1902 / 15 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Laundwirtschaftlicher Konsumverein und Ab⸗ satzverein Hüsingen, eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Saftpflicht, Süsingen. Das Statut wurde am 7. Dezember 1901 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist⸗ Gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen= ständen des landwirthschaftlichen Betriebes, sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Er⸗ zeugnisse. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im Wochenblatte des landwirthschaftlichen Vereins im Großherzogthum Baden; bei etwaigem Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vorstand mit Ge⸗ nehmigung des Aufsichtsraths bis zur nächsten Gene— ralberfammlung ein anderes an dessen Stelle. Mit⸗ glieder des Vorstands sind: Landwirth Ernst Bechtel, Schreinermesster Friedrich Roßkopf und Landwirth August Zimmermann, alle in Hüsingen. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder desselben. Die Zeichnung eschieht, indem die Handelnden der Firma ihre Namens unterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienftstunden des Gerichts Jedermann gestattet.

Lörrach, den 11. Januar 19092.

Großh. Amtsgericht.

Lutter, Karember. 83005

Im hiesigen Genossenschafteregister ist bei der Fol. 19 eingetragenen Firma „Haus haltung s⸗ verein Mahlum“ Folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der , , , m,, vom 3. November 1901 ist an Stelle des Hofbesitzers Heinrich Sander der Schuhmacher August Kelpe aus Mablum in den Vorstand gewählt.

Lutter a. Bbge., den 6. Januar 1902.

Herzogliches Amtsgericht.

NM. - C Iad hach. 82307

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 18 heute die Genossenschaft in Firma: „Corschenbroicher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un

beschränkter Haftpflicht“ zu Corschenbroich eingetragen worden.

Das Statut ist vom 22. Dezember 1901. Gegen—⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke:

I) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns,

2 Ter Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Wirthschaftsbetrieb.

Der Vorstand besteht aus:

15 Garl Hellenbroich, Landwirth zu Corschenbroich,

2 Hubert Bommes, Ackerer zu Pesch,

3 Wilbelm Hennen, Ackerer zu Maderbroich,

45 Johann Josten, Landwirth zu Gorschenbroich,

) Konrad Joes, Landwirth zu Herzbroich.

Die Belanntmachungen erfolgen unter der von rem Vereinevorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einem weiteren Mitgliede des Vorstands mit Beifügung der Namengzunterschrift zu zeichnen den Firma der Genossenschaft im Rheinischen Genossen⸗ schafts Blatte (Göln a. Mh.)

Pie Willenserllärungen des Verstandes erfolgen durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindesteng ein weiteres Mitglied des Vor— standz. Die Jeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossenschast ihre Namengunterschrift beifügen.

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet

M. Gladbach, den 7. Januar 1902

Königlichen Amtsgericht. Abtb. Betanntmachung. 83006

In unser Genessenschaftsregister ist beute unter Nr 10 die durch Statut vom 6. Januar 1902 be gründete Genossenschaft „Spar- und Darlehne⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit unbe- schrünkter Hasinslicht“ in Waldi eingeltagen

Vennreode.

verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, in Denfenfeld, Generalversammlung vom an Stelle des bisherigen S— d stehers Johann Ziegler der Köbler Karl Singer und an dessen Stelle ais Vorstandsmitglied der Köbler Johann Scharrer, s

Oppeln. betreffend den unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden:

2 Senfenfelder Spar Æ Darlehens kafsen⸗

In der 15. Dezember 1901 wurde Stellvertreters des Vor⸗

äammtlich in Henfenfeld, gewählt. Nürnberg, den 18. Januar 1902. K. Amtsgericht.

ö . In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16, Friedrichsgraetzer Darlehns⸗ Kassen Verein eingetragene Genossenschaft mit Farl Strzeletz und Johann Slama sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Wilhelm Kasperczyk und Josef Strzeletz gewählt. Amtsgericht Dppeln, den 11. Januar 1902.

Osterode, Harrx. Bekanntmachung. 183009

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Firma Consumverein zu Westerhof eingetr. Gen. m. b. H. heute eingetragen.

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes W. Jürges ist der Landwirth W. Klügel zu Wester⸗ hof in den Verstand gewählt.

Osterode (Garz), den 8. Janugr 1902.

Königliches Amtsgericht.

FP rim. Bekanntmachung. 83010

Bei dem Weinsfelder Consum⸗Verein ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Weinsfeld ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen worden:

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Caspar Fischbach und Peter Ballmann aug Weins feld sind Hubert Molitor aus Steinmehlen und Johann Lenz aus Watzerath zu Vorstandsmitgliedern bestellt.

Prüm, den 14. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. HR endsbur. Betanntmachung. 83011

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unler Nr. 1I zur Firma „Spar und Darlehns.« lasse e. G. m. u. H. zu Stafstedt“ Folgendes eingetragen worden: .

