don Jarettr, Dauptmann im Füsilier Regiment General - Feld ˖ Rar hel Grat Weite ( Schiesff chen) Nr. 38.
Jasper, Vostrath zu Damburg.
Dr Jef fe. Oder Regierungsrath und Mitalied der General⸗Kommission n Bromberg.
Jodst, Dauptmann z. D. und Benrks. Offizier beim Landwehrbezirk
IS duke Forstmeister zu Krascheow, Kreis Oppeln. Joetze, Peostrath zu Dortmund. Jobanges, Regierungsrath zu Erfurt.
Joh gw, Dauptmann X 8 Sui'lg des Infanterie Regiments Graf
Döndeff (. Ostpreußischen) Nr. 44 und Lehrer bei der Kriegs. schule in Engers.
Josten, Amtsgerichtsrath zu Kempen a. Rhein. ; Inngbans,. Vauptmann im Füsil ier Regiment General · Feldmarschall
Graf Blumenthal (Magdeburgischen) Nr. 36.
Jung beim, Rechnungdrath im Bureau des Reichstages.
Taedne, Rittmeister im Garde Train Bataillon.
don Kalckreunth, Rittmeister im 1. Brandenburgischen Dragoner— Regiment Nr. 2.
don Kameke, Oauptmann & Uãᷣé suite des 4. Oberschlesischen In⸗ santerie Regiments Nr. 63 und Lehrer bei der Kriegsschule in Potsdam.
Kamlab, Amtsgerichtsrath zu Uslar.
Kapbengst, Oauptmann im Fuß-Artillerie Regiment Nr, 13.
Tant, Bankdirektor, Erster Vorstandsbeamter der Reichsbankstelle zu Mülbausen i. E.
Dr. Kavfer, ordentlicher Professor an der Universität zu Marburg.
Ke dor, Rechnungsrath im Reichs-Marineamt.
KReferstein, Hauptmann im 3. Posenschen Infanterie-Regiment Nr. 58, kommandiert beim Lehr-Infanterie⸗Bataillon.
Feim, Dauptmann in der 10. Gendarmerie⸗Brigade.
Keller, Postdirektor zu Eilenburg.
Dr Kellner, Ober-⸗Stabsarzt und Regiments⸗Arzt des Feld ⸗Artillerie—⸗ Regiments Prinz⸗Regent Luitpold von Bavern (Magdeburgischen)
M
Nr. 4.
Kempner, Maximilian, Justizrath, Rechtsanwalt und Notar zu Berlin 2 16
don Kern, Hauptmann X la suite des Infanterie Regiments Nr. 148 und Lebrer bei der Kriegsschule in Glogau.
Kestermann, Stenerrath und Ober⸗Steuer⸗Inspektor zu Kottbus. Freiberr von Kettler, Rittmeister im Kürassier⸗Negiment Herzog Friedrich Eugen von Württemberg (Westpreußischen) Nr. b.
Kienow, Rechnungsrath im Kaiserlichen Patentamt.
Fiefel, Profesfor und ordentliches Mitglied der Akademie der Künste, Genre und Bildnißmaler zu Berlin.
Kirchhoff, Sauptmann z. D. und Bezirks⸗Offizier beim Landwehr— bezirk III Berlin.
Dr. Kirchner, Ober⸗Stabsarzt und Regiments-Arzt des Infanterie⸗ Regiments Nr. 159.
Kirchner, Landgerichts-Direktor zu Frankfurt a. M.
Kittel, Rechnungsrath, General -Postkassen⸗Buchhalter zu Berlin.
Klaeber, Major in der 4. Gendarmerie⸗Brigade.
Klamroth, Amtsgerichtsrath beim Amtsgericht II zu Berlin.
Klapp, Amtegerichtsrath zu Niederwaldungen.
Klein, Bürgermeister zu Hersel, Landkreis Bonn.
pon Kleinschmit, Hauptmann im 3. Großberzoglich Hessischen Infanterie Regiment (Leib Regiment) Nr. 117, kommandiert als
Adjutant bei der 31. Division.
Dr. KLIockmann, Professor an der Technischen Hochschule zu Aachen.
Klopsch, Regierungs- und Baurath zu Schleswig. 4
Tlose, Zeug ⸗Vauptmann beim Artillerie ⸗Depot in K Klose, Rechnungsrath, Ministerial Sekretär zu Straßburg i. E.
Fiostermann, Regierungs und Landesökonomierath, Mitglied der
General · Tommission zu Cassel. Klügel, Konsistorialrath zu Hannover. Klüpfel, Telegraphen Direktor zu Metz. Klusmann, Rechnungsrath und Rentineister zu Rotenburg a. J. Freiberr von dem Knesebeck⸗Mylendonck, Landrath zu Rurpin
6 91 mm mr m 25 sßser der dbb E . ohn vnobl, Ober⸗Amt mann, Rittmeister der Landwehr zu Gottartowitz,
Kreis Rybnik.
