mim n — — — — * n D K . ä . ? mm . J . ö ] . 43 g 6 en, g 14g, n R E—— Kleinigkeit anzogen. Türkenloose ren, höher 2 ; 46 ͤ . le dre dan 5 2 * Ww D D di Won. Kdr. 18 04 171 2 . ) n äis ul ii 565 e, , einig ei zog . ) 6 8 2 1 ww Rid G eSalungen d — 4 14 M i690 B do. do. 1. ; en gut behauptet. agegen W ; . R 8 2 8 8 o oo d gz ei bo ge , , i G fa br , , 1 . 2 ᷓ . ⸗ . K 1H n ä 13h 1 e e loi ir id —— Kursbesserungen auf, besonders waren Dres⸗ ! ö . Ti inn 111 n dz G Srärer n Walker 9 14 1200600 83 G do. un 9 . . ; . bereits früh . 88 1 * 2. ö aer Ser nw e Swalker Gruben ld Renn 17 1 B? . Constant. N. Gr. 183 44 1.1.7 199 n. dner Bank Aktien aus den bereits früher er⸗ —— 83 vn D erima Gon. J. 16. — 4 11 199 686368 ont. C. Nürmb. igen i410. 1000 Bteöbz wähnten Gründen und ebenso die Aktien der 8 22 . 1 it MW 11 83 do. Ven. 4 — 4 1.1 1000 104756 Gontin. Wasser 103 41.1.7 1000u. 500 S356 Deutschen Bank, letztere im Zusammenhang ( h . —=— . a, l 111 H Rs Schimischowm Cm. ö — 4 114 1990 B625bzG Dannenbaum . 1 1.7 1000. 3.006 mit den die Ba adbahn betreffenden Meldungen, H k , 888 3 ö 3 . 35 M75b gene eg, g 318 4 11 5 , e, begünstigt. Auch Defterreichische Krexit Aktien * ö 9 1* 1 w 838 2 — 3 8 61 1 . 1 . . 6. ko 2 — ö Wale. i mn. 6 ',. 1 23 z . 6 uv. G liohbr 4 117 iG u. 5b — — zeigten · eine Besserung Befestigend auf die . — 6 nm mg, n. Doe . . 1 en ö 1 job B56 50G Vĩl. Asph. Ges. ¶I106 ) 1 14.19 500 105, 90bz wirkte ferner die Steigerung an der ew * dn 8 . 11 ö — de Clekt. u. Gass. 3 — 1 11 600 1M 006 do. e . uk 06 e J 141.10 1000-500 100, 0036 Vorler Börse. Auf dem Eisenbahn-Aktienmarkte 9 2 . rr r 8 2 ri w B sos do. Titt. B. 5 — 4 1.1 1200 102566 do. Kaiser · Opp. h , , wurden besonders Desterreichische Staatsbahn⸗ , * —— d d 1 ** ra d dns do. ö 8 0 4 17 499 P74M0bzG . Linol. . 6 1.4.10 1009 36 500 . Aktien, Lombarden, Tranzvaalbahn und, Canada ö.. 92 en 6 i w, won g do. Sein Kramfsta lz 7 2 18 . 666. 4k, 16s. Kan. i gn, rr, 56 B geifie⸗Aktien höher bezahlt, während. Gotthard⸗ * — . 8 — 1 11 w n ö do. Port Zmtf. ö 2414 or o, . e m n . 8) 94, 10h ktien niedriger waren. Recht fest lag der Hütten⸗ ꝛ ö 8 1 1851 ii D Riwn Schloß Sc ue n dH i g ö / Cobz Hopner na .] . 4 2.65 G Aktienmarkt; zu höheren Kursen gingen befonders . , ger m mn mn nnn en m , , 4 ö n 1 , n Fugs echneider, 19 4 — 19 e ie . ö 6h H Bochumer Gußstahl-⸗Attien, Dortmunder und Laura— Ber Gezugspreis hrträgt vierteljährlich 4 50 . Jusernionayrei⸗ ne den Naum einer prucseile a0 *. ⸗ . . a e. — 2 ö d 381 14 . . wi , eh, 1 1.1.7 600 — hütte um, während die Köhlen Aktien in langsamen Alle Nost-Anstalten urhmen Gestellung an; Inserate nimmt an; die tönigliche Expeditiou 8 23 2 J t W RG 6 en, Se 8 51 uh 165ßy5 —— do. Union art. 19 117 1099 u. 500 l lοοοοbzG Tempo folgten. Schiffahrts-Aktien sowie Dynamit⸗ fur Berlin außer den Vost-Anstalten auch die Ezprdltton des Neutschen Reich- Aunjeigers 8 4 en is Mo n. Schriftgieß. Hud 6 — * 1.1 190 19441096 . do. uk. Oh . 5 — 46 — u. . 5 . Aktien konnten ihren Kurs erhöhen. Der Kassa⸗ 8 W.. Wilhelmstrañe Nr. 22. nnd Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers . .* 3 E — R 38 1M n, G Schuckert, Elektr. 15 0 4114 1000 b Cob G do. 4 1.1.7 1009 u. 5 3 z markt für Industriewerthe war sehr fest. Prixat⸗ , , n bene 28 3. Berlin i. win eimfsrasie r. or. . e n,. * R iwo liidoos Schutt. Holzind. 8 — 4 110 19990 In fen Draht (10646 1.1.7 1000 ö diskont 2Zo⸗ . ö . ö. enn — . o . gj 21 1 i. Schulz · Enaudt. 