Marbach, Neckar.
der in dem Betriebe des Ge⸗ orderungen und Verbindlich Frwerbe des Geschäfts durch
Rohtaback von CX Co. in Amsterdam.
Abtb. A, Band II, O.-3. 76, riedmann“ in Mannheim:
Der Uebergan schafts begründeten keiten ist bei dem . Robert Hirschhorn ausgeschlossen.
Geschaftsbranche: Derschel, En
3) Zum Hand Reg.
Averle F Die Firma ist durch
R. Amtsgericht Marbach. In das Handels register I in das Register für
loschen . . ; 2) in das Register für Gesellschaftẽ firmen 2, unter Rr. II, betr. die offene Handelsgesellschaft
Dandelsgesellschaft Sigmand Friedm ist als perfönlich schäft eingetreten. 1902 begonnen.
Kaufmann in Mannheim, der Gesellschafter in das Ge—⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar Dauber C Serrmann Sigmund Friedmann ist erloschen. Dand. Reg. W. Schulze in Friedrich Knipser i Bd. V, D. -Z. 60, Firma
Mannheim:
Firma G. F. f Firma 2 st erloschen.
Die Prokura des Hand⸗Reg. X, ; irsch in Mannheim:
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1902 begonnen.
stands die Berechtigun Vorstands die Berechtigung Peter Kleuter und
ft allein zu vertreten. 3. Januar 1992. Königliches Amtsgericht.
tgliedern des
einzel nen Mi die Gesellscha
zu ertheilen, Neunkirchen,. den
Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnahend, den 18. Januar
Die Prokura des Carl Theodor Kleuter ist erloschen. A. 145 zu der Remscheid Hasten: helm Emmerich ist aus der Ge und der Fabrikant Karl Emmerich Hasten ist in dieselbe als persönlich haftender Gesell⸗
schafter eingetreten.
B. 19 zu der Firma weiganstalt des dor em Bankbeamten Hans Hanstein äße Gesammtprokura ert
ist eingetragen worden:
Einzelfirmen unter Nr. l, betreffend die Firma Gottl. Müller, gemischtes Waarengeschäft in Grosibottwar, Müller in Steinheim, am 17. Dezember 1901: Verkauf des Geschäfts er⸗
F. W. Emmerich zu Der Fabrifant Frie rich Wil⸗ sellschaft ausgeschieden zu Remscheid⸗
Xen wied. In das Hande Firma: „Heilanstalt für kranke zu Bendorf a. von Dr. Brosius, Loewenstein“ mit dem
Inhaber Gottlob lsregister A. ist unter Nr. Nerven ⸗ und Gemüts⸗ Rh. 1857 gegründet Inhaber Hr. Joseph Sitz zu Bendorf ein—
1902.
Bergischer Baukverein, s Düsseldorfer Bankverein ö. ist eilt.
in Marbach, Gesellschaster d, den 13. Januar 1902.
Karl Hauber, Schuhmacher, und Ernst Herrmann, beide in Marbach, am 9. Januar 1902:
das Vermögen der Gesellschaft ist., am
zember 1901 das Konkursverf
Den 165. Januar 1902. Landgerichtsrath Kern.
Warburg. 9. ĩ 2 In unserem Handelsregister, Abtheilung A, ist bei der unter Rr 173 eingetragenen Firma „Fritz
Offene Handelsgesellschaft. . Kaufmann in Mannheim, ist als zaftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1902 s Erwin Hirsch ist erloschen. Band Vl, S. Z. 173, saac Wwe., in Mannheim: in Mannheim ist mit Wirkung ar 1902 aus der Gesellschaft ausgetreten; Ztelle ist Eduard Forster, Kaufmann in als versönlich haftender Gesellschafter aft eingetreten. 1d Reg., Abth. A-, z Molitor, Mannheim: Firma ist erloschen. 1 Reg. Abtb. A-, Welkerling, Dopff Co., Gesellschafter sind: lkerling, Kaufmann, Rotterdan Mannheim
Die Prokura de 12) Zum Dand. Firma Seinrich J
Reg. Abth. A vom 1. Jam Mannheim,
13) Zum Har
Bd. Vll, O.⸗3. 28 Mannheim:
August Wel
aufmann, Mannbe
65) 7
5
2
Firma Gebr. Weiß. Mannheim: Gesellschafter
Mannheim Mannheim.
garrrenhaus Börsenbau Frieda
Mannheim:
q Nachf. Filiale Mannheim. Mannheim. weigniederlan un
Val eim. Manr-
Mannheim:
udustr icbe dar Valentin Mannheim
Bouauet da Chiere Mannheim
S Gieer Cdenheimer
Mannheim
Wann ne, m. ande leren ier
mann hermer eng nr err,
eres nrrenge ei- Mann hrim
*
*
2 nan ener, a, rere er, err //.
