1902 / 17 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

sor. S 12 S000. Gatter fur Stein sägen, de sen wasserdichten Handschuhen und anderen, der Kranken⸗ durch die Linienleitung durchfließende Wechselströme 1266. 128 957. Carbidbehälter an Acetylen⸗ 426. 128 991. Vorrichtung zum selbstthätigen Vertr. M. L. Bernstein, H. Schloß u. G. Scheuber, J Kansas, V. St. A. Vertr. Garl Pataly, Emil Schwinge. G. L. Eberhardt, Halle a. S, König⸗ Seren micht Inter der Einwirkung eines Flüssig. pflege dienenden, Gegenständen aus Darmoherhaut- eingestellt werden. Louis Marino Casella, London; apparaten. Desirs Losfeid, Roubaix, Frankr. Deff nen und Schließen der Entleerungsmündung von Berlin O0. 27. 196 00. Wolf u. A. Sieber, Pat. Anwälte, Berlin 8. 42. straße 37. 2310 Ol. G. 4904.

iter fer tet, sSociets Anonyme des leder und Kautschut oder Gummi. Bruno Trenck⸗ Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataty, Berlin NW. 6. Vertr.: Pr. R. Wirth, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1, Flüssigkeitsbehältern mit Ueberlauf. Jean Louis 498. 128 962. Werkzeughalter mit durch um⸗ 21 110 00. a. 168 715. Strumpf nach Gebrguchsmuster Us ines * Carrie res Verillers Æ Co.. mann, Berlin. 1112 09. ; 2416 00. h u. W. Dame, Pat. Anw., Berlin NW. 6. Hss5 ol. Adrien Meyssonnier., Privas, Frankr.; Vertre: gießen mit Metall befestigtem Werkzeug. Frederick 70e. 128 867. Spannrahmen mit rechts, und 163284 mit einzelnen, für sich vollständig ab— mel Vert Huge Patakr u. Wilbelm Patakn, St. A285 997. Verfahren zum Färben von Ta. E28 924. Empfängerfeder für Schreib. 272. E28 993. Strahlgebläfe. M. Würfei Max Schöning, Pat. Anw., Berlin 8SwW. 68. 1453 091. Winelow Taylor u. Sidner RNeinbold, Bethlehem, linkagängigen Spannschrauben. Reinhold Böhme geschlossenen Figuren. Fa. J. G. Battenschlag. Derlia NV. 6. 19. 7. 80. . degetabilischen Fasern mit Aliʒzatinfarksto ffen und telegraphen. Gray National Telautogranph d Neuhaus, Bochum. 419 66. 12. 128 Hz. Vorrichtung zur Entlastung des V. St. A.; Vertr.‘ EC. W. Hopkins, Pat.“ Anw., u. Edmund Franz, Dresden, Bischosszweg 90 bzw. Kirchheim u. T. 4712 01. J. 182235.

S8 Le- X. 2845. Vorrichtung zum Befördern schwefligsauren Beizsalzen. Farbwerke vorm. Loimhanmny, New Yort; Vertr.. Carl Pieper, sa. 129 002. Verfahren zur Derstellung Waagebalkens an Preisanzeigewaagen, bei denen der Berlin CG. 25. 1613 691. Louisenstr. 465. 116 01. den Matten, Trägern u. dgl. mittels Preßluft. Meister Lucius Æ Brüning, Höchst a. M. 8 Springmann u. Th. Stort, Pat.-Anwälte, farbiger Lederpressungen. Wilhelm Knoll, Stuttgart Waagebalken zur Einstellung verschiedener Einheits, Af. EEB 95:3. Verfahren zur

Therder 8 Vollkommer. Pittsburg; Vertr. Ph. 2272 00. Berlin NW. 406. 20/2 01. Johannesstr. 58b. 272 90. . . Hertling u Tk. Haut, Pat⸗-Anwälte, Beilin 9. 128 998. Führung und Befestigung der die Ta. 129 O7. Morsetaster für Funken⸗ 28b. 128 9209. Maschine zum Ausstreichen 8X. 46. 2 3 00. . N TFstenlagen von Vürsten haltenden Keile. Michel⸗ telegraphie Allgemeine Elektricitätsgesellschaft, (Stollen) won Leder. Emanuck Print

Sza. O. 401. Rösttrommel. Wilhelm Quante,

Ba. 166 719. An Trikothemden 24. die An⸗ senauen Her⸗ 70e. 1289 GGS. Jeichenbrett mit Aufspann, ordnung eines aus nicht dehnbarem Stoff bestehenden preise gegenüber dem Einheitspreisschieber verschoben stellung der Laschenkammern von Schienen. vorrichtung. Hans Freyberger, Aachen, Beguinen! Streifens unterhalb des Halsbordes. Nieder⸗ werden kann. Computins Senle Company. Bochumer Verein für Bergbau und Gust« straße 32. 10 11 65. rheinische Wäsche⸗Industrie Louis Block, Göln. ö n x Philadelphia; Dayton, V. St. A.; Vertr.: F. G. Glaser u. L. Glaser, stahlfabrikation, Bochum. 01. . 7e. 12 G70. Zeichenbrett mit Unterkasten. 6 12 01. B. 18248. . . . . * f 2 ; sohn C Keiner, Wilhermedorf, Bayern. 194.91. Berlin. 14. G1. . ö Vertr:: E. Dalchow, Pat. Anw., Berlin NW. 6. Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 21.12 98. Fd. 128 968. Ventilatorantrieb für Plan. Hans Freyberger, Aachen, Beguinenstr e 12,1200. 346. 166 581. Hosenträger mit doppelschichtig Dr mnschweig Tan nengießerstt. 3. 9. 1 891. . 194. 128 862. Schachtofen zum Verkohlen 2TEa. 129 018. Schaltung für drahtlose Tele. 81 ol. 12f. E289 D299. Hebelwaage mit abhebbaren sichter mit Parallelkurbelbewegung. George Walter, 70e. ITG GI., Reißschiene. Joseph Beddonus, gestrickten, an den Rändern geknoteten Traggurten, 2 * 28723. Qerrichtung zur selbstthätigen von Torf. A. J. Bull.; Ryßby. Georg Cloëtta, graphie. MnrConi's Wireless Lelegranh z90b. Les 91I9y. Jange zum Auctziehen von Gegengewichten in Verbindung mit einer sich selbst Marysville, V. St. A.; Vertr. Arpad Bauer, Pat. New, Groß L—ondon; Vertr.! Dagobert Timar, beren obere und untere Maschenreihen kreuzwejse inderung der Woassertiefe der niedergz gangenen Räppe, u. W. C. Günther, Ryßby, Schweden; Commanꝝ Limited, London; Vertr.: E. Hoff Zähnen, Verhert Gugene Bennett, Chicago; Vertr. In flellenden Waage und zwei Zählwerken oder zwei Anw., Berlin N. 24. 251 01. Berlin NW. 6. 31,1 01. übereinander liegen. Julius Hagen, Verlin, ler en tam mer bei Druckluft. Schleusen. Chauncey Vertr.: Dagobert Timar, Berlin RW. 6. 1661009. mann, Pat. Anw., Berlin W. 8. 6/11 00. Friedrich Sasse, Pat. Anw., Cöln. 27 61. Skalen. Hennefer Maschinenfabrik G. Reuther Fe. 12 9a. Steg für Streichinstrumente. Za. Le 911. Selbstthätige Feuerwaffe. Kommandantenstr. Ha. 210 01. H. 16936.

