1902 / 16 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 19 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse:

1, Kreisdeputirter und Majeratsbesitzer auf Wödtke, auenburg i. P nrich von

blendorff zu Hamburg. en Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife: berst und Kommandeur des 5. Rheinischen Infanterie⸗

2 8 22 ents Nr. 65.

1. Albatb. W

Ackermann, r Admiralitätsrath und vortragender Rath im ekteur der 1. Ingenieur⸗Inspektion.

Zzrath zu Berlin. Fbef des Generalstabes des XV. Armee⸗

1 9

7

2

4

1stmeister zu Minden.

ãsi zu Torgau.

r h und Erster Staatsanwalt zu Bromberg. und Kommandeur des 1. Badischen Feld⸗Artillerie⸗

2

w 2

*

*

, Geheimer ungsrath und Provinzial⸗Schulrath zu Stettin.

und Kommandeur des Infanterie⸗Regiments

uet, Oberst und Kommandeur des Feld-Artillerie⸗Regiments

und Kommandeur des Landwehrbezirks

berst und Kommandeur des Infanterie Regiments

Prinz Moritz von Anhalt Dessau (5. Pommerschen) Nr. 42.

Kommandeur des 4. Niederschlesischen

giments Nr. 51.

Oberst und Kommandeur der 30. Kavallerie⸗Brigade.

Arzt und Korpsarzt des 1V. Armee⸗Korps.

Bruder, Oberst und Kommandeur des Feld-⸗Artillerie⸗ Regiments von Clausewitz (Oberschlesischen) Nr. 21.

Graf von Brühl, Regierungs⸗Präsident zu Sigmaringen.

von Bülow, Kammerjunker, Legationsrath und Erster Legations—

Gesandtschaft zu Brüssel.

l zu Vokohama.

Bran den burg, Oberst un

Infanterie⸗9 von Bredow, Dr. Brodführer,

Sekretär bei Coates, General⸗Kons von Gochenhausen, Oberst und Kommandeur des Feld⸗Artillerie⸗

Regiments Nr. 51.

Dr. Freiherr von Coels von der Brügghen, Ober-Präsidialrath zu Koblenz.

Coe ster, Oberverwaltungsgerichtsrath zu Berlin.

Going, Senats⸗Praäsident bei dem Oberlandesgericht zu Celle.

von Corhiere, Oberst und Kommandeur des Infanterie-Regiments

von Cretius, Oberst, beauftragt mit der Führung der Feld ⸗Artillerie⸗Brigade.

Dallmer, Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗ Regiments Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfälischen) Nr. 15.

von Dehn-Rotfelser, Oberst und Kommandeur des 3. Magde— burgischen Infanterie⸗Regiments Nr. 66.

Berghauptmann und Ober⸗Bergamts-Direktor Clausthal.

Dietz, Reichsgerichtsrath zu Leipzig.

Freiherr von Dincklage, Reichsgerichtsrath zu Leipzig.

Dürfeld, Geheimer Justizrath und Kammergerichtsrath.

Ehrlich, Kapitän zur See und Direktor der Marineschule, zugleich mit der Vertretung des Kommandeurs der Schiffsjungen-Division beauftragt.

Emmrich, Geheimer Rechnungsrath bei der Reichsbank zu Berlin.

Erdmann, Bankdirektor, Erster stelle zu Erfurt.

Etzdorf, Oberst und Abtbeilungs⸗Chef im HriegsMinisterium.

Förster, Konrad, Reichsgerichtsrath zu Lespzig.

Franke, Geheimer Justizrath und Landgericht. Direktor zu Posen.

Franz, Kapitän zur See und Kommandant

orstandebeamter der Reichsbank

5. M. Schulschiffes à la 3uito Train Bataillons Train ⸗Depot-Direktion.

und Kommandeur des Thüringischen

Direktor der 3. Freiherr von Fritsch, Ulanen Regiments Nr. 6. Fromme, Landgerichts Präsident zu Erfurt.

Frommhagen, Oberst und Kommandeur des Infanterie Regiments Verzog Ferdinand ven Braunschweig (8. Westfaälischen) Nr. 57. und Kommandeur des 3. Hanseatischen Infanterie

Regiment Mr Genzmer, Oberverwaltungagerichtsrath zu Berlin, Göbel, Gebeimer Regierungsrath und Gymnasial-Direktor a. D.

Gracs, Geheimer Regierungsrath im Reicha⸗Versichern

Granzow, Gebeimer Postrath vortragender im Reicha⸗

Graßhof, Geheimer Justijrath und Erster Staatsanwalt zu Neisse Kommandeur des Feld-⸗Artillerie⸗ Regiments vor loi (Miederschlesischen) Nr. li, Dberst und Kommandant des Trupren⸗ Uecbungeylatz Kemmandeur des Infanterie⸗ Regimentg

zaratb und Militär vortragender Math des Insanterie⸗ R Prinz gu Ho velterma

Matb im Mi

velgdener

8972 22289 . 1 . . ö Renierungaraib und vortragend

KRemmandenr Negiment a

Freiberr von Ho Infanterie Reg n Jagwit

und Lemmandent

Ministetium

Präsitent iu Ra Tan fmann Gekeimer Oker NWegtierungeratb un Math im Neichamt

Reich zerichteratb ju de

1226

Kaufmann,

1 y 8 Rechaunaß de“ des Ven Cher - Pestdir Remrmqndent de aba arschen] N

. . 2 nianterie Regiment Mark

Koreuber, Geheimer Ober⸗Regierungsrath und vortragender Rath im ee,

Kotschote, O Nr. 154.

Krech, Geheimer Ober- Finanzrath und Mitglied der General⸗ Direktion der Seehandlungs⸗Societät zu Berlin.

von Kreneki, General Konsul zu Stockholm.

Dr. Kries Geheimer Regierungsrath im Reichs⸗Versicherungsamt.

