8307 84
Attiengesellschaft für 23 fabrikation vormals Treyens.
—
Imm obi
Maschi nen Konto ¶ertrische Einri
D Debit oren
2
zahlte . M zorrãathe
w TT.. a
R orausbe
Soll.
ien⸗Konto Nołil ien Sento
3
. t
15 M
Ber ö
n⸗ und
.
onto
211
.
Schiltig heim,
sicherun .
Kohlen⸗Konto
Bilen am 28. Sertember 1901.
Eee
(83357 Schwarz hurgische gIypothekenbanhk in Sondershausen.
1. * 3. 3 . der . . Leitung eines ir rm, . ⸗ ; ö * 9 abten Verloosung unserer A , Pfandbriefe 220 6863 Q Aktienkapital... 2560 99004 Serie III sind nachstehend aufgeführte Nummern . 630 05 Kreditoren 72 . 30 154 91 gezogen worden: 30 268 60 Zins⸗ und ron sienz Konto 200 — Litt. A. 45. 250874 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ... 21 754 59 Litt. R. 198. 1094112 Litt. C. 194 198. . 38, Litt, D, 693 52 gan, 1873. 206 6 m6; 283 44 2266 2825 2980 3215 3325 3337 3433 3526 3550 20 2 4078 4087 4097 4101 4104 4258 4343 4358. 302 i 3 302 109 50 Litt. E. 020 182 435 516 1354 2011 2264 ; 7 2271 2382 2412 2434 2591 2592 2729 2778 2866 Sewinn. und Verluft: Cents, Taben:.. Jörn Jad Iöhö reV zz is Jog zzz io; ääzl. . ; 6. 3 Litt. F. 646 S821 941 1124 1161 1199 1415 5 3 ⸗ ö * 554 16 75 769 1968 9008 9195 916 30 Jo ö] Gerste⸗ und Malz Konto.... . . 61 991 96 33 ?. 33 [. 1968 2008 2100 2125 2161 d Ad dd *. ss Hit B' 1ot 226 602 861 634 74 52 505 55 52 50h55 819 829 1009 1128 1342 1440 1549 1934 1965
15. Januar 1902.
Der Vorstand.
Martin
Marck.
83080
Alctiengesellschaft für ¶Netallindustrie Armaturen⸗ und Apparatebau
Activna.
Kassa,
Modell⸗
und
Vorausbezahlt
Dehitoren⸗ Kon
Soll.
Abschreibungen
Wechsel, Grundstũück Konto Immobilien⸗Konto. Inventar Konten Kraft maschinen⸗ Schreinerei⸗ Fuhrwerkls Konto Bureau ⸗Inve ntar und Geschãftõu iensillen
vorm. F. J. Bergmann in Neheim a / d. Ruhr.
Reichsbank
Bila
und Lichtanlage⸗Konto
Inventar⸗Konto
e Versicherungs - Prämien
to
Waaren Konto Immobilien Konto Inventar Konten
Geschäftsunkosten, Neuanlagen Konto,
2. orrathe re. Konto
Geminn
Zinsen,
Annoncen Versuchsarbeiten
auf Vorräthe
m —
Grundschulden. Verpfänd ungs Ko nio Gewinn ⸗ und Verlust Konto
nz v.
2715 591 15 und Verlust Rechnung v.
20. Juni 1901. HPassivn. 6 . * 478 44 Aktien ⸗Kapital Konto 1500000 175 396 Grundschulden⸗Kontos. 600 000 4138 517 755 Kreditoren⸗Konto
361 160 071 Accept Konto 67 243 41 Reservefond Konto ... S3 828 63 9436 20 21 572 57 2486 474955 44 273 375 01 600000 205141 63
2
.
.
5
. 250 28 3241,68 111922, 64
Ter veraenn
282
rte
Tiassanut Ter che ee e-. 22
Ter Gerade . ᷣ··
55 olgsoz iz ag zh zo ö
271559115
2186 2193 22938 2430 2501 2735 2764 2917.
Die Rückzahlung erfolgt egen Einlieferung der verloosten Stücke nebst ne nen und Zinsleisten am 1. März a. C. an unserer Kasse in SDonders⸗ hausen, bei Herren von Erlanger ( Söhne in Frankfurt a. M., bei Herren C. Schlesinger⸗ Trier C Co. in Berlin und bört mit diesem Tage auch die Verzinsung auf.
Sondershausen, 13. Januar 1902.
Die Direktion.
83692] Union
Dentsche Uerlagsgesellschaft in Sinttgart. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Mittwoch, den 12. Februar
19902, Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗
schäftslokal dabier stättfindenden auserordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über den Antrag des Aussichts raths, betreffend . . Anlauf von 500 Stück eigenen Aktien aus den
verfügbaren Gewinnüberschüssen; dementsprechend Verabsetzung des Aktienkapitals und Abänderung den Statuts (88 1 5, 6, 9.