12 — 14 1.1 1000 16 Do; Elberfeld. Farb. 1095) 4 14.10 10090 u. hoo] = iskon . mu mmm mm . G, , ⸗ ö n n dort Schwanitz u. Ke s! — 1 ii Dod sisisß rs; Klegtr, . 160694 1.17 e g, 99, e H i Wü ö, iz 86 Sen, wn ubl VM. ü. Li. — fr. * pr SSt. ES öS ́dᷣ ier, n, ö . 5 216 1902. i i we siss Sor Nar Segal. 6is — 4 11 19009 — in. Wollw. . 34 1.1.7 ĩ ö. 88 736 .. 2 ü Hao lists Sentker Wh. Vr 15 n 1 w og h g g do. 3 14 1.4.19 199 8, 75 & i m e . 11 10 LO 6 Sie gen. Sn gen l 4 t 9. e , 33 96 5 Ene 4. . j . , — 3 * pe St 3 M006 ens. Glash. — 1 28,59 o. Do u ., *. , . 828 Gier, en 31 l h i e, gn G, d , , ede s. 5 * . 86 1 ö 1 11 1600 ihg 56h 7 * ister v. Noßm. bb) 6 1.4.19 1909 u. o) os, 50G Produktenmarkt. ( . ö . 2116 * 66 ö . Shia . — 1 1000 163 i . ir iir chen Berge , ä (d idös u. 55 = — Berlin, den 19. Januar 1902. Den Stern zum Rothen A zweiter Klasse Keh ai Generalmajor und Kommandeur der Feld- Artillerie⸗Schieß⸗ 2 de, . 3 1 5 ; io5js4 kI7 200. 00 -= Berlin, 18. Januar 1902. t 24 ul ule. ü mo — Sy inn u. Sohn ö 3 2 1.4 1209, 5600 np 19h36 Heer MMtarit 34 1.17 2 500 . mi e 6 r, Gon n er j ö 28 iG gbr hö n , . ., Hern. Gr ,,, Die amtlich ermittelten Preise waren wer 1990 Rg) Die Feier des Krönungs⸗ und Ordensfestes wurde * — 9 ore at 8 v l. Dr. Al ein er tee Ober Aonsistorialrath und ordentlicher Professor ( i 8 id Gier berae, üer , , , gs, äh sg, wm. 6 , Me,, g arkischer 172 174 ab if Alerhöchsten Befehl Seiner Majestat des Kaisers von 6 Virllicher und vor— au der Unipersität zu Berlin. . 16 , d, We idé, ßobz Start u. Rölte ih i 4 17 1990 ig 5G Ges. f. elett. Unt. 483) . 1.4. 10 8 og u. gol. bz G6 n Mar i mr, 65607 . och tragender Rath im Auswä von Kleist, Generalmajor und Kommandeur der 22. Infanterie= . . j ö * Staßf. Chem. Jb. 12 10 4 17 300 156, 75 bz G Do. D9. uk. 06 49 4 117 209 bbb ö 3 Bahn, Normalgewicht 755 9 171.25 6 0,75 217 und Königs heute begangen. Behm, Generalleutnant und h ! ision. 6 ö. . ( , 6 e g. . . . . 4 ohe ö. . gor e gr 19) * 14 63 ä ire nn ö . 3 ö 1 . 38 r ,. 4 . * 1 8 Personen, Be . Genctallennhani 2 Inspel ten der R nile e Inspeltion. 6 Konsistorialrath und Mitglied des Evangelischen Ober . 111 2 95 — amotte 25 — ‚ 2561 ag. Zert. Ir . 6. Juli mit: debr⸗ inderwerth. Ve⸗ 288 e ) ; ö 3 ; 2611 6 Do n 6 9e y, 14 . , r gage er n, , . 6 rr, woc do id dh ö b denen Seine Majestät heute Orden und Ehrenzeichen zu ver- Freiherr von unn n [ loffste ntnant und Kom. 1 zu Berlin. . ; 1 m do 6G . 1 — 4 1 15565 63. obi G zanau Hofbr, (103. 4 1410 iGog u, SoM. — — . ãrkisch hit = la 50 ab Babn leihen geruht haben, im Königlichen Schlosse versammelt. mandeur de Jiwi on. — Koehne, Generalmajor und Kommandeur der 38. Feld-Artillerie⸗ —15* 3.6. , * Viren it — 1 fi ioo sisb 9h 6 arp. Bergb. 1392 Ey 14. 1.1.7 1000 — — N * 24 * scht 3 * 16 20 - 145 30-146 25 Ab. Dieselben empfingen von der General-Ordens-Kommission im Freiherr von e Gen rslleutnah dant von Spandau, r. ; 4 z 3 1 Rü 155 ol r 60bz6 Stebwasfer att g ih l0 4 14 1500 . artm. Masch. Ig) nu 1.47 1009 u, 0M =— erm g ne,. ö en Abnab ö li Allerhõchsten Auftrage die für sie bestimmten Dekorationen, von Huber frllicher Geheimer Ol ath und Präsident Dr. K ohlra usch, Professor und Präsident der Physikalisch Technischen 1è 11 1G iz o Stöhr Kammg. . 3 — 1 ji scοοννοοsißz bz Helios (lein; ig, 147 „io , ,. nahme in Mar de. 11678 , lb uh . 