Un Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds J. Hoop ist Ch. Harder getreten.

Nendsburg, den 8. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. 2. n 3M. 83012

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr 6 bei ker Spar- und Darlehnskasse, ein getragene Geuossenschaft mit unbeschrüunkter Haftpflicht in Nödding, eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Voirstandamitgliedes Husner August Dreekmann in Nöddingfeld ist der Hufner Cöief Christensen in Brendstrup zum Vorstands⸗ mitglied bestellt worden.

Nödbding, den 8. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. 18 DnIike. Vetanntmachung. 83013.

In unser Genossenschaftsregister ist am 8. Januar 1967 unter Nr. 5 die Genossenschaft in Firma: mank 1udow)y - Voltsbanuf, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräuntter Dafrpflicht“. mit dem Sitze in Nybnit O. Schl. eingetragen worden Das Statut ist am 13. Oktober 1901 sestgestellt

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Wankgeschasten zwecks Kredit gewabrung

Vorstandsmitalieder sind

1 . v. er ) * Se Klosseh,

. 2 1 R) 2 *

Schlessermeister Joba

2

251 3 182 Hrn d * 1 3 (Gegenstand des Unternebmens ist der Retreb

var 18 z val 11 2

ung ven Geschasts · und ing der

2

953

(Gewah

8 rr .

3 12

.

Nenurode, ? ö 922 e Hontalich cht varnbersg. Befanntraachuang

. * 81 .

err Grafenderg *

eines eschäastg zum Jweck der wan die Genessen für ibren

V . Jacaederk. Taco Rdαdect Spar und Taric den- Terten,. .

Ha denverein, eiagetragene Genoftenichaft mitt

un de r chr᷑ran ker Oa fte tet. E dem Ehe im

2

=

aer edor et Tas Statat et am

** .

2

. . . 2 * L n

3 e er

. n rürattet

—— * * * 1

2

7 maker? Taariaunn *

schotten. Bekanutmachung. . 8830161 Landwirth Jakob Dechert zu Rainrod ist aus dem Vorstand der Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ tragen Genosfenschaft mit unbeschräutter Haftpflicht in Rainrod ausgeschieden, Landwirth Jakob Konrad J. zu Rainrod neu in den Vorstand eingetreten. Schotten, den 15. Januar 1992. Großherzogliches Amtsgericht Schotten. Sonneberg. ; 83018 Zu dem Konsum⸗. Rohstoff⸗ und Produktiv⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Mengersgereuth 4. Hir. 17 des Genossenschaftsregisters ist heute ein— getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22 Dezember 1901 sind die 1, 16 und 70 der Sialnten dahin abgeändert worden, daß an Stelle der jährlichen Aufstellung der Bilanz und Inventur eine halbjährliche tritt. - Sonneberg, den 14. Januar 1992.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. strenlen. . 53019 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 21 eingetragen worden:

Spalte 1:1. ö Spalte 2. Saegen'er Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sägen. Spalte 3: Hebung der Wirthschaft und des Er— werbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere . k

a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel, ö

b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse.

Spalte h: .

Robert Rother, Gutsbesitzer, Vereins.

vorsteher, 6.

Ernst Kusche, Gutsbesitzer, Stell vertreter des Vereinsvorstebers,

Otto Tillner jun, Gutsbesitzer,

Paul Rother, Gutsbesitzer,

Otto Tillner sen, Gutsbesitzer,

Spalte 6: n. Statut vom 16. Mai 1901 Generalversammlungsbeschluß vom 30. 1991.

b. Die öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Veresnevorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter zeichnen und in dem landwirthschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatt zu Neuwied bekannt zu machen.

. Pike Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstandes sind abzugeben von wenigstens drei Vor⸗ stande mitgliedern, unter denen sich der Vereins vor · steber oder dessen Stellvertreter besinden muß Die Zeichnung für die Genossenschast ersolgt, indem der Firma die Unterschristen der Jeichnenden hinzugefügt werden.

Strehlen, den 11. Januar 1902

Königliches Amtsgericht. Weinheim. 183020

Zu O. 3. 10 des Genossenschafteregisters (Wein heimer Vorschustwerein eingetragene Genossen. schast mit unbeschräuntter Haftpslicht in Wein heim) wurde beute eingetragen

Kaufmann Georg Bernhard ist aus dem Vorstand ausgetreten Vans Wagner in Weinbeim in den wäblt worden.

Weinheim, 1. Januar 1902

Gerichtoschreiberei des Großb

Keller

Börsen⸗Register.

nm dunn. Gintragun 182938 in das Boörsenregister fur Werthvapiere des Amtegerichts Damburg. 19e, Januar 1*. Ougo Volack. Kaufmann. hier selbst, alen

Sägen.

und November

Bucher in Weinbeim und Kaufmann

892 16 Vorstand ge

Amtsgerichts. l

1

Mmassmm. 182783

Rydnik, Sanrleni6s. .

a mn . 2 w

2 : Terlener EZvar - und Tarie data ßen 8. . u SH. wait dem Side n

m

7 .