E. 20. Tun 188, ben,. Die Anmeldung zur Tbeilnahme an dieser General ö ͤ ; versammlung bat gemäß Fz 25 des Statuts zu er —ᷣ 4 = a ö. ͤ * folgen 94 IS 68] Gesammt Fabrila Ztuttgart den 18. Januar 1902. 49 822 24 tiond⸗ Konto 10 596 06 Der Aufsichts ath Bilanz Kente 200 14163 Adolf Kröner, Vorsitzender
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
83434 Allgemeiner Beamten⸗Spar⸗ und Darlehen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Berlin, Prinzessinnenstr. 28. Ordentliche Generalversammlung am 5. Fe⸗ bruar . Abends präzise 8 Uhr, bei
Schultheiß, Neue Jacobstraße 2425 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilance⸗Decharge⸗Er. theilung. 2) Gewinn -Vertheilung.
3) Bericht über die am 26. April 1901 statt⸗ Hebabte Revision der Genossenschaft durch den Verbands Revisor.
W zahl des zweiten Vorstandsmitgliedes.
Wai von 3 Auisicht grathsmit gliedern Besprechung und Beschlußfassung über eine event. Feier des 25 jährigen Bestehens der Genossenschaft.
Der Aufsichtsrath des Allgemeinen Beamten Spar‘ und Darlehen-Vereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Wende, Vorsitzender.
4) 5
6
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
183377
Auf Grund der Verfsigung des Verzoglichen Staat. Ministeriums, Abtheilung der Justiz, vom 2d. Mis. Nr. 44023. ist der Referendar Benno
Reiche von bier nach borgangiger Beeidigung in die Liste der bei dem Lenzoglichen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Braunschweig, den 16. Januar 1902. Der Landgerichts. Präsident: Dedekind
l83358 Bekanntmachung. ĩ — In die Liste der bei dem Königlichen Oberlandes.«
gericht in Cassel zugelassenen Rechtsanwälte ist beute der Rechtsanwalt Heinrich Pabst mit dem Wobnsitz in Gassel eingetragen worden EGassel, den 16. Januar 1902 Königliches Oberlandesgericht. GEeeins.
e , , , ,, --, e ᷣᷣᷣQᷣ‚ 0 2 / 020 02-0 0 e , , G r- ee',-‚, . · ee, -- er- m m ere,
ar Dann nad Rulrug., dierelbn. :I ꝛctta Mt Err. 11
2c 8 14 Men Ter R. GeRbe Triaarankeal- 86
5 T *
— — *
= mr
sen *
Kraftmaschinen und Lichtanlage. onto 2 488.13 — 83374 Bel e,. 1 Inventar Kto. . 192 4 D an uswei e. Die nachfolgenden, auf dem evangelischen Friedbof derls Ronin .·‚(( ꝛ ö Kier el kft 8 * 5 — 22— ! 22 2 — b befi ndl iche n * 9 Bureau -Inventar u. Geschäftsutensilien 2506, 32 101 3967 83376 Wochen · Ueber sicht ö * R . * = . 68 ⸗ — — der Selnen * 1 * * vom , iz 85, 245 737 69 245 737 69 22 2 Neubauer & & —— ö 1 5 8 8 9 9 3 — 5 Bayerischen Notenbank ki idd run 186 8 * . ͤ ü — VI 115 Knauf 10. 6. J ctI6 vn. Bilanz ver 21. März 1991. Hassivn. vom 1 Januar 18902. i 138 * 10 ö 9 . 2 83 1 4 9. 92 2 ! 1 . etivn.˖ . Vill . 144 Gellins 8 nm amn * * Metallbestan 838 ) n 3 An Grundstücks Konto Per Aktien Kapital Kente o * a kan, 23 F dl M 24 2 1 . J Fr. Sl midt 2. 4. RVestand am 1. April 1900 M 98 459 10 onto Torrent. Qonto Bestand an Neil ssenscheinen M wer wseit längerer Zeit von den Angebörigen der ö . ; . ** n orm ken — m mm ; — Noten anderer Banke 2652 009 Versterbenen nicht mebr unterbalten. Auf Grund 83 8 ö z 18 J 18 Kreditor 28 8 ̃ ; Wech H 168 00 d S 16 der Kirckbofserdnung vom 9 Juni 18433 Neubau- Konto em bRard Tord z w werden die Giwerder der genannten e . Ibnine Bestand am 1. April 1900 M 468 654. ö 2 2 m, m, . Vier Ren * . = n,. * . . ö 1 en 1 oder deren Grden ; aufgefordert, dielelden 31 ing 145683514 14 2 52 ea J * bis zum 2 X d 35. un Freren Inu umd Wals * ‚. x n X ; dis . Juni S. in srand n scken und 49 — 4 * 9 I nSSIirn. merbin erdaung ; nterbalten, widri⸗ Westand am Anil 1M .