Knobloch, Regierungerath und Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion Elberfeld Knobloch, Eisenbabn⸗Stationekassen Rendant zu Kattowitz Knoevenagel, Landgerichteratb beim Landgericht 11 zu Berli R och, vugo en Kapitan ron der Marine Stat n der Vstse Koch, Gebeimer agsrath und rvortte der Rath im Reiche unt des Ji don Köbler, m 2. N gisc terie⸗Megiment ir 32 Köbler upytmann im Infanter Regime verzog rich Wilbelm von Braunschn Dj sisch r. 78 Köbler, Pestratb im Reichs⸗Postamt Ke „Professor zu Elberfeld Bar Köbler, Rechnungsraih und Gisenbabn⸗Seklretär Ruß Roel le, Rechnung rath und Haurt⸗Steucramts M int zu Krossen a. Koenig, Vauptmann im Füsilier Regiment General Feldmatschall Graf Moltle (Schlesischen) Nr. 38 Koepke, Hauptmann 1 te des Westvrensischen Feld Regzments Nr. 16 Unter Direktor d ze sc er fer, Landraih zu ter Körner, Hauptmann im Krieg Ministeri Dr. Roff ka, Kammergerichtgrath iu Berlin Kobl stacdt, wiecknangeratt Vorsteber der k der Staats Devositenderwaltung zu S Kom mallein, vam in 1 1 . Kor! Rechnun . ner Ober Rechnu la Dotz da K cker, Vost 1 Vicel on Kornaßl Fe le⸗ in Brigad don Koschembabr, Major im (Gr Krabmer, Majer im F Lrtiller 1Nr f als Adjutant n eral - Kem Lr. Kraschutzki 1 2 nd r . Leib Dragener ) nent Kratz, Dber⸗Wergt 2. eta lands der . 1 Tra nkfel, B r fa wVummer 9 tebę, Swerint ; tor reid ner 1 vn Rreis that tembg, G a 1e * * * * 2 Rr d 1 am Rrieger, NR etrraf — Krischen, Pendirel Rr Rechnung rad 8 — X * nung kan 1 Pei n Kroseber Caurtm d ꝛ 1 erk R Rrumbbel g, Vaurtimann d . Knchender f, Amtegerchter m Greg von KRneijfeweki, Vanrt m Gtenat ier * Friedrich 111. 2. Schliesc Nr ven Kuczkem ski ritma m Radiich. 1rt Regiment Mr.] 1 Tübner t,. aurtmann * la 9 den Ttürinziichen anten t⸗ den Sachen ( hr Rünner ** ein Ned inna: licher Nr an der Unieersitit a Brela ? 1 ech tan Jafpefter ar
Kunad, Landgerichtsrath zu Bromberg.
Funtze, Hauptmann im Infanterie ˖ Regiment Graf Werder (4. Rheinischen) Nr. 30. Kuntze, Regierungs. und Baurath, Vorstand der Eisenbahn⸗ Maschinen⸗Juspektion I zu Münster i. W.
Kusch, Negierungs : da tkassen⸗Kassierer zu Lüneburg.
Lafremn tz, Regierungs⸗Hauptkassen Ober Buchhalter zu Schleswig.
Lang, Bauptmann im Infanterie⸗ Regiment Nr. ss.
Lange, Konsul zu Rustschuk. ; . .
von Lan . Hauptmann im Infanterie⸗Regiment von Wittich (3. Hessischen) Nr. 83.
Dr. La 9 . u heimer, Baurath, Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗Inspektor u Metz.
ah, r, Korvetten⸗Kapitän von der Marine⸗Station der Nordsee.
Ledderhofe, Regierungsrath im Bezirks- Präsidium zu Straßburg i. E.
Lehmann, Bautath und Garnison⸗Bauinspektor zu Liegnitz.
Tem mel, Militär Intendanturrath bei der Intendantur des III. Armee⸗Korpt. .
Freiherr von Lepel, Hauptmann im Garde⸗Grenadier Regiment .
Leffing, Hauptmann im Infanterie Regiment von Lützow 1. Nheinischen Rr. 25. .
von X' Estocg, Hauptmann im Kriegs⸗Ministerium.
Leu, Hauptmann im Infanterie Regiment Prinz Moritz von Anhalt— Dessau (6. Pommerschen) Nr. 42. .
Lewald, Justizrath, Rechttzanwalt bei dem Reichsgericht zu Leipzig.
Lichtenberg, Regierungsrath im Ministerium für Elsaß⸗-Lothringen zu Straßburg i. E.
von Liebenroth, Hauptmann à 14 suite des 4. Garde-Regiments z. F und Lehrer bei der Kriegsschule in Neisse.
Freiherr von Lilien, Ehrenamtmann, Rittergutsbesitzer zu Echt⸗ hausen, Kreis Arnsberg, .
von Lilienbhoff-⸗Zwowitzki. Hauptmann im 2. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 32.
Lindt, Hauptmann im Infanterie Regiment Nr. 136.
von Linfingen, Hauptmann im 2. Hanseatischen Infanterie—⸗ Regiment Nr. 76.
von Lin stow, Hauptmann im Infanterie Regiment Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburgischen) Nr. 20.
Lipke, Postmeister zu Cassel (Wehlheiden).
Pr. TLöbker, Professor, praktischer Arzt und Leiter des Krankenhauses Bergmannsheil“ zu Bochum.
von L 6 r, Konsul zu Rotterdam.
Lohmann, Postdirektor zu Wurzen.
Lomax, Hauptmann z. D. und Bezirka⸗Offizier beim Landwehr— bezirk 1 Berlin.
de Lorne de St. Ange, Hauptmann im Infanterie⸗RNegiment Herzog Ferdinand von Braunschweig (8. Westfälischen Nr. MN.
Luckwald, Regierungsrath und Mitglied der Eisenbahn-Direltion zu Erfurt.
Lübbert, Hauptmann im Infanterie⸗ Regiment Nr. 176.
von der Lühe, Königlich württembergischer Major, kemmandiert * Preußen beim Stabe des 2. Pommerschen Ulanen⸗Regiments Nr. 9.
Lünzner, Baurath und Land-⸗Bauinsvektor zu Düsselderf.