Taar lan. 2 Cen Ee Jr n, mer cht

. mmm

*

.

2212021.

e * e . 9

—— * dert? nee re te, He der derrn. e.

erm rn

Barger & ausn

ze r * 232 *

8 * 122 6 3 *

—— =

Cal

Irbaber der Firma Dugo Wolack. . 8 rer icht 2 D nnn 12 Dang dwoaneel br m4 1 8 * da ri

pteichteiber

rd Hr 21 ee u 2

**

é Konkurse.

as Vermẽ ere belichten Anna Garoline Ghbarlorte Grutter a Bassum;. In- Takeria eiae Tapisseriegeschafte daselbst, -m il Janna 1M. Nachmittag 6 Ubr biesigen

9 Ken Amt

eber dos Bermünen der

rere, des Renkuree

8er erg n

1 —— ö .

T —— —— **

27 gebeuar 1002. Vorm ttag e

6

2 , , de, Taufaaanae Oermann a Berlin. * in Firma Ger- Men. M, fte, ie waer nr, 18 and

der Tenkartferderangen big ] 21

6 7. Jebrnar Igo.

Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaäͤubigerausschusses und in 513 auf 10 Uhr, Forderungen auf den 20. Februar 19602, Vor⸗ mittags Termin eine zur Konkursmasse gehörige Sache

eintretenden Falls über die der Konlursordnung bezeichneten Gegenstände Februar 1902, Vormittags zur Prüfung der angemeldeten

den 4. und

10 Uhr, vor dem , Gerichte, anberaumt. Allen Personen, welche in. Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen' oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegi, von dem Besitze der Sache und von den i n cn für welché sie aus der Sache abge— onderte Befriedigung in Anspruch nehmen dem Konkursverwalter bis zum 20. Februar 1902 Anzeige zu machen. Herzoglich Auhalt. Amtsgericht zu Cöthen. Der Gerichtsschreiber. Donaneschinmgen. 82787 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Bäcker Peter Selb Ehefrau Juditha, geb. Roth, in Blumberg Zollhaus wurde heute, am 15. Januar 1902, Nachmittags z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Josef Wehinger hier ist. zum Konkurtz⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 13. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag., den 13. Februar E92, Vormittags 10 Ur; allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 2Rv. Fe⸗ bruar 1902, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist: 4. . 1902. Donaueschingen, den 15. Januar 1902.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts:

(L. 8.) R. Bernauer.

Horsten. Bekanntmachung. 827911 Ueber das Vermögen des Händlers Salomon Moses Perlstein zu Dorsten ist am 16. Januar 1902, Vormittags 7 Uhr 26 Minuten, Konkurs er öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt de Weldige Cremer zu Dorsten. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Februar 1962. Anmeldefrist bis zum 1. Mär 903. Erste Gläubigerversammlung 7. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü—⸗ fungstermin TI. März 1902, Wormittags 11 Uhr. Dorsten, den 16. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Presdenm. 82762 Ueber das Vermögen des Glaswaarenhändlers August Mostetz ty hier (Margraf Heinrichplatz 29), in Firma: „Dresdner Glas -Rafsinerie Richard Zeivler Nachf.“ wird heute, am 16. Januar 1902, Nachmittags o Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rathsauktionator Ganzler bier, Pirnaischestraße 33. Anmeldefrist bis jum 6. Februar 1902. Wabltermin und Prüfungstermin am 18. Februar 1902, Vormittags vt Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis um 6. Fe— bruar 1902. Dresden, den 15. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Hresden. 182763 Ueber das Vermögen der Anna Auguste Therese verm. von Sametzli, geb. Richter, hier. Reißigerstraße 26, wird beute, am 159. Januar 102, Nachmitiags o] Ubr, das Konkureverfabren eröffnet. KRonkursverwalier: Verr Rechtsanwalt Dr. Wille bier, Amalienstraße 17. Anmeldefrist big zum 6. Fe bruar 1902. Wabltermin am A8. Februar 190. Vormittage Sv Uhr. Prüfungstermin am 18. Februar 1902. Wormittags v Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 6 Fe bruar 1902.