* Das Grundlarital 0 daa Nut dt leschen gilt, und d ug NR 4 =. 8* D R . 287 y B Di ! — 3 bör der K re Inventar Kont Der Betrag der den N 90 d wieder ambeimfällt Bestand am 1. A 8 6 Die senst — ; ö. . den 7 Januar 3 99 688 bindlis * Der evang. cue einde nrt wenraid. ; Gnetkter Ko 8 9 8 8 * Brennmat Ke 8 Verl 21 Rente derrent Die D 200 18332 Bekanntmachung. ton J Nr 8 2 8 Von der u d 2 F ruür wand V8 Ind Waaren. ente München. den I. Januar 12 den 290900 9099 — 23 — — * u — we * v. = ö 290 0099909 Serie 859 4 do. erlige n ꝰ averische NVotendanls. w x Rebmaterialien 8 8119 Tic Tiretrion thelen · Vfandbrie fe? uddeuti chen Coden arm geren. J creditbant R me . n 811 ] . 2 1 . . 8 ur ee 9 * . * * Rern 100 * 8 . — * 2 * 1 9 r 8 * . 111 * 8 * * 1 — 2 * — 2 init vio 29 SEtand der Badischen Bank een, , w,, , n Damen, lee 2 — 8 am 15 Januar 1902 Dir Uammissiar Treeden,. am ; 2c1II YM. 66 . ö t sur Rulassung von Werthrapieren an — 2 Tem che zündhrtzfalernt 2A. G6. — ; 2** Matand — 523 der gorse i Frankfurt a. M. . Gewinn und gerlun- aun ver 21 War nog Cre — ᷓ ö ; — 9 t 9 — . — d im —— 1 2 X — * . * * . d 2 2 * . Un Unkesten Kon * 9 an verd = 129 Au fũ cio rah ꝛ dir? J 191 — 2 — * z 8 — — * . * w— Ww Reisciyvesen . 1 w 1 — m — 1 — . — 2 18 z — 1 122 3 38— 2 K Tereschen, Pievn . 9m . Paien ; 12 16 514 5 6 —=—— — r re- T- Portland⸗C emen. ert Wetzlar wartositen 94 *. = 1 ve er karual 26830000 vorm. Albrecht Stein & Comp. ab mila ssens . Reni 1 — . 6 107 08 Geienicafit =I beσπ f: er Oatruna. Vortrag 14 ö G84 mn . ' 4m m - m — —— — 7 1 . 2 X mum mm 111 . 54 * 3 2 = — 8 ö ö am n ñ 132 Treeden. a . z ** ̃ 8 r . . . 8 ait ant a0 Ttamm iam Deutssche Jindhol zfabrik A. G. ẽ Pen . erm dr, n r 7717 — 2 22 4 . ꝛ r — 83 . e crden l 22 —rrer- ö ö 838.54 * ie 2. 2 * ö ; r Rr P 9 ** der 8 * 28 2 Blank er Dierdarch ringen wit ar effentlihen Tennt Griwae Watalsa a G- Ge- -e, een. dee Ar drache 2 amel de. 1. der M lreriamm Der 1chaft auf Aetien Beau edeer ng ö Wer lin 19 Jan Wi die Verren Die Temmanditnt . — — — ——— — . rr, r via schine n ban Gesellschaft Gilbert Qaribelemer — — * ben Rar sbeic an r- · .. ar 4 vorm. Juliu och Rr me, , Jr,, , , 2 10) Verschiedene Bekannt⸗ 24 Ger d . — — 11 nor * — — wit des chrantier Oaftung in nieren j ae ra blt d 22 t 1 ; mmm, , an, mm eisef eller berg E. * ö 2 nne T —— machungen. 1e * 8 n mme de 4 de Leier . mmm O G Garker. Bernipender Ace der w 2 — * 20 33 Ve fanutmachun a Ladrig Steller deß en Ser Grertretet merten, 24 — r Ger 4 rern n beter 1 re, „[ — . der 2c! Ferrer Gern dard Nesarr. erer, n , r,, r err, err. 8 rn Wwe een i . ar. 80 * er, . ne le ra Teberraasaa., Dat Mm — —— — r . 4 2 . 1 * —— * 2t ꝛ e wmafer Daher ne. der den egeag aaf Gracht — Ace derur⸗ — — — 2 a ö . 2 CGefren-Gwrean er, Bean err, , me n . K . Earn e .* ee G Paten & re dit M * 8218 t — — —— * 8 — r . —— bie garen, . Fe dener, er, Na. — * ne, e e,, . amen. nr, re, derne V — — P mitt ag , en Mm — 1* * * 1. — * — * ee 23 * — 2 wdelaau. Qeden.- - Maasar 1M Grana feen, , nr. 2 —— ua -. 2
Andrejen a luyjel * Go.
Gene geen, en, dere fer, Often n ria dais
F
fte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
M 17.
k Inhalt dieser Beilage, in welcher die muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-⸗Bekanntmachungen der Eis enbahnen enthalten sind, erscheint
Central⸗Handels⸗Register
ister für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, rpedition des San , Reichs. und Königlich Preußischen Staats Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Das Central⸗Handels-Re Königliche 6e
Berlin auch durch die Anzeigers, 8W.