1 — ö Meer d, nn.
arne, . ö — J * *
Ona... a .
16
*
ö
meer ,.
Engel in Marburg“ vermerkt worden:
Königliches Amtsgericht.
eid, den 13. Januar 1902. önigliches Amtsgericht Abth. 2. Rheinbach.
In das Handelsregister Abtheilung . Nr. 72 ĩ bei der Firma Franz Ortmann zu Kuchenheim heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Rheinbach, den 9. Januar 1902.
Königl. Amtsgericht.
Ven wid. In das Handelsregister A. Krüpp „ Kalter zu Engers Gesellschaft ist erloschen. Neuwied, den 13 Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Vor dhausen. Die Firma Car register A. Nr. 96 —
Central⸗Handels⸗Register für da
Dag Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-⸗Anstalt fũ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußis * 5 Anzeigers, 8wW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. sch ch n niglich Preußischen Staats
Handels⸗Register.
ist bei der Firma
. * 5 1 1 . 2 ahren eröffnet worden. eingetragen: die
Dat Central -Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint ir . äglich. — T ugtpreis beträgt L M 530 3 für das Hare 8 ge, , n, ,,, Der
55 5 Einzelne Nummern kosten 20 ad ertiongpreis für den Raum einer Druckzeile 30 . ö . . *.
dem Vorstande ausgeschieken und Friedrich Schwabe in den Vorstand gewählt ist. Erfurt, 15. Januar 1902.
Bei dem Consum⸗Verein Delligs
CGousu sen, e. G. m. b. Haftpflicht, ist heute in das register eingetragen:
1 Eine jun. hier — Handels⸗
ist heute gelöscht.
Genossenschafts⸗Register.
M heinbnuchih. Bekanntmachung.
In das Firnenregister ift bei den Firmen Jakob Jenossenschafts⸗
Ansbach.
„Der Ehefrau des Firmeninhabers, Katharina,
geb. Hölmann, ꝛ Marburg, den 14. Januar 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. 3.
Mäns. Bekanntmachung.
Nordhausen, den 15. Januar 1902.
Königl. Amtsgericht
Northeim.. — In das hiesige Handelsregister Band A.
Leuzenbronner Spar- und Darlehens Königliches Amtsgericht. 5.
. kassenverein e. G. m. u. H In dar Generalversammlung vom 38. Dezember 1901 wurde die Firma der Genossenschaft abgeändert in: „Spar und Darlehenskassenverein Leuzenbronn und Umgegend, eingetragene
Wendel, Flamersheim (Nr. 122) und L. Pfahl, Rheinbach (Nr. 144) heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Rheinbach, den 9. Januar 1992. Königl. Amtsgericht.
Stolberg. Rheinl.
Bei Nr. I des hiesigen Gesellschaftsregisters, wo⸗ selbst eingetragen steht die Handelegesellschaft unter der Firma „Rheinische Metalldrucke rei Stol⸗ berg, Wilh. Edelhoff Æ Cie“ in Stolberg, wurde heute Folgendes vermerkt:
. - e des aus dem Vorstande ausgeschiedene 293 5 * ; ! ' 21 1 2 g4u5ge e denen S26 35] TZis⸗ lers Ludwig Almstedt ist der Schlosser Ludwig Gereke in Delligsen in den ; Greene, den 10 Januar 1902. Herzogliches Amtsgericht.
in Marburg ist Prokura ertheilt.“
Im Genossenschafteregister ist bei dem Consum⸗ Verein in Langenhain eingetragene Genossen schaft mit unbeschräntter Haftpflicht das. ein-
orstand gewählt.