2 zorauf die neuernannten Ritter und Jnhaber Königlicher des erh e. Patentamt zn Reichsanstalt zu Charlottenburg. 3 rr 6 BI öS5br zer, Rähm. 72 — 4 1 Iod ibi do. unk. 1 G6 io iu 147 1000— 599 15, 0bzB mit 150 * Mehr. oder Minderwert. Rubig. Worauf die ö ] Linde, Generalleutnant und nnn Division. Korw Generalmajor und Kommandeur der 16. Feld Artillerie⸗ 19 78 . 56 en. 6 dd do. unt. idbs iGers ii ibo = 9 Bi 5)3 Hafer, vommerscher, märtischer, mecklenburger Orden in den Rittersaal, die Inhaber des Allgemeinen Ehren 9 Tu cad, * Wirtlicher Beh ustihrath und Mi Koran 6. wneralmalor und Kommandeur der 16 Feld. 1 id ö bze lolberg int ab. m a n ,. 1 ,, * ; . ,, 1 1. Viigade ö fr , . 33 r wo s , einer iss = 69. vommzerscher mar iscker, mgcke; zeichens aber nach der Schloßftapelle geführt wurden. nisserial. Direktor im Just ig. M von Kracht, Generalmajor 3. D. und Kommandant des Truppen— . n n, z erlegen , ö . e he . ö El nr. in. . zr urger vreußischet, Posener ele sischer . Seine Majestät der Kaiser und König und Ihre Majestät Dr. Librfen, Gesandter Mu liebung git zes . 2 . 6 6 r e n g z 2 4 1656 e. 5 9 e do. 18981 1.1.7 J ob ßd. c h bis 61. vommerscher markischer e, r die Kaiserin und Königin. Allerhöchstwelche in der zweiten von Perbandt. Her n, * der Großherzog ⸗ Krönig, Gebeimer Ober Regierungsrath und vortragender Rath im ⸗ 1 * 13 062 3 kö, 16 3 5 — 1 ii ijßß6ßÿ ge ster Farbw. 9183 * 1.1.7 500 100 16 108 fe n 6 r 6 r e m . 33 Parade⸗Vorkammer von den Damen des Wilhelm⸗Qrdens, lich ohe. ( 26.) Dipision. Ministerium der Krnilichen Arbeiten. ͤ ö. 3 117 5355 E5ßhhbzes Terr. Berl. - Hal. . = 6 2 1653 hobz G . Bergw. (0 33. 1.1.7 1999 5abz G ö. lorma gen ich . 2 1 6 at . des Luisen⸗Ordens, des Verdienstkreuzes sowie der Rothen von Ra Generalleutnant und Kon 22 Division. Lacomi, Gebeimer Ober- Finanzrath und vortragender Rath im ö 2 1 vi Vh ies 253 do. Nordost .. 5 — 4 14 10909 115. 7I5bz G Hösch Cen u. Stahl 14.10 1930 3 5)b3G 2 * Mebr⸗ oder inder wert . 6. er . dreuz Mebame, und im Kůurfürsten zimmer von Seiner Kier Freiherr von Reiten st gin Ge 1 ö Inspekteur der Finanz Min istetium. 1 1111200 300 90 6066 do. Südwest .. 0 41.7 1000 3 56 b3 G Howaldt · Werke i] 1 1.1.7 , . Mais, runder 130 —138 ab Babn und rei = 1. Fuß ˖ Artillerie. Inspellion. 1 Freiberr von Langermann und Erlengamp, Generalmajor und . K a do. Winleben — — — fr. 3. 260 Pi. 75 Ilse Bergbau (102 5 I. 1.7 1009 u. SM πο, Wagen, obne Angabe der Provenienz 121 — 120 75. lichen und Königlichen Hoheit dem Kronprinzen und Ihren Graf von Reventidu Wirflicher R th und Alon 8 1 e. * guaval Bi ö T . Tenton. iieburs 11 — 4 Ji. Cb eh , , Rene im Mar Stin . Königlichen Hoheiten den Prinzen und Prlnzessinnen des el in Prerg, Treis Plhn. * 26 r 6 e n e, em Minne der Nane . I üs R = 13 n h 36 2 ö . m 6 — 1 e e n . . 9 Keilgnnebi G. loo ks) Nr. 00 21 bo bun . nn. grwartel wurden, begaben Allerhochst ich 1 Dr. a) . kon Ri 6. Gelbeimer Nardb,. ener Lief und Dber Fosdireltz n Aachen . ö ( — 2 5*n — ö MM ,560bz6C Uke 29 — e 88 ; ö ⸗ 2 8 14 1265 506 ñ36 Thüringer Salin. — 1 1. 500 8225 en addon. ⸗ ih; i 1.17 109 21 99 2 (x. 100 Kg) Nr. Ou. 8. 75 bi renn chen und Ihren ani den Hoheiten den 2 Tau 8 6 nd Pagenieur. In bektion. . enr der 3. Garde Jufanterie⸗ Brigade. . 2 — 4 11 . 1009 *Tabz e do,. Nad n. St. 9 sin i hö iWbäsbz; Rönig zudwig gh n n * . 3 19. . At Faß S6. 