9
Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrecht.
Berlin, Montag,
für
Bezugspreis beträgt A 6 0
den 20. Januar
er in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Das Central⸗Handels⸗Register f
Vereins. Genossenschafts. Zeichen., Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs.
Ip für das Vierteljahr.
1902.
fü ur das Deutsche Reich. (Nr. 2
ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —
Einzelne Nummern kosten 20 J —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 „.
Vom „GCentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 16A., 16 B., 17 A. und 17 B. ausgegeben.
M Urbildes mittels des Pantographen auf Metall oder liegenden Nadeln. Henry Hill, ottingham Engl.; Schwarzblech. i ,. 5 Industrie⸗ Patente. andere harte Fluchen. Magnier, Gaultier E E 3. Vertr. Otto Wolff u. Sugo Dummer, Pat. An! Werke, G3. m. b. V., Erfurt. 9. 9. 91.5. . 36 . . Paris; Vertr.: O. Lenz, Pat. Anw., Berlin NW. wälte, Dresden. 20. 9. 00. 48D. B. 28 72:3. Feilenblatt. id Berger, (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) . an 2 366 26b. F. 13 6990. Karbidventil für Acetylen. Lausanne, Schweiz; Vertr.! A. du Bois⸗Reymond 9 Anmeldungen 1 8b. D. 19 1E I. Verfahren zum Reduzieren gas Entwickler, H. 8 . , u. Man Wagner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. gen. von unedlen Metalloryden und zum Schmelzen des Buerschestr. 26. 2. 00. ma,, 28. 2. 01.
Für die angegebenen Hegenstande haben die Nach. Metalls vermittels, heißer Brenngase. R. M. 27b. W. 180 3. Rückschlagklappe für mit Ad. B. 40 096. Hobelstahlhalter mit mehreren genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung Daelen, Düsseldorf, Kurfürstenstr. «. 12. 2. 00. Schseberfleuerung arbeitende Gebläsemaschinen. Stählen, Julius Blaucke, Merseburg a. S. 27. 9. 01. eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der 20e. K. 2O0 GS. In Eisenbahn v. dgl. Fahr— Eduard Wiki, Basel; Vertr. Paul Müller, Pat. 4A9f. G. I 1 993. Löthzange für Leitungsdrähte. Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung zeugen aufhängbare und abnehmbare, mit einer Anw., Verlin Sw. 46. 23. 8. 01. Gustay Grabosch, Berlin, Reichenbergerstt. 25. geschützt n m, verbundene . John Krieger, 29a. J. G31. Walzwerk für Flachsentknotungs— . 11. 09.
Tb. C. 988. Teigknet. und Theilmaschine mit] Vegesack. Bez. Bremen 1. 3. C01. maschinen. W. Jacobi, Jacobsdorf, Post Gr. T0. EC. 799. gerkleinerungsvorrichtung für ciner in einem Zylinder umlaufenden Schnee. 298. B. 29 G11. S her n für Straßen Granden, O. Schl. 20. 8. 01. Materialien jeder Art. William Hay Caldmell. George Frederick Ghutter, Varnstaple, Engl. bahnwagen mit einem stets in bestimmtem Abstande 208d. P. IT 719. Vorrichtung zur Vermeidung Inverkeithing, Schottl.; Vertr.: CG. Fehlert, (5. Lou⸗ Vertr. U. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, über der Fahrbahn gehaltenen Fangnetze. Heinr. eines gesundheiteschadlichen Druckes auf den Körper bier u. Fr. Harmsen, Hat. Anwälte, Berlin NW. 7. Berlin SW. 48. 14. 5. 01. Beck, Nordrath b. Rang n berg. u, Friedr. Mahlert, beim Tragen von Taschen. Presto Fahrradwerke, ** 4. 01.