Rhumemühle
Im Gesellschaftsregister ist heute zu der offenen
Handelsgesellschaft in
mit dem Sitze
Nixen wulde. ; In unser Handelsregister Abtheilung A, ist heute unter Nr. 106 die Firma Otto Pagel
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Kam merer.
Ansbach, den 14. Januar 1902. K. Amtsgericht.
Elivershausen, Wilhelm Sander und G Als Gesellschafter sind neu e händler Wilhelm Sander jan.
Der Schneidermeister Friedrich Messiag J. daf ist aus dem Vorstand autzgeschieden f Stelle daz bisherige Vorstandsmitglied Zimmermann
Spalte 4: Die Gesellschaft ist erloschen. 5 de bei Nr. 3 des hiesigen registers A. eingetragen die Firma „Rheinische
irma „Gebr. Schrooten“
* 1 8 3 r. ö 3x in Bergheim eingetragen, daß der 1IHHalle, Saale.
Ferner wurde Bei dem Kounsumverein für Halle⸗Giebichen⸗
und der Holzhändler
Gesellschafter Tandwirth und Jiegeleibesitzer Wilhelm Schrobten in Bergheim aus dem Geschäfte aus⸗
geschieden ist.
deren Inhaber der Mühlenbesitzer Otto Pagel in See-Buckow eingetragen worden. Rügenwalde, den 13. Januar 1902.
stein und Umgegend, eingetragene Geuofsen⸗
Wilhelm Lüdeke, beide in Elvershausen. schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Halle
2) unter Nr. 87 zur Firma W. Sander in Elvershausen:
Richard Bischoff das. als Direktor und an dessen Stelle der Zimmermann Carl Schmidt das. Kontroleur in den Vorstand gewählt.
eta lldruckerei Ansbach. Æ Gie“ in Stolberg und als deren alleiniger In
haber Nathan Hommel, Kaufmann in Stolberg.
Stolberg, Bekannimachung. Darlehen skassenverein Geckenheim e. G. m. u. H.
In der Generalversammlung vom
Die beiden anderen Gesellschafter, Landwirthe und Ziegeleibesitzer Dermann und Jobann Schrooten in Bergheim, setzen das Geschäft unter unveränderter
Firma fort. Mörs, den 11. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
Mörs. Bekanntmachung.
Königliches Amtsgericht. 17. Dezember . ꝛ . en Vorstand gewählt ist.
Januar 1902.
eingetreten der Holz- in Elvershausen. delsgesellschaft.
Gotha, den 14. Januar 1902.
Als Gesellschafter ist neu Derjogl. Sächs. Amtsgericht.
händler Wilhelm Sander jun.
Rechtsverhältniß: Offene Han
Northeim. 13. Januar 1902. Königliches Am
Olpernhan.
Auf Blatt 182 des Handelsregisters ist heute die
Stolberg, Rheinl., den 11. Januar 1902.
1901! wurde an Stelle des ausgeschiedenen Valentin Königliches Amtsgericht. J.
Seelein als Vorstandsmitglied gewählt: Geisendörfer, Michael, Bauer in Geckenheim. Ansbach, den 14. Januar 1902.
Kgl. Amtsgericht.
H ismark, Sachgen.
Bekanntmachung.
a. S., den 6. Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Halle, Saale.
9 Dal An Stelle vo
R unlnamd. In unser Handelsregister Abth. A. Nr. 22 ist am 8. Januar 1902 eingetragen die am 17 Dezember 901 begonnene offene Handelsgesellschaft Czulius GConp. Glashüttenwerke hleiferei Ruhland in Ruhland: a. Glashüttenbesitzer Anton Gzulius in Peters—⸗
Strieg am.
Im Handelsregister Abtheilung B ist heute unter Nr. 8 bei der Aktiengesellschaft Silesia. Verein chemischer Fabrifen worden: Der Vorstand besteht vom 1. Januar 1902
Im Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum⸗ verein zu Schmerhbach eingetragene Genossen ⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht das. eingetragen:
Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: 1) der bi
ann Beeck ist der auf in den Vorstan
und Dampf⸗ Gesellschafter
Im Firmenregister ist heute eingetragen, daß die Firma „D. Heimberg“ in Asberg abgeändert ist
—
n „R. Pundt vorm. D. Deimberg“. Mörs, den 13. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
wnülnausen. Sandelsregister
Firma Ernst Dammer in Olbernhau und als deren Inhaber der Kaufmann F riedrich Ernst Sammer in Olbernhau eingetragen worden. Angegebener Geschäftsjweig: Posamentengeschäft. Olbernhau, am 195. Januar 1992. Königliches Amtsgericht.