Nehl⸗ . em ort Vertr.. J. C. Glaser 1e. 128 Dä, Behälter für, Zeitungen u. dgl, Ib. E28 S5. Thermosäule mit Kühlrohr. 30f. 128 871. Erschütterungsvorrichtung. Gustav⸗ A Reisert, m. b. H., Hennef 4. d. Sieg. 111601 Arthur Hurley. Tond, Enn; Vertr.: A. Ger« Sören Hansen Bang, Kopenhagen; Vertr.. A. 3b. 1096 707. Aus mit Buchstaben bersehenen 12 Glaser. Pat. Anwälte Berlin 8 We ß. 3012. 38. Zus. z. Pat. 1263753. Robert Wittenstein, Biele⸗ leitung. L. S. Langville, New Jork; Vertr.: Hermann Preschner, Dresden, Reißigerstr. 24. 42f. 128 9330. Vorrichtung zur mittelbaren son u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 48. du Boig n MReymond n. Max Wagner, Pat. Anwälte, (HHliedern zusammenzusetzende Kette ohne Naht für doc. . 6 532. Shützenwächter für Webstühle. feld, Wortherstr. 17. 166 Ol.! 68. Dalchow, Pat. Anm. Berlin. NW. ß. 1337.00. 301 01. Gewichtsauflegung bei Waagen, insbesondere Prä- 0, ol. Berlin NW. 6. 18, 11 66. Kleideraufhänger u. dgl. Hermann Schurzmann, Debrider Zemmer, Maschinen fabrit rt. Ges., 124. 128 90. Verdampfapparat mit aus 2b. EES p74. Erregekflüssigkeit für eleltrische i. E28 880. Verfahren zum Lösl ichmachen zisiong waagen. Wilhelm Sartorius, Göttingen. E Id. 1285 80G. Vorrichtung zum mechanischen 7168. 1x8 921. Vorrichtung zur Erzeugung Vreslau, Mauritiusstr. 24. 28 1101. Sch. 13 566. Neidenfels Pfalz, u. Gustav Firbach, Freiberg i. S. schwingbaren Heizröhren. Dongld Barns Morison, Sammler. Titus von Michalomski, Kralau; von Kresol in Wasser. Att. Gef. für Therr und 23 /h 01. Spięelen von Saiteninstrumenten RicharbGabrielety leuchtender Ankündigungen. Jameß Pitzure Felsr 3b. 16686 725. Herren- Weste aus zweierlei 54 ) a Dartlepeol, Engl Vertr.. Alexander Specht u. Vertr.. G. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. Erdölindustrie, Berlin. 264 01. 129. 128 9:3. Vorrichtung zum selbstthätigen u. August Klein, Jersey. V. St. A.; Vertr.. Conti, Paris; Vertr.! CG. Fehlert u. (G. Loubier, Stoffen, ein, und zweireihig, auf beiten Seiten zu 28h. B 26 3383. Attenlarte für Webstühle. J. D. Petersen, at- Auwälte, Hamburg 1. T1200. 148 01. . He. E29 O2E6. Jernmasse. Friedrich Miese, ununterbrochenen Hin, und Zurückführen des Sprech, G. Dalchow, Pat. Auw. Berlin NW. 6. 7665 01. Pat, Anwälte, Berlin NW. 7. 1351 00 tragen. English Glothing Comp. Samter Fil m Brimfield. Blue Anchor, New Jersey, E2a. IL28 903. Ofen mit geneigter Sohle zum le. 128 8:2. Selbstthätiger Maximalaus. Magdeburg, Breiter Weg 243. 1856 01. werkjeugs von Phonographen. John Negmissh Ed. 12G OSO. Giustellbarer Notenscheiben. 71d. FE D:z. Schalteinrichtung für Resllamen Æ Happel, Berlin. 7112 01. (6. 4975. X. St. * Vertr. G. v. Ossowski, Pat. Antw., Eindampfen von brennbare Gase entwidelnden schalter, der die Leitung selbstthätig wieder schließt, Da. 128 S2. Verfahren zur Herstellung von zomesll, Philadelphia; Vertr.: J. Leman, Pat.“ behälter für mechanische Musilwerke., Gustay Otto, beleuchtung. Allgemeine Glettricitite - Gesell- 26. 166 727. Berlin W. 9. 30 4. 00. Flüssigkeiten. Julius Schwager, Berlin, Hallesche wenn der die Ursache für das Amwachsen der Strom. Glasformen; Jus. z. Pat. 126111. l ; . .

Mit einer geflochtenen Einlage Soe., Sch. 17 615. Verfahren zur Behandlung straße 7. 25/1761.

wenn de rsache für das, Anw. lg nen; Otto Sirsch. Anw., Berlin 80. 26. 1913 01. Jersey Eity,. V. St. Ac; Vertr. Ed. Breslauer, schaft, Nerlin. IIb 01. . bersehener Selbstbinderschlips. Fa. H. 8. Kemna,

7 . 323 an n nn ( ( 1 ö tärle bildende. Kurzschluß beseitigt ist. B. Hopkinson Weißwasser O. L. 25119 00. 129. E28 vn. Schalltrichter für Phono. Pat Anw., Leipzig. 1351 00. 76. EEG oI7. Vorrichtung für Mulespinn. Barmen Mittershausen. 9.12 91. T. I 536

von Fil massen der ZJuckerfabrilation und Raffinerie 12h. 128 91. Vorrichtung zur enn u. Ernest Talbot, Westminster; Vertr.: F. Haß A;3h. LES SCO. Verfahren zur Herstellung von graphen. George v. Hogan, Baltimore; Vertr: 3e. 12D np. Verfahren und Vorrichtung maschinen zur Herstellung von Fäden mit wechselnker 3b. 166 729. Trachten für bie Mannschaften

mit Altehol. Jacgues Deipoꝝꝛitch Schweitzer, von Elektroden in flaschenhalsähnliche Gefäßöf nungen. lacher, Pat. Anw. Frankfurt . Vand. und Reisetaschen, bei denen Boden, Längs— Garl Roestel, Pat. Anw., u. R. H. Korn, Berlin NW. 7. zur Koönservierung von organischen Stoffen, insbe“ Dicke Isage Briggs jr.ͥ, Wafefseld, Engl.; de Yegräbnißfuhrwesenz mit Sammet⸗Knöpfen,