TDreagden, am 15. Januar 1902

Königliches Amtsgericht. resdenm. (1827649

Ueber das Vermögen des zeitherigen Schuh. waarenfabrifanten Wilhelm Grust Adolf Tamm hier diliengasse 28) wird beute, am 16 Ja nuar 1902. Vormitiaga 164 Ubr, das Konkurever⸗

en ere fnet. Nonkureverwalter Verr Mechte⸗ anwalt Dr. Sichert bier, Waisenbaugstraße 2 Anmeldefrist big zum 7. Februar 1902. Wab termin m 18. Februar 190. Uormittage AGO Uhr. Prüfungetermin am IS. Februar 19G. Vor ˖ mittag 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht big zum 7. Februar 1902

Dresden, den 168. Januar 1902 Röntalicohes Amtgaericht Nonfureverfahren. 1819821

. en der Tchneidermeisters Mivert Krell in Giving, Srierinastr. Nr. ente, Nachmittag 1 Ubr, dag Konfartverfabren er-

kurererwalter Raufmann Ulbert Reimer in

1st bin jam 4. Wär 1 Gn

Glaubigernersa 2. Februar Ivo.

orm IO nor. gemeiner Prifungktermin *

12 War 192. Worm. 01 Ur. Te.

Arrest mit Nakeiger icht big jam 16 Februar 1M Giving. den 14. Janaar 1M

ö

Ieber 2258

rr . 2 erm

1

rina

Glbi 21 PS AIuuna

.

. 1 ber Se ret r. ale Gerichte schreiker der taialichen Umtagerichmt Clem itn. Qonfur verfahren. 183025

i, de, wr, d,, de, Gantieraeiftere Jef 2Echolsel a Gieiwig n an 18. Daagat !* Ferm iter 1920 hr, Tenlarg ert ffaet,. er aufma re Krieg lin Gleinip Dees 1 Anige kee aan , Ferguar! .

n bi, wan, D Febraar 1M Grie Gii⸗- ; e, der, nn, Februar Ivo. Mer. mittag R pe. Meret Prüfangeterm- 9 mar oon, Morwittag« 1 Uhr. mmer M miei, dea 13 Daggart 1M & da ale Lm ttaericht

* n

6

zerder

minnage 1 nge, wr rer 2 Nyri! 1992 geratrtage iI Ude. - re,. Riener trase ?7 7d II Terre mer Lanier cht ben 1 1 Mangae n 2 erte Kreber en Tecs, Lata, J. LIbttenaneg 831nen. What. neee em- re dre, ö mee, en ear ö nern et z ö Ra Ceafarererat ,, ear; w m, m, , rr, aa me fen, , mr

1 * 127 1*

Irre t ant eriin.

er 1 n

M 1

Ter Kastasar dar Startet Gather i

Tft

1 1

71 . 1 * . 3 1 , em, n=

. e dem wermnn, re echten as nag et rer

463 adm fed. . nir, , ere me, de, Raufersaas Rar! üer Magie d , ae war 12 Hohe nenn, n Uhr, dag erf artrerfabren ett? ** 92. ee Frier Riedel in Gear = ESeeer rrent en enn, , ,,,. an, Fame, b, , r=n, * 34 aen w. vruær eme. ** 26 * ner tas 59 nhe, ne 7, m nn , aaa emed

vHmar warn, me. 14

re, ,, ,n, ne, me, gane er,, Oeter 2e, , gaailer e der,, . Meeren, ,,.

.

1 ** era er

Moor) ist am 165. Januar 1902, Nachmittags 1 Uhr, FRonkurt eröffnet. Verwalter: Gerichts⸗Assistent a. D. 6 Walter zu Harburg. Offener Arrest mit nzeigefrist bis zum 11. Februar 1992. Anmeldefrist bis zum 10. Maͤrz 1902. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am EH. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. März 1902, Vormittags 10 Uhr, Bleicherweg, immer. 23.

Königliches Amtsgericht, Abth. III, zu Harbizrg. IHHeidelberg. Konkursverfahren. 827831

Nr. 1843. Ueber den Nachlaß der Leopold Merkel Witwe Anng Maria, geborene Bender, in Wieblingen ist heute, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Nath⸗ hre ber Theodor Schlez in Wieblingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht, und Anmeldefrist bis 6. Februar 1992. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 14. Februar 1902, Vorm. 9 Uhr, 11. Stock, Zimmer Nr. 8.

Heidelberg, den 14. Januar 1902.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Grasberger.

Hirschhbenrx, Schles. 82750

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Holz ju Hirschberg ist heute, am 13. Januar 1902, Nachmittags 6 Uhr 30 Minuten, das Konkurs- verfähren eröffnet worden. Der Königliche Lotterie— Einnehmer Louis Schultz zu Hirschberg ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. März 1902 hei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver— walter, sowie über die Bestellung eines Gläubiger— ausschusses und eintretenden Falls über die in 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. Februar 1902, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. März 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr Is, im II. Stock, Wilhelmstraße Nr. 23, Termin anberaumt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 7. Fe— brugr 1902.

Hirschberg, den 13. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

18erliGhm. Konfursverfahren. 32795

Ueber das Vermögen des Uhrmachers August Risse zu Iserlohn wird heute, am 14. Januar 902?, Nachmittags 6,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Agent Tremblau zu Iserlohn. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 58 Februar 1902. Erste Gläubigerersammlung und allgemeiner Prüfungstermin den E15. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Iserlohn.