30 Brief Ab. und Prinzessinnen unter dem Vortrist der Obersten Hof-, Wallach, Wirklicher Gebeim d General. Direkter von Rotte, Regierungs, Prässdent zu Potsdam. . l 31111 129 00139433 mr n ** [5 — 44 . 35 6 e n irn 83 4 80 an, * ** * isi * 100 J . 6 8 Ad Ober⸗Hof. und Hof-Chargen nach dem Rittersaal, wo ü der dirckien Steuern ju lin. . * von Münstermann, Gebeimer Ober-Baurath und vortragender . 7 . 212 5963 — 41 2 1 ] 14 Ww — =. * mwbn é m 1 enden 9 onat, do. 29, ** — K 2 9 C4 r* f D 1 1 mea züri 6 i . * ö — 9 . e. ü 1 ö n . 43 . zune id l , og 6 ö , , e, im Mal, do. 52 80 Vier AUbnabme im Sktober. der Präses der General⸗Ordens⸗Kommission, General der Wermuth, Direkter im ö . Rath im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Jerhten w — 1655 115 356; Tuchf. Aachen k. 60 — 1 1.1 1009 95306 , do g 3 i 11 94 0h Gef z aft . Kavallerie und General à la snite Eduard Prinz zu Salm⸗ ven Stern zum greg Orden von 33 enn. und Kommandeur der 2. Garde⸗ . ; ᷣ J 09 bz6 ing. Asvbalt .. 12 iD 1.1 100 s — — Louise Tiesbau (190 1 1.1.7 mn. ö nn Verbrauchs abnab = — . kö . 6 ü 2 r Ww iin bi G ung nhalt. 2167 i. . dure mn (, n, io ioo n Soo ds 3 Spiritus mit 70 * Verbrauchsabgabe obne Horstmar Seiner Masestät die bei dem diesjährigen Fest er⸗ veiler . , seuncher geheimer Ober Regierengaen, mer ö =. 4 11 600 1125.90 do. Zuger. 121 III 14 120 8x. Ludw. Lowe 10 8 d d Mn Inhab ĩ Orden einzeln vorstellte. d 2 zeb⸗ g 1 1 10 1000 139 90636 Union, Baugesch. 6 1— 4 1. 1 13 , Ooobz G Magdeb. Baubk. 10 1 1.1.7 2000 — 0 1 V. 206 Faß 6 — rei Vaus. Sell. d= . * er un n a er von * 6 3 z . Mini terial Direktor im Ministerium ür Santel und be. ; . . 341 15 job id hd do. Chem abr 15 6 i rio ige wosiai. . Tiannegmi ohr. 1G L. 17 200 0 -- Nach der Vorstellung wurden die neu (ernannten Nitter und von 26 de de , Nirtnubeim, Generalmajor und Tommanteat der K X nic Bam. 0 — 1 11 pr. St. 620.90 do. Elektr Ges. 19 — 4 11 1009 127 090636 MNass. Bergbau 1 91 . 1.1. 1020 18 8 Jnhaber nach er Schloßkaxelle geleitet mo inzwischen auch r . Me Jener Wallw. M 0 1 17 f 122 596 n. d. ind iu i N — — r. 3. 690 — — Mend. n. Schw. 46 1 * ea ,. — die zum Fest geladenen älteren Mitter und Inhaber von Orden z r. ausen, Gejeimet Mertnnansran ane order e- Des-. ö Rien ne m riß 1 1 17, 10h e , * , . . 3. 1B o obi G . , 6 4 ar Gio und Ehrenzeichen sich versammelt hatten. 8 r rden zw . gien n der r,, Derlin. . 3 1.172 1000 083, 715 bz do. do. 8. 5 11.1 . 90bz aub. au ; 8. ! J 196 . ö 1 . — en: J ü Ro BJ, ib; Varziner Papierf I5. — 1 1.1 10090 1269000 Neue Boxenges. Garn 1.47 10 · M FS. Dor Demnächst begaben die Allerhöchsten und die Höchsten nit dem S und Eichenlaub: lor. glabgusen; 2 i alt lr earn ! 3 Rammqg. 9 iol — fr 1 . Denhti. Mad. — 1 14 1g de. ut G gli kr ion d ne 9: r n , Herrschaften Sich im Zuge unter dem Vortritt der Hof⸗ Graf zu Stolberg ⸗ Wernigerode, Ober Präsident der Previnz von Pawlowski, Generalmajor un omman kent der 3. Infanters. ö Mir und Genet 11 — 1 1.1 10990 1626 b V. Brl- Fr. Gum. 7 11.1 10990 10006 Niederl. Keb. (IG) 1. 1.1. 2909 * Berlin, 17. Januar. Mar ltr elke. nac Gl — Kay lie Vannever, zu Vannoder. Brigade. . . , er gwert. ] 11.41 1099 3 09bzG Ver. B. Mörtelw. ] 41.1 199 128593 Nolte Gas 188i ich n 117 10900 u. 3M ο , Ermittelungen des Königlichen Pelizei Prasidiume. argen nach der Reue, . u 16 Dr. Petri, Unter- Staatessefretãr im Ministerium für Elsaß -Lothringen 5 7 1 1 z 81 . 