Lutte roth, Hauptmann z. D. und Bezirks-Offizier beim Landwehr bezirk Coesfeld.
Maaß, Rittmeister im Uanen⸗Regiment von Katz ler (Schlesischen) Nr. 2.
Machenschein, Erster Staatsanwalt zu Saargemünd.
von Machui, Hauptmann beim Kadettenhause in Potsdam.
Maiwald, Bankdirektor, Erster Vorstandébeamter der Reichsbank Hauptstelle zu Posen.
Mark, Nechnungsrath im Reichs Postamt.
Martini, Hauptmann K la suite des 2. Badischen Feld ⸗Artillerie
von der Marwitz, Amtevorsteher und Rittergutabesitzer zu Wun dichow, Kreis Stolr. Bataillon Nr. 4.
8
Domänen und Forsten. J Manrach, Polizeirath, Polizei Inspelter zu Mülbausen i. E.
Mautz, FHauptmann im Infanterie ⸗Negiment Graf Werde (4. Rbeinischen) Nr. 30, kommandiert zur Dienstleistung bei de
Gewebr ⸗ Prüfung Kommission. zur Megede, Hauptmann im Infanterie Regiment P * 5 pon Anbalt⸗Dessau (5. Pommerschen) Nr. 42
für Handel und Gewerbe.
Mendel ⸗ Stein fels, Landes ⸗Oekonemieraih und General- Sekretär des landwirthschaftlichen Centralvereins der Previnz Zachsen, Dozent an der Universität zu Halle a. S Dr. Mendrella, Oberlandesgerichterath zu Naumburg a. Mensing, Oberlandeegerichtsraih iu Damm Mentzel, Hauptmann im Insanterie Regiment Nr. 169 Mertens, Wirkllicher Legaticnerath und vortragender Rath im A wärtigen Amt Metger, Landgerichte Direlter iu Bieleseld ir. von Metzen, Landgerichtsrath zu Saargemünd M r Kanzleiraih und Geheimer Registrat Staate Mi rium Mever, Regiernngerath zu Dypeln 1 R r, ordentlicher Prosesser an der Universität zu Dalle a. S M chnungeratb und Daurt⸗ Steueramt MNedant zu Vanan richael Regierungsrath und Mitglied der Gisenbabn Direlt zu Halle a. S ba lte, Gisenbabn ⸗Direlter, Dilsaarkeit n Minister nlichen Arbeite von Mitusch⸗ Buchberg, Landrat jun Wanilel Mil tner, Reichsgerichteratb iu Leinng Mitsch berlandesgerichtsrath ju Naumburg a E Mölln Gebeimer Kemmerzienrath m Wermin gt ? Mörsberger, Pestrath ju Gassel Moeser, Lander Direktor u Stettin Woeliter, NRenicrungeraib im Ministerium für Elsaß Leibringen zu 211 1 * Mell, Tem inentath und Domänen Mentmeister in Fulda J tlandes zerichterath iu Naumburg a. S rabt tw tma im 5. Danneverschen In Mor ig, Kanzleitatb und Burean ⸗Vorsteber bei der Ir 1E Dit 1 3u M burg d — 1be, vimann beim Kadettenbanse in Katlermh= Rülle nmmeist im 2 Brand enburgischen Ma Nr 11, kemmandiert al Mjalantz bel der l vin In fan ere Negimert Rt. 135 kälter rtmann im Rriegz-Nintsteriam Mülle aur ma der Ingenlent ⸗ Irsreftien, femm 51 aut k em Prases des Ingen vrt -G emil⸗t Wöͤller, Dberlandesgerihieraik nn dn Möäller, Joe, Laad gerchterash beim Landgericht 1 zu Berl M aller, Amlegerihietath jn Nrnbern Dr. Müller, Treffer und Oberlebrer m Grvmnastam jn el I. Malter, Gtrendemberr, Vebrer am Priester-Semtnat ju Stra- burg 1 G wälle t, Nechanngeralß urd Gebeimer erpedicrender Sekretär
Keltuletet n Ministerianm Der effenfliihen beiten t mann, Desstiretter Ja Franffart a. M
cken Nr. 8, leren and ler al. Mesetart Fei der 11. Thisten
5 ker furt Jeireklet nad Tata ler- Nentrelcat ja Glherfesd Land tit Din fiet a Flenkkarg.
Male ttt. Cterlandceerihieraliß ja Nauuabarg a S
Regiments Nr. 30 und Lehrer bei der Kriegsschule in Dannover.
Freiberr von Massenbach, Vauptmann im Magteburgischen Jäger
Multhaupt, Regierungs- und Baurath, Vorstand der Eisenbahn—
Betriebs-Inspektion 1 zu Wiesbaden.
Musset, Landgerichtsrath zu Limburg g. d. Lahn.
Mylius, Landgerichtsrath zu Nordhausen.
Na hel. Feuerwerks Hauptmann beim Artillerie Depot in Straß⸗
urg i. E.
von Natzmer, Hauptmann àä 9 suite des Infanterie⸗ Regiments
Nr. 154 und Lehrer bei der Kriegsschule in Hannover.
Nauen, Hauptmann z. D. und Bezirks, Offizier beim Landwehr—
bezirk 111 Berlin.
Nelle, Postmeister zu Karlshafen.
Reuhoff, Hauptmann im Infanterie Regiment Herzog Ferdinand
von Braunschweig (8. Westfälischen) Nr. 57.
Neumann, Gekeimer Regierungsrath und vortragender Rath im Ministerium für Handel und Gewerbe.
Neumüller, Konsistorialrath zu Magdeburg.