. GConservenfabrik eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute im Genossenschaftsregister ein⸗ Stelle des ausgeschiedenen Privat- der Rentier Wilhelm
Bismark i. A., berige Vorsitzende, Holjhauer Carl Jäger dasf., 2) der bie herige stellvertretende Vorsitzende, Drechsler . An Stelle des zu 1 Genannten berige Kontroleur, Drechsler Albert Boser sitzender, an dessen Stelle der Tüncher als Kontroleur 2 Genannten der Drechsler Alexander
hain, b. Glasformenmacher Martin Pech, Glasmacher Balzer, 6. Glasmacher Paul Balzer und 6 Glat— macher Rudolf Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Glas— hüttenbesitzer Anton Czulius herechtigt.
Königliches Amtsgericht Ruhland.
ab aus jwei Mitgliedern; als solche sind bestellt: Fabrikdirektor Theodor Richters in Woischwitz bei Breblau und der bisherige Prokurist Florian Gilli Dr. Engelbert Richters ist s erselbe ist als bisheriges Vorstandsmitglied und Florian Gillich als Prokurist
August Kämpf das.
Weißwaaren
in Saarau. Vorstande ausgeschieden.
4 . . Bei dem Samm Bossendorfer rar arlehnskassenverein zu Hamm eingetragenen unbeschränkter Haftflicht
mann Wilhelm Stapel als Vorstandamitglied bestellt — schluß der Generalversammlung der genannten Ge⸗
und an Stell
enossenschaft mit
des Kaiserlichen Amtsgerichte zu Mülhausen. In Band 17 unter Nr. 3M des Firmenregisters jst Leute bei der Tirma J. Ittmann, Nachfolger in Mülhaufen eingetragen worden, daß dieselbe auf Josef Lebmann, Kaufmann hier, übergegangen ist
In Band 17 unter Nr. 660 des Firmenregisters ift beute die Tirma J. Ittmann, Nachfolger in Mülhausen Fortsetzung der gleichnamigen Firma
in Band mter Nr. 391 des Firmenregisters
Inbaber ist Joses Lehmann, Taufmann hier,
Angegebener Beschäftszweig: Kleider und Mobel
handlun
Miüthausen,. 14 Jannar 190.
Kaijerliches Amisgericht
zregister ist beute
1 k Sit Mülheim. Nuhr, und 2 ** t ,. * . 1 . 7 Mülheim,. Nuhr. d Jannar 8 5 52 2 6 *
wünster. West. Bekanntmachung. . 1 . * 1 — 1 ** Garl Epert u Münster
=
Münter,
nk el. Betfanntmaching Nakel 1 Nate
Ve mm n men,.
* Car! Bernhard Auge Bernbardi. Mein fer 1 *
cum un err 119 ven mr men, mm, rer. Bekannte me chung
2 t Varfbranerrien ireaaßsene N ĩ —
Renner chen neg Ber Trier,
236 f 55 * ö 1 * 1. 1 * 2 * Gel bel r Qa r m . — . . meer,. 1 2 ö 2* 2 —— . m , nr, ö menen err ene, e, rr, a. . ö 49 . = tr 4 n P * ö . x ** a m , e,. C2 n 2 r n,, , eee, e ee ne * na 2 — 220 6 * . Reto, e , 898 * ĩ m 1 e r. sI 5 . 614 * 9 . k
gelöscht worden. Striegau, den 11. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
Sandelsregister.
K. Amtegericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Register für Ginzelfirmen:
Die Firma Gustav Scherff, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Gustav Scherff, Kaufmann, hier. d Imrortgeschäft.