1 39 Ve Hnfschl Goth. 16 4 1.1 10990 1397 * 506 N dd. Eisw. (109 * 10 09 200 Sfr und rnriedrraijste Wr Per Doryvel . Itr. Nachdem Ihre X lajestaten beim Eintritt in die Kapelle . 3 . . 56 1 —ͤ Rö, ann, n - h n . — — . Docht dr ? : Den Rothen Adler⸗ODrden zweiter Klasse ju Stzgfburg ĩ DHuñer Sreisesen 5 6 1.1 10999 7 09b; er. Tammeri 9 — 1 1. 109 20 0 bi Ober chlej. Eilb. ¶ G I 1.1.7 n.. 1 2 für. Weinen, gute Sorfem] 1750 ; 17,46 a von der Geist lichkeit empfangen worden waren und die Aller Den Rothen A 1 * 1 ( t Pieper. Gebeimer SBber-Regierungerath und vort tagender Math bei . äbma Cin ec 11 R 1.1 . 1 r 3. * 2 ln . 8. — 1 ; n ö 8 1 — i widr 6 5 i n ins Weijen, Mittel ⸗ Sorte 17.42 ; 17.38 AÆ — Weinen. höchsten und die Höchsten Verischaften hre Plätze eingenommen mit Eichen laub; der Ober Rechnungelammer zu Potsdam 3 vin 68 5 . . 4 ö 3 3 3 6. rein * niellab in i . 17 19M di 2 dern Sd. id n ii? Ru W g, * e,, 2 1 y hatten, begann der Gottesdienst. Der Hof- und Domprediger, ven Alten bockum, Konsistorial Präsident zu Gassel. Dr. Post, Geheimer Ober Megierunggrath und vortragender Rath im — — 1 11100200 ά⸗biν rr 1 114. 14 Jide Vatenb. Vrauęt. 6 1 * 1g en,, , , , . k— Konsistorialrath Kritzinger hielt, unter Asistenʒ der Hof- und Althaus, Gebeimer Ober ⸗Justihrath und Senat. Präsident beim Ministerium für Wandel und Gewerbe. Renee amar , , ng, , nh rg nnn, g e mn 183 ö i n , —19— Domprediger, die Liturgie und i der Feier des Tages ge 8b riandes geh cht zu Hamm. * en Rab tz, Generalmaier und r = Infanterig. Brigade 2 ö Tunst . M J 4 1 2 ** 36 Gen . z ; n a. . — * lim ion s oe Seri * 'i is do , , anhergel widmete Predigt; nach dem Schluß derselben wurde der Segen ven Am mon, Berghauptmann und Ober Bergamt Direkter u von 3 dow, Generalmajer und mmandeunr der 2. Infanterie euß, Wag. i. Lig. — i Sh r. . 8 1 * 2 6 * ( 1 . . x — * t 8 nil . . — 8 24 Sort . . ; ö ro en. Vonn. J 2 gade Ylicußer Uhenwert 2] 1 1.1 100 121505; G Jontland Mach 69 1. . . 2 80bi den dtalli dle 14 ) 12 Mittel Sorte 13 80 4 13 4 terg gesp 2 — von Ber * 2 ] 31. Kavallerie. Rechtern Gebeimer Admiralitätarath und vortragender Rath im . 7 z w 12 411 J 0) 1000121906 o * Wol 1 14 6 2 . w mmm 8 : 11.17 : 8 bia, arm,, nn n 137 Dier Nach Beendigung d des Gotte odienstes be gaben zhre Kaiser von . ardi, ncralmajor und Kommandeur der laval — 1 , . sienb Li. al 141 640 b; Voigt u. Winde 68 05.250 W lG n 1.45 low 1 — 9 Safer. Mü n ; —2* ; 8, ,, M . . 3 R ! * * ö . = 4 um 8 6 Voir wr 918 — 1141 9 = Re mb. S. uf o 111 16 * Sorte 1700 R: 1 . Dafe irtel lichen und Königlichen M lajestãten sowie Seine Kai serliche und Ber ah ard Geheimer Ober · Pestrath und vortragender Rath im Reincke, Reich wericht trath iu deir nig ö . 1 — . 1 6369 3 rn 8 erw. Wiel Gry 2 1 5. 599 39 006 do. de. ut o l ii? 1209 169 ? 8 t 68.40 1 . Wwaier . . onigliche Voheit der Kronprinz und Ihre Königlichen Hoheiten Reichs ⸗ Postamt. — Rößssel R benn er Oder Megierungeratb und rtragend Rath . bo. V- n. 1.4 1099 30 Lorwobler Portl. 12 — 1 11 n 110356 Schalker Grue. (1M 1 100 — 2 n me e , m die Rrinien und Prinzessinnen des Nöniglichen Vauses Sich Beseler, Gene ralmaler und Ober Quartiermeister. der Oder ⸗Nechnunge kammer zu Petedam do Gummi... 