Neven du Mont, Major im Kriegs Ministerium.“
Niebergalf, Hauptmann z. D. und Bezirks-Offizier beim Landwehr⸗ bezitk Ii Berkän.
ö Superintendent und Pfarrer zu Lüdenscheid, Kreis
tena.
Niemann, Steuerrath und Ober-Steuer⸗-Inspektor zu Wesel.
Nippes, Beigeordneter, Fabrikant zu Ohligs, Landkreis Solingen.
Rippraschk, Hauptmann im 4. Magdeburgischen Infanterie⸗Regi⸗ ment Nr. 67. .
Noäck, Rittmeister im Hannoverschen Train-Bataillen Nr. 10.
Noack, evangelischer Militär Oberpfarrer beim XI. Armee Korps.
Robiling, Rittergutebesitzer zu Godzientow, Kreis Schildberg.
Freiherr von Nordeck, Hauptmann üm Infanterie Regiment Nr. 144.
von Normann, Hauptmann im Jäger-Bataillon von Neumann (1. Schlesischen) Nr. 56. .
n n n,. Metropolitan und Kreis⸗Schulinspektor zu Roten⸗ burg a. F.
von Oertzen, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Fürst Leopold von Anhalt⸗Dessau (1. Magdeburgischen) Nr. 26.
Oesterreich, Hauptmann à ia suite des Infanterie⸗Regiments Nr. 140 und Lehrer bei der Kriegsschule in Hannover.
D. Oettli, Konsistorialrath und ordentlicher Professor an der Universität zu Greifswald.
Oheim, Geheimer Regierungsrath im Reichs⸗Versicherungsamt,
von Olszewski, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment rin Louis Ferdinand von Preußen (2. Magdeburgischen) Nr. 27.
Ornold, Justizrath, Rechtsanwalt und Notar zu Berlin.
Ortel, Postdirektor zu Kosel.
Ortlieb, Seminar-Direktor zu Kyritz.
Dr. Ost, Professor an der Technischen Hochschule zu Hannover
von der Ssten, Hauptmann z. D. und Bezirks-Offizier beim Land— wehrbezirk Guben.
Dr. Ostermann, Provinzial-Schulrath zu Breslau.
Ottmer, Hauptmann im Infanterie Regiment Nr. 161.
X. Armee ⸗Korps. k
von Oven, Hauptmann im Kriegs⸗Ministerium. Warendorf.
stitute der Infanterie.
Bromberg. ̃ — Graf zu Pappenheim Rittmeister, Platzmajor in Posen.
wigschen) Nr. 84. im Ministerium für Elsaß Lothringen zu Straßburg i. Peters, Eisenbabn Diiektor, Vorstand der Eisenbabn Betriebs
spektion zu Seesen, Herjogthum Braunschweig.
(7. Brandenburgischen) Nr. 60.
Matthias, Rechnungsrath im Ministerium für Landwirtbschaft,
5 9 5 rinz Morit
Meißner, Gebeimer Bergrath und vortragender Rath im Ministerium
Gicukaka.- Statiergeerfeber eister AMlasse ja Gœcitemünde
arer, Harri ern im Ner- Gelamllen ben Neumann [J. Schlesi-
. vylea kal ens J 34M * ö 93 2 von Anbalt Dessau (1. Magdeburgischen) Nr. 26 Swen 11 nn 13 ** 224 1 35 — 1 n Pierer, Hauptmann im Grenadier Regiment König Friedrich Wil 1 un sf Her Rr 2 — belm 1. (2. Ostpreuß schen) Nr. 3 . 83 va a 3 n 1 8m Bi 23654 T . 5 Ping ke, Rittmeister im Brandenburgischen Train ⸗ Bataillon Ne . 2 ö . r 1 1 ** ** von Pilgrim, Hauptmann im Infanterie Regiment Martgtaf? 8 Rernen x ) . . 21 denbu 6 ven!) Nr 40 . Pinoff, Erster Staatsanwalt zu Stettin : 2 2 ; Piper, Hauptmann und Vorstand des Festungs. Gef i ĩ * ö F 11 2161 PI Mevisione speltor zu Harbur 835 * 21er ᷓ 5 d 25 2 von Plüskor vimann in Garde ⸗ Regim I. 5 1 ö. 2 9 21 * — 23 18 1 bollmaäche Eisenbabn · Gůter dit Vor r iu Berl 1 251 1 8 1 Dr. Porsch stirath, Rechte an ; 89* Len 1 v 2 20 port, Königlich württember fkemman l Pi Lebrer an der B bu 2 2 J. * 1 J 2 Port, hn mbergisch lemmandiert P bein Id Artiller t x 212 6 8 2 11 1 — 8855 nechn R * ö e ** weiss zr Fear 1 2874 * ö 2 111 ö 1821 re . 1 . 1 be 1 m 1 1 J . . 1 J 1 en 1 * . 1 . 2 Kon ö d 1 a ( lant Ken 81 * . ̃— 1* 1 1 * 6. 11 . 7 * 577* 1 4 1 55615 I. V1 * 1 1 1 f . P . N — 2 1 1 1 1 * e y m veht . 1 2 1 4 1 ; . 1 1 ö 1 1 ö 1 D ö 1 J 1 1 141 1 . d M rium tlich 1 t 8 295 1. t t . 66a * 28 14 Garr or 1 1 . — 1 1 g . 2 2 1 er ö 25 1 ) Rerbnn ; 8S G . r aer ö Saat lin, d Ferstrail 18 . richtun ** ö * 1 *. * — 5352 ** er . 11 . . . 49 4 chert, Pest 1 Gbemnit 12 oJ Rerr R bar 8 lorialtatb Kobl fer, * 1 3 * n * 7 1 22 16 1 . ; 1 11 d 2 d 9 2111 ö 81 641 * — — * — 2 1 * 1 * . 311 1 — 6 1 1 or irt 11 1 * 1 * a * h 2 8 * * 1 len ch Kann gat eau Versteber bei der Polii-Direftien jn M Rettberg 7 tur gt ad Banratbd Nit der M ö Direft a Danr eder ̃ . tma im Gr t Nec taischen * 241 ** è 1 1. 15 e. * erm. * . 4. X 1 2412 Fteibert den micht ö? zur ima * ch Ie Ken k Ue Nr ä J Ride Sarrtm n * 75cken ante 3 ment ne 3 r ] 3 Riesen, Nechaungrath end Gienbabn⸗Sefretär ja annere
Rinte len, ODker-Stakgkarrt nnd Me iseacntg Uri den . Mad ener Nenimenk Frier Rarl Mr. T
Vierzn zwei Beilagen.