21 . , , . Mintz, Pat Anw., Dr. Karl Wilhelm Frgissinet, CGoldih . Sr 18 101. 2c. 131 DHe:;. Sicherheitsvorrichtung für und Seitenwände aus einem einzigen. Stück Leder 24 [4 00. ; sondere von Nahrünqämitteln. Alexander Mesztros, Vertr. Hugo Pata u. Wilhelm Patäty, Kucheln und Schnüren, fowie Sammet (önrnierung

* m 23 . . 1419 128 009. Verfahren zur Auslösung des eltrische Oberleitungen. Ginesto Schul u. oder anderem geschmeidigen Stosse bessehen. Oliver 12h. E28 OG. Präzisienssäge zur Herstellung zéleüseserhfirr, Ung z. Vertr.. Hugo Pataly u. Berlin W. 6. I[2 EQ1.. „Thangtésia“ Max Kupfer, Rerlin. 1012 01 9d. XA. 2338. Verrichtung zum Spannen der Splvins aus Hartsalz. Hr, Dietrich Morck. Wies. Gonrado Sintas, Barcelona; Vertr. Vugo Pataky Reginald Mitchell, Boslon; Vertr.. Alexander Specht milroslopischer Präparate. Georg Arndt, Berlin, Wilhelm Pataly, Berlin NW. 6. 26/3 01. 78a. L286 GTI. Verfahren zur Perstellung von . 4399.

Faden in Zucker ⸗Krystallisationskaästen. Att. Ges. für baden, Kapellenstr. 12. 1413 01. u. Wilhelm Patalv, Berlin NW. C. II 0d. Ur J.. D. Petersen, Pat. Anwälte, Hamburg 1. St ralauerstr. 44. 106 01. winf, L2G Hon, Verfahren und Vorrichtung zur Wachtzünthöljern. Andrew John Fredrifson, ma b. 189 Gon. (Gürtel mit

Verzinkerei und Eisenkonstruttion vorm. E29. E28 99G. Verfahren zur Trennung von Te. 129 919. Für elektrische Schalter be. 262 61. 12F. RZB DGI. Fudikator mit Anhaltevor« Verstellung von Ghololadebonhons Ernest Paul lands, Taberg, Schweden; Vertr. r,. MR. Worms, und PBefestigunggvorrichtungen

Jacob Hilgers, Rheinbrohl. 20. 7. 01. O Nitrobenzylalkohol und O- Ghlorbenzvlalkohol. stimmter Mitnehmer mit odter Linksdrebung. 32. ETC SBI. z äuber, zürich

ö. . h oh 19 * Waarbrenneisen mit Heiwor— richtung. H. Maihal, Hamburg, Rödingsmarlt 33. Frädérie Magniez, Amien; Vertr.: F. C. Glaser Pat. Anw., Berlin N. 24. 5M Ol. Frau Anna D 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Ghemische Fabrit Griesheim-⸗Glektrun, Gries. Att. Ges. Mix Genest, Telephon, u. richtung. William Allen Coole jr, Broollyn; 10 06 u. V. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 2 11 00. 76b. 1E SGT709. Vorrichtung zum Zerschneißhen Hopkins, Pat. Anw., Nerlin

heim a. M. 2053 00 Telegraphen⸗Werke, Berlin. 3800 Vertr.: Arthur Waermann Pat. zern 56 . 2 Gr nd . . Ner ö = J1sse ne fn pegase 3 stens 29 9. 623 Die 9 elde nimm J 7 ' * ** N . 214 . 8 ann, Pat. Anw., Berlin NW. 6. IL2m. ITG vnn. (Schablone für Produktentafeln, hngi. ITG G —L. Verfahren zur Herstellung eines gleichmäßig fortbewegten Zigareftenstrange— D. 6235 Hie Anmelderin nin

1 * e , . Anmeldungen sind vom Patent 1X0. 12 ö. Verfahren zur Darstellung von TXId. 1X8 883. Feldmagnetpol für Dvnamen 2 ol. deren Produlte in Bruchsorm geschrieben sind. Arpad eine amwplolytische und proteolytische Fermente, Feinmaschinenbau G. Galverla, G. m. b. H., Arf. 3 des Uebereinkommeng

e. , , ö. . Salsen der Acetzylverbindungen von Amidosul fosäuren mnaschinen. C. Arnold. Karlsruhe i. B. 16 Gi. 4a. I28 979. Gasbrenner für Veigzwecke; Dorvath. Wudapest!. Vertr. Hugo! Pataly u. Kehlenhydrate und Giweißstoffe enthaltenden Nähr« Dresden 1a l. läd M auf Grund der Anmelkn

* = * 22. Fir rpendesregler. 12. 01. Rr Tienzol und Naphtalinreihe. Farbwerte vorm. 218. 129 9209. Indukter ür eleltrische Jus. 3. . Pat. 127 z28. Vouis Lorenz. Werlin, Wilbelm Pataly, Berlin NW. 6. 2516 99 mittels. Dr. Max Krause, Grunewald Halensee. Sog, Les 9a. Nachschnelder für Falsiegel u. vom 27 G1 in Anspruch.

Earn 9 66 ; Als 6 6 . Lucius Brüning, Höchst a4. M. W , Angemeine Glettricitütsgesellschaft, Klopftocksir. 19. 219 600. g 2u. ITD DHr7. Einstellbarer Kalender für ] 1216 00 dial. Jtndbolf Laurer, Stetten b. Wien; Pertr b. 164 8109. hrenschůtze

Schußgitter für Schisfskosen. 14. 10.91. 4 9 Berlin. 312 93 319. 129 O09. Veislatte für Gaskocher: Ichreibstiftbalter u. d J. M. Wier Nürnbe döig. ITG HK:33. Maschine zum Ausstanzen und Lr. H. Hecht u. Pat. Anwälte lr. SH. Mäckler u. der vie Muscheln tragende , Wegen! Richtahit ae der! Hol derl etbeilung dc. 120 017. Verfabren zu Darsle lung von Id. 129 021. n nm, , en halts gr gol. J. M. Diertel, Närnherg ö men w ,, h ,