3 89111 1000, D B en ** u 84 — . . de ; H . ; J. ben 8G * nn. nn den Marinesaal und darauf zur Tafel, nachdem die Ein⸗ Brandi, Geheimer Ober Neger söraih und Vortragender Rath im Nett Generalmajer und Kemmandeur der 2. Fuß Artillerie. J rigade do. Jute Sr mn. — 111 wa mb — 9 14 V , ö, r, nn gelbe. zum Kechen 40 & , 0 * geladenen im Weißen Saal, in cker Weißen Saal Galerie, im * isterium der geistlichen c ngelegenbeiten. Freiberr den Salmuth, Generalmajor, kommandiert nach Wärttem do. sa. wer g 4 rn . n 6 fr nn ,,, bobnen, weike M , Y z im en de w Ausbau der Wider Galerie und de jrenzenden Gemächer Brei up ach, Gencralmajer und Inspeftenr der 1. Pionier Insveltien. berg als Lemmandent der 54. Infanterie Brigade (4. Königlich do Molllüm m.. 0 911. 1 n, B Westd. Jutejr 9 1114 19 — Schu dert Glenn. I0. 1. . ; — 200 * arte 2. o 9 Auobau der Bilder-Galerie und den angrenzenden emachern 8 . 86 . * — . Word gau er Lare] i ii Ro n Genera, 114 e de L dl u & n Lr mm = g bed d, Fr cis wen Ter deut 1 R 15 : 120 A — bereitz ihre Plätze eingenommen hatten. Seine Majestät der n * 9 J 21 heren i n n, e. der 27. Jnfanteie, ven Sal mann, wen. ilmafer und Kemmandeur der 16. Feld ; i do b d Banki. 1 . . 1 6 ? 1.1 1 — ; n. ; z ö 23 ser eruhte r 3 1 aa Maß von Bülow, Ro d 27. Insanter den Sa ganr neralmajer und Kemmandeur der eld ⸗ i. w . * ꝛ w, m. m eln — 1 — — 146 6 . w Ir N. a aened i L, Lzio * i . — Schrectne- Kaiser und König geruhten, den Toast auf das Wohl der Ga e m nch. — . gahene Baade In n erl. ö ; 1 ö. 2 * min ö J . d ton? — 11 1 14 90. 2 x 2 ö . * 4 23 2 . ö E X nade. ; ⸗ ; ö Artinlet nnn ̃ Ein 1 amor n 9 9 1 , m n Wett. Dradt- lit ig g k, e, need Siem. Gi Vet (1, = 8 9 8 ö Taltfien cd 1 R me, und der älte en Nitter auszubring zen ; von Rülem, Gebeimer Ober-Menierungtrath und vertragender Rat Schneider, Gebeimer Ober- Wauratk und vertragender Rath im To Fvüend.- Bed. ) 1 1 1 1219 ld on D do ur n x. ⸗ d . ! 1 ö . W X md 6 Sie rn. 8 86 a . — . 1 ö 24 . * . 8 *. 6 8 1 RX 1.90 2* N ich Aufheb un 9 der Tafel begaben Ihre Kaiserlichen und bei der Ob her Rechnungolammer . Potsdam. J Min srernm der offentlichen Arbe iten ; ⸗ de. 8 Sar. S. 19 14 6 . at: B 9 2 —4— 1914 1 . ö Dan, * . * 38 6 — * , xe 1 8 Töniglichen Majestäten mit Seiner Kaiserlichen und Koöniglichen von 85 avvpuig, Gebeimer Ober Neglerunggrath und vertragender Schandals, Gebeimer Ober Baurailb und vortragender Watb im . — K 19 l 1 1000 ***971y Riagrall Teer, mn! — — dale ien d i rr id n d=. , . 2X2, 1 1 * ehe t dem Kronprinzen und Ihren Käniglichen Heheiten den Rath im 6 2 1 — 25 c. k x 1 5 * isterium 2 . 4 — nl 6 en, n. ; . der deo nn 6 — 2 * 12 Dale l Re m, Rinn, . 1 in =. mnie Bauses Sich in die Gormann, Geheimer ustiratb und Landgericht räsident Freiberr Schuler ven Send Generalma ind Tommandeut H d ar . 1 11 191 in Wiede, M. L A 4 1 6 17 1 — Tbiederd. Der- gal in 117 12 — * 9 * ( rinzen und Prinzessinnen des Königlichen Hauses Sich in die 1 r — 1 21 — 8d e. Ui d i k d, r bre, eien m, 1 — r t dig. . Tie- neee n n nr, r=n , Zander 1 Ke 2 , d , , m g, m. Bilder⸗Galerie, wo Allerhöchstdieselben viele de nge lade nen n Sao rbrüchen. der 13. Feld, Artillerie. Wrigat . Din pern Jem ] 1 11 1 no do. R. Mi. 1 — a n, et Rich 8 El 8 ann 1.1 10 75823 240 *; 12 ⸗ Sar d RR 1X i . Nitter und nb ber *. in n üdigsler Weise anzusprechen ven Tam itz, Generalmajor und NRemonle. Insrelteur E . Genctalma ind Kommandenrt der 10. Infanterie Reigade Srenst. u. evrel 10 81 w logen Wilkelengdatte - 19. 9 J H n , n, e, B MWenl. Mah an 117 . Schl e oo M 10 — Bleie 1 KR = . Mnadign . 