr dr ener, Dede een d, . R 8 Prelsara Rebann Otte Fe, Warmn nnn rin Drderdedhd a Das elderf it 1 in Tiergeders. ad J iTn Sande wednbaft. Qagetlrwaun,., Beriia Der Jaller Jaekel nch i En r = zum weiteren Verstandemitgliede beftellt worden
Te enene Dandelmarselllcãast bat begennen am Weilin u Pret 2 rtdent 142 am 13. Dannar 1M
Jannar 18 1 W Nr 1118 5 Sduard Walm. meer Ur. 110 na „Ty. Jof nnter Rr Bz die Geiellicihrt mit beichräankter Das mtenericht Rergedors. Ker lin 2 23 wann Otte Tedlan ne rtl orf, G din-GDrenfelrd Wmrtuog unter der Fr, Qolner Giasmannfakrur. ö
m (aeg See bed Lr n re ra nne, Dem QVuchbalter A ae rente? Gesenlschaft wit beschrankter Oafrung“ Golm.
Nero ffenilichi WM. Malter, Gerihteschreiber ie Nr sr (Remane darein, Qlierauder Prefura eier GQegenftand des Unternebmene uz die Dermellang . nerlin. Ve fanntma chung laser Her RBecdfa. Ger lta e Treten dee . . und der Wertrick ven Tafel- und Srrehel alas
Die Relanntmachwag vem I Derember 1wIl 8 ei wen Ei eren den mier Mr 1012 = . lichart vater Dag Etammfarttal der Geselichaft betrügt ! reird dadin Kerb, Laß die ven Mmternenen an dn, , dr,, der dra Deter Key 2 ie, Gain. , n. ‚ e r tr X= 9 — r m allein gen Cech refäbrer nt Ghrrtian Senn works and amn, erm, mam, m nen,, 8 Trance * dies. Ger lin. 1 Verer Tarn Ran . in Ar dite a Gela bertel ö mm, ee, , mern an dada den, .d . arne nan ales w ölen Vanmann JIreedrich Auanst Kell Der GGellichanterertrag it am . Derember 1M - ür — 1 — w — 6 n Ecim d. Gichelld a Geln- fene ent
Gersla, den 11. Man 1mm Ad- al Na rwered , Dedellanan inden bal ne Jeihaaag erichtebt ia der Sesse daß der
CTöniallber Nmieercht J. Mbibeilua M mier de nn. ; ö Die Geftelicban ber — a beaennen. Richacnde mn Nr gehe nen eder am .
ner. d Ter, aer lee, W, d erte der eker r d de Haadelt⸗· Jer Vertretaeg der M kan ü aut der Mell, Wenge bergrftellen Firwa der Mörder eim de. . nente agerihie 21 nmernn wan ere reid X ease tra er- irren G Mmangener reer werner dern, m, e Etat Namenzanter ihr: hrtugt ; videss n. e Meabelkeg un berne dener MW, Teens, ed Dem Vana reden n. Cel Die Daner der GMejelden it ar 10 Jam aa JR Manar mn Fi, e. MN ra dae] ciαet * Gln. Sindentbal in Frefara ertent dem 23 der Giatragang ab beittreamer Die een er der Mirren w mo ie t 2 d= den, Da * lien Wfanatwachanen der Gre lticheft erteilen ni leger , rer auen, nne ene ena l auer Nr 1M N der en =, en, n Tentschee ü mer ne, e s erer der rere, nene, dane dere Garn am 14. Deer, m, * amn mmm ume, m 8 n g * . iche dn wean veberrt Tamm, Trlla in jar Nen . der rade lrrenne rd * , . 22 ü cd. 8 8 W — 2 . x . 1. m9 ae doc i alien . , re, weer, , menen, aer waere, n, Gelen, mn, ee werder, m, dure Dedeeg Täle ⸗· Warang aaer der Firma Wwe e m, Denn,.
H erlin.
eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche):
K Jacoby, Berlin): Jacoby ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist der Kaufmann Carl Cohn, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Chofoladen und Confitüren Martha Meyer, Berlin): Nitschke, Kaufmann, jetzt: Coufitüren Alwine Nitschke.
Bei der Firma Nr. 5690 Neue Photographische Gesellschaft,
Handelsregister 82825
des Königlichen Amtsgerichts 6 Berlin. Abtheilung A.
Am 14. Januar 1902 ist in das Handelsregister
Un
Bei Nr. 6627 (offene Handelsgesellschaft: Wolfs
Der Kaufmann Leopolds n
Bei Nr. 6409 (Firma: Andr“ Mauxion'sche
Inhaberin ist jetzt: Fräulein Alwine Berlin. Die Firma lautet
Andr« Mauxion'sche Chokoladen und
Bei Nr. 7502 (offene Handelsgesellschast: Jacob
Die Firma lautet jetzt: Wolters' sche Apothe te. Das Geschäft ist mit der Firma auf den jetzigen
In das Dandelsregister A. ist heute unter Nr. 847 die Firma Theodor Bey mit dem Sitz in Schuliz
daselbst eingetragen worden
Handelsgesellschaft Durth u. Metz (Nr. 21 des Reg.) Folgendes heute eingetragen:
Friedrich Karl Durth ermächtigt
Cassel.
gesellschaft, bego
dorff, Sibilla, geb. Belludt, Handelsfrau, und deren minderjährige Kinder:
Anton Lülsdorff, Margaretha, geb. Freuer, und die. Wittwe Ludwig Lülsdorff, Sibilla, geb. Belludt, beide zu Cöln, und zwar jede für sich allein, berechtigt. am 13. Januar 1902 unter Nr. 1504 bei der offenen Handel sgesellschaft unter der Firma: „W. Leyendecker Cie.“,
d als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Bey
Bromberg, den 15. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
CGölunu, mit einer Zweigniederlassung in Cöln⸗ urhaeh. 83016] Ehrenfeld. . . In das Handelsregister Abth. A. ist bei der Dem Kassierer Hermann Kreuser zu Cöln ist
Einzelprokura ertheilt. Die Prokura des Gottlieb Gustav Krafft zu Cöln ist erloschen (P.⸗R. 2249).
ᷣ großhandlung. (ELöschung der Firma Wilh. Kraenkel Burbach, den 13. Januar 1902. vergl. unten.)
Königliches Amtsgericht.
5 , , Cassel. unter 9. 40 bei der Aktiengesellschaft unter der nn, d, ar . . Firma: „Allgemeine Betriebsaktiengesellschaft
Wiegand Ullmann, Cassel; offene Handels⸗ e, . e
t Kennel Loh, De, far gieren, Fein.
II. Abtheilung B. am 13. Januar 190
83047