Kügler, Oberst à la suite e n ne e er. Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfälischen) Nr. 15 und Kommandeur der Infanterie⸗Schießschule. . .

von Kurngtows ki, Oberst und Kommandeur des Infanterie-Regi⸗ ments Nr. 148.

von . Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗Regiments

r. 1658.

Dr. Laqueur, ordentlicher Professor an der Kaiser Wilhelms— Universität zu Straßburg i. E.

Lauter, Oberst und Kommandeur der 4. Fuß-A,rtillerie⸗Brigade.

TLehweß, Sengks⸗Präsident beim Kammergericht.

Dr. Lewald.; Geheimer Ober⸗Finanzrath und vortragender Rath im Finanz⸗Ministerium.

Lichtenberg, Geheimer Regierungsrath, Erster Vorstandsbeamter der Reichsbank⸗Hauptstelle zu Stuttgart. .

Lipins ki, Oberst 'mit dem Range eines Brigade⸗Kommandeurs) a la suite des Fuß⸗Artillerie⸗Regiments General-Feldzeugmeister Brandenburgischen) Nr. 3 und Chef des Stabes der General— Inspektion der (

Löhr, zi. und e. eimer Regierungsrath bei der Eisenbahn-Direktion zu Halle a. S. Lusensky, Geheimer Ober-Regierungsrath und vortragender Rath

im Ministerium für Handel und Gewerbe.

Freiherr von Maercken zu Geerath, Oberst und Kommandeur des 2 n olf , Infanterie Regiments Nr. 94 (Großherzog von Sachsen).

von Mechow, Oberst und Kommandeur der 16. Kavallerie⸗Brigade.

Dr. Mein * g Geheimer Ober Regierungsrath und vortragender Rath im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten.

Meyer, Kapitän zur See und Inspekteur der Marine⸗Depot⸗Inspektion.

Meyer, Geheimer Justizrath und Erster Staatsanwalt zu Wiesbaden.

Graf von Moltke, Klosterpropst zu Uetersen, Kreis Pinneberg.

Mudra, Oberst in der 1. Ingenieur⸗Inspektion und Chef des Stabes der General⸗Inspektion des Ingenieur- und Pionier⸗Korps und der Festungen. ö.

Mulert, Wirklicher Geheimer Kriegsrath und vortragender Rath im Kriegs⸗Ministerium. .

Musculus von Meusel, Ober-Präsidialrath zu Potsdam.

von Natzm er, Ober-Regierungsrath zu Erfurt.

Neumann, Ober⸗ und Geheimer Baurath bei der Eisenbahn-Direktion zu Breslau. .

Ott, Geheimer Regierungsrath und Vorsitzender des Vorstandes der Landesversicherungsanstalt , . i. E.

von Paczensky und Tenczin, Oberst und Kommandeur des 8. Badischen Infanterie⸗Regiments Nr. 169.

Peltzer, Ober⸗-Regierungsrath und Mitglied der General-Kommission zu Breslau.

Pfähl er, Ober Postdirektor zu Liegnitz.

Flfh Ober ⸗Forstmeister zu Straßburg i. E. ; ;

von Protzen, Oberst und Kommandeur des 3. Oberschlesischen santerie Regiments Nr. 62.

Pünder, Reichs- Militärgerichtsrath.

von Puttkamer, Qberst und Tommandeur des Grenadier⸗Regiments König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommerschen) Nr. 2.

Reichel, Landgerichts Präsident zu Stargard i. P.

Remels, Reichsgerichtsrath zu Leipzig.

Richter, Oberst und Brigadier der 5. Gendarmerie - Brigade.

Rieck, . zu Bromberg.

uund Kommandeur des Infanterie Regiments

In

Rißpke, Ober mer Regierangsrath bei der Provinzial. Steuer Dir zu QMreslau. 4

Dr. Rocholl, storialrath und Gpangelischer Militär -⸗Ober« pfarrer beim X. Armee⸗Korps.

Röttger, Ober und Geheimer Regierungsrath bei der Eisenbahn— Direktion zu Münster i. W.

Rob de, Oberst und Kommandeur des 9. Badischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 170.

von Rothkirch und Paänthen, Oberst und Kommandeur der 29. Kavallerie⸗Brigade.

Freiherr Rüdt von Collenberg, Oberst und Kommandeur des 1. Großherzoglich Hessischen Infanterie (Leib Garde) Regiments Nr. 11D.

von Rundstedt, bezirls Kiel.

Saal, Gebeimer Bauratb und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Salm, Oberst und Kommandeur des Infanterie Regiments Nr. 1957.

Sasse, Obeist und Kemmandeur des 1. Hanseatischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 75.

von Scheele, Oberst und Kommandeur des Holsteinschen Feld— Artillerie Regiments Nr. 24.

Dr. Scheibe, General- Arzt und Korvsarzt des XV. Armer dorvs

Dr. Sch je rn ing, General ˖ Arzt und Abtbeilunga . Ghef in der Medi nal Abibeilung des Kriegs. Ministeriums.

Freiherr von Schlichting ⸗Bukewiece, Majoratabesißer auf Schloß Gurschen. Kreis Fraustadt.

Graf von Schlieffen, Kammerberr, Landrath zu Pyrit

von Schmidt, Qberst und Kommandeur der 28. Kavallerie Brigade (Grosberzogl ich Sessischen).

Schmidt, Gebeimer Ober -⸗Regierungerath und vertragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten

Schneider, Oberst und Kemmandeur des Feld Artillerie Regiment Prinz Regent Luiweld von Bavern (Magdeburgischen) Nr. 4.

Scholj, Oberst und Kommandeur deg Landwebrbezirka 111 Rerlin

Schultz von Draßtzig, Qberst und Lommandeur des Ulanen Regiments Greßberzog Friedrich ven Baden (Rbeinischen Nr

Schwarj, Oberst und Cemmandeur des Infanterie Regim 173

Dr. Schwendener Gebeimer Negierungeratb, ordentlicher Professer an der Universität ju Berlin und Mitglied der Alademse der Wissenschaften

Schwie ger, Ober Pestdireltor u Frankfurt (Oder)

Sceetti. Oberst und Kemmandenr den Infanterie Regiment ven

ö

Oberst z. D. und Kommandeur des Landwehr

ente Nr

Stülrynagel (5. Brandenburgischen) Nr. 48.