Klingenberx, Unterrrank en. 82755

Das Kgl. Amtsgericht Klingenberg hat über das Vermögen des Landkrümers Ewald Hagel in Mönchberg auf dessen Antrag mit Beschluß vom lz. Januar 1902, Nachmittags 4 Uhr, den Konkuns eröffnet. Provisorischer Konkursverwalter: Gerichts vollieber Diem in Klingenberg. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen wird bis Dienstag, 4. Februar 1902, Nachmittags 6 Uhr, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ sassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in Sz 132 und 137 der KO. bezeichneten Fragen und jum allgemeinen Prüfungstermin ist auf Mitt⸗ woch, ITX. Februar 1902, Nachmittags z Uhr, bestimmt

Klingenberg a. M., den 13. Januar 1902

Gerichtsschreiber (1. 8.) BPörnig

Lieben werdn. Ronturaverfahren. s82760]

Ueber das Vermögen der verehelichten Sandela—⸗ frau Amalie Enger, geb. Manig, in Oschänchen st beule, Nachmittags 6 Ubr, der Konkurs eroffnet Verwalter: Rechtsanwalt Prüschenk von Lindenhosen m Liebenwerda. Anmeldefrist bis 10. Febrnar 1902 Grste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- fange termin am 12. Februar IO, Vormit tage 10 Uhr. Offener Arrest und Anjeigefrist bis lam 10. Februar 102

am 15. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Adolf Junkuhn in Memel. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung den L. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 25. Februar 1902, Vormittags 3 Uhr, ae en,, nn, K Memel, Aimmer Nr. 14. ener Arrest mit Anzeigefris bis zum 2. Februar 1902. 3 Memel, den 15. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung 3.

Mülheim, Ruhr. 82738 Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Hermann Risze zu Broich ist am 14. Januar 1902, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Wolff zu Mülheim Ruhr. Anmeldungsfrist für die Gläubiger bis zum 15. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 26. Februar 1902. Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 8. Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1902. ; Schmidt, Aber⸗Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim, Ruhr.

Xa xokd. s6. Württ. Amtsgericht Nagold. 82766 Konkurseröffnung.

Ueber den Nachlaß des verstorb. Johann Stopper, gem. Schuhmachermeisters in Nagold, wurde heute, am 14. Januar 1902, Nachmittags z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter Gerichtsnotar Gaupy in Nagold bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist 8. Februar 1902. Anmelde— frist für Ron ir go de' rungen 8. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 17. Fe⸗ bruar 1902, Nachmittags z Uhr.

Den 14. Januar 1992.

Stv. Gerichteschreiber Schaufler. Nennkirehen, Iker. Frier. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mehlhäudlers Her— mann Kempf, Inhaber der Firma H. Kempf zu Neunkirchen, wird heute, am 195. Januar 1002 Nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffne Der Rechtsanwalt Fenner hier wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 22. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung am 13. Februar 1902, Vormittags 9! Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. März 1902 Nachmittags 3 Uhr. : ;

Neunkirchen (Bez. Trier), den 15. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

82742

O schnatr. 82759

üéieber das Vermögen des Architekten Karl Ootar Walter, alleinigen Inhabers des unter der ürma: tar Walter, Dachsteinwerk Lonne— win hestehenden Handelsgeschästs in Lonnewitz, wird heute am 15. Januar 1902, Nachmittag 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter Herr Mechtsanwalt Schmorl II. hier. An—⸗ meldefrist bis 22. Februar 1902. Wahltermin am 13. Februar 1992, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. Februar 1902, Vor mittags 10 Utr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 13. Februar 1902.

Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtagericht Oschatz.

Hénsanu. Bekanntmachung. 1582758

Das Kyl. Amtagericht Passau hat am 11. Januar 1902, Nachmittags 5 Ubr, auf Antrag der Uhren⸗ großhandlung M. Kohn in Berlin Beschluß erlassen: Ueber das Vermögen des Uhrmachers Friedrich Gruber in Passau wird das Konkursverfahren er öffnet. Als Konkursverwalter wurde der Rechta—⸗ anwalt Dr. Veberle in Passau ernannt. Offener Urrest und Anzeigefrist bis 30. Januar 1902. Zur An⸗ meldung der Konkurs forderungen ist die Frist big zum 30. Januar 19902 einschlüssig festgesetzt. Zur Be—⸗ schlußfassung über die Wabl eines anderen Ver⸗ waltera, die RBestellung eines Glaäubigerausschusseg und über die in den 132 und 137 der K. D. zeichneten Fragen ist Termin auf Diengtag, den 4. Februar 1902, Vormittage 19 Uhr, Zimmer 40, biergerichts bestimmt. Allgemeiner Prüfungetermin sindet statt am Diengtag, den

be⸗

Königliches Amtegericht in Liebenwerda. den 14. Januar 1902 Hen tschel Seltetãt. Gerichts schreiber Lad n Iieebur. ö 1827741 R. UAmtegericht Ludwigeburg.