Die Firma Garl Höhne, Inhaber: Carl Höhne, Kaufmann Lackgeschãft.
onen ö ** * . 1 ntsregtiter eingetragen ;
nossenschaft vom 19. Dezember 1901 ist Die Einberufung der Generalversammlung Befanntmachung
Olbernhanm. n Auf Blatt 183 des Handelsregisters ist heute die llvertretender Vorsitzender in den Vo Firma Johannes Geyh in Olbernhau und als Johannes Paul
Sanrhbriücłkb en.
— 8 *
Handelsregisters beute eingetragen die Firma L. Kaufmann * Co. in St. Johann. Offene Handelsgesellschafst, welche am 1. Januar 1902 begonnen hat Die Gesellschafter Kaufmann und Emil Geerlings in St. Johann, von denen jeder einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Geschaftezweig: und Produkten. Saarbriicken, den 14. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. 1. Saarlonis. Unter Nr. 90 des Gesellschaftsregisters ist bei der Firma Junk R Weber in Büren eingetragen worden: Die Firma ist erloscken. Saarlouis, 13. Januar 1902
Kal. Amtsgericht. K. Amtsgericht Saulgau. In das Handelsregister für Gesellschaftefirmen ist
Altmãrkischen eht, durch den Reichs⸗
zanuar 1902.
Serzegl. Sächs. Amtsgericht.
Buchbãndler Sinttg art. baun eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Schreibwaarenhandlung. Olbernhau. am 15. JSnuar 1992. Könialiches Amtsgericht. Osterode arr. Befanntmachung. S2910] In das biesige Sandelsregister Fol. 230 ist zu der Tirma Ofteroder Wollwäscherei OS. Struve eingetragen als neuer Fabrilant William Struve in Osterode a H. Die Prokura desselben ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Csterode (Darz). den 5. Königliches Amtsgericht machung. 82917
Inhaber der Rüther ger — HHBaltern, den
Anzeiger. Bismark, den 13. Januar 1902. zes Amtsgericht. narghaun. Bekanntmachung. ge ossenschaftsregister Dar lehnekassen ⸗ Verein, Genoñenschaft
Buch⸗, Papier * Hencũenichaftsreaister ist Im Ger 51 ch 27i3r⸗ gister ist beute eingetragen
on sumverein
. — = Itreldrungen. J 2 . Grãafenhain · Nauendorf. Im Genos̃ensc eingetragene enossenschaft mit beschräntter Bilzin N Dat mslichr / nit Bilzings einge- richtet auf Grun unbeschrankter ñ eingetragen Einkaur
räfenhain. eingetragene Genoffenichaft mit um-
beschran tier Saftpflicht it
Stuttgart.
ndlung mit Eisen und Metallen
8. Osterberg
Der Ehefrau des Firmeninhabers, Margarethe )
geb. Stadel bauer, hier, ist Prolura ertl Zu der Firma J. G. Lauser
* ö * )
Dem Hermann Pfister, Laufmann,
Kaufmann, beide bier,
Stuttgart: . V erst andsmitglieds KRearbem ö
Becker Birk ider igen? nabme don
Seldrungen.
me Frau Josefine Geifes mit 2 & alenhorner Syar- Tar te aus ka e a ein gereagene Gena en-
Ca t u Ka
ist Cinzelvrofura Firma Heermann 4 Scherf, Stuttgart. n 30 7 Kaufmann, hier Die Firma Stuttgart.
9sterode. MHnrn.
2
schart mit un be
Crarnik an. Befanntma f — er, , schran ter
Teutschen G. G. m.
2. Walter jun.
sSaulknn.
und Tarlehnekasfen Verein
r. Bühler 4 = ; * u Romanghof,
Randecker u. Vandelagesellschaft iner Maschinenbandlung u. mechanischen Werkstätte. Gesellschafter: Kaufleute in Gesellschaft
GConstantin Fr Gtablissement Gesellschafte firme
Saulgau, irre. ̃ Osterode. Harr. Betanntmachung. Sillee heim,
254
1 5nizvtein, Tannnus.
G zarnifau. Ve fanntmachung
Firm Seinrich Jeuner 1 2 8 45 — E — — ** 3
Die Firma Schmid n in Stuttgart.
11. Januar gennen, und sind beide Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
Die Einzelfirma Nr. It Alleininbaber: wurde beute gelöscht.
a5 3 aft nm dert er Technischer Verlag. S. Jeuner A Zohn au Danes .