2d. N. 8809. Juschneidemaschine mit senkrecht Windrath. 10. T .I. . Günther X Co., Com.Ges., Chemnitz i. S. 50e. F. 15 265. Kugelmühle mit einer durch auf- und abgebendem Messer. George John Nopper, 20d. G. AF 81:3. Reifenbefestigung für Scheiben 4. 7. 01. eine Siebwand vom Mahlraum getrennten Austrag⸗ Baltimore, V. St. A. wan, Arthur Bacrmann, räder von Eisenbahnfahrzeugen mit seitlichen Blech 30h. T. 7318. Verfahren zur Gewinnung der und Rückförderungskammer. Erminio Ferraris. Pat. Anw., Berlin NW. 1 n n scheiben. Rudolf Thiel, Lübeck, u. Ewald Golt., wirksamen Substanz der Nebenniere. Jokichi Ta⸗ Turin; Vertr. du Bois⸗ Reymond u. Max
ka. R. 1 GTX. Nie rellen ch u für Gruben stein, Cöln, Blaubach 32. 20. 6. 01. kamine, New York; — 2 Hugo Pataky u. Wagner, Pat Anwälte, Berlin XW. 29. 7. 091. lampen. Carl Richolt, Essen a. Nuhr. 21. 9. 01. 20h. B. evg 751. Bremsschuh mit innerer Wilhelm Pataly, Berlin NW. w . n. 2a L. 12 G22. Wachsfaden⸗Nähmaschine. 1c. D. 1 1 383. Absperrporrichtung für Knall. sester Führungaleiste. H. Büssing, Braunschweig, 21. G. HS 52. gieße ab en zur Herstellung Landis Van Lhread Sewing Machine gagbrenner. Bernh. Dräger, Lübeck, Moislinger Elmstr. 41. 31. 7.01 von T aumpferzeugerelementen, die aus einem in einer Company, Saint Louis, Miss., V. St. A.; Allee H3. 18. 3. 091. 290i. K. 21 G12. Anzeigevorrichtung für die von Metallmasse eingebetteten Rohr bestehen. Marcellin Vertr.! (G. W. Hopking, Pat. Anw., Berlin C. 25. 1d. B. 2s 797. Handzunder. Adolf Bachner, zügen oder Fahrzeugen durchlaufenen Strecken, Castelnau u. Charles Thiglon, Paris; Vertr.. 1 10.93.
Tempelbof b. Berlin. 9. 3. 091. Straßen, Stationen u. d. m. Julius Kindling, Paul H. Scherpe u. Richard Scherpe, Berlin NW. t 55e. S. 26611. Einrichtung an Quer- 1d. v. 18 7090. Zändvorrichtung für Gaslampen; Döhren b. VWannover. 16. 7. 01. II. 5. C1 schneidern für Papierbahnen mit Wasserzeichen zum Zuf. z. Pat. 129 Si6. Paul Lehmann, Berlin, 2TOf. B. T 1EGX. Stromzuführungseinrichtung 24a. R. IFJ 717. Brenner für Hastocher. genauen Abschneiden von mit Waßse rzeichen der Rötbenerstr. 7. 29. 6. Ol für elektrische Bahnen mit mechanisch eingeschalteten Amanda Rackel, geb. JZempelin, Berlin, Grüner chene Papierbogen gleichzeitig von mehreren zb. M. 20 292. Steuerung für durch Druck. Theilleitern. Walter Behrens u. Jean Pierre Weg 6. 9. 8. 091. Papierbahnen. Ale rander DSenderson, Edinburg. n. lufi, Dampf o. dal. betriebene Gestein Stoßbohr. Tihon, Paris; Vertr.: W. J. E. Koch u. F. J. Poths, 3 1c. K. 20 S5. Messerputzmaschine mit schräg Ilfrer Nichol, Portobello, (Engl.; Vertr.. G. W. maschinen. Maschinenfabrik von Raul Hoffmann Pat. Anwälte Hamburg 11.5. .1. 5. AI. gegeneinander gerichteten Putzscheiben, deren Ränder Hopkins, Pat. Anm, Verlin CG. 25. 3. 8. O1.
A Go., Gisersfeld, Westf. 2. 9. 01 201. L. 1 i 8I9. Ünterirdische Stromzuführung an der Arbeitsstelle durch Diuckbolzen gegenejnander 7 Pe. L. 12 59. Vorrichtung zum selbsttbãtigen 5b. N. 8987. Verfahren zur ununterbrochenen für leltrische Gisenbahnen. The Lornin Steci gepreßt werden. Ferd. Koch 4 Go.. G. m. Ingangsetzen von hydraulischen Wit dern. Wilhelm Herstellung eines Schrams in einem Koblen, Salz, Company. Johnstown, Penn, V. St. A.; b. G., Berlin. 21. 2. 0. Löh, Höchst a. M. 30. 5. 99)
Grm. oder Gestesnsstoß. Jus. z. Anm. N. D206. Vertr.: Ottomar R. Schulz u. Franz Schwenter⸗ 249. Sch. 10 698. Zum Ausziehen und Fest⸗ 8G Ic. R. 11 39. Acetyvlenentwickler für auf⸗ Dubert Valentin Weußtirch,. zwickau i. S., Moltle, ley, Pat. Anwälte, Berlin W. 66. 7. 11. 00. stellen eingerichtete Fußbank an Schreibtischen. r blãhbare Rettung gũrtel hannes Ruck, Olden⸗ straße 14. 25. 5. O01 DIa. P. 12 22. Vorrichtung, un vom rufenden Ernst Schröter, Potedam, Berlinerstr. 15. 1. 12. 00. felde b. Alt⸗Rablstedt. 25. 8. 00 Tb. U. 7TF6KnG0. Verfabren zur Herstellung von] Theilnehmer aus die Nummer des gewünschten Theil 41. B. 320 192. Untersatz mit Heiworrichtung 620 **. 18 Oß 7g. Aus zwei drebbar mit ein⸗ Aluminiumschlitzrobren. Mluminiumwarenfabrik m, dem Vermittlungsamte sichtbar zu machen. ur Kaffee oder Theekannen u. dgl. Ebenejer Boyes, ander d erbundenen Theilen bestebendes Untergeftell Umbos, G. m. b. D., Dresden. A. 27. II. 009. Lr. Edmund Preiemann, Odessa; en Hugo ickam, Engl.; Vertr.: Garl Rieth Pat.⸗ Anw., u. für NMotorn agen. Albert Wahlberg. Berlin, ga. M. 19 210. Koptrager für Färbereizwecke. hanke u. Wilhelm Pataly, Berlin XW. 6. 7. C6. 01. R. D. Kern, Berlin NW. ] 11. 01. Unter den Linden 435. 11. 4. O.