Tonlurteröffnung über dag Vermögen der Mosen wirthin Clara Verg« hier am 15. Januar 1M, Nechm. 4 Ubr. Konk Venn. Gerichtanotar Bet ker Ersie Gläubigewwersammlung,. Wahl. und Trütunge termin Montag, 17. Febr. IO, Vachm. 4 Uhr. Anmeldefrist, effener Arrest und Leklaefrist bie G6. Februar 1902

Den 15. Januar 1902.

Amte gericht Sekretär Rupf

kadenseheid. Nounturcwersahren... )

Uecker da Vermögen des Wirth Christian Meine a Schallamnhle ist keute, am 14 . Nachmittan ?? Uhr, das Wonfurteerfabren gifeet. Renlurwerwalter Mechtaanwalt Justisratb! Paret a Lüdenscheld. Offener Artrst mit Anseige ri bir um 15. Febrnar 1M, sewic Anmeldefrist xt Tenfure forderungen big um 28. Febraar 10 Irie GiäubigerdersammMlang am ESD. Febrwar vo 2. Vormittag II Uhr, dad allgemeiner Prüfen termin am 29. Marz 199, Wor- altraga nn, nnr.

Videnscheid. 11 Danna 1m

Geric e, Mien

Gerchte chteiket dee anialichen Amtgnericht ann ne im. nontureverfahren. 820n3

1 187311. Uecker den NMablaß der dererdenen Tagledaecre Nafed echaa e, RWedaran ir Denke, Nachmittag] Ube, da KReakurn

2 2 *

1. Februar 1902, Vormittage 10 Uhr,

Zimmer 19

Vassau, den 11. Ter Gerichteschreiber

Kunstmann

Hrennian. KRonkureverfahren.

Ueber das Vermögen de Händlers Kühntops in Vren zlau,. Sr ia strate am 15. J 1992, Nad ;

R ame * 8227 Konkureverfabren erè f

r* 11

**

amm ain Januar .

2 in Prenzlau fure forderungen sind dem Gerichte anzumel über die Beibebaltung de eine anderen

ae Gil dRnbßteraug . 2

it jum Kenkart

6 318922 Berwalter

3

* 21 2 der Kern

die in 8 dnung ber en G cn. rande ans den 12 Februar Ipoz Bormittage 1 0 hr, und ur Prünen der an emeldetr 3 derung 29 FJebrnar 199g mittag Ro Uhr, der dern Renal che

bierselbst. Jimmmer Nr. 4. Termin anke

—— 68

F. . rer

. IPR.

86

nam amt den

Vor

A —— 4 *

—* .

rm, . ne

Tebr 1 dr h

Arrest mit Anseigefrist 1.

Vren lau.

Ge tie taich ten .

Oaecgdiinbura. Montur adren.

Ueber daz Rer mögen des Tchudwacher weitere Yriedeich Wafer dier rd denne, ne, ne, ,. nnar 1e Vermittan ! 1 Udr eren da e

1

/

. X eek t 28

2

derlabren er ssnei. Jam Neafureerwalser s er el, Wallenraslh Varl Wecker bier. Offener mn mil Anheine⸗ nnd Anmeldesril kin ann, Febeaar 1mm gieschlieslkh Gre len,, der aaa lung nad alla meat Prufunzetermin WMeon a, den ne Pebrnmear m, weren, n une, wer de, Ger, ansnennne, wn, , Fler Menne, m, Tenn aber Mannheim, den 11 Joanne mn er Cœrchtaihreiket Gaerne Tais rb 9oryih

enfurerertahren

eker dea , m dm,, de, Ddr dale wien , mee, n, dere, ,n,

1l3nν .

m denne

Centaur erderangen 1 der dem Merkdrr at gien chend a- f a der ernannten eder mermallern ferie ber die eee. iortauichass eg nad cintretreden . 81 de Tenfargerdanng bernberten Gere ede a, de, , Fedrner nen, weren , ndr.

gad er Heüsneg der as emed tee Terde rene, .

=

der 29 Vedewar gene weren, , nnr

der dem naten bergan ner Nrteren e t e, Deer an, denn, D, , , deere, eee, er Cenfarer affe free held Fed rear ee mdr. ö dee Menne rr, .