Zimen, Gebeimer Ober Negiernnghrath und vertragender Rath ir Ministerium für wandel und Gewerbe.

Snetdlage, Vemwaltunge gericht. Direlter iu Erfurt

Freiberr Siegel den und ju Peckele beim, Oberst und gem mandenr den Tbäringischen Infanterie Regiment Nr. v6

Siogkewitz, Gebeimer Oder Neglerungeratb und vortragender Ratk im Ministerinm der offentlichen Arbeiten.

den Temretr, Oberst und KRommandeur des Infanterie. Neniment Nr. 166

Teß mar Sebeimer Ober Negiernnghrath und vertragender Nath im Ministertum der effentlicihen Arbeiten.

ven Tirrele tir Qnflier Gebeimer Krieazratb und dertragender Ratb im Ariege. Ministerium.

Trenk. Okerst in der 2 Jngeniend ⸗Jalpeltien und Juspeklenr der 3. Festunat. Infpektien.

den Uechtrip und Steinkirch, Oterst gad Kemmandent den L. Bad ichen Ja fanterie Negimenke Prin Wilbelm Nr. 112

1 3 = 1

den Ulritei, Ce Ferstmeisser a Wiesbaden.

Lr. Billaret, Ger cral- Art nd erraarrt des V Utwec- Terme Regel, Bergbaurtmann nnd Qber ⸗Berdamte. Dirckter n Breslau Veltmar, Gekerer Jartinratfb und Nam tichterat d

Hr. Ven. Gebetrwet Tegieruaggratkg und Dircter det rräbisterischen Sam mlang der Musenme n nde m Rerlin

Ser, we, Ter marndeur der Wenn Ce. Draaener 11 7

Weber, , , . beim Kammergericht.

von Weise, erst und Kommandeur des Infanterie⸗Regiments Graf irn, (4. Westfälischen) Nr. 17. .

von Weller, Oberst und Kommandeur des 5. Hannoverschen In— fanterie⸗Regiments Nr. 165.

Wen del sta dt, Geheimer Ober⸗Regierungsrath und vortragender Rath im Ministerium für Handel und Gewerbe.

Lie. Wevęers, Ober⸗Konsistorialrath und Mitglied des Evangelischen Ober⸗Kirchenraths.

von Wichert, Geheimer Legationsrath und vortragender Rath im Auswärtigen Amt.

Winter, Oberst à 1a suite des Infanterie⸗Regiments Graf Werder (4. Rheinischen) Nr. 30 und Präses der Gewehr-⸗-Prüfungs— Kommission.

Freiherr von Wintzingerode, Senats⸗Präsident bei dem Ober— landesgericht zu Cöln.

bon Woedtke, Oberst und Kommandeur des 1. Hannoverschen Infanterie⸗Regiments Nr. 74.

Wolff, Reichsgerichtsrath zu Leipzig.

Wrede, Geheimer Regierungsrath und Landesrath zu Merseburg.

von Wrochem, Db und Kommandeur des 1. Hessischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 81.

Zerges, Landgerichts⸗Präsident zu Saargemünd.

Dr. Zwicker, Geheimer Finanzrath und Mitglied der Haupt verwaltung der Staatsschulden zu Berlin.

Den Rothen Adler-Orden dritter Klasse:

Dr. Gierke, Geheimer Justizrath und ordentlicher Professor an der Universität zu Berlin.

von Wachter, Oberst, beauftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte als General⸗Adjutant Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Hessen und bei Rhein.

Welcker, Großherzoglich hessischer Ober Regierungsrath bei der Eisenbahn⸗Direktion zu Mainz.

Den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:

Adank, Regierungs- und Baurath zu Köslin.

Ahlemann, Landgerichtsrath zu Bielefeld.

Albert, Regierungs und Baurath, Mitglied der Eisenbahn-Direktion zu Magdeburg.

Altemöller, Direktor des Lehrer⸗Seminars 1 zu Colmar i. E

Freiherr von Amelunxen, Hauptmann j. D. und Bezirks. Offizier beim Landwehrbezirk 11 Bochum.

Dr. Andrae, Landgerichts Präsident zu Landsberg a. W.

von Arnim, Hauptmann 4. D. zu Tangerhütte, Kreis Stendal.

Arts, Rechnungsrath und Eisenbahn-Sekretär zu Cassel.

Aßm y, Justizrath, Rechtsanwalt und Notar zu Potsdam.

Lr. phil. Ausf eld, Archiv. Direltor zu Magdeburg.

Baath, Rittmeister im Thüringischen Ulanen Regiment Nr. 6.

Bachmann, Postdirektor zu Dresden.

Bachmann, Amtsgerichtsrath zu Hadersleben.

Baemeister, Felix, Hauptmann im 5. Westfälischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 53.

Baecker, Postdirektor zu Diez.

Bahrendt, Ober- Regierungsrath und Mitglied der General- Kommission zu Hannover.

Bannwgrth Hauptmann im Grenadier Regiment König Friedrich! III. (2. Schlesischen) Nr. II.

Freiherr von Barnekow, Rittmeister A la suite des Dragoner— Regiments von Arnim (2. Brandenburgischen) Nr. 12 und Lehrer beim Militär Reitinstitut.

Bartels, Ober⸗Regierungsrath zu Oppeln.

Bartsch, Postdirektor zu Berlin.

von Basse, Landgerichtsrath zu Hagen.

Bassenge Vauptmann im 5. Westfalischen Infanterie Regiment Nr. 53

Battig, Rechnungsrath, Vorsteber des Diskonto Komtors der Reichs Vauptbank zu Berlin.

von Bauer, Oauptmann z. D. und Bezirls⸗Offizier beim Landwehr⸗ bezirk Oberlahnstein.