James Major u. Themas James Wood, Geele, 2b. B. 28 298. Gashatterie mit jcnerslisien 276. M. 2O0 2260. gane me ff Drehlran Sah. E. 13 . zum Unwandeln Engl.; Vertr.: Garl Pieper, Heinrich Springmann Gleftrolpten. ODelar Brihte, St. Petersburg; mit Wiegevorrichtung und in senkrechker und wage⸗ eines Zwei irades in ein Dreirad. Genard n. Tb. Stert, Pat Anwälte, Berlin NW. 40. Vertr.: Hugo Pataly u. Wilhelm Pataly, Berlin rechter Ebene drehbarem Ausleger. Hane Mat- ö Damburg · Ublenborst. Dauffftr. 3 16 2 01.
17 8 00 NW. 6. 260. 17. 00 thiesen, Flensburg, Harrisleerstr. 30. 23. 8. 01. 821. G. 15 088. — ar Verkãtuag ga. S. 11 700. Mercerisiermaschine für Strähn. TI. F. 12 7⁊7⁊ 1. Gorlverschluß für galvanische Ga. W. 18 3354. Dauerbrandofen für Briket⸗ des Klarrerns der Klinken kei Segentretbremien. garn. Shuman u. Gonstantine Shuman, Glemente. Erich Friese, Berlin, Neanderstr. 23. feuerung. Wilh. Wöhler, Cöln, Roonstr. 23. William Bones Govett, 97 bane, Queensland; Pbiladelybia W rtr vugt P ata 1 W 16 m Hö. 6 1 * 91. Vertr. A. (8e rson 1 5. Sachse Pat. Anwälte, Pataky,. Berlin NW. 6. 12 00 21Ic. B. 28 Taz. Gin ven einem roticrenden BGe. W. IG 927. Fräser zur Verstellung von Berlin 8W. 45. 24. 11. 00.
8b. 2. 10098. Pr alzje mit ul iner Ansatze je nach der Drehrichtung in die eine oder Nushen und Federn. Anders August Westman, GF. W. 1797. Hinterradnabe mit Freilauf. Unterlage aus Oartqummi liegendem Mantel andere Stellung verschwenkbarer clekirischer Schalter. Stockholm; Vertr. Ottomar R. Schul u. Franz Nremeve zrrichtung und mit mehreren Uebersetzungen.
Weichgummi für Papierfabrikation, Farbe ring. Otte Böhm. Oberschöncweide, u. Rudolf Menck⸗ Schwenterley, Pat. Anwälte, Berlin W. 6. 14.11. 00. Wanderer gerne: vorm, Win llhofer
naschinen u. dal. Gummiwerk Wundt, Offen. hoff. Berlin. Augeburgerstr. 61. 14. 12. 090 385. R. 331 1. Faßreifenantreibmaschine o. dgl. Jaenicke. Att. Ges.. Sch; Chemniß. 6. 8. 01.
ach a. M. 21. 9. 0 Ic. G. 1d Go. Frebschalter mit isolierter mit mechanischem Antrigb und bdraulischer Lagerung ag,. u. 3488. n cdter mit Mchaesäg und in
gb. W. 8g Trg Put Garny Ad ie. Graener A Ipsen,. Berlin. 7. 11. 00 Leiner Druckplatte in Verbindung mit cinem ent. demselben übereinander angeorneten Ventilen.
maschinen Carl Wittig. i. W., Baden TIC. M. I 942. Delbstthätige Anlaßvorrich⸗ srechend belasteten Aceumulator. G. A Næeubecter, ⸗UGhristi Uisch., Nürnberg Steinbüblerstr. 7.
2. 7. 01 tung fun Wechselstremmotoren mittels Schwungkraft Offenbach a. M. 25. 2. 01 16. 8. 01
go. D. DG BBB. Waschmaschi⸗ n regl rcoie M el A Go.. Malland; 1 Te. Sch. A6 G03. Nasser Ga r mit Gin! G8ac. O. 29 812. Ginrichtung zum Jusammen
Dertwig, Saalfeld a. “ 7 91 * rtr. Rudolf Gail, Pat. Anwe, Hann ober. 24. 12.00. richtung zur selbsttbatigen Erneuerun r Flüssi setzen zerlegbaren ei Booten deren Mittel
1Da. T. ***. Verfahre lüfsigkeiten d! 2le. SZ. 1 6 G70. Blitzableiter mit borner leit beim Sinlen des Flüssigleitsspien ! st l t Vel beplankt edward Sanes.