Ankerlern für elektrische . Pat. 127 433 Albert Nür - vier rale 34 NVorbree Pappstreise Herste n (G. G r, Berli . 5. 30 12 0 flavy⸗ d zuse mnschie ben län nn m , ; 3 3 l leltri D. 22 133. Nürnberg. Verlin Praterstr. 30. 3h ol. r=n, wm, Rorbrechen von Pappstreifen zur Herstellung von tamen Herlin Nan. 5. 012 00 r , zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Jonon; Zus. z. Pat. 73 089. Saarmann G Reimer. Maschinen. Gotsboid Zeberin, Tegel Borsigwalde. Chausseestt 2B. 217 ; . als zurückgenommen.

ire , n, 2h d ag , w 6 . 1U3b. IDG GIG. GSelbstkassierender Garderoben. Pappkasten. Ghauncey Wolcott Gay, West. Roa. 1 pI5. Jiegelwagen. Frans Wilkens, ran, enau, Wett inerstr. 16 ; Dolzminden. 95 Ib. ITS SRO. Maschine zum Schnelden von halter mit Ausgabe einer Kontrelmarke; 3 Springsiclh', u. Alfred Birnie, Springsield. B. Tangerhausen. 2317 01. 26, 188 ea, Ke ndernaffer ĩ ; a. ö ] . ; : . . 1 ö . Ausgabe einer Kontrolmarke; Zus. z. Springsield, u. Alfre rnie, Springsield, A. J 63 .

2*0s, B. 28 82. Ve rrichtung zur Verhinderung 1 2p. 128 882. Verfahren zur Darstellung Tre. 128 8T⁊X. Verfabren zum Umschalten von Wuist u. dgl. Gustav Abendroth, Berlin Wrangel⸗ Pat. 118 033.

der Abwärtsbewegung für Gisenbahnfabrzeuge mit cines Nitroderivats des Garbazols Dr. Ernst ·

.

2 .

.

* Ser ur

er lektruche Aufztedrerrichtungen ür Udrer X 128 818. Föêrderbaspel mit stetig in einer 8 1 ; mender, Walle 2. S Germarst 8 1 . Lichtung umlausendem Wet 31

118 18 = 26 Srwanste . Gasta ng Evo od. Gliektreletischer trem . Marlett Ber

8 Walmros * n Kerner ri SFelkek'zzs

.

87 * 2. 221.5336

dene . 9a lin Swe G 2313 o 208 120 oi: etaerbiner ; ü 2 er Nheinisches eragentdaler Segmafcdinen Tabrik. Uofar a.