ö. * t*⸗ 1

22

r ,- ̃

Sinnin.

oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt

don dem Besitze der Sache und ö. 3

Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗

esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

onkursverwalter bis zum 16. Februar 1902 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Quedlinburg, 16. Januar 1902. (gez) Weber. Zur Beglaubigung: Koehnke, Aktuar,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

HReichenbach, O.-L. 81960

Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 11. Oktober 1901 ver— storbenen Kretschambesitzers Wilhelm Dominik zu. Markersdorf ist am 13. Januar 1902, Vor⸗ mittags 161 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Ver— walter: Spediteur Schneider in Reichenbach O.. Anmeldefrist bis 15. Februar 1902. Erste Gläubiger— versammlung den 6. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. März 1902. Vormittags E Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1902.

Reichenbach O.⸗L., den 13. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. HRosenber, O. -S. 82732

Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Adolf Ender hier ist am 15. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon— kurßverwalter: Kaufmann Friedrich Barthel hier. Anmeldefrist bis 19. Februar 1902. Erste Gläu— bigerversammlung am EZ. Februar E92, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. März 1902, Vormittags EO Uhr, im Zimmer Nr. 4. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Februar 1902 Anzeige zu machen.

, O. S., den 15. Januar 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Schalk nu. Kontursverfahren. 82786 AUeber das Vermögen des Bossierers Hermann Zinner von hier, jetzt unbelannten Aufenthalts, bisherigen Kassierers der Sparkasse in Sonne berg, Filiale Schalkau, heute, am 16. Januar 1902, Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Würschig hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 15. Februar 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterz, sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bereichneten Gegenstände auf Sonnabend, den 8. Februar 1902, Vormittag 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, ven 1. März 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkure⸗ masse gehörige Sache in Besitz baben Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgeg nichtg an den Gemeinschuldner ju verabfolgen o leisten, auch die Very flichtung auferlegt Besitze der Sache und von den welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi in Anspruch nebmen, dem RFonkureverwalter bi 10. Februar 1902 Anzeige zu machen.

Schalkau, den 16 Januar 1902

Herzogl. Amtegericht. (ge;

Auagefertigt: Schalkau, den 1

1 2

1 ö 12 1. 58. role n- r r n

Gerichteschreiber de Amtsgericht

Sehwetiningen. Tonfureverfahren. un Nr. 1340. Ueber das Vermögen der Kaufmanns

Jacob Lenz ven Schwenningen wurde beute, am

I6. Januar 18302, Vormittags io Ur

verfahren eröffnet nkurt

Peter Sein in

oder zur eben er u bon P

rw r 1 Forderungen

3 Serioal

Uhr, das Konkurg. Rentfurßderwalter 16 ter Schwetzingen. Anmeldeftist big 15. Februar 1902. Allgemeiner und zugleich Prü fungetermin am Mittwoch, den 26. Februn 199. VBormittag« d Unr. DJener ? Anieigefrist bis 25. Februar 18902 Schwe nin gen. 16. Januar 1902 Der Gerichte schreiber Gr. Amte gericht

(L. G agen mann

Conkfureverfahren. Ueber daß Vermögen 1) der unter

ausmann

rreit un ö ö

le oas)

1 der Firma

X. W. Lichtenthäler n Cberwinter bestebenden

offenen Sandelegesellschaft,. deren Miert Lichtenthäler, Kaufmann un ird beute, am 13. Jann 1. Ubr, dag Konkurs deriabren eröffnet wa dan zu

Inbaber⸗ Bonn. Nachmitt aa? Der Rechte⸗ Andernach wird um Kenkureferderungen sind kei dem Gerichte

ü ß n Deriußfanur

r 91

Gbemen

Beikebaltung den anderen Verwalter 1 Glzubigetaus i uñcs in 8 ö.

Gezenstãnde auf de

—*

i 1 G 61 m mm . 15* 1 *

. *

19 FJebruar BDO. Mor- wittage SG Ude, nad jar Prüfung der ange- meldesen Ferdernn gen aaf den ILB. Myril Ion. Gormittagę H Ur, der dem unter reichneten Ge-

a . ö r de 1 der TR re

Me, n ede ee er 1 Ne Tee-, , d, e- ***

ri te Termin andere Alen

ae war Tenkargeafse gr berzae

15

bdaben eder E Renfurtfmaße etwal x” aufaent r ——

derab felgen eder n t. den dem Ge r k friedigang in Uasrrech alter bir vnn = Cenialies eth Tin zia. 11 HtersSheires C. e e das err

—— Tue in dandiere Wichars!

Soeer , iner dee, (nererestag] . em-

an aaa 1a Re- rio been erb ũfnen te reibe Wert t am Ter et i mme Tem ferteerde-

. 1. Ert ö. m ee dem, D ann Rdn, , re De. n

de Wei belle der en eder de Gan 20deren Were era =

, ür der de- ern

8 111

er dir

—— *

8 2291 eke m ten

den

2

r , WM rr, rw 0 drr, o .

Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte der. anberaumt. Allen . welche . zur —— gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Februar 1902 Anzeige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht zu Truchtersheim. LTuttling en. 830539 . Kgl. Amtsgericht Tuttlingen. Konkurseröffnung über das Vermögen des Johan Jakob Teufel, Georgs, Inhabers eines Putz⸗ geschäfts in Tuttlingen, am 15. Januar 1902, Nachmittags 6 Uhr. Konkursverwalter: sty. Be⸗ zirksnotar Göz in Tuttlingen. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis 5. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung, Wahl und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 13. Februar 190, Vormittags H Uhr. Den 16. Janugr 1902. Stv. Gerichtsschreiber Pieper. Im, Donau. K Amtsgericht Ulm. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft J. Beck Æ Söhne, mechanischen Schäftefabrit in Ulm, ist heute, am 15. Januar 1902, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Her Gerichtsnotar Hofmann in Ulm und in dessen Verhinderung sein Assistent Sifeler ist zum Konkursverwalter ernannt. Frist zur Anmeldung der Nonkursforderungen bis 15. März 1902. GErste Gläubigerversammlung am Samstag, den 15. Fe⸗ bruar 1902, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am Samstag, den 19. April 1902, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März 1902. Den 15. Januar 1902. Amtsgerichts Sekretär Schutzbach TDielenzitz. 182721 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isaat Lewin Isaae in Firma J. L. Isaac zu Zielenzig ist am 15. Januar 1902, Nachm. 124 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt, Justizrath Hentschel zu Zielenzig. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung am 12. Februar 1902, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfunge⸗ termin den 5. März 1902, Vorm. 9 Uhr. Anmeldefrist bis 26. Februar 1902. c Gnuschke, Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts zu Zielenzig.

52775

AlItona. Kon kureverfahren. 1827349 Das Konkure verfahren das Vermögen des Agenten August Heinrich Christian Brödger in Altona, im grü Jäger 417 nach erfolgter Abhaltung ly urch auf gebeben. Altona, den

&önialiches Amtsagerich ö ö

wa

rr

190

Rerl im. Ron kur eversahren n dem Konkurs

o ñ enen

berg in

6. *

82793 kurederjabren über das Vermögen der Sande legeselschatt Fink A Sture Berlin. An der Startbahn 4344, in mr

ng der?

m, . a . (rern. fande de nr, , eam, nn,, een. 16 11 . Uhr, vor d e pr g * 777 12. 2 . 32 n

Jebruar 1002 20

em NR

term rmittage 15H

Imtsac* e

= bersrimrnt deltimm

Berlin. ! Tannar

Tr rr 1 1 . * 13 * 14 6 * * des Königlichen Amtsgericht 2

merlin.

a6 1

onłtureverfabren.

sfr - KE. . * 2 von * ö. rr . onliutäö bet 1 3 af Dermo

Nosa Schlesinger, bier, . gen Unzulanglichleit a unt Plußtermin aut ten 21. Januar 19g. Ger ittage 1 Upbr, &esierftr: 7 78 1 n zimmer an w 14. Janna Der richtt iche des Königlichen Amttaaerih a nernbdurk. Ronkfurener fahren.

Da Kenkurmwerfabren üer dal

RTaufmanne Richard Tabesebr

make ber in

2 wvrtan ve

er de nennen, 26 . 1 *

worder Berlin, den Y) Geric *:

nennen ln * 811

2768 Bermögen des Vernburg

Veraleiche termine dem

Swangattreraleich

2 Deyember

; r Termin zur

lunrechnung der Verwalter femie

der Ginmwendangen gener dieselbe it

. 22 Jannar TP Ger lan-

10 Hor, der Senenl Amtegeriht Ner Simmer nir .

Bernburg. den

r

** X ** *

——— 6

m it

m rannsenweia.

Eber den Nachlaß de am Graucrei beRfnere be fender uber das Rendern der den Nerfter eren tuncachaberr Mirma Brauerei ur Gule ven Gude Se nemme, Qraun bia. nac errolatet Uhbaltunę des Schlarktermtad bierdurch antarberer Braun schweeig. der Danner n, ealiher Nraneeriht X (n Ttiagmeve rid damit dere er tlicht * M 5ller rin Grid tt Trakt nel cer Nm Reicht n reren. 2 Der Venkarteer tabren über dea Wermhhnm den Gannunterned-cre lfte Cedaerd CGrgrw-er weerseidn n ede ne, der n dem RMeralechetrrr im- dern , Vererben m, ae rn eme, an,, eraleik dard rechte fräiete Qihliet ee M Ne remker ml ene n, der Denkern Rene dee Venere redes am m be er Geremen den dre, ,. Ter Gerte tei des erer mb Stede Sefertar

nean, Ter- fre- dr,, .

1 Juni 18M Johann Zalemon.

zem

tr *

1 wer

be, Tee derer, deer, der, de Mere m, d, ae e Taeger, Gduerd Wee