Gemeinnünige Baugenoffenschaft Eyppfrein eingetragene Genoffenjchaft mit
Randecker u. Krauß
genieur, bier
Wilbeim Rudolph. . s . Gesellschaft
GenoFsenichaft S odlau., eingetragene Genoffen
nerede, (Dar). 839 44 b mit unbeschrantter Dafrpislichr
ö
Dffertenblatte für die suüddeunt d Chem. foem. ezel G Go. 2
9er weisler Mn. Frier.
6
Hilferichter Nũbling Vaboratorium Ja-
Bekanntmachung. . vandeleregister Abtbeilung A. e Firma Juliue Brackeleberg in
utsche Reichs · Anzeiger“ 3 darch B un *
Schwelm
Firma C auch Cuweiler 1
*
1 *
V
Mie ye und
C trweiler.. zu Nablenbecke bei Mileve ein
2Echwelm, den 23. Dejember 1991. Rönigliches Amtsgericht.
untmachung.
9rinrmw eier Rn. rier. Bec lannt machung.
wien burn.
1
Inhaberin
Cie Thiern
übler Aa Gie ZDtun * — . Roönignein i.
vi Fröhlich“ in Ziegburg,
Crrweiler,
H renndnr. G- *.
Geno ssen sĩchattemũhle eingetragene Genoffenfchaft er Dai fiich
Frohlich in
Refannt machung gburn .
. ) ö wel ⸗ 12 ö — .
— 3 Rreu zbura Vänd C Z.
Menteroda
und Tarlehaefa Fe ciagetragene Genosenschaft mit Neater oda.
2 torridi n Genes liche Zyar-·
burg C.- EX.
Imtageri . 2 Indern Retanatma-
1 ra Rbnalich Amts
we ibrucden weibrucden Li mefene
ö wal und Maß
12a 1INII. ꝛ w. : Tdanmp - Trech
in getragene ande rcd eänkter Oaftnflicht zu
a bhfenwere J. v, Tree C Yen mit beschraufter DGasftung s Z Gmmerda. D Geerg Roch bier int
ch netter auageschieten Tom mer da. den Königlich Nmigacticht
wm de e hausen, heanntmachiung.
ö
rer Keen dura C2.
eld n 4 9 a * 1 a2nenstein Sack-em. * . ö. 1 5 865 .
Vavent da
1
— 1
d T arichas uad zo ccta gc: gars cia getragene Gene Fe9nifchaft deichrankter Oap ficht
Canan, Tore Hier um , Nanda n, Ga — ren Rein i bo Gch au den Fleicher R n R
16 19 9anugen
2 reren
. vitagen me
11D Jes
der en nnen
in MNohian
.
1 0 m n,. ; * Te- ine Verein
m deichranfrer
20 6d Gezmwi n ke
vubewig, er rf, Fart! Im ie gericht
Vea nm n e
12.
Taue 2 Tena ᷑ꝰ at ar rt
ao eos, r
i esrnsnsnnressnier ist ei der unter ö Dyrettan, n, gan, d. aa el und kbiʒ
Tyrann en,,
C alglihee Jae ich
neger, 1 2
ü Xe img er
de , . mee fen.
7a ** neren
rn meren, dan di 1. nenlendeda- Rea chu
Ge , Ge-
e are gi un de le denn,,
.
Trrid νdit ae, ne, Feter 8m
waer n denne
er antmariliher Mebafieur
2 r were,
baer, e, e, re, ere, ,
. , ,. ö. e,, e, ,,
2 ö ö 2 84 1 . ö 1
TVedach. . . 2 D Le tar - t
w — —
me- de- eee, ee Waed
*
. e nal . 21 nales re , m,, , da, ml i, rem. *. . m m . 1
Hiresier Siemen reid in Werlin.
nene, , nenne, (e gel) le ö. n, Ganger, ese e ==, ü far Urdener nad
e 2 2 3664261
rar ede deln
eulen ede a
val ena
.
ner? ane 4 a, en,. * .
* em, J . 2
ar nlkd Nee, P
, , Aer mnsche, Gonne aan ieren, De, dn, m, mera, R, n,
nat e = e tr
mar, men 1nd, n, d, ba, re = .