pon Otto, Hauptmann im 2. Schlesischen Jäger ⸗Bataillon Nr. 6. Otto, Ober ⸗Kriegsgerichtsrath beim General⸗Kommando des Dperesch, Kreis- Deputirter, Gutebesitzer zu Harsewinkel, Kreis Pätzold, Zeug Hauptmann bei der Inspektion der technischen In—
Pape, Hauptmann z. D. und Bezirks- Offizier beim Landwehrbezirk
Paris, Haupmann im Infanterie Regiment von Manstein Schles⸗
Peruche, Nechnungeratb, Ministerial Sclretãr und Bureau Versteher
Petersen, Hauptmann im Infanterie⸗ Regiment Markgraf Karl
Peterson, Hauptmann im Dannoveischen Pionier -Batgillen Nr. 19. Pfafferett, Hauptmann im Infanterie Regiment Fürst Lerpold
Erste Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUuzeiger.
M HG.
Pr. Ritter, Professor und Direktor der städtischen Luisenschule zu Berlin.
Rocholl, Amtsgerichtsrath beim Amtsgericht 1 zu Berlin. .
Freiherr Röder von Diers burg, Rittmeister im 2. Badischen Dragoner⸗Regiment Nr. 21.
Röseler, Kanzleirath im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegen⸗ heiten. ;
Dr. Rohde, Ober-⸗Landesgerichtsrath zu Posen.
Roh de, Rechnungsrath im Ministerium für Handel und Gewerbe.
Rohdewald, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment von Voigts— Rhetz (3. Hannoverschen) Nr. 79.
Rohr, Regierungsrath, Mitglied der General-Direktion der Eisen⸗ bahnen in Elsaß⸗Lothringen zu Straßburg i. E.
Rom berg, Direktor der gewerblichen Fachschule zu Cöln.
von Rommel, Hauptmann im Infanterie⸗ Regiment Nr. 97.
Ronte, Rechnungsrath, Regierungs-Sekretär zu Liegnitz.
Roos, Hauptmann z. D. und Bezirks-Offizier beim Landwehrbezirk Gelsenkirchen.
Dr. Rosalsky, Professor und Direktor der Ober ⸗Realschule zu Weißenfels.
Dr. Rosanes, Geheimer Regierungsrath und ordentlicher Professor an der Universität zu Breslau.
von Rofen, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment von Voigts⸗-Rhetz (3. Hannoverschen) Nr. 79, kommandiert als Adjutant bei der 13. Division.
von R . Hauptmann im Garde-Grenadier⸗-Regiment Nr. 5.
Rosenfeld, Hofrath im Auswärtigen Amt.
Rosenkranz, Ober-Zahlmeister beim Braunschweigischen Husaren— Regiment Nr. 17.
Ros kowski, Kreis-Thierarzt zu Fraustadt.
Rostock, Hauptmann im Infanterie⸗ Regiment von Manstein (Schles⸗ wigschen) Nr. 84.
Freiherr von Rotberg, Rittmeister im Ulanen-Regiment von Katzler (Schlesischen) Nr. 2.
Dr. Ruge, Marine-Ober-Stabsarzt von der Marine-Station der Ostsee.
Rummel, Rechnungsrath, Ober -⸗Postdirektions-Sekretär zu Düsseldorf.
Ruperti, Hauptmann ü la suite des Generalstabs der Armee, kommandiert zur Dienstleistung beim Kriegs-Ministerium.
Rust, Kanzleirath, Eisenbahn-Selretär zu Straßburg i. E.
Saenger, Major in der Eskadron Jäger zu Pferde Nr. 7.
von Saldern-Plattenburg, RitterschaftsDireltor und Ritter qutsbesitzer zu Perleberg.
Dr. Sander, Ober ⸗Stabsarzt und Regiments-⸗Arzt des 3. Magde
burgischen Infanterie Regiments Nr. 66. andkubl, Hauptmann im Infanterie Regiment Prinz Friedrich der
2
Niederlande (2. Westfälischen) Nr. 15.
6
Sasse, Geheimer Regierungsrath im Reichs Versicherungsamt.
Schaar, Eisenbahn-Betriebs⸗Kentroleur zu Magdeburg.
Schach von Wittenau, Major im Garde Grenadier⸗Regiment Nr. 5, kommandiert als Adjutant bei der 2. Garde⸗Infanterie Division.
Schaefer, Regierungsrath im Kaiserlichen Patentamt.
Schaefer, Steuer-Inspektor und Kataster-⸗Kontroleur zu Berlin.