Bauer, Korvetten Kapitän und Kommandeur der II. Torvedo—

Dr. Bauer, Kammergerichtsratb zu Berlin.

1 l Berl

Beck. Ober Negierungsratb bei der Previnzial Steuer ⸗Direktien zu Danzig

zecker, Vauptmann A la suite des Infanterie Regiments Nr. 136 und Kemragniefühbrer bei der Unteroffizierschule in Treptow a. R.

Becker, Rechnungsratb und Buchbalter bei der Kontrole der Staatz papiere

Beckmann, Regierung. und Baurath, Vorstand der Gisenbab Betrieb nspektion 2 iu Cassel

Beer, Vauptmann und Mitglied des Bekleidung Amts 1X Irmee- Kon

Beese, Hofratb im Auswärtie Amt

Bebren, GEisenbabn Rechnung. Direktor iu Essen a. Rubr

Bebrndt, Regierung und Baurath, ständiger bautechnischer Hilft. arbeiter Ministerium für Landwirtbichast. Domänen und Ferste

Beling, Bankditekter, Erster Verstandebeamter der Reiche banküelle zu Karlarube

B der, Pestratb zu Düsselderf

Benedir, Oaurtmann im Feld Artillerie Regiment Nr. 37

Dr. RBerbig, Realschul Direkter zu Trossen a C

Beren des, Amtegerichtaratb iu Pförten

Berg, Rech th und Mentmeister zu Seegeberg

Berger, Vaupn 1 1n e d Infanterie Regimen Grelmar Pesenschen Nr. 18 und Unter-⸗Direklor Ge- webrsabrik in Danzig

Berger, Justigratb. Rechtganwalt und Netar u Breglan

Berger, Jell⸗-Inspelter zu Straßburg i G

Berg ma Gaurtmann T d Benrke Offliier bein Vandwebr J irt 1 1

Bergma Fer und Lebrer an der Abaislihen Renft NAtademie u Dasselderf

Rer ann, Ober R r m Oryvel

Freiberr ven Berlersch, Mittmeister im Haaren ⸗Negiment Lande araf Friedrich 11. ven Hessen Vembarg (2. Vessischen Ne. 14

Bert Wauytm JIntanterie Nen ment Prin] Meriy den Anbalt. Densau Pemmerichen) Nr 42

Bertram Steuer Rendant und Salsstener -Gianebmer erster Maße 1 2 3411 1 8

RBesfeler, Majer in der 8 Gendarmerie Brzgade

Riederm Regierungs- und Qauratz n Minden

2 elin . ö 16. 3 vert 13m Dußelder?

Bie rette Nechaun z trath und Mebeimer Mechaungh- Never bei der Ober Rechnangtlammer in Petam

Bin dewald, Justigratb, Rech ttagall and Netar m Magdebarz

Rinke wett, Pestwetster ja Schreda

Alanc erg. Semwmerienratk6 IJ Gersin

Blag Eekeimer Regierunzeratb aad dertragender Math ia Meis- Scha amt

Dr. Gletm, Verwaltungztcrihts-Direfter a Duüsse' der

9 Freier den Blem erg. Rittwerster lea Btannschweigichen

Dasaren-Meziment Mr. 17 8 1emerner xzandratł zun We h Dr. QlIladaa erdentlicher Prefefser an der Nkademie ja Mater den Bedel che ingd, Mitterer n Wer nichen Dragener⸗

NReaiment Ur. 7, femraand iert al Mefatant bei der G6 Disien GBedenstein Recheangeratd ien Takerlihe- Statifichen Nen den Gedang en, Trtenmal-TRRemmiffar pn Gerin

den Bel. Rercter ea 2 Greesftereglih pessticheag Dragener-

1 1 * 882 2 J —— K !

Reęeiment ee. Tr eee, nr 2i, Hemmardier al Ndjatant bei der 18. Dierflen

1 & M 1 12

Gebr SGanrtraan A la angie de Jefantere⸗Nerimenk Me 1

Rriegt Gale ta Dar eret

and Lehrer bei der

Börje, Ober⸗Landmesser und Vermessungs⸗Revisor, Vermessungs⸗ beamter der General- Kommission zu Hannover. ; Dr. Börnstein, Professor an der Landwirthschaftlichen Hochschule

zu Berlin. ; . Bohnstedt, Superintendent und Oberpfarrer zu Brüssow, Kreis Prenzlau.

von Bonin, Landrath zu Wandsbek.

Dr. Fphih, de Boor, Archivrath und Archivar beim Staats-A rchiv zu Schleswig.

von Borcke, Major z. D., zugetheilt der Pulverfabrik in Spandau.

Boriß, Eisenbahn-Rechnungs⸗Direktor zu Stettin.

von Bornstaedt, Amtsvorsteher und Rittergutsbesitzer zu Relzow, Kreis Greifswald. .

Bozenhardt, Eisenbahn-Betriebs⸗Direktor zu Straßburg i. E.

Brandt, Rechnungsrath, Ober⸗-Postdirektions-Sekretär zu Kiel.

Brandt, Eisenbahn⸗Verkehrs Inspektor zu Breslau.

Braß, Gymnasial⸗Oberlehrer, Hauptmann der Landwehr, zu Wetzlar.

Brathuhn, Bergrath, Ober-Bergamts-Markscheider zu Clausthal.

Dr. Braun, ordentlicher Professor an der Kaiser⸗-Wilhelm-Universität zu Straßburg i. E.

Braun, Professor und Gymnasial-Direktor zu Schneidemühl, Kreis Kolmar.

Braune, Nanzleirath und Geheimer Registrator im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

von Bredow, Rittmeister im Kürassier⸗-Regiment Kaiser Nikolaus J.

von Rußland (Brand enburgischen) Nr. 6.

Bremer, Regierungs⸗ und Baurath, Mitglied der Eisenbahn-Direktion zu Mainz.