Gase oder Dam 1èWech irkung tret u artigen Gntladungel Siemen R dalacke, Schneider, Wien; Vert Irthur B 2 tr.. A 5. Sache.
lassen. Gduar Theisen. 2 Raden, Mbur Mi. Ges., Berlin. S. 6. Ol. 1 Pat.--Anw., Berlin NW. 6 11 . Sw. 45 .
straße 1. 25. 4. Ol 21e. n. 19s. Schaltwalje für Trom 12*2m, B. 27 721. Sd zug zur V dung db. 3. 2d. Einrichtung un Einstellen
128. W. L. 163 Verf nd Verrichtung schalter Union Giettricitate Hefellschast. Addierwerlschlittens mit dem Papierschlitt 2 der ser an Nenchn naschin Dermann
zum Abschei Würie n Trebern. Gmile Werlin . 11. 01 vrt i aschi . id rwerk. A Beyerlen, 3 — Stuttgart riegerstr. 8. 1. M
7 Wel. Rrũsf tr. Ghristian 2Id. A, 1849. Indukltiongfrei ich elung Stuttgart, Gugenstr. 10. 24. 9. M 720c. G. vod. Rakmenlineal. aren Gb. ve
Geiß. Pat. Anm furt a. M. 1. 12 für gleichrbasi troöm ines Mehryhas u: 12a. P. 11 a6. Stem Tentrel- Coppin de HGrincha mp ruüssel; Vertr.. A B
63. 8. 2907. Norrihiu zur G Jus. ] a * . iron ? . Gn, richtung für Gisenbabnfabrkarten. Franz Lat Drau Pat t. An., u ter Schwaebsch Start⸗
daltu von Filtern an sserleit Lu. J. L. la Cour, ü 1 B. 24. 12. O0 TDieitmair, Meitingen b. An arg. * 6. 01 gart
6 6 ee . nin derstr. ] 218. W. Gan. W — * für einvhbasige aida. SG. I — 513. in rlende E ** — 3 * — 31 J btung für Rug
een n, 3 J Wechselstremmeten . — * ie tirici G tnaz e . . * 6 ding. n 1 mu lichem anf deerg Vnuger.
171. CG. S69gO. Vorricht im schen täte ⸗ Werle, M. Gg., Werl 8 14 9. 01 1 1 bir Vertr. Carl J , rich Syrin — 1 — — — 1 2
den elektrolvtijch gewennenem Alfalia malgam. Pou 218. D. 11 3237. Wechselstremmeter für mann n. Th. Stert, Pat alte, Beil in NW. ö. Ta. R. 3229 ? f ere bre
la Cour, Aefed b. Vejen lla Vertr. F. 1 Anlar synchronen Bet C 4. 01 nit wei binter cinander lier 16a ten
Glaser n. V. Glaser, Pat.- M te, Berlin 8w. 68. . — Western Schwed Rert Dr 448. B. 11 Gg. Streichbel bächse mit Kerk⸗- Fran Reuber. ien(a ustadt. Jeserr Tam
24. 1. Gl 1W. H — Dat. Anw., RBerlin XW.“ . 5. ber v. G. Wan! Svilbig . ie, wour u. Garl Colbert. ĩ Vertr. R. Fiedler
12m. — 15 552. zur Um lung 21. 21 ond. Meter ⸗ Elcktriitatszabler St. Vert rt Pat - Anw., Berlin RW. M R 8 M
ven Strontiumsul fat und schwer licher Au gemeine Ciesiricitate - GMesellschaft, er] rankfurt a. M bat Anm. 7 Da. T. 7909. Wischteck für Gewebre. Fa.
Sulfate in die ent . at Fri Berlin NW. 6. 18. M. SO. Thofebrn. anne der 8. 6. 01
Sirraer, nᷣs 11 . i. Ea, Umschaltofrricht fn far Metzer 138. n. 11 932. ar Grin. Rd, , dd 62, g mgererrihtuan fa
129. G. 13 as. Wasserrõbrenl 1 an ruligem bewenlichem Anl alveter eder — 2 be Düngemittel. Fa Gebrüder den Abmag ven Luftgewehr Manner a Gra-
cinen gemeinsamen Oberkenel an less . Mu gemelns . Gesellschaft. Berlin. Brofuneß. Ruß; Vert Sage Patalv u. welepacher, NMastatt. 2. 2. O
Leuig Grenthe, Penteise, et. Dise tansr:; I. F. o Wil belm . erlin NW. 2 6 T7286. B. a9 294. Selfalter; Jus. 4. Mat
Vertt Huzo Patafe u. W Patale, Berlin ge. R. A8 0997. Gleftriiche Isollerung a8. Gt. G9. Mit Unterfag a Katteter 128 G LUraeld rann. TDablenerstr. 3.