Schaffeld, Ober Landesgerichtsrath zu Frankfurt a. M.
Schallebn, Pestdirektor zu Meseritz.
Schapler, Rechnungsrath im Reichs Marineamt.
Schartow, Hans, Hauptmann im Füsilier⸗Regiment von Gers—
dorff (Vessischen) Nr. 80
Berlin, Sonntag, den 19. Januar
Freiherr von Sch roetter, Rittmeister à 19 suite des 1. Branden burgischen Dragener⸗Negiments Nr 2 und militärischer Begleiter Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Wilhelm von
üͤler, Rechnungsrath und Land⸗Rentmeister zu Düsseldorf. ütze, Rechnungsrath und Rechnungs⸗-Revisor beim Landgericht zu Halle a. S. uhm ann, Regierungsrath zu Düsseldorf. ultz, Baurath und Wasser-Bauinspektor zu Landsberg a. W. ulßz, Heinrich, Fabrikant zu Krefeld Hauptmann im 3. Magdeburgischen In Rechnungsrath, Kalkulator im Finanz⸗Ministerium. Schulz, Rechnungsrath,. Ober-Postkassen⸗Rendant zu Minden i. von Schwab, Reichs⸗Militärgerichtsrath. Ober -Kriegsgerichtsrath beim General⸗Kommando des rmee⸗Korps. Schweitzer, Georg, Hauptmann der Reserve zu Berlin. von Schwertz ell, Landrath zu Ziegenhain. Schwieger, Vauptmann bezirk Koblenz. Seehaußen, Landg ch, Hauptma (6. Brandenbur
S8, S
anterie⸗Regiment Nr. 66. expedierender
Schwarze
D. und Bezirks⸗Offizier beim Landwehr
chtsrath zu Naumburg a. S.
im Infanterie⸗Regiment von Alvensleben zischen Nr. 52.
Freiherr von Seherr-Thoß, Major in der 10. Gendarmerie Infanterie Regiment Nr. 99.
Kreis Teltow.
eib, Hauptmann im
zeidel, Amtsrath zu
eidl, Eisenbahn-Direktor und Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion zu Stettin.
eiffert, Rittmeister im Schleswig -Holsteinschen Train⸗Bataillon
G GG]
6
eiffert, Rechnungsrath im Kaiserlichen Statistischen Amt. von Selchow, Rittmeister im Hus f (2. Schlesischen) Nr. 6, kommandiert als Adjutant beim General Kommando des VI. Armee-Korps. Seler, Ober⸗Regierungsrath zu Oppeln. von Sell, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 172, mandiert als Adjutant bei der Feldzeugmeisterei. Großherzoglich Hessischen Regiment (Garde- Dragoner Regiment) Nr. 23. eybold, Forstmeister, Oberförster zu Barr, Kreis Schlettstadt. eydel, Bankdirektor, Erster Vorstandsbeamter der Reichsbankstelle zu Hildesheim. Verwaltungsgerichts Direktor zu Berlin. ibil le, Bürgermeister zu Lellingen, Kreis Forbach. ieben horn, katholischer Pfarrer und Definitor zu Kemrichhenners dorf, Kreis Saarlonis. ie bli st, Postrath zu Leipzig. iegel, Regierungs und Baurath, Mitglied der Eisenbahn-Direktion zu Kattowitz. ievers, Rentmeister zu M.Gladbach. im on, Steuerrath und Kataster⸗Inspektor zu Aachen. imons, Hauptmann im 2. Nassauischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 83. kerl, Steuerrath und Ober Steuer ⸗Inspektor zu Frankfurt a. Slaw ski, Laundgerichtsrath zu Posen. Solger, Geheimer Sanitatsrath und praktischer Arzt zu Berlin. Sommer, Regierungsrath und Mitglied der Gisenbahn⸗Direktion zu
6)
aren Regiment Graf Goetzen
6]
elzam, Rittmeister
GC GGG GG
SGi GG)
6
I. Armee⸗Korpz.
Scheidbauer, Reichs Militärgerichtsratb.
Dr. jur. Schellbach, Ober Landesgerichtsrath zu Jena
Schellenberg, Regierungen und Baurath, Mitglied der Eisenbahn Direktion zu Erfurt.
Dr. von Schelling, Gebeimer Kriegsrath und vortragender Rath im Kriegs Ministerium
.
Freiberr Schenck zu Schweinsberg, Kurt, Vauptmann im 11 e . * . 1. Großberzoglich Hessischen Infanterie Leib Garde Regiment
Nr. 115 Schering, Friedrich Richard, Apotheker zu Berlin Scheune mann, Postrath zu Halle a. S
Dr. Schilling, Webeimer Regierungsrat und vortragender Ratl im Ministerium für Landwirtbschaft, Demanen und For
Schilling, Amtagerichtsratb zu Heiligenstadt
Schindler, Superintendent und Pfarrer zu Loinche, Kreis Wolmit stedt
2chlieben, Oofratb im Ministerium des Königlichen Haufe
Schlosser, Regierungsratb, Vauptmann der Reserwe i Vannoret
don Schlutter bach, Sanmwtmann à la suite des 3. Oberschlesisch Infanterie Regiment Nr. 62 und Platzmajor in Neubreisach
Schmabl. Käniglicͤh württembergischer Hauptmann à la uit de 2. Württembergischen Feld ⸗Artillerie Regiment Nr. 29 Prin
Lebrer bei der Kriegeschule in Neisse Schmeißer, Gebeimer Bergrath, Grster Tirekier der geelegisd Landeganstalt und Direkter der Berg Alademie in Berlin 1
Legiment Rr. 171
Schmidt, Majer im Infanterie ⸗ Me Schmidt, Qaurtmann im Invalidenbanse in Berlin Schmidt, Franz Wilbelm Otto andgerichtsrath beim
gericht ! n Berlin 3Zchmidi,. Regierungeraib bei der Previnzial-Steuer-⸗Direktie
Vanneoder
63
inspeltion 1 zu Gassel chm idt, Pestditekter in Brealan chmidt, Kriminal⸗Pelliei⸗-Insrelter ju Magdebarn chmi dt, Rechnungkralb und Rechnunge⸗Reviser deim erlande gericht in Göln chm itt, Bauralb, Wasserbar chmi g, Landgerichte Direlter u Duüsselder chm older, Oberlandengerichtaralb jun damm chmöäle, Bemmerstenralb und Rirchmeister n Nerlebn nelder, Landgerichts Direkter a Magdeburg chneider, Reiche gericht sratb zu Leiviig chneider, Justijralb, Rechtsanwalt und No chneider, Rechnungeratb im eiche ⸗Pestamt
Schnittsypabn, Pestdirekter a Werm
888
8
FGG GG GGG — *
Schsöbl, Direkter der Tandwirtbschafteschnl . Rufach Aren?