: . ; ; Albert Leo Untoni, Berlin, Alerxan St. A.; Vertr.: Fude, Pat. Anw., Berlin NW. 6. (0a. 128 Sag. . Ziegeltransportwagen mit ge, bund oder (Gürtel inuten? selbstthati aus E * be ) 23 .. ' Qlettrizitztszablein n cinen Anderen Lari; Zu z straße G69 96 01 drinenstr. 93. 1371 01. 2413 00 heil u h bender Last. Canabriicter Maschinen⸗ 6G 6 osman, lberrest ) berrrader er P ge n . Dol ] Vobeniollernstr. 37 n 2 * Miükbel 1 * 2 . . * z 8 24 91.1 0 . 121 ü ; 2 27 J 19 . bebenden * n , n 1619 Anzuge sich aue 3 . R bene lie in te. ; 9 8 0 ) at.. 123. J Wilbelm Wathiesen, veutsch. 2 1b. 1 28 821. orrichtung zum Schneiden ga. 12G YI. Für verschiedene Weiten einen nig. ERG G:3S. Vischkartenhalter mit verstell sfabrit M. Lindemann, Snahrüick. 14111 9 c. 168721. Toi 8. 18 10. Vorricht l ia n Stell Men, 1 sur? . X ee * J r me ung 216 1838 86 1 * wiebeln u. dal. P. W. Bncher. Mannbeim, Kleidungsstückes einstellbarer Knopf. Salo Perl, barer Reklameyporrichtung. Gustave Maximilien SR6b. EPG :. Betonmasse zur Herstellung von zwei in der Mitt W. ETB IBG. Vorrichtung zum Stellen (onesulsesaure des Tinitrocarbazols r. Ernst De. 28S STa. Meßgeräth nach Ferraris'schem Mittelstr 140. 118 601 Peiskrels O. E ale W könig J de Saint Le Nerd Kensington, Londo Gefäßen. Leopold Nobis Augustin W 1, iene ö , , , * * rr. = w. . u v nx U inline ; 1416 1 . eiskretscham, Ve S, u. Salo X andmann, Könige C ain enger, Nerd Kensington, London eñJaße⸗ eopolt Mo u. Augustin en zel, der , 2 Dem fal renden Wagen aus. 10 19 9l. Wirth, Dortmund ] Wenzollernstt IJ, u Hr. Deinrich Prinzip sür Drebhstromspsteme Dartmann a Ib. 128 SCG. Reibmaschine ür Kartoffeln hütte, S. S. 2453 01 Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Wien; Pertr.. M. Deißler, Pat. Anw., J. Maemecke 712 01 . 22 129. S. 2 310. Vorrichtung zur Wieder Wen Sinttgart Wann 10 2m 91 Braun. U. G9., Frankfurt a M. WVockenbeim. u. dal. „Presto“ FJahrradwerke Günther * 1526 128 86 ell sithätiger Getreideableger Berlin SW. 158. 116001. - u. Fr. Deißler, Berlin NW. 6 12 3 01 166 60 9 6 . 2 Me fs kRrwen nr & . M 6 w. DRXNXRM 2 X. d 58 1 . x * * 872 2 4 z * 72 . ö. 10. 01 * 1. z * 9 5 Darling , , man w : 8 or Kamm. Ges.. CGbemnitz. 237 ol ür Grasmähmaschinen Albin Gurt Kaestel, dig. 128 IST. Vorrichtung zum Halten und ob. 2G GG. Verfahren zur Herstellung eineg flinke als VHerschl 77h. J. 81823. Schlagsflügelanordnung bei Luft, D n 2 28 z e mn nn,, a. * z . ; rote ele trug n aäbler i 3 128 Gag. Schucidmaschine für Wurst, Niesa a. G. 22 01 Auewechseln von Karten, Musterstücken u, dal. Paul Magnesiasementg; zus. J. Pat. 105 523. acob res den, (Er . g. M sabrzeu en gene 9 6 . mm nl en, ,, 688 n nr, linion Gliertricitäts- rl u. del Alerander Vallavicint. Daulstr, 12. ade LS eon. Vorrichtung zum Abtrennen Wehr, Gassel, Voben ollernstr. 61. 116 01. Etelger, London; Vertr. J. Perino, Zehlendorf b. Te. 1644 398 dan . Dab Datum bedeulet den Tag der Bekanntmach * 7 g. 8 F , SFX. r mg r , è33— 19 W ) u Benne Rühn. Jossenerstr. 13. Berlin. IM (0. der Körner aug dem Kuristroh oberhalb des Sprea db. ERS G33. Verlahren zur Gewinnung von Nerlin. 23 2 01 übereinander wolbenden S , 9 ** 1 8 n ung n * 1 2. 1 8 2. est ind inen Alfalisalen . ; * . 30 ö Antler In Motorzäbl * 1 v8 I. Kebricht. Schippe Paul Wetzel. sebegs. Otto G zu ran, Zipet, Ung Vertr.: Hugo Jellstof Jean Rean Desmarest, Vanveß, u ö 129 O:32. Ve rfahren zum Färben von Kalk hli⸗ 2 15n2 des A ustwellissen ch 2 li ahn 2. . m , ne e de, mne, meh Den a Rus gh, Wetrrialtätenä bier. C. m. v. lin. D mnsenstt 3. e e ö . u. Wilbelm Pataly, Berlin W. 6. 82 00. Joseph Marie Paul Geyer, Tunis; Vertr. sandsteinen mit zerstäubter Farbstofflösung. Her⸗ Haare Mana ñe, Mes gelte ö . ö 6 * 2 J bender 888 rr . —ᷣ 1 e 2 . 51 9 0 2 9 r 95. . J J x ö * ö J pr Fr,. 2 ̃ ö 91 1 98 E 2 ke nn n als nicht eingetreten 6 Rr 1 in. 11 Kalle 3 8 .. ** ö s n M. M * 1c. * 22 vd, M merputmaschine Rade 4 *g. 128 v6. Verfahren zur Herstellung von 68 P alchow Pat Anw., 23 JrIin XM 4 25 09. mann Ahrens, Friedrichshagen. 19 J 091 312 ) 1 2 462 3) Ertheilungen. 9 128 62 1 er ö t. * , me 4. 23. ö a deuler Guß * C maillir Werke vorm. Gebr. Räse mit bestimmtem Fett. und. Wassergehalt. dTd. E28 dn). Verstellkare. Federspannvor . Ie. L286 K8otz, Aus Drahtgeflecht hergestellte ze. 1865923 Wuf die hierunter angegebenen jancnstande ist den aks mn rer n, , , Qerier, den- Dresden, z r o, Reorges CGonslant Roger, La Ferts sous Jöuarre; richtung, glür ben stehenden Flachfedern getragene Ginlagze für Flaschenfästen. Emil Goldberger, en leider ==, rer Nachgenannten ein alen mier 2 ö w 2 1 * . * e 2 w An Vertr.. G. Gronert, Pat. Anw., Berlin XW. 6. IchHttelsiebe inebesondere jum een von Holz e ütte 8 ⸗S. * I12 8 m Wachs imp ragnatiea geteerten Pererfeernen Her . ; um mer en, Jod. rie sines wendung beim Fenstewußen. Friedrich Wolters 3065 00 für die zellstoffsabrikation. Heinrich Wigger, Unn la. E28 Gz. Bewegliches Wehr ereinigte lume Gbr neee, , —— 2 2 2 e e, m de e rn den * R * Nertlina * Han. ** * * O. Lenz Vat. Anw., Braunschweig Vinter der Masch 1a. 318 01. 4589. E28 G97. Formlasten für Wutterform 208 01. Maschinenfabrit Augsburg und Maschi nen. . gn rene, r P R Nr. EN S0 va nn 3 12 64421 rar E. r * R 2 . 2 8 1657 1 * 229. 128 984. Verschlußiberung für Metall. pressen. A. Mar Schieserdecker, Gbemnitz, Kaiser⸗ 3nf. ITM ν . (Einrichtung zur unnnterhrochenen baugesellschaft Nürnberg, A. (3., Narakerg. . . ; , 8 Fe ne ne, Sreikzamre är Damp Kessel 1X8 ve5. Glubte v ele E Qlußb. ettlitelen. Westyhal * Neinbold, Berlin. straße 3. G69 00. Derstellung ven Kohlcpapier. Fre Bradford Oow, 16) 09. i . 128 an* 1 e n. Salle 8 ** 8 Crank erh landen. 168 w 131 Ie8 81I0. Vufeisennagel. Alfred William Winthrop, B. St. A Vertr. A. du Boig⸗Rey⸗ KRGe. 129 GIG. Webstuhl zur Herstellung von mittelt Annikene dienende Tei- samyen Claude Gun. Srasc! 1 . an, Malt. Anme, Werl W. G . F NYlert u, Ce Toubier at. An. At. 128 90. Streukloset. besonders für Gisen- night, London; Vertr. G. W. Hoplina, Pat. Anw end u. Mar Wagner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. Holworhängen. Wendt A Junige, Kamenz i. S imd daran bängender durchlecherte Menzel * * 2 N 4 Ww F 4 128 901 n 2 tabuwagen A. Worel,. Gd urlottenburg, Schloß Berlin CG. 25. 202 01 05 00 TDimpfel, Weinbeim 30 10 01 92. 128 82383 1 * 8 4 0 mn vum Vouin. 1 120 820 Sund derrkdtung für Bezen. Rraße 8 * öGol 468k. ATG GGG. Selbstschußworrichtung. Jagd⸗ 128 voo7. Vorrichtung zur absegenden KRGe. 129 OB. Schußabstreif⸗ Vorrichtung für ga. EG 277. Acetylen Laterne für Radfahrer, Guobaukitrbmungen KM & 2 é . . nan M6 6 rich re enstat 21 122 vag. Kleiderstreck und Preß vorrichtung und Fischereischun. - Verein für Ostschlesien, rebung ? ur Aufnahme von Wildern in natur Webstüble zur Herstellung von Holworhängen mit in der Mitt uf beiden Sciten mattierter 6 * Fr 8 ö X m W- remer 8 dude. Daniel Me Gill n John Damilton R Go.. Teschen Desterr. Schlesien; Vertr.. M. Mintz, Pat Kinemgategraphen benußten drei Wendt A Junige, Kamen, i. S. 0/6 00 M rriengl moscheil e am Reslestor und T esfnung in der 2 Nemscheider Gentral- radial 1 . g . r n,, w M ern,, ö , * un 59) e e 1A eerdneten Dolind dard Dag. EDG Gz Siremn Gr rfrem ert nand Wtahnh n Wi 4. 8241 rr rr. ; , win M i dagcellea 1 KG 129 61 m Mun Hol webstüble oberen Refleftorwand u eobachten des ; dei zunge und Vadeayvarate·anauRtaii. . W 1 =/ —— —ᷣ 1 We,. M ede dem dnnn 111 Duge Matalv u. Wilbelm Patakv, Anw., Berlin W. 6. 714 01 : gen Filterscheit William Norman Lascelles KGe. 12 Gol. Rorrichti g für ol jwebstüble oberen Refleftorwand zum WBeobadl ten de Flammen 2 81 nm m o- e , . ia = e, =, * ted an. n 2 I nn den Clertrüuche n Tdetnede und erlin RW. 135.11 0 9849. 1289 vag. Verfahren zur Erzeugung eines Tavidson, vondon; Vertre M. Deißler, Pat. Anw., mit Greiferschützen zum selbstthätigen Auslösen d wie gelbildeg. Walther Schmidt, Osten a d. Dste 5 128912 . 9e K mae dnn, zündsäbigen Luftgasolingemisches für Grplosiongkraft 3. Maemecke u. Fr. Deißler, Rerlin NW. G. eingetragenen Stäbchen Wendt . Junige, 11 01 ch. 13 499 2 2 am. na * . 4 1 . 1 1 d 3 1 9 1. 141 55er 2 J 61 1 wirtwaare 8 Wender Utte Vammerer, maschinen. Gustav Libert Meenstierna,. Winchester, 7 00 Kamenz 1.8. 305 69 aa. 149 3279. Ale stilisierten. Schiss gebildeter . Der L darlettenburg RBerlinerstr 8. W601 V. St. A.; Vertr. Dr. v. Sell, Pat. Anw., Berlin 8B Ta. ITG DOG. Plattenwechselvorrichtung für 7a. 129 O92. Flachzange für Feinmechaniker. und den Schernstein, besw. den Mal aln ichttülle 9f. ADP GOLI2 Re: ar Der XGa. 128 8D. Verrichtung jur Regelung der NW. 7. 2017 00 vhetegrarbische Kameras, bei welcher die Platten Robert Hollweg, Schallamüble i. W. 199 00 nukender ruchter Men Soser,. Manangua, Fäden är G6 z N Vvieidz ert 8 o Werden arme des Bratefens bei Toechberden; 3 17a. IZB Ga. Schraubensicherung. Bounucha⸗ durch ven außen verschiebbare Greifer aus einem Ra. EDG rg, Werstellvorrichtung für Tur * Wilbelm Kortüm, Berlin We 8. 210 01 mri, Vert Xda 714 * 118. 128 322 amm 1 n erer, mender n R. Usß wn Sarhtedt. W. court R Cie., Fourchambault, Frankr.; Ver weglich an der Kamera angebrachten WMebälter ent, binenleitradichaufeln. Maschinensabrik und Müh n Unnältt wer 8 *3 5 2 mm —— ĩ J wil aa. 128 822. Negelunzgderrichtug für Fi G. Feblert, G3. Vonbier, Fr. Harmsen u. A. Bütiner, nemmen und nach dem Nelichten in denselben zurück lendau Anstalt G. Lunber, Mtin⸗Ges. Darm 188 ** Fad mit in Maraffin und r 2* 1 . 9 1 wat ett but . 1x 1 der M 28 wee 8 F n.. . ö 1 2 z ; d J 91 1 ö . ] 11 1n . nr D vr 9b. IDG OTL Der kleamater za C ei * ; 1 mn ie . D. D 3 ar Schneider, Docs Pat. Anwälte, Werlin NW . 11601 ch 1. Gbarl Aunthom Burghardt, stadt. 13 3 01 ; r . vmel 1 Won Near ic. aag. Freiberg i S 15 8 l M mm Te. 1289 90. Verdränger für Ueberlauf⸗ Manchest hristian Gustav Warnegte u. William Ka. IT oon. Necherbesestigung für W mnchen Tüiennt. 2 17 889 Freiern n = ? 1 2 128 263 2 ö ö. mel G M ! n ale er un T ( am. 189429 ciacrlatere mit abnebmbarrr 85 128 v7 * newer Mare . Re ĩ r schmierung Fa. Ehr. Wicwerth. Hasseror un lersenwell, Engl.; Vertr. Arthur räder mit endloser Kette. August ine. aa 7g. Steigerla it abnebmbarem 2 . 8 22 lt 222 1 . e -* r 894 J n 8 x 5 1 n R . ' ) 1 81 J 1 re ur tEeISLerrt 1. 11348 Tauterayparate Waschinenfabrit Gera ana wianen M & n 2 1 * Rodi, Rubens à Juühlite. Wernigerode a. Sv. 27 4 601 Baermann, Pa nw. Verlin NW. 6. WM 1I9 090 137301 1Ideil nmantelte d d d worm. J. S. Schwalbe A Zodn.