9 von Dres ko, Generalmasor und Remmandenr der 11. Infanterie ven Shwarglar; Venctalmajet und Kemmandeut d 9 Bonabrüd Rnrier ih o i 17 1 FSi. B WMisfe, Dm] mp ft. 11 9 9 11 1m = 1 Rur et üg 141 10 * — 140 4 80 Krebse 6 Stück 1800 / M; geruhten KBrigade. Infanterie Arigad- . tien fen. Gienn. 8 — 8 Wa ben Rin Dm et pr d 18 1 rf m, nn n Abele gdal ga n L, , n., ,. ö 1. Dunas. Geß 9 ugs nd vortragender Wat Freibert ven Sebert - The gamme r, Gebeimer Dber⸗R — . ate 3 4 17 1 , Witt E— — 10 111 109 18905 Jeider Nach. (le n 1110 mn — * — — 23 r a,. en. ö Dr. org, — 42 Regierm geralb und vortrager t 1 * ; HJ * 26 9 — ö . * i ssage-· ci. onv. — 1 11 IMM 0 80 un table n 1 n n on me ng Jelfter Wall . (G, i 1.41. 10 . ien were, mund aß Genn Es haben erhalten . * ; mm gen * ** ö . . . ö o i 15 100 . . . 1 Mäher s8 4 1 1 UG N 8 Jer loalich c Ver, ü rio ss w f deri Re nad ad Babe 1 * u Diem bow gei, Lande kbanrtmann der Previn Posen, una 2 2 * . 1 ebener Renienmagratb. gandtanh de n n 914 15 1m ĩ urrrevict 81 84 17 Ion nns 2561 82 nent (1M, XJ 86 . a 1 8 8 (. a m mn 1 Rama ö olen. ̃ Freiber ve n Sel 112 ͤ . cb n Legierung r att and rat ⸗ ⸗ iaer 6 3 9j 814 109 zt bi Jener Nam cdinen T 11 1 11 1 n nen 2 523 jar dan n * — Das Großkreuz d 29 Rothen Adler-Orden Fickhler, Gebeimer Dber Benratb und dortragender Rath im 2 D, ju Lerrendert Krein Oblau * erb ien Bel. 3 1 4 185 M R. nde ell e fecrenn 01 17 n 8d r, ,. n 110 - M 27 4* mit Eichen laub Minister lan für Oandel und Gererbe. Semler, Mebeimer Ober ⸗Bautatbh und vertragender Math im rei-, n, 8 11 1 Cabin ed i Rd, n 8 —=— 4 H w we Den Wem. Mert i il: io mw Freikberr den Ham merstein⸗Lerten, General der Infanterie und F ranstug, Geheimer Mmlralltttzratb, Marine - Ober Bautatb und Reicha.· Gisenbabnamt den Brrawerk A 18 1 17 1mnon 12 1. Ju 1ckerfo KRrus cr, . 17 ö 2 9 ö Sxrina · Ga leꝝ . * 1. . ö 3 2. 2 *. 6 . 281 1821 1 2 . Halen 1 Dinter don r Wenn n Riel. 2 tein von Kamien? 56 Genctalmai e 8 Kemmand . — 4 —— 4 8 e m 5 nina detalbl-· dd ä , mam = , wr. Gaede, Ge ae iam or und Kemmandeur der 84. Infanterie Brigade Co. Infanterie Brigade l or nwald ? ꝛ: ö . ! n 227 m J 1 3 . Stele Kwencralmai ö gemmandant des Trurren-Nebunn = es Err - l 1 LI Lm -=, ͤ ; ; . Den Rothen Adler-Orden erster Klasse 2 est rr, =. und mandenr der G62. Infanterie — — St 1er; 1— 1m er 4. . rar ebung . teßzipanf. Unter! 9 9 68 18 1009 8 * 1 . C bvligationen industrie ller Ge sellschaften. — 8 er ich 1 8ung d . Rberdt ; St 1 n ; 6 ch *. 1 an h . wIiecuner, ! beimer M. icrur grath und 0 itr agend 2 ab . 1a Lare ran ; j . . alkrmern enn , , ,, , , 9g doi. de 40 102. TMG. Berl. nene 4. Pfei miĩ nene. im Meichtamt für di — * 44— Reiche Eisentabnen ven * fern, Meneralmajer und Temmandent der 13 Janfanter . ö auch Walter 11 711 18 10299 2 281 Act Besen . (106 11 1L4Llo ler- — Mm) — 23 . Ruñ 1 In. 188 amm 1 1 ulen W fi er G P imer * 1b Průsid ni den von Haueman n, Gencralmalot und? emmandent der 28 Rarallerie 2 tigade ⸗ . . * . ; 6 1 m , n . — 7 — 2 e , Ter, d , rden 320 3 J 1 *. 1 — 6 a * ö ; Grigade Hr. Strutz. Gebeimer Ober- Finanztalb und dertragender Nath im . r . de e TD nn n ii an, m, n n — i n = . . . nan amn nnn Sein bei n ertragender R . inan: Min istertum rig n Marta 86 11 1 m g- mr ,, , no, won Gem Gen., Gem. Fadt. Det 11898. Mercur, Freiherr ven Gi ing. Meneralleuinant und lemmandiere ̃ 1 x 4342 — 2. nnd vertragender Rat 12 6 * J —— Ober ⸗Justitratk und dertragender Mat in . ö bein · Nassau 16 111 wn Ina Glerrr-K I-III 14140 dne 0, God Wollw. 