Breßler, Hauptmann à la suite des Infanterie⸗Regiments Nr. 143 und Eisenbahn⸗-Linien⸗Kommissar in Berlin.

Brettner, Landgerichtsrath zu Kottbus. Breysig, Hauptmann im Infanterie Regiment Herzog Mecklenburg⸗-Strelitz (6. Ostpreußischen) Nr. 43. Brinck, Hauptmann à la suite des 5. Westfälischen Infanterie— Regiments Nr. 53 und Lehrer bei der Kriegsschule in Hersfeld.

Brinkmann, Regierungs und Forstrath zu Cassel.

Brümmer, Geheimer Regierungsrath und vortragender Rath im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

Brünecke, Geheimer Baurath und Wasserbau-Inspeftor zu Halle a. S.

Brüning, Landrath zu Grevenbroich.

Bubendorf, Kreis-Thierarzt zu Thann.

Buddecke, Hauptmann A la spmnite des Infanterie⸗Regiments Nr. 143 und Lehrer bei der Kriegsschule in Potsdam.

Büchtem ann, Ober Bürgermeister zu Görlitz.

von Bülow, Rittmeister im Dragoner Regiment von Wedel (Pom— merschen) Nr. 11.

von Bülow Stolle, Hauptmann im Generalstabe der 14. Division.

Dr. Bülowius, Erster Staatsanwalt zu Hirschberg.

Bunnemann, Superintendent und Pastor zu Hohnstedt, Kreis Northeim.

Buntebarth, Kanzleirath und Geheimer Registrator im Finanz— Ministerium

Burchardt, Hofrath in der Reichs Kanzlei.

Busch, Ober Zablmeister beim Infanterie Regiment Graf Bülow von Dennewitz (6. Westfälischen) Nr. 55.

Lr. Butzky, Regierunge und Schulrath zu Stettin.

Caesar, Korvetten-Kapitän und Mitglied der Schiff sprüfungs— Kommission.

Cabensly, Peter Paul, Kaufmann zu Limburg a. L.

Lr. Cantor, ordentlicher Professor an der Universität zu Halle 4. S.

ECarganico, Regierungs und Forstrath zu Breslau.

Graf zu Castell Rüden bausen, Hauptmann im 3. Garde Regi⸗ ment z. F.

Ebristmann, Kommerzienrath, Fabrikant und Bürgermeister zu Monsweiler, Kreis Zabern.

Cleve, Vauptmann im Anhaltischen Infanterie Regiment Nr. 93.

Conrad, Ober Sekretãr und Kanzlei⸗Direktor beim Reichs Militär- gericht

Dr. Contag, Erster Bürgermeister zu Nordhausen.

Cotta, Qauptmann im 6. Rbeinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 68.

von GFöotzbausen, Korvetten ⸗Kapitan von der Marine Station der Ostsee

Eramer, Professer, Oberlebrer am Lyceum zu Colmar i. E. c. 4 3 . von Gramon, Vauptmann im Generalstabe der 19. Division.

1

Karl von

1 Cremer, Paster zu Friedenau, Kreis Teltow. Dr. Grur, Ober Stat id Regimentaarit des Infanterie⸗ v fenstein (7. Westfälischen) Nr. 56 *

t und Regimentsarzt des Feld ⸗Artillerie

1

Dam köhler Berlin

Dammann im Ministerium für Landwirtbschaft, Demänen

Daniel, Sup rmierter Pastor zu Aurich

von Daniele leutemischel

von Dassel, upimann im 3. Garde ⸗Regiment 3. F.

on Dawang und Mitglied des Belleidungsamts XVII. Armee-Kon

on der Decke Tegationerath und vortragender Rath im Au

Deichmann ? Bezirks Offtsier beim Landwebr⸗ bezirk Geldern

Deinert, Vaurtimann in der 2. Ingenieur ⸗Inspekltion

Delbrück, Gebeimer Negierungsraib und vortragender Rath im Reichs Justisamt

Delle, E Demberr, Pfarrer u Metz

Deu ssen, ) r M. Gladbach

ven Dewall, Hauptmann im Füsilier⸗Regiment Prinz Heinrich von Preuß Brandenburgisck Nr. 35

Dierk Rechnungerath und Sekretär der General- Kommission zu Gassel

Dierschke, Jeug⸗Daurtmann bei der Inspeltien der technischen In- stitute der Artill

Baren Digeon von teten, Hauptmann im Anbaltischen In⸗ fante ne Regimen H

Dingeldey, Pestratb zu Erfurt

Dr. Dirt en, Gduard, Marine ⸗Ober⸗Stabaarjt und GCbesarmt den Garnisen Lajarctbę ju Gurbaven

Dittmar, Kreie⸗ Direktor J D., Bärgermelster u Marlirch, Kr

Narxxoltemweiler

it trich Amtsgerichterath ju Bollenbain.

6nboff, Gebeimer ungerath und vortragender Rath im Ministerinn für Handel und Gewerbe

Dem beig, Gebeimer Negierungerath und vortragender Rath im Reiche Schagzamt

Drere, Geudernements Baumeister ju Kamerun, jur Jeit in Berlin.

Dr. don Drevse, Landrat ju Gän

rücken bre dt. Daurtmann J. D. und Berg- Offliier beim Land⸗

ebtbejnk Jauer

Diiegalemgke, Nebanngtratk NRegierungz-Selretir ju Aglin.

Dr. Gbeęel, Landgericht rath ju Strafburg 1 G.

G bel, Pesirirefier zu Dertmund

Gbeling, PDaurtmann im Infanterie Regiment ven Weven (5. Dit. vren ichen Nr. 41

Gbelin a,. Nechaangerath und General Wemmissseng Nerseburg

Gberbard, Hanrtann im Feld. Artillerie Reiiment Nr. 56.