eb weiler
7
webrbeit Deimold
1e Scheen ba ls, Ober- Stabaarit und Neaimentsg Arft des. Badischen *
Infanterie ReaimentJ Mr. 117 Freiberr den Scherle mer, Vammerberr, Areig Derußnn ute kesiker ju Qverbagen, rei vir stadt den Schrabisch, Pesseirefter ja Artern 2 rage, aurtmann ] P mm Mmetrft Töinßter teim Tand we benrt Stel wreiber, Pen int u Gael
85
Schröder, Ster Jablmeister beim Westsalischen Maren Nennen
Nr.
Scheeeter, Landealb ja Gier ih
Essen a. Muhr. von Specht, Regierungsrath im Kaiserlichen Patentamt. Specht, Kammergerichtsrath zu Berlin. Freiberr Speck von Sternburg, Hauptmann im Braunschweigischen Infanterie⸗Regiment Nr. 92. Speck, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Markgraf Ludwig Badischen) Nr. 111. Vaupimann Regiment Nr. 2. selberg, Rittmeister im kombinierten Jäger Regiment zu Pferde ierln z, Marine Ober ⸗Stabtar;zt und Oberarzt der 1. Matrosen
cheer, Ober Kriegsgerichtsrath beim General Kommando des
l. Pommerschen Feld ⸗Ar
Graf von S
i Mülbeim a Ober ⸗Regi der Direkti r direkten Steuern zu Merlin Bürgermeister zu Krotoschin. on i Altona
Vaurtimann Infanterie ⸗
V
erungs ⸗ und Baurath und Gebeimer Rechnung Mer
1 Regent Luiwold ven Bavern, kommandiert nach Preußen als cutschen Reichs zu Potsdam
184
and der Maschinen
2
Infanterie Regiment
—
ab und vortragender ju Potedam Regiments ⸗ Art
cmidt, Gisenbabn Direkter und Verstand der Gisenbabn⸗ Betriebe
Surerintendent und Pastor in Niederbeuna. Berk Merseburg und Mitglied der General ˖⸗Kem
jernngg - und Geweiberatb in Aachen
Landegaltemter.
3
.
d Drin Schulinspelter
1902.
Thielemann, Oberlandesgerichtsrath zu Hamm. ] 8 2 wür 2 ö Thom as, Landes Ober⸗Sekretär bei der Brandenburgischen Previnzial⸗
verwaltung zu Berlin.
2
von Tilly, Hauptmann im 3. Hanseatischen Infanterie Regiment
Nr. 162.
Tobias, Hauptmann im Jufanterie⸗ Regiment Nr. 172. Tönnies, Rechnungsrath bei der Bergwerks-Direktion zu Saarbrücken.
Tolsdorff, Rechnungsrath, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Dr. Tracinski, Kreisarzt zu Zabrze, Bezirk Oppeln. von Trautmann, Hauptmann im 3. Hanseatischen Infanterie-Re⸗
giment Nr. 162.
Trabers, Hauptmann z. D. und Bezirks⸗-Offizier beim Landwehrbezirk
7
Perleberg.
Trepper, Rechnungsrath im Ministerium der geistlichen re. An⸗
gelegenheiten.
Tscheuschner, Hauptmann im 5. Westfälischen Infanterie⸗Regiment
Nr. 53.
von Tschirschnitz, Hauptmann la suite des Infanterie⸗Regiments
Fürst Leopold von Anhalt-⸗Dessau (1. Magdeburgischen) Nr. 26
und Lehrer bei der Kriegsschule in Hannover.
Dr. Tubenthal, Ober⸗Stabsarzt und Regiments-Arzt des Feld⸗
Artillerie⸗Regiments Nr. 70. .
Tuerke, Regierungsrath zu Merseburg.
Twele, Reichs⸗Militärgerichtsrath.
Tyrankiewiez, Amtsgerichtsrath zu Schroda.
Tyre!ll, katholischer Pfarrer zu Sassenberg, Kreis Warendorf.
Uersfeld, Postdirektor zu Frankfurt a. M. Bockenheim.
Uhde, Postdirektor zu Colmar i. E.
Uhen, Rechnungsrath und Eisenbahn-Hauptkassen⸗Rendant zu Cassel.
Uhlenhuth, Regierungs- und Baurath, Mitglied der Eisenbahn—
Direktion zu Erfurt.
Ukert, Landrath zu Hildesheim.