107,700 General des VII Urmer-RWorve inan Ministertam. ; 9 . W e 1 mn Ter ragende E im ö de. gatdant lo l0 9 17 n e dn de de iu 1̃17 m r non Freiken ven Gemmingen, Generalleutnant R la suite der Armee Dein in?, Z cnate - Prat Dtermcrwaltungenci chte m Berlin. in Min istertum 4 ; mu ] - de. Grgban 12 2 ** 881 Aundall. Regen. GGG, 7 m,, und Präsiden de Reichs Militargericht⸗ desse, Generalmalsor Dmmandent der 8 Feld Artillerie- Tielsch, Gebeim gt Ober - inanztath unt zlied der aur ter e Desen, n — , , m . war ed Pa, nm, n n, m =, = Fonda · und — Brigade. waltung der Staateschalden u Berlin de Menne S — Q 110 1 *die Gerl Ter ⸗ 3 lie 117 mam n nn 1 4 M m . 6 ö lasse Freil rr don Bek . gadter u Nerile Dr. Usenet, Gebeimer Nenglerungeratb und erdentlicher Prefeffer an de Ser gien ] 6 11 10 Gerl Niem nk. J , lo idm e mm, enn Gerin. 18. Januar 1. Wenn anch nicht Den Stern zum Roten Adler Orden zweiter Klass⸗ ae, bn 2 . dann, Mearralwalet. lenman. e nenn n Gen ; de Föaklneerte 1 19 9 ᷓI inn n a. 108 de. nB G n n 3 — . naerrartet femmend, bat dir beate dekaant emerdene mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe und der iert a win 6 Remmandent der d. Jaianteris. ven Üaiar, Generafmaser und Jaspehleurt der Jefartere- Selen ö nnr, n, ,, m, r 8 n e a n rn, mm m, on nsr deer, der Reiche kank dech eiae aberaag Königlichen Krone ri aade (] r bergiuchen ⸗ Veltman, Reichsgericht urat b a Teng ö ; ven nn Tale 1 7 , nen Veil Set 86 Tanerd ss ki MM m = nacht balnge Wirkung auf d tie ankgeübt und n . . em 7 12 [ 1 — 1 r — em 9 er . ded NMeataan 14 111 143 m m,, 22 8e len n gl Rm a m — * 8 *. — — 2 w. w— 41 — teikert ven 2 46 1e Gene talleufnant und KRemmandenrt der 82 ver,, stedt, n und Remmandent der 1 Feld⸗ 18 cn * edel Genctalmaset and emmandenrt der Jaanterr⸗ . lande ban 5 di il ih am en HGigwaarchane den n rr, mm, n oon 4 — . 11 . ᷓ 16 Dirisien miller, ra . Brigade H — ** 3 * R — ‚ ö ann n Se dum eram nn 147 w — 6 2 1 ral =, a vüäckia g, ( ue ina nnd Lander chte Träsident in ven Werder, Generalmaser and Wer nnandenr der 4 Dananherke . ende, Genn 13 * 719m 95 de G nnn nnn , 10 — ind tue den er Da fwatut erer! im Un⸗ * 2 ( r bien 5 ö rande be. Jadergabr ln — 9 H n, nn on e rann dengel n n, me — m — — seban er Gentaltuag der Lembard alf anch Den Stern zum Noethen Adler Crden zweiler Klasse 34 1 9a. mie snertem e Gneserdeteeere, , der Glad eie, Peli Pprästrer s Bertie wen n 12 9 . 1 a 1m . Dram Ce ni nd 6 2 441 , 8 Wenelarlae Lerrerrie. er, ern 5 mil Gichenland und Schwerlern am Ringe ias ; r ] Giite Gel Sime Ober — m ant bt Pr idee n . 1 21 . ? de Ww en dan 19 7 1 7 2 ach ci . 1222 * * 2 . 6 2. de m? 1 * * imm 1 * n c Gaß deri le e 17 nn n m n be. n *. ie 8 L131 — — — * * — ; m. ö M. — Wir nw .- ven Gene denderff und ven Bindenbarg, Generallennanßs ven Raten Meneralnaser 18 e der Duñelder ; . be Ram dna g — 1 1 en , , eee, e , a a , , * 9 der 6. * —— — M . und Remmand ent der Diristen Armer und . meld der Xerhe Wil tireer dm ven 8. MGeactal ajet dad Teranandert der Ma rde c . Ri een B — 11 1 n Vader GQuenk le J 14e on- mm, = . 23 en m . D — abrbard i, Nie Präsitent den Mechnu nah besen de Deulschen Weib ven aMhaieß. nad Demeaandenr der I. Der ne rer=· Artillerie ri gade . ann , nenn, een, nn n ne 4 ——— — . Fein am err. 3. If. et- e. n Q md. d 1 Sele Anm , -e — . *. L... 335 7 * Aanleiden dedesr teten idten Tuarg zand. ] ; z maren räbeend Jraliener und ie Nee ten rer