Gtsen, Narsgatienglebrer a Fleneburg

gGcartdt, Teniglicher Stallmelster n Petedam

Gagebrech t, MNechaun erat und Mebeimer Rechnungereviser beim Rebaungabese de Deutschen Mech jn Petgdam

den gisendart⸗ Ret öde, Vaurtmaan und bier an der Feld⸗ rtilleri? · Echiriichul⸗

den Gisenbart⸗- Reibe, Landra mn Rhein

Gltester, HDanrtmann and Miülled der Lrtillene · Prũunag . em. mi sten

Sekretär In

. Zeug ⸗Hauptmann bei der Zentral⸗Abtheilung der Feldzeug—

meisterei.

Engelberg, Kanzleirath im Ministerium für Landwirthschaft, Do— mänen und Forsten.

Eng . Hauptmann im 4. Oberschlesischen Infanterie Regiment Nr. 63.

Ensfelder, Konsistorial⸗Präsident, Pfarrer zu Reichenweier, Kreis Rappoltsweiler.

Eppink, Seminar⸗-Direktor zu Tanten, Kreis Mörs.

von Erichsen, Muptmann im Infanterie Regiment Freiherr von Sparr (3. Westfälischen) Nr. 16.

von der Esch, Major im Großen Generalstabe.

von Eschwege, Hauptmann im Infanterie Regiment Herwarth von Bittenfeld (1. Westfälischen) Nr. 13.

von Eschwege, Hauptmann im Hessischen Jäger-Bataillon Nr. II.

von Estorff, Hauptmann à la suite des Infanterie Regiments

Nr. 152 und Lehrer bei der Kriegsschule in Glogau.

Exner, Rechnungsrath, Geheimer erpedierender Sekretär und Kalku— lator bei der Seehandlung zu Berlin.

Ey, Rittmeister im Train⸗Bataillon Nr. 16.

Eylert, Hofrath im Ministerium des Königlichen Hauses.

Fabrieius, Hauptmann im Kolbergschen Grenadier⸗Regiment Graf Gneisenau (2. Pommerschen) Nr. 9.

Fau st, Steuer Inspektor und Ober-Steuer-Kontroleur zu Posen

Dr. Felisch. Wirklicher Admiralitätsrath und vortragender Rath im Reichs⸗Marineamt.

Fetz, Steuer⸗Inspektor und Kataster-Kontroleur zu Hanau.

Fielitz, Postdirektor zu Rendsburg.

Fleischer, Amtsrath und ren Heputirter zu Plagow, Kreis Arns— walde.

Flickel, Professor, ordentliches Mitglied der Akademie der Künste und Landschaftsmaler zu Berlin.

Flies, Hauptmann und Mitglied des Bekleidungsamts 11I. Armee— Korps.

Fraeder, Rechnungsrath, Geheimer expedierender Sekretär und Kal— kulator im Finanz⸗Ministerium.

Fraenken, Rechnungsrath beim Zoll⸗ und Steuer Rechnungsbureau des Neichs⸗Schatzamts.

Franck, Geheimer Baurath, Landesbaurath zu Hannover.

Francke, Landgerichts-Direktor beim Landgericht J zu Berlin.

Frank, Hauptmann im 1. Hanseatischen Infanterie Regiment Nr. 756.

Frantz, Hauptmann à la suite des Infanterie Regiments Prinz Moritz von Anhalt-Dessau (5. Pommerschen) Nr. 42 und Platz⸗ major in Cöln.

Frantz, Landrath zu Worbis.

Dr. jur. Frenken, Geheimer Justizrath und vortragender Rath im Justiz Ministerium.

Fretter Hauptmann im 3. Badischen Feld-Artillerie Regiment Nr. 50.

Frey, Baurath und Wasserbau-Inspektor zu Berlin.

Freydt, Justizrath, Notar zu Weiler, Kreis Schleitstadt.

Friedrich, Hauptmann in der 2. Ingenieur-⸗Inspektion, kommandiert als Adjuiant bei dieser Inspektion.

Fritsch, Hauptmann in der 3. Ingenieur ⸗Inspektion.

Fritz, Landgerichts Direktor beim Landgericht I zu Berlin.

Dr. Frobenius, Mitglied der Akademie der Wissenschaften und ordentlicher Professor an der Universität zu Berlin.

Dr. Fröhner. Professor und Dozent an der Thierärztlichen Hoch— schule zu Berlin.

Frotscher, Postdirektor zu Cöln.

Fuchs, Regierungsrath und Vorsitzender der Einkommensteuer-Ver— anlagungskommission des Stadikreises Stettin, zu Stettin.

von Funcke, Hauptmann im Infanterie⸗Megiment Nr. 135.

Funke, Polizei⸗Hauptmann zu Hannover.

Furbach, Major a. D. zu Bad Salzbrunn, Kr. Waldenburg.

Gädeke, Hauptmann im Grenadier Regiment König Friedrich Wilhelm J. (2. Ostpreußischen) Nr. 3.

Gaertner, Hauptmann im 6. Badischen Infanterie · Regiment Kaiser Friedrich 11I. Nr. 114.

Gaertner, General⸗Direktor der Aktiengesellschaft für Schlesische Leinen. Industrie (vormals C. G. Kramsta u. Söhne) zu Frei— burg, Kreis Schweidnitz.

Galleie e, Regierungsraih bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu Breslau.

Gallien, Direktor des Realgymnasium zu Neisse.

Gartmann, Postdirektor zu Berlin.

Gaulmer, Ober Zablmeister beim Schleswig ⸗Holsteinschen Train Bataillen Nr. D.

Geiger, Amtsgerichteratb zu Küstrin.

Gerbardyv, Hauptmann im Infanterie Regiment Nr. 130.

Germershausen, Landgerichts Direktor beim Landgericht 1 zu Berlin

Giesen, Gisenbabn Stationevorsteber erster Klasse zu Cöln⸗-Deutz.

von Glafsenapp, Rittmeister im Dragoner Regiment von Arnim (2. Brandenburgischen) Nr. 12.

von Glasow, Regierungerath zu Breslau.