Ulenberg, früherer Fabrikbesitzer, Hauptmann der Landwebr a.
zu Opladen, Landkreis Solingen.
Ullmann, Rittmeister im Schleswig-Holsteinschen Uanen Regiment
Nr. 15.
Ulrich, Regierungs- und Baurath, Mitglied der Eisenbabn Direktion
zu Elberfeld.
Ulrich, Rechnungsrath und Eisenbahn-Sekretär zu Erfurt.
Ungefroren, Steuerrath und Ober ⸗Steuer⸗Inspektor zu Saarbrücken.
Freiherr von Ungern-⸗Stern berg, Hauptmann im 1. Großherzog
lich Hessischen Infan terie⸗ (Leibgarde) Regiment Nr. 115.
von Unrube, Rittmeister im kombinierten Jäger⸗Regiment zu Pferde.
Ury, Ober⸗Rabbiner zu Straßburg i. E.
van der Vecht, Kanzleirath beim Admiralstabe der Marine
von Viebabn, Hauptmann im Grenadier⸗Regiment König
Friedrich Wilhelm 11. (1. Schlesischen) Nr. 10.
Vielhaack, Amtsvorsteher und Rittergutspächter zu Segeletz, Kreis
Ruppin.
Dr. Vildhaut, Direltor der Landwirthschaftsschule zu Lädinghausen.
Vogt, Ober⸗Ingenieur zu Barmen.
Voigt, Landgerichts⸗Direftor zu Frankfurt a. O.
Vosbein, Ober Landmesser und Vermessungsrevisor, Vermessungs⸗ beamter der General Kommissien Har
zoß, Forstmeister zu Reppen, Kreis Ost⸗Sternberg.
reiberr von Wangen heim, Hauptmann in der Ingenieur⸗ Inspektion.
Wangner, Postdirektor zu Lahr (Baden)
9 *
*
von Wartenberg, Major und Stabsoffizier des Bekleidungsamts II. Armee Korvs Wartsch ow, Superintendent, Pastor u Kreis⸗Schulinspektor zu
Franzburg, Bezirk Stralsund. Wasme rr, Postdirektor zu Bruchsal
Wilitar Ober farrer beim Direkter n Valberstadt onzertmeistet a Berlin
.
on Scheel ert. Daurtimann D. und Wenrlg - Vffier beim Land Etallme nter c Gaartmann X Grenberrenl c Neatment (dei Reataent! Rr. 117
Rar galer a Ftanffart a M.
Rittmeiltet im Renis UÜlanen Neziment ermrnandiert al Mintant kel der 17 erichlesichen Jafart
* 2 — * . — —
—
War tmann Vw tederfte ber. Nittergutfekefrzger a Garra
Steattratb end Ter- Stcacr Jasreier ja Starzard
Dr. Weber, Ober⸗Stabearzt und Regimenta⸗Arzt des Infanterie⸗ Regiments Nr. 137 von Webern, Hauptmann im Feld ⸗Artillerie Regiment von Peucker Schlesischen) Nr. 6 von Wedelstädt, Forstmeister zu Diesdorf, Kreis Saljwe Wegener, Regierung und Ferstrath zu Trier Wegner, Rechnungerath im Reichs. Postamt Dr. Webmer, Regierung und Medizinalratb zu Berlin bbrodt, M d Benn sijier beim La rbezirt (Ver 1 — 2 rimar n rie ent Nr. 7] 1 — 3t ; Re Arzt Rbeiniich * irtill im 1 1 1 2 oft * er ben N 2 1 n n J r 3 I N 1 eld We Wi 1. in irt 1 rie · Der 8 . d ing chul ratb zu Orp r 8 at R ster in ri 1 29 ) vir . X d 1924 6 ; West Rittmeister à la 10 D groen berjoglich Meck rid Drago Regiments N und Tebrer beim mi zar 1 tit 96891 * W larr ) . 8 vtman 1 Ghbarlettenbu * 3 1m ? ter u Sleudißz. Kr Mersebur; ür b Der Stabeari und Regiments ⸗Arjt dea Infanterie im Nr. 14 Westydalo un ˖ Vaur tn . Teret Dire! Wer Lammerherichteratb in Verl W cpbem 2 P n nn stor M 1 — Wieb ecke, Landgencher u Schweidni ven Wiens fi, Postdirelkter zu Perleber; Wie g, Terreder ⸗Karitänlentnant dem Winen- TDevet iu Gaz baden Wilma d aur tma d Lebrer an der Feld ⸗Artiller Schie seschul fler. Vaurt in der 4. Gendarmerie ⸗-rigade 1 16 1 * vanrt * ö. 1 Regim . Cen 1 wrre Ur 1 Dber An rrichteraid beim & lRemmande des Irmer Ken interseldt n VWaartm Weneral stabe der . nerie· Dim 1ve tmann im Krieg Minnsterinn Witt aur tmann bei der 1. Artillerie- Det Direktien Witt en · emmandeunt ju Gerstemünde Freibert Belsf ven Gaden berg. Lander bankratk ja Gaffel « Wolt aur tma im Jafanterie Megiment Rr. 171 Welff, Landgerichte Direkter a Dussel der Welf tram, Ned zratb. Mendant der Kae der Mendarmerke zaade in Gljaß Teibnagen ja Etraßkarg i. G ; 1, Tammeraertbteraid i Uenlin ; Rechnunaetatd im Meiche-Gisenbabnamt wr ta rmeri d
d rat m Friedrichfstad!
——— . a — 2
e eee, dae .
an in Wanadekar ien Jafanteris Real-