W. 6 19. 2 91 Eren Wäannchelraare an cieifrischen Derrelmeß. Elumen gyf. Jebe Stnie hler. Qlantencke & 8. 01. Vater Wen ler. tr an chen Gladbach
aaa. W. J 249. Dam ferwuger Ait mwischen Grail ier Kusrecbterkaltung der mmrgneisch enn 273. J. Ta don, nicken dende, mn 8
Ober- und Unterkesseln neten Siederébrten. Vertettun Re niger 4 Go., G. m. b. O.. Anschluß von Trobierrumken. Fiuder., 29e. R. 27 1972. Sxriadel ur Ning nian. mn
Altred Mehlhorn. Tieirig b. Kiel. 17. 5 01. München . 11. 01 derederf, Ar. d Winanmeirnma cklnen bei d id der Faden um
12. S8. 26 9 16 tung zur bieitigen De. 3. ö Glektrisches Me d 229. 8 8 vir 8 ame Platte mit Ver d delt — b der , Wiein.
RVorwärmung und Reinigung den Resselsreisen einem senst vermanenten Magnet dre 1665 isungecin richtung für Druckminderer Onudner ende X De ler Dr. O
Atti Gertt Deren. New Saven. B. St. 14.1 1 wat. 122750. Rudel Jie / R Maner. Wien Vertt lian Minn * . Seiler. 1 An alte Berlin NW. 6
Vertr. Mlerander Specht D. Pete pat - bern. bencberg b. Berlin, Gelennenf Pat - Ann , 2 10
Anwälte, Vamburg ! . 1. 0 179. 2. 6 122. tatil mit Gtterschteker Wa NM 12 gos. ELæimmbassin Fran
12g. R. 11 as. tren Rel t 2a v. 12 997. Verrichtung um Ei stellt⸗ um bitt Absrerren der Dam leitung bei Rack Sid Temme , Tregden R, . w,
Namede n. indelyb nn 6 blert 8 werd Fei velarsierten Gletfiremagnetsritemen, Rebrbruch, bei dem der ane tte mend Damrs e 231 * 8200 Gault aste dine, Renwin.
& Lenbler, Pat. Anmälte, Ger lin NW. 7. 109 7.090. — sendert für Weckarparat Ludwig derer. Turbinenrad cinschaltet Zaliberger. Vurnftein. SD F. 1 8 9
189. O T ,, und MWasdc lin ibafer J 186 19 01 furt i W. 11. 9 122 ( 8 ö S E laaflâùeclanerdaung Oœin-
zur Feistellunn ven verstellöharem Schriftfat 2. 2 18 . Verfabten id Verricht 2*7v. n. 17199. Selbsttbätig vannverrichtung rich dildeprand. Ber ene Aniancesir M
Grnard von BDalen. Bernburderstr,. 151 . l taent obren m t Wechielstre für Seile. Kett d linion Gieftricitate-
Made Calemonefn. rent. erlin ern,, Selen. 3 Ges.. erl 2 Gesenschast. crlin R. 11. & 78e. 3. 12292. n —— Juänder aud Mr
2 4 0 Tar. V. AF a6. Wersaßtoin lar Darftellaug anb. ga. 17 29, Herfakr ben sablen Jar Derstelaeg degteld ren ie I-
Raa. M. IBZ Toe. vnn richt — st . 1 elsorbstesse Hr. Mid u — ven Sia , mit n rr ischer ander. 8. . v * ln a RR B
2 iam ana rin für Sendermatrien m nbaler⸗ NUerdin E 7 601 zer ] . . ö 2 989. * 2kFren pu intel usa
schen Jeilen 1 ** vbeel Mogers. 2X. * 1 9a Rersabren zum arstellnng mitteln 1 Wan Yranten- ranber Selten ben ere ln
Rr n . 8 1 ; nn, , wn, n eisern aner Sbm seisarbiefe Kari, schwoert, Lenfere dum ond lem. e. ea. d. O0. Dede
G Lonkder . 1 ö. lte, W n , ann nö, ges mati rer, eee rann, e,. 222. 8 72797 er Xr ⸗ E. Nürnkerng. 17 8 ot
182 m 1 79 bin a Ronßean, Predaias — e vi. wens. Paris. lictter Nut Let den woe. g. 11222 Nerfabren er Nbfablang
Merlin ion ler 1 = rr M L Unm Werlin W. 8. 21.21 rr. 1nd ö berern Gates and jut Wut- ageng der frei erdenden
19.5 o ogg, ar unmittelbaren daß. F 11 un don stanlagẽ Topieri. nr, mel. 217. 01 Wärme zut Cnruqureg den Damr/ — 6 —
meren, iar, a, eme, eder anderem, dem Jenermmne⸗ nn m. . O., . 98de. T 2220 Wersabren arm Göiek L W. n. Lr, Mlfeed Wel. Gl
Gussel acht amerstand Hetenden Steffe befindlich Rda. CO. 9g ni nn. H mit berental Gmailliern n Geben aug nickelrlattiertem acta a 4 Ww M
= — *