Glaubke, Kanzleirath im Ministerium des Innern.

von Gleißenberg, Hauptmann j. D, zugetbeilt dem General Kommando des Garde ⸗Korve.

Goebeler, Gisenbabn⸗Nechnungs Direlter u Münster i. W

Dr. Goedede, Geheimer Finanzrath und vortragender Rath im Finan ; Ministerium.

Görges, Forstmeister zu Bleckede.

Goerlitz, Oberlandesgerichterath ju Naumburg a. S.

don zoerscher. Mittmeister im Westfälischen Ulanen⸗ Regiment Nr. 6.

Dr. Göschen, Oberlandeagerichtgrath ju Frankfurt a. M.

Goldschmidt, Josesf Ignag, Banquier zu Berlin.

Geltz, Major im Kriege Ministerium.

Gottfried sen, Kirchenpropst und Pastor ju Nustrur, Bezirk Schleswig.

don Graevenißz, Danrimann im 6. Thüringischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 95.

Grall, Haurxtmann im Infanterie Regiment Nr. 189.

Dr. Grandbem me, Gebeimer Medizinalrath und Kreigarjt ju Frankfurt a. M

Grappem auch Gra om, Eisenbabn Werlstättendersteber ju Gleiwitz.

Dr. Graßbof, Gymnasial Direktor ju Linden, Negierungebenitk Vannover.

Freiberr von Gregory, Haurtmann im Ankbaltischen Infanterie Regiment Nr. 93.

Greömann, Hauptmann im Feld- Artillerle Regiment General- Feldieungmeister (1. Brandenburgischen) Nr. 3, kommandiert als Adjutant beim General- Rommando den 11. Armer KAorrz

Greer, Negierunggrath und Mitglied der Gisenbabn Tircktien ju Gssen a. Rubt.

Grieset, Vauptmann im Infanterie Regiment General- Feldmarschall Prin; Friedrich Karl von Preußen (8. Brandenburgischen Rr. 6

don Gries beim, Vaurtmann D. und Genrke⸗Ofsser beim Land webrbesirt Stade.

Dr. Grisar, Mengierunga und Medininalraib jn Oenabrück

Dr. Grober, Gemmnassal- Direktor ju Gebmeiler.

von Greddeck, Hauptmann im Großen Generalstake

Gromsch, Marine Baurath und Dasenbau Betriebe. Dirctter in Tsingtau (KRiautschou)

Groß, Jeug Haurtmann beim Feuerwerke. Laberaterium in Spandau

Groß, Pestratb ja Dusselder]

ren, Vaurtmann und Mitalied des Lfleidangaamte V Armer- KRForrs

ere Schul rath und Rrrit Schulinpeler ju Fraustadt, Rent

osen.

Gruchet, Gwmmasial · Direkter a Arnankern

Grüßmacher, Mebeimer Rrimnerath und vertragender Natb in- Krieam. Ministerium.

GrubI, Stfenertafb und Ra

Ja spelrer a COrreln. Grusereęti, Pesimeister In

elmar la Pesen.

Gülcher, Rittmeister z. D, Bezirks-Offizier und Pferde⸗Vor⸗ musterungs⸗Kommissar beim Landwehrbezirk Straßburg.

Günther, Kammergerichtsrath zu Berlin.

Güntz el, Postdirektor zu Posen.

Frhr. Gugel von Brandt und Diepoltsdorf, Hauptmann im

Infanterie⸗Regiment Keith (1. Oberschlesischen Rr. 22.

Dr. GuilLlery, Ober-Stabsarzt und Regiments⸗Arzt des 5. Rheini— schen Infanterie⸗Regiments Nr. 65.

Gundelach, Hauptmann im Pionier-Bataillon Nr. 20, Lehrer an der vereinigten Artillerie und Ingenieurschule.

Guttermann, Amtsgerichtsrath zu Uelzen.

Haase, Landgerichtsrath zu Breslau.

Haase, Amtsgerichtsrath zu Reichenbach i. Schl.

Dr. HagseV, Medizinalrath und Kreisarzt zu Reppen.

Haberling, Amtsgerichtsrath zu Breslau.

Hacke, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Graf Werder (4. Rhei⸗ nischen) Nr. 30. .

Dr. Hagens, Reichsgerichtsrath zu Leipzig.

Hahndorff, Major im Großen Generalstabe.

Halle, Geheimer Finanzrath und vortragender Rath im Finanz⸗ Ministerium.

Hallwachs, Rechnungsrath und Geheimer Rechnungsrevisor bei der Ober Rechnungskammer zu Potsdam.

Hambruch, Postmeister zu Natingen.

Hammer, Hauptmann R la suite des Infanterie-Regiments Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfälischen) Nr. 15, kommandiert

zur Dienstleistung beim Bekleidungsamt VII. Armee ⸗Korpg.

Handwerk, Rechnungsrath und Eisenbahn-Hauptkassen⸗Rendant zu Essen a. Ruhr.

Hansen, Fabrikdirektor, Hauptmann der Landwehr zu Adlershof, Kr. Teltow.

Harriehausen, Landgerichtsrath zu Osnabrück.

Hartmann, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment von der Goltz (7. Pommerschen) Nr. 54.

Hartmann, Prosessor, Geheimer Regierungsrath im Reichs⸗Ver⸗ sicherungsamt.

Hartmann, Regierungsrath bei der Provinzial-Steuerdirektion zu

Re Berlin. Hartmann, Rathsherr und Kaufmann zu Schwedt a. O.

Hartung, Intendantur⸗ und Baurath bei der Intendantur der militärischen Institute zu Berlin.

Haß, Kreis-Thierarzt zu Meldorf, Kreis Süderdithmarschen.

von Haugwitz, Ober⸗Regierungsrath zu Magdeburg.

Hawrda, Postdirektor zu Hannover.

Dr. jur. Hecht, Geheimer Regierungsrath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Heckhoff, Baurath und Garnison-Bauinspektor zu Metz.