v D dem Innen

wb. 12G. Dopvelmesserlfasten für daigel raum 1nuftjafüdrendem dadur ich abndlendem

naschinen. O. Butsch R Eo... W W. KRerzenbal Rertdeld Goernande. Sundl i zb 1 1 J . 11

0 G 917. 1289 9289. Vorrichtung zur Verbindung Te. IDG orm. Lichtjerstreuender Wlendschirm

23 1 8 x. 261 . 2 155 D * 12 1 * 8 . e m, D x ö * 51 * 8 3 r ** 1 N d 1 143 01 r n —*— Gaffel X G0. rt a 296 2 2 el fur D , den Schläuchen mit Röbren durch Umwickeln mit Otte Mohr,. Neuburg a. d. Donau. 15.1 01, . l r 1 28 . erer 9 * 6 1 66 4 ( 4 Wwarla⸗ Mert . er P des vl togr hisc 1181 . 1 8 m am amn * 8 . —— ? ; ⸗— .. = ( c Ga azen gafreniere n 1 u dal Weed Schnur c dal 19 R Bibard, * 1r1i Ber 78. * 2 . 1 abren deß vbologranhisch. ] ö 1 Veränderungen aromatisch alt Wera cuidaser Ses 2. . n ae . 12 ¶iott. Deen, O nrtr.. NWagust Nebrkach, Garl Patale, Emil Wolf u. A. Sieber, Pat. benrasterdrud br. Gduard Merten. Nerlin, Svok. E29, erpelmesterkaften dr Schaigel.- da-. nod and Renn wr RWmren Teder and 16 3 X 1 224 cinen 8 83e. 3 1 . 121 . Wilbelm dew ald. Mt. Anrwalte wälte, Berlin 8. 42. 15 11 00 12 3 89h maschinen S. VButsch n G. wagen W eur r mit am Yelindermantel nner enschen = . 2 * 288 1 . ö 1 Gronwald, Nerlin, Scihenbaufer Adee 18 185282 1 34 rich Vert 5* = 6 8 w * . . 8 .