Heider. Bürgermeister zu Ueberruhr, Landkreis Essen.

Heinicke, Rittmeister z. D., Bezirks. Offizier und Pferde Vormusterungs— Kommissar beim Landwehrbezirk Rawitsch. .

Heinrich, Postmeister zu Stettin⸗Grabow.

Freiherr von Heintze⸗Weißenrode, Kammerherr, Legationsrath und Legations Sekretär bei der Gesandtschaft zu Stockbolm.

von Deinz, Hauptmann im Infanterie Regiment Graf Bülow von

21 vin n Means 13 x 6 * Dennewitz (6. Westfalischen) Nr. 55.

Hellmann, Landgerichtsrath zu Aachen. Dellmann, Beigeordneter und Syndikus zu Neisse.

Henle, Landgerichts Direktor zu Trier.

Benschel, evangelischer Pfarrer zu Zduny, Bezirk Posen.

zenschen, Ober -Kriegsgerichtsrath beim General- Kommando des

V. Armee-Korps.

Herrmann, Rittmeister z. D, Bezirks. Offizier und Pferde ⸗Vormuste⸗ rungs-Kommissar beim Landwehrbezirk Gnesen.

Dr. Serrmann, Geheimer Regierungsrath und vortragender Rath im Ministerium des Innern.

Dr. Hertel, Ober- Stabearzt und Regiments-Arzt des Garde Fuß⸗ Artillerie · Regiments.

Herzig, katholischer Pfarrer und Kreis. Schulinspelter zu Rasdorf, Kreis Hünfeld.

Heß, Geheimer Kriegsrath und vertragender Rath im Kriege⸗ Ministerium.

Dr. Heßberger, Königlicher Banldirektor und Mitglied des Direk⸗

toriums der Preußischen Jentral ⸗Genossenschaftefasfe zu Berlin

Hesse, Haurtmann im Infanterie Regiment Graf Sckwerin (3. Pom⸗ merschen) Nr. 14.

Dr. Seve, Landrath zu Stoljenau.

Dever, Kanzleirath und Polizei Sekretär zu Berlin.

2 1 ö 15 2 ** 2 83 m z 75 2 25 2 Veym, Militäranwalt beim Reichs. Militärgericht 2 ** vine err w nr dern 2 ** * 3 1 W * ey Vauptmann im Infanterie Megiment Nr. 129. Ve rw ry ö * eb 2 118 1 * p 5ina . 85 . 2 r fter Sar ** St ucramt . r aus. * ö 8 ö 11 1 1. 51 8 Hilbr 8 2 ( 1 mandant S M fle nen 24 2 N a * 2 n . * * . m 1 1 1 Y vild d, der Strafanstalt Weabit zu Berlin 246 * P e ** * 1 1 Vildebrandt, j . der Pr zial · Steuer · Direktion zu 8 . * r er d . 214 . 2 Sie rm—r 1 Dille, Vamstmann in der Betriebe Abteilung der Eisenbabn⸗ Brigade 1292 . nun ö . ö 9 7 . Vim men, Rechnungerath und Gisenbabn-⸗Vauptlassen Nendant ju Glierield r * enk Kr Pimwrrs ö P 51. * 9 Hinrich g, Gisenbabn⸗Direkter und Mitglied der Gisenbabn Dircknen r eeglau 1 1 1. 1

Vin, Regierungeratb im Kaiserlichen Patentamt von irvel, Vaurtmann im Greßen Generalstabe Vaurtmann und Mitglied des Belleidungt ⸗Amtg

Dr. Viße, außererdentlicker Prefesser an der Akademie zu Münster. von Hochstet ter, Haurimmann im 7. Thäringischen Infanterie⸗

Vogebel, Vaumrtmann im Badischen Pienier Bataillon Nr. 14. 1 Auewärtigen Amt. ber⸗-Stabgarzt und Regimente Arzt deg Infanterie⸗

Dr. Sölzer, C Regiments ) Hön nicke Kanstleir Rechnunge kamm Hoffmann, Rechnung

Merlin Der

83

11 b und Gebeimer Megistrater bei der Dber⸗ ö

Rendant der Gerichtelasse 1 zn 111m

don Sofmann, Vaunrtmann im Jafanterie⸗Negiment Nr. 128

Dofmann, Reiche gerichteratb ju Leipzig

Prinz ju Hobenlebe Oebringen, Rittmeister im 2 Garde- Nlanen Regiment

Holle, Steuerrath und Ober - Steuer Inspekler ju Neuß.

von Helleben, wann tmann ! aifer Alerander Garde Grenadier⸗ Regiment Nr. 1

Hoörpman, Kenful zu Kiem

Heßfeld, Pestraitb za Geln

Ducke, Mrimann im Infanterie Regiment Vegel den Falckenftein (C 7. Went falischen) Nr. 56

Dübner Steuertatb, Oker Steuer- Jaspeffer ja Malbaulen i G

Důger, Wurm tmann im J. Mandeburgischen Infanterie Negtment Nr es

vüger, RKegierungeratb jn Frankfurt a.

Lr. Dürpe, Schulrat und Kreie Schalinspefter zu Matlber

Sumr a . Det. Reqicrungerath ei der Ansietelungi . Rcsssen u Pesen

Hunel d, Pest direkter jn Wande bel

Lr Jace ki, erdent licher Professer an der NUalderfttkt ja Benn

zacebetètter, Reichsta s- Akeeerdneter, Mleiderfakrikant In Grfurt.

Jace bsen, Kernetten Varitin und RNemmandar S NHleinen Treuer Schwalbe“

Lr. Jäger Ve- Ramerraib jan Gbarleitenbkar

Jan kee Waun tmann A la suite eg Dafanierße MNenlmend Gra Taucnkgien den Wittenkerg (4. Grandenbkarniihen] Mr. 70 und

ebrer kei der Kren schnle in GaFel

Near unge- Sckretat Kei der Direftier far die Verwaltung der

trelfen Steuern a Werlin