ni 8 111

Sterilisseren? Ju. RR fis & ; 8 = R M. ö 1 ; 3 e G. m. . O. ; 67h. E28 Goo. Reibräder⸗Wechlel⸗ und Wende G09. 1289 Gg. Regelvorricchtong für Schiel 86 0 ag Dichtunaggmaterialt, angeralitem eden ad. 10 G G., inrihtunn zun Ser, 8 6 282. 128 09. dat triebe. Richard Emil Krause, Malmö; Me und Ventildampfmaschinen. Leni Gamtcher, Fleng

· 28 Ren 49 1 vpe. 1g O73. Wrfah d ͤ deßen Falmoag mit dem Nlindermantel nachker Merch ur Ausnabme von Flüssiakelten, inskesender. At. r ) Merch, 88 Deere nden durch Flunrressgdan 2 Dr = nee, rn, nm,,

16 1 Möen (hetrheen: beftefimten Federn Ckemilallen. * Lefranc. ward m, 4 r ** Verir.. F. CG. Glafer n. . WGlaser. Pei un ga. nag ava. aar, nr amen rennen

nn nnn e n 6 G

—— w , 2 7. X. A. Sulje. . 58 ( rtbur Waermann, Tua, WBerlin burg. eh 117 ——— m 22 SI T* * bmbare Wan us x 19 733 01 ü 466 928. r ö Pumpe, besenders für e 8 an. 4 ? 1 ** Maltenen Ta*el . (. z irie 97h. EDG Gp. Wechsel⸗ und Wendegetriebe räder. Adam Mivrecht u. Adels Palfner, ö 1 2 deer 24 z : Balg. Um Fr iche dai . nit Differentialräderwerk George Wasbinglen ber . Neneditt Masstuger. Vaulngen. 2 1 r . a 8 2 e. 120011 = , errel. T- ; Wallendaugh u. Jeserb Milten Cugh. an gaze. 128 GS. NVerrichtung jum Spannen de

2 * ; dal 2 21 ** d 27

mann Gronwald, ern 1 don d 810 090 edi. ge. 1289 vag. Ginrichtung ur verkediien ur wa. leerung von Gfssiggut und Räd nßbessig mittelg einer chi aut 1

einer (Gruppe von Gisizbildaern insam

1

12.

) 2 9 3 16 21 n

128 I Werra . . D . 2 220d , Decht .

. R

erlin SW. 63. 1311 G bt 1 NUurel e gedaltener Man- oe. IDG g7g. Schieker Berschl d leck Or Radler. da d 1382 o 42 Francieo. Vertr. R. Deisßler. Pal Anw. 3 räbte für Nadreisen. Walter Augustin Gntlerrungeoffnung den Din ) gemeinsam ut dert. Reihen 1288991 . J 2 melee n. Fr. Deißler Berlin w. 6 118 Barrowe. n Fran Nera Sansord. Gbicage * 7 Maschinenfakrit Greven re n., Q 1 Ww lecrunge qr oc Deinnih ringe Jam. 3, 6m ; : san. = . 6 5 272 122 2*1. der mit da 175. 128 9909. zet rieße mit Differentiel / Rertr M tan an u,. X. Petersen, Pat Langen 2 Qundhausen. eve D 2 * 1 mud * neinander Ndalberisieinmwen d. 17 O wanalann * * a, . . 8 . . ———— . 2 rerraßkmer der taderwerł᷑ ur sche Industriewer le. V. G.,. Anwälte, WVamburn l wd. 12g wand. eren, , 1 . er . Usteumer. reren nl gf. 198 gd. Faßreinigungz machine mit seibt mevertihtung Pier 2 2 1 amm man Se- r z . ; ;

ö. . ( . 3 211 . —— 1 1mm d. mch 8 Oeñel. er lin eseitigungat

.

1 8 .

—1*

vorm * 1884 82* wellen für Wandarme nd 1

11 5 51

21

=

* Dudwigebafen a Mb. 8 12. 090 944. 128 vam u esäße aller Art verkechibigen Ginziebserure ang t Vachrrtedatt rare 114 . a WMWtiger Veschl unn rear Goidn ele, Pn . 2 2 875. IDg gez. Rlemmrellengetriebe Themas Mert Lucag., Magdekurg ten 3. 166 01. unter Ubtrerselnlasen und W alben der ga. Ag gyn, Ln trenulierbülsile mit fein ih al Reschiãhun Oer er, win, . Wiele . . n al * . 236 . KRlemmroellengetriebe Th : U . ;

Dorrlenstir. 5. 21 V 8 u 42 92 am u 4 1 R . 12 911 n T wren. Fenfter Joner, Manchester, a. Jeserd Fipallen TZimpson, Ge. 12811. icher beit dorrichtun bei frystalliierten Masse. M. Vambert,.. Frank te dender Wand bal GS ontinentale Gacgliübiich d. ne dec. Wersabren zur Derstelllung ven e SBandfaslen Ga Va dische Anilin Vianederge- Gisendau- Austalt 3. Oo. Wlackvoel Vertr. Arthur Barrmann, Pat -In, Feuerkacfabr für Urra uam NVerjap zen Vertr.: J. G. Glaser u. 2. Glaser, Pal wöine, QGefenschaft m. D. O., mn darnn , ,o, G. mm Heisrebren. Louie Gba, Mae, . n K , . 94 Prem Gerin Kw. G6. 185 90) Petrelcum und anderen fenergefäbrlihn Flässig. Terlan RW Cs. Rg o 244. 1990 729. Dieber, Ge blscbrerner, e Dalat Germaln en Var Vertr. G Falqhem i 128 . Kerri ge * =. r 128 212 err cles ftrert- ng 89a. IDG geg. Verfabren jum Vernickeln den sten mittel Druckluf Thie fen. Neumün ter 8908. 12 Go. Verfabrten um Ver ö * n d l rchlüse darch Miederd rucken ia 8 ü Re * Siraë cure: 1 . Seer r,, . urggart 1311 * Metall gegen ständen durch Lareiken Gmile Nasset Telnet Juckersäften unter Anwendung cingeklalcren Dar d=, een erarstclt werden Urtban e. RDG pon. gener nbuchsenver lust 11 , M e, M 2 2 1. Vadifede Anilin und 128 1 * t . rer dert Ur daz Ginqualbre, Parię; Vertr. G 6 934. Auen nr usammenlegbaren Wem egungemitt?l Carl wieper. Vreiger. 91 68571

nem Metallstreisen jum Oefgnen dehlelten Len dein waar gern nw 52 J . 120 2 : 2 tre mr 3 ö 1. G. Lenbier, Mat -Anmälte, Berlin Rabmen kebende auseinandernebmbarer Gestell 7 5 98 . * * 1 agen chener Veanet. Pari Vertr. Bernard Miker TremTr. 2 ] r ö 20 Tte fen bages-. M- 2 ; ;

; . —— ̃ o ne o ö Deen ö Dien em R. op. 120 dοσ.. erfabrca lam Werfeben der dmc t Anw. Rerlin sw 17 110 verschieht n . = Xdein ii & lae bnur:en · ti 1 1 94 128 888. Redelrer Drrbbank nr ad Muß kneckt u m. . Anülte rin uckersiften unter Ann ; leert u w Mnrer

2 . n 24 —— a n. * . 12 rammen la Mer . eg ae 7. Siirnwal meer jam Walten ven Pu dne Gbint 120 02 2 * Nartin ta Coaradsen. Wilmingten 2 91 geeqneter Mase ale Ben Ztraschun. - Dau J d—eus-=—=

ö mr Te er . J nagmitt⸗ 3 891 Dceikentädern u. dal. Mi damd Koblieppei,. E, od 19899. L ; 28 0 2 K 3 dertr. Rr. Meffert a. r. T Sell 1 Anwẽ ; mintbür mit Derbrlegel⸗· 1 dos. Fa Garti Vieper, Berlin on] 8 nr o , . ü ö Te. T den, a Ferne, Derne, m eri Rwe r, die m,, derschlaß nad Glarichtung jar Verkütart der 6, de,. 1nd oon. Uinrichtang an Makanmeck- n ̃ La. 179 og. Presdeckel sar ene nit ichen gefur inn n w . w een, mn aa. Lg gen. Verfabren par Derstellung ne den Schlassele in ̃ lur, but cläfen jur Ginfübrung der Fall. und edrebiarte. , der ener, derdätignen anden G Manadean. kerlsender Flerte arbestende Bernlke im Farben Cisenmann. r 2525318 —̃ ; 128 369 wake ware eren, eder felt Tenllber Rebrungen. Gil Geoczg. Munchen Lug? MWelidemar Mreiner, Fraunichmæe 2201 rn . n, n nn,, * am ein . ee Wag gad Drackre dr ge dog on nn n t 2 , drm, n ie 1 . 26 mr. 30 A Cifemana. Verla. Nelherltt. 2 41 6 2**. 128 212. T' t Keil tacr wkbervperschluy. 1. 24... eren bfr in bare r ene Fa. Jaaa Daidach, lere, or Dreri= germ er,, , r 3 w r 1 22. n 1 6 1 rr. a n l = 8 128 20 Gams want cuintenderg. Vebangern A Jace . ar ,,, z = = . , 27 Q 1 * 8 Pbil ivy Vorher, NMtenrald E Saarbrücken kat der gegn 3. denen ae Gebrauchsmuster. rm 2 m 50 1 D d —— 1 91 2 er * * 91 z 5775575 29811 1 112 rn 1 . 23 11 * 1 J . * 1 er⸗ mer Lew Fr . =. . r = X K w ö = = * . 2 f J ö ĩ ? * 11 1 been d 12* 1 = ! Rate . ciner R enten L dad Doi. a7 oog. Tenne, en è ' —ᷣ—— 7 . ! . *r. y won, PMarall lichranbste HMebert : enicharnier. chan (Die Iiffern Liar kenrich 81. *r. ** * 93 1 —— chenr Atte . 19 22 Tel * 15reike 126 2 mm, I 1 . 1 2 2 = 31 = 69 2 7 1 r 1 26 6 ver r 1 1. h 1 barem r] 121 n 2 3 * rer * den. ie nainerd. S2: 9 r vause 1 = Rran; 4 8e 722 29: 12* ö . 2 3 . 44 . ( 2 . 1 * r x 2 d . * ; Eintragungen. 1 6 ö 2ten 6 ö 1 * ler K - Ke Er. War Schaöaiag Pat em , * 6 en * 41 abri und Giengees.-· . ene, er, Daene, wma, ,. 2 . J . . D. Mail de lm 2. er n, gen in; 6 far 88 129 99. nere ben,, an, d 189 h 17 1 3 2 2 der Rerrrindel ebrem it ird Friedrid Gemmen 22 8 201 n on, , w rn, n= m. 21 1 2 Fe, in,. m oi * dun fer, der mser,. asierraderen. m, dnn, n, b, w, aun 18449 a, Takt Mebekerstt , din g, mn. n nn n r. (lekrreh Kenan Piarnete mirror,, , Gn. w . 2 108. 1298 99 Needle, Fa Orte Gaertiug- e, rr, , wage, nr. ** id R ge, * 7 199 a0. SI ebe hrer ae, Wendhabl en ' 1 2 7 . D, 234 * ; 22 123 22 . rm, Jarre as ere, Tha. ,-, e D 4 emed ei , oi Preride- c R em n, Wen & . F 1 01. Dl, nn g 1 * . od. 19m won Fele ea aa n mund Der do, rr 8, , . a, n 1 1

1

enrtenel mit einem im Tbar ö

E Aan der Wand anner dne en ven ber

. 22 1142871

*

er ener Sr 7 ol r* k 28 —̃ er im Fre l dreilaeaftter er rer n Gr . 211 J 1899 819 2h nut dre bbarem bre La, wwianerdess Merrell en. * * . 495 ? 7 1 1 ** 92 * 9 . . v 1 1 1 29 1 11 aabarem 1288 1 ner ‚. . 11 * 1 * 1217 * 8 1 de Teen ; n = ; * r m bern dem geile 1 Rerger. ̃ dlaa 8 r E. J ; 6 2 R Arber Werme . 4 , te ĩ Der, Dan Lralaene Meme N wn, Tenn Venen n, War oo, on nge, dederdaler rere Wrnen Waterlalen t t 1 * 199 999. nem, , mina aber, de, Wann Het n * Tert: 3 ? K , = J = i Larmd4 iz Mammern, wn name, Fern NW g 1 asdburne ł z n Rertt briliaa Mannen. Bren Trek rt e ame rde mand den Tal errigat dae naader 1 err, w 214 128 381 a. 2 z 28 2 n ae bees ebtnns 1 9 Rd 1 . n D : 811 0 Rimor ata denemde erden ar Tarch Prang eine Henn 166 12 988 = 1 1 I ** ĩ * 1 ö X * 211m 1 . . . 6 2 ö . f L*: tatlegrar? ö m, * = j 22 12* 3* rar 1 Ian ire de, oegnen, m . 18 * ö 16 2 189 81 keller m 1 r* geber; ; * Ju be il. Na- ö 3 * z . ; = I . 46 * He em em min n 1 4 84 mn s . 181 9 9 * n enen 1 Ha ü 2 n, Daene, nnn, Care, dee, 1 